. 14411] Jö zei am Kreuz b brik A. 6 b raugrei g reuzberg, BDeutsche Schuhwaarenfabrik A.-G. zu Hamburg. Actien-⸗Gesellschaft Meiningen. . 8. . Et, . gin l abo ss e r . 2. r e e , eh i ĩ i i i i nzahlung fernerer o au 5. be ö lgend ö . 6 . ,, . rn fh en nf n n, ee n auf, Gesellschaftsconto zu erfolgen hat und fordert er die Herren Aktionäre daher auf, 6 Likes rennen s 102 163 170, 189 274 383 a36 5. bis zu diesem Tage die gedachte Cinzahlung zu leisten. Titt. B. Nr. 2 36 66 91 147 16 171 179, . Jer Aussichtsrath. Dieselben gelangen am 1. Oktober er. bei unserer Gesellschaftskasse oder bei einem der Bank⸗ G. A. Mohr, bäuser BS. M. Strupp oder Roth Sohn in Meiningen zur Rückzahlung und hört vom gedachten 3. Zt. Vorfitzender. rmin die Verzinsung auf. ; — — — — . Meiningen, den 4. Juni 15530. . i4aos Deutsche Maltose⸗Aetien⸗Gesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. . Bilan, pro 31. Dezember 1885. . Dr. Gustav Strupp. — s — ie g . A tent · Erwerbs⸗Cont ooo? 256 Per Actien Litt. A ö z z : z . zbr. An Patent⸗Erwerbs-Conto- 2 — . . Viecklenburgische Friedrich⸗Franz⸗Cisenbahn⸗Gefellschaft. * In blen Cent. , d gig gz. 35 gl ee, Fonio ..., oo oo = Dilanz pro 31. Dezember 1888. I Abschreibung 23 8 6 Q. 6d] 254 21 s ; lie n uit. 8. 0 Acti vn. Maschinen⸗ und Ge—⸗ ire . O — räthe. Conto Ut 284 269. 18 SEinzal n hn 196) — ns, 9 Abschreibung 5 o/ ! 14213 45 270 05573 . . Preis d bst Zubehör unter Einrechnung der Annuität an die Groß. General · Waaren · Conto ö ; 94 280, 1, 1 64 . . Rohhrodalte ... 0 31 158. 19 toren O91 Aufwendung des ftatutarischen Reservefonds zum Bau der Secundärbahn an nt, 5a 556 55 85 6265 J ‚ A439 424.81 Nobilar · Conto N TVI G 1 J vom Jahre 1884, Prioritätsschuld, = Abfchreibung 10 606. 152.7 2 Sbeihülfe): j ö 6. h . für Erweiterungsbauten, für Betriebsmittel für den Bau . . . Ti i 4 8 z46. o der Bahnstrecken Güstrow— Schwaan und ö 6 W dreibung?! 1533361 731 ze ᷣ in Prioritõ igati . . J n I Fr]. ) Bestand in Baar und in Prioritäts, Obligationen 4 514 750.84 . S8 013440. 00 41 152 864 81 ö daß Conto ; 977.7 g. Werth der vorräthigen Betriebs- und Werkstatt-Mäaterialien. n . m B' 700 385 65 h Abschreibung 16 10 646. 6 6. Fffecten des statutarischen Reservefonds, des Erneuerungsfonds, des Feuerversicherungsfonds, = , 362419 der Beamten-Pensionecasse, des Betriebs-Contos d „Cassa· Contoo. ... 936 6 Verschiedene Debitoren. obo 81908 Wechsel gonto.. 6 Gaffenbestand und Bankguthaben ö 1654 109169 diverse Debitoren 15 82811 Summa Tdv TD JS 7d „Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 15 J, ö Passiva. 100478091 100478091 . Soll. Gewinn- und Verlust-Conto. Haben. = — — — . J , 16 200 000 — 1888 sI sss . k der an die Großherzogliche Regierung noch auf 48 Jahre abzuführenden a ,. Jan. 1. An Saldo .. J . . Dep. , . 6 J 6 . 3 na ah erte Cent; 21 311 31. ö 536 Amor e. Betrag des Annuitäten-Capitals 1873—- 18688. . „S 1131 171.00 * ‚ er fl enge . 15 295 16 Bilanz ⸗Conto. 175 000 - wovon jedoch bis 18387 ö 161 837. 6 -. Gas · Wafferkonsum⸗ Conto ö 5 660 33 pro 1888 0 0 * „Gehälter und Löhne ⸗Conto ... 26 86h 25 Jusammen. 211765. 58 h ö K 1 . 12 ĩ e sli Re f ien ) i 15 Passid '. andlungs ⸗Unkosten · Conto .. 1962 / 1. ö 9 . ö. ö . ö . . ö l 9 4095 42 Einführungs- und Versuche ˖ Conto. 336 6 Priorität schuld ö . 5 O00 000 — ! , n J . J 313 449 * JZinsen · Contoo ..?... 16 . fsfetuiat then Refervefonds zum Bau der Secundärbahn Malchin Waren. 4323 42431 wd 13 / FIrneuctungsfonds, einschließlich des Zuschusses pro 1338 von 380 000 „M ö 1123 684 60 ö, 1. . Gesetzlicher Reservefonds, einschl. der Dotirung pro 18833 35 33 252 149 38 ö Maschin in und Geräthe⸗Conto .. . Statatarsscher Reservesonds, einschl. des Zuschusses pro 1883 von S 4977.28. 390 146 62 „Immmobilien ⸗ Conto ... 5692366 . euerverficherungsfonds, einschl. des Zuschusses pro 1888 von 3467.74 1090 000 D S562 66 . . der Veamten Penstons Casssee cc g. . Köln, den t. Jini 1889. w 1327 ö Der Aufsichtsrath: Der Vorstand: 8 ,, 8 , , Elven, Vorsitzender. ö MNall nr umma 45 265 388 20 . . 2 j 114402] nn. 251 wepet. Gewinn und Perlust Rechnung pro 1888. Credit. Actien Gesellschaft zum Betriebe der ö. ö ö Wasserheilanstalt Marienberg zu Boppard a. Rh. Betriebs ⸗Ausgaben 2750 043 ] Gewinn ⸗Vortrag aus 1887 310 9993 , . ö Annuitäten: Betriebs Einnahmen kö kö 5 J 676 8 1781 — 1888 ö. ö. Activa. . b. Amortifation.. . . 6 98219. 00 U Dezbr. An Immobilien⸗Conto. 248 730 * wovon zur Dotirung des / 0. Zugang (neue Bäder ꝛc.) ; 64 lichen Reservefonds . . J 9 1
. 6 und Abschreibung: a. aus dem Betriebe pro 18588 6 7613. 21 . .
239. des Actien⸗Ge⸗ b. aus dem Reservefonds 11 6 1 721 IG 254 66 69
,,,, Rein. Mobilien Conto. — . i
winne on a . — ?
3 10141656. 32 A.. 50 702382 560 0 82 Zugang — 3 * Prioritẽts uld · Zinsen . Abschreibung 6 co. 266 * ö . cklage in den Prneuerungsfonds;:. zd hh M . Rücklage in den Feuerversicherungsfondsn. 3 46774 = 1 ; 733 u 5 -= Eisenbahnsteuer 18 98814 Dividende desselben. 72204 ; J . 27 81625 Vorräthe⸗Conto. t n be Rücklage in den . k 497728 355 W ö
ivi 0 / ; S Stamm⸗ / * — — ——— — J n, ge. 1885 . assi va. . Gewinn. Vortrag auf 1889 Jö Goo -= Dejbr. Per Actien Conto⸗ z2 528 49 ö.
Summa ] TJ dr? 8d Summa DTD of ß 51. 8, 9 ö
Schwerin, den 29. Mai 1889. - ; ; — 773 k Zur Abschr. auf Immobilien Tits 3 20 - 3 j j ditoren⸗Conto = / 690 lieh Aetien⸗Zuckerfabrik Neuhaldensleben. Di, Gets si c 1 Activa. Bilanz am 31. Mãrz 1889. Passi va. Dividende · Reste . . W 60 6 5 D 7 8 3 ö . 1
. 8 Saldo⸗ h l
Grundstũck. Conto. . e e gtr, 6 Saldo Vorschuß Cass) = *
bäude ⸗Conto .. sb253363 cundbuchschuld ˖ Conto — 3 7 ü Ser rr, Tt . ; Löhhh z go Reservefond⸗Conto .. G HI. Gewinn- und Verlust Conto 18388. — — Fabrik · Atensilien ⸗ Conto . 35465 65 Conto · Corrent · Conto . ls os 18388 Einnahme. g, 39 Eisenbahn ·˖ Anlage⸗Conto. 36268 65 Gewinn ⸗ u. Verlust⸗ Conto 62299 Jen. J. An Vortrag auf neue Rechnung . 313252 . n ne. ; , Dezbr. . 6. und , nne l lilo ; . .
zaussee · ; ; k ü J 8 ö dh. ö . Laboratorium · Utensilien · Gonto. 1693 65 = Ir Kasernen ˖ Utensilien⸗Conton. 186 40 1123741 47 . Kalksteine ⸗ Conto. . 1888 Ausgabe. ö Chemikalien ˖ Conto 3736 Dezbr. Per Verpflegung. Conto HJ . ; . 33 Sel⸗ onto... 364 95 31. SGeschäfts . Unkosten. 3. . n en ; . . J ,. ; ö. 3. ö Leinen Conto ö Abschreibungen. 3 ö 366 6. .
ucker⸗Conto 2055 — ĩ 7 Ser ft ö 66. ö. Aufgestellt Marienberg, * ,, gh
64 J . . J . . P ; 706 * er e : JJ te. 1 g (gez) Syr se. Beuth. e keinen. Emil Emmel. , . . Die von der Generalversammlung am 29. Mai dieses Jahre festgesetzte Dividende von , , . 402700 — 293966 50 5 o/ — 4Æ 41.25 pro Aetie wird gegen Einlieferung der berreffenden Bividendenscheine von der n. , . TX Gesellschaftskasse zu Marienberg ausbezahlt. ö . . 1417 707 97 Der! Verwältungsrath wird nach den stattgehabten Wahlen aus folgenden Mitgliedern bestehen: Soll Gewinn- und Verlust-Conto. Haben. . Mitglieder; . ; ö . 1) Herr Bürgermeister J. Syrse in Bopyard, Vorsitzender, 6 16 53 2) Herr Kaufmann Fritz Mallmann in Boppard, Stellvertreter, An Fabrikations ⸗Unkosten ⸗Conto n. 1197139 101 Per Zucker- Conto. . 1189335 25 IJ Hert Rentner Franz Beuth in Boppard, Amortisations · Conto ibn 3 3 Melasse⸗ Conto 1912650 4) Herr Kaufmann Emil Emmel in Boppard, Zurückgestellte Reserve . 623 99 . Gewinn und Verlust⸗Conto: s) Herr Kaufmann Bernhard Stroever in Köln. 8 9 ö Gewinn de 1887 / d ' 2890 72 II. Stellvertreter: T is 7 Teer, f 1) Herr Dr. med. Wilhelm Sack in Wiesbaden, Nenhaldensleben, den 1. April 1889. 2) Herr Rentner Julius Peters in Boppard. Der Vorstand der Actien Zuckerfabrik Neuhaldens leben. Marienberg, den 1. Juni 1889. Vibrans. Lübke. Baetge. Fehlhauer. Rudeloff. Der Verwaltungsrath.
(14360
Aetien Zuckerfabrik Wierthe.
Die 23. ordentliche Geueralversammlung findet am 27. Juni d. J., Nachmittags A uhr, in der Mener'schen a, nw nn n. statt. ö 2 agesordnung: 1) Geschäftsbericht und Decharge⸗Ertheilung. ö 2 Bestimmung uber den Reingewinn. 35 Genehmigung von Aktien Verkäufen. Wierthe, den 5 Juni 1889. Aufsichtsrath der Actien⸗ Zuckerfabrik Wierthe. Heinrich Meyerhoff.
füsss Töchterschulverein für Aachen und Burtscheid. Die Herren Actionaire werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Samstag,
den 29. Juni, Nachmittags 6 Uhr, im Lokale der Vichoria - Schule, Warmweiher-Straße Nr. 2 hierselbst, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz.
Dieselben liegen an den Wochentagen vom 106. — 24. Juni in den Vormittags⸗ stunden zwischen 8 12 Uhr im Schulgebäude zur Einsicht der Actionaire offen. (Auskunft beim Kastellan.)
Y Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung und Feststellung beider. 3 , ,. der Rechnungslegung durch die Versammlung und Dechargirung des orstandes. 4) Neuwahl für drei nach dem Turnus ausscheidende Vorstandsmitalieder. o) Neuwahl für zwei nach dem Turnus ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsrathes. 6) Neuwahl für vier nach dem Turnus ausscheidende Mitglieder der Schulcommission. 7) Berathung und Beschlußfassung über etwaige gemäß §. 5 und 5. 11 Z. 5 des Statuts zu stellende Anträge. Burtscheid, den h. Juni 1889. Der Vorstand.
Deutsche Bank⸗Aetien Serie V.
Die vierte und letzte Einzahlung im Betrage von 25 co — 4 300 für jede Actie auf die laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 26. Mai 1888 ausgegebenen neuen Actien der Deutschen Bank Serie W. ist
am 10. Juli 1889
zu leisten. Zur Empfangnahme der Einzahlung sind außer
unserer Effectenhasse hier, Behrenstraße 10, auch die folgenden Stellen während der bei jeder derselben üblichen Geschäftsstunden bereit:
Bremer Filiale der Deutschen Bank in Bremen,
. 6 . . n in Hamburg,
rankfurter Filiale der Deutschen Bank ] z 8
Gebrüder Suizbach in Frankfurt a. M.
Württembergische Vereinsbank in Stuttgart,
Schlesischer Bauk-⸗Verein in Breslau,
A. Schaaffhausen'scher Bankverein in Köln a. Rh.
Gegen diefe Einzahlung und Rückgabe der ausgegebenen Kassenquittungen werden die ent⸗ sprechenden definitiven Actien von den Stellen ausgehändigt. Nach §. 12 unferes Statuts sind von nicht rechtzeitig geleisteten Einzahlungen sechs Prozent Zinsen zu entrichten. Drei Monate nach öffentlicher Bekanntmachung der Nummern derjenigen Quittungen, auf, welche die fällige Einzahlung rückständig geblieben ist, können diese Quittungen, wenn auch bis dahin die Einzahlung nicht nachgeholt ist, für ungültig erklärt, an deren Stelle neue ausgefertigt und auf Gefahr, des säumigen Actiongirs durch einen Maäkler' verkauft werden, in welchem Falle der Zeichner für den Ausfall verantwortlich bleibt, auf einen etwaigen Mehrerlös dagegen keinen Anspruch hat.
Berlin, den 5. Juni 1889.
Deutsche Bank.
fins
iim*ᷣ]
Rheinische Hypothekenbank in Mannheim.
Die Ace iigen Pfandbriefe betr.
Wir haben beschlossen, am 29. Juni d. J. die Verloosung der gesammten Restbeträge unserer 4 igen Pfandbriefe der Serien 41, 42 vorzunehmen.
Indein wir die Inhaber unserer 40ͤ01gen Pfandbriefe hiervon in Kenntniß setzen, erklären wir uns bereit, denjenigen, welche geneigt sind, zur Vermeidung der Kündigung die 40/‚ igen Pfandbriefe auf 35 ooige abstempeln zu lassen, diese Abstempelung unter Zugrundelegung eines Courses von 99,50 0υ vor⸗ junehmen, unter Gewährung des Zinsgenusses von 40 bis 1. April 1890.
Dabei ist vorausgefetzt, daß die Anmeldung zur Abstempelung vor dem 21. Juni d. J. erfolgt.
Bie Anmeldungen zur Abstempelung werden bei allen Vertriebsstellen unserer Pfand
briefe, insbesondere in Mannheim an unserer Casse und bei der Rheinischen Creditbank, in Heidelberg, Karlsruhe, Freiburg und Konstanz bei den Filialen der Nheinischen Creditbank, in Frankfurt a. M. bei Herren M. Al. von Rothschild & Söhne, in . bei der Deutschen Vereinsbank, in Berlin bei Herrn S. Bleichroeder, in „ bei der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft, in „bei der Dresdner Bank, in Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie, in Hildesheim bei der Hildesheimer Bauk, in Braunschweig bei den Herren Ludwig Peters Nachfolger, in Oldenburg bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank, in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank, in Basel bei der Basler Handelsbank,
während den bei jeder der genannten Stellen üblichen Geschäftsstunden entgegengenommen. Ebendaselbst sind Formulare für die Anmeldungen deponirt.
Mannheim, 21. Mai 1889. ö Rheinische Hypothekenbank.
. Aetien⸗RNübenzuckerfabrik zu Thiede. Activa. Bilanz am 31. März 18893. Passiva.
ö 16 D ; „16 * Länderei 1II1 689 10 Aktien⸗ Kapital J... 360 000 — , 405 113 27] Reserve für's Rittergu 150 000 - Fabrik · tensilien. 427 501 23 Reserve⸗ Fonds.. 164 35407
ffekten . . 52 108 20] Haupt-⸗ Steuer Amt 150 170 54 1 5 955 38 Verzinsliche Darlehen ob 299 80 Vorräthe der Landwirtbschaft. 202 135 68 Buch⸗Schulden. 30 097 46
‚ Zuckerfabrik 110 104 05] Brutto⸗ Gewinn 144 930 44 Ausstehende Forderungen 168 240 40 i 1785 865231 178585231 Vertheilung des Gewinnes. 43 6 3 Abschreibungen: Per Gewinn. 144 930 44 auf Gebäude« . 21 957 - Fabrik ⸗Utensilien 44200
zum Reserve⸗Fonds. 39 381 72
100,0 Dividende. 36 000 -
Gratifikationen .. 2470 —
Uebertrag auf 1889.90 2112 .
144 930 44 144 930 44
. Thiede, z. Mai 1889. OH. Künneke.
Der Vorstand. H. Heinemann. H. Wiedig. C; Beutnggel— Reinecke.
haben die Geschäftsbuͤcher und den Rech H. Dreweßs. H. Harms.
Dle unterzeichneten Mitglieder des Aufsichtsrathes ,, ahr sft und richtig befunden. Heine.
G. Hogrefe. C. Salle.
(14407
Schlesische Holzindustrie⸗Gesellschaft vorm. Ruscheweyh Schmidt, Langenöls. Eine außerordentliche Generalversammlung
der Aktionäre findet Sonnabend, den 29. Juni
d. J. Nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Vier
Jahreszeiten“ in Görlitz statt.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über Verträge der Gesell—⸗ schaft, durch welche sie Anlagen für eine den zehnten Theil des Grundkapitals übersteigende Vergütung erwerben soll (Akt. 213 f. d. Aktienges. J.
2) Neuwahl des Aufsichtsraths laut §. 19 3 . ,,, (Akt. 191. 224 d.
ienges.). git Theilnahme an der Generalversammlung sind nach 5. 24 des Gesellschaftsstatuts nur diejenigen
Aktignäre berechtigt, welche die bis Donnerstag, den
277. Juni er, Nachmittags 4 Uhr, geschehene Nieder
legung ihrer Aktien
bei unserer Gesellschaftskasse in Langenöls, oder
bei Herrn Philipp Elimeyer in Dresden,
bei der Communalständischen Bank für die Preußische Ober -Lausitz in Görlitz,
bei Herrn Carl Chrambaͤch in Breslau
nachweisen. ö Die Genehmigung des Punkt 1 der Tagesordnung
kann nur unter Zustimmung des vierten Theiles des
Grundkapitals erfolgen.
Langenöls, den 5. Juni 1889. Schlesische Holzindustrie⸗Gesellschaft vorm. Ruscheweyh Schmidt. Der Aufsichtsrath. A. Behnisch, Vorsitzender.
11880
Frankfurter Hypothekenbank.
4 04 Pfandbriefe Serie XII Jahrgänge 1879, 1880 und 1881 betreffend. Der Rückgang des Zinsfußes bei unseren älteren Hypotheken macht es erforderlich, auch einen ent⸗ sprechenden Betrag unserer 400igen Pfandbriefe durch 3 0oige zu ersetzen.
Diese Maßregel wird sich vorerst auf die Jahr⸗ gänge 1879, 1880 und 1881 unserer von An⸗ fang an 40 gen Pfandbriefserie XII beschränken, die folgenden Fahrgänge dieser Serie und ebenso die ursprünglich 475 0s nige, später auf 40 abgestempelte . IX also nicht betreffen. Es kommen
iernach jetzt in Betracht die Pfandbriefe
Ser. XII Litt. HE Nr. 201 - 700 . J . ö. O0 . (. J (. RR 301 - 2400
301 - 2800
soweit diese Nummern noch in Umlauf und nicht schon bei früheren Verloosungen gekündigt worden sind.
Wir offeriren zunächst die Fortdauer der 40‚igen Verzinsung bis zum 1. Januar 1891 denjenigen Inhabern solcher Pfandbriefe, welche sich für die Zeit vom 1. Januar 1891 ah mit Herabsetzung deszZinsfußes auf 34, einverstanden erklären und ihre Pfandbriefe zu entsprechender Ab stempelung bis zum 15. Juni 1889 einreichen.
Die so abgestempelten Stücke sind bis zum J. Ja- nuar 1891 von einer Verloosung selbstverständlich ausgeschlossen.
Bie Einreichung der Pfandbriefe kann direkt an unserer Kaffe (Junghofstraße 12 wie auch durch Vermittlung unserer auswärtigen Einlösungsstellen geschehen, insbesondere
in Augsburg bei Herrn Paul von Stetten,
Basel bei Herren Ehinger Co.,
ö e. bei Herren Robert Warschauer
Co.,
Bern, St. Gallen, Genf, Lausanne, Luzern und Zürich bei der Eidgenös⸗ sischen Bank, bezw. deren Filialen,
Garlsruhe und Baden⸗Baden bei Herren G. Müller C Cons.,
Göln bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein,
Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie,
Ireiburg i. B. bei Herrn Jos. Alex. rebs,
Mannheim bei Herren W. H. Laden⸗
burg C Söhne,
München bei Herrn J. N. Oberndörffer,
Neufchãtel bei Herren Pury C Co.,
Nürnberg bei Herrn Auton Kohn,
Straßburg i. E. bei Herren C. Stäh⸗ ling, L. Valentin C Co.,
Stuttgart bei Herren Dörtenbach C Co.,
Würzburg bei Herrn F. Benkert⸗ Vornberger.
Ebendaselbst können die abgestempelten Stücke vom 15. Juli 1889 ab in Empfang genommen werden.
Wegen Kündigung der bis zum 15. Juni 1889 nicht zur Abstempelung eingereichten Stücke wird weitere Bekanntmachung anläßlich unserer gegen Ele Juni stattfindenden Pfandbriefverloosung er⸗ olgen.
Frankfurt a. M., den 23. Mai 1889.
Frankfurter Hypothekenbank.
mmm, mmm, 6) Berufs ⸗Genofsenschaften. n. Norddeutsche Edel⸗ und Unedelmetall⸗Industrie⸗ Berufsgenossenschaft.
. Sektion IV.
Die diesjährige Sektionsversammlung findet zu Erfurt in Vogelsgarten, Dalbergsweg Nr. 30, am Freitag, den 28. Juni er., Vormittags 10 Uhr, statt.
Tagesordnung: 1) Wahl von 2 Vorstandsmitgliedern und deren 9 K ñ ahl von eisitzern zum Schiedsgericht und von 2 Etch? el n! J 3) Feststellung des Voranschlags für die Ver⸗ waltungskosten der Sektion im Jahre 1890. 4) Abnahme der vom Rechnungsausschuß ge⸗ prüften Jahresrechnung pro 1888. Erfurt, den 8. Juni 1889. Der Vorsitzende der Sektion ITV. Erfurt. Franz Kästner.
14613]
ad 5 und 8 des Statuts). 3) Wahl des Ausschusses für Prüfung 8 Absatz 3 des Statuts).
Waldenburg, den 5. Juni 1889.
Die Mitglieder unserer Sektion werden hierdurch zu einer Sektionsversammlung auf
* C 2 1 Freitag, den 28. Juni er., Vormittags 9ÿ½ Uhr, in den kleinen Saal des Hotels zum schwarzen Roß“ hier eingeladen. Tagesordnung: 1) Feststellung des Verwaltungsetats pro 1890 (8. 23 ad * des Statute). 2) Prufung und Abnahme der Jahresrechnung und des Rechenschaftsberichts pro 1888 (5. 23
der Jahresrechnung für das Jahr 1890 (85. 22 und
4) Neuwahl für den ult. September er. ausscheidenden Schiedsgerichts-Beisitzer und seine 2 Stellvertreter aus der Zahl der Sektionsmitglieder.
Der Vorfstand
der Sektion V. der gtuanz chrfts - erufsgen ff enschaft.
14547 Gemãß
3) Feststellung des Etats fur 1890.
Ersatzmänner: Dr. J. F. Holtz, Berlin,
, A. Döhner, Hamburg, Direktor Göpner, Opladen, Dr. H. Grüneberg, Köln, General ⸗Direktor Heidemann, Köln, Rudolph Koepp, Wiesbaden, Pr. Schenkel, Braunschweig, Johannes Zeltner, Nürnberg, 5) Rundschrei
an Krankengeld. Berlin, den 1. Juni 1889.
Pr. P. W. Hofmann, Ludwigshafen,
Berufsgenossenschaft der chemischen Jndustrie. §. 8 des Genossenschaftsstatuts beehrt sich der unterzeichnete Vorstand die Mitglieder der Berufsgenoffenschaft der chemischen Industrie hierdurch zu der auf Sonnabend, den 29. Juni d. J., Vormittags 10 uhr, in der Osteria der ünfallverhütungs⸗Ausstellung zu Berlin anberaumten fünften ordentlichen Generalversammlung ganz ergebenst einzuladen:
Tagesordunung: 1) Prüfung und Abnahme der Rechnung für das ihr 1888. 2 Wahl eines Ausschusses zur Prüfung der Rechnung für das Jahr 1889.
4) Ersatzwahl für die laut 5§. 13 des Statuts ausscheidenden Vorstandsmitglieder und deren
Ersatzmann: Kommerzien⸗Rath G. Heyl, Charlottenburg,
Ersatzmann: Ed. Zinkeisen, Hamburg, Ersatzmann: Direktor C. A. Buz, Augsburg, Ersaßzmann: Direktor Böttinger, Elberfeld, Ersatzmann: Gustav Bloem, Düsseldorf, Ersatzmann: Dr. Hasenbach, Mannheim, Erfatzmann: Ober⸗Ingenieur Wach, Höchst
8. M. Ersatzmann: H. Albert, Biehrich, Erfaßzmann: Gottl. Glafey, Nürnberg.
Nußerdem ist für' den aus der Berufsgenossenschaft ausgeschiedenen Herrn G. en nf eine Ersatzwahl vorzunehmen. z ; en des Reichs-⸗Persicherungsamts, betr. den von den Krankenkassen in der Zeit von der fünften bis zur dreizehnten Woche nach dem Unfalle zu leistenden Mehrbetrag
Der Genossenschaftsvorstand: J. F. Holtz.
14546 Berufsgenossenschaft
der chemischen Induftrie. Sektion I.
In Gemäßheit der §§. 8 und 22 des Genossen⸗ schaftsstatuts beehrt sich der unterzeichnete Vorstand bie Mitglieder der Sektion J. hierdurch zu der auf Freitag, den 28. Inni d. J., Nachm. 2 Uhr, im Refiaurant „Frankenbrän“ hier, Unter den Linden Nr. 27, anberaumten ordentlichen Sektion sversammlung ganz ergebenst einzuladen. Tagesorduung:
9 Prüfung und Abnahme der Rechnung für das Jahr 1888.
2) Wahl eines Ausschusses zur Prüfung der Rech nung des Jahres 1889. Feststellung des Etats für das Jahr 1890. 4 Neuwahl für die nach 5§8§. 25 und 13 aus⸗ scheidenden vier Vorstandsmitglieder und deren Stellvertreter: 1) Herr Dr. C. A. Martius, Berlin, 2 Herr Commerzienrath G. Heyl, Charlotten⸗ urg, 3) Herr Commerzienrath Kolbe, Zanuow, 4 Herr Kaldrack, Po6ommerensdorf. Stellvertreter derselben: 1) Herr O. von Wilke, Berlin, 2 2 Dr. Schaffer, Charlottenburg, 3) Herr Dr. Otto Schür, Stettin, 4 Herr Consul Scharffenorth, Memel.
1
w 3 ö