1889 / 134 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jun 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Sanitäts⸗, Veterinär und Onarautänewesen. . den denn * 237 . . 9 ,,,, i, inn . 9 * ,. 8 * * Eee, j 2 z Dru mm o ö au er eimreise adeira ammlung rafen Arco Zinneberg. n diesem Saa Sid Agetits J en, Er st e Beila ge

Die von der argentinischen Regierung gegen Provenienzen, aus 7. i (W T. B) Der Castle Dampfer. Norharn die Jagb), R. Wimmer (ruhende Diana), Recknggel (Aue 4 , d ꝰ) ĩ ̃ nigli eee ( Bergi. eiche. Lmeger⸗. Nr. Si vorn 2. April S5) . n be, n. e ern. . u fl h rn fen . fe tn z D tsch R chs⸗A z 9 d K gl ch P z sch St toõ⸗A 3 Theater und Musik. Bronje. Eine Jagdlimmer ⸗Garnitur fällt durch, den ö um eu en li n ll er Un I 1 re en llll [ ll er.

Gewerbe und Handel. Heschmack, mit dem sie hergestellt wurde, ins Auge. Der Pri j j isz ei j ö Kroll's Theater. Das Repertoire, der Kroll'schen Oper Heinrich⸗Saal, in dem das Relief⸗Bild des Hohen Protektors . 4 j j 7. Iuni 2 . ö aden re ? w 6 4 . bietet den Besuchern am ersten Pfingsttage Nicolai's Lustige Weiber usstellung angebracht wird, enthält den Aufgang zu einem e ler M 13 2 ; B erlin, Freitag, den Iuni 1889. letzten Vierteljahr an Ausdehnung gewonnen hat. Von diefer steigen · von Windsor“ mit dem aut gezeig neten Falstaff· des Hrn. Rieck Der Saal der Königlich preußischen Jagdschlösser birgt . * mann, und am zweiten Feiertage Die weiße Damen mit dem Braun Sammlungen, von Jagdtrophäen und dann eine Hauptzierde 2 ti hes Reich . K e u e e i ch. ̃ =

2 ö,, schweiger Gast, Orn,. Kammersänger Pichler als. George Brown.. der Kasseler Ausstellung von Geweihen und Gehörnen, welche e turren Fes Fabrikbetriebes naturgemäß noch immer zu leiden hat. Morgen findet eine Wiederhelung des Trompeter, von Sätkingen˖ der Allerhböchste Jagdherr Huldrolsst zur Verfügung stellte. Ve Bezirk des stell· Die Lage der Arbeiter ist eine verhältnißmäßig, gute; dech steigern statt, während der Abschiedsabend des Hrn. Alberti (. Poftsllon von Fürstlich Schaumhurg Lippe sche Ausstellung enthält starke Rothhirsch. Bekanntmachung, des des 9 ve der Fiefelben in dem Bestreben, an dem allgemeinen wirthschaftlichen Lonjumegu ) auf Dienstag verlegt ist. ö ; geweihe deren Träger in den letzten zwanzig Jahren erlegt wurden, betreffend die Unfallversich . Vor⸗ vertretenden ; stellvertretenden Aufschwunge theilzunehmen, ihre Ansprüche theilweife über das be⸗ Belle Allis nee Tkeatet;, Früheoncerte und Frühvor— ferner Rehgehörne und ausgestopfte Vögel. Die Sammlung des rsicherung. Schiedsgerichts. Vor⸗ Beisitzer. 2 rechligte Maß hinaus. stell ungen, diese SBVerliner CEigenthümlichteiten der Pfingstfeiertage, Fürsten Leopold von Salm⸗Salm weist Geweihe und alte Waffen ; . sitzenden. sitzenden Beisitzer. Ele Sulkderh gestrigen Generalversammlung der Riebeck schen sind auch dieses Jahr wieder im Belle Alliance⸗Khegter zu finden auf. Die Hersogliche Sammlung von der Veste Coburg enthält Geweihe, Abs. 6 des Unfallversicherungsgesetzes vom 6. Juli 1854 ; Mon lan erke Snurke die vom AÄuffichtsrath beantragte Dividende und werden durch ein ebenso vielseitiges wie interessantes Programm Hirsch. und Wisentköpfe dann als große Seltenheit, das Geweih einch de ff die Ausdehnung der Unfall- und Krankenversicherung vom Dem M b, genchmigt. Der Banguler Arnßold, und Der Rentier gewiß wieder Jung und Alt in dag Prächtige Garten. Etablistement Karibou, weiter glt⸗ FJagdbilder auß Herzog Casimir s Zeiten, alte n Neuwahlen und auf Grund der Bestimmung des s. 48 des erst⸗ 4. Jurat, August. 1. Kohn, Friedrich, Kut. Vonstedt wurden wieder in den Auffichtgrath gemählt. Der Vorstand . j ,,,, ö Sommernacht fest k eln hn ier ne in bezeich ie Zufammenfetzung der in Preußen errichteten Schiedsgerichte für ,, in Kö⸗ ih in Königsberg ; ; dn, , , ; . z j z j igsberg i. Pr. i. Pr. . rn 6 die Preise für sämmtliche Fabrikate = e ltd. Graf zu pol teih, Ballade von Otto prinzen von Ratibor und anderer schlesischer Magnaten. Der S* die unten gena fsgenossenschaften nachstehend anderweit veröffentlicht. nigsberg i. Pr w Se Unter der Firma Guatemalg⸗-Plantag en: Gesellschaft Koch, für eine Singftimme mit Klavierhegleitung von A. Cebrsan⸗, mit den Sammlungen der Ferst · Akademie Hannoversch Münden macht e. J 85777 scher in Königsberg hat sich ll Hamburg eine Aktiengesellschaft mit zwei Millignen Mark ist der Titel cines soeben (in der Schlesinger schen Buch- und Musik. den Schluß. Er birgt zahlreiche und werthvolle Kollektionen von Sitz ame, and und Wohnort Pr. Grundtapitel, eingetheilt in 8 Inhaberaftien 3 250 600 4. gebildet. handlung hierselbst) erschienenen größeren Gesangstücks, welches mit ausgestopffen. Säugethieren wie Rehkiz, Fuchs, Dachs, Wildkatze, Bezirk des stell. Sektion II. Dr. Adler, 1. Dr. Dassa in J. Müller, 8, Fuhrherr Grunder? der' Gescllschaft find 3 Bankhäuser, darunter die Firma melodischer Erfindung frische ihythmische Lebendigkeit und interessante Fischotter, Biber 2c desgleichen eine Sammlung von ausgestopften k des des d der Westpreußen. Königlicher Danzig. in Danzig. Behrens u. Söhne in Hamburg und die Nationalbank für Deutsch⸗ harmonische Gestaltungeweise verbindet ohng⸗ der Ausführung besondere Vögeln, besonders Raubvögeln, mit ihren Dunenjungen und Eiern. des Schieds⸗ Vor⸗ vertretenden er stellvertretenden Regicrungt⸗· 2. Marschall, J., Fuhr⸗ and in Berlin, und zwei Kaffee ⸗Importeure. Schwierigkeiten aufzuerlegen. Der poetische Inhalt schildert den ritter= Die Abtheilung FTischerei ist in einem besonderen Gebäude unter⸗ Schiedsgerichts. ; ; Vor⸗ Beisitzer. Rath herr in Danzig. nter der Firma Züricher Bankverein ist die Bank. lichen Edelmuth des Grafen, den derselbe seinem besiegten Feinde, dem gebracht. Auf den Tischen, zu ebener Eide, haben die Agugrien Auf gerichts. sitzenden. sitzenden Beisißzer. in Danzig. 2. Brandt, Her 1. Potratz, A, Fuhrherr Kommandit.· Gesellschaft Brett auer, Knauer u. Co. in Zürich König Waldemar von Danemark, gegenüber bethätigt. Der musikalische stellung gefunden, während große Bottiche unterhalb des Daches für . mann, in Ban in Danzig. weine Attiengefellfchaft mit einem Grundkapital von s Millionen Ausdruck dieses schönen Gedichtẽ ist dem Komponisten sehr gut ge— die Zuführung des Wassers zu den Fischbehältern sorgen. Der zig. 2. Rabowskl, Fe sen. Fronten ungebildet warden. Die Errichtung volziebt sich in Ain! lungen. Auf, die Widmung an Ihre Majestät die Kaiserin Victoria Verein zur Beförderung der Fischzucht im Pegierungẽbeßirt Kaffel, 58) Speditions-, Speicherei⸗ und Kellerei ⸗Berufsgenossenschaft. Fuhrherr in Danzig, fähnung an die Schweißerische Kinionbank in St. Gallen, welche duch Augusta ist ein sehr wohlwollendes Kabineisschreiben erfolgt. die Dheltioz der staͤdtischen Sammlungen zu Bremen und die König. ͤ 6. . ; . ö . 3. Bielefeldt, 1. Mellentin, Friedrich, einen erheblichen Theik des Aktienkapitals übernimmt. Für die y. Forst⸗Akademie zu , d. n, bringen interessante Sektion J. Königsberg. Kirschstein, Piersig, I. Stoddart, in 1. Berenz, Emil, Spe⸗ August, Kut⸗ Kutscher in Graudenz. „tenden Aktien Fat fich ein Syndiskt gebildet, welchem u. A. die . atartiaes zegenstän de, aus dem discperei etriebe, lebende un d. aus gestopste Ostpreußen und West⸗ Töniglicher Töniglicher Firma F. Gib diteur in Danzig. scher in Danzig. 2. Gehrmann, Ferdinand, Wirren etlonale! Bank in Berlin angehört. annigfaltiges. gische Abbildungen, Modelle und dergleichen in Kollektionen zut preußen, sowie. Die Regierungs. Regierungs sone K Cie, in 2. Steffens Max, in KTutscher in Danzig, Anschauung. Regierungsbezirke Rath Rath Damig. n, n,, K . 5 . Kut⸗ , ugust, in er in Danzig. Danzig. 2. Richard, Johann, Kut⸗

; Juni . J ĩ e ; . ; Danzig, F. Juni. (W. T. B. In der fortgesetzten Ziehung Deutsche Allgemeine Ausstellung für Unfall. Bäsonbers interessant ist das Alpenpanorama, erbaut von der Bren ber ü, Köslin. n . 69 an, . und der dritte Hauptgewinn von Rrotzttstat Sr. R I tät, dies Kaisers und Königs,. naturgetreuen Unterkunftshütte, hoch auf Hdem Felsen, über aller Ve— i. Pr. i. Pr. w . ö T. B.) Die Einnah der Mari Das Preisgericht für die Auestellung, welches aus einer Anzahl Ge. getation gelegen, sieht man hier in die herrliche Dolomitenwelt dez 1 ö ,, ö. . Ferberäther,. Beauftragten der Berufsgenossenschaften, Dozenten der Rosengartens bei Bozen (Sirdtirol) proseffor Kolitz, der Dircklor vach Präöviforischer Feststellung 142 000 t gegen 243 760 nach pro⸗ technischen Hochfchulen, Staatsbeamten und Industrielen zlammen, Rer. Kässeler Kun ft, 1tademje, hat das Panorama gemalt. Die in Königsberg 2. Böhmer, Ludwig, in Potsdam. Regietungs. Königlicher herr in Pots, lottenburg. bisorischer Feststellung im Mai. 1888, mithin weniger 101 700 0 gesetzs it, äritt am 11. d. M. zusammgnß; , An einem der Restaurant Halle bietet mit ihrer humoristischen malerischen Aut. / ö Firma Stürtzenborg & Rath Regierungs dam. 2. Brüggemann, G. Lie hefff' tir? Clnnabrie im Mal 1858 betrug 25 oh ktrter Kast, Ferre arch ten ee, mitten rel e, kannn Fönen, nenen Aufenthalt, Der Künstlerschaft Kasel Böhmer in Königs⸗ in Polsdam. . Rath ihrer in Jtowgiweß. Breslau, 6. Juni. (W. T. B35 Wel8MeRώ"hruꝑrt Laufe n ,,,, . ber, Regietungs, siaths Thiele gereicht die unclgennitzls. Hingabe, welche zurSer stßneruh r / berg i. Pr. in Potsdam. 2. Müller, Albert, 1. Sommer. A, Fuhr— des Vormittags wurde das dem offenen. Markt zu eführte Buantum zie Äntstelling mit feinen Hest b und nehm nter Führurg einiger Säle im Drangerieschloß, in den Jagd. und Sportsälen, in de 3. Ullrich, Fried J. Werner, Johann, Ar⸗ Fuhrhert in herr in Weißensee. . d mehrftündigen Aufenthalts ven Safserrotnnde fotbie im Panorama vornehmlich beigetragen hat, z rich Wilhelm, beiter in Bromberg, Romaweß. 2. Dittmer, O., sen, 9 . * n ö. 3 ö 5 . 8 . . den shägesteklen Gegenftänden nit cnc e gl Bntsefffe enntniß. höchsten Ehre. ö Arbeiter in 2. Sabrowski, Franz, Ar⸗ . FJuhrhert n Potsdam chen t irn ufsch 4 g. 9. . oder ah r Ein großer Teil der Berufsgenossenschaften hält die dies / nigsberg i. Hr. K. Kbnigaberg ö . 1. Garbe, Wilh Kut scher . nig ö . J 3. . General versammmlungen . . ö Aus stelling ak Minden, 5. Juni. (Köln. Ztg) Nachdem der Ober: Präßsident ö . 1 Dr, Duis, Kutscher in Rytrig. schäft. Da fämmtliche dem offenen Wollmarkt zugeführten Vor⸗ Im Mongt Juni werden reispiel weis die; Yeru sgenossenschaften Studt mit dem Provinzial-Ausschuß von Westfalen heute die Höhen 4. Neumann Gott / 1. Klaus, Albert, Factor in Rixdorf. 2. Gohl, Wilh., Kutscher , J n ng Xr. der Privathahnen. der Brauereien, Straßenbahnen, Buchdrucker und Egon tan We st fallen kahn, ben, f- bestinmmt worden . fried Ernft, Ar. in Königsberg i Pr. in Rixdorf. kauft waren, ist der Frant k t an e. 36 noch Hemischen Industrien hier tan, Auch Hie Generalversammlung deß große Kaiser Wil helm Denkmal auf dem Wittekindber beiter in Königs- 2. Farus, Josef, Factor 4. Dreger, Albert, 1. Engelhardt, Karl, Kut⸗ bestehende Bedarf wird auf den Lagern glheck . Die Preise . . deutschen n n,, ö . . dem weftlichen Flügel der Porta, einem der höchsten und hel! berg i. Pr. in Königsberg i. Pr. Arbeiter in scher in Kyritz. ftellten fich für hochfeine Merino⸗Wollen Kis auf 240 für feine . Bi. in den genannten Räumen stattfinde n. gn ader us. Punkte Westfalens und Niedersachsens, zu errichten. Sektion II. Breslau. won Uthmann, Rachner, 1. Schierer, Stadt. Hübner, Stadtrath, i. Reinickendorf. 2. Klaucke, Gustav, Kut uf Fro bis i M, für mittelfeine auf 150 bis 180 . stehung finden, die ban, dem , , Schwarz aufge , Schlefien und der Königlicher! Königlicher rath, in Firma F. Anton Hübner, in scher in Reinickendorf. Wien, 7. Juni. (K. T. B.). Ausweis der Südbghn vom am menen anger lic sbisten n , ; g ; . . Regierungsbezirk Verwaltungt⸗ Ober, Landes. C. Schierer, in Breslau. Sektion IV. Berlin. Poschmann, Stolzmann, 1. Hellriegel, 1. Burgdorff, H. in 28. Mai bis 3. Juni: 836 316 Fr, Mehreinnahme 383 oh Fi besondere interessiren allgemein einige Aufnahmen gelegentlich des Reichenhach i. V., 6. Juni, (B. 33 B) Heute Morgen Posen. gerichtz. gerichts-Rath Breslau. 2. Hagedorn, W., in Ha⸗ Berlin. Königlicher Königlicher Albert, in Ber Berlin, Landsberger . ü ö. 3 umi X 8 e imm mn nn ) X Rundganges Ihrer Majestäten des Kaifers und des Königs von JItalien brach auf, der ü ber schwem mt en Bachgasse ein großes Feuer Virektor in Breslau. belfchwerdt. Regierungs⸗ Regierungs ˖ lin Linienstr 17. straße 14 6. ondon, ö. XT. B.) An der Küste 2 Weizen⸗ durch den. Ausstellungspark. Die beiden Majestäten und der italtenische aus, welches die schon durch Wafferfluthen schwer beschädigte Fabrik in Breslau Schüuͤtze, 2. Molinari, Leo, 1. Niemann, Paul, i. F. Rath Rath r, e e g, wn Her a . . W. T. B , ef hi Thronfolger sowie auch die Begleitung treten in überraschender Deut. Schaarschmidt und zehn Wohnhäuser einäscherte. . Königlicher ö Kommerzien⸗ paul Riem nn X Gie in Berlin in Berlin n. Fanonierstt. 3 englifẽn . 2 kind erm fiauer . ö 5 6. . h, ,, ., Theater nt, Pie M their ten en , k Ober. Landes, Rath, i. 5. J. in. Breslau. . Stock, 2. Süßkow, Louis. 1. Block, G., Fuhrherr ruhig, fest. - 5 . ,, und zu hübschen Kunstblattern und Gruppen. Pertisau, 7. Juni. (W. T. W.) Gestern fand beim schönsten gericht Rath Nollnark &) 2. Kienitz, Hermann, in SFöniglicher Fuhrherr in in Berlin, Kronen⸗ . . ildern gestaltet worden. Wetter in Gegenwarf des Statthalters won Tyrol, Baron Widmann, in Breslau. Söhne, inBres⸗ Görlitz Landrichter Berlin, Mühlen straße 8. Submissionen im Auslande. ; , der Spitzen der Behörden, des österreichischen Gefandten in München, Schul lau. in Berlin. straße 41. 2. Niehoff, C Fuhrherr Belgien. Ausstellung für Jagd, g cherei und Sport in Fürsten Wreze, und etwa 360 Perfonen die feierliche Eröffnung Königlicher 3. Paul, Josef, I. Lange, Ernst, Vor⸗ Dr. Andrae, in Berlin, Greifs⸗ 1) 17. Juni, 10 Uhr Vormittags. Pfarrei ju Eyzer bei Kasfel, 1889. Das größte Interesse beansprucht das Orangerie⸗ der neuen Achensee- Bahn statt. Bei der aus diesem Anlaß Ober. Landes. Bodenmeister in arbeiter in Görlitz. Königlicher walderstraße. 45. Tervueren: Bau einer neuen Kirche. . schloß in der Aue. Dasselbe ist unter dem Landgrafen Cark im stattgehabten Festtafel brachte der Präsident derselben, Geheime gerichts⸗ Rath Breslau. 2. Glauer, Wilhelm, Landrichter 3. Mende, Hein · J. Hingst, Christian, 3) Nächstens. Station Mong: Bau von Einnahmegebäuden mit reinsken Rococostil erbaut. Das Schloß birgt das berühmte Marmor⸗ Kommnerzten⸗Rath Gruson, aus Magdeburg, einen Toast auf den in Breslau. Speditionsschaffer in in Berlin. rich, Sattler in Kutscher in Berlin, Wohnungen für den Stationschkef auf den Stationen Stambruges bad ein Kunstwerk feltenster Art. In Marmor ausgeführt, ent⸗ Kaiser von Oesterreich aus, während der Statthalter in warmen Tetzlaff, . LWeghigz. Appelius, Berlin, Müh. Mathieustraße 7/8 und Mevergnies. halt es Statuen und Gruppen, fowie Reliefs von hohem, künst,‚ Worten des neuen Unternehmens gedachte. Der regelmäßige Betrieb Königlicher 4. Pohl, Heinrich, 1. Trebg, Wilhelm, Vor— Königlicher lenstraße 63. X. Albrecht, Gottf. End D) Rchstens. Börse zu Brüssel; Bedeutende Lieferung von lerischem Werth. Im Drangerieschloß ist u. A. untergebracht die beginnt morgen. Sber Landes Kellereiarbeiter arbeiter in Hirschberg Amtsgerichts⸗ wig in Berlin, Müh⸗ gußeilẽrnen Dfentheilen. Der Licferungsorf ist Mecheln historische Äbtheilung der Kasseler Ausstellung, von Professor . gerichts Rath in Glogau. i. Schl. Rath lenstraße 11. Näheres an Srt und Stelle Knackfuß. Dieselbe bezweckt, die Entwickelung der Jagd in Ge— New Pork, 7. Juni. (W. T. B) In Seatle im Staat in Breslau. 2. Lindner, August, Roll in Berlin. 4. Klinke, Robert, J. Ritter, Emil in Ver— mälden, Waffen und dergl. von den ältesten Zeiten bis auf die j 1 ö Her snstz. kknecht in Breslau. in Berlin, lin, Koppenstraße 76. ͤ n, ,, Washington zerstörte eine Feuersbrunst einen ganzen Geschãst⸗ Sektion IJ Berli Stol K ; 8 8 * , 75. 2. Wat fe, Rudolf, i Vertehrs⸗Anstalten. Neuzeit darzustellen. Die historische Abtheilung befindet sich in der sheil und mehrere öffentliche Gebäude; der Schaden wird auf Mil. Sektion III, erlin. Poschmann, tolzmann, 1. Kettner, Hein 1. ouchay, F. C., in oppenstr. I5. 2. Buteke, Rudolf, in Schloßrotunde, in welcher auch am t. Juni die Eröffnung der Aus- Boll geschätzt Brandenburg mit den Königlicher Königlicher rich, in Stettin. Berlin. Berlin, Sorauer⸗ Triest, 6. Juni. (W.. T. B.) Der Lloyddampfer fstellung stattgefunden hat. An die Schloßrotunde lehnen sich rechts . Enklaven Retzeband Regierungs⸗ Regierungs⸗ 2. Grimm, Bruno, in . straße 51. Ettore“ ist, von Konstantinopel kommend, heute Nachmittag und links, eine Anzahl von Sälen an, welche die kostbarsten Samm⸗ mit Schöneberg und Nath Rath P Firma Veigel Grimm Sektion V. Jekel, Seidel, 1. Koppe, G., I. Thumack, Ernst, Fuhr bier eingetroffen. lun gen von Geweihen, Gehörnen, alten Waffen, Bildern und aus⸗ Rossow sowie mit in Berlin. in Berlin. in Stettin. Regierungsbezirk Königlicher Königlicher Fuhrherr in herr in Küstrin. 2 k Berlin, Regierungs⸗ Stock, 2. Gehricke, Emil, 1. Valentin, Heinrich in Frankfurt a. O. Landgerichts⸗ Amtsgerichts Guben. 2. Gen ff F., Fuhrherr in Kuͤstrin.

in Firma Hol⸗ irma Gebr. Frommer, Sektion III. Potsdam. Heidfeld, Freiherr von Wesenburg, 1. Papritz, Friedrich, dack K Thran, in Königsberg i. Pr, Regierungsbezirk Königlicher Speßhardt, August, Fuhr . Fuhrherr in Char—

der Rarienburger Schlosßlotterie fiel der erste Hauptgewinn verhütung, Berlin 1889. Unter dem Alkerhöchsten Sektlon Kaffel des deutschösterreichischen Alpenvereins. Aus einer Koni berg Königsberg Danzig. r i 2. Thran, Franz, J. Frommer, Konsul, in scher in Danzig. F

—— bezirk Stettin ohne Königlicher in Firma J. G. Firma Jacob C. Va— Direktor Rath in Guben. in Guben. 2. Grottke, Her— 1. Pfuhl, Wilhelm, in

Wetterbericht vom 7. Juni, ö. j jehrich - Wi dti ter. Zettemin (mit Pin⸗ Landrichter Hentze in Berlin. lentin in Berlin. = . ö , . , n. me, fei fee, n e. g. Badlis, graf. f. elf, Crnchz cherer senin e Cr, gahbker ö. z z ;. . z ö ; Frl. Li a. j Dr. mel. ezit tralsund, r. Andrae, 3. Weidlich, Ernst, 1. Corth, Ernst, Kellerei⸗ err in Frank 2. Scholz, Aug, Fuhr herr

Nönigliche Fchauspiele. Sonnabend: Opern. Operette in s Atten nach Mlelsbar und algen, bear, Vgl h tiefere, . din 37 . Proöbin; Sachfen mit Königlicher Kellereiarbeiter arbeiter in Berlin, furt a. S. in Frankfurt 4. O. ; 3 Erkis. Fried. J. Schiestow, Gottiieb,

. 6 Auffů . Gene. k E. Kuméll (Magdeburg —=B . g . .

, , 36. dee, nnr n g , aer e wo ene, fer und Jö. ene. Mufil vn Hoge nit Sen b . dasnneister Went G , . Landrichter in Berlin. . Frie- Izbann nl , 8 mn, gen, Isclbe. In 3 Alten. Änfang 7 ühr. Im ö Park um 6 Uhr: Großes Park— ,, ö , . . ., . . . hre r 6 in Frankfurt a,, ö K in Kottbus. uftreten des Ballet Corps. Auftreten Hundt mit Hrn. Rittergutspächter Max H J nl e e Bochow, Carl J. Kev, Wilhelm. Vo— , e ö

Schauspielhaus. 152. Vorstellung. Rosenmüller fest. Irstes A f hardt (Latd f— Althaus) Frl Dorothee Bolte

und Finke. DOriginal⸗Lustspiel in 5 Akten von Dr. erster Gefangs. und Instrumental⸗Virtuosen. Anfang 9 aiderf. Iilthaum; . . Burgk, Elxleben, Amt Amtegerichts.; Bodenmeister in denarbeiter in Berlin. Rutscher n in Guben.

! des Concerts 5, der Vorstellung 7 Uhr, mit Hrn. Ingenieur Fritz Schnöpf Berlin Pohnstein, Zmmen⸗ Rath Berlin. 2. Sieber, Karl, Vor⸗ Sorau. 2. . . er in Guben.

Carl Töpfer. Anfang 7 Uhr. ; ; h, . Mullaghmore wollig Gonna, 8 Sonntag: Fm Theater: Der Mikado. Im PuͤffeldorfJ! * Fri, Gertrud. Schauß mit Ci . 6 Aberdeen. I67 N halb bed. 1 zung g: n Opern hang; gene, der le end, 6 rr ite. ; J August Tölle (Berlin. Frl. Char lotte Witt toda . Groß . Körner in Berlin. arbeiter in Halle a. S. left find Fibel J . . . , m n. . Hrn. . 3 Blume (Berlin) smit Mentero da, Wel · Seltio; VI. Stettin. von, Semnitz, Dr,. Jacobv, l. Gehm, G., I. Felich, W., Posthalter en von Ernst von Var fee licht? Hr. Pr. . Scholvien mit Fil. Al keroda, Klein⸗Kenla, Die Regierungs⸗ Königlicher Königlicher uhrherr in in Stettin. . ö bezirke Stettin und Regierungs⸗ Regierungs⸗ tettin. 2. Brunk, Fuhrherr in

Kopenhagen. 1.66 wolkenlos 2 Vllt ee bruch. Anfan Ballet · Corps j / . g 7 Uhr. allet · Gorps. ; ; z fe. s Obermehler), Leuten⸗ Stockholm. I63 wolkig Sonntag und Montag (1. u. 2. Pfingstfeiertag): m ar , nan, e r e , berg, Nazza, 6 Kötzlin. Assessor Assessor Stettin. ; in Stettin. in Stettin. 2. 36 Ferd. J. Meeske, Paul, Post⸗

c

Stationen. Wind. Wetter.

in O Celsius

Bar. auf 0 Gr.

u. d. Meeressp

red. in Millim. Temperatur

222 SS 38

, halb bed. m n,, Früh Concert. Anfang 6 Uhr. Glänzendes Programm. i ; , ö chen mit Lauterbach, i l; vr Fortifikations . Setretãr Zachariae (. Lare in ter a; otelbesitzer in halter in Swine⸗

lostau. . 68 hehe, Beutsches Thealer. Sonnabend: Der Com ntrse 30 3 Fr

= ö ĩ ! . Frl. A. Ortl Stra hb , . . e, . 767 heiter pagnon. JJ . von ng Sr gn ve erh Schmalkalden, Weiß Jacobs hagen münde. * ** uig?! 66 ern. Gonniag: König Heinrich der Vierte. . (Bauchwiz). = Hr. Gutsbefitzer W. Purgold nit bach Werningẽ hausen, 2. inger, Fuhrbert in hee . y Por l sos Rontag: Der Widerspänstigen Zähmung. Rroll's Theater. Sonnabend: Der Trom.⸗ Irl. Käthe Stock (psinie bei Pleschen). igdoch ohne Hehlingen, Ultdamm. 8 K Die nächste AÄufführung von König Lear findet peter von Sätkingen. Geboren: Ein Sohn: Hrn. n Lieutenant Wolfsburg, Ben⸗ 2 65 1. ö .

2 O0

' ill wolkenlos . ; . ; . ö J neckenstei ; 5 ß am Dienstag, den 11. Juni, statt. Sonntag: Die lustigen Weiber von Windsor. Graetz (Berlin). Hrn. Heinr. Lange (Bern enstein, ohne die : . . pee, Täglich: Bei günstigem Wetter vor und nach der Eine T I 9 . e eg gr fte en ö in 2. . ö e, , RB Vorstellung, Abends bei brillanter elektr. Beleuchtung . . obne lt - Löbnitz, 4. Reuter, August, 1. Schwanz, Fritz. Roll⸗ Rollkutscher in kutscher in Stettin.

Neufahrwasser Igh heiter . Memel... 1764 heiter Berliner Theater. Sonnabend: Sokrates und des Sommergartens, großes Doppel⸗ Concert. Anfang . yon Kischlitz, Wanders⸗ ; leben und Mühlberg; Stettin 2. Schtlz, Gustav, Roll kutscher in Stettin.

1 Parls . I63 helter seine Frau. Ritter Blaubart. Der zündende des Goncerts Sä, der Vorstellung 7 Uhr. Münster. .. I64 wolkenlos Funke. In der Kinderstube. Sonntag und Montag (1. u. 2 le fen n, ; 6) ferner Anhalt und Rarlsruhe .. 164 wolkenlos Sonntaß: Demetrius. Gr. Früh Concert im Sommergarten. Anfang d Uhr Gassch Schwar burg. Son⸗ Sektion VII. Weitzeamiller, von Tempel. I. Kieß, A. Fuhr. 1. Sirko w gti Geschäͤfte · Wiesbaden. I.665 wolkenlos Montag: Sokrates und seine Frau. Ritter früh. Entrée 30 3. J 5 dershausen ohne Provinz Posen. Königlicher hoff, unternehmer in führer in Posen. München.. 1.66 wolkenlos Bliaubart. Der zündende Funke. In der u h b lde Geschwenda. Landgerichts Königlicher Posen. 2. Murkowski, C., Fuhr⸗ Chemnitz.. 766 wolkenl.?) Kinderstube. ; J D. Hof Direktor Landrath herr in Posen. Berlin ... 766 wolkenlos Anfang 75 Uhr. Belle Alliance Theater. Sonnabend: Zweites 7 an Chf in Posen. in Posen. 2. Graefe, C., I. Westphal, Hotelbesitzer eiter . großes Sommernachtsfest bei brillanter Beleuchtung 59) Fuhrwerks · Berufsgenossenschaft. Hotelbesitzer in in Posen, Posen. 2. . E.,. Droschken ·

Wien.... 66 NO

Breslau. 767 wolkenlos . ien r Barg ts ferne. . . Zerbst Sektion 1 K Kirschst Piersi l. Thiel, Carl, 1. Albrecht, H sizer in hos

, Dunst . 8 ; ritz⸗Pyritz. Posse in en von Wilken und Nanu ektion J. onigsberg. J Kirschstein, ersig, I. Thiel, Carl, 1. Alhrecht, Vermann, ier in ole

gien . . 163 en * Len y,. Sonnabend: Der Fall Justinuß. NMusil von Michaelis. Hin Ostpreußen. Nöniglichet Königlicher Fuhrherr in Kö. Fuhrherr in Königs⸗ 3. Hoppenheit, II. . Felix, Drosch ·

ö heiter / Clsmencean. chauspiel in 5 Akten von A. Im herrlichen Sommergarten: Großes Doppel Regierungs. Regierungs⸗ nigsberg i. Pr. berg i. Pr. Casimir, Kut · kenkutscher in Posen. Dumas und A. d'Artois. . Concert Auftreten sämmflicher Spezialitäten. An⸗ Rath Rath 2. Thledemann, Karl, . scher in Posen. 2. Lenartowski, Vincent,

, Sonntag: ünfere Frauen. Lustsplel in 5 Akten fang des Concerts 6. der Porstellung 6. Uhr, 7 in in . in Königs⸗ Kutscher in Posen.

Königsberg Königsberg er 4. Scholz, Wil⸗ 1. Brandenburg, Ludwig, t. r

) Thau. Y) Thau. von G. v. Moser und J. v. Schönthan, Am 1. und 2. Pfingstfeiertage: Früh Concert ; 85e = i. Pr.

. Montag: ZJum Jö. M.: Der Fall Clemencean. und Früh, Vorstellung. Hthenos *g. Sein Redacteur: J. V. Siemen rot h. 1. P i. v 2. Siebert, Otto, IJ. iner Friedrich, helm, Kutscher Kutscher in Vosen.

Uebersicht der Witterung. Schauspiel ind Akten von A. Dumas und A. d Artoiß. Scatabend. Eintrit inel. Theater 30 Berlin: . 6 Fuhrherr in Fuhrherr in Königs⸗ in Posen. 2. Deinert, Hermann, Der Luftdruck hat im Allgemeinen abgenommen, Anfang 76 Uhr. Abend. Vorsteklungen an belden Festtagen: Kyritz. Verlag der Cppedition (8h ol. nigsberg i. Pr. 9 1. Pr. . Kutcher in Lissa. ist jedoch noch ein. hoher, mit Ausnahme Groß ⸗Ruß⸗ K Phrig? ane her lichen Somntergarten: Gips Druck der Norddeutschen Puchdrucketei um Vel an 2. Jacat. Sektion XII. Breslau. von Uthmann, Rachner, JI. Beer. Wilh. 1. Pohlmann, Pau, Fuhr . lands, über welchem eine) flache Depreffion liegt. J Doppel · Concert. Auftreten sãmmtlicher Spezialitäten. Anstalt, Berlin y., Wil helmstraße Nr. 33. 3. Stolzki, August, J. Bartel, Karl, Kutscher Regierungsbezirk Königlicher Königlicher uhrherr in herr in Breslau. Vas ruhige, warme, wolkenlose und trockene Wetter Victoria Theater. Sonnabend: Die Kinder Brillante Illumination. ; Kutscher in in Königsberg i. Pr. Breslau. Verwaltungs Ober⸗Landes⸗ reslau. 2. Schubert Emil, Fuhr⸗ hält über Central Europa an. des Kapitän Grant. Ausstattungsstück in 12 Bil⸗ ö. Sechs Beilagen nigsberg i. Pnr. 2. Minuth, ermann, . . herr in Breslau. Deutsche Seewarte. Ü dern von d'Ennery und Jules Verne. seinschließlich Börsen · Beilage). kunshey ö Königs⸗ ö ,. n Breslau.

27 0 -. do M—