1889 / 126 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 May 1889 18:00:01 GMT) scan diff

r re / u ö . 5 ,

Zaologischer Garten in Köln.

pro 31. Denenber 1888.

Vilanz

1) Grundstũck · Conto 6 64 6

Anlage ˖ Gonto.

auten ˖ Confo nach Abschreibung pro

1888 von 0 17417. 87

Bibliotbek Contro....

Cassa⸗Conto- '

er- Conto (Werth des Thier.

bestandes nach Schätzung Æ 162567) Vestẽnde · Conto— m

8) Mobilien ˖ Conto nach a pro 1888 von..., S 1054.

9) Effecten ˖ Conto... .

10 Cautions Conto---.

d

12 Elekt. Beleuchtungs⸗Conto.

kJ

541491 söln, den 31. Dezember 1888.

Der Verwaltungsrath. Gewinn und Perlust Conta pro 1888.

Pebet.

I) Actien · Caxital · Conto Y Freditoren· 3) Capital · Reservveꝰ 4) Kranken ˖ Gassa⸗ onto. . 5) Special⸗Reserve u. Erneuerungs Fonds 6 Gewinn.. 160 23869. 66 ab: Abschrei bungen wie nebenstebend 18501. 95 0 S553667. 65, davon: Zur Special ⸗Reserve und Ernene⸗ ö Zuschuß zur Kranken Casse Vortrag auf neue Rechnung.

5641491 37

Cxedit.

M6 An Betriebs⸗Ausgaben:

Allgemeine Verwaltungskosten . 63553 Ernährung und Wartung des Thier⸗ bestandesss . 62196 Unterhaltung der Garten Anlagen. 10585 Unterhaltung der Gebäude und Mobilien 25033 k , Verlust an gestorbenen J S 15846. 42 ab: Im Garten ge⸗ borene. 11515

ö 4331 An Ueber chr

23869

Eintrittẽ gelder.

192611

f 3 1393 61

I20405 70 35791 141090 128 048 252775 217 80

Per Saldo ⸗Vortrag von 1887... Per Betriebs ˖ Einnahmen:

Abonnement...

Pacht der Restauration .

Gebühren für Umschreibung von Actien

Gewinn von verkauften Thieren.

8 und Borschuß auf Feuerversicherung iverse. I

.

192611 96

(12448

Anhaltis

den Kassen der =

Wernigeröder Commandit⸗Gesellschaft auf Actien Fr. Krumbhaar in Wernige⸗

rode und

der Herren Arons * Walter in Berlin, Behrenstraße 58, gegen Empfangnahme des Kapitalbetrages und der halbjährlichen per 31. Dezember 1889 fälligen Zinsen

bis zum 31. Dezember 1889 einzureichen.

Die Beträge etwa feblender Coupons wer Denjenigen Besitzern jedoch, die ihre Obligationen nebst laufenden Coupons und Talons bis zum 2. Juli 1889 bei obenbezeichneten Bahlftellen zur Auszablung einreichen, gewähren wir außer den per 1. Juli a. e. fälligen Zinsen eine Bonification von J G vom Kapitalbetrage. AUnhaltische Kohlenwerke.

Johanni.

Rückzahlung der 500 Obligationen chen Kohlenwerke in Frose.

Auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 6. Mai a. e. und des Aufsichtsraths vom 17. Mai a. H kündigen wir hiermit die noch im Umlauf befindlichen M 392 000. 5 e Obligationen der Anhaltischen KWohlenwerke in Frose . zur Rückzahlung am 31. Dezember 1889. Die Besitzer werden hierdurch aufgefordert, die Obligationen nebst Talons und Coupons incl. des per 2. Januar 1890 fälligen von Nr. 8— 10 mit einem nach Nummern geeordneten Verzeichniß bei

den vom Kapitalbetrage abgezogen.

Tewis.

(II9681

Uerdinger Actien Spritfabrik.

In der am gestrigen Tage stattgehabten außer⸗ ordentlichen Geueralversammlung wurde die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen.

Wir fordern daher unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Uerdingen, 24. Mai 1889.

Uerdinger Aectien Spritfabrik in Liquid.

11949

Wir berufen die 19. ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre der Braun⸗ schweigischen Eisenbahn⸗Gesellschaft auf Sonnabend, den 29. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, in das Dienstgebäude des Königlichen Eisenbahn⸗Betriebsamts zu Braunschweig.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Vermögensbilanz und des Berichts über den Vermögensstard für das Rechnungsjahr 18388 / 89.

2) Erstattung des Berichts des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz.

3) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichsraths an Stelle eines ausgeschiedenen.

Magdeburg, den 23. Mai 1889.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich im Namen des Aufsichtsraiths der Braunschweigischen Eisenbahn Gesellschaft.

12165 Gernsbach.

Murgthal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Am Samstag, den 15. Juni l. Is., Vormittags 19 hr, findet auf dem Rathhaus hier die ordentliche Generalversammlung statt, wozu sämmtliche At. tionäre, unter Hinweisung auf §§. 17, 18 und 21

der Statuten, eingeladen werden. agesordnung: 1) Vorlage des Rechenschafizberichtz, der Ge⸗ winn.! und Verlust Conti und der Bilanz des Geschãftsjahres 1838. Wahlen für austretende Mitglieder des Ver⸗ waltungẽraths. 3) Entlastung des Verwaltungsraths und des Rechners. Die Aktionäre haben eine Stunde vor der Ge⸗

neralversammlung auf dem Rathhause nachzuweisen,

daß sie im Besitz der betreffenden Aktien sind.

Man bittet üm zahlreiches Erscheinen der Mit . glieder.

Gerus bach, den 21. Mai 13889. Für den m. el.

124781 Breslauer Baubank.

17. ordentliche Generalversammlung. Wir benachrichtigen hierdurch die Aktiondre der

Breslguer Baubank, daß gemäß §. 27 des Statuts

der Gesellschaft die diesjährige ordentliche

Geueralversammlung Sonnabend, den 22. Juni

1889, Nachmittags A Uhr, im Geschäftstokale

der Breslauer Digeontobank hier, , J , Fler, Jurkeruftraße .

Die Tagesordnung bildet;

I) Die Erstattung des Geschäftsberichts.

2) Die Genehmigung des Rechnungsabschlusses pro 1888 und die Ertheilung der Decharge gemäß 5 34 des Statuts.

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths, gemäß §. 17 des Statuts.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur solche Aktionäre berechtigt, welche spätesteng am 14. Juni er. ihre Aktien bei der Gesellschaftskasfe hinterlegt baben, §. 24 des Statuts.

Breslau, den 21. Mai 1889.

Der Aufsichtsrath. Hugo Heimann, Vorsitzender.

6) Berufs⸗Genossenschaften. 12461] Leinen⸗Berufsgenossenschaft. Die . Delegirtenversammlung der Leinen⸗Berufsgenossenschaft findet am Mittwoch, den 19. Juni d. J., Vormittags 9 Uhr, im Sötel d'Angleterre zu Berlin statt. nan der Tagesordnung stehen folgende Gegen⸗ ande: ) Geschäftsbericht. Y) Bericht der Rexisionskommission, sowie Prü- fung und Abnahme der Jahres rechnung. 3) Beschlußfassung über den Verwaltungs ⸗Etat pro 1890. 4) Umwahl der ausscheidenden Mitglieder. 5) Wahl von Rechnungs⸗Revisoren. 6) Ersatzwabl für die auescheidenden Mitglieder der Vermögens · Verwaltungekommifsion. Y) Abänderungen der 55. 47 und 49 der Statuten. Bei §. 47 sollen die Worte mit einem 13000 nicht übersteigenden Jahresarbeife verdienfte in Weg⸗ fall kommen und ebenso in 5. 49 der Schlußsatz des Absetzes JI. welcher folgendermaßen lautet: Ueber die Genehmigung des Antrages entscheidet der Ge⸗ nossenschafts vorstand Eine Ergänzung dieser Tagesordnung wird vor⸗ behalten, sofern dem Vorstande vom , ne, . rungtamte oder von den Sektionsvorständen bezw. von dem in §. 8 des Statuts vorgesehenen Theile der Unternehmer der in der Genossenschaft ver- 9 Betriebe noch besondere Vorlagen zugehen ollten. Bielefeld, den 23. Mai 1889. Der Vorstand der Leinen Berufsgenossenschaft. Hermann Delius, Vorsttzender.

12449 Berufsgenossenschaft der Fein⸗ mechanik.

Wir laden hiermit die Herren Delegirten der Genossenschaft gemäß 5. Z unsereg Reyidirten Statuts zu der am Dienstag, den 18. Juni 1889, Nachmittags 1 Uhr, zu Berlin in der

* zijahre 1880.

stattfindenden ordentlichen Genossenschafts ger - sammlung ergebenst ein.

y a . er ness Ea sberichtes fur 8 . dach e en Thabene der Jahr srechunus

1335. pre le zn ven fan Sorfiaudswitaliedern und

atzmãnnern. eh i er m aus drei e n, bestebenden

uöschusses zur Boryvrüfung ahres⸗ vro sg. sowie Wabl dreier Stell · vertreter der Mitglieder des Ausschufses und Fest ˖ steslung der Reihenfolge durch da Loos, in welcher Letztere in Funktion treten..

5) Feststellung des Etats für die Verwaltungs · ausgaben der Berufegenossenschaft im Rechnung ˖

6) Beschlußfassung über die Höhe der gemãß § 18 des Unfallversicherungẽgesetzes vom 6. Juli i884 für das Rechnungsjabr 18898 zurückzustellenden

Neñjerve. * Beschlußfassung über Erhöhung des Betriebs⸗

onds.

. 8) Beschlußfassung über etwaige Autrãge von

Mitgliedern der Genossenscafte · Versammlung

8. 8 Absatz 6 und 7 des Revidirten Statuts). Berlin, den 25. Mai 1889. - ; Berufsgenossenschaft der Feinmechanik.

Der Genossenschafts Vorstand. Alexis Kiese, Veorsitzender.

K— —— ——

7 Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

i223 Uebersicht der Saunoverschen Bank

vom 23. Mai 1889. Activn.

Metallbestand. Reichs kassenscheine Norten anderer Banken Wechsel 3 zombardforderungen Effecten Sonstige Activa

Æ 1,216 012 . 28 885 . 168 100. 13.956.923 ü 747, 070 13610 kJ 5961015. Pasnirn. GrundcapitaIl· . 12. 900 000 w 1.200. 0090.

2485. 100

7.172. 349

Reservefonddj w

Nmlaufende Noten.. Sonstige täglich fällige Verbindlick⸗ k An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗ J Gsnine Maffieer̃

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbarca

Wechseln d Die Directisn. (122729 Wochen⸗Uebersicht

der Württembergischen Notenbank

vom 23. Mai 1889.

23

Activa.

Metallbestand . M 8, 870 931 08 Reichs kassenscheine. ö 715815 Roten anderer Banken I. 580, Sc0 - Wechselbestand. I18 20677618 Lombardforderungen. (. Sõ) OO Effekten 8:0 763 3 Sonstige Aktixa w 426, 454 40 Passiva.

Srundlaritah . . n S0 00 Resfervefonds . 6519 691 62 Umlaufende Roten 20 439, 500 Täglich fällige Verbindlichkeiten 509,719 04 An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . 23,750 - Sonstige Pafsiva. 284. 879 50

12231 uebersicht

Sach siscden Baut zu Dresden a m Er 1889.

Ta. Courefahiges Deutsches Gel. A 18 412 423. k ö,, 572 3 Banken . o 40 600. 862

fãllige Verbindlich ·

. ! fern . 13 423 0209. Kündigung gebundene Verbindli keiten 2 4 2 * 2 212 7 149 863. Sonstige Passidoea· 210 055. Von im Inlaade ablbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: 8934 028. 1, Die Direction.

[12230 Wochen Uebersicht

Bayerischen Notenbank

vom 283. Mai 1889.

Aeti vn. 6 32, 752. )) b8. 00) 3, 184, 00 43. 603. 0 1,562, 0 183,00) 1,033, 00

d Bestand an Reichskañsenscheinen ; Noten anderer Banken. 1 Lombard · Forderungen w sonstigen Activen Passi vn. Das Srundeaxital. Ver Neserdefonddeeee7!! Der Betrag der umlaufenden Noꝛen Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ e Die an eine Kündigunzsfrist gebun denen Verbindlichkeiten ö 100 Die soastigen Passida. . 1,85. 009 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlanne zablbaren Wechsel n 736, 527. 8. München, den 25. Mai 1889. Banerische Notenbank. Die Direction.

7, 5M OοꝘ: 1,3 18.00 63, 3 19800

S. 263. M

(12228

——

Stand der Badischen Bank

am 23. Mai 1889. Activa.

Metallbestand . Æ 4233 73257 Reichs assenscheine ö 11 725 Noten anderer Banken 64 8M Wechselbestanddʒdd . 7 265 429 4 Sombard⸗ Forderungen K 735 59 - ö ls zo gh Sonstige Activa 1651771113

.

Ti TN

9 oo Oo 1533 357 8 1 735 3606-= 1 155 55s 2

Reservefondd Umlaufende Roten Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kuündigungsfrist gebundene , . Sonstige Paffid ac 26712333 493 3 2 Die jum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen

J

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 1,175, 441.80.

deutschen Wechsel betragen Æ 2935 3833651.

mm m Q Q s&uucmrcr——nrnrmmm

S) Verschiedene Bekanntmachungen.

12336 .

Wiederherstellungs · Ban der Willibrordikirche in Wesel.

Wegen Todesfalls ift die Stelle eines Steinmetz.

poliers nud Borstehers der Hütte wieder zu

besetzen. Derselbe muß mit allen Steinmetzarbeiten,

insbesondere mit zothischen Formen und Ornamenten

sowie mit den Arbeiten auf dem Reisboden durch⸗

aus vertraut sein, mit Untergebenen gut umzugehen

wissen und die nöthige Gewandheit zur Fährung

der Tagebücher besitzen.

Antritt möglichst sofort.

nem Lebenslauf, möglicht einer selbstgefertigten Zeichnung und Angabe der Gehaltsansprüche an den Unter zeichneten. MWesel, den 25. Mai 18359 Der Königliche Kreis⸗Baninspektor. Höllenk amp.

12351 Das neue Neichsgesetz betreffend die Juvaliditãts⸗ und Alters versicherung

Erläutert durch die amtlichen Materialien der (-geseꝶz- gebung ron R. Höingh aug. 145 Seiten Pra L 41 (auch in Briefmarfen) erschien soeben in Fern, Dünmmlers Verlage buchhandlung in Kerlin Sw. I2.

Meldungen mit Zeugnißabschriftin, selbstgeschriebe⸗

Vorräthig in allen Buchhan lungen.

12221)

itgliegerjahl am 31. Deember 155 Im Jahre 1855 neu aufgenommen

Mitgliederzahl 31. ber 159 . gliederjahl am De jem ber 19535

Allgemeiner Beamten Darlehn Verein, Ein etragene Genossenschaft in Hern, PYrinzessianen / Ctraße Nr. 26.

225 25

77

Im Jahre 1855 ausgeschieden resp, ausgeschlossen 2.

. 215431 106

2 266 23 6a 9] 19567 120 1170 143

. , ,.,

An n . Reserve⸗Fondtz Conto. Conto Dubioso. tãmienConto tensilien · Conto Darlehns⸗CGont⸗ Drucksorten⸗Conto

Ausstellnng für Ünfallverhütung, Saal X 3,

Ter Worstand:

Ullaneg am i. Tegenber 136.

Hagali va.

*

1 606 2 z 216 g I,,. 12102

Per cer ⸗CGonta-·-· Elamm, Antheil⸗ ont rebitoren⸗C ont Gewinn unh Merl u st⸗Gagntg

—— * . iin, n Zach, Schmöz,

von 4 Firmen in Leipzig, 3 I en von 2 . in Kblu und

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

126.

e

Der ht dieser Beilage, Eisenbahnen ent

Central⸗H

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei Berlin auch gurl die 861 liche Expedition des Deutschen Reichs⸗

Vierte Beilage

Berlin, Dienstag, den 28. Mai

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und alten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel .

andels⸗Register für das Deutsche Reich. au. ia)

kann durch alle Post⸗Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats⸗

Knzeigers SM. Wilhelmstraße za betrogen werden.

Dom Central⸗ Handels ⸗Register für das Dentsche Neich⸗ werden heut vie Nrn. 126 und 126 1. ausgegeben.

Staats⸗Anzeiger.

1889.

Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan Aenderungen der deutschen

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das

Abonnement beträgt 1 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

arr.

Entwickelung des Zeichenregisters im lip! 1889. j

Im Monat April 18809 wurden im eichen regist er des „Deutschen Reichs⸗ nzeigers“ 105 Zeichen reff, Zeichengruppen von 85 Firmen veröffentlicht (gegen 183 Zeichen von 126 Firmen im März d. J. und 116

eichen von 97 Firmen im April 1588); es een sich hierunter 9 (in Leipzig an—⸗ gemeldete) Zeichen von 8 ausländischen Fir⸗ men, nämlich 3 Zeichen von 3 Firmen in Großbritannien, 3z Zeichen von? Firmen in Frankreich, 2 Zeichen von 2 Firmen in der 8 e, und 1 Zeichen von einer Firma in den ereinigien Staaten von Amerika (gegen 30 Zeichen von 13 fremden Firmen im März d. J. und 13 eichen von 7 auswärtigen Firmen im April 1888).

Die im April 1889 veröffentlichten 105 eichen wurden bei 49 Gerichts anmelde⸗

ien eingetragen, die in folgender Ordnung der Zeichen partizipiren:

1 Zeichen: Grimma. h Sachsen, 1 Zeichen:

Groß⸗ almerode, 1 . 1 3eichen:

an der Gesaimmtz ahl

12 Zeichen: W ure

11 6 eipzig,

9 Zeichen: Berlin,

8 Zeichen: y.

5 Jeichen: Iserlohn,

5 Jeichen: Köln,

4 Zeichen: Nürnberg,

3 Jeichen: Barmen, 1 Zeichen:

3 Zeichen: Düsseldorf, 1 Zeichen:

2 Zeichen: Augsburg, 13 .

2 Zeichen: Frankfurt 1 Zeichen:

a. M., 1 Zeichen:

2 Zeichen: Mannheim, .

2 Zeichen: Neuburg a. 1 Zeichen: Mülheim a. d. Ruhr,

: Münster,

Donau, : Norden,

eichen: Shanghai, . Offenbach,

eichen: Altona, en: Augustusz⸗ J

:᷑Osterode a.

Harz,

: Prenzlau, : Nemscheid, Zeichen: Schwein⸗

furt,

: Solingen,

Straßburg,

: Stuttgart,

, ; Tuttlingen,

eichen: e berg. eichen: Würzburg, eichen: Gera, 1 Zeichen: Zeitz.

i die verschiedenen Indu striezweige entfallen von der Gesammtzahl der im April d. J. veröffentlichten Zeichen:

36 Zeichen: Industrie der Nah— rungs⸗ und Genußmittel; 18 . Textil⸗Industrie; 17 eichen: In dustrie der Metalle; 11 Feichen: Chemische Industrie; 9 Zeichen: Industrie der Maschi⸗ nen, Apparate, Inst rum ente ꝛe.; 7 Zeichen: ndustrie der Heiz⸗ und Leuchtstoffe, der Fette, Oele ꝛe.; Hol z⸗

Zeichen: trie der Steine

Herford, Herzberg

a. H., Karlsruhe, Kleve, Lennep, Lissa i. P. Markneu⸗ kirchen,

ei burg, 1 Zeichen: Bielefeld, eichen: Bockenheim, 1 eichen: Bonn, 1 : Celle, 1 : Dortmund, eichen: Elberfeld, 1 eichen: Eßlingen, 1 Zeichen: Frankfurt 1 4. O ;

2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

2 Industrie der und nn heften 1 : Indu Erden; 13eichen: Papier,, Leder, Gummi⸗ 2c. . e; . 13eichen: Industrie der Beklei⸗ ung und i ung Zeichen: Polygtaphilsche G e⸗ werbe. 2 Zeichen wurden .. Waaren und 36. nisse angemeldet, welche mehreren Industrie⸗ zweigen angehbren.

Ferner wurde im April 1880 die döf chung von 19 ichen welche 11 Firmen

angehbrten (in März d. 9 63 ichen von 20 Firmen, im Febrüar d. J. 27 Jeichen von Jeichen von

18 Firmen und im April 1883 46 h Firmen), verhffentlicht; nämlich R Zeichen

s 1 Jeichen von 1ẽ Firma in 69 nr furt g. M, Ha mhurg, l use oßweln und i. Mn Bezug uf die Jnbustriejwelge gehhrten von den Ge schten cn an 4 . von 4 Firmon r Inhustrse ber Nahrunsge⸗ und Genußmittel, j Zeichen von se g Fijmen ver Tertll-u— irie unh ber Indüstrle her Heiz- und chtstosse, her Fete, Vele ze, al e on

1

Zeichen 503 gegen 513 im Vorjahre.

Seit dem Beginn des Jahres bis Ende April 1889 beträgt die Zahl der angemeldeten

Apotheker⸗ Zeitung. Herausgegeben vom Den ischen Apothefer⸗Verein. (Selbstverlag des Deut⸗ schen Apotheker ⸗Vereins) Nr. 41. Inhalt: Amt⸗ licher Theil: Belanntmachungen. Nichtamtlicher Theil: Siebenter Jahresbericht über den öffentlichen Gesundheitszustand und die Verwaltung ker öffent lichen Gesunvheitspflege in Bremen in den Jahren 1883 bis 1886. Tagesnachrichten und Personal⸗ notizen. Rechtsprechung. Handelsnachꝛichten.

Der Metallarbeiter. Nr. 41. . Inhalt: Gewerbliche Rundschau. Die selbstthätige Rege⸗ lung von Heizungsanlagen. Die Deutsche Allge⸗ meine Ausstellung für Unfallverhütung. Photo⸗ metrische Messungen an Bogenlampen. Iridium. Technische Mittheilungen. Neue Patente. Technische Ansragen. Technische Beantwortungen. Verschiedenes. Der Geschäftsmann. Patent⸗

liste.

Handels⸗RNegister.

Die Pandelzregistereinträge gus dem Königreich

Sachsen, dem Königreich Württem berg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

H erlin. Handelsregister 12445 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 25. Mai 18859 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unfer Firmenregister ist unter Nr. 19576, wofelbst die Handlung in Firma: Gräflich Reischach'sche Brauerei Berlin⸗Stralan mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen: ; Die Firma ist wegen Verlegung des Sitzes des Handelsgeschäfts nach Stralau hier gelöscht.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 698, wofelbst die Sandelsgesellschaft in Firma: Laudsberger * Mueller ; mit dem Sitze zu Berlin vermertt steht, einge tragen: ; Die Handelẽgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten auigelöst. z Der bisherige Theilhaber, Kaufmann Louis Landsberger zu Berlin ist zum alleinigen Liqui⸗ dator ernannt.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 19217, wofelbst die Handlung in Firma: Sermann Friedr. Jul. Müller mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge tragen: . ; Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen rechte duich Vertrag auf ö 1) den Kaufmann Carl Ernst Adolf Wrede zu Berlin, = 2 den Kaufmann Carl Heinrich Wilbelm Döbbeling zu Berlin übergegangen. . Die Firma ist nach Nr. 11 586 des Gesell⸗ schaftsregisters übertragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 11586 die offene Handelsgesellschaft in Firma: dermann Friedr. Jul. Müller mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen

worden. Die Gesellschast bat am 21. Mai 1889 begonnen. Die dem Carl Erust Adolf Wrede zu Berlin für die erstgenannte Ginzelfiöma ertbeilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 74 des Prokurenregisters ersolgt.

Die Gesellschaster der hierselbst unter der Firma: A. Deinemann C C= . am 1. Mal 1889 begründeten offenen Dandelsgesell. schast (Geschäftolokal: Lübeckerstraße Nr. A) sind der Kaufmann August Alwin Deinemann und der Kauf mann Friedrich Hermann Berthold, Beide Mu Berlin. Dies ist unter Nr. 118587 des Gesellschasts reglsters eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: alle 1. dan nn mn

88 Spalte 2. Firma der Gesellschast: ö e Deuser 2 en. Epalte 3.

Sinh der Gesellschast Danner mit elner an n er zu Werlin. Spalte 4. MechtsverhMltulsse der Gelell kahl: Vie Gesellschast bat am G. Vkteder 84 de- onen. . We g ew n n Gesellschaster ind: 1) der Jügenlenr Gul Nude wa WMonmwer, I der dr, vn. Wilden Raydt za WnGwer

n M Flrmenteglstes ind se mit dem Size u Werl . nnter M. 19 6ke be Fi'rmam

(Geschäftslokal: Chausseestraße Nr. 114) und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Hein⸗ rich Hugo Hille zu Berlin, unter Nr. 19 676 die Firma: Manfred Jonas vorm. Senri Littmann (Geschästslolal; Unter den Linden Ne. 15) un als deren Inhaber der Kaufmann Manfred Jonas zu Berlin, unter Nr. 19 677 die Firma:

. O. Fren ( Geschãftslokal: Brüderstraße Nr 7 I.) und als deren Inhaber der Kaufmann Max Frey zu Berlin, unter Nr. 196758 die Firma: E. Ostrowski Nchflgr. C. Zutraun ( Geschãftslokal: Koppenstraße Nr. 81) und als deren Inhaber der Kaufmann Catpar Zutraun zu Berlin, eingetragen worden.

Der Kaufmann Wilhelm Joseph Alexander Engelle zu Berlin hat für sein hierselbst unter

der Firma:

Wilhelm Engelke bestehe⸗/ des Handel geschãft (Firmenregister Nr. 10 262) dem Friedrich Heinrich Engelbert Theodor Engelke und dem Paul Berthold Dorrhauer, Seide zu Berlin, Kollektiv⸗Prokura ertheilt. ö Dies ist unter Nr. 7955 des Prokurenregisters eingetragen worden. Der Kaufmann Sally Salomonsen zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: J. Salomonsen bestehendes Handelẽgeschãft (Firmenregister Nr. 17 508) dem Johann August Wilbelm Böhl und dem Friedrich Wilhelm Bechtold, Beide zu Berlin, Kollektix⸗Prokura ertbeilt. . Dies ist unter Nr. 7959 des Prolurenregisters eingetragen worden.

Die hie sige Handels aeselll Haft in Firma:

S. W. Rötz ich ( Gesellschaftẽregister Nr. 833) bat dem Albert Heinrich Karl Daamarn zu Berlin Prokara ertheilt und ist diejelbe urter Ne. 7960 des PDretaren - registers eingetragen worden.

Gelẽsckt ind Firmenregister Nr. 12 035 die Firma: Firmenregister Nr. 14 757 die Firma:

Sorwitz C Nathan. Firmenregister Nr. 18 309 die Firma: Schreiber C Gõtting. Berlin, den B. Mai 138383. Königliches oe, L WVtkeilaag 56. R ila.

Elver teld. Sełanntmachung. 13312 Der Kaufmann Carl Dabich za Elberfeld bat ür

kurenregi ters eingetragen orden. Elberfeld, den 2. Mei 1888. Rõnigliches Amtegericht. Abt deil ang L Elder eld.

Bekanntmachwung.

Bel demligten au geld. Giderseld. den X. Na 188 Aödnkeliches Aut gericht. Adt dei lung 1

Mraaerieh. Unter N. wan Gak G- ere tete ene Dan chast za Gwawerich om W. Mal 1888 engere e und sind alg fen cha der Derwaee r J der Dau wann Wei Sar B der Taukwaan Wehen R Veide P Qn den Gœamerd- Dr d;, ,

Ne e , dee t X. 5 8 * 24 2 8 * *g 8 ) wolern onder g W ö . 8a. * 2 *

2

pal Flying zer ubustils dei Gieiglts, ben Cuischen n uilh der if der Vespung inn Nein gung

Wilh. Vaplier

died ene eb erden

sein daselbst unter der Firma B. A. Garnich bestebendes Handelsges haft ( F trxcncesikEter NT. 8) Feder dem Ferdinand Habich und der Genst Schulz Seide zu Elberfeld, Giwelrrekara ertdeilt ad ist dies unter Nr. 1606 beziebargseise Rr. 1807 des Tre-

. 82

ö

[ ö

uss, In unser Firmenregifter ift dente witer Re die Firma Aleg. Brol mit dem Size n Slider w rnd als deren Jababer der Weg ger Merander

X 2 s Nader, ,

F .

b. im Art. 3 Abs. 1 vor den Worten: zu unter⸗

zeichnen die Worte: oder von Prokuristen mit dem Zusatze „per procuraꝰ oder abgefürjt p. p.“

eingesetzt werden,

c. aus Art. Zz der 3. Absatz:

‚Pensionen dürfen weder den Direktoren noch anderen Beamten und Angestellten der Gejell= schaft vertragsmäßig im Vorars zugesichert werden gestrichen wird.

Durch Beschluß des Verwaltungarath?z der Privat⸗ bank zu Gotha sind Zweigniederlafsungen derfelben

A in Leipzig unter der Firma:

„Privatbant zu Gotha, Filiale Leipzig“,

BE. in Erfurt unter der Firma: ;

n, , zu Gotha, Ziliale Erfurt“ errichtet.

Jede derselben stebt unter der Leitung von zwei Vorstandsbeamten. Fur sie kõnnen Stellrertreter oder Prokuristen eintreten. Zur Urterzeichaung von Willens Erklärungen der Filialen sind asßer den Miigliedern der Direktion der Priratbark za Goetka die Vorstaadsbeamten der Filialen, deren Steller treter und die bestellten Proknriften berechtigt, mit der Maßgabe, daß in allen Falles Rei Unter Hriften ven Berechtigten erforderlich sind.

Für die Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig, sind als Vorstande beamte

Der Wilhelm Schloemilch nnd Herr Friedrich Carl Aßmann dar, als Prokurist Herr Paal Berndt daf

für die Privatbank zu Gotha, Filiale Erfurt, als Verstande beate .

Herr Feanz Siering und Derr Rudolf Zehn das. und als Prokurist Herr Otto Hefmann daf. rad

füt die Direktion der Privatbank zu Gotha als Prokurist Herr Gustar Fler daselbst erat

Solches ist lant Anzeige vem 21 Nai 1830 unterm beutigen Tage im Hardelcegi ter Fol. B68 eingetragen wocten.

Gotha, am 23. Nai 1853.

Serzosl. S. Amte gericht IL G. Soße.

.

Cscar Senn.

America & So. Sas Martkãag earn) America ist am 109 Mei 188d nns dem narer dieser Firma gefũhrten Ge hatt . Das selbe ird den dem Finkerigen Theilꝛaber alleinigem Jababer. nnter der Fra Mrerica So. Rachfolger t

Awerica & So. Racrfrelger e Fœm, dat an Senise Friederike Gharetze Schmal. 8E. Burgdert. Tretara ertherlt

Wai 23. e

D. v. Een E S. Jacaan. Tee n. an Emil Salter Scaf R Grafst Sacher Dafs gemein haftiiche Trotard ert: t.

Æ erg. Diese Fire dat Sdaas S ert dern.

Der nmner derber Rare, dar er, man

a, Mer deren, gesüeene O, mer

dt dea Auen Ter Derche and Rid den dernen dea. k anner nN derger Firm d Dede der · Dean D 6.

dader Toer des Thors

2 2

De S de Semen t Daene, Des Maäers ddr Tt un dane dee O mid

ers ü die am 18 Wal T nter der e, * Den de d e en

2

aas Geihka. Dur Belchad Der Dreee, O, Oe, e wee, doe De d,

.

.

ö 1

ĩ