die Ghe der Porteien wegen böglicher Verlassung ] daraus vom 16. d. M. an, ferner 8 Æ 10 3 Pro- 21 Uhr. in, Zwecke der öffentlichen Zusfeln U120hdl kündigt. Die Rüchablung erfolgt vom 1. Juli iii g rosyeet.
wit Dokument baftezde nd beg kiez a auf zr und di re, Rehts. wird dier Uuszuüg der Klage bekannt gem 8 Ehefrau des Faßbinders Winand Klü 1838 ; w. ' ꝛ ĩ d VI. Band VI der Klägerin Vurch Betlagten dem Bande nach testfoften zu bezahlen und die Kosten de ech 3 acht. J e,, ,. * 33 — ia e. bei der Kreis⸗Ftommunalkafse in St. Pauli Credit B ank Sch sische Vi fabrik
Grundstũcke Van Nr. 140. ung = strelt zu tragen. 44. 2 Jir. 143 desselben rund huche nn Tiitbanf ih 26 der Gerichtsschreiberei des Land⸗ fr det. eren wird für vorlaͤufig vollstreckbar Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichtz bevollmachtigter Rechtgzanwalt Siepmann, klagt gegen Der Betrag etwa feblender Coupons wird von Die Aktienqefelischaft unter der Firma: Sãchsische
tragene Vost von 199 Thlr. Auegelübde mit fünf] Premen, hut ; Ch Guͤtertr T ;
I gerichts, den 24. Mai 1889. erklãrt. ihren Ehemann gu ertrennung. ermin jur dem Kapitalbetrage abgezogen. in ö Malzfabrik, mit dem Sitze i bei pere, eu ch Friedrich Ner· . — Ir. Lampe. J Zur Verbandlung dieser Klage steht beim Kgl. Land; UI2938] dee, ,. mr. erhand̃ung ift beitimmt auf den 13. Juli 1889, Guttstadt, den 13. Dejemher 1888. Unter ö . an . Statuten ist 96 . . 3 un n gn, n erde en un beton e . gerücht Ruͤrnberg, Kammer fur Handelgsacken, auf Nr. S235. Der Landwirth def h, issenbatz Beenlttans d ihr, vor dem Landgerlchte zu Kön, Die sräudische Kominiffion fr den hausseeban ersuchen wir die Herren Kctionaire der dritten 1889 errichtet und am 15 Februar 1869 in das . . ; Oeffentliche Zustellung. ; reitag, ven 12. Juli 1889, len ne. zu Käferthal. vertreten durch Rechtsanwalt h III. Civilkammer. im streise Geilsberg. Emisston, die neunie Einzahlung bon 16 Projent Handeleregister des Königlichen Amtsgerichts Dresden
t ihren Ansprüchen auf den 12045]! e . . 2 8 . . ö . = 6 welche Die Ghefrau des Schiossers. W lbelm Descke, Uhr. im Sitzunqssaal Nr. 44 Termin an, Rosenfeld, kagt gegen den Handelsmann Ar gtöln, den 22. Mai 1889. mit M Jo. per Actie und M 6 — Agio eingetragen.
; ö b. Schmidt, Wilhelmshaven, ver. welchem durch einen bei diesem Gerichte zugelaffenen Kalter von Mannheim, 3. Zt. unbekannt n Der Gerichtsschreiber: Schulz. (49629 Bekauntmachung. Aai as Geschäftsjahr läuft . mit fünf Prozent Zins Aus ctnander ᷓeen, . r,, hier, t Rechtzanwalt zu erscheinen die Beklagte andurch wegen Pfandstrich, mit dem Untrage auf lep ö . die Alierhöchste , zur Aon · bis zum 30. Juni dieses Jahres z! 46 3 35 e m , . Wil 11 vertirung sämmtlicher I prozentigen Rreis⸗ zu leisten 31. Aug 1890.
ĩ f früher in geladen wird. fällige, gegen Sicherheltsleistung für vorläufig in 2052 2 . a , nnn fend. auf J Nürnberg, den 22. Mai 18839. strecbbar zu erklaͤrende Verurtheilung des 3g, Die Ehefrau des Kaufmanns Moritz Herzstein, auleihescheine III., LV. und V. Emission Die Dauer des Unternehmens ist auf eine be⸗
Nr. 2X des i i ichts d Gunsten der Forderung desselben in h S b. G Geschã d i n z wegen Mißbandlung, grober Be Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts. en zu Gunsten der Forderung en in hi ara, geb, Gormanng, ohne Ges äft, in Köln, des Kreises Augerburg in Zz prozentige er- timmte Zeit nicht beschräntt. . III. unter Nr. 2 ,, kd dliche⸗ . mil dem An⸗ (L. 8) Maier. von 310 nebst 6 o Zinsen hiergut scr h rozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt, Dubel man, folgt ist, kündigen n, , . . die D er Vorstand. Zweck 2 inf t fin äaggeschlossen rage auf Trennung der Ehre und Erklärung des 2 4. Mär 1881 und Kosten in Band 40 Ni. agt gegen hren Ehemann, auf. Gütertrennung. Anleihescheine RV. und X. Emission &= aus. izr die Errichtung einer Fabrik, um die Fabri⸗ * Rosten des Aufgebotsverfahrens werden den Betiagten für den schuldigen Theil, und ladet den 12039] Oeffentliche Zustellung; Seste 74 bestehenden Pfandeintrag 1 löschen,. u Termin * zur Verhandlung ist bestimmt auf den gegeben auf Grund der Allerhöchsten Privilegien ! P 19 l kation und den Verkauf von Mal;, sowie ? len serlegt Betlagten jur mündlichen Verhandlung des Ftechtz. I Der J. Compris, Metzger, in. Lüttich wohnend, ladet den Beklagten zur mündlichen Verhm ö. Juli 1859, Vormittags O ühr, vor dem vem 12. Janugr 1381 bezw. 37. Oktober 1884) 6 exwaltungerath der Privatbank zu Gotha alle in dieses Fach einschla genden Handels- Antragftellern au er iz geider sfreiréd vor die Civilkammer il des Königlichen vertreten derch ben Hechtzanwalt Lei zu Bonn, Lung, des Rechtsstreite vor die I. Cipilkammer Tandgerichte zu Köln, 2. Civilkammer. zum 1. Juli 1889 — zur Auszahlung durch die 9. enen, . . geschäfte zu betreiben. ? Lardgerichts bierfelbst auf den 16. Oltober klagt gegen den Ludwig Gans, Kaufmann, früher zu Großherzogl. Landgerichts zu Mannheim auf Mu stöln, den 24. Mai 1889. Ostpreustische landschafiliche Darlehuskasse in bei der Qirection der Privatbank zu Gotha; Die Gesellschaft hat von der Aktien- Bierbrauerei 11896 Belanntmachung. 1888, Vormittags 9 ür, mit der Aufforderung, Sihl Hohann (Saarbrücken, jetzt ohne bekannten woch, den 2. Oktober 1889, Vormitkt Der Gerichtsschreiber: Reinartz. Königsberg hierdurch auf. . . Direltions ⸗Assistenten Herrn Gustav zu Reisewitz ein in der Flur Plauen (bei Dresden) ; Igor ih Mnneerscht zu' Priebus hat auf einen bei dem gedachten, Gerichte zugelassenen Än. Wohn. und, Aufen haltet, aus eingm Schuldscheine i ihr, mit, der Aufforderung, (inen ken — . Alle weiteren Bekanntmachungen wegen Abstempe⸗ 2 96 in. iwatbank᷑ ili zig. an der Wasserstraße jwischen dieser und der König, ] Minna Schulz,. walt zu bestellen, Zum Zwecde der öffentlichen 0 date Lüttich, den d. Dezember 1887 bezw. brief. e. Gerichte zugelassenen Anwalt zu besteln 12117 Bekanntmachung. lung ꝛc. werden durch die genannte Kasse erfolgen. ) n , , k lich Sächsischen Staatsbabn gelegenes Trennstück
Antrag der verebelichten Kaufmann len, e ugzug der Klage bekannt licher Vertinbarung der Zahlung ir der Wohnung Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird i Die Adelheide Coblenz, ohne Stand, Ehefrau Angerburg, den 19. Dezember 188 d lle 72 ü cb. , ö k ; bes li zerischen Anwalts zu Bonn, mit dem Antrage Auszug der Klage le d gemacht. i von Joseph Simon, Kaufmann, Beide zu Ottweiler Der Kreis⸗Wusschuß 2 Kreises Angerburg. 3) ö der Prize anf, . Filiale Erfurt: . 2 ; K , d, , , wre, re er wi. G Hie erf de e e e de lh, ö a,
; / asch, z ne insen von 57 = ichtz: Johann, ) k ; ; ; i t rãumt ien⸗Bi i Ludwig. Pausine, geb. Schieslling, in Flantfucta. S. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerlchtz. dem V. Januqt [sd und von 23 M 10 3 seit (L. 85 Pr. v. Schauenburg. guf Bütertrennung. Zur Ber ar ding, ist die 10240] n,. ,, ,, ö zu hieis el. . 1 .
vertreten durch den Justizrath Unverricht in Sorau, , , ; P ne,, de, . 1 . J ; w ⸗ g, sowie zur Tragung der . Sitzung der jweiten Cwilkammer des niglichen 0 ; z ᷣ ( ehen ; ; n,, Clara Wilbelmine Heitler in (12048 Oeffentliche Zustellung. iter 9. Ie lien des Urthells, für vorläufig 112042) Oeffentliche Zustellung. Landgerichts zu Saarbrücken vom 10. Juli 1889, Numãänische 5 0 (fundirte) schriftlichen Ausfertigungen in Gemeinschaft mit einem . k 6. . ö .
, welche auf den bei Der Knecht Friedrich Großmann zu Eisenbart bei volistrecdbar“, und laber den Beklagten zur münd⸗ Die unverehelichte ranziska Herzer zu Han Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Staatsanleihe v. 1881. , , recen Arale zn legenden Zweiggeleise für aue Zeiten mit
Warschau sowie alle Diejenigen, Rechlůea⸗ ig R ᷓ Rechtgstreit die erste Magdeburgerstr. Al, vertreten durch de Saarbrücken, den 22. Mai 1889 : Nr. ] Senken. Damnau, vertreten durch den Rechtga walt Hennig lichen Verhandlung des? echtsstreitß vor agdeburgerstr. 21, ttre en en aar en, den 22. Ma ö ; — . 26 L, , ; n; zu benutzen. be , fr rr wehe; des Brund⸗ zu Bartenstein, klagt gegen feine Ehefrau Vouise Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn anwalt Tichauer zu Berlin, klagt gegen den . ; Cüypers ; kö ,. a . , n . 9 Artileln 3 Alle Einleitungen zur schleunigen Errichtung des . . Aufenthalts, auf den 14. Oktober 1889 Vormittags bauer Jul. G. Jordan, zur Zeit unbekannten i Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. schon von jetzt ab 1 a,, erfassung wird Solches hierdurch Gtablisements find getroffen, und hat der Bau, der ew m, d e, ; den Herren Baumeistern Bruno Adam und
; 9 5 j ᷣ i linde bekannten bachblattes diefes Grundstücks für erstere eingetra. Wilhelmine, geb Kinder, un ; ; z faen . entbalses, aus 8 Wechseln über je So wegen Cbefcheldung mit dem Antrage, das zwischen 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge enthaltes, au echseln über je nebstn ] . ; ;
fe e een c en e e ö. be Parteien bestehende Band, der be 1a (trennen dachten Gerichte zugelasfcnen ünwalt h bestelfn. Ristandenen DPretestkosten, mit den, Antrag; lixol] ̃ ; ö a r r n ,, J ß. derm. Me ler übertragen worden il, bereus ron nd r ge neon erfelben Reühte berieiten, werden und die Dllas f 26 ö. . . 4. . ,, . ö. wird dieser ö an r f fee. ö. u ö . ,, bis auf Weiteres zum Coursc von M 81, i für Der Verwaltungs rath 1 Heebst
, n we r w . ; ; ö klären. Vid ladet die Beklagte zur, mündlichen Äutzug der Klege besakhnt, gemacht. h eit 1. 388, Stra E. 1 ̃ . ' ach der im Herbst dieses Jahres ff un beer pre , , . . ech unn des Rechtsstreit6s vor die J. Civil. Bonn, den 24. Mai 1889. seit J. August 1383, von 89 4 seit 1. Septen 16. Mal 1889 wurde die Gütertrennung zwischen 1090 Srs. eingelöst. der Privatbank n Gotha. Vollendung der tin 16 . ö 1.
J. een uferl 9 mmer des Königlichen Landgerichts zu Harten. Klein, 18588, von 0 * seit . Oktober 1888, von z den Gheleuten Heinrich Blind, Reisender, und nenne e mmm, G. Mönich. J. Boebel. Prioritãts Anleihe in Aussicht genommen. . 4 1 4 ai 1889. stein auf den 15. Oktober 1889, Vormittags Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. seit 1. November 1888, von 50 Ce seit 1. Den Emilie Bochinger zu Straßburg ausgesprochen. Zur
Briebus, den 13. M ; ir der X i bei dem ber 18688, von bo seit 1. Januar 1889, n Auzeinanderfetzung der Vermögensverhältnisse wurden 5 it ⸗ 1185879 Königliches Amtsgericht. 10 Uhr, mit der Aufforderung. einen be d — 5) Kommandit⸗Gesellschaften Dis Tit. Aktionäre unserer Gesellschaft werden 300 O00
ᷣ MS, Hzericht l n Anwalt zu bestellen. [12937 Oeffentliche Zustellung. — 50 M seit 1. Februar 1889 zu verurtheilen,; die Parteien vor Notar Dr. Keller in Straßburg ö x ; ingetheilt in 500 F Aktie , ne, . Zustellung eur erf. . er Zulius Wal et zu Grodzicno, ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlun verwiesen und dem Ehemanne die Kosten zur Last auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. hiermit zu der ordentlichen Generalversgmm⸗ ö k
n f ; 6 . à 1 M0 Äuszug der Klage bekannt gemacht, vertreten durch den Rechtsanwalt Schuelte in Löbau, Recht streite vor die vierte Civilkammer des Kin gelegt. (ils lung auf Dienstag, den 18. Juni er., Nach, Zur Zeit sind 50 o baar eingezahlt, weitere Ein-
Ans schlußurtheil. Wirths Jobann Wieezorre gem 2 ö . ; in ; . 5 ; Mai 1889. klant gegen die Eigenkäthner Valentin und Antonie, lichen Landgerichts L zu Berlin, Jüdenstr. 59, 1 (E. 8.) Der Landgerichts⸗Sekretär: Weber. ; ö mittags 4 Uhr, im Geschäftsiotal der Gesell⸗ ĩ zerd in? ; tai at geg . lerich tel Uerdinger Actien Spritfabrit. in l ol en nf * ee eib, re, , zahlungen werden nach Bedarf in 2 Raten von je
aus Svddrodofen eikennt das Königliche Amtsgericht Bartenstein, den 21. ö baer, r utk ! frfther zu 3 aerger gen 4. Ottoßer 18 Hen ben er J en n 2 i r. Kleucker Tolsdorff, geb' Zablotna, Koh wnzti'schen gbeleute, früher zu Zimmer 46, auf den 4. Oktober 1889, . c Ih do eingefordert worden. 2 buch den Ami gericht eratb Dr. Alle Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. Wessolowo wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, ieee, . 11 Uhr, mit der Aufforderung, nen (120650 Bekanntmachung. In der am gestrigen Tage stattgehabten außer- eingeladen. Den Vorstand der Gesellschaft bilden die Herren Die (waigen Berechtigten werden mit ibren An. auß einer im Grundbuche des den Beklagten ge⸗ dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu besth Mit Urtbeil des Kqaiserlichen Landgerichts ju Metz ordentlichen Generalyversammlnng wurde die Tagesordnung; ö Au gust Benckendorff und syrũchen 23 ie im Grundbuche von Spsdrovofen (12046 Oeffentliche Zuftellung. 66Brigen Grundstücks Wessolowo Bl. 4d Abth. II. an Zwecke der öffentlichen Zustellung wird d vom 15. Mai 1889 ist die zwischen den Ebeltuten Lignivation unserer Gesellschaft beschlossen.· 1) Vorlage des Geschäftsberichtt des Vorstandes Carl H. Knoor. if Abth. III. Rr. L und 2 eingetragenen Posten: Die Ebefrau des Tapezierers und Arbeiters Louis Nr. eingetragenen Verpflichtung auf Zablung eines Auszug der Klage bekannt gemacht. Johann Ludwig Hennequin und Luise, err rn Wir fordern daher unfere Gläubiger auf, sich bei und Aufsichtsrathes für das Jahr 1888 und Dem Aufsichisraih gehören die Herren I Xöir 23 Sar 2 Pf Obermeyer, Marie, geb. Müller, zu Magdeburg jährlich zu Martini an die Gutsberrschaft von ö. Troschel, Gerichtsschreiber Truard, in Metz bestandene Gütergemeinschaft für uns zu melden. Beschlußfassung über denselben. . Consul Wm. Knoop, als Vorsitzender, 3 . NReuftadt, vertreten durch den Justiz Rath, Hientzsch, Grodziezn zu zahlenden Zinses von 2 Thlr. 195 Sgr., des Königlichen Landgerichts 1. Civilkammer aufgelöst erklãrt. uerdingen, 21. Mai 1889. 2) Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz pro Rechtsanwalt Herm. Meijel, als dessea vãterliche Srbibele der Malis Sgriß ausgeschlossen. flagt gegen ibten in unbekannter Abwesenbejt lebenden mit dem Antrage auf. kostenpflichtige Veruriheilung Metz, den 26. Mai 1889. . üierdinger üctien Spritfabrit in Liquid. 1888, Antrag auf Genehmigung derselben und Stellvertreter, Scusburg, den 6. Mai 1889 Ehemann, wegen böslicher Verlassung, mit dem An ⸗ der Beklagten, an Kläger, als eingetragenen Eigen- 12036] Oeffentliche gustellung. Der Landgerichts ⸗ Sekretär: Ka ise r. Ertheilung der Decharge. Bangquier Gusta? Klemperer, ga fiche Amtggericht. trage: die Ebe zu trennen und den Beklagten für den 1bümer des Ritterguts Grodzic mo, bei Vermeidung Der Theodor Fromholt, Rentner, wohnhnl — —— 235 — 12173 . 3) Annahme eines revidirten Statuts. ( Banquier Hugo Mende, ;. 8 Ufa schuldizen Toöell zu erklären, und ladet den der Jm ange vollstrechung nn das Grundstück Wessol awo Sserck, vertreten durch den Geschästemann . ; z ,,, ; ʒ 4) Neuwahl des Aufsichtsrathes nach Maßgabe Fr. Erwin Reichardt, 1In 70] Ausschlusrurtheil. Beklagten zur mundlichen Verhandiung des Rechts. Bl 48 — 2250 44 nebst 8 M0 Zinsen, in zahlen, Gladelle daselbst, klagt gegen den Jacob n 3) Verkaufe, Verpachtungen, Pulverfabril . Rottweil⸗Hamburg. des revidirten Statuts . sämmtlich in Dresden, an. Auf den Antrag des Wirths Ebristopb Krugka zu streits vor die JV. Eivilammer des Königlichen und jwar: 1) von I,b0 6 seit dem 11. November Tagner, früber zu Kalemburg wohnend, jetzt ü V di Die Aktionäre der Pulverfabrik Rotmweil ⸗ Ham Geschäftsbericht nebst Jahresrechnung und Bilanz Gründungefresen find der Gesellschaft rict erw Scyiersbewen erkennt das Königliche Amtsgericht zu Landgerichts zu Magdeburg auf den O. November 1886. 22 pen Io M seit dem 11. November 1887, bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, aus baarend erdingungen ꝛe. burg werden hierdurch unter Hinweis auf die S5. 4, pro 18588 liegen vom 1. Juni er. ab im Geschätts⸗ wachsen. Sengburg durch den Amtegerichtẽratb Dr. Kleucker 1889, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde. 3) von 0 seit dem 11. November 1888, und leben von 1878, mit dem Antrage auf Verurtheilm i205) Bekanntmachung 5, 2 und 14 der Statuten zu einer aufer⸗ lokal der Gefellschaft zur Finsicht der Aktionäre ars. Sämmtliche Kosten der Gründung, einschlieslis für Recht: rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelafsenen ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Zahlung von M 233,44 nebst 0a jährliche gt Bie Königliche Domäne Kiein⸗Hertung nebst dem ordentlichen Generalversammlung eingeladen, Gemäß §. 22 des Statutz, haben diejenigen der durch die Anfertigung der Aktien und die Die eiwaigen Berechtigten werden mit ibren An ⸗ Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu ven der Zustellung ab und der Kosten, und lade Nerd be eit Tihret. Bertung, Kreiseg. All en fein welche Freitag, den 21. Juni 1889, Vor- Aktionãre, welche sich an der Generalversammlang Stempelabzabe für die el ben enstehenden, joa ie die splüchen auf die im Grundbuche von Scsiersbowen Zustelluns wird dieser Auszug der rlage bekannt Löbau W.-Pr. auf den 135. Juli 1889, Bar- Bellagten zur mündlichen Verhandlung des geh 3 Tr won der Kreis-, Yymngfial und Garnifonstadt mittags 10 hr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ betheiligen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten darch den erwähnten Kaafcertrag wit der tie- mittags hr. Zum Zwecke der öffentlichen, Zu, streitz var daß Kaiserliche Amtsgericht ju Er Alla'stehen Reifchete im didlächeninhalté von rund schaft ju Rottweil stattfindet. Verzeichniß, und außerdem, wenn sie nicht perfönlich Bierbrauerei zu Reisewiß erwachksenden gerigtlicn
BI. 8 Abth. III. Nr. 4 eingetragenen Posten: gema * . 1 A d Kl bekannt 5 d 2 Ort b 1889 V itt 89 l erscheinen di V Ill cht d s sti Le 34 . 2 2 * . s Brandis, Assistent, gemacht. . Zwecke der zffentlichen Zustellung würd n de Fin og lhfftallich an gib , . 1) Antrag des Aufsichtsratbs auf Äusgabe von . K , . 2 23 r n. y * .
der Maria Jerosch. . ; ln. ] 1ss9 ö ; ⸗ terliche Erbtheil der Annorthe als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Löbau W.⸗Pr., den 290. Mai 1889. uszug der Klage bekannt gemacht. . 6 . i Nominal 6 960 bo. neuer Aktien der . ,,. — a0 Tblr. als der elterliche Erbth h dne sber 2 J a Im Her h dafl und Hestfiehun ' e Bebi under, Föcfellschastetosst r enim hoe e ie Eintritts. Sãch ische Mal zfabrit.
Kruska, taschrei 7g an Amtsgerichts ĩ ib sserlichen A — r di ; kart lche die Sti l J bf f
4 ( terliche Erbtheil der Louise (12115 Oeffentliche Zustellung. ö. Gerichtsschreiber des Königlichen mtsgerichts. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgericht / n gaebãaud. d für diese Aktienausgabe. arten, welche die Stimmenzahl enthalten, verabfolzt Garl S. Knoop. Angust Benckenderff. k. ö In Sachen des Dolibandhers B. , 1 Frank ⸗ ö ö. niche 3 ö. stenuu ixosz e e , n, g, , , e ff, ,,, . 2) Antrag des Vorstands und Aufsichtzraths . n der zulassiaen Stellvertretung der Aktion Nach getreffenem Abtemwmen räswea wir den ausgeschĩoffen. furt a. M., vertreten durch Rechtsanwalt hr. Gashari 12041 effentliche g˖ gung. fuflige den Stand ihres Vermögens und ihre wirth auf Genehmigung eines mit iwei Firmen wird uf 8. 25 Kes J. re,, ionãte e, , .
Tai baselbst, gegen den Schreinermeister Jacob Raeder, Das Handlungshaus W. Schenck C Co, zu. St. Der in Sachen Haas 9 Bender in der th ⸗ a i e wi r einde ren it trages auf gegenseitige ; Sensburg, den s Main 133 „jetzt unbekannt wo? Pauly, vertreten durch den Rechtsanwalt Justizrath Beil. Nr. 118 von 1889 — 10292 — bekamm i ,, zum 26. Juni dieses Gewinn⸗ und H e beitung. 3 Berlin, den 2. Mai 1837. ein Bezugsrecht auf die Aktien der
Königliches Amtsgericht. früher zu Franthut a. M ; ; . ꝛ . .
nr, e Altona, klagt gegen den Kaufmann gebene Termin wird verlegt auf 4. Juli l. ; ö ; ; ; . * 92
unn, rechten. , , , , i, , ,, d, , d i,, ö ,, , d, , ge,, ,, ,, Deutsche Feitunge Verlags Anfialt..
Auf den Antrag des Gaftwirtks Strehl in Rechtsstreitz vor die zweite Kammer für Handels jetzt unbekannten Aufenthalts, aus dem Wechsel vom Annweiler, 23. Mai 1889. Wlstblctenden it Termine hlitẽf fine ee den nnr, f Tach por dem Versammlungstage über den Befitz 9. 1 * ee Aktien 8c Reife ier Sranerei 2 rechtigen zum Bezag einer Aktie der Säch⸗
— ĩ achen des Königlichen Landgerichts zu Frankfurt a. M. . Februar 1885, mit dem Antrage auf Verurtheilung Königliches Amtsgericht. i v uß, hrt Hä kruen — 2 . er g , . ö den 6 1885, Vormittags 9 Uhr, 1 Bellagten zur Bejablung der Wechselsumme — — auf zibb e, das, nak'zuweisend; def fühbgtz er h auf ven Bureau der Gesellschaft in Rottweil in g Werra⸗Eisenbahn. ichen Malnabrit ir Gere er n, eren. 3. . ; mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten mit 872, 6 M und Göso Zinsen vom Verfalltage, (12056 ,. der Pachtbewerber auf 90 000 festgesetzt bei der Württemb. Vereinsbank in Stutt⸗ Die ordentliche Generalversammlung der 2) Das Bezugsrecht m n der Jenn ra 1 Die ctwaigen Berechtigten werden mit ibren An Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum 2. Mai er., sowie s,. 20 4 Protestkosten, und ladet Die Ehefrau des Friseurs Peter Kuhlen Al weben g chtungsbedi d Bietungsregel gart oder Aktionäre wird biermit auf Donnerftag, den den 27, bis Mittwoch, den 27. Mai nel bei sprũchen a ö Tie im Grundbuche von, Langendorf Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefe Ladung den. Beklagten lur mündlichen. Verhandlung des geborene Schmidt, zu Düsseldorf, klagt gehen ö. K . ö 1. e,. be , n 4 . ber bem J. Schaaff hausen schen Bankverein in 27. Juni er. Vormittags 11 Uhr, ier ber in ten Varktansern . . ir z n mn Nr. 1 und 2 eingettagenen dekannt gemacht. Rechtsstreitz vor die Kammer für FSandelsfachen des genannten. daselbst wohnenden Ehemann nit! , arte, n, ,, er und sonstige auf Koln a? Rh das Lokal des Schüßenbauses einberufen Robert Thode Æ Co. in Dres den a * Ar ? D. mR . Frankfurt a. M., den 24. Mai 1889. Königlichen Landgerichts zu Altona auf den 1. Augu ft Antrage auf Gütertrennung und, ist Termin , cr l ch gs g ausgewiesen haben. (s. §. 7 der Statuten.) In der Generalpersammlung das Stimmrecht Mende Æ Tanbrich a Dreeeden . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 18859, Vormittags 11 Uhr, mit der Aufforde⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ron . . ar. Hen. , t. Rottweil, ö. . w . ; e nen, fen e §. ß und 2 Te. . * * rler, Ge chamneftuarcn Reiten se ; Für den Aufsichtsrat iejenigen berechtigt, welche mindestens zehn Aktien e , ; j i s . ecke der öffentli ü ö i 9, Vormit ] ] ir . besi Diefeldken baben diese Aktien sxãteñtens 3 Bei Arsã de Senger chts find die Ea 66 Thir. 20 Sgr. als der elterliche Erbtheil der 12034 Oeffentliche Sustellung. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Düffeldorf auf den 2. Juli 1889, der Bietungsregeln gegen Erstaitung der Schreib ⸗ der Pulverfabrik Rottweil⸗ Hamburg. esiken. Dieselben baken diese Attien free e, m. 2) Bei Anzäbsag des Semmggrechts fand die ba- . J , , n din en, lm. wr gr, ea,, , d,, , ,,, r 13 den 6. Mai 1889 stein von Herrischried ⸗ Stehle, z. Zt. an unbekannten Altona, den 22. Mai 1889. teinhäuser, ,, , , . 20. I. . ür direl — ; oder Gemeinde Beböõrde zu dinterlegen mad in ) Der Gasmreins mr 6 **. n 2m g. ge glich? An a gerict Deten, aut Wechsel, mit dem Anttage guf Verurthei, Stabl, Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerikt ning liche die gie gung zidthellung für, direkte 13219] letzterem Falle zhdem die Bescheinigang der Stastz. , j deren zitcklen zer gablung von lb ne r Gerichtsschreibet des Königlichen Landgerichts. —— Steuern, Doniänen und Forften. . j Bau⸗Gesell , Derr n e, e e, =, mene 2 (11769 Ausschlußurtheil. und' 12 M 18 3 Wechselunkosten, sowie etwa 30 k 12049 ia a Q Q - Chemnitzer au⸗ zese schaft. unserm Bureau oder bei einer Silk. rres rien der Stra crse fer- 2 do, , rem, . E * Auf den Antrag des Wirtbs Gottlieb Nickel in Prozeßkosten und ladet den Beklagten zur mündlichen [I20331 Oeffentliche Zustellung. Die durch Rechtsanwalt Hamacher zu acht Die Aktionäre der Chemnitzer Bau Gesell· Werrabahn bis zu gedachtem Tage einschließlich dor ˖ ad, nd Stempel. aar Jag um Ing gegen Krummendorf erkennt das Königliche Amtsgericht zu Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großherzog Nr. 22 268. Br. Peter Britsch Wittwe Auguste, trelene Maria Magdaleng, geb. Dürtgen, i 4) Verloosung Zinszahlung ꝛc schaft werden hierdurch zur Geueralversammlung zuzeigen. Auagfol gag der 8 Seusburg durch den Amtsgerichts Rath Dr. siche Amtsgericht zu Säckingen auf Mittwoch, den gebarene Eadalline in Heidelberg. vertreten durch die des Ackererg, und Gastwirthen Johann Sch ö 57 . . KWiontag, den 17. Juni 1839, Nachmittags Die Bescheinigung kierüser dient als Giat 6 5 Pr. Helm u. Br. Moufang hier, Kiffelberg. klagt gegen ihren genannten Glu von öffentlichen Papieren. 1 Uhr, im Vereinshause des Handwerker karte in die General versammlung. zablung., mad der Nest in der en der Sin
ä t: 17. Zun 1869, Vormittags 9 Uhr. Zum echtẽanwãlte . ĩ . 1 — T in he g e gan. über 75 Thlr. ErbtheilU, Zweck, der gffentlichen Justellung wird diefer Auszug ziagt gegen Georg Michael Schmitt fl. bon Sande init dem Antrage auf Gütertrennung. Tarn, sasgos vercius hier wegen eines unterlaufenen Form- Bei der Hinterlegung der Aktien ist ein Verieis. ficken Mallfabeit femtmfeßen dem Wife mn
i in Übt. Jil. Nr. 13 der Klage berannt gemacht. ausen. 3. Zt. an unbekannten Orten abwesend, wegen mündlichen Verhandlung ist anberaumt gunß ; ö fehlers ergebenst eingeladen. niß derselben nach dem Forrrlar. Kelche dei dl ,,,, ? ale hire Von den jn Hemäßßeit des, Alerböchsten Pei. Tagesordnung: 226 ,,,, ue, Des . der Sãckfi ken Malifabkeil eie
i i ⸗ Säckingen, den 22. Mai 1889. eines Darlehns laut Schuld und Pfandurkunde vom stag, den 13. Juli er., Vormittag ) 20 . , . , , enen, (Unterschrift). 16 Mcbember 18583 ibo M u. 100 . Zins der vor, der I Civlikammer des Königliche ,, 6 6 een gen An. Nachträgliche Genehmigung der in den ordent gelölich verzhkfolgt wird, zu übergeben. Abc ift Tes Raster traces Gber dad Gcune- tele dor Binn nmelde ratlos ertlirt,. Gerichtẽschrelber des Großherioglichen Amtsgerichts. lczt:a f 6 Jahre) sowle deß d om gen. Zinste aug gerichte zn Aach; re ee fend ges ge g zvlhnnd ih , nach lichen Gererslves fan miungen vom 3. iäai iösß; Hie bei Veettetungen erer, eher, he, b, b Sensburg, den 6. Mai 1889. — ö, , Darlcihe pro 15. Februar 1558354 (1360 M6 Aachen, Ten 21. Mai 1889. 5 . . 8( nn ,, amn. .d. Mts. ur 5. Mai 1587. 35. April i688 und 3. Mai 1886 müssen ven Gerickts - oder Bezirks cerwaltunge · oder Dreeden. dex . Nam 1233 Königliches Amtsgericht. (12035 Oeffentliche Zustellung. des Anfügens, daß Bellagter bezüglich des Darlehens Dre ck stragter, Assistent, 4 S , ahre ausgelvost worden die gefaßten Beschlüsse, betreffend die Genebmigung der Gemeinde. Bebbrden oder den eirem Nektar ke. Redert Thede d Sa-. Wende d är de, . — Nr. 7001. Die Sparkaffe des Bezirks Breisach von 400. fich im Falle der Ginklagung der Zu⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgrrit eine Nr. 20 über 2000 kez. Geschaͤfts bericht! und der Bilanzen mit den glaubigt sein. Ber Tragen Ten Ter ebener, dem, T mä (Iz 71 Oeffentliche gustellung. u Breisach, vertreten durch Rechner J. Bärmann ständigkeit Gr. Amtsgerichts Heidel berg unterworfen J i r Rr, fr ö 1) iber e looo. d 2398 46, Gewinn und. Verlustgonti, die Decharge · Ertbeilung Gege ustãnde der Verhandlung ind: arscree Seren sert (iger mere, Benn geren, rr In Sachen der Frau ÄÜuguste Emma Amalie Götz ⸗ don da, klagt gegen den Schuhmacher Ghristian hat, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Be· [12054 Bekanntmachung. ; ir, , r 4* 119 326 303 Ih fü den Vorstand auf die le . Geschãftsjabre, 1) Erstattung des Geschäftaderickts T3ο 1888, Renntni; derfel ben loff, geb. Vohle, hier, vertreten durch den Fiechtsanwalt Treffeisen von Bickensohl, zur Zeit an unbekannten klagten zur Zahlung von 660 M nebst 3g Sins Die durch Rechtsanwalt Krüll“ in Clberjs e Sho Si ee, ; uber 2000 die erfalgten Ergänzungswablen des Aufsichtẽrathes. 3 Vorlage und Gerehmigung der Bilan; und Blanen bei Dregdden den 28. Nai 1886. Pr. Lipmäan- Wulf Hier, gegen ihren Ehemann, den Srten abwefend, als Rechtsnachfolgeris des Seha⸗ vom Klagerustellungstage und ladet den Beklagten tretene, zum Armenrechte zugelassene Vill Lil. B) Kr. 42 267 270 272 124 die erfolgte Fesistellung des Grundkapitals auf den Seminn · und Verluftrechnkna ür 1888 und Actien Bier decanuerei 5 ere . Maler Gustar Albert Eduard Götzloff, zuletzt in ssian Linfig von Seefelden, gus Kauf von 9 Ar zur mündlichen Verhandlung des Rechisstreits vor daß geb. Haarmann, zu Elberfeld, Ghefrau de; iz 4a tz r sg, 715 734 iM 74 Betrag von 6 483 006, die Verwendung des Rein Ertbeilung der Gutlastung as die Dinektien Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ghe⸗ Reben im Bühl oder in der Eich und 4 Ar bo Meter Großherzogliche Amtsgericht zu Heidelbergs auf rateuts Bardo Koenig daselbst, bat gegen ts 7, * Ya über e ob , D 3200 gewinn der Geschäftsjabre 1887 und 1888, und den und an den Verwaltung rath. ranss] scheidung auf Grund 26 Verlaffung, wird der Wald im Todenkopf, Bickenfohler Geinarkung, vom Freitag, den 12. Juli 1889, Vormittags beim Königlichen Landgerichte zu Elberfeld ; 4 * — folgenden Antrag der Herren Horn C Dinger in 3) Verwendung des Reingewinn. ,, . Beklagte zur mändlichen Verhandlung des Rechtß. 7. April 1883 mit dem Antrage auf r gik F Uhr, Zimmer Nr. 1. = Jum Zwecke der öffent⸗ erhoben mit dem Antrage auf Gũtertrennun Di zũsammcn NTM, Dresden: Erböhung des Grundkapitals bis zum 3 Dall Reer Verwalte gets. Mitagtieder Nurgthal 2 Eisendahn⸗ Geselshar̃t. streits ber die ihm bereits zugestellt. Ehescheidungs . desfelben zur Zahlung von 140 t 29 Y nebst dboso lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Zur mündlichen Verhandlung ist Termin . f i. Inhaber dieser Anleihescheine werden aufge⸗ Betrage von 1 000 000 C durch Ausgabe von an Stelle der statutgemãß ani hei denden aber am Sawstag. den 15. Jani L. JX. klage vor die 13. Civilkammer des Königlichen Zinfen vom 5. Mai 1888 an, sowie zur Tragung bekannt gemacht. . 18. Juli i885, Gormitiags 9 ih, . ert. . mit den jugebörigen Zinsscheinen 217 Stück neugr, auf den Inbaber lautender Aktien wieder wãblbaren Derren: Gbeime Wegie Bar nmatraze 10 Ur. Landgerichts J. zu Berlin auf den 18. Dezember der Kosten des RKechtsstreits init dem weiteren Per= Heideiberg, den 22. Mai 1889. Sihud g faale der. J. Jipil tammer des in f. Anweifungen am 1. Juli 1889 bei der hie- Litt. B. zum Betrage von je 1000 , Festsetzung rungtratd Rocse in Si crad eed Reer sadet art dem rd dae. e, r, enen 16s bh, Nachmittags 124 Uhr, mit der Auf langen, daß das Ürtheil für vorläufig vollstreckbar C. SI Braungart, Landgerichtß zu Elberfeld anberaumt. an reis Kommunal Kasse einzureichen und der Modalitäten der Begebung der neuen Altien ratè Otto Dresfel in Sornedera. au Daßl Generatfver start, wen fam: dick A* forderung geladen, elnen bei dem gedachten Gerichte erklärt werde. und ladet den Beklagten zur münd⸗ Gerichtoschreiber des Großberzoglichen Amttgerichtsz. Schu lz, Assistent, e , dafür in Empfang zu nehmnen. und eventuell entsprechende Veränderung der S8. 1 eine Verwaltungtratzz Wingliede ar Stelle Kenägg,. mter Dine ng auf SS N., LS und M zugelassenen Anwalt zu besteflen. Jum Zwecke der lichen Verhandlung des Rechtzstreits vor dag Groß — — Gerichtsschreiber des Königlichen Landgert z ö dem erg e, Tage hört die Verzinsung der und 3 der Statuten. des freiwillig auge diedenen Derra Staatz der Stan Ren, agi den Ter den. entlichen Juftellung wird dies bekannt gemacht. herzogliche Amtsgericht zu Breisach auf Freitag, auggeloosten Anleihescheine auf. Zur Theil nabme an der Generalversamm lung s8end ratb Rudel Ziller dier, 2 w ; Berün, den 18. Mat 1883 beuogh ge genie Ker mttenb g ür. Lizgztl. 4 Seffentti e Gustellsns, ,, He,, nn ,,,, rich alget' mit ndr. Here. weclce kid m O Geösdnnn e ede, m dot! , , Ge Buchwald, Gerichtsschreiber um Jwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Der Johann Friedrich Haag, Ackerer n Burgen, [12066] GSełauntmachunst. er Kreis ätusfchn des greises Ost ˖ Prignitz. 185. Juni, Abends 6 Ubr, ibre Lttien bei Den sümmderechtigten Theile bern au die er Ramm nad Derlest Centi und der TDülhnz es Königlichen Landgerichts J. Ciniltammer 13. NUugsuiß der Klage, betannt gemacht. vertreten durch Kormmisstond Weber bier, tlagt Die durch Rechtsanwalt Dahmen ihn Graf von Bernstorff. dein Ebemnitzer Bank. Berein in Cbemniß Seneralberfammlang ward free deret = .. der Se d te aber TWSs8. — — Breifach, den 21. Mai 1889. gegen die Cbeleute Maihigs Thanisch und Catha vertretene, . Kärmenrechte zugelassene En 1 K oder den Hekren Änbalt Wagener Nachfl. Werrabagn gewädrt. werder Ji. die Auschläzi 2 Dede für an4tertende Ttaliaden de War Uzoeg! Oeffentliche Sustellung. Weiser, ting Klas, früher zu WSintr ch dermalen ohne be. Klein, in Solingen, Ehefrau des DViesserte l 66 ,, , ,, in Berlin oder den Herren Horn Dinger auf den Stationen eimzase en Kade dal tun ger In Sachen der Chefrau des Arbeiters Johann Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. lannten Wohn und Aufenthaltsort, wegen . Mrclenbec daselbst, hat gegen diesen . ar on, den 4 en gtreisobligationen, des in Dresden Der Geschsrtgkericht nedst Genen and Der lat 3) Garla tang de Dermal dung hend, und Dec, Conrad Mohntern, Meta, geb. Schwepe, in Bremen, n. 9 Barlehns aus einem Schuldscheine vom 12. Mär sichen Landgerichte 3 Elberfeld Klage er eises Heilgberß sind pro 1889 audgeloost: niedergelegt baben und dies durch Depositenschein, rechnung und Rilang ird wei Wechen der der Necker Klägerin, gegen ihren Ehemann, unbekannten Auf ⸗ i949 Oeffentliche Ladung. 1885, mit dem AÄntrage zuf solidarische Vernrthei, dem Antrags guf Ghtertzengung, ase sätt A. Nr. 15 über 3000 welcher als Einiaßkarte lur Generalbersammiand Qengaldezsahnlsrg ä den Dare kricrzeedärde der Die Altdaiee dadem cin Seimmde den der Me enthalte I. weten Cheschelbung, wird Ve; Mit Klage rom 153; bräf, 18. d. M. beanttaßt lng der r en, zur Fahlung von.. . 66 , ur mündilchen KWerhandiung ist fe Hi z. zie 13 Heir g und 182 je uber dient und. gegen den die Stimmzettel durdb den fun Deck chast d wwe den Reden, Semen let dee em , r,, 1 fklagter hierdur m. zu dem auf Freitag, den Rechtsanwalt Hilpert Namenz des Gastwirths Joh. Zinsen bis 12. März 1889. 2 veü 12. Juli 1889 Dorin ittag * r. 66 ; girenden Nolar ausgebändigt werden, nachweisen, Ginsicht der Atriond re aufliegen. Da e de, De der he de, mmm d 18. Oktober Vormittags oz ühr, vor A. Breiter in chwabach gegen die ledige Privatiere Sa. NJ M im En g. aale der 1. Givillammer it. O. Nr. 110 118 126 148 und 180 Je über Das Versammlungslokal wird Um 3 Ubr Nach ⸗ Der Geschästs der icht ird Re Wecken ver der an Titre m dale Gescheinen de Mr. dem Landgerichte, Ciwilkammer IJ, zu Bremen an⸗ Marie Gundel. früher dahier, nun unbekannten Auf nebst ferneren Zinsen vom 12. März 1389, und ladet Landgerichts zu 9 anberaumt. 6 0. ; — . mittag geöffnet und um 4 Ubr geschlossen. Generaldersammlung kn tkm? a Gee den- glieder. beraumten Termine, err, durch einen bei diesem enthalts, zu erkennen: die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des ul j, Assistent, dan tt , Nr. 8 12 84 94 126 162 2g W Chemnitz, den 28. Mai 1888. Weiningen, den . Mai 1883 Gernsbach den 21. Mei Ns Gerichte zugelaffenen Rechtzanwalt, zu erscheinen, zur I. Bellagte Marie Gundel wird verurtheilt, an Rechlostreils vor das Königliche Amtsgericht u Bern. Gerlchtoschrelber des Königilchen Landg Dj 36 389 417 458 und 495 se über 300 . Der Mussichtorath. Ver Verwaitung Sratd dir de. Verhandlung über den Antrag der ier den Klaͤger bd M. Wechselsumme nebst 6 Yo Zinsen kastei auf ven 10. Juli 1889, Vormittags ne d bee dee. ese Obligationen werden prlyllegienmäßig ge⸗ Ullrich. der Werra ⸗ Gisenda dn Gee Uschaft. er
Das Aktienkapital betrãgt
osten: Es Thlr. 210 Sgr. als der elterliche Erbtbeil der ᷣ n lie . . — —— rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen J. Civilkammer des Rönialichen Landgericht bone ben Auhfueht wird nn bscht it der Bedingungen und
Anna Podlesch,