1889 / 144 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jun 1889 18:00:01 GMT) scan diff

(16685 Oeffentliche Zustellung. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen ] [16573 Amtsgericht Samburg. gericht zu Rastenburg auf den 15. September is571 Deffentliche Zustellung. leute . 3 ; Die Ehefrau Handelsmann Johann Billen, Anga, Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Oeffentliche. Bustellung. issg, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der Der Gemüsehändler Peter Alderath . Düsseldorf. ö n,, di , Termin zu melden. widrigenfalls sie 2) Abth. III. Nr 1: 14 Thlr. 25 Gr. 613 Pf. geb. Klöckner, zu Dülmen, vertreten durch den Rechts gemacht. ̃ Der J. F. Th. Friedrichs bertret'n durch seinen bffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage verfreten durch Rechtzanwalt Dr. Otten, klagt gegen klärt und die vollständige Gütertre 9 36 ie ö reffende Auteinanderfetzung selbst im Falle väterliches Erbtheil der Helene Konopka. anwalt Jungeblndt in Dorsten, klagt gen ihren Erfurt, den 158. Juni 1583 eurator Fetpetnns Rechtsanwalt Dr. Ad. Fenz. zu bekannt gemacht. ] den Metzger Friedrich Conrads, früher in Düssel⸗ sprochen worden nnung ausge . erletzung gegen sich gelten lassen müssen und Im streis: Sensburg. Ehemann, den Handelt mann ohen Billen, früher Stü ber, Gerichtsschreiber Hamburg, Paulstraße 12, Hlagt gegen den schäfts ˖ Rastenburg, 17. Mai 1889. dorf, dann in Essen und jetzꝛi ohne bekannten Wehn / Kleve, den 15. Juni 1889 h Finwendungen‘ nicht weiter gehört werden VerwendungsReguljrung bezüglich der den Be— zu Porsten, jeßt unbekannten Aufenthalts, wegen des Königũchen Landgerichts. Civilkammer II. mann H. Bohlen, früher Wandebecker Cbauffee 171, Herrnring, ( und Aufenthaltsort, aus dem Vergleich vom 29. Märj OehTerking, Aktuar Her ; ) sitzern nachberannter Grundstücke für Ablösung der Ehescheidung, mit dem Antrage; . part. zu Hamburg, jekzt unbekannten Aufent , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1859, mit dem Antrage guf kostenfällige Verurthei— Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts di * ! *. de Lußeing hhersctung ecken in Kelten in m, gf en ehe hüben Sischereirechte 1) das 4 den Parteien bestehende Band 16609 Oeffentliche Zustellung. alts, wegen Nichtzahlung der am 1. Februar d. Is. K lung des Beklagten durch vorläufig vollstreckbareg n n, enn. = ie dẽ erechtigten Kapital als Abfindung erhalten, festgesetzten Abfindungskapitalien, nämlich: der Che zu trennen, Die verehelichte Handarbeiten pal; Ernestine, faͤllig gewesenen viertel jahrlichen Miethe von M 90, 16364] Oeffentliche Zuftellung. ( Urtheil zur Zahlung von 238 6 75. 8. nebst UI6662) ee r mn n . en wegen der dabei besonderg angegebenen Hypo-. a. vom Grundstück Ameyden Blatt 82 der 27) den Beklagten für den allein schuldigen Theil] geborene Cishold, zu Schwemsal, vertreten durch für die dem Beklagten von dem Klãger vermiethete, Die Wittwe Stresemann, Agnes, geb. Wünsch, 5 Prozent Zinfen seit dem 15 April 1859, und n, nan n, , 9. Auseinand hekenforder ungen, deren Besitzer im Grundbuche Wirth Gottlieb und Charlotte, geb. Totzek zu erklären, den Rechtsanwalt Grube zu Torgau, klagt gegen Wandsbecker Chaussee 171, Haug 2 Parterre rechts, hier, Tempel herrenstraße 12, vertreten durch Rechtz⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung setzungen: zen zeichneten Auseinander⸗ nicht eingetragen oder nicht zu ermitteln sind, be⸗ St nubsch schen Cheleute. Ae r rar ei 1 3) dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits den Handarbeiter Gottlieb Paschy, ihren Ehemann, belegene Wohnung, mit dem Antrage auf kosten. anwalt Hentig zu Berlin, llagt gegen den Kaufmann des Rechtsstreites vor das Königliche Amtsgericht 1. Im Regierungsbezirk: Gumbi kannt gemacht und zwar; Eintragungen: zur Last 8 legen, unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, die Ehe pflichtige vorläufig vollstreckbare Verurtheilung des und Arbeiter Hermann Carl Hennig, unbekannten zu Düsseldorf auf den 12. Oktober 1889, Im greis: d neh umbinnen I. Im Regierungsbezirk: Gumbinnen. 1) Abth. III. Nr. 7 9 14 16 19 20 und 24: und ladet Len Veklagten zur mündlichen. Verband. der Parteien zu trennen und den Beklagten für den Beklagten zur Zahlung von 6 h. nebst 6 Yοo Aufenthalts, aus dem auf den Beklagten übergegan · Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 4, Zum Zwecke Reallasten ⸗Ablösung der Gru e. zu Klei 1 e Im Kreig; Loctzen, Ib 20 * Forderung ꝛc. nebst JZinsen und einẽ lung des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer allein fchuldigen Theil zu erklären, und lazet den Zinsen seit dem Vlogetegʒ und ladet. den BHetlagten genen Mieths vertrage vom c., Januar 1886 auf Jah⸗ der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Pruszillen mit den geistlichen 383 n i ö geen. Ablösung ber, den. Grundstucken zu Rhog im Vormerkung in Höhe von 18 66 sür den Kaufmann des Königlichen Landgerichts zu Min ster auf den Beklagten zur mündlichen Verhandlung den Rechte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor lung der am . Januar 1838 fällig gewesenen Klage bekannt gemacht. nende. ) nstituten zu Nem⸗ , . Groß ⸗Leukuk⸗See zustehenden Fischerei⸗ A. Czeslick zu Rastenburg, 3. Dezember 1885, Vormittags 9 Uhr, mit streits vor die erste Civilkammer des Königlichen das Amtsgericht Hamburg, auf Montag, den Miethörate, mit dem Antrage, den Beklagten zur Düsseldorf, den 14. Juni 1889. Im Kreis: Heydekru n n wegen Verwendung des für das Grund / 2) Abth. III. Nr. 294: 30 M Forderung der der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Landgerichts zu Torgau auf. den 18. Oktober 21. Ottober 18589, Vormittags 196 Uhr, Zahlung von 157 6 50 4. nebst hoo Zinsen seit Lam bert, Reallasten · Ablzfung von Pictaten 6e ef ö 6 6 Blatt 4 der Wirth Friedrich Wlost'schen Louise Totzel zu Awenden. zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 18889, Vormittags 11 uhr, mit der Auf. Zimmer Nr. 2. 3um Zwecke der öffentlichen Zu⸗ J. Januar 1888 zu verurtheilen und das Urtheil für Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. treffend die Grundstücke Nr. 9 und 19) . . 3 zu Rhog festgestellten Abfindungskapitals b; vom Grundstück Aweyden Blatt 12. der offentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage forderung, einen bel dem gedachten Gerichte zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den , , Im Kreis: Joh annisbur von zo bezüglich folgender Eintragungen; Ferdinand und Regine, geb. Krosta, Neumann'schen bekannt gemacht. gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Hanne n,, gin, . . Beklagten zur , ,, des Rechtz · 16677] Oeffentliche Zustellung. ) Ablsstn der Ben **. e , in gi. ,,, r . . Thlr. 3 Sgr. 65 3 Eheleute. Abfindungskapital: 400 ½ Eintragungen: Th öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Schöning, Gerichtsschreiber streits vor das Königliche Amtsgericht J. zu Berlin, Der Rittergutsbesitzer Josef Woischnitzka zu Ober, wedzirog, p n 91 gi 10 Pf 76. 1 ö. ö. 77 ö Darlehn nebst j . III. Nr. 2: Thlr. 4 Sgr. 45s, Pf. Zinsen für den Kaufmann Alexander von Groß zu

ieme, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. J. gern ern, 14 Jun 1889 1 ir g alben grensn n, , . organ, den 14. Juni h ; ormittag „Jüdenstraße a9, 3 Treppen, Pallaske zu Liegnitz, klagt im Wechselprozeß buchblatt Schweikowen Nr. 1 äulei 3 Schütte, Aktuar, 16568 Oeffentliche Zustellung. Zimmer 83 4. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ M i fen h eb gegen 5 en ir. des Fräuleins Abth. III. Nr. 4 und 9: 19 Thlr. 4 Sgr. c. vom Grundstück . nnr , nsteberg, ö. , Körle Landgerichte. . 0 lee . . u. X e. . ö , . ,, far m g n. k zu Arys haftenden Fischerei⸗ . . n, , . . 25 ö , Christoph 561 n,, ehelichte go geb. vertreten durch den Rechtsanwa am in. Danzig, macht. s . 5756 ; . Vatererbtheil des Michael Kasper, gew. Kapka. Olschewẽeki's ĩ ! k ö n, , durch den 116575] Oeffentliche Zustellung , klagt gegen den Mühlenpächter August Schmidt zu Berlin, den 14. Juni 18883 . , een 3) K y,, Lissaken. 34. Abth. 1II. Nr. 6 und 10; 19 Thlr. 4 Sgr. ier er er s e. n,, ech . ö 4 ier, klag ea den Handels. Der! Handarbeiter Wil heim Schkiebe zu Unter- Pasewark, wegen 143 6 7 und Zinsen, mit Thon Gerichtsschreiber den Rage iigzoh M nebst 8 Go Zinfe . nz an Ab köfghd ber an. er 6. . 1. Pf. Mutter. und resp. 10 Thlr. 25 Sgr. 1) Abth. III. Nr. 1: 112 A 50 3 EGlteraerbtheil ,,, nen e rr n fre . ,. a den zich ane ö J den ᷣ—ᷣ wut ,,, zur des Königlichen Amtegerichts 1, Abtheilung 13. 31. Mar 889 zu zahlen fett ken J und 8 6 k 6 6 de . Peffarra zu Aweyden h 3 ere Föhring zu Halle a. S, klagt gegen ie unver⸗ ermcidung' der Zwangsvollstreckung in, das im —— r voran . 3 . Abth. III. Nr. 144. r. Kaufgelderrest th. III. Nr. 6b :3 50 9 i g mn at r ö. ö ö helichte, großsährige Güntherine Parche, früher zu Schiffsregister, des Kgl. Amtsgerichts Meme] ein. II6372] Oeffentliche Zustellung. 2) . für vorläufig vollstreckbar zu er Ablöfung J. n ,n . nebst 8 Y Zinsen der Johann und Henriette, geb. Johann Pru ze m, ,,, ö 3 ; ü . di ö lug i . umz . 9 en Teutschenthal, jetz in unbekannter Abwesenheit, getragene Schraubendampfboot „Kaethe“, Unter, Der Schuhmacher Conrad. Redeker in Dunsen und ladet wen Beklagten zur mündlichen Verhandl fish d Haß er? u z. . h ogonnen im Kasper, Bilda'schen Cheleute zu Saleschen, 3) Abth. III. Nr. 15: 300 6 Erbtheil des Alt⸗ . . 3 schuldigen Thei . . und . wehen egorderung für, Gewährung von Röst ! lund scheidungssiqhal JI. B. R. D. an ken Rläder 145 M klagt gegen den WMienstknecht August Köhne zu Gime, er e, ee rf or , mi, ö 7 ,,,, ĩ ee zustehenden Fischerei f. Abth. III. Nr. 14. ein Arrest in Höhe von sitzets Johann Kopka zu Klein ⸗Notisten R t 6 * un. rn era zn Köhne ar die Wcklalke, ane fär Rärpfln, tek näebst do Zinsen vom Tage der Klage. cht mnbekannt,s, Aufenthalts, wegen Forderung für II. Ferienkammer, zu Liegnitz . ö ĩ Im Kreis: Pillkall bs Skit. tt ät Zint? eit tem 25. Januar M. Im tegen ge besien. Königsberg i. Pr es Rechisstreitz vor dis 11. Fiviltammer des König, Eenbunnheltchen Kindes der Beklagten und gehgbte zustellung zu sahlen WUnb das Urtheil für vorläufig Schuhmacherarheiten ans dem Jahre 1888, mit dem 136 g. nr tens 1 in ne, n ,,,, Hgslatten m, . 1855 es Alisitzt g. Friedrich Grina, Im Kreis: Heilsber ö lichen Landgerichts zu Prenzlau auf den 28. No- ; irren b tftrer und ladet den Vellagten zur b 389, 9 Ihr, anstehenden Termine, Reallasten⸗Ablösung ven Broeglauken, insbesondere g. Abth. III. Nr. 21 f. 500 bthei Abl , J, . e ,,, o , ; ; ; rage auf kostenpflichtige Verurtheilung der Vellagten munten ĩ e J t a on ne d ein für vor— ĩ is · Sens . . Lorfer oder Kißnauer See tend ĩ i = a . . . gedachten Gerichte zu⸗ tra eg ung drin fn enn rf i 30 e mebft 5 M Königliche Amtsgericht. X. zu Danzig, Tangenmarkt 45, läufig vollstreckbar zu erklärendes Urtheil, und ladet . ö . 4 . ) feen e , g , mf, 5 2) Ablöfung der mehreren Grundstücken zu Orlen tigungen wegen k gelassenen Anwalt zu beste en, Bum Zwecke der Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung und vor. auf. deu 17. September 1885, Vormittags den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Aid un der Klage bekannt , g wird dieser . . ö. es Grun stüls krummen! auf dem Orler See zustehenden Fischereiberechtigun⸗ den Besitzern nachbenannter Grundstücke zustehenden . er nn n n dicle Vuszug der Klage säufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils, und S uhr. Zum Zwecke der Fffentlichen Zustellung Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht ju Lienen, ware Juni 4850 n mit den geistlichen Instituten zu gen wegen Verwendung der für die nachbenangten Abfindung kapitalien, und zwar: wann nnn den it. Finn 1880 lg dic witiagte gur mündlichen Verhandlung des wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Elze auf Dienstag, den 17. September 1888, ; Regelein, 2) Renllasten. Ablösung von Selb Grund stücksbesitzer festgefetzten Abfindungskapitalien, 3. vom Grundstück Arne dorf Sand nn ö ö j . 6 5 , . Danzig, den 11. . n, Der n gf 10 3 . . ö 56 Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Landgerichts geisflic⸗ en ,. n e , ier b, . Grundstück Orlen Bd. J. Bl. Nr. 2 ö ue n, 119 des Michael Zyball in Arnz⸗ . ; na r Halle a. S., einstraße 8, Zimmer 18, ; i lche, . ichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ; 5 ů ö , 4 ö „I. BI. Nr. orf. Entschädigungskapital: 131 6 90 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . den 16. Oktober 1889, Vormittags Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. X. bekannt gemacht. ( J! ö . Grundstücke Selbongen Blatt Nr. 35, der Gigent hümer Gustav und Wilhelmine, geb. der in Abth. 3 ze 9. a die ge e a. . l ihr. Jum Zwecke der Fffentlichen Zystellung ñ Gottscha lk. Sekretär. lis lo]! Gütertrennungsklage. 1. Im Ftegierungsbezirk: Königsberg i , Peroniga . Andres. , denten . (165807 Deffentliche Zustell wird diefer Wuszug der Klage bekannt gemacht. 16676! Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II Rosa, geborene Sitter, hat gegen ihren Ehemann Ureise 8 er. gsberg i. Br. 110 S6 0 S. , Cintragung Abth. III. Nr. ? Rosa Anng und Michael Zyball eingetr hc entliche Sustellung. Dalle a. S. am 11. Suni 18589 Der Pferdehändler. Michaelis Schwarz hier Josef Wanner, Ackerer und Holzhändler . Kreise: Osterode und Mohrungen. 565 Thlr. 25 Sgr. 7 Pf. als der Rest der Köll⸗ mütterlichen Erbgelder 38 Thl e, n ,, GJ . Boe secke, —⸗ Marienstraße 7, vertreten durch Rechtsanwalt Meyer⸗ 16567! SDeffentliche Zustellnng. in Häsingen wohnend, eine gin, , , , nn, , , 66 Hälfte der Wittme Marie, Paninka, geb. 6 Pf. und . ö. . lr ähn zal Gogän, tickt gegen lbren Göe, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, ohr hic lla gere, e n de d een e in , . ö k k Milhentzen drch Perrn Ewing: Großen Gehl, Keel, zibläear. Lie, Gal dne en k ie en, gien , nn, ,,, ö li,, e , , der ge ee ,. r s, d ,, ,,, 3 ,,, en i e en ; Oeffentliche Zuftellung und Ladung. e ler Wechsel vom 16 September 1888 63. Saris gehn früher in Wrlf Sin e n IR . il. en ul 2 ,. den Fischerei- und anderen Grundgerechtig. zes Czgent hümers Carl. mhd. Abfindung faptal I n. , r e ren r n ng. 4 ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Die ledige, großlährige Dlenstmagd Anna Sixt 900 M6, jahlbar am 1. Dezember 1888, welchen jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen rückständiget Cioilsitzungẽsaale des genannten Gerichts anberaumt. Im Kreis: Königsberg i. Pr. rg ö. . 1 ö 11I. Nr. 2 Besizer Franz Thiel in Arnẽdorf eingetragenen Dar⸗ des Rechtsftreits vor die zweite Civilkammer von Freising, 6 3k. in ,,, ö. . Kläger ö ö . y 4 . ö ö vom a n, ö. bis i , . 18. Juni 1889. Separation des gemzinschaftlichen. Wiesen grund., welche der Besitzer er Verde reh fade V R ö d d Tan ell, lle. J ,,, rn, ,,,. . , ,, 1889, Vormittags 9 Uhr, e an oe, , Der! . . ö. , 6 eff cher , , . e Redl sstterte , . , , . 9 ö . . i661 Hufenbefitzern von Lobitten auf diesem Grundstück oder des andern der Gottlieb und Lounisse Bogdan'schen für , , i ge e g e, Hir ich ,, ö ie fe hd , Roßjährigen PHiühlburschen Josef Faltermaier don die achte Kammer für Handels fachen des Königlichen 225 6 und ho /o Zinsen von:; Die Pauline Kahn, Ehefrau des Handlungs⸗ justehenden e,, . 9 ,, . ist, Wilkieten Band 14 Nr. 616 6. r e grun , ,,, , , , , , ,. , , n rer , , ,, , . der Klage bekannt gemacht. ohn · un ufen haltsort abwesend, zum Kgl. ö ormittag r, mit der uf⸗ : b0 seit 1. Juli 18889, Nr. 67, vertreten urch echtsanwalt Ott, klagt gegen Nemonien. 674 S6, 80 Gintra ung Abth. 1s an 6 Schni ie , m Abth III. Nr, 8b. für Otto Glogau, den 15. Juni 1889. Amtsgerichte Freising Klage auf Anerkennung der forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ auch das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zuner. ihren genannten Ehemann mit dem Antrage: Im Kreis: Memel. 3000 ½ν Darlehn . gun hai 1833 5 n 13 Ichmidtke eingetragenen Vatererbtheils nebst Rück. Now g ey n, Vaterschaft zu dem obgenannten Kinde sowie auf jasfenen, Anwalt zu bestellen, Jum Zwecke der klären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. die Gütertrennung zwifchen den Parteien aus. I) Separation eines in der Gemarkung Kant mit 5 Jo verzinglich, nach half lh . 2 ständen seit den letzten Jahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Alimentation erhoben. Der Klageantrag gehi dahin: öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amt zusprechen, dieselben zur Auseinandersetzung ihrer weinen belegenen Torfbruchs ahlbar für ' d artikuli jähriger Kündigung ö. Im Kreis: Mohrungen, Das Kgl. Amtsgericht wolle erkennen, der Beklagte bekannt gemacht. . gericht Berlin J, Iündenstraße 60 Zimmer za, Bermögengzrechte vor Notar Dr. Keller in Straß .= 2) Separation des in der Gemarkung von Baiten Fir ür? den Partikulier Samucl Pionéki zu Aklösung des von Mitgliedern der Ackerkommune 165831 Oeffentliche Zustellung. n bu di geterschast zu dem von der vorgenannten k. . ö . 6. , itz. ,, . ö i. , . vom Grundstück Orlen Bd. MMI. SI. 6 . ö. en, . Die he. des Daußdieners Carl Elbrecht, . . ö 2. Oltober 1888 . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. . y ö ö. 3 des Rechtsstreits ist Im Kreis: Wc nn. . K , k m, 3 Grundstücke zustehenden a. e bend nr e een , zan inell Hire. II. e Gee ec, es n , , zum 16563] Oeffentliche Zustellung. ö 3. ö Srekend, . ieee Here . e ,, 6 ö. u. n r i den . in n . . r e bt Joham und deni geb. Heß,. . 3 a ed lr , ma szenbräugrhans ö ,, 4. ,, , 6 14. . n . ö . ö 9. e , n n Gerichtsschreiber , Amtsgerichts I. k 1859, Morgens 10 uhr, be. und verschiedene andere Besitze. von Grundstücken . ; . . . il. . 8 ö. 83 i ? 2. er e geren b ess . pile n nl nn i n,, kenne blen girl eb hren 6 120 1 ien n Greise r,. tren . 39 , . ; . Ver Landgerichts ⸗Sekretär: (L. S8 Krümmel. den n , ,,, , ,, . . ien n, ng enen, tre p t ö nen, n, . ö . 3 . 2 J ö Xa 5 . 7 w 2 ' r: j D 1 . j . 5 J , , , z e fuͤr den fchuldigen Theil zu erklären. Sie ladet Kur und Leichenkosten, falls das Klnd inner. Umerika, wegen einer Forderung, für am 3. Januar dorf, Kläger, vertreten durch die Recht anmãlt⸗ Durch rechtskrãftiges Urtheil der 1. Civilkammer zinse, Fre n r der ö. . ö. bei deren erreichter Gerdt te, Stramm'schen Eheleute zu Mohrungen, den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des halb der Alimentationsperiode erkranken oder 1551 den Bellagten verkaufte eichene Bretter und Dr. Helm und. Hr. Naufang in, Heidelberg, ladet des Königlichen Landgerichts zu Düjseldorf vom 23) Ablösung der dem Grundstück Starkenberg sprochen hat pitalien auszuzahlen. ver⸗ 2) Abth. Il. Nr. 2: Ausgedinge der Gottfried Rechtestreils vor, die Cipilkammer I9, des König⸗ sterben sollte, endlich an die Kindsmutter Bohlen mit dem Antrage die Bellagten kostes⸗ den Guͤterbestätter Peter Gehring von Wal dor, 14. Mai 1855 ist zwischen den Chęleuten Peter Nr. 25 in dem Linkehner⸗See und dem Grundstück 3) Ablöfung der den Grundbesitzern von Weydick , geb. Losch, Neumann'schen Eheleute zu lichen Landgerichts zu Hannover auf Montag, eine Kindbettkostenenfschädigung von 6 6 zu lästig zu verurtheilen, dem Kläger 127 nebst h o/o Beklagten, z. Zt. an unbekannten Srten, mit Ben Heinrich Dilzant Zauberkünstler, und Anna, geborene Gaguleden Nr; 15 Inh ibem sogenannten Wufen-⸗Sce in den Rheinzschen Gem äffern ihr n. 36 en a gem. : 166 66. November 1889, Vorm ttaß⸗ bezahlen, . Zinsen, seit 1. Januar 1882 zu zahlen und das auf seine frühere demselben öoffeytlich zugestelt Klems, Beide zu Düffeldorf wohnend, die Güter,; zustehenden Fischereiberechtigung, rcchlig nnd l ngen Werwwendange des dem . ). nnn, 6 hln⸗ 13 Sgr, 53 Pf. Erb⸗ hr, mit. der Aufforderung, einen dei III. der Beklagte habe die Streitskosten zu Ürtheil für vorläufig vollstreclbar zu erllãten und glas? neuerdings zur mündlichen Verhandlung ded n n. mit allen gesetzlichen Folgen vom 5. April“ 4) Ablösung der dem Fährkrug zu Tapigu zu⸗ vom Grundstück Weydicten Wenn, Au r * err , 9 J. August Wolf beiw. dessen . gedachten ., e . Anwalt zu be⸗ ö. n. a fi pre . die ., . ö , , ö die ö ö . ö 89 ) me , , . stehenden Fischereiberechtigung in dem fiskalischen zu Weydicken zustehen den , 3. ö 3 ,,,, 2 keen esl, . ö de amsr heil sei für vorläufig vollstreckbar . . . . ,, , , . Pie d ckudn ier er Geric sschreiber Steinhaeuser. logen en,, und Pregel⸗Strom. 260 MS wegen folgender Eintragungen; Mohrungen Band uf Nr . 1 . . 2. . 1 9 ug ö. 8 1 5 3 ö ; 2 2 2 ö 2 Hannover, den 14 Juni 1889. Zur münglichen ertanb ng per rr n T il 1889, Vormittage 9 uhr. Zum Zwecke der Fabung 1 . , der öffentlichen Zustellum . 6 1 Allein oh, nnn, , . . in . an nnn ,, . 5. . 8 J Gericht 6 and el z Termin auf Freitag, den 11. tober ö. öffentlichen Zustellung bekannt gemacht. hiermit bekann , . r 3. es 36 andgerichts u Saar. den Kreisen Berent und Konitz belegenen Weitfee. p. Abth. III. Rr. gs: z' Een dio gi . w, . r. 6 für den Kreistaxator Otto erichtsschrei er des Königlichen Landgerichts. Vormittags S Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs⸗ Greifenhagen, den 14. Juni 1889. Mannheim, den, 2. Juni . gen . 3. Juni 1 wurde in Sachen der Im Kreis: Danzig'er Niederung. lehn für denselben und den Feldwebel Schirmer 20 S 2 eh un kn ,,, 318 Thlr. 166 g, s. ö . anbergumt, zu welchem Ler Beklagte, . Du bber ke . Gerl e h , Gr. Landgerichts. 3 e. ecker, Ehefrau . Nikolas Nies, Modistin, Reallaften- und. GrundzinsAblösung von den ebend; . 6 ö i. 9 l 3 3 . , , . , ,,,, a h ie f nnen nnn g n fn lll Zustellung be⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2. . . ö J Grundstücken zu Scharfenberg. ecbth. II. Nr. Jo; 300 Thlr. Darlehn für Band 15 Nr. 56 a Ber. *r n ö Waßmuthausen, Klägerin, gegen Schmitt, gien einn. den 17. We ö 16h66] Oeffentliche Zustellung. (16570 Oeffentliche Zustellung. Jꝛikolas Ries, ohne Gewerbe, . nn n,, 1) ,, 3 * 1 j. rf h ej Absinz g etapita 0 - e gin Tir egen; 9 Wirth von Waßmuthaufen, Chemann der Klägerin, Kgl. Amtsgerichte schreiberei. Der Alt Vogt Franz Kanz, Säger u Thanheim, Der Handelsmann Alexander Kallmann zu Irril nend, die Trennung der zwischen. den Parteien be- 3) Ablösung, der auf dem Gute Kobisfau haftenden lehn an den e ih et M 5. 8 ag. . 4 Abth. JJ. Nr. 1 Ausgedinge und Wohnungs. nun unbekanntzn Aufenthalts, zeklagter, wegen Ehe⸗ Diehl, Kgl. Sekretär. vertreten durch' Rechtsanwalt Senn zu Hechingen, vertreten durch den Geschäftsmann Bickenheuser z stehenden gesen lichen Gütergemeinschaft ausgesprochen. Holz und Weideberechtigung. Rastenburg . . B. Sendmann zu re ht. Ab . en, see ö . mit lisbss] Atterze . ö. . egen ö. ,,, , , er ne . e , ag n nn, . 6 96 . V. Im Regierungsbezirk; Marienwerder. z Im Kreis: Oletzko. ö,, ö. * ,,, der . 3. fs . 9e . am . vom ö Juni , n . . 3. 3t. H ,. mit unbe . , ö 5 . . . n h . . i. er Obersetretãr: rren. Ablöstng der Fischereiberechtigungen auf dem in! Ablösung der zu den Grundstücken Dullen Band 1. Eheleute zu Mohrun ! geb. Goldbach, Boenke'schen 5 5 nan h , en , . 9. 3 ie 9 * , n, , Y ni 85 * m rn, . ö. . pit , z . * fz un e ö n . . , i662) ö den Kreisen Berent und Konitz beleg nen Weitsee. Blatt Nr. 2. und Dullen Band J. Blatt Fir. 5] 4. des bern files Aecker M . . ig feln J, er Klage . . un . Tie d , . Gerne 6 5 n. ö. ö. en 9. . 9 ern mi 7 n . R h 66 Ai ee its . jetzt 9 4. , Diähh urtheil . n. ung r, i, Kreise: Rosenberg und Löbau. gehörigen Fischereiberechtigung in dem siskalischen Band 19 Nr. 59 A. der Ferdinand n n n 36 enden der II. Civilkammer des minorenne Hermine Alwine Emma Schmit, letztere zuf Verurtheilung des öetlagten, put Zahlung der Wohn, um ö ufenthaltsor 7 . ,. 29 . ö ut er 8 9 amn mer des Reh, Ablösung der auf dem Oste und Westpreußischen Dopker. oder Ilgent See wegen Verwendung der Emilie Geschwister Rerzi i 6 ! tr n Landgerichts Bamberg Termin zur Verhandlung vertreten durch ihren Vormund, den Seilermeister Forderungsfumme im Restbetrgge hon IJ S6, und 201.50 M nebst Zinfen, mit dem Antrage au . 1 Tandgerichts zu Elberfeld vom 21. Mai Geserich⸗, dem Flach, Großen und Kseinen.-Rotzung,, den Besitzern der berechtigten Grundstücke zustehen⸗ 40 3, m d . 43. 1 ins . n auf. Dienstag, den 5. November Reinhold Schmidt, sämmtlich zu Grabow a. D. zur Tragung der Kosten des Prozeßberfahrens und] urtheilung der, Beklagten zur Zahlung n n. J 16 ist die . den Cheleuten Bäcker Hugo Gwing. Großen Gehl, Keffel', Abisear⸗, Duben den Abfindungen, nämlich: d ,, . . 6 . r. 8 für die ver⸗ n. p, e 8 ihr, im landgerichtlichen wohnhaft und im Prozeffe vertreten durch den Rechte = der Kosten des wegen dieses Anspruchet begutachten trages nebst os / ( Zinsen seit 11. März 18 l j . zu Solingen und der zum Armenrechte und. Frauen, See sowie auf dem Drewenz Flusse a. vom Grundstück Dullen Band J. Bl. Nr. 2 ber . —è—. ., 9 ö. , . geb. v. Rosen· itzungssaale für Civilsachen Nr. 76 /II. bestimmt. anwalt Graul zu Berlin, Spandauerstr. Jo /c, Arxestverfahrens, sowie auf vorläufige Vollstreckbar. die Kosten zur Last zu legen und das Urtheil zugelassenen geschäftslosen Christine, geb. Saure haftenden Fischerei—⸗ und anderen Grundgerechtig⸗ des Jakob Slomianka in Dullen. Abfindu 463 . 357 Ihl zewnski, zu Groß. Bestzn or, eingetragenen Zu diesem Termin wird Beklagter mit der Aufforde⸗ klagen gegen den Schlächter meister Cduard Naschinski, keitserklärung des ergehenden UÜrtheils, und ladet den vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet die He daselbst, bis her bestandene eheliche Gütergemeinschaft keiten. Eintragungen: . ng: 452 2 hlr. Barlehnsforderung vebst 5 ο Zinsen, Tung geiaden, bis dahin einen bei dem . Land, früher zu Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalte, dus Beklagten zur mündlichen Verhandlung bes Rechts. klagten zur mündlichen Ve handlung des g, mit. Wirkung seit dem 20. April 1855 für aufgelöst Im Kreis: Kulm. 1) Abt. III. Nr. 6H: 19 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf n 9 ae,. cks Aecker Mohrungen 6 , Rechtsanwalt zu seiner , se a . mit Er . n n,. 2, nn , . Hechingen ,. . ,, . erklärt worden. ö n ) Separation des Außen deichs zu Scharnefe, můlter ier 3 CGröthe ne nnn sielare . f. 5 . n nm. Nr. 1 für die Wi a, 1 unf . e Herre . Abvokat Meie ait 9. gels ö a, ,, 16a ö. in ö., . err 3 e . 8. 5 iich , . ,,, hr en ien, .,. Hen Gerichtsschreiber des . ch gandgerichts 2) Ablösung der dem Gut Wrotzlawken in dem 2) Abth. II; Rr. :: 19 Tölt. 7 Sgr. 6 Pf. Dorothea Jaecstein geb ollie . Iko . daß . 6 rin. 6 . volat. Meisner ß. ö ain ez is zum 15. Ahr ̃ in z . Fan e 9! * . . en Zustellung gf . gad klo ted glichen Landgerichts. Mllnékser See zustehenden FRischereiberechtigung. mütterliches Erbtheil der Louise Piekarski Iingetragenẽen 3 Thlr. 260 S . ö 146 a JJ . . 46 . Tuar 1885 vollzogenen Belschlafe mit wird dieser Auszug 39 kt, ekannt gemacht. . . wird dieser Auszug der Klag lis os] , Aohzf Im , e, , ,, . 3) Abth. III. Rr. 8; 3. Thlr. 2 Där, zis, Pf. ä m gen ber in hier n ahr ö fel bie Gerber . ; ; ; ; ; . 2. h R Klein Dubi zj . gr; DJ. III. Nr. = n, ö a wn den Streitstheilen wird dem ; . e , weg, für . Vater . , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vitburg, den 15. k . 6. , ,, Nr. 2 . 6. 26 indstück Klein Dubiel tr its und resp. mütterliches Erbtheil der Louise e rr k 33 in,, e 4 ember geborenen Klägerin zu 2 zu erklaren . elle, ; 121. Mai i Im Kreis: ö f ; stand. 56 y. Yerfe, wird als der allein schuldige und als solchen zu verurtheilen. (16428 Oeffentliche Zuftellung; Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9 , . Wäschefabrikant Hugo Reullaste lo n Er , . ö.. zu Hans⸗ a n . ö ö. . nd rng gi . 9. Mohrungen ö 4 a. an Klägerin ad 1 48 1 Tauf⸗, Entbindungs⸗ Der Kaufmann R. Christoph zu. Rastenburg, ver⸗ ragbar zu Solingen und der zum Armenrechte felde mit der evangelischen Kirche zu Raudnitz resp. Charlotte Piekarski Abfindungsk nia S5 f ö , Der Beklagte hat die Kosten des Prozesses und Sechtzwochenkosten,. treten durch den Rechtsanwalt Pr. Jofeph in Rasten. 16569] Oeffentliche Zuftellung. (ih zugelassenen Emilie, geborene Jähng, ohne Geschäft Frödenau. ; ') äbth. III. Nö. 13; 66s Thlr. 20 Sgr. D y ungskapital CeCe 4e, g ; zu tragen. b. an Klägerin ad 2 monatlich Alimente in Höhe burg, klagt, gegen den Pon Johannes Gustavo Vie Handlung Emil Spriegel vormals J. deschindt daselbst, bisher bestandene eheliche Gũtergemeinschaft Im Kreis: Schlochau. lehnsforderung nebst 6 Y Zinsen 83 Mar. 5 5 denn Aut ,, Bamberg, den 15. Juni 189. von 10 für die Zeit von der Geburt an bis Menthe in Lagung de Juancho, Montes Grange, zu Könlgsberg i. Pr., Kneiphoͤfsche Langgasse Nr mit. Wirkung seit dem 6. Äpril 1835 für aufgelßst Ablösung der dem Freischulzengut Abbau Flöten. Kaulbach 6 3 ) ñ * Sr a0, P. und. e This ns Sar, Gerichtsfchreiberei des Kgl. Landgerichts Bamberg. zum zurückgelegten 14. Lebensjahre zu zahlen, Escina San Martin Buenos Lyres, Süd ⸗Amerika, vertreten durch Rechtsanwalt Samuelsohn, e . erklärt worden. : stein Nr. I auf dem großen Dümen, See und dem 6) th. II. Nr. 18. 600 . Darlehn nebst 5e un für den Kreisgerichts Sekretär Strunk zu Der K. Ober⸗Sekretär: und zwar die bisher fälligen Alimente sofort, wegen Löschung der im Grundhuche von Rastenburg klagt gegen den Hotelier Carl Endergat, f . Erb lows ki, . Schlipp. See zustehenden Fischcreiberechtigung. 86, gurt, für den. Iorfers St er rd ö ton ö . .

. 8.) Schwemmer. die ferneren in vierteljährlichen Raten praͤ⸗ 245 Abtheilung III. Nr. 8. eingetragenen Hypothek ebendaselbst wohnhaft, jetzt unbekannten Aigle the Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. Im Kreis: Schwetz. Marg gra bow rda zu b i f h M z 8 10 Pf. für die Mühlen⸗ liesse]. Oeffernmiche Zusten ,,, ustreat ö ö Kntrage, den geg ger ien, mn ,, rr lisa e , . Ablösung Ran des. Holffalgger, Ctablisghnent ) Jeb fi. Rr g esso 6m fltenlick n k 2 , effentliche Zustellung. . 2) das Urtheil für vor äufig vollstreckbar zu er Beklagten zu verurtheilen ö es für Rechnung und auf gu drückliche 4n iu h urthei ekanntmachung. n rn, in der Königl. Forst zustehenden Raff⸗ großelterliche Erbabfindung und 174 4 Aus stat . 10 1 Thlr. 27 Sgr. 7 Pf. für die W

e Ehefrau Anna Koch, geb. Beyrodt, in Mühl. klären, ö 1) anzuerkennen, daß die vom Kläger erfolgte des Beklagten an den Gutsbesitzer C. . y n ur rtheil der J. Civilkammer des König⸗ und Leseholzberechtigung. kungswerth für August Slomianka Regine Guentert Rh . haufen i. Th., vertreten durch den Rechtsanwalt und laden den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 6 der im Grundbuche von Rasten Willkühnen am, 9. Juni 1888 gezahlten r,, ö Landgerichts zu Elberfeld vom 14, Mai Im Kreis: Strasburg. s Abth. II. Nr. 19: 2860 M elterliche bezw. 9 1 ern ern us : n. für den Li Pr. Bieck in Erfurt, klagt . ihren Ehemann, lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts- urg 245 Abtheilung J Rr. 9 für den⸗ von 160 M mit dem Antrage auf Dahl gn * ift die zwischen den Eheleuten Bäcker August Ablösung der von Grundstücken zu Nieszywiens an ard el f! Erbabfindung und 239 . Aus stat⸗ Münchme u D * Pf. für den Lithograph den Gerber Karl Koch von Mühlhausen, z. 3. in gericht J. zu Berlin, Abtheilung 42 Jüdenstraße selben eingetragenen Erbgelder von 26 Thlr. insgesammt 209 6 40 nebst fünf Prozent Zin ume zu Elberfeld und der zum Armenrechte zu⸗ den Königlichen Domaͤnenfiskuz' zu entrichtenden kungswerth der Auguste Sfomianka 2 w 4 ann ih 1. Nr. 20 fi , ,. Abwesenheit, wegen n ,,. mit Rr. 55, III. Treppen, Zimmer S8, auf den 22 Sgr. 9 Pf. rechtmäßig und mit Wirkung vom 6. April 1889 und vorläufige Vellstte gt e , w, 6 geb. Kaiser, daselbst, bisher be⸗ Domãänenabgaben, 9) Abth. II. Nr. 19: 300 e, elterliche bew. lit! 7 g er 24 i 4 e O für 6 Be⸗ 8 Antrage: die zwischen den Parteien bestehende 28. Sttober 1889, Vormittags 10 Uhr. einer Zahlung erfolgt, ist, erklärung des Urtheils, und ladet den e, 3 n ; che Gütergemeinschaft mit Wirkung werden hierdurch zur Ermittelung unbekannter greßelterliche Erbabfindung des Gustav Tertel ¶Darlehngforderun h burg 9 5 9 , she zu trennen, den Beklagten für ker allein! schul, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Y in die Köschung der oben gedachten im Grund zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits z seit dem 25. März 1585 für aufgelzst erklärt worden. Interessenten und Feststellung der Legitimation! b. vom Grundstiück Dullen Band 1 Blatt des G df . . e n, zu . e. ihm . n. . d,, ö. 3 , , ,. mit i. Be⸗ i . , 6 ? agen gg ö 246 . ö , i. ; erichteschreit . en l. z Ffentlich bekannt gemacht und alle Diejenigen, welche Nr. 3 des Cdugrd Schneider . ier n 124. . ire. i n, 2 . 27 9 ö hz mine erer lh 9 . ,. * * n,, it en n gerichtsseitig auf cr e gn. 1 . . 3 fh ö 7 . f. r er des Königlichen andgerichts. hierbei ein Interesse zu haben vermeinen, aufgefordert, dung: 462 Eintragungen: kapital 85 M 40 wegen der in Abt 33 6 ö. 6. die II. Lin fer, mer s Königlichen Berlin, den 17. Juni 1889. . ö. zu willigen und das Urtheil für 233 Zustellung wird dieser Auszug der Klage belan Il6 do] !. ö. ih span e n, e. . August 1889 run a en an f ö a Marie 8. Discherski zu Mohrungen ein. , , . , ,. auf den 6. November ; Wriche, , , un n. ö ö e ,, zu 5 ö gemacht. r rr 66 . af 7 LCivilkammer im Zimmer Rr. 7 der Königlichen General⸗Kom- Ausgedinge der Johann und Regine, geb. Wer . ae ee, dn nern Mo Vormittags 19 Uhr, mit der Aufforde · des Königlichen Amtsgerichts J. theilung 42. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ üller, II ö öniglichen Landger chts zu Kleve vom 21. Mai missson zu Bromberg vor dem Herrn Regierungs⸗ verw. gew. Schneider Kowalcz k schen Eheleute Band 18 Rr. Z des G r g, rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen lung des Rechtsftreitß vor das Königliche Amts Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. 65 ift die zwischen' den' zu Wyler wohnenden Ehe⸗! Rath Ramkoff Dullen ; zu . g 6 1 . 29 * ; n der in . III.

j jipil⸗ j z 28 ö 9 des Amttzgerichts Hamburg. Civil-Abtheilung J. Abtheilung 13, auf den 22. November 1889, Nicher⸗Leifers dorf, vertrelen durch den Rechtzanwalt . 3 Ablssung der auf dem Schweikower⸗See Grund⸗ Muttererbtheil des Mathias Kasper Iriedrichshof