lbank München vom 6. Dezember 1852 Nr. 7 Abtb. III., Nr. 1 4uf Grund des Rezesset . . Ehle mn deem li 8 , Todes des Fecher n g wi B. II. unterzeichnet vom vom 12. April 1785 gemäß Verfügurg vom . Mai 2 t 9 Virektor Brattler und Administrator Gottschall, 1 3 Ww 2 1 e B e i 1 a g e
12 a 72 am, r 8. d 2
Flur 11 Nr. 352/11 ror Stratkerkamp Weide am 18. Februar 1839 in Harthau geborenen Friedrich e e een, me, ne,
mmanuel el, wescher feit dem 25. Marz 1368 wonach das Leben des Lehrers Johann h . .
e, , , , ,, , , neee zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen S —
ü ü on ; den B. J. —ñ ; ß e fi mg , n 1 . ö Auguste ln Menzel in Chemnitz vom k verfichert worden ist, wird für kraftlos 6h rl , n e. als der elterliche M 1 4 4 9 lll ĩ en taats ⸗Anzeiger. unterzeichneten Amtsgericht das Aufgebots verfahren erklart Lehrerswittwe Magdalena Roth⸗ eingetragen auf Marczinawolla Bd. J. Bl. Nr. 5 2 2 ö B erlin, Donnerstag, den 20 Juni 1889 2
rr,
Es werden daher alle Cigenthums prãtendenten ö n m gn, irie die Kosten des Verfahrens zu Abth. III. Nr. 1 und 2 auf Grund des Echrezesses vom 24. Januar 1741 auf so lange, bis deren Be . Steckbriefe und ,,
i k Hane eingetragenen zu eröffnen beschlossen worden Intragstel 6h , , . ; . 36 daher fei nr nnr i. . 16 in Höͤllrich ha z
— ů ile spätestens in durch geladen, in dem au . b 1. ; om. . . ö e , T r, i ee ,. am 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ München, den ö. 75 e g tes . . durch Quittungen nachgewiesen sein 2. . Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 2 9 5. 9 21. Dezember 1889, Vormittags 16 Uhr, neten Amtsgerichte anberaumten Aufgebottermine Der geschäftsl. Kgl. Gerichtsschreiber. k J 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen . e en 1 er An 3 r, nrg, haften auf Attien u. Aktien Gesellsc anstehenden Aufgebotstermine anzumelden und zu be; perfoͤnlich oder durch einen gehörig legitimirten Be= (. 8. dagenauer. au? Hule⸗ uf m he Car en ch rer 4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. iger. 5 . g en af m. ) scheinigen, widrigenfalls sämmtliche Eigenthums. vollmächtigten sich anzumelden, widrigenfalls derselbe des Königs! 8 Sch tember 1767 gegen 69 jährliche Zinsen und 5. 6 en⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. er ger, n m ene K er gr . e e fn, ö dieren ö ö . eb halbjahrliche Aufkündigung eingetragen, hernach . 2) Zwa s voll ; Verschiedene Bekanntmachungen. die mehrgedachten Grundstücksantheile ausgefchlossen hier deponirtes Erbtheil seinen sich legitimirenden 2tt n. Gerin . benbs nn de ern wre clegken Schusbschrijt. und der ngsvo streckungen, zu Trebbin durch den Gerichts -Assessor Kuke für liches Erbtheil, ei in Le gun nnr her df def e wife, ser ee, . Den. 3 Auf Antrag des Juflizraths Vorgbach zu Lippstadt, vom Kaplan Fritzewsky als ,, der unmündigen Aufgebote, Vorladungen u. dgl. ö . 19 . . eingetragen aus dem Erbvergleich laut der Verfügung gleichen Datums eingetragene h ? . en zanuar ; ; . J ; f
Guzewsty unterm 21. Oktober 1786 ausgestellten liss9 m Namen des Königs! w . te. hre. vom 5 i n. 1850 für die Geschwister Johann , ö , vorgedachten ossen.
als Cigenthümer derselben im Grundbuch auf seinen Chemnitz, ; — , Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. im Auftrage der unvereh erkennt das und gerichtlich anerkannten Quittung gelöscht ge⸗ tief! d ö. ,, . uf! den Antrag 15 des Handeltmanns Albert August Erdingun zu Trebbin gehörigen, zu Trebbin udwig Otto und Bernhardine Rosalie Emilie Dem Arbeiter Gottfried Köppen aus Luckenwalde
Antrag wird eingetragen werden. . . . Rohr, Oberamtsr, antinghausen, jetzt zu haufen. . ⸗ ; öniali 2 fen? bis auf so lange, bis entwed ; g . e Königliche Amtsgericht zu ippstadt durch den w sen auf s weder die Bernemann in Itauen, vertreten durch den Rechts belegenen / im Grur dbüch vor Slant e binn err duise Lutz in Abtheilung III. Nr. 2b, e des dem Sohn des zu Trebbin verstorbenen Kolonisten J ö meg
Iboenbüren, den 20. Mai 1889. . 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Beglaubigt: Aktuar Pötz sch, G. S. Ren tgrichter verde für Recht: Ratdrisation des rt tz wöty zur Erhebung des . . . : S ie Erklä e, i, anwalt Neumann in Spandau, 2) des Handels Blatt Nr. 103 verzeichnet 4 * *. Eigenthümer Julius Lutz zu Zim ; es e, n, d, g, , ,, , , , r ee ,, , , , dr,, .
Die Interimsquittung zu ; ; (16636 Aufgebot . . Nr. I5 Fh der Svarkasse zu Lippstadt über 23. M wordenen Guzewekin wegen ihrer Befriedigung . Grundb ñ en Antrag des Wirths Friedrich Rehbein in (16542 Aufgebot. ; 16 Jult 16 'em? wird, wieder gemäß Berfiü Börnicke, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Erdmann: rundbuchs von Zimmermannshorst und b Die K ; Irn e n e. ,, e , 1. . ichrich Angat, fe e uns d h ,, ,n, . ,,,, enn Riauchbrch een Gerichten ssssete Zo nr Gar! Friedrich, ngen vom 19. Januar und 16. Februar 183560, der Trebbin, den 6. Juni 1889. gen.
ĩ der Leibgedinger Der am ö. an ö . sind, wird für rastlos mn ge. Ie . fi, glr z an geltazen ir eh öh nen gur not ⸗ Nr. . ür Recht: arlotte August tragungsnote vom 6. März 1850 Ab⸗ 3a am uguste, , , gel dr ung en g, inn, nt
Johann Rehbein, ; edtig n, n. t ist, aufgefordert, sich fpätestens höfners Johann Hinrich Immen und dessen Ehefrau
. ö. golf i 1 , g, ene in, . . ö . r ge H g porbezengokummsnte: ,, ,, nn uz Ckeiten flahheileg, eingetragene Batzrerbe von Fypothekensche: ĩ mittags 10 Uhr, zu ö widrigenfalls seine , . rin er rd ligsas) Bekanntmachung. 1) Ler Hypothekenhrief über die sub 6. * genannte . ,,, . ö. vom . , . däm eben der Antteil des Kaen, dn i ,,, und Hypotheken. ; ö auf Antrag selnes Brudert, des Landwirths Fohann Durch en n, biegen c n, , 6 . k 9. hber Hoh halter OY j . H &x decretè 'i. 1 , ö . erklärt ö 1 B , ,,,, ub en . 3 ) z 417. ĩ ie arkassascheine der Sta rongeln Nr. 7, ; ionsvermerk un 3 r . m 1. 2 gelö ist, wird a . . In der Hartszatsche Könialsches Amtsgericht. ö erlernen ö. ö ö. ö sin 236 . ö. ö 6 i er . ge ke ien gin . ig, ö de e ingettahenen Grunpbel ent nm e 9 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. a. . ö ö.
K, . ö ö ; asserburg Nr. SSI Nr. I 96 Apri 5 ö . ne Äbtheilung 111. Nr. ; . JJ einer Sitzung vom 7. Juni 1889 für R Mittags 12 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine 21144 'em Hrpoihekenbrief über ls M6 50 3 rechts. für den Altsitzer Friedrich Wilhelm Bergemann, 2) Die Kosten werden dem Antragstell J 3 ; I. Das Doku z ür Recht erkannt:
)J. der Hy Y rech , Hen werd . ger. , aufgelegt. 1 . des Königs! eingetragen ang J ö
16427 Aufgebot. , . ö! ü i 161 / b58 73 / B80 trag der Fabrikarbeiterfrau Henriette a melden, widrigenfalls er für todt erklärt und sein . Is 630. Irui k f cl ö. 1, be , in Barmen, KLinienstr. Vermögen den nächften bekannten Erben oder Nach. zu 10066, Nr. 3553 u 100 ½, Nr. 6 e n ,. . . . 6 b. Hebrunr 1558. der Ingroffatisngregistratur und Trebbin, den g. Juni 1889. j) des K l lung if. Nr. 2 fur Anna B rn 15, im ehelichen Beistande und vertreten durch folgern aiberwiesen wergen, auch geeigneten Falles) 202 . Lol cife' iz it. ben Grumndkesitzer John dem Hypothekenbuchauszuge gebildete Hypotheken⸗ Königliches Amtsgericht 2 es Kaufmanns Paul Kudoke zu Plossig, kraftlos erklart nna Baltruweit, wird für den Recht g anwalt QDuassowski von hier, wird deren seiner Ehegattin die Wiederverhelrathung gestattet zu 100 M und Nr. 4H zu 100 M, auf Maria Hischhrti in' Weiß nbnzg a . i . botumtnt Über 50 Thaler Darlehn, eingetragen auf u k ö 8 J der unverehelich ten Bertha Lousse Kühne zu II. Die Koflen ö. Bruder, det. Knecht Friedeich Burnessit, Sohn der sein sol. Ofenmacher lautend, für kraftlos erklärt. Marczinawolla Bd 6 Bi. Nr. 45 ef, i dem Grundstück des Handelsmanng und Gastwirkhs . . vertreten durch den Justiz Rath Hecker dafelbst, t 1. dem Antragsteller auferlegt. J ttner, fpäteren Eigenkäthner Gottlieb und Elisa⸗ Alle Personen, welche über das Fortleben des Wasferburg ken! 1. Jund 18859. . 6 ö Re Weg li ,, , w ; 6 bee , *r ffn b * bor. Schneider, Burneleit schen Eheleute, Diedrich Immen Kunde geben können, werden zu Epitz eker * Umte erichts- Sekretär. , . . , nn ng , n, ,,,, n, ner: 1666s] Im Namen des gtönigs: ¶ĩ. mtsrichter Schröder für Recht: 16304 Ber . den 16 Januar 1857 zu Gurdzen, welcher deren Mütheilung und zugleich für den Fall der k e. ro hehe dom * Mat und , 9 ehelichte Schulze Engel, Karoline Wilhelmine, ge— Verkündet am 8. Juni . ] , ,, Urkunden: Durch urtbeil e,, , ne,, . m Jahre 1857 Son Grünhaus, Kreis Gumbinnen, demnächstigen Todeserklärung etwaige Erb. und 16306 Bekanntmachung. deteb nd a, m, beglaubigten Abschrift , horene Ficlstz, fpaͤter übergegangen auf die . Assistent Menzel, als Veri chf . ö. pu h as hybothetendokument über die im Grund selbst vom 5 Jer 6m ichen Amtsgerichts hier . nach Amerika ausgewandert sein soll. aufgefordert, Nachfoltzeberechtigte zur Anmeldung ihrer n, Die eingetragenen Gläubiger und deren Rechts Errtg? on. Marczinawolla Nr, 46, der Aus. lichte Schloͤssermeister Kunom, Emilie, geborene Auf den Antrag , n, . 9 1 n , , Blatt 33 Abtheilung III. Gigenthun · zprůtẽnd enten , . 5 ,, gtermin den 3. April unter dem Verwarnen aufgefordert, daß im icht nachfolger bezüglich folgender Hypothekenposten — fertigung des Erkenntnisses des Königlichen Kreit. Engel, werden für kraftlos erklärt. ö Gorngliuß Siemens nämlich: n G ,,. ö — Rechten auf das Grundstück Chynow r ö 2. ö des Schneiders Jacob Siemens in Berlin, Rosine und Johann Christian Siemon . . ö . ; n ;
sich' spätestens im Aufgebot . ; — 1396, 106 uhr Vorm;., bei bem unterzeichneten meldungsfalle bei der Ueberwẽeisung. des Vermögens emngetragen ir Kbth, ü. : ,,,, ue wir . kö . 3 J 8. unter Nr; ? beim. 12è auf Blatt 1915. be5w. . Februar 85 und beglaubigter n l. (16659 2) des Schiffers Wilhelm Siemens in Neu Resthypothek von 800 Thal üngli ng n e. i e. n 6. Juni 1889 I. Stam hen iber Thlr. und FZinsen (Gläubiger der, Requisttionen vom z. Mai und g. Juni 1875, Durch Ausschluß⸗Urtheil vom 14. Juni er. ist die 2. . 1000 Thaler — Vatererbe 16 Cr ,. ; Wendlandt, Gumbinnen, den 10. Juni 1889. Lehe, den 6. . 1 . Karl Friedrich Schilff), k 3) der Hypothekenbrief über 159 Thlr., welche Hypotheken. Urkunde über die im 8, m. 3 der unverehelichten Elisabeth Siemens in Unterhaltsrecht für dieselben, best . und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts ö J B. unter Rr, 1 auf. Platt 1 Groß ⸗Zöllnig über Besitzer Samuel Biallaß der Schulkasse zu Milken Kastrop Band J. Art. 28 Rubr. III. Nr. 2, Band 1 Neustädterwalde, Ausfertigung der Verhandlungen d en, , en,. w . 100 Thlr. (Gläubiger Anton Junge) ais! ein mit og verzinsliches, sechs Monate nach Urt. Höß Rubr. III. Rr. 1b und. Band i. Fon 75 4) der unverehelichten Anna Siemens in Gruben 12. und 21. Januar 1657 ö ö PVrettin, den h ; . ,, . älter tr. d. und V. auf? Wlatt 3 Neuhof der Kündigung fälliges Darlehn schuldet. Ginge⸗ Fußr. III. Rr. Ib eingetragene Hypothekenpost: . kãdingekampe, nisses vom JI. Januar 16830 35 achlgfperz eich. [16688]! SDeffentliche Zustellung. er nn, übft rn Wörhchzst and ane Kahn (lä. tragen aufs Kalten Rein,. Tal. är, kttzn, , JJ n netttier dirk nn n n,, nebst Hypotheken scbein is wer hel hte, S häͤter. groltie Feräges ge. Aufgebot behufs Todeserklärung Verschollener. biger Johann Heinrich und Johanna Dorothea Ge. aufs Grund. der Sbligation vom, 14. März 186 zatarten gebühren nebst ber Verbindlichkeit des 3 n, ö 3 das Hypothekendokument Über die in demselb ö 9 ff Welte cgeln, gertreten durch ben grechts lgende Personen, für welche bei unterfertigtem Gerichte Vermögensmassen verwaltet werden, schwister Neumann), - . ö zufolge Verfügung vom 16 März 1857, Jytann Wberdor Schmale zur standesmäßi erkennt das Königliche Amtsgericht zu Tiegen- Grundbuche Abtheilung III. N ie in demselben alt Kelsch in Erfurt, klagt gegen ihren Ehemann, sind seit 1nd ! 10 und bezw. 26 Jahren verschollen: j g. . 9 ,, . ö über kö dem ,. von Ernährung, Kleidung und . . e e , den Amtsrichter Neumann Hartmann Johanne Rosine ,, 9. ö. cri ö if , . in Muühlhaufen ö ü Talken Nr. 2, (ingzn Ausfertigung der. Ver. Kinder Fran. Wi ine G . . eingetragene F ; . nnter Abwesenheit, wegen Chescheidung, ö . Geburts⸗ bezw. letzter 6 Vermögen . . e. unter Nr. 5 auf Blatt 11 Kunert dorf über handlung vom 14. März 1857 und dem In⸗ für krastlos kr e nl und Wilhelmine Schmale z Der syxotbelenbrief k . . von 1200 Thalern mit dem Antrage: die zwifchen den U. 6e. S Namen. Aufenthaltõort Geburt zeit. Bemerkungen. 24 Thlr. 20 Sgr. 3 Pf. (Gläubiger Geschwister grossations vermerk. Dortmund, 17. Juni 1889 Vorwerk (Barenhof, Kreis Marienburg Band J. des Kauskontrakts d. d iy ans einer Ausfertigung stehende Che zu trennen und den Beklagten für den . ö 2 Fri Gr n lernt ö . Pypothekenbrief über 20 Thlr. rückständige Königliches Amtsgericht. . 3 Abtheiling MI. ir. 1 aul Grund der und der , . . 6 ,. Theil zu erklären, und ladet den durch Ausschlußurtheile vom 14. Juni 1830 mit Kaufgelder, verzinglich zu 6 oo, welche Besitzer a , , uldurkunde vom 26. Oktober 1880 für den nebst Hypothekenschein vom 23. . age er ge ; 9. ,,
9 ü j j 2 *. Webermeister Cornelius Siemens zu Vorwerk ein— 3) das Hypothekendokument über die im Grund⸗ gerichts zu Erfurt auf den 6. November 1889 ö '
. 6 . 2. De. 1816 188 6 Seit 1840 -=60 abwesend, zuletzt ihren AÄnsprüchen auf die gedachten besüglichen Posten Samuel Kliẽmmek den Vorbesißzer Gottlieb, und liös76] Im Namen des Königs! getragenen 2100 „„ wird für kraftl klärt — öonigs: genen; ird für kraftlos erklärt. buche von Haide⸗Gerbis.Wiesen B i . A Eitel, Franz Staffelstein 21. Dez. 1845 ͤ In den 1860er Jahren mi ferner . dig geblieben. Eingetragen auf Lipowen Bd. II. Verkündet am 18. Mai 1889. Die Kosten des Verfahrens haben die A i ü gr n, ,, n nn,, ö ö 3 sn ö * , 6 (. 34. z ö., , . . ⸗ Aktuar Ploog als Gerichtsschreiber. steller zu tragen. ie Antrag . 6 . den ,, Johann bei dem gedachten Gerichte zu n . r g,, d e , enhiase K , , , , , , lle fie lle ( Auszug der Klage bekannt gemacht.
in Ungarn ausgeschioffen worden; Sean ena en Relimmel, Stenzelschen Eheleuten
ö und seitdem ö. un, 16 5 Wr ö ,, den dandlung vom 12. Mai 1863 mit dem Bemerken, ö ö. . erschollen. iemer Bahns zu Oels eingetragenen hir, dieses Kapital während der ersten 5 Jahre nicht Behrendorf erkennt das Königliche Amtsgericht, . ĩ ĩ . 4 Schramm, Eva Marg] Stadel 22. Juni 1827 183 14 Anfang der 1860er Jahre nach p. unter Nr. a. bejw, 8 b. auf Blatt Nr. 19 Zucklau n,, . und 6 dann . a n n Abth. L., zu Husum durch den igen rn g 1l65tzo! Im Namen des Königs! , , , . n,. Erfurt, den 15. Juni 1889. , , . für den Fuhrwerksbesitzer Weiß zu Oclg Finger; licher Kündigung faͤllig ist, gemäß Verfügung vom Jürgen sen für Recht: Verkündet am 15. Juni 1889. Hypothekenschein vom 30. Zu er J Stüber, Gerichtsschreiber 9 Rupprecht, Johann] Rattelsdorf 30. Aug. 1830 323 83 1849 nach Amerika ausgewandert. tragenen 3 Thlr. 18 Sgr. 6 Pf, bezw. 30H Thlr. 11. Juni 1863, Die Theilungsakte vom 29. Oktober 1364, durch 9 Rug em ont, Gerichtsschreiber. werden für kraftlot.z erklaͤrt n g 3. 2. des Königlichen Landderichtg, Civiltammer M. Baptist . . durch Änsfchiußurthesle vont 14. Juni 1889 für bestehend dus einer Ausfertigung genannter Ver. welch na dem weil Eingefeffenen Hans Matthieffen uf den Antrgg des Kaltbrenners Franz Nicolaus gebots fallen den Antragsteller 7 6 dere If — — . Muller, Peter Loren; Schönbrunn unbekannt 60 18 Aufenthalt bei Anfall des Ver kraftlos erklärt worden, handlung nebst Ingrossationsattest und dem in ,, ,. der unverehelichten Botilla Matthiesen Hülsmann zu Osnabrück und bezw. des Magazin⸗ Prettin, den 153. Jun. 136 ö 16586 Oeffentlich i i i gen 161 jäh unbetennt, Fels, am s gi e s itegert Hypothetenschein von Cowen Rr. , in Bchrendeif 1237 Mark 1723 Schill. vom Comtt. verwalters Carl Wilhelm Kollmann zu Georgs Königliches Amtsgericht Die verehelicht iu , In Folge curatelamtlich genehmigter Anträge der Curatoren ergeht nach Art. 110 des bayr. Königliches Amtsgericht. o) die Hypothekenbriefe über — 1551 ½ 48 3 Erbgelder ausgesetzt und im Schuld⸗ Marienhütte, erkennt das Königliche Amtsgericht zu gericht. Cree wgre e ö. ,, und Viehhändler Außf. Ges. z. R. C. P. u. K. O. die Aufforderung: . r je d Rhlr. 25 Sgr. 11 Pf. ermittelte väter⸗ 6 Pfand protokoll von Joldelund und Viöl Nr. II. De ngbriick durch den Amtsgerichts⸗Rath Meyer ꝛc. ꝛc. w treten a, 96. Gch dickel, zu Beetzendorf, ver⸗= em dis erf ollenen, fügte s in Leun an fonnerstgg den s , mn mn sd Vor. lis 306) Bekanntmachung. liche Grbtheile der Gebrüder Friedrich und. Gottlich al. W brotekollit kern, bie zt in Gruhn für Recht; lisst] Im Namen des Königs! ,,,, , mittags 10 Uhr, stattindenden Aijgebott termine personlich oder schristlich fich anzumelden, widrigenfall Durch u, des un erzeichneten Ge⸗ Borkowski, welche die Wittwe Anorthe Borkowgki, . gen r Bd. 1. Bl. Lauf den Grundstücken 9 i. Urkunde vom 7. November 1856 über am Auf den Antrag des Freistellenbesitzers Heinrich meister und k ᷣ . r,, . fie fur todt erklärt werden; . richts Lom 17. Juni 1889 sind die Hypotheken. geb. Schulz, ihnen nach erreichter Großsahrigkei . . als Hypothek lasten, wird für November, 1876 in das Hypothekenbuch für die Seiffert zu Osselwitz., vertreten durch den Rechts. Crone, früher zu Beeßzend ne ö August Andreas , it. urkunden: uuszuschlen? sich berpflichtet bai. Eingetzagen auf J Ftärt Hengbzick Abrhl J. Bäd ü beg zo, sui Rant, nde inis. erkennt was Köhl, , , , III. cn alle Dic jenigen welche über das Leben der Verschollenen Kunde geben können, Mit Urkäng fer das Vatererbe der Geschwister Veranicg, Gr. Konopken, Bd. J Bl. 5 Abth 1II. Nr. auf gez Jig en sen. Nr. 3 zu Lasten des Franz Nicolaus Hülsmann, Amtsgericht zu Winzig durch den Gerichts Affeffor das zwischen beiden Part h . n , theilung hierüber bei Gericht zu machen, Anna Barbara, Jofeph und Juliane Schoenknecht Grund des Erbtheilungsvergleichs vom 1I. Sey ö. Veröffen licht: r n Sohnes des weil. Kalkbrenners Johann Wallner für Recht: , ,, ö. 2 . ehende Band der Staffelstein, den 17. Juni 1889. nm gcharne, bon je b Thalern 23 Sr Ses, Pf, tember 1830 gemaͤß Verfugung vom 16. Mai J636. dusum den 21. Mai 1889. ö Dülsmann, in der Stadtfeldmark zu Oöna. Tie eingetragenen Cläubiger und Beren unbekannte schuldigen Theil zu erklären, u 9 1 1 Er lem J tütt und zu Hunsten der belden Geschwistez Fieses Rechte nach lget, bezüglich glzndz r. pasteg n6mlih:; Kr mündlichen Verhandlung ,,
3 un , ,. eingetragen 9 dem '. . , J 3 . ern nr e. . i. ,, . ,
ᷣ Scharne gehörigen Grundstüke arne Nr. 39, onopken Nr. 5, einer Ausfertigung des Erb . namlich des Johann Heinrich Hülsmann (. Jer. can dem rundstück Rr 8! Bssekwig in die jil. Ciwi des . gez. enger m ann., gz Abtheilung III. Rr. J, auf Grund des Erbreyesses theilungsvergleichs vom 17. September 1834 Ub3tg Getanntm ö. der Maria. Gertrud Hülsmann, eingetragene Abtheilung III. Rr. I für den ,. ener, (¶ . 8) Beglaubigt: Oppelt, K. Sekretär. 16. Juni 1841 . ; der Ingroffgiionknote und dem Töschungs ver merk Durch Urtheil Inn; achnug. . 9 „6 Erbtheil, welche Höpothek später in das Caspar Seiffert und. dessen khn e, Rane mittags 9 Uhr, mit der Auff ö. Vor⸗ vom 26. Nugust Na zufolge Verfügung vom 26. Sep⸗ des Erbtheils des Friedrich Borkowski;. , ö ö. KJ vom y, von Drnabrück Band 13 Artikel 633 Rosing Riedel auf Grund der Verhandlung dem gedachten Hie, n . or . einen bei 16422] termin Freitag, den 18. Oktober l. Is., Vor tember 1847, bestehend aus dem Hypothekenschein (b. N Thlr. 1 Sgr. 8 Pf, welche der Friedrich zir. 2 auf Liebenau 6 ö. Post Ih tbell ggg III. . III. Nr. 2 übertragen worden, vom 3. Oktober 1836 eingetragenen unverzins« stellen. Zum Zwecke 3 r ich nwalt zu be⸗
Au leg Olte ber 1386 zit zu Virkhols ie Pitz: Kwittagsn muh dahier Ginwendungen gegen das vom J0. September 1841 und der Ausfertigung des Borkomzki dem Gottlieb Borkowsti an mütterlichem gebildete ypvbsbefendorkunent . oo e Darlehn zhundz, der Hpppthetenbrief vom 11. Februar 198l lichen Kaufgelderforderung von 40 Rthlrn', in wird dieser Auszug der Klage beka . gin mn Eydner, Friedrike, geb. Damm, verstorben. Zu den Testament vorzubringen oder solches anzufechten, gedachten Erbrezesses, FIrbtbeil gegen o jährliche Zinsen schuldig ge⸗ lier ee femme , me, nt a J,. erklärt, über 3 „o jährliche Zinsen seit 6. Dezember 1884 Worten: Vierzig Reichsthalern, = ö,, nnt gemacht. , e cher e el äebst soo Zinsen, welche don rr, Gilt ö , 5 rrlegt gckots find bem Antraßsteller auf. Cher ft en Gahnlse . ee blen b n o Feth abend zit 8 S griin Sch m ũck er, Setretar
„Nr. 5 Abth. III. Nr. 5 auf Grund des Erb. ; . . eimbrock in Osnabrü btheilung III. Nr. 3 fü ; —⸗ ; cker S . . Braunsberg, den 5. Juni 1889. den Bahnmeister Friedrich Beushausen . Böhm'schen minorennen ö, , dandgerichtt.
Garl Damm, Sohn des Friedrich Damm aus Halle, Groß ⸗mstadt, den 14. Juni 1889, 1. Februar 15 ab auf 6 iso erhoht find, Darlehnt⸗ 6 ii. i eh . vergleichs vom 19. Juni gemäß Verfüg Königliches Amtsgericht für den letzteren eingetragen im Grundbuch bon Verhandlung vom 30. April 1841 eingetragenen
dessen gegenwärtiger Aufenthalt unbekannt ist. Der Großher o ,, forderung des. Kürschnermeisters Mathlas Zimmer 6 n . . tadt. demmächst schließlich abgetreten an den vom . ehrt. ö x hn dre, eil ! pothekenschein von Cr. ö Stadt Osnabrück Band 5 Blatt 194 Abtheilung III. Krenn Hrall'fer see et geren, (gzs1 Oeffentliche Zustellung.
Dachdecker Carl Damm und dessen nächste Ver⸗ net. 6 ö estehend au em Oy gie m walhnl den hade bernastz rt nhl, Parfehnfgrdermhg Lon zo Hethlrn, in Worten: S Fie Fran An gust Roöhau geb Kilian h
wandte werden aufgefordert, innerhalb 3 Monaten, a, Mühlenbesitzer Carl Otto zu Stumpfmühle, Kreis , & . Verfů 6, 2 gung 557 Bekanntmachung. helm Kollmann zu Georgs ⸗Marienhütte, werden für Dreißig Reichsthalern, Kalbe a S., vertreten durch den Recht anwalt
spätesten aber in dem auf, den Z; Sey i631 Bekanntmachung, reistadt, eingetragen zufolge ung vom ) lu er Känber er,, Vormittags 11 Uhr, an Gerichtés. Das Verfahren, betreffend dag Aufgebot der * Dezember ie. auf dem Ger n g, Lache derglelchs vom 19. Juni 1837 und der In Durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom kraftlos erklärt werden mit ihren Ansprüchen auf dieselb Citron zu Danzig, klagt h ⸗ n auf dieselben aus⸗ ron zu Danzig, klagt gegen ihren Ehemann, den
stelle hier anberaumten Termine zu erscheinen, seine Nachlaßgläubiger und Vermächtnißnehmer des zu Nr. , dem Wirth Johann Jeseph Häusler daselbst grossations noten. ö 2. Mai 1889 sind die etwai ñ Anfprüche anzumelden und seine Gerechtsame wahr⸗ Berlin am 17. Oktober 1888 verstorbenen Kauf. gehörig, in w. Ihsep 18 r dl ö 959 vpothekenbrie über 49 Thaler 29 Sgr, ö, die Abtheilung . urg * r n g ö . Beglaubigt: R . j j gesbloffen stühergn Kaufmann nachherigen Chorsänger Franz zunehmen. . manns Arthur Ottamar Heinrich Putzke ist. durch dem Hhypothekenschein vom 15 Dezember 1841 und 60/0 seit dem 360. Oktober 1838 jährlich in, halb getragene Poff von 16 Thlr. mit ihren Anfprüchen t en en, der tl gehe. Wollner. Paul Rodehau, zuletzt in Danzig, jetzt unbekann daitenburg of , . . , Ausschlußurtheil vom J4. Mai 1889 der irg eien Schuldverschreibung, d. d. Fraustadt, af de ern , , ,, ung öfen orden, J J 2 ,,, n znigliches Amtsgericht. eendet. den 9. Dezember 1841, e r ( Das über die genannte Post gebildete Hypotheken (16652 (16649) Im N ö ntrage, das zwischen Parteien bestehende Band k Berlin, den n Juni. 1359. it den iber, Te berßinsliche, rückstlndige Kauf, of Reafachznten d, earl c' Wbih. lil, Sokument ist für kraftlos erklärt 143 r, , ,, z ,, der Cbö zu trennen. ünd den Bekl ü (165617 Aufgebot. . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 49. gelder, eingetragen für den Auszügler Joseph Klupsch Nr. Lauf Grund der notariellen Schuld ori . Kosten des Äufgebots sind . a err . ö . . i, ,,, — an, . ö , den gllein schuldigen Theil zu ard ö ö Der Grundbesitzer. Johann Gottlieb Pietsch in ,, ; äug? JRicheln auf hem. dem Gigenthümer Joseph 36. Oktober 1858 gemäß Verfügung vom 18. erlegt. Stargard i. Pomm as Königliche Amtsgericht zu zu Delbrück durch den Ge ich gg e Amtsgericht den. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Bärzdorf. Kreis Brieg, welcher laut Erbvertrag 16560 Im Namen des Königs! Rluysch in Nicheln gehörigen Grundstücke Nicheln nuar 1869, ; ö ö. Brauusberg, den 6. Juni 1889. nn,, , am 14. Juni 1888 für Recht Recht: richts Assessor Jacob für Rechtsstreits vor die J. Civilkammer des Königlichen vom 9. Oltoher 1851 als Universalerbe seiner am Auf Antrag der Arbeiterfrau Christine habcdanl⸗ Rr. 8 in Abtheilung J. Rr. J, auf Grund des bestehend aus einer Ausfertigung genann ö. Königliches Ämtsgericht. f Hie Hypothekenurkunde ai Vie über die Post Abth. I. Nr. 4 G Landgerichts zu Danzig auf den 18. Ottober B. Did ie, n, Wen berstubenen' Chefran geb. Kütz, in Schmelß, wird dahin fuͤr Recht Faufvertrages bon? Dezember 1845 zufolge Ver. , ,,, , ,, ,, — h, . Grhgelder, Oflenland Band 11 Vigtt z0 et g , 1889, Vormittags 11 Uhr, mit der Aufforde= Johanna Clisabeth Pietsch, geb. Paur, eingesetzt erkannt: an ght e dent fügung vom 18. August 1348, bestehend aus dem im . enbuchauszuge von Masucho 9 , ,,. . des Bauern Thaler nebst Jinsen zu d Jo und: . unddreißig rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Torden, hat das Aufgebot etwaiger anderer Erben Der Koch August Juliu Habedank, geboren den i ene, vom I5. August 1848 und. der Aus -. i. ( durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts, fügung vom 1. Mä 168 rrug 27 zufolge Ver. Piinorennen Sruwe zu Stelnhorst, 1 66 für, die Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen der Verstorbenen beantragt, Gs rnerden deshalb alie! 6. Mai 1845 zu Schmels wird für todt erklätt, die ati des Kaufvertrages vom 7. Dejember 1846, für kraftlos erklärt. berichts hierselbst vom T. Juni 1889 find: riedrich und Meer! Si für die Geschwister Dokumentes vom 77 Jul 183 . 6 gerichtlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Diejenigen. welche an Hen Jiachlaß der Johanna Kosten der Todes erklärung sind aus dem Vermögen für krafilos erklärt. Lötzen, e. .. 5. ö in die unbekannten Inhaber der auf den Grund⸗ Nr. 1 des dem ö, Sri in Abtheilung III. 31. Juli 1535 und eingetragen 8x des , ,. am gemacht. . Elifabeih verwitiweten glose, geb. Paur, Ansprüche desselben zu J * Fraustadt, den 1. Juni 1889. önigliches Amtsgericht. ligen Nr. 2 Hausdorf und Nr. 96 Krintsch in Ab- Schönfeld gehörigen Gru 7 St orp zu Groß, denber 1816 auf Rr? 17 bes Sic ff; e 3 Danzig, den 11. Juni 1889. Erheben zu knnen gicbeng urg, older t hätten? ö W. Königliches Amtsgericht. . sälangeijl. 6 ii, Kön. . t ben Kudie, Fig, Fi des rn dbhst malie, n ü, ali e löten u Mul dä iht ff Cr. ̃ . im Aufgebotstermine, , n. Mai 1890, Vor. Memel, den 1 3 . w gz ann lam Rohr zu Frankenthal eingetragenen Hypohher besiehend aus? der f ferfn Groß · Schönfeld und erklärt. ; ird für kraftlos Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. mittags i ür, ihre Ansprüche und echte auf Königliches Amtsgericht. . l ekanntmachung; . Amts⸗ er 900 Thaler mit ihren Ansprüchen an diese Post Verhandlung vom 7. Feb gung, der gerichtlichen Delbrück, den 12. Juni 1889 ö den qu. Nachlaß bei dem unterzeichneten Gexicht, ···ᷣ·ᷣᷣ· 15377 Bekanntmachung. Durch Ausschlußurtheil Des Ftöniglichen Amit ausgeschloffen worden. . 9 ; . ruar, 1827 nebst Hypo⸗ Ehn i denn neger 168 Abthe lung, für Civilsachen, anzumelden widrigen · 1656448] Bekanntmachung. Durch Ausschlußurtheil des Röniglichen Amts ⸗= gerichts ju Kölleda vom J. Juni 1j88h sind die z s Bas olanmen über die auf dem Grundstücke note cn een 1 aͤrz 13227 und Eintragungz⸗ gliches Amtsgerichi. ‚— 3 2 falls sie mit ihren Ansprüchen auf den Nachlaß der Der dem Kaufmann Herrn Eduard Constein zu gericht Lötzen, den 28. Mai 1888, werden die etwaigen Berechtigten folgender vpe bekenpost: ci ö 204 Flaemischdorf Privat / Antheil in Abthei⸗ etwaigen nr , 3 und werden ferner die . Din zum Armenrechte zugelassene Weber Otto Interessensen mit ihren Ansprüchen auf nachstehende 1565 Thaler rückständige Kaufgelder aus ng III. unter Nr. 1 für den Kaufmann Aron bezeichneten 3300 . nin 6. i f b her etui, lig 7 ( n,, , , d n e. ö. . ĩ ie uf ben Antrag der verehelichten Kolonist Hager, f dn, , , wn. n e
verstorbenen Ehefrau Pietsch duich Urtheil ausge. Berlin vom Comtoir der Reichtz-Dauptbank für ; zo fi hein, Hypothekenposten: Kaufvertrage vom 21. Magi 18350 für den He mmel zu Neumarkt eingetragene Hypothek von Post mit Ausnahme: . b Loth g ., r g, m, Ci m mne, , geborenen Loth, zu Lüdersdorf erkennt .
schlofsen werden und dem Antragsteller Johann Werthpapiere ertheilte Depotschein Nr. 408618 fe beer itempust von 18 hlt. z Sch n f e gg nr en f . , ; vpothekenpost von r. gr. 33 Pf. ri ristlan Müller zu Leubingen, ein alctn, bestehend aug der notar ell bez h notariellen Ausfer · I) der verehelichten Arbeiter Schwar i und Aufenthalts z, Anna, beg Königliche intesclik i Tubbh Tem g den Gm enthaltsort, wegen Ehebruchs mit dem An trage auf Chescheidung und ladet die Beklagte
Hirne, ener ein rnb chein gung als alleiniger . ä. Bersin, zn s, Tr g mis durch hrt hen tern ütter — Erbe feiner Ehefrau ertheilt werden wird. des Königlichen Amtsgerichts Berlin J. vom heutigen als der väterliche und mütterliche Erbantheil des am 28. ÄAugust 1849 Band III. Blatt d Rr ligung des Kaufbertrages vom 153. April 1865 mit eb. Brüfewi ; Brieg, ag Juni 1889. Tage für kraftlos ain, ö. e ., n welchen die ,,. n . , , von ,, we hellt g ef. 2 Ingroffationgvermerk vom 24. Fanuar 185 7 . ,,, n . Brů richtz- Assessͤr Kuke für Recht: zur mündlichen V nigliches Amtsgericht. II. Berlin, den 8. Juni 1859. geborene Rudzio, ohne Zinsen an sich behalten und Nr. 2 auf den der Wittwe Weimann, 3 und⸗ dm Pypothekenbuchsausjuge vom 21. Januar heid, geb. Dagew i ĩ i ri, woer,,,e/e;,;, öh. , rer ne, m,, Trzebiatowski, Gerichtsschreiber auf Verlangen auszuzahlen versprochen. Eingetragen ieren Helbig, in Neumark gehörigen Gr für kraftlos erklärt worden ) der verehel kern g , gi e Kectene ger, ae, g, ni gr en a * Ee e se e , lad, d, e , , e ehr 2 beer 5 erehelichten Arbeiter Wendt, Wilhelmine, werden mit . Ansprüchen auf die Post über 33. , . on ere, J r, m er Aufforderung, einen
(lisß39] Oeffentliche Aufforderung. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48. . eum def lil gen? un' ); auf Grund des Erbihellungsvergleichs vom 18. No mit ihren Ansprüchen auf diese Post ausgeschlossen. Königliches A — ,, ,, auf dem der v i z
5889 iche Lntte gericht. 4 des Arbeiters Gottfried Bredow zu Köselitz, und mine, geb. w n n Tel free,. . et n , e e, , ,, ö *
; ustellung
ge e. Ganß I. von ,, . n ö. , n h; a6; ti; ; 63 Ki, ,. i,, br . . ᷣ egen, Amtsgericht München J. Abthei⸗ h, , n, ne, e. 36. de, re e eriar lt gn Ram bes aenigs; d) der Wittwe Bpüsewitz, Johanna, geb. Wolf. n serändbache von Siderzdorf Band J Blatt di 3
96 deren Antrag werden Peter und Heinrich lung A. für Civilsachen, at am 12. Juni lfd. Its. elterlicher Erbtheil der . Raffalezik, verehelichte ; . den Antrag des Webermeisters August e, ger r , n er n in Abtheilung III. unter Nr. N für die . wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. anß, Söhne des Michael . aus Mainz, oder folgendes in, n, erlassen und verkündet: Danowsky, we che ihr der Michael Raffalczik schuldig un zu Trebbin? erkennt dag Königliche Amtsgericht! 2) Di ehalten werden, ausgeschlofsen. — Budner˖ — Wittwe Senff, Anna Dorot I ; Eblowski,
kern Erben, aufgefordert, späteftens im Aufgebots . I. Der Versicherungsfchein der bayr. Hyp. und geblieben. Cingetragen auf Okrongeln Bd. J. Bl. ) Die Hppothekenurkunde über 450 M mütter Bienz, aus dem i , . 18 erf ih z Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Oeffentliche Zustellung.