1889 / 144 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jun 1889 18:00:01 GMT) scan diff

(164134 Bilanz pro 28 Dezember 1888.

ctivn. Cassa⸗Conto. 600. 112. 83. Verlagz · onto... 160 000. —.

Mobilien · Conto 779. —.

Abschreibung .. 700. —. Gewinn und Versnst - Tonto . 28 666. 94. ga 189 479. 77.

Passiva.

Per Actien⸗Capital · Conto. S 186 500. —.

Greditoren ˖ Conto·. . 2979. 77. MS 189 479. 77. Gewinu⸗ und Berlust⸗Conto pro 1888. PDebet.

An Saldo ⸗Vortrag . 6 AUnkosten⸗Conto. 94. ö 1 3. 60. Abschreibung auf

An

Mobilien

Credit. Per Einnahme auf Inserate, Abonnements, Pacht 2ꝛcc. S. 13903. Saldo zum Vortrag auf 1889. 28666. S 42570.

28.

35. 24 29.

Berlin, 31. Dezember 1888.

Deutsche Zeitung Verlags Anstalt.

leeberg.

(16265 . ö

In Folge Generalpersammlungsbeschlusses, betreffs Reduzirung unseres Altienkapijalt um 113 000 , fordern wir unfere Gläubiger auf, sich bei uns zu

melden. Groß ⸗Lichterfelde, den 18. Juni 1889.

Lichterfelder Bauverein. 16459) Deutschland

Oscar Otto. 2X zu Delsnitz i. Tiqu. * Die vom 1. Juli 1889 fälligen Zinsen unserer

Prioritäts Anleihe II. werden vom genannten Tage

ab bei den Herren ; Hentschel Schulz in Zwickau . gegen Einreichung des fünften Zinsscheines ein⸗

gelöst. ; Delsnitz i. E., den 18. Juni 1889. Die Liquidatoren.

Steinkohlenbauyerein

litabs! ;

Am Sonnabend, den 6. Juli er., Nachmit. tags 3 Uhr, findet im Gasthaufe „Weißes Ross“ hierselbst, die 24. ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft statt und werden die Aktionäre unier Hinweis auf unienstehende Tagesordnung zu derselben hiermit . . ein⸗ geladen. Das Legitimations verfahren eginnt um

2 Uhr. ,, d,, 1) Vorlage des Geschäftsberichts der Campagne 1388/1589 und Decharge ⸗Ertheilung. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Nein⸗ gewinnes. 3) Wakbl der Revisoren. J 4) Genehmigung zur Umschreibung von Aktien. 5) Abanderung resp. Zusatz zu . 14 der Statuten. Braunschweig, den 18. Juni 1888. Der Aufsichtsrath

der Actien Zuckerfabrik Eichthal.

E. Bewig.

(16660 Hagener Gußftahlwerke.

Die Zeichner der in Gemäßheit des Beschlusses der Generalversammlung vom 4. April 1889 aus- egebenen Æ 312 000 Aktien werden aufgefordert, 6e ufs Abnahme der von ihnen gezeichneten Aktien die Restzahlung von 750 auf dieselben mit s 750 pro Aktie in der Zeit vom 21. bis 30. Juni 1885 bei Herren Schlieper & Co. in Berlin zu leisten. Hagen i. W., den 18. Juni 1889. Die Direction.

(16661 Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Nienburger Weinsteinsäurefabrit am Donnerstag, den 4. Juli e., Nachmittags 44 Uhr, zu Bremen im Hotel du Nord. Tagesordnung:

1) Wahl eines Aufsichtsraths⸗-Mitgliedes.

2 Antrag des AÄufsichtsraths auf Zuzahlung event. auf Umwandlung von Aktien in Priorität Aktien und auf entsprechende Ab⸗ änderung der §. 4 und 30 der Statuten.

Nienburg a. W., den 18. Juni 1889. Der Vorstand.

(16662)

Aetienzuckerfabrik Wabern.

Die Herren Actionaire werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 6. Juli er., Vormittags 10 Uhr, im Hotel zum König von Preußten zu Waberu ergebenst eingeladen.

, ,. z 1) Vorlegung des Geschäftsabschlusses Pro Cam 66, und Verlesung des Geschäfts⸗ erichts.

27) Ertheilung der Decharge und Beschlußfassung

über die Verwendung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die Äusloosung von

Prioritäten.

4) Genehmigung einiger Cessionen von Actien.

5s) Anträge von Aetionairen auf Erlaß von ver

hängten Conventionalstrafen.

6) ÄÜntrag des Aufsichtsraths auf weitere An⸗ fammlung des Reservefonds in der bisherigen Weise.

Inventur und Abschluß liegen zur Einsicht der Herren Actionaire im Comptoir der Fabrik auf.

Wabern, 13. Juni 1889.

Der Aufsichtsrath.

(16448

Bei der am 17. d. Mts. stattgebabten Verloo⸗ sung unserer 4 Partial Obligationen wurden folgende Nummern gezogen:

72 92 136 330 345 359 397 419 430 466 499 523 540 565 575 581 583 662 666 671 751 758 838 886 909 944 10901 1042 1198 1111 1130 1140 1168 126 1293 1505 1522 1523 1524 1588.

Wir kündigen hiermit die mit diesen Nummern versehenen Partial Obligationen uns. Gesellschaft zum J. Oktober d. J. mit der Maßgabe, daß von da ab die Verzinsung derselben aufhört.

Berlin, den 18. Juni 1889.

Berliner Unions⸗Brauerei. Bonwitt. A. Mitterwallner.

(16436 . Vom 24. d. Mts. ab werden die am 1. Juli d. J. fälligen 40/0 igen Zinsscheine zu den Obliga⸗ tionen der Prioritäts Anleihe Litt. E. der Berlin⸗ Görlitzer, VI. Serie der Thüringischen, II. Emisfion und Litt. C. der Berlin⸗An⸗ haltischen, I. und 11H. Emission der Berlin⸗ Hamburger, sowie ferner der Schleswigschen Eisenbahn bei der Eisenbahn⸗Hauptkasse hier, Leip ziger Platz Nr. 17, eingelöst.

Ferner kommen die Zinescheine der Anleihe Litt. B. der Berlin Görlitzer, I. Emission und Eitt. C. der Berlin⸗Anhaltischen, 1. und III. Emission der Berlin⸗Hamburger, sowie der Schleswigschen Eisenbahn bei den Eisenbahn⸗Hauptkaffen in Altona, Breslau und (rechtsrheinische) Köln zur Einlöfung.

Außerdem lösen noch ein die Zinsscheine

n. der Anleihe Litt. E. der Berliu⸗Gör litzer Eisenbahn in Kottbus und Görlitz die ECisenbahn. Betriebs kassen, in Berlin die Direktion der Digconto⸗Gesellschaft, in Frankfurt a. M. die Herren M. A. von Rothschild & Söbne;

b. der Anleihe VI. Serie der Thüringischen Eisenbahn in Berlin die Direktion der Disconto⸗ Gefellschaft und die Bank für Handel und Industrie, in Deffan die Gisenbahn ⸗Betriebskasse, in Erfurt die Cifenbahn⸗Hauptkaffe und das Bankhaus Adolph Stürcke, in Frankfurt a. M. die Herren M. A. von Rothschild C. Söhne und die , der Bank für Handel und Industrie, in Leipzig die Stations⸗ kasse auf dem Thüringer Bahnhöfe bis zum 15. Juli d. J. werktäglich von 9 bis 12 Uhr, und die All— gemeine Deutsche Kredit ⸗Anstalt;

c. der Anleihen EI. Emission und Litt. C. der Berlin- Anhaltischen Eisenbahn in. Dessau die Cisenbahn ⸗Betriebskasse, in Erfurt die ECisen⸗ bahn-⸗Hauptkasse, in Frankfurt a4. M. die Gisen⸗ bahn. Hauptkaffe, die Herren M. A. von Rotbschild & Söhne und die Filiale der Bank für Handel und Induftrie, die letzteren beiden Zahlstelleu jedoch nur Zinsscheine der Anleihe Litt. G., sowie in Leipzig die Stationskasse auf dem Thüringer Bahnhöfe innerhalb der unter b. angegebenen Frist;

d. der Anleihen R. und III. Emission der Berlin Hamburger Eisenbahn in Flensburg, Hamburg und Kiel die Eisenbahn ⸗Betriebskassen, in Fraukfurt a. M. die Eisenbabn⸗Hauptkasse und in Schwerin i. M. die Mecklenburgische Spar⸗

bank;

e. der Schleswigschen Eisenbahn⸗Anleihe in a, , Hamburg und Kiel die Eisen— bahn. Betriebskassen. in Frankfurt a. M. die Gifenbahn-Hauptkasse und die Herren von Erlanger & Söhne. ;

Die Zinsscheine sind mit einem von dem Ein— lieferer unterschriebenen Verzeichnisse vorzulegen, welches für jede Anleibe die Stückjahl der Zins— scheine und deren Betrag im Einzelnen und im Ganzen enthalten muß. Vordruckbogen zu dem Verzeichnisse verabfolgen die Kassen unentgeltlich.

Namens der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion in Erfurt bringen wir zugleich zur öffentlichen Kenntniß, daß fortab die Einlösung der noch, umlaufenden Zinsscheine zu Obligationen der gekündigten Anleihen F. bis V. Serie der Thüringischen Eisenbahn bezw. J. Emission und Litt. B. der Berlin⸗Anbaltischen Eisenbahn nur bei den Eisenbahn-Hauptkassen in Berlin und Erfurt, der Eisenbahn⸗Betriebskasse in Dessau, sowie der Stationskasse auf dem Thüringer Bahnhofe in Leipzig, und zwar bei letzterer Kasse lediglich innerhalb der vorstehend unter b. an— gegebenen Frist erfolgt. Berlin, den 16. Juni 1889. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

16435 JI. Bei der zufolge unserer Bekanntmachung vom 9. Mai d. Js. am 4. Juni stattgefundenen Aug⸗ loofung der im Jahre 1889 zu amortisirenden Prioritäts⸗-Obligatiouen Serie J. Litt. A.-, Serie II. Litt. R. sowie II. und III. Emis⸗ sion der Stargard⸗Posen'er Eisenbahn sind gejogen worden: Serie J. Litt. A. 81 Stück à 109 Thlr. (300 4). labzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 14 bis 20) Nr. 66 98 148 2236 232 246 264 279 335 433 512 561 576 610 662 693 706 765 869 903 906 976 1662 1093 1157 1187 1271 1476 1479 1493 1547 1563 1642 1672 1703 1741 1813 1858 1942 1955 1956 1997 2066 2074 2112 2138 2195 2293 25312 2336 2358 2467 2529 2555 2645 2652 2756 2835 2550 2865 3007 3033 3098 3107 3224 3277 3275 3459 3564 3579 3614 3634 3720 3726 3766 3767 3785 3796 3836 3864 3884. Serie II. Litt. B. 34 Stück à 50 Thlr. (160 46 labzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 14 bis 20). Nr. 4003 4133 4182 4248 4299 4432 4476 4561 4601 4615 4702 4706 4734 4789 4890 4935 4986 5058 5i65 5iz1 5228 5229 5236 52566 5500 höl7 5533 5610 5618 5740 5761 5814 5833 5984. II. Emission 126 Stück à 106 Thlr. (300 4) (abzuliefern mit an. , en, V. Nr. 8

is 20).

Nr. 6019 6066 6094 5698 6099 6117 6150 6159 6171 6180 6249 6257 6279 6393 6440 6496 6522 6540 5575 6620 6648 6703 6764 6780 6825 6864 6579 7645 7651 7089 7133 7140 7147 7329 7333 7577 7597 7611 7624 7648 7682 7744 7814 7921 79589 8071 8077 893 8I74 8258 8277 8344 8363 34760 Sh33 S596 8619 8640 8695 8710 8724 8729 S764 8§G7 8575 83899 8908 8921 89842 8974 9008 5I46 9172 9182 9189 9192 9235 9240 9285 9388 S397 9615 9667 9670 9698 9821 9863 9951 9985 16523 10057 10065 10205 10294 109319 19363

10956 10974 10998 1153 11176 11249 11279 11363 11314 11388 11399) 11493 11497 115790 11666 11688 11692 11736 11752 11764 11816 11983 11986.

III. Emission 221 Stück à 109 Thlr. (300 6 labzuliefern mit Talon und Zinsscheinreihe V. Nr. 8

bis 260).

Nr. 12034 12095 121085 12120 12122 12129 12165 12201 12281 12288 12302 12350 12416 jJ3459 12502 12525 12552 12601 12661 12769 13775 12931 12973 13013 13038 13092 13149 13215 13217 13365 13378 13474 13651 13661 13694 138938 13982 14057 14121 14231 14255 423 14363 14381 14426 14516 14657 14778 14503 14829 14910 14928 15009 15091 15115 15185 15146 15250 15358 15468 165472 15609 15639 15645 165672 15700 15773 15839 15929 16011 16636 16050 16104 16177 16208 16225 162370 16329 16379 16443 16517 16518 16602 16517 16636 16778 16887 16937 16952 16999 17651 17133 17135 17248 17270 17295 17343 17387 17391 17399 17426 17471 17592 17633 17665 17682 17828 17887 17897 17899 17265 18110 18338 18533 18574 18647 18653 18783 189560 18988 19117 19127 19141 19214 19221 19271 19275 19293 19296 19353 19406 19414 194161 19505 19514 19690 19721 19755 19766 19758 19809 19844 19867 19891 19905 19935 19966 19967 19955 20052 20054 20085 20087 20093 20101 26127 20183 20210 20268 20355 20470 20435 20527 20579 20600 20702 20720 29755 30864 20859 20976 21045 21116 21118 21242 31316 21346 21462 A5hs 21679 21718 21958 21995 22016 22041 22083 22098 22117 22132 23148 22179 22214 22265 22312 22364 22369 33514 22546 22601 22633 22639 22806 22830 22963 23043 23065 23094 23116 23141 23211 33297 23525 23532 236586 23743 23805 23893 23897 23954 23955 23965.

Die Inhaber der voraufgefübrten Prioritäts Obligationen werden hierdurch aufgefordert, die Valuta für dieselben gegen Ablieferung der bezüg— lichen Wertbstücke 1) vom 1. Oktober d. Is. ab täglich bei den Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkassen zu Breslau, Berlin, Frankfurt a. M., Cöln (rechtsrh.) und Altona bei diesen Kassen in den gewöhnlichen Geschäftsstunden

2) vom 1. bis 31. Oktober 8. Is. a in Berlin bei der Hauptkasse der General“ direktion der Scehandlungs- Sozietät, bei der Direk— tion der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Bank für Handel und Industrie, und bei dem Bankhause S. Bleichroeder; 1 p. in Stettin bei dem Bankhause Wm, Schlutow; in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit anstalt; . ö d. in Dresden bei der Filiale der Leipziger All⸗ gemeinen deutschen Credit⸗Anstalt;

e. in Magdeburg bei dem Magdeburger Bank- verein Klincksieck, Schwanert & Co,;

f. in Hamburg bei der Norddeutschen Bank;

g. in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne

in Empfang zu nehmen. j Die Verzinsung der ausgelooften Obliga⸗ tionen hört vom 1. Ottober 1889 ab auf. Die Okligation II. Gmission Nr, 11399 ist seiner Zeit gekündigt, aber nicht zur Einlösung gebracht,

sie wird vom 1. April 1886 ab nicht mehr verzinst siehe unter III. .

Für die bei der Ginlösung etwa fehlenden Zins— scheine wird der entsprechende Betrag von dem Kapital in Abzug gebracht.

II. Von den im Jahre 1887 und früher

ausgeloosten, vorstehend bezeichneten Werth⸗

papieren sind e,. zur Einlösung nicht gelangt:

von der Serie JI. Litt. A à 100 Thlr. (30 ) aus 1883 (abzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 2 bis 20) Nr. 26587, aus 1887 (abzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 10 bis 20 Nr. 11061 2338 2499 2665, aus 1888 (abzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 12 bis 20 Nr. 1431 2157 2158 2163 2332 2366 3936, von der Serie II. Litt. I. à 50. Thlr. (150 46) aus 1883 (abzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 2 bis 20 Nr. 5765, aus 1885 (abzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 6 bis 20) Nr. 464, aus 1887 (abzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 10 bis 20) Nr. 5423 5590, aus I888 (abzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 12 bis 20) Nr. 4533 5397, von der II. Emission à 100 Thlr. (z00 ƽé) aus 1886 (abzuliefern mit Talon und Zinsscheinreihe V. Nr. 2 bis 20) Nr. 6467 660 5783 19421 10701 11065 11586, aus 1887 (ab- zuliefern mit Talon und Zinsscheinreihe V. Nr. 4 bis 20) Nr. E293 10173 11677, aus 1888 (ab- zuliefern mit Talon und Zinsscheinreihe V. Nr. 6 bis Wh Nr. 65 söz 6iö0h Hoes igs jo 11170 11916, von der III. Emission à 100 Thlr. (300 46) aus 1886 (abzuliefern mit Talon und Zinsscheinreihe IV. Nr. 2 bis 20) Nr. 13194 14193, aus 1887 (abzuliefern mit Talon und Zinsschein⸗ reihe IV. Nr. 4 bis 20) Nr. 139658 181665 21412, aus 1888 (abzuliefern mit Talon und Zinsschein⸗ reibe IV. Nr. 6 bis 20 Nr. 12222 12356 12495 165735 20534 22612.

Die Inhaber derselben werden hierdurch zur Er— hebung der Valuta gegen Ablieferung der Werth— stücke wiederholt aufgefordert.

III. Von den zum 1. April 1886 zur Rück⸗

zahlung des Nennwerthes gekündigten Prio—

ritäts⸗Obligationen der Stargard ⸗Posen'er

Eisenbahn IN. und II. Emissiou sind bisher

nachstehende Stücke nicht zur Einlösung prä—⸗ sentirt worden:

von der II. Emission à 100 Thlr. (600 M06) (abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen à 6,75 4

Nr. 3 bis 20)

Nr. 6356 7330 8507 goh0 9283 9526 9527 9777 10765 10989 113997) 11400 11589,

von der III. Emission à 100 Thlr. (300 M) (abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen à 6,75 ,.

Nr. 16 bis 20)

Nr. 14606 165829.

Die Inhaber der unter III. aufgeführten Obliga— tionen weiden hierdurch zur Erhebung der Valuta gegen Ablieferung der Werthstücke bei den unter J. hee hne Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkassen mit dem Bemerken wiederholt aufgefordert, daß die Verzinsung dieser Obligationen vom 1. April 1885 ab aufgehört hat.

Für die bei der Einlösung etwa fehlenden Zins scheine wird der entfprechende Betrag von dem Ka— pital in Abzug gebracht.

Breslau, den 13. Juni 1889

Fönigliche Eisenbahn⸗Direktion.

) Nr. 11399 ist im Jahre 1839 geloost.

16369 Bilanz der

Activa.

Nuwerschiefer⸗Aetiengesellschaft in Trier pr. 31. Dezember 1888.

Passiva.

66 3 945 55 . 53420 100000 - 3105 8239 267 11126 13162 11938 1181

00500

1) An Cafsa⸗Conto. Wechsel⸗Conto Bergwerks⸗Conto Grunderwerb⸗Conto« .. Unterirdische Bauberechtigungen Mobilien⸗Conto. ö Neubau ⸗Conto

Debitoren. Vorräthe. Gewinn- und

10 d 5j 8 9x 3

x2 2 e .

Verlust⸗ onto

Gewinn- und PYerlust-⸗Conto

3 w 1) Per Capital: Conto: 260 Actien n / 1000 S. . M 200000. noch nicht ein- an, Creditoren.

aooo0 106500 -

60000

2)

ö 100500

pr. 31. Dezember 1888. Gahen

6 . 534238 110993 2300093

Ds J

Handlungs · Unkosten · Conto zabrikations⸗-Unkosten⸗Conto. TLöhnungs⸗Conto. .

Trier, 15. Juni 1889.

1) Per Schiefer Conto. 25 . Interessen⸗Conto Bilanz Conto

463 2869517 576 it 158138 Iod bd 24 Der Vorstaud.

16595

Rheinischer Aetien⸗

Soll.

Verein für Weinbau . Weinhandel

Dilthey, Sahl C Ce Rüdesheim a. Rhein. .

1888 Dejbr. 31

An Wein ⸗Vorräthe . Immobilien ⸗Conto.. Mobilien u. Utensilien Waaren ˖ Vorräthen. Außenstände . Bestand in Effeeten und H Verlust Uebernahme v. 1887 Mj sZ23705,59

Gewinn in 1888. , 7240,49 31646510

1713

Per Actien ˖ Capital: Actien A. M 341400, do. B.. 8S8200, - Einlagen der persönlich haftenden Gesellschafter. 2000. Obligationen Conto 209400 Obligations Zinsen · Cto. 133343 Diverse Creditoren .. bõzdos z

1197830 25

1197830 23 Soll

Gewinn und Verlust-Conto.

Saben.

I

6661 92763 43446

1888 Dezbr. 31.

An Abschreibungen... . „Handlung“ und Keller⸗Unkosten „Zinsen und Incasso⸗Spesen

ö . im laufenden Geschäfts ah,,

Die Dir Theod. Dilthey.

724 geg

omi 3]

163 Dezbr 31.

* . * ö Per Gewinn auf Wein · Conto 166 11 .

50 Ii 31

e ctor en: Aug. Sahl

Da die Beschlüsse der Generalversammlung vom 19. Rovember 1887 erst am 19. April 1885

zum Eintrag in das Handeltregister dahier gelangten, und 19. April d. J abgelaufen ist, so muß die Bilanz no

dat gefetzlich bestimmte Sperrjahr erst am ch einmal nach den alten Statuten veröffentlicht

werden. Einè nach' den neuen Statuten zu veröffentlichende Bilanz würde keine Unterbilanz, sondern einen

Chr. Nöll, Vorsitzender.

160416 104233 105839 10755 10763 10807 10879

Ueberschuß erwiesen haben.

163631 l Die heutige Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft hat beschlossen, das Aktien⸗Kapital von C 1 000 009. auf S S090 9000 herabzusetzen. In Gemäßheit der Art. 243 und 248 des Allgem. D. Handelsges. Buches fordern wir hierdurch unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Mannheim, 17. Juni 13889.

Actien⸗Gesellschaft für Chemische Industrie, Mannheim.

Der Aufsichtsrath. Die Haupt⸗Direktian.

lisozol Pommersche Iypotheken Actien Bank.

torium⸗Sitzung am 14. Juni er.

Kuratoriums, und

zum Stellvertreter des Vo d gewäblt worden sind, . söslin, den 17. Juni 1889.

Wir bringen zur Kenntniß, daß in der Kura—

Herr Bankier Albert Schappach in Berlin C. Jerusalemerstraße 23, zum Vorsitzendes des

Heir Major z D. von Kameke auf Varchmin

(16452 Activa.

M a s

chinenfabrik Geislingen. Bilauz⸗Conto per 31. Dezember 1888.

Passi va.

A6 An Immobilien⸗Conto.

Abschreibung des Hinzugekommenen Maschinen Conto 6 Werkzeug und Utensilien . Abschreibung . Fuhrwesen ˖ Gonto

sob g

Münchener Ban k.

Atester, Bachmann & Cie. Wir berufen biemit mit Genehmigung unseres Aufsichtsraths unter Bezugnahme auf die Be—

stimmungen des 5. 9 unserer Statuten die restlichen 50 υη Einzahlung auf das Gesammtkapital der

Kommanditisten ein. Die Einzahlungen sind

mit 20 ü5so M 200 zuzüglich Æ 10, Staats und Stempelkosten für sämmtliche

Einzahlungen, 3. s' n yen , g. „M210, is zum 30. Jun 9 einschließli mit 10 333 in pn 6 100, richig, ; is zum 31. Dezember 1889 einschließli mit 20 9 ö. in . S 200, , n. is zum Inni 1899 einschließlich an unserer . n, ,, 6 während der 3 Geschäftsstunden zu leisten. ö Vir nehmen jederzeit die Vellzahlung unserer nterimsschei e ü auf sämmtliche vorzeitig ringe; ahlten Betrage ) o/o Zins p. r. 1m lehnt warten. nnd. Betten glihbamm Die Neueinzahlungen sind dividendenberechtigt mit den Endterminen, an welchen sie zu leisten

waren, das ist mit 20 9 ab 1. Juli 1889, mit 10 o ab 1. Januar 1890, . ö mit 20 0 ab 1. Juli 1890.

ö Interimsscheine sind mit aritbmetisch geordnetem, vom Einreicher unterzeichneten Nummern verzeichniß zu übergeben und werden nach vollzogener Abstempelung binnen drei Tagen zurückgestellt.

lleber die übergebenen Interimsscheine wird vorläufige Quittung ertheilt.

r Im Falle verzögerter Einzahlung werken 6 ο Verzugszinsen vom Verfalltage und 10 9 Kon— ventionalstrafe des Rückstan des berechnet und wird eventuell das Verfahren wegen Ausschlusses mit dem . gemäß Art. 1842 des Handelsgesetzbuches in der Fassung des Gesetzes vom 18. Juli 1884 eim et.

München, den 24. April 1859. ö. Die persönlich haftenden Gesellschafter: Franz Kester. Heinrich Ludwig Bachmann.

listss! Parchim⸗Ludwigsluster Eisenbahn Gesellschaft.

Acetiven. Dilanz für 31. Jrzember 1888. *

PEPassi ven. Mt

M6 Y

Modell Contro... Abschreibung . Fabrications⸗Gonto ffecten · Gonto. Cass a Conto .. Wechsel. Conto. Sandacker · Conto Debitoren Conto = Ereditoren .

335135

6 3

26s 82 2

3 3

ö 2

13 labah zi

At

260000

78532 6000

15000 23605 Igbo ogg 155

12

189687

Soll.

*

126279 08

36 43 90 52 12459 26 Gewinn und Verlust⸗Conto pro 1888.

60 6060000 2 190203 80 3148

6964 4: 40464

47100 10623

138

q Per Actien / Capital⸗Conto Sypotheken ˖ onto noch nicht eingelöste Dividenden⸗ Coupons pro 1387... noch nicht verfallene Hypotheken⸗ K noch nicht bezahlte Frachten, Mon⸗ , J Reservefonds Conto . Amortisations · Conto υ 45000, Neu · Detirung . 2100 Delcredere⸗Conto .... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Rein Gewinn .

Iams 7s Haben.

An Saläre, Reisespesen, Verkaufs ⸗Provi⸗ sionen, Steuern, Brandversicherung, . .

Unterhaltuns des Fuhrwesens h Unfallversicherung und Krankenkasse. Reparaturen von Maschinen und Werkzeugen. . Bau Reparaturen vpotheken⸗ginsen Bankprovision und KWechsel Abschreihung auf Immobilien . Abschreibung der in 1888 gefertigten mode,, Abschreibung der in 1888 angeschafften und gefertigten Werkzeuge Deleredere · Conto : Dotirung pro 1388 Amortisationt⸗Conto: Abschreibung auf Immobilien, Maschinen und Werkzeuge w Rein Gewinn.

Zinsenverlust auf

06

91915 2129 2949

17512 36 77265

2357 6. 62 9:

4854 1962 20000

210 1354 3

62751353

463 0 75 lool s 53 ia 7s6 sy

Per Gewinn⸗Vortrag .. i Jabrications . Gewinn Zinsen Einnahmen Div. Erträgnisse.

162251 55

164653

1) Kosten der ersten Anlage der Bahn und der Erweiterungsbanten: p 1 266 Sog, 42 Hievon ab Landes

I) Aktienkapital k 3) Amortisations⸗Conto der Anleibe 4) Bestand des Erneuerungsfonds .

bꝰ 0000 - 114353 35

5646 65 77311 46

Maschinenfabrik Geislingen.

In der heute stattgehabten Generalversammlung der. Aktionäre unserer Gesellschaft wurde die Ver⸗ theilung einer Dividende von:

ibo n Die außerord. Generalversammlung v. 22. Mai e. bat die Liquidation unserer Gesellschaft be⸗

schlofsen und werden Gläubiger derselben auf— efordert, sich bei uns zu . ö

hülfe und son⸗ stige Zuschüsse . 3) Hypothekenbestände, Bank und son⸗ I

statutenmäßigen Re fer oe ndl, Diepositionsfonds .. 290647 gesetzlichen Reserve⸗ ͤ fonds. , . 26523 39

606 609.42 690009

120000 1172117

,,, Davon: a. Dividende von 3,6 o auf 690 60 6 = 0 24 Sä,

b. zum gesetzlichen Reservefonds .. 1320,46 362,93

c. auf neue Rech⸗ nung.

. zusammen 4p 26 525,39 Summe 7 7 . Summe F777 Gewinn- und Perlust-hechnung fürs Zahr 1888. Credit.

9 Mp6 ) Uebertrag aus dem Vorjahr... 114 2) Vertraggmäßige Zahlung des Be— triebsunternebmers zum Erneue— rungs⸗ und statutenmäßigen Reserve⸗ fond 3) Bahnbetriebspacht.. Dividenden und Zinsen . Verschiedene Einnahmen

Pehbet.

lt I

2

Kapitalschuldabträge und gezahlte ö Rücklage in den Erneuerungsfonds: MS 8000, . , statuten⸗ mäßigen Reservekonds . 1000, Verschiedene Ausgaben einschließlich Kosten der Verwaltung der sellschaften . e Nachträglich zum gesetzlichen Reserve⸗ fonds abgeführt k

2 7200 ;

9009

. 2078

26523

133 80

Summe ] 4493847

Parchim, im Juni 1889.

Der Aufsichtsrath. F. Stegemann.

18 39

Summe

Der Vorstand. C. Peeck. Brandenburg.

164537

J * I. 2 2* 2 7 2 1 2* Actien⸗Gesellschaft für Papierfabrication in Mühldorf bei Glatz. Rechunngs ⸗Abschluß und Bilanz am 31. Dezember 1888. Gewinn⸗ und Verlust⸗Couto am 31. Dezember 1888.

. Cxedit.

66 . 10876 24 72220 44 141242 86 12482 02

182383 23565 32

4194 54 35743 22 14553 5983062

312418

630879 43361 27 4890121 T9231 24 Dezember 1888.

66 441794 37436

Schleifholz⸗Conto

ol zstoff ˖ Conto

Materialien Conto Kohlen⸗Conto. .. Beleuchtungs Conto..

Div. Unterhaltungs⸗Conti. .. Holzstoff fabrikationz Lohn. Conto. apierfabrikations / Lohn ˖ Conto . G eschäfts / Unkosten Conto . insen⸗Conto. .

Papier ⸗Conto⸗ .. Holzstofffabrikations ˖ Conto .

espann⸗Conto k Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ..... Summa Bilanz

Summa 479231

Activa. Passiva.

* 811 387 34 237 25 353 69 92 9790922

84508

Summa 877og] Sp Summa 77d] sꝰ

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Geschäftsbü b zember 1888 bescheinigen hiermit: H ; ,,

. 6675000 99413

316 49994

Grundstůcks Conto ... Wasserbau. und Straßenbau⸗Conto Fabrik. Gebäude⸗Conto. . Maschinen ⸗Conto . Wohngebäude ˖ Conto

Utensilien Conto. Waaren · Bestãnde

Div. Debitoren

Cassa⸗Conto

Aktien ⸗Kapital⸗Conto.

Diverse Creditoren ... Reservefonds⸗Conto ... Gewinn und Verlust ⸗Conto.

Berlin, 15. Juni 1889.

Electrochemische Graviranstalt zu Berlin i. L.

Wallach. L Berndt.

J 20,9 AM 10, pro Actie für, das am 31. Dezember 18835 abgelaufene Ge schäftsjahr beschlossen. Dieselbe gelangt von heute ab gegen Auslieferung des Dividende⸗Coupons Nr. 6 bei unserer Casse, oder bei der Württ. Vereinsbank, Stuttgart, oder der Württ. Bankanstalt, vorm. Pflaum C Co., Stuttgart, zur Auszahlung. Geislingen, den 17. Juni 18539. Die Direction.

6) Berufs⸗Genoffenschaften. 16657 Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie,

Sektion VI. Mannheim. Wir aden hierdurch unsere Mitglieder gemäß §§. 8 resp. 22 unseres Statuts zu der am Mitt woch, den 3. Juli 1889, Vormittags 11 Uhr, im Ballhause zu Mannheim siattfindenden fünften ordentlichen Sektionsversammlung ein. Tagesordnung: 1 . t und Rechnungsablage pro

16033

] Pomm. Hypoth. Actien Bank.

Die Einlösung der am 1. Inli er. fälligen Coupons unserer Hypoth.“ Briefe findet vom Verfalltage ab statt: bei den durch die Lokalblätter bekaunt ge⸗ machten Bankiers, bei unserer hiesigen Kasse und bei unserer Geschäfts⸗Abth. in Berlin Sw. , Charlottenstraße 745. Köslin, den 15. Juni 13589. Die Haupt⸗ Direktion.

2) Neuwahl für 4 statutenmäßig aus dem Vor— stande ausscheidende Mitglieder und ihre Ersatzmãänner.

3) Neuwahl für sämmtliche Vertrauensmänner und Stellvertreter derselben.

4) Neuwahl eines Schiedsgerichts⸗Beisitzers und zweier Stellvertrtter desselben.

5) Wahl eines Revisionsausschuffes für die

; 1889 er Jahresrechnung.

6) Feststellung des Voranschlages pro 1890.

Mannheim, den 15. Juni 1889. Der Borstand der Sektion VX. der Berufs⸗ genossenschaft der chemischen Industrie. Dr. Hasen bach, Vorsitzender.

16269

Nachdem das Grundkapital unserer Gesellschaft herabgesetzt worden ist, fordern wir unsere Gläubiger auf, sich ju melden.

Berlin, den 17. Juni 1889.

Allgemeine Zeutsche Jandels - Gesellschaft. Bodste in. Tewis.

S) Verschiedene Bekanntmachungen. Einladung zn Abonnement. 8

; Bei dem Beginn des neuen Quartals laden wir zum Abonnement auf die „Darm städter Zeitung“ ergebenst ein, Die „Darmstädter Zeitung“ erscheint täglich in einer doppelten Ausgabe (Sonntags und Montags einmal) und ist in der Lage, allen Ansprüchen an Vollständigkeit, Reichhaltigkeit und Raschheit der Nachrichten zu genügen. Sie wird so frühzeitig expedirt, daß das erste Blatt noch an demselben Tage, au dem es ausgegeben wird, in die Hände unserer Leser im Großherzogthum ge⸗ langt. Die „Darmstädter . wird wie bisher den hessischen Angelegenheiten, beziehungsweise den Nachrichten aus dem Grostherzogthum, in jeder Hinsicht ausgedehnte Beachtung widmen. In ent⸗ fin, . hervorragender Weise wird die Darmstädter Zeitung“ die Angelegenheiten des Deutschen Reichs ehandeln. Ueber die Verhandlungen des dentschen Reichstages wird regelmäßig auf das rascheste und genaueste referirt; die Verhandlungen der preußischen und anderer deutscher konstitutioneller Körper⸗ schaften finden eingehende Berücksichtigung. Die äußere Politik und die inneren Verhältnisse der außer- deutschen maßgebenden Großstaaten erfahren entsprechende Behandlung. ( j Die Telegramme werden bei dem zweimaligen Erscheinen mit besonderer Raschheit, erforder⸗ lichen Falls durch Extra⸗Ausgaben, mitgetheilt. Die Resultate der Frankfurter Börse finden noch an demselben Tage in dem ersten Blatte Aufnahme. . Die „Darmstädter Zeitung,, bringt als Feuilleton Original Romane und Novellen, Aufsätze wissenschaftlichen, belletristischen und künstlerischen Inhalts und die neuesten wichtigen Nachrichten aus allen Gebieten der Kunst und Litteratur. Die interessanten Mittheilungen der Groh. Centralstelle für Landesstatistik, sowie das vierteljährlich erscheinende Zugangs⸗Verzeichniß der Großh. Hofbibliothek werden kostenfrei als Beilage ausgegeben. J ; , Die Darmstädter Zeitung“ kostet in Darmstadt vierteljährlich 3 6 25 , mit Bringerlohn 4 , bei den Postanstalten inkl. des Postaufschlags 3 6 75 3 pro Vierteljahr, exkl. Bestellgebühr. insichtlich des Allgemeinen Anzeigers bemerken wir, daß sich derselbe zufolge der sehr starken Auflage, der Verbreitung der Darmstädter Zeitung“ in allen Gemeinden des Grostherzog⸗ thums und des Umstandes, daß sie als Organ für die Bekanntmachungen aller öffentlichen Behörden dient, . , für Veröffentlichungen eignet, welche man zur Kenntniß des ganzen Landes zu bringen wünscht. Die Einrückungs⸗Gebühren betragen für den Raum der fünfspaltigen Petitzeile 15 , 9 Lokal⸗Anzeigen 10 3 für den Raum der fünfspaltigen Garmondzeile, und finden Inserate sowohl in dem ersten wie in dem zweiten Blatte Beförderung. Darmstadt, im Juni 1889.

1 382

Mühldorf bei ug den 21. Mai 1889. F. Werner. Max Sutter. Aetien · Gesellschaft für Papierfabriegtion in Mühldorf bei Glatz. Wilh. Heck. Paul Reichert.

Die Expedition der Darmstädter Zeitung.