1889 / 126 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 May 1889 18:00:01 GMT) scan diff

ie die niedere d auf der mark den 8. Juli bee we ge er, ire

von Gerode die 18 Jahre von 1890 bis dabin * . Minimum ist auf 14 000 Æ die

Pachtgelder · u 3

der det

i Jnventarg., mit welchem die Pacht ˖ stũcke beseßt r n, auf o8 Q M und das be. . Jagd packtgeld auf 18 60 3 jãbrlich 12384 p . ; 2 Königliche Domãnen ˖ im fe e re beim Bieten betbeiligen will. bat sick. Kreise Worbis gelegen und d im von der Frei mönlihst der dem Termine bei. dem Lĩitationè. JJ

1 ĩ i en 1 * 2 317. 6504 ] ren. 24 21 e n , r , m rkf⸗ liche und sonstige Qualifikation z5, 6214 Wiesen, 8, 670 Gärten und 2A, 6860 auszuweisen.

ens

iche und sonstige Quali

3 I. is nnn e., ven 9. Jan, Sor. 11 Uhr, auf dem Paterhof in Fuhrbach anberaumten Bletungstermin laden wir Pacht- bewerber mit dem Bemerken ein, daß der Entwurf um Pachtvertrage und die . sowohl unserer Domänen Controle als 2 ordan in Gerode, wel

orwerkes nach zuvoriger

e , Jordan in rode, welcher die 8 wird. ese nen.

Erfurt, den 23 Mai 1889

õnigliche . Abtheil dire te nung 8 3 Domãnen enntg.

ter, Oberamtmann s Besichtigung des

4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

2

PROSPEC LIS.

Königreich Ungarn.

Steuerfreie en Staats⸗Eisenhahn⸗Anleihe

vom Jahre 1889. Nom. 119500000 Gulden österr. Währung Silber,

Zinsen und Kapital zahlbar in österr. Währung Silber. aufgenommen

behufs Convertirung der im Gesetz⸗ Artikel WXVlII vom Sahre 1888 bezeichneten 59 0 in österr. Währung und in Sil ber verzinslichen und rückzahlbaren Eisenbahn-Anltihen. 5 .

Auf Grund des Gesetz Artikels TWXXII. vom Jahre 1888 erfolgt die Emission dieser 480 Staats⸗Eisenbahn⸗Anleihe im Gesammtbetrage von 119 500 000 Gulden österr. Wäbrung in Silber. Die Anleihe ist ausschließlich zur Einlösung der im Gesetz Artikel XXII. vom Jabre 1888 bezeichneten, in österr. Währung und in Silber verzinslichen und rückjablbaren Anleihen und, soweit die , ö . ergiebt, . Tilgung von Schuldverschreibungen anderer Anleiben, für welche er Staat verpflichtet ist, zu verwenden. Nr ZTili Rank 8 ĩ Zur Sicherstellung dieser Anleihe dienen die Staats. und verstaatlichten Eisenbabnen in dem Köln der Sal. e , 63 * 6 , durch vorerwähnten Gesetz⸗Artikel bestimmten Umfange, und zwar in der Weife, daß die für die Anleibẽꝛe——— me, G n, m, n, ,, . ae. aufzubringende Annuilãt von 5575 568 Gulden osterr. hrung in Silber in gleichem Range mit der Und , a wa 636 a n , Ge Cars unden mat rack stekerder Bedingungen: Annuität der Staats⸗Eisenbahn⸗Anleihe von 1889 in Gold von 8491 644 Gulden österr. Wäbrung in Mit der Zeickaurg oder Karerkelt 1 Tagen vac der Seichrarg. scweit eine Cegügende den Gold nach Einlöfung der fammtlichen im Gesetz ⸗Artikel XXII vom Jabre 1883 genannten fünfprocentigen der Umtauschstelle zu bestimmende Caution bestellt wird, wüffeag die aazatanfs enden S 29 Obligationen Anleihen mit alleinigem Vorrang einer Annuität von 819 000 Gulden österr. Wäbrung, mit welcher . 2 geliefert werden, wogegen die 4 do Schaldderschteibungen mit 6 beilegen zum . i . . und . ö den . der verstaat · Soudens ude ali 1888 ab l en an ge derdagt erden. en enbahnen: öld⸗Fiumaner Bahn, Siebenbürger Bahn, Donau Drau ⸗Babn gewäbrten Bei dies tan 456 0 Schuldverschreibungen aach d nel. Saritel Abfindung als Hypothek zur ersten Stelle intabulirt sein wird. . ven Gulden Silber in M dent cher 6 in dem 4 den 24 r Die Anleihe ist in 23 960 Serien (Nr. 1 23 900) von je 50 Schuldverschreibungen auf den bältni den 1 Salden 2 Merk zum Conrse von s3 5090 ai Mark 167. rr jr Inhaber, jede zu 1065 Gulden österr. Währung Silber, eingetbeilt und wird in Abschnitten von 1.2. 1099 Gulden Nominal Kapital berechnet ae dagegen die der erdertira- anterlie gerder Ob ligettor: J0 und 56 Schuldverschreibungen in ungarischer, deutscher und bolländischer Sprache ausgefertigt. wie felgt angenommen: . ö z 3 Hinsichtlich der Steuerfreiheit, der Verzinsung und der Tilgung der Schuldverschreibungen gelten die folgenden Bestimmungen: . 1) Die Schuldverschreibungen sowie die an denselben besindlichen Zinsconvons sind von allen bestehenden Stempeln, Gebühren und Steuern befreit, und wird 2 . Stempeln, Gebühren⸗ und Steuerfreiheit auch für die ukunft zugesichert. 2) 3 Schuldverschreibungen werden mit viereinhalb Prozent fürs Jahr in halbjähr⸗ miuglicach —— für 5 dean L. Samar is W. J lichen Raten am 2. Januar und 1. Juli jeden Jabres verzinst und im Wege der zusammen wit TTF SF. Verloosung nach Maßgabe des den Schuldverschreibungen beigefügten Tilgungsvplanes binnen

75 Jahren, vom 2. Januar 1889 an gerechnet, getilgt. senbahn⸗Prioritats⸗Anle ihe v Jahre 186 * O

sodann: in Berlin bei der Tirection der Disconte Gesellschaft, S. Bleichrõder,. ö der Bank für Dandel X Indnstrie, Frankfurt a. WM. bei M. A. von Rothschild X Söhne,

der 5 o ungarischen Ostbahn⸗Anleihe vom Jahre 1869 nach dem Neminal Karital den Srlden Siler, 1 Salden 2 geren 5 S6, 4000. 9 8 gere net, zum Counrfse von

mit * 172, 80 für je 109 Gulden Rominal ⸗Kavital 5 it 5 0 Stüzinfen 1

Die Verloosung findet halbjährlich am 1. April und 1. Oktober und die Einlöfung . am nächstfolgenden Zinstermin, das ist am 1 Juli und 2. Januar, statt; die verloosten 1 ron den Silber. 1 Gelde Schuldverschreibungen werden im Budapesti Kößlönv. und anderen in. und ausländifcken Sꝛ, 60 Y Blättern, in Wien, Berlin, Frankfurt a. M. und Amsterdam in mindestens je einer Zeitung, bekannt gemacht. Eine verstärkte Verloosung oder Kündigung der Anleibe ist bis zum jujũglic 2.50 für M 1. Januar 1899 ausgeschlossen. zusammen mit X T S T7 Die Verloosung für das Jahr 1889 wird in Einem Termin am 1. Oktober 18889. !. zusammengezogen. 50 föld⸗Fi isenb ⸗Prioritats⸗Anlei 3 7 c Der Inhaber kann die Zinsen gegen Einlieferung der fälligen Zinscaupons und das Kavxital der 5 7 Alfold⸗Fiumaner Eisenbahn⸗Prio . ihe vom Jahre 1870 ; gegen Einlieferung der verloosten Schuldverschreikungen nach dem l Srl Sil 16 in Bndapest bei der Königl. Ungarischen Staats Central⸗Cassa, S6, 50 . 34 Ungarischen Allgemeinen Creditbank, mit * 173, für je Wien bei der K. K. priv. Oesterreichischen Credit ⸗Anstalt für; Galden österr iuzãglic 22 ür a Stichtesfen 1 Ni Fi 30 Se Handel und Gewerbe, n, . Dab⸗ zusammen mit TT Te T; . KJ . 33. d, ,,,. i oemeiner österreichischen rung Silber; der 50 Alföld . oden⸗ Credit Anstalt, er 27 enbahn⸗Brioritats ĩ ) 87 dem Banthanse S. Mö. von Rꝛothschitd, , n, mere, , e e,, nee rierität-⸗ Anleihe vom Jahre 185 Berlin bei der Direction der Diconto⸗Gesellschaft, * ö k 1 Ser, I mmh =, , g dem Bankhaufe S. Bleichröder, 6,5 O ö. der Bank für Sandel . Industrie, Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild C Söhne, ]

Amsterdam bei der von dem Bankhause S. M. von Rothschild zu beauftragenden Stelle,

gZerectaet zum Conrse von

mit * 173. 20 für je 1

Neminal - S en m, er Fanden ** . Neminal n Galden Siber, 1 er 2 gerechnet

zum Conrfje von

122 3 183 ein lien hn,

in Mark D. R. W. nach Maßgabe des je⸗ weiligen Dechselcourfes

der Silbergulden;

in holl. Gulden

nit AK 173. fir je zujũglich 2. ** für 5 zusammen mit Æ I76. 33

der 5 Theiß⸗Eisenbahn⸗Prioritãts⸗Auleihe vom Jahre 1572 nach dem Nominal · Taritzl z Salter z7Ferr rum]

8. 1 Gultenw 2 A gereaet, zun CæanRse mit * 1723.29 fur je 1990 ven Remmemnal- Kann! juzũglicẽ 1.67 für 5 nn Stäctnsen vom 1 6 bie 30 jusammen nit * ITI S7

der 5 0 Donau⸗Drau⸗Eisenbahn⸗Prioritats⸗ Anleihe vom Jahre 1573

J W e w T 1 . . nach dem Nominal · Trial 2 Sil Gunten, n, gerechnet zum Conrse von

S6, 60 0 . . 6 17229 * e 199 Gee, Tre, Raman . züglich. 230 ür m Sticken ra, 1. Apen, ba, , Jar 13 ein schlie glich, zusammen mit Æ 175,70. Nach diefer Serekhaarg erkält der zeikaer den dar e. so Sch uldrer reite ger. c er ebe, ur Obligationen Deckung Feet. Tire, der, er, er,, er ö von n Cung federt, wat; er henne, Ferrag ter n ie, del n n en z legere, don, de, Jared ch eller Anmeld urgea * bestinrrte Abart d EStaane Cn Lalerke fe . z auf be Farete, er, s,, , Steen CGenbehe aleite önnen, n insoweit berücksi tigt eren, ai. dre, ed, Gre. 2 2 ü . t err, d raffen der e mnmngt met de. te es, 22 y ** 2 der, Feteressen ger ace

. ; n wm 1 M it B. Ji i 3M. Ji

nach Maßgabe des je⸗ weiligen Dechfeleourfes . ö der Silbergulden . ur esetz-Artikel TXXII. vom Jahre 1888 wurde der Königlick ungaris 3 ermächtigt, die in diesem Gesetz ⸗Artikel k 5 00 in 6 ährung und in Silber verzinslichen und rückzablbaren Eisenbabn Anleiben zur Rückzahlung zu kündigen, in sofern die Besitzer derselben nicht den Umtausch in obige auf Grund des §. 6 desselben Gesetzes gefchaffene 4zc½ Staats-Eifenbabn. Obli— . , 9 m Sinne des eitirten Gesetzes wird biermit den Befitz jeich⸗ neten 5 G Prioritäten der Umtausch , /-

Die Subseription auf Nom. 119 500 00090 Gulden Königlich Ungarische steuerfreie 4 ½ Staats- Eisenbahn⸗ Anleihe in ö err. Wahrung Silber findet vom Tagr der Veröffentlichung dieses Prospectes

. 6 . 9 Iren; den 7. Zuni 1889 einschließlich . ĩ ; **, Sener e f . oO Schuldverschreibungen gegen die zur Convertirung bestimmten und zwar: in Budapest bei der Ungarischen Allgemeinen Creditbank, Wien S. M. von Nothschild,. ' 2. 9 9 36 , ö Credit Anstalt für * den ö. er w. esterrei d St Deren ee, , , , ö a. re e,. Sruun, dener Eren. Triest und Tropvan bei den Jie: en,, 3 8 Oesterreichischen Credit ⸗Aunstalt Bedingungen, nmsterdam bei . Gaus, ;

Fireckion der Disconto⸗ Geselsshaft Bank für Handel & Industrie.

* 99 . 4 Jan 1859 ein chlieblit,

1, Gulten täedbarta Nom nedl betta zen Lnrechnurgsnerth ger cingel ie erte 6

minifterium einheitli Jcrer , d. een e, ö ;

rr,t.··

ie ö den dent Ken Ant lage ftelen xe nete er, at er. ice. 8 Fegme Ste ae

4 Y Schulter Sea me m, be, der e, en e mne, er, e. 59 den 2 konnen nur 5 Tkligaticnæs tiagelic ert de, delche ker gende, Ge mne, tragen. .

* . ran Jertarsch gan, e, Oger, fönggen, or leg vorgusncun

Subseriyptiengstesie⸗ . Berlin aa Jrautfurt a. M., s, les,

M. A. 3 child & Söhne.

D.

Bis zur Fertigtedlaag der zefattige Stade deren, des dean Kenn cd mager e, nm,

uno)

noch nicht eingelieferten Schuldver

jedo

EStadt⸗Kasseler⸗ Anleihen. Unter Bezugnahme auf meine Bekanntmachung vom 9. Juni und 14 Dezember v. Is, werden die Inhaber der na verzeichneten, nicht abgestempelten und deshalb auf den 2. 22 d. Is. gekündigten, 3 6 e n ern der convertirten Stadt ⸗Kasseler⸗Anleihen, und zwar: er 1868 er ,,,.

litt. A. Nr. 152 301 339 742 982 12865 1302 13

Litt. B.

Nr. 100 181 242 427 460 579 756 757 768 759 790 791 S59 999

1166 1177

1669 1906 19809 2064 2088 2330 2352 2447 2577 2735 2755 N69 2901 2971 3091 3201 3202 3211 3381 3305 3305 3307 3308 3309 3310 3311 3312 3314 3315 3355 3358 3704 4796, der 1872 er Anleihe

LIitt. B. Nr. 19 107 133 136 256 288, LIitt. G. Nr.

6 126 311 347 421 457 470,

Iätt. D. Nr. 21 46 131 219 292 362 417 455, der 1878 er Anleihe

Iitt A. Nr. 4 171 179, LILitt. B Nr. ssh 1164 1208 1210 1623 1726,

6 27 169 222 224 227 2656 288 289 291 353 384 400 401 402 487 556 S804

sitt. G. Nr. 261 358 372 382 383 498 499 bol 530 587 588 700 741 744 746 809 S10 1007 1460 1479 1640 1485 1984 1983 1993 1998 2027 2255 2256 2288 2366 2367 2368 2497 2865

57M 2939 3000 316 3150 3254 3255 32965, Litt. D.

Rr. 1653 182 228 230 360 330 418 489 490 491 493 505 554 b8ß 696 735 769

ol 8o0 856 887 885 ss 9a4 1044 1089 1116 1188 1201 1310 1375 1385 1575 1624 1625 1692 mil 1923 1924 2123 2149 2150 21651 2216 2291 2229 2466,

hiermit nochmals zur alsbaldigen Einlieferu dem 1. Januar C. bereits außer Verzinsung getretenen

1 dieser Schuldverschreibungen und Erhebung der seit

apitale aufgefordert. .

Die Auszahlung der letzteren erfolgt außer bei der Stadihauptkasse ju Kassel bei der König—⸗ lichen Seehandlungskasse und der Preusßischen Central ⸗Bodeneredit, Actien⸗Gesells aft, sowie

bei den Bankhäusern

WMoendelssohn c Co und N. Warschauer zu Berlin, sowie bei M. A.

von Rothschild . Söhne und der Deutschen Effekten und Wechselbank zu Frankfurt a. M.

Kafsel, den 13. Mai 1889.

Der Oberbůürgermeister der Nesidenz. . Weise.

61379 Bekanntmachung. .

Bei der am heutigen Tage zspecks planmäßiger Tilgung vorgenommenen Ausloofung von Kreis— obligationen des Kreises Westhavelland III. (dritter) Emission sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:

Littern A. zu 1000 M Nr. 17 65 72 103.

Littern LB. zu 500 Nr. 69 116 177

. 199 360 389 468 527.

Littern C. zu 2090 M Nr. 2 145 151 223 238 271 329 381 432 466 481 583 6h0 654 709 726 738 7650 755 773 783 785 791 814.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Obligationen nebst den noch nicht fällig gewordenen Iinfcheinen (Reihe 1II. Nr. 4–- 19) und den Zinß⸗ schein⸗Anweisungen vom 1. Juli d. J. ab in kurgfähigem Zustande bei der hiesigen Kreis—⸗ Communal⸗Kafse zur Einlösung vorzulegen.

Mit dem 1. Juli d. J. hört die Verzinsung und Tilgung der ausgeloosten Obligationen auf.

Für fehlende Jinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital in Abzug gebracht. . Von früher ausgeloosten Obligationen der III. Emis⸗ fion sind bis jetzt nicht zur Einlösung gekommen: Littera B. Nr. 355, Littera 0. Nr. 97 364 418 447 541 618.

Rathenow, den 29. Februar 1889.

Der Kreisausschuß des Kreises Westhavelland. von der Hagen. 49386 Bekanntmachung.

Nachdem durch Allerhöchstes Privilegium vom 14. Oktober d. J. (Amtsblatt der Königlichen Re⸗ glerung zu Erfurt von 1888 Stück 438 Seite 243 u, f) der hiesigen Stadtgemeinde die landesherrliche Genehmigung zur Aufnahme einer Anleihe von 2Vob0 000 M zu 33 oͤο behufs Abstoßung älterer Schulden z. ertheikt worden ist, kündigen wir hiermit sämmtliche noch außenstehende Kapital⸗ beträge aus Schuldverschreibungen der 4 pro- entigen Stadtanleihe, welche auf Grund des

llerhöchsten Privilegiums vom 19. Dezember 1881 ö der Königlichen Regierung zu Erfurt,

ahrgang 13823 Nr. 3 S. 19/20) über 2000009 6 ausgegeben worden sind, dergestalt, daß die Rück⸗ zahlung der gedachten Kapitalbeträge vom 1. Juli 1889 ab gegen Rückgabe der Schul dverschreibungen, nebst den dazu gehörigen später fällig werdenden Zinsscheinen und den weiteren Anweisungen bei unserer Stadthauptkasse erfolgt. Die zur Ausgabe gelangten Anleihescheine sind folgende:

Litt. A. Nr. 1 bis 252 à 2000 Litt. B. Nr. 1 bis 153 à 1000 Litt. C. Nr. 1 bis 90 à 500 TLitt. D. Rr. 1 bis 25 3 200 M .

Die Verzinsung hört jedenfalls mit dem 1. Juli 1889 auf.

Mühlhausen i. Thür., den 17. Dezember 1888.

Der Magistrat.

11264 Bekanntmachung.

Unter Hinweitz auf unsere Bekanntmachung vom 21. Februar d. J. werden die Inhaber dersenigen convertirten Elbinger Stadt ⸗Obligationen Anleihescheine welche lt, Privileglum vom 17. Sep- tember 1875 und 4. Mai 188 ausgegeben sind und deren Zinsfuß nicht mittelst Abstempelung von 40 auf 3 bo herabgeseßzt wurde, aufs Neue darauf auf- merksam gemacht, daß diese Schuldverschrelbungen zum 31. Uuguüst 1886 gekündigt sind und nun Versinsung treten.

se Autjahlung erfolgt gegen Rückgabe der Elbinger Stabt⸗bliqationen AUnlelhescheine und ber zu tn ehöriqgen, nach dem 1. Juli 165 lan werdenden Ilan nt JZintscheine Nr, d 20 und der Talons Anwelsung zu neuen gintzschelnen bei ver Gibinger Prinat - bank Gi, Ul, Witzel hier am 1. Gep⸗ tember v. J.

Glbing, ben 14 Mal 18g. Der Magistrat.

V ——

n) Nonmandit. Gzesell schaften auf ttien u. Mttien⸗Gesellsch.

12464 Clewertschast Tyemnnnia.

Ron den Partialschulpbriefen dar Gemerk⸗

chaft v, e, 165) am 77. v. M. 5 r. 169 M nugge ch unh gf

Nr. I M sh 1 1 II 466 461 460 bhh

ne h 6. ln o e gh r kündigen piese Parsialsch eine hierm r, 4, Jgußgr 186 unh in 1 barguf quf⸗ . 6 mit hiesem Hage f Hen ung der ˖ '

9 1 le Ia * per zur Ginläösundg Gelangenden

Schuldbriefe erfolgt gegen Auslieferung der betref⸗ fenden Stücke nebst Talons und den noch nicht fälligen Coupons bei den Herren Deichmann Co. in stöln und der Grubenkasse der Gewerkschaft Tremonia zu Dortmund. Für fehlende nicht verfallene Zinscoupons wird deren Betrag in Abzug gebracht. Dortmund, den 27. Mai 1889. Gewerkschaft Tremonia.

12447) Lederfabrik Actien⸗Gesellschaft vormals Wachenfeld in Hamburg. General versammlung Donnerstag, 20. Juni 1889, 3 Uhr Nach⸗ mittags, Brodschrangen Nr. 35. Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz 1383 1889.

Neuwahlen. Der Vorstand.

li?! Altiengesellschaft Breslauer Schlachtvieh⸗Markt

in Liquidation.

Die Auszahlung der Zinsen A GY des Aktien⸗Restkapitals und der Dividende 70 * pro Aktie für das Geschäftsjahr 1. April 1888 bis dahin 1889 findet nur gegen Vorlegung der Aktien und Talons bei dem Bankhause Gebrüder Guttentag hierselbst vom 4. Juni 1889 ab statt.

Breslau, am 27. Mai 1889.

Der Aufsichtsrath.

k. Bilanz der Aktiengesellschaft Breslauer Schblachtvieh⸗Markt in Liquidation

pro 31. März 1889.

Activa. 1) Grundstück! und Immobilien L 7 Utenfillen Gonodoe 3) Effekten ˖ Conto ö 4) Cassa ˖ Conto

115 30

86060 5 2355.8 313362 6

Passiva. 1) Aktienkapital ˖ Cto. Æ 246 000, ab: 75 0υάη˖, Rück- zahlung bleiben 10 2) Reservefond ˖ Cto. 3) Spezial ⸗Reserve⸗ fond · Conto . 4) Gewinn. Bln Breslau, am 25. Mai 1883. Der Vufsichtoõrath. lines! Altiengesellschaft Breslauer Schlachtvieh⸗Markt in Liquidation.

Gewinn ˖ und Verlust⸗Conto

am 31. Wärz 1888. Hobot. 2 M060 239, 18

6 911,B68 360 616, 45 7. 6h 18 211, 11 n 12 8s, 04

184 500. 61 500 30 O00,

D350 617.61

Nassa · Conte . l Reparatur · Gonto . . , Abschreibungen w

Cxodlit. Saldo · Vortrag . , Zinsen⸗Gonton, Markt Gonto Pacht · Conto Futter Gonton.

87 142, 70 645. 1 263,63 121 896,04

Gwreslau, am Y. Mal 1889. Der Vufsichtorath.

line] Alttlengesellschast Breslauer Shlachtvieh⸗Markt in Liquidation. .

ekannt ge⸗

Ven Herren Aktionären wird bierdur 1 von dem R w,, der Aktien . n Vr * Schlachtvleh· ag in diqui-⸗ giian Eine aplun

ö ut er . 1 n derselben 2

den j i ebrüber Guttentag blerselbst vom 1. Juni aäßh ab scatt

Gre biau. , w

8

geen Ubstempellng der en, wel 33 elne m Ju n en ö ichn fe baue 9 ) bel rse

3d de ath.

*

123949 Lichterfelder Bauverein.

In der . nr, General versammlung vom 6. Mai 18589 wurde der Beschluß gefaßt, das Aktienkapital des Vereins um M 238 500 durch Ausgabe von 237 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien à 1000 M und einer Aktie desgleichen über 15090 M zu erhöhen.

Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister unter dem 18. Mai er, eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei der Deutschen Bank in Berlin in den üblichen Geschäftsstunden unter folgenden Bedin⸗ 2 auszuüben:

Auf je 4 8000 alte Aktien kann eine neue Aktie à 1000 bezogen werden;

2) der Bezug ist vom 2. Juni cr. bis zum 15. Juni er. inkl., zum Course von 106 90e zuzüglich Stückzinsen A 4 0,0 pro anno vom 1. Januar 1889 ab auszuüben;

3) diejenigen Aktien, auf welche der Bezug aug⸗ geübt werden soll, sind mit doppeltem arith⸗ metisch geordneten Nummern⸗Verzeichniß ohne Dividendenbogen zu präsentiten und werden mit dem Vermerk Bezugsrecht 1889 ausgeübt“ mit den neuen Aktien gegen Zah⸗ lung des ausmachenden Betrages für die bezogenen Aktien Zug um Zug zurückgegeben beziehungsweise ausgehändigt.

Groß Lichterfelde, den 27 Mai 1889.

ichterfelder Bauverein. Oscar Otto.

, Königsberger Pferdeeisenbahn⸗Gesellschaft.

Bei der diesjährigen, in Gegenwart eines Notars stattgehabten Verloosfung unserer Prioritäts⸗ Obligationen I. Emission wurden die folgenden Nummern 17 137 183 257 340 354 461 479 503 516 542 556 639 739 1029 und 1218 gezogen.

Wir machen dies mit dem Bemerken daß diese ausgeloosten Obligationen vom 1. Oktober er. ab mit M 525 ver Stück

bei unserer Gesellschafte kasse in Königsberg i. Pr. bei der Kasse der Vereinsbank in Berlin gegen Einlieferung der Obligationen und sämmt⸗ licher noch nicht fälligen Coupons zur Einlösung ge⸗ langen und daß die Verzinfurg der ausgeloosten Stücke vom 1. Oktober er. ab aufhört.

Ferner machen wir bekannt, daß von den in den

vorhergehenden Jahren ausgeloosten Stücken die Nummern 381 942 1268 1292 bisher noch nicht zur Einlösung präsentirt sind.

Berlin, den 21. Mai 1889.

Königsberger Pferdeeisenbahn⸗Gesellschaft.

(12453 R vusseibor / er

Allgemeine Versicherungs - Gesellschaft sür Ser, Fluß und Tand Transport. Die von der heutigen Generalversamml be⸗ schlofsene Dividende von M 255. . hundertfünfundfünfzig Mark) per Actie 8 0 des Actien. Capitals, kann gegen Rückgabe der

Dividende⸗ Coupons XLIV. in . bei der Bergisch⸗Märkischen

9 in Düsseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus, in Köln bei Herrn J. H. Stein, in Krefeld bei Herrn von Beckerath⸗Peil⸗ mann, m n in Elberfeld bei Herren J. S. Brink Æ Co., in Amsterdam bei der Amsterdam ' sche Bank.. (mit 150 Fl. 45 Cts Ned bis Eade Juni c., später nach Tagescours) bereits von heute an erhoben werden. Düfsseldorf, den 27. Mai 1889. 8 Düsfseldorfeer * Allgemeine Versicherungs⸗ Gesellschaft für See, Fluß und Land⸗ Transport. Die Verwaltung: Der Specialdirector: Courth, Präsident. Otto Krause.

12175

Maschinenfabrik Eßlingen.

Bei der heute vor Notar und Zeugen stattgehabten dritten rr, unserer A4 ½ν Obligationen sind die folgenden Nummern gezogen worden:

10 88 g8 140 208 241 264 307 309 327 332 337 346 385 387 390 403 411 432 437 439 450 461 483 486 490 512 513 549 552 583 621 646 647 659 694 704 761 833 871 386 3893 911 932 935 944 993 g96 1014 1031 1039 1968 1973 1074 1077 11285 1151 1163 1193 1195 1222 1229 1269 1274 1307 1318 1358 1367 1382 1483 1570 1580 1603 1654 1682 1725 1759 1803 1823 1321 1831 1868 18585 1897 1901 1913 1946 1961 1977 2016 2033 2042 2058 2065 2082 2087 2090 2101 2104 2123 2134 2135 2168 2179 2181 2208 2212 2218 2234 2248 2253 2299 2311 2329 2353 2365 2373 2391 2408 2420 2428 2437 2473 2176 2138 2541 2587 2601 2655 2658 2725 2740 Aas 2757 2761 2778 2797 2823 2832 2840 2845 2869 2386 2895 2914 2920 2963 2963 2970 2979.

Die Heimzablung dieser Stücke erfolgt am 1. September 1889 gegen Zurückgabe der DOriginal⸗ Obligationen

bei der Württb Vereinsbank in Stuttgart. 9 Bankanstalt a und an unserer Kasse in Eßlingen.

Von dem genannten Tage an hört die Verzinsung der herausgeloosten Stücke auf.

Eßlingen, 23 Mai 138539.

Maschinenfabrik Eßlingen.

Bilanz der Gesellschaft Mertzdorff Æ Ce in Alt⸗Thann i. Els.

pro TI. März 1889.

Activa. 6 3

Immobilien und Mobilien 803 866 Waaren und Confumgegenftnde 167 299 48 Caffa und Wechsel TLonto S6 41990 Effecten⸗Conto 348 035 96 ContoCorrent · Debitoren 3490 787 84

2246 409 18

Passiva. . 3

Aktien Capital 1360 909 Conto Corrent Creditoren 280 048 75 Reserve⸗Conto . 0 009 Dis vositions ˖ Conto 1 252 Gewinn⸗ und Verlust · Conto 110 193 * 2246 R818

Der Vorstand:

Léon Dum èril.

Eugene FSaegls.

126501

Eisen⸗Industrie zu Menden und Schwerte

Actien⸗Gesellschaft. Ausübung des Bezugsrechts auf Mark 1375 00 Priorität s⸗Stamm⸗Aetien. Die außerordentliche Generalversammlung dom 28. Mai d. J. hat beschlossen. das GSrundkapꝛtal

der Gesellschaft durch Ausgabe von 1375 Stück Prioritäts-Stamm-Actten, auf den Indaber lautend jede über Æ 1000 um den Betrag von Æ L375 000 auf Æ 4500 000 zu erhöben und den Acttonairten ein

Bezugsrecht darauf einzuräumen.

„Zweck der Erböhung des Grundkapitals ist in erster Linie die Erlangung von Geldmitteln zur

Erbauung eines Martinwerkeg, um von den

zu sein.“

Schwankungen des Rohmatetiaiienmarktes unabbangiger

Diese neu zu emittirende' Pripritäts Stamm - Actien tragen die Nummern wol dis. * sind, gleich den bestehenden, mit einer Vorzugadibidende don Mo vor den Stamm ˖ Actten ausgestattet und

nebmen an der Dividende des mit dem . Juli d. T.

beginnenden Geijchäftejagres Tdeil.

Nachdem die Eintragung des obigen Beschlusses in das Vandelsregister erfolgt it, stellen wir

die auszugebenden Mark 1375 009 Prioritüts Stamm- Actien unteren Serren

Actionairen

unter nachfolgenden Bedingungen zur Verfilgungt ; Das Bezugsrecht ist u der Zeit vom 29. Mai bis einschliestlich . Juni R. J.

u Berlin dei dem Banlhause Julius Samelson. Unter den Binden 33.

* Köln 1 * 1.

Dresden

Daun over

auszuüben, widrigen falls dasseibe erlischt. Cs entfallen auf

Deichmann & Co., Dresduer Bankverein, Bankhause Carl Solling R Co.

e: 8 Stiick —— 2 600 6 J PriwritätaTtamm--Metien über je s G00.

B,

Prioritat s. Etamm - Metien à LG0νλ, M I nene dergieichen üer e 100.

zum Course von 128 9 und hat die Zablung mit * E80. für jede zu deziehenden s toe

sofort dei der Anueldung zu erfolgen.

Diesenigen Stammm-lctien und Priorität. Stamm, Actiene auf eic do eres, e,, de tend gemacht werden soll, ind Chue Dididendenscheine und Talda8 wadtend der bücken e derer, ei dopveltem. arithmetisch e n Nummern⸗Verzeichniß bei einer der d Jeichen rellen cia ure ichen

und werden solche abge

tem pelt, gleich mit einer

BVesch einigung über Die eifelgte Meldung. und

Ginzahlung soforl zurückgegeben. Die Hierzu, erforderlichen Formälaze simd bei den oden angegebenen

Firmen erhältlich.

lung · Beschelniqung von Rẽñ. Juni d. J. ab.

e von den Uctionairen

ie sgabe der neuen Priotitäts Stamm- Aetien erfolge gesch, Gtalieserdes Rr Gaga.

etwa nicht bezogenen Priorituts-

Stanmm⸗Aetien legen wir unter solgenden Bedingungen zur ossent

lichen Subseription auf: Die ei obeugeuannuten c R

lenebe' werden, sallꝗl die Jrlchnung wicht ber

äindet ebenfalls vom 29. Mai dis einschlie mich 4. Duni R . dei den m fe stgesg Bei der Jeichanng ad d de Ded

. statt. ; is i anne, n 8 ö ĩ

mie ssen der Jrichenstellen Unter daldea de licher Ben rich.

Sul della agel dae, oder war. werden sellte.

zie Jutheilung erfolgt nach deim tigung an Ne Qlchner. . 9. e Ttücte hat am 11. Juni R . geen Jada Des Betkaged aer r gele ge . 1889.

lion . n.

Verrechuung der g ne . aa weer. Oeseunsc .

Verckeme ner.