1889 / 127 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 May 1889 18:00:01 GMT) scan diff

ü

6) 13. Juni, Nm. 1 Uhr. Het Gemèeentebestnur zu Enkhui (Hror Mthordẽ Ho and) im Ram dh ag: zu Enkhuizen Wallner Theater. Das Wallner ˖ Theater schließt mit dem den silbrigen Ton, welcher über d ückli 100 000 kn (Waal · oder Rheinische Waal . igen Tage seine Pforten, und schon am 1. Juni findet die erste Alles in cn hat ö ien en, ie ie itz. aal. Aäuffütung ber unvennbüstlichen „Pöadame Bonivard?' am Ham⸗ seines Könnens abgelegt. Die deckrettunggbo e, . * ö e i in dem oben erwähnten Saale befand, ist 1. auf dem Pla u E T st E B E 1 1 1 9 E e

form). Bedingungen zu erfragen in der Gemeente. Seeretari bur gez bali; hegteß fat; , . : . J J 3um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger 98

Enkhuizen. 7) 17. Juni, Vm. 10 inisteri . , , nnn, Fr fre, elasnen Be, glam behef fit mod der ficht, ons ren, PHerrnur i Maastricht: aal. so beifälllg aufgenommene Grof. zur Aufführung, während ruhenden Gestell für das Feuerwerk, Die Base wird mit ei Loos-Rr. 114. Bau einer Fährbrücke und Lieferung eines mer gen am Himmelfahrts age, vielfachen Wün chen aus Fremden ˖ am He gufgehängt; im Innern des Schiffes find Hemi einer Dese schwebenden Kabels an der Reichstähre zu Baarlo cg e entfprechend, der Mitads wieder in Scene g. t. * Für je ein Schild mit der Aufschrift: Feuer und Fall“ nn dare Herden en g ee gd derfff 235 9 1 3 ereits angekündigte Parkfest am Sonnabend, an welchem sich griffen, die jeder nur eine Sekunbe in Ansptuch neh it zwei han. M. 127. Berlin Mittw o ch d 29 N z Bedingungen ffuflich bei den Buchklndlern Sebr. van Cleef d Rusikkapellen betheiligen, werden mannigfache Ucherraschungen vor⸗ Licht. ein längere Zeit auch im Wasser brennender n la wn ü ö en ö al Ie g im 9 k ö ee e, . we. ? . . soll . aer gt e, . und die ,. ern ee n werden Ie fen r ffn * 3. Juli, Vm. r. Ministeri ; . en aus der Zeit vor ahren vorführen ereit gemacht, ; Vobt a z imm n eine i, Hagg n Him e rf sz . Waterstaat, Handel wird. Auch das Ballet des Theaters betheiligt sich an dem Parkfest, als 9. ö. 6 . e a. gefen g hn den Verunglůchin Königreich Preußen. §.7 Loos⸗Nr. 1505. Unterb ; ü ĩ das erst gegen Mitternacht enden soll S Hehn beim Schul ; ans Bord Sr. M . . Muster B. k i n Kro *) Mttersebt Wen gel. Barbier von Sevilla so ge; . e“ beim Schu n mn, m önnen fh bewahrt haben Pri vilegiu m Die Nummern der zur Rüchsahlung fälligen, zur Einlösung nicht 8 ½ 75 5. . 8 75 4. kosch ür die Gisenkaßn frei e Ge gegen . wan, 9 , der Vertreterin der Titelpartie Abbildun ö ö vegen ,, 2 000 000 ις doe ie in halbprozentiger an . vo n i, Anleihescheine werden während der nächsten Zinsschein Schätzungkwerth 45 000 Fl. 8 . areella Sembtich Gelegenheit, in Extra. Ber lin. Ei gen ö. er König ug ei, ether ö Vor zu gt⸗ 9 ei s k Reihe der Schleswig⸗ Direktio J . , Fälligkeitstermine jährlich einmal von der preleubal⸗ t zu dem . . . . ältä' Kei den' Buchhändlern Gebr. van Cleef zu diesem 3 . . . . , . . 6 nn,, ö. hat die Ver . do einischen arschbahn⸗ Gesellschaft. . , . cine fen f. , nn. , öff ent · - inhalbprozentigen se,, , 2. Reihe ö ö. er e r . 24 . e. ö. ger oni . , i ,,, 9 i n, gr cen ern gie nr n . J ö J . 3 36 . . ö öffentlichen . 6 han bel. 6 . Schletwig · dolsteintz ben Marschbahn ˖ Gesellschaft . as tspiel der Sem b i r enenen 81. Heft bereits einige b ) ein i e ar ahn⸗ rli jeder Anspruch aus denselben a das s z ; , . —ꝛ schon am Senntag. m g . , rationen der Feststraße ihren Lesern ö in e gr nn hl. 6. gesenlschaft darauf angetragen bat, ihr,. für den Ei ö was unter Angabe der ö . ö S Di 36 Königlichen CEisenbahn- Betriebsamt Berlin 6 6 „Orpheus mit folgender Besetzung statt: Orpheus: Chagr⸗ schnitten vorlegt. Dieselben bilden die Illustrationen zu 1 bel Aug un 2. Eifenbahn von Wilster bis zur west⸗ scheine von der Direktion einmal öffentlich bekannt zu machen ist. 2. 8 „e 75 3 hat Inhaber dieses an halbjährlichen Zinsen für r lte f . ie dte l Auhalter Rahnhos) gröt dem. Wed d. . gen r ee, fi Friche, Antot;: Frida Puler. Hie , ben. Tl ung f. , und zur, Ver voll. Dbnieich kiernach zus seichen Ainleshes einen keinerlei Rerpslich, ö auf den obenbtz ech. 1 gene fin Ann un, In Folge von gerstörungen Tes Ich n 9 f e Cinstutirung hat hi Julius Hey gekettet. das Srchẽften hel bret vom 25 bis 35. Mai in Berlin., in welchen , lind iz nn . ation ö . und Betriebsmittel der Haupt. tung für die Gefellschaft in späterer Zeit abgeleitet werden kann, so * neten Vorzugs⸗Anleiheschein über 500 MS bei unserer Gesellschafts⸗ ,. ; fie Woll kenbrüche heute Nacht auf den * a4 Prof. Carl Klindworth. Am Synn nabend beginnt alsdann far enpraͤchtigen Dekorationen dem Leser getreu vor Augen get ie bahn diz n me einer Anleihe bis zum Betrage von 2909 000 . steht doch der General versammlung der Gesellschaft frei, die gänzliche FS kasse hierselbst vom...... ab zu erheben. Sion dei ächfff gef Sfahnke ban Lwischen Kein böhle- Ke Rel Alberti vom Landez- Theater in Prag sein Gastspiel in ,, hellen en elt werden be öreschz luft tn kent ., ö Inhaber Tiger der. Ainleihejchelne hel i weise zielen mnnsslberr age illigkatörückfichten zn Glückstadt, den. ten . S m 185 269 . n und Niederau Priestewitz ist der direkte Xr . ö. Der, und zwar als. Manrito im Troubadour“. gkanischen Platzes (Illustration Triumphpforte) und des par u elta len gh 6 ; ir 8 Gemäͤßheit des S. 2 des esetzez vom beschließen. . Die Direktion alder . na b Dres zen und! bätüber bindus über beide r . ö j gi Tongertsänger in Berlin bereits bestens accreditirt. an ft Platzes (Illustration: Statue der Berolinc), sowie die . 1. an in 6. 3 Seite 75 ff.) durch gegenwärtiges §. 8 der Schleswig / Holsteinischen Marschbahn ⸗Gesellschaft. 3 r. und Röderau) unterbrochen. Auf mit dolph-Ernst Theater. Die Spielzeit endigt dies mal ere ien in den Fürstenzimmern des Anhaltischen Bahnhof l. . nn ö. ö . iche Genehmigung zur Ausgabe jener ö ö . (Trockenstempel.) (FJaesimilirte Unterschriften 1 mig z erlin Elsterwe rda Dresden verkehren di , Jubiläum - Aufführung; Die morgige Vorstellung, ö. aillirter Weise gebracht. In, dem am 31. d. M. erschei in Unleihescheine unter den folgenden Bedingungen ertheilen: Die Kraftloserklärung angeblich verlorener oder vernichteter An,; zweier Direktions. Mitglieder.) . . , TVerlir zach oem dsl Kgl. * 3 Soy. Tits futseich die J35. der Eis zun ö. zh see, welten eie Pliunphpforht an. bei , . leihescheine erfolgt im Wege de; Anfgehets nach den für das Ane Ausgefertigt: n n r n ,, von Dres den nach Wein böhl a Wünf . . behauptenden Jungen Garde; Vielfachen dert fie 6 mit den „Linden“, der Baldachin vor der . ö ; . von Privaturkunden bestehenden gefeßlichen Bestimmungen. Für die (Unterschrift des Kontrol Beamten, a, bent gig jegtäunrlt msteigen der Reisenden ist nicht möglich. rie beliebten S rechend, wird Direktor Adolph Ernst an diesem Abend . 3 Zelt vor dem Dpernhause, ferner Fahnendekoratio Die bis zur Höhe von 2 900 g00 ι ariszuge benden Anleihescheine dergestalt für kraftlos erklärten somie auch für zerzissene oder sonst alt ; faesimilirt. . ö . fi. er legenden Meldungen! ift ku erwatien, daß der Itch cbten Souvenir. Notenheste vom Jubiläums. Abend der 16b, Auf vor dem Brandenburger Thor, guf der Schloßebrücke und auf 7 werden nach dem anliegenden Muster A unter der Bezeichnun unbrauchbar gewordene, an die Gesellschaft zurückgelieferte und zu ver⸗ Ungültig. wenn eine Ecke abgeschnitten oder die Vorderseite , e, 3. JJ bald wieder aufge—⸗ är , , nr n nin, fare f nen ö. in, .. 31. d., eg rs en, . ir , der Spezialzeichner e Wer n re r Vorzugs⸗Anleihescheine 2 Dehhe der kiten ,, ie. auf . des Empfängers neue An⸗ durchkiezt ist. J. 36 etzte Vorstellung in die ger zaison statt. h rnals erfolgen. Diese Zeichnungen sind i Schleswig ⸗Holsteinischen Marschbahn⸗Ges Haft. escheine ausgesertigt. agegen können angeblich verlo d k ö. it ö. ö. T. B.) Der Tramway ⸗Strike ist sein a . heiterer Musik wird, die Nachricht willkommen ö Interesse der dem Dekorateur und ,, in Stücken zu 500 M unter G bis 4000 vernichtete Zinsscheine und Zinsschein ⸗Anweisungen 6 . Mustes G. kJ ,, , w , , n,, e. ie , , e, r,, ,, san ee ; ; sein inen Kapelle in dem neuen Garten der . g von I von der Cypeditio ie Anlei ine, . ö. . senigen, welcher den Verlust von insscheinen vor Ablauf ür den. 8 w. 9 . . 6. . er 66 ö 3 f . ö ö 6 zu geben beabsichtigt, . . n n, ,, .. an . . an m . , ö . in l , . i . anmeldet und ö tin BVorzugt Anke sef chein 2. Reihe 2 zreise in Capetown . . estgeletzt ist. . 8W rstraße edermann franco zugesand pg hrift zweier Mitglieder d 6 . Unter- en Besitz glaubhaft darthut, na lauf der Verjährungsfrist ; w angekommen und der Castle⸗ Dampfer Methven Ca 2 eine dritte Nu z 5 ; zuge an t. Sollte s rist. ; glieder der Direktion der Schleswig⸗H sst s 8 x ö ] ö g56fri Schl . . * 2D ö tl mmer sich nöthig erweisen, r / . . . leswig-Holsteinischen der Betrag der angemeldeten und bis d n ; chleswig / Holsteinischen Marschbahn · Gesellschaft ist . , i dr gf . ö. p . 6 e . Mannigfaltiges. , ö f. leer b r t fn, . n , versehen und von einem Beamten der letzteren kommenen Zinsscheine gegen k , . , z6o0 . J J (W:; X. B. er rike der Kutscher ; eitschriften zuerst die Feststraße i i f. i,. g ; ö . ; über p. , Sm nihu ss un? Tram ways Gesel! schaft Deutsche Allgemeine Ausstellung für Unfall; Publik vor Augen führt, beträgt len, . n . diele Anleihescheine. nach dem; ferler Kanliz fenden . 23 ein zroser Theil der Sttikenden hot' die Arpeit wiedet ber hütung; Ber lin 1559, unter dem Allerhöchsten Protektorat weimaligem Erfcheinen in 40 = 60 Seiten starken Heften . Nu stet auszufertigenden Zinsscheine wie die Anweisungen Die Inhaber der Anleihescheine sind nicht befugt, die Rück Inhaher empfängt gegen Rückgabe dielg Anpeisung bei unserer aufgenommen; die Linien sind saͤmmtlich wieder im Betrieb. Sr. Majestät des Kaiserg und Königs. —— In der . J e enn Zinsschein, nac. Peuster C werden mit den jahlung der darin verschriebenen Beträge anders als * Hab . Gesen ce fc talen die elf eh she enorm ' Sill Zino leinen m men e edle eee enten Ste lr ren ale, in welchem hegen er ig Rom, 28 Mei. (B. 2. B) Wie anz Fe er, izten . ritt ß. zweier Mirglieder der. Direktion der der im 8. 4 enthaltenen Bestimmungen zu fordern, es e em vorbezeichneten Vorzugs⸗Anleihescheine der Schleswig ⸗Holsteinischen Theater und Mußfik. das Verkehrsgewerbe zu Wasser in einer reichen Kollektion vertreten ist, be wird, ist daz Wasser des Po wieder im Fal , gemelde 1 n n. ß ö . K sowie eines Beamten a. daß fällige Zinsscheine, ungeachtet solche zur Einlöfung vor⸗ Marschbahn. Geselsschaft, sofern nicht von dem Inhaber des Anleihe⸗ Deu tsches Theater,. In der am Fächsten Freitzg; d 6 bekanntlich während der Juhilãumtgusstellung ne üer odation flaäͤrt sich auf Der durch das Austreten des Po e ne,, 3 e , ünmef⸗ ö der, Zinsscheine für zehn Jahre gezeigt werden, länger als drei Monate unberichtigt bleiben, , n diefe Nusreichung Widerfpruch erhoben it, Im Fall 2 . a mn des ‚Faust“ wird . . ; 6 ö en n, et . ö . Stettin und später ist nicht so bedeutend, wie zuerst angenommen wurde han Beim Ablauf des . J n. Zeit hurch 3h s ö ö. . a e n en Ma rschbahn . ö . ihr ff ö. . ö reichen zum ersten al i ; . ochseligen Kaisers Friedrich III. A ickli 6 . ö ö. olgenden zehnjährigen s eit⸗ uld der Gesellschast länger a 38 sechs Mona ö . . cht rechtzeitig enutzt wir . 263 ö ö wieder von Teresina Geßner gespielt n, 53. gn in er er rel , . . n, , . . if, die ö. 3. 4 festgesetzte Tilgung der r m n nn selh ö Uusreichung der Jinsscheine an den In- erliner Theater. In dem Einakterabend. s Majestät des Kaisers und Königs Wil; A 16 J, , i . ie di ug * . anderweite zehn Jahre innege alten wird. ö . 5. n * gf, . ö. 6 . 34 gulf l ren h n sdet 6 ö aan , (seit d. 1. Jan. d. J) 12110 Personen , ö e ,,, . ö , ö 96 . ,, 2. b, . das . an demselben Tage, Glückstadt, den. ten 188. ö rates un seine Frau, Ritter Blaubart! ü ' Die Marine erfreut i ekanntlich d j h . ; =. , , Fe n, ; . ; ng der neuen er dieser Falle eintri zurückgefordert werden, i ; 3 . ir. n der ,, , , , i. 9 . a . Gunst Sr. Masest gt, und wir engl, den n rn, k 10 842 Pers. . i n, , nicht vorher dagegen von dem Ins Falle zu e ist dagegen eine dreimonatliche Sand fügt ö. der Schleswig ⸗Holsteinischen Marschbahn⸗Gesellschaft. K Did el gern g. ö 1 darunter die Damen Nuscha , n, ,,,, , 6. Kom⸗ u. Kurgäste) Wai heit b. . Zan) 20 Perf. Gr . G an schriftlich ö ö ti fer . l. ., 23* . 5 k *r ,, . n,, . l uc g m r ü, ) . „Velene Brilon, aria Hock, Hedwig Pallatschek, Gisel ; gerichtet, in der linken Hand das Elster bis zu 20. Mai ö ö s nes solchen Widers . 1 worden ist. Im Falle zur Einlösung der betreffenden Zinsscheine Mitglieder. Schneider, die Hrrn. Ärthur K aallatsjchet, Sijelg Fernrohr haltend, das ausdrucksvolle Auge in, die Ferne richt zum 20. Mai (150 Nrn.) 202 Pers. , . Biderspruchs ersolgt die Ausreichung der neuen Zins! in dem Falle zu b bis zur. Wiederherstell ; Aus gefertigt: . Schindler, Siegfried Jelenko u. j. ö J : n . Gegenstand die irn rr kai en ö. 2. ö 66 . ers. . . . an den Inhaber des Anleihe brochenen Betriebes, das Recht der Kündigung , . (unterschrist des Kontrol⸗ Beamten, li e n ö ö . welche schon so viele glück⸗ . ir . e n, git n, hne, . Hinter 1172 Pers Nrů n Mai. (nebst 9l8 Durchreisenden rist vom Tage . alf it! , 3 3. e gn, . fe 9 ,, h. Zahlung der l gungen R iche haratterbilder auf die Scene gestellt . ; zur. ie Speichen des großen Steuer⸗ Rei er]. . ; , eit, Srhebung der neuen Zins— e erfolgen sollen. Die Kün igung verliert indessen i ,, ferner, ke g held 6. . . ,, n, . , n ; ver goß , ö i, . . gl ir iet 115 Erholungsgästen u. Durch, , , n ü. , x 4 , . und e n . . a. . . nicht inne ö Male zie Rolle der räfin Dobronowska im „Fall und , ar, hren as ettungs boot Salzbrunn bis um 25. Mai 324 B K 6 ĩ Anleihescheine. Tilgung nachholt, und zu dem Ende innen längftens dreier Monate ö. K . ö . eröff net . en, . . n, ,, . bei . ö Wer h g i n 0 Vein . ö S. 2. e n n,, Ginlöfung der zurückluzahlenden Anleihe— Personalveränderungen. . m * z . ' * s l ö 65 1 1 h. 1 5 . '. 2 ö ö ; . ö . . 3 ö . ; . e Clèmenceaun ein auf dekorative Wirkung. Leicht bewegt ist die See, über deren Sen tn . bebe mn bg n ,. 20. Mai (43 Part.) 64 Pers. Der Nennwerth der Anleihescheine zweiter Reihe wird mit jährlich §. 10 Königlich Preußische Armer. . aldmühle). reieinhbalb vom Hundert verzinst. Die Zinsen werden halbjährlich ; 56 Ernennungen, Beförderungen und Versetzung en. a eg muät und J. Juli Jedes Jahres ak bei der Geselschaftskaff Bis zur Tilgung der auf Grund dieses Privilegiums aus Im aktiven Heere. Brgunschweig, 18. Mai. Thiele s / aftskasse A J * F ö . 9 gegebenen Pr Lt ö . 9 ö 2 nleiheschtine darf die Gesellschaft keine zur Eisenbahn und zu den . ö Inf. Regt. ir. B22, zum überzähligen

Engagement abzielendes Gastspiel ĩ . die weißen Kämme der Wellen hinrollen; di ü ; Lie feuchte Luft ist durch Wildungen bis ; i (317 is zum 21. Mai (317 Nrn.) 386 Pers. in Glückstadt ausbejahlt. Zinsen, deren Erhebung innerhalb vier —— Jahren von den in den betreffenden Zinsscheinen b ö 3 alzubis Bahnhöfen erforderlichen Curt fügte perkansen, Ries shff P m M W Rittm n bestimmten Zahlungs sedoch nicht auf die außerhalb der Bahn und der K. ots dam. 25. Mair v. Wed Mh ittm. ils spite, Hes ͤ Hannov. Hus. Regts. Nr. 15, zur Dienstleistung bei Ihrer Majestät

Wetterbericht vom 29. Mai Schauspi ——— ——— Mat, S lhaus. 143. Vorstellung. Die O ĩ een, ; ñ ) 3 l S Uhr Morgen. Va . orstellung. Die Quitzows. Freitag: Letzte Verstellun t irekti 6 8 lagen an nicht geschehen ist, verfallen der Gesellschaftskass 24 . 6 Alken von Ernst von Scherenberg und Schluß der Husc er Direktion zen n ü rf Görß. Musik von Fr. Roth. Anfang ö. sell schaftskasse. 5 Grun tsch ., ncht auf solche, welche innerhalb der Bahn. der Kaiserin und König: . S885 3 38 Freitag: Opernhaus 158. V . Jeder Besucher ; . öfe etwa an das Reich oder den Staat oder an Gemeinden zur er Kaiserin und Königin Friedri ommandirt. 8 * . ? . DVorstell. Alefsandro X. 0. ; . Jeder Besucher der heutigen Vorstellung erhalt Di b Anlei ö Errichtung von Post⸗, Telegraphen— lizei⸗ od ge,, 6. Berlin, 25. Mai. v. Funche, Rittm. à i Stationen. ö Wind. Wetter. 257 , j ö . . ö. . ö , . Theater. ,, . ö Bet kee , ,. ö. . . . . , e, oder welche ö. e ge . . ; , Regt; und D bee den Chef e e n, . d , . ue en,, ,, ,, n,, n, ,, e e, , , ,. ze n e, wih d,, . w . S* Trauersplei in 5 At Maria Stuart. ikado, oder: Ein Tag in Titipu. Bur este ——— Zinsen sich an das , . rer Kapitalien und erfordern sollten, ob ein Grundstück zur Gisenbahn od giüker HKommandirt Al brecht, Haupt aggreg. dem Generalstabe, ant Dai m, fi, - an ed . k Akten von Schiller. (Maria Operette in 2 Akten von W. S. Gilbert. Musik . din Gtgräg⸗ . . Vermögen der Gesellschaft und höfen erforderlich sei oder nicht, genügt . ö ö. . Belassung bei dem Großen Generalstabe, ö den ,, 5 L, , , , . , rei e n ghia, mn, irh in Ban, en be, r e. Familien⸗Nachrichten. JJ bahn Sm fe n, . Fri w n fenden, geü Hse . ( . ; m pra ö . . . T adenscheine zu 5 6 Re ; ; Nr. j . z , 3 ĩ 6 ö. 5 . . J ö , Der . ; ., 2 1 , . Verlobt; Frl. Charlotte Krenßberget nit hz ö ,, . . muß 1. ö n,. ö ö , n , ,, ,, . ch ö. 5 . . 9 sti arg, 153 . nach dem Französischen des Teri eher ff ,,, ,. Anfang des Concerts 6, ite fer , . ö Betrage von bob 000 AM nach. Vorzugs⸗Anleihescheine im . für Kapital und Zinsen ausdrücklich vorbehalten Ser ö k . ö . ,, . bei der GHesandt. r eng 762 S 1 . . irn r ö . Ballet von Paul Ta- Freitag; m Theater: Der Mikado. J Jarl von Warnstedt , §. 4 Die Bestimmungen dieses Paragraphen finden keine Anwend Wünttemberg sPofen) Ir. H ur , . . Mortar 6, SSO Iwoltenlos 21 Schaufpiel haus. 1I45. Porstellu Die Park: Großes Clite-Doppel⸗Concert, ' iftrẽt ! . Annie Baebenroth mit Hrn, Apotheker Auf Die Anleiheschei iter Rei auf diejenigen Anleibescheine, welche, zur Rückzahlung fallig . in Mäadrib, *. Ke maitz, Pr; et. vom, W'stf. Drag. Regt. Nr. J ö Torf. DVuceng. lichen i , ge, . ng. Die zärt⸗ erster Gefangs. u. Instrumental⸗Künstler eichwwage (Hannover)! = Fr. Zos Franken mit a nleihescheine zweiter Reihe unterliegen vom Jahre 1895 ab nicht innerhalb sechs Ptonsten nach dem Verfalltage zur Ruͤckzahl zur Dienstleistung bei der Botschaft in Paris, v. d. Ost en Sec. 4 Raueent. „9 WSW A halb bed . eric Henchin. . . in 3 Akten von w ; if ö med. Robert Iillcffen (Mailand . l g ch ö . ann Tn, Mark, vorgelegt werden. ge zur Rückrahlung Et. vom Hus. Regt. König Wilhelm J. (f. Rhein. Jir 7, diefer Jom ö gi i,, , eusche Lhemtet. Don Aare eher. n, gare , , , Kw. ug ö . , ti . 15 sches Theater. Donnerstag: Der Com ; Gastspiel von Marcella Sembrich. Marie, die Haronesse Gise Nettelbladt mit Hrn Lieut heinti 1. bewirkt, Die Ausloofung findet alljährlich statt und die Aus⸗ Alle in diesem Privilegium vorgeschriebenen öffentlichen Bekl n schaft in Rom, Frhr. Thum b ev. Neuburg, Pr. Et enn 5 ö. mißurg ! f, MO mig 9 j 14 pagnon. Tochter des Regiments. (Marie: Marcell Kern (Ludwigslust— Wien). tFrl Alice Engel ins des Nennwerthes der hiernach zur Rüchahlung gelangenden machungen müssen in dem Deutschen Reichs , und Pr h ,,. Huf. Regt. Nr. 15, dieser vom 16 September d. J. ab zur Dienst⸗ . d nrghnde „6 str; erh . freitag; Zaust. Sem brich. ; ella Ait Hen. Prem. Lient hr, La r zehn lig he e . erfolgt vom 2. Januar des auf die Ausloofung folgenden Anzeiger, den Hamburger Nachrichten und den . . seistung bei der Botschaft in Wien, fam milich auf ein Jahr kom. H Neufahrwasser 757 SO J aesenlos 2 Sonnabend: Der Widerspänstigen Zähmung. Freitag: Ensemble ⸗Gastspiel von Mitgliedern der Schmidt (Gohlis Leipzig). . . abgedruckt werden. Falls eine oder andere dieser . ein . mandirt. Irhr. v. Sckardstein,. Rittm. und Cteadr. Chef vom Memel ... 758 SO 3 heiter) 3 Sent, Die Stützen der Gesellschaft. dramatischen Stilbildungbschule von Julius Hey. Vere hęl ich t: Hr. Werner von Czettritz. Neuhaut b Der Gesellschaft bleibt das Recht vorbehalten, vom Jahre 1898 sollte, wird in den übrigen das mit Genehmigung Unseres Yi f, Oldenburgischen Dragoner -⸗Regt. Nir 19, der Charakter als Major Munfter 3 ö 26 nächste Aufführung von Die Jüdin von Orpheus unter musikal. Leitung von Karl Künd? mit Gertrud Freiin von Rhei . F ranffur zb eine größere als die im Eingang die ses Paragraphen bezeichnete der öffentlichen Arbeiten zu bestimmende Ersatzblatt bekannt gemacht . Hoffmann Premier, Lieutenant, vom Braunschweig Husaren⸗ zenstete;;, [6 SB 53 ö 16 oledo findet am Montag, den 3. Juni, statt. . ; ö a. D.) nbaben r dil n! vorzunehmen und dadurch dieselbe zu beschleunigen, wie auch nach * Urkund dessen haben Wir das gegenwärtige is r Regt. Nr. 17, der Charakter als Rittm, verliehen. Hardt, Sec. Wilen, os SR, denn ed?) 16 ; ö , Gastspiel des Hrn. Werner Alberti Geboren: Ein Sohn: ! . Rhre 1898 zu jeder Zeit sämmtliche Anleihescheine durch Fffent Aller zöchsteigenhändig vollzogen und unter Unserem Königlichen In⸗ Ut vom Braunschweig. Inf. Regt. Nr. 32, dem Regt, unter Beför⸗ , 661 Fp h he e . Berliner Theater. Donnerstag: Die Nibe⸗ . T eutschen Landestheater in Prag. Der Pfeiffer (Hannover) 7 e gere mn, . . ö. ,, Sit 37 ö um durch Zah— ien 1 ohne jedoch dadurch den Inhabern der An err, i g 6 ere . ö. 35 Sec. Lt. von der t J! . nan. * ig der t ; ei i darf eihescheine i iedi zhrle Thuͤring. Huf. Regts. Nr. 12 i i . ö. . * e, n. 33 un n, 337. Ab Sonntag: Letztes Gastspiel von Marcella re (Stade). Hrn. Ntto Doerfll Genehmigung der Staatsregierung. Ueber 1 igen er berg oder eh ten k Seiten des Staates zu gewährleisten als Sec. It. . ve 3 26. r rigen . 3. Wien.... 6 KWB * n 35 1 Kensg: Sotrat enn n, , 6 834 n . rn. ren Büiom (sesetrichis, , n srdem betreffenden? Gifen bahn Kom mifsariat alljährlich Nach- Ded gchmärtige Pribisegiumn ist durch das Amtsblatt der R . ert giti dle kent, Get, von de Re des Thü ne Hie aun! o 65 . 9 . Bix uhart. . , . e , n fen . nach der ter! Srñ e fe gr e n mn e dl. n nn en ,. e n hee, zu machen und eine Anzeige ö be 24 3. 9 9 ö . Dienstleiftung dei dem LTriestt·· I1b8 still halb bed. 22 Kinderstube. ö des Sommergarten anter elektr. Beleuchtung nice; = Hrn. Hausmarschall Frhrn, von wh 8. 5. leg geschehen, in die Gesetz. Sammlung quftunehmen. renz. Traln- Baß. ir j, im aftiten Beere und, Tarnell Ser. w . Anfang 71 Uhr. Bonner ta 9 ens, großes Doppel ⸗Concert. Anfeng l ofs dam). ö . ; ; Gegeben im Schloß Berlin, den 8. Mai 1889. Lt. mit einem Patent vom 1. Januar v. X. bei dem Ostpreuß. Train⸗ . ierstag 4, Freitag 54, der Vorstell Hrn. Pfarrer Eugen Gmelin Die Ausloosung der alljährlich zu tilgenden A i ; L. 8 j Bat. Nr. I angestellt i Nachts Gewitter. ) Gestern Nach ; . 1 orstellungen 7 Uhr. (Hegenlohe). Hrn. F utter. alllahrl ch zu tilgen den nleihescheine erfolgt (. 8. Wilhelm R. J gestellt. ; . 2 K m. Gewitter. ̃ ö b Franz enschel Charlotten iährlich, zuerst im Jabre 1884 im Manat Juli am Si v Durch Verfügung des Kriegs ⸗Ministeriums. 2. Mai 9 . Nachm. Gewitter. ) Gestern Vorm. Tessing⸗ Theater. Donnerstag: Der Fall Cls⸗ elle Alliance Theater. Donnerstag: , . ö . unter Zuziehung eines Notars. Die 7 eg if che. . Maybach. von Scholz. Pr. MuK f Tr ing. Inf Hen . um . ö 4. . e,, in z Alten von A. Dumas 11. Male: Kabi net Piperlin. Schwant 2 3 . geb. Freiin n , nn h der i rn , 2 Anleihescheine 2. Reihe Mu ster A 6 k bei gn Gewehr / und Munitions-; . ng. z . Lilli j en * j . en i öffentli , ,. ; n der Gew ĩ igen i g eh ir, , ** ee . 3 Eustdruc . 1 . . . ,, 36. a, , . . . iii n,, n geb e i ö bekannt zu machen. age zuvor einmal öffentlich Dreieinhalbprozentiger ö. , m ndr che in 2. Rei he 4 3 z cwebrfabrik m Grfurt zu detsenigen in Spanden ug en, dagegen im Nordweslen . Sonnabend; Der Fall C ; z 1 8. el ⸗Concert. . . ergutsbesitzer Robert Redli —; ö 33. Mai. affegerst, Zeug Pr. Lt. Di 2 e 38 , , , e, . e br in? F lemenceau. . Kinn er n ss g ; Anfang des ine n, . unn n, 6 §. 6. Schleswig ⸗Solstein ih s en Marschbahn⸗-Gesellschaft. a. . w . ,,, i deutschland, in ihrer . reitag: ĩ ; V z . Stettin). Frau Sher ie Nummern der ausgelossten Anlei K un ke, Zeug Lr, vom Art. Depot in Danzig zum Art. Depot ä näre eben wwatznet Theater, eueren, s be m. . ö , , k o fat w,, . lle gebenen hlt rnb iel! Fitz Smeg, g , 53 Toncert. Auftreten sãmmtlicher Spezialitẽ Leb. Gräcade (Wormditt? Kitz erfeite folgt n weint inn. Kerbel ten Tage ab bei . zt. eres gfeibcst zen J. Wld. abet. Dede fr r . gebiete. nk in kten von H. Meilhae und 1 36 pezialitãten. j ormditt7 Hrn, Rechnung er Gesellschaftskasse in Glückstadt na d j ; ; ö mann, Zeug-Lt, vom Art. Depot in Posen zum Art. Depot in , n , . . net von H. Osten und G. Davis. (entral-Theagter Donnerstag: Letzte V Ce e ren er e, 1. 3 an e . i . 8 . K. ö. an 9 3 gie r fie n , a . ain , Ran, 1. btenstande. Berlin, 22. Mai. F z nitz sind 32 mm Regen gefallen h. Schluß der Saison stellung in dieser Saison 3 ; ö ee nd der daju gehsrigen, noch nicht fälligen Zinsscheine. rivilegiums aufgenommenen Anleihe von 2000000 der Schleswi S . and n , 1 ; ; ; s2. und letzten . erden die noch nicht fälligen Zinsfcheine nicht mit abgeliefert ĩ 2 S der Schleswig ec. Vt. von der Res. des 1. Garde. Regts. z. F., Handtmann y er t, , , nn l, ng ,, is abgeliefert, so HDolsteinischen Marschbahn ·˖ Gesellschaft. Reb er, Sec. Ltg. von der Res. des 3. Garde. Gren. Ręegts Köni *. , . . ; efangspofse ) in s der fehlenden an dem. Napiialbetrage gekürzt und Gluͤckfstadt, den. ten.... . ; ifabetß, Ren te Garde. Gren. Rete Taigin W .. z th Theater. Donnerstag: Halbe bon life en end ren e en, nf, Beet Redacteur: J. V. Siemenroth. i nn, . erde e aher ge r gm nr dahlgg . Die vir: cin . . n,, . eater⸗ Anzeigen reise. Zum vorletzten Male: Die NReise fang * Uhr. ö An- in: sellschaft zur Ver infn *r , g die Vabindlichleit der Ge— der Schleswig ⸗Holsteinischen Marschbahn Se ellschaft. Gren. Landw. Regts zu Pr Lts Schr ewe, Pr. Lt d . . um die Welt in S Tagen, nebst ein Verlag der Expedition (Scholh. degsenigen inflng jedes Ankeihescheines mit dem 5i. Deiemter (Trockenstempel) (Unterschriften zweier 33 lieder Ref des Fuͤs. Regis. raf? on (6 3 Näͤnigliche Schauspiele. Donnerstag: Opern spiel; Die Wette um eine Mill on. n , Adolph Ernst⸗ Theater. Dresd Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagk⸗ besh e e, . m ,,, 3 Wen loaft unhß, daß biese eigenhändig oder e n lin a n, 391 a 83 , , 4 157. Vorstellung. Don Juan. Oper in . 2a. Ballet in 5 Akten und Donnerstag; Vorletzte Gerstghee , Anstalt, Berlin ry, Wilhelmstraße Nr. 32. ö Die in 8 öder Aust oofung zurückgezahlten Anleihescheine unterschri , . 6 6. Gsbrenß . ir. 1 Me gn. n t tine der e. en 2 Akten mit Tanz von Mozart. Anfang ? Uhr. Ü fang 7 Uhr. nnery und Jules Verne. An Die junge Garde. Gesangsposse in 4 Akten von ! Sechs Beil 1 unter Beachtung der oben wegen der, Ausloosung vorgeschrie⸗ 8 i ö 37 36 ö 6 . 6 Jacobson und Leox. Ely. Gefangsterte theilweife seinschließlich Börs . ) allgeme . giert in reg , w, . ih 9 3 einer Diesem Anleihescheine sind 20 ine öh kn . Jahre vom z egt⸗ 9d h * oh . . ven . . * 6 gi . oöͤrsen⸗ Beilage). Seltens der Glaͤubiger (ef ge der orderung . . 18 .. mit Zinasͤschein˖ Prinz Albrecht von Preußen GCitihau Nr. 1, Möll : ; ger (efr. 5. 9) eingelösten Anleihescheine wieder Anweisung beigegeben. von der Inf. 1. Aufgebots des 2 Berk Til e m ien. Lin ck, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks

außgeben darf.