1889 / 127 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 May 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Il2651] ( . .

Südamerikanische Colonisatious⸗Gesellschaft u Leipzig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur fünften ordentlichen

auf den 24. Juni 1889, Nachmittags A Uhr, in den Saal des Kaufmännischen Vereinshauses, 53 5

Schulstraße 3 in Leipzig, eingeladen.

Tages or du nun 1) Die Vorlegung des Hel lite beriet? und des

Rechnungsabschluß der Jahre 1887 und 1888.

3) Wahl von drei Aufsichtsrathsmitgliedern und drei Stellvertretern. Der Geschäftsbericht und der Rechnungsabschluß liegen vom 9. Juni dss. Is. im Geschäftslocal,

Katharinenstraße 1111, aus.

Leipzig, den 27. Mai 1889.

Der Aufsichtsrath. Schnoor.

3 Ses Rz: chnungeabsqhlessts für das 2) Beschlußfasfung über die Entlastung des Vorstandes y. k

eneralversammlung

12456

Activn.

Filanz- Conto am 31. Dezember 1888.

) Beschlußfassung ber anderweite Anrech der Fahr⸗ Uebernachtungs⸗ und Mi nung bei dem k Nittaggzelt

8) Ausscheiden der Fröttstädt = Friedrichr

———

An Bahnbau⸗ und Bahnaugrüstungs⸗ GConto, dem Herzogl. Eisenbahn⸗ Commissariat von der Bauunter · nehmung nachgewiesene Aufwen ding auf den Bau und Lie , der im Bau begriffe⸗ nen Bahnstrecken.. Reservefonds, für denselben re⸗ servirte Prioritäts-Obligationen. Hauptkasse der Gesellschaft, für Bauten und weitere Anschaffungen,

b 000 000 390 090

12659

2) Wahl eines oder zwei

3) Abänderung des 5§. 21 des Gesellschaftsstatuts wegen Verlegung des Geschäftsj . Indem wir bezüglich der Theilnahme an der ö auf ,, Statuts verweisen, bemerken wir, daß die Niederlegung der Actien bei der Communalständischen Bank

für die Preußzische Ober ⸗Lausitz hierselb Görlitz, den 27. Mai 1889.

Penziger Glashütten AUetien⸗-Gesellschaft.

Bekauntuiachung.

; Auf Grund § 19 unseres Statuts werden die Actionaire unserer Gesellschaft hi Mittwoch, den 19. Juni er., Nachmittags 4 Uhr, im ,,, 1 ,, selbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. ) von . der , , Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung und des Berichts verflossene Geschäftsjahr sowie Beschlußfassung über die Verwendung des .

er Aufsichtsrathmitglieder.

st erfolgen muß.

Der Aufsichtsrath. Dr. Dreyer.

glischen Gartens hier⸗

S§. 20 und 21 des

dem Reservefonds entnommen 110 000 Guthaben für 150 000 M Prio⸗ rstäts⸗Obligationen, für welche Depot bei der Herzoglichen Haupt ⸗Finanzkasse hinterlegt ist. Guthaben bei den Bankiers der Gesellschaft, der Bauunterneh⸗ mung und diversen Debitoren

Cassa, Baarbestand ... Gesellschaft,

160 000 649 660 339 32396 7 332 396

Hauptkasse der Rechnung II... ;

Passi va.

6 3 3 660 000

Per Actien⸗Capital-Conto. 3 650 000

ö Prioritãtg . Dr lt gationen· Conto

(124654

Frankfurter Allgemeine Ricknersicherungs⸗Aetien⸗Bank Frankfurt a. O. Rechnungs⸗Abschluß für das Jahr 1888.

Gewinn und Berlust-Conto.

3u

Einnahme.

Ausgabe.

Betriebs · Neberschuß · Rechnung 32 386 52

7 382 396 52

Die Direktion der Braun chin g hen Landes⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Clauß.

Vorstthende Bilanz ist von uns geprüft und mit

Reserve für schwebende Schäden aus 138,

Reserve für nicht abgelaufene Rück=

versicherungen aus 1887 J 2 für Rückversicherungen in Zinsen und Ertrag der Grundstůcke ;

Activa.

VI 7 7

( 9 104 843 97 sionen. Schäden ab 449 618 Antheile Reserve für 1339912 86 Reserve für 43 947 66

Gebalte, Un Abschreibung

Ueberschuß

Bilanz.

Ristorni, Retrocessionen und Provi⸗

versicherungen ..

Mobiliar.

Ab

VJ bꝛo ala zügl. der Retrocessions⸗ schwebendẽ Schäden 157 840 nicht abgelaufene Rück⸗

. 495 896

33 858

1775 J 53 244 1938327 Passiva.

kosten und Steuern auf Immobilien und

= b7h 298 9:

Wechsel der Actionaire.

Buchwerth der Mobilien . Buchwerth der Grundstücke Kassenbestand. .... Werthpapiere . ,,, Hypotheken auf Grundstückhe.. Bankiers u. a., zinstragende Guthaben k

In der Generalversammlun Herren Fabrikbesitzer J. P. Mai u. 8 worden. Frankfurt a. O., 27

66 1920900

, T 7

900 164 150 12 89872 287 700 - 1456510 böl 900 196 8811 163 561 83

Reserve für Reserve für versicherun

dende. 73 Oo Se 11

am 25. d. Mts. ist vorste

tadtrath Tillich als Mitglieder des Aufsichtsraths wiedergewählt

Mai 1889.

i, , n,, Reserve⸗Fonds (8§. 59 der Statuten)

Diverse. Creditoren. . Vicht eingelöste Dividendenscheine nne, n,, Gewinn zur Vertheilung als Divi⸗

Ab 2400000 170 022 157 840

495 896 40 312 40312

schwebende Schäden.. nicht abgelaufene Rück⸗ gen J

,, Baar ⸗Einschusse ‚26 p. Actie. .

Nod T sᷣ hende Bilanz genehmigt und sind die

Der Director: Lampe.

b 324

den Büchern übereinstimmend befunden worden. Braunschweig, 7. Mai 1889. Gravenhorst. Herm. Wolff.

12647

Rothenfelder Salinen⸗ u. Soolbad Actien⸗Gesellschaft zu Rothenfelde.

Zur siebenzehnten ordentlichen General— versammlung laden wir unsere Herren Actionaire auf Sonnabend, den 22. Inni er., Vormit⸗ tags 11 Uhr, nach, Dortmund, Hötel zum Römischen Kaiser, ein,

Nach §. 6 unseres Statuts sind nur diejenigen Actionaite zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung befugt., welche ihre Actien bis zum 21. Juni er, Abends 6 Ühr, entweder

bei unserer Direstion in Rothenfelde,

oder bei Herrn Carl Schwenger in Osnabrück, oder bei 6 H. Schüchtermann in Dortmund, gegen eine Bescheinigung präsentiren.

9 geg th * e e fr;

eschäftsbericht und Bilanz pro 1888.

2) Wahlen. .

3) Ermächtigung des Aufsichtsraths, Veräuße⸗ rungen, sowie die Verpfändungen von Im- mobilien, Bergwerken, Bergwerksgerechtigkeiten und. industrieller Etablissements, sofern das Abjekt nicht mehr als hundertfünfzig Tausend . in ia, . Falle beträgt, vor⸗ zunehmen. änderung des §. 11 u des Statuts.) h d .

Notheufelde, 28. Mai 1889. Der Vorstand.

lis! Berliner Spediteur-⸗Verein, Aetien⸗Gesellschaft. Dilam am 31. Jezember 1888.

Acti vn.

PHansi vn.

Speditions ⸗Geschäfts⸗Erwerbungs⸗ k Fuhrwerks⸗Conto , Eisenbahnwaggondecken⸗Conton. Nollwagenplan. Conto. Maschinen⸗Conto . ; 1 . Magdeburger Geschäfts⸗Conto. Conto⸗Corrent · Conto. ö Materialien Conto. Cassa · Conto ... Drucksachen · Conto . k . andlungs ⸗Unkosten⸗Conto . Wechsel⸗Conto. . Effecten⸗Conto ... Effecten⸗Zinsen ⸗Conto Futter · Conto ;

PDebot.

13s 7 Gewinn und Herlust-⸗Conto.

b * 84261 89 148899 07 12380 58 783 45 4079 05 903 45 29465 83 22397 06 435703 30 1350 26 118585 46 h167 60 30873 99 2lög9 6 12565 55 189502 50 111772 22084 79

Dividenden · Zinsen⸗Conto

ContoCorren Reingewinn.

Stamm ⸗Actien⸗ Capital. Reservefonds . ö

Rutscher Caution. Conto. Arbeiter ⸗Cautions⸗Conto.

onto.

t Conto.

.

Fuhrwerks Conto ... Utensilien · Conto... . Eisenbahnwaggondecken⸗Tonto . Rollwagenplan⸗Conto . Maschinen⸗Conto

2 Magdeburger Geschäfts Conto. Conto · Corrent · Conto .

Zinsen: Conto. Materialien · Gonto . Drucksachen · Gonto ... Entschädigungt ⸗Conto .. Reparaturen · Conto. k f . Dandlungs⸗Unkosten⸗Conto Salair · Conto . Lohn · Conto -

Reingewinn

lit zz 43 i lis oz 17 16

. 16360 90 1375 62 261 15 1359 69 225 80 3273 88 2488 56 6620 59 372 44 S470 17 11338 74 1084 52 17815 97 dꝰ h 7 3h

iz oig oy Vöds s

Die für das Jahr 1888 auf 45 06 oder

1. Juni a. e. ab an unserer Haupt⸗K gegen Einlieferung des e err .

schriftlich vollzogenen, arithmetisch geordneten Rummernverzeichniffes der bezüglichen Aktien zur Auszahlung.

Berlin, den 28. Mai 1889.

91330189

Schönebergerufer 5 9 Ser. ? Nr. 6 und Belfü

Die Direction.

Gewinn⸗Vortrag pro 1888. Abroll ˖ Conto . . Speditions ⸗Conto .. Effecten⸗Conto ... Effecten⸗Zinsen⸗Conto,. .. Agio⸗ und Provisions⸗Conto

27 per Aktie festgesetzte Dividende gelangt vom

7s 8x

in der, Zeit von 9 12 Vormittags gung eines vom Aktieninhaber unter⸗

6) Berufs ⸗Genoss enschaften. 12643

Privatbahn⸗Berufsgenossenschaft. Die Genossenschaftsmitglieder werden zu der dies jährigen ordentlichen Genossenschaftsversamm⸗ lung, welche am 15. Juni d. J., Vormittags 11Uhr, im Saal Xi im Hauptausstellungs⸗ palaste der Deutschen Allgemeinen Ausftellung für lin fallverhütung zu Berlin stattfinden wird, gemäß 5§. 6 des Genossenschaftsstatuts ergebenst ein⸗ geladen. . Tagesordnung: h . , . 25 Prüfung un nahme der Rechnung für 1888. Bericht des lun ue . 3) n n lng von Verwaltungskosten 4) Bewilligung einer Pauschvergütung für 1890 an diejenige Verwaltung, deren Mitglieder die Vorstandsgeschäfte leiten, und Feststellung des Voranschlages für 1890. 5) Neumahl für die im Jahre 1889 ausscheiden⸗ den Vorstandsmitglieder und Schiedsgerichts⸗

Eisenbahn aus der Berufegenossenschaft dan 9) Abänderung des §. 32 des Gen statuis. ossenschafst. Lübeck, den 28. Mai 1889. Der Genossenschaftsvorstand. Strackerj an, stellvertr. Vorsitzender.

lissn Hamburgische Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft.

Am Montag, den 11. Juni 188 mittags O üühr, findet zu Hamburg . in Ludwigs Concerthaus, die diesjährige h nossenschaftsversammlung statt. ö

Tagesorduung: y 9 i, m. r J ' nen un bnahme der Jahresrechnun

2 Wahl des Ausschusses zur Vo nächstjährigen Vorprüfung me, dr

ö , Jahreb⸗

) . ung des Haushaltplanes für das Jaht

Dazu: Beschlußfassung über di versicherung der n., n n rf 4) Wahl von 4 Vorstandsmitgliedern und Ersct · 9 ü lsasseßgs 6 r Beschlußfassung über die beantragte Ent lassung aus den Baugewerks? ö. n. ö ö gewerks Berufsgenofeen. a. der Edelstein⸗ und Halbedelstein⸗ ; und Schneider, z ö. Sl b. . . und ,, , Gewerbe c. der Steinmetzen, Steinha ö ; 6) . ö KE. Versicherungsanstalt. h Veri ct des ,. n 2) 1 und Abnahme der Jahr egrechnun

3) , des Haushaltplans für das Jahr

4) Beschlußfassung über die vom Reichs-Ver= sicherungsamte befürwortete I , ö an die Berufsgenossen⸗

aft.

5) Verschiedenes.

dam burg, . é. af.

Der Geuossenschafts⸗Vorftand. L. Schlick, Vorsitzender.

r ·/ / / / / r

8) Verschiedene Bekanntmachungen.

(12650 „Union“

Gegenseitige Vieh⸗Versicherungs⸗Gesell

gu, ö k in n en . Auf Grund des 8. des Gesellschafts laden wir die Mitglieder der 8 f fin l . am 20. Juni, Nachmittags 5 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Wilhelmstr. 119,120 stattfindenden Generalversammlung hierdurch ein. orlaged Ta .

orlage der Jahresrechnun dd fte ; 3 ö . 9 und des Geschäfts eri er Revisoren und Entlastungsantrag. 3) Wahl der Revisoren für 1883. ö Berlin, den 28. Mai 1889. Der Verwaltungsrath.

12386 , ,, ö. Willibrordikirche n Wesel.

Wegen Todesfalls ist die Stelle eines Steinmetz⸗ poliers und Borstehers der Hütte wieder zu besetzen. Derselbe muß mit allen Steinmetzarbeiten, insbesondere mit gothischen Formen und Ornamenten sowie mit den Arbeiten auf dem Reisboden durch aus vertraut sein, mit Untergebenen gut umzugehen wissen und die nöthige Gewandheit zur Führung der Tagebücher besitzen. . hntritt möglichst sofort. Meldungen mit Zeugnißabschriften, selbstgeschriebe⸗ nem Lebenslauf, möglichst einer selbstgefertigten Zeichnung und Angabe der Gehaltsansprüche an den Unterzeichneten. Wesel, den 25. Mai 1889.

Der Königliche Kreis⸗Bauinspektor.

Höllenk amp.

94721 C0, Thale a. Harz. Hotel ,

Durch umfassendste Um und Neubauten bedeutend vergröfiert. Herrliche Lage am Walde und den Promenaden. Logis li. Tarif von 1550 6

beisitzer auß dem Stande der Arbeitgeber 6) Wahl des Ausschusses zur Vorprü Jahresrechnung * 1889. ö fee ö.

an. Table d hö6öte 1 uhr 2 M, um 5 Uhr 2 M Prospekte gratis und franto.

(198791

statt, zu welcher wir die laut 5. 7, 8 und

unserem Bureau in der Zeit vom 6.—14. J verabfolgt. Vertreter haben sich mit entsprechender

2) Bericht der Direction über die der Bilanz ver 31. Dezember 16 3) Bericht der Revisionscommission.

h

6) Wahl der Revisions ̃ Poseu, den 13. Mai ( irn ffn.

Der Präsident des Verwaltungsraths: v. Turno.

Am 15. Juni d. J., Nachm. A Uhr ordentliche Generalversammlung der „Vesta“ Leben sverficherun gs Vnnk auf Gegenseitigkeit,

Eintrittskarten werden gegen Vorzeigung . Dar e tee n m n h me, , ,,

uni d. J von 5 Uhr Morgens bis 3 Uhr

. Gegenftand der 1) Eröffnung der Versammlung 2

findet in Posen im Bazar die fünfzehnte

letzter Beitrags n z ittagẽ, Vollmacht zu ver lachmi

es ordnung ö G6. 9 des Statuts).

en Praäͤsidenten des Verwaltungsraths.

aͤftsthätigkeit der Bank im Jahre 1868 und Vorlage

4 Decharge ⸗Ertheilung an den Vorstand Wahl eineg Mitgliedes des Verwaltungsrathes an Stelle des ausgeschiedenen.

„Vesta., Lebens⸗Versicherungs-Bank auf Gegenseitigkeit.

Der Generaldirector: Dr. v. Mieczkowski.

(12624

seit 15. Mai eröffnet. Restauration. Logis ꝛc. durch

Soolbad Wittekind bei

Halle a. S.

Romantische Lage, angenehmer, billiger Aufenthalt, vorzügliche, curge

Die Bade⸗Direction.

zum Deutschen Reich

* 122.

Vierte Beilage

s⸗Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Mittwoch, den 29. Mai

schen Staats⸗Anzeiger.

1889.

Y Inhalt dieser Beilage, in wescher die Bekanntmachung gisenbahnen enfhalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register

Das Central Handels ⸗Register für das D Berlin auch durch die Königliche Expedition des Der Injeigers SW. Wilhelmstraße 32 bezogen werden.

eutsche Reich kann durch alle Post-AUnstalten, für itschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗

für das D

n aus den Handels, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif- und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

eutsche Reich. (ar. 127 A)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das Abonnement beträgt 1 50 3 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Einzelne Nummern kosten 20 5.

*

Vom „Central⸗Handels⸗

Register für das Deutsche Reich. werden heut die Nrn. 127. und 1278. ausgegeben.

Patentblatz. Nr. 21. Inhalt: Bekannt⸗ mahhung vom 26. Mai 1889. Patentliste; An⸗ meldungen; Verfagung; Ertheilungen; Uebertra⸗ gungen; Aenderung des Vertreters; Erlöschungen; halentschriften. Verzeichniß der für die Bibliothek des Kaiferlichen Patentamt beschafften Bücher und zeitschriften. Nichtamtliches: Gerichtliche Ent⸗ scheidungen.

Dampf. Organ fär die Interessen der Dampf⸗ Industrie. Verleger: Robert Teßmer. Berlin SW. 19.) Rr. 2. Inhalt; Ueber Kraftvertheilung aus Fentralstationen. Mer Doppelschrauben. Schnell ampfer Augusta Vigtoria“ der Hamburg ˖ Amerika⸗ nischen Packetfahrt⸗ Aktien⸗ Gesellschaft. Fehler und Mängel im Dampfkesselbetrieb. Ueber Ein⸗ richtungen, welche die Weiterverbreitung eines ent⸗ stehenden Fabrikbrandes begünstigen. Vatentschau. Mittbeilungen aus der Praxis. erschiedene Mittheilungen.

Der Metallarbeiter, (Carl PVataky Berlin 8.) Nr. 39. Inhalt: Artikel: Gewerb⸗ siche Rundschau. Die selbstthätige Regelung von Heizungsanlagen. (Fortsetzung). —=— Photometrische Nessungen an Bogenlampen. (Fortsetzung.) An⸗ bohrschellen und Anschlüsse für Gas⸗ und Wasser⸗ seitungsröhren. Die Hämmer im Kleinbetriebe. Technische Mittheilungen Neue Patente. zechnische Anfragen. Technische Beantwortungen. = Verschiedenes. Bücherschau. Der Ge schäftsmann. Patent · Liste.

Illustrirte Zeitung für Blechindu strie. Fr. Stoll jr., Stuttgart.) Nr. 20. Inhalt Verbands⸗Angelegenheit. Vertagung der Neu— heiten Ausstellung zu Hannoper 1889. Verein zur Mehreinführung von Blechdachbedeckungen. Die Konfervenfabrikation und ihre Bedeutung für die Blechindustrie. Neuer Petroleumleuchter. Neue Waschmaschine von Harmens & Söhne in Berlin. Die Haltbarkeit von blankem Weißblech. Die Ausstellung von Gesellenstücken und Lehrlingsarbeiten im Krystall⸗Palast in Leipzig. Fahnenweihe der Kleinpner. Innung zu Neustrelitz Jubiläumsfeier. Gerichtliche Entscheidungen. 1 Patent- beschreibungen. Verschiedene Patentsachen. Musterregister. Verein von Kaufleuten aus der Berliner Lampenbranche. Verschiedenes. Sub⸗ missionen. Marktbericht.

pr. C. Scheibler's Neue Zeitschrift für Rübenzucker ⸗Industrie. Berlin. . Inbalt: Rußland. Abänderung der, Termine zur öntrichtung der Juckeraccise Italien. Die Lage des Zuckermarktes daselbst. Vereinigte Staaten von AÄmerika. Bie Lage des Zuckermarktes im Jahre 1588. Ueber die beste Verwerthung der Zucker⸗ rübenblätter. Von Prof. Dr. Märcker. Prohir⸗ ßlter fur Schesdepfannen von Zuckerfabriken. Von Fr. Raßmus in Magdeburg. Hierzu Tafel XXVI. Apparat zur Herstellung vulverförmiger Hydrate der Irdalkalien. Von Dr. Carl Heyer in Dessau. (Mit 3 Holzschn) Verfahren zur Verwerthung ron Kalkschlammrückständen aus Zucker⸗ und anderen Fabriken. Von John Samuel Rigby und Andrew Macdonald in Lwerpool (County of Laneaster, Eng= land). Literatur. Versteuerte Rübenmengen sowie Einfuhr und Ausfuhr von Zucker im deutschen Zollgeblet im Monat April 1889. Zuckermengen, delcke im Monat April 1889 innerhalb des deutschen Zollgebiets mit dem Anspruch auf Steuervergütung abgefertigt und aus Niederlagen gegen Erstattung der Vergütung in den freien Verkehr zurückgebracht worden sind.

Weinmarkt. Weinbau und Weinhandelsblatt. Jean Zeimet in Trier) Nr. 10. Inhalt;: Wo— her kommt es, daß die (Mosel) Weine bei Be⸗ rührung mit der Luft trüb (blau bis schwarz) werden. Von Pr. Hugo Dhanisch. Deutschland: Ueber demnächst stattfindende Weinversteigerungen. Resultate Über abgehaltene Weinversteigerungen. Correspondenzen. Vermischtes: Der Sauer⸗ wurm, seine Entwickelung und Bekämpfung. Von Joh. Schanzlin. (Aus dem landwirthschaftlichen Wochenblatt für das Großherzogthum Baden) lieber Fruchtsäfte. Stempelfreie Ursprungszeug⸗ niffe der Handelskam mern. Zum Checkoerkehr. Kauf nach Probe. Kupfer im Wein.! Die NMeinungsberschiedenheiten der Sachverständigen. xiterarisches.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. (12631

Berlin. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts 1, zu Verlin. Zufolge Verfügung vom 25. Mai 18859 sind am sellen Tage folgende Eintragungen erfolgt; In unser Gefellschaftzregister ist unter Nr. 8630,

woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Augemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ n:

näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, welches sich in Bellage⸗ Bande Nr. S24 zum Gesellschasts = register Vol. III. Seite 446 und folgende befindet, geandert worden. Danach sind die Bestimmungen über die Vertretung der Gesellschaft jetzt folgende: Der Vorstand besteht aus einem Direktor oder aus mehreren Direktoren oder stell vertretenden Di⸗ rektoren, welche vom Aufsichtsrathe gewählt werden. Ob ein Direktor oder stell vertretender Direktor für sich allein oder in Gemeinschaft mit einem anderen Di— rektor oder mit einem stell vertretenden Direktor oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten berechtigt sein soll, wird im einzelnen Falle bei der Ernennung der Vorgenannten bestimmt. Dementsprechend ist bestimmt worden, daß .

I) der Direktor Ingenieur Emil Rathenau für sich allein,

2) der Direktor Regierungs⸗Ingenieur von Müller, der Direktor Kaufmann Felix Deutsch, der stellvertretende Direktor Paul Jordan und der stell vertretende Direktor Paul Mamroth da⸗ gegen nur in Gemeinschaft mit einem Direk- kor, einem stellvertretenden Direktor oder einem Prokuristen, .

die Firma der Gesellschaft zu zeichnen berechtigt sein sollen.

Die Vekanntmachungen des Vorstandes erfolgen in der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form. Der Beschluß der Generalversammlung, vom z. April 1889, betreffend die Erhöhung des Grund kapitals, ist zur Ausführung gelangt.

Der 8 6 des Statuts ist durch Urkunde vom 22. Mai 18388, welche sich im Beilage ⸗Bande Nr. 624 zum Gesellschaftsregister Vol. III. Seite 471 und folgende befindet, geändert worden. ö Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt jetzt 16 Millionen Mark und zerfällt in

2 10 000 Aktien über je 500 M und

1. 11000 Aktien über je 1090 „.

Die Aktien lauten auf jeden Inhaber.

Dem Carl Friedrich Rosenfeld und dem Hermann Görz. Beide zu Berlin, ist für die vorgenannte Aktiengesellschaft dergestalt Kollektivprokura ertheilt worden, daß jeder derselben ermächtigt ist, in Ge⸗ meinschaft mit einem Direktor oder einem stellver⸗ tretenden Direktor der Gesellschaft die Firma der Letzteren zu zeichnen. -

Dies ist unter Nr. 7961 beziehungsweise Nr. 7962 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Dagegen ist bei Nr. 7782 und Nr. 7783 des Prokurenregisters vermerkt worden, daß die dem Farl Friedrich Rosenfeld und dem Hermann Görz, Beide zu Berlin, für die vorgenannte Aktiengesell schaft ertheilten Kollektivprokuren dort gelöscht und diejenige des Carl Friedrich Rosenfeld nach Nr. 796, diejenige des Hermann Görz nach Nr. 7962 über⸗ tragen worden ist.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3995, wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma: Admiralsgarten⸗ Bad mit dem Sitze zu Berlin ven merkt steht, eingetragen: Auf Grund der Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung vom 12 März 1889 ist durch Urkunde vom 35. April 1889 an Stelle des bis dahin gültig gewesenen Statuts ein neues Statut gesetzt worden, dasfelbe befindet sich im Beilagebande Nr. 353 zum Gesellschaftsregister, Vol. II. Seite 529 bis Ih und enthält u. A. folgende Bestimmungen; Für die Form der Bekanntmachungen des Vor⸗ standes sind diejenigen Bestimmungen maßgebend, die hinsichts der Firmenzeichnung gelten; Bekannt⸗ machungen des Aufsichtsraths sind von dessen Vor · sitzenden oder seinem Stellvertreter zu unterzeichnen. Der Vorstand besteht, abgesehen von etwa zu er⸗ nennenden Stellvertretern, aus Einer Person oder aus mehreren Mitgliedern, die vom Aufsichtsrathe gewählt werden. Alle Urkunden und schriftlichen Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn fie mit deren Firma unterzeichnet sind und

entweder . . a die Namensunterschrift zweier Vorstands⸗ Vorstandsmit⸗

mitglieder oder b. die Namensunterschrift eines gliedes und eines Prokuristen oder endlich e. diejenige zweier Prokuristen tragen.

In gleicher Weise wird die Gesellschaft durch mündliche Erklärungen verpflichtet und berechtigt, wenn diefe durch zwei der vorgenannten vertretungs⸗ berechtigten Perfonen abgegeben werden.

diefen gleiche Befugniß hinsichtlich der Vertretung der Gefellschaft und der Firmenzeichnung.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4253. wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma: Braunschweigische Kohlen Bergwerke mit dem Sitze zu Berlin und einer . , laffung zu Helmstedt vermerkt steht, eingetragen:

In Ausführung des Beschlusses der versammlungen vom

Aktien umgewandelt worden.

Beilagebande Nr. 418

worden 4 S60 000 ½ und besteht aus:

Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern haben mit

General⸗ 16 April 1889 sind weitere S9 Stück Stamm Aktien in Stamm⸗Prioritäts⸗

Der 5. 4 des Statuts ist nach näherer Maßgabe der Urkunde vom 18. Mai 1889, welche sich, im zum Gesellschaftsregister, Vol II., Seite 300 und folgende befindet, geaͤndert

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt jetzt

a. 750 Stück Stamm ⸗Aktien über je 600 M und

Letztere sind vor den Ersteren hinsichts des Kapitals

und der Dividende bevorzugt. Die Aktien lauten

auf jeden Inhaber.

Berlin, den 25. Mai 1889. Königliches Amtsgericht J.

Nil a.

Abtheilung 56.

K erlim. Handel sregister 12632 des Königlichen Amtsgerichts E. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 27. Mai 1889 sind am selden Tage folgende Eintragungen erfolgt; . In unser Gefellschaftscegister ist unter Nr. 4234, wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma: Mitteldentsche Creditbank

mit dem Sitze zu Frankfurt am Main und einer Zweigniederlasung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. März 1859 sind die S§8. 4 und 28 des Statuts geändert worden. Danach genügt zur Gültigkeit der Bekanntmachung einer General verfammlung die Einrückung dieser Bekannt—⸗ machung in den Deutschen Reichs Anzeiger.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 876. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Dunckel C Meyer

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Handelegesellschaft ist durch Ueberein⸗ kunft der Betheiligten aufgelöst.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11502, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Paul Neumann Nfg.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:

Die Theilhaberin Antonie Loose, jetzt ver⸗ ehesichte Beitze, hat ihren Wohnsitz nach Schneidemühl verlegt.

In unser Register zur Eintragung der Ausschlie⸗ ßung der ehelichen Gätergemeinschaft ist einge—⸗ tragen: = Spalte 1. Laufende Nummer:

Spalte 2. Bezeichnung des geschäftsbesitzenden

Ehegatten: die verehelichte Eisenbahnbetriebs . Sekretär Antonie Beitze, geborene Loose, zu Schneide⸗ mühl, Mitinhaberin der offenen Handels gefellschaft Paul Neumann Nfg. zu Berlin

Spalte 3. Bezeichnung des Rechtsverhältnisses: hat für ihre Che mit dem Eisenbahnbetriebs Sekretär Otto Beitze zu Schneidemühl durch Vertrag vom 22. Mai 1859 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 744],

wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Otto Busch C Co

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge

tragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Die Fran Caroline Auguste Busch, geborene Schade, zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: Otto Busch n. Co fort. Vergleiche Nr. 196860 des Firmen registers. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 189 686 die Handlung in Firma: Otto Busch n. Co mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Frau Caroline Auguste Busch, geborene Schade, zu Berlin eingetragen worden.

Dem Chrisloph Andreas Busch zu Berlin ist für die leßtgenannte Einzelfirma. Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7963 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Dagegen ist bei Nr. 4689 des Prokurenregisters vermerkt worden, daß die dem Christoph Andreas Busch zu Berlin für die erstgenannte Handelsgesell⸗ schaft ertheilte Prokura dort gelöscht und nach Nr. 7963 übertragen worden ist.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze ju Berlin unter Nr. 19679 die Firma:

Siegbert Bruck

(Geschäftslokal: Königgrätzerstraße Nr. 22 J.) und als deren Inhaber der Kaufmann Siegbert Bruck zu Berlin eingetragen worden.

Zufolge Verfügung vom 24. Mai 1889 ist am selden Tage in unser Firmenregister unter Nr. 19671

die Firma: Globus Internationale Musterhalle für Induftrie u. Sandel J. Dreger mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Frau Johanna Marie Wilhelmine Ehrlich, ge⸗ borene Dreger, zu Berlin eingetragen worden. Datz Beschäftslokal befindet sich nach neuerer An⸗ meldung Dranienburgerstraße Nr. 3 Berlin, den 28. Mai 18889. Königliches ae,, . IJ. Abtheilung 56. i la.

Graudenz. Bekanntmachung. 12428 Zufolge Verfügung vom 25. Mai 1889 ist an demfelben Tage die in Festung Graudenz bestehende

der Gereralversammlung vom

Durch Beschlu 12 des Statuts nach

6. April 1889 ist der 5.

je 600

p 7250 Stück Stamm - Prioritäts⸗Aktien über

ebendaselbst unter der Firma R. Ziehm in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 411 eingetragen. Graudenz, den 25. Mai 1889.

Königliches Amtsgericht.

Hannover. Bekanntmachung. 12533 In das hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt 4005 zu der Firma Mercklin * Lösekann eingetragen: . . Sitz der Gesellschaft ist nach Hannover verlegt. Hannover, 25. Mai 1889. Königliches Amtsgericht. IVb. 125351 Köln. Zufolge Verfügung vom 14. Mai 1889 ist heute in das hiesige Handels. (Gesellschafts) Register unter Nr. 3159 eingetragen worden die Akiiengesellschaft unter der Firma; „Chemische Fabriken, vorm. J. W. Weiler Cie. in Köln⸗Ehrenfeld“, welche ihren Sitz in Köln ⸗Ehrenfeld hat und welche durch Gesellschaftsvertrag (Statut) abge⸗ schloffen vor Notar Justiz⸗Rath Goecke zu Köln am 18. April 1889, errichtet worden ist. Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine gewisse Zeit nicht beschränkt. Die Gesellschaft hat zum Gegenstande den Erwerb und Fortbetrieb der in Köln Ehrenfeld. Müngers⸗ dorf und Riehl gelegenen chemischen Fahriken der Firma .J. W. Weiler & Cie. zu Köln-Ehrenfeld. Die Gesellschaft ist weiter berechtigt, Immobilien zu erwerben, Zweigniederlassungen und Agenturen zu errichten, sicäh auch an anderen Unternehmungen zu gleichen Zwecken zu betheiligen. Bas Brundkapital der Gesellschaft beträgt zwei Millionen Mark, eingetheilt in 2000 auf Inhaber lautende volleingezahlte Aktien à 1000 4 Von dem Aktienkapital von 2 000 000. M sind 15666000 durch das Einbringen Seitens der Firma J. W. Weiler & Cie, vollgezahlt. Dieses Einbringen besteht in; 2. Immobilien, Häusern (Fahriketablissements) and Grundstücken zu Köln⸗Ehrenfeld, Riehl und Müngersdorf. . . . . M 91790. Maschinen Apparaten Gerãthen Emballage Fuhrwerk Vorräthen Magazin ˖ Conto Betheiligung an der Duis⸗ burger Kupferhütte .. Kassa⸗Conto . Wechsel⸗Conto Der Rest des Aktien ⸗Kapitals in Höhe von * sst baar eingezahlt und befindet sich

im Besitze des Vorstandes. Summa S 2000000.

Eine Erhöhung des Aktien-Kapitals kana von der Generalverfammlung mit drei Viertel Mehrheit der vertretenen Stimmen beschlossen werden.

Bei späteren Aktien⸗Ausgaben haben die Zeichner auf die Aktien sofort mindestens 25 0/0 einzuzahlen.

Der Äufsichtsrath besteht aus mindestens drei und höchstens fünf Mitgliedern und wird durch die ordent⸗ liche Generalversammlung gewählt. ;

Der Vorstand besfteht aus einer oder mehreren Personen, welche der Aufsichtsrath ernennt.

Zur gültigen Zeichnung der Gesellschafts firma genügt die Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes.

Die Einladung zu den Generalversammlungen muß mindestens drei Wochen vorher unter Angabe der Tagetordnung durch Bekanntmachung in! den Gesellschaftsblättern erfolgen.

Pie Befchlüsse werden im Allgemeinen, soweit Slatnut ober Gesetz nicht anders verfügen, nach ab⸗ soluter Majorität der anwesenden Stimmen gefaßt; jedoch ist eine Majorität von drei Vierteln des ver⸗ tretenen Grundkapitals zu den in den 8§. 6 und 17 Sub 8 bis inkl. I gedachten Beschlüßen erforderlich.

Die in dem Statut vorgesehenen Bekanntmachun⸗

= Gm mo e

dem Kölner Tageblatt und der Frankfurter Zeitung. Geht eines dieser Blätter ein oder wird dasselbe in sonstiger Weise der Gesell⸗ schaft unzugänglich, so genügt die Bekanntmachung in ben anderen fo lange, bls die Generalversamm⸗ lung mit absoluter Mehrheit der vertretenen Stimmen einen Ersatz getroffen hat. Die Gründer der Gesellschaft sind die Herren: 1) Boktor Julius Weiler, D,. zu Köln⸗ Ehrenfeld, alleiniger Inhaber der Firma . W. Weiler Cie. daselbst, ; 2) Otto Weiler, Kaufmann zu Köln ⸗Riehl, I) Heinrich Hoeischer, Kaufmann zu Köln, 4 Hubert Bardenheuer, Fabrikant zu Köln⸗

Deutz, 5) . Grevrath, Kaufmann zu Köln. Dlesckben haben die sämmtlichen Aktien über⸗

nommen. Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren: 1) Baron Ludwig von Erlanger, Bangquier zu

,. am Main. ; 27) Baron Albert von Op enheim, Königlich

, g General Konful und Banquier zu n, 3) Heinrich Stein, Bangquier zu Köln,

ölnischen Zeitung,

Handelsniederlassung des Kaufmanns Rudolph Ziebm

9 Emil Schniewind, Rechtsanwalt zu Köln, 55 Stto Weiler, Kaufmann zu Köln ⸗Riebl.

j erfolgen in dem Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, der

ö . d

.