300 so, 9b Breslau, 11. Juni. (B. T. B.). Sehr still.. Wien, 11. Juni. W. T. B.) „ Juni, Juli. 53,9 ben, ver Juli,August 54.1 be 600 85, 90 bz sb Land. Pfdb. 102,15, 40/9 ung. Goldr. 87, 40, Ausweis der Oesterr. Ungar. Bank rom 7. Juni.“) per August⸗September ba, — b4,6 bez., per Seyter 300 — — Bresl. Disktb. 112,009. Bresl. chslb. 107,40, Notenumlaufs̃ .. 383 455 000 4 971 000 Fl. ber⸗Oktober 54,6 - 54,7 bez. ;
hben do 74, 2568 Schles. Bankverein 13350, Kreditaktien 16 10, Metallschatz n Silber 156 851 000 4 155 000. Spiritus mit 79 . Verbrauchsgabgabe. Anfange 3609 i25.559biG Donnersmarkh. 73 00. Dberschl. Eisenb. 102.10, do. in Gold; 54 449 go] — 2000, matt, schließt fest. Gek. — 1 Kündigungöpr. — M Loch ase s, nr Sühne lählob. Lntabätt cr ifslb. Bechsel iss 3 , m col B;: ihrn Hrn Ubi l es l, nne . 90 bi 76, Verein. Oel. 97,25. ortefeuille... 16 esen Monat und ver Juni⸗Juli 34,5 — 4,6
E00 100, 75 bz Frankfurt a. M., 11. Juni. (W. T. B.) Lombard. 20 560 909 — 65909 per Juli⸗August 34,86 — 34,5 — 34,8 bez., per Luck 150 132,75 bz Schluß-Conrse Fest. Lond. Wechsel 20, 45, Hypotheken ⸗Darlehne 109 930 000 4 20 900. September 35 - 34,9 — 36,1 bez. per September 300 18,50 bz B Pariser Wechsel 1283, Wiener Wechsel 171,40, Pfandhriefe im Umlauf 101 347 000 — 5611000 allein 363 365. bez, Ver Seytember⸗-Oftober 600 193,106 Feichsanleihe 108, 15, Oesterr. 5 G Papier 86,40, do. ) Ab und Zunahme gegen den Stand vom z6,1–- 34,9 — 365,2 ber, per Oktober⸗November 34. 4* 1000 31,00 4009 Goldr. 94, 10, 1860 Loose 12640, 4 0ͤί᷑ ungar. 31. Mai. 34,59 bej., per November ⸗ Dezember 34,2 — 54. 3— 300 löj,sdc;. Soldr. S7 66. Staliener Fs 55. 1350 Nuffen Fi, Si. Petersburg, 1I. Juni. (B. T: B.) ga d be. 10600 127,256 II. Oꝛientan leihe 6-49, III. Orientanleihe 6c. 80, (Ausweis der Reichsbank vom 11. Juni n. St.). Weizenmehl, Nr. 00 25,25 — 23,25, Nr. 0 23, 25— sos 117,808 YM, Span, 76,99. Unif. Egypt. 92.70, Konvertirte Kassenbestand 33119 0994 19536900 Rbl. 2125 bei. Feine Karen über Notz, belahlt 1000 159 256 Türken 1700, 3oso port. Anleihe 68, 20, 5 o serb. Diskontirte Wechsel 19186 0004 22700 Roggenmehl Rr. 0O u. 1 20,50 — 18,650, do. feine 157209 G Rente S630, Serbische Tabackrente 37, 10, 5 6 Vorsch, auf Wagaren 359 000 — 8000 . Marken Nr. O n. 1 21,75 — 20, 90 bej. Nr. 6 50, 106 amort. Rumänier 97,70, 6 oso kons. Mex. 93,50, Vorschüsse auf öffentl. 16 4 höher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br ö —— Franzosen 208, Galizier 178,090, Gotthardb. 151,10, F 2 9065 00044 64000 , inkl. Sack. ; : ö . : . 128, 0b; G Pess. Ludwigsb. 126 80, Loinb. 1063, Nordwestbahn Königsberg, 11. Juni (W. T. B.) Ge— Aas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 56 . 8 Jaserate ainimt au: die Königliche Expedition 285,756 1649, Kreditakt. 69, Darmst. Bank 166, Sc, Mittel 14 224 0004 28 C0, treidemartt. Weizen unveränd. Roggen unveränd Alle Nost-Anstalten nehmen Gestellung an; . des Aentschen Rrichs· Anzeigers
—— deutsche Kreditbank 110,560, Reichsbank 131,90, okurr. pr. 2000 Pfd. Zollgew. 136,00. Gerste unveränd. für Gerlin außer den Nost⸗Anstalten auch die Expedition g re wm G, nad abniglich Prrußischen Staats- Amyeigers
132, lo G Diskonto⸗Kommandit 232,50, Dresdner Bank 150,90, Ministeriums ... 66 874 9000 — 160000 . Hafer unveränd. pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 13696. 8X., Wilhelmstraße Nr. 32. . . un ga. Wilhelmftraffe Rr. 32
. h . . Sl, 20, 44 0υ Portugiesen 866 . 32 3 . . 5 kö 23 . Mr Zelt unveränd. Einzeln Nu m mern Ko ien 25 5. : . Berl . 2
99, 50 B „I0, Privathiskon 9. erzi he Depots. 25 90 , Spiri pr. o loeo 57,00, pr. Juni . 9. ö . 26. 6 3 3 ö. . ö . hä. 14. Juni. . ö . ) Ausweis gegen den Stand vom 4. Juni ., . ö. 66. . . 66 26
2,7656 sekten⸗Soecietät. (Schluß. Kreditaktien 263, anzig, 11. Juni. (W. T. B.) Getreide ; Iumi
109, 75 b G . . ö . 8 9 Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. k G zi ef ö Umsatz 100 Te. B l lin / Donnerstag, den 13. Juni, Abends. 500 o/ο ungar. Goldrente 87,70, er Russen 91, 80, j (* itte⸗ do. bunt und hellfarbig — —, do. hellbun ;
e, ,,,, ns e d , , drr g, , f, , ,n, 360M. . 36 irchen 30. est. 2 — 3 uni⸗FJuli Tran OO, pr. ept. Transit . 4
110. 1000 123, 00bz G Leinzig, 11. Juni. (Bz. T. B) (Schluß ⸗Course.) Doöͤchste Niedrigste T34, 5. Roggen loch höher, iniändischer pr Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: e e h,.
7. 360. E — — 3 50 fach Rent? g6 , Ja ö Preise. — , 566. ; ; 2 — Ordens „Stern von Rumänien“: . . Biffenet Vergnt. e weh n gs dsc . ge n ligt n Per Iod N ir: . d hie lden guns ho . o r Til . . . ö . dem Bade-Direlir des Seebades Westerland auf der ö 2 ile r e e, , r e r mn ige s Richtstroh ö. J r r 9. hoo, fe . . 9 in e. kr a fler Regierungs⸗Baumeister Bohnstedt Insel Sylt, Dr. Pollaczek zu Berlin;
ö Altenburger ien Srauerei O0. S JJ — . Große Gerste loco 120. Hafer loco 144 — i . ; ; ; 2 Ber sicherungs Ge sfellschaften. Bank ⸗Aktien 11700, Leipziger Kamnigarn-Spinnerci⸗- Henn... .. Erbsen loco —. Spiritus pr. 10 000 n , zu Frankfurt a. M. und dem Steuer ⸗Einnehmer 1. . des Ritterkreuzes desselben Ordens: goꝛrn 4 ö, . . Aktien ös O0, Zucterraff. Halle, Aktien 145 69, Thür. Erbsen, gelbe zum Kochen.. loco kontingentirter 54. 50, nicht kontingentirter 34, 9. Stuckenroth zu Barby im Kreise Kalbe den Rothen . dem praktischen Arzt und Badearzt in demselben Seebade,
, J , ,, . Gas · Gesellschaftg · Aktien 156,50, Zeitzer Paraffin Speisebohnen, weiße. ... Stettin, 11 Juni. (W. C. B.) Getrerde Orden vierter Klasse; dem Major von Hartmann im Dr. Lahusen zu Hannover; . Oppeln vom ... ten As .* M. Ferner 20 v. 1900 Mer 430 4290 — und Solaröl⸗Fabr. 96,50. J — markt. Weizen still, loco 164 — 171. do. pe KReaiment den Königlichen Kronen⸗-Orden dritter ; 66 — ür 188 . Seite .. r, dt, e bd, , , mg Banburg, 10ꝛ. Zuni. CX. T. B.) Abgeschwaächt., orteffen.. do ,,, 3 erte i ,: Jan , und Kirchen⸗Kassen⸗ des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich Gesetz. Sammlung für Hi,, wn n , ge, ,, r. J ,,, 10 MJ lente rg gr een Pibrs den Königlichen rum nischen Krone: t ,
ze wen rv. G3. * o . 7 L* 8 aktien 262. „Franzo 5 50, H0, 0 er eule . ö ( 69, d . . Sernte 35 3 (. P ö ö . F . ö. K . 4 7 — ö 3 2 n - ö , , 6 = 83 Gene, ele, ne nl, ofen, e g rn en ghcsf lc feen ni, n, dun de g rn, , othläen ml , . ,, , ,, , , do. 97.70. II. Drientanleibe 62 bo, 1Is. Ocient. Schweinefleisch 1 Eg 380 ob, bo, pr. September ⸗Sftober 55. 50. Spircktup steher 4. D. Kreth low zu Weitenhagen char n Lrfürt Direktor Theubert z . . FKrreiz. Ausschuß des Kreises Groß -Strehlitz Numeng des Kreises Durch , . wh. 8 1228 anleihe 63,00, Deutsche Bank 171,06, Disk. Romm. TKalbfleisch 1 Eg. 60 unveränd., loco ohne Faß mit 50 „t Kronsum steuer wald, dem pensionirten Gerichts diener Pes au Kieif des Päpstlichen e nzes „Pro Ecelesia diefen für seden Indaber gültigen, Seitens des Gläubigers unkünd⸗ Son. Krücke. G. ö 1lͤ0606 232,50, H. Kommerzbank 1365,50, Nordd. Bank Hammelfleisch 1 kg. 10 W,I0, mit 70 M Konsumsteuer 34, 80, vr. Juni—= und dem Stadtdiener Körber zu Salmünster im reise Et EF Gntift 'in Silber: n , CGirleh df ld von 100 055 , welche 6 , . . 400 29398 1d, 00 Lübeck · lichen. Eisenbahn 00e Meckl., utter 189. . 80 Juli mit 0 6 Konsunmsteuer 34,30, pr. August= — Schlüchtern das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. . Hem Doman Gie zu Munfter bareße lngere, d rardge, nblt worden Lund mit dreieinhalb Prozent Ge , r. , . 365633 kö . w i. e ö 60 , , „St Konsumsteuer 34,90). Petro⸗ ; *r hr lf e r nine isf . V
re, er she, , 656 D, 4566 . ,,, . e , . ö . z RJ . . * ie Rückzahlung der ganzen Schuld von 1 . . k . za50 G Vacketf. Akt, 16d, 95, Dyn . Rrust. 1. los, S5, Privat- ; Posen, 16. Juni. SW. T. S.) Spirituz . . Mat k. r. . Tilgungsplanes mittelst Verloosung der
eutsch. Phönix 0 Yo v. 10 114 diskont 2b /e. ö. . 68 6 oö3, 8 é, do. loco ohne Faß Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 239 Änlechescheine in 9 ini en 1 . . 5 ( 5410. Gest. ; , ; rei 12 8 einem Tilgungsstock, welcher mit wenigsten nen
Breslan, 12. Juni (W. T. B) Getreide dem Zurstlich reußischen Hofmarschall Freiherrn don ell jährllch unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuld- markt. Spiritus per 100 1 10906 exkl. 0 K Meyfenbug zu Gera den Königlichen Kronen⸗Hrden zweiter ; deträgen gebildet wird.
Er. Juni 53,50, pr. Juli ⸗August 53, 8o, pr. Sept. Klasse mit dem Stern, sowie dem Afrika⸗Reisenden Otto - 133 . . Auskoosung geschieht in dem Monat April jeden Jahres. 3 . . . , yr. nf. . den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Postverbindun 6 K . ö 3 . ie. i . 6. ö . . ö ö . . Bladb. Feuerv. 20/0 v. 1000 Mun 139906 Paris S0, b Br., 66 50 Gd, St. Petersburg st . w , ö 3 Klasse zu verleihen. 5 Eisen⸗ stock zu derstärken oder uch am min
. 1 . . n D*, 6 St. ell von Getreide, Mehk, Oel, Petro“ Juli⸗Aug. — — pr. September Oktober 150,56. R er der Unterelbeschen Eisen U zu kündigen.
. . ö 0 7 ö . , . 4 . ö , 2 piritus.) ; . 1 . Juni 58, 00, pr. Sept. Okt. — . 6 . n . findet in der Zeit vom ,, ,, e de ersparten Zinsen wachsen eben ⸗
6 ö . . . 143 „do. 60 Tage Si J r., 4,11 . Weijen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver Zink; umsatzlos. . 4 lich statt. 3 dem Tilgungsstock zu. ; ;
1 1. . Wien, 11. Juni,. (W. T. B.) Schluß. 1095 k Loco still. Termine niedriger. Geründ. io t. Köln, 11. Juni, (B. T. B.), Gerrteide—⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 3 ,, K Weise: . Di . fowie die gekündigten Anleihescheine werden Magde Pagel; ; . 36 38 2586 Course.) Oesterr. Silberr. sh, 8, Böhm. Westbahn Kündigungepreis 182.50 . Loco 175 1I87 M nach mar kt. Weizen Hiesiger loco 18.90, do. fremder ; ie bni Anlegun R nter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, sowie Man deb. Tebenbzx. Jo ¶so. S0 Heu 3826 344.00, Busch. Eisenbahn 364, Rordbahn 64h, 06 gie alität 18. loco 20,7 Juli 19, Nobe . den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung A. Richtung ch Hel gol and. u . w gn aht gen soll, Sffenilich be Fin deb. Rückverf⸗Ges. 100 h 1 O0, Busch. Eisenbahn Nordbahn C0, Qual. KLieferungsqualität 182, 9090 ƽ, per diesen loco 20,95, pr. Juli 19,20, pr. November 18.25. ; . . u ertheilen ; 8 ; des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, ö c Hagdeh. h ö derb Ge. , 466 Lemberg ⸗ Czernowitz 241,50, Pardubitzer Ho, 7b, Monat und ver Juni Jull 183— 183,75 bez, per Roggen hiesiger loco 18,906, fremder loco 16,56, der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien z . aus Cuxhaven um O Vormittags, na Ankun ft kannt gemacht. Diefe Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, zwei und e, , g, ö ,, 2 195086 Amsteram 8.70, Deutsche Plätze bs, 25, Lonponer Juli,. August 151,5 = 18125 181,50 bez, ver August. Pr. Juli ld,ho, pr. November 14, So, Hafer hiesiger und zwar: des von Hamburg um 7.4 abgegangenen Schnellzuges, garn Monat vor dem Zahlungstermine in dem ⸗Deutschen Reichs⸗ 6 . . 9 , g. 6663 . , mn ,. 47,10, Russ. ö . ö. , 3 . . 16,50. Rübbl loco 58,50, pr. des Königlich bayerischen Maximilian-Ordens in Keigoland um Nachmittags. nud brenn her r, n,, , ,,, Preuß. Abnkv. G. 20 lp v. H00 Muy 760 G ren, F Juni. (B. T.“ B.) (Schluß) e 1er m wg, h 1 ö. J Mannheim, 11. Juni. (B. T. B. Getreide gur Wissenschaft und Kunst: . B. Richtung Helgoland: lichen Regierung zu & t K ; r. 4. 1Gten, 12. ; T. B. = ö . 0 — ; ; T. B.) E eide⸗ * , n m , ⸗. j s dieser Blätter ein, so wird an en Statt w. 2 — Ent. Architaktien Alt 25. Best, Krcbftaktie n' ö 6, venere s n pet bos] Ke beizzco. — Termine markt. etzen Nm Ju li'' is S0. br? cem dem Geheimen Regierungs-Kath und ordentlichen Pro— aus Helgoland un H , smittagen sachuß an den ,
. ö. * gi z kö . . Jig osen, 241,50, *ombarden 13559. Galizier —. Gek. — t. Kündigungspr — 6 Loco — MS 18,50. Roggen pr. Juli 14,36, pr. November 14,56. fessor an der Universität zu Bonn, Pr. Kekuls; in Cuxhaven um 6,45 a . um . Präsidenten in Oppeln ein anderes Blatt bestimmt. 1 tricht JJ , JJ,, n , n,, r n,, ,, ver dritten Klasse des Königlich bgyexischen um Kag'lbends mach, a egg, . zug. ,, e , , e,, ,, Fo, Go 22 FVabzerrente so,? , * o do. 100,59, Taba „25, diesen Monat — S, per April⸗Mai —, per Mai— einen, 11. Juni 8, 8) YVetro * ; J in W., den J. Ju H ist, wird es in halbjährlichen Term . 1 1. ; JJ. . . Anglo 127,25, Desterr. Goldrente 109,80, Hof, Juni ö per Juni Juli ö. . leu m. Echluß berichtz. Still, loro Stent Verdienst-Ordens vom heiligen Michael: 2 Der Staatssekretär des Reiche⸗Postamts. 9. Or rderꝰ bon heute 6. gerechnet, mit ) osco jährlich derzinst. , , an, sapierrente, 6 ss, ho ung; Holdrente 192,03, Roggen per C00 Kg, Loco ohne Umsatz Termine wyit« Go. . dem Schriftsteller und stellvertretenden Mitgliede, der In Vertretung: Bie Auszahlung der Jinfen und deg Kapitals erfolgt gegen bloße Franui Git? 29 m 1600.0 I36 * n , . ö . . 250 . . t , , 11. ö. 56 2 3 Get J Sachverständigen⸗Kommission der ethnologischen Abtheilung Sachse. Rückgabe der fili n, , . 464 i , , n,, . nionb, 3700, anderbank 75,409, Buschthierader Loco 134 — AMS nach Qual. Lieferungsqualität markt,. eizen loeg ruhig, holsteinischer loco ; 5 z ĩ . ; Anleihescheines bei der Kreiskommu zu Groß ⸗ S . ö ö. . , . 361. Still, mäßig schwankend, Galizier höher, 144,50 M, rusß. — inländ. — per n . 160— 170. Roggen loco fest, mecklenburgischer des Museums für Völkerkunde zu Berlin, Dr Joest: . . hel in der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden ,,, , geg, oo , 65 to J . , , Fest Ju . 5 u. . . . 1e ig och st ö. . 9 ö des Kom thurtreuzes Rrsten ö. ö 6 der anf n ,, , der gn n ,
dtsch. Vs. B. 20 0υ0 v. 1000 Go 8 n, 1157. Juni. . Fest Juli ⸗August 144,75 — 145, 25 bez, per August- Sep. Dafer ruhig. Gerste ruhig. Ruböl (unverz. ruhig, ach si Albrechts⸗-Ordens: . . chein sind auch die dazu gehörigen spater . Berichtigung. (QNichtamtliche Course) Gestern: ö J. 3 . ö. , . ö ö. per ö , . . ae r. e. pr. Kö 6 . dem w Dr. Stauder, Königreich Preußen. 6 d, ., 22 mn n, n . ,, m, .. stern: CFonsols 196, Italienische 5Gclo Rente , Lom 148,25 bez., per ober ⸗November 148,75 — 149 bez., pr. Juli-August 27 Br., pr. August⸗September . ö rr , ,, cht w . 38: ; v apital abgezogen. Di l ; rage, Jara⸗Bern ⸗Luzern Eisenb. 118, 80bz. barden 10ns, 4 C0 kons. Russen 1885 (II. Serie) ver gbr s. I, m , ern . * 33 Br. Kaffer ruhig, 3. 1605? Ce hen Yetro⸗; vortragenden Rath im Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: lea re e Jahren nach dem Rüchfahlungtter mine nicht erhoben ö f . dot, 40,0 ung. Goldr, S7. 400 Spanier 76, oOo! Gerste per 1000 zg. Flau. Große und kleine leum schwach, Standard white loco 6, 90 Br. und Medizinal⸗Angelegenheiten; den Direktor der Provinzial-Irrenanstalt zu Bonn, werden, sowie die innerhalb vier Jahren nach Ablauf des Kalender Fonds- und aktien Börse. priv. Egpyter 1045, 4 oo unif, Ggppter gi s, 3 o gar. 125 1987 M6. Futtergerste 125 - IH33 s pr. August. Dezember 290 Br, deurkreuz zweiter Klasse tanga Pr. Carl Pe lm an zum ordentlichen Profefsor jahres, in welchem sie fällig geworden, nicht erhohznen Zinssn verjähren
Berlin, 12. Jun. Die Börse eröffnete in fester Gzvpter 162, 42 eghytische Tributanlehen zt, Hafer per 10669 kg. Loco fest. Termine wenig! Hamburg, 11. Juni. (. T. B.) QNach= des Sterns zum Comman u . . . Jah ringer Sanitãts⸗ 89 i * Jakultat der Univerfttat daselbst unter zu Gunsten des Krelfes. Vr Aufgebet und die FKraftloserklärung ver- Haltung, und mit theilteise etwas besseren Coursen so kons. Meexilaner 954, Ottomanbank 116, verändert. Gekündfßt — t. Kändigangspr. — „ “mittagsbericht, Kaffee. Good average Santos des Großherzoglich ba dischen en [ig, 163 . 13) 1 u des Charakters als Geheimer Me⸗ lorener. oder dernichteter Anleihescheine erfolgt nach 23 t der auf spekulgtivem Gebiet, wie denn auch die von den Sueiaktien 94, Canadian Pacifie oö, De Beers Loco 146-6 46 nach Qual. Lieferuagsqualitt vr. Juni Sat, vr. Seytemhber SJ. pr. Dejember Löwen: . gleichzeitiger Verleihung des 5§§. Zs ff. der Givilprozeßordnung für das Deutsche Reich vom fremden Hör senplaätzen vorliegenden Tendenzmel dungen Aktien nene lõt, Ylatzdiscont 1600, Rio Tinto 11, 154 K, pommerscher und schles., mittel bis guter S?, vr. März 1890 374. Behauptet. dem Geheimen Regierungs-Rath und außerordentlichen dizinal⸗Rath zu ernennen; ne, Beigeordneten (Zweiten) db. Januar 1877 (Reichs. Gesetzblatt S. 833. n , ö. verhaltnißmahig guͤnstg lauteten. Das Geschäft ent⸗ Silber . . . 1854 —158 6, do. feiner ibg— 164 ab Bahn bez, Suckermartt. Rüben Rohzucker J. Produkt Professor an der Universität zu Berlin, Dr. Werder; den isherigen unbesol eten Beigeor nen ö, 25 des Ausführungsgefetzes zur Deutschen Civilprozeßordnung wickelte sich Anfangs ziemlich lebhaft, gestaltete sich In die Bank flossen 20 200 Pfd. Ster. per diesen Monat 149,25— 150 — 149,75 bez, per Basis 88 ο Rendement, neue Usance, frei am Bord . ; glasse Bürgermeister) der Stadt Mühlhausen i. Th., Lei new eber, 33. Mär; ö g (Gefetz Samml. S. 281) ö gber später Luhiger und gleichzeitig machte sich Paris. II. Juni. (W. T. B.). (Schluß Juni⸗Juli 147,25 — 147,90 —– 147, 25 bez, per Juli⸗ Hamburg pr. Juni 2615, pr. Juli 26,20, pr. des Commandeurkreuzes zweiter a der von der dortigen Stadtverordneten⸗Versanimlung getroffenen Zinsscheine konnen weder aufgeboten noch für kraftlos erklär Neigung zu Realisatignen geltend, welche zu einer Gourse/ Behauptet. 3 o amortisirbare Rente 88, 89), Äugust 143 50 144— id3, 759 bez, per August. August. 26,30, yr. Oktober ⸗November⸗Dezember des selben Ordens: Wiederwahl gemäß, in gleicher Ei enschaft für eine ferner⸗ werden. Doch soll Demienigen, welcher den Verlust von d Ab chwachung der Haltung führten. ö 3 e Rente S6,65, 4 Mo, Anleihe. 10465. September —, per Seytember- Oktober 139 — (Durchschnitt) 16, z. Stramm. dem Schriftsteller Pr Jordan zu Frankfurt a. M.; weite fechs jährige Imtsdauer zu 5 vor Äblauf der vierjährigen Verjährungsfrist hei der Kreisverwa .
Der Kapitalsmarft Frwies sich fest für heimische Ital. Yo, Rente Wäg, 4 o ungarische Goldr. 3835 — iz9 bez, per Sktober-Nrbr. 138 25— WPest, 11. Juni. (. E. B) Predukten— , , . * anmeldet und den startgehabten Besiß, der Zinsscheing durch Por- solide Anlagen, und, fremde, festen Zins tragende S7 6s cho Russen ven 1880 90,65, do, von 1889 71,50, 138. bez. m art. Weizen loco schwach, pr. Herbst 7, I5 G., 7,17 des Ritterkreuzes erster Klasse dez Großherzoglich zeigung des Anleihescheines oder sonst in glaubhafter Weise darthut 3 bliehen ruhig bei, zumeist gut behaupteten 3 Yo priv. Türk-Obl, 45, ), Franz, 20, 0), Lomb. WMaiß per 1009 kg. Loco —. Termine still. Br. Hafer pr. Herbst Hz Go., 5s? Br., Mais pr. sächsischen Haus-Ordens der Wachsamkeit oder vom ö 51 . der Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten und
oursen; doch gaben Russische Werthe nach festerem 265,00, do. Yriorität. 317,506, Banque ottomane SGekuͤndigt — t. Kündigungspreis — „ Toco 112 Juni-⸗Fuli 4.655 God., 4,4675 Br, pr. Juli, August weißen Falken: Privileg i u m bis dahin nicht vorgekommenen Zinsscheine gegen Quittung ausgezahlt
Nienbi. rg. Eisen. Nürnbg Brauerei Dranienb. CGbem do. der St. ⸗ Vr. Pomm Masch. Fb. PVotgsd. Straßenb. do. do. con Rath. Ort. Fabrit Rh.“ Westf. Ind. KRostock Schiff hau Sachs. Gußstahlf. Sãchs. Nähfad. F. Sãchsische Stickm. Schl Dpfere Prief. Schl. Gas A. Ges. Schrtig Ges. Huck Stett. (n.) Dpf. C Stobwaffer . 9 Strals. Spielkart do Sf. Pr. Sudenb. Maschin. Südd. Imm. AMY l Tapetenfb. Nordh. Tarnowit z... do. St. Pr. 3 Union Baugesells. Ver. Hanfschl. Fbr. BVikt. Speicher⸗ G. Vulcan Bergwerk Weißbier ( Ger.) e. do. (Bolle do. C(Hilseb.) WVstf. Union St. Pr
, O , r O 9 ar 11
2
—— OD Od O
. C . G C- . . d . . . . m . m. . . p . m 2 2 2 2 2 3 3
w . .
*
.
— 3 2
— D C0 .
.
Insertious preis fur den Raum einer Aruchzeilh 80 3.
1 1
2 23
835
——
* Dre.
1M.
ö 1 änischen rovinz Schlesien. Regierungsbezirk Oppela. des Offizierkreuzes des Königlich rumänisch ö Anleihe schein
40 20 60 20 49
Dtsch . rndp. V. 26 o d, 2400, l 000 G Gold in Barren pr. Kilogr. 2785 Br., 2782 Gd. rg d. Allg. Tre. 10 o . 0 59d 261963 Silber in Barren pr. Kilogr. 125.50 Br., 125,00 Gd. Düffld. Tr p. V O o v. 1000 Gun z- 37516 Wechselnotirungen: London lang 20,38 Br., Ulberf. Feugrv. 0 , 9. 1099 en 20 sto 20,53 Gd, London kurz 26,46 Br, 2641 Gd., Bleie . 1 60 v. 1000 . 30258 London Sicht 20.47 Br., 20,44 Gd., Amsterdam Krebse 60 Stück. ö
krmanig, Leby. 29 * v, S0 Wer 19333 1665665 Br, 168. 16 G., Wien 151,00 Br., 16g, O Gt, Berlin, 12. Juni. (Amt!
e ne, nm n , m
z Kw
— w S bũ&ei - dœ „ de R & 2 c ·2 Q 2 0
— —
Beginn schließlich theilweise etwas nach. 540, 60, Banque de Paris 760,00, Banque d' Escompte I25 ς n. O. ie Monat — — er 4,68 Sd., 4,70 Br. Kohlraps pr. Aug. S 33. ⸗ in i den Inhaber lautender Kreis ; ; ; ; J JJ dem Kupferradirer und Maler Mannfeld zu Berlin; ,, . hdr rr dreh. im Betrage werd / diesem Anleiheschein sind halbjährige Zinsscheine bis zum
Der Priratdiskont wurde mit 24 0½ notirt. 30,00, Gredit foncier 1340, 00, Credit mobilier 442, 90, Juni Juli —, per Sept. Oktober —. London, 11. Juni. (28. X. B.) 6 , Java—⸗ ĩ ine des Krei ; Auf jnternatlong em Gebiet setzten Desterreichische Meridiong kt. 786,26, DYanama Tanal-Attien 5b, 26, Erbsen per ic fe. Kochwaare 160 - 200 S, zucker 233 fest, . . Rehn er 263 fest. — des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Anne,, von 100 0090 M 34 des Jahres ausgegeben; die ferneren , , ,. Kreditaktien im Anschluß an die Wiener Notiz do. o Obl. 49, Rio Tinto Aktien 283 75, Suez. Futterwaare 1353 — 146 sc nach Qualität. Chilikupfer 418, pr. 3 Monat ä13. . fnischen Haus-Ordens: den Köni Preußen ꝛc. für zehnjährige Jeiträume ausgeßeben werden. Die Ausgabe ciner etwas höher ein und gingen ziemlich lebhaft um, karg Aktien 2537230, Wechsel auf deutsche Plätze Roggenmebl r. 0 u. J per söb kg brutto inkl, Liverpool, 11. Juri. (K. T. B.) Getreide—⸗ sachsen⸗ernestin ßerordent⸗ Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von 1 f euen Reihe von Zins scheinzn erfolgt bei der Kreiskommunalkasse in waren aher J u ö 3 Mit, 12 /, Wechsel auf London kur 26, 163, Sack. Termine ruhig. Gekündigt — Sack. Kündi⸗ markt. Mais 58. niedriger, anderes unverändert. dem Geheimen Medizinal⸗Rath . außeror ö Nachdem die Vert g sum 5. 33. f ö. 9. * * , K* Groß Strehlitz gegen , . n nnn, 4 bah r a e en Wu, en ei * fi 8e . . auf London 26, 18, Comptoir d' Escompte i n, — 46, per diesen Monat u, ver Juni, Glasgonm, 11. Juni. (W. T. B) Roheisen. lichen Professor an der Universität zu Berlin; dem Kreistage am 2. ,, Haute ö . Wen (rzeiner Anleihe zu . Anweisung. eim c ker t ö Inhab 3 deg Anleihe⸗ mehr angeboten und n,, ö e, n, Baris, 12. Juni. (W. T. B.) 3 6 , Rente . 3 . ö eg e gh 5 . 6 . ö. in , e m . gn des Fürst!lich waldeckschen Verd 66 e f, . rj ö. Antrag der Kreis. Vertretung, e r fer e, , reif, geschshen ift Eisenbahnaktien fest ö , 6,66, Anleihe von 155 Iö4,ssc5, tal. Rente 3 —, ,, . e , , ., zweiter Klasse—: : zu diefem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, 6 n. Zur Sscherung der hierdurch , . Verpflichtungen haftet J naktien sind Mainz⸗ . Tranzosen zo, oo, Tomb. 266. 00, Türken Kartoffel mehl br. 100 Eg brutto incl, Sac. Zoco 1450. Weizen loco 110 Roggen Töco 7 60. dem Geheimen Medizinal-Rath und ordentlichen Professor e,, an ;,, ,, . eihe⸗ der Kreis mit feinem Vermögen und mit 6 . ee 3 u . hr 1 . schwächer, Ost. ] 3. 3 n, n, mn 37500, Banaue ottomant —. Termine geschäfte los. Gek. — Sack. Kündi⸗ Hafer loco 1.25. Hanf loco 45, 00. Leinfaat loch 153,66. an der Universität zu Marburg, Dr. Mannkopff; scheine im Betrage ont e Gin . der Schuldner Defsfen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung *in Ebbe, ahn und Marienburg Mlawka als 5 g. Egppter 463,4. Ruhig. gungspreis — AM Prima⸗Qual. loco — mn, Amsterdam, 11. Juni. (W. V. B.) Java—⸗ ierter Klasse des Fürstlich da sich hiergegen weder 9 565 ö Hen en den g , des Gefeßes Unterschrift ertheilt. ef . eg n, ten ch rn s ., 11. Juni. (KR; T3 B.). (Schluß Qual, per diesen Monat — S6, per Juni-Juli Koffee good orbinarv zz. — Nanedinn 36. des Ehrenkreuzes vierter Srdens Etwas zu erinnern fun nahe ftellun e G leihescheinen zuin Be— Groß · Strehlitz den ö ö. . gin . . ula , . , ; esterr. , Mai ⸗Nov. verzl, 713, 1 1 ; . Amsterdam, 11. Juni. W. T. B.) Ge lippischen Haus-Or 8: ö vom 17. Juni 3 2 96 ö End denne gf rf mcf. e f m,, . . Bank im Larf⸗ , Verkehrs 33 ö. e ann n, do. 1c, do. Goldrente Trockeng Kartoffelstärke pr. 109 Eg brutto inch Sack. treidemarkt. Weizen auf Termine niedriger, pr. dem Provinzial⸗Schulrath Dr. Rothfuchs zu Münster, trage von 150 000 e in Bu th an l ern Gh ster arts ift tigen Anmerkung. eg 3. a u . 6 an. ruhig, 2 ussische Fzoße Essenbahnen 1z94, Konvertirte Loco.=. Termine geschäftslos, Get. — Sack. Kundi. November 195. Roggen Loch flau, auf. Kermine dem Fraktischen Arzt, Privat⸗Dozenten Br. Burger zu in Ahschnitten z bod . nt e, r * kenn feft ge sellten. Tllgun ge⸗ schriften des Landraths und z dd , arne, 16. , ger gr. 53 ne ,,,, i ,. , . Bonn. un ö e n ,, holen nf h gg 3cnden faerellt nge uhu, init dem Siegel des Landraths m
1 . ö k ,, n , 00, nagt. — per Juni⸗Juli —. ö ; ü oco 32, pr. Herbst 27, pr. Mai 1890 283. ⸗ ; ü ; ; : 4 , , . . . Zollcoupons 1913. Londoner Wechsel kurz gen Tt rr . 1 , ge. . e , ; , . een. 9 4 B. . dem Geschichtsmaler Roch oll zu Düsseldorf en nn, . mer,, , lere . e gtern eden , mn Krehitattien, 1864 00, Franio 00, nbard. 12902. Bekündigt — Etr. Kündigungtpreis — oco Le um markt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type 36 / ; ĩ 1 ö . ⸗ . 33 3 Jö. XY 2 . Euß , n , mer Wechsel 90,75. ohne Faß. — „4, per diesen Monat 53,6 , per weiß, loco 163 bez. und Br, pr. Ln 163 Br. ferner: . Privilegium Unsere 6 r e, n ,, ein jeder 3Zinss chemin 3 . Der mn, g din, J ,,. ö. . 11. Juni. (G. ; B.) (Schiur Juni Juli — per Juli August — per August! pr. üugust 17 Br., pr. September. Desember *r. Br. des Ritterkreuzes des Kaiserlich österreichischen Dle Ertheilun . fh . rere mender n gängesen Kechie U . ö e Angaab . 7. 1 . , ö. er . , D RBechsel auf London September — per, Sept. Sktbr. 63,3 bez, per Nem⸗Hork, 11. Juni, (W. T. B.) Waagen ⸗ Franz. Fo feyh/ Ordens: Inhaber diefer .. be 9. . dem Anleihescheine des Kreises 9er . r usga z . 3j ö ö . ie onto Ron ö age) ie Fable. Transfer, 459, Oktoher ⸗ November bz, bez, per Nobember⸗Dezember bericht. Baumwolle in Jiew. Jork isi, do, ; üitglied der Königlichen Feltend zu machen befugt i lichtet zu sein Buchstabe ... N — M zu 36 Prozen ,, 6 2 . übt. Büch. 139,5, echsel auf Paris (60 Tage) d l t. . Wechsel b3, 6 bez. in New-Orleans jbis /ig. Staff. Petroleum 70 Go Abel dem Bil dhauer Herter, Mitglie tragung des Eigenthums erf ö 6. e Wir vorbehaltlich der Piri rl ois rn g Cöhc, äh cin gc erde ee ln, L„bctreiegn, e Ghaffmhrtes Stzhogth ät zer Lz nn glet' gert 6tzo , e' eüsohtheäehshiä Aademie der Künsie zu Verlin; ,, Rüdgat i , , 3 , 3 an zier . 3, („ Canqzian Pacifie Alt. ot, Chigago und 10618 mit Faß in Posten von 166 Etr. Gekündigt 6,35 Gd. Rohes Petroleum in?“ Jiem, Hork des G lich türkischen Medschidie-Ordens Rechte Dritter erthellen, 9 alrkeistlag Säiten des Staats nicht 63 ge, Tn, , on. lg uff. Staatsb. -— North ⸗Western Aktien n Chicago, Milwaukee — kg. Kündigungspbreis — M Loco —. 7I9, do. Pipe line Certificates 84. Ruhig, stetig. ! roßherrli ꝛ; * sse: der Anleihescheine eine Gewährleistung J ab die 107 eln i . 96 bardbahn 156, 00, Rumänier u. St. Paul do. 734, Illinois Central 116, Spiritus per 109 1 à 100 ½ — 10 0001100 nach Schmalz loco 695, do. Rohe und Brotherz zweiter . übernommen. teigenhandi unterschrift und ns für ten , , 9 6 Heft Goldrente 9c, 3h, do. Lake Shore Michig, South do., 1063, Louisville Tralles loco mit 66. versteuerter. Termine =. 736. Zucker (fair refining Mutcobadoch ) 7. dem Professor und Senator bei der Königlichen Akademie . unter ur beft Lö eigen gandigen bis t 1 fenni Papierręnte 2490. do. Silberrente 73, z, do. Lz er u. Nashville do. oö. N-. Lake Erie, West, BHeründigt — . Küändigungbzreiß — R per diesen Mais New) 43. Rother Winterweizen loco der Künste zu Berlin, Reinhold Begas; en,, — r , 53. den 15. Mai 1889. trehlitz ( . 8.
Loose 125,20 Russen alte — — do. 1880 er gl, 635, 2ꝛnd Mort Bonds 184 N.⸗Y. Cent. u. Hudson Monat 5 di
⸗ ; — OD. da, 3n ; . ' 9. UM. — ' 83. Ka ir R 183. 5 13 10 C. ; . s 1222 . 1. 17. Nu i Ungar Goldrente Sil, Rirer Attien 1099, Northern Pacifie Pref., do. 66z.́ Spiritus mit ho M6 Verbrauchsabgahe ohne Faß. ge n gt . J. * 6ch, ad Weizen des Ritterkreuzes, des Könäglich portugiesischen 3. E 291 . Serrfurth e . 6. . , , . ee , rn leg T ngebonde 2 do, für andere . matt, schließt fest Getündigt — I. x. Juni Sig, pr. Zul Fig, pr. Scpthr. 83. J l ö , Gerh.⸗ . Sicher! ebenfa M. ündigunggpreis — „é Loco ohne Faß 56,5 bez. Kaffes Fio Str. 7, IsSw ordinary pr. Juli 16,ů8!, ᷣ Dr. Wolff zu Berlin; JJ Loco mit Faß — M, per diesen Monat und per] vr. September 16552. . . 5 34 ff