*
at eifsoare i- a tar. e. g ee rn, Erste Beilage
L Brasilien.
e, n , nr en m 4, . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-A:zeiger.
2l. Zunt. Tries gef r e g debarser der Gemeinde und 4 . 2. fů *r M beschlieft . ; ; ⸗ belnis - vest · * ae, wien, e, were Hagen, web meier Güters happen. i,, benim. Berlin, Dienstag, den 28 Mai 188). west in ge G ifm gt Et. Voränschlag 1 20 Gos dr eg 8 ĩ — HI. Rumänien. 1a 6 oneert. — — —— — — . . Taus zählenden
etallmarkt
Rhein. . boperi 2 . .
r sekeh 67 . k 2 ann gi. ee G m e Vu j 38 (6, 1). Der Abgang betrug: 74 Invaliden (11, pro Tausend), vie ah Stadt durch Gas oder Elertrizitãt. Kaution vorläufig 25 G00, end d den Gef Inftrum e, e j saren Königreich Preußen. Statistische na ,,, Han ,,, , n , m ,,,, Eo 4 c Bekanntmachung. Gemäß den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesund⸗ stügungsberechtigten war: Invaliden 53s (4, ), Witwen 984 . Ari; Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz) heit amts sind in der Zeit vom 12. bis 18. Mai er. von i. Waisen 381 (HI, ). Die bayerischen Knapp chastsegreine haben di Verkehrs Anstalten. . ; 3 Se zh) sind befannt gemacht: le 1000 Einwohnern, auf den Jahresdurchschnitt berechnet, als hatten am Ende des Berichts jahres ein Vermögen vos 25351 577 4 etwas ꝭ n 133. . Samm der Al oh Erlaß vom 24. Oktober 1888, betreffend die estorben gemeldet; in Berlin 2,2, in Breslau 331, in Königs⸗ 0 3 gegen? 248 447 M 2 3 im Jahre 15886, also 1887 83 130
e fn n. Bom 1. Juni aß treten är Telegramme mach Furassgoe. E, J pe, B gta. 1j ng deg Nechtg zur Chauffeedelderhebung an den Kreis Lüben berg zo, in Köln 2s, , in Frankfurt a. . d in. Wietbaden 683 . 6 67 J, die und, . Pie, Fi en. nuf datt, Gan, Dam ißg umd . . 9 . demselben gebauten Chausseen: 1) von Lüben nach 1431, in Hannover 21,6, in Rassel . in Magdeburg 23,, in rechnungsmäßige auf 445 045 M 96 J. Der laufende Beitrag für zi Venen gl a Taxermäßigungen ein, unter deren Wirkung die Wort ⸗ geg . mit der Abzweigung von Seebnitz bis zur Kreisgrenze in der Stettin 25, in Alteng 1b, in, Straßburg 243 gin 9 18,5, ein Vereinsmitglied betrug durchschnüttlich 4 M 17 J, derjenige sensorten ch gebbren für Telearammẽ nach , auf Vorhaut, 2) von der Lüben —Kotzenguer Chausste in in Münzen zo,z, in Nürnberg 20,2 in Augéburg z0sß,, in Hresden eines Werkbestzers 29 41 3. Die Fesammtausgabe, bezifferte Hoßzßt über Key West: über Galveston: ⸗ rn ach Parchau, s) von Lüben bis zur Kreisgrenze in der Rich 24, in Leipzig. 22, in Stuttgart 18 in Karlsruhe 226, in Braun. sich auf M3 725 ½ 99 3, die rechnungsmäßige auf 346 241 A 373 3.
6 . i ttt fn Raudten einschließlsch des innerhalb ber Kreisgrenzen be. schweig 23,5, in Hamburg 25,5. in Wien 29,6, in Pest 393, in — In Württem berg hatte a. der Knahpschaftsverein der ver⸗= Mole St. Nicolas . 12,25 . a tung aur r bei Mlietsch und ) von Jeurode nach Ischerei Prag 34,2, in Triest 23,4, in Krakau 31,8, in Amsterdam 22,2, in einigten Königlichen Eisenwerke Ende 1887 ein Vermögen von eues derich San Domingo.. 1005 14,35 . kae erg mne fat ber Kor nglichn Regierung zu Liegnitz Jahr⸗ Brüssel 15,3, in Paris 21,2, in Basel — in London 143, in 182 693 „ S6 3, und die 6 Krankenkassen ein solches von 14 602 4 Rbeinisch · westfalis Venezuela 11,5 15,50 ö. durch 96g Nr. 18 S. 115, ausgegeben den 4. Mai 1839 / Glasgow 25,0, in Liverpool 16,9, in Dublin 25,1, in Edinburg S6 , zusammen also 196 696 M 66 3. Die Zahl der Vereins⸗ A betragen . Mannigfaltiges. gang, er Wülterhöchste Criaß vom 77. Jannat 1689, betreffend die T2. in Kopenhagen „62, in Slockholm 5, in Christianig 184, genoffen. war js; die Zaul der Unterstützten, welche nicht in der- an phrg,. a7. Mai. (H. T. B). Die Poßdampfer R 5 n z 9 des Rechts an Lie Stabt gende Berlin, zum Jivech der in St. Petersburg, Il 6, in Warschan zb, in, Odesa 153. in jenigen der 1540 Genoffen inbegriffen find, sie, und zwar 185 In. Bohemia und Gellert‘ der Hamburg ⸗Amerika⸗ ö 3 oppegarten. Montag, den 27. Mai. Ver 3 6. des Rabialsystems XI der Kanalsfationꝰ don Berlin im! Vom — in Turin —, in Venedig 26,., in Alexandria 449. — validen (Männer), 302 Wittwen und 1273 Waisen. Die gesammten nischen Packetfahrt⸗Äktiengesellschaft sind, von New ⸗ Vork Stagts preis 4 Klafse. 15090 M. Dist. 1605 m. Hr Ausführung Ferner in der Zeit vom 21. bis 27. April er in New -YJork 29,6, in Einnahmen berruzen 117271 M 453 3, die Ausgaben 139 678 Æ 34 3.
kommend, heute, ersterer um 8 Uhr, lebterer uẽ ig Ülbr Morgens, O eblschlagers si. F. S.. Goldmann 1. Hrn. Covter s ** irnfhe al renn kee if n Hel diger f e, Philadelphia 15,8, in Baltimore 18,8, in Kaltutta — in Bombay b. Der Knappschafte verein der Vereinigten Königlichen Sal werke hatie
⸗ B auf der Ctbe . der Bo stdampfer , Asczan la“ von zKomtcsse Karoline 2. Im Kanter mit zwei Längen gewonnen 29,0, in Madras —. Ende 18857 ein Vermögen von 164 945 Æ 7 9, die 3 Krankenkassen r
und ö gũl 50 000 Fr.
; Nachri vo e in * let tz dern, m, 86 33 the an Ort und Stelle.
ft wie früber und auch i
derselben Gesellschaft hat, von New. Vork kommend, gestern Abend Werth: 15600 dem Sieger. ,, ,, ,,, Die Sterblichkeitsverhältnisse gestalteten sich in der Berichtswoche ein solches von 5730 Æ 41 3, jusammen also 171 575 * 48 3.
e; ebsst5run Sei ty pafkrt U. Großer Preis von Berlin. 28 o0 M Dist. im Uebrigen aber zwecks der Bauausführung und der etwaigen Re ⸗ . 3. ö gnff . mᷣ ; stũtzte j . ? a,. ; = 2000 m. im ⸗ z in den meisten größeren Städten Euroras günstiger und wurden auch Die Zahl der Vereinsgenossen betrug 427, die Zahl der Unterstützten gi 3 Sonden, 238. Mai. (W. T. B) Der C gstle⸗ Dampfer en V. Meß s ö be 6. , Freimanter. i. Ferbrn. gö. v. Yhhn. er en . k dan hf 3 g. 8 aus den meisten derselben kleinere Sterblichkeit ziffern gemeldet. ,. 177 (35 Manger, 85 Wittwen, 38 Kinder). Die Einnahmen beliefen
Rotlin Castle; hat gestern auf der Äugreife Eis saöbon paäsfirt heim zs 3. b. S. „Battenberg 2. Königlichen Haupt. Ich ; ; Einer sehr geringen Sterblichkeit (Eis 15.0 pro Mille und Jahr) er⸗ sich auf 25 111 S 22 , die Ausgaben auf 22 377 * 17 3.
gd. en stle⸗ Da mp fer - Grantul ly Castler ist, von 1 v ,. 3. 86 mit fünfviertel an 9 h end le gh n , März 1889, betreffend die freuten sich Darmstart, Münster, Wiesbaden, London. Günsti] (bis c. Der Knappschafte verein des Sal werks Heilbronn umfaßte ,
ika kommend, gestern hier eingetroffen. . em Sieger. ; Anwendung der dem Chausscegeld. Tarife vom 39. Februar 16a ange⸗ 20,0 pro Mille) war sie in Stuttaant, Bremen, Altona, glieder. Das Kapitalvermögen betrug Ende 1837 27 963 * 72 3.
rn. V. , 39 o nr . 200 X Dist. 1690 n. . Bestimmungen wegen der ler gm g ffn g auf die Aachen, Düsseldorf, Krefeld, Metz, Brüssel. Liverpool, Edinhurg. Pensionen wurden Ferahlt: für 2 Witwen 387 Æ 31 3, fur
elfen kirchen, 25. Mai. (W. T. B.) Der fur morgen ̃ Theater und Musik. dies ** . 8 Hir e ro . 1. Vlyn lil Fenn i Käraͤse Leltor' ausgebauten Kreitchausseen. 157 Schöneberg — Fhristianiag, Odessa. 3 6 (etwas über . pro e,. 3 Waisen 300 160. Invaliden . r, e, ,
k. . 6 . . h , Ozgernhautz. Am nächsten Donnerstag wird Er. H. Bacchus. 3. Nach Kambf mit einem god e , nne . ö. ir m ert gr , m n , . . rah n heim n men. n 3 . ,,, 4 , , Knarỹ⸗
ͤ enkirchener Bezi r. Pau . ; 2000 iegeri Rirdorf ⸗Canne, 3) Köpenick Rudow, e Wendisch⸗ ; ; ̃ here Sterblichkei . sgafũ er * aaf nrenkassen, mit ein 2
ist bie Caiste de ede t egen heen. zir Pe H . ] . . . af gen J . . 1 3 , ,,, Hud t! R) Beelitz Wannsee, 6 Briten orf Rangsdorf, hagen, Stoghelm ö. . 2. en, ö , de pro schafts vereine, ohne die De n, ,, mit ö. r
. 4 1 zel. g . aon ö. Der . 6 6 , n 9 ersten Male die . Susanne Sry. O. Spiekermann s 4. br. W. . Ts in Aichin · a. , . ,. , . . . 3. ie ,, ö. . ' e. 62 a. ah. 2 n . 5 — 2 — nee, . . n.
⸗ in einer gestern abgehaltenen in ojart s , Hochzeit des Figaro und zwar in deutscher v. Oppenbeim's 3j. br. St. Doris ⸗ 7 Hrn. V. Man's 35 ern lich der sogenannten Kaiserstraße, roßbeeren - Rudom, 19) Fahlen⸗ . ; d bejonders ĩ 236 ö 2 . 387: 59 In⸗
Sitzung, den Verwaltungen der Zechen zu empfehlen, auch für die Sprache Die genial. Sängerin lat ückte h Heemdkhedt Mameluck ; ö osen, durch das Umhöblatt der Königlichen Regier ang zu derzKinder vielfach zugenommen, und besonders in deutschen Stäßten Der Bestand an Unterstätzungsterechtigten war Ende 1387. 63 In
Strikenden den Termin zur. Wiederaufnahme der Arbeit reich herbei ist⸗ x z 3 ö . ; * i 2 2 Häeluck. 3. Leicht mit einer Länge gcwonnen. Werih: zzäzn 3 gRir. 17 S,. ibi, ausgegeben den 25. April 1856; zablreiche Opfer gefordert, wie in Berlin. Breslau, München, validen (32.3 pro Tausend), 9 Witwen (2,65 und 872 Walen
iz fum 36. d. Hm n hetfzngerne emu w n nnn, , n, mn, f . 59 6 ucher, . r. en mächtigen Saal dem Sieger. . . ; Po ö ullrb eh 856 . Miirz Eee, 6 effend die Dresden, aber auch in Pest, Paris, Warschau u. a. Der Antheil 562,7). Die Gesammteinnahmen betrugen 34 320 * 65 3. die
Diejenigen, welche die Arbeit bis dahin nicht aufgenommen haben Gesanggkunft, * sich von . i n ,, Dan s f g n nh. 1 2 6 36 ö . Eis Zinefußeg der Seitens der Sigdt Straisgnd auf drt Säuglugzalters en g . 6 * ö. = , . 2 ⸗ . . . 6 . 9
, . als der Belegschaft nicht mehr angehörig angefehen werden vornehmzr Weise fernbält! unde bichtnehn gtutch' teig let unfehlbarer Mariner⸗ X. Srn. Alberts 6jaßr. F-St Mert . 7 rund. dez Alierhöchlten Privileginms vom 27. Jangar isl. aus. Mh etwas ,, . he, Slrn 3 ö . 3 um ? 't . 2 eren. . 2 ,. .
würden. ; ; Sicherheit und Reinheit gepaarte, schlichte und doch fo vollendet fein Sicher mit einer Laͤnge gewonnen Werth. 263606 4 * 1 Fefertigten Anleihescheine auf 33 os, durch dag Amteblatt der ni zo, n Mü , m en Säuglinge. — Den den Jnferlions⸗ ee gh 3 16 *. . ; n ge iss n
1 , . , Sr Gan seehlhceh n inis it iä & ir, zuäcebem br, n, wre ee, e ne fen f, Ha,, e, ,., ; rtmunder reizvoll graziöse Leichtigkeit i i d b i . . is s Apri 9 i i ie ? we Vẽerm 3 ied 7:
Gd , , , , een e e,
e die Ar eder gufgenommen. so Anerkennenswerthes diese im Cinzesnen leisteten, vortheilbaft ab, Suermondt 1. iberrn itz Jjäbr. Fr S Ghbieꝰ die Ent⸗ und Bewässerungsgenossenschaft zu Skomaßzko im Kreise (n an he . 9 ö a . 9 , . . ᷣ
In den Gruben Mr e mn, Kfer. ann n r gm Pat neger n ert hen . eten. . r Freiherrn v. Haugwitz Fjähr. br. H. „Chic“ Lt. v. 3ntali j umbinnen Köln, Barmen, Nürnberg, Amsterdam, London, Paris, Livervool ab⸗- Die Gesammteinnahme belief sich auf 58 70 M 58 A, die 2 e, 1 H ; ö. r. Sembrich a z v 2. 9 ĩ j ** ck durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung jzu Gumbinnen n * ; 3 ö 3 3 . . ie sog -:
. nr und . Viet oria arbeiten sämmtliche Bergleute. mit Frl. Reinhardt . . er f , 8 ige ait eb kn . . fre ki a ö. . , n n ö , . 3 . . n=. r e, ,, ,,, — ö 3 At rf der S nktßätte der Stolißerger Gäefeikschaft Harten irie zu Un ang bes li: n säcsen eig! ' en, dme ee. 3 as erste Gelb. Werte: 6 das Kiherlhste Pfirklegiüm. vom jä. Märh 1869 wegen Fiemen and Wich etz zchlreigkegz norden; aucb neunz rtzsetesden Kiedriger glg si Cimuz, Penis, wrden, 1
ein Strite ausgebrochen. sonst fehlte es der Künftlerin nicht an reichen Beifalz. und Blumen Ausgabe von Sho 6b (46 bierprazentiger Vorzugsnseihescheine der lamen aus Berlin, Wreelau, Pest in geringerer, aus Nürnberg, Invaliden (18 683 537 3), iss Wittwen lat * .
zhruhaldenslebener Gisenbehngesellschast durch daz Ämtsblatt der Wien und aus dem Pzglerungebezirt . in größerer Zabl 585 Waisen (23458 90 7. Die Arberter der im Herzogt hum
Anzeige. — Sterbefälle an charlach wurden aus belegenen Hüttenwerke in Oker, Juliushütte und Sopbienbütte, welche
ö. ; — zur 1 ; 3 ; ; Köngglichen Regierung zu Magdeburg Nr. 18 S. 109, ausgegeben den Berlin, München. Königsber Paris. London, Liverpool, nebst dem zum Theil im Preußischen belegenen Rammelsberger Berg-=
cht vom 28. Mai Donnerstag: Zum letzten Male: Ziß. 1 ö. . 3. April 1859; r ĩ g ; em zum n ; mels be . j ei Fami ten⸗ ö ö ilegiu: . z 8 St. Petersburg in sehr beschränkter Zabl zur Bexichterstattung gebracht; werk die Köaiglich preußische und Herzoglich braunschweigilche Kom. ö k . (12446 r 8 ,, 36 ö ed s e n el. Erkrankungen waren in Wien, Pest und St. Petersburg etwas munion bilden, sind Mitglieder des Unter harzischen Knappschaftsrereins Am S bend schlief Keilburg zum Betrage von 206 505 M durch das Ämteblatt der bäusiger — Die Sterblichkeit an Diphtherie und Croup war in Goslar. Die Bergleute der theilwerse auf braunschweigis chem dictoria - Theater Mittwoch bleibt das i Hit? oünabend, den 25. d. Mts., entschlief Kzniglichen Regierung zu Wiesbaden Nr. 15 S. 135, ausgegeben in Berlin, Breslau. Frankfurt a. M, Köln, Hannover, Königsberg, Gebiet liegenden Eisenfteingruben der Ilfeder Hätte zu Sroß Ilfede er, n. 7 2. noch nicht 38 Jahren nach schwerem dani iche rij Che n, ; De . deipꝛig, oe e ,. 6 . rag, F 4 bei . sind 4 2 Knapvschaftoberein =, 353 J. i r s) das unterm 43. März 1889 Allerhöchst vollzogene Statut für arschau eine verminderte, in Stettin, Dam neg. nchen, Nürn . — Im Herzogthum Sa ien - Reini ggen. betrug ie esammt · . , um ir r., . ö . 2153 = Deruhard Schellenberg, die rd rend e n ,,. , , , , n,. . . . . . 23 2 64. . 3 , / Runa iel; Di ellvertretender Direktor der velberg' im Kreise Westprignitz durch das Amtsblatt der König⸗ , . . ; . ler 2 gegen 1 1m Borsadre, mit am 2 ur den mer: . e , ,. r . 6 Seit 1877 hat Prometheus. m fer ö zu . anz. 18 S. 161, ausgegeben den 6 . ö , . ö 1 2 6 im . — — 4 = . ö 36 . erdeen . 15 Bild ; ; eit 1877 bat er in dieser Stell i 3. Mai 1889; . ; . ; 2 ; Hue er, t me. r. ö . ö 12 25 ö * von D nner und Jules Berne. An 2 seine ganze . 1 9 der Allerhöchste . vom 18. , n n, ö. , . ö ,. . ä er . . — Hehn fc ger 2 1 2 —— 3 ĩ openhagen. Freitag: t irekti gewidmet. Genebmigung des XVII. Nachtrags zum revidirten Reglement der . i . Die Sesammt. schafts ᷓ , , c dees Ter der , n, ,,,, , j; . ; aranda. ö od ur unsere e = d i . „für das Markgrafenthum Niederlausitz und die Distrikte ⸗ — . . . Jabres. 138. 3 — 6 . ; 86. Vioglau-= still wollenlos oskau -.. 3 . ; ö. und Gedeiben der . 16 . n re . . Belzig en g. Januar 1855, durch die Amtsblätter n epidem jfcher e, , . . , . t ren,, . Unterftätzungen wurken Crwährt en 1 — 38 , . — . J é . i s hüben, ener, ,,, dez e he i e ge, dee ede i h gene, , , own. —ᷣ j Mittwoch: Mit in! Sein Andenken wird uns unvergeßlich sein. Nr. 18 S. 167, ausgegeben den 3. Mai ö - z 2. ; —ᷣ 2 1 . = . gi i . . gie urg . W ᷓ . fun ö 16 . e t e, Krert * ; Der Vernim iti! hlich s der e,, , n 1 a. O. Nr. 17 S. 109, nn. . . 867 r z e ,. k — 2 . — ; . . . 3 * 1 — hit... e e , eher ö . k nersihßern nge ae i gan Prometheus. 10) vdr ff gr, eig bm 15. März 1889, betreffend die weniger, in London die gleiche Zabl, von Kindern wie 0 Vor des Anbaltis cken Narr schastẽ derein 18 Werke * Betrieb. . ‚ Koch, Vorsitzender. Verleihung des Rechts zur Chausseegelderhebung an den Kreis woche. Neue Erkrankungen kamen jedoch aus Hamburg, Wien und auf denen 3648 Berg. und Hutten lente beschãftigt waren. 9 ] Kopenhagen in geringerer Zahl zur Anzeige. — Aus London wird Von diesen waren 1488 ständige und 2150 un ständige
. ö. Hamburg ) Im prachtvollen Park i k ; 6 ; um 6 Uhr: Großes Elite⸗ ür di S Sterbef — ̃ ꝛ . ö en n. . gere litt; Ber lobt; Srl. Minna R a m, , gan. . . Cen. , . 6 . . 1 Todesfall an Tollwuth, aus St. Petersburg 1 Sterbefall an Knapxpschafts. Mitglieder; außer ibnen waren noch 18 rn, —
Neufahrwasser t Instrumental ˖ Virtuosen. Anfang des Concerts 6 FGisenba hn Betriebs · Sekretãt KWisß . Bil erdin dn ial Rai Nari Rotz gemeldet. — Einzelne Sterbefälle an Pocken gelangten aus und 32 weibliche Ardeiter thatig. Ferner gebörten dem Memel Viemel ... ig der Vorstellung 7 Uhr. Pannoverꝝ . Frl. drm, Sn cker ne! , , . , zu Mariemwerdei; e endet Pei en She. mebrfache aus Paris (e). aus schafts Keren I Feierndes. L beim Miittär ebende. d mati ene ö NMinster Donnerstag; Im‚ Theater: Der Mitado. exander Rüdiger (Bad Elinen — Magdeburg). = ö. i Gas ö . Yiaͤr; 18h Allerhöchst vollzogene Statut Warschau (4M), aus Prag (6f aus Venedig () zur Berichterftattung, 7 auf Urlaub deßndliche Mitglieder n. Die Gesammtemnabmen Karlsruhe. Im Park: Großes Elite⸗ Doppel ·˖ Concert. Auf⸗ rl. Adele Wehner mit Hrn. Buchkändler Richard für die Entwäßferungtz enbssenschaft zu Klein. Borek im Kreife Kofen. Erkrankungen aus Breslau 1, aus Wien 3. ᷣ . einschließlich des Bestandes aus dem Jabre 186 bezifferten sich auf Wiesbaden O . treten erster Gesangs⸗ u. Instrumental⸗Künftler. end (Leipzig Nürnberg]. — Frl. Ilisabeth k 95 39. durch . Amteblatt' der Königlichen Regierung zu Die sanitären Verbältnisse in Berlin blieben in der Berichts- 629 181 M 71 J. die Sesammtausgaben auf 253 302 Æ 21 3 23 München.. b ö 93 mit Hrn, Hülfsprediger Mar Cyrus . en, r* mu 110. auzgegeben den 18 April 1889; woche günstige, und auch die Sterblichkeit blieb eine mäßig bobe. blieb demnach ein Bestand den DS 3858 X 8 2 — Der U- Chemnitz.. ; Rrolt . Berlin = Altstadt bei Stolp i. B). vnn das unserm is . 1889 Asierhöͤchst vollzogene Statut Unter den Todesursachen stieg, zumeist wobl in Folde der böͤberen. gemeine Knapvschaftaderein im zärstenthum Wal de dessen Mit. Berlin... h ; oll's Theater. Mittwoch: Zar und Verg helicht: or. Major Fonstantin von fir die Oderwiesen. Meliorationsgenossenschaft zu Bärwalde im Kreife während der Berichtsweche berrschenden Temperatur der Luft, die gliederzabl aus den ständigen Geneffen der Kraskenkaffen Nerf und Wien... Zimmermann. Schweinichen mit Frl. Marie von Korn ( Schön⸗ 6 , . NR. HM. Turch das Amtsblatt der Königlichen Regierung Zahl der an Darmkatarrhen und. Beechdurchfällen erkrankten Kinder, Wildungen bdeftebt, umfaßte Werte. Am Jahres schluß gedörten Breslau... 1 19 Täglich: Bei günstigem Wetter vor und nach der fel). — Hr. Apot , Richard Henel mit ü . fert 4. BS. Nr. 16 S. gh, ausgegeben den 17. April 1888 die auch in gesteigerter Zabl (3) zum Tode sJübrten. Auch akute den beiden genannten Krankenkafsen 82 ständige und La unftandige stiů bee riet. ß = Dierstelang, Lbems be Hrinlznter lin. Belez tung. Kl Gertrud riet berg än, , br, Gssar mööhstbee anten iz. Mäc k feld Relzotenzt Staten fir Sitzindunsene dee Äönähssserghe süäcben Köiteib, zi ard , ‚ettragelee ede, dm l, r, d=, . ) Th r ĩ . des Sommergartens, großes Doppel ⸗Goncert. Anfang Kelmann mit rl, Herwig Pangritius (Könige, zie Oderwiesen. Mtelioratlönsgenosfenschast zu Fürflenfeide im Frreise durch sie bedingten Sterbefälle wat etwas größer all in der vorker. Mann am Schu des ertabrez Oe, taltederabr m mi 3) 6 Nachmittage Gewitter. ) Nach ⸗ 1 Thau. ) T ) ; 54, der Vorstellung 7 Uhr. 6 ng * mtsrichter Dr. H. Conring mit Koöngsber ö. M. durch das Amtbblatt der Königlichen Regierung gegangenen Woche. — Dagegen gelangten weniger Erkrankungen an demnach um S§z8 Mann gestiegen. Unter ntusunge derechtigte waren ittags Gewitter. J Nachts Gewitter. ) Thau. 9 866. kug hau. ) Gestern Nachm. Gewitter. Donnerstag; Vorletztes Gastspiel von Marcella 56 Desse ¶ Wegner) — Hr, Jimmermeiffer Otto ö ö fir 3. B. Rr. 16 S. IJ8, ausgegeben den 17. April 1889; insektibsen Krankbeiten zur Anzeige. Se blieben Masern. Schar. vorhanden:? 2 Dang - Jadaltden. 8 Wirten and 38 Wangen. Uebersicht der Witterung. ebel Tbm Sembrich. Marie, die Tochter des ie glments. n mit Sr Clise Pau Berlig). . 1 k gi czochst rlg5 voin 60e särj 1889, betreffend die lach, und tvpböse Fieber bescränkt und kamen in Kinem Stadttbeil Das schuldenfeeie Vermögen detrag 1 A 2 8 J Diersen Trotzdem ganz Central · Guropa im Gebiete e , nebersicht der Witterung. ; ; ö in. bervorragender Zahl, zum Rorschein. Auch Erkrankungen an gebörte' der allgemeinen Vereingkase 316! A 37 J. der Ren den
erbericht vom A. Mai,
Morgens.
ed 12 L. d
e
1
cx. ct t C —
im.
O0 p. 8 m. —
sius 40M.
Stationen. Wind. Wetter.
in O Celsius 50 C— 40 R.
Tempecatur Bar. auf O Gr.
red. in HRiñ
red. in Milli
Temperatur in O Cel
50 C.
1. d. Meeres
Eboren:; Ein Sohn; Hrn. P. Gutzeit (Gr. j b den gemeins Luftdruckes liegt, ist dafelbst das Wert ᷣ . k Fnie) rn. W. Gerkung Thannober). — rleikbusg Les rel hne der kek gen fende mnchen, pkt dei fcb k de Gchhncberder Vertadt und e der dier. r ,
s. er bei schwacher Ein tiefes Mnimum von etwa 745 2 a n, 9 Wegeoerband des Stadt. und, Landkresses ö ie n damn e, 3 — Luisenstadt am zablreichsten zeigten, wurden weniger als in D n. * sich au 88 Æ 80 J. die Auagaben
—
ftbewegung andauernd . mm. liegt Delle Alliante- : rn. Richard Zi , ; nm, seint er e. Wins nd heiter und ungewöhnlich westlich von Irland, einen Auglaͤufer ostsũdostwarlg Velle-· Alliance Theater. Mittwoch: Volks⸗ Heel. er , wih Hrn. Gustav selben ausgeführten Bau einer Chaussee von Jöllenbeck im Landkreise , , gemeldet. iwas Häufiger alg in der Vorwocke kamen Br Me Gs ergab fich Ternnach dei der algeme men err mea ne em
Lu Borkum liegt di . ĩ * ; ; c ie Memel 10 Grad tg Cie Kemtzhtatug s. ii nach Hsstefteicz en ferbend Be schwachen Winden Vorstellung bei ermäßigten Preisen. Das elfte Berlin) = Gine ö 36 ie fen re n , , n g, nnn fe . am Kindbettfieber zur Kenntniß. Desgleichen blieben Ueberschuß don 7 e 8 3. — Die Deiden Diadd Gafta deremme a
über, der normalen. An der aus variabler Richtun
ö g dauert über Central. Gebot. Schwank in 3 An otten
— 6 n , ,! 6 en, rn nher 9 16 1 2 . ee. da , n. d e g e
R j J inen etwas zugenommen. Im Auftreten sämmtlicher Spezialitäten. Anfang d Lient un ö . — ; . if de egen gefallen. Obere Wolken ie, ber Deutsch⸗ nord östl ichen und fur westlichen Ke r . fanden Concerts 6 Uhr, des Theaters 77 Üühr. 6 . 2 ; . . , . 16) der älerköchlt Crlaß von,. Mirh iet . behkzffend die r,, — Dezember 187 4L 688 M Die Ginnabmen deliefen ich auf
land aus vorwiegend südĩcher Richtun stelle nweise Gewitt ů . h — ꝛ . er und Regenfall ; Donnerstag: ; NRabinet — ) insfußetz der von der Stadt Krefeld auf Grund dei . 8 — . j ; Deut s che Lee warte versn ö m . . . een, wr Gerten, glgeltor Jar. Wrthdon karl fi Har Lobethw Be, nber ts ln gal ls unt, iwas mehs ur auntlichen Bedandiung. drs db A, die Ausgaden auf HBrk88 * Un Unterflgungen
tãten.
— ; ̃ iali / e,, J Her fine gr ge, Perg ahnt ; 8 f en r oso, — Ueber die Verhältnisse der außerprsußisen Knapp Wurden verausgabt ür 6 Qoaliden W n, ne, nn mmm
c . n e, me , . , ü r, n, we ier ,,. kleene gsch le . 1aañtelt w / .
Theater . Anzei n iner Cheater 4 . e, rr, li n, be ben Razloff auLzgegeben den 4. Mai 1889 dei „Kompaß, Drgan der Knappschafts. Berussgenossenschaft für deu ts hen Kngpd daft sereike dere & e os mut
õnigl . . ah Dun. Tittwoch: Othenls. Centr al- Theater ĩ geen, ie ae, . 8 ene hn unterm 2B. Mir; 1889 Allerhöchst vollzogene Statut das Beutsche heide noch folgende Angaben: In Sachsen betrug STs8 Soo aktien Magliedern. Die Qadl der Moaliden 2Aisterte h
A iche Schauspiele. Mittwoch: Opern. Donnerstag:; Die Nibelungen. eater. Mittwoch Vorletzte Vor- * . ntendzent Sicher te Hoppe, geb. Strähin sür die En iwässerundsenossenschast ju Kotschanozitz im Nreife Rosen. die JNabl der naprschafts- Penstondkalsen . Wie m Jahse 1888. Aul S Re Rr Werten au dd, e, de . Die
haug. Keine Vorstellung. 7 . 1. FFihng: 37. Abonnements Vorstellung. Zum , . . . 2 Zum 3 . ö , erg OS. her bag Nmtablatt der nn chen Regierung zu mit Vä zog aktiven Mitgliedern 6 8 * 83 * 86 2 r . — ich
e, ms, d, der rer är ze, , s' n, , , nn,, , , n, gl Ke ener, d, d , , , , , d, r
6G. ö nde , . usit von G. j . urg) — Frau Amtt⸗ . ; ; Wel ? àMünn i d Ich? Jurliden 1M? der rug 2 ** 3.
, ier r un. fe . ,., en, , 2 i .
burg als HGast ene. 7 Uhr . — e , , n, Borstellung in dieser Saison. der Konnnunalstfaßse von. Achten bach *. Siegen il erder lien Grund. Vas Vermögen benlfferte sich au Schluß des Jahres 187 aul Kun st. Wissen schast and Nine ratur. ö a, Darf i, ü Basteluug der sstng-⸗ Theater . Ytedacteur: J PH.: Si denthumg gn die Gensesnde Achenbach im 9d Siegen, durch das zeId 882 4 29 , gegen ð 120 86 * 143 3 un dre 886, ijst ö ‚ r in 2 Akten mit Tan gn dern . Te Th Mittwoch: Der Fall Cls⸗ . ann, emen roth. Imttzblatt der , Reqlerund zu ÜUrnsberg Nr. 16 S. 181, wg Cre * 6 6. . o 8. 8 23* en dnigti
‚. n ⸗ Ern Verl . d ei v 31 ng ! an
ki, err 143. Vorstellung. Die Quitzows 23 ker er eg, ,. . . Dur, E. Theater. Dres denerstraße 72 Orud ö ber CGrpehttion ( hol waer g, n e r d , vom 1. April 1880, betressend dle . betrugen im Berichts lab 4 VG6I M 61 * us gaben
Vaterland sches Drama in 4 Jitten von Ernst von NDonnerstag; Dilselb⸗ Vorstellung Mittwoch; Duittletze Vorstellung. her, ARordpeutschen Huchpruckeres und Merlaqä— Verleihung deg Mächtü zur uf elt ben aun den Krels West⸗ WM zol n 8 , = Vie ad der Muapzdscholtevereimne in
ö Anfang 7 Uhr. Anfang 71 Uhr. ⸗ Edmund Schmasow, m 124. Die Anstalt, Herlin iy, W, ,. lr, z rignitßz für die von vemselben erbaute ei von Perleberg nach Bavern hat sich im Jahre 1887 3 das 8 * (den
ee, J ; 1 piich Las Äimtebldst ber Könlchichen ledlernnd hä Polsdan Kgdpschaslobelelk Delanb'erg. im Wan Renk Meldläcke? Xx.
, w, Lee, Sechs ir, itz G. 1h, aube eben den s. Mia iäsh meßrt, Ga destanden au Gnde des Rerichtsladres U Wereine; die ö J x d . war 80 (wie Un ͤ
Deutschea Theater. Mittwoch: Die Weit eater pen, Gust. Görß. M , . . . ꝛ . . ; ] q ( h 9 2 Dꝛ We ere ,, , g, s de , . ge ,,, ,,,, greitag . ga alstz. Weutsch von H. Yfien und G. Harl Fellner, g n in estellung, ñ win n, nn,. 8. ane . n enbft Wb . netecs bla waren ln We s, Dä, d a de. st. Anfang 74 Uhr. — — 417 43 Reglerung ju Oppeln Mr. 1 E. Ini. aut e en den g. Hi 1889 r r e mr M e , ., 3 e , n
Werther nach Enger führende Chaussee, durch das Amtsblatt der Wind de g — . an ü w . — * 1 alt r ebhard Frhrn. . iG. 4 Erkrankungen an Keuchbusten zablreich, die auch in etwas gegen die Könitz und Frankendansen m Fürstenthum Schrearzburg Tadel ntadt Hrn, pre, in , ; e slnunc zu Minden hie 16 S. 765, ausgegeben den gere , , , nn, , mer m, mne mn n. 23 — er, a —— 16 — unständige Dag Vermögen Der deiden Vereine betrug Gnde
r.