(16507 Höxter. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 358 die Firma „Albr. Aschoff zu Nachtigall“ (bei Höxter) für deren Inhaber Fabrikbesitzer Albrecht Aschoff zu Höxter eingetragen. Die Nr. 191 des Firmenregisters eingetragene Firma H. Aschoff zu Nachtigall und die dafür Nr. 35 des Prokuren⸗ registers eingetragene Prokura des Albrecht Aschoff sind erloschen.
Höxter, 15. Juni 1889. Königliches Amtsgericht.
16244
Minden. Sandelsregister (16513 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 632 die Firma „Wilhelm Strothmann zu Minden“ und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Stroth⸗ mann zu Minden am 17. Juni 1889 eingetragen.
Min dem. Sandelsregister 16512 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Die unter Nr. 629 des Firmenregisters eingetragene Firma „Strothmann C Sölter zu Minden“ (Firmeninhaber der Kaufmann Wilhelm Stroth—
16503 Mündem. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 300 eingetragen die Firma Heinrich Abich Erben mit dem Niederlassungsorte Dransfeld und als Inhaber: 1) Elfriede Abich, 2) Carl Abich, 3) Heinrich Abich, 4) Meta Abich, 5) Emil Abich, 6) Erich Abich, 7) Paul Abich, Nr. Ibis 4 Kinder des weiland Apothekers August Wilhelm Abich aus Alt Landsberg, Nr. 5 bis 7 Kinder des weiland Apothekers Heinrich Abich aus Dransfeld, sämmtlich zur Zeit minderjährig und be— vormundet von deren Mutter, Wittwe der Apotheker
3218-221, 3223 – 3227, Flächenerzgeugni sse Sch frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 18535, . mittag 34 Uhr. ⸗ Nr. 234. Carl Völsch in Gera, 24 Muß zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen sag Fabriknummern 3136. 3137. Ilg, zig, Jig, 3187, 3242 — 3244, 3248 — 3250, 3264, 3286, 29 3289, 3292 — 3298, Flächenerzeugnisse, Schuh r rr angemeldet am 6. Mai 1888, Nachmit
r. ; Nr. 225. Car] Völsch in Gera, 1 Muster Kleiderstoffen in einem verschlossenen Packete, Fab nummer 3191, Flächenerzeugniß. Schutzfrist 3 Jh
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 144.
Berlin, Donnerstag, den 20. Juni
18869.
Berliner Börse vom 20. Zuni 1889. .
Amtlich festgestellte Course.
Imper. neue do. pr. 500g n. Amerik. Noten
Italien. Noten — — Noꝛdische Noten 112, 5906 Dest. Btn. pl osi I7 1.456
Brand briefe. Berliner
111. 311.
zoo - 1540 zes = 69h
122,506 112, 90 bz
V 4. 10 Hosensche 14. 10 Preußische ... 4 14. 10
zoo = 30 3000-30 105,90 G 3000-30 1065, 306
105 306
zoo = IG io7, 50 bi Rhein. n. Weftfäl. a 14. 10 zoo — 36 ih, 5ßg G zoo = 156 io 70bz Sãchsis che.... 42. i6 3600 - 36 sioh, So G 10650. 150 os. SoO6 Schlefische. . 4 141. 16 3060 - 30 sios, 6 ob = bo iol 30 bz Schlsrs. Holstein. 114. 6 5006 - 50 siob 406 6h = 1 hb b 35 & 600 -= 156 i g 56h -= 1 56 lor 00 HVadilche C zo ie log. SH r k 3000-75 siol, 9oB 5 f 2 3009. lol, So bi 6 r e c IIe. . do. St. Anl. S a , , War e, k ,,,, zo 6s ol, SG Reuß. Sd. - Spark. 4 11.7 5005001106, 206 30 66 . Sach : Alt. Lb Ob. 34 versch. 50 o = 100 – —
, , a soz io Sachsische St. A. 4 11.7 1500-35 —— S656 156 e . Sächs. St. Rent. 3 versch. 5000 — 00 36,996 3065 Ih ö do. Low. Pfb. u. Kr. 3 versch. 20090 — 10901101, 2561 o r os, io do. do. Ser, g u. f. ver ch. H09 -= 75 ol. 5 bi obo I 107, 060 b; do. do. Kreditbriefe 4 versch 2000 - 20901101, 26 bz . Wald. ⸗Pyrmont.. “4 11.7 3000 - 300 — —
ob -= ibo. —— g . Wärttmit. l. z c versch zõßs 66]
000 - 200 105,306 000 - 200 — —
O00 = I00I05,50 G 000 -- 100
ö. Kö Genosse ef mann zu Minden) ist gelöscht am 17. Juni 1889. a ug rn, Tul, un e. ,,,, ; Inowrarzlaw. In das hiesige Genossenschafts- k ilhelm und Heinri ich, Emilie, geb. Ilse, zu angemeldet am 6. Mai Nachmittag 39 ü 1066 u. Soo g d, 17 ff p Io, m För ; register ist Folgendes eingetragen: 165101 Dransfeld. — ; Nr. 226. Carl Völsch in Gera, bo nn. Umręechnungs-⸗Sätze, Amer. Rot. 1 th ö J . ; . I) Laufende n 9. hMeineim a. d. Ruhr. Bekanntmachung. Das Handelsgeschäft ist bisher, unter der nicht zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen Pac Zier, gen. menen wee n ehe, do. Cp. jb. Ri. H. itz b G fait. Juli zo Foa io, s bz 614. 2) Spalte 2. Firma der Genossenschaft: In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3, be⸗ eingetragenen Firma Heinrich Abich betrieben und Fabriknummern 3228— 3234. 3236 — 3239, 325) dern en holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mart Banco 1655 Mart Belg. Noten 81, 156 Schweizer Noten = = d bo. 33 j. Wonorzer Darlehnstassen⸗Verein, einge⸗ treffen auf die oben Genannten durch Erbgang übergegangen. 3260, z265 — 3267, za7l, 3274 - 3279, 3283, h 190 Jubel = za0 Mark. 1 Livre Sterling — 20 Mark. Engl. Bt. x. 1E 26 43763 Fuß Zollconz. 324 Sob G do , . tragene Genossenschaft. „Volksbank in Mülheim a. d. Ruhr, Münden, den 15. Juni 1889. 3299 = 3305, 3308, 3321, 3331, 3333 –- 3341. 3g Wechsel. ri. Bz. jon gl 206 , Kur. u. Reu mark 3 IM. 3) Spalte 3. Sitz der Genossenschaft: eingetragene Genossenschaft!/, Königliches Amtsgericht. J. 3345, 3355, 3372, Flächenerzeugnisse, Schutt Baul⸗ Dit. . , ö . Wonorze. Col. 4 unterm 17. Juni 1889 eingetragen: — 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1889, Nachmitn Amsterdam ... ; 211162206 Fin zfuß der Jeichsbank: Wechsel 30. Lomb. 33 u. o . . 4) Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Genossen⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß vom 11. April Operkirch. Bekanntmachung. 16603] 3* Uhr. . do. ö l. ; 168,55 bz gouds nud ta ats. . 33 11. schaft: . 1859 it der s. 47 des Vereinsstatutz dahin ab⸗ Nr 45419. Den landwirthschaftlichen Consum⸗ Nr. 227, Drechsler Julius Hermann RM Brüssel u. Antwy. 8 T. I 3 81L1551B r , ,,, . 35614. Auszug aus dem Genossenschaftsvertrage; eändert, daß die Liquidation des Vereinsvermögens Verein Nußbach betr. diger in Gera, 1 Muster zu einem Meß. Apparn de. do. zres. 3 M. S0. 7b bz DPtsche. Rchs· Anl. ir Ia. IM ob Clos ook . ö Die Genossenschaft ist gegründet durch den Gesell⸗ 6 Auflösung des Vereins nicht durch den Vorstand An Stelle des Bürgermeisters Müller von Herz. in einer verschlossenen Pappschachtet, Nr. Il, zn Skandinav. Plätze Kr. 19T. 12406 . or g versch. 65 Jobis. 16 , ,, schaftövertrag d. 4. Wonorze, den 20. Mai 1839, zu des Vereins erfolgen muß, vielmehr durch drei von thal wurde in der Generalversammlung vom 19. Mai stischts Crzeugniß. Schutzftist 3 Jahre, angeimtk Kopenhagen.“ 10. 35 312358 HYreuß. Conf. Anl. ver ch. S6 C6 = 56 lo. o G Posensche .. 14. dem Zwecke, die Verhältnisse der Mitglieder in der Generalversammlung zu wählende Verwaltungz⸗ d. J. Andreas Schwarz, Bürgermeister von Zusen⸗ am 10. Mai 1889, Nachmittag 46 Uhr. London 3 X. 21 20*45b3 do.‘ do. do. Z 1M. I6 56M = 250 i, So di G ö. , materieller Beziehung zu verbessern, die zu Darlehn ratbsmitglieder erfolgen kann. hofen, als Besfißzer und Stell vertreter des Vor. Nr. 223. Heinrich Hempel in Gera, . 20,368 br do. Sts. Aul. s 6 Ii. 7 36οσ - 6 il. 3 Sãächsische 1. an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter In derselhen Generalversammlung ist die Auf- stehers gewählt. Modell eines Schlachtviehtödters in einem n Milreis ] do. H, sz, S2 4 1. 10 3656 6Gο i, οs Sch lif altlandsch I. HM. gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders lösung der Genossenschaft beschlossen und sind zu Bberktirch, den 13. Juni 1889. schlossenen Packete, plastisches Erzeugniß, Schutzhn do. ; do. Milzeis 3* do. St. Schdsch 3] 11.7 3009 —- 25 ioo 0B do. . auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu Liquidatoren gewählt die Herren: Gr. Amtsgericht. 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1889, Mittn Nadrid u. Bareel. 199 Pes. 14 XT. Kurmãrk. Schlov 3 15. 1 3600 σάσ· oli 86 o. Ixsch. I 0. verzinsen. 1) Kaufmann Friedrich Küpper, Zimpfer. 12 Uhr. . do. do. 109 Pes. 2 M. I 7 teur do. 3 Ii. 7 3” P lo o ; , n , Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: 2) Kaufmann Dir Büdgen, Nr. 229. Carl Völsch ir Gera, 37 Must Rem ⸗ Jork .... 1096 Jie . — Dder· Veichb⸗ Sol. J 11.7 3065 = 36 == I) der Wr n lle. Carl Mahncke in 3) Kaufmann W. A. Mühlenbeck, 16519) in Kleiderstoffen, reine Wolle, Fabriknum mern M] Paris 00 Zres. 3 *. Berl. Stadt ⸗ Sl. . versch. SH 1b iοQ2 άο Gonsk als Vereinsvorsteher, sämmtlich zu Mülheim a. d. Ruhr. Oelde. In unser Gesellschaftsregister ist bei Rr J 3285, 3306, 3307, 3314 – 3315. 3331 — 3534, 3 d 1099 Fre6. 3 M. 0, 0 bz do. do. 11.7 30600- 735 - — ö. 27) Domänenpächter Walter Gierke zu Modli⸗ Mülheim a. 8d. Ruhr, den 14 Juni 1839. . , . 8 Comp . Dlrstẽbde 3347 — 348, 3385, z358 — 3370, 3373, 3374, zf 106 f. 3 . 4 — do. do neue 4. 10 366000 -= 75 sioz 6186 ) . borzyee als Stellvertreter des Vereins Königliches Amtsgericht. , . ; bis 3351, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3. Jun 199 . , , Breslau St Anl. 4 16. 10 5060 – 001024306 do. do. 1 , . an ies eh n ü, it angzmelzet ain Bo; Mr (1580, Nachmittag. ü il aan 8m snbs; Gael Stadi-Änl, . versch, s6b6 — 60 ii, 53 Schlsw. Hist ir 3) Grundbesitzer Ludwig Friedrich aus Wonorze, Mülheirmn 3. d. Enhr, 16509 ie he licher Mint le. zu Oelde Rr. B36 Carl Völsch in Gera, 7 Muster ⸗ 109g 6. 3M. 170,50 bz doe jz; 31 17 n . 4) Grundbesitzer Peter Würtz aus Spital, Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts . dg ö ö Kleiderstoffen, Wolle mit Seide, Fabriknumma Schweiger. Plätze ln Fres, 2X. Sl 00bi Gharlottb. St. A. 1.7 20009 - 100 1665, 0 Weflfalische . 5) Lehrer Gustav Eschenbach aus Klein Morin, zu Mülheim a. d. Nuhr. . 3136, 3288, 3309 - 3312, 3378, Flaächenerzeugnf Italienische Plätze 109 Lire 192.) 53 30, 30bz KElberfeld. Sbl. ev zz 1/i. 7 5600 5M O2. ά do. . als Vorstandsmitglieder. ⸗ Unter Nr. 219 des Gesellschaftsregisters ist am Osten. Bekanntmachung. 16517] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 18 9doʒ do. e 80. 3056 Effen St. Sbl TY. 46 111. 3000-26060 -* MWstyr . cittrsch b 3 Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, in⸗ 14. Juni 1889 die Firma „Wiülheimer Bank“ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 96 Nachmittag 14 Uhr. . St. Petersburg. . XX. 10,15 bz do. do. 35 zb - 206 [ - — do do. II] dem er der Firma seinen Namen beifügt. eingetragen worden. ( eingetragen die Firma Carl Lohmann mit dem Nr. 231. Ernst Fr. Weiß flog in Ger R. S. 3 M. 208,75 bz Mandbg. St. ⸗ Anl. 33 11s. 10 3009 - 566 —- — do. neulndsch . 3 Die Jeichnung hat mit Ausnahme der nachbe⸗ Sie Gefselischaft ist eine Aktiengesellschaft, gegründet Ftiederlasfungsorte Lamstedt und als deren Inhaber 33 Muster Konfettionsstoff, 7219. T2, M R. S. 8 X. 210 90 bz Dstpreuß. Yrv. S. . 111.7 3600. 100 ο,· 80 zeutenbricfe. nannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie durch die Herren: der Apotheker Carl Lohmann in Lamstedt. 226, 7228, 7229, 7230, 7231. 232, 7233, ij Geld ⸗ Sorten nud Banknoten. Rheinpror . Oblig. 4 versch. 000 u. S0 — — dannoversche vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und 1) Rentner Adolf Fellinger, Often, den 13. Juni 1889. 235, T2365, 7237, 72338, 7239, 240, 7a4dl, a Dukat pr. St. — — Dollartz pr. St. 4, 186 do. do. 39 versch. 1000 u. 50 ο, Ho 6G ef f fe 5394 mindesteng zwei Beisitzern erfolgt ist, 2 Kaufmann Friedrich Füüpper, Königliches Amtsgericht. J. az, 7216, Jz47, La48, Jag, 250, zl, n] Sovergs v St, T3. FBmper yr St — Schibv d Brlzism. . 171.7 iSd - 30G il. S bi; Fur. u. Rteumnärk; Bei gänzlicher ober theilwelser Zurückerstattung 3) Kaufmann tto Büdgen, Oeltzen. 7253, 7254, 7255. 7256, 7257, 7258, Flächenern 20 Fres. Stück 16, 22 bz do. vr. 00 g f. —— Westyr. Prov. Anl 3i 14 10 3000-2001 — — Lauenburger .. 4 3000σ—· 530 - — Oldenburg. Loose 3 12. 120 I134, 00 b
von Darlehn sowie bei Quittungen in den Spar 4 Kaufmann Emil Schroeter, nisse, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 27. J — . — ö kassenbüchern über Einlagen unter 500 S genügt 5) Fabrikant G. H. Hollenberg, 11889, Mittag 41 Uhr. Vun s ländische Fandzg. Russ. Engl. Anl. v. 18533 16. 114 1900 u. 100 4 — — Ungarische Loose.... — p. Stec 100 f. 204,00 bz die Unterzeichnung durch den Vereinevorsteher oder! S6) Taxator Carl Bever, Osterfeld. Bekanutmachung. Ul6öls) Gera, den 1. Juni 1839. . k 38. Bd, Stuge nm,, . he. ds. v. 1362 2 1656.1 1000 — 60 4 —— bo. St. Eifenb. Anl. 5 14.7 2400 = 120 fi. 102, 006 dessen Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer, J Kaufmann Hermann Engelbrecht, Königliches Amtsgericht Osterfeld. Fürstlich Reuß. Amtsgericht. Argentinische Gold ⸗Anl. 5 I.. 7 1000—- 106 Pes. K6, 20 do. do. keins 5. 11 100 n. S0 4 1053, 196 , kleine I.1. 120 f. ;
eons. A. v. 18705 162.3 1000— 30 4 102.30 bz w. Temes⸗Bega gar. 5 14. 10 *
Badische Eisb. A 6 versch. M006 = 200 - — versch. 2009 = 290 106, 560 6 12.8 5000 - 5001102, 30 B 166. 1 2000-200 —, —
12.8 2000-500 15. 11 5000 - 500 16 11 5000-500 141.7 3000-500
,.
- te- D -
C 0 C O t, O = OW K - .
Preuß. Pr.“ A. 55 35 114. 300 171,50 bz Kurhess. Pr. Sch. — p. Stck 170 P26, 50 bz
. Bad. Pr. A. de 67 4 12. 8 300 145,40 bz 5000 - 200s101, 90 b; Bayer. Präm.“ A. 4 1.6. 300 148 7563 000 - 2007οl,0bʒ Braunschwg. Loose — p. Stck 60 109,20 5000 = 50 lol, 0 bz Cöln⸗Md. Pr. Sch zr iL 10 300 143,230 Dessau. St. Pr. A. 37 114. 300 137,70 3000-30 —— Hamburg. Loose . 3 1.3. 150 lag, 106 19 30990—- 30 übecker Loose . 35 14. 150 139,006 10 3000 30 105, 40G Meininger 7 fl.. = p. Stck 132 28,706
. . — Q —
12 — — 2 — 2 — 2 2 2 — — — — — — — — —· — — 2 —— — — — — = — — —
5 ö 2883
um dicfelbe für den Verein rechtsverbindlich zu 3) Kaufmann W. A. Möhlenbeck, In unserm Gesellschaftsregister ist bei der Firma Abtheilung für freiw Gerichtsbarkeit. do. Do. kleine 8. 11.7 5009 = 190 ef. 6203 . s f s do. do. iss8 4 M410 1990-100 Pes. Po, IoG flf. ; —; kleine 5 12. 8 109 u. 50 102, So b; . kleine 5 14. 10 f. Psbr. 71 (Gomör.) 5 12. 8 100 32
machen. In allen al wo der Vereinsvorsteher! ) Kaufmann August Reiser, Nr. 4: . H. Graesel. J . und gleichzeitig deffen Stellvertreter zeichnen, gilt 10) Kaufmann Alexander Schöndorff, Waldau'er Braunkohlen⸗Industrie⸗Aetien⸗ Bukarester Stadt ⸗A Anl. g. 135.1 ob = 100 g be G v. 18671 6 13.8 1000-50 3 102 008 d 162.8 die Unterfchrift des letzteren als diejenige eines Bei⸗ 11) Schmiedemeister Friedrich Voß, gesellschaft zu Waldau bei Ofterfeld 1I8erlohn. J ö! do. - doz v. 1585) 16. 12 20 = 100 M 6, Io bz G kleine 5 1.5. 9 100 u. 50 2X 102.006 Bodenkredit . 1461/4 0 10009-1900. sitzers. fämmtlich zu Mülheim g. d. Ruhr, Col. 4 Folgendes zufolge Verfügung vom 13. Juni In unser Musterregister ist eingetragen: Buenos Aires Prov. Unl. 1.1.7 300M. -b 0 6,0 bi b. 13727 5 14. 10 1000-50 * 102, 10 bz G do. Bodenkr. Golde Pfd. 5 163.9 10000-1009 fl. Die Bekanntmachungen des Vereins werden be⸗ 12) Kaufmann G. H. Buchloh zu Broich, 1889 am 14. Juni 1889 eingetragen worden: X. Nr. 641. Fabrikant Heinrich Andrée Ju dor . dor kleine 11.7 500 t0 7, 90bz kleine 5 IM. 10 160 n. 50 ER 102,70 bz & Wiener Gommnnal⸗Anl. 5 111.7 10009 u, 290 fl. S. 06,76 G wirkt unter der Firma der Genossenschaft im Ino ⸗ konstituirt durch notariellen Gesellschafts vertrag vom Die Generalversammlung hat am 5. Juni 1889 hier, ein versiegeltes Packet, enthaltend Muster Chinesische Staats Anl. 9 15. 11 1000 6s 12, bz ; 30. v. 1873 * 166. 12 1000 50 R 102,70 bz G, Türk. Tabackß⸗ Regie⸗Aft. 4 1 /. 500 Frs. wrazlawer Kreisblatt. 28. Mai 1889 auf unbeschränkte Dauer. folgende Statutenänderung mit rückwirkender Kraft messing⸗gevrägtem Löwenkepf. Nr. 150, plastish Dän. Landmannsb. Obl. 44 1.1.7 Don —= 200 Kr. II 14165 bz kl. f. do. zo. kleine 5 1. 1 1090 u. S0 E 02.70 bz 6 Datz Verzcichtiß der Genossenschafter kann jeder Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb aller vom 1. April 1889 beschlossen: Erzeugniß, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet a do. do. 36 II.“ 2000 —- 100 Kr. 6. 00bz 3. do. v. 1871.73 . ult. Juni 102, 0bz Zeit bei dem Handelsgericht eingesehen werden, Arten von Bank⸗ und Handelsgeschäften. Das Zu 5. 6: . II. Mai 1889, Abends 6 Uhr. . do. Staats- Anl. v. 86 39 n g. 1 doo = 200 Kr. 39, 0B . vw. 1875 49s1½. io 1000-50 2 . Gergisch · Märk. IJ. A. B. 34 1/1. 7 3000 - 300 6 i022, 008 Eingetragen zusolge Verfügung vom 12. Juni 1889 Grundkapital beträgt 500 999. e in 500 Stück auf a die Zahl 871 200 M (achthundert ein und siebzig⸗ Nr. 642. Fabrikant Johs Gösser hier,“ Egyptische 3 1565.5 109009100 * . . ⸗ kleine 47 114. 10. 100 u. 50 E 99.706 J 111. 00 . ; 1070665 6. do i sisß. 14. 1600-39 7 p33 306i do. . 1386 6 ip. i' 625 u. isb Rbl, Hobi irf. ug. , , , m,, 506 T3535 103 do. ; kleine 4 116. 11 100 u. 20 4 93, 50 bz B 8. p. ult. Juni g2äadg l, 90 bz Bir] . ö 1. , . *. 50 G6 d2zdd l.) bö Ir. ds. . 1. 3000 300 S6 104, 10 63 B
am 13. Juni 1889. den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 6] tausend jweihundert Mark) wird um 150000 S] versiegeltes Packet, enthaltend ein Muster n Inowrazlaw, den 13. Juni 1889. Sammtliche Aktien sind von den Gründern über“ (Einhundert fünfzigtgusend Mart) erhöht, auf Möbelbeschlagz. Nr. 1242, plastisches Criengh . lein. 3. . Königliches Amtsgericht. nommen und ist der auf jede Aktie eingeforderte Be. 1021 200M (Gine Million ein unz zwanzigtausend Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Mai I bo. pr. ult. Juni g3, 25 bz G ⸗ o. v. 1884 5 I/6. 11 1000-50 2 102, 70et. bz do VIi 11.77 3000 = 565 M ion oB — trag von einem Viertel des Rominalwerthes einge. zweihundert Mark) und die Zahl 250 (Zweihundert- Vormittags gt Uhr. do. ä 0 0009 - 4 101,6 9b ⸗ ; kleine 5 15. 11 100 u. S0 F 102, 70et. bz G do. Itordb. Frd ⸗ Wiib. 4 j /i. 7 1500 u. 3 ο b, os, 6otz6 16508] zahlt worden. ünffig) in 375 (Dreihunderr fürf und fiebzig) ge, Rr. 615. Fachschullehrer Wilh. Leistring hit do. Do. kleine 4 V. 1ᷣ 190-20 4 11901660 v de. 50oersõ Ii5. 1 ; feblen Berlin. Anhaller ir C. 11.7 S800 - 500 20, . Kröpelin. Zufolge Verfügung vom 14. d. Mts, Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus drei ändert. ein versiegeltes Packet, enthaltend Zeichnungen do. . 9 1651. 10 1000 — 20 4 105403 ; do. y. ult. Juni — — Berlin? Hamburger 1m r 117 3356 366 3, os 56G ist heute in das hiesige Genossenschaftsregister Fol. 1 xurch den Aufsichtsrath. zu wählenden Mitgliedern. ., 20 Grpsmodellen als Vorlagen für den Zeich do. ; kleine 18/i. 10 100 u. 20 * 1065,40 6 inn. Ani. v. IS8s7 4 I. 107 10000 - 100 Rbl. —— K 16 . . Rr. 1, betreffend die Firma „Vorschußverein zu Er vertritt die Gesellschaft gerichtlich und außer— b. soll der erste Satz lauten: . und Modellir⸗Unterricht, plastische Erzeugn do; do. pr. alt. Dum k ö ö e. do. x. ult. Juni f Herlim⸗ Stert iner fi. u. vr , , z00 G65 , s, 568 Kröpelin, Eingetragene Genossenschaft,“ ein gerichtlich und führt die Geschäfte. Alle Urkunden Ber Auffichtsrath besteht aus mindestens fünf Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Mai ls; . 4 1533.5 050 — 405 MÆ 100,90 bz Gold⸗ Rente 1883 6 10000 - 125 Rbl. 50 b Braunschweigis che. 41 1 zöbh = 5600 M, Gos, 16h innländische Loose; — F. Std 19 Run — 30 ß , 1, Kö ö Breslau⸗-Warschau . ... 4. 300 0 . d st. uni Göln · Mindener JV. Em. 3000-3090 6 1l103, 606 . . ö do. VI. Em. zoo - 360 M, sioz 666
2 — ö. 2 * 1d.
2 D
Od 0g)
do. do. p. ult. Juni y do bz Eisenbahn⸗Priagritäts⸗RAttien nud Obligationen.
—
getragen worden: und Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesell⸗ und höchstens sieben Mitgliedern; Mittags 12 Uhr. . . ö * ö . do. 5000er 6 ; — — Go. 4. In den Vorstand ist an Stelle des bis schaft verbindlich, wenn sie mit der Firma „Mül⸗ C. an Stelle des zweiten Absatzes dieses Para—⸗ Nr. 644. Firma August Theodor Geck hie do. St. C Anl. 1882 4 U6. 17 405090—- 405 M 02,00 G - do. v. 18845 11.1. 1000-125 Rbl. 109,406 herigen Confroleurs, Bader Fiedler zu Kröpelin, der heimer. Bank? und der Namensunterschrift zweier grgphen tritt folgende Bestimmung;: In den beiden ein versiegeltes Packet, enthaltend den Abdruck! do. v. 1385 ; 2: * 726. 400 = 1405 76 ioo G do. do. Ler 65 II. ; 100,406 Kaufmann F. Paust zu Krbpelin als Controleur Mitglieder des Vorstandes, oder eines solchen und ersten Jahren scheiden von den Aufsichtsrathsmitglie, einem Etikette für Nudelschachteln resp. Vnopt; Griechische Anl. 188 1845 . bo00 u. 00 Fr. 33, ID bz ; eingetreten. eines vom Aufsichtsrathe gerichtlich oder notariell zur dern je zwei und im dritten Jahre die übrigen 3 Etuis Nr. 62 825, Flächen Grzeugniß, Schutz do. do, ö doher = . gd, 25 bʒ St. Anl. 1883 4 3125 — 125 Rbl. G. — — . Vi er, , öpelin, den 17. Juni 1389. Mitzeichnung der Gefeilschaftsfirma Bevollmächtigten (drei) auf die 3 (drei) Jahre gewählten Aufsichts, drei Jahre, angemeldet am 15. Mai 1889, R olländ. Staats · Anleihe 3 12000 100 st. Drient · Anl. I. 5 1000 u. 100 Rol. p. 64,50 bz V. N. gloyd (Rost. Wrn ] 600 - 560 M Gol 503 Großherzogllches Amtsgericht. versehen sind. rathsmitglieder aus; mittags 4 Uhr. Ital. steuerfr. . 4.10 2h60 Lire ö 0B... . do. U. 5 1000 u. 100 Rbl. D. 63. 70bi alberft. Vlankend di. dd hob u. 0H M — — Für die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell d. im Äbssatz drei des Paragraphen 25 wird die Nr. 645. Möbelschreiner Friedr: Plet⸗ do. National Pfdb. 4 L. m D00 Lire i, 0 b; kl.. . bo. v. ult. Juni S3, d Mä, 70 b B , . 1000 u. Mo MÆ, os, 06 Magdeburg. Handelsregister. (16511) schaft sind folgende Blätter bestimmt: Zahl 5 (fünf) auf drei herabgefetzt und im Absatz 1 berg hier, ein versiegeltes Packet, enthaltend Mu do. Rente ̃ 51.1. Vo00-=100 Frs. S6, 303 3 zo. do. III. 5 I5. 11 10090 v. 100 Rbl. P. 64,50 o: gübeck⸗ Büchen gar . obe bh ,
1) Der Ingenieur Alfred Haacke und der Kauf⸗ 15 Deutscher Reichs-Anzeiger, dieses Paragraphen die Zahl vier auf drei. von Nuthhobel Nr. 01, 562, Zahnklupve an Säl do. do. kleine 100-1000 Frg. s86, 80 do. p. ult. Juni 64 H, 3) 40 b; Magb ed Halberst. i873 I6b06 = 365 M Goh, ob; G mann Ärthur Schallehn, Beide hier, sind als die 2) Mülheimer Zeitung, Nr. 401, plastische Erjeugnisse. Schutzfrist d do. do. pr. ult. . ö J Nicolai ⸗Obl. .. 4 I/65. 11 2500 Frs. 31.1063 do, weipzig Lit. A.. Io 0H = Ih 0 , Ffod4, 706 Gefellschafter der seit dem 7. Juni i889 unter der 3) Rhein ⸗ und Ruhrzeitung. — Jahre, angemeldet am 18. Mai 1889, Vormitt Gap enhagen gz Stat. Anl. 161.7 18090. 900. 300 M do. kleine 4 15. 11 500 Frs. l ,10bz do. ö 006 -= 3066 ½ iss 50 ch Firma Haacke . Schallehn hier bestehenden Die Zusammenberufung der Aktionäre zur General⸗ Mufter ⸗ RNegister Nr. G5. 10 Uhr. . kissab. St ⸗· Anl. 86 J. II. 20009 400 M S866, 20 B PVoln. Schatz Obl. 4 14. 10 50M - 100 Rbl. S. 92,008 Magdeb. Wittenberge . bo0 A 34, 0066 offenen Handelsgesellschaft — technisches Geschäft versammlung, welche innerhalb der drei ersten Mo— ; ! ö Nr. 645. Firma F. W. Steinenböhmer hie do. Do. kleine 400 66 , . do. kleine 4 114. 10 1650 u. 100 Rbl. S. 88, 096 Na nz - Ludwh. d / 5 gar. 690 c. ,. und Ingenieurbureau — unter Nr. 1514 des Gefell- nate des Jahres zu erfolgen hat, geschieht durch eine (Die ausländißchen Muster werden unter ein versiegeltes Packet, enthaltend Muster ; ghren b. Staat. An v. 8e 4. 1000— 190 SJ = zo. Pr.: Anl. v. 13655 11.7 100 Rbl. 177,75 bz do. 75. 76 u. 78 cy. 1000 u. 500M , —— schaftdregisters 5 ö einmalige, mindestens drei Wochen vor dem Versamm⸗ Leipzig veröffentlicht.) Candelaber Nr. 6533, 6534, (Clavier ⸗Lnut Mexikanische Anleihe .. 10004500 * 36,90 b do, , 6 16.9 100 Rbl. 160,00 bz . v. 137 3. 666 0 .
2) Daß von dem Kaufmann Emil . unter lungstermine in den genannten Blättern aufzunehmende Gera. 15341) Rr. 6664. 6065, 6066, plastische Erzeugnisse, Sch do. do, 6 199 * 97, 103 H. Anleihe Stiegl. 5 14. 10 1000 u. 500 Rb. — — do 1381 3.8 1000 u. S0 Æ los, 60b; der Firma Emil Zinke zu Magdeburg ⸗Reustadt be. Bekanntmachung, welche die Tagesordnung zu ent⸗ In das Musterregister für unseren Stadtbezirk frist drei Jahre, angemeldet am 20. Mai 1s do. don kleine . 20 * 383 / 9M & F. do. do. 14. 10 5600 Rbl. S. 6330 Mecll. Friedr. Franz B. j — e, triebene Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann halten hat. . ist im Monat Mai dieses Jahres eingetragen Vormittags 114 Uhr. m do. Pr. uli, Funi ö 66 30a 60 bi Boden Kredit.. h J.1.7 160 Rbl. M. 192, 90 bz Itiederschl. Vert III. Ser 300 S. ö Albert ,, ö 14 es ö ⸗ Bei der . in der ö , n ö . n N. 647. Firma J. H. ,. . hi ö 51. ,, B. . . . 66 ö. 111.7 1000 u. 160 RblI. 537,10 b Oberschle. Tit. . 390 . ;
i nung unter der Firma Emi inke berechtigt der Besitz von je einer Aktie zu einer 220. Lummer ach & Rammi ĩ i si ent id Zeichnungen ; Gold ⸗ Anl. 6 1.1. 1000 u. S. ßobi kl. J. GCntr. Bdkr. Pf. I. , ö feine Rechnung 3 tig sit J r mmer, Bach inger, in in zersiegelhsz Packet, Mhthalten Zeig ungen, bb. ' Start. Anl. ks n 6g 3 . öde bi, , Rs. ö 1500 —- 450 J — — Schwed. St. Anl. v. 1875
. r eine mmer, Ra ifi. , Ho „, d, Fb ri . zoos 335 , i' ohh Nachf. fortfeßt. Er ist, als deren Inhaber unter Stimme, Loch kann ein Aktionär höchstens fünf Gera, 49 Muster in einem, verschlessenen Packetz, kirchlichen Bron zegegenstãnden Nr. 22t1., , ern on . v6. 109 1000. 500. 1090 Rbl. ö 3600 = 360 Æ io 05G Nr. 2420 des Firmenregisters eingetragen, dagegen Stimmen für eigene, und weiter fünf Stimmen für Fabriknummern 195 tm, 8M *. 32787, 3288. 3418, 2493, 24s, 2469, 24 iG, 2419, 2420, 2452, 2s orwezische Hyphk - Obl. , ö ; . ö. 2 2 —— . kl. — o. z,, 1000 u. 200 fl. G. 83, 0 bz do. do. kleine 4
. 1/2. 8 3000 300 4 10 3opz 9 S783 . 42 HG h 0 = 360 46 D0 Gch pie bisherige Firma unter Nr. 1998 desselben fremde Rechnung abgehen. gag, zaz6 —, 368 — 3321, 3322 —, 906, Jol, 2434, 2435, 2436, 2437, 2438, plastische Erzeugn do. Staat. Anleihe ,,, . . J Die unter der Firmg Carl Bertram Nach- versammlung auf, drei Jahre zu wählenden Aktionären, 3332, 3340, 3341, 3342, 3343, 3344, 3345, 3346, 1889, Nachmittags 4 Uhr. lleine . 200 fl. G. o4 20 bi do. do. 1886 31 1/6. 1 000-500 M 101449036 1500 300 4 so5 ob; B egkalblr'unter Nr. Lidl des Gesellschaftsregisters Beschlußfasfung bedarf es der Auwesenheit von miln. 563 — 3396. 33M, z397 — 513, 914. gi5, Si6 — von Gas,Kronkeuchtern Nr. 17546, 17375. 13) 1000 u. 100 fi. LI, 25 bi B do. do. v. 1878 4 111.7 6 6500- 300 Æ 1053,30 bz G eheim che bo0 . vo. 24 . do. Stãdte · Pfdbr. 1380 4 versch. 3000– 3060 66 109,506 Reimar Gerd er — 5 . hie l dehg' rekt Schutz nacheibebarfcattltelnt= Seündung' gewählte Auflichtztath kb scine Funk. ic. Bi, Lummer, Hach A Ramminger in z. Kr. 45. Firma F. W. Steingnhöh . ö . 6 d . . .
—
—— ————— — — — — — — — 2 — * 2 — = — —
— —— 2 —
— — ö — O —
— * —— —
8 8
K —— —
2 —
= O Gr = = ß . 9 w m m w m , = m r m. — 3
* — 2
; 2 — 2 8 2 —
do. pr. ult. Juni
6 — 4
gelöscht. destens funf Mitgliedern, wobei Stimmenmehrheit 33560 — 917, 921, 922, 824, g26, Flächenerzeug: Löwenkopf Nr. 12457 (Portierenhalter), ylasti
5 —
—— *
Registers gelöscht. Der Auffichtsrath desteht aus neun von der General⸗ Joh, 906 — 3523, 3324. 3326, 3327 — 907 — 3338, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. . . . 12.8 300 S 102, 306 300 u. I56 AÆ ⸗ folger hier bestandene offene Handelsgesellschaft ist und wählt alljährlich aus seiner Mitte den Vorsitzenden 3347, 3348, 3349, 3350, 3351, 33652. 35353. 3354, Rr. 648. Firma S. D. Eichelberg C do. pr. ult. Juni 36. . do. St · Renten · Anl. 112.8 bSo00 -= 1000 ½ 89,50 6; . adam, 80 5 2. aufgelöst, die Liguidation beendet und die Firma und den Schriftführer, sowie deren Stellvertreter. Zur 35355, 3356, 3382, 33835 — 508 — 358, 3359 —, hier, ein versiegeltes Packet, enthaltend Jeichnmun . ; 1600 u. 100 fi. 7I, 206 do. Hrp. Pfrr. v. 1879 14 16 1090 3000 - 300 36 iG 006 Recht Dderufer ] Se , , . ; ; = . do. do. mittel 4 1.1.7 1500 66 103,30 b G do, Gm. v. 7 Sho M. M3 706 Ber Kaufmann Carl Wilhelm Kap-herr hier entscheidet. Bei Stimanengleichheit giebt die Stimme nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai Srzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet o. 5 11.5.9 1000 uc. 100 fl. 84.90 bi B do. kleine 4 1/J.7 600 u. 300 M 103, 30 b G Saalbahn 100g n bo n, . ist als der Inhaber der Firma C. W. Kap⸗ herr des Vorsitzenden den Ausschlag. Der erste nach der 1839, Nachmittag 34 Uhr; 25. Mai 1889, Nachmittags 46 Uhr. . . 11. 100 u. 100 iiobz G6 . —ĩ rl e 4 4 = 1. 61,
1883 46 io 41. z000 S300 , hä 'nbz kl.. Werrababn 1684 –85.. 1506-360 6 lIlob obz
o. Serhische Gold ⸗Pfandbr. 5 J.. 7 400 4 S7, 20 bz G 2 * Serbische Rente 1884 5 VI. 400 60 S4. 80 bz A o,O Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 37 0 Consolg Leine . do. p. ult. Juni — — ö abgestempelt nicht abgeft. do. pr. ult. Juni . — — ; do. 18855 1/65. 11 400 A 186,006 Berg. Märk. IE. Em. 1.1.7 3000—- 500 M 109 beg 190.23; Loofe v. 1854... M. 360 . Rn, . ; do. v. ult. Juni dh. 00 bz Berlin ⸗Anbalt 18672 111.7 1500 u. 300 M ,d bz 10990. 256 Kred. Loose v. 58 — p. Stck 100 fl. Oe. W. 318,50 bz Spanische Schuld.. . . 4 MM ινñ O00 — 1000 Jes. , — Berlin- Görl. Lit. B. S 1.1.7 3000 - 300 AM 104,40 b G 190.256 1860er Loose .. 1000. 500. 100 fl. 124.25 bz do. do. v. ult. Juni — * Berl. Hambg. J. Em. S II. 7 1500 - Ib0 AM Cd , G 100, 25G Magdeburg, den 17. Juni 1889. führer, 62, 963, 964 — 3416, 3417 — 968, 959, 97, . do do. pr. ult, Juni 124 3543 1274b3 Stockhlm. Pföͤbr. v. 6/89 4 1.1. 00 ‚ 209 Kr. i093 20 bi Ekflf Berl Potsd. Mgdb. 9. 3 11.7 300 6 104,0 bz G 1090 256 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. 4) Kaufmann G. H. Buchloh zu Broich, stell⸗ 983, 823 — 345, 34268 — Flächen erzeugnisse, P eit 153 L2oose z. 1864. 190 u. 609 fl. 308,90 bz do. do. v. 1886 4 1.6. 11 200 —– 200 Kr. 101,20 br Breol. Schw. rh. . 5 11. 300.300 * 104bbiG io, 5G k vertretender Schriftführer, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1889, 9 * ; . Mustertej do. Bodenkrd. Pfbr. z20000- 200 Æ 100, 75b; kl. f. do. do. v. 1887 4 13.5 2000 200 Kr. 101,40 bz GCöln. Minden V. Em. G3 1.7 3600— 300 M IG, 10 b; G ico, 25 (16514) 5D) Kaufmann G. H. Hollenberg zu Mülheim Nachmittag 31 Uhr. Im Monat Mai 1889 ist in ö r, Pester Stadt · Anleihe. 1000 - 100 fl. S. Do, So b; G do. Stadt · Anleihe. . 4 166. 1 8000-400 Rr. — — Nagdh. Halherst bb= ] 111.7 3000 - 300 M 1044036 1090, 256 Mayen. Zufolge Verfügung vom 12. Juni 18889 a. 8. Ruhr, Rr. 327 Lummer, Bach Æ Nammiuger in 3 ; lerne gten Gerichts folgende y . do. kleine 100 fl. ö . 61 do. do. kleine 4 15/6. 1 S00 u. 400 Kr. — — berschles. Lit. D. .. ; MI. 7 30035300 0 iσαταο bU G 190,356 ist in unsetem Firmenregister Nr. 26 die Firma 6) Taxator Carl Bever daselbst, Gera, 50 Muster in einem verschlossenen Packete, 6. 14. Ein v ltes Packet mit bo 5 olnische Pfandbr. IV 3000 — 100 Rbl. D. 62,30 bz G 5 do. do. neue v. 85 4 16/6. 19 8000 - 100 Rr. — — do. ät. G.. J. 7 3000 - 300 M 101,10 bIᷣ G 100.258 I. Gottschalk in Mayen gelöscht worden. 7) Schmiedemeister Friedrich Voß daselbst, Fabriknummern 130 etm. 2696 — 3895, 3896, . n ere e j t acke la erh engl do. ö, 3000 - 100 Rbl. D. — — do. kleine 4 15j8. n S800 u. 400 Kr. — — ds. 6000 = 300 υ los, 40 bz 100.254 Königliches Amtsgericht Mayen. II. sI Kaufmann Alexander Schöndorff daselbst, off · Mustern. Flã zen do. Liquid.“ Pfdbr. 1000 - 100 Rbl. S. 57Z10bz3 * do. do. do. 34 15/3. S000 - 900 Kr. — — do. 3000 — 300 M½ 104,10 bi G 100,258 Ih Kaufmann W. A. Möhlenbeck daselbst. 2964, 2956, 2956, 2957 — 402 — 2958 — 4025 — Grüud Co d 20. Yiai i ; 406 0 . 98, 87 bz kl.. Türk. Anleihe v. 1865 cy. 1/3. 89 1000-20 8 16,70 et. b B do. 18 3000 - 300 S 104.40 bz C 100, 25 G (16515) Die Mitglieder des Vorstandes sind: Ig60, 7961, 29627. 29064, 2565, 28966 — 4031, do32, R 2 i er, HK 5 n. k , . Dram. Anl. 100 a —= 150 fl. S. 199 560 bj bo. do. p. ult. Juni 16. 60a, r b; B do. . v. 15832 3666 = 560 M id, 46 b. & ic, 5 Mayen. Zufolge Verfügung vom 14. Juni 188 d Rentner Adolf Fellinger zu RMülheim a. d. I655, 10546 =, 969 = 1055, 4036, 4055, 46058, q . 4 8 ig uten. m. Stadt · Anleihe J. dob Lire 00 Administr. .. 516.11 400 0. SI. 50bz G Rechte Odernfer 1. 35 00. 600 M 1g big 109.256 ist in unser Gescksshaftbregistker Fit. Z die Firma Ruhr, zöis, orß, äott, gor, As whanron =, Peitz, den 3 m fil s Rmtsgericht Rdn Gelssa rn, , Söb ir. Se dobn Loofe volgn .. fr. 6. ia! (60 Frs. Hä bi, ,,, bend 8ö8 u. So? nr ,, Tire Pickel . Eomp. mit dem Siß zu Y) Kaufmann gern gnz Engelbrecht daselbst, 2574; I065 etm. 534 — 3295, 3299, 3300, 3301, önigli 8 mtegericht. smün. St ⸗ Anl., groß 2300 u. 135900 gc. , Do. p. ult. Juni Id. bara, rc bid) Scleswiger . w , ee ct, bi 190,258. ottenheim eingetragen worden. 3 Kaufmann Äugust Reiser daselbst. z365, 33507, z504, 3505, 3306, 3307, 3308, 3309, * 9. do. mittel 2200 u. 1250 Frs. 104, So bz G3gypt. Tribut a in. !. 1000 304 94,80bz Thüringer TI., Serie 3 0 de oi big 100.356 Gesellschafter sind: 15 Johann Jacob Pickel, Alg Feviforen über den Hergang der Gründung zzi0 * 663 — zug, 34113 4 369 * 3244 — 880, . bo. ellrine 0 u. 2359 Srz. 1941061 do. Eb. Pr uli. Juni -, . l'ri 94 8 bꝛ Verl Stett. l. Em. 3000 = 699 * od 4 bi G 100256 , in Kottenheim und 2) Balthasgr sind bestellt gewesen; S836, Flächenerzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ . Staats Ob igat. abb n. Co , oö g bz Z. Ungar. Goldrentt gar. 4 , oe go si. Sig B Brel. Schw. Frb. H. * zoo = 309 M i iCœσòIͤ' Josef Oster, , , m, n, daselbst. Die Gesell⸗ 7 Bankvorsteher A. Charisius zu Mülheim a. d. meldet am 2. Mal 1889. Nachmittag 345 Uhr. Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee. 3. do. kleine 00 0 Ih, o bi G 8 do. bo. mittel g 11.7 500 fi. 57, 50 K 15 ĩ63 114. 10 loo = 300 t logo bid lo 226 galt hat am 14. Juni 18389 begonnen und ist zur Ruhr, ö ; Nr. 223. Carl Völsch in Gerg, 50 Muster Berlin: — e. do. fand 4000 A 0! 6 bi. . ⸗ do. kleine 4 111. 106 7,50 Dberschl; Lit. I. Gm.. i. 19 3009 Z300 4 10,4 be 8 19), ertretung derselben nur der Gefellschafter Johann Y Kaufmann Hermann Thielen daselbst. zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen Packete, Verlag der Expedition (Scholz. 3 do. Mittel M00 , öl 60 bz G R Lo. ꝓ. ult. Juni S6. hH0a. 0 b⸗ Kbeinische 2 60 . w 6 i 0 n e od 2G Jacob Pickel berechtigt. Im Uebrigen wird auf die Gerichtsakten der Ge⸗ Fabriknummern 2827, 2834 —· 2837, 28658, 3100, und Veill ö. v. lletne 1400 1al:ß0 b;. 30. Gold⸗Tnvst. Ann. 1 1000. 200 i. G 160220 Aibrechtsbahn gar. D Ji /d. D De D ; Königliches Amtsgericht Mayen. II. sellschaft verwiesen. 149, 3150, 3173 — 3179, 3181, 3182, 3184, 3188, Drug der Nerddeutschen Bu druckerei 3 . . do. amort. Is 000-400 ÆK 36,76 bz & do. 44 11.7 1000 = 4090 fl. 6o0bz ; kl. f. Behm. Rordb Geld. f. zo 00 - 3090 A J, 35 G — 3189, 3192 - 3200, 3203 - 3205, 3211 - 3213, 3215, Anstalt, Berlin 8M., Wilhel mstraße Nr. do. amort. cl. 1000 u. Io , oh do. Paxierrente.. 5 16. 127 00-100 fi. 82, 2b Buschrsb rab. Gold) dl. 44 I. 10 1090 u. SM lid, z0G 10366 —- 11 8 Iod, 116 do. do. p. ult. Juni Sl, 7hadꝛ bʒ Dur Gobenbach .... 6 Ii. o = o , P Gon
unter Nr. 2421 des Firmenregisters eingetragen. tionen nur für das erste Geschäftsjahr und besteht Gera, 50 Muster in einem verschlossenen Packete, hier, hat für die sub Nr. 479 des Musterregi⸗ . ö.
5). Der Kaufmann und Fabrikbesitzer Deinrich aus den Herren: SFabriknummern 105 Ctmw, 8a7 = 3329. 3339. 3331, eingetragenen Origingl. Muster von Clavier Leuch o. do. 48 164.19 1000 u. 190 fi. NI, 26 bz Thiele sist seit dem 4. Juni IS89 aut der offenen 1) Kaufmann Friedrich Küpper zu Mülheim S332, 33833, 3335. 3336, 3376, **, 9839, 931, 932, Vr. os am 11. Mai 1839, Abends bz Uhr, do. do. kleine * 14. 100 fl. Handelsgesellschaft Thiele . Holzhause zu Bar⸗ a. D. Ruhr, Vorsitzender, ‚ gz, 934, 935, SZ36 — 340, 3403, 3404, 3405, Verlängerung der Schutzfrist um sieben Jahte leben ausgeschieden, die von den übrigen Gesell⸗ 2) Kaufmann Stto Büdgen daselbst, stellvertre⸗ 3406, 3407, 3408s — 937 — 3394, 3395, 3596, gemeldet. schaftern unter der bisherigen Firma fortgesetzt wird. tender Vorsitzender, I3397 — 938, 939, 540, 941. 951 — 3413, 3414, Iserlohn, den 1. Juni 1889.
Vermerkt bei Nr. 1406 des Gesellschaftsregisters. I) Kaufmann Emil Schröter daselbst, Schrift⸗ 3415 — 954, 955, 956, g57, gö8, 9ög, 960, 961, Königliches Amtsgericht.
— — —
—
—— — — 2 2 ö
. * 31g * ⸗ 3 Sommer ⸗ Kammgarn
. — — 2 36 2 ?
D868 3
—
— — W — — Q — — ——
*
w
DO. Ruff Engl. Anl. v. 1825
8 8 ?