1889 / 136 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jun 1889 18:00:01 GMT) scan diff

w

di Ibst! und des. „Gehen und Geschehenlassens. an mäßi in diesem re zur Vertheilung gelangenden Zinsen br. H. . Battenberg! 2, Hrn. V. May 's jähr. 9. Drean “* 3. 2 1 Ian h nge Traditionen des Hohenzollernschen König en n „Fr , nachstehende Beihülfen gewährt Sicher mit fünfvlertel Längen gewonnen. Ker 20 700 M dem E T* st E B C 1 I 1 9 E

thums an, das wahrlich von denen schlecht verftanden wird, worden: Sieger. e welche fein eigentliches Wesen allein in der Ferm der absolutfn Ge⸗ 1) dem Bayerischen Frauen⸗Verein zu München für seine 9 Gn e, . 2. 4 . und 4000 M Dist. 3209 m. Hrn

4 l 262 v y T 2 1 3 58 * ** ; ;

walt der Krone erblicken, das vielmehr in erster Linie von jeher für Pfle St. . Danas' 1. Hrn. A. v. Pechy 's 3. m * ; h

, —; r J geanstalt 250 M6, ; . H. ‚Royalist 2., Hrn. E. Lindners 4. br. H. . Ambrosius z 3. 9 ö z z ö mn g , e en , n zur Unterstützung . ö. init 4 Längen gewonnen. Werth des Ehrenpreises und 53 . l eu e ö n ll er Un tell ö en lll 5 l ll lr. 35e ür di 1 des Landes t hat, und Dank Sospitals . 9 . er Siegerin. . ; 26 ;

. en, gn. . er 3 mn, w i n . 1 3) den Zweigvereinen des , e, Vaterländischen IE Staatspreis, IV, Slasse,. 1500. M Dist. 2090 m. Berlin Dienstag, den Il. Iuni Igo. forgen im Stande war, Nicht den Ideen der Revolution, rauen⸗Vereins zu Liffa für die Kinderbewahranstalt 300 6, rn. O Dehlschläger's 31 FH. . Goldmann“ geht über die Bahn. ö ie. sondern dem landes väterlichen. Sinn unseres Königthums chleswig zur Pflege kranker Kinder und für das Diakonissen⸗ Werth 19560 t0 4

bat der Bauernsiand feine Befreiung und die Erleichterung heim 250 6. Zielenzig für das Kinderheim 125 „6, Kieritz V. Verloosungs-Rennen. . Pr. 4090 6 Distanz 1200 m.

semner Cristenf bedingungen zu danken, und wenn Heute die Fürsorge für die Kleinkinderschule 136 6, Havelberg für Krankenpflege Or. Dixan s ahr. br, H. Pilgrim. J. Hrn. Hens hel s ziähr. sich in erster Linie auf die arbeitenden Klassen erstreckt, so geschieht 106 M, Kroffen für die Kl eintinderschule Jod 6, Seelow] für k . , zjähr. br. St. . Roly Poly“ 3.

e mien wennn nnn lich v. ; i n n fende mn, wn, r, Wi fn gr ef g n if das Krankenhaus 100 S6. und Delmenhorst ( Oldenburg) für VI Fkibu tier Rennen. Pr. 2090 6. Distanz 2400 m.

rh ; ; die Kinderbewahranstalt 100 M Kapt. Jos'z 3iärr. br. H. „Estrato“, Lt. Gr. Westarp 1. Prn. O. e ü er, , . g n ner J h zusammen 1695 0 ö . . Dehlschläger. 3jähr. br. SH. Bacchus“, Lt, von Graevenitz 2. Hrn. Zeitalters, die eigentlich leidenden. Klassen, sind. Ein ab⸗ Auf Gründ des 5. 7 der Urkunde über die Stiftung Albert'z zöähr. br. S. a. d. Amadine?, Lt. Schlüt:r 3. Nach Kampf solutes . 32 . J das e, 66 . ,. e, . nt mit dreiviertel Längen gewonnen. Werth: 2000 M dem Sieger. wenn man fich feine Thaten von früher vergegenwärtigt S nicht um es de n 11. Juni . . ein Haar anders verfahren, aber es würde in diesem Punkte vielleicht ö 23 Vorsitzende 12. Mitteldeutsches Bundesschießen, in Plauen

ö ö im Stande sein; her zuna . ; i Voßtl' Ber Festplatz breitet sich neben dem bisherigen Schieß leichter vorwärts zu kommen im Stande sein; heute muß es zunächst des Ausschusses für die Terwaltung der Stiftung Frauentrost n ö. J . ben fehr n .

ständniß des Parlaments für diese seine Königliche Aufgahe j othi , . . . ier. ö Dank . San . ist Dr. Hassel, weishin aus, geräumig genug, um gleichzeitig viele Tausend Personen

dies bereits in erfreulichfter Weise und mit großem Erfolg gelungen. Geheimer Regierungs⸗Rath. . —ñ 2 ar gr, e n . n n ig . 2 f 2 —— . s 6 Am Schluß eines Pfingstartikels der „Schlesischen Herlsk? brett gagßettt'ng för ng fh ir n Kreft nnn f, nile ren e re cberjo Cs nr Seien e, J , , , err n m n,, ke n, bie, en wn , n, nn,, . erfaßt, muß anerkennen, daß unfere anderthalb Jahrtaufende um—= Protektordt Sr. Majestät des Kgisers und König s. . welche fie errichtet werden. Am Sonntag, den 21. Juli, Vor⸗ faffende Gefchichte eine größere, glücklichere, zukunftsreichere Periode Morgea mird im Theater, der k. eine neu insegn itte mittags 11 Ußr, syoll der Festordnung gemäß ein großarliget nicht aufweist Abu on bed werden wir und wird die Vorstellung in Erweiterung der zu Chren des Besuchs, des Festzug, an welchem fich zahlreiche Vereine, Gesellschaften und andere Menschheit nie erteichen. Wer Stoff fucht zu tadeln und zu mäkeln, Königs von Italien gegebenen Festvorstellung stattfinden, welche, wie Körderfchaften! petheiligen, von der Stadt nach dem Festplatze sich wird ihn jederzeit und allerwärtß finden. So auch heute bei ung, die bisherige, wieder ine Zeit von einer halben Stunde in Anspruch bewegen“ und somit das Fest eröffnen. Das Preitschießen beginnt Abe dae eren einzelne Fehlgriffe und Ruͤchschläge, wie fie nehmen und, scenische Bilder von. Neapel bis Perlin zur Vorführung Iiachmittags 5 Ühr mit Schnellseuerschießen und währt, an. den kee ere iinö n l uch GCrperimenten Ja unleugbar bringen wird. Ingbefondere wird eine Abtheilung, in welcher die sbrigen s Schießtagen von früh 7 bis Abends 7 Uhr. Während der . 1 r sind, Angesichts sen., Politik, die uns Hohenzollenburg im Hintergrunde sichtbar wird; eigenartige Ueber tägigen Festdauer sollen zwei große Gesangsaufführungen des . r n n des Friedens den ersten Platz in der zeaschungen bieken. Besondere maschinelle Bühneneffekte. Schiffe, Picuen schcn Sängerbundes am 25. und 6 Abends, ein' großeb ire der eur fischo( Maähte errungen und gesichert hat! Was be⸗ Eisenbahnzüge und der Brand einer Brücke werden die Vorstellung e eum , Sunn tglich: . . . ö deute ö ein k daftehende Uebereilungen exekutiver Organe, die stett zu einer kehr bunten und intzreffanten gestalten. Aan 21. Nachmiftags und 25. Abends, und noch ander? Veranftaltungen im n, . Rechtswege ihre Korrektur finden Angefichts des In dem großen Brauerz ug e, welcher sich heute Nach— besondere Unterhaltung bieten. . ruhigen, ficheren Ganges unserer Justiz und unferer Berwaltung. mittag vom Kupfergtgben nach dem Königlichen Schlosss und von Welz e Volk der Welt erfreut sich einer gleich ausgebildeten, Selbst⸗ dort , . Ausstellungspark . aan, ö sich M , Eisleben, 11. Juni. (W. T. B.) Heute früh ist ein großer verwaltung und eines gleichen, jede administrative Willkür aus— und 360 kostümirte Perfonen, abgesehen von der großen Za er Wolk!* bruch niederggangen, welches die Feider verwüstete.

,. f Brauergesellen, die in Civil dem Zuge mit den Fahnen ihrer Ver⸗ 3. chließenden Rechtsschutze s? Man halte Unschan in, der Jesammten eine und der betreffenden Brauereien folgen werden. Im ersten Theil Augsburg, 10. Juni. (W. T. B) Die AIIgemeine

Kulturwelt und nenne uns das Land, dessen Staatswesen sich gesunder, ] a ; ; träftiger, glücklicher entwickelt hat und was nicht hoch genug an⸗ des Zuges ö. die , des ö . , Deutfche Lehrerversammlung ist heute hier eröffnet worden. zufchlagen sitetig weiter entwickelt. daß darguf bezügliche Gruppen aus allen Zeitpefioden zom Alterthum bis Gegen 15660 Lehrer sind zu Derfelben eingetroffen. In der Vor⸗ in, die Neuzeit zur Darstellung gelangen. Eine Reihe interessanter verfammlung hieß Seminar Oberlehrer Halben, aus. Hamburg die Ginlelgrupöen wird folgen, z. B,. eine Rathsberrensitzunz aus alt Theilnehmer herzlichst willkommen. Die Stadt ist reich beflaggt. b d Handel deutscher Zeit, der moderne Braubetrieb, ein Berliner Biergarten, , Gewerbe un h der Hopfen. und. Gerstenbau, ein Marketenderwagen aus dem deutsch— Eisenach, 10. Juni. (W. T. B.) Der Ausschuß des Das ven dem französäischen Ackerban⸗Min ict er unter sranzöffschen Kriege. Einige Gruppen werden auch das mit der Juristentages hat heute beschloffmn; den diesjährigen Deutschen dem II. v. M. erlassene Verbot der Einfuhr von Rindern, Braueres engverbundene Böttchergewerbe zur Darstellung bringen. Juristentag vom 16. bis 14. September in Straßburg abzu— Schafen, Ziegen und Schweinen Schweizer Prove—⸗ Von Herolden zu Pferde wird der Zug geführt und geschlossen sein. Falten. nienz! nach Frankreich sowohl direkt als im Transit über Die Deputation, welche Sr. Majestät dem Kaiser zie J Italien (vergleiche Reicht, Anzeiger vom 22. Mai 1889 Nr, 1215 Ädrefse überreichen wird, besteht aus drei Berliner Vrguerge llen Prag, 10. Juni. (W. T. B) Heute Vormittag wunde hier Ft für die? Zollämter des Territoriums von Belfort und der und fünf Gefellen aus den übrigen Hauptstädten des Deutschen Reichs. der Kongteß der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft Vepartements Doubs. Jurg, Ain und Saute. Sapoie, aufgehoben ö eröffnet, welcher von über 70 Theil nehmern, meistens Profess ren aus worden, fofern eine Bescheinigung darüber vorgelegt wird, daß die Rennen zu Hoppegarten. Montag, den 10. Juni. Wien, Berlin, Breslau. Königsberg und Leipzig besucht ist. Der einzufüͤhrenden. Thiere gesund sind, sich mindestens seit 10 Tagen in L. Versuchs Rennen der Stuten. 3009 1 Dist. 900 m. Präsident, Prof. Pick (Brag), hielt die Eröffnungsrede. Nach der der Sckweiz befunden haben und aus nicht verseuchten Distrikten Mr. G. Johnfon's Mähr. F. St. „Dorothea“ 1. Kgl. Hofgestüt Begrüßung durch den Rektor der Universität, Ullman, und den stammen. Graditz zsähr. br. St. „Fledermaus“ 2. Hrn. V. May's Zjähr. Dekan der deutschen medizinischen Fakultät, Prof. Hof meister, folgten Mannigfaltiges. . Gesc; z. Sicher mit einer Länge gewonnen. Werth wiffenschaftliche Vorträge und Demonstrationen. . O M der Siegerin. . . Mit Allerhöchster Genehmigung Ihrer Maje stät der II. Unign- Rennen,. 10000 6 Dist. oo m. Hrn, A. Luzern, 8. Zuni, (B. T. B. Der internationale Anti. Kaiferin und Königin Augusta sind aus den stiftungs- I v. Pechp's ziähr. F. H. ‚Aba“ 1, Frhrn. Cd. v. Sppenheim's Zsähr. sklaverei Kongreß wird hier vom 4. bis 8. August tagen. ĩ 9 9

8 8 0 20

34 26521

22112

221 6

35. 39 40 1

7402 7664 51 311915

4535 290 46 3729 7

765 48 33 20

4860 4740 41 342

6270 304472 73821 72891 45 za 2 14

14 365 191

23 2

Au 2443 32951 45 30363

* * 6 *

24 2222 2323

34 24 24 28 2426 34 27127

35 19 1 )

enthalt 2 zl ĩsst

legten pro Stunde Gesammt⸗

46 321819

Durchschnittl.

38 43 2891816

962

662 46 31

570

LunhiaaiPvꝛg nag 194 98 43 Pp; vun 1qdorgunpqaá; ala naa sSSI Machs jvuoi us

7

54 7568 46 471928

5 O0

0666

71840

2

S911 20186. ö 4 3 448 3 794 44 3421165 3709 5109 48 312416 8 344 6 933 40 271818

8 895 2772 47 536.

1117 1449

9 080 19168

9 364 6577 53

9 796 3185

9 840] 24 580 60 600 306 485 13524

2150 5 028 11697

5 238 3 821 7625 7814

5 624 6673

4570 20 260 51 710 44 28 2030

auen vliunz 1volaags 2 un? nord uaq lat (jau; uioas) jqveèiun vis innu aG

1

(36 2auvaS)

3 26ng usiP luna aun us no] iz 9z2uqp 8 anz a0 aaa D 86h65 io jaßpnanè

je

ig auf 52 033 61 616 17 562 25 650 56 030

64 875

48 174 133

502 353 16501 bor 637 864 17965321 177M 6 28 als

329 664 249 830

224 8 33

chskilom. 92 894 85 979 161923

614 498 23 649 094 23 113 42749 44 29 19331 7283 4309

823 223

Züge au kommt ätur 206261

Bahn (Sp. 12. 2 1 1

A237 866

]

180 339 180

354 196 676

er 2 6 8 2 8dt

2 2

285 272725 8816 .

19 Uns 69 180 246281 180 263 oo 2656 2865 . 244 369 36 m 333 37 280 345 820

ell⸗“, Personen⸗ u.

gemischten

eigener

42 66

( aun 9 uanra) 2aßng 21pliazs aun uzusglaa. nau 8 naalnnz 2nadgig lag

135 ö? Züsße. 24 75 128 169 127 133 240 .

fvätungen der Kur.“

15, eine

Von der Zahl der Ver.

2

estellt im Reichs⸗Eisenbahnamt. elegten Ichs⸗ 6071 3177 16 995 13129 28 730 17259 8916 10 020 8 968 25 208 4298 3 601 29 698 34160 15 309 755 23 59a

urück⸗ 2

kilom.

Sp. 31)

kommen von den

9

J

. 9

3691 20

246 452

00 1816 500 306 485

rplan⸗

mäßigen ꝛo z2b 1567198 41814810 2105000 339 180 399 847 1037466 8 540 000 3 608531

9 *

Züge

entfallen (Spalten

auf die h

Kurier⸗,

Schnell⸗,

)

24 737 430 26533

fa Personen⸗

und gemischten 5, 6 und 7. 21 507

17

43161 599 557

8⸗ 8⸗

kilometer der Züge (Spalten 641 666 250 302 49974 3433341 Sh 346 416919 4 724 130

Zurück⸗ gelegte Ach

9472 *

12375714 3531000 83 644 578 18 166 4590 SI 49 6227 12937417 40599 47 902 833 10 030 4955 35743 34 458 146 1118174 3 8h g Sh ll 17 966 227 38 ö61 605 23 676 493 10 86 59 764 7935 31433 867

5H bis 10). S0 908 57

9 49 340 079] 14 005 708 28145 *

HI 844 465] 13 283 80]

1

19 82 137 660 16500 905 28 746 1

uss pinnad

sse

äherndem Ueberschlag an.

12 58

versäumt:

nFolge d. Ver⸗ spätungen wur⸗

12

Dou S8 aun aon wo]

* 8

81

en auf:

361 100 ah gꝛyls42 28 936 E48 321 1690 21503

7 76

uo] liuioß Hd

se ausgefallen.

Aufenthalt den Anschlü

2 255

aud lasch 1]

34 1555 2

336

2 9

Mauch Oo aun, Aaalsang wog

senen Achskilometer nach ann

verlängert, auf den Stationen: Minuten. ge streckenwei

ü

ni; rnb E]

R

29 116

107

uauolaoch pq

palten 12, 15 u. 18) entfall

verlängerte

: Fahrzeit:

Von den Gesammt-⸗Verspätungen

. S

hu; S Jun anlang 12

o, 6 181

cht vom 160. Juni, nördlich von derselben. Mit Ausnahme des oste einiger Original⸗Lieder aus J. Victor von Scheffel s Sonntag: Großes Früh Concert im Sommer⸗ Morgens. deufschen Binnenlandes fanden in ganz Deutschland Dichtung, von R. Bunge. Ballet von Charles garten. Anfang 5 Uhr. Entrée 30 . Gewitter mit starken Regenfällen statt. Gulllemin. Anfang 7 Uhr. . Deutsche Seewarte. , n n, , Belle Alliance Theater. Mittwoch: Volkk J vom eere. Schauspiel in en aus dem ; a. ̃ Vnritz. Wetterbericht vom 11. Juni, Norwegischen des Henrik Ibsen. (Autorisirte Ueber⸗ . k ,, nn. setzung ) Anfang? Uhr. Jullinus. Mufit zon Michaelis. ; 9 Im . . 4 de,, t bn, R Mi . Concert. Auftreten sämmtlicher Spezialitäten. An— ö Theater. Mittwoch: Der Com 3. se 966 ih. . eri. le. . z z onnerstag: yritz⸗Phyritz. Im herrlichen en, wn ,, , nn aft Sommergarten; Großes Doppel - Concert. Auf= Cin ch ich sst Aufsüht ung, von Janst sirdet am treten sämmtlicher Spezialitäten. Mullaghmore 5 heiter Sonnabend, den 15. Juni, statt. 6 oskau ... wolkenlos

Aberdeen .. 2 wolkenlos n ; ort Suceñ⸗ Familien⸗Nachrichten.

Kopenhagen. 1 bedeckt ; ( . rn ö 4 wolkenlos Berliner Thegter. Mittwoch: Zum 1. Male: ; . . town ... heiter Faparanda !] 4 wolkenlos Feenhände. Verlyobt: Frl. Gertrud Renschuch mit Hrn. Emil Cherbourg 65. Regen St Petersburg i bedeck Fin nnsteg: Sokrates und seine Frau. Nitter Pfeifen (V'rlinn, J Helder... bedeckt doc Saucen . Blaubart.“ Der zündende Funke. In der Verehbelicht: Er. Max Dannemann mit Frl Rick , . , uceng⸗; heiter Sir der stuᷣe. i,, 1 ., [ g nthhn ö. amburg .. eiter . . on ö t ö rl. Therese Kern (Königsberg). Hr. Mliaio 26 ö. k. , . 36. Abonnements Vorftellung. Feen Georg Sppermann mit Frl. Hedwig Albrecht Reufahrwasser wolkenl. z) 8 r. iz d Arfang 74 Uhr. (Berlin).!!. ; Memel ... halb bed. v ö sce, * ö. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Prem. Lieut. a, D. Muünster .. wolkig I . . . Fritz von Kamefe, Warnim (Cratzig7. Hrn. Karlsruhe . heiterd) Reufahrwasser halb bed 9 Tessing-· Theater. Mittwoch: Der Fall Richard Weißig ꝛyteuthj . Hrn. Marine⸗ k ; ö Mernel bedeci z in, n, ; . in 5 Akten von A. e gn , g g. a m, . . ünchen .. eiter Pr ̃ umas und A. d' Artoig. ; . 61 Chemnitz .. heiter —ᷣ . . 3 . Donnerstag: Der Fall Clemeneeau. . Herlin . Eine o hieß: . Berlin... wolkenlos Cern, al ig Freitag: Ünsere Frauen, Lustspiel in 5 Akten C. Manegold (Ber ig. 3. 7 Pau c Wien wolkenlos 7 ö 9. In. 26 9 * von S. ö. Mofer und F. v. Schönthan. , , , dem mtmann Gaugerer Breslau.. wolkenlos . n, . Anfang 77 Uhr. eres heim). ö hemnitz. . 757 Regen *) Gestorben;: Hr. Geheimer Hofrath u. Vorstand de le . 6. ö. a y, , . , , . V . en.... 19 woltenlo ; ; ; ollmann (Berlin). = Hr. Kaufmann Cduard gi w Gres lan Ibh6 wolkenlos victoria. Theater. Mittwoch: Die Kinder Berlin;. Fri. Luise Schonert (Brandenburg; ) Gestern Abend starkes Gewitter und Regen. Triest ... 7660 still halb bed. des Kapitän Grant. Ausstattungsstück in 17 Bil Hr. Militär Effekten Fabrikant Ferdinand Vogel 2) Gestern Nachmittag Gewitter. Gestern Nach —— kern von dGnnery und Jules Verne. Änf. 75 Uhr. (Berlin. Hr. Rittmeister a. D. Gustar Varon mittag Gewitter. M Gestern Nachmittag Gewitter. 1) Nachm. Gewitter. ) Abends Wetterleuchten. von Ascheberg (Rudolstadt). = Hr. Ober st. dien 6) Gestern Nachmittag Gewitter. ) Gestern Nach⸗ ) Nachts Gewitter. ) Nachm. Gewitter. 3) Gestern Friedrich é. wilhelmstũdtisches Theater 2. D. Heinrich . von Puttkamer Ster en mittag Gewitter. ) Alpen vielfach Gewitter. Regen. c) Gestern Mittag und früh Gewitter. . ö ̃ . i. P.. Hr. Lieut. Kurt Frhr. von Dobene Uebersicht der Witterung,. nebersicht der Witterung. Mittwoch: Neu einstudirt: Orpheus in der (Sprottau), Frau Staats- Minister Marina Ueber dem nordwestlichen Großbritannien hat der Der Luftdruck ist auch beute fast allgemein ein Unterwelt. Burleske Oper in 4 Bildern von von Achenbach, geb. Rollmann (ot dam) Luft bruck wieder über 760 mm hinaus zugenommen, niedriger, im Noꝛdwesten erscheint eine neue Depres; Deetor Gremienn, neu bearbeitet von Cduard Ja Hrn. Rittmeister von Bernuth. Tochter hen eine Furche niedrigen Druckes, verläuft von der sion. Bei schwacher no dwestlicher Luftströmiung ist cobson. Musik von Jacques Offenbach, . (ECudwigelust). Frl. Mathilde Pechmann (CTilsi th. Biscada- See nordostwärts nach dem Bottnischen Über Deuischland das Wetter veränderlich und meist Im prgcbtvollen Part um 5 Ühr; Froßes Elite?? . Oi. echtsanmalt Ernst Schmizt (Stade) Busen. Im Allgemeinen befindet fich Beutschland ctwas kühler. Mit Ausnahme der westdeutschen Doppel · Concert, Auftreten erster Gesangs⸗ und Frau Stadtgericht Rath Auguste Schröder, geh mit meist leichten füdwestlichen Winden, wenig ver Küste und des ostdeutschen Binnenlandes fiel gestern Instrumental⸗Virtuofen. Anfang des Concerts 6, Hegreve (Celle), . Frau Megdalene Garzmann, anderter Temperatur und veränderlicher Bewölkung, allenthalben Regen, vielfach in sehr ergiebigen der Vorstellung 7 Ubt. . geb. Speckhals (Atzendor). südlich von der Mittellinie dieser Furche, nur der Mengen und unter Gewittererscheinungen. Sbere Donnerstag; Im Thegter: Orpheus. Im Part 96. Küßstenstrich im Nordwesten liegt mit trübem, Wolken ziehen aus Südmest. um 6 Ühr: Großes Elite⸗Doppel⸗Congert. Auf⸗ Redacteur: J. V: Sie menroth.

kühl j j j S ireten erster Gesangs. und Instrmmental⸗-Künstler ö ühlerem Wetter und frischen nördlichen Winden, Deutsche Seewarte ,,,, Berlin: 2 ö. 2 Vamen . Terzetts „Felizitas. Verlag der Expedition (Scholy.

ia ᷣᷣ⏑—⸗ VU——cauu⏑uwu⏑⏑Baauoeoabrrrn Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗

Theater ⸗Anzeigen. Schauspielhaus. 1586. Vorstellung, Othello, roll's Cheater, Mittwoch: Das Glöckchen Anstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. ze. ö ö ; der Mohr von Venedig. Trauerspiel in 9 Akten des Eremiten. (Silvain: Hr. Kammersänger j

Rönigliche Schauspiele. Mittwoch: Opern, von Shafefpeare. In Scene gesetzt vom Direktor Pichler als Gast.) Sechs Beilagen 66bh haus. 148. Vorstellung. Gesammt-⸗Aufführung der Anno. Anfang 7 Uhr, Donnerstag: Don Juan, (einschließlich Börsen Beilage)s ö. Wagner 'schen Musik⸗ Dramen. Der Ring des Donnerstag:; OpernhauJ. 149. Vorst. Der Trom⸗ Täglich: Bei günstigem Wetter vor und nach der und die Inhaltsangabe zu Nr. 5 des öffen Nibelnugen. Vorabend: Das Rheingold. peter von Sättingen. Oper in 4 Akten nebst einem Vorstellung, Abends bei brillanter elektr. Beleuchtung lichen Anzeigers (Kàommanditgesellschaften an Dirigent: Hr. Sucher. Regisseur: Hr. Salomon. Vorspiel von Victor E. Reßler. Dichtung mit des Sommergartens, großes Doppel⸗Concert. Anfang Aktien und ttiengesellschaften) für die Woche

Anfang 7 Uhr. autorisirter theilweiser Benutzung der Idee und des Concerts 5, ver Vorstellung 7 Uhr. vom 3. bis 8. Juni 1889. 13 dumm j 2quamp

ö vun daaiPvzß us dus nz 3224 03 8 ꝙvu gvlinataack aalala bnazag 2 . S381 nad iwugisß ui

Wetterb 8

88 7 C

En 9 gas il]otjurlegan: nun pd

3 412 F un (sing 3I-a g) 28ug ue en las c. auq́ Sy *Mνnz aaa uvm uzgiJ a Ino G dliuazrark nume gs

0, 12

o 2(] 0.17 O,165] G6 185

o, 36 0,13

9617

den Spalten 31 und 32 nachgewie

8 8 ——

a 3 jqoru ßer dia ui (81 a 2)a5nge alasauqug; 85 bio a2 Inv M gabiunust das. claaa uv; uo bia. 1a Inv qui u9ap G 3

Meeressp. red. in Millim.

1 1

9 Minuten:

Stationen.

Temperatur in O Celsins 50 C. 40 R

Bar auf o Gr. lu. d

Temperatur

Gr.

u. d. Meeressp

onat April 1889 beförderten Züge und deren Verspätungen, aufg

138 0190 C416] 01 288 2449 7941 1907 16926 65

SR a ch wei sung

über

[ 28 deo 5 .

r,, . . GChristiansund Kopenhagen. Stockholm. axaranda.

7 2

/

Wind. Wetter.

J

3 83 uztupS un S

2

der auf deutschen Eisenbahnen (ausschließlich der bayerischen) im ?

27

Gemischte Züge 5

ar. auf in O Celsius

red. in Millim.

B

9 c 2 19rrujs* ꝗqαwiu I Z) abng. daga ud s Bla Inv d qplmadaaq

120 1valazauqurs uad]ꝰ 14d inv gull ugavG

1m

J Es verspäteten:

12 Kurier⸗ und

ö

48 0,58 31 0, 49 13 0,19

über

20 Minuten:

.

3 66

20 12 009

353 25

uotuvg un

Personen⸗ Züge

TX S jqvruz -* qua un (ala 3) Vn g- dtu3za udv 86 lo * Inv e abluzdank alasa uqvũꝗ ua) aag nv qui ugau G *

246] 63 34 0 26

364 134 102 066

13. 14.

9 0,51

11667 0, 76

11 094 13 1,11

17

2

21

z0

über 10 Min.:

Schnell⸗Züge zo 191

uzeupS) un

11.

3269 21 632 807 7

2 5

1402

.

9 fahr⸗

planmäßige

12780472720 2791

94a 3 303

32

51 42

Ni nut aun „uzsuolaa; Mau q S aa unzę

außer

) 7

mm

791

187 139

ziöʒ 120 681] 105 170. 380 2 906

Nr. 3,7 und 28 aufgeführten Cisenbahnen geben die Zahl der in

Ile d Aix. . wolkig Berlin... I7b56

1644 8786

ri in 366 in izo 1 73] 362 196

7 2083

2 . . 1 366,98 928,00 1110 6305. 4260,

Warnemünder

2400 5056 Eisenbahn ⸗Ditektion zu Bromberg sind auf den durch Hochwasser unfahrbar gewesenen Strecken 59 3

C , X , Q N N N -

or 412 870 19656

390 obo ob

1110 420 1200 2

3062 73 70]

Summe der beförderten Züge

a1 luunod

.

*uaualaoch

ö

0 4080 180

76 180 356 111 972 ö

1110 4980 8

60

fahrplanmäßige 660 13 5636 1345,

10 66 33 1320 11430 180 1760 203

o0 13 168 z 630 14 825 118,

0 35576 6 840 1336

480 37240 900 6 846

150 0 7

1410 2

Nau qun Manz

Bviiajsßka gun ugavG

25. 1

2036 z10 A1 al, 8 28763

125,9 26d A

zo oꝛ

I) Im Bezirk der Königlichen 2) Die Verwaltungen der unter

Kilometer.

go A9) 82412

257, 6 1 33390 636,

Staats

122,77

/ . (Caqꝛ]ao ; uaud aach) ö nzuquy ; asg aßup

* *

180455 91308 1500 1 81360 107,80

715, 28

a 374 27 111755] 15 347 14337

2 o οο i 1306 11710

rk der Kgl. Eisenb.“

irektion

4049 30 818,3

Dldenburgische Staatsb.

Werra⸗Eisenbahn .

116751 436 28

Königlichen Marf chbahn

A2bs3, 9s 762,52

zi Badijche Staats · Eifen⸗ I 39z3, 18 5a6, 9o

. 1 31020 b28, 7: 10 Cisenbahn. ohne eigene

413,51 207,46 2857,36 3 0936 19 Bezirk der Königlichen

12 Bezirk der Königlichen

1 575,07

30 Sächsische Staats⸗Eisen⸗

1 6

glichen rektion

ktion Eisen⸗

Flens⸗

burger Eisenbahn. 3 Main ⸗Neckar⸗Eisenbahn.

Friedrich senbahnen

Franz ⸗CEisenbahn

ð Bezirk

olberger E.

hn Bemerkungen

Warschaue srechtsrhein.) 2007

ring.

Loth srttemberg. Eisenbahnen .

der Königlichen

Eisenbahn⸗ Direktion

Bromberg

ahn sische Ei enbahn⸗Direktion

agdeburg.

Damm · C

nische

rk der Königlichen

isenbahn⸗ Dir schnittẽszahlen.

Eisenbahnen. Altona

annover

. Summen und Durch⸗

Verspätungen mit im

Ganzen

übeck⸗Büchener Eisen⸗

. 5 Saal ⸗Eisenba

26 26 27 28

Eisenbahn⸗ Direktion Frankfurt a. M.

Eisenbahn⸗Direktion Neustrelitz

Eisenbahn⸗Direktion scheder Eisenbahn 18 Bezirk der Königlichen

Eisenbahn⸗ Direktion k. 15 Bezirk der Köni

Berlin

Eisenbahn⸗ Direktion 13 Bres lau

Direktion (linksrhein.)

Köln. ; . 6 Hessische Ludwigsbahn.

Bezeichnung 7 Mecklenburg.

Eisenbahn Di

Breslau Eisenbahn . 14 Bezirk der Königlichen Köln. 17 Dortmund⸗ Gronau ⸗En⸗ Elberfeld. Eisenb olstei lsa bahnen.

? 29 W

Bezirk der Königlichen

Bezirk der Ei

Oberhes zi Eis

1Unterelbesche Eisenbahn. Ostpreußische Südbabn. 5 Bezirk der Kgl. Eisenb⸗

2Kiel⸗Eckernförde

9 160 11 .. 21 22 Be 23 Alt

E