1889 / 140 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jun 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Nienb 5. 4 17. 7 ü enburg, , 4 . P 300 sSMob'8 S209, do. do. III. 62,15 Serb. Rente Neue Paris, 13. Juni. (W. T. B.) diesen Monat., per Juni-⸗Jull und per Juli. ugus

Ni 21 ö . e. . ö 3: 395 =. . Serb. Rente —. . n nkausweis. 6 3. 2 Ang fl. September 36, L= 35-35. be; o. de St. z 25 11. KaggusMο ùο Frankfurt a. M., 13 Juni. (W. T. B) Gold 1093 132 ö er September allein 35, 4435.5 bez, per Seyt en 9 3 bommm Malck Fö. 34 151. * i841. 10biéG (Schiuß,Course) Matt. Sond. Wechsel 204375, Bagrvorrath in J . , , ,. 8. Dentsch er Nei 8 ? Anzeiger —̃ 6 bei. ; er zi *

poced. Straßenb Oo O4 1. 59, 75 bz Pariser Wechset 81.206. Wi S 1 ; dechf 20. iener Wechsel 17110. Silber . . 1 246 5658 oo0 1104 2 * 9 ö. . . 3. 11. . . , , a 9 4 der . ö Nr. O9 265, 25 23, 25, Nr ats rt, . . 9. 72.30, do. H iso do. 85, o. 40/0 Goldr. auptb. u. der h ine mn, g e SichJ. Guhstahlf 33 4 i. Ido g, fee itailche lz zn At. genre fen gig, äetenumsanf. ; 2835 115 655 zz 453 G6 Marken Rr. 0 n. 1 23 60 20,7 be. do 8 n enn 6 ö . k . rientanleihe 63, 90, Lauf. Rechnung 18 M höber als Nr. O u. 1' . . und ; hide. on i. 23 66 bye „s Shan; 75,30, Unif. Egvpt, 9e, o, Konvertirte der Privaten S509 247 00 4 2537 ĩ . Sãchsische Stick 2 4 17. 102, 256 Türken 1650, o/o port. Anleihe Ss Jo, 5 oo ferb. nl an des ö , . 13. Juni (W. T. B. Get h . P . 5 Ge reid .

Sh Tren brief 331 14. ö Rente 85,50, Serbische Tabackrente 35. 30 50 / St 2 . * j ? z , 3 1 4 aats 145 7 z 9 Sl Gas n Beg 6. 64 14. 17.3506 amert. Rnumänier 97, 40, 6 0 konf. Mex. 93 S6 gift f geses . nan Weizen fest, loco 164— 171. do 9. ', , , 6a 14. 157 606 . Böhmische Nordbahn 188, 25. Centr. Pacifle 112,06 Jins unb Bis⸗ ö . . 4 pr. Sept. ⸗Ott. 175. 50. 42 9 9 89 90 tett. n. Dpf.· E ß 124 1 2 Franzosen 2053, Galizier 178, Gotthardb. 150,40, kont⸗Erträgnisse 14 869 000 4 415 000 Tegen . pr J id dn , ui nig 1; ren . er taats nzeiger . ö 4 ö . . omm ; ö. . .

Stobwasser .. O S0 50 Seff ĩ . ö n. =

s alf r nen d , , ds, Feu e, e def ebase wer, , se sfekaltrißf bes Rote miarss zum Baunrarceti g le, wi de lle ite Jun . Juz

do ö örsted di, Welker ant 1s, do, , =. , JJ .

282, So bz eutiche Kreditbank 110. 10, Reichsbank 31.70, Produkten⸗ und Waaren⸗Bör ; ̃ , . p, Konsumsteuer

ö Die lont g. Com mandit M0, Dresdner Bank 147,69, Berlin, 13 Juni. Markthmue . . . , vr. Juni⸗ r e 3. . 9 J

132, 26 6 CG. Guano. W. 135 10, 455 griech. Monopol lungen des Konig ichen ,,, nn,, . . ö Pr. Annu. Aas Abonnement beträgt niertrijährlich 4 M 303. 8 . ę Ansertionspreis far den Naum einer Aruchzeile 30. ö ö An Ss so. 43 0 Portug. 98,0, Privgtdist. 24 Mc. ö misteuer 34, 8ꝛ. Penro— Ale Rost-⸗Anstalten n'hmen KGestellung an; mien, Juserate nimmt an: die Königliche Expedition St. Pr 3 * 96 50 bz Frank rt O chst N leum loes 11.70. .

union Baageschf * 2 1. krönen, 85 ,, . . 13 Juni CW. T. B Yb J ; . ofen, Lz. Juni. (38. T. B) Spin für Krrlin außer den PRost-Anstalten auch die Ezpedition 57. des Neutschen Reichs · Anzeigers

Ver Han ffchl Fhr. 1134 11. los, Ho bi B; Fran ofen n, , ern e, i T mn 3 z . . loco ohne Faß boer 53,50, vo. loch ö P sR. Wilhelmstrafte Nr. 32. 5 n n n,. aud Königlich Preukischen Staats- Anzeigers

Vllt. Speicher G 5 61 1.1. 109, 00 5G Egypter 7 16. 4 g ungar. ,, 985 35 h ot⸗ Per 100 kg für: 70er 353.70. Still . Einzelne Anummern kosten 25 5. 31 Berlin 8, Wilhelmftraßse Nr. 32. 1

Välegn Bergwerk 1 15. . hardbahn 148,80, Diskonto⸗ommandif 234 90 Richtstroh .. .. Breslau, 14 Juni. (B. T. B) Getreide— en, ?

e bier n, , , ns. zi s g; Wurahiitte 1ä6 s, Mainzer 12355. Schl Hen. ,, k . ie erl. ö n.

k,, 356, 00bzG Besserung. ᷣ. Erbs R. H ; „o, pr. Juli⸗August 3, 89, pr. Sept), ͤ 8 e.

. 0. 7 4 1 . , 13. Juni. (B. T. B.) Matt. Pr 8e gr. . ö Dttober 4 G0, zo. Jo Arber za bs . 2 Berlin ; Sonnabend, den 15. Ium, Abends. 1889.

k 1 . e bi . Goniol 1c. a4. 4 Yo np. Gol. 6 SM Ferebit. Rnsen. en, weiß?: . . ne, . ö. pr.

Wiener Bergwt. 0 . 27,25 bz G aktien 25750, Franzosen 5id 5M, Lombarden 258,50, Kartoffeln Fhlstug. = pr; Septem ber Oktober las, .

os 1 . / . 5 ** 2 96. 583 . 1 10, . ö ö 6 C h . ; J 4 ! ö . =. z 3. ö ;

Retzer Maschinen 8 4 157. 306 Ei, sr; J ß fg, 1 ö. ,, . ö fo e der Sept. Okt. Hr 6. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, auf der —— , , ,. in e ,

5 JJ nleibe ; . = eule 1 kg. ö ö 2, . j m i ickständi i e arge, zum Vorstan es Festungsgefängnisse

Bersicherungs⸗ Gesellschaften. arseihe bi, ö6. Deutsche Rant 16) C6, Biz. Trin, Weuöfgeisthnn kg ö . . . . n rg a , ie g e don e . . n ,,, 1. . . ne n. v. ** 216. Pr. gt. m h dir eg, e .

z ĩ * etz . Kr ; . ; j j pi n,. r . 94 (G . irt ienstlei zuder, rtl, Ss „0 29,4. Jiachbrodufte, erkf * Dberst Lieutenant z. D. Balfer, bisher Eommandeur des zinsung derselben mit dem Tage ihrer Kündigung aufgehört hat. 9 . e . i. . . V . Rah. g 6, MFest. ff Bredraff. Z; zo. f. Beh Landwehr Bezirks Mainz, den Königlichen Kronen-Drden Vie StaatsschuldenTilgungskasse ann, sich in einen ef? n,, w

* . , 32 de Xda * 9 . 4 . . . 1 ö ö . 4 , h n se, sah ii., bn, n,, ,,,, aner, , e ,

. Yrs Tranß ö - . dtob- endanten a. D. nzi J . tein⸗ ; ee, . ug e lt 6 . p. Duld gr bern r Orden vierter Klasse; sowie dem evan elischen Lehrer und Formulare zu den Quittungen werden von den oben⸗ Lt. 2 64 des . nt, i nn . II. . Fr, August, 2m 3 bez, 5,39 Be, pr Otto‘! Kantor Lin ke zu Dittichenrode im en Sangerhausen den gedachten Kassen unentgeltlich verabfolgt. n n g, Ff 56g , n r,. e n Dezember 1606 bez, i6, ga Br. Dä. Jrnusct rn Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohen⸗ Schließlich benutzen wir diese Veröffentlichung, darauf ö 6 2 1 , , e, gr. 18835 bez. Stetig, lebhaftes Geschäft. ö zollern zu verleihen. aufmerksam zu machen, daß von den Schuldverschrei⸗ arg.) . * en Kommando zur Gestüt verwaltung um se o

Mannheim, 15. Juni (. X. B.) Getrei bungen der konsolidirten 4/prozentigen Staats- nate gerlängerz, : l

ö 55 * , , , B Getreide. ; 3 In der Gendarmerie. Pröckelwitz, 8. Juni. Wulff, wb, ö . aht t. chen. Ke Juli is ö pr. toren het Anhfäthe jgss wege Gemäß, G. ; de Höesctes oh, Kauen , w, e Bath, Cbef e Häinnm, F mc gäegl Dt Feuer Berl. ov. 163 Mun 30 84 2010983 Bantn. 1,224, Silbercoupons 16000 Krebse 60 Stück. ö 9 m , 1 1440, pr; November I,. 4 März 188565 (GesSamml. S. 55) und der diesseitigen 7 2, in der 10. Gend, Brig. angestellt.

ö ö . 200 ss4h0 B ö Wien, 14. Juni,. (R. T. Br). (Schluß). Berlin, 14. Juni. (mtl Preisfen⸗ ö ultz Zuni J Königreich Preußen. Bekanntmachung vom 1. September 1883 in, Verschreibungen Abschiedspßewitkigu ngen, Fm aktiven Heere. Pröckel— 3 6 mae dfteditgttien sl 0. Orst. Kredltaktien zös, s5, st lung dor Getreide Meh h. O* Petro“ 1.6m. (CSchinßbceteih. Saz i b, Gets . . 3 der konsolidirten 4prozentigen Staats-Anleihe unizutauschen witz, 3. Zuni. Ziethen, Fauptm. und Vorstand des Festungs— ö 165 '. . ; g . 20h, Lombarden 119, 5, Galtzier eum und Spiritus.) . white 8 70 ericht). Sehr fest, loco Standard Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: waren, die in der Anlage unter III aufgeführten Nummern gefaͤngnisses in Danzig, mit Penston und der Uniform des 4. Bad. 5er g ä b-6h Tier 390 300 ztzzldsßßs 20 50. Norzwestb. —— Elbethal 214.50, Vest. Weinen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver HPamburg, 13. Juni (W. T. B.) Getreid die Regierungs-⸗Assessoren Maximilian Müller in bisher nicht eingereicht worden sind. Die Inhaber dieser Jnf. Regt Prin; Wilhelm Nr. 112 der Abschied bewilligt. 64 g, Hol k Johannisburg, Etz dorf in Elbing und Bötticher in Quer- Schuldverschreibungen werden aufgefordert, den beregten Um⸗ ,, . r e n ö dae n g. 6

furt zu Landräthen zu ernennen; sowie tausch zur Vermeidung von Zinsverlusten alsbald zu Tenne, de, Hasforné bes Gin et. w 6 fer Hhenston

—————

ours ene Diolberde = i nn. Si. Dzö, 00, H. Kommerzbank 135.96, Nordd. Schweinefleisch 1

. Divibende pro 13371888 12.00, Lübeck⸗ Büchen. Eisenbahn . . Sr 119 ö ad. . euer 29 v. 19900 Re 30 120 Friedrich Franz 16750, Norddeutsche Juke Spinnerei Ha:nmelfleisch I kg; Aach v. G. 20 v. 100 Jun 108 120 153.20, A. GE. Gugano⸗W. 138,00 Hamburger Butter 1 kg. ⸗. Vr ed, n Ggfsv, 0 Jo v. 00 Me 1720 120 18506 Packetf. Akt. 154,06, Dyn. Trust. A. 1os,/ A6. Privat⸗ Eier 60 Stück. Her Feuern. G. 30 0 v. 100) chan 150 176 33656 diskont 2, Nationalbank für Deutschland 131,00. Karpfen 1 kg Bre. Sag. A. G. 20 o v. 1000 Me 153 149 Wien, 13. Juni. (W. T. B.) Schluf⸗ Aale rl Lebens p G. 2 9 v. 1000 der 1758 1815 Course.) Oest. Silberr. S5, o, Böhm. Westb. 333, Zander Cöln. Hagelv. G. 20 co v. S0 Mr 36 122 Busch. Eisenbahn 357.06. Nordbahn 2646, Gb, 6 Cöln. Ricky. G. I v. So) Me 40 10506 Lemberg Czernowitz 239,25, Pardubitzer I76, 55, Barsche Tolonia, Feuerv. 0 ,o v. 1000 * 399 400 Amsterdam 98, 85, Deutsche Plaͤtze 58, 19, Londoner Schleie Concordia, Leby. 20 /s v. 1000 Mαυ. 87 84 2090 Wechsel 119.60. Pariser Wechfel 4750, Russ. Bleie

de = de Ko e WC R —¶ = =

w , ,

—— S de

e

in r,. k ö . J J ö ö k K Gel. 550 t. martt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco ortunq A. Brs. A d v. 1009 Mar 209 go zhsß G;. Jung. Papierrente s ö, Ky/n ange * Gosldrenie 10146 Vinigunge reis 13356 , Loco 175-18. M nach 1686—– 10. Roggen loco sest, meclengurgis Germania, Lebv. 30h v. H Ma. 45, . ie rr , fo gr n, ch en. . . K 1860 So, Per, diesen locr 143 156. russi wer IBco 6 6 ö. dem Fabrikbesitzer Sam son Woller zu Bunzlau den bewirken, indem wir ausdrücklich bemerken, daß die mit den r Wey zestell Säanb, Feuer. ge, b, Joss ier, 0 , filz. Rat. ; V . , be, Kater, till. Hwerste fill Ruͤbößi (unverz) fesien Charakter als Kommerzien-Rath zu verleihen; ferner neuen 4prozentigen Verschreibungen von 1885 zur Aus reichung In del Gendarmerie Pröcel witz, 8. Junz. Ftetherr 6 1000 ier re eo 150 G ondon, 13. Juni. (B. T. S). Matt. Septößt. Per Serre ber Mn , . 33 fi. J ö. pr. Juni Juli l Br., in Folge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu 6 5 Reihe 1 Nr. 3 bis 20, von welchen v. Wechmar, Major von der Jo. Gend. Brig, mit hen f? und k 5 . ö. z A gGenspls i, Preuische 4 öo bez. per Oktober. Rovember undk ved redn , F 1 life, , kins Aug ast. September Lachen getroffenen. Wiederwahl den bisherigen unbesoldeten die Scheine Nr. 3 bis 9 bereits fällig gemorden sind, bestim⸗ Ser Armee, Uniform ber Abschied bewillitzt. ͤ t e, ern e Ge, . . 26 ö e le dfb, Till len llc dh Rente 96s, Lom. Dezemb. 180 = 179,75 bez. ö leum fester . Standart w ö ; 90 ö Beigeordneten, Eisenbahn-Direktor Som mer daselbst, in mungsmäßig vier Jahre nach ihrer Fälligkeit zu Gunsten der Im Beurlgubtenstande. e, 8. d e g Pb, d B66 Ie, 36 33 6 36 . ,, . . Russen 1850 (IL, Serie) Rauhweizen per 1006 kg. Loco Termine pr. August Dezember 25 Bee, ocz M0. Br. gleicher Ei enschaft für eine fernere Amtsdauer von sechs Staatskasse verjähren. Der erste dieser Zinsscheine, Nr. 3, , Pr. Lt, von der Res. des Eisenbahn⸗Regts, Schön Ha dc, Riel er f- Ce , ö äte Pär de rh Enden ge hs, g Get. Wbt n brit? Loc. ge, dane, lä, Jin. Gi... ) Mat. desder e e se. , wis an , Niederrh. Güt. A. 10 5/0 v. 50 M. . a nr , , , nnn, n, elbe Lieserungsqualität „S, per mittagsbericht;, Kaffee. Sood av ,., . März 1890. ,, n ö ; . g ordstt en Wr Ho , boo e, 19498 ö ö . 934, diesen Monat. A6, per April⸗Mai —, per Mai—⸗ pr. Juni 84, vr. n ,. 85 ö . Berlin, den 1. Juni 1889. aft ö get ö . 9 n e ,,. Dldenb. Verf. G 20, e ss , h. 3 , . . acisse Juni —, per Juni⸗Juli 86t, pr. März 18980 37. Behauptet. Auf den Bericht vom 27. Mai d. J. will Ich hier⸗ Hauptverwaltung der Staatsschulden. 5. P ) Nr. 142, der Abschier beminl igt ö „dt, Platzdiscont 13 ,υ,, Roggen per 1000 kg. Loco behauptet. Termine Suckerm aeękt. Rüben - Rohzucker J. Produkt durch genehmigen, daß der Zinsfuß derjenigen Anleihen, t Sydow. ; ; gt. ; ; zu deren Aufnahme die Stadt Berlin durch die Privilegien

J

Preuß. Lbnsv. G. 20 0) v. S Mar. 7606 Rio Ti 6. . ö 1099 ha ; . j 1'650 G Rie Tinto 103, Silber 4305. schwankend. Gekündigt 90 t. Kündigungspr. 144,“ iBasis 85 h Rendement, neue Usance, frei am! Bord h vom 1. Juni 1866, 2. Oktober 1874, 17. Juli 1876, 6. Mai

Preuß. Nat. Vers. 25 6/9 v. 400 en 60 72 In die B ssen 306* 8 S 9 , e . ö . . . . k ö ,, . t ,,. . . Juni 2260, pr. Juli 26, 50. pr Rhein. ⸗Wstf 0 gr,, 8 2074. 8 e , n ! 2 60. * / Mb, Per n Mo , 25,50, Sttoh er No dern her h, m n,, 12 ; ; ö ö , ö . . ö . . K 236 / ic ber. Zuni. Jul lid. ia ee r, J Gi gc i. cr ö November⸗Dezember 1878 und 23. August 1882 ermächtigt worden ist, auf drei Ministerium des Innern. 219. 8 LI. 1 * . 1 8 5. Juni. 2 9 95 23 56 6 . 46 . * 5. 1 J 49. ; . 6 . r. '. ; ; ; (. ; ö. Sãchf Růckv. Ges. ho v 560 H . ö ö Mai Jung an rti c 21 ö. Juli August 146 144,75 —– 145,75 bez., per August⸗ Pest, 13. Juni (XV. T. B.) Produkten und ein halb Prozent herab esetzt werde, mit der Maßgabe, Dem Landrath Maximilian Müller ist das Land⸗ Aichtamtliches Syles Feuerv. G. 2 ce v. SHH e, ö 225 b ö, Rente Ss 35.“ r rlir rf, tent e,, ö e' e teglbet. Mttöbz 143 zs marti. Wizz lerg höher, pr. Herbst' ä Ce nr daß die in den Privilegien sestgesetzten Tilgungsfristen inne⸗ rathsamt im Kreise Johannisburg, ; , n , e , gehalten wer den, sowie daß die noch nicht getilgten Anseihe— dem Landrath Etz dorf das Landrathsamt im Kreise Deutsches Reich. Tranzai. Gätt. v. 36s. lh ig **. ö ungär. Goldreht Sit, Ack zu seür're teig js9h'eesbeür, per NobDerbr. 180, ß6 43. 6— Juni -Zuli hbz Gd. är Br, pr. Juli Aug sceine den Inhabern, zerselben rechtzeitig für, den Fall zu Elbing, und ö do 'so v. Sho. Wer 5 60 2 s0e2or', do;, von 1889 9060, 495 unif. Cghpter Gerste per jgoo Lg. Flau. Große und kleine . 6 . Br. Kohlraps pr. Aug. Sept. 13. kündigen sind, daß die Anleihescheine dem Magistrat der Stadt dem Landrath Bötticher das Landrathsamt im Kreise Preusten. Berlin, 15. Juni. Ihre Majestäten der ,, F hoh 3 ,,, 155 . is, Ps ss, Len Spanier äußere Anleihe 75 z, 5 e Priv. 129 197, 4 Futtergerste 130—–- T , m llemne Ser mn get. 3. Juni. (W. T. B.) 9616 Ga Berlin nicht bis zu einem von demselben festzusetzenden Termin Querfurt übertragen worden. Kaiser und die Kaiserin, die Prinzessin Friedrich Carl, * BVI. B. 20 0 v. 1000 M 60 75 15106 . Frarzosen J 6. 0, Lombarden Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine höher. zucker 25 fest, Rüben Hohn , ö zur Abstempelung auf 31so Prozent eingereicht werden. der Prinz Friedrich Leopold, der Erbprinz und die Erbprinzessin . 4 ö . ö. . . Genaue gitomane Gekündigt t. Kändig ingspr. Loct, 1465 = Ghilikupser 163, pr. 3 Monat 10 J Neues Palais, den 1. Juni 1889. . von Meiningen und die übrigen in Berlin und Potgdam an- Fonds. und Aktien ˖ Börse. ö s Geddn,demnfs ee, , nan Göcgnrpte jös re nach Häct, Liekerkhgschästz: és, dne beit unk 'on (,,, , Wilhelm K. Just iz⸗Min isterium. wesenden Mitglieder Fürstlichet Häuser wohnten, wie. W. T. B.“ / ö 20,00, Gredit foncier 1328,75, Eredit mobilier 138.7 ; M Les ; voor, Juni. (W. X. B.) Bau g „W. T. B „Berlin, 4. Juni. Die heutige Börse eröffnete Pananid? Kandieren, ö . un eschles. mittel, bis guter 1656. wolle. Schlußeberkcht, Umsatz Sods B der! von Scholz. Herrfurth. Versetzt sind: der Amtsrichter Herms in Charlottenburg aus Potsdam meldet, heute um 10 Uhr der Gedächtnißfeier iennlwas, gäünstigrer Dit pbosition in, Uchereinftim, co Dolig. 435, Rein Tzals lktie! eng er ui en h ar . . ab Venn ber arge Kirrefsbetutstion niz. Erpert bos Be Rluhse An die Minister der Finanzen und des Innern. an das Amtsgericht J in Berlin, der Amtsrichter Klein- für weiland Kaiser Friedrich in der Friedenskirche bei, zu . ö ven den fremden Bör senzylãtzen vor. langh Aktien 235230, Azechsel auf deutsche Plage 133 zo= h aßen per n An F 1459 . Middl. amerit. Ligserung: Juni Si / 2 Verkäufer. schmidt in Fürstenberg a. O. an das Amtsgericht in welcher von Berlin die gegenwärtig anwesenden Minister und ö , und sotirungen; 3 Mt. 12253, Wechsel uf London? tur; 29 1 . ut. & n le. ig ö . ez, preis. Juni uli /Z; do., Juli⸗-August 6 / s do., Ninisteri d 22 tli Arbeit Charlottenburg, der Amtsrichter Cochius in Rummelsburg zahlreiche Generäle, sowie von Potsdam die Spitzen der Behörden Deer i e . fi . , und Fhegues auf London 2,18, Comptoir d Cgchinpfe Fi, n gute, teh 36. ,, n . J. ö gisee zo, Sey in isterium der offenttichen Arbeiten. an das Amtsgericht in Langensalza, der Amtsrichter Matthes und die gesammten Offizier Corps der Garnison erschienen , Schchast, bewegte sich daher im Allgemeinen in 92606. . J 3. Yobbr. 158,50— empber Beer Werth, September Oktober 5a / z Ver. Die Königliche Eisenbahn-Direktion zu Altona, welche ; t ̃ ; icht in Lieani engen Grenzen St 3 un 140 bes. käuferpreis, Oktober. November n, g., Die Königliche Eisenbahn-Direktion. zu . in Reichenbach Ober-Lausitz an das Amtsgericht in Liegnitz waren. . Im Verlaufe des Verkehrs machte sich der man— Xe el , ö . (Wr, T. B) Marg per 1099 Eg. Loco Termine still. Janne rz, e , r be / ss do., Derember bereits allgemeine Vorarbeiten für eine Eisen bahn und der Amtsrichter Roscher in Osterholz an das Amtsgericht Ihre Majestäten hatten vorher an dem Sarge des Kaisers gelnden Kauflust gegenüher eine Abschwächung der anleihe 983. do nnn Fein a ö Drignt· Gekündigt S t. Kündigungspreis * Loco 117— D Liverposl, i3 Juni (W. T. B.) Vfnielle untergeordneter Bedeutung gon Tondern nach in Herzberg a. H. Friedrich prachtvolle Kränze niederlegen lassen; ebensolche Daltung geltend, doch blieben die Courstickgänge leike 18541455, do Benn gn . 3 lz5 6 n. O., per diefen Aitonat , per Notirungen, Amekikaner good orbinary 31s Hoyer angefertigt hat, ist mit der Anfertigung allgemeiner Der Gerichts-Assessor Henning ist zum Amtsrichter bei waren von Ihrer Majestät der Kaiserin Friedrich neff nbedentend und der. Wörsenschluß ließ wieder zr, St. Petersburger ic w nr, dag n . ,, . , las con e Amerikaner low. middling 53, Amerikaner Vorarbeiten auch, für eine Fortsetzung von Hoyer nach dem AÄmtsgericht in Johannisburg ernannt. und Deren Prinzessinnen Töchtern eingegangen. Als ein kleine Besestigung erkennen,. ,,, sen . ; kes Kochwaare 1656 00 , middling Cr,, Amerikaner mib ling falt Ert, Emmerlef beauftragt worden. Dem Amtsgerichts-Rath Melchior in Mühlhausen i. Th. Se. Majestät, Allerhöchstwelcher die Uniform des 1. Garde⸗ Der Kavitalsmarkt bemahrte ziemlich feste Haltung 4 Bodenkredit⸗ Pfandbriefe 1485, G 5 R ssij k,, . 145 nach Qualität. Pernam fair 6ö/ is, Pernam good fair? 6iü nz, Ceara z und dem Amtsgerichts⸗Rath Mührmy in Hameln ist die nach Regiments trug, mit Ihrer Majestät die Kirche betrat, stimmte Related, beter reed ben elne idee bed sulsickte Caan gtr, on, er s K euttz intl. e czrn göch ä d, ch säle ö inister istli terricht s⸗- und , ber' Ehor der jwölf-Kpostelfirche aus Berlin den Psalm an zogesckwächt; kremde, festen Zins tragende Papiere Län sterdanm, 13 Juni. W. T B.) (Schluß Sack Termine wenig verändert, GHekündigt Mꝛarauham fair 6z, Czbrt. bärln fair 7i / is, Egypt Rinisternnmn der geistlich en, hntezzichtz un e ,,,, 6 i Gott, Du bist unsere Zuflucht für und für“. Nach einer konnten ihren Werthstand zumesst behaupten. Ruffische Gourfe) Desterr Mqh ren lb iM. , uz. Sack, Kündigungspreis , per diesen Monat, brown good fair 73, Egpptian brown good 713 iz Medizinal-Angelegenheiten. . Dem Rechtsanwalt und Notar Jahnz in Schönlanke ist „Herr, 8 ott, Du bist unsere ucht nd für“. No iel ben befehigt. chers, en ar un ren fe, Korg ö,, dle, öhahie. ö. „eirhtorz veröl, (l, per JuniJuli und per Jult-August 26, 66260 7 PM G. Brdvach good bös, Fo. fine Hin- Dh erah . . . l 2 Wilhel in seiner Eigenschaft als Notar der Wohnsitz in Deutsch-Krone kurzen Liturgie mit Schriftvorlesung hielt Hofprediger Windel die Sees de, ih ten rutig. Ber Prieattläctent tterrn ic Tit eussste geh ö be, guter, = de g Feribr, Shirt. zs, Göbel chr fa 13, Vhollcrah gobd An, i ber nng de, dnn m ,, ,,,, , Gedächtnißrede im Anschluß an das Wort: „Siehe, wir wurde mit 2 do nolirt, ale neh en ,,, ,,, Gele W, d bös bez, er Oklbt-iophr. cv. PVtzosserah ne Höre, Hort feen hes z Tbienema nge gns bez Gymngsim in Essen zum Pherlehrer In der Liste der Rechtsanwälte ist gelöscht: der Rechts- preisen selig, die erduldet haben.“ Von ergreifender Wir⸗ Au shternatignglein Hebiet ingen Oesterreicische ez, Marks. i, . ,,, ö l. 20 85 20 30 bez. per November Dezember fair K / iz, Domra good 41 /i, Domra fine Jasis, Scinde an derselben Anstalt ist genehmigt worden. anwalt, Justiz Rath Nebe bei dem Landgericht in Naum⸗ kung war der zum Schluß vom Chor ausgeführte Gesang des LKditzh len, bei cbiankende, otiig nenig ichtart Mattncten . d, wie . gollcoupons 171 t, WKartafftlmnehl zrrsichntz krufto incl; nc. Lecc esd kin Venta? gbd i, n g lern burg a. S Lieblingsliedes Kaiser Friedrich's: „Wem der Herr ein Kreuze . nern ve den, Lombarden fest, Riener Wechsel öh.“ 8 . J 6 —ᷣ Tinnevelln Mir. mc, do, good, fair Finanz-⸗Ministerium. In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der schickt.“ ach beenbigter Feier begaben Sich die Allerhöchsten zähen archn tzotthardbahf' neunen ctwa, garen grt, is Sint Gd . B) (Scsuß, Qrck? her diesenm Män- Hur, leer Jun! Juh Wet ändoer, g, doi drag Adern air zäh, z. t lt der Staatsschulden Rechtsanwalt Jahnz aus Schönlanke bei dem Amtsgericht und Höchsten Herrschaften, unter ihnen auch die drei ältesten zig hend. othardbehn, sester. andere autläsn: Feurse) Anfangs fest, Schluß ruhsß' Wehe Per Juni-⸗Juli Western good fair 44, do. Western good 4. Hauptverwaltung der 9 ö ñ z ichts⸗ ͤ Kaiserlichen Prinzen, zu stillem Gebet an den Sarg Kaiser di e Bahnen nern e lerlelez reel. gn, se n, , n, n,, ,, ,. ; herüs wou fail tn. Pu ien Ger fahr in Deutsch-Krone, der Gerichts-Assessor Fleischmann bei dem Kaiserlichen zen, g Inländische Cisenbahnaktien lagen schwach; beson= e aufe eäris (0 * rae) Tn gers es, ' Trockeng Kartoffelstärke pr. L109 Eg brutto incl Sack. Kste, Pärke rden gazd Fru, Bekanntmachung. Amtsgericht in Treptow a. R., der Gerichts-Assessor Dunker Friedrich's. , n schwach; bes Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,173, Wechsel ; ö ; t kt. 776, P gh good 73, Peru moder. rough ; ; ö j n n ; ; n ders Lübeck-Hijchen matt, guch Sstpreußtsche Süd., auf PHerit. (6 age) loss aged o, oh, , ts Loco e. Termine geschäftdlos, Gek. Sack. Kündi. fair 7rd. Peru Moder rough g' benannt, rug Bei der heute in Gegenwart eines Notars öffentlich be! bei dem Amtsgericht in Lüdenscheid, der Gerichts⸗Assessor 1B* 5 j J J . (660 Tage) Tan 16, 4 40 fundirte An⸗ gun spr S6 9 J 9h g D fair 16, Pe . 9 '. J j = ö bahn ö Marienburg - Mlawka nachgebend bei leihe 1ä5z, Canadian hacifle Akt. 66, Chicago and He, ö , loco —, per diesen moder. rough good 74, Peru smooth fair 6s /i. wirkten 17. Verloosung von Schuldvers hie n e Nordbeck bei dem Amtsgericht in Bentheim und der Gerichts⸗ J North ⸗Western Aktien 1113, Fhicagé, Milwwaute⸗ Rüböl per 1 DJ Peru smooth good fair i. der 4prozentigen Staats-Anleihe von 1868 A sind Assessor von Napolski bei dem Amtsgericht in Merzig. . . K , ziemlich n. St. Paul zo. 7a, Illinois Centraf' do. ö, Ger cht ö. 0 ö . reis gie , , , . 15 Juni. (. T. B) Roheisen. die in der Anlage verzeichneten Nummern gezogen worden. Der Amtsgerichts-Rath Dr. Karo in Sorau und der Der heutige Tag ist dem Andenken weiland ö, ö ö , . , . 2. 66 ö ohne Faß. is, per M e fenen Da, 30 . 6 nn h . numbers warrants 42 sh5. 5d. ir n n, den 6. n der Au ard e n ge⸗ Rechtsanwalt Schmidt I. in Stade sind gestorben. Ehn ! ö ät 9 5 a isers , geweint 21 städter Bank. nd Mort“ Bob dg i * Rn Wte Erkte, West, Junt⸗Juli —, per Jull⸗-Auguft per August⸗ Amsterdam, 13. Juni. (6 z . ündigt, die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen öchstwelcher am Juni vorigen Jahres i ; Industriepapiere schwach behauptet und nur ganz nd. Mort Bonds 164, N. Y. Gent. u. Fudson September —, per Sept. Sktbr. b 93 - 54 ö Kaff ee if, orbinarh ö. ö. 5 9 . Kapitalbeträge vom 1. Januar 1890 ab gegen Quittung und - orgenstunde von seinen schweren Leiden erlöst wurde. Mit vereinzelt lebhafter; Montanwerthe nach fester' n“ ö per Ottober, November ba = 64,1 be, per Nobember⸗ Antwerpen, 13. Juni. (. T. B.) petro⸗ Rückgabe der Schuldverschreibungen und der nach dem 1. Januar Sr. Majestät dem Kaiser und Könige und dem König⸗ offt ang sbgeschwa cht 21 für andere Diener di, de leu m Schlußbericht? Hafflüürtet ? Thh k. J alli denden Zingscheine Reihe Vt Nr. 5e bis 8 ö. lichen Hause empfindet das ganze deutsche Volk bei fes⸗ Petrol l war kö. (Schiußberichth. Haff nirtes, Tyre J fällig. werdenden Jin sch Ab st: Se. Excellenz der Staats⸗Minister und Gourse um 25 Uhr Befestigt. Desterreichische Pätrarum; g Grafsinirte, Strndarb. withe ber weitz, loce izt be under, prag nrthz . nebst Anweisungen zur Reihe VII bei der Staatsschulden⸗ r gate n lend der ersten Wiederkehr des Todestages von Neuem leb= ditattie 2. 8) 100 z mit Faß in Posten von 1gö Gtr. Getündigt pr. August 1763 S?, * Septeniber? Hezember Itĩ Tilgungskaff hierselbst, Taubenstraße Nr. 29. zu erheben. Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegen⸗ haft den tiefen Schmerz, welchen die Krankheit und öh, Tir, Tabackakten Ss 6. Bochumer Cu G nt ars tz Si)z G, rien hr n g , Toe, e Bij, Jef Die Zählung erfolgt von 5 uͤhr Vormittags bis führ Rach- heiten, Dr. von Göoßlgzs nach der Provin; Schlesien das allzufruͤhe Hinscheiden des edlen, in vollster Manneg⸗ 1 s, Teortmunder St. Pr, szr 5, Vaurghfttte Totalreserve S 1h gi Che ego ooo Pfd. Si Tear rt . 6. liga 100 = 10 0901 nach Rew-Hork, 13. Juni. (W. T. B) Wagartn= mittags, mit ö der Sonn- und Festtage und der . Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath, Unter⸗Staats. kraft flehenden und zuletzt so schwer geprüften Fürsten , , , , n n,, , letkzten Frei Geschäft gtage jeden Monats sekretär jm Mrinisterium für Landwirthlchast, Domänen und allen fühlenden Menschon ! und! insbesonders' dem preuischen ; ; goprei per diesen n New-⸗QOrleans 108. Raff. Petroleum 70 υ Abel Die Einlöfung geschleht auch bei den Regierungs-Haupt— Forsten, Dr. von Marcard, nach der Rheinprovinz. und 8 . hat. ö. mit 8a ö ‚. um den geliebten Herrscher erneuert sich an dem heu⸗

Kreditaltien 161.52, Franzosen 163, 35 Lombard. London, 13. Juni (W.

K n, D istonto zaarvorrath .. 249 009 Monat = nandit 227.12. Russ. Bt. Ho 50 Lübeck- Büch. 185, , Portefeuill . onat - Test in New. Jork 6, 96 ĩ lla del . Mainzer 124, 09. Marlenb. 65, 80, Mecksenb. 167. 40, er , Priv. ö. 8 . . ö. 3. Spiritus mit 60 M6 Verbrauchsabgabe ohne Faß. 6,80 Gd. . a . . . kassen und in Frankfurt a. M. bei der Kreis kasse. Zu diesem ! scher ) ] Dstyr. 105, 62 Puxer 302,253. Glbethal g7 67 Galtzier do“ des Staats 9 293 C60 64 666 Behauptet. Gekünd. I. Fündigunqspreis „“ IO, do. Pipe line Cerfiftea tes S833. Ruhig, stetig. weck können die Schuldverschreibungen nebst Zinsscheinen und tigen Tage, auch das Gedächtniß an seine kriegerischen Groß⸗ 3540 Mittelmeer 119,96, Gr. Ruff Staatz b. —— Notenreserve . . 13 Id 6565 P 73 G63 , a ö, 2 bez. Loco mit Faß M6, Schmalz, loco 6,90, do. Robe“ und. * Brotherz Zinsschein⸗Anweisungen einer dieser Kassen schon vom 1. De⸗ ö. thaten, sowie an sein reiches und gesegnetes Wirken im 1 , Gotthardbahn 155 50, Rumänier Hegierungsficher . 6. ö. per Juni⸗gzuli 54 dez, per Tab. Zucker (dir refining Mus eopadoß) Ni / is zember d. J. ab eingereicht werden, welche sie der Staats⸗ Per sonalverändernungen. Frieden, welches überall im Kreise der z zo dr alten 96 16. Hest, Goldrente = ., do. heiten. . 15016 009090 999 000 , en gh 13 Aiugust September Mais Renr; at. Höother Wanternch'n lor schulden-⸗Tilgungskasse zur Prüfung vorzulegen hat und nach aniglich Breuftische a lichen Familie, in der Geschichte Preußens und Deutsch⸗ ba ierttz , 146 do. Silberrenke 2, g. do. J866 er Prozentverhältniß der Ykeserhe n Win Hasstber t. ber': ber. September ⸗-Ottober ba, 8 -= Ss, 6— 33. Kaffee (Fair Nic; Lö, Mehren n os erfolgter Feststelung die Auszahlung vom J. Fanuar 1896 niglich Preuftische Armee. lands, in den Herzen aller Deutschen nimmer doofe 1487 Russen alte —— , do. I6ß6z er 0, 75, 427 gegen 40 in der Borwoche. ö Gr tue mit 70 6. Verbrauchsgabgabe. B ö 24. Kupfer Er, Full 15 nom. Weizen ab bewirkt . 23 . ge, he n r, . 3 , ,, 6 . vergängliche Spuren hinterlassen hat und für die Lebenden

; 'e'cdkgäd. , gun ts vr, Jull Bäß., pr. Sepibr. Sh, Der 3 der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom 1 n. Il. or 1 X . R. off a4. R] az ie. , n . . ö. 35

. ilden wird. In diesem Sinn

do, 5bter =, L, Ungar. Goldrente S6 37, Flegringhwnse! Urn sch jeil ; ; 3 dlegringhonse - Umsʒatz Ob Millionen, gegen die hauptet. Gek. 1. Kündigungspr. 6 Leo Kaffee Rio Rr. I; lom ordinary pr. Juli 165 Kapital zurückbe halten L' Leib · hus. Regt 1 ter Ertheil Erlaubniß . . ö. Leib Hus. Regts. Nr. 1, unter eilung der Erlaubniß zum ; ; ; Mit dem 1. Januar 1890 hört die Verzinsung Tragen der ü m des Regts. der Gardes du 3 22 Sinne dem Andenken des hochseligen Kaisers v. efeldt, ! Friedrich zu.

Fg* 92 20, Ruf. Noten 2603 35 * ; ö Miih CEghpter 92. 20, Ru Noten 208.26, Russ. Orient J1. entsprechende Woche des vorigen Jahres 10 Mill. U ohne Faß 56,5 bez., mit Faß loco Mt per l vr. September 16,45 Cr, . * 2.

der verloosten Schuldverschreibungen aut. Offizieren à la suite der Armee wiederangestellt.