1889 / 127 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 May 1889 18:00:01 GMT) scan diff

ö

12443

II2609) Oeffentliche Zustellung. dem gedachten Gerichte zugelassenen Anw ätertrennung mit Wirkung vom 28. Februar 1889 laubhafte Zeugnisse baldigst, iedenfalls Bekanntmachung. 12452, Die Ehefrau Anna Schliemann, geborene Kage, bestellen. n Zwecke 9 . eg unn . en worden. ; 6 aus uweisen. f vor dem liger sueleofu h der am 2. Januar 1890 einzu⸗ ; Bekanntmachung. ing serliche Russische Reichsschulden Til nun s⸗Commission zu Sommerland, vertreten durch den Rechtsanwalt wird dieser Auszug bekannt rng. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Die Pachtbedingungen liegen in unserer Domäne löstnden Schuldverschreibungen der Korper. Die Auslosung der in Gemäßheit der Aller⸗ . gung 3 r, 9 K en. * Posen, den 663 . Stein häuser. en el ö ie. der n. ir n gen . un ver . ,, n he, . ö . 2. in St. Petersburg. ö n, er in Wischreihe. . immerling, ———— nsicht aug, können auch, gegen Erstatt jwvilegiums vom Juni owie der . . ö ĩ ö * k ,, ., 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Oberlandesgerichts. 1126651 ; =, ,. gabrit. iet ,. und Druckkosten er uren, . . ir e ga tionen der nr, ,, ü., . 8 , n, , n e e n, , 44 ö S n englisch hollandischer r ung, mi em Antrage au Die ? ent. z a Direktor w ; ch 3 ; 6 ö. . ; 1 ; ł 8 Trennung der Ehe der Parteien dem Bi, nach IIl314] Oeffentliche Zustellun ö. 39. 3 in . ; r er ben Elisabeth Pin Besichtigung der Domäne ist ; de ige er, wn g., kemi g,. findet am Montag, den 17. Juni dieses ; 3 1090 Gnnhgn. Rr. 2310 361i 3is olg ad. 8e sr, , z36. 338 ze t d Erklã des Bekl ; 5 ; z g. zu Komotau igung der Domäne ist nach vorheriger nit dem Bankhause, S z Samter g Dahres, Vormittags 11 i Fathhäus. 2352 333 356 3565 z6ö? 366 356 73 330 333 3951 zJo3 394 3906— 358 A115 —- 120 122 12 - 122 * ü . agten für den, schuldigen er Zuschnciber Guff. Arnemann zi Leipzig, ver Hehe, obne besondeten stend zen Gerresheim woh̃‘ Anmeldung bei dem jetzigen Pächter, Oberamtmann Hrtrageg vom 1. März i830 Hir r es erf nn f r 1tzr, in kann, sis iat j4z is -= 1do is. 15 io i651 30; So 811 813 - 815 820 S831 825 - 825 S839 831 834 ,,,, ,,, Wen hel zu Leut schen hal, gestcttet an ä. gni era hr ittag s un, saale hierfelbf fig, Ju dichem Kusloofungö. 4 6 r gäs gz Saß seh, Fäss ohh ohe Hos söß As g5i. Ses sbä zöö, ss Ro d. R, . , ,,, e He nchLeim bam 35. brit jsßz Falsendez olf een gern g, b ü, , , ,, wb wur Ten gutritt. 3 dans hrt s, Hz zs ds ä , wh dos sh, sög' sol- zo5-= ö zes zi zig ke n n , enn, ,n, w enen riuti Köänigliche Kiegierung, dibtheilung für direkte unwerslslte, enetseisen ud it den Surtichein, en , . zie, Res deb Höh bot Töd rd, r ss ö zööb sö2 zh ss dh öh e JJ e r üg ee 2 ö , richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Jum Zwecke und 29. September 1888 . ᷣ. Sgium⸗ . Artikel 1498 und 1499 des bürgerlichen w abr ge ter ere n der gau smaunschaft. 331 335— 340 445 446 448—- 451 463 1563468 462 465 465 466 470 471 473 476 —- 478 4890 483 rer Ssfentlichen Zustellung wird dieser Auszug der mern 88 441 , 89 023 r und g8 stzz bei dem hiesigen Gesetzbuches stattfinden. (11403) Domänen ⸗Verpachtung 36 188 499 493-495 497 AMMIUI3 -= 183 7865 - 90 792 3 76h 797 = 805 807 14172 - 175 177 178 Klage bekannt gemacht. ner Legs ee ehen bie Gif ziale kiusng aus dem nte:rcihneten Bie im Köeise Cätiatn belegen d . ä ss 13e 133 153 157 155 158 M6 23 - 203 0, zi = ns sid i isn e , , d., Altona, den 26. Mai 1889 gage neigen, gg nchen se rkg gl; ge her! ö im Si lend n ae, n n, nnn s za = 336 338 1711 2413 S255 17018 G20 ez 5nz O27 0235 31 34. oz os] os os ot gs] ; Thon, , . er e, n, H . . . are bn Tm, andre hel, erna. bolbol Vekanntmachung. e, Iss Ss; des sel bo? bh bob So] = 561 s5b Ss? Söge= 52 57g. Ss0 os Ss. nl, d) Gerichteschreiber deß Kölglichen Landgericht . ig 2 Bardinen, 3 Decken, 8 Tifch⸗ hiesigen Königlichen Amtsgerichts angehefte worden. Gaymen söös, so ha), den in dem angrenzenden ssati J 33 S5? 558 1 Goks i Mi oss —=d'6 Hag C33 933 (3b. M38 oOcos-4 ä. ö oh ge ndr, 681 er ded Köͤntzlichen Landgerichts. decken und' i? Sebictlen, ist sowie, daß Bckiggte Gerresheim, den *. Hiai 16s. Dorfe gleichen Namens belegenen Grundftücken Bei der ute behufs der Aimgtii gti erk lgten . Y g3 s, ' 653 Gon Oytz o? jo - -(i64 15s os 110 114 116117115 121 21039 30s Ob S Ol Uizzos Oessentiichẽ Jaffa gane in ᷣᷣ dieser Pfandstücke durch den Kläger Straßmann, . Caymen Nr. 6 und 27 (16, 097 ha) und dem Neben⸗ Ausloosung Duisburger Stadtobligationen Is os s' G68 G5 673 675 G76 M79 —= 085 G67 =090 oss 9oò 997 2X03 - 043 t O49 050 O54 0656— Der Zimme ach l nf. n, ,,,, Gerichteschreiber des Königlichen Amtaeribts,.́ Erh mäss, ubstn Bäuen lkken gffciun folgende Nummern gesogen worden; gel Reb Fe sss ges oel es os, Höss os d 9s ss „ö S3 obs 142 itz ids ig; iss —=ich , n , n nn, fn n, Ass 80 ha) bestehth und im, Ganzen einen Flächen. ö ßöwon' der Anleihe ad 9o09 000 M 42 1881 e Whgg C3 e ossmd sfr ig dx go bös 16, 106 166 Hij 152 ii4 is Ii izi=-izt , G he . . n ir . ö. t⸗ e n en ne, 3 eingt, einstweiligen Ver. 1339] inhalt von öl,? ha umfaßt, soll für die 13 Jahre Litt. A. Nr. X 12 45 7 S5 158 145 249 235 z0os 419 421 426 482 531 629 682 753 762, 13. 135 135 135 135 135 140 837 -=- 834 s37 - 844 836 333 331 3855 36ß = 63 S6l 362 36 855 ö att weteefender ria en, lizzetlssem Könkelichen Anteterichte Cheuntz n *Ischeßen l, ächten üeelnt liitailent. nl. B. Jr. S 66 8s; kee gits s lg, öde zi z 63 355 3, 36 –= 73 zd z5ß zes -= ss 56. 358 zh. 3 ö aer ee ,, . elfen n nnen, ,,,, J 2) von der Anleihe ad 3 590 000 6 45 18582 3 dä, Lb 4K ds 33 hl 336 = 463 463 —0 är ä6 4583 436, 83 454 z36. 14,3 81045157 BVande wegen böglicher Verlahung, und, lazzt die gegangenen Herfahrens zu, trggen; 2 dar rte f f Rechtsanwalt Oskar Clemens Irmscher . , Freitag, den 21. Juni 18389, Nr. 66 7 80 joa 133 zo5 66 351 353 aid 40 S0 6g ) h, zo 761 86s 1011 Sz S33 =-8S2h zl ze szä 33 szi— äh ä? —tg Sol Ss, Sh S6 6h geSoht = dos -= 0l9 Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts. porläuf vollstreckt kigren, und rider in Chemnitz , Uhr, in dem Zimmer 183 des hieß 1274 1353 1367 1379 1497 1445 1565 16575 1586 1636 2043 2163 2187 2195 23263 2355 2417 2516 553 „55 G70 G23 OM2ò-= 028 650-032 O34 O37 938 —- 011 946.01 1965 198 200 263 265 streits vor die 7. Civist i Feneffen, rer hen, irt verstorb gen Regierungsgebändes vor dem Herrn Regierung. , zös3 2555 2637 2787 2797 2853 2710. 293 3135. 3273 3380 3405 3449 3473 iI g is 22e, n, R n 2312234 237 338 ih 215-245 2 2911 -= 113 116 118120 1] k , . , Verkand lung des Nechtestteits if . En. am 26. Mai 1880 Rath Knigpel hierfelbst, welchem Bewerber u m die Pach⸗ ö 3) von der Anleihe ad 1000 000 4 de 1885 1, Jän 1507 5, 157-1465 143-14 17-155 ib 30431 =- 4373 441 443 445 44 43, 4, 4, ' rich mint ) H 2 * er . . 361 . mtsgericht zu Leipzig auf den hene r lt 5 Sachffsh Amtsgericht tung den eigenthümlichen Besitz eines verfügbaren Ver—⸗ Nr. 41 291 301 350 482 489. 151 453 455 467-470 472 477 478 997 - 999 23100901 GOo3z - 007 Olo 011 (13 ols ol7 020 021 023 sorderung, einen 96 dem gedacht 6 ht . 4. öffenill ,, . 89 n, mögens von 115 000 bis zum 17. Juni. d. Irt Pie Cinlöfung dieser Obligationen und die Auszahlung der Beträge derselben erfolgt vom G25 027 29 -= 933 936 637 930 a0 102 107 124 225. e,, Het b gelten , be: Zwecke der, öffentlichen Zustellung wird dieser Aus ö hachzamweisen haben. Mintzestbetrag dez lährlichen Juni 1889 ab und zwar io Lir St. Rr. R2= 34 zz6 Jr zJzi 333 3338 65e m34d zöl S366 zos 36] 66h , fee 12440 achtzmses 16 C6 e. Pachikaution ägg . . der Obligationen ad 1 , . , afin e llzöäo! ottztath Fricke lierselbst ist, gesthrhen Bie Verpachtunggbedingungen und PVietungsͤregesn 6 g r, 0 n göm r za hb =, gc zo * 3 8 400. 405 405 68 =- 419 413 414 iz 4i7 413 42. J , L, Freiberg, ben 26. Mai A380 Gerichte chreibeh Ces Ca glichen Amteger dab. dis Hilter zun der elben in der An alte ite liegen in gen. Pächter. Bohnhauss zu Cahmen and i beĩ dem Banthnause Sale ben hen eren b ulehnsiasse zu Berti , sr o,zs' r, w 7a Ji? 7a 7iJ 743 Jas foöl=I6ös 35 ö Tos 760 61 I33 =6 Sir Gert his chrelber des Kwntglichen Landgerichte reiber dez Königlichen Amttgertchts, eren reell n, flsh unserer Negisttatut aud. In, der lehterenz können ber Ghr. und Rienmärkischen btitterschsstlichen Darlehns kaffe zu Berlin, , wis üg ah abs soß she hc, dos bog, zis —= 33h dos Had, dos =, 5 H . zuch Jie Domänen, Karten und Verwessungs Register ber Rrtsbnrg nh rter Bank hierselbft umd ,, , n, , ,, 1 ,, dineburg, c e gl itagericht zer Pachtlär derten, sowie da; Banindentar der der hiesigen Stadttasse ; e aat 3 , s fes e iso dihßs ih oi uh. 203 314 365 zo5 zii is zio 15 sis zh Ui13] HDeffentliche Zustellung. be HJ ni, nn g. ö Domäne eingesehen werden. Abschriften der Ver. der Obligationen ad 2 zs L, Rs z35 B 53 zöh—-337 za1ü—=- 3465 zas za io. ed 7s == 33; Cs = Bie unverehel! Marie Phrotheg. Anna Samuel Dortmund, beantragt agen . . hn 12441] Bekanntmachung; enn e n, , d bei der Dis tent. Ce e sischa ft. I d 6, ger 165. 16. 10s ios in ins, iss ird 1 git, er n l, , , e. . in Plagwitz und die durch ihren Altersbormund, den Reinold unbekannten. Aufenthalts und Genossen Der Landessekretär Pr. Gustavs Weber in Rostock er, 2 ö geliefert. der Deutschen Bank zu Berlin, . . n ; t 265 261 2065 205 2308 205 311 213 217 459 424 406 457 43 46, 463, 56. äh 473-480 452 Graveur Friedrich Emil Cäfar Jung daselbst, ver⸗ Berufung einlegend: das am 30 Januar 1839 ver“ hat angezeigt, daß, er seine Stellung als bei dem Köni 6 erg, den 182. Mai (lz38. 34 8 dem Bankhause M. A. von Rothschild E Söhne zu Frankfurt a. Main, 153 185 492 12151 i567 154 156-161 163 165 167 163 171 176 178 179 181 182 186 189 191 192 fern murmläbershrisc! Johanna llt Samuel, im 0'ändele kirtheil' dez Königl Amtsgerichts zu Hörd unterzeichneten Gerichte zugelgssener Rechtsanwalt nigliche Regigrung, Al btheilung für direkte ten Vantkhause Sal. Oppenheim jr. Æ Comp. zu Köln, 1 Rr 5s Tieöz= äs „7686 I 7e Li isl sa 7586 38 90 791 35 34,6 , Frömsse retten uch bier Rechtsanwälte Ihr. abzuaͤndern und nach dem, Klageankrage lanler ben; wle elch eld Kerklärung ist fein Riame Steuern, Domainen und Forsten. en Duisburg Ruhrorter Bank hierselbst und os 3sol?as 53 184 155 = 158 369 26 263 205 203 20 212 215 215 217, 220 224. -, Hothorn und Pr. Nienholdt hier, klagen gegen den Beibringung einer Erbbescheinigung und Verschaffung in der Anwaltsliste gelöscht. 12580 e m , ,, der hiesigen Stadtkasse; 235— 237 234236 239 370 371 373 377. 3735 385 384 385 383—- 3506 392 395 397 Desinateur Charles Austin, früher in Lindenau, einer löͤschungsfähigen Qutitung, zu erkennen, und Rostock, 27. Mai 1889. 1 1 R Bekanntmachung. . der Obligationen acl 3 39 151 * 465 453 415. 417 756-758 7609-71 773 775 777 9781 783— 88 792 793 796 jetzs unbekannten Aufenthalts, wegen Ansprüchen ladet den Mitbeklagten Kaufmann Julius Reinold Großherzoglich Mecklenburgisches Oberlandesgericht. Pei . Regierungobezirt Hildesheim, Kreises . Etadtkaff ͤ 26355 =- 452 465-406 412 —· 415 417 419 421 422 424 426 427, 429 431 434 438 440 aus außerehelicher Schwängerung mit dem AÄntrage: zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in d Der Praͤsident Peine belegeng, Domäne. Hof schwichflt mit den be der, hissißen ren n ge zrt d zi f; de lender Coupons wird Mz. 443 446 le, (e 214 217 218 226 224-232 336 236 2337 239 241 214 23 I) den Beklagten zu verurtheilen, der Klä erin B inste di ) s * . Dr. Budde. Nebenvorwerk Telgte, b5,b7 25 ha darunter rund Mit dem 360. Juni 18898 hört die Verzinsung auf; der Betrag etwa fehlender Coupons wird 269o5 57 962 964 - 967 56g = 73 75 977 980 82.3980 986—– 991 21045 0651 053— 058 6651 , . , d é der Beltst el Ci, der betets früher ausgelzssten ber och nicht eingelösten Obligationen 3'466 S'5ß et ra =, zd s' os os oSs7 = oss 134 -= 1z9 151. 135 198 1 =* 66 3533 31 ind Taufkosften zu erstatten? zum Unterhalte der 26. Oktober 188585, Vormittags d Uhr, mit e · eee, e . soll von Johannis 1390, ab auf 18 Jahre . ln er dee ,,,, nes g d r oer ne, üs 2 gil zis = z0' dez a3 235d 25 Tas 2395 2355 2212 138-151. 135 134 135 138 23142 14 146 16 tkääh elt doh um? Cite an*. var elterer an, en Anffetdernng. einen Hei dem Cedachten Grrich im. Wege des öffentlichen Meistgebots neu verpachtet G , . 6 , fes ich äs fe fis il zöhß—-d74 3s ssl, zs —= zz zss -z92 zog z06 zh, on,. iir ehen eli el g' nmel Tell fee län bine deerchnehent 3) Verkäufe, Verpachtungen wehen zer. 33 1632. r gcheoft ber 3; T, iss, kdl 1. 137 15, 163 is Käse -= shl Zhä zoö zzz br 16h dos Ks 412 =415 4, ies ge, endeten 14. Lebensjahre einen jährlichen Beitrag von öffentlichen 8, ng . j 6 . eg* . gen, Das Pachtgelder⸗Mindestgebot beträgt 20 900 c ztr. jähßg, ausgeldost per 36. Juni 13868 1 188, 3 467 53 6s -Hez sas sz Sas sz Sög zz Szb=Hßz7 Sai 6a? Fa 643 647-6 s 2, z zu gewähren und har bie rückständi gen ei. rühungeschriff , . er Auszug der Be— Verdingungen re. k liebernahine der Pachtung ist ein verfügbares ö . 9. J V per 30. Juni 1888 Is 7306 254 2556 259 751 293 799 —– 259 301 302 306 307 309 43313 315 365 25326 330 334 träge der Klägerin sofort in ungetrennter Summe, Schulte, 12579 Bekanntuachun bermßgens don 160000 6 erferderlich, über desen , . ef wiesehh Vermeidung aveiterer Zinsverlufte zur Einlösung einzureichen. 37 —– 34, gi rr 359. 354 56 —- 559 361 364 367 368 371 —= 374 28177. 178 „1893 die' künftigen? dem Vormunde der Mitklägerin in Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht / / . se ö eigenthümlichen Besitz, sowie über ihre persönliche werden hierdurch aufgefordert, zie elbfn, zur. H ermeidung 83, fog =, a gh iht = (dio As. 29869 zo S0? 3i1. sii SI4,. 313 17 320 mongflichen Vorauszahlungen von je 20 ; falls ; KN Anf dem hiesigen Packhofe lagert et, dem Jahre Waähigung als Landthirth, ichs bachthwerker z Duisburg, den 22. Dezember 186 . ß sad gl'tz. s ser sßzlzak kz ste öh e döös= de söü gzg og bös 96s J 11 Die Anleihe⸗ und Schuldentilgungs⸗ 5. b G zs de hn ds, oss denn, sls dr dis gz? zn sterben sollte, die durch deren Beerdigung entstehen⸗ Die Konkursmasse des Vorschußvereins Osterfeld „Knochenfett“ gez. 9 mit einem Bruttogewicht . vor unserem Commissarius, dem Regierungs⸗ . . K ; J 33 dal 546 50 52 554 557 5ös 560 562 6' 56s 69 572 33219. den nothwendigen. Kosten zu jahlen und die Prozeß. C. G. zu. Osterfeld, pertreten durch, den Rechte. von 113.50 Eg. Da trotz der bisher stent ,,, auszuweisen haben. Der Oberbürgermeister: ommission: 5. Geytember J i , ni ker, 6 ,,,, J w n, m, ht .. 96 ö Die Autzahlung findet statt vom . tiber. 18, und werden später fällige Coupon, wem erwachlenen zu tragen, as Urtheil bezüglich der Musiker Albert Schilling, in unb Ahwesen⸗ H j ͤ J . r Julius Weber. ; n Tt. ö l . ,,, e . . Hanif eren e lich ihn dern Bless ge ee il shiändisgen 2cuttzöze 1s, ele, eßkosten für vorläufig voll : illing itzsche ; J ] ; ; A218 A, anbe . . ; ĩ J 4 k ü ĩ d ĩ ) j sterf jrri Fir ö ( . . gene die = rer Bomaänen⸗Megistr w, i j Do⸗ 5. 82 82 828 J * 888 ö ö ; . ehem dger ö d / ö, , Kaiserliche Russische Reichsschulden Tilgungs-Commission nicht vorgewieser lind. wit dem Fi. Stöber der in Parenthesen angegebenen Jahre 9 gericht zu Leipzig auf den 12. Juli mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten J ö f. ; ; J . ö ö ; . g Betlag F. 104 a des Vereins-Zoll -Gesetzes verfahren werden Hofschwichelt und soweit das bis Johannis 1890 i St P t 3b hört jede weitere Verzinsung der betreffenden Billete auf. in St. Petersburg. 2 1000 Gilt? Ter, gen, w sd, hs ar iss). T, its rs ass r ( ss68), 85 För (i665), 3.7 2648. 276 Söll 96s (ißssz, adi (ige) söd Jo, (lzs s, t, fis,

für sich verpachtete Vorwerk Telgte in Be . ; , Nummern ⸗Verzeichniß der am 1 13. Mai 1889 gezogenen 4 9 Consolidirten russischen ; zo8 68 602 5705 718 G6252 388 518 (1888), 651 (18867), 7013 055 (1888), 470 (1887), 831 (18819,

1885, Vormittags H; Uhr. Zum Zwecke der als Miterben zur Zahlung von 189 (6 nebst 5 Y , ; 6, z3ahlun müßte. . i d de b bir ieee ru! rn, ae le wa,: ,, , n . ke e , , , , . Leipzi j * 1 f Steuer⸗Amt für ausl. o in Peine eingesehen, s isenbahn Obligationen 6. Emission (von . eipzig, am ö. . lar 1 Ken ie. n ich n Yster eit, auf den Gegenstãnde. der , 2628 Rut? kiinnte Fr gn si- Sash s36 sach obo ss 31 ' do sz (333 g (is6883. Ji Ussc, Soꝛs (iöss), Gzg (ißt), 111 433 (iss 612 83 2, O26, . d . fan, n wird dieser (1091. Bekanntmachung. Hildesheim, den 25. Mai 1889. . 5h - R 025 J = 30 S g3g01ü—–=- 5830 iso 55. oss m s 63 oo gög r ioo ] (sss) er (iss) 2350 47, 565 bai s zii (iss) 345 (8873. 4h35 idsss, ssh 8586), (125065) Oeffentliche Zustellung. Grrfein . Ja r, mn . Das in der Provinz Hannover im Kreise Münden Königliche Regierung, 997830125850 1000101 - 16509 1002691 550 169669126050 1014801— 50 1024751 8090 15395 783 1658 (1888), 17105 653 18247 (1887), 349 (1888), 155494 621 (18875, 692 20139 Der Privatmann‘ Georg Schäfer zu Kassel als 6 belegene Klostergut Hilwarkshausen mit dem Vor. Abtheilung für direkte Steuern oz io on 2 = s6o 105 Sbdhi-== obo noohm boo 10944601 - 500 3051 zo] Loi'efsds, z63 iss, ock (iss) 716 Soi 21231 367, 743 81d, Zb 30 (ds); S650 (1887 . gerichtlich bestellter Vormund über die minderjährige Gerichtsschreiber d ö i m g eric werk Eichhof soll auf die 19 Jahre vom 1. Mai Domänen und Forsten. ; 113 15651— 650 KNI4A5201- 2650 A1I6GS8251 - 300 1172201 230. 93g 232135 254 325 (1888), 384 (iss7), 682 1888), 782 (1887) 888 987 (1888), T4454 (1887), 573 . ,, i reiber de oniglichen Amtsgerichts. . bis , . . ö , von Hausen. a 125 Rub. Metall. Nr. 14901 950 ,,, 689 . (1888), . 370 ch mfr . . . * 840 , 9 . ö , werden und it dazn Termin auf Mittwoch, den 850 108 535I Jo i - 0 120151209 1895451. 500, 19702. Wo efssz, Sog 465 726 (i555), os (i867), 29205 281 Sal 771 888, S0 (i857) 30156 374 Elisabeth, geborene Wille, spat : ĩ 161 . ö 3. Juli d. J., Vormittags 11 jihr, in unserem erer äs ih) 7 J 26 5 ol' bo 30 S800 -- 056 3177101 - M0 409731 E800 11 14201-2530 1203091 (1585), 8861 (1385). 210M ο JJ , , ,, , nnn n n. J . 8 lg , s don as orm o' ze 27s, Ans -=- dos66i -= A6 6951-467000 ö ir Cz. Tir be sis0) z43 (iss) tts gz) 43s Ciössd sb s dle Rechtsanwalt Caspari zu Kassel, klagt gegen den M ö., laat iu W , Zu dem Klostergute Hilwartshausen mit dem Vor— 4) Verloos ins J 190101 460. 316 377 45 457 (1888), 516 519 (1857) 506 Sob S4 233 25bh0 3051 1385 163 (1888), 255 (1887), ö w ; logsung, Zinszahlung :e. W Auszahlung findet statt ven 113. Nopemser 1869, nd werden später fällige Coupons, . iz snes , n 87 ven dolo Uid3s). Id? (15s). 165 187 193 363 iss. 616 eh ag ne ser t uf Alrkennund Ter Vakerschaft, mit zur gelt In un bekannter Aer cn, r, . . und Baustellen. . z.33363 he von öffentlichen Papieren. wenn sie bef der Sbligatisn jehlen, von dem Vetrage in. Abrug Kehracht ᷣö . Hgäü Sötz ie (iss gos (isss] 1, sse, Cs; gt (isch. Tols S4 1535 A1 iss . dem Äntrage, durch Urtheil auszusprechen, daß die Wechsel vom 5. März 1889 und dem , 3 y JJ 49829) Bet n mullerngerzcichwis der 4, consolidirten ruffischen Eisentzahn Qbliggtio nen 6. Emission Sh Jeb Ss3 az (i585) Sog sst. o (sss, Gs , s) 13815, 319 (i837), 333 851) 68] . am 28. August 1885 geborene Anna Catharina 1. April 1889 auf Zahlung von 235 6 89 * . irten J urch All . anntmachung. 9 (von 1880), welche in den vorhergegangenen Ziehungen herausgekommen und bis zum 908 10691 1927 2238 445 541 543 (isss), 1A 173 (1887), 265 (i888), 467 (1887), 536 553 (1888), —ö̃ Frieda, Tochter der ehemaligen Ehefrau des Schlossers Wechselforderung nebst 6G Zinsen seit 1 s 4 , 18601 . erhöchsten Erlaß vom 21. Novemher J. 13. Mai i889 noch nicht vorgewiesen sind. Mit dem 1. 13. November der in Parenthesen 608 3 9gö3 9755 12I96 285 (1888), 341 (1887), 559 618 701 Il 743 (1888), i031 (1887), 401 . . Lingner von Kassel, Anna Elisabeth, geb. 1883 und 3 46 bh 3 Wechsckunkosten und ir 3 —ᷣ J ö ö n nn,, . ange rein, we reghär. lenz . . en a, 8 . * 400 5 . 3 5 39 * , 33 5. 1 As, ge g n ng 6 fisch J. ille, später verehelichten Schuhn iedri n nd ö V6 JJ 3646. ö Jm . zte. den. Zins à 625 Rub. Metall. Nr. 528248 25 (1882), 301 351 2 74 ), 88 83), 5 887), (1888), 086 35 887), 78 8), 802 ö Ring von hier, nicht ‚. 3 . . , ih, , . des 7) Wege, Gräben ꝛ8ꝛ;z. S834. fuß der auf Grund des Allerböchsten Ptirilegii ban (1888), 8 78591 = 855 (1883), 8602121 - 125 (1833 obs. Yo (sss). 616 Ioũ(=180 62030. (1887 261hè8 231 553 (1858) 33 (857), 21324 325 58 i888), 359 2j 837) 926 2224 (i583) . Wäfoffe renn Lienen felt Each Lebe enn, Lien if ven 3 66 ö 5 ogericht zu nn, . Juli 1851 Gesetz Sammlung für 185 Seite h 36 350 63901 =915 921 9350 (888, 639621 = 640 1835), 64 4151-200 658791 2725 236 (188M, 3]! 518 525 755 235834 (18585), 233 (1877), 557 (1888) 673 (1887), 303 24130 1489 255 . klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitß 10 Uhr. Zum . F n tis, Das Mindestpachtgeld ist auf 16 566 fessgeftellt. 96. . 3 . en , vom 1. Oktober 1851 z6 = 750 666651 700 686251 300 (1888), 6sS⁊z07. - O75 (1853), 7 13236 - 23650 (1887 723651 279 356 658 871 (1888), 25356 (1887), 443 464 563 572 775 (18856), 26153 (1887), 172 232 255 ö vor die' III. Fivilkammer des Königlichen Land. wird diefer Auszug aus der Klage bekannt . . Zur Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles henne . , , , gen, Nr. = 100 (1838), A 0526-530 (1887), 7247801 806, 311 7830 (1888), 2 61591 - 250 61382), T6516 255 i888) 363. (382) 416 (1887), 435 (1888) 859. 883 22216 689 2832 i383) 15 8577, 6 JJ, men, g, mn, nen, WJ , , r t e wen , Wil l ,, . . e lie , ee g s, Gee, ds ,,,, Wwe Herm elta r edle hi, en L. ani i g herabneten, enehtn gt . , . . bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung . g sich spätestens 14 Tage vor dem Verpachtungstermin ,. . w od (1855, G4 61955 900 (is84] 301. -= 3539 9a Fb 96610 -- 1b0 (1888), 966291 —- 23937 4 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 125117 Deffentliche Zustellung auszuweisen hat. e nn, kündigen wir hiermit diess ln. ISS, Vah D 266 iss), voss ü- SSO 85 οοο / (883), 1010536 =540 ,, , m n n n a,, n,, ,,, . . . zreiber des Königlichen Landgerichts. ichen Ober⸗Landesgerichts Col 9y3z ; . Karte und das Grundstücks⸗Verzeichni . ,, ö. 991 —- 106100 51-15 ö 86), . 21 nter Bezugnahme auf meine Bekanntmachung vom 9. Juni und 14. Dezember 8. Js, werden R en, ,, , , n . e e,, eie öihheer ö akob Kelle na, ; s ; ö 3. z r Nachmitta h ; e,, n, 56 095 . ), ö. . . e n . ö . ar: ö In Sachen der Pommerschen Hypothelen-⸗Aktien⸗ , . 6. . ö eingesehen, die ersteren auch gegen Erstattung ö Gebrauch machen wollen, die Anleihescheine in solche (1888), U19 9301 —– 305 (1884. der 1868 er Anleihe ö. ö ö ,. n ö ,,. Augeinanderfetzunz der Gemeinschaft r fran. . z. abschriftlich von uns bezogen w . . 3 k2s Rub. Meigll, Nr. 9rßl 6 a . doo ,,, Litt. . Nr. 133 30 336 . 333 1236 . 6 9790 791 859 8890 1166 177, . obannes Kirchner und Major a. D. v. Schmeling,? h rh t erden. . 9. 3 755 (1884), 3 7367 (1885), dos 516 520. 52 . it. B. zr. soö 186 212 477 455 sg zötz iss 7o8z 759 780. 1. 339 39 11565 11 . Klägerin und e, gelle im ö . ö zur Pornghme Wegen Besichtigung des Pachtgutesg wollen Be— 6 Inhaber der Anleihescheine welche auf e gr s n g r o, e ges s e' do, dos S568 961 9867 go 972 977 1s) 1oodl i h . 2330 2362 2447 . . e, ohr 297i 3095 3751 3262 * . treten durch den Rechtsanwalt, Justizratßz Srgler in Vormittags 9u gun int ns uli S9, werher sich an den fetzigen Pächter, Sber-Kmtma diese ing ermahigunge zingehen;, werden aufcefordftt; zo L hdd gös (iss*), * 1229 (iss), 84216 26 22 D, Ws= 258 267 461-4 416 =- 464 33 338i zö65 zöbs 3307 zz08 zz00 3310 zz11 331, 31 3315 3355 3358 3704 4786 , uhr. n sehner nere g Sher. Zchles in Hiinarkehsta s, üer hen. nn die Anleiheschaine, nebst. den Zins sceinen und Talen h mb n ge Rigs?“ Gozo fl Sb ö soi bs - S6h bos ze (lde , mode,. der 1872 er Auleihe in jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten und , en ins u ö. . n serbält di, wer, , Pannonez, ben 16. Maß ö. zisßum icsg uni 1s der hiesigen Kämmerei: 1886) e r cg 3. 94 go = v p o) Tdh, 1b öl Tu Cid 152353 336 350 363.372 JIitt. B. Nr. 19 107 133 136 255 2588 eiu sungᷣbe l agten, . ,,, . ö . wird der Königliche Klöster Kammer. Kasse zur Abstempelung auf 39 Yo einzureichen. oh == i597 18867), 1 1b = 281 593 8582) tn 6h l do 8 Aασο Gas G30 - 656 i888) AS63062 Hir. C. Jir. Ss 125 zii 33. Ki 57 go wegen Zahlung einer Konventionalstrafe von geladen und, Gegenwärtiges zum Zwecke n nf, Weigel. . n , können mnftankirt einge endet dbb ogz 100 (1884), 172270 - 26 297 Iss 290 * 294 (1886), 17 46561 3539 (1888) 182120 13] Titt. B. Rr. 21 46 131 219 292 362 417 166, einer Hypothekenforderung, ; lichen Zustellung bekannt gemacht. De dn . . wieder zurückgeschickt. 153 155 137 (1855), 185953 954 (884) 1968512960 (18887, 198901 905 922 823 (1886), der 18278 er Anleihe , . n,, , . , , , ,, ; f x de mbniglichen . N4— 476 481 489 490 494 495 4 35 —363 * . eee LIitt. B *. 222 224 22 6 288 289 353 38 o2 487 556 8 . n Posen Berufung eingelegt und den 1. mi , , Die nn,, k 1 ö 241189 (1882), 252098 Oo (1885), . r lis e , m e n,, 66 885 1164 . win, 13. , , , d bon sog g, g , 2. 3 . urch Urtheil der J. Civilkammer des Königli ĩ . en⸗ ö Bekanntmachung. 9öͤbl üs8s7), 260057 - 061 068981 084 d ; Litt. C. Nr. 238 498 499 501 530 587 588 7 4 746 8 . , am 1e a, 1889 . e . eng . ö e ffn , a . . . ,,. noch 7 nuf befindlichen de,, ö lissb 401 402 408 412 424 66. ,, ,, n. 36 1007 1460 1479 1 5 96 ö. 1 1555 2077 2255 2256 2288 2366 2367 2368 24587 28685 ndete Civilkammer des die zwischen den eleuten Schaalenpr z ha, Kreisanleihescheine des Fgtreises Kolberg 6h de, zl ' özz 541 bad (1883). , *6 726 . 23 ? 2874 2939 3000 315 h, ö. k zu Pofen den Beklagten Wirtz Friedrich Lungenstraß zu ö . nn Ha r ter , f, Ul be Weide, Körlin vom 1. Juli 1882 (dritte e ab . fössr r Abl 75s Töss ot. T6 „o fd zes äs s F d g'! k re g ir ib , ö d ö zg ld o ttz or ö W bös sms mh ö . . ö . . . 2b0 6 zum Armenrechte zugelassenen geschäftslosen Helene, 1908 anderweit verpachtet e . . ö n. den Inhabern derselben hierdurch zum 1. Juli 28 0509 (1888). 281177 476 483 (i886), 28 4501 is (1884), 28 860MM 639 Sal = 660 2923651— 791 8oo 856 887 885 889 934. 1064 1089 1116 1188 1261 1310 1375 1385 1575 162 1825 1892 . Grun r fen . 3 , , . 33 geb, Bohres, daselbst, bisher beftandene chelichs Bietungetermin auf wozu öffentlicher 1889 mit dem Bemerken gekündigt, daß, der 00 6 298755 —= 755 767 - 770 (1886), 3 On030 31 (1855, 706 7i5 720 724 7727 742 6636 i i923 1924 2123 2149 2150 2151. 2215 2291 2229 2466, 3 e , gen . . r. . ,,,, mit. Wirkung seit dem 7. Marz Montag, den 24. Juni d. Is , . von dem gedachten Tage ab bei der zi zor Jo zoꝛ Y 350 32. .- 29 O. τοοο gl. O O S3 d) 5 6 . ö hiermit nochmals zur alsbaldigen villen erung dieser Schuldverschreibungen und Erhebung der seit I. n lll Ce tiges; a nr . für uf, erklärt worden. ; . Vorm taz 1d tr . / ,, e hierselbft unter Rück⸗ 66 385101 150 (1888), 24131 875 S8 88 3 . . . . , . dem 1. Januar e. bereits n, getretenen Kapitale a e, a 4 unp bas nethenl! für! vorlaut b ut * 9 low ski, Assistent, in unserem Sißungs immer == , ; gabe der betreffenden Anleihescheine und Anweisungen (1888), 343105 110 (1884), 520 - H26 27-529 637. 5466 261 2568 . Die Auszahlung der letzteren erfolgt außer bei der Stadthauptkasse zu Kassel bei der Kön . in zr? 9g reckbar zu Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. dem Regierungz· Rath Kna b 3 or abzubeben ist. Die Zinsen für das Halbjahr vom isss, 364197 198 (1881), 6ol -= 618 6212 650 6601 = 342 344 - 346 348 350 (1883), lichen Sechandiungskafse und der Preußtischen Eeutral Bodencredit⸗Actien · Gesellschaft, sowie ir ff ichen Verhandl ö. Ve . . zizr eraumt ist, 1. Januar bis 1. Juli 1839 werden, da für piese Is8s563. 3890751 772 75-53 (18527) 238809 (1835) 390801 324 i88ar, 40326] (1884), bei den Bankhäusern Mendelssohn X El¶trunde R. Warschaner ju Gerlin, sowie bei M. &. wird der Beklagte n . er ö 12610 . . auf 3h 000 6, daz Sack en , ist Zeit, besondere Zintzscheine nicht ausgegeben sind, 107181 153 (1885), zol zod zos zi zz5 328 331 339, 33 3M zar za8 (1567), 432002 - 015 von Rothschild & Söhne und der Deutschen Effẽrten · und Wechselbank zu Frankfurt a. M. k r g f . in ; . ö tskräftiges Urtheil der J. Civilkammer 6657 M fe kee, . geld auf jährlich sie h n mit dem Kapital bezahlt werden. i eh Tos 1835), oyzb = =Hz7 (i856), A3 6731-787 98 690 . sen, . Kassel, den 15. Mal 1855. ,, , , , nern e, , , d , ge,, e e,, ,n, , n, n, ne, , kJ 9 Uhr, mit der . n nn, n, , . Klempnermeister un, Maria, R Pachtbewerber sich über den gj —̃ en des Kreiseg Kolberg · Körlin. ö g, F nos so as dig (iss gi ' 5h s! , n . i! Kox, ohne Geschäft, zu Düsseldorf wohnend, die! sowie über ihre Befähigung al ö olchen, v. Natzm er. 258 255 1886), s oz T3 S8 179 5061712180 6 654 665.5669 (1887), 811361 307 310 gung als Landwirth, durch ö Uss*), 5 i (seh, noa 77 7z2 73s 728 733 (issz), Siu Jos 612–- 618 620 (886).