isse] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des sKanfmanns Richard Wilhelm Rümmler in Grüuhainichen, alleinigen Inhabers der Firma Waeger T Oehme daselbst, wird,
zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Lale zu . genden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermäͤͤgenz⸗ stücke Termin auf den 19. Juni 1839, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗
iss] Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Neuburg a. D. hat durch Beschluß ⸗vom 24. Mai 1889 das Konkursverfahren
fried Steindl in Neuburg nach Abhaltung des
über den Nachlaß des Schreinermeifters Gott⸗
den 18. Juni 1889, Varmittags 111 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ter zimmer Nr. III., anberaumt. Soran i. L., den 22. Mai 1889. Sekretär Moritz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 1M
Uhr, ming
zum Deutschen Reichs⸗Anzeig
Börsen⸗Beilage er und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 31. Mai
ESS). 4 164. 10 300 - 36 io, 60G Posenscht 4 I0. 109 3000 - 30 io, 606 er rü, 4 IZ. 109 3000 - 30 195506 Rhein. u. Westfäl. 4 14. 10 3000- 30 10h. 606 Sãchsischꝛ .... 4 1.4. 10 3000 - 30 106 006 Schlesische .. . . 4 14. 10 3000 - zo sioh, 70G Schls w. Holftein. 4. 10 3000 - 30 sioß, 606
M 128.
Ferlimer Börse vom 31. Mai 1889.
Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs⸗Sätze. 1 Dollar = 4. 26 Mark. 190 Francs — so Mark. 1 Gulben Bährung — 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung — 12 Mark. er lden holl. Währ. — 170 Mark. i Mark Banco — 1,50 Mark ö n 320 Mark. 1 Livre Sterling — 20 Mark.
l. 2 Baul⸗Dist. 1099fl. ;
3
nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Mai 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechté kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ift, hierdurch aufgehoben. Augustusburg, den 25. Mai 1889. Königliches Amtsgericht. Dr. Böhme.
284 ; 12356! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Auguste Wilhelmine Kühn, Inhaberin eines . in Kunnersdorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben. Angunstusburg, den 28. Mai 1889. Königliches Amtsgericht. Dr. Böhme.
isse) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Berndt hier ist wegen Mangels an einer den Kosten des Konkursverfahrens entsprechenden Masse eingestellt worden.
Berlin, den 23. Mai 18889.
Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
92 liest Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Hut⸗— fabrikanten Paul Theodor Martin von Bargen, in Firma M. v. Bargen, soll jetzt, nachdem 15 0 bereits abschläglich gezahlt sind, die Schlußvertheilung erfolgen Nach dem auf der Ge— richtsschreiberei, Abtheilung 48, des Königlichen Amts- gerichts J. niedergelegten Verzeichnisse betragen die zu berücksichtigenden Forderungen 145 252 6 63 4, für welche ein Massebestand von 11 657 M 29 3 vorhanden ist. Ueber den Termin der Auszahlund werde ich den Herren Gläubigern besondere Nach= richt zugehen lassen.
Berlin, den 28. Mai 18889. .
Conradi, Verwalter der Masse.
12s] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Wirths Anton Schulz in Bielefeld und über
Schlußtermins und Feststellung der Schlußvertheilun aufgeboben. Neuburg, 27. Mai 1889. . Gexrichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S) Haggenmüller, Gerichtsschreiber.
gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. dern Cen ir Ki . . Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lens Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Haudelsgesellschaft in Firma Max Erlanger & Kahn hier ist zur Abnahme det Schlußrechnung des Verwalters, zur Prüfung einer nachtraͤglich angemeldeten Forderung und zur Be⸗ schlußfassung über daz den Mitgliedern des Gläu— bigerausschusses zu gewährende Honsrar Schlußtermin auf Donnerftag, den 13. Juni 1889, Vor— mittags 101 Uhr, vor, dem Königlichen Amts- gerichte IV. hierselbst, im neuen Juflizgebäude, Zimmer 29, bestimmt.
Frankfurt a. M., den 17. Mai 1889. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.
llz30) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Hermann Stern hier wird nach er—
folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf—
gehoben.
Frankfurt a. M., den 21. Mai 1839. Königliches Amtsgericht. JV.
119, 75 G 112,40 bz G 107,80 bz 102,70 b; 104,003 102, 10 96, 75 bz 101,006 102,60 bz 104,600 6
Italien. Noten dl. 33 Nordische Noten 112,45 Dest. Bkn. x l0ofl 172. 50bz Russ. do. v. 100 R 215 2551 ult. Juni 214, 25à214, 75 bz uit. Juli dai ob Schweizer Noten 8 1, 25 bz Russ. Zolleoup. 3524. 70b G do. kleine — —
Pfand briefe. Pommersche 2 o.
do. d
Imper. nee. do. pr. 500g n. Amerik. Noten
1000 u. 500 8 Amer. Not. kl. do. Cp. zb. N⸗J. Belg. Noten . 81, i5 B Engl. Bk. y. 16 20,436 . 1007. 81,25 B
lies! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermö Kaufmanns Guftav Adolf Damm, n Grosupaetsch, zu Spremberg ist zur Prufung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf , ,, 3 11 Uhr vor dem Koͤniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmik! Nr. 4, anberaumt. Zimmer Spremberg, den 25. Mai 1888.
. Gentzke, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht
128301 Der bisherige Verwalter der Konkursmasse der Ritterschaftlichen Privatbank in Pommern Kaufmann Heinr. Chr. Burmeister von hier ist er⸗ Fopenhagen. .. krantt, und ist der Kaufmann Adolph Boupveron London zu Stettin als Vertreter des Verwalters verpflichtet d worden. . 2iff Stettin, den 29. Mai 1889. l Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. gei. Müller. Ausgefertigt. Stettin, den 25. Mai 1889. (L. S8) Matthiaß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V.
11.7 1.11.7 11.7 1.1.7 111.7 31 11.7 111.7 11.7 111.7 . 1.
zoo0 - 160 zo dh = 150 zo o0 = 156 16000. 1560 660 = 1656 bb = 156 bh -= 150 30h60 = 156 obo = 156 zo 60 -= 75 io, 30 b3 G zo 00 = 75 io? A606 zoo = o ʒ666 = 260 ol, 7obe G 069 -= * 02. ;; 6 z060 - 565 io. 006 zoo - 56 ——
10h, 9006
10. 156
z 069-150 zoõ = 156 102 006 1602. 166
12843 3 . über das Vermögen des Bierbrauers August Baader hier wurde auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier von heute aufgehoben.
Neustadt a. Haardt, den 29. Mai 1889.
K. Amtsgerichtsschreiberei. Serr, K. Sekretär.
i281] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Schmidt von Ober ⸗⸗Schmitten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Nidda, den 25. Mai 1889. Das Großherzogliche Amtsgericht. Hof mann.
N.
do. do. Kur. u. Reumärk. 31 do. neue...
do. Ostpreußische ..
Badische Eisb. A. versch. 200 — 2990 Baverische Anl. 4 verfch. 2000 — 209 Brem. A. 5, 87, S8 33 12. 8 00M 600 Grßhzgl. Hesf. Db. . 11,6. n 2009 - 20 Hambrg St. NRnt; 33 12.8 2000- 500
do. St. Anl. 86 3 165. 11 50909 — 509
do. amrt. St. A. 33 1/65 11 5000 500 Meckl. Eisb.Schld. 31 11.7 3000 - 5699
do. cons. St. Anl. 35 1.1.7 3000— 100 Reuß. Ad. Spark. 4 11137 S000 = 500 Sachs · Alt. Sb Ob. 3z versch. 000 = 100 Sächsische St. A. 4 11.7 1500-75 Sächs. St. Rent. 3 versch. S000 — 500 do. Ldw. Vfb. u. Kr. 3 versch. 2000 100 do. do. Ser. Gu. ff. versch. 2000 – 75 do. do. Kreditbriefe 4 versch 2000 – 209 Wald. ⸗ Pyrmont. . 4 11.7 3000- 390 — — Württmb. 81ñ— 83 4 versch. 2000—- 200 — —
104, 9 6 106,90 b G 102,B 0B
104 4106 gh 66 d
olländ. Not. 169, 306 ; .
insfuß der Reichsbank: Wechsel 30/0, Lomb. 35 u. 40½o - Wäpicre. ;
Fonds und EStaats⸗Bapiere k j 14.
8. 5. 3. Tm. Stucke zu 440 Dtsche. Rchs. Anl. 4 14. 10 5000 - 2001108, 106 do. . . d 33 104,30 bz do. Land. Kr. 41 1.1.
s. do. J dyo00 = 200 1 Preuß. Cons. Anl. 1 00 = 150MI06, 90 bz G . do. do. do. 3 14. 10 boo -= 200 ο,0bz G do. 33 1. do. Sts. Anl. 6s 4 Ii. 7 3000 150 i9i, 300 Sãchsfsche ... 4. 1. do. 7, 53, 62 4 14. 10 3000 - 300000, 206 Schlef. altlandsch 3 1. do. St. Echdsch 34 1.1.7 3000 75 ol, So G do. do. II. Kurmärk. Schlov. 33 115. 1 3000 150 101, 9006 do. ldsch. Lt. A. 0 37 11. Reumärk. do. 37 z000 = 150101, 006 do. Lit. A. 0. 4 1. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 3000-300 — — do. de. 111. 103 0063 G do. nene 34 1.1.
103, 006
Berl. Stadt. Sbl. 4 verfch. Sh — 160 zg äsi. do. P. 36 in. zr i. 10 oz So b; G do.
do. do. 3000-75 do. do. neue 10 300075 . Breslau St. Anl. 4 1/4 10300-2090 1044903 do. do. do. II. 43 11. Cassel Stadt⸗Anl. 3 3000 - 200 101,76 bz & Schlsw. Hlst L. Kr. 4 1.1. do. 1887 3 ö 101, 75 b G 11 Charlottb. St. A. 4 1.11.7 2000— 100 Westfalische ... 1
11.
1.7 500 -= do. . Wstpr. rittrsch. J. B. 30 1/1. do do. IH. 35 111. do. neulndsch. II. 37 1.
Rentenbriefe.
annoversche . . . 4 1/4. 10 essen⸗Nafsau . . 4 14. 10 ur⸗ u. Neumärk. 94 16 L.
Lauenburger ... 1036—111 * 109,80 bz G
1000 u. 100 E ; 100050 * 104,25 G 100 v. S0 B 104,256 1oho-66 * — — 100 u. 50 E — — 1000-50 2 102, 30 G 100 u. 50 4 102, 30 6
Ansterdam .. do. 32 Brüssel u. 6 1 Skandinaꝝ. Platze 33 persch. versch.
14 1Nilreis 1Milreitz 150 Pes. 100 Pes. 7 .
100 Fres. 8 100 Frets.
106 l. 100 fl. ; 100 l. 172, 20 bz 100. 171,75 bz 100 Fres. — — 100 Lire 102. — — ee, , n h. St. Petersburg. . 100 R. S. 3 W. ] gr 214 09063 . , 3. 11s 3. ö 211 75363 Carschau 1665. S 8 T. 5 Eid, bz czeld ˖ Sorten und Bankudten. Dukat pr. St. M75 B Vollars pr. St. 418606 Sobergö. p St. 20,406 Imper. pr St — — YFret. Stück 16,20 br do. pr. 500 gf. — —
104406 Iß, 60 bz G lol,. zo bz G
do.
Rewm⸗Jort. 3000-150
3000-150 3000 - 1590 3000-150 3000-150 000 - 200 5000 - 200 5000 - 100 1000100 000 - 200 000 -= 200 000 -= 60
3000 30 3000 - 30 3000 30 105,606 3000-30 105,506
Ungarische Loose = p. do. St. Eisenb. Anl. bo. do. kleine de. Temes⸗ Bega gar. do. do. kleine do. Pfbr. 7 1(Gomör. ) do. Bodenkredit .. . 4
do. Bodenkr. Gold⸗Pfd.
/ l
f 1 K
J 11
28 less! Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Adolph Dondé in Ahlbeck, jetzt in Kiel, wird, da die Schlußvertheilung stattgehabt hat, aufgehoben.
Swinemünde, den 25. Mai 1889.
Königliches Amtsgericht.
(12728 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Müller aus Nienburg wird nach sattgehabtem Schlußtermin aufgehoben. Nienbnrg a. W., 28. Mai 1889. Königliches Amtsgericht. II.
173,25 bz 333,00 bi G 145,50 bz 149 00 bz 109,60 bz 143,00 6 138,00 B 150,25 B 140,90 bz 27, 50 bz B 136, 108
Daß 240 130 fi. iG . io 120 fi. 167. 10636 boboG = 100 si. — = 100 fl. . 105 M-, loh 30G 10600 (100 fl. —— 10665 —- 16 ft
ö Pr. A. 55 33 114. 300 urhess. Pr. Sch. — p. Stck 120 Bad. Pr. A. de 67 4 12. 8 300 Baver. Präm-A. 4 166. 66 Braunschwg. Loose — p. Std 60 Föln Mb. Br. Sch zz in. ß 300 Dessau. St. Pr. A. 35 114. 300 Ham hurt Wheose 3 159. 1590 Lübecker Loose .. 31 114. 160 Meininger 7 fl. . — p. Stck 12 Oldenburg. Loose 3 12. 120
100 fl.
ö ö Schweizer, Plůtze. Italienische Platze
do. do
28181
sis. Bekanntmachung.
Der Konkurs über den Nachlaß des verstor—
benen Bäckers Carl Ischebeck zu Ischebecke
bei Voerde ist durch Zwangevergleich beendigt und
daher aufgehoben.
Haspe, den 25. Mai 1889. Königliches Amtsgericht.
23 8 D 8 1230 Konkursverfahren. Nr. 23519. In dem Konkurse über das Vermögen der Andreas Knapp Wittwe, Theresia, ge⸗ borene Strobel, Wirthin zum Löwen in Petersthal, hat das Großh. Amtsgericht Heidel— berg durch Beschluß vom 28. d. Mts. das Konkurs verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußvertheilung aufgehoben. Heidelberg, den 29. Mai 18589.
oz. 30 bz G 107. 50 b3 6 165, 50 b G
105, 606 105 656
. liess! Bekanntmachung. Das Konkursverfayren über das Vermögen des Bäckereibefitzers Friedrich Bahnsen auf Rord⸗ strand wird aufgehoben, da der am 9. Mai 1839 beschlossene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist. Nordstrand, den 24. Mai 1889. Königliches Amtsgericht.
. Veröffentlicht: Fick,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.
2.4
do. do. 3 1.1.7 3000 - 200 - — Magdbg. St. Anl. 375 114. 10 3000 290 — — Ssthreuß. Pre G. * 171.7 zoo - Io. — — Rheinprov. Oblig. 4 versch. 1000 u. 500 02, 00
do. do. 33 versch. 10090 u. 500 Schldv. d. Brlsefm. I. 111.7 1500 - 3600 Westyr. Prov. An 34 114. 10 3000 200
Russ. Engl. Anl. v. 18226 do. do. v. 1859 3 ds. v. 18625
do. kleine h
cons. A. v. 1870 5
kleine 5
v. 1871 5
122122 22 — — — — —— = —— 2—
12712]
Gegen den Uhrmacher Friedrich Huber in Ulm ist am 27. Mai 1889, Nachmittags 4 Uhr das Konkursverfahren eröffnet, die Anzeigeftist und Anmeldefrist auf 209. Juni, der Wahl! und Prü— fungstermin auf 22. Juni d. J., Vormittags 9 Uhr, anberaumt.
Konkursverwalter Amtsnotar Cluß in Ulm. Ulm, 27. Mai 1889. K. W. Amtsgericht. Mayr, Gerichtsschreiber.
13.9 1165. 11 165, 11 16.1 156. 3 163.8 155.3
Ansländische Fonds.
8. J. 8. Zn. Stuck z
Aigentinlsche Gold- Anl. 5 1.1.7 1990-100 Pes. do. do. kleine 5 111.7 500 - 100 Pes.
do. do. 1888 45 1/4. 10 1090—100 Pes. Bukarester Stadt⸗Anl. . 5 1.6. 11 2000 400 M
— =*
S6, 75 G 6, 90 bz 91,40 bz 97,25 bz G *
1*nn] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Franz Rupnik zu Oppeln ist
S .
*
das Vermögen der Wittwe Anton Schulz, geborenen Scharte, daselbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. April 1889 an— genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be—⸗ schluß vom 17. April 1889 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ geboben. Bielefeld, den 25. Mai 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung JI.
2725 liz Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Emil Otto Uhlig in Brand wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Brand, den 24. Mai 1889.
Königliches Amtsgericht.
ö Clauß. Veröffentlicht: Schindler, Gerichtsschreiber.
iar, Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Commanditgesellschaft Otto Heuniges Co. in Liquidation zu Charlottenburg wird, nach dem am 10. Januar c. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung stattgefunden hat und die Scluß⸗ vertheilung gemäß dem genehmigten Verzeichnisse der Gläubiger vorgenommen und beendet ist, wegen somit stattgehabter völliger Versilberung der Masse auf— gehoben.
Charlottenburg, den 24. Mai 1889.
Königliches Amtsgericht. Dr. Liepmann.
289 lizs6n! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Carl Gottlob Eduard Eckhardt in Döbeln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Döbeln, den 27. Mai 1889.
Königliches Amtsgericht. Dr. Heintze. Veröffentlicht: Clees, Gerichtsschreiber.
125325 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma E. und H. Spaltenftein zu Düren wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. Düren, den 27. Mai 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
liasss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Theodor Zimmermann, früher zu Duisburg, Kuhlenwall 2, ist auf Antrag des Pflegers des Letzteren, unter Zustimmung der Kon kursgläubiger, eingestellt und wird daher aufgehoben.
Duisburg, den 25. Mai 1889.
Königliches Amtsgericht.
ö —
lisiss! Konkursverfahren.
Der Geꝛichtsschreiber: Braungart.
liesi! Konkursherfahren.
Das Konkursveifahren über das Vermögen des Gerbermeisters Carl Hertzog, in Firma Gustav Hertzog, zu Hirschberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hirschberg, den 28. Mai 1889.
Königliches Amtsgericht. II.
, Beschluß.
Nachdem in dem Konkursverfahren über das Ver— mögen des Ackerers Anton Sittler in Fegers— heim in dem Schlußtermine vom 5. Februar d. J. die Schlußrechnung abgenommen und Einwendungen gegen dieselbe nicht erhoben worden sind, wird das Konkursverfahren aufgehoben.
Illkirch, 258. Mai 1859.
Kaiserliches Amtsgericht. gez. North. Beglaubigt: Schreiber, Amtsgerichts⸗Sekretär.
2 ö 8 D
isst! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Ludwig Heider zu Königshütte wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königshütte, den 27. Mai 1889.
Königliches Amtsgericht.
92812 * B 2 lists! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Inlius Loh in Leipzig wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 29. Mai 1885.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.-S.
5 J d D lis! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 26. Juni 1885 zu Schierokan verstorbenen Kaufmanns Feliz Widoch ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 24. Juni 1889, Vormittags 9 Uhzr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 19, bestimmt. Lublinitz, den 4. Mai 1889.
— ; Ehrich, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
12835]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbereibesitzers Georg Augnst Franke in Mühlhausen, alleiniger Inhaber der Firma Chr. Beuj. Franke sel. Sohn, wird aufgehoben, nachdem Termin zur Abnahme der Schlußrechnung
in Folge ines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs— termin auf den 25. Juni 1889, Vormütags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst im Zimmer 12 anberaumt. Oppeln, den 27. Mai 1889.
. Burghardt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtszerichts.
282 5 12330] Konkursnerfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Constautin Bernhard Berg— mann in Groitzsch ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten anderweiten Vorschlags zu einem Zwangsrergleiche Vergleichstermin auf den 6. Inni 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Pegan, den 29. Mai 1889.
Reinert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ö llssos]! Bekanntmachung.
Das K. b. Amtsgericht Rain hat am 28. Mai 1889, Vorm. 11 Uhr, beschlossen: „Es wird das Konkursverfahren über das Vermögen der Oeko— nuomenseheleute Andreas und Marianna Weiß in Nördling eröffnet“.
Rain, 28. Mai 1889.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rain. (L. 8) (Unterschrift), K. Sekretär.
[12791] K. Amtsgericht Reutlingen. Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren gegen den Tuchmacher und Handelsmann Matthias Koch von Eningen ist nach rechtekräftiger Bestätigung des Zwaiigs— veraleichs und nach Abnahme der Schlußrechnung durch Gerichtsbeschluß von beutigen Tage aufgehoben worden.
Den 27. Mai 1883.
Gerichtsschreiber Weissinger.
12829)
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Müllerseheleute Johann und Maria Anna Schmid von Altmaunstein wurde heute in Folge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. Riedenburg, den 27. Mai 1889.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L 8) Reitz, K. Sekretär.
12828
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Simon Jaroby, in Firma Simon Jacoby in Schueeberg, mit Zweigniederlassung in Bautzen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Schneeberg, den 25. Mai 1889.
Königl. Sächs. Amtsgericht.
12726
9830 liss35] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver ögen des Kaufmanns Louis Leffmann in Varel wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Mai 1889, angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß des unterzeichneten Amtsgerichtz vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Varel, den 2. Mai 1889.
Großherzogliches Amtsgericht. I. gez.) Kleyboldt. Beglaubigt: Kum m , Gerichtsschreibergeh.
iss] Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Bäckers Johann Adam Lipp von Walb⸗-Michelbach ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher auf— gehoben.
Wald: Michelbach, 28 Mai 1889.
Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. Ebel.
12349 s. Württemb. Amtsgericht Waldsee.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Cäecilie Buck von Winterstettenstadt wurde nach Abhaltung des Schlußterminz und Voll— zug der ea, , mn durch Gerichtsbeschluß von beute aufgehoben.
Den 28. Mai 1889.
Gerichtsschreiber Bauman.
27 liz] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Wittwe des Gutsbesitzers Wilhelnt Knorr, Karoline, geb. Hepp, zu Wiesbaden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wiesbaden, den 23. Mai 1889
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
lists! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers nud Wirthschaftsbesitzers Carl Gustav Arnold in Zschopan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ischopau, den 23. Mai 1889.
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
ö . o bias. Veröffentlicht: Baumgärtel, Gerichtsschreiber. liest] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bäckereibesitzerin Amalie Emilie, verehel. Wagner, geb. Weißbach, in Zschopau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Ischopan, den 24 Mai 1889.
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
(. ⸗ Tobias. Veröffentlicht: Baumgärtel, Gerichtsschreiber.
do. do. v. 18885 16. 12 Buenos Aires Prox. Anl. 5 11.7 do. do. kleine 5 111.7 Chinesische Staats ⸗ Anl. 5 1/6. 11 Din. Landmannsb. - Obl. 4 1.1.7 d0. do. 39 I. do. Staats⸗Anl. v. 86 343 u s. 11 Fapptische Anleihe gar. 13.9 do. . 1 165. 11
33 4
; ; tleine pr. ult. Juni 41
kleine 4 . . do. do. kleine 5 do. do. pr. ult. Juni innländ. Hvp. Ver. Anl. 4 15/3. 9 Finnländische Loose .. — p. Stck do. St. E. Anl. 1882 4 16. 12 ,,, ., griechische Anl. 1881.84 4. do. 500er hollaͤnd. Staats ⸗ Anleihe Jal. steuerfr. Hyp. Obl. do. Nationalbk.⸗Pfdb. do. Rente 5 do. do. do. do. pr. ult. Juni Kopenhagener Stadt ⸗Anl. 3 Lissab. St. Anl. 86 J. II. , . kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 2 Mexikanische Anleihe .. do. do. . do. do. kleine b do. pr. ult. Juni Notkauer Stadt ⸗ Anleihe New⸗gorker Gold ⸗Anl. do. Stadt ⸗ Anl. Norwegische Hypbk. Obl. 3
20/6. 1 20/6. 12 16/4. 10 15/6. 10
—
do. do.
do pr. ult. Juni
do
Staats ⸗Anleihe
Desterr. Gold⸗Rente . .. do. kleine
do. pr. ult. Juni
, . . 0
ĩ
do. pr. ult. Juni Silber⸗Rente . . 4
do. do. do.
Loose v. 1854. Kred. Loose v. 5
1860er Loose .. do. pr. ult. Juni
Loose v. 1864. do. Bodenkrd.“ pester
d do.
do. do. )
lleinẽ do. pr. ult. Juni
fbr. ö ö . kleine Polnische Pfandbr. 1= IV deo. V. Liquid. Pfdbr.
kleine 48
4
4 1 5
ͤ
14. 10 14. p. Stck 16. 11 p. Stck 15. 11 11.7 11.7 1.1.7 1.1.7
6.
2000-400 S 56000 - 500 4A 500 Mt 2000 200 Kr. 2000 -= 400 Kr. 6000 — 200 Kr. 1000100 * 1000—– 20 4 100 u. 20
100020 * 10020 4 1000– 20 4 100 u. 20 *
4 Oh0 - 405 10 Mean — 30 0 4050-405 10. 050 — 405 M, 5000 u. 00 Fr.
12000 - 100 fl. 250 Lire 500 Lire
z20000- 100 Frs.
100 1000 Frs.
95,7 1800. 900. 300 *
2000-400 S 4090 A6
1000— 100 4.
1000 500 K 100 *
20 4
1000-109 Rbl. P. 1000 u. 500 8 G. 1000 u. 500 S P. 4500 - 450 6. 20400 - 204 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.
1000 u. 100
113, 00 bz G
96 2563 99, 00 bz
3 26 bi G 335 b G . Ha. 3 bz G
102,006 10s Hoch 105,00 bz G 105,00 bz G 101,308
1
94,60 bz 94, 60 bz Sh. S0 bj g8, 25 bz 36, 70 bi * M, 00B Qa, 50 b B 88,50 G Sb H0 bz G S6, 60 bz G 7, et. bh B 37,20 bz 98, 90 bz g6, 75 bz S3, 75 bz B 131,00 104,506
39 806
— — * ö. ** M o0l. -=
7,50 b3 G 7756 7, 90 br
1
4, 10a, 20ebB
94,70 B
3 60 bi G
1000 u. 100
73, S0 bʒ G
1000 u. 100 fl. 186, 60
1000 u. 100 fl.
.
250 fl. K. M. 100 fl. Oe. W. 1000. 500. 100 fl.
fl. P. 3000 = 100 Rbl. zoo0 = 100 Rll. 1000 - 100 Rbl.
ö.
D bi B 73 go bz
ö
126 60 bz 318 06h g2 60 bz G dz 65 bz G ha. S5 bo 8, 0B
26, 404, 50et.
bz
do. do. do. do. p. ult. Juni do. do. do. / do. p. ult. Juni
do. p. ult. Juni
do.
do.
do. do. v. ult. Juni Drient⸗Anl. do. do. p. ult. Juni do.
do. p. ult. Juni , o.
do. do. 6. do. do
do.
do. do. do.
do. do. do. do. do. do. do.
do. do. do.
. Serbische Gold ⸗Pfandbr. Serbische Rente 1884
do. do. p. ult. Juni do. do. do. do. v. ult. Juni
do. do. p. ult. Juni Stockhlm. Pfdbr. v. 4/85 do. do. v. 1886 do. v. 1887
Stadt ⸗Anleihe .
do. kleine
do. neue v. 865
do. kleine
do6. do. do. Türk. Anleihe v. 1865 ev.
kleine h
y. 1877 5 kleine 6
v. 1873 5
. kleine 5 do. v. 185 1.73 v. v. 18375 45 kleine 4 v. 1880 4
v. 1884 5 1/65. 11 kleine h 500 er h
inn. Anl. v. 1887 4
Gold ⸗Rente 1883 5 5000er 6 v. 1884 5
Ler 5
J. 5 . 5
III. 5
4 kleine 4 Poln. Schatz ⸗Obl. 4 kleine 4 Pr.⸗Anl. v. 1864 5 v. 1866 5 5. Anleihe . ö Boden ⸗Kredit .. 5 ar. Cntr. Bdkr. Pf. I. h
do. Kurländ. Pfndbr. 5 Schwed. St. Anl. v. 18750 4 mittel 47
kleine ] 12. 8 1886 St ⸗RNenten⸗Anl. : Hyp. Pfkr. v. 1879 4 v. 1878 4 mittel 4 do. kleine 4 do. Städte⸗Pfdbr. 1880 43
4
1/3. 9 4. 10 14. 10 16. 13 16. 12
14. 10 14. 10 15. 11
15. 11 15. 11
Ii. 10
16. 12 16. jz 1 11.
16. 12 1I.7
166. 11 15. 11 14. 10 14. 10 11.7 113.9 114. 10 114. 10 111.7 111.7 111.7 24/6. 1 112. 8 142. 8
16. 12 12. 8 14. 10 111.7 1.11.7 111.7 versch. 115. 11 111.7
335
3
1 5
ult. Juni
1000-50 * 1060 n. 50. * 1000— 50 100 u. 50
1000-50 100 u. 50 R 625 u. 125 Rbl.
og . 00 bz 103, 00 6ʒ 165, 0963 65 69 b;
1
oJ So; Ic.
2, 50Qu6ob G *
2,5 0b 2.40 bz G]Irs.
1000 – 50 4 100 u. 50 4
10000— 100 Rbl. 10000 - 1265 Rbl. 1000-125 Rbl.
1000 u. 190 Rbl. P. 1666 u. 166 Rbi. P.
2500 Frs. 500 Frs. 500 - 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl.
100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 M 1000. 500. 100 Rbl. 3000-300 p00 1500 66 300 MS b000— 500 5000 — 1000 s 3000 300 S E600 - 300 M 1500 M 600 u. 300 .A. 3000– 300 S 3000-300 S 400 460 600 t
5 11.7
Bös s si / B. in
44 1.1.7 4 115.11 41.3.8 18/6. 19 18/6. 1 166. 1 16 / . 1 15/3. 9 113. 8
4 4 4
31 1
400 A
000 -C 200O ꝗJẽr. 2000 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr. S000 -= 400 Kr. 800 u. 400 Kr. S00Q C ; OM Kr. 300 u. 400 Kr. S000 -= 900 Kr. 1000-20 8
102,90 et. bi 102,90 et. bz G fehlen
102,75 bz 57.25 bj
116, 90 bz
lol, 06 ibi 1665 65 406 zh, 60 bz 66,40 bz
15. 111 1000 u. 100 Rbl. P. löb, 260 bz
66, 00 bz 93, 75 bz 95, 75 bi 94, 00 B 90, go bz G
/
69, 90 bz
7, 90A 98 bz 103,506
97, 80et. b B 87.40 bz G 66,40 b3 kl. f. 102,90 102,90 B 102,90 B 101,006
104,10 bz 103,25 bz G 103,25 bz G 103,25 bz 100,50 6G 103, 20 bz G 89, 20 bz Sb, 50 bʒ G
87 26 bi G6 S7, 00 bz
Spanische Schuld. . . 4 finn] 34000 - 1000 Pes. - —
105,506 101,406 l0l, 406 102,206 102,40 G 102, 206 102, 40G
16 768 16,70 bz B
Wiener Communal⸗ÄAnl.
Türk. Tabacks Regie ⸗ Att.
do. do. p. ult. Juni
— — — —
1099 u. 200 fl. S. 5090 Frs.
107, 50bz B
101, ba, 26 b
Eisenb ehn⸗Prinritäts⸗ꝰktter und Obligationen.
Bergisch⸗ Märk. II. A. B. do. III. C..
do.
do. w
do. .
do. Nordb. Frd. Wilh. Berlin-Anhalter Lit. C. Berlin ⸗ Hamburger III. Berl. Ptsd. Mgdb. Lit . Berlin⸗Stettiner II. u. VI. Braunschweigische ...
Braunschw. n elfen Göln⸗Mindener IV. Im. VI. Gm.
Breslau⸗Warschau. ..
do.
do. VII. Em.
D. N. Llovd (Rost. Wrn.) Halberst. Blankenh 84. 88 4 r , Marschbahn. *
Lübeck-Büchen gar.. ..
4 Magded. Solberst. is
do. Leipzig Lit. A..
do. do. it. B.
Magdeb. Wittenberge.
Mainz ⸗Ludwh. 68 / 69 gar.
do. 75, 76 u. 78 ev.
do. v. 1874
do. v. 1881
Meckl. Friedr. Franz B.
Niederschl. Mrk. III. Ser.
Oberschles. Lit. B.....
do. te,,
do. ,,,,
da. Em. v. 1379.
do. (NUdrschl. Zwgb.)
do. Stargard ⸗ Posen
Ostpreußische Südbahn. d
o. de. Rechte Oderufer II. Ser. Rheinische
de. Em. v. 71 u. 75 Saalbahn Weimar · Geraer Werrabahn 1884 — 86. .
14 4
* 38
3
3
LI. 1.7 11.7 111.7 ., 1.7 . 11.7 111.7 114. 10 1.7 . 14. 10 14. 10 114. 10 . 17 11.7 111.7 11.7 11.7 11.7 151.7 1
1 1/5. 9 114. 10 4 153.8 33 111.7 * 1M. 7 3 11.7 3 14. 10 4 15.7 43 11.7 5 1.1.7 4 1410 1 Li. 7 44 1
31 —4
1 * 4
4 44 4
4 * J
4
4 4 4
*
3000-300 M. 300 . 1500 — 500 66 3000 300 S6. 3000-500 Sp 1500 u. 300 6 5000 500 A0 3000 - 300 S0 600 6 3000 600 6 3000 300 4 500 300 . 3000 300 d 3000– 300 A6 3000 - 300 66 3000-500 A 500 u. 300 6 1000 u. 500 3000-500 . 3000 300 3000 300 ½ 2000 - 300 66 600 ½ 600 6 1000 u. 500 6 600 66. 1000 u. 500 . 50060 - 500 M66 300 . 300 S 3000 300 S6 3000 - 300 0 5000 — 300 46 3000 300 6
1000 u. 500 A CCM = 50 6
107 20638 163 20 b; B 104. 16063 164. 166 6d. 16G 0s. 0G 164. 166 164. 166
or io log o bn
104, 106 io. 106 164, 106 10726065 165, 50 B 163 50 s G
105,80 bz 103, 80 bz
102, 50
102,006 102,00 bz G 104, 106 104,25 bz B
or sioG 164. 156 102006 Gl, 10 * n
1500-300 M
os o
4 00—UEisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 0so Consols
Berg. Märk. IX. Em. Berlin ⸗Anbalt 18579 Berlin⸗Görl. Lit. BS Berl. Hambg. J. Em. Berl. Potsd. Mgdb. C. Bresl.· Schw. Irb. K. Cöln⸗Minden V. Em. & Magdb. Halberst. 656 Oberschles. Lit. D. . . 2
, Gd
do.
do.
do.
do.
111.7 .
3000-500 t 1500 u. 300 A 3000-300 M 1500 — 150 Mt
¶ 3000 - 300 M 3000– 300 3000 - 300 3000 - 300 M 3000 - 300 M 3000 300 M 3000 - 300 M
300 0
abgestempelt 105,00 B 105, 008 105, )00B 100,896 G 105,00 B 100, obi & 105, 09 B
105,00 B lob. 00 G 105, 00 B 105.00 105,00 B 105,00 B 105, 00 105. 008 105,00
nicht abgest. 109. 80b3 G 100, S0 b3 G
100,80 b G 100,80 b G 100,806 G 100,80 bz G 100,89 b G 100,80 bz G 100,80 b G 100.8063 G 100, Sp 6j & 100,80 bz G
2 0 do. p. ult. Juni Administr. . . 516. 11 Loose vollg. . . . fr. p. Ste
do. p. ult. Juni (Egypt. Tribur) 4 io /. 10
do. do. p. ult. Juni —, —
Ungar. Goldrente gar. .. 4 11.7 do. do. mittel q 111.7 do. kleine J 1411.7
do. p. nlt. Juni 111.7 1.11.7 16. 12
99,30 b Gkl. f. 110,50 bz I, 20 by G 983, 70 bz
16.1 14.1 406 M. 16/4. 10 14. 10 14. 10
II. 7 111.7 11.7 11.7 11.7 16. 12 116. 13 16. 12 14. 10 14. 10
Konkursverfahren.
Nr. 3858. Das Konkursverfahren über de Nachlaß des Fabrikarbeiters Franz ar? . ag,, ,. . nach erfolgter ng des Schlußtermins t . Schönau, den 27. Mai 138 w Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. Feuerstein.
lines Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Attiengesellschaft „Vereinigte . Kohlenwerke“ zu Soron ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf
Nr. 5973. Das Gericht hat heute verfügt:
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stubenwirths Friedrich Sexauer bon Schmie⸗ heim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. März 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskraͤftigen Beschluß vom 72. März 1885 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Ettenheim, den 25, Mai 1889.
Der Gerichts schreiber Wer oolichen Amtsgerichts. rtb.
stattgefunden und GCinwendungen gegen das Schluß—
verzeichniß nicht erhoben worden sind.
Mühlhausen i. Th., den 25. Mai 1889. Königliches Amtsgericht. IV.
hortugiesische Anl. . Hz ab · Graz. Pram. Anl. Röm. Stadt⸗Anleihe L.. do. II. -V. Em. Rumãän. St ⸗Anl . große do. do. mittel do. kAleine Staatg⸗Obligat.
do. kleine
100, 8Sobz G 100, 8066 100.8063 6 100, 80b G 100,80 bz G 105, 00 B m,, lo00 =- 300 M I0b, 0903 100, 8obz G 3000 - 300 M lob, 00B h ob G 600 M 105.008 100,80 bz G 1 — M ie dd,. do bz 1I.7 zoo -= 500 A 103,40 b 114. 10 111.7
wor
hö 000 - 300 60 1. 300 M 3200 300 ( 3000-500 3000-300 M
105, 0903 105, 00 106, 00 105, 09 105, 008
Rechte Oderufer J. Rhein. v. 1858 u. 60 3 Schleswiger a. Thüringer VI. Serie Berl. Stett. III. Em. S s Brsl. Schw. Frb. H. * do. 1876— Oberschl. Lit. H. I. Em. Rheinische v 621 64 Albrechtosbahn gar.... . 0 ö Nordb. Gold⸗Pr. 4 Bu n,. I. 4 Dux ⸗Bodenbach ..... 5
S4. 30 bz &
lissss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Kaufmanns Hermann Riege zu Zilllichan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Züllichau, den 25. Mai 1889.
Königliches Amtsgericht.
100 Mer * 150 fl. S. 500 Lire 500 Lire 2b000 u. 12500 Frs. — — 2500 u. 1250 Fr. — —
400 6 8, 50 bz
400 Frs 76. 40a 8, 40a7 7,0 bz 1000 - 30 4 94,896
oll. gz. 30G 10000 - 100 fl. ss7 0b B doo f. 16
Sr / Hobʒ 37,60 bz 87, 10 h 1000n. 200 f. G. 1000 = 400 f. 1000 - 100 fl.
(12832 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Maria Anna Rothenflue, Wirthin in Dessen⸗ heim, Wittwe des allda gestorbenen Wirthes und Ackerers Anton Kappler, sowie über den Nachlaß des Letzteren wird, nach Bestäͤtigung des Zwangẽsvergleichs, hierdurch aufgehoben. Neubreisach, den 28. Mai 1889.
Kaiserliches Amtsgericht. gez. Dr. Wer ry. Zur Beglaubigung: Koch, AÄmtsgerichtssekretär.
500 u. 250 Fr. — — 107,506
107, 606 102,70 bz 103,06 163 40bz G 97.8063 G g8, lobi G
03, 06G 100, 10 bi 6G 82, 906 B S*, 7 ha, 8oàa, 70 b
Redacteur: J. V.: Siemenroth.
Berlin: Verlag der Expedition (Scholy.
Drack der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
uajgꝛ] az 909
m nn, ö
; o. do. Payierrente.. do. do. p. ult. Juni
(12714
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des auf manns Sermann Griese zu Forst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,
1090 u. S00 AÆ 106, 50bz G bod = 100 M, , 0G
OOO r9Æ C D O QO QO OσOJ———
do. amort. kl