ö da = Kranichfeld 1 Wie zu 33. An 14 Oktober 1688 ist die Strecke Tannro af Kahn ist am 11. Oktober 188s erbffnet. Steckbriefe und Untersuchunge . Sa gerne , e wee meren. en
(6, *. ; 39 1. E 9. zu 33. 2. ngevollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 6. fe Wiebe ad 1b a88 fur die Dauwfsahr - Anlage micha . Deffentlicher Anzeiger e . alba gane 4 9 banken. rr. , . 2. en aufgebracht. *,, n len r. Gtadt Perleberg aufcebrut. . e n Zinszahlung 2c. von öffentlichen Papieren. ** k / g
3.19 ö * 2. . i m . September 1888 ist die Strecke Schwerin — Crivitz ) st Rechnung deg Vankhauses Elan er u. Wie zu g. (24, 83 Amn] eröffnet. Söhne in Franffurt d. G., erbaut, nach Cröffgung des Betriebes ist Y) Die Bahn ist vom che e, EGisenbahn · Konsortlum 1) Steckbriefe das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die 11. 1 Pfandbrief à 1090 Æ Serle 46 Litt. H. Nr, Nr. gb 61 und 154 669, ; 2 5 r ms k 1 Sannar 16s 8 . .at . an die Jerer Carolinensieler 8 Bank und Hermann Bachftein) für eigene Rechnung und un ,,. Sachen. i , . d . 4. 11 Coupong vom 1. Januar 1839 bi 1. Jull n 6 2 . ü 2 ö . ; . . ö 8. eichneten 8 21. ᷣ JJ , , n,, e e ee. 6 . 6 . .A. . ö — e egen den Bu ; ; 144 m an rm . a Coe oh e , 66 n, . , w ,,, i , . ni rd e e , 1
—
—
(2 000 099 no
; lt werden können.
Di 21. tember 1888 eröffnete Zweigbahn von einri 2. welche dem Betriebspaͤchter gehören. ende nicht genab ! . . Rönigliches Uintsgericht J. Abtheilung b2. der . ;
Het hebrs dc n 23 . em) ist . . Gere, ieh *. 6 Anlageiapital ist von der 897 Osterwieck aufgebracht en nn . . ö. , . . r e. . fich rn e nn , w ö. . , ö. n, n n n ae, dig h c 3. für . Strecke Themar Sch leusingen werte; Die Bahn ist am 16 April 1885 eröffnet. se Emisstonghäufer die Garantie big zu vo fbernommen baben. ! f Glräftammer beß Königlichen Landgerichtg zu lisoodsl wan Sversteigerung. in g e, . hen erf in widrlgensallg dessen en ell ln ö . 3 Die Bahn 1. dessischen . ortium (Darm u) Die Bahn bildet einen Vermsögensbestandthell der Stat Beuthen O. /S. am 11. Mal 1889 fär Recht er Im Weße der Jwangözolsstreckun n daß m brsefes ö . Hell . . e n n 24. Mal 1669
Il, 0 Km) eröffnet. ; t ung erbaut. Schmalkalden. lannt Grundbuche von Tempelbof Band 15 Rr. Sa au 3) Ble Angabe benieht sich auf 192,4 km. stãdter Hane und mann Bachstein) für eigene Rechnung ch Der Angeklagte Ernst Keil ist der öffentlichen den Ramen det ö ustin Hoh fil 14 Ehr W gh , ,, 27 . nn e, ir
u uldig und wir z ö. ᷓ , , mdert . 3 r , n. an n, 1 ee, wh hler, Äbmh. 3, besismmten Aufgebotofermsn Porstehendeg Aufqchof wird gemäss g. tz h fer fur se id n zn einm ag Gefäͤngniß, sonhle nn ö . . ein, e, esne Rechte anzumelden und die Ürkunden vorzulegen, Red -⸗P.⸗SG. hblemit Fffentiich befannt gemacht. 3. Gewerbe und Handel nicki, Guillout, Galovin, Luboradzki; zu Revidenten Goldstücker, über 40 Personen, verhaftet und das gesammte Aktenmaterlal zur rah der Kosten des Verfahreng verurthellt. HYerichidstelle = Reue Friedrichsir. 3, pos, Flũdel ö eh auf Untrag die Kraftlogerklärung der⸗ WRassau, den 75. Mal inh. e . Vaniperselle, Seyczwngti, Mannstot, sämmtlich belgische Kandidaten. 16 mt Porn, de re, Tag 86 ang Dem Heleldigten, Reichskanzler Fürsten Lon Big. parterre, Saal 46, verstesgert werben. Vac Grund: selben erfolgen wird Ver Kal. cherschtzschrelber. Berlin, 23. Mai. Amtliche Preisfeststellung für Dag zur Verhandlung Cern tz Konversiongprojelt der Prioritäten ten, 265. Mai T. B.) 8 94 to . inter. marck, wird die eh in jugesprochen, den ent ⸗ stück ist mit itz Fzo Æ Nutzungöwerth zur Gebäude ⸗ Man nbesin, I al 1th Scherer, Sekt
Butter, Käse und Schmal. Butter; Hof. und Genossen⸗ wurde verworfen und jwar gleichfalls Mangels der 4 Masorltät, nationalen Getreide und Sa tn mar tes beschloß, den schedenden Thell des Urthdellß innerhalb vier Wehen teuer veranlagt. Ausjug aus der Steuerrolle, beglgn . Vle Gerschtsschrelberel Gr. Amtsgericht. schaftgzbutter Ja. 16023 — 107 M, Ila. 98 - 191 , IIIa. , S, weil u allem Anschein die in der Minorität gebliebenen War ⸗ Saatenmarkt in Wien am 265. und M. Au J abzubalten. — Die nach Zustellung elner an, rechtskräftigen bigte Abschrist des Grundbuchblatts eiwalge Ab⸗ GH alm. do. abfallende 90 ö 52. hren e e , gs, e g. 6 ktlonäre es für gut befanden, gegen den Vorschlag Stellung R. [in ‚— 4 z . . 3. 3. . a . . — . ö en .. 6 i f 3 en schäöhungen und andere das Grundstück betreffende Nach⸗ 63360] Nusgebot. 90-93 A, Pommersche S, Polnische 909 — Bayerische zu nehmen,. ö . r z. Deuischen Melchs; und Dreuß schen Staat; Anze ger, welsungen, sowie besondere Kausbedingungen können in „oo Dag Sparkassenbüch der sfäht d Sennbutter S, do. Landbutter — M6. Schlesische 90. 56 „, = Die staatlich geleiteten baperis 3 364 Mal. 6 5. 1 3 . ö. 14 n die . Schleslsche Zesiunñ und in Nie Gber? . kl er, n . kh 80 1 H u n Uufgebot. Eta su f gi! . ae ch, ann e i Hell hr 0 s e = Margarine a3 = 0 , , Kile: Schweist? sich rung san stalten ef Heß ad ebrfen d aan dsr de ', n' h. j ,,, ö 0g! Ukit ehen Brenhheltunsf. auf Kosten de Angcklägfen „ngcscheniotchend lte Real derrchllhten suctben auge; Gg llt u Verlist gedankt gin Lchosstignesceln hanne shiatcke zu St̃ssatt, er ß „ hä l mmenthaler 8, — h0 6. Bavpersscher 869 70 , do. st . und West. er icher ang batten in dem leg n Heschäsfsahre folgende Crgebnsst; 20. 9 . 3 We nahe us Kladno wird hekannt zu machen. Alle hoch vorhandenen Stücke sordert, die nlcht vun selbst auf den Ersteher irt. der. Könlgllchen. Fillalbgnk Fah vom 21. Y, angeblsch verloren gegangen und soll auf den Antrag 1 . bdb-= sz , do! Ula. 46 -=- bh. e, PFolländer Nach der Hauptrechnung der e bau ed gs gd e r n nnn. Wien., ö . i . .) 3h adi r , der Rr. der „Oberschlesischen Grenzjestung“ vom gehenden Ansptlche, deren Vorhandenseln oder 169 wonach det Gastwirth Joseph Baumgartner des Eigenthümers und Perlsererfß um Iwecke her b — 85 M, Limburger 32 — 38 , Dua dt ge ne ger i 156 — 33 „ — Un stalt sür das am So. September 1835 abgelaufene Geschäftsjahr daß dort und in der Umgebung vorläufig S* o m in uhe g. Januar 1559 werden elngejoden, die ju ihrer her. Betrag aus dein Gründbuche zur Jet der Gintraqung von Bilshofen bel der vorgenannten Kgl. ll en nenen Kutzfertsgung für raftiog erkfärt werden, Schmalz: Prima Western 17 o Ta. 43.30 M, reines, in Deutsch ⸗ hat 1 die Versicherungsfumme um S9 Millionen auf 34b6 Millionen barscke. Gruppen zlehen herne g die fang 9 , finden stellung. bestimmten Plafien und Formen sind deß Nerstelgerungs vermierfß nicht hervorlug, . ing *; Deckung elne auf Schuldurkunde vom selben ((z wirt bat er Inder bez Sparassen tuch land ein ti 47,00 4, Berliner Bratenschmalz 49, 0040 b2. 60 M — Mark erböht. Seit dem 1. Oktober 18765 ist die Ver , keinerlei Au i g at ö H en 5 ehn * . 6. unbrauchbar zu machen besonderg detartlge Forderungen von Kapital, Zinsen, ag, erhaltenen, am 21. Jun 157 jahlbaten und aufgefordert, spätestens im Termine, am 14. Rep- , . bn ect, Genen JJ e
O0 Æ — Tendenz: Butter: ese Berichtswoche beßann in erh mn . x . ; . Verstelgerungstermin vor der Aufforder bh⸗ A6 = folgende Werthpaplere, alg „Fl. 1000 — unter seichnefen Gerichte, Nr ein unberändert fester Tendens, jedoch trat in den letzten Tagen in Folge München, nämlich ven 167 Millionen in 1875 auf 322 Mill 464 behördlichen Funktlgngr ist r es n, , verlaufen. gie die Ver 11936 Beschlust. ö. . ö Hen angsumelden . al . . 4 0sg bayer, Grun prenten⸗Hhligalson⸗ hinterlegt hat Rechfe anzumelden . vnn , fe e, . größerer Zufuhren eine Abschwächung ein. — chmalß: Bei unbe⸗ Mark in 18383 die Steigerung beträgt demnach 10 „ zuf 100 46 trauensmänner der Arbeiter nicht aufzufinden waren. e Bergwerk. uf Antrag der Königlichen Staatzanwaltschaft , . Gläubiger 'wiberspricht, dem Gerlchie Auf nge dez K. Abvokgten Braun dahler, als julegen, sihrigenfalls dassesbe für kraftios erklärt i fast unverändert. der fiüüheren Versicherungssumme. Der ke n r er e g wurde ] besitzer beharren auf der von ihnen zugestandenen zehnstuͤn digen wird gegen: ag lt zu i ü, widrlgensalls bleselben. bel Hlvoll mäͤchilgten Hertt fers bes obengenannten Joseyh werben wir, .
deuienden Fluktuationen blieben Pre . führung der fixen Bei⸗ Arbeitszeit. 1) Lubwig Klaputek, suleßzzt in Silberkopf wohn- Feststellung des gerindsten Gebots nicht berücksichtigt e re n, nach dessen Angahe dag fragliche hepot Etasffurt, den 20, Fer udr 1359
= In Verlage von Äibert Rathke in Magdeburg sind als Band 6 nur mit de Ulste zu 176 So. erhoben, Selt i kö r der 35 bliothek für , die . träge, 1. . 1876, kennte sechsmal ein halber Jahresbeitrag un- Kladno, N. Mat. (W. X. un Der Betrieb der Eisen haft, geboren am 9. September 1566, ellen und bel Verthellung detz Kaufgelbes gegen in? Silick 90 bayerlschen Grundtenten⸗Vhliqatsonen Könialscheß Amtsgericht 8er am⸗ .
t rie ebniffe von Aktien ⸗ Zuckerfabriken der erhoben bleiben. Im Durchschnitt der Jahre 187bö3 stellt sich der werke der Prager Gisenindustriegesellschaft ist vollständig wieder 2 Johann Muller, zulebt in Antoschowltz wohn bie beriücks r n ee, e,. pagne a n ee en welche nach eingesa ndten Berichten, nach gewöhnliche Jahresbeitrag für Gebäude der 1 Bauartsklasse, welche aufgenommen. nachdem dleselben aus den Gl n ada n den haft, Jeboren am 13. Jun 1tzßtz, h r , r n m n, e er fe, . den Veröffentlichungen des „Reicht und Staatg; Anzeigers! und nach nicht Mu den abriken mit erhöhter aer geha hr gehören, auf 77. * autre chend mit Ke zen ver gtt worden sind. ͤ ö 3 loi Wobrzit, zuletzt in Haatsch wohnhaft, beansprüchen, werden ausgesordert, vor Schluß deg sizoin nn faeß
derber; Zucker. Induftrle? von. S. von Ehrensteln zusammen. für lö0 4 Bersicherungesumme,. Die VBrandenisädiqungen haben Prag.. 2. Mah S. X. 9 2 ö en fn h . geboren am 11. Juni 1866, : Verstelgerungsterming die 6 nstellung des Il e Zur Anlage der Rraunschmesgeschen K , Ind auf — m Th 1 estellt sind. 36 arstellung ist nach einer erläuternden Cin. 3102 961 C131 47d M) betragen. Zur Unterstüßung ver⸗ dersam mung der Prag. uren i 6 9 Bald aft wiet h mii Hirsch, zuletzt ia, Groß ⸗ doschlitz wohn != herbelin ihren, wiprigensalls nach eJsolgtem Juschlas dem nachsschenben n „. m n, ae, ,, n,, sind auf ber Felßmanrf von hebe die in eltung die Tabellenform gewählt, in welcher über 158 Fa. Uunglücter Feuerwehrmänner und deren Hinterbliebenen, sowie zur der Verwallungsrath, als ein Altizhär, die, 8 rle . n n hast, J ani 1. Jul 15g, n , , ,, . 1 e J⸗ en zthelle von den, hezelch seten Eigenthümern und für briken gen r Augkünfte (natürlich nur se welt sie im Einzelnen Förderung des Feuerldschwesend c. wurde verausgabt ein Zuschuß mangelte, auf die außerordentlichen elm gen des . abnhelrith 5 LÜnton Wenzlit. iht in Hultschln wohnhaft, Eielle rl Görundstlckd l ttltt. Has llttheil über bie ses , n, n. dien gm , ig g. mpr ohr gtions er fahrens I ernten, :
de VWeatbelter zuqänglich waren gegeben werden; Namg oder von 260 487 * Junerbalb der Jahre 1856/83 betrugen he lich der dergb m nderung der Betrlebsauslagen i der geboren am 190. Junt 18606, Erthellung beß Juschlae wirh am H. dingust zur Auszahlung bieser C s hien ie nn . r, Tant egetsenk ahn ⸗Mesessschaft wird Termtn Standort der abe? ker s tenen PVuchwerth. der Fabrik, Prior die Ausgaben der, Prandversicherungtanstalt für diesen Zweck Petr lebodirektien Wan und. Aner kenn kg bu Jollen sel. Dle welteren 6) Kari Ctzhna, zuletzt in Koblau wohnhaft, ge 1tKztzh, Rachmittagé 12 jthr, an obenbezesch= E uhr 6. ,. 9 ) . ö. i. 39 . . . hn, au (den II. Juli d. 8, Rache foren und Debltoren abfüägi. Wredikoren; Werlh der Zucker- und 2gö6 183 6 Ver Aktivbestand ist ausgewiesen mit h l Salt ; davon Anträge, bre ff Vertheilung esner Din dende von ine die 9 horten 'am 6. Jun 18636, neier Gerschtosielle Werfündel werden. an t, . . n n, ,,. eg. . 17 . der Wentnagel schen Ga ftmwiemhschaft 22 Melasse Bestände; versteuerte Rübenmenge; Preis für 1 Ctr:; gehen ab die Rückfiände an zur Zahlung, nech nicht bereiften zzrgnd. haber von Priorltätgakilen, sowie die Verwendung 39 eberschusset D) Robert Deny, filetzt in Braubauerschaft bei Gerlin, ben 15. Maß 1gtzö. s, g. ö , ,, 44 j. , m n, Hrallechte an den (ute geeten Crnndftckern n abe ver UÄmortisatlon überhaupt und auf 1 Ctr. derechnet; Verarbeltungst · enischädigun gen mit 2 0 964 *, sodaß sich ein reiner AÄttivüber wurden angenommen Gegen di Herthell ung bon 16 00 Fl. an dn Gelsenklrchen in Westphalen wohnhaft, geboren am Könlhticheh Ain fohericht . Abthellung bz n, ]; u fn, y . 7 5 ( , . bes Augschlusses Hierdurch vorgeladen werden.
koften; Gesammt Einnahme aug Zucker- und Melasfe· Schnier; a von z 't 680 n ergiebt, — Der Varschußfonds ist zechtungs.= Verwaltung'rath meldete ein Aktiongr Pretest an. In Den Per̊ J. Jun 1666. ; enbilttel, den 21. Mal 15359.
Ausgaben für Gehalt. Zinsen, Löhne, Kohlen, Materlal und Un. mäßig ausgeschieden. Bis 1870 war derselbe Betriebs fonds seiiber waltungdtath. wurden gewahlt Dr. Klaudy, Gugen Gutt 8) Joseph i, zuletzt in Wrzessin wohnhaft, i200! Per ogl chen Amtsgericht.
fosten; Gewinn für i Cft. Und im Ganzen; Verlust für 1 Ctt, und Dient er all eserpefondz. Im letzten Geschäftsiahre sind 3 34 ** ann. Arnbeld, Kohl, von eh e rag Dig suß⸗ Bauer und geboren am . Januar 1856, he Kachen des Mentners Garl Bartann weh renz.
im Ganzen. — Alle diefe Angaben sind gewiß sehr wissentwerth uend Beitrittsgebühren, 18 962M gesetzlich . Beiltragkerhdhungen n. Der biöberigs Präsident Graf Rudolf Ghotek er. sänmnttich zu. Jelt unbekannten Aufenthaltzertes, Köcibberg Klägers, wißt eben 'ttesträltt ll r * für den Zuckerinteressenten bedeutsam und nützlich; aber auch für weiterr und 272 645 , n. angefallen. Seit 1875 hat sich der klärte brieflich, keine Wahl mehr annehmen zu wollen. — weiche link b verdächtig erschelnen; als Wehr. Wh! , n, , , , . 4 . * g .
Kreise konnten die Daten Interesse gewinnen, wenn der zearbeiter Vorschußfonds von 3 Go 787 46 auf. F 665 161 erböht. — Nach Die Generalversammlung der Dur Bodenbacher Et senbabn 'flichtige in der Ubsicht, sich dem Eintritt in den zinsen, wird, nachdem auf. Äntrag detz Kläger die * ve gig 15 eg der Trenn stück⸗ 1— * . s e 66g9gen y merz, Plans apital.
ch der Mühe untersiehen wollte, die Summen zu ziehen resp. der Hauptrechnung der agel-Versicherungs ⸗Anstalt ist in dem genehmigte einstimmig alle Anträge Fes Verwaltungdratbe betrest senst den stehenden Heereß oder der Flotte zu er vem B ͤ ] dd ꝛ h sowie betreffs des Vertrags mit Lepltz entziehen, ohne Erlaubniß dag. Hundesgeblet verlassen, n, ,,, , , 4
atistische Durchschnittszahlen anzugeben. mit 2. Februar g' abgelaufenen Geschäftssahre die Zabl der Divldende von? ö Die He genre Bank hat sich, wie W T. B. der Versicherten auf 23 die Versicherungssumme auf und des Antrags der Dretdner Bank bezüglich der Umwandlung oder nach errelchtem inllitärpflichtigen Alter sich namentlich 41,0! a Hof und Baustelle Rr, 147
meldet, am 25. d. M. in Madrid mit einem Ka tal von j5 Mil. 42 860 996 M gestiegen. Vereinnahmt wurden 3a gen M Jahred‘ der Prioritätsaktien Litt. A. und RB. in gewöhnliche Aktien. In den außeerbalb deg Bundengebsetg aufgehalten zu haben, ; . e, ö Pie Pfarte — No, ass, 11 — ⸗ 89 731 9 . n. llenen , Zum Präsidenten wurde der Vize Präsident des beitrag, 10 0009 Æ Staatszuschn dozs! n, Contoddrrent. Verwaltungsrath wurden wiedergewählt: Holländer, Sul bach und — Vergehen gegen §. 140 des n , ne, 234 kn gi nl ö , , 3 * , , 1
Senats, Herzog Veraqua, zum Vize ⸗Präsidenten der frühere Leiter ins. Die geleistete Dagelentschsdiqung bat 6h Sid g Pflaum. daß Hauptverfahren vor, der Strafkammer des vieses Bes ; ö 55 2 ꝛ J der hie a ank 2 Bustillos, gewählt. Weitere l feder bertagen. VBeschädigt wurden 1686 Mitglieder mit A6 36 Grund. London, 2. Mal. (W. T. B.) Die Gęetreldeinfnhrgzh be Königlichen Landderichts hierselbst eröffnet. en, , , , n,, 5 n, . tesb. 1. Ottaber Ig sind Marquis Varocha und Carbasal. Bag deutsche Comits besteht stäcken in bös! Gemeinden. Befonderß umnfangreich war der Vagel. tragen in der Weche vom 8. Lis zum 24. Mal r englischer Wehn Gleichzeltig wird das im Deutschen , be Freltag, den zh. August 166, diachm lit ag aus Dircltor Wallich von der Heutschen Bank. Golin von der schaden vom 198 Rugust; er erstreckte sich auf Ja Gemeinden ünd 4268. fremder C707; englische Gerste 1118, fremde . englische findliché Vermögen der Angeschuldigten auf Grund z uhr 'ypr Her zoglichem Amtogerichte in Sch ine⸗ Würtiemßhergischen Verelnzbank, C. Landau ven der Firma Jacob traf dat Getreide unmittelbar ver der Ernte. die sich ungewöbnlich Walngerste 664. fremde. englischer Daser i fremder 49g bib ge Jas ber Girafyroses- Hrdnungs mil Heschlag zahn fcher rh ße, im Hitler be aneseßt' in Die Actlen ucersabtit 7 Landau und Arthur Gwinner. Die Direktoren sind Lobo und Vogel. verzögert batte. Der regulirte Schaden wurde mit 8b e. Orts. Gnalisches Mehl 16 662. fremdes 33 0 ac und 10 Faß belegi. ,,,, pre fl err r 46 H — Vom oberschlesischen ihn und Retallmarki Gine Inanfpruchnahme des Reservesonds war nicht veranlaßt. Dieser Glasgow, 26. Mai. (W. TW. B.) Die Vorn nt he dor glatibor, den 14. Mal 1859. ,n n ö 3 Dle gelbmarspiutcressenschast 2 berichtet die, Schles. Ztg.“ Die —— eit des Hob ofenbetriebs ] ist bei der Vagelversicherung ebenfalls rechnungè mäßig ausgeschieden. Robeisen. in den Store baanfen, b auf. 1023 8 Lan Knigilche⸗ Landgericht. II. Strafkammer. Herrchdnben Ce, den 16. Mal ls senschaft 2 n ö ⸗ war rückwirkend auf die Deranschaffung von Schmeljmaterial, von eine Ginnahmen bestanden in 10 0601 . Beltrittsgebsibren, gegen n git Tons im vorigen Jahre. Die 3rd der im Beneke Schmidt. Pickart. Heintze. 4 de, U nlagerl hi ⸗ . . . 490 dom I. Dktaber 18385 weschem aus den Förderungen des Revters ausgiebige Mengen ange= 40 000 M JZinsen des , , . 26 380 Æ eigenen Zinsen. denn glichen Dochöfen 8 geen dd im vorigen Jahre. , . = Dieselte . liefert wurden. Die Roheisenerzeugung V unter , 2 3 ., er,. ist enn , , 3 . 36 J d, in (W ö . ,, . . ub) weschluß. . D der bieberiger Anzabl von schmelzenden Hohöfen an befriedigenden rungs- Anstalt der Reservefonds angewachsen auf 792 633 Italienisen Mittelmescr Eisenbe 8 . n' ber Str ö Strat , . . — * an 6 Die 2 der Werke mit Dem drelßigsten Jahrer bericht des Vereins für Oandlung ?. zweiten Dekade des Monats. Mai 1889. Ketrugen, nach propiso⸗ . . rn fr zu Cen. 11757 6 n. 2 * 1*I0 vom J. Ołtoßer 13834 Roheisen geschah mit nachhaltiger Lebhaftigkeit, da dieselben Commis von 18608 in Hamburg, dessen Oauptzwed kostenfreie rischer Srnittelunge im Personen per lehr 1d 198 Lire, *. . wird auf Antrag der Königlichen Staatanwaltschaft In dem Verfahren, betreffend die Vertheilung des Were, Juliuz, Halbspänner — No möglichen Betriebsstörungen gegenüber sich mit Vorräthen zu Stellen Vermittelung ist, entnehmen wir Folgendes; Am J. De em ber verkehr 2916 613 Lire, usammen 3 4651 811 Lire Legen, . obe int der Beschluß. bes unter heichneten. Gerichts voin durch Zwangsvollstreckung gegen den K. Amtsgericht Vm, e ö versorgen bedacht waren; 1 von Seiten des Auslandes er ⸗ v. J. wurde die 28 Wo, Stelle durch den Verein besetzt: im Jabre in der gleichen Veriede de Vor bret mit bin mehr 23 261 Lire. ö ä Hie nh, dhe sltrddernehseschlacnchlne Fb Geirefär a nn , Sers, n, enbsäen, = m. . folgten weitere Aufträrc. Bei. dem unverändert, starken Auf! 1888 allein A6 Stellen. Cnde 1888 zählte der Verein X öbo8 Antwerpen, 22. Nai. CG. 8 B.) Rellan ton m Vermögeng des Üngellagten Egidiuz' Domazer und, hinterlegten Betrages von 12,4 K ist zur . 39 443 4 desgl. ang von Puddel und Lia blteheijen hielt daber die feste Markt. etablirte und nichtetablitte Mitglieder sowie Lebrlin e. Die Fin gebeten. wurden 152 8. Buenos · Aires · 144, 3 Mente een hien ln haf gchoben. Tal chutch, Urlbellkvont s. Mal Grklärung Über den vom Gerichts angefertigten z Die Ecken des verstorbenen Tischler⸗ 5 . . ü 2 altung ar — In Gieß ereiwag ren batten die betreffenden nabmen beliefen sich 888 auf 122 39. *3 die Ausgaben für Mit · 23 B. diverse Wolle. Veghonft , . 1113 B. Buenos ⸗Auck, öh bie r hum dehnte gelten?“ solzt urn. Lheilungäplan sonie sur Ausssihrung der Berthri— Le, n, nme, ee, , e,, 12 ; desgl. Werke ausreichende Bestellunges; Maschinentheile kamen in größeren gliederstand und Engagementz · Vermittelung auf 86 131 * Der für 1248 B. Montevideo, 12 B. diverse Wolle. somit der Grund der Beschlagnahme weggefallen ist. lung Termin auf den 1. Juli 1889, Nachmit⸗ Albert, Meta, Alwin, Lznes Sl ma,
artien jut Kblieferung, zum Theil fürs Uueland. Die Fertig. die Abtheilungen verwandte und reine Uecberschuß bezifferte sich auf Rewe Jork, 26. Mai (W. T. B Der Wert b der in z nge Gt en. a , vo, den, . ; e. ö men. 3 rößerer Schmiede und Schweißarbeiten erforderte an man- 36 608 M; der reine Ueberschuß allein auf 467. . Das Vermögen vergangenen Woche in aefübrten 2 aaren betrug . 66 ö. . ö Mal 1889, ar elba, i,. , . 2 . t , . ; . . chen Er ce, das Ginlegen von Ueberschichten; nicht minder gut sind des Vereins beträgt Ende 1888: 8 147 Die Gesammtpermsgen Dekard gegen, 10 108 241 Dek. in der Vorwoche; davon für Stoff Ihn klcheß Lachger icht, Straftammer , , ö =, , ,, = die Keffelschmied en sowie die Fabriken für Eifenbahn und des Vereins und seiner Abtheilungen beliefen sich (ohne die Inventar - 1327 886 Doll,, gegen 1 866 896 Doll. in der Vorwoche. Franzki. Kirchner. Hennig. . zur n t der Betheiligten aus. Zu die em Ter⸗ Hamm, . o, w, . mus XV — Rage nl ateria] beschhstgt — Auch das Wal(szeisen geschsßft Kertke. versichrt . ä oed me, Gideg l8s8 uf rund eine balbe 4 nl it ner. Tenntg, nine wird auf Anordnung des Rzniglichen Amts Ro , m,, d , m. . a seinen , er, r. der 8 . 1 . . i, f, . ö , e. Verkehrs ⸗Anstalten. — — — — rchts er einem Auscnt halt nach kabet annte wer, e,, ; . rbeitssth ; ze umfangreiche Bauthätigkeit in fast allen Alters und Watisenversergung) kat für S888 ein Kassenvermögen der ; j gen . ; . ann Stramu , e, . 1 2 2 3 . ; — hat ein k. Interesse 6 der recht · e, n, g . , n n ö Post vom 26. Mai ist ausgeblieben. ö 2) 6. svollstreckungen, en nn n. 9 . . öffentlich g⸗ laden. 9. 91. abeth, unverehel icht Na 1 9 114 66 desgl. itigen Rickerung von Cisen und Stahlmaterial. Neben gewalsten Ucher chuß dieses Jahres konten 7728. dem Garantiefonds zugeschrieben tund: N . ͤ u Unterschrift) ; F ; 1 . mgern und Winkeleisen wurden abgeschmiedete Mlatten und sonstige werden, Kleichkemmend einer Gesammtverßinsung der Einlage für . Hamburg, 26. Mai. W. T. B.) Der 5 0 dann fge ote, orladungen u. dgl. a g tas are be aher Amtsgerichts . . . , und * ; 5 . Baneisen in . abgeliefert. Aus der Fabrikation von Panzer 1888 ven g, is M. Mit den eigenen Ueberschüssen der Kasse beziffern Behemia! der Sam burg ⸗Am chi kanischen a ck I. (I2000 Zwangs verstei erun 2 1 . l — 968 desgl. latter är Torpedoboote erwächst einzelnen Walzstrecken eine an ᷣsich deren Extra. Einnahmen bisher auf 52155 6 Die Kranken ⸗ Aktien 66 hat, von NewYork kommend, gestern 1 6 ; 9 g. , Scanner, gemrich Labauner 1. Fleischer —ͤ 980 ; ltende Beschästigung. Za Bohrröhren. Dampfkesseln, großen und Vegräbnißkasse des Verein, eingeschriebene Hülfekasse, mit Frei Lizard passirt und die Post dam pfer Gellert. und . Hun 95n Wege der Zwangsvollstreckong soll das im [1018 Aufgebot. k 3 1 396 des gl. Ko und Behältern gig dn erheklicher The feinerer wie züqigkeit über das Deutschke Reich blickt am 3I. Dejember auf die garia. derselben Gesellschaft sind, von New Vork kommend 31 tundbiche von den Umgebungen Band 32 Nr. 20850 Nr. 223 859. Die Generaldireltion der Königl. HDasmig, Aagust Heinrich Julius 98 960 * färkerer Bleche auf. Ben der Ansammlung ven Magazinvorräthen Zabl von 2424 2 Der Akschluß weist eine Ausgabe auf beute Morgen in Plv mou tb, letzterer gestern Abend auf de 9 3. Namen g des Maurermeisters Ernst Büttner, Württ. Posten und Telegraphen in Stuttgart hät nr, , , ,,, 5 desgl. konnte schon degzhalb keine Rede sein, weil die Werke der Erledigung füt Kranken. und Begräbnißgeld, einschließlich Verwaltungs kosten, von Elbe angekommen. ; ; aer. J . Bgumeisters Karl Kernbach, Beide hier, das Aufgebot folgender 4prozentiger, auf den Inhaber Sc arer, Bimwe des Halbsnners Wbanderer Aufträge kaum zn genen dermochten. Der Preißstand z1 183 “„, eine Cinnadme von Sl 4d2 Ke, lsodaß für 13888 en Rom, 25. Mai. W. T. B.) Dis Zahl der seit gestern stz ils zu gleichen Rechten und Antheilen, und C des Zimmer. lautender Pfandbriefe der Rheinischen Hypotheken, , , en, n, n dürfte sich für , . Bezüge noch günstiger als bisher Ueberschuß von 16333 * erzielt wurde. Die von der Unterstützungs⸗ den Tramway ⸗ Schaffner und Kutscher beträgt ungefãbt 2 n, Johannes Thimm, bezüglich eines Drittels bank in Mannheim beantragt, welche angeblich sich Gh cfran des ——— ernrt Riedig estalten. — Der Werail markt gelangte unter mannigfachen Um. Kommisston des Vergiss in 1888 den durch Stellenlofigieit n s. w. eine von denselben gestern beabsichtigte Versammlung e, ö er der beiden ideellen Grundstückshälften, einge- in einem am 2. Januar 1889 in Eßlingen von der Keszelm ine, gebarene Remect? == i ewäbrten Unterstützungen beziffern eitelt. Durch Wersuche von Strikenden, Nichtstrikende an der n ragene, in der Ackerstr Ss / 86 belegene Grundstück am 6 Christian Koch daselbst aufgegebenen Werth mee, e, 3
zu fester Haltung bei aufwärts gerichteten Preisen; der Versandt in Noth gerathenen Mitgliedern ker = von Robzink und Blei, ebenso bleiischen Produkten und Fabrikaten ch auf ** M In den letzten an Jahren bat der Verein aus nabme der Arbeit zu verhindern, kam es zu einigen Er cgi r, . 1889, Vormittags 109 Ur, vor dem brief befanden, der hei der Postbefsrderung in Ver⸗ Die elke — Na ass 7 - war sehr rege; auch der kleinere Konsum gri e g in den Markt einen Ueberschüssen für die Abtbeilungen rund 189 909 0 aufgewandt. jedoch war die Ruhe bald wieder . Dabei sind fünften nterzeichneten Gericht — an Gerichtsstelle — Neue lust gerathen sein soll, nämlich: Die Schale — Na. aas. E —
ein Ver innere Nusbau des neuen Jinkwalswerkg auf ‚Hobenlebe. Die Gesellschaftgräume des Vereins mit Bibliothek. Lefezimmern und Verhaftungen vorgenommen worden. Heute Abend beabsichtigen di riedrichstraße 13, Hof, Flügel C., parterre, J. 1 Pfandbrief à 2000 M Serie 40 26 ⸗. . 1 . sst fast betriebefertig. Preise;: W. I. Zink don Giesche's Restauration steben auch allen Mitgliedern der mit dem Verein für Strikenden, eine Versammlung abzuhalten. aal 40, versteigert werden. Das Grundstück unt. A. Nr. 774 mit Goupons , 5 ee . .
desgl.
des gl.
398 40 des gl.
rben 36. 560 M, Hohenlohe ; und E. RE. Marke 36 Æ, Schles. Vereint ˖ — s-Commis von 1858 verbündeten anderen kaufmännischen . , . ⸗ , , 1 n , 3 k. Serie 40 26 — 21 Syrer, 1. Rothsaßz — ö . igte itt. G. Nr. S9 bis
marke 6 A e , w . . 3 ffiff 566 e. e,. 26 Damburgd zur , , 6 ie fl. de. gi dn er ter rr langs! 1 6 — In der Generalversammlung der Donau - Da mpfschiff⸗ e Verbindung mit anderen Vereinen, zusammen mit den Bezirks; g ; ĩ ĩ indi iften J etwaige ãtzungen andbrie S Serie 4 April 1891. ( Tothf aß — NR . 8 esellschaft vom 25. d. M. erklärte der Vorsitzende, er vereinen des Vereins e. um faßten Ende 1888 v. J. über o deutsche Liter arische Neuigkeiten und periodische Schr f . das Grundstück betreffende . Litt. D. Nr. 651 33 = — * öffe, daß die noch schwebenden Verbandlungen mit der ungarischen Städte, zu denen im Dezember als erster überseeischer Venrk New. Jork Lager - Katalog von Joseph Baer u, C., Buch Hhentgt ondere Kaufbedingungen können in der Zur Heimzahlung gekündigt auf den J1. Januar 1888. a, Dem, ann Tnder;: Muifug und eglerung zu einem befriedigenden Abschuß gelangen werden, Die gciommen ist. — Am 36. März d. J. wurde bereits die 29000. Stelle e,, , , oschreiberei, . lügel D., Zimmer 41, 1 Pfandbrief ð 2000 * Serie 40 mit Coupon 3 BVartelg — Ja a
Na.
—
ass 4 —
Unkräge betreffs unverwellter Verbandlung, mit der oͤsterreichischen efetzt; in den ersten vier Monaten dieses Jahres 1043 Stellen, gegen ichen Bibliorbek in St. Petersburg, des Oeffentlichen Museumt in eingesehen werden. ) ealberechtigten werden Litt. A. Nr. 775 vom 1. April u dmĩ an — R . Reglerung Bebufs neuer Regelung der Verbaͤltnisse und der mate 5372 ln gleichen Zeitraum i885. AMußerdeutsche Benirksdereine ent. Piogkan ꝛé, in Franffurt am Main, Roßmarkt 18, am Gutenbetl * ö ordert, die nicht von selbst auf den 1'UPfandbrief à b00 6 Serie 40 1888 bis . — Ack ea bee ö eher übergehenden Änsprüche, deren Vorhanden Iitt. C. Nr. 502 1 April 1881. e /
riellen Unterstüßung, sowie betreffs unverzüglicher ire der Ver. standen in den leßten Wochen in Alexandria, Barcelona, Livorno Monument; Paris, Jules Peelman u. Co., 189 Boulevard St. Ger en,. ; : . , ,. unter Mitwirkung der und Mailand. . main. — Rr. M4: KRrchaologie. II. Abtheilung: Mittelalter. Chr . **. Betrag aus dem Grundbuche zur Zeit Zur Heimzahlung gekündigt auf den 1. April 18389. Schwannert?. Julius. Ackermannn — öͤsterreich 3 Regierung und gleichze ö. e , e. Interessen aachen, 26. Mai. (B. T. B.) Die heutige Generalversamm · liche Kunstarchäologie. Inschriftenkunde ꝛc.— Nr. 240: Geograylit herhg ntragung des Versteigerungsvermerks nicht 1 Pfandbrief à 1000 M Serie 49 Litt B Nr. , n,, J der Gefellschaft in Ungarn, sowie die Änträge der Verwaltung be. lung, der Uachen-Mastrichter Cifenba bugesfellschaft be- der außereuropäischen Länder. (Ethnographie und Anthrovologi⸗ 6 rging . insbesondere derartige Forderungen 29 mit Coupons vom 1. April 1889 big 1. April Kämmen, Heinrich, Dheramtmann in lreff Verwendung deg Reingewinns wurden mit großer Masorität schloß, aus dem Reingewinn von 209 1289 eine Dividende von Nr. 246: Chemie und Alchemie. — Nr. 247: 6 Die lp .. , . Zinsen, wiederkehrenden Hebungen 1891. e d — 4 angenommen. 21 Y zu bewilligen. ; Beuffchlands, Frankreichs, Italiens, Oesterreigss und der Schwe. ö osten, spätestenß im Versteigerungstermin Zur Heimzahlung gekündigt auf den 1 Juli 1888 hr gen , 2 — In der be , , n der Warschau · Wiener Dortmund, 26. Mai. (B. T. B) Heute baben bier J. Supplemeni zu Lager Katalog 227: ational Delonomie in , 8 Aufforderung zur Abgabe von Geboten J Pfandbrief 2 100 4 Serie 40 Litt. B. Nr. Gisenbahn waren 134 e, . gte Äktionäre anwesend. welche ! Jo 0]? Bergleute wieder gea rbeitet. u den bisberigen deutscher Sprache. ̃ i , und, falls der betreibende Gläubiger 1260 mit Coupons vom J. April 1889 big 1. April nber 76 is7 Aftien oder öl Stimmen verfügten. Zum Vorsitzenden elegs 6 der Rhein · Westf. 56 zufolge Äntiguarischer Anzeiger Nr. 391. Auswahl verge fen widri pricht, dem Gerichte fiir ft zu machen, 1891, verloost auf den 1. April 1889. wurde Golowin (Pariser Aktionär) gewählt. Der Antrag Kronenberg 2 en der Zechen Christian und und feltener Bücher aug allen Zweigen der Literatur zu haben h e fa 8 dieselben bei 6e tstellung det en ten Ferner: J auf . . der Dividende von 13 Rubeln wurde els der usch und Ferch Bonifacius bei Gelsen⸗- Fosepb Bg er u. Co. Buchhandlung und Antiquariat in Fran nicht berücksichtigt werden und bei Ver⸗ II. 2 e , n 14 82 an 42 ab Tauschsläche o
a, . mii der ungarischen
eilung des K statutarssch erforderlichen 8 Majorität abgelehnt. Die Sitzun chen. t Nai beilung dez. Kaufgeides gegen die beruüchichtig.⸗ tt. C. Nr. S u. elnen ürmi . Verlauf, r Vo . , , Bücherlager von Kirchhoff 1; . r g. , gnge surüütreten ig. 1ẽpFbrief 20 Serie Sprache, n welcher dle dan g, 9 rr wurde, f G igand in Leiprig, Marienstraße 15. Katalog Nr. S3? en bal welche das Cigenthum deg Grundstückg bean ⸗ Litt. D. Nr. 207
er Ver ⸗ tg.“ meldet, mit den Rechtewissenschaft. Puchen, werden au ene , vor Schluß des Ver- 1 Pfandbrief 100. Serie 41
cht g war. le weiteren enstande ei handlung aig Wahl des Conseils und i g- Fomitöés wurden Landrätken und Bärgermeistern deg Strilerevierg.— der ver · erunggterming ble Ginstellung des Verfabreng Litt E. Nr. 181 genehmigt. Ge wurden gew j zum Consell · d Malewa n, 22 — Nacht fir an. dag gesammte 5 2 widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag und