2 umpe. — R. urnerstraße 9. Vom
a z ĩ Rotirende Pumpe — A. urg, Aller Steinweg 33. Vom 26. Ottober 1888 ab.
Nr. 47 845. Pumpe mit veränderlicher
Fördermenge und konstantem Hub. — Ph. O.
oungenn in Paris, 1 Boulevard St. Denis; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Friedrichstraße 78. Vom 27. Ok. tober 1888 ab.
Nr. 47 850. Selbithãtige e mg ne Heben von Wasser mittelst Druckluft. — J. R. Leedy in Tomè Brook, N W. Soüolonberzger und G. Smith in Winchester, Virginia, V. St. A.; Vertreter: Brydgea & Co. in Berlin 8W., Königgräͤtzerstraße 161. Vom 23. Ja- nuar 1889 ab.
Nr. 47 869. Durch einen Elektromagneten betriebene Balgpumpe; Zusatz zum 6 Nr. 47 223. — F. G. M el in Nieder poyritz bei Dresden. Vom 24. Jan aar 1889 ab.
G1. N:. 47 842. Vorrichtung zum Loslassen von Flackersignalen und Rettungsbojen vom Schiffsbord. — Holmes Lights Oom- pany, Limited in London; Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 41. Vom 25. Dltober 1888 ab.
63. Nr. 47 8865. Nachstellbare Nabe für Räder leichter Fuhrwerke. — G. G. Werne! in Zeitz, 1 miedstt. 18. Vom 18. Dezember
1888 ab. Nr. 47 920. Zusammenlegbares Kutschbock⸗ Verdeck. — A. Roempleir in Frankfurt
a. Main, Corneliusstr. J, und W. Diegelmann
in Frankfurt a. Main, Grüneburgweg 91. Vom
11. Dezember 1888 ab.
Nr. 47 922. Reitsattel. — RE. HRnans in Passau, Brunnstr. 338. Vom 22. Januar 1889 ab.
G6. Nr. 47 8786. Antriebs - Vorrichtung für
Wurststopfmaschinen — G. Hammer. In-
haber der Firma Gustar Hammer & Oo.
in Braunschweig, Blumenstr. 6. Vom 30. Ok.
tober 1883 ab. .
Nr. 47 884. Fleischmüble mit rotirender Messertrommel; II. Zusatz zum Patente Nr. 46 938. T. aiiier in Sennen, Köͤin. straße 6. Vom 3. Dejember 1887 ab.
Rr. 47 899. Fleischmüble mit rofirender Schneckentrommel und Verschneideeinrichtung; III. Zusatz zum Patente Nr. 46028. — P. Mülier in Lennep, Kölnstr. 6. Vom 8 Ja nuar 1889 ab. K
68. Nr. 47 892. Nastenschloß. — A. Grachert
in Berlin N, Febrbellinerstr. 24. — Vom
1. November 1888 ab.
Nr. 427 960. Sicherbelts. Kleideraufhänger. — M Meiden in München, Rochusstr. 4 und J. Will in München, Perusastr. 4. Vom 9. Jannat 1839 ab. .
Nr. 47 918. Sicherbeitè schloß obne Schlüssel. — L. Menn in Berlin O., Rüdertdorferstraße 66 17. Vom 28. November 1888 ab.
70. Nr. 47 894. a , — F. Gaul in ,. Pfalji, Müblstr. Vom 21. No vember 1888 ab. ö
7I. Nr. 47 8279. Leistenkeil Besestigung. — J. M.
Sponls in Frankfurt a. M. Vom 29. Jannar
1889 ab ;
Nr. 47 9094. Einsätze für Schuhmacher Brennwertzenge — COC F. Bally in Schönen werd, Canton Soletburn, Schweiz; Vertreter: FE. C. Glaser, Königlicher Sommifsionz Watd in Berlin 8W., Lindenstraße 80. Vom 23. Januar 1889 ab.
72. Nr. 47 853. Dorvelte Seil Litzen Sinn ˖ machine. — Jul Mertens in Köln, Rbein, Weichserbef 11. Vem 8. Dezem ber 1888 ab.
79. Nr. 47 8915. Cigarren - Oandwickelmaschine; Zusaß zum Patente Nr. 46 61. — M. van Guülpen in Mälbeim a. Rbein. Bom 15. No dember 1888 ab.
81. Nr. 427 852. Deckel verschluß. — W EPrym in Stolberg bei Aachen. Vom 4. Dezember 1888 ab.
Nr. 47 857. Transportvorrichtung für ge ˖ körntes und gebrechenes Fördergut. — J. B. Holsate in Burnley, 1. Junction Street, . . 1 . ., , .
d Co. in Berlin 4 niggrätzer ˖ straße 10J. Bom 27. Januar 1889 ab.
S6. Nr. 47 835. Bandwebstubl mit um laufendem Broschirschützen. — J. H. Mahr in Flensburg, Großestt. 30. Vom 24. August 1888 ab.
Nr. 47 872. Vorrichtung zum selbstthätigen Auswechseln des Schützens in mechanischen Web- stũblen. = J. Juckãeir in Manchester, bo Peter Street, Laneaster, England; Vertreter: G. Brandt in Berlin 8W., Kochstrahe 4. Vom 4. Mai 1888 ab. — .
Nr. 47 905. Maschine zum Abweifen des Schußfadend aug einem Gewebe. — . Mon- radLlan in Dickinson- Street, Manchester, County of Laneaster, England; Vertreter: C. Feblert & G. Loubier, in Fitma C. Kesseler in Berlin 8W., Anhaltstraße . Vom 25. Ja⸗ nuar 1889 ab.
88g. Nr. 47 908. Windkraft ⸗Maschine. —
PFarengem, Gymnasiallehrer a. D. in Fürsten⸗
berg i. Westf. Bom 7. August 1888 ab.
Berlin, den. . Mal 1889.
staiserliches Patentamt. II2140 Bojanowski.
Sandels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge auß dem Königreich
Sach sen, dem Königreich Württemberg und
dem Großheriogthum Hessen werden Dienstags
bezw. Sonnabend (Württemberg) Unter der Rubrik
n resp. Stuttgart und Darm stadt
veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
merlin. Oandelsren: lim veg Königll . n , I. zu 21. pale Verfügung vom 24. Mal 1869 sind am . j wie nge eeselahs, nn bo ese regifter ; ;
wf bl bi. ne e fern l nen dit
2
Nr. 11581 die offene Handelsgesellschaft in Firma:
mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die worden.
begonnen.
woselbst die
vermerkt steht, eingetragen:
durch Vertrag auf
r. angen. Gese ö
Demmnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Düsseldor. Nr. 11 584 die offene Handelsgesellschaft in Berliner Weiszhbierbrauerei und Malzfabrik
mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die diei worden, von denen nur immer je zwei gemeinschaft⸗ lich 4 Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Die Gesellschaft hat am 20. Mai 1889 begonnen. Augu gliede gewählt worden.
4
mit dem Sitze zu Berlin vermerlt steht, einge⸗
tragen: . Die Urkunden, durch welche das Statut der Gesellschaft festaestellt worden, datiren vom 19. Februar 1889, 5. April 18859 und 18. April 1889, wobin der Eintragungsvermerk vom
26. pri 1889 zu berichtigen ist. .
In unser Prokurenregister ist unter Nr 6348, woselbst die dem Michael Konteßny zu Berlin fu die Aktiengesellschaft in Firma:
Bereinigte Königs ⸗ und Laurahlltte Actien⸗ Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb ertheilte Kollektiv ˖ Prokura vermerkt steht, ein⸗ getragen: Der Prokurist Michael Konietzny ist gestorben.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8617,
woselbst die nn, in Firma: n. Gardinen Weberei chiller Philipsborn mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung zu Lankwitz vermerkt steht. ein getragen: Die Handels gesellschaft ist durch Uebereinkunst der Beiheiligten aufgelöst.
Der Kaufmann Adolf Aron Philipsborn zu
r ist zum alleinigen Liquidator ernannt.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 19616,
woselbst die Handlung in Firma:
Weidner . Conrad mit dem Sitze zu Beriin vermerkt steht, ein—⸗ getragen: .
Das Handelsgeschäͤft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Friedrich Carl Engel zu Berlin übergegangen, welcher das sel be unter unveränderter Firma fortsekzt.
Vergleiche Nr. 19670 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 19 670 die Handlung in Firma:
Weidner Conrad mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaber der Kaufmann Friedrich Carl Engel zu Berlin ein getragen worden. .
Dem Heinrich Aueust Wilhelm Sander zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7954 des Prokurentegisters eingetragen worden
Dagegen ist bei Nr. 7806 nnseres Prokurenregisters bei der dem Oeinrich August Wilbelm Sander zu Berlin fur die ersigenannze Firma ertbeilten Prokura vermerkt worden, daß die Prokura dort gelsscht und nach Nr. 954 übertragen worden ist.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 17017, woselbst die Handlung in Firma: C. E. Wenner ö
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge tragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Hermann Cbristian Jobann Wegner zu Berlin übergegangen, welcher das selbe unter der Firma:
GC. 2. Wegner
Inh. Jod. Wegner
fortsetzt.
Vergleich Nr. 19673 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser F f Nr. 19673 die Dandlung in Firma: C. E. Wegner Inh. Joß. egurr
der Kaufmann Hermann Cbristian Jobann Wegner zu Berlin emgetkagen worden. Die dem Jobann Cbristian zu Berlin für die erstgenannte Firma ertbeilte Pro kura ist erleschen und ist deren Löͤschung unter Rr. 6732 des Prokurenregisters erfolgt.
In unser Firmenrezister ist unter Nr. 12 179,
woselbst die Handlung in Firma:
Berliner Phototypisches Institut Robert Prager
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein
getragen: .
Das Handelageschäft ist mit dem Firmen rechte darch Vermag auf den Pbotograpben Otto Emil Hermann Schultz und den Kaufmann Richard Fritz Schlenner. Beide zu Berlin über gegangen. Die Firma ist nach Nr. 11581 des Geselischaftsregisters übertragen.
Demmächst ist in unser Gesellschaftsregister unter
Berliner Phototypisches Institut Robert Prager
beiden Die Gesellschaft hat am 23. Mai 1889
In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 629, andlung in Firma: Berliner a, , . und Malzfabrik Bier. Begründet 1807 Stralauerstraße 4,36. Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen ⸗ Rechte 1) den Zimmermeister Julius Albert Weiße, Gmil Wichmann, Blau, sämmtlich zu Berlin, Die Firma ist nach Nr. 11584 des chaftsregisters übertragen. Firma:
Al. Bier. Begründet 1807 Etralauerstr. 4.6.
Vorgenannten eingetragen
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: ; Friedrichs C Co
am 22. Mal jäsg begründeten offenen Handels⸗ ̃ esellschaft (Geschäftslokal: Landwehrstraße Nr. 11) Düungseldort.
nd der Schriftsteller Ernst Hugo Friedrichs, der
Deut sche Magnesit · Werke
Düsseldlorr. Bekanntmachung.
PDũuüsseldort. Sekanntmachnung.
2) den Maurermeister Albert Theodor Wilhelm Duüssceldort.
ämmtlich zu Berlin. Die Befugniß, die Gesell
chaft zu vertreten, steht nur dem Schriftsteller
Ernst Hugo e und dem Schriftsteller Haus
anf ü ochaeczewski und zwar jedem derselben für alle
n zu. ies ist unter Nr. 11 582 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
ie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
fie lag M Ungerstein am 1. April 1889 begründeten offenen Hanvdelsgesell⸗ chaft (Geschäftelolal: ztommandantenstraße Nr. 18) nd der Königliche Regierungsbaumeister Carl Ludwig Bruno Siegling und der Kaufmann Friedrich Ludwig ohann Theodor Angerstein, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 11 583 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragen worden.
6. Margarethe Helene Sidonie Sochaczewali,
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Bernstein C Hörnicke frühhjer W. Hörnicke Ce
am 1. Oktober 1388 begründelen offenen Handels- n . (Geschäftslokal: Brückenstraße Nr. 6) ind der Kaufmann Hugo Bernstein und die Frau Ottilie Henriette Wil belmine Hörnicke, geborene Reddin, Beide zu Berlin.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf mann Hugo Bernstein berechtsgt. Dies ist unter Nr. 11585 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
Dem Karl Aunust Wilhelm Hörnicke zu Berlin ist für die vorgenannte Handelsgesellschaft Prokura eitbeilt und ist dieselbe unter Nr. T9 des Pro kurenregisters eingetiagen worden.
In unser Fir mnenreglster ist mit dem Sitze zu Berlin (früher in Trebbin) unter Nr. 19 672 die
Firma: Oscar Fischer ‚. früher W. Schefer (Geschäflelolal: Kommandantenstraße Nr. 51) und als deren Inhaber der Gigarrensabrikant Ogear Tbeodor Hugo Fischer zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmentegister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 19674 die Firma: We. Schiner (Geschäflslokal: Markgrafenstraße Nr. 66) und als deren Inbaber der Kaufmann Moritz Schiller zu Berlin eingetragen worden.
Die Handelagesellschaft in Firma: Peters X Löwenthal mit dem Sitze u Bamburn und Zweigniederlassungen in Werlin und Nenminster i. S. (Gesellschafts. Register Nr. 9895) hat dem Richard Behrend zu Berlin Prokura ertbeilt und ist dieselbe unter Nr. 955 des Protntenregisters eingetragen worden.
Gelsöͤscht ist: Firmenregister Nr. 18 178 die Firma: XW. Sörnicke T Coe. Berlin, den 24. Mai 1888. Königliches e m. I. Abibeilung b. HNila.
. J 12009 Hühl. Nr. 3499. In das Genossenschaftsregister
wurde deute zu O-Z. 4 zur Firma „Ländlicher
Firmnentegister unter girediterecin ' Otterdiwe ie, (iugetragene Ge
nossenschast“ eingetragen: Nach Neuwahl vom
4 Novenber v. J. und 22. April 1889 bestebt der
Vorstand nunmehr aus folgenden, in Ottersweier
it dem Sitze 2 Berlin und lg deren Inbaber Vorstan reiben s mit dem Site K Berlin und als deren baber wodnbdaften Mitgliedern: Ratdschreiber Franz Anton
Metzger, Vereinsvorsteber; Gemeinderatb Peter Derr 92
r Beisitzer und Stellvertreter des Vorsteders; ermann Wegner ann = 38d S m. ; . ät Gngelwirtb August Bürk. Rentner Georg Engel · meier und Weilmeister Josef Könninger — Bei⸗ sitzer. Bühl, den 22. Mai 18889. 8 82
Amtsgericht. Stehle.
Großh. Bad.
—
Sandelsrichterliche Bekanntria chung. . Auf Fol. 285 des biesigen Handeldregisterz ist
Dessnan. (12067
heute folgender Vermerk:
Die Firma C. FJ. W. Conradi in Jeßnitz ist erloschen.
eingetragen worden.
Deffau, den 18. Mai 18838. Derzoglich Anbaltisches Amtsgericht. J. B.: Vogel.
(12060
In unser Firwmerregister ist unter Nr. 2834
eingetragen worden die Firma „S. Menne“ mit
; d dem Sitze in Düfseldorf und als deren Jubaber
Vorgenannten eingetragen die Ehefrau Anton Bloem, Helene, geborene Menne, dasel bz
daselbst.
Düsseldorf, den 20. Mai 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. i ; ñ (12063 In unser Firmenregister ist unter Nr. 2835 ein
getragen worden die Firma „Jos. Beckmann“ mit dem Sitze in Düsseldorf, und als deren Inhaber der Kaufmann Josepb Beckmann daselbst.
üsseldorf, den 21. Mai 1889. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung VI.
Bekannt achung. (12064 Die unter Nr 25316 des Firmenregisters einge⸗
3) den Kaufmann Friedrich Wilhelm Leberecht 8 Firma „Frau A. Bohne“ hierselbst ist erloschen.
Düsseldorf, den 21. Mai 1889 Königliches Amtägericht. Abtheilung VI.
Bekanutmachnug. 12061] In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 82.
woselbst die Attiengesellschaft in Firma „Dampf⸗ schifffahrtsgesellschaft für den Nieder⸗ und Mittel- Rhein“ mit dem Sitze in Düsseldorf eingetragen stebt., vermerkt worden:
Durch notariell beurkundeten Beschluß der General⸗
versammlung vom 24. April 1889 ist an Stelle des e, Theodor Jaeger der
od Kaufmann t Krauß zu Düsseldorf zum 2. Direktionsmit⸗
Düfseldorf, den 22. Mai 1889. Köoͤnigliches Amtegericht. Abtheilung VI.
Bekanutmachnug. 12062 In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 8
chriftsteller Hans Heinrich Sochaejewski und die l getragen worden die Firma „Jacob Franck“ mit
Firma „Car
dem Sitze in Düsseldorf und als deren der Kaufmann Rg * n ascktft. i aa el den 23. Mai 1889. önigliches Amtggericht. Abtheilung VI. Pyuisbnrgæ.
Sandelsregister 12 des stöniglichen Amtsgerichts zu Dull l
In unser Firmenregister ist unter Nr. N] M. Winkhaus“ und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Winkhaus zu Duisburg am 16. Mai 1889 eingetragen.
Huiabarg. Handelsregister 1206) des stöniglichen Amtsgerichts zu Duisburg. . 16. Mal 1889 sind folgende Eintragungen
erfolgt:
I. Bei Ur. O0 des Firmenregisters, die Firm
„Julius Thiel“ zu Duisburf betreffend:
»Der Kaufmann Christian Breuer zu Dusg— * ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanng ullus Thiel daselbst eingetreten, daher die irma hier gelöscht und unter Nr. 148 dez Gesellschaftgregisters eingetragen.“
M Unter Nr. 445 des di cl ch cflore isters Vie am J. April 1889 unter der Firma „In ⸗ lius Thiel“ errichtete offene dandelsgefeiischaht zu
Duisburg.
Die Gesellschafter sind: 1N der Kaufmann Jullus Thiel zu Dultzburg, 9 den e , n, i n i in 1 Zur Vertretung der Gesellscha eder Gesell;
schafter selbständig befugt. g
Frnanktengteim. GSekanntmachung. [12088 In unser Firmenregister ist heute zu Nr. 71 der
n n n, Firma R. Gappelt in Silberberg
ah die Wittwe Maria Sappelt. geb. Simon, da
selbst eingetragen und demnächst auf Antrag die
Firma gelsscht worden.
Frankenstein, den 22. Mal 1889. Königliches Amtsgericht.
Golnhaugem. Bekanntmachung. ron Die im biesigen Handelsregister unter Nr. c, 84, 64 und 98 eingetragenen Firmen: 1) BS. Heilmann in Lieblos, Firmeninbaber: Handelsmann Herz Heilmann von Lieblos. 2) starl Stamm „zum Stern“ in Gelnhausen, Firmeninbaber: Apotbeter Karl Friedrich August Stamm zu Gelnbausen, 3) Ch. Senkel zu Gelnhansen, Firmeninhaber: Schmiedemeister Ghristian Henkel sen, von Gelnhausen, 4) Eckert E Vommel zu Nothenbergen Firmeninbaber: Heinrich Eckert und dam . Hommel zu Rotbenbergen, sind nach den angestellten Ermitkelungen erloschen. Die unbekannten, resp. abwesenden Rechtsnach. folger der verstorbenen Firmeniubaber werden darnach aufgefordert, einen Widerspruch gegen die Eintragung des Erlsschens der Firma bis jum 1. September 1889 schriftlich oder zu Protokoll des Gerichte schreibers geltend zu machen, widrigenfalls das Er löschen in das biesige Handelsreglster eingetragen werden wird. Geluhausen, den 20. Mai 1889. Königliches Amtsgericht. Westrum. Gorn. Gełkanutmachung. (12071 Auf. Fol. 30 des ian en ff re für unseren Stadtbezirk, die Geraer Baut betr, ist beute die mit dem Eintrage der dem Bankkassirer Karl Doͤring und dem Bankbuchbalter Ernst Julius Degenkolb ertheilten Prokura am 19. Dejember 1888 mit ver lautbarte Beschränkung, ingleichen die dem Bank ⸗ kassirer Karl Döring ertbeilte Prokura gelöͤscht und ferner dermeikt worden, daß dem Bankbeamten Georg Oxen in Gera Prokura ertbeilt worden ist. Gera, den 23. Mai 1889. Fürstliches Amtsgericht, H. Graesel. (2083 M.- Gladbach. In das Handelsregister des bie ˖ sigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 782 des Prokurenregisterẽ die von der u Wickrath unter der Firma Gerh. Engels C Cie. bestehenden Han. gesellichaft 1) die dem August Höttges, 2) Louis an der Heiden. 3). Heinrich Ruhbfus, um li Hand · lungsgebülfen, in Wickrath wohnend, ertheilte Kol⸗ lektivprokura eingetragen worden. Zur rechtsgültigen , . ist die Unterschrift zweier Kollektiv ⸗ Pro risten erforderlich. M.⸗ Gladbach, den 22. Mai 1889. Königliches Amtsgericht. II.
Glatn. Bekanutmachung. (120753
In unser Firmenregister ist:
a. am 18. April 1889 bei Nr. 528 das Erlöoͤschen der Firma Paul Elsner in Glatz,
d. am 18 Mai 1889 unter Nr. 623 die Firma Berthold Großpietsch mit dem Sitze in Glatz und als deren Inhaber der Hutfabrikant Berthold Großpietsch zu Glatz, .
c. am 18. Mai 1889 unter Nr. 524 die Firma Carl Nitsche mit dem Sitze in Wünschelburg und, als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Carl Nitsche zu Wünschelburg,
d. am 23. Mai 1889 die Abänderung der unter Nr. 416 eingetragenen Firma „J. Ler“ in „Johannes Leg“ und unter Nr. 625 die nene
irma „Johannes Lex“ mit dem Sitze in Glatz und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Lex zu Glatz
eingetragen worden. Glatz, den 25. Mai 1859. zönigliches Amtsgericht.
Graätn. Sekaunntmachung. (1200 Die im Firmenregister eingetragenen Firmen; Nr. 87. J. E. e g. früherer Jababer
Friedrich Eduard Kalisch in Buk,
Nr. 93. A. gtutzner, früherer Inhaber August 5 in Neutomischel, . Nr. 148. J. Gutmann, frühere Inhaberin Johanna Gutmann in Neutomischel,
Nr. 185. C. Gorgolemgta, frühere Inhaberin * e, . Bult wol Vetj . nd erloschen. Eingetragen zufolge ügung
vom 22. Mai 1889 am selben .
Grätz, den 27. Mai 1859.
Königliches Amtsgericht.
dr. Galne. Bekanntmachung. g n. In unser Firmenregister ist unter Nr. 0 die irma n hemische FJabrik Groß Salze W. aertel“ zu Gr. Sale und alg deren Inhaber
der Kaufmann Walter Haertel ju Alt Salje heute
eingetragen worden.
Gr. Salze, am 21. Mai 1689.
Königliches Amtsgericht. abelsgchwerdt. Bekanntmachung. II2076 ug unser Firmenregister ist i,. gi 93 das
Guöschen der Firma D. Nohrbach zu Landeck
eingelragen worden. Fibre del, den 23. Mal 18g.
Königliches Amtsgericht.
Haapo. Handelsregister 12074 ves stöniglichen Amtsgerichts zu Haspe. Der Kaufmann Richard Falkenroth zu Haspe bat
für die zu Haspe bestehende, unter der Nr, h. des
Gesellschaftgregisterg mit der Firma Gebrüder alkenroth eingetragene Handelbniederlassung den
. Ferdinand Fortriede zu Haspe als Pro⸗
furisten bestellt, was am 23. Mai 1889 unter Nr. 68
des Prokurenregisterg vermerkt ist.
12110 HHeillgengtudt. Im Firmenregister i die unter Nr. 179 bisher verzeichnete Firma starl Kihne Franz Kühne Nachfolger zu Geiligen⸗ stadt gelöscht und unter Ne 207 die Firma Franz Kühne zu Heiligenstadt neu eingetragen.
Heiligenstadt, den 21. Mai 1889. Königliches Amtegericht, Abtheilung V.
Höniguhbertz l. Pr. Gandelsregister. , Der Kaufmann Cdward Charleg Hay hat für sein am hiesigen Orte unter der Firma Edw. „ Geo. ay lt endi⸗ Handelsgeschäft dem Herrn Edward ay hierselbst Prokura eitheilt. Pies ist in unserem Prokurenregister aub Nr. 949 am 20. d. Mts. eingetragen. Königeberg i. Pr., den 21. Mal 1889. Königliches Amtegericht. XII.
König uberg l. Pr. Gandelsregister. 129079 Der Kaufmann Hermann Madicke hat am hiesigen Orte ein Handelgeschäft errichtet, welches am 71. Mai 1889 unter der Firma ; Nadicke/ in daß hiesige Firmenregister unter Nr. 3205 einge⸗ tragen ist. . Köninsberg i. Pr., den 22. Mat 1889. Königliches Amtsgericht. XII.
Köslin. Bekauutmachung. 12077)
Der Ftaufmann Emil Friedrich zu Kötzlin hat für die in Köslin bestehende, unter Nr. 262 det Firmenregisters eingetralene Firma Emil Friedrich dem irn, Richard Friedrich zu Köslin Prokura ertheilt
Eingetragen in das Prokuren⸗Register unter Nr. 62.
göslin, 17. Mai 1889.
Königliches Amttzgericht. Abtheilung III.
Kulm. Bekanntmachung. (120811 Zufolge Verfügung von heute st die in Kulm be⸗ stehende Handelgniederlassung des Kaufmanns Wil⸗ belm Sieburtb, ebendaselbst unter, der Firma Wilhelm Sieburth in das diesseitige Firmen renister unter Nr. 342 eingetragen. stulm, den 21. Mal 1859. Königliches Amtögericht. Lübeck. Eintragungen 11973 in das Haudelsregister. Am 23. Mai 1889 ist eingetragen: auf Blatt hö8 bei der Firm Müller * Rein⸗
th:
Der Gesellschafter Wilhelm Heinrich Friedrich Müller ist gestorben.
Susanne Christine Margaretha, geb. Alden⸗ burg, des Kaufmann Wilhelm Hemrich Fried⸗ rich Müller Wittwe, ist als Gesellschafterin eingetreten;
auf Blatt 9a3 bei der Firma P. Cordes Wwe.: Der Gesellschafter Carl Eduard Cordes ist gestorben. Lübeck, den 23. Mai 1889. Das Amtsgericht. Abtheilung T. Funk Dr. H. Köycke.
(12082
Neseritz. Die unter Nr. 143 des Firmenregisters eingetragene Firma „Philipp Levin“ in Bentschen ist gelöscht.
Meseritz, den 23. Mai 1889.
Königliches Amtsgericht.
Veudumm. Bekanntmachung. 12087 Die in unserem h, rm, ,. unter Nr. 11 eingetragene, unter der Firma „C. Ernft X Ce“ in Neudanim bestandene offene Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgeloft.
Liquidatoren sind nicht bestellt.
Neudamm, den 10. Mai 1889.
Königliches Amtsgericht.
Ratibor. Bekanntmachung. (12094
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 605 Lie Firma Lazar Perl, al deren Inbaber der aufmann Lajar Perl in Beuthen OS. und als Ort der Nlederlaffung Beuthen S.⸗S. mit Iweigniederlaffung in Ratibor eingetragen worden.
Natibor, den 18. Mai 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 18.
gehweiJn. Bełtauntmachung. 112096 Die in unserm Firmenregister unter Nr. J76 ein- ketrggene Firma S. Coniner in Jeszemo ift zurch Erbgang auf die Witwe Cva Toner, geb. ohn, und deren 8 Kinder Üübergegangen. Dle Firma S. Eonitzer in Sec w ist unter Nr. 261 neu eingetragen worden. Bie Witwe Gva Constzer ist allein befugt, die Firma zu zeichnen. chwetz, den 2. Mal 1839. Königliches Amtsgericht. gtelpersg MRhla. Gaudelsregister Ils] des aan mi m n, ö. r. zl. In unser i n enn ster urde eingetragen: Vie Handel ogesel * H aub Firma pheltze * Paatsch mit bem Siß in Boi ˖ erg Rhld. ie Gesellschafler sind: 1 Carl Wil.
helm Pelzer, Urchltett zu Slolberg, Y Jofef
aatsch, Bauunternebmer zu Stolberg. Zur Ver⸗
retung der Gesellschaft ist ein Jeder von Ubnen be⸗ in
rechtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1889 be. onnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Mai s89 am selben Tage.
Königliches Amtsgericht.
Thorm. Sełanutmachung. . Zufolge Verfügung vom 16. d. M. ist heute in das hiesige Prokurenregister eingetragen, daß die von dem Kaufmann Alexander von Chrzanowgll bier dem Kaufmann Theodoc v. Chrza nowoki bierselbst sür die Firma Alexander Chrzanomoki zu Thorn eriheilte Prokura erloschen ist. Thorn, den 21 Mal 1889. Königliches Amtsgericht. V.
Tilsit. Gełkanntmachung. l e. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 63 die Firma J. Alban mit dem Sltze in Tilsit und altz deren Inhaber der Kaufmann J. Alban in
Tilsit eingetragen. ilsit, den ) Mal 1889. Königliches Amtsgericht.
; (12099 Frier. Bei Nr. 4 des Genossenschaftsregisters, den Oberkailer Darlehns⸗assen⸗Werein e. G. ju Oberkall betreffend, wurde heute elngetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom be, Mai 18680 ist an Stelle des ausgeschtedenen Bürgermeisters Mathias Buchhol; zu ö der Lehrer a. D. Peter Müller daselbst zum Mitgliede des Vorstandes gewählt worden.
Trier, den 27. Mai 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V.
12103 Veek erhnren. Die Bekanntmachung des König lichen 6 zu Beckerhagen vom 7. Mai 1899, betreffend die Löschung der Firma Wilh. Drücke, abgedruckt in der 5. Beilage der Nr. 11499 dieses Blattes, wird dahin berichtigt, daß der Ort nicht Gieschwerder sondern Gieseimerder heißt.
Enbrre. Vekanutmachung. (12100 Die im hlesigen Firmenregister eingetragenen
Firma: unter Nr. 20. G. P. Neumann, unter Nr. 48. S. (Graetzer, unter Nr. 0). Elias Tobias, unter Nr. I0. Emil gtambach, unter Nr. 91. Alexander stapsa, unter Nr. 121. Ll. Gachnlsti, unter Nr. 127. Julins Krakaner
sind zufolge Verfügung vom 16. Mai 1859 gelbscht
worden.
Zabrze, den 16. Mai 1889. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
uso] Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Dandelsmanns Zadock Lorsch . von Alsfeld ist heute, Vormittags 10 Ubr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Bürgermeistereigehülfe Bing ju Alfeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 20. Juni 1889 einschl. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1889 einschl. Grste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ inn, den 286. Juni 1889, Bormittags
r.
Alsfeld, den 26. Mai 1889.
Großherzogl. Hess. Amtsgericht Alsfeld.
gez. Funk. Veröffentlicht: Weitzel, Gerichte schreiber.
(11981
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nobert August Heinrich Greiner in Anerbach, In⸗ habers des daselbst unter der Firma „Hein ˖ rich Greiner! bestehenden Stickerei⸗ und Weiß⸗ wagrengeschäfté, ist am 23. Mai 1859, Vorm. 2 Ubr, Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Lachmann in Auerbach. Anmelde⸗ termin bis zum 19. Juni 1889. Gläubigerversamm⸗ lung: 21. Inni 1889, Vorm. 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin: 29. Juni 1889, Vorm. 10 Uhr. , Arrest mit Anzeigefrist bis jum 15. Juni
8
Köoͤniglich Sächs. Amtsgericht Auerbach, den 24. Mai 18539. ? Richter, G. S.
uss. Konkursverfahren.
Ueber daß Vermögen des Schiffs baumeifters Oskar Müssig zu Breslau, Userstraße Nr. 52 wobnhaft, ist beute am 22. Mai 1889, Nachmittags 5t Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Carl Beyer zu Sretlau, Nene Taschen ˖ strahe Nr. 25 a wohnhaft, Anmeldefrist bis zur. 31. Juli 1889. Erste Gläubigerversammlung den 22. Juni 1889, Vormittags 10 Uhr. —1— fungstermin den 17. September 1889. ‚— mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am . Stadtgraben Nr. 4. bier, im
immer Nr. 89 im IJ. Stock. Offener Arrest mit
eigepflicht bis zum 22. Juni 1888. Breslau, den 22. Mai 1883 Geisler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.
iissz
Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Abraham Koch, in Dinkelsbühl wohnhaft, ist durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Dinkelstübl vom 23. Mai 1889, Vormittags 109 Uhr, der Kon= kurs eröffnet und Gerichtsvollzieber Stiel in Dinkels bübl als Konkursverwalter ernannt worden. Allen. welche eine zur Konkurgmasse gebörige Sache im Besitze haben oder an dieselbe etwas , sind, wird aufgegeben, solches nur dem Konkurs derwalter 9 verabsolgen oder zu leisten, sowie von ibrem esitze der Sache und von —— für welche sie ewa aus der Masse abgesonderte 2
in Anspruch gehen dem Verwalter big 2 16. Juli 1889 linzelge zu machen. Jur Anmeldung der Konkurssorderungen beim KX. Amtsgerichte dabier ist Termin bis zum 18. Juli nächstbin. Abends 6 Uhr,. y Zur Beschlußfassung der — über die Wabl eines anderen Verwalters, etwalge
r eines Gläubigerausschusses und über die i i S · O. bezeichneten Fragen werden die Be⸗ theiligten auf . ven 17. Inni 18839, Vormittags 9 Uhr, in den Sitzungssaal des K. Amtgzgerichis dahier, zum allgemelnen Prüfungg⸗ termine auf Montag, den 5. Augusi 16869, Vormittags 9 Uhr, gleichfalls in den Sitzunge⸗ saal des Kal. Amtsgericht dabler vorgeladen.
Dinkelsbühl, 23 Mai 1889.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
(L. 8) Klein, K. Sekretär. il gęyb]
Konkursverfahren.
Neber den Nachlaß ves Kaufmanns Nobert Klemm, zu Lebzeiten in ber, . wohn⸗· haft, wird heute, am 24. Mal 1889, Vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechttzanwalt Mengelbler hler wird jum Konkurs verwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist big zum 20. Juni 18589. Erste Gläu⸗ ir ersarn un am 2z1. Inni 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemelner Prüfungötermin am JF. Juli 1889, Bormittaßs 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer iir. des Justizgebäudes.
Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf. Abth. VII.
lizizs] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Michael Echlosser, gewes. Gäckers in Jagstzell, wird deuie, um 24 Mal 5g, Nachmisleg ! Uhr, da Konkurßverfahren eröffnet. Herr Amtegerichts⸗ schreiber DOelschlaeger in Ellwangen Konkurg« verwalter. Anmeldetermin und offener Arrest 29. Juni 1859). Wahl! und Prüfungttermin Dienstag, BH. Juli 18989, Vormittags 10 Uhr. gͤrznlgliched Amtsgericht zu Ellwangen: Hülfsrichter Tscherning. Bekannt gemacht durch: Gerichtsschreiber Label.
119899] K. Württ. Amtsgericht Gmünd.
Ueber das Vermögen des Udlerwirths Mlbert Beeler Jun. in Lantern ist am 21. Mai 1889, Mittags 127 Uhr, das Fonkurtverfahren eröffnet und Amtgnotar Rieß in Heubach zum Konkursverwalter bestellt worden. Konkturgfordernngen sind bis zum 20. Juni 1889 bei dem Gerichte anzumeln en. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- termin am 258. nn 1889, Vormittags 8g Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist bis 20. Juni 1589 ist erlassen.
Den 235. Mai 1889.
Gerichtsschreiber Wank müller.
uns! Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des Pfarrers Johann Sigl von Et. Oswald ist heute, am 15. Mai 15859, Nachmittags 5 Uhr, auf Antrag des Nachlaß⸗ vertreterß Martin Schuster, Buchhalter hier, der Konkurs eröffnet worden. Konkurgverwalter: Kgl. Gerichtgvoll lieber Schönhärl in Grafenau. Termin zur Beschlußfafsung über die Wahl einen anderen Verwalter, sowie eines Gläubigerausschusses ist bestimmt auf Mittwoch, den 12. Jnui 1889, Vormittags 9 Uhr. Feist zur Forderungs⸗ anmeldung bis Mittwoch, den 26. Juni 1289 ein schließlich und Termin zur Prüfung und Feststellung der angemeldeten Forderungen auf Mittwach, den 10. Juli 1889, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest ist angeordnet.
Grafenau, 15. Mai 15855.
Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts.
L S.) Seeliger.
uns! Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Gunzenbausen hat über das
Arzberger von hier auf dessen Antztag am 22. d. 3 Nachmittags Uhr, den Kenkurs eröffnet. Konkursverwalter Amson Wertheimer, Faufmann von hier. Offener Arrest erlassen. Anmeldefrist für die Konkurs ferderungen bis Donnerstag, den 13. Jani lf. Irg., einschließlich fengesetzt Zur Beschlußfaffun g über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestell weitere Berathungsgegenstãnde nach 5. 120 – 125 der Konkurg⸗Orhnung, sowie zur Prüfang der angemel-⸗
Verraögen des Maschinenfabrikanten Johann
eines Glãubigerausfchufses and über
lies. Bekanntmachung.
Dag K. Amtegerlcht Neumarkt 9. Rott hat auf 1 des ef Gingerl, Kaufmann von Egglkosen, ber dessen erm den heute Vormittags, 117 Uhr, den Konkurs eröffner. Konkurgvermglfer Leonhard Simon, t. Gerichttßvollzieher in Neu⸗ markt a. Rott. Sffener Arrest erlassen, Anzeigefrist bis 7. Juni 1889. Unmeldungesrist big 17. Juni 1889 ahltermin: Freitag, den 7. Juni 1639, rüfundztermin: reitag, den 28. Juni 1869. edes mal Vormlttags 6 hr, im Sitzungssaale es Konkursgericht.
Neumarkt a. M., den 24 Mal 1889.
. Amtgzgerichtsschreiberei. (L. 8) Mennacher, K. Sekretär.
lizis!, Konkursverfahren.
Das Konkurgverfahren über das Vermögen det staufmauns Emil Eulenhöfer zu Barmen wird, gachdem der in dem Vergleichtztermtne vom 27. März 1859 angenommene Zwangsvergleich durch rechttkräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben,
Barmen, den 22. Mal 1385.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
iel Konkursverfahren.
In der Kaufmann M. stampmeher ichen stonkurssache von hier soll bie Schluß ern heisung erfolgen; der dazu verfügbare Massenbestand beträgt 4476 M 44 4 und ist. das. Ver eichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen im Gesammtbetrage von 33 517 M 44 4 in der Gerichtsschreiberei 45 det Königlichen Amt⸗—⸗ gerichts J. hier zur CGinsicht ausgelegt, Nach Abhal⸗ tung ves Schlußterming benachrichtige ich sämmtliche Gläubiger von dem Betrage der Diolbende uagter Mittheilung degß Aus zahlungtztermiug.
Berlin, den 25. Mal 1859.
Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse⸗
ire]! Konkursverfahren.
In dem Konkurgoerfahren über das Permsgen des Kanfuannd Mar Bulski u Beuthen C.⸗E. ist jur Abnahme der Schlußrecknung des Ver⸗ walterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthellung zu berücfsichtigenden Forderungen und zur Benchlaß= sassung der (Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögen stuůcke der Schlußtermin auf den 15. Juni 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Fönig lichen Amtsgerichte hierselbst, Gerichtsstraßze 4, Zimmer Nr. 3, bestimmt.
Beuthen C.- S., den 21 Mai 1855 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichte
212 2 12 Konkursverfahren.
In dem über das Vermögen des Kauftaanuns Charles Jssef Alexander Cwitsch ia C hem⸗ nin, Inhaters der Tirma „Auglo⸗ Deut sch⸗ merit. Sandels und Industrie⸗ Hans Chartes Cwitsch· vaselbst eröffneten Ronture cerrfabren ift beute an Stelle des verstorßenen Rechtsanwalts Irmscher der Nechtẽanwalt Neicke in Cbemnitz als Verwalter gewählt worden.
Chemnitz, den 23 Moi 1389.
Königliches Amtsgericht Abtheilung B No hr, Oberamtsr. Beglaubigt: Aktuar P?tzs ch, S ⸗S.
5 25 8 ie Konkursverfahren. In dem über das Vermögen des Strumpf äudlers Emil Huge Sende. Ja- habers der Firma E. Seydel, n KFapnei eräffnete Tonkursrerfahren ist am bentinen Tage an Stelle des veriterbenen Rechtsanmalts Irmi cher der Rechtsanwalt Dr. Seyfert a2 FChemrniz als Ver- walter gewahlt werden. Chemin, en 3 Mai 1888 Rẽnigliches Amtsgericht Abtheilung B. Nobr, Dberemtsr Beglanbigt: Altnar Põ tz ch G -S.
deten Forderungen ist Termin auf Mittwoch, den 19. Juni 1889, Vormittags 8 Utz, im Sitzung faale festgesetzt.
nnuzenhausen, den 272. Mai 1383. (L. 8.) Der Kgl. Gerichtsschreiber Habermann.
iisss]
Echildesheim zu stöln, handelnd anter der Firma „Schildes heim Æ Jülich ⸗, warde am 22. Mei 1889. Vormittags 11 Uhr. der Konkurg erö fret Verwalter: Rechtzanwalt Emundts in Köln. ner Arreft mit Anzeigefrist bis zur 0 Jali 1589. Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. Erste GSlãnbigerrersammlung am 22. Juni 1889. Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Drüfunge- termin ara 2. ust 1889. Bornittags 9 Uhr, im Haufe Mohrenstraße 27, Zimmer 3.
Kain. den Di 188...
Keßler. Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgericht. Abtheilung 7.
ungss H Das gel. Anteger bt Manger J. Aste s.
ae Ciwilfachen., Kat über das Termögen der Fein.
dig
Frist zum 1 termin
888. r, im. Geschäflözimzner N. 238 1 Festgesetzt. en . e , Der geschästsleitende Königliche Gerichttschreiber;
1 8 dag enanei.
— — —
Ueber das Vermögen des Kanfmanns ganas
Offe ·
711 331 L.
Ua, Konkursderfahren.
In dem über das Vermögen des Süchsenmachers Carl Camilla Schneider n Chemie- KFonkurarerfabren it am bentigen Tage an Stelle des versterbenen Rechtsanwalts Irmichrr der Rerete⸗ arwalt Dr Serviert in Chem g Verwalger ge- wãblt worden.
Nebr. T nror. Seglenbigt: Actnar Pö tzs e. G-
1 — ——
3
er, Konkursverfahren.
ö Ronkurgderfabren über das Bermüägrn des almanrenhündlere Oorar - mann Soeck n Neichen brand it am bentigen Tage an Stelle des verstorbenen Rechtsanwalts Rmicher der Rechtsanwalt Peri n Chem G Tereeler be- stellt worden. Chemnig den 3. Mei 1883 Tönigliches Arntagericht. brtheilung B. No br Dberamtst. Seglanbigt: Mruar Pößỹĩ ch G- S.
1121 5
dentgers Surt Adolf Gürrter n Alte ndar er-
öffneten Tonkursvertabren ist heuie au Srelle des der storbenen Rechtsanwalt em her der Mechte anwalt Netcke in CGbemniß als Bermalrter gewählt . den 23. Mai 1889 ? d *. 2 188d. No br. Dberamte. . Begiaubigm: Aktuar Deich, Ge S.
. In dem Nonkursdersahren über dos Decmegzn Des
Saufmanne Garl Magimikia;k Semmæich. Jr daderd der Firma Warimil lau Jene imm
ö
.