1889 / 144 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jun 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Milzbrand.

; ; egen Brustseuche. 2. ; . und an oder bel Kirchen zur öffentlichen Kenntwniß bewahrt wurden. Pferde, SM nne e n nr, dak Gehl feiten Galizien Steckbriefe und de, , Sachen.

K ; 1. ö in . . 9 un rn ,, auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. ; ieder Friedberger: ; . Rieder. Deslerreich .. 3 2. Zwangs vollstreckungen, Au . ole, Vorladungen u. dergl. entli 2 * An e ev Verufs Genc ffenschasten Päit dem vorliegenden Bande ist das graßartige Unternehmen mi Heß. Schaffer, Bredzynski: Ueber Euterentündung = 1889 vorliegenden Meldungen. 3. Verkaufe, Verpachkungen, Verdingungen x. S IJ. Wochen- Ausweife der deutschen Zettelbanken. 3 , n 95 9 . e,, lend 2 9. re y. * He, . 6 ,, . 32 Laut der am . n, . 9g , k k ler Hesten an derkennen Kastration der Stute. Nacard;; Die Vinggnole de ier⸗ k e n . ue , , 1a sich trotz und nach dem Tode. . ,, . e Sir n 5 . 1) Steckbriefe richte anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ . a,, Ausftatkung und der zahlreichen wohlgelungenen bild⸗ krankbeiten in 8 Gen lralversammlung des thierärztlichen Böhmen 39 Y. mn e E Bei anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen.˖ Urkunden erfolgen wird. erklärung der Urkunden erfolgen wird. lichen Reproduktionen doch nur auf 3,25 M. e een fir die Provin; Sachsen, die zbüringischen und ieder Desterreich ... 2 u. V. s n g,, erirl und Untersuchungs⸗Sachen. falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Stettin, den 23. März 18823. Stettin, den 19. März 1889. Von * 96 ö ; . * ; 6 ; 6 3 Re en , r fee Sta Een. ase halten an 9 . 1889 gie. S. Shlesien 4 ; . Etectbriefoerledigung. n,, 66 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Königliche Amtsgericht. III. Abtheilung. Mu seum s ist die Nr. 13 up, ĩ Mufcums, in Kleine Mittheilungen. * Tagesgeschichte;, Tücher hau. ĩ 1 Der gegen den Hausdiener resp. Arbeiter Benno ) ; , , n, und Juni 1889 mn n mn de ,, Personalien. Offene amtliche und nichtamtliche . J . . 4 ö Herrmann, geboren am 17. September 1859 zu los 15] Aufgebot ö hee hte , , . J 4 ae n,, Pusbach, geb r , g ichen, i ,. aue, Ten öögsmng, ge, ö rr Galizien 9. w k n, . gr . 3 Der zu Berlin, Akne e fa e Nr. IULa woh. Kronenstraße bz, altz Vertreter des Verlags buch Bůrmesster, früher zu Karft, jetzt zu Tüttoẽm. hat National Mufeum II. Band, Bogen 29 und 30. 2) * . , , ge, f Sw. 8. Wilhelmstraße 125.) Nr. 12. e eee ö . ö. ,. ; . . 76. nende Max Kellermann, Antragsteller, vertreten durch händlers Adolf Spaarmann zu Styrum (Rheinland), das Aufgebot der nachstehenden, auf ihren Namen der im Germanischen Museum vorhandenen n,, . 36 Inh ff Preußisches Gefetz, betreffend die Errichtung eines Amts. Böhmen. 327 d Stadtbenrt Aer e, . lp, Firn] . . Rechtsanwalt Dr. Becker zu Düsseldorf, hat das hat das Aufgebot der angeblich von dem Antrag⸗ ausgestellten Hypothekenscheine: . . einbände und Theile von solchen. Bogen 3 und n. af des et z Kunloyp, vom 21. Apriã 1885. Preußisches Justiz⸗ Rieder Desterreich . . . 135 un 3. ezirk von nuch klsö rrlassenc el wberm Hrzchnmsrä der Aufgebot böölglich der zur Sm: sangnahme der steler verbrannten, von demselben auf den Verlagz⸗ a. über 6h ee eingetragen auf Büdnerei Nr. 15 Die Annen d ,, , . Hir eri. Fe le yl. betreffend die Kosten 3 . 19 n der unterzeichneten Staatsanwaltschaft erneuerte ß . e gf r 8e 6 , K 4 ,,, i ums. iftungen; ; ; ö Ari 601). es gerechtfertigt, , j h z 5 t. 45564, ergischen Gruben- un . . . u . ; Ln lee, e : sundchronit . Die . , 3 , des hence g en nach J 9 ö . . Hütten, Vereins zu Hochdahl berechtigenden drei An. Khlbaren und mit. Feststellungs vermerkt 9 der b. über 690 „, eingetragen auf Büdnerei Nr. 14 . GIntwicklungsgeschichte des „guten Tons, ; Köln ches Schn d 8 sammffumme der einzelnen Forderungen zu berechnen, und Ober · Oesterreicch . Steatgampaltschaft Vim Königlichen Landgericht J weisungen, welche mit den Dividendenscheinen dritter Junge'schen Konkurssache versehenen 20 Wechsel und zu Karft auf Fol. 4 unterm 8. Juli 1874, Derk des 14. ibi bunderts; Sprhichz fr. Glssern; ,, . kibt 4 mäß auch der mehrfache Ansaß, von Reisekosten aus · Steiermark.... 209 Serie ausgegeben worden sind, beantragt. Der In⸗ iwar: als welche ihr bei einem Brande zu Karft a. 1884 bes 16. und i7 Jahrhunderts (mit Abbildungen). Das . 1 os ö,, Hin. Amtsgerichts. Rath . aufsichtf. Richter nn,, ; (i6ban . haber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in A vom 16. März 138533 vernichtet sind, beantragt. Der Inhaber der Ur— Domkapitel (ein Beitrag zur Kirchengeschichte). 2 i 1. . Gnesen. Ueber die vermittelnde Thätigkeit des Gerichtsschreibers Salzburgs... . Her Zoseph Srotarka nd am 189. Februar 186 R auf Mittwoch, den 18. Dezember 1889, h zahlbar am 20. August . über 1 . kunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf Bucheinbände bringt eine Reihe von Abbildungen unstvoller z 6 aft ragung des Gerichtsvollziehers nach preußischem Recht. i , , ormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 2) zahlbar am 12. September 1888 über 35 „, Freitag, den 25. Oktober 1889, Vormittags deckel. Die nächste Nuꝑanmer des „Anzeigers“ wird zu Ende Augußf . . erichts⸗Rath Voß in Bergen a. R. Sprechsaal. Milzbrand. wir? beschuldigt, als Wehrpstichti . Gerichte im Sitzungssaale anberaumten Aufgebots—⸗ 3) zahlbar am 26. September 1888 über 125 M, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an- . Heinen ö m 9. photographisches Archiv. Düsseldor⸗) J b cht, re n , , Diem st ber termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden 4) zahlbar am K. Oktober 1888 über 125 4K, beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden , lt: Zur Beseitigung des Fixirnatrons aus den Ab⸗ ; Nieder Desterreich !. .. 3 n Heere oder Te, ght. mu, dl sehen vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der ) zahlbar am 18. Oktober 1888 über 125 M, und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Literatur. k 3 beim Auswaschen von eren rg hr, Laut en, ls. Mai 18 vorliegenden Meldungen. , 4 . , . 9 . am 6 e, ö. 6 14 * * g. in n 9 wird. . i teg. Von J. B. Tondenr,. Uecker das Austlehze höht. ö ; oder nach erreichtem militärpflichtigen Alter n, , ,, . , m, n, e, , ,. 222222, Das Milli tor en si ons ift ae ,,. ö Ariftobl der. Einfache Methode zur Zubereitung 6 ö Ain genen he J h ann stalt be, nber, n,, nen, m. Königliches Amtsgericht. 9 —ᷣ am . . . ö. . 4. Großherzoglich n Schwerinsches Pensionirung. und Versorqung, der ö ö, fär die Hinter. Spasplatten für Vergrößerungen. Kalium Metabisulfit 9 . 8 . haben. Vergehen gegen §. 140 Abs. 1 Rr. 1 des ö 13 , 3 Zur Gihlachl , , , e. ehl, Akt- Geh und der Kaiserlichen Marine, . 8 187) ift soeben mit allen gall Entwickler. Das Auswaschen großer Abdrücke. pbengg ö Ve n JJ St. G.⸗B. Derselbe wird auf den 19. September [4521] Aufgebot. I hte am gi V , gung: Akt. . . ig g e her, gere nen Abänderungen im Ver⸗ phisches e n, . . i ö. K . Rieder ⸗Desterreich !.. . Su. V., VII. . Bezirk , . 6 . r. . die . 34 , n sich At . B. vom . 1888: labi6] Ausfertigung e zum nn, S. Mi bericht von X Henry, Paris, J. 3. ; von Wien. ei dem Königlichen Amtsgerichte zu Schrimm zur Folgender Policen der Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ ; . . . keen ö 6 . J ö 5. e oe t , n gge ng ir , . t . ö , ,, . , 19 . ö . . Im bnpolßee nb Klaf teh eng z Bd. U H ĩ 1 beachtenswwerther e , , , l 57. = Steiermark.. 1 usblliben wird derselbe auf Grund der zuch s aär'ir. 3? Fer über s6h. Thaler, Hutend auf den 14) zahlb 26. Sltober 1588 äber 136 M6, Sitz ünd Bd. III. S. Is finden fich folgende Len. Die Ausgabe enlhält eine große Anzahl beachte . J 9 lag von H. Schon, Berlin. Nr. 37, eie - , . ach &. , , e, ö zahlbar am 25. Oktober über 1260 6, f7s6 ün III. S. finden fich folgende ie din ö. herr * . 9 Yer n illustrirte Frauen⸗ . ö re . von ö J . Galizi wlnn, und Klauen eng e r nnn, nr qi e inf! mann zu ch fe ö 5 san . . 9 . a,, Folium des dem Oekonomen Johann Ven D gde u gn nn,. llustri Linder⸗ 3. Die Rofen der Barbaring, von M, Frey. Scrben— R zu Schrimm über die der Anklage zu Grunde lie⸗ b. Nr. 1095 502 über 300 Thaler, lautend d ö 3 , ; 34 . , w ö. K . . n . O e rel, von 6 ö . . . , . genden Thatsachen ausgestellten Elfi nng verurtheilt , . 13 . de. ö. k. K 3 . k. ittmu . . , j j ö oster DJ ... . ö zen. ? . . ü ' Nr. ö . ld een inn el, Mannihfaltigkeit aus. . uit ge liens, Mahnung an das deusche Richer-Desterreich. . . . I0s und Stadtbezirk von . nn, Cebensversicherungs · Ig laß ar am 25 Schemer 13 33 sber Ii 3 . Am 8. Apris 1503 Fl. zu 30 /o verzins, , Rläne Mittheilungen: Mufeum für deutsche Volks⸗ Wien. Köoͤniglichẽ Staatʒzanwaltschaft Aktien · Gescllschaft Vermania zu El n ö. 20) zahlbar am 28. Oktober 1888 über 10935,685 4 liches Kapital, 609 Fl. unverzinsliches Kapital ö . va gi. 9 . und din nie ese g udener be,; , T alte 2 . Schlesien. . ke Uri? s er Pelster göetn gen! ö 3 ñ 2 ö . nt rn ier e, 3 oe Thiel . ee f r ö. jewicz' i, Berlin W. 19. Nr. 24. Inhalt: (we . . ö üchertisch. Anzeigen. , h . , „é, gefordert, spätestens in dem au nahme und Winkelwohnung, jaͤhrli der r, ,, Kosten der Königlichen . felde 16 eie, n g nen e ene, r nr SI . Hesterreich , . ö Frau Rosalie Froehlich, 1S5, Vormittags 117 Uhr, vor dem unterzeich= Wittwe Barbara Reizenflein zu Wachenroth, berwgls nn gen in Sta gef eisden en, ö, k und nl herausgegeben von Hr. Far Ruß CMeagzeburg, Steiermark. 2) Zwangsvollstreckungen, Il) folgender Rückgemährscheine bezw. Prämien 6. 6e. . . ,,, . ö nach Vertrag vom 4. Janngr 138337 . J ge ie e der geistlichen ꝛc. An. Creutz sche la e een, R. & M. Kretschmann); Nr; 24. Bukowina Aufgebote, Vorladungen u. dgl. 6 der die er rsicherungt Attien. Geselsschaft . R rl . ö ö n. ö ,, i n. er ger un d illi. . r , ö U ; Rechte an zen und, die Ur hekenbuch und letz 9 ,, Eee rem nden ghrin senadler in Spanien. = k . i663] . . latte ld in den Nathen legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur— Therese Fraft in WHachenroth stehenden Grund⸗ muschlag zur Hundeabgabe in ö . . in gg nn Bie Vogelausstellung der Ornis“, Geflügelzüchterverein in Köln a. Rh. Milzbrand. In dem Verfahren, betreffend die Vertheilung des Fräuleins Maerker, t,, m 1889 y Pl. Nr. 782 der Gemeinde Wachen Darmstadt. Beilagen: 1) . 5. e . 3) Arch für! Gefangschulung und Vorsãnger ortsetzung). Aus daus, Hof, k des Erlöses der am 19. Rar 1885 auf ÄAnstehen und zwar: . üide ö 3 ö Abtheilung 4 ro a g. cuhnndert Anzeiger Zir 23. ) Qrtsesetz, Bd. XX. Bg. 1. Feld und Wald. Briefliche Mittheilungen. Aus den Vereinen: Rieder · Desterreicch .. . 3 der Verwaltung der Zölle und indirekten Steuern 1) vom 22. September 1872, lautend über? Thlr. nigliches 89 g 49. 98 . z i,, ö 9a. nr er Verwaltunge recht, Bd. XV. it (Verlag von Eugen Berlin; Magdeburg. Anfragen und Auskunft; Brieswechfel. der am 21. Mai 1889 vorliegenden Meldungen. in Elsaß Lothringen, zu Straßburg, als Gläubigerin, 26 Sgr. 3 Pf. li6öao) Anfgeb or Ser, h or, ö. 4 an, 3 , Zeige kelt, Rel, g Sn. ,,,, Lungenfeuche. w . Ber Cigarrenfgbrile l eiche Odendahl zu Köln ,, rosser in B M 228. . ; dieen. von r. Kar u . ö k . . Pfetterhausen, z. Unbekannt wo abwesend, als vom 22. September 1877, 167 * 7 ; z . 3 , . . e n , , ,. i,, e er. . R. 6. 6 . ö . ö k gen en J 1 ö Versteigerungsbeamten, Notar ö vom ö. ö , . ,, , . gi er. ,, V gin ig, C Duclos, Mr amonit ,, ; e: re deutschen afmäuse in der G n 6 JJ 32 Orth zu Niedersept, vorgenommenen Zwangsver⸗ vom 22. Juni 18738, * f ; ; Infecsiöfe Endokarzitis nach n ,,,, n, . Ginfluß reiner Frühlingsluft auf die Terrarien nn, sierreich . 3. und IV., VII. und steigerung mehrerer Grund tig ö 6) vom 22. Juni 1879, 3u ö. . . . , . vom Dae 1 auf . , , ö. 5 ö K V . Art meseraiea. bewohner. in, . J ö , H X. Bezirk von Wien. . J auf der ö ; vom . . 16 . geln a, , . . ,. . . ö , ö. ö be n ena azygos. J ö zie bei Hämaturie. ihrer Bedeutung für das immer und für den Garten ( . Schlesi . schreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts dahier offen vom 22. September 0, Agnes, Räheri Köln, Bobstraße 26“ und lautend d dobickte Aufgebot erlass Casper, Residualharn. Fenwick, Cystoskopie bei , 93 58 lilien (Lucca). Aus dem zoologischen Garten von Schlesien gelegt und Termin! zur Grklärun, übez denselben uf I) vom 77. Juni 1864, gnes, h erin zu Köln, 8 aße; ind! er Pfandobjekte Aufgebot erlassen. . , 364 . n GJ n, n,, , und Anordnen aasgestopfter J , ö Mittwoch, den 21. August 1889, er en zu 2 bis 9 lautend über 8 M6 65 3. rn . 4 c . w n ö. . . hier cen . 5 . Gzapek, Cystinurie. Verlin. er en . Higkufsion Thiere Nachrichten aus den Naturanstalten; Hamburg. Vereine Maul⸗ und Mane nn, g ühr, im Geschäftesokafe des Amtsgerichts hier— b. vom 25. Juni 1877 über 11756 . zur Police y eng 16 ö. dun 2nd . ö he,, rg. r erung ein 1 echt zu haben aan en, Yi. 61 Dentsche SHesckichaft für öffgztlich C' sundhe erf en kt Aus de Auestellungen: Berlin. Briefliche Mittheilungen. Tausch Galizien JJ selbst' bestimmt. Jugleich wird der Schulbner auf. Nr. 17g 7'5, sautend auf ben Rathen de Rentictg Der Inhaber der, Uznnde wird aufg frdert, ä. forderung, ihre Ansprüche innerhalb sechz Monaten, über die ,, Vermsschtes. Personalien. . ö Gingegangene Preis detzeichnisse. Briefwecheel. . . ö. gefordert, von dem Theilungsplan Einsicht zu H. F. L. Wiegmann in Oldenburg i. Holstein, hh! k e w enflnel 36 n k Bädern und Kurorten. ; so⸗ . , ir nehmen, demnächst in dem Termine behufs Erklärung 6. zur Police Nr. 44442, lautend auf den Namen Her in, , r . 5 ; i . n n eg neee fl , Sanitäts⸗, Veterinär⸗ und Quarantänewesen. Rieder ⸗Desterreich ! . . . 80 und . . ö , erscheinen und spätestens . . und Polizei⸗Ver⸗ , . ,, ö . ge alta Pascha nid die Engländer. Fin . Nachrichten . ö w 6. 2 3 . eschke zu Prauß und das Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls erklärt und im Hypothekenbuche gelöscht würden. scher Kolrniaspolitit. Englische Be strebungen , . 66. über Verbreitung von Thierkrankheiten im Auslande. J Hirsingen, den 10. Juni 1885. 1) vom 19. Juli 1874, , , ö. erfolgen wird. Höchstadt a. A., 10. April 1859. . De wsianars, teget. m nnn ibe (ener Werren rn. Ruß land. Ober. Dest ct reich .·· Kaiserliches Amtsgericht. gej. Leuchert. I) vom 19. Januar 1856, . r i cd . z. Aüthellunz 1s ,, . Sorresponden zen. Mittheilungen aus der Deu Im Februar 1889. Steiermark. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den 3) vom 18. April 1876, , . Für die Richti'üit i; 33 gferti gesellschaft. Kleine Mittheilungen. tt, Wochenschrift für Rinderpest. , Schuldner wird dieser Auszug richterlicher An— 4) vom 19. Juli 1876, ö 6. e 3. Kei do fee, . *. f n e . renß ishes Verwalten ges lt herausgegeben von Gouvernements: Zahl k ordn ung gemäß bekannt gemacht. ) vom 19. Sktober 1876, . (10641 Aufgebot. 4 . e. 9 . zehnten April eintausen Verwaltung und Verwaltungsrechtspflege in Preußen, ] 3 n, des des k Der Amtsgerichts⸗Sekretär: 6) vom 19 Januar 1884, achthundert neun und achtzig. Dr. ö. 66 . n . ö. ehen = SZnhalt: getödteten gefallenen Milzbrand. j F straße Nr. 63, —⸗ . ö ? . 5

it 8 8 3r⸗ Viehs J. V.: Wenck. 5 vom 19) J ,, i, , . ö. tif, n , . Kol. Sekretär: Dauth. h ; ö ö Viehs: . . ö , .. J,, ee e . ; er . j. ö ke n, 5g. Astrachaan·· 404 33 Rieder Oesterreich .. 3 16424 Bekanntmachung. I) vom 19 gebot des auf den Inhaber lautenden Contrabuchs etatisirung gegen Kreise, betr. 9

r e be ö ug aun facto. ligten Besoldungszuschüßsse zur Dotirung des etatsmäßigen Kreis⸗ J . 30 Un In Sachen des Ackerbürgers Friedrich Kneffel in sämmtlich lautend über 31 S6 95 , er hiesigen Sparcasse Nr. 9021 vom 19. Mai willigten Besoldungszuschüf ö t '!

5 ; Auf Antrag der Herzoglichen Kammer, Direktion ö. in garn. d t i neffel h 15 ; . 1888 über 42 ½ς beantragt. Der Inhaber der der Von in Braunfchwei welche laubhaft . tors einer jüdischen kJ 231 Vom 16. bis 23. April 1889. Dehisfelde, Klägers, wider, den Anbauer Friedrich sowie des Depositalscheins der Lebengversicherungs⸗ Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf der n g , . un, , e d e , ,,, . 11 J ,, H ; in einzelnen Mitgliedern. H 23 an,, . 2 ? S In. Y . te, Zinsen, 1. 8162 I hlr.,, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf— . . k . r lb e, , gene n i , , , . Ein ,, t mug gh 3am nrun elbe kengef. = Straßen Gebiete: . . Vom 23. bis 30. April 1889. k oder sonstigen z elhts auf vorzuggsweise Beftiedigung entmeisters und Polizei⸗Verwalters Anton Jeschke Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung . 6 t much J f rn t den 6 No! 2 be Linlteg' r?! Begriffe? der. Anlegung einer Donische Kosaken .. 13 . Milzbrand... . . in 13 Komitaten, 3 emeinden. . dem ersteigerungserläse des, im Wege der , ö. der Urkunde erfolgen wird. . e , n,, n,. 8; . ,, . 6 Sr ge fe. Se. solizrilich etiwingbare . K Tungenseuche . ö . = 2 . Zwangsversteigerung verkauften Neuanbauerwesens ist und zwar: , ̃ . St . . . K euche ö ' . r erzogliches Amtsgericht. Pflicht der . v6 ,,, 6 Laut der am 21. April 1889 vorliegenden Meldungen. Maul⸗ und n gh April bis 7. Mai 1886, a nnen glauben, aufgefordert, binnen zwei Wochen hard Hegemann zu Schalke: 4 ; . Serif i gJurkicktahme der Bestallung als Land: ; 6. 5 infizirten Orte: Mine, n . Komitaten, . Gemeinden. ihre Ansprüche mit Angabe des Betrages an Kapital, eber ; 1 D Tzr⸗ ungenseuche. TL K . ö. = Gast. und' Schankwirthfchaftsentziehung wegen För ö TLungenfen k wan in Folge Nichteinhaltung der Polizeistunde. Galizien. J

gelegenhelten. Cingemeindung Dttensens (Altona). = Gemeinde. Inhalt: Eugen Ferdinand von Homever 5. Von meiner. Zippe Salzburg ö ;

. , O Gd o

2 82 z asselfelde, den 13. ö ö hn vember 1889, Morgens 10 ühr, vor das ö 46 . No ass. 24 sammt Zubehör Anspruch machen zu ad La. von den Erben des Berginvaliden Eber— J M *

unterzeichnete Amtsgericht unter dem Rechtsnachtheile

gez Germer , . geladen, daß nach Ablauf dieser Frist die Antrag⸗

1) dessen Wittwe Elisabeth, geb. Paas, zu Schalke, Beglaubigt: = sstellerin als Cigenthümerin der obengedachten Krug.

. ; = Zinsen, Kossen und sonftigen Nebenforderungen, des 23) der Gertrud Elssabeth Hegemann, Ghefrau des (. 8) Der Gerichtsschretber: J V.: Brecht, Kanzlist. berechtigung in daz Grundbuch eingetragen werde ; Maul und Klauenseuche 11 ö ‚— FRrundes der. Forderung sowie des beantragten Bergmanns Johgnn Joseyh Hürtgen zu Schalke, ; und daß, wer die ihm obliegende Anmeldung unter⸗

2 5 Arbei lizeiliches Einschreiten in Mähren .. 15 Vom 7. bis 14. Mai 1889. ö Ranges, zugleich unter Vorlegung der Beweis⸗ 3) der Anna Marie Catharina Hegemann, Dienst⸗ läßt, sein Recht gegen einen Dritten, welcher im

Krankenversicherung der Arbeiter, . h iten zum Schutze der Jö, 37 ö Milzbrand... . . in 18 Komitaten, 23 Gemeinden. urkunden, soweit solche nicht bereits überreicht sind, magd zu Gelsenkirchen, 4520 Aufgebot. redlichen Glauben an die Richtigkeit des Grund-

Gesindedienstsachen. Polizeiliches ; e g . n unter Musik! Nieder · Desterreich. 9 u. V., VII. u. X. Beʒirt w . 26 ' unter dem Rechtsnachtheil anzumelden, daß bei sämmtlich vertreten durch den Rechtsanwalt Greve Die nachstehend verzeichneten Guthabenbücher der buchs die genannte Krugberechtigung erworben hat,

Landestrauer. 9 Um⸗ und , er w von Wien. Maul und Klauenseuche . 19 x 43 ö Aufstellung des nach Ablauf der Frist anzu- zu Gelsenkirchen, hiesigen städtischen Sparkasse: . g nicht mehr geltend machen kann.

begleitung, Beantwortung von fee nf: Die Sparkasse⸗ k Vom 14. bis 21. Mai 1889. fertigenden Theilungsplans die Forderungen bethei⸗ ad Ib von dem Amtsgerichtssekretär a. D. August 1) Nr. 267 720 über 52.89 6, ausgestellt auf Vechelde, den 4. Juni 18899.

, K 6. (Herausgeber; Dr jur. Steierma;;; ; eng Milzbrand... . in 17 Komitaten, 23 Gemeinden. ligter Gläubiger, nach den Vollstreckungsakten be, Krentscher zu Wollstein, Margarethe Stühmke, Alleestraße 86, derzogliches Amtsgericht.

Organ des n,, , nn n, hir cer (t Spe rtasse⸗ Maul und Klauenseuche. e en , ., ö 27 . rechnet, anderweite Ansprüche aber unberücksichtigt ad II. von dem Strumpfwirkermeister Carl Froeh⸗ 2) Nr. 23 gl0 über 2072,55 ½ , ausgestellt auf Unterschrift.

. hen, gil r eine Spar⸗ und Altersverforgungskasse in , 44 Mn, und Klanenfeuche 43 b

h bis JJ Mei 1p h k zur Erklärung über den Vertheilungspl Henne, J 3) Böden hs r fe n. stellt auf t ; x . Mähren. Vom 21. bis 28. Mai e rklärung über den Vertheilungsplan, eimer z ettin, a. Nr. „I über 32,52 , ausgestellt auf 16425) Peközien. Vie Sparkaffen im Herzogthum Sachsen Altenburg, ; . ; ] ö 49 Gemeinden. wel Woche z 4 fia. z Johanne -

Filed gaffen im Königreich Dänemark. Bimetallismus. Auf⸗ Böhmen ; Milzbrand... . . in 21 Komitaten, ö. G zelcher eine oche vorher auf der Gerichts a a. von dem Fräulein Johanne Maerker Gustav Blaurock,

wand bei Leichenbegängniffen. Sparkassenwesen. Finanzverwal⸗ Rieber. Desterreich 195 und Stadtbezirk von 13 ( . schreiberei eingesehen werden kann, wird auf den z. 3. in Chemnitz, vertreten durch den Juftijrath b. Nr. 199 772 über 28,17 S, ausgestellt n n,

; X w ; ; ; auf sträße allhier hat die hiefige Stadtgemeinde im ; . ; Wien. Fungenseuche⸗ 9 . ö 19. Juli 1889, Morgens 10 uhr, anberaumt, Bohm zu Stettin, Tarl Blaurock, iati ; tung. = Geld. ank; und ! Min hesen. ö , . Man . und Klauenseuche S 9a wozu die Belheiligten damit geladen werden. ad IIIb. von den Erben des Rektors Heinrich E. Nr. 199 773 über 36,53 A, ausgestellt k

, sti au tedri in X öri kehräwesen. Gemein deangelegen heiten. Juristisches Vorsfelde, 61 oö. lise Vlan rod! f Friedrich Carl Martin. Baste gehörigen, Rr. 5.

; ͤ . k . riedrich Sudwig Wiegmann: ĩ In Verla, ven Kilheln Ren meh n ser ft if. ihr ö sterreich,. . Vom 16. bis 30. April 1889. Herzogliches Amtsgericht. . 1) dessen dbis ln i te Sophie Lätitig Wieg⸗ d. Nr. 199 774 über 33,66 ½, ausgestellt , 6 Falch geygnaphisch-statistische Ta—⸗ er · De ttwe : J . . 9 belegenen Grundstuͤcke abgetrennte, auf dem Lage⸗ schienen: 9 Hübn ge arc Fre onen! 16 , Taschen⸗ Steiermark.. Maul⸗ und Klauenseuche. (gez Meyer. mann, geb. Friedrichsen, in Oldenburg i. Holstein, Maria Blaurock, dünne. . ö Preis 1 dener in Kung Bukowina Kantone: Veroff ent icht; usgabe in Buchformat, ö ; :

t l ur laurg plane von 1888 Nr. 18512 B. mit h. 2. d. g. h. und ; . ; 2) der Caroline Henriette Christiane Amande e. Nr. 199775 über 25,01 , ausgestellt ĩ ĩ

den Tabellen, auf einem Blatt in größtem Plakatformat zum Salzburg. . a. . Zürich . . . in 1 Gemeinde 1 Stall mit ö. Rindern. Der Gerichtsschreiber H. Haselhorst, Registrator. Wiegmann, z. 3. in Stockseehof bei Ascheberg, Hedwig Blaurock, ,,,, nh hen an die Wand: Statistische Tafei aller Länder r irn, . 1 1 ö

Gal . 5. . 3 G linden 5 Ställe 18 Rindem 61186 nnfgebot. 3) der Johanne Caroline Auguste Bertha Wieg f. Nr. 200 341 über 20,12 , auß gestellt ,, . Beide 3 = ö,, ll a. Rh. . emeinden . . 1 9 . W pr, . g, cher. De stezreid .

; n worben und wird auf Antrag der Erwerberin Termin n mann in Oldenburg i. Holstein, Otto Blaurock, gzabl des Entschädi Capi

. H 3 e hen g. ) i. ö ö . 3 ft eng 3h . 4) der Clara , . Johanne Caroline Wieg⸗ g. Nr. 251 724 über 5, 24 AM, aus gestellt 6 9 5 1 . Regi Rath in der K. K. statistischen Centralkom . Laut der am 30. April 1889 vorliegenden St. Gallen. . . 8 . 1 . '? 16 Nc i tigen Ostpreußischen P an riefs Litt, G. Nr.. mann, z. 3, in Hamburg, ; ; . Erich Blaurock, S. Anguft d. J., Morgens 10 Uhr, hieselbst ĩ . 5 9 L hais de? Buchausgabe ist folgender: l Lungenseuche. ö . 1 . über 75 S wird auf den Antrag der Kirchengemeinde 5) der Dorothee Wilhelmine Christiane Marie 4) Nr. 281 126 über 206,07 „½, ausgestellt mi 9 z . ö / Innen und Regierungsform der Länder. Name, Gehurte

zu Gilge aufgefordert, spätestenz im Aufgebots⸗ Wiegmann daselbst, Frau Friederike Jordan, Rosengarten 47 z johr und KRegierungsantritt des Staatsoberhaupt (Thron⸗ ,, . 1 ,.

termine, den 25. September 1889, Vorm. 6) des Carl Maria Ludwig Ernst Wiegmann, sind angeblich verloren gegangen. Ra gläubiger unter dem Kechtshach bei mit zor. solger) Flächeninhalt in Quadrat⸗Kilometern. Faktische Bevöl⸗ Böhmen 39 Thurgau.. 1 Gemeinde 1 Stall mit 4 Rindern. 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer olger). —2 nha 9 . . i

J . ö laden werden. daß dieselben mit ihren Ansprüchen ö ö z. 3. in Heide, Das Aufgebot dieser Guthabenbücher ist und ö q Kapital i ĩ icht 1 Voltsdichtigkeit. Auswanderung. Nationalitäten. Rieder · Desterreich !.. D ung , fl, und 3. Vom 1. bis 15. Mai 1889. Nr. 36, seine Rechte anzumelden und den Pfand⸗ der Frieda Auguste Caroline Doris Wiegmann iwar: chLer ist an das Entschädigungs-Kapital im Fall ihres Nicht erung. . . ; ;

. ; ; . i, h . ; z h lossen werden. . Staats Belirk von Wien. ̃ des Schlacht vic brief vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung in Oldenburg i. Holstein, ju 1) von dem Klempner Carl Stühmke zu erscheinens. aus desch , nen. ö. , . , 14 Basel Stadt . in Bafel in den Stallungen , , , gebaute Cenrtettt Wich Stain Miees * mh Braunschweig, den 13. Juni 1889. Uulden. . ö

marktes 45 Schwein. desselben erfolgen wird. Herzogliches Amtsgericht. VIII r . ö. Steiermark.. 1 ; j Stã it 34 Rindern u Königsberg i. Pr., den 11. Februar 1889. mann daselbst, zu 2) von dem Tischlermeister Wilhelm Klug sen. ; ; grieden fuß ,, K. Ein, . ern g, und Klauenseuche. Appenzell a. Eh. in 3 Gemeinden ; Et ne nn 5 Schweinen. Königliches Amtsgericht IX. saͤmmtlich vertreten durch den Rechtsanwalt Oscar zu Jasenitz, . k Länge der , 33 6 . 6 peng en rt vetes chen mit Kilo. Golijien. . Appenjell i. Rh. . 1 ; 18tall . H5 Rindern. k Haake in Oldenburg i. Hosstein, zu 37 von dem Holi- und Kohlenhändler Carl münzen in Peutscher ef naß verglichen mit Meter. Hohl; k 1 8 13 Ställe . 98 Rindern 165361 Aufgebot. ad IIC. von dem Fräulein Anna Jeschke zu Blaurock zu Unter⸗ Bredow, Feldstr. Nr. 35, [16021 FEFHaufgebot. gun, en, nn, . Haupterzeugniffe, welche ausgeführt Höhmnen . ,, : dtbezirk von . 8 3 un Der Kaufmann Itzig öh zu Inowrazlaw Breslau, J zu 4) von der verehelichten Schneider Jordan, Der Rechtsanwalt Süß zu dre, bat 23 , ö. niche e bt Cin gehn r hl, Rieder ⸗Oesterreich . .. . 170 und . ezir 4 Schafen. Ü . e geg . at , ,, . n, n. durch den Rechtsanwalt Geisenheimer zu ö. n, . geb. Zühlke, zu Stettin, . 95 . 9 3 1 erden. Hau : - ü ĩ O2653, z Oh, ! ) osengarten essingen, Amt Freren, das Aufgebo au Die National itũten ü. , . gen n. i e, 3 9 Ir l al zen g2zög, Q69, 0261, 9262 und Oo263 der Aktiengesell beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ beantragt. ö resp. Inhaber der Urkunden werden . der Wittwe Johann Wien . produktion, Viebstand, h * ub ha ue mit besonderer Berücksi w im 8 Pinsel 3, Gemeinden: 4 Ställe ni schaft Zuckerfahrik Kruschwitz über je bo0 bean- gefordert, spätestens in dem auf den L. Dezember aufgefordert, spätestens in dem auf den 21. De- Slisabeth, geborene Schürmann, und deren Tochter Th iermepizinilchę thologi d des gesammten Veterinär Ober ⸗Oesterreich .. . 42 Lungenseuche in zen, tragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, 1889, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ zember 1889, Mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗· Maria Lat hien n err r ih, Helge r ge ln; an S.) Rr. 18. Steiermark... 2 68 Rindern. späkestens in dem auf den 18. Januar 1899, e z . . . . ö 4

arina Elisabeth Wessels im Grundb : neten Gerichte, Zimmer 48, anberaumten 2 g otsz⸗ . Gerichte, Zimmer Nr. 48, anberaumten von Hopsten Band III. 9 49 Inhalt: Baß: Die Behandlung der infektiöfen Lungenentzündung der Bukowina. ö 3 Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ ö

Sal b termine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden geborstermine lhre Rechte anzumelden und die ! J Antheile an den Grundstüczen: Rälber. Lungwitz: Beitrag zur Verknöcherung der Hufknorpel beim alzburg