Nienburg. e , e r e,; —= 4 1M, 300 B*lo Oranienb 2 — 4 1.10. 600 8 ; apierr an n , , , h dan k erte g, g der elbe rue , gs Pon m Mach. Fb. 3 . . ö , e wsd f Nett. org. 10. Juni Potsd. Straßen. 0 04 — 300 126 50616 6 92 70, Russ 6 Ungar, Goldrente 366 Csurse.) Sehr * . 6 T. B.) (Schlut⸗ ; e D, g, ü. I, nher e gh. . , ,, 8 m Igler, ,, ,, pt. Fabre zr. = 1 i. di bop w . sel ] S5 t, Fable Transf gm, zu Went ᷓ6= 64 gh. Bestf 2. 4. 600 6] 1 — . Schwächer. —, Neue Wechsel auf] uf Paris (60 T 16fers tember 35,4 9 — 35 bez., per A 8 bez., her fio, T Hiff⸗ 3 54 11. 150 ö Anleihe 129 e, (60 Tage) 96g ag) 57, 365,6 = 35 . zb. 5 be. ver Scyte gn n . Sãchs. Sa n ? — 4 157. 300 19 . — North . Westẽ angdian Pacific Akt. S6. C Ho fund. per Re nber yer Dktoß?l. Meere er· Oktober Sãch . Nährad 5 = 1 15. 5606 iz: bz B 1 801 ern Aktien 33, Chicago hicago und. Wei er. Sezember 34.5 = 354.3 er 34,7 bez ; Sach. Nährad; 5.7 O4 193.0906 Paul do, 73, icago. Milwauk Welßenmehl Nr. C9, 23 26 43 = 3644 be ; n 9 Sãchsische Stickm 3 111. 1000 31,00 Greslan 8. Ju Lake Shore Mi ' ( z, Illinois Centr 1tee 21,25 bez. Fei 25,2 — 23,265, Nr. 0 9. ; , 36 1 3800 . . and. ib. io 96 T. B.) Ruhig * Nashville ö do. 1063, a . el t. , ,, Notiz 6367 1 ! 24 89 e , s t i. K . e , ni ü idr b, T er, ü. , Rar, e gen ge o , , don, az 4 . Sch 6 i 1. 1000 ö. w ls ot? Kered ita tien 155. 6. Pres. do . 1063, St. Louis u , Sudfon inkl. Sack er als Nr. 6 u. I pr e Nr. 0 . ö 56 124 11. 750 256 Opp. C kh. 73.25, Oberschl. E en 163,50, Geld ie Union Pacific zz. an Franeisco e. . I00 kg br . ; außer... 5 1. 7560 i563 b gement 120 00, K Gifenb. 102.50. S leicht, für Regie ; Stetti . . St ei Ex lt] ö. ö. 14 3606 pit , ö. Verein. ö 141,00, Laurahütte Sicherheiten w mne 2 9lo, für andere mant iu . n (W. T. B.) Getrei und . ren , ., , , Hs C n, T. 8. Juni. S. T ö . . . ö . . ö, . ö Sf al redn e fei 20 k . . Ie ö. etenfb. Jiordh. 86 ! 4 = . sel 151 45. Hafer loco Id eytember· ltoher J16 Juni⸗Juli . Tarnowitz 66 774 11. 300 133 do. Papi 1067856 Oesferr. S 145, er loco 140—- 150. Rübö ober 146,2. I . 6 6659 ö 33, 006 pierr. 73, 16, do. 6 Ulber. 73,3) Produkten⸗ 5b bo b0. Rüböl still 2 Domm, . do. Si. 5 8 91 141. 3900 23 * Goldt. Ir. zo, 186 o; Yo. do. S6 56h, do. To nud Waaren⸗Börs e. pr. September⸗Oktob ill, pr. Juni⸗Juli ö union Bauge 36 Ss 11. z66 is 96 Goldr. ö Loose 155, 569, 4 o. Y, Berlin, 8. Juni e. est, loco oba Fa zftober dn, er . HJ , . Jö ,, , , , ee J b n,, . r,, 2 . ⸗ ö kö 5681 14 ö. . Hüter , 6 0, Uni. Gghpt. ,, ha. 6 e ,, September ,, kJ . . beträgt nierte lssthrnt . 2 . i ,, , ö Rente zo d ger e e rg ge o e ern. J JJ bed. n tur 3 k. ö . ( Er . Ver ) c. 3 — . Fr . 3 e ,, . Pe ) ö . . . e * nn n . 6. . 98 . 1 ö He er 6 i is, Nicht t 100 Eg für: , . 9 Iz, ö * Sy. r . . auch * e cd iti * 23 . Wst hani er 9 231 110. 1060 1275 zG 164, Kredit. . 20, Lomb. 1053 Nort 50, 9 roh. 70er 353 896. er 63, 60 , . Spirituz . nzelne Nu aße Nr. 32 n — Teen n . ö. 1 Pr lo = 6 22 56063 Kreditakt. 2615, Var mst 3e, Riordwestbahn Hefen. g. 6386550 90. Behauyt do. loco ohne Faß een, m mern k f apreis fur — ö Ilan Ber Pr 10 — 6 167. 30hr bh 2 deutsche Rredi „Var mst. Bank, 166 ann Erb . ; 3 ptet. ne Faß o sten 25 Jus ; den Rau 2 Bergwk. 0 . Köosldo20bzG Dis Rrebitbant 110,50 eis 66, 80, Mittel ⸗· rbsen, gelbe zum Ko JJ 5 50 Breslan, 11. Juni 2. 39. erate nimmt an: di m einer Zrucizeile * J ö Zeitzer Maschinen 18 — 4 1. 9 . . JJ . weiße ' ‚ 4. . 3 . . e i. . ,, M 1327. . * i. . . J . 92, 3 * 98,90 Yrioci fois zol⸗ nl. 81 10 43 o/ h 36 . ö. R — . . ö. — 22 k ' int 5* 80 pr J 95 w —) 6 erkl 56 J — nnd iglich nr 8 nzeigers 4 k n. öictont 23 c. oo Portugiesen kartoffeln , Oktober 54. 20, do. Jzuli⸗August od, So rtl. 2 , Berli eußischen Staat . Xeipzig, 8 , 35 Rindfleisch , 7 Juni 3 20, do. JI0 S Vrb S9, pr. Sept B ; erlin 8w., Wil aats · Anzeigers 3 669 fach * Juni, . (W. T. B.) (S Iuß 8 ö von d ö. z 50 5 — uni 33,80. Roggen 3 Vrbrauchtabgabe . Se M ö erlin Mittw 1 = * helmstra ße Nr. 32 ö . despziger & ente 6,75. 4.0 fach zel G urig) 39 er Keule 1 kg Yul, us, w Juni 150500 . Majestät der Köni = och, den 12 J ; 1 ; . Versi . 33 treditanstalt ⸗Aktie nleihe 104,60, Bauchsleisch . 140 k Küböl loc —, pr. September Oktob Oh,. pr. — dem Königli . nig haben . Ilm . e, een, . ö 6 r r di gi en , , , , ,, , ö 5 . . m ,, , d , n , . , 6 1 — Ki . ö . der Schl ö. den Rothen Adler— Eck zu K ur kr Aa. M. Fe: Dividend pro 15S iS Hant - Ak ien 112 M6, Sein iger R 74,00. Bachsische Ham melfleis . K öln, 8. Juni ; eife; sowie Adler⸗ Orden dri ujan euzes des Kai 1 57 ) ö 39 ei Sa, gg! . ö. J , ö. ö ) ö j 3 h. 29 , ö e fe, 16. 36 Getreide- ö . 3. ,,, . 5. . dem Oberst JJ chen Schloß ISG. r. eb. u. Kaff. Zo do Jun 10s 129 — ,, glam r ftir r d. bschiff⸗ A. 31, 30 zier go Sick. . 3 56 1336 IR 20,65, pr. Juli 195) eo. 19310, do, fremz ildesheim den Köni agistrats⸗Kal örster J Garde⸗Pioni rst⸗ Lieutenant , oß, wo Allerhö — ⸗ Berl. Feuery. G S205 300 Sur 129]: Aktien Jah og, Thür nä L20409, Zugerraff; 30. Tarpfen Tk. 36665 6 Roggen hiestger loe „20, pr. Novemb . Klasse zu verlei en Königlichen K Kalkulator a. D rde⸗Pionier⸗Batai von Kleist Kriegs Mini erhöchstdieselb . Feuery. G. 20) 9 36 iso Zeitz Thur. Gas. Gere lich flig. Akti Halle ⸗ Nal⸗ . 43 ger loco 15.00, f mber 1825 rleihen. en Kronen⸗O 2. . ataillons; Comm egs⸗Ministe en einen lä ö Brl. Sag. A 83 o v.] C0 her 159 765 336 eitzer Paraffin ⸗· ö enlch frz. Aktien 157, 0 Aale k pr. Juli 14,655 ' O0, fremder I 3 n⸗Orden v des Kai ; . andeur des rs entgege n längeren V . U. 6. 095 ö. 76 33656 8 ö und Solaröl⸗F b as * 57, 00, 6 * ö ö w loc , . pr. Novemb 252 oco 16,50 ier ter aiserl ' ; Um 51 / g nnahmen ortra d ö Brl. Lebens v. G. 2 o v. 1000 Mn 153 1 926 Hamburg, 3 Juni. Fabr. 96,50. Zander . loco 14,50, fremder 16 em ber 15, 35. Hafer hiesi J ich österreichi d Uhr em ö g des ; *. G. 20 0 v. 10 3147 — Pr ,, ; = . SBttober bi mder 15,56. Rübi afer hiesiger — ichischen O es Brauergese pfingen Se. Majestät ei Cõöln. Hagelv. G. av. 1990 3h 175 1 Preuß. 3 C Gonsols 107,0! B35 Befesti Hechte 2 40 ober 5c 00 Rüäbbl loco 68,50, Kro ; rdens d ; t rauergesellen Verei Majestãt . ö v. G. 20 0υάο v. 6 815 — akt 96 mnsols 107,00, It ö. efestigt. 3 . ( . C00. S, 90, pr d ne dritte ; er Eise überreich ereins, w ; eine D ; ‚. Cäoͤln her. 8 ,, 36 1371278 lien 261 00, Fram;os „O0, Ital. 97 00, Kredi Barsche 2326 M ; Se. Ma jestaä em Haupt r Klasse: rnen ichte, und sa 1s, welche eine E Deputation . ö 2 ibo, Frgnzosen. 0, som hbz Kredit · Schlee 206 1 — Mannheim, 8. Juni Majestät d Ini Inspektti ptmann von A ; und Königi hen mit J e Ergebenheits⸗ ö. Colonia, Feuer 3 v. 500 er 10 — 1 3 1850 Russen go gg! . Lombarden 263.50 Schleie 160 7 mark im, 8. Juni, (B. T 2. er Köni spektion; n Ammon i önigin hrer Ma z its⸗Adresse . n ö. ö 56h cd; do, 97. 70. 1 Bh, 1883 Russen. 1120 H0, Blei ꝛ ; — W 70 ark t. Weijen . B.) Getreit den nachb g haben All 466 J . in der II z Fenst von den je stät der Kaiseri ⸗ Concordia r . 400 MN, 0. II. Orientanlei ussen. 11200, 1583 Dl 2 20 — 18,3). R zen pr. Juli 19810 . der i enannten P ergndigst des C Ingenieur⸗ nstern des Schl nach der Lust r Kaiserin Yi. n n. 6 v. 1000 Mur 97 . anleihe 62, 0. Deut nleibe 62. 00, 1II Or 8a Krebse to k 1415 60 pa . Rogaen pr. Juli 1453 ö. pr. November er ihnen verlieh Personen die Erlaubni geruht: Tommandeurk z J Se. Majesta osses aus den 3 ; gartenseite gele ö. rh. Berl. 20 ov. 1000 84 208938 232.00 Deutsche Bant 110.20 Drient⸗ Stück.. — 60 fer pr. Juli 16,9 Hb, pr: Nobember 14, und ; enen nicht — ubniß zur A S rkreuzes d znial 2. Majestät konferi ug dieses Verei genen Dt. dlopd We n. 0d im 30 384 O, S. Kommer b 0.20. Disk. Mn . . „gz, pr. Noher em ber 14,66 zwar: preußischen Insigni nlegun t. Mauriti es Königlich itali Staats sekretã nferirten sod ereins an zerl. 39 ö 9 2010 174,00 5 6. ler ank 135,50, N Komm. Berli ; 2 — Bre h ohember 13,45 603. ( nsignien ! 9 itius⸗ und L 9 ich italie j retãr Graf ann noch k s ö Deutsch. Phöni 96 1000 M 200 200 6 14, o), Tübed Kücken en he hn Nordd. Bayk) s erlin, 11. Juni. 6 ; remen, 3 Juni . zu ertheilen dem Oberst⸗Li Laz arus⸗O nischen besuch Sr. Königli en Bismarck und kurze Zeit mit d Stsch. rn 1 ö 10060 34 114 169 3450 Friedrich Sꝛanz 16 0. n,, 190,20, ö stellung von . mil iche Preis est“ leum. gchiußd! hh (W. T. B.) Pet des Großkreuzes kabinet, von Si ieutenant und Abthei Ordens: Höchftdesfe öͤniglichen Hoheit d nd empfingen den Abschi em Hr lg Erez. 6 bo v. MG. ν l . bd co, .., Hug arddeut che, Jute. S Neck, Llengn und Spitz reide, Mehl, Oel Pe t; wyite 6,60 Br. icht. Ruhig, loco S . . des Königli ; Regimẽ Didtman, à la sui heilungschef im Militä en Abreise. es Herzogs von Edi schiede⸗ Allg. 100 0õodo lo D 150 ooo G Packetf. A Guano W. 1372 pinnerei Wei . ritus.) Petro ⸗ Standard lbre ö glich sächsi ents Königin; ö suite des 4 ilitär⸗ Um 6 U dinbur Dũssld. Trsp , O0 Sin 306 360 35106 zacketf. Akt. 154 260, D „20, Hamb Weizen (mit Ausf 5 dem G . chts⸗Ord ; sischen gin Garde⸗G , r fand zu E 9 vor Kö. ; 356100 2 25, Dyn. Trust. A. 107,57 urger 10069 kg L Ausschluß von Rauhwei amburg, 8. Juni em General⸗L ens: des ; Grengdier. Persien im Wei zu Ehren S 6 Flberf. Feuer . 23 . diskont 2. A. 107,75, Pri loc kg Loeg still, Termi on Rauhweizen ver mark g, 8. Juni (B. T. 3. Division; ieutenant v Command ; im Weißen S r. Majestät . 20 osp v.] e. 37516 Wie . „fh, Privat. Kündigungshräis 18 Termine flill. Gerün . ritt. Weizen loe 3. T. B) Getrei ision; on Blume ndeurkreu diner statt z aale des Königlich ät. des Schahs ortuna, A. Vrs . 1000 Mur 259 270 . en, 38 Juni R gungspreis 183,50 still. Geründ. 300 133 *I. Re a, win, tem n reide⸗ Command urkreuzes des Ord . statt. Während niglichen S ahs von I. 5 II. v. 1000 Men 270 66606 Course.) Oeste i (W. T. B.) (Schluß Qual. Lieferune 50 16 Loeb. j175— 187 ; Roggen loe zig, holsteinischer l d eur der italieni rdens der Königl um die Ge ; der Tafel chlosses ein G ermania, Leby oh r 200 200 3026 i Desterr, Silberr. 85, 75 6 Schluß · N eferungsqualität 182,00 87 ½ nach loco 148 - 156 loco ruhig, meckle loxeo es Komth dem Maj ischen Krone: önig lich esundheit Sei erhoben Sich ala⸗ Gladb. Jeuerv 265 v. H00 Muι 45 45 1 2568 34150 Böhm Nordbeh ö Böhm. Westbahn Ä onat und Per un Jul 820 6, per Lief Hafer ruhig 6 russischer loro fest mecklenburgischer hurkreuzes erst des ajor von Brandis i ne: welche von Höchstdi eines erlauchten G ; e. Majestãt . derhriger Feuer 9 v. jb in, 6 3 ö H. Cibethalt ö ö August 155, 6 4135 . 183,59 bez, er n loch . ihig. Nbg loco 935 = 57 . Ord er Klasse des selb 3 Infanterie⸗Regiments is im Militärkabinet, Am spaͤt iesem erwidert wurd afles auszubringen, ö Man debur . 5 ov. O6 Mu 720 720 2006 Lemherg⸗ Gzernowit 2 9. Nordbahn 263 hn der Seyieniber. Dttoi . ver August⸗Septbr . pr ö. Sxiritus still . öl (unverz) ruhig. Allerhöchstihren ens: en ir. 17; sowie Graf Barfus et, à la suite Majestat eren Abend k rde. gen, . g. Allg. V. 20 720 ibo G Amster zernowitz 2423 00, Parduhi 26356, 90, per N ttober, per Oktober ⸗N vtbr.=. 33 JukiAugust 27 Bi pr. Juni. Juli. zor Bre. Graf ĩ 1è General ; (4. Westfäli äten nach S *r ehrten sod ; ; ᷓ Magde . . G. 100 Mur 25 * . nsterdam 98,75, Deu Pardubitzer 171, obember De ober ⸗Novemb 23 gun Br ali, 204 Br en Finck h à la —⸗ ; fälisches) chloß Fried ann die K ; kö Feuerv. 20 0Snv. 10 25 30 f2obz GG Wechsel Mö, Deutsche Hl 35 l 00, R 3 zemb. 151 — 180, 205 bez per und 23 Br. Kaffet geschäf pr.. August · Sept . und Schi von Finck la suite, G ya des Offizi Heute Vormi iedrichskron zurü aiserlichen . Magdeb. en . . O0 Jan 188 225 06 . hsel 119,30, Parise 3 ätze 8,5, Londone auhwelzen per 1000 O. 25 bez. leum ö geschäftslos, Umsatz = S September Schützen; enstein, IJ eneral⸗Major izierkreuzes d einen lä rmittag nahmen S zurück. 29 , , ,,. ö n, Ho 2 kJ , kg. Lsco , Termine pr. Au e e G,, , lee ö der Großh⸗ Inspercteur der Jäßer R dem Geheimen expedi esselben Ordens: , ,, e Se. Masestär der Kai ö , g erf ob. boo eu 35 i? . Wien, 16. Juni. W ons 100.00. Ruff nach Ou. Gelbe Li gungshr . 6 Locr=— ne dr. August/ eteniber F30 Br. oco 7,50 Br roß herzoglich ; ö egling im Militä xpedirenden Sekreta arbeiteten darauf mi Chefs des Civilkabi aiser dort . Mi ers. Ges. 160 . 17 3826 Oest. Kredi ,, 6 T. B.) Priv⸗ diesen Mo 6 e ieferungsqualität — l Wie K . Br. — badisch en si ilitärkabinet. ar, Rechnun 8⸗ von Wedell f mit dem Mini ilkabinets ent . K 3 s el K er gen elf el = wenne. 2 dem Felxwebel zserlc kn silbernen Berdiens— . . ! =. ⸗ K j —— 29 oßggaen ⸗ . . ö. . 9 . den Bs z Juni⸗ z 8 ae s Teide⸗ 9 ; . ö 4 . ,, e i g, een isl pr G Rerbst * ö 8 Barfut 6 e life ' n vom Infanterie⸗Regi ie, ,. G w r dd, e, ., 1h63 J w . , ,,, k , , fenen i. des Komt . anterie⸗ Regiment Graf Kön i ö ren g , e, , äs 3333 37 gien len, wie, Len did J Kündigung preis 14. Ihn Bon gs Vr, Maß Be, pr, Herhft m . i ö. . ä, , e. i , e ,. 1 , e en 16 DJ . . K K Senm nid eh gere steh ffn fffgr eg ann. Ben, et fen ee g Se. Majestät d ö nn . g , , . ein. Wst ld. IG J fl. J, 3j pierrente 35, 37, d dn de 6. 'thal 20,25, Oest. = Per Juni Zul 145 5 . er diesen Monat * ner vr. Jun uli . Hos Gd. 6, io . 4) aus⸗-Ordensd roß⸗ d er önig h b vo ⸗ rigade a 1 eren der Gard 5 ah e ff ltr ov. 1609 u 383 437) rler r g, res e bb bo. Taba 111, . 144 50 * 145 ber 8. 6b Gd. bi B e, br, e, ere ; er vom wei er Wachs , den Aberforste aben Allergnädi r Sr. Majestã uf dem T rde⸗Feld⸗ ( W. ; ; ! — J . . desterr. So ; 29, . ,, 46,75 — — 63 ben 6 . , w. Herbst Allerhöch ) iß en Falk . am keit mit d Tr Ochwadt igst geruht: ber ; jes ät dem S egeler Schi 4 Sã i m e, g r 36 1 ung. Papierrente ß, 723, 40 Goldrente 10d g0, Hö Fer Augast⸗ September —. = 1465,50 - 146 be ef er C stihrem Leib en; em Range de . zu Regenthi ; ichtet: chah vo Schießplatz Sächt Rück. Ges. 3 ov. Zo J YMꝛarknoten 3. 25. zz, 40M, ung. Goldrent 19e 149,06 1487 nber — per Sey 86 est, 83. Juni orpsarzt des G arzt, dem G ; r Regierungs⸗Rã in zum Forstmei n Persien wi Schles. Ʒðeuer v 8 9, Mur 75 75 Unten en 55.25, Napoleons 8 48 zldrente 102,223 45,75 — 149 b btember , Oktobrt martzt. Wei . arde Corps PD eneral⸗Arzt 1. K gs⸗Räthe zu e rstmeister In der Osteck — wird uns J . . r, Hb äs, ss sz . Uinionb. 231550, , Banky. 15 Hh 109,5. -149, 90 bez 6 per , Br. Haf eizen loco ruhig pr. Produkten; des Großk ps, Dr. Leuthold; Klasse und Mini ; . rnennen. Schießplatz be e des Kiefern Gehöl h Transari. Gi s. hö io Ren, . s64. Bei stillen Herbank er Se, schthi Rob. „Gerstz, per 19 het Ne n, dl,, . Der hst hat Gd Her hlt „136 fel meck ßkomthurkr ; nisterium für Landi K eine gla grenzt, versammelte si zes, welches den 5 ᷣö— ö 6 bd ir, . e, ,,, , , ,, , een, nn,, ,, ö 6 u r uch e rn, ö ⸗ etoria, Berl 600 ov. 500 b 45 60 163 8. ou, 8. Juni (W. T Hafer Fer 10090 kg. zoc ö 55 6 [II „75h Br. Kohlraps vr. Au Wli ugust Kr er Wendi Dem . n. 2 cs f arten. unft Sr. Majestã k Wftotsch. Vf . v. i000 Mανι 53 150 3186 ongl. 20. Cen , malt. Gekündißt = Loco fest. Termine schließ ps pr. Aug. Sept. 121 dem Oberste o ne: ischen Gumbi Forstmeister Och t amen nach einand Najestãt . Vf K zo ov. Ob un 56 36 B6]l0G Confols Jo6, Fensols 98 is, Preußif Rus g. 144 — 166 gt. = t. Küundigungspr e schlirßen ond J ö Bezirk S sten z. D. von Vieti umbinnen⸗Johanni wadt ist die F von Blumenthal nder der Gen ᷣ ö. bo Je 6h 75 ibiöcdh barden 196, Jtalicnische So, „ Pteußliche =. sl, wach Dual, Tief erung pr. T., Poco nden, 3 Juni. (B.. zirk Schwerin; ietinghoff i d hannisburg üh ie Forstmeist von W al, der Chef d eral⸗Feldmars ö ö. arden 103, 4 o. tons Rü, Rene es, Fon pommerscher und schlef. Lie serung g üalitãt 187 zudr** , fen gäben fo B.) 26s / des Ri hoff im Landw er Oberförster Wi ertragen isterstelle aldersec, in Beglei es Generalstah call raf . 960 4059 ö o kons. Russen 1835 — Vom 156 56, d ! schles. mittel bi ö 52 , Centrif . Rüben Rohz , 16 6 / Jayn⸗ 6 8 Ritterkr ehr⸗ Oberfõörste s * ienkoo 1 Generalst h 4 egleitun ö ; es der Armee 5 4 . g. Goldr. 87 9 ¶ II. Serie z, do, feiner 157-16 is guter 149 — ifugal 22 fest Rohzucker 2414243 fes old reuzes zwei t rstelle zu R koop zu Rengsh ; abes, der Ge ; zahlreicher Offizi raf priv. Egvpter 10 . 7tz, 40,0 Spanier 75 ie) 150,50 — 1890 bez ga „, rer diesen P d ö ; 1 selt. fäa243 fest. enburgisch iter Klasse d furt a. O egenthin im Regi gshausen auf di General v neral⸗Oberst vo ziere des Groß * e ts f 1 üso unif. Gqvvter Bol, 16, on, , sg . ; Paris, 8. Jun. CW a Haus⸗ und V es Groößherzogli der d 5 egierungsbezirk F ' SHahnke on Verdy du Vernois n Hape, der Kriegs Mi * x ⸗ ,, e, , n gn. ze ge hr Juli: lug st Ic -= len e me, gs steigend, geo a oss T. B), Rohz uc erzogs Peter Fri erdien st⸗Orde ag lich stel berfoörster Klu Frank- schen Fü l Tr reihe die Heneral Aibfsu t inifter Fonds⸗ und Akti t Dttor exifaner 13, hoo konf ibutanlehen 834 149 zeptember , p 30-144 ber, per Nr. 3 pr. 106 zö bab 6. Weiher Zuck hzucker dem Haupt riedrich Ludwi ns des e zu Elsterwerda i ge zu Osbur ; en Fürstenhä die Prinzen d jutanten von . en⸗Börse tomanbank 11 J o kon]. Mexikane . 140,50. 139 25 —13 per September Si Juli 6: 100 Kilogram her Zucker steigend Infant ⸗ ptmann von P — wig: worder rda im Regie 9 auf die Oberfö Der Schi user und zahlr j 3 er souverän . Berlin 11 * ; 69 Pacific 57 . , Suezaktien 94 er 951, 139 —138 75 39,50 bez. per Ok ö ktober Juli 62,50, pr Ox li 5 m pn Juni 62 50 1 iterie⸗Regiment N ressentin in 1 k 1. 9 rungsbezirk Me seb rf rster⸗ 9 er Schießübun l eiche Offiziere all en deut⸗ . n , Juni. Die heutige Börse eri f Yo Kin Re Beers Akiien neue 1. Ganadian Maiß bez. ͤper Sktober ⸗Novbr. Januar 14, bo. Juli ⸗ Aug. 62,30, pr 220, Pr. des Ri . 11. Thüringisch Die Forst— rseburg versetzt Ein Ost⸗Corps i g lag nachstehende G er Waffen. * ü ö. . ; 23686 16, : Mais per 1090 . . pr. Oktober; Ritterk en Eb Assessoren Di 'orps ist von Berli efechts idee * änderten ö und mit zumeist ö eröffnete Loudon ( 114. Silber 423 Platzdiscont Gekündigt — t. Kü kg. Loco —. Termi ; Amsterd brauns reuzes zweit x erts und Ten j von Strau Die J. Division n Berlin gegen Krem 2584 Grunde: * k ee, gr spekulativem Gebi ö ver⸗ 987 is, 239. Juni: (W. E. Gr Go . Klindigungöpreis . . still., zinn or am, 8. Juni. (W. T. ; chweigischen Ord er Klasse des H Dem Oberfö , sind zu Oberförste ch, Baumann die II. Divisio larschirt über Reinickend men in Anmarsch . meldungen lautet örsenplãtzen vorliegend et; Die 103. tone Ei Nufsen 0. Itaiien i , 2E ! Jonb. Juli = per. les d, ronss ,, n , me dem Hauptmg ens Heinrich's d erzoglich des Oberförst rster von Strauch ern ernannt Spandau. A n über. Tegel, die K ndorf und Hermsdo ; 4 k ziemlich günstg, bote en Tendenz · Oest Türken! 16 3, 4 C unge 3, Lombard. Erb per Sept. Dttober = 6, per Antwerpen, 8. Juni Jäger⸗Bataill nn Kopka vo z des Löwen: Reinhaus sters Kuchenbeck ist die durch den T reicht . Als die II. Di j avallerie⸗Divisi orf, * erth ift h ber kei jsterr. Goldr. 3 00, ungar. Goldr. 87, rbsen per 1000 ttober — le pen, . Juni. (W aillon Nr. 2; n Lossowi . hausen im Regi er erledigt urch den Tod e, hatte der Fei iwision den Artilleri ssion über ö verlief das 6 geschäftliche Anregun . eine unifiz. E Ob, breuß. Gonsols 10 r. 87, Futterwaare 13: kg. Rochwaars 160 um markt. (Schlußberi R Pet des h im Pommersch dem ; egierungsbezirk Hi gte Oberförsterstell in de er Feind das Dorf „Zi rtillerie⸗Schießpl 5 ᷣ chaͤft Anfangè sehr ö Hier 3 b gar . do l. 6 Mo priy t 196, 40 Rog are 132 = 146 6 nach ,, weng oeh z ar ußbericht). Raffinirtes ö Komthurk n R Oberförster B zirk Hildesheim lle zu machn Schanzen zu bei orf „Zieldorf /; st n er . ; e ö 6G 30 S* riv. El e . genmehl Nr. . Qualität. pr. 2 . bez. und Br inirtes, Type reuzes zwei engshau ö Bauman ß h wickelt. 5 beiden Sei ark besetzt . befestigte sik etwas lebhafter . gestaltete aktien 94 AWwpter 1024, Ottomanhank gypter 104, Sack. Termi Nr; 0 u. 1 per 100 k r. August 174 Br Br, pr. Juni 163 B sachsen⸗ e 3 eiter Klasse d sen im Regieru nn die Oberförst d Kavalleriemass eiten starke B ; und J. deß die Course ie Stimmung ziemlich gleichzeitig Rio Ti Spanier Ji, Soo k . 116. Suez sandiat a,, höher eröffnend, sch Etz brutto intl. Br. Ruhig. pr. Scytember? Dezer . dem Ob zernestinischen H es Herzoglich i dem Oberförst ngsbezirk Kassel rsterstelle zu em Platze vorgeschob en (supponirt) atterien ent⸗ * rse vielfach etw nlich allgemein, j a Tinto 11. Ruhi so kons. Mexi kan. 96, di 3 Sack. KRündi schließen flau. Ge ejember 166 C ersten Freih au s⸗Ordens: im Regi ter Eberts di s; diesseiti eschoben und verhi waren weit . gegen Schluß trat auf's as anziehen konnt . Paris, 8. Juni 1g. . die sen Monat ündigunggpreis 6 Nemw⸗York ö ommandeu eiherrn Boeckli 16 gierungsbezirk Tri ie Oberförsterstell 5 igen Artilleriemass— rhinderten die Entwi auf . Der Kapital auf's Neue eine . en, aber Course.) Ru Jum k 3. per Zul nn u. per Juni-⸗-Juli 2665 = t, per bericht . 10. Juni. (W. T LX Nr. 32 r des 2. Thüringi in von Boeckli ; dem Oberförst Trier, und elle zu Osburg 2 Bataillone des massen. Es wurd ; ntwickelung der . heimisch⸗ if er bewahrte feste H chung ein. 30 5 uhig. 3 0 amortifirb z (Schluß ] pe ö. August — S6, per A 20, 6h —20, 60 bez, i . Baumwolle ir Je 82 Waaren⸗ J z ingischen Infanteri ins au, im Regie ster Tenne die O z vorgezo Garde Fusilier⸗Regi en in Folge d . , , ts Rente 36,60 isirbare Rente 88 er Sept. Dttbr. 212 August⸗Sept. = I. ix New. Drleanz 19 in. New. Mork J15 dem Maj nterie⸗Regin gierungsbezirk Lü berförsterst zogen, welche mit di r⸗Regiments zessen . tragende Pa e Anlagen, und fFemde altung für Ital. 3 Ho, 4 νο, AUnlei 63, =, Rodem ver. D. 20 50 bes, Dfthr. n Teft in Nen ns lot. Raff. Percol. 1156, do; Regi ajor Freiherr ients üneburg übert rstelle zu Langelol folgenden Souti mit dichten Schü aus der Lisi? . haupten H konnten ihren lern, Zins 87 68 46 o Rente 7,20, 4 d u nleihe 104. 65 Ratt mber⸗Dezember 20, 85 b z., Oktbr. Movbr. 6, 80 6. ew Jork 6, 90 Id etcoleum 0 0 Abel giment, und n von Seckend . . rtragen worden oh die in Soutiens sofort ei tzenschwärmen und di re a. z ; ; d gut b 68, 4*0 Russen v 20, 4 Je ungarische G . artoff el mehl , . Gd. Rohes Petrol do, in Philadelphi . de ; orff in d Mini j . e feindliche K ꝑrt ein lebhaft und diesen * Im Uebri lökont wurde mit 24 oo erthe fester. 3 H nde m , 468, 3, Türk fen sy gl, O6, gungspreis ine geschäftslos. Get , ach. Loco ö Pipe line Certificates k New Jorl egiment Nr. 95 hring im 6. Thüringi Medizt geistlichen, Unterri M kzug zwangen. Bei dies öffneten und dieselb er auf ö feste . herrschte auf internatio notirt. 262, 55, ürk . Obl. 4bb, 00, , Lgose C8, Qual reis — M Prima Hue Sack. Kündi 736 . Hebe o' er dg. Hohe? Ruhig, stetig — d . ringischen Infanteri . izin al- Angẽ lege errichts⸗ und ajestät der Schah, beglei iesem Gefechtsm elbe zum Dali , . lem Gebi 2,50, do. Prioritã „on granz. b2l, 28, * z al, per diesen Mon i , ,. 35. Zucker (fair o. Rohr und Broth U es Ritterk erie⸗ Königli genheiten von Grol begleitet v oment traf S nwas k vor. Oer re nf n Gebiet Hal, 25, B rität. 317,50, Ba 25, Lomb. — M! Monat — 9e, 9 itt n. Mais (N (fair refining Mus Brother rkreuzes erst nigliche Friedri ; rolman, auf de on dem General d 8. 5 1 und lebhafter; auch Fr reditaktien S630 c, ,,. Haris Jos ß, Ba nauc ottomane Trocke z 4A, per Jun - Jul 83. K New) 43 . DNuscovados) 63. dem ster Klasse d D 4 rich-Wilhelms-Uni Se. Majest a m Gefechtsfelde ei er Infanterie — Wi . ier f 336 23. Ered e ü . ir M Winterwe J Hauptmann esselben O Das amtl ms⸗Universitä jestat der Kai ein. fest und ve 6 Wiener und Schwer ,, 3 it fanciet 1636 3 ö doco J,, . pr. 100 kg b Herr ffee (Gair Rio 185 Diner n (. nfanterie egi Eschenburg i rdens: direnden hiesi iche Verzeichniß er sität. welcher gestern di r Kaiser und Köni Habnen ö lebhaft . Bahnen zo Söi anal: Attien b6, sb, h nohilier 43 ö, Junger. Ternnns gef aft los, Get rutto inel. Sack. tidefrackt 3 Kupfer . Michl 8. D. 106. dem i giment Nr. 32 g im 2. Thüringi . direnden hiesiger Universität fü des Personals Regimenks ie Uniform d ön ig, Allerhöchst⸗ n ruhig. ; ; , nnn, anama, Kanal⸗ Akt „ gungspr. — „6. Hri Ger. = Sack. Ftůndi r. Juni sit, pr. Juli pr. Jusi nom. Wei dem Rittmeist und ngischen ist im Druck Universität für d und der Stu⸗ di 8e trug s es 1. Gard 3 hochst . Gi e aus andi sche langl- Aktien. 23 io Tinto Aktien 28. ktien Monat — Hrima⸗Qual. loc Kundi. Kaffee Rio gt vr. Juli 82 m. Weißen burgisch er von Be ; st im Druck erschiene as Sommer⸗ tu⸗ dienstth war schon frü Harde Feld⸗Artilleri 7 — ö tien 2368.75, iktien 283, 10, S nat. = per Juni. Juli loco —, per diese ee Rio Fr.? 2, pr. Septbr. 33 en Dragoner ⸗Regi rger, à la sui käuflich n und in un er⸗Semester 18 huenden Flügel⸗Adj früher, in Beglei illerie⸗ mäßigen Umsä isenbahnaktien. ziemlich Yin 122, W 3, Wechsel au deuischẽ Suez ⸗ Rüböl p ni Juli = . lefen vr. September 166 low ordinar ptbr. 333. leistung bei ner⸗Regiments N suite des 1. Brand zu haben. serem Amtszim ter 1389 auf dem Er Flügel⸗Adjutanten ; egleitung de , tzen. Ostpreußische Südb fest bei Cheaues 6h a Wechsel auf Tondo sche Plätze Getündigt ere hö kg mit Saß. Termi ember 16352. Y pr. Juli 16,632. Meini ei Sr. Hoheit d r. 2, kommandirt nden⸗ Berlin, den 8 . mer für 75 5 einzel rerzierfelde erschien , von Potsdam ko er ester anztehend, auch Rarlenb ahn belebt 90, 06 auf London 265,173, C zon kurz 5.15, ohne gt — Err. Ründigun 3. Vermine matter. ingen; em Erbprin zur Dienst⸗ Juni 1889. zelnen Artillerie⸗Abthei en und hatte di mmend, . . Ml Sh. 173, Comptoir d' Es 2. Faß. — t ündigut g spreis 16 2 d zen von S ö Der Rekto Standpunk btheilungen abgeri ie Fronten d steigend und b fest, Dis konto K S6 70. Anleib Juni. (W. T. 6 i — per Jul i luguf at S3? , Per erkreuzes Gerhardt ichter. önigs⸗ Standarte si war weithin d iedesmalige lebt, auch ommandit · Antheile 7 , Anleibe von 1873 B.) 3 9 R eptember — per E August — per Auguf zweiter Kl Daude war mi e sichtbar. An d urch eine ha ste apt auch Deutsche Bankakti zeile 7, 30, Franzose n 1873 104,65. It ente Ver Dtiober N er Sepr. Drbr. Sä, 6 Si ugust⸗ d Ordens: asse desselb mittelst Scheiben d er Westgrenze d purpurne behauptet ab ier theilweise schwächer aktien fester. I6. 5. josen 38, 75, Lomb. 265, al. Rente Dez November 565 8 53.5 6 = 6.4 be Generalvers dem Premier⸗Li n6; 965 Evangeli Gehöfte, Ki 1 das Dorf „Zieldorf“ es Exerzierpla er ruhi er, Montanwert 75, Suezkanal ⸗Akti , 263 75, Tü ezember 53,8 – 63,5 ; H bez. per No 124 ; ammlungen Infanterie Regi Lieutenant 56 gelischer Ob ; Kircht hurm Wi or] „Sie dorf / aufgebaut. Ha es Gourse um g; erthe bal, 25, E ien T3706 69, Banque ürten Petroleum. Hö, & bez. ; Lobember? ] 24. Juni Grand H . rie⸗Regiment Joachimi im 2. Thüri Der bisheri er⸗Kirche Infanterie⸗Schei „Windmühlen, Sch gebaut: Häuser Krerirarsten! n 25 Uhr. Bess . igypter 458,75. Beh ) nque ottomane 1065 Rg: um. (Maffinirtes S . otel⸗Aktien⸗Gesellschaf dem P i Nr. 32 Thüringisch u g isherige Regier j nrath. Artillerie⸗ eiben dicht bese — eunen 2c. und d ( 3 64 60 esser. Destexreichis t. Peters b zauptet. 6 kg mit Faß in Pott randard withe) per 26 Hen. Vers. zu Berli ellschaft. Ord. Regi remier⸗Li ; en zu. Arnsber Regierungs⸗Assesso r rtillerie⸗ Scheibe tzte Dorfrand und der durch oz Ih, Türk. Tabac Fan cl oc d Cese, ische Wechsel urg, 11. Juni. (8 m often von 190 6 withe, ver 26. Zönifli erlin. giment eutenant Christia ni ss g, Friedrich Rei r und Spezialkommissari kriegsmãßi n besetzten Sch nd, sowie die d 199 09 Yyrt abackaktien — , — 5 Lombard. do. A ondon 56,20, ö . T. B.) Sy r ündigun aspreis re ,, . Gektündig? 6 ch Portugiesische Eis dem P . istia ni J. in demselb r essor ernannt und d einhard, ist zum , , *. iäßigen Besetzung Le.. anzen, boten das Bild urch (,, . Si . Pi. Sa, r ochumer Guß . Imps , k w e egg os ln aft. Srd. Gen. senbahn, Infanterie remier⸗ Lieutenant K en vinz Brandenburg üb em Königlichen Konstst Konsistorial⸗ k e, daß durch Lanonei Alches dadurch noch 2 ö , Ten, ,. rial g, siüfische n hari. 38,29. Seki loed' nit Jaß. berstenerne o Ho 19u nech] 2. . w gterie egiment Mer. ettler im 6. Thüringi erwiesen worden ssorinn helga, kerle, sich die Lini nschläge und anderweiti natürlicher 167,599. ; 205, ö gestplt.) 70 e Prämien ˖ Anlei , Gekündigt — J. Rü versteuertern). Termi ö achener Di dem Se 3 5, und Thüringische Deutlich h inien feuernd rweitige Feue mandit 23 35 . Bent 17 56, Di armstädter Ruff. Anlei Noz, do. de 1856 nleihe A Ptonat - Kündigungs preit ermine n,, isconto - Gesell giment; cond⸗Lieutena n ich abzeichneten nder Infanterie rwerks⸗ kö che m,, we r , . eihe von 1853 145, d e r gd, e rin. pre. e per diesen] 28. . Goit en. Verf. zu Aachen ellschaft. ; nt Schweitzer in d Für die diesfeiti und Artillerie Ostpr . Marienb. Mio. 97. Xüch. 139.99, do 6 III. Orientanleihe 95 ö II. Orientanl. Still ritus mit 50 „ Verbrauchsab Lu hardbahn. Srd. Gen · der d emselben Re⸗ An moment ei seitige Artillerie trat j ö z 7 920, . n 1 j J . . . ö . . auch ö . ** . emselb . gekomm ö ein. Oberst rat jetzt d H 336 ig r drr , ee enn gn. 165 H, Teedit? Pandi. r gr,, d von 1884 148, Loco Gekünzigt 3! dee. e, . ohne Faß. 23. 53 . en Orde ö. Ministerh fur en: Se. Excelle Stellung a von Alten entwick er erste Gefechts⸗ ö Ytordwestb elmeer ja 65. Gr. Ru Ig, 25, Galizier 2421 sandhriefe r., Goff . 41a, Boden. v ohne Haß bös b äadigun g obreis;. = 9 h unschweigische Ei Verdi n affiliirten si Luci für Landwirthsch nz der Stagts⸗Mini und uf ungefähr 2090 wickelte gegen die feindit ö . . , . ; . 42 Kurtzk⸗Ki Große Russ. Ei per diesen Mo: H bez. Loco mit . chaft. Ord ; isenbahn ·˖ Gesell⸗ de ; i enst⸗M j silberne ucius vo aft, Domän nister und zwar die 2. m 7B e feindliche ĩ os M9, Jialie Gotthardbahn . Staatsh̃— 694 iew⸗ Aktien 336 senbahnen zesen Neo nn, und co mit, Faß. W ( 29. Na Gen. Vers. zu ‚ , l m Vize⸗Feld edaille: n n Ballhau en und Forst Ahl ie 2. 35. und 4. Batteri atterien (38 Geschü Oo, Italiener gh. bo 6 b, Rumãänier do, internat. zs. St. Perersb. Bit. per, Juli Auzust 54, per Jun ⸗Jull' w,) Ves, ⸗ ähmaschinen⸗ Fp erf. zu Braun chmweig lenburgi eldwebel Rieck i . sen, von Wi rsten, Freihe imb, die 1 t. Batterie u eschütze), OCG, Dest. Goldrente 4 , n. erden 6 e ele g 6542, do . 54,7 bez., va a . bez, per . bez., UC . Fabrik vorm. 3 gischen , , n. im Großherzoglich M J Wiesbaden. ö h rr ments unter ! Abtheilung 2. n Na or von Ich e h, do, Hande 25, iat hint fr fi. Henn eee. 8 J , ll. J f . . 3. Ab lun , gn Der ge ung ,, ef. 10 000 1 Kündi er raucht sbgab . . erner: ajor Hei . arde⸗Feld⸗Artilleri rndorf und bie ohne Faß zh, n nn,, 34.560 t. Still, in d eintze von Krenski Artillerie Regi ie . 0 6 . 5 . z die S nski⸗ iments re e, ee ö v Lan s r fg e, , , 6. ; . ⸗ h eit bis en stei ; = ein, und i dem Ri dritter Klaffe: nnen⸗Ordens Deutsches t zum Schnell gerte sich die F a und in J. ittmeister ssse: es Reich. in Folge Aufwi ellfeuer. Dur euergeschwindig⸗ , , . He f'sn Rothkirch und Pa — gar,, Berlin, 12. Juni 4 markirende Ii ne 99 nach e gene , , , , eee eleelhee k, , ,, ö . e⸗ . Fruͤhstiũ sʒ rie⸗Uebungen auf ern itta großere Anerke i ießens n genau di ̃ auf dem T g, nach in d erkennung verdi erkennen 1e rtillerie Regi nach dem Sffizier⸗Keasi egeler Schleßpl er Periode iente, als die Artille was um so ( Regiments und zier⸗asino des 1 atz, Nachd iode vor der diesjähri e Artillerie si . von Fort in das hiesig Garde⸗Feld⸗ dem die feindli jährigen Schießüb ich, noch J as hiesige Königli erschüttert wor iche Stellung d ießübung befi J . ; önigliche ! ve worden wa ng durch das Gescht ndet. ö ,,, daß ihr F eschůtzfeu nd dies feits Feuer auf ku uer so gegen die fei urze Zeit gan indliche Inf anterie *