1889 / 147 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jun 1889 18:00:01 GMT) scan diff

2

117067] Bekanntmachung.

Die Stadt Barmen hat nachfolgende Stadt ⸗Obli⸗ gationen bisher ausgegeben:

n Barmer Stadt ⸗Obligationen V. Emission M vilegium vom 2. August 1876) über 3 000 006 4A

er Zinsfuß von 45 0 ist durch Privilegium vom 1. November 1882 auf 490 und durch Privilegium vom 8. September 1888 auf 348 herabgesetzt worden. Die 34 3 Verzinsung beginnt mit dem 1. Juli d. J. Die Amortisation hat 1881,22 mit 18 900 angefangen und beträgt seit einigen Jahren nach vollständiger Begebung der Anleihe 15e der ursprünglichen Schuldsumme von 3 909 000 4 zu⸗ züglich der ersparten Zinsen, letztere zu 4 0G berechnet. Von dieser Anleihe sind bisher 155 500 A getilgt 5 . 36 ö. ö. ö vie nich 330

um 1. Juli d. J. sin e nicht au o convertirten Stücke in Höhe von rund 300 006 6060 gekündigt und sollen nach der Einlösung wieder begeben werden. Die Amortisation der ganzen An⸗ leihe wird 40 Jahre in Anspruch nehmen und im Jahre 192021 beendet sein. Die Zinsen sind fällig am 1. Juli und 2. Januar, zahlbar in Berlin, Köln und hier.

2) Die Barmer Stadtanleihescheine 7. Ausgabe (Privilegium vom 1. November 1882) Über 3 000 000 M Der Zinsfuß ist durch Privilegium vom 8. September 1888 von 4 00σ auf 30“ herab gesetzt worden. Die 35 ige Verzinsung hat be⸗ gonnen am 1. April d. J. Die Amortisation be⸗ trägt gahrlich 1L90—j plus der ersparten Zinsen, letztere zu 4 GKò, berechnet, und hat angefangen im Jahre 188455. Die Amortisationsfrist läuft 42 Jahre und endigt im Jahre 1925/6. Bisher sind amortisirt 138 500 M und noch im Cours 2 861 500 A6 Von den nicht auf 3 0: konvertirten Stücken zum Be— trage von ca 300 000 K sind bis jetzt 150 000 M6 eingelöst worden, welche sofort wieder begeben werden ollen. Die Zinsen sind fällig am 1. April und

. Oktober und zahlbar in Berlin, Köln und hier.

3) Die 34 Cscigen Barmer Stadtanleihescheine 8. Ausgabe (Privilegium vom 9. November 1887) sind seit einigen Monaten an der Berliner Börse eingeführt. Diese Anleihe beträgt 4 000 000 , wovon 1000 000 S hier verkauft und etwa 1200000 A an der Berliner Börse begeben worden sind. 1᷑ 800000 4 sind noch nicht begeben und werden je nach Geldbedarf der Stadtkasse zum Verkauf kommen.

Die Tilgungszeit der zur Zeit noch bestehenden 3 Obligationen ⸗Anleihen der Stadt Barmen läuft also noch eine große Reihe von Jahren:

bei der V. Emission bis 1920/1, bei der J. Ausgabe bis 1926/26, bei der 8. Ausgabe bis 1934 / 35.

Barmen, den 20. Juni 1889.

Der Ober⸗Bürgermeister. Wegner.

17097 Bei der am 11. Juni d. J. bewirkten Ausloosung der nach dem Amortisationsplane für das Jahr 1885 zu tilgenden Stadtobligationen der Stadt Oschersleben sind folgende Nummern gezogen: Nr. 18 und 59 à 1000 S und Nr. 23 und 37 à 200 Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, solche nebst Zinsscheinen und Anwei⸗ sungen vom 2. Januar k. J. ab bei unserer Stadt⸗ kasse gegen den Kapitalbetrag einzulösen. Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 31. Dezember d. J. auf. Oschersleben, den 18. Juni 1889. Der Magistrat.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

17261] Schlosser'sche Liegenschaft Act. Ges. in Offenbach a. M.

Generalversammlung, Mittwoch, den 19. Juli 1889, Abends 8 Uhr, in der Schlosser'schen Liegenschaft.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Rech⸗ nungsablage und Decharge für Vorstand und Auf— sichtsrath. 3) Ergänzungswahlen für Vorstand und Aufsichtsrath.

N. B Die Bilanz liegt für Aktionäre bei dem Unterzeichneten zur Einsicht offen.

Offenbach a. M., den 19. Juni 1889.

Der Präsident: Aug. Kugler.

[17262 Offenbacher Gemeinnützige Baugesellschaft Aet. Ges.

Generalversammlung Dienstag, den 9. Juli 1889, Abends 8 Uhr, in der Schlosser'schen Liegenschaft in Offenbach a. Vi. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Rech⸗ nungsablage und Decharge für Vorstand und Auf— sichtsrath. 3) Verwendung des Reingewinns. 4) Ergänzungswahlen für Vorstand und Aufsichts⸗ rath. 5) Neue Unternehmungen. NB. Die Bilanz liegt bei dem Vorstand zur Einsicht für Aktionäre offen. Offenbach a. M., den 19. Juni 1889. Der Vorstand. Gustav Böhm.

(17265 Die diesjährige ordentliche Generalversamm lung findet am Mittwoch, den 10. Juli d. J., Morgens 105 Uhr beginnend, in der Evers⸗ schen Gastwirthschaft in Bodenburg statt. Tagesordnung: 1) Uebertragung von Aktien. 2) Abänderung des §. 19 des Gesellschaftsstatuts. 3) Vorlage der Jahresrechnung pro 1888/89 und Geschäftsbericht. 4) Decharge⸗Ertheilung und Genehmigung der vorgeschlagenen Gewinnvertheilung. 5) Neuwahl fin die ausscheidenden Aussichtsraths⸗ mitglieder. 6) Verschiedenes. Der Aufsichtsrath

der Zuckerfabrik Oestrum. H. Philipps.

Aug. Kugler.

m m m

i690)

Kohlscheider Actien⸗Gesellschaft „Selbsthilfe“ in Kohlscheid.

Am Freitag, den 12. Juli, Nachmittags 5 Uhr, findet im stasinosaale zu Laurweg bei sohlscheid die Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft statt, wozu wir unsere Herren Aktionäre hier⸗ durch höflichst einladen.

Tagesordnung: h Laufende Geschäfte (5. 10 des Statuts). 2) Ergänzungswahl des Vorstandes und Auf⸗ sichtsraths. Der Vorstand.

(17285).

Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre Freitag, den 12. Juli d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im „Hotel Alssund“ hierselbst.

Tagesordnung: 1) Rechnungsablage für das Jahr 1888/89. 27 Wahl eines Direktionsmitgliedes. 3 Wahl eines Revisors. 4) Feststellung der Tantisme an den Betriebs direktor für das Jahr 1889/90. Sonderburg, den 22. Juni 1889.

Actiengesellschast für Weine, Spirituosen= u. Tigueurfabrikation in Sonderburg. Der Betriebsdirektor: J. H. Bladt.

17284

Hagener Straßenbahn Gesellschaft.

Die Aktionäre werden ersucht, zu der am Dien⸗ stag, den 9. Juli 1889, Nachmittags 4 Uhr, bei Herrn Justizrath Goecke in Köln, Kardinal straße 1, stattfinden den außerordentlichen General⸗ versammlung ihre Aktien ebendaselbst bis Mon⸗ tag, den 8. Juli 1889, Abends 6 Uhr, zu hinterlegen.

Köln, 23. Juni 1889.

Der Aufsichtsrath. J. A: Eduard Hammacher, Vorsitzender.

lissss] Kiel⸗Flensburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Bekanntmachung.

Bet der am 13. d. M. stattgehabten Ausloosung der pro 1889 zu amortisirenden Prioritäts⸗ Obligationen der diesseitigen Gesellschaft sind die folgenden Obligationen ausgeloost:

1) Aus der Prioritäts⸗Anleihe I. Emission. Obligation Nr. 764 zu 2000 A6 desgl. 553 . 1000 1 ö 218, 255 u. 289 zu je 500 2) Aus der Prioritäts⸗Anleihe II. Emission. Obligationen Nr. 406 u. 417 zu je 1000 s desgl. 10, 31, 54 u. 64 zu je 500 ; welche somit am 2. Januar 1890 von der dies—⸗ seitigen Kasse eingelöst werden.

Die Rückzahlung erfolgt nach dem Nennwerthe gegen Auslieferung der Obligation nebst Talon und Zinscoupons an den Präsentanten.

Kiel, den 18. Juni 1889.

Die Direktion. Kleyböcker.

12g)

Oberschlesische Eisen⸗ndustrie

Aetien⸗Gesellschaft für Berg—⸗ bau und Hüttenbetrieb.

Nachdem der Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 15. Juni er., betreffend die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft, in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Herren Aktionäre hiermit auf, das Bezugsrecht, welches ihnen auf die von der Berliner Handels— Gesellschaft übernommenen Aktien unserer Gesell—⸗ schaft vorbehalten ist, unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1) Jeder Besitzer von 5. alten Aktien à 1000 ist berechtigt, eine neue Aklie à 1000 M zum Course von 1350 0 zu beziehen. Die neuen Aktien nehmen vom 1. Jult 1889 ab an der Dividende Theil. Die Inhaber der neuen Aktien erhalten also für das laufende Geschäftsjahr die Hälfte der Dividende, welche auf die alten Aktien zur Vertheilung gelangt.

2) Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, sind bei Vermeidung des Ver⸗ lustes des Bezugsrechts vom 26. Juni bis 9. Jnli d. J. einschließlich ohne Dividenden⸗ scheine und Talons

in Gleiwitz bei der Gesellschaftskasse, in Berlin 65 i Berliner Handels⸗Gesell⸗ 1 den Herren Delbrück Leo

O., bei den Herren C. Schlefinger⸗ Trier Co. innerhalb der Geschäftsstunden mit doppeltem Num mernverzeichniß einzureichen. Die Formulare zur Anmeldung können daselbst in Empfang ge— nommen werden.

3) Gleichzeitig ist auf den Bezugspreis eine An zahlung von 265 0s0 des Nominalbetrages zuzüglich 40— Stückzinsen vom 1. Juli bis zum Zahlungstage für die nach dem 30. Juni er. gezahlten Beträge und das Agio von 50 G, mithin 750 und 4 6 Stückzinsen von 250 ½ vom 1. Juli bis zum Zahlungstage, für jede neue Aktie zu leisten.

Der Rest von 75 GC, mithin 750 M für jede neue Aktie, nebst 400 Zinsen von diesem Betrage vom 1. Juli bis zum Zahlungstage, kann jederzeit, muß aber spätestens am 31. Juli 1889 bei derjenigen Stelle, bei welcher die erste Einzahlung stattgefunden hat, baar gezahlt werden.

Die von den Herren Aktionären einzuliefernden Aktien werden nach der Abstempelung zurückgegeben.

Die Lieferung der neuen Aktien erfolgt Jug um 3 gegen die Restzahlung von 75 00.

ie Berliner Handels ⸗Gesellschaft ist bereit, für diejenigen Aktionäre, deren Aktienbesitz geringer als Ho00 M ist, oder für überschießende Stücke die Verwerthung des Bezugsrechts zu vermitteln.

Gleiwitz, den 24. Juni 1889.

Oberschlesische Eisen⸗Indnstrie Actien ·˖ Gesellschaft für Bergbau und Süttenbetrieb.

II7 266

Weser⸗Dampfschleppschifffahrts⸗ Gesellschaft Holzminden.

Einladung zur 7. ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft auf Sonnabend, den 13. Juli a. C., Vormittags 9 ihr, in Holzminden, Hotel Uhde, Zimmer

r. 3.

Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion pro 1888; Ertheilung der Decharge. 2) Neuwahl fer ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsrathes. 3) Wahl von Rechnungsrevisoren.

Legitimation zur Theilnahme an der General versammlung erfolgt nach Anweisung des §. 27 des Statuts.

Bilance und Geschäftsbericht der Direktion liegen vom 25. er., ab im Bureau der Gesellschaft zur Einsicht aus.

Holzminden, den 22. Juni 1889.

Otto Haarmann, Vorsitzender des Aussichtsrathes.

17267

Weser⸗Dampfschleppschifffahrts⸗ Gesellschaft Holzminden.

Einladung zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft auf Sonnabend, den 13. Juli a. C., Mittags ö in Holzminden, Hotel Uhde, Zimmer

6. 6.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über den Antrag des Auf— sichtsraths vom 25. April er. auf Liquidation der Gesellschaft.

Holzminden, den 22. Juni 1889. Otto Haarmann, Vorsitzender des Aufsichtsrathes.

fm

Auf Grund der Ermächtigung im zweiten Absatze des L. 5 des Gesetzes vom 24. Januar 1884 . S. S. 11) und der Bestimmungen der betreffenden Privilegien kündige ich hiermit

1) die vierprozentigen Breslau⸗Schweidnitz⸗ Freiburger Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obli⸗- gationen Litt. H. (Privilegium vom 6. April 1872),

2) die vierprozentigen dergleichen Obligationen Litt. H. (Privilegium vom 21. Dezem⸗ ber 1874),

3) die vierprozentigen dergleichen. Obligationen Emission von 1876 (Privilegium vom 26. Juni 1876),

soweit nicht deren Inhaber auf den durch meine Bekanntmachung vom 1. April d. Is. angebotenen Umtausch gegen 35 prozentige Staatsschuldverschrei—- bungen rechtzeitig eingegangen sind, zur baaren Rückzahlung am 2. Januar 1890.

Die Auszahlung des Nominalbetrages der gekün⸗ digten Obligationen und der vierprozentigen Stück— zinsen der Obligationen zu 1 und 3 für die Zeit vom 1. Oktober bis Ende Dezember 1889 erfolgt vom 2. Jannar 1899 ab bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Breslau und bei der König⸗ lichen Eisenbahn ⸗Hauptkasse zu Berlin W., Leipziger Platz Nr. 17, gegen Ausantwortung der Obligationen selbst und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zins coupons und der Talons.

Der Geldbetrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Betrage der zu leistenden Jahlung gekürzt.

Die Verpflichtung zur Verzinfung der Obli⸗ gationen erlischt mit dem 31. Dezember 1889.

Berlin, den 7. Juni 1889.

Der Finanz⸗Minister. von Scholz.

Die nach Vorstehendem gekündigten Prioritäts-⸗ Obligationen sind nebst den zugehörigen Talons und Zinsscheinen mit einem besonderen gehörig geordneten Verzeichnist, auf welchem auch über den empfangenen Baarbetrag Quittung zu leisten ist, einzuliefern. Formulare hierzu werden bei den vorgenannten Kassen unentgeltlich verabfolgt.

Gleichzeitig bemerken wir, daß die privilegmäßige Ausloosung der vorbezeichneten Obligationen Litt. H und Emission 1576 im Monat Juli d. Is. wie bisher stattfindet und derselben die nicht zum Umtausch angemeldeten Obligationen unterworfen sind. Breslau, den 19. Juni 1889.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

17282 Auf Grund der Ermächtigung im zweiten Absatze des §. H des Gesetzes vom 24. Januar 1884 6.

S.. S. 11) und der Bestimmungen der betreffenden Pririlegien kündige ich hiermit 1) die vierprozentigen Oberschlesischen Eisen ⸗˖ bahn⸗Prioritäts · Obligationen Litt. P. (Privilegium vom 24. Mai 1853), ) die vierprozentigen dergleichen Obligationen Litt. F. J. Emission (Privilegium vom 26. Juni 1857), 3) die vierprozentigen dergleichen Obligationen Litt. G. (Privilegium vom 28. Mat 1866, 4) die vierprozentigen dergleichen Obligationen Emission von 1873 (Privilegium vom 8. April 1873), 5) die vierprozentigen dergleichen Obligationen Emissisn von 1874 (Privilegium vom 24. Juli 1874), 6) die vierprozentigen dergleichen Obligationen Emission von 1880 (Privilegium vom 5. Januar 1880), . 7) die vierprozentigen dergleichen Obligationen Emission von 1883 (Privilegium vom 19 Februar 1883), soweit nicht deren Inhaber auf den durch meine Be⸗ kanntmachung vom 1. April d. Is. angebotenen Um- tausch gegen 33 prozentige Staatsschuldverschreibun⸗ gen rechtzeitig eingegangen sind, zur baaren Rück⸗ zahlung und zwar der Obligationen zu 1, 2, 4 und 6 am 1. Oktober 1889, der Obligationen

zu 3, 5 und 7 am 2. Jannar 1890.

Die Auszahlung des Nominalbetrages der gekün⸗ digten Obligationen erfolgt vom 1. Oktober 1889 bezw. vom 2. Januar 18990 ab bei der König⸗ lichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Breslau und bei der Königlichen Eisenbahn ⸗Hauptkasse zu Berlin W. Leivziger Platz Nr. 17, gegen Ausantwortung der Obligationen selbst und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinscoupons und der Talonß. Den Inhabern der Vbligationen zu 1, 4 und 6 werden neben dem Kapitalbetrage noch die vierprozentigen Stückzinsen für die Zeit vom 1. Juli bis Ende September 1889 baar auägezahlt.

Der Geldbetrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Betrage der zu leistenden Zahlung gekürzt.

Die Verpflichtung zur Verzinsung der Obli⸗ gationen zu 1, 2, 4 und 6 erlischt mit dem 30. September 1889 und der Obligationen zu 3, 5 und 7 mit dem 31. Dezember 1889.

Berlin, den 7. Juni 1889.

Der Finanz ˖ Minister. von Scholz.

Die nach Vorstehendem gekündigten Prioritäts⸗ Obligationen sind nebst den zugehörigen Talons und Zinsscheinen mit einem besonderen gehörig geord— neten Verzeichniß, auf welchem auch über den empfangenen Baarbetrag Quittung zu leisten ist, ein- zuliefern. Formulare hierzu werden bei den vorge—⸗ nannten Kassen unentgeltlich verabfolgt.

Breslau, den 19. Juni 1889.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

172831

Auf Grund der Ermächtigung im zweiten Absatze des §. 5 des Gesetzes vom 24. Januar 1884 (Ges. S. S. 11) und der Bestimmungen des Pri⸗ vilegiums vom 7. Februar 1877 kündige ich hier— mit die vierprozentigen Rechte-Oder⸗Ufer⸗ Eisenbahn⸗Prioritäts Obligationen von 1877, soweit nicht deren Inhaber auf den durch meine Bekanntmachung vom 1. April d. Is. angebotenen Umtausch gegen 34 prozentige Staats— schuldverschreibungen rechtzeitig eingegangen sind, zur baaren Rückzahlung am 2. Januar 1890.

Die Auszahlung des Nominalbetrages der gekün⸗ digten Obligationen erfolgt vom 2. Januar 1890 ab bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Breslau und bei der Königlichen Eisenbahn -⸗Haupt⸗ kasse zu Berlin W., Leipziger-Platz Nr. 17, gegen Ausantwortung der Obligationen selbst und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinscoupons und der Talons.

Der Geldbetrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Betrage der zu leistenden Zahlung gekürzt.

Die Verpflichtung zur Verzinsung der Obli— gationen erlischt mit dem 31. Dezember 1889.

Berlin, den 7. Juni 1889.

Der Finanz⸗Minister. von Scholz.

Die nach Vorstehendem gekündigten Prioritäts— Obligationen sind nebst den zugehörigen Talons und Zinsscheinen mit einem besonderen gehörig geordneten Verzeichnis, auf welchem auch über den empfan— genen Baarbetrag Quittung zu leisten ist, einzu— liefern. Formulare hierzu werden bei den vor— genannten Kassen unentgeltlich verabfolgt.

Breslau, den 19. Juni 1889.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

17268

In der Generalversammlung vom 4. Mai a. é. ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um den Betrag von S6 5060 000 zu erhöhen, durch Ausgabe von 500 Stück Actien à g 1000, welche mit den früber ausgegebenen Actien gleiche Berechtigung haben, nach dem Verhältniß ihres Nominal⸗

betrages.

Den Zeichnern dieser hbo00 000 sind noch besondere Vergünstigungen eingeräumt, die in dem

Generalversammlungs ⸗Protokoll näher bezeichnet und unter Nr. 3167 beim Handelsgericht in Hannover

am 18. Mai a. e. eingetragen sind.

Auf Grund des früheren Wortlautes des §. 4 unserer Statuten fordern wir die ersten Zeichner resp. deren Rechtsnachfolger hiermit auf, Falls sie von den ihnen dort eingeräumten Rechten Gebrauch, machen wollen, sich bis zum 27. Juli a. c. an der Gefellschaftskasse, Ständehausstraße Nr. 4, hier zu melden, ihre Legitimation zu führen und gleichzeitig für die von ihnen zu beziehenden Actien den sich ergebenden Betrag, zuzüglich der Zinsen von 46o p. a. vom 1. Januar 1889 bis zum Tage der Ein⸗

zahlung und zwar

die Hälfte der ersten 6 100 000 zum Course von 1030ͤ, die Hälfte der zweiten 100 9000 zum Course von 104906, die Hälfte der dritten SM 100 000 zum Course von 105 0o, die Hälfte der vierten 6 100 G00 zum Course von 10600, die Hälfte der letzten M 100 000 zum Course von 10700

baar zu bezahlen. Hannover, den 24. Juni 1889.

Der Aufsichts rath

der Deutschen Asphalt⸗Actien Gesellschaft der Limmer & Vorwohler Grubenfelder.

M. Magnus.

(17270

Eisen⸗ C Drahtwerk Erlau in Aalen.

Die 19. ordentliche Generalversammlung findet am Samstag, den 13. Juli d. J., ah mitt , 13 Uhr, im Geschäftslokale der Fabrik statt. . egenstände der Tagesordnung bilden die in §. 14 Abs. 1 bis 5 der revidirten Statuten

bezeichneten i sowie eine Berathung über Aenderung des Die Aktionäre w . sich durch Vorzeigen ihrer

Aalen, 21. Juni 1889.

ö 20 der revidirten Statuten. ktien in der Versammlung.

Der Vorstand: F. J. Braumiller.

M 147.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 24. Juni

1889.

m Q mmm,

1. 2. 3 1

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. . Aufgebote, Vorladungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

Deffentlicher Anzeiger.

ö. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 6. Berufs⸗Genossenschaften.

7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. 8. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellschaften.

1079 . Jahres ⸗Abschluß der Allgemeinen Renten⸗Capital⸗ und Lebensversicherungsbank Teutonia in Leipzig pro 1888. Ausgabe. Gewinn und Herlust⸗Conto per 31. Dezember 1888.

Einnahme.

Gestundete 31. Dezember 1887

Reserve⸗Conto.

Serie A Abgelaufene Versicherungen a. d.

Prämien nach der

Jahren 1885/87, wovon:

a. ausgezahlt wurden.. b. weiter zurückgestellt wurden. Sterbefälle aus den Jahren 1851 / 87,

a. ausgezahlt wurden.

b. weiter zurückgeste

gestellt.

Serie BB. Abgelaufene Versicherun Jahre 1887 ausgezahlt .. Serie C. Kassen⸗Antheile aus

188487, wovon:

llt wurden !?? Rente aus dem Jahre 1885 weiter zurück

a. ausgezahlt wurden.... b, weiter zurückgestellt wurden.

Versicherungs · Conto. Abgelaufene Versicherungen a. d.

Serie A. Jahre 1888, wo von:

a. ausgezahlt wurden.

b. zurückgestellt wurden .. Jahre 1888, a. ausgezahlt wurden. b. zurückgestellt wurden Rückkäufe aus dem Jah

Sterbefälle aus dem

gezahlt für:

Capitalversicherungen auf den Todesfall Capitalversicherungen auf den Leb

Ausgezahlte Renten

Prämien auf Rückversicherungen .

Serie B. Zurückgezahlte Capitale eins

lich Zinsen Serie BB.

Serie C. 1888, wovon:

a. ausgezahlt wurden.

b. zurückgestellt wurden

Zuwachs der Zeitwerthe Serte A..

Zuwachs der Prämien Reserve der Versiche⸗

rungen Serie A.

Zuwachs der gZeitwerthe der Versicherungen der Versicherungen

- auf ; Reservefonds · Conto

. Zuwachs der Zeitwerthe Serie Bß.. Kriegszusatzprämien übertragen..

Verwaltungskoften.· Conto. .

Bankspesen . an Aerzte Agentur ˖ Gebühren.

der

ut0 229 199, ö , 236 636 is

Bilanz vom

den Jahren

wovon:

re 1888, wovon aus⸗

dem Jahre

Versicherungen /

wovon:

9g a. d.

ensfall

chließ⸗ Abgelaufene Versicherungen a. d. Jahre 1888 ausgezahlt .. Kassen⸗Antheile aus

Mp

1009860 Gewinnrest . dene nicht erhobene Ca⸗ pitale und Renten: Serie A. M 124 828,20 Ser. BB. . 71,72 Serie G6... 2480. 03

13090 195

Uebertrag aus d. Jahre 1887: Reserve für fällig gewor⸗

AA 25

127379

109 765 13 039

142

1888:

Serie A. Capitalwversicherungen , n 3 2083 14 69 71 Renten

versiche · rungen

63112 16565 651 * n

36 136, 37

Prämien⸗Einnahme im Jahre

4307 308

Prämien . 1062 557,41

Serie B.. Serie C..

sa gh g Abncme der Zeifwerthe

258 8ᷣ

9113 30 . 2 8 299 . 1 . 61 . z d24 20 Rückversicherte durch Tod bez. Rückkauf fällig ge⸗ wordene Summen

1

12 68 060 28 21 825 50 82 266 89 16 983 26 ,,. . . . 220991 uf abgeschriebene Forde⸗ . rungen nachträglich ein⸗ 512 96 gegangen .

lich Ertrag der Grund⸗ stũcke. .

10 abo gh

1 756 g 1 3oꝛ 129 66 22a sls as 3 138 6s o 62 a883 ot

493 232 So

Abschreibung vom Mobiliar⸗Conto

Kosten für Erneuerung der F

bäude

Reingewinn einschließlich Gewinnrest aus dem

Vorjahre.

Activa.

enster im Bank⸗

52 6 6s ao 236 238 1 rr oo 3

Dilanz-Conto per 31. Dezember 1888.

der Versicherungen Ser. C. Dividende auf Rückversiche⸗

Zinsen. Ein nahme einschließ⸗·

Passiva.

237 827 1814

8 017

I Doss

Deposital ⸗Wechsel Actionaire. ; vpotheken ˖ Conto . rundstücks⸗Conto.

Mobiliar ⸗Conto . ..

Utensilien ⸗Conto. ...

Werthpapiere (Courswerth am 31. Dezember 1888 S 329 114,55)

J

Ausleihungen gegen Faust⸗ pfand auf laufende Rech⸗ w,

Ausleihungen auf Versiche · rungen der Teutonia.

Gewährte Cautions⸗Dar⸗ 1

Rückständige Zinsen auf Effecten, Hypotheken ꝛc.

Guthaben bei Banken.

Guthaben bei Agenten.

Gestundete Prämien

Baare Casse.

der

Mp0 1350000

112 5857 163

969 913 6143 7217

317591 77 454

1468

491 648

115 926 59 576 326 628 1062 557 5 902

13949917

19 043 186

21

W Reservefonds (Art. 185 b. und 239 b. des H. G. B. u. 5§. II des Gesellschafts vertrages) Pensionsfonds der Beamten.... Zeitwerthe der Versicherungen Serie æ.. Prämien⸗Reserve der Versicherungen Serie A.. eitwerthe der Versicherungen Serie B. . ; Jeitwerthe der Versicherungen Serie BB. . eitwerthe der Versicherungen Serie C.... Reserve für nicht erhobene Capitale und Renten Serie A.: Abgelaufene Versicherung aus dem Jahre 18889... 46 Abgelaufene Versicherungen aus dem Jahre 1888... Sterbefälle aus den Jahren 1884187.

196,60 268, 85 13 039,63

Sterbefaͤlle a. dem Jahre 1388 123 824.27 Rente aus dem Jahre 1885 . 142, 80

60 1800000

352 893 23 761 14 738 266 840 113 276 737 23 740 48 627

137 461

Reserve für nicht erhobene Capitale Serie G.: Cassen ⸗Antheile a. den Jahren

16 1689640

Cassen ˖Antheile a. dem Jahre

1

Guthaben der Empfänger von Caũrsonẽ-Darscsen; a. Amortisationsfonds . MS 126 531,29 b. Sicherheitsfonds . 3047693

Baarcautionen von Generalagenten u. Agenten nnr ,, Noch nicht abgehobene Dividenden der Actionaire Noch nicht abgehobene Dividenden auf Ver⸗

m , Reingewinn, einschließlich Gewinnrest aus dem

Voꝛjahre. J

266 988 17

2 964

157 007

25 854 366 630 330

12 821

21

19 043 186

Allgemeine Renten⸗Capital⸗ und Lebensversicherungsbank „Teutonia“.

Dr. Messerschmidt.

Der Vorstand. Georgi.

Ruppert.

Im Jahre 1888 wurden angemeldet: 18 Versicherungen auf Renten von jährlich.

Hiervon fanden Aufnahme: 18 Versicherungen auf Renten von jährlich.

300 Versicherungen auf Renten von jährlich. giebt: 318 Versicherungen auf Renten von jährlich.

der Versicherten 2c.

13 Versicherungen auf Renten ron jährlich.

Versicherungen auf Renten von jährlich.

Versicherungen auf Kapital ... und aus dem Vorjahre waren Versicherungen auf Kapital

Versicherungen auf Kapital Versicherungen auf Kapiagl giebt:

Versicherungen auf Kapital In?

Versicherungen auf Kapital ..

Versicherungen auf Kapital

Im Jahre 1988 wurden auggefertigt: Scheine, worauf Kapital eingezahlt

giebt: Scheine, worauf Kapital eingezahlt

Scheine, worauf Kapital eingezahlt

51 Hiervon Abgang im Jahre 1888:

mithin Ultimo 1888 in Kraft:

541 Versicherungen, worauf eingezahlt... Im Jahre 1888 wurde eingezahlt. giebt:

541 Versicherungen, worauf eingezablt

57 Versicherungen, worauf eingezahlt

184 Versicherungen, worauf eingezahlt. Serie A.

Serie BB. Serie C.

zu reserviren. Kapitalien betrug Ultimo 1888 S 3 811 550. —.

vereinnahmten Prämien M 1 627 995.93 beträgt.

Hierzu Bestand am vorigen Jahresschluffe:

Es erloschen in Folge Ablaufs der Verficherungtzeit, in Folge Ablebens

Es verbleiben daher ultimo 1888 in Kraft:

b. gapital⸗Verficherungen. ; Im Jahre 1888 wurden neu angemeldet:

Hiervon fanden Aufnahme resp. wurden ausgefertigt:

dazu der Bestand am vorigen Jahres fchlusfe: ]

ft:

Es verbleiben daher Ultimo isss in Kraft .

16

Allgemeine Renten⸗Capital⸗ und Lebensversicherungsbank „Teutonia“ in Leipzig. Geschäftsresultate des Jahres 1888.

Serie A. a. Nenten⸗Versicherung en.

4 69762

J

2

4 697. 62 110441 54

t

115139. 16

3793. 36

Mp0

111 349. 80

M 14 301 097.15

noch zu erledigen:

582 011.31

D To T d

96 7665 169.10

i D

zug kommen in Folge Ablebens der Versicherten, Ruckkaufs, sowie freiwilliger Aufgabe und Ablaufs der Versicherungszeit:

Es verbleiben daher Ultimo isss in Fraft:

55650 220.15

M 102 137 628.86

Serie HT. Sparkafsen⸗Versicherungen. Am Schlusse des Vorjahres waren in Kraft:

Scheine, worauf Kapital eingezahlt....

229 936.17 237 827 34

Zurückgezahlt wurden im Jahre 1688: Scheine, worauf Kapital eingezahlt... mithin verbleiben Ultimo 1888 in Kra

T or 7 217 328. 89

.

Serie BE. Kapital⸗Versicherungen auf bestimmten Tag gegen Kapital. Am Schlusse des Vorjahres waren in Kraft: Versicherungen mit 46 38 845. 45 Versicherungssumme, worauf eingezahlt Kapital

2 Versicherungen mit Æ 512.96 Versicherungssumme, worauf eingezahlt Kapital..

250 454. 52

19775. 47 408. 30

49 Versicherungen mit 38 332.49 erf , mr, worauf eingezahlt Kapital A e e 2 Kinderversorgungs⸗ und Ausstattungs⸗Erbkafse. Am Schlusse des Vorjahres waren in Kraft:

Dv 7

40 693.68 1814.91

In Folge freiwilligen Rücktritts und Abiaufs der Versicherungezeit, sowie Ablebens der Versicherten erloschen:

42 418.59

7 340. 75

66

3

. . ö . ,, *

D ö„I: R

Von den Ultimo 1888 in Kraft befindlichen Versichernngen kommen auf das Königreich Preußen:

111 Versicherungen auf Renten jährlich....

22 944 Einzelversicherungen auf Kapital von 2694 Versicherungen in 220 Gruppen auf Kapital vo 1Versicherung, worauf eingezahlt Æ 2348.22 auf Kapital

131 Versicherungen, worauf eingezahlt. Für diese Versicherungen hatte die Bank nach

42 490.60

o 730 höõl. 36

395 608. 6 000. 5 676. 46

der Festfteliung ihres vereideten Mathematikers Ultimo 1888 ein Zeitwerth⸗Kapital von 6 7324 436.53 und eine Prämien ⸗Reserve von Æ 317 638. 69 Die Gesammtsumme der in preußischen Staatspapieren und Hypotheken angelegten

, ist zu bemerken, daß die Gesammtsumme der von der Teutonia“ im Laufe des Jahres 1887 in Preußen ausgezahlten Versicherungs⸗Kapitalien M 754 682.07, die Gesammtsumme der in Preußen

lr ter- Elbe / sche Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Die Actionaire der Unterelbe'schen Eisenbahn⸗ Gesellschaft werden zu der diesjährigen zehnten ordentlichen Generalversammlung, welche auf

Donnerstag, den 18. Juli d. J., Vormittags 9 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Wallstraße Nr. 5, zu Harburg anberaumt ist, hiermit eingeladen, um Über die folgende Tagesordnung zu beschließen:

1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz, so⸗ wie der Gewinn- und Verlustrechnung.

2) Ertheilung der Decharge.

35 Verwendung des Reingewinnes.

4) Wahl von Revisoren für das laufende Ge⸗ schãfts jahr.

5) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle eines statutenmäßig ausscheidenden Mitgliedes.

6) Antrag eines Actionairs auf Abänderung der §§. 13, 23 und 35 der Statuten.

Die nach 5. 24 der Statuten erforderliche Hinter⸗ legung der Actien hat bis zum 14. Juli ein- schlie lich zu fle b en und jwar entweder bei der Kasse der Gesellschaft in Harburg, Wallstraße Nr. 5, oder bei L. Behrens & Söhne in e, , oder bei S. Bleichröder in Berlin, oder bei der Soeists gif ne pour favoriser l'industrie nationale in

rüssel.

Jahresbericht, Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗

rechnung werden vom 3. Juli d. J. an im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft in Harburg. Wallstraße Nr. 5,

zur Einsicht für die Actionaire ausliegen. Harburg, den 21. Juni 1889.

Unter⸗Elbe ' sche Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Direktion. A. von Finckh. Sieges.

D A ts 29 * 6 2

roos.

17264 Die Herren Aktionäre

werden hierdurch zu der

15. Inli er., Nachm. T Uhr, im

der Zuckerfabrik zu Nörten

auf Montag, den . nt⸗

Gafthause zu Marienstein anberaumten o lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordunng :

1) Mittheilung des Vorstandes betreffend Dünger⸗

ankauf. 2) Antra

fend Aenderung der Verdamp 3) Antrag Koch, Poppenburg. 4) Interpretation des §5. 3 des Neb

zum

envdertra tatut und Beschlußfassung über einen

auf nachtrãgliche Genehmigung betref · fstatlon.

ges

i zu den Bestimmungen desselben. 5)

orlegung des Geschäfts eff

Neuwahl eines Vorstandem

241 und Be⸗ assung betreffend den R . .

6 7) Ersatzwahl für fer mig fer er in

d tsrath. en in,. 8