w
K
.
19871 . . Gronauer Rübenzucker⸗Fabrik.
Ordentliche Generalverfammlung der Aktio⸗ näre am Mittwoch, 12. Juni d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gesemann'schen Gasthause zu Gronau.
Tagesordunng:
1) Bericht des Aufsichtsraths über die Geschäfts⸗
lage, Voꝗlegung der Bilanz und der Gewinn ⸗ und Verlust⸗Rechnung.
2) Feststellung der Dividende. ⸗
Bie Betriebsrechnung der Campagne 1888/89 kann von den Aktionären im Comptoir der Fabrik ein— geseben werden.
Gronau i. Sannover, den 14. Mai 1889.
Der Aufsichtsrath. Grf. Bennigsen.
139291
Deutsch⸗Russische Naphta Import⸗Gesellschaft.
Pilanz pro 31. März 1889.
VPDebet. 6, 3
Actien Conto. ; 600000 —
Anlage Illowo. 120502 40 . Lübeck. 3h 25273 Breslau 13062 50 w 10686 85
406 Ctr. Reservoir Elbing
400 Ctr. Reservoir Bromberg
400 Ctr. Reservoir Beuthen
Mn 2770.35 3412.74
1590.70 10900 Ctr. Reservoir Königsberg 7571.30 Geleis⸗Anlage Kattowitz. d Eydtkuhnen ö Vorräthige Reservoirs Cisternen Wagen ⸗Conto .. ö Utensilien⸗Conto . Betriebs ˖ Conto S 1121.90
Betriebs Conto , O7. —
Berlin . 06. — 1834
15345 4850 1744 8834 1445
238307 4301
Betriebs ˖ Conto Lübeck ö Petroleum · Conto⸗ Bestände abz. 100/o S 149377. 85 Fastagen⸗Conto do. . 49497. 75
Wechsel⸗Conto abz. Diseont Effecten⸗Tontto. .... Cassa Conto ... ; Assecuranz⸗Conto Utensilien⸗Conto
Comtoir Berlin M¶ 2059.52 Utensilien⸗Conto
Anlage Berlin 61 8h Utensilien ˖ Conto
Anlage Illowo 2094.38 Utensilien⸗Conto
Lübeck 682.89 Pferd⸗ und Wagen ⸗Conto.. Conto⸗Corrent⸗Conto Debitoren
198785
S4888 332609 39282 2167
5454
2687 197823
DD Wös
Credit. Actien⸗ Capital Conto . Reservefonds ⸗ Conto Conto⸗Corrent⸗Cto. Amortisations⸗Conto Dividenden · Contoo. .... Gewinn ⸗Antheil⸗Conto Nobel . Reservefonds ⸗Conto .. Tantièmen-Conto Aufsichtsrath 1114 ö . 10900 j 31
I TVrgssõ Gewinn- und Herlustrechnung vro 31. März 1889.
PDebet. 4
An General⸗Unkosten. 66332 12
Amortisations⸗Conto 52247 48
Reservefonds Conto ; ; 4015 40
Dividenden ⸗Conto ... 6300 — Gewinn ⸗Antheil⸗ Conto
Gebr. Nobel . 1114630 Tantièmen⸗Conto Auf⸗
sichtsrath ö 111463
1000 —
3167
Personal⸗ onto. D
1500000 63435 340967 52247 63000 11146 1016
Creditoren
n . e d =
OO — 2 C
Vortrag auf 1885 / ö ;
Cxeodit.
Per Vortrag aus 1887/88. Zinn fen Koontz Goursgewinn aus Effekten
Gewinn an Waaren abzüg⸗ lich der Unkosten
16810 . . 1609s so Nes d
Berlin, den 3. Mai 1889.
Deutsch⸗Russische Naphta Import⸗Gesellschaft.
Max –Gaede. Dr. Parrisius.
„Die vorstthende Bilgnz und Gewinn; und Verlust⸗ Rechnung ist mit den Büchern verglichen und über⸗ einstimmend befunden.
Berlin, den 14. Mai 1880.
Die Revisions⸗Commission des Aufsichtsraths. Gumprecht. Winterfeldt.
Die festgesetzte Dividende gelangt mit „MS 2ZXI10G. — pro Interimsschein von heute ab bei der gasse der Gesellschaft in Berlin und bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin zur Auszahlung. Berlin, den 1. Juni 1889.
Deutsch⸗Nussische Naphta Import⸗Gesellschaft.
13943 z Bilanz der Kalker Industrie⸗ Gesellschaft in Liquid. zu Köln
vom 31. Dezember 1888. Activ.
3 1573 5065 137 030180 2000 —
91 49101 og eh l 28 12310 502 —
5 807 44
), 14 288 95 2e
TD io
An Grundstücks⸗Conti—d. ... Gebäude ⸗ Cont... Garnister u. Basaltgruben⸗Conti Sägewerk ˖ Conto . . Thongtuben ˖ Conto. Kalksteingruben ⸗ Conto. Mobilien Conto.
Cassa Gonto J Debitoren ⸗Conto ... Gewinn⸗ u. Verlust ˖ Conto
z ne g , , ,
Passiva.
3 2460 000 ĩ SS 11d z
25600 =
429191031
Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto pr. 31. ö 1888. oll. ;
Actien Capital ⸗Conto. Hypotheken ⸗Conti Deleredere⸗Conto
6 3 237896174 22707 76
3 80563 6 ds IG
24f1 21783
Vortrag aus 1887. Zinsen ˖ Conto⸗ J Steuern, Versicherungs⸗ u. Pro—⸗ zefkosten · Conti J Verwaltung ⸗Unkosten⸗Conto.
Haben.
, s 27 523 89 362259 2380 07135
241121783
Per Intraden ¶Deleredere · Conto Saldo
13944 Aetien⸗Gesellschaft Vereinigte
Großalmeroder Thonwerke
(vorm. Gebr. Gundlach und H. Macco C Cæ). Bilanz per 31. Dezember 1888. Activn.
1) Grundstücke u. Ge⸗ bäude .. 41S 568990. 53
Abschreibung . 17488. 40
6 56160213 2) Maschinen und Uten⸗ silien ... . 41S 68490. 58 Abschreibung . 2384.05
bbolb. b3 MS 14319. 50
3) Fuhrwerk . 1680. —
Abschreibung
12639. 50 3493. 97 52030. 21 11714682 5818.71 500
Sa. S 795057. 87
4) Neubau⸗Conto. 55 Waaren⸗Conto. ,, 75 Cassa und Wechsel 8) Effecten⸗Conto .
Fassi va.
1) Actien⸗Capital⸗Conto.. SZ 700000.— J donn m, G 162480 4) Reservefonds⸗Conto ... 2371.65 5) Gewinn- und Verlust⸗Contoo.⸗..— 4606142 Sa. S 799097. 87
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Soll.
1) An GeneralunkostenConto. .. t
20 . H. Macco & Co. ⸗
3) . Gründungskosten .
Abschreibungen ..
„Reservefonds⸗Conto.
Bilanz⸗Conto, Reingewinn
32071. 20 14252. 45 10385. 40 21637. 05
2371.65 45061.42
S . rr
Haben.
1) Per Waaren ContoeJ .. . . 6jZ6 125636.26 . n Hhnange k lte, 142.91 Sa. 46 12577917
Genehmigt in der Generglversammlung vom 25. Mai c. Die Dividende ist mit t 66. — per Actie vom 1. Juli e. ab zahlbar bei der Gesell— schaftscasse zu Großalmerode und bei den Herren von der Hevdt⸗Kersten und Söhne in Elberfeld. Großalmerode, den 29. Mai 1889. Der Aufsichtsrath. Heinr. Macco, Vorsitzender.
6) Beruss⸗Genofssenschaften.
ine! Magdeburgische Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft.
Die Herren Delegirten werden hiermit zu der am
Mittwoch, den 26. Juni 1889, Vormittags
10 Uhr, zu Magdeburg im Saale des
„Fürstenhof“, Kaiserstraße 93, stattfinden den
Genossenschaftsversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: A. Berufsgenossenschaft.
1) Erstattung des Geschäftsberichts.
2) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung pro 1858 und Ertheilung der Decharge für den Vorstand.
3) Festsetzung des Etats für das Jahr 1890.
4 Wahl von 3 Genassenschafts⸗Vorstandsmit⸗ gliedern und deren ,,,
5) Wahl der Rechnungtzrevisoren für die Jahres⸗
Gaede. Dr. Parrisius.
6) Beschlußfassung über die beantragie Ent⸗ in aus den Baugewerks⸗Berufsgenossen⸗ aften: a. der Maler und verwandten Gewerbe, b. der Steinhauer, Steinmetzen re. . Versicherungsanstalt. 1) Bericht des Vorstandes. 2) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung pro 1853 und Ertheilung der Decharge.
3) Aufstellung des Etats für das Jahr 1
3 Beschlußfassung über die vom . sicherungtzamte befürwortete Abgabe rr . an die Beru szgenssst
aft.
5) Verschiedenes.
Magdeburg, den 5. Juni 1889.
Der Gen ofsenschafts⸗Vorstand.
A. Niemann, Vorsitzender.
14
Erscheinen in dieser Versammlung eingeladen.
für das Jahr 1889. Breslau, den 1. Juni 1889.
162 Schlesische Eisen⸗ und Stahl⸗Berufsgenossenschaft.
Die diesjährige ordentliche Genossenschaftsversammlung der Schlesischen . Stahl e rufsgenossensch aft wird Freitag, den 28. Juni ds. Is. . . ö. Breslau im kleinen Saale des Breslauer Konzerthauses, Gartenstraße 16 L., stattfinden
Gemäß §. 9 des Statuts werden die geehrten Mitglieder der Genossenschaft zu zahlreichem
hr, zu
ö Auf der Tagesordnung stehen folgende Gegenstände:
Erstattung des Verwaltungsberichts für das Jahr 1888.
Bericht der Revisoren und Prüfung und Abnahme der Rechnung für das Jahr 1883 er rn . 6. . , n,, a. ö für das Jahr 1599 Beschlußfassung über die Anlage des Reservefonds und rwahrung der i ; . en , J Beschlußfassung über die für die Genossenschaft zu erlassenden Unfallverhütungs vorschri Wahl von fünf. Mitgliedern des Genossenschaftsvorstandes und ihrer er eg dtn Stelle der gemäß S. 14 des Statuts mit dem 30. September 1889 Ausscheidenden. ; Wahl eines aus drei Mitgliedern bestehenden Ausschusses zur Vorprüfung der Rechnung
Schlesische Eisen⸗ und Stahl⸗Berufsgenossenschaft. Der Vorstand. Klewitz, Vorsitzender.
13900 Ostdeutsche Binnenschiffahrts⸗ Berufsgenossenschaft.
Durch die von der Genossenschaftsversammlung am 1. d. M. vollzogene Neuwahl des Vorstandes wurden in denselben gewählt:
a. Für die Schiffahrt mit Dampfbetrieb:
I) Herr Direktor Alex Gibsone in Danzig. . Herr Otto Liedike in Brom⸗ erg.
b. Für die Schiffahrt ohne Dampfbetrieb:
Y) Herr Chr. Kalow sen. in Bellinchen a. Oder. Erfatzmann: Herr Ferd. Rodemann in Thorn.
3) Herr A. Fuchs in Thorn. Ersatzmann: Herr Heinr. Kolonie Berg b. Zerpenschleuse.
c. Für die Flösserei:
4) . Direktor F. W. Bumke in Brom⸗ erg. Erfatzmann: Herr B. Ernst in Bromberg. b) Herr Herm. Stamer in Bromberg. Ersatzmann: Herr Jul. Wegener in Schulitz.
Der Vorstand hat Herrn F. W. Bumke in Bromberg zum Vorsitzenden und Herrn A. Gibsone in Dauzig zum Stellvertreter desselben wiedergewählt.
Dieses wird hiermit laut 8. 21 des Unf.Vers. Ges. vom 6. Juli 1884 bekannt gemacht. Bromberg, 3. Juni 1889.
Der Genossenschaftsvorstand. F. W. Bumke, Vorsitzender.
Bahns in
8) Verschiedene Bekanntmachungen.
eh zeichs Versicherungs⸗ Bank
in Bremen, Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. Achte ordentliche Generalversummlung
Sonnabend, den 29. Juni 1889,
Nachmittags 4 Uhr,
im Gemwerbehause, Ansgariithorstraße Nr. 24, in
Bremen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts,. Rechnungs⸗ ablage und Ertheilung der Decharge.
2) Antrag des Aufsichtsraths auf Herabsetzung
Ter Remuneration für den Vorsitzenden.
3) Bestätigung der Kooptation eines Mitgliedes des Aufsichtzraths und Wahl zweier Mit⸗ alieder desselben.
4) Wahl eines Mitgliedes der Kom mission.
5) Aenderung der Statuten.
Reichs -Versicherungs⸗ Bank in Bremen, Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. Der Aufsichtsrath.
Revisions⸗
während der Bureaustunden zwischen 9 Uhr Mor und 7 Uhr Nachmittags bis 28. Juni, Hnr. 12 Uhr, im Bureau der Bant, Bahnhofsplatz Nr. 6, in Empfang genommen werden.
Die Direction.
i398] Gemäß §. 33 des Statuts der Neuen West. preußischen Landschaft machen wir hiermit bekannt daß wir bei der von, uns vorgenommenen Kaffen— revision folgende Bestände vorgefunden haben: I) beim Zinsenfonds. . 97 553 AM 733 35 . TLilgungsfonds. .. 630 655. zi* Sicherheitsfondz . . 3 829 386 , 45, Betriebs fonds. . . 1153 1066 . 51. Salarienfond. .. 1223 599. 67 überhaupt 6 922 550 M G, Die Bestände bestehen in: ⸗ . a. 35 9,υ Pfandbriefen 6 801 790 6 b. 40 Cen- tral⸗Pfand⸗ briefen. C. baar
. .
Sa. wie vor 6 922 650 , 03. Das eigenthümliche Vermögen des Institutz he—=
trägt jetzt: 3 820 386 Æ 453
im Sicherheitèfonds. .. Betriebsfonds einschl. des Aktivums von 300 000 . zur Ausstattung der Dar⸗ lehnskassen. J . Salarienfonds 1g 6 überhaupt 6 505 0865 „ 96 Dasselbe hat dagegen am ö 19. Mai 1888 betragen: im Sicherheitsfonds 3 571 269 Sp 72 3 Betriebs⸗ . 1579 717 64 Salarien fonds 1200031 33 . zusammen 6151 018 . 69, Es hat sich hiernach vermehrt um I54 668 S6 R und beträgt jetzt 6,92 G, und unter Hinzurechnung des Til⸗ gungsfonds von 620 009 S 34 43 7, hH8 CG der schwebenden Pfand briefschuld. 1889 waren
Am 20. Mai ausgegeben: Pfandbriefe zu 33 0 /o... 93 944 510 Central⸗Pfandbriefe zu 4 0 37 500. . überhaupt g3 982 0104 Am 19. Mai waren dagegen im Umlauf: Pfandbriefe zu 33 9υ 90 957 260 4 Gentralpfandbriefe . 469 150
zu 4 0so überhaupt 91 426 4104
Das Pfandbriefkapital hat sich daher . Marienwerder, den 29. Mai 1889.
Der Engere Ausschuß der Neuen Westpreußischen Landschaft.
2 hhh b00
Einlaßkarten zur. Generalversammlung können, gemäß §. 30 der Statuten, vom 25. Juni ab,
von Koerber. Th. Leinveb er. Niemeyer. Siewert. Th. Tornier.
Sonnabend, den 6.
das Ergebniß der Revision. Vorschläge zum Vereinsstatut. 3) Beschlußfaffung über aus Anla
Görlitz, den 4. Juni 1889.
Rietzsch.
liscss! Große Vereins⸗Sterbekasse zu Nothenburg O. / L.
Außerordentliche Generalversammlung li,
9 im . 2. ben er zu Görlitz. E 14 ,
Nachmittag 3 Uhr,
gewählten Aer Kommision über
2) Berathung und Beschlußfassung über die von der Kommission gemachten Abänderung
des Kommissionsberichtes etwa zu stellende Anträge. ( Ein kurzer Bericht über den . efund und die e r gte e in elf nl öl. den Einnehmern zu Vertheilung übersandt, derselbe kann auch bei denselben abgeholt werden.
Der mit den Funktionen des Gesammtvorstandes durch die obere Aufsichtsbehörde ein stweilen betraute ücber a chu go Ans r. fsichtsbehörde ein st a u m.
Blau.
14076
vpothekenforderungen .. ypothekenbankscheine in Umlauf
Leipzig, 31. Mai 1889.
rechnung pro 1889.
; Serie B. M6 1,427,700. —
Serie GG.. 765,300. — . 2,193,600.
Leipziger Hypothekenbank. Heinrich Goetz.
zum Deutschen Reich
3 133.
Dritte Beilage
Berlin, Donnerstag, den 6. Juni
ö .
s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1889.
— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗,
Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für
in auch e e. SW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.
durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗
Genossenschafts⸗, Zeichen ˖ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif ⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
für das Deutsche
Reich. an. 1332)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
Abonnement beträgt 1 M 50 für das Vierteljahr.
— Einzelne Nummern kosten 20 J. —
FInfertionspreis für den Raum einer Druckhzile 30 5.
—
/// J
Vom CEentral⸗Handels⸗Register
für das Deutsche Reich! werden heut die Nrn. 133 X. und 133 B. ausgegeben.
e
Patente. I) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach genannten. die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Her Gegenstand der Anmel dung ist einstweilen gegen nbefugte Benutzung geschützt.
e.
. 2842. Windsetzmaschine. — William Legrand Card in Saint Leuis, Missouri, V. St A. Vertreter: Firma Carl Pieper in Berlin 8W., Gneisenaustr. 110. ;
G. 5413. Neuerung an Teigformmaschinen der durch das Patent Nr, 47 3898 geschützten Art. paul Gassen in Köln a. Rh., Pantaleons— mühlengasse Nr. 9, und die Firma ean lieckhausen & Weiss in Köln a. Rh, Seyengasse Nr. 2.
H. 6920. Manschetten · Salter. —= H. Halk- prenner in Gießen, Wiener Hof.
H. 6847. Fangvorrichtung; Zusatz zum Patent Nr. 44 832. — Constantin Klinik.
n Königshütte und August Laschyk in
Beuthen O-Schl. ö B. 3990. Selbstthätige Verlängerungs⸗
und Umsetz⸗Vorrichtung für Tiefbohreinrich
tungen. — Kmannel Prrↄibilln in Dresden N.,
Kaiserstr. 5.
L. 594. Einrichtung zur Regelung des Vorschubs der Drehbobrspindel, von Gestein⸗ bohrmaschinen. — Er Ulrich in Leopolds hall bei Staßfurt.
gt. 2277. Blechumführung bei Walzwerken Ernst Stegmann in Kaczagorka bei
Radenz, Pr. Posen.
z. K. 6901. Verfahren zum Bedrucken don Plüsch und plüschartigen Stoffen. — Er, Wilh, Kesseler in Krefeid, 79 St. Antons ⸗Str.
9. T. 2439. Stielbefestigung. — Alex. Max Tippner in Dres den Neust., Tannenstraße 6 l.
13. E. 9334. Probirkanal an Wasserstands⸗ seigern mit Siäbbstschlußventilen. — Firma justus Christian Braun in Nürnberg, Fabrik straße 47. .
J. 2625. Fräsporrichtung für am Kessel befindliche Wasserstands⸗Ventilsitze. — Firma Gustay Jacoby . Co. in Leipzig.
V. 1372. Halbgasfeuerung;? Zusatz zum Patent Nr. 44 039. — Ernst Völcker in Bernburg.
V. 1338. wasserableiter. — Theaterstr. 98.
14. JB. 9gl43. Neuerung an dem durch Patent Nr. 46 304 geschützten Motor. — Christian Karth in Degerloch Stuttgart. .
C. 2748. Aust der rotirenden Kurbelschleife gebildetes Kurbelkapselwerk mit einem oder mehreren doppeltwirkenden oseillirenden Cylindern. — Frederick Clark & Frederick William Clark in Elwick Iron Works, Ashford, County of Kent, England; Vertreter; C. Fehlert C G. Toubier, in Firma C. Kesseler in Berlin 8W., Anhaltstr. 6. ;
F. 3909. Schiebersteuerung für Dampf⸗ maschinen. — Georg Andr. Franke in Mühlhausen i. Thür. . .
HI. 8252. Schiebersteuerung für Dampf⸗ und andere Maschinen. — James Taggart Halsey in New⸗Pork, Nassau Street 132, Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78. mf. 4957. Oberflächenkondensator. — R. Reichling in Dortmund 2te Kampstr. 44. Sch. 5562. Heißluftdampfmaschine mit Poch⸗ und, Niederdruckessel,— NUilhelm Schmidt in Halberstadt, Plantagenstraße .
19. H. 8951. Weichenankage mit verichiebbarem Derzstück. Frederick James Lot in Chicago, Illinoizg, V. St. A.; Vertreter: H. & W. Fataky in Berlin 8SW., Königgrätzerstr. 41.
20. M. 6473. Bremfe für Eisenbahn. und Straßen Fahrzeuge, — Heinrich Mexer-, Cisenbahn Werkmeister in Harburg.
BF. 4098. Regulirvorrichtung für Dampf⸗ heizungen von Eisenbahnwagen. — Aulius LFintseh in Berlin 0. Andreasstraße 72,73.
Sch. 5884. Verschluß der Schmier— trommeln an Grubenwagen. — Franz Robert Schulr in Zaukeroda bei Dresden.
W. 59607. Kuppelung für Eisenbahnwagen. — W. G0. Wats om und T. V. Hinne in Paterson; Vertreter: Wirth & Co. in Frank⸗ furt a4. Main. ;
21. F. 3768. Vorrichtung an Abspann⸗ Iso⸗ latoren bei elektrischen Leitungsanlagen. — Sebastian Ziani de Ferranti in, West⸗ Kensington, Nr. 5 Stanwick Road, Middlesex, England; Vertreter: Julius Moeller in Würz⸗= burg, Domstr. 34 ö
24. 16. 6817. Neuerung an Rußfängern. — C. Malk brenmer in Wiesbaden,
25. L. 5135. Fangkettenstuhl. — Karl Linke in Apolda. . 26. PM. 6439. Luftzuführung bei Regeneratip= gaf lampen. — Firma Eranz Manos chek. in Wien VYI, Wallgasse Nr. 27; Vertreter: Carl Pataky in Berlin S., Prinzenstraße 100.
30. F. 3842. Knöchelgelenk für künstliche Beine, — Chaney Adelmer Frees in New⸗Vork
14
Entluftungsventil für Dampf. Carl Vogel in Chemnitz,
766 Broadway, V. St. A.; Vertreter: M. M. Rotten in Berlin NW., Schiffbauerdamm 2942. Klasse.
30. H. S625. Inhalations / Apparat. — Dr. Hilarion Antoine Bernard Huguet, Arzt in Paris, 27 Rue de Londres; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg. ; E. 4120. Aerztliches Instruüment zur Ein⸗ führung von Pulvern in den Körper. — Chelius B. Fixe, Arzt, und Jonathan P. Prime in Elkhart, County of Elkhart, Staat Indiana; Bertreter: H. . W. Patak9y in Berlin 8 W., Königgrätzerstr. 41.
31. F.” 4075. Formverfahren für Rotations.
körper mit mehreren Armsystemen. — Carl
Ludwig Wilhelm Flecks in Lindenau⸗Leipzig,
Leutscherste. 2.
M. 6411. Formverfahren. — Jacob MHiüller in Burbach, Rheinpreußen. . 36. 7. 1681. Petroleumgas Apparat für Heiz;
zwecke. — Emil Fetter in Solothurn und Carl Michel in Grenchen, Schweiz; Vertreter: ff. & W. Pataky in Berlin 8w., Königgrätzer⸗ straße 41.
37. H. 9074. Rollbarer Brettchenvorhang. — Perdinand Rendix Söhne in Landsberg a. W.
39. H. 6621. Verfahren zur Herstellung eines plastischen Materials für elaftische und säure⸗ beständige Gefäße. — William Hielꝰ in Butler, Staat Rew-⸗Hersey, V. St. A.; Vertreter: Rud. Schmidt in Dresden.
142. B. 2475. Gepäckwaage mit elektrischer Vorrichtung zum Melden der Ueberschreitung eines bestimmten Gewichts. — Moriz Erstein in Stanislau, Galizien; Vertreter: Gerson & Sachse in Berlin 8W., Friedrichstr. lt,
IS. 6661. Anzeige Kraftmesser für um laufende Wellen. — Josef asalerske5 in Prag, Krakauergasse. 22 Vertreter: C. Fehlert X G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin S8W., Anhaltstraße 6. ;
B. 4133. Dichtigkeitsmesser zur Bestimmung der Dichtigkeit faseriger, schwammiger. poröser und pulverförmiger Körper. — Paul Pierrard n Paris, 3 Boulevard de Strasbourg; Ver—⸗ treter: H. W. Pataky in Berlin 8W., König⸗ grätzerstr. 41
46 R. i812. Gasmaschine. — Lewis Hallock Nash in Brooklyn, Kings, New Jork, V St. A.; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 101.
Fb 3926. Gate und Petroleumkraft: maschine — Franz Pelz in Köln⸗Bayenthal und Carl Seeliger in Heidelberg, Hauptstr. 26.
47. E. 2482. Schlauchklemme mit parallel geführtem Klemmbolzen. — J. L. C. Eck elt in Berlin N., Sellerstraße 2.
„1H. 6950. Neuerung an dem unter Nr. 46 416 patentirten Uebertragungselement für Zug und Druckkräfte, genannt Schlangen⸗ Rohrgestänge“; Zusatz zum Patent Nr. 46 410. — Itto Kreil in St. Petersburg; Vertreter: M. M. Rotten in Berlin NW., Schiff bauer⸗ damm 29a.
L. 5418. Dichtungsringe mit Randrille und Einlage, — Faul Lechler in Stuttgart.
R. 5120. Schraubensicherung mit Längs⸗ keil zwischen Mutter- und Bolzengewinde, wie im Patent Nr. 44 698. — Samuel Henr) Ray und Richard Hanlon in St. Louis, Missouri, V. St. A.; Vertreter: A. Kuhnt G R. BPeissler in Berlin CO, Alexanderstr. 38.
L. 2458. Sperrhebel mit ausrückbarem Klemmrollengesperre. — Armin Tenner in Berlin.
W. 6123. Biegsame Welle aus einem durch Schraubendraht und Ümhüllungsschlauch gestützten Seil. — Frederick Tork Wolseleꝝ in Sidney, Colony of New South Wales; Ver⸗ treter: C. Feiert & G. Loubier, in Firma G. Eesseler in Berlin SW., Anhaltstr. 6.
49. F. 2328. Verfahren und Maschine zur Herstellung von Diaht, Streifen, Bändern und Staben aus Scheiben, welche auf galvanischem Wege hergestellt worden sind. Francis Edward Himore & Alexander Stanley Eilmore in Armaside, England; Vertreter: G. Dedreux in München. 2 .
L. 51333. Die Herstellung von Walzen mit verlieflen in Kreie⸗ oder in Schraubenlinie auf— einanderfolgend im Querschnitt vergrößerten bezw. verjüngten Arbeiteprofilen. — Wilhelm Lorenꝝ in Karlsruhe, Baden.
L. 590. Löthkolben mit zweitheiligem Hand⸗ griff — C. E. Ulrich in Aue, Erzgebirge. 50. G. 5296. Regeler für Walzenstühle. — Ernst Garbe in Berlin 8W., Teltower⸗
straße 23.
B. 4646. Filtervorrichtung mit Wechsel⸗ klappe. — Friedrich Pelrer in Dortmund, Holländischestr. 18.
51. W. 6008. Flöte. — Eberhardt Wiünnen- berg in Köln, Bobstr. 20.
54. G. 5378. Zusammenklebmaschine für end loseß Papier. — Grahl d Hoehl in Dresden · A.
M. 6472. Maschine zum gleichzeitigen Lochen und Prägen von Pappstreifen. — Firma MNorit? hneissner Söhne in Wien und Triesch, Mähren; Vertreter: Firma Carl Pieper in Berlin 8W., Gneisenaustr. 109/110.
L. 4175. Maschine zur Herstellung von
n
Schubschachteln. — Conrad Eruner in
Wiener Neustadt, Nieder⸗-Oesterreich, Neugasse Nr. 15; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg.
Klasse.
58. D. 3776. Neuerung an Pressen für Grün⸗ futter, Heu u. dergl. — R. Dolberg in Rostock i. M.
II. 8786. Neurrung an hydraulischen Diffe⸗ rentialpreßwerken; Zusatz zum Patent Nr 39694. — Firma Haniel C Lues in Düsseldorf⸗ Grafenberg.
63. B. 9111. Radbremse; Zusatz zum Patent Nr. 43981. — Auguste Gharles Théodore Hantain in Paris, Rue du rendez-vous 68; Vertreter: Specht, Ziese & Go. in Hamburg.
m. 6669. Zweirad mit Buffer und Kugel lager⸗Ausstattung. — Firma Hugo Hermann Meyer in Riga; Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher Kommissionsrath in Berlin 8W., Lindenstr. 80.
G0. 1151. Elastische Lagerung von Kutsch⸗ und Laftwagenkasten. — Heinrich Oettins- haus in Hagen i. W, Kuhlestr. 21.
R. 5268. Durch Zurückziehen der Zügel⸗ leine bethätigte Bremse für Straßenfuhrwerke. — JTheophil Richtmann aus Straßburg i. Elf,, Stephansgasse 1 bis, z. Zt. in Spandau bei Herrn Heidt, Art⸗Werkst. 4.
wr. 5899. Vorrichtung, um Zweiräder mit hintereinander angeordneten Rädern in senkrechter Stellung zu erhalten. — James Logan War- Kins in 19 Hetley Road. Usbridge, London; Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop in Dresden, Amalienstr. 3.
64. X. 2180. Faßverschluß. — Franz Arm-
strolff und Joh. Geyer in Eisfeld a. d.
Werra.
F. 4071. Neuerung an einem Kohlensäure⸗ erzeuger für Bierdruckzwecke. — Johann Ar zust Felid, John sielrecht und Jacob Mayer in New-⸗Pork, 214 4 th. Avenue; Vertreter: G. Dedreux in München. .
16. 6929. Faßverschluß. — H. HKaliski in Ostrowo. ; 68. X. 2086. Briefkasten ˖ Aufzug. — Heinrich Agatry in Hannover. ;
st. 2194. Griffbefestigung für Fenster⸗ verschlußstangengetriebe. — Wilhelm Stephan in Mainz.
W. 5689. Selbstthätiger Thürschließer. — J. G. Witte und W. L. Witte in Firma John G. Witte und Bruder in NewYork, 75 Chambers Street; Vertreter: F. Elmund Thode S Knoop in Dresden, Amalienstr. 3.
70. Sch. 5899. Federhalter. Scholꝝ, Bürgermeister in Tschirnau in Schlesien.
71. VW. 5821. Maschine Oberleders über den Leisten. — William B. White in Quincy, Massach, V. St. A.; Vertreter: Cars Pataky in Berlin C., Prinzen straße 1009. .
72. B. 2430. Geradezugverschluß mit wag⸗ recht schwingendem Handgriff. — Eisenwerke Gäagenan in Gaggenau, Baden.
L. 5213. Geschoß mit während des Fluges sich lang ausziehendem Führungsschwanz. — Robert Southworth Lawrence in Langham Hotel, Portland Place, Middlesex, London; Vertreterß:; F. G. Glaser, Königl. Kommissions Rath in Berlin 8W., Lindenstraße 80.
L. 5330. Geschütz zum Schleudern von Geschossen und Torpedos vermittels Druckluft. KkKobert Southworth Lawrence in Langham Hötel, Portland Place, Middlesex, London; Vertreter: F. C. Giaser, Königl. Kommissions Rath in Berlin 8W., Lindenstraße 860
R. 5303. Neuerung an dem durch Patent Nr. 43532 geschützten Schloß für Repetir⸗ Pistolen; Zusatz zum Patent Nr. 43 532. — Erwin Riezer in Wien 1, Wollzeile 22; Vertreter: G. Dedreux in München. .
8. 4526. Abänderung der unter Nr 36 329 patentirten Schnellfeuerkanone. — Emil von Skoda in Pilsen, Böhmen; Vertreter; Firma Carl Pieper in Berlin SW, Gneisenaustr. 110.
74. D. 3852. Signalappargt für Restaurants. — 1udvig Dierenthal in Oeynhausen, Klosterstr. 24.
BK. 2464. Vorrichtung zum Abgeben und Registriren von Schallsignalen zur Bestimmung der Fahrtrichtung von Schiffen. — Jhs., A. F. Hm g ei in Hamburg, Deichstr. 42.
HK. 6898. Verstellbarer Thürkontakt. — H. C. Kröplin in Bützow,
H. 5247. Thürkontakt. — Gebr. H uhstrat in Göttingen.
79. II. S936. Cigarrenpresse. Herzberg er Mainner in Lorsch, Hessen.
L. 5366. Maschine zur Herstellung von Cigarrenwickeln — Hermann Langer in Scheibenberg, Lindenstraße 29, und Emil Hahn in . Schießhausstraße 193.
83. F. 4040. Knopfaufzug an Taschenuhren. — Prank George Eaxonm in Marris., County of Livingston, New ⸗ York, V. St, A3 Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin 8W., Königgrätzer⸗ straße 41. .
mn. 5093. Schaltvorrichtung für elektrische Zeigerwerke. — Gebr. Rabe, Hof Uhrmacher in Vanau, Steinheimerstr 41. .
86. W. 6097. Webschützen, aus zwei einzelnen Längsseiten bestehend und ohne Quernieten oder
,
Querschrauben mittelst Zwingen Gewindeklam⸗
zum Spannen des.
mern und den als Muttern dienenden Schützen⸗ spitzen derart zusammengesetzt, daß jeder einzelne Theil leicht auswechselbar ist. -H. Weissen-
burger und Jg. Elsas in Kannstatt. 2) Versagung.
Auf die nachstehend bezeichnete, im Reicht Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Anmeldung ist ein Patent verlagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
Klafse. . 86. L. 5026. Verfahren zur Herstellung plüsch⸗ artiger Stoffe. Vom 18. Oktober 1888.
3) Uebertragungen.
Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der Patentrolle im Reichs- Anzeiger bekannt gemachten Patent⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ sonen übertragen worden.
Klasse.
21. Nr. 18765. Firma Siemens = Halsite in Berlin, Markgrafenstr. 94, und Actiengesellschaft „Allgemeine me ,,, Gesellschaft“ in Berlin. — Neuerungen in Mitteln zum Messen und Registriren elektrischer Ströme. Vom 153. Mai 1881 ab.
45. Nr. 45 364. Firma Wm. Elatz söhne in Weinheim in Baden. — Verstell⸗ vorrichtung des Dreschkorbes an Stiftendresch⸗ maschinen. Vom 1. Januar 1887 ab.
46. Nr. 46402. Maschinenbauanstalt, Eisengießerei und Dampfkesselfabrik H. Fauck sech, Actiengesellschaft in Landsberg a4. W. — Einlaß ˖ und Misch⸗Ventil an Gas⸗ kraftmaschinen. Vom 17. Juli 1888 ab.
47. Rr. 40 567. Franz Eretrel in Berlin N., Große Hamburgerstr. 32. — Riemenaufleger mit bogenförmigen Gleitschienen zur selbstthätigen Einstellung für verschiedene Scheibendurchmesser. Vom 28. Dezember 1886 ab.
49. Rr. 41 268. The Standard Machine
Seren Go. of Halifax, England; Vertreter:
Robert R. Schmidt in Berlin 8sW., König⸗
grätzerstr. 43. — Metallschraubenmaschine. Vom
320. Oktober 1886 ab.
Nr. 46 016. Siegener Ofenrohrfabrik Sieire & Co., offene Handelsgesellschaft in Siegen. — Blechrohr ⸗Verbindung. Vom 12. Mai 1888 ab.
65. Nr. 26 048. Ocean Steamship KEerih Company Incorporated in Port- land im Staate Maine V. St. A.; Vertreter: Kobert R Schmidt in Berlin 8w., König= grätzerstr. 43. — Schlingerbett für Schiffe. Vom 10. Mai 1883 ab.
66. Rr. 21 838. P. schaub in Hamburg, Pinnasberg Rr. 41. — Darmreinigungsmaschine. Vom 13. August 1882 ab.
4) Erlöschungen.
Die nachfolgend genannten, unter der augege benen Nummer in die Patentrolie eingetragenen Patente sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 26. Mai 1877 erloschen.
Klasse.
2. Nr. 44 036. Apparat zum Backen von Baum⸗ kuchen mittels Gasfeuerung. = .
3. Nr. 40 738. Verstellbarer Büstenständer.
6. Nr. S355. Ummantelung der Colonne und des Tondensators von Spiritus ⸗Apparaten. .
Nr. 24 920. Maisch und Laäuterbottich mit
stufenförmig getrennten Scihbodenflächen. .
Nr. 44 019. Hopfenseiher mit herausnehm⸗ barem Rührwerk. .
Rr. 45 501. Apparat zum Abscheiden von Flüfsigkeiten, welche in Gasen oder Dämpfen fein vertheilt sind. ĩ
12. Nr. 42482. Entluftungs⸗ und Ablauf vorrichtung an aus mehreren übereinanderliegenden Schichten bestehenden Filtern. .
Rr. 45 72. Verfahren, Schwefelsäure zu verdichten, um dieselbe in fester Form transport fähig zu machen. ;
14. Rr? 40 2690. Verfahren und Einrichtung zur Ausnutzung hochgespannter Dämpfe in Ver⸗ bindung mit Luft. ;
19. Rr. 45 018. Schienenbefestigung.
20. Nr. 40 091. Greifer für Straßenbahnen
mit Seilbetrieb. ö Nr. 41338. Kuppelung für Eisenbahn⸗ Vergitterung für Schiebefenster ˖
wagen.
Nr. 44 157. öffnungen.
21. Nr. iz. Neuerungen an Telephonen,
Nr. 34 092. Neuerung an galvanischen Elementen.
„ özr. 38 103. Nummer⸗Apparat und, dazu gehörender Kontakt Druckknopf mit Kontrole für elektrische ,,
Rr. 39 326. Nummer und Kontrol⸗Apparat und dazu gehörender Druckkontakt für elektrische Haustelegraphie; Zusatz zum Patente Nr. 38 103.
Nr. 42 i51. Neuerungen an Vorrichtungen zum Schließen des Strom reises bei elektrischen Brems und anderen Einrichtungen. .
Rr 42253. Thermoelektrische Batterie für technische Zwecke.
Rr. 42 534. Neuerungen in der Anordnung poröͤfer Gefäße und Elektroden in Kupfersulfat⸗ elementen.
Rr. 46 227. Commutatoranordnung für
elektrische Maschinen.
3