selbst auf den Antrag der Gutsbesitzer im Grund buche gelösckt werden; im Uebrigen wird bezüglich sämmtlicher zur Baarzahlung aufgekündigter Pfand⸗ briefe nach Ablauf des Kündigungdtermins die Pfandbriefs⸗Baluta auf Gefahr und Kosten ver Säumigen im landschaftlichen Depositorio affervirt werden, auch hört jede Verziusung der nicht abgehobenen Valuten der erwähnten Pfandbriefe. letztere mönen eingeliefert sein oder nicht, mit dem Tage der Fälligkeit auf.
Wird mit einem gekündigten Pfandbriefe der dazu gehörige Talon nicht eingeliefert, so wird dadurch die Zahlung des Kapital-Betrages nicht suspendirt, da die Kündigung den Effect hat, daß eine neue Kupons⸗ Serie für den Pfandbrief nicht mehr ausgereicht wird, der Talon also rechtlich seine Wirkung ver⸗ siert; der Inhaber aber bleibt für einen etwaigen Mißbrauch des Talons verantwortlich.
Stettin, den 6. Juni 1889.
sönigl. Preuß. Pommersche General⸗ Landschafts⸗Direktion. von Kameke.
14906
Oeffentliche Kündigung der Pommerschen Landschaft.
Behufs der Ausführung des die allmäbliche Til⸗ aung der Pommerschen Pfandbriefe bezweckenden Dperattonsvlanes werden auf Grund des 5. 288 des mittelst Allerhöchster Kabinetsordre vom 26. Oktober 1857 — Gef⸗S. de 1857, Seite 945 ff. — be⸗ ö 66 revidirten Pommerschen Landschafts⸗Regle⸗ ments
zum 1. Januar 18990 den Inhabern folgende Zr osoige Pfandbriefe gegen Baarzahlung des Nominal⸗Betrages gekündigt, und zwar: 1) des Departements Anklam:
32 3000 „½ 16 9920 15637 20057 6883 21698 24485 27964 28315 31524 33148 660 34632 365273 S427 36214 857 37290 765 38317 7890 781 40234 41530 113 42058 398 56338 718 57116 894 58229 59099 5566 794 60093 119 296 345 725,
2 1500 M 21000 29150 42777 854 935 43048 137 271 601 605 790 44174 175 327 422 532 572 719 45090 184 369 492 592 57241.
3 300 ½ 81 26791 32097 46180 181 929 47600 823 48061 269 536 968 49183 439 630 845 846 50303 304 722 922 5029 514 845 526045 330 522 788 53473 474 791 54080 275 600 909 55254 399 615 911 57325.
2) des Departements Stargard:
2 3060 M 4978 13732 25933 36006 37877 911 50948 bi5s5 549g80 55335 534 652 56068 207 351 725 576042 111 269 467 845 58001 185 185 291 552 766 59186 284 407 551 809 60062 250 319 574 71352 454 999 72367.
31500 M 165448 29639 33525 39675 40526 41254 53746 55360 60986 61039 213 469 707 g556 62185 278 329 364 637 867 71266 340 72040 770,
2 300 M 4490 13866 19841 22196 28435 35450 44252 805 47018 49200 53188 56776 63180
825 947 64001 328 329 65181 300 676 66101 356 5687 67433 5ad 702 68237 434 77 69041 100 660 70001 62 194 600 71271 666 72435, 3) des Departements Treptom a4. R.;;
2 3000 Æ 2816 27070 34770 36959 40580 53570 54699 565461 991 56456 983 57487 950 58451 59080 530 970 60224 628 61215 578 62150 450 789 63115 545 707 913 64310 325 . 350 S6303 366 845 87295 88015
94
32 1500 S 41579 56994 65700 831 66279 291 303 528 724 906 67015 372 496 817 970 568186 358 526 672 870 992 69233 483 680,
3 2300 „ 16662 29176 46995 51339 69757 70067 452 966 71384 789 72147 660 74708 75077 530 76295 735 77109 546 78082 371 890 79271 461 86071 449 792 S1I206 876 965 825695 903 s83390 674 84083 493 887 85204 821 S6709,
4) des Departements Stolp;
2 3000 ƽ 3750 19212 14683 28498 29656 30943 46359 47267 270 72 48371 522 700 842 19297 520 683 844 50180 423 625 853 51202 285 525 771 52076 112 365 484 693 812 53148 66449 481 547 67001 696 938 68290.
11500 ½ 27638 29980 33861 44607 46696 48068 53701 772 888 958 54493 494 588 589 945 g46 55265 277 410 799 911 56057 66735 68195,
2 200 M 3859 13397 37805 40110 41193 43320 46216 56273 276 8658 57107 5I5 771 58355
356 8385 59129 279 500 60064 323 658 61076 77 241 798 62577 604 631 63001 630 631 64188 360 572 65169 357 358 66989 67663.
Sämmtliche Pfandbriefe sind spätestens bis zu dem genannten Tage in coursfähiger Beschaffenbeit mit den dazu gehörigen Zinscoupons Secie X. Nr. 8
bis einschließlich 20 und Talons, von den Inhabern frankirt zum Depositorio der unterzeichneten General ⸗Landschafts⸗Direktion gegen Empfang von Devosital⸗ Scheinen einzuliefern.
Wenn aber diese Pfandbriefe bis zu eben dem selben Termine nicht eingereicht sein sollten, so wird unter Präklusion des betreffenden Pfandbriefs die Pfandbriefs⸗Valuta auf Gefahr und Kosten der Säumigen im landschaftlichen Depositorio asservirt werden, auch hört jede Verzinsung der nicht abgehobenen Valuten der erwähnten Pfandbriefe, letztere mögen eingeliefert sein oder nicht, mit dem Tage der Fälligkeit auf.
Wird mit einem gekündigten Pfandbriefe der dazu gehörige Talon nicht eingeliefert, so wird dadurch die Zahlung des Kapital, Betrages nicht suspendirt. da die Kündigung den Effekt hat, daß eine neue Coupons -Serie für den Pfandbrief nicht mehr aus ; gereict wird, der Talon also rechtlich seine Wirkung verliert; der Inhaber aber bleibt für einen eiwaigen Mißbrauch des Talons verantwortlich.
Im Uebrigen bemerken wir, daß bezüglich dieser Pfandbriefe die zum Zwecke der Konvertirung er⸗ lassenen , nr . zu §§5. 280 und 281 des Ldschfts. Reglts. (bestätigt durch Allerhöchsten Erlaß vom 25. April 1881) nicht Anwendung finden, sie also weder zer Ablösung einer Pfand⸗ briess · Schuld noch zur Abstempelung in niedriger verzinssiche Pfandbriefe verwendet werden können.
Steitin, den 6. Juni 1889.
Königl. Preuß.
Pommersche General Landschafts⸗ Direktion.
von Kameke.
(14906. Verzeichniß der aus früheren
Gekündigt sind:
zum 1. Januar 1881. Stolp' fchen Departements Nr. zum 1. Juli 1882. Anelam'schen Departements Nr. 14976 à zum 2. Januar 1885.
23649
150 S½ zum 2. Januar 1885.
Stargard'schen Departements Nr.
3152 und 3155 à 600 . N
Nr. 3341 à 300 10
Stolp'schen Departements Nr. 31527 à 3000 M
Stargard'schen Departements Nr.
7656 à 300 A6
Stolp'schen Departements Nr. 3624
à 150 6 a aus der Bekanntmachung vom 20. März 1886.
Stargard'schen Departements:
2 Iso „6 Nr. 2144
à 1500 M Nr. 36469
3 300 „ Nr. 7103 33368 34328 42165 42166 45402 46559 46917 50588
à E50 M Nr. 641 642
3 75 M Nr. 4.10 2193
Treptow a. R. 'schen Departements:
23000 M ẽcRNr. 24969 24970
3 300 S½ Nr. 44236 44692 46415 46420 47378 47397 49520 49592
Stolp'schen Departements:
2 600 M Nr. 546 22090
3 300 ½ Nr. 3762 22114 34678 37745 41596 43152
p. aus der Bekanntmachung vom
27. Mai 1886.
Stargard'schen Departements:
2 3000 M Nr. 34273
2 300 S Nr. 655 2361 6171 46383 48540
Stolp'schen Departements:
2 300 ½ Nr. 36268 36480 37744 37948 38365 38367 38368 38614
39359 39369 39375 39376 39379 40168 )
Anclam'schen Departements:
2 30060 M x Nͤr. 7783 11453 17415 18128 19148 20369 23540 23878 24567 28156
2 1500 „M Nr. 2648 4653 4690 5484 6280 29076 31699 2 300 M6 Nr. 65 606 781 1347 4739 6461 16879 26438 29348 31836 32387 33917
Stargard'schen Departements:
2 3000 „S ZMNr. 39061 11500 MS Nr. 2068 4484 31818 53501 32 300 S6 Nr. 285 687 1068 1059 1411 1432 16998 1699 2331 ; 2352 2649 2791 2932 2936 4055 965 6167 6183 7282 15945 18740 30340 31499 32256 32738 328655 32866 33069 33804 33906 34770 35611 35695 35707 35938 41649 41951 42174 42479 42545 12984 43040 43144 43593 453903 44041 44064 44142 44168 44197 414283 44303 44305 44342 44343 414345 44346 46131 45142 45201 45320 46472 46499 46910 47070 7423 47604 47608 47876 47878 47953 48044 48079 48670 49270 9539 49844 51133 52683. Stolp'schen Departements: à 300 ½ Nr. 36861 2 75 M½ Nr. 3287
Stargard'schen Departements:
2 1500 ½ Nr. 2631 4791 7451 33681
2 300 M Nr. 2265 4412 7854 ; 7864 17825 28666 31961 32867 33292 33800 34019 365924 36099 36188 43147 43183 43279 43728 44060 44887 489023 45381 45432 16367 47362 47588 47609 47700
Stargard'schen Departements:
32 3000 MS Nr. 7593 36630 38356
2 1500 S Nr. 4787 18706 33147 34353 35894 39528 39705 40255
32 300 M Nr. 174 1161 1464 1553 25 IZ360 23654 2179 237i 3317 3433 4128 5333 6611 7422 28992 30297 30300 30513 31205 3277765 32841 32874 33754 33755 41636 42612 42636 42707 42747 3145 43233 43262 43337 43342 13447 43731 43755 44167 44380 45215 45662 45925 46170 46451 16951 47037 47249 47254 48201 49860 )
Stargard'schen Departements:
323000 „. JNr. 2618 5141 34585 37260 37515 38462 38763 38877 38988
à 1500 Me. Nr. 51522
2 300 M Nr. 1732 3541 32383 33901 35427 43853 44636 44698 459238 46172 46201 47266 48432 48764 49968 51300 !
G. der Zoo ige Pfandbrief
2.
1.
.
g800 Æ zum 1. Juli 1887.
Gefahr und Kosten der Säumigen von virt, jede Verzinsung der Valuten
loosungen zur Baarzahlung ge⸗ kündigten, noch rückständigen Pommerschen Pfandbriefe.
A. folgende 430 ͤege Pfandbriefe; Anelam'schen Departements Nr. 7748 à 3000 AM
K. folgende 4 0ige Pfandbriefe: Treptow a. Ji. schen Departements Nr. 32298
Nr. 8591 z 650 S zum 1. Juli 1886.
zum 2. Januar 1886.
zum 1. Juli 1886.
1967 dobzo ] 1. ihuar
vom Gute Radduhn, Kreis Osten, Nr. 2 über
Die Valuten aller dieser gekündigten, bisher aber nicht an uns eingelieferten Pfandbriefe werden anf
Ver⸗
300 4 300 4
zum Januar 1887.
zum Januar 1888.
uns asser⸗
dem Tage der Fälligkeit auf, und es liegt des⸗ halb im haber,
Talon uns schleunigst frankirt einzureichen.
14903
von Kreisanleihescheinen (sᷓreisobligationen) des Kreises Angerburg sind folgende Nummern gezogen worden: .
nteresse der betreffenden Pfandbriefs⸗In- die restirenden Stücke nebst Kupons und
Stettin, im Juni 1889. Königl. Preuß. Pommersche General Landschafts · Direktion. von Kameke. Bekanntmachung. Bei der am 6. Juni 1889 erfolgten Ausloosung
III. Emission.
LIitt. A. à 2000 AMS Nr. 40. . 1 , go 5h 257 256. IV. Emission. Litt. A. à 1000 SM Nr. 39. . 4. G ä 2090. 162 240 161 114 122
65. V. Emission. Litt. A. 1000 Mν . Nr. 67.
8 66 4d . k Indem wir vorstehend bezeichnete Kreisanleihe⸗ scheine den Inhabern hiermit zum 1. Jannar 1890 kündigen, bemerken wir, daß die Kapital⸗ beträge gegen Einlieferung der Anleihescheine mit den dazu gehörigen Zinsscheinen (Coupons) vom 1. Januar 1850 ab bei der Landschaftlichen Darlehnskasse in Königsberg i. Pr. sowie bei der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse in Em pfang genommen werden können. Die Verzinsung der aus— geloosten Kreisanleihescheine hört mit dem 1. Januar 1890 auf.
Angerburg, den 7. Juni 1889. Der Kreis⸗ÄAusschuß des Kreises Angerburg. von Kannewurff.
14918 Kündigung der 4 o Laubaner Stadtanleihe wegen , . des Zinsfuüßes auf 35 0. Rachdem durch Allerhöchste Kabinetsordre vom 11. Februar er. die Herabsetzung des Zinsfußes unferer laut Privileginm vom 159. November 1877 aufgenommenen Stadianleihe im ursprünglichen Be: trage von 1200 000 Mn von 4 auf 35 0½ genehmigt worden ist, kündigen wir hiermit die sämmtlichen noch nicht getilgten Stadtobligationen den Inhabern derselben zur Rückzahlung am J. Sttober 18539. Diejenigen Inhaber von Obligationen, welche mit der Herabsetzung des Zinsfußes auf 350s9 vom 1. Oftober d. J. ab einverstanden sind. wollen die bezuüglichen Stücke mit den nach dem 1. Oktober 1889 fällig werdenden Coupons und Talons in der Zeit vom 15. Juli bis 3. August er. zur Ab⸗ stempelung auf 33 0,υ bei unserer Stadt⸗Hanpt⸗ kasse einreichen. Die Abstempelung und Rückgabe der eingereichten Obligationen, sowie die Aushändigung der neuen dom J. Oktober er. ab laufenden Zinsscheine nebst Talons wird thunlichst bald erfolgen. Diejenigen Inhaber von Stadtobligationen, welche in der geskellten Frist die Konvertirung nicht nach⸗ fuchen follten, haben die bezüglichen Stücke nebst den nach dem 1. Oktober er. fällig werdenden Coupons und Talons vom 1. Oktober 1889 ab bei unserer Stadt ⸗Hauptkasse einzureichen und den Nenn⸗ werth dafür in Empfang zu nehmen, Der Betrag feblender Coupons wird hierbei in Abzug gebracht. Die weitere Verzinsung der nicht auf 7 00 abgestempelten Obligationen hört mit dem 1. Oktober er. überhaupt auf. Lauban, den 3. Juni 1889. . Der Magistrat.
. Kundmachung. In Gemäßheit des Gesetz-Artikels XXXII. Bom Jahre 1888 und laut Kundmachung vom 27. März IöS9 hat der Königlich Ungarische Finanz-⸗Minister sämmtliche noch ausstehende Obligationen im Ge⸗ sammtbetrage von 36 462 900 Gulden der auf Grund bes Gesetz⸗Artikels XXII. vom Jahre 1872 im Jahre 1873 ausgegebenen Anleihe von 54000 090 Gulden zur Rückzahlung am 1. Juli 1889 gekündigt. Möt dem 1. Juli 1889 hört die Verzinsung der gekündigten Obligationen auf, Gegen Einlieferung der Fälligen Obligationen und der dazu gehörigen am 1. Januar 1890 und später fälligen Zingcoupons kann der Inhaber von gekün⸗ digten, noch nicht. verléosten Obligationen den Ka— pikalbetrag nach feiner Wahl erheben: in Budapest bei der Königlich Ungari⸗ ö in schen Staats⸗Central⸗Cassa Gul⸗ in Wien bei der K. k. priv. Oesterreichi⸗ den schen Fredit Änstalt für Handel u. Gewerbe] Gold, in Berlin bei der Bank für Handel in, Mark und Industrie 16Gulden in Frankfurt a. M. bei von Erlanger — 2 Mark & Söhne gerechnet, in Antwerpen bei der 6 Franes, 8 Gulden Banque d' Anvers 20Franes gerechnet, in London bei R. ö E Sterling, 10 Gulden Raphael & Sons — 1* Sterling gerechnet. Die K. ung. Staats -Central Cassa wird die ge⸗ kündigten Obligationen vom Fälligkeitstermine an, sofort bei der Einlieferung, das Bankhaus R. Raphael and Sons in London unter den seitens dieses Bank
zu veröffentlichen Modalitäten einlösen. vom 21. Juni 1889 ab bei der gewählten Ein⸗
jenigen Stelle, welche
nommen hat. gezahlt.
nannten Einlösungsstellen kostenfrei bezogen werden Budapest, den 1. Juni 1889.
hauses in Gemäßheit der bisherigen Gepflogenheit Jene ge⸗ kündigten Obligationen, welche bei den Einlösungs⸗ stellen in Wien, Berlin, Frankfurt a. M, und Ant⸗ werpen zur Einlösung gebracht werden wollen, müssen
lösungsstelle zur Abstempelung vorgezeigt werden, und vom 1. Juli 1889 ab erfolgt alsdann zehn Tage nach Abstempelung die Rückzahlung nur bei der⸗ die Abstempelung vorge⸗
Vom 17 Oktober a. e. ab werden die gekündigten Obligationen ausschließlich von der Königlich Unga⸗ rischen Staats ⸗ Central ⸗Cassa in Budapest zuruͤck⸗
Formulare, sowohl zur Einreichung behufs Ab⸗ stempelung, als auch zur Einlieferung behufs Ein ⸗ lösung der Obligationen können von allen vorge⸗
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
(151921 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur 5. ordentlichen Generalversammlung auf den Friedrichstraße Nr. 47 hierdurch eingeladen. ,, . .
Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz. Gewinn⸗ und Verkustberechnung für das Geschäftsjahr 1888 Bericht der Reviforen, Ertheilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrath. Berlin, 11. Juni 1889. Weimarische Saline und Chemikalien Fabrik. Der Aufsichtsrath.
Bodste in.
15027] . Auf Grund eines Aufsichtsraths-Beschlusses vom 4.7. d. M. und in Beihalt der Ss. 13 und 13 dez , ersuche ich die Herren Aktio— näre der
Neustrelitz⸗Wesenberg⸗Mirow'er Eisenbahngesellschaft
ganz ergebenst, 15 — fünfzehn =— Prozent ihrer Aktienbeträge, also pro Aktie 150 6 innerhalb einer Frist von 4 Wochen nach erfolgter Be⸗ kanntmaͤchung bei der Gesellschaftskasse, dem Bank— haufe Abel Co. zu Berlin, Unter den Linden ha, oder bei dem Herrn Rentier C. Meyn zu Mirow kostenfrei einzuzahlen.
Wesenberg, den 11. Juni 1889.
Vorstand
der Neustrelitz⸗Wesenberg⸗Mirom'er Eisenbahngesellschaft.
Berg.
iris. ; Actien⸗Zuckerfabrik Broitzem.
Ordentliche Generalversammlung der Aktio=
närè am Donnerstag, den 4. Juli d. J., Nach—⸗
mittags 4 Uhr, auf der Rothenburg. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftgabschlusses, Dechatze— Ertheilung und Beschlußfassung über Ver— wendung des Reingewinns.
2) Ersatzwahl für das ausscheidende Vorstands⸗= mitglied und die drei ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrathes, sowie Wahl der Stell vertreter für Vorstand und Aufsichtsrath.
3) Antrag auf Aenderung des §. 16 der Sta⸗ tuten.
Broitzem, den 11. Juni 1389.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Fr. Brandes.
Iöls?] Rachdem die Liquidation der Massener Gesellschaft für Koylenbergbau in Liquidation beendigt ist, wird auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts in Dortmund, da von ven beiden in der Generalversammlung vom 15. März 1877 er⸗ nannten Liquidatoren, den Herren Fr. Herman Löbbecke in Iserlohn und Adolph Overweg m Reichsmark, der erstere gestorben ist, und an dessen Stelle ein anderer Liquidator ernannt werden muß, zur Wahl eines zweiten Liquidators resp. Ueber⸗ tragung dessen Befugnisse an den Herrn Adolrh Dverweg eine außergewöhnliche General versammlung der Aktionäre der Gesellschaft auf den 29. Juni er., Nachmittags 3 Uhr, im Gasthofe zum Römischen Kaiser in Dort · mund (inberufen, zu welcher die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden. Zweck der Generalversammlung ist: Wahl eines Liquidators an Stelle des ver storbenen Herrn Fr. Hermann Löbbecke, Bericht über die Beendigung der Liquidation, Frtheilung der Decharge und Löschung der Gesellschaft in dem Handelsregister. Die Herren Aktionäre, haben sich durch ihre Aktien resp. Stamm ⸗Prioritäts- Aktien zu legitimiten. Dortmund, den 9g. Juni 1889. Der Verwaltungsrath. Tilmann.
isis] Anonyme Grsellschaft des Silber- und Bleibergwerks FTriedrichssegen
bei Dberlahnstein.
Der Verwaltungsrath der Gesellschaft ladet die stimmberechtigten Herren Aetionaire zu der am Samstag, den 13. JInli d. J., Morgens 10 Uhr, zu Oberlahnstein (Hotel Weller) stattfindenden gewöhnlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung: 1) Vorlage und Prüfung der Rechnung wo 1888 / 89. 2) Bestimmung über Verwendung des leber schusses. . 3) Neuwahl eines Verwaltungsraths⸗Mitglieze, 45 Wahl des Prüfungs ˖ Commissars pro 1889/0, 3) Gtwaige Äufbebung des Absatzes ? deb Art. 12 der Statuten. Die Herren Actionaire, — beizuwohnen beabsichtigen, haben ihre Actien do Tag böäher? ber den Agenten, der Gefelsschaft zu Part oder am Sitze der Gesellschaft gegen Eintrittskarten zu hinterlegen. 6. Friedrichssegen a. d. Lahn, den 11. Juni 188 Die Direction. .
fioss! Anion Gießerei.
Die Aktionäre der Union Gieszerei werden hir mit zu einer auserordentlichen Generalversamm lung auf Sonnabend, den 29. Juni 6 WrLuds z hr, in das Geschäfsstokal. der ahh ergebenst eingeladen. Diejenigen Aktionäre, west sich an der Generalversammlung betheiligen wollen haben ihre Aktien fpäteftens bis zum 28. Juni . ‚ibends 6 Uhr, bei der Direktion zu deponiren . deren anderweite Deposition auf eine dem Aufsich rath genügende Weise nachzuweisen.
trag kes Kusfichlöraths und der Direltion uuf Erwerb der neuen Reiferbahn vom alten Hicke 1 zur Verlängerung des Neuroßgärter Kirche ergez.
Königsberg i. Pr., den 11. Juni 1889. Der Aufsichtsrath.
hört mit
NRönigl. IIngar. Jinanz-Ministerium.
Ru d. Taubmeyer, Vorsitzender.
welche der Versammlunß .
Tagesordnung: Beschlußfassung über den M
l6l381
Die am 1. Juli 1889 fälligen Pfandb rief⸗ Coupons werden vom 15. Juni . 4. Berlin an unserer Cafse, Charlottenstr. 42, und auswärts bei allen Bankgeschäften, welche mit dem Verkaufe unserer Pfandbriefe sich befassen, eingelöst.
Preußische Yypotheken· Actien Bank.
fies. ; Aetien Bauverein Passage.
In Folge der Fusion der Aktiengesellschaft „Passage Panopticum“ mit ufer g felt schaft fordern wir in Gemäßheit der Art. 243 und 26. n k n , . der ersteren auf, sich mit ihren Ansprüchen bei uns zu Berlin, 11. Juni 1585. . Die Direktion. E. Fiebelkorn. Seemann.
fiöib') . Actien⸗Zuckerfabrik Rethen a. d. Leine.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet am Mittwoch, den 3. Juli 1889, Vormittags 10 Uhr, im Buchwald⸗ schen Gasthause zu Rethen a. d. Leine statt.
Tagesordnung:
1) Erledigung der in §. 13 des revidirten Sta—⸗
tuts vorgeschriebenen Geschäfte.
2) Anträge von Aktionären, wegen Uebertragung
von Aktien.
Die Bilanz pro 1888/89, Gewinn: und Verlusi⸗ . 3 , Geschäftslokale, wei ochen vor der Generalversa u Einsicht der Aktionäre aus. Jö
Der Vorstand.
C. Spangenberg. W. Berlin.
F. Sievers.
161865] Actien Gesellschaft für die Gas⸗ beleuchtung von Biebrich⸗Mosbach.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Herren Aktionäre findet am Freitag, den 28. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Bellevue hier statt.
Gegenstände der Verhandlung sind:
1) Bericht des Direktors über das abgelaufene Geschäftsjahr und Vorlage des Rechnungs—
2 . Direkt
27) Antrag des Direktors auf Veränderungen i
der Fabrik und an der Hauptleitung, ö
3) Antrag des Verwaltungsraths wegen der Verwendung des Reingewinns.
4) Ertheilung der Decharge an Verwaltungsrath . Direktion für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr.
Biebrich, 11. Juni 1889.
Die Direction:
A. Lembach.
14887 Westersteder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Actionaire der Westersteder Eisenbahn⸗Gesell schaft werden hierdurch zu der, am Montag, den 1 Juli d. J., Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen Bahnhofe stattfindenden austerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über einen, von den Aetio— noiten zu leistenden Zuschuß Lin Ferm eines Theils der Actie) bei Verstaatlichung der Schmalspurbahn zur Umwandlung derselben in eine breitspurige und eventuelle Auflösung der Gesellschaft.
Die Actionaire, welche an den Berathungen und Abstim mungen theilnehmen wollen, haben über den Besitz von Actien durch Vorzeigung derselben oder durch Hinterlegung von Actien-⸗Depotscheinen des Bankhauses von Erlanger CC Söhne in Frankfurt a. M, und der Oldenburgischen Landesbank bei dem Vorstandsmitgliede, Herrn J. N. Meyer zu Wester⸗ stede, bis spaͤtestenß den 1. Juli d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, sich auszuweisen.
Westerstede, 1889 Juni 8.
Der Vorstand der Westersteder Eisenbahn⸗Gesellschaft. W. Geiler.
Bolz] . ; Spinnerei K Buntweberei Pfersee.
Nachdem der Beschluß der Heneralversammlung vom 30. März d. J. auf Herabsetzung des Grundkapitals erster Emission in das Handels⸗ register eingetragen und von Amtswegen veröffent—⸗ licht worden ist, beehren auch wir uns, denselben in seinem Wortlaut zur Kenntniß unserer Herren Aktio⸗ näre zu bringen.
Der Beschluß lautet, wie er in das Handelsregister
eingetragen ist: es sind die ausgegebenen 6000 Stück Aktien auf die Hälfte zu reduziren, zu diesern Zwecke sämmtliche Aktien dem Vorstand einzuliefern, hiervon die Hälfte einzuziehen und zu vernichten, die andere Hälfte aber wieder an die Aktionäre in der Weise zurückzugeben, daß auf 2 abgelie⸗ ferte Stücke ein Stück trifft.“
Wir fordern demgemäß unsere Herren Aktionäre auf ihre Altien sammt allen unverfallenen Divi⸗ end enscheinen und Talons bis zum 1. Septem⸗ er d. J. bei dem unterzeichneten Vorstand einzu⸗ iefern, worauf ihnen zunächst eine Empfangebeschei⸗ nigung, ausgestellt und dann nach Ablauf obiger Frist für je 2 eingelieferte Aktien eine solche mit . Dividendenbogen und Talon zurückgegeben 6. künftig verfallende Dividende wird nur auf h rund der neuen Coupons bezablt werden, von enen der erste auf 1. April 1890 lautet.
Die Besitzer einzelner bezw. überschießender Stücke wollen sich zum Zweck der Zusammenlegung oder . anderweitigen Arrangements ebenfalls an die
ürektion wenden und zu diesem Zweck ihre Aktien
gleich beischließen. a e in der Gegerglversammlung vom 30. März er. beschlossene Wiederergänzung des Grundkapi⸗ als quf die Höhe von drei Millionen Mark ist ,, durch die Zeichnung und Volleinbezahlung er neuen Aktien erfolgt.
Pfersee b. Augsburg, im Mai 1889.
liblbe Generalversammlung der Ländlichen Centraltasse.
Die Aktionäre der Ländlichen Centralkasse werden eingeladen zur Generalversammlung auf Donnerstag, den 13. i Nachmittags 23 Uhr, im Münster'schen Hof hierselbst.
Tagesordnung: 1) Jahresbericht für 1888; Revisionsbericht; Antrag auf Decharge. 2) Festsetzung des Etats für 1889. 3; Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsraths. 4). Besprechung verschiedener Angelegenheiten.
Münster i. W., den 15. Mai 1885.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Frhr. von Landsberg.
ren Großenhainer Webstuhl⸗ C Maschinenfabrik
vormals Anton schille.
Die in der heutigen General versammlung auf das Geschäftsjahr 1888.89 festgesetzte Dividende von 135 οÄ gelangt mit
ö 1p 40. —
gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 17
in Dresden bei den Herren Menz, Pekrun &
. 91 ö. . . 360
in Grosßzenhain bei der Gesellschaftskasse sofort zur Auszahlung. .
Großenhain, den 6. Juni 1889. Die Direction.
Pan (ch ln.
15022] Exportbierbrauerei Klosterlangheim bei Lichtenfels in Bayern.
In der am T. 8. Mts. stattgehabten außerordent⸗ lichen Generalversammlung wurde 1) die Statuten Umänderung abgelehnt, 2) der bisherige Aufsichtsratb mit 362 gegen 72 Stimmen beibehalten, 3) das Aussichtsrathmitglied, Herr Lebrecht, schied aus. Klosterlangheim, 8. Juni 18539. Der Vor stand: Der Aufsichtsrath:
Simon
(Ib024] Acliengesellschaft „Mainketten Mainz. Die von der 5. ordentlichen Generalversammlung am 26. April genehmigte Dividende pro 1888 ge— langt mit AM 15. — pro Aktie der volleinbezahlten Serie AI. dien Abgabe des Coupons Nr. 5 und M 9. — pro Aktie der mit 60 0½ einbezahlten 66. ö. ö. gegen , . und biin elun R Akti i . g der Interims⸗Aktienscheine Bamberger Co. in Mainz, Philipp Elimeyer in Dresden, S. Merzbach in Offenbach und bei der J Volksbank in Alschaffen⸗ zur Auszahlung. Mainz, den 8. Juni 1889. Die Direktion.
14633 Frankfurter Güter⸗Transport Actien Gesellschaft.
Nachdem der Beschluß der Generalversammlun vom 1. Mai d. J., die Gesellschaft zu liquidiren, ö das Handelsregister eingetragen worden, werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit in Gemäßheit des Art. 245 deß Gesetzes vom 18. Juli 1884 aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche anzumelden.
Frankfurt a. M., 7. Juni 1889.
Der Aufsichtsrath.
i nn Auflösung einer Aktiengesellschaft. Die . mit der Firma e ner, thaler Dampf⸗Dreschmaschinen ˖ Gesellscha ft mit dem Sitze zu Harxheim wurde durch Beschluß ö vom 24. Mai 1889 auf⸗ Zugleich werden die etwaigen Gläubiger der Ge— . aufgefordert, sich bei der Hife et zu n. Einselthum, den 27. Mai 1889.
Zellerthaler Dampf⸗Dresch⸗ maschinen⸗Gesellschaft
Emil Keiler, Aug. Fischer jr.,
in Liquidation.
— ——
15189
Preuß. Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.
Die am 1. Juli 1889 fälligen Coupons unserer Sypotheken⸗Briefe . 6 k ö. 2 . 6 der t r lin an unserer Kasse t tho⸗ lischen Kirche 2, eingelöst. w
Berlin, im Juni 1889.
Die Direktion
(14911
Stettiner Maschinenbau⸗Anstalt und Schiffsbauwerft Actien⸗Gesell⸗ schaft vorm. Möller K Holberg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ , den ö. 4 ö. c., Nachmittags
r, im kleinen Saale der Bö Stettin ergebenst ,, ö agesordnung:
1) Vorlage der Bilanz . Gewinn⸗ und
Verlust⸗Rechnung, sowie des Geschäftsberichts für das Betriebsjahr 1888/89. 2) Vorlage des Berichts der Revisoren und Decharge⸗Ertheilung. 3) Wahl von Aussichtsraths⸗Mitgliedern auf Grund der 5§§. 19 und 31 des Revidirten * ö 2R ahl von evisoren nach 5§. 31.
8) Aenderung der SS. 5, 29, 34 ö. Statuts.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Versammlung Theil nehmen wollen, haben nach n 9 ö. ö 8 . Aktien nebst
elten erzeichni er i 28. Juni a. f., be 'n 6 Uhr, ö bei der Gesellschaftskasse hier oder bei den Herren Scheller C Degner in Stettin, Beutler⸗ straße 19 p., Braun & Co. in Berlin W., Pots⸗ damerstraße 8 p, . . & Rudolph in Dresden, See⸗ raße gegen Einhändigung eines Depositenscheins, desse Coupon als Einlaßkarte zur Hrn nn, dient, zu deponiren. Grabow a. O., den 8. Juni 1889. Der Aufsichtsrath:
Salle a. S., den 31. März 1889.
Uebereinstimmung gefunden. Halle a. S., den 31. Mai 1889.
Die Dividende ist mit 4 9
dem Herrn H. J.
dem Herrn J. S. den Herren Vece
Spinnerei & Buntweberei Pfersee. E. Dietz sch.
zu erheben.
Der Auffichtsrath: B. Leopold, Vorsitzender. Den vorstehenden Rechnung ⸗Abschluß pro 31. März 1889 haben wir geprüft und mit den o
einrich Lehmann. 00 pro Aktie im Nom.
der Hauptkafse der Gesellschaft in Halle a.
Die Revisions⸗Commission:
Lehmann in Halle a. Saale,
der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin,
Cohn in Defsan, c Comp. in Leipzig und
Direetor. Sommerfeld, Vorsitzender. J. Dam m, Liquidator. G. Krokisius, Vorsitzender. Ib0ꝛ3] ĩ . * ; Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik zu Halle a. S. Vilanz am 31. März 1889. Activa. c M 1 . . ĩ An Gruben. Canto ) 1963 sog sj ö Per Aetie· Capitl· Cam,. 16 93 n Abschreibungen ; 1 U DGS 192253863 für emittirte 3600 Stück Actien à M 500 Grundstücks Conto. Is dh dF W 1 800000 — Abschreibungen ; 63009 44 25259143 für emittirte 1787 Stück Actien 2 6 16066 Geh ande. gonto = 695 5355 T* Nom. . R . E . P . 8 I . . . . 1 782 000 3 582 000 . . 21 G 31 670 251 17], on,, , . ,,,, 3 5 Hypothekarische Forderungen an uns. —
k . 1 2002 a6 Schuldverschreibungen Conto: . Cylinder⸗, Maschinen ⸗ und Utensilien ⸗Conto. TI NRJ 7 . . , Schuldherschreibungen .
n ,, oss nn, on sind guegeloöst und einge lkst , z Eisznbahn und Drathseilbahn ⸗Anlage⸗Conto. TDT Fp ö K ; .
Abschreibungen ... ... . 1 868233 Uo sg 2? j Geschirr Conto .... Div s ,,, Zinsen für die Zeit vom 1. 5
, id , os 1 k
Schweeler i · Anlagen · Conto Teutschenthal Iod TI p57 „ GCreditores für Kohlenkaufgelder: ——
Abschreibungen J 16562 30 147 836 27 suecessive zu zahlen bis 1893: 1lo goa 19 ö Zig gelei Anlage Conto daselbst . DJs d Conto-Corrent⸗Conto:
Abschreibungen w 393888 35 449 93 Creditores in laufender Rechnung... 62 261 17 Schweelerei⸗Anlage · Conto Reußen TDööã 7ᷓ . Dexestten Creritoren Gonto:
Abschreibungen? ..... 3117 3 45 9368, bestellte Cautionen. . . 0 860 * Vtltetfabrit. Anlgge, Conto Näthern ö , ,,. RJ Gruben⸗AUnlage ⸗Conto Doellnitz 52 949 525 Ren ** . ichen Reservefonds 10 Mi is Naßpreß Anlage ˖ Conto daselbst 14177 92 * . Ern etz. Aece t ; Kö . 382 163 11. Dividenden Conto: 3 J ; Debitores in laufender Rechnung. 160 198 50 5 w, 1
Banquier⸗ Guthaben. ; 732 04877 892 547 27 Vortrag aus oe g on ö 13881 Wechsel˖ Conto: ö Gewinn für 1558 83 nach Äbzu der Ab⸗ .
9 i . Portefeuille abzügl. Bankdiscont 45 289 65 schreibungen. . 9. 224 280 is 225 678 32 Cassa⸗Conto: / , . ö 714 682 welcher sich vertheilt, wie folgt: K . 66 1 Igtelte Cautionen. bo gꝛ4 40 zumo, , , , . 4 1121450 ⸗ ecten Conto: / . . .
Im Depot lagernde Efferten zum gesetzlichen Reservefonds 5 /o DOqofilen . Con o 10 don eser ges it,, , n un , g.
Bei uns hinterlegte Cautionen. S650 — — D T ĩ Hypotheken . Amortifations. Conte: Tantième an Aufsichtsrath, Vorstand und Beamte
für zurückgezahlte Hypothekenschulden . 110 000 - zufammen 1190 von M 2601 861, ... 201 2 ⸗ Sin fen. Eonts; . To 5ᷓꝰ Vorausbezahlte Hypothekenzinsen (vom 1. P Ho /o Dividende von S6 3 582 000 laut Beschluß der J, ꝰ 000 — Generalversammlung vom 8. Juni 13889... 179100 — . Vortrag auf neue Rechnung. T J ͤ ö 829 884 32 5 ð29 884 32 Gewinn und Verlust-Conto. wepet. ö 1 An , . 9. 5 m ,,, Kzss i = MJ 561 . z ic ; Gewinn an sämmtlichen Werken ze. 34 648 16 Abschreibung dubioser Forderungen. . wp. 200. 31 ab: Eingänge auf früher abgeschriebene Forderungen. kJ . 187 80 Amortisations Conto: Abschreibungen. 165 650 17 „Gewinn laut Bilanz e. . 225 678 32 D TJõ J Rd Tõ J
Der Vorstand: Osec. Krug.
9 rdnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in
Th. Walter, gerichtlicher Bücherrrvisor. Werthe von M 500, 0 und mit Se 50,00 pro Aktie im Nom.⸗Werthe von Æ 1000,90 vom
Tage der Generalversammlung ab gegen Finreichung der Dividendenscheine Nr. 6 bezw. 2 pro 1888 / 89 bei:
Saale, Magdeburgerstraße Nr. 43