solidarischer Kläger den ö zu verurtheile v rag von Æ 102, n, an den 8 ; ö gie n n, , x , lily! rrestverfabrens solidari einschließlich derjenigen des Johann Henrich Basti ; 39 14Domãänen⸗We , j a i rpachtung. ; ergehende Urtheil ev. ö . legen und das 10 Süterzettel Ny. 1 stian J., von Hirzenhain ehe, km von der , 1 Rentenbriefe . Hel vollstreg ear u . für , Schwidt M jj ö im i g fn 9 9 mehr ö. . 9 3 mit denselb ; zur mündlich und ladet die ain, Glterzettel Nr. von Hirzen ˖ ne Wendershaus ausen Nr. 10—16 enden Zins co en di strelts vor die en. Verhandlung des o 11) die unbekannt r. 254 u. 265 rzen · Vor wert Lndwigftein mit en mit dem Neben ⸗ gel nebst den Tal unong Serie r. liLi6] Bekaunt Lr geraten erste Civilfammer des Kais . 6 2 en Erben des zu Warsaw einschliehlich Sr 6 4d 91 nem Areal von 150, 03d ha . werden, widri . unentgeltlich zu II. Wr der gestern ftan machung. ; me n ms? kae en, eä, de,, 16 , een me ,, Ind hr üben soll auf , r Le e ,, ee, le, e ef e, , n l. lere fe enn ,, denen Ausl oosung z . Beta Fer Anf forderun F, Vormittags 10 ü . peg peck ¶ Viterbe des nen Garl Johannis 1830 bis d ie Zeit von 18 Jahren Yle Ginlöfung der R nc , , fer blenden e ausgegebene rlvilegium vom 23. M er Bei der nach B muntmachung. g, einen bei d hr, mit 12 deck zu Hirzenbain = ohann Jost werd ahin 1908 anderwei von mittelst de er Rentenbriefe k ürde. n Perleberger S Marz rilegiu estimmung . d z soõ2l3 zugelassenen Anwalt ei dem gedachten Geri Wilhelm ⸗ Glterzerfel N erben. Oeffentlicher Biet erweit verpachtet lst deren frankirter Ei ann auch tionen sin tadt · Obliga⸗ giums vom 29. Juni g des Allerhöchsten Pri 1 Ber öffentlichen Zustell zu bestellin. Zum Zu, , Guͤterʒettel . Strömmer von Hi r. Zsa, Donnerstag, d ietungster min: an die hiesige Königliche a f en rc r g Rr. 36 über 10990 00 vorgenommenen viul d , . , . v0. Bei der he * anner me dmg. gi, Ten gat . ne bie WFklagtẽ ö. e der meer fer, . 304, irzenhain, V er, ne, 27. Juni d. J., folgen und ist in diefem F ölen ge Ben rigf Post i. 3 and is. ä ; vorfchriftẽmaßig , n, der im Jahr 4 J. Memeler gern. erfolgten Ausloo (67 183) (L. 8) . uszug der Klage bek aroline Aufe ch 1 12 sämmtlich mit in unserem Si tags 11 Uhr, auszustellende, über d alle eine von dem e er⸗ Nr 292 350 3 Über 500 Mp, scheine von 6 ck uza lenden Kr i e S899 scheine sind Gobligationen sun der Bei d . Bekauntmach el, Landgerichts ⸗S hannt gemacht. nachd fenthalte, unbekanntem Regieri tzungszimmer vor d und Buchstab en Empfang der Inbaber 69 438 über 200 zogen w 1, sind fol eisanleihe⸗ . Emissi folgende Num und Anleihe ; i. der dies ãhrige ung .˖ , ,. Sekretär em die arithmetis ; eg erungs Rath von ö em Geheimen Quit aben auszudrũck g der in 3 gezogen worden. M orden: gende Nummer . imission LIitt. A mern gezogen: des Allerhöchst gen Ausloosung de (12043) O . ; Königlichen Gen 1 che Revision beendet und Mindestbetrag des jäh r ee, uittung beizufügen enden Valuta l ahlen Diese Obligatione Buchstabe A. N n ge⸗ er. 46 51 60 ; ausgefertigt en Privilegii vom 16 r auf Grund Vie Wirth esfenttiche Zuste lung tung des ö rer ee, i ge fbr g der Zur Uebern ahnt, nn then Pacht geldes 11 009 Bie ileber endung des Kayi autende um J Jüis ish , , Inhabern hiermi ,,, . 342 k 67 110 u e tg rielproren ligen Ane Dei ember 1886 Wilhelm ie —̃ Roba chef zu Sahl ist, zu dem zur ö. ions verfahrens an ie Einlei, mögen von b o ein verfügbare eigenes V falls Durch die Poß apitals erfolgt ben Kapitalb mit der Aufforderung gekü mit = 2000 , zusammen 9 Stü . itt. . 27 27 71 sind zrreises Jienstabt lleihescheine zes un⸗ j legu geordnet worde 00 M½. erforderli es Ver · Empfã host auf Gef gt dann eb en Kapita etrag derselben g gekündigt, B ück à 1000 185 193 96 196 124 folgende N W. Pr. IV. A zu Gwiadtken 6 61 andien. Michael 3 hen szwie Lechs an gung der Konsolidationsurt n haben den Besitz eines solch erlich. Pachtbewerber . ahr und Koste e Obligationen sowie d gegen. Růckgabe der uchftabe R. Nr. 7 372 261 266 281 291 136 e, e, ee, ö usgabe er, , . riftoph Sczech zu Pilgra owski Gegenftände a 3 über alle noch zu re . schaftliche Befaͤhiguy olchen sowie ihre landwirth- , wann di s n des sir. 7 bis 29 und 26 dazu gehörigen Coup er 515 646 701 728 5 72 183 228 268 403 II. Emission Li 375 390 419 434 445 842 3665 Nr. 11 itt. AM. über 105 . en: an, agen en Rechtsanwalt Wolski , , Vormittags 15 . den 28. Un e n n. Domäne durch ie zur Bewirthschaftu erminen ausgel ie Inhaber der in frü ö bei der Ka kalons vom 1. Jul ons sammen 15 Stü 11 900 915 101 3 514 itt. B. 15 22 4160 496 111 und 126. 1M. . ö . ü / . ! te Zeugni ftung der Rente bri oosten und der in frühe g 3 ämmereikasse j Juli 1889 B ück — 7500 0 1019, zu⸗ ⸗ Litt. C. 3 ; z Litt GSybulla aus 6e den früheren 1 des Königliche hr, in das Geschäfts S8, falls vor dem Termin af gnisse baldigst, jeden ⸗ nbriefe, und zwar noch nicht ein neten Vom 1. Juli 1389 ab hö in Empfang zu neh uchstabe C. N 6 8 III. Emission Li 38 46 89 Nr. 26 H. über 500 bekannten Auf Sablotschen, jetzt in Amerik ugust konsolidation n Kommifsars für die n mee. Pachtbedingungen i e nachzuweisen. . . pro 1 lle. der Verloosun ngelbsten ze loosten Dbligati ab hört die Verinsung d men. bl. zusammen 5 6 r. 18 123 300 431 7 . 1, 260 341 349 und 386 A6 Zinfen eit ö,, wegen 1620 4 ern un⸗ Dillen bur im Reg. Vez. Wi Rter⸗ und bei dem D in unserem Domänen. Sekretari Litt. A. Nr. 3827 pril 1886: 9: e Gu ionen auf. Der Werth d er auß. BDiese Anlei tück —= 1200 37 und itt B. 1 3 18 1 N ritt. C. über . 7 ; t 60 / anberaumten Termi esbaden zu omänen⸗Rentmei kretariat. itt ⸗ e pons wird von d Werth der fehlen⸗ R Anleihescheine w 236 266 27 154 203 2 r. 587 814 er 200 4K den Beklagten unt August 1887, mit dem * o geladen, daß derjeni en Termin mit dem E zu Horchler zu Kassel ei meister Domänenrath B. Nr. 6 1394 bracht. em Kapital in Ab er Aufforderung hi erden den Inhab ; 1 6 286 285 28 Den J und 838 iger rige 3 er Kostenlast zu verurth , selbst oder ö, welcher in dem Termi röffnen gegen Erstattung de . Abschrift derselb J pro 1. O Von der vorjähri zug ge⸗ betrag am 1 Hulle r gekündigt, d abern mit LV. Ausgabe . G. 8 O ib 175 werden , . der vorbezeich r ust 88! ö . ,,,, e be ier n T. nicht berehen, r Schreibgeblhren von unt en tt. A. Ni. 217 Singe uss 6: tion Jir. A8b r ig Verloosung ist, die Obli gebe der Ine ed ii ß and syzter ine . . ; ,, , , , n, , ,. klagten zur mü zu zahlen, und laden ö. dem klärt, mit Ren ee Beschwerden zu Frd l macht Befichtigung der Domä zu Litt. B. Nr. 1071 39 7266. deren Verzinsun e O0 „ bis jetzt nicht ei iga⸗ scheine und 6 heine der noch nicht gad Rück⸗ . D. 46 84, ab bei er n, . diese Hein ündigt, guch ergeht streits vor . Verhandlung des en Be⸗ die Richtigkeit d inwendungen über den J l oll er, dung bei dem je domäne nach vorheriger Anmel⸗ pro J. A gehört hat g bereits seit dem 1. Juli , . e nnn nltaff lnweifungen bei unf igen Zins welche hiermit itt. E. 49 9 99 97 einer d er biegen kee, e , 1. Juli 1888 dandgerichts diene sfl Cidilfammer des R bordell Tü ladet d , lief.. alt und Chrheg. fu ans g g . Ihe nnen litt. B. Ar 738. pril 1887: Perleberg, den , deen gsein Bergen oder rn, d dee jum i. Juli 6. . sekümi a,, i e afse oder bei . llenstein auf den 20. öniglichen und des Reit gerbuchs, der Karten, d . ins TKassel, den 20 . gestattet. m itt. J. it. iõr den 10. Dejember 1888 zu nehmen ren er, n C elm ef ireltion ansleiheschei er diefer Dbiigcrio undigt werdyn, er Dantiger me ü n 1 r,, . ags S uhr, mit der eptember d estrerzeichniffes u der Güterzettel den 30. Mai 1889. ᷣ Der Magistr Bet . Fuͤr etwa fehlende Zi n in Empfang betrã eine werden nen resp. Kreis der Kur, und Aktien Bank zu Dani einen bei dem ged cht r, mit der Aufford aß die Beschluͤsse de geschlossen wird, f ' Königliche R . pro 1. Okt n, n e. etrag vom Kapital ende Zinsscheine wi eträge vom 1 aufgefordert die Kapi ĩ 8 n Neumärkischen Ri 3 anzig, walt zu reh n! achten Gerichte zugclaff erung, Betheiligten abe er Mehrheit der ale, owie Abtheilung für di egierung, Litt. A. Nr. 374 435 ober 1887: 9833 Die Verzinfu abgezogen. ird der der Dbligati * Juli d. J. an . ö e j axyital· d arlehnskasse zu Ber 9. itterschaftlichen Zustellung ö Zum Zwecke d fenen An. Inteyesses r Gegenstände eines desenden rekte Steuern, Domä TLitt. B. Nr. 12 3 H . der gekündigte Coupons onen, resp. Kreis lee i Růckgahe em Bankhause S. A lin, Wilhelmstraße ö dieser us t er öffentlich , auch die Abwesend emeinsamen und Forst . änen Tit 1293. Die auf Grund d ö em 30. Juni 18 gten Anleiheschei ns resp. Zinsschei anleihescheine neb . berg i .A. Samter ö gemacht. uszug der Klage b en die Zahl der Erschi enden ohne Rücksicht v. Ba n. itt. C. Nr. 718 987 185 zur Cinlöf es Privilegii d. d Bergen, den 6 86. ne bei der Kreis K eine 8—- 19 und T nebst mit den Zi i. Br zu Königs. Peiftftein in O ge bekannt Den Güterzettel ih senen verbinden. icht auf ; Saum bach, i. V. yd fr api zb7 zur inlösung pro 1889 d. 20. April Der greis An Dezember 1888 j. Pr. bei d ommunalkasse oder i alons hier einzuli insscheinen Nr. 8— - ; ; . ᷓ 9 j A ; stimmten Dbli urch das Loos be⸗ eis⸗ Aus . bei der Ostpr er in Kö zuliefern u . 10 und d Gerichte chrei . ichen g , T, gs seln Reben mtbethel. lic bn gar een e, e,, Hir e 3 y rere nes; ale dee ö e. gu k . . . Ilge, reihen e les al ure er . reiber Des Rniglichen Johannes zettel Nr. 5 der Jö der Sal spei sermagazine J u. Il, den? , itt. A. Nr. 143 238 ; j Juli 1889 ab ; . e Verzinsung d f ö ; ꝛ; g 91 peicher, ; „II, den Mehl“ . j 245 33 zinsun ab findet d ; g der au ö 1 1 vie e ,, , ,, e Ti ff weer , , , , i. ge , d, , e. . e Pauline h ö zug. etheiligte Wittwe de 24 die daran mi ie Lieferung und H iantamts⸗Neubaues . C. Nr. 745 . ha ab, v Juli 1889 gekündi ei der heutig itmachung. es Kapitals v j Zinsscheine) bei ge Aus friü om Kapital ab ehlenden Aachen vertrete geb. Knops, ohne G betha, geb. Gimb es Johannes Hafer II mit ⸗ I der Holzeementb erstellung: . v ⸗ von unserer Deichkasse hi igt und von Neidenbur gen Ausloosung von 4 Aus der A on diesem in Abzu bei Erhebung heren Verlos gezogen. . w ö b, f . ; Dol ; . . s J ö 9 gebracht Litt. A sungen ist ü Kö . eten durch Rechtsanwalt 56 zu den ,, zu Lixfeld, Elisa , (rund bb00 am) mi Litt. A. Nr . April 1889: nig mehr gültig. hier ausgezahlt, welche auf * Kreisobligationen ,, . der II. Emi usloofung vom 8. Jan werden. Neust Nr. 209 und 2 rückständig: Gartner, zu n, ihren Ghemann Hub . in Wittwe des 3 Nr. 2835 die daran mitbetheili ) der Klempner . mit! Fitt B. Rr. I33 7o66 7204. : itz ph, ind die zum 1. Juli 1 vom 22. J zrund des Allerhöchste Emission, wech sfejun isston Litt. 0. Nr. 28 ö 1886 ist von adt Westyr., den 3. S 165 2 16000 3 dandgericht . . dem Antrage: 3 den Güterzett . Schneider IV. zu Li ctheiligte ebdectang. arbeiten (rund 810 am gZinkbl THitt. G. r. 33 * ö. al zahlbar gekündigten Sunn 886, 1887 und Nummer uni 1874 ausgegeben , Privilegiums Aus 9 pn ö nicht zur Ein · Der Kreis ⸗ Aus ö e e gef f die zijn Har eien , . e hint er g rc . nn n fin mit he. dd rl gien, , lech fur Vermeihung wei . 141 440 bis jetzt, nch . Lätt. A. enn genen; en, sind folgende gleich r Ausloosung vom s des Kreises N hn z ; 8. ö z ins t ab itt. B. Nr. 112 en die folgend om 8. Januar 1887 des eustadt W.⸗ trennung e,. für aufgelöst erklären di estehende den Güter a Holighaus zu Hirzenhai e heiligte in je 1Loose am . rund 600 m Abfalr lt lösung e ,. Zinsenverluste an di 9 g. O., den 22. 3 gegeben. 300 67 65 27 u d . J. Emissi n en Obligationen: des⸗ Gumprecht * Pr. leg ng vor e,, Han eien r 9 ie Güter⸗ Wittwe des * ö Nr. 269 die daran net . Vorm. 19 Uhr, i ttmoch. den 12. Juni . nach 5§. 44 des . erinnert 9 die Ein⸗ eichamt des Krossen' er . 1888. Lit 99 nd 200 über je III. enen Litt. A. Nr. 2 ö k bie Kosten ö. ö. verweifen und' dem . Händen. hann Jost Speck zu Hir etheiligte straße — hier offe um Baubüreau — Schwa 9, 1850 die Rentenk entenbankgesetzes ö iind Ühden. Müller. N erbandes. zo M r. 199 49 229 98 und . on Litt. B. Nr. . las: a Het len fur Last. legen; Klägerir eklagten . Die übri ; zenhain iin Bie allgemei ntlich verdungen werd rzwald⸗ Titt. O. Nr. ] nkrief⸗ Hitt? X N 2. Mär; . atu sch. Wir kund und 1 über j Endli Litt. C. Nr. 137 . Bei SBekanntmachun feel 3. n ue , , . . . , e iel ,, dem Geschäftss⸗ uh h ö Jö * le Bestim. Ein n, e w fell unh soldlol ö e . uni . . zur Rückzahlung . 8 . Ausloosung vom 10. Januar 1888 eee, e . Seer hte r n, Privile gerichts zu A er des Königli ; bereit. nburg zur Empf Bauten im Bereich eistungen für G Königliche 2 1889. . Die ECigenthü ung. gegen bloße, Rück ¶ Die ( Alugzahlu Em ssion n — am 29. Dltobe und vom 6. Feb ) 16. Juli 186 achen auf Mittwoch glichen Dillenburg, d Empfang ⸗ durch die Lanze eiche des 15. Armee . gliche Regieru behuf thümer der am 29 e, mich f Rückgabe der Sbligat ng erfolgt itt. A. Nr. 96 1. Ʒusi Vet, erfolgten Auslo0 ebruar 1888 . . . ‚Ggreitun ce Corps sind v. J ng. ehufs Amortisatio Dezember 1888 nicht fälligen Zi igationen nebst Litt uli 1889 zurück usloosung d Aachen, den er meg 5 ühr. 5 ,, r Heil ze Hir. g von Elsaß -LNothrz rank. obligat n ausgeloosten K der hiesi Zinkcoupons und den itt. B. Nr. I] Freises Gri zuzahlenden Aulei ,, . ö . . Siegel) lich zu Nrw. Sõ vom 10 othringen . igationen, und zwar: ulmer Kreis⸗ efigen Kreis⸗Ko dem Talon bei it, g. N ⸗ rimmen sind eihescheine des Piümmer 91 ob gez. k eM ichen Kenntniß gebracht 4. S9) zur öffent 54181 6 J. Emissi ; hause Samter i mmunal⸗Kasse, d IM. Emission Titt. 6. r. 1466 362 369 zogen worden: ind folgende Nu h Gerichts schreiber d andgerichts · Sekret e ,,, Regierungs · Assefs Bie Ver din gung. worden. ent- Bei der di umbinnen, den JLitt. A i ission vom Jahre 185 alle ungern Königsberg und' em Bank ⸗ III. Emi itt. 9. Nr. H9 und 494, . mmern ge⸗ es Rd nglichen La ö är, den Drigi nstimmung vorstehend or. wähnten B gungs Unterlagen li ; . er diesjährigen A Januar 1889 itt. über 1500 Rr. 2 5: 1 eumärkischen Rit und der Kur⸗ ission Litt. A. N 29 Bi 1. Aus . ginale wird hi ender Abschrift mi en Baubüreau 5 egen im oben er— obligationen des Krei usloosung d ; Titt. B. üb r. 21. ehnskasse in Berli itterschaftliche Ii r. 197, uchstabe A. N gabe. 12706 n . Kaffel, den 24 ierdurch bescheinigt mit vom mitunterzeich zur Einsicht aus, bezw. k er. gende N es Kreises Gun er Kreis IHitt. G. i er 600 . Nr. 91 1273 22 Die Verzi exlin. . itt. B. Nr. 13 und 8 Buch . . . j 9 . . . g . . ö ö 2 J 9 j f ö. 4 stabe 48 N 0 66 Vie] Chefra Körlnñ Mai 1889. Erstattung der ,. he , re Hun , , gezogen worden: innen sind fol 350 * über 300 S. Nr, 2537 g,. mit dem 5 zinsung der gekündigten Obligati IV. Auègab Litt. 9. Nr. 134 ö Buchstab „Rr. 65 zu öh , Elisabeth . des Althändlers Andr ; (L. 8.) gliche Generalkommi Versiegelte ? mdruckkosten bezoge er gegen ; er ersten Emissi ; 364 397 427 435 295 263 310 Neiden Juli 1889 auf. igatisnen hört V gabe Litt. E. Nr. 6 ; C. Rr. G7 zu zo 0 ; . . Br. Wi sfion.. zersiegelte Angebot — gen werden. Litt. A. Nr. 27 ü ion vom Ja 6öz 667 720 735 7 546 577 579 eidenburg, d Vorstehende M ** 2 * treten ec ö. Hinkelmanns, zu 9 öffges, il hel my schrift versehen, si e, mit vorgeschri Li 9 über 500 hre 1864 ; 735 754 767 585 D burg, den 165. Dezemb wied Memeler K act B Aus gab ] anns, d. 9 ; ] en, sind bis geschriebener Auf⸗ itt. B. Rr. 7 j Thlr. gleich Litt. D. über 15 788. er Kreis Auss zember 1888. erholt zur Prä ! Kreisobligatione uchstabe D. Nr. e. khren genannten , Lingen hier h ver · 12635 im obenerwähnten B is zum Perdingungs Term Fitt. G 7 über 200 Thl gleich 1500 ö 50 S Nr. 872 889 chuß des Kreises Nei Memel räsentation aufgeruf n werden Buchstabe E . 56 118 und 1665 . bem Antrage auf 6 wohnenden . gegen I In? bie Li guschlagsfrist . abzugeben go · Termin is Nr. 5 49 65 97 r. gleich 600 1096 12907 1396 2 889 832 10413 Schul eidenburg. D den 3. Januar 1883 en. RE. Nr. I S0 und 134; je zu 1000 4M . undi ͤ 2 207 218 2 . 108 . II. Emission ; h. er Kreisaus . uchstabe F. Nr. 2: 346 je zu 500 J . mündlichen? Verh r ltre , dend ne mi nin gene ht n. J bei dem Königlichen K Straßburg. i ö und Ibö 237 284 338 354 , 1. Januar 1 schuß des Kreis 209 hr denzor st lerh fe fe. ö , . ee in , e gelasfenen Rechtsanwälte ö ö 1889 , . K Rr 39 , nen ö. Gran es Memel. Die Inhaber di nd 132 je zu ö. . unn lie telt,, erte, ö iit unte? Nr. ss Garnison -B . Der Rö , , , w gen, . kber 15606 e Kir. I 5 Anleiheschei . aber dieser Anleiheschei ( g Uhr, bestim . 9. Juli 1889 ö zu 1 ,. Julius Eisen , n,. Regĩer * nigl. über 50 Thlr. und . E über 75 (M6 Nr j g . Bei der eine der St d 188 prechende Kapitfalabfind eine werden ersucht . ' 5 i . * J J 0 76 87 91 5 ö 5 26 40 43 5 derjeni am 11. d. M ö a t Cobl 9 ab bei d ' ndung vom 1 ö . Leger nn. „Vormittags B Hellevuestraße Nr. 15 mann hierselbst rsen B zaumeister. gleich 900 1 * 91 124 129 156 71 66 gen Coblenzer Anlei M. von der städtischen Anlei enz Kass der hiefsigen Krei Juli ö. nnen 25. Mai 1889 . due gn cr 13 ö . II. Von der zwei zufammen d II. Emission vom 1 ; 1885 am 1. Juli nleihescheine, welche nach ischen Anleihe ⸗Kommi 1 e gegen Rückgabe der reis⸗Kommunal . . er Prassbent d ai 1839. ritt. A zweiten Emission v en S369 1 itt. B. über 6 O0. Januar 1861: Juli 1889 zur Zil nach Vorschrift des A ission vorgenom dazu gehörigen Zinsschei er Anleiheschein ; Gerichtsschreibe Argnd, nt des Königlich . itt. 2. Nr. 4) üb om Jahre 186 ; über Soo Nr. Io) 112 : Liit. A. ib gung gelangen, si llerhöchsten Privi nmenen Auslgosu termine i Zinsscheine der spä und der r des Königlichen L i n,, itt. B. Rr. 21 er obo Thlr. Jie 5. Hier, G. über 6 , R 128. und 986. Litt her i100 : Ni 2 sind folgende Num n Privilegi:; vom 24 ug line in Empfang späteren Fälligkeit ; w dgericht 4 Verl J Fitt C r. Al über 200 T gleich 1900 270 27 — Nr. 215 221 2 1924 Ri. über So M: R 8 226 265 368 mern gezogen w in 24. August Grimmen zu nehmen, ö 12707 ann ger ttt ö. oosung, Zins itt. G. Nr. 25 56 89 hir, gleich 5öö 16 2836 zi zii dz 260 266 1651 I7oi 17665 und „: Rr. 1661 155 453 4660 455 56 frhen: Der Kreis den 14. Dezemher ] Di 3 * ; von ö . 1szahlun 163 is 293 144 147 . - Emission vom ö. ¶ Die J nd 1816. itt. C. i 8 1178 12581 571 666 646 802 9 eigsausschuß d er 16366. ,, eh . . ) , Verpachtungen ö. n öffentlichen Pap i . 2c. . ö. , 6. . . ih ö, , 1881: . ng ,, . . 66. , g, ,, Dr. . n 9 , . Grimmen. orf, hat a onderen Stand Paula, er ingun j ; Bekanntm M. r 24 565 59 1; g eich 4200 5652 über 6 Rr. 126 . ie Vorzeiger der A ; ehns vorzulegen. Di . elben am 1. Juli und 2411. J ö Chemann die 5 ren genannten, das zu Düssel⸗ gen ꝛe. Von den auf G achung. und 136 üb 59 99 107 652. . 255 282 341 gegebenen Zinsschei nleihescheine 9 Die Auszahlung d Juli 1889 bei der hi ob 429 ⸗ üt elbst w 12882 v zuf Grund des Allerhz über 50 Thlr. JLitt. C. über nẽscheine und Anw gegen Auslie g deß Nennw r hiesigen i , ,, , , effentt , m g , , . e nr ö V, ,, , n,. , , 56 , , d, ene, iche dersta tung. e,, , , , , me,, . , . . ,, usseldorf. den 2 thittags 3 Uhr, best n mittags s üihr, ierten Zuni d. J ; oost worden; ng im Jahre 1889 gusgeloosten Nu ündigt, daß die i fige zu gehörigen Zins cou pPligattonen ; M: Nr. 1967 1 heine Litt. A. üb ilgung auzgeldssten, bis etzt zember 1888 d erhöchsten Erlaß v . , uhr, sollen fürs Mech J betrage v nc n, Hie g den gen Kreis Sᷣommunast pere er , hie, und 2461 an die Gini ziö 1336 1337 14 ,,, hetzt, aber in Rerord w von dem Magist , . Stei ; ĩ dem Buchstaben A om 1. Juli d riebenen, Kapital⸗ nehmen. alkasse in E e Einziehung der ni S4 und 16231, 1, : Nr. 95 569 und zur Cin ⸗ Rhe, neten⸗Versam gistrat und der St Gerichte ,, . er nach vorli einem Buregu, Se , wen eg, an Nummern ? , ᷣ Aà 1000 M di sigen Kreis⸗K Is. ab bei , ö. mpfang zu Eoblenz, den 16 nicht mehr verzinsli LEitt. C. üb nd 870, Litt. B Zinsfuß d mlung gefaßte B adt⸗ ö ü des Königlichen M iegendem Durchschnitt estraßze Nr. 9 b. von d z0 eu, 30a die Rück ommun al⸗ Kaff ei der hie. Gleichzeitig werden die Ei z, den 15. Dezember 1888 zinslichen Kapitalbeträge eri * Zone ' hit, Riis 215 6. Mai er laut. Allerhöchst eschluß, den . r dgericht Nessingasche in Berli üttsmuster ca. 20 0 6. em Buchstab . kgabe der Schuld verschrei e gegen Quittu 18. Deze mb zerden die Eigenthü 888. räge erinnert. : Nr. A8 2163 . at 1885 (G chslen Privilegiums . 12694] O iglichen Landgerichtdz;. bit ssh 3. erlin jagernd auf B 60 Kg Nummer 11 en B. à 500 ν di gehörigen, erst verschreibungen mit ngand ten g 1865,ů 28. Dezemb mer der am Der Bür r und Amtebl esetzsammlung für 1885 Sei . . 2 s; R / ) . . * * — ö. 2335 5 S t 3 / In der Theil effentliche Ladung Muster ,, pro j00 kg v . von 41 C. von dem Bu ie Zinscouyons ö dem 1. Juli d 3 den n knen 188 und 31. er aß . ö vom 11.3 att der br iglich eg . H Bad heil te . ungssache von Hain . des Mut owie Verkaufs bedingun erkauft werden. Nummer 32 chftaben C. à 200 Fehmen f nebst den Talons baa d. Is. fälligen reizobligationen: er 1887 gekündigten Iba86 üller. , Juni 1885 Nr. 24 Seit gierung zu Köslin . ie Aufenth e werden folgend nterzeichneten vor d gen sind im B Die J . O M die mi ind. Der Geldb r in Empfang zu J. Emission Li 9 86 Januar 1886 dati e 38) ausgegebe . 1) Konrad re n; altgsort unbek olgende Berlin, den? r dem Termin ei ureau 1e Inhaber werd mit abzulief ; etrag der etw ĩ mission Litt. B. über 600 B Stadt Kösli atirten Anlei e, rel. . enfeld vo annt ist, alt; „den 29. Mai 1889 einzusehen. Anleiheschei en aufgefordert, di abl efernden Zint eeup etwa fehlenden Enn gern z er p Nr. 87 20 e k a h lin, Buchstab eihescheine der gesetzlicher Vert n Rennertehausen (L. 8.) K . fall eine nebst den nach dem ie ausgeloosten zahlenden Kapital zurückb dus wird von dem j 686 31 er 300 M Nr. 382 545 66 3 zer mt Fs nntm a stabe B. Nr. 21 bis 22 e A. Nr. 1 bis 20, B . Klisabeth, geb reier seiner Chefrau Cath als Notar im Bei ern nen, iu werdenden. Zinsschei . ir, ug, ehalten werden . 1 6i 513, 382 546 636 638 Hiermit kündigen wir wied ch ung a0 und Buchst s 325. Buch tahe C. Nr. 26 . ö 9 Iht et 99 , , atharina ejnrk des Königlich Preußi ,,, 9 und der ah . obigen ausgeloosten Js. ab hört die Vernns 1 itt. P. über 130 . Nr, 10 Rastenbur iederholt diejenigen Yo Krei ** sammtbetra stabe H, Nr. Tal bis 6 , n. . ) Tagelõhner kel von Allen dorf. bei Hatt Fammergerichts . er hiesigen Gemei m 1. Zuli 18385 , . en. Freizobligationen iinsung der Gnmisston irt. . äber 6 30 Jod3. Ri g, deren Abstempel o Kreisanleihescheine d ein halb ge von 750 00 M von vi im. Ge⸗ ö . z k parterre, hlerf einde⸗Kaffe, B bei s obsinati n bereits früh auf Iitt. G. üb er 600 tu Nr. 18 ückzahlung zum N ung auf 37 0G bis ne des Kreises salb Pręzent, herab n vier auf drei und . Il e , , erlernen n! 981] Bel bud nrselbst, oder bei der K ,,, sher ausgeloosten Kreiß . kö win ennwerthe auf den 1. Juli is zum 31. Januar d. J. ni ses genehmigt it, daß di zufetzen, mit der M ö Glisabeth, get e rh re fans Cher . Domi anntmachung. nd Indunstrie ju Berli er Ban für Hgndei litt. G. Nr. 1588 noch nicht eingelbst; II r. m. n über 3 4 Rr. 3] dan nnn, Auszahlung erfolg! n 1. Juli. d. J. . J. nicht bewirkt worden i sest gesetzte Tilgungs ie in dem gedachten Pri , . H 4) Karl * , Garthe, efrau Das im R änen . Verpachtun , , . und den Ne in, Schinkelplatz Nr. 3 I. Emiss. itt. B zum 1. Juli .at, nii niss . mission Litt. G. über 300 50. 3 ni ankhause D. ,,,. entweder bei der Kreis⸗K rden ist, zur wir die 9 n, innegehalten werd 1 H 365 Dermann ö 36 Rafthöfer von Hai Onslenobe i n. gie * afür in Empfang zu nnwerth der Anlethescheine 8863 ri nbi; Rr. 170 und 171 gekündigt . Emission Litt. C. üb . Nr. 219. Januar 1890 und die E Goldberg in Kö Kommunal Kasse in R Inhab rbezeichneten Anleih e, kündigen ö . ⸗ Neryode, gene Bomã eim, Krei Mit d —ĩ 3 nehmen. escheine 188 un digt; TIitt. D. J . zum 1. Juli wiederholt auf uber 260 S Nr. 73 Der B ö rneuerungs · Anw jf ! önigsberg i . astenbur d . ern zur Rück escheine deren . freter ö . als ee , unh mit einer Gesammtflä mänen⸗Vorwerk West eis aus em 1. Juli 1889 hö 387 gekündigt; Litt Nr. 42, zum 1. Juli Talon gefordert, diese Obli 62 Fi etrag fehlender Zinsschei eisung mitzuliefern Pr. und sind die Zi g. oder bei d zahlung auf . , n, hefrau Catharine . er⸗ J fläche von esterhof geloosten An lelheschei nc ört die Verzinsung de Hitt. . Ar 1 ; 90. Nr. 2 unb . n 8 uli 6 und Zint oupons zur 6 igationen nebst Mit dem Juli d. J . scheine wird vom Rapitalb ; e Zinsscheine vom dergestalt daß en 1. August 1889 zur nachträglichen De. geborene worunter sich, 2, 0,3571 ha, Fur fehlende Zineschei . r 1885 gekündigt nd itt. D. Nr. 33, zum nis n nach Abzug der überhob myfan gushme. der Riastenburg; d ört die Verzinsung der gekü etrage in Abzug gebrach Verzinsun von diesem Tage ab die wei 19. Uugust 188 ollziehung des Rezess m; vom Capital abgezo eine wird deren Werthb Die En e g; . zum 1. Juli eis Kommunglkasse deer bc Zinfen an die 8 en 25. März 1889 gekündigten 40/0 Kreis⸗A ta t werden. der hiefi g aufhört, Die Rückza f die weitere Hesch als im H, Vormittags 6 auf den ecker 181, 5897 ha Schöneberg b . ⸗ etrag in Erinne ösung dieser Obligation ö . Kulm, den 31. ez ene 1 einzureichen. er Kreis Ausschuß des Krei Anleihescheine auf. De igen ,,,, ung erfolgt bei kommi ssion mer der rn mn, in das Wiesen 47,5403 ha, Der Ge erlih, den 15. Januar 18 Der neren gebracht. en wird hiemit Der Vorsitzende erg . Der Vorsi reises Rastenburg wird ul Inhabern dieser gefünbigt ; . Frankenberg, mit d Syeʒigl. Hütung. . vH ha, meinde Vorstand. 8. Ausschuß des Kreises G Ho ene, Kön . nit,, ö ö r wc eichzeitig freigestellt, dies en ie n - Koften gemäß en, daß die durch em Bemerken soll fü üniand., 11128 h . Feurig. ö umb innen. . Landrath. ö 12908 .d. Trenck. 9 eln zu affen, Er ff ckben in solche um. ( 18 ö. s ö , . , ire rn , n,, tir in v 11268 . , Ber bg Betauntmachun . ; Tien, ein hab Seen . nur noch ö. , ö ae , He ne, irh. , , , , , , e. 2 e e r e,, . affel, den 24. Mai 85g. as Pachtgelder · Mi 6. z Hohenz oll zetreffend die A en Obligation 16loosung der zu vom 25 r nach dem Allerhöchst efundenen gati uar 1839 hat der Köni setz · Artikels XXII 3 gefordert achen wollen, werd H Königliche 8. 889. Jur Nebernah indestgebot beträgt 1 Bei Ter zollern'fcher Rentenb usloosung folgende Stücke ge en hiesiger Stadt sind an. April 1576 zu a öchsten Privilegium atis nen im Gesammtb r Königlich ungarische Fi om Jahre 1838 und . . , werden auf— ̃ neralkommi fügbares iahme der Pacht gt 14000 4 loos am 15. d. M briefe. I) ITitt. A zogen worden: ö igationen des L mortisirenden Kreis⸗ ahre 1867 i ᷣ etrage von 71 330 4 inanzminister sämmtli nd laut Kundmach di bis zum 1. Juni Br. Wilhelm ission. J es Vermögen v ung ist ein 6 ung Hohen stattgefunde 1606 A. Nr. 28 37 38 gende N aubaner Krei eis⸗ m Jahre 1868 O0, — Gulden d mtliche noch ung vom ie Anleiheschein ni 1889 ö y. über dessen ei n von 195 go0 „. ver⸗ hufs Zahl zollern ' scher R nen Alus. O 6. 395 61 und 72 über 1 ummern gezogen word eises sind fol⸗ ; ausgegebenen en der auf Grund d ansstehe nde Obli⸗ den Zinsschei e setst der Anwi lixsos]! O ö. ,, erf berfs. Alen, . ann ,, , n. 3 ritt. B. Nr. , rden nge öde 2. gekündigt, zur licezahi enge, ile e e lin es ie f Tine, fen ,,,, irg Genn, . In Ver Ko , . Ladung fich fraãtest gahigung als dandiwlith owie lber ihre , Genen J Hose sind folgende 183. 155 ig3 01 20 60 68 69 120 121 1335 16 litt. S. Ir. jbl 16s 36 Mit d zahlung am 1. Juli n, , . vom frei belung der hiesigen Lad. 6. 12 behufs Ab- Din kreife = ,, . pon . uns ens 3 Tage vor dem V e Pachtbewerber A. a 500 1 ö 3) Titt 9 4 und 233 über je 50 3 16! litt. D. Nr. 76 und 200 über je 300 5 em, 1. Juli 1889 hört di . . einzusenden. Die Abst Sauptkasse porto tt. H. IV Hirzenhain, i ns bezw. vor uns erpachtungstermine bei Fl. — S7 A 2 .0C. Nr. 1234 ic 500 z JTitt. E. Rr. und 82 über je 15 MS spã Gegen Einlieferu ee ene . Verzinsung d nd: und der Zins schei empelung der Anwei . nachbengnnten 31 Nr. 1 — * werden im gierungg. Assess erem Kommissarius mine bei 88 337 620 65 Stück 142 3, 23 44 ch gz 52 53 5 13 22 23 24 25 7 Di Nr. 59 105 148 n n . päter fälligen Zins ng der fälligen Obligati g der gekündigten Obligati leiheschei eine erfolgt ebenso wie di lisungen 1) Jakob ö erden die Den . Heese auszuweisen haben bem Re. 1636 1633 j 67 i 13nd ie sber Je Jod n. 9 b on Sg 7d) 96 ; ie gegenwärtigen Inb und 180 über je . Kapitalbetrag nach coupong kann der Inhab gationen und der dazu ligationen auf. schied eine seibst; ie Lug eich , ö . j ; i —ĩ = ⸗ 55 1787 ; 461289 129 D 2 und 8 werden auf n aber dieser Obli g na seiner Wahl er aber von gekündigte gehörigen am 1 iedes für den M ichung des Zinsunter⸗ Hö Zheleute Jat ; von Lixfeld, Miterb den 8. tmn g hn haben wir . m 2632 2660 26 1923 2098 2 7 1499 ie Inhaber dies . höri gefordert, dieselb bligationen in Bud ! erheben: ndigten noch nicht Januar 1890 und sindet bei d Monat Juli von 4 nter 1 Rr. 4 ob Beck zu Lixfeld 8e e der in dem Si 1889, . ontag, 3137 3398 3 S1 2792 2847 2544 3417 2131 261 fordert, dieselben 6 Obligationen werden aufge⸗ . Coupons und den 31 nebst den dazu ge—⸗ apest bei der Königl ; verloosten Obligationen . fälligen t er Einlösung der am 2 gegen. r ez ö ; 218 A egierungsgebaud 02 5046 576: 373 4514 47 Kä Juli 1889 hörigen Coupons der Kreis⸗ etrages am 1. J pfang⸗ in Budapest bei ulden Gold, entral⸗Cassa i ⸗ öslin, den 19 . betha, geb nit für seine Che anberaumt. I Treppe ebäudes, S486 633) 63 holz 5884 1 4763 4863 ämmerei⸗Ka ab bei der hi r Kreis Kommunal⸗ Juli 1889 bei in Wi t bei dem Ungari fsa in Oesterreichi Januar 1889. i, , Tree , kerle, , , n e. , e e een ene i;, dee e hie zer, , , eee 5 ü — ettel Nr. 5 ixfeld, Güt erzeichnisse, sowi en, Karte und G ĩ 338 853 owo, den 25 . V einbehalten. n Betrag bei ür Handel reichischen Credi rschriften. J. 3) FJalob Haf . Güter⸗ können an all , sowie der laufende rund⸗ zitt. EB. 5 8594 8596 * Januar 1889 bon den in den Vor ei dem Bankhause S Gewerbe, redit⸗ —·— 4 Jakob 6 Lixfeld, stunden in . Wo gentagen e e, d gr KE. à 199 Fi. — 1 er Viagiftrat. gatienen sind bisher , gekündigten Obli ferner in Berli bes dem Vanthause Ri M, von Rothschild — ter von Chrfeld für sei haftet eb⸗ nferer Regiftratur i der Dient ˖ 6 10 Eiück. 71 M 43 3 : und S5 und li die Apoints Litt. D 9. in Berlin bei der Directi tax Springer . 5 ). rau Elisabeth rfeld für seine E s6ebäude, A istratur im hiesi 0 260 928 9 tück. ⸗ 12708 . löf nd Citt. B. Nr. 47 t. D. Nr; 8? ferner in Frank irection der Di . 5) Kom . . 5) , T * ha, geb. Hafer e Ehe⸗ tungsbedingune m Stein Nr. 1348 sigen Land⸗ 1641 28 938 1070 11 en ung präsentirt ; noch nicht zur Ei ankfurt a. M. bei r Dise onto⸗Gesell mandit⸗Gesell . er. ngen auch bei . die Verpach⸗ = 39 1299 130 Bei der in di Laub worden. zur Ein⸗ Si bei dem Bankhaus schaft, in auf Akti schaften e g gn 6. von Lixeld — Mit Amtsrath N ei dem Domã ryach Litt 114161 in diesem Jah an, den 15. Mä K Söhne e M. A. v ; ranes, ien u. Akti ; be iemeyer zu West Domänenpächt C. à 25 7 oosung von re vorgenomm Aus ⸗ Mär 1889. bei d ⸗ on Rothschild 12 Guld ö ktien⸗G a , m ner g n eiysc hh Auf Verlange Westerhof einge seh . Fl. = 42 des Aũ Anleiheschei enen Alu Der Kreis · ferner in Paris ki dn Vanthause * n lIl28. 9 ⸗Gesellsch 6) die unbeka üterzettel Nr. 12 xfeld —, vertrags n ertheilen wir Abschri ehen werden. 80 1 10 Sti M S6 4 erhöchsten Privilegii nen der auf Grund Kreis · Ausschuft. ris bei der Société . H. Goldschmidt 30 Franes ö ö unt 123 u. 124 gsentwurfes, ; schrift d ; 68 365 5 ck. . der S ivilegii vo j 680 cite G6ne . 2442 * 3 e eli. ö , ej , . , , ,, de,, ,, , me , ,,,. ann,, , ele, e , n. J i n. Aletien Verein ⸗ ) Bottfried 3 el Fir. 3. richs, von ie he, Druckkosten attung der Aufforder nn ber ; werden den In 60 os 128 181 21 mern gezogen worden; om 22. Dejemh ie diesseitige, Bekannt in Amsterdam bei d ran e, e 11AIm- einbau, W ; 1 n In⸗ 607 644 6 5 263 282 46 bis zember 1853 werden hi nntmachung in Lond ͤ em Bankhause W ö. einhand l1 Di ( Ihefrau M eibel von Lirfeld für sei * den 8. Mai 188 6e m, gekündigt, den K hierdurch mit der 122 o7 686 842 976 618 55 ej zum 28. Febru rden hiermit sämmtli ou bei der Mm e Wertheim *. G Sahl i el Dilthey . Hirn, eee aretha, geb. Schn k. seine Abtheilun it , Regierun und Rück genannten Tage i r rig derselben ö. 1391. joͤs5ß 114 1171 178 nicht eingereichte 8 d. J. zur Konverti che gerechnet. Die K 14 Sterlin , 3 vert n Co, Rüdeshei i ö ien Gen ere d, von iar e , ner. stande ückgahe der Rentenhrj ab gegen. Quittun ie Einlösung de : Kn, Fer er, buͤgarionen und , det, r der l Etat. er r in * Sterling, 10 Die Herren. Aftionã im a. Rhein Güüterzettel Nr 36 er M. von und Forften ern, Domänen ware also, wenn die lefe in eoursfähi g zahlung der Beträ r Anleihescheine und Memel er Kreisanlei uleihe. Einl. ei der Einlief ntral. Cassa wird, di 66 , 10 Gulden — Vereins fü Aktionäre des Rheini ue . ; . lben igem Zu 2 eiräge von und. die Au nel zum 1. Juli ihen des Krei inlösungestelle lieferung einlösen die gekündigten Obligati für Weinbau & Wei einischen Actien . . von Hau sen der ieh var heriger . außer Cours gefezͤzt ĩa Januar 1890 ö 6 M erfolgt vom Mit die 1889 gekündi ses wahlt len zur Ginlösun Jene gekündigten Obligati ligationen vom Fälligkei & Co. zu Rüdeshei Weinhandel Dilth 1 e ebe e, , ig J ĩ afse. an auf de 9 zahlt em Tage hört di gt. en Cinlösungsstell 9g gebracht werden n Obligationen, wel m Fälligkeitstermi sähri üdesheim werden hi ey Sahl H kaffe in 3. , se, ,, = bei M r hiefigen Stadt d die Kreisłkom ie Verzinsung auf und alsdann 10 Ta elle zur Abstempęl wollen, müsfen vom 2 elche bei (iner der übri ne jährigen ordentlichen & ierdurch zu der dies. . 1869 hört , l. zu nehmen r nns, aupt · ülheim a. d. Nuhr t *. Nominalbetra munalkasse in Memel und vorgenommen 6 nach Abslempelung di n vorgezeigt werden 1. Juni 1889 ab b 1 gen] Sonnabend, den 15 eneralversammlung a ö weil ere Ver ginsu it dem 1. Oktobe Der Bur den 25. Mai 1889 upons wi g aus. Der Geldbet nur at. e Rückzahlung nur bei n, und vom 1. Juli ei der ge⸗ Vormittags Juni dieses uf . n r ürger . rd vom K Geldbetrag fehlend Vom 1. ei derjeni i 1889 ab gs 115 Uhr, in s Jahres 1 een ee n e. , , , e ü d ee, wee. , ,, 6 31 dan ichn. des R= 8 ,, fn Obligationen ausscbliefli , . * eises Memel. tulln ze . Einreichung . l eßlich von der Königl Yin , , , uday est am nen von allen vorgena empelung, als auch ro 1888, sowie des Beri und der Kön 4 ö genannten (nl m e,, n , nne e ele peng . Ungar ĩ 22 ! en. schafter u rsönlich haftende , gar. Finanzministerium 3 kenn u e ,. 2 ö 4) , , wahl deg Aff tsraths schafters 253 , fi ig fre Gesell.