1889 / 147 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jun 1889 18:00:01 GMT) scan diff

1889 auf den Kaufmann August Egen zu Schwerte übertragen worden und bat der bisherige Inhaber in die Fortführung der früheren Firma ausdrücklich eingewilligt.

Ort der Niederlassung ist fortan nur Schwerte. Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Juni 1839 am 18. Juni 1889.

Berlin ist laut notarieller Verhandlung vom 13. April 1839 zum Mitgliede des Vorstandes ge⸗ wählt werden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Juni 1889 an demselben Tage. Köslin, den 13. Juni 1889.

Königliches Amtsgericht.

Hotthus. Bekanntmachung. (17155 In unserem Firmenregister ist unter Nr 662 folgende Eintragung bewirkt; Bezeichnung des Firmeninhabers:

der Spinnereibesitzer Louis Altenburg zu Kottbus. Ort der Niederlassung: Kottbus. Bezeichnung der Firma:

Nobert Förster Nachfolger. Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Juni 1889 an demselben Tage. .

Kottbus, den 19. Juni 1889. Königliches Amtsgericht.

Rramatedt. n das kiesige Firmenregister ist eingetragen: [U38]

Bezeichnung der Firma. Domieil der Firma.

* Mo husee . D

7. ermanun oo

2

S. C. Andresen Bram stedt Quistorff

Bram stedt * Sarbeck Bram stedt

PBaustian gampen⸗Mühle

Heinr. Schlichting Bram stedt

8 Biehl Kalten kirchen l. Eteenbock

enstedt Ebel alten kirchen

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. m 1473. Berlin, Montag, den 24. Juni

Berliner Bärse vom 24. Zuni 1889. Italien. Noten Sd Mh

Amtlich festgestellte Course. lord iche Roren⸗..

Dest. Bkn. p 100fl 171 50561 Umrechnung s⸗Sätze.

ö p. 1000. 208, Sy bi 1Dollar „25 Mark. 10 ult. Juni 2063 2528458, ner. . 3 . e,. war e. e , ult. 3 207,50 J ö 0 Gu oll. 3 J ] ? S ĩ en 60 Rubel 820 glirt⸗ 1 K 5 . 66 , —ͤ 0 0 32 6 ö rz. Bt. 1095. 81,30; do. kleine 324 356 Amsterdam . ... 109 f. 8 T f . Holland. Net. . . . Zint fuß der Reichsbank: Wechsel z /a, Lomb. 3z u. Cho m u. ö. 3 . 3 , , ,. Staats Ban iere. . 0. 39ᷣ. 3. 7. 3. Tm, Stilcke zu t Ste ndinav. Plätze . ] 5 Dtsche. Rchs. Anl. i , T bd go 108, 30 w e, jr, 3 do. do. 34 versch. S000 = 200 104 20 , . 35 **. ö Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 000 = 150 106,99 3 2 do. do. do. 31 14. 6 so = 60 ioh, 30 d G 1Nsfreis 1E] do. Sts. Anl. 68 4 1.1.7 30090— 150 101,60 63 1öFiilter Gr. do. 52, 53, 62 4 114 109 3000 - 300 100, 206 aner , do. , G , . 11.7 36656 -= 75 io ih; 13 6 ö J Lurmark. Schldö. J 1/6. 11 3969 - 150 160, 36 ; joch! m, Neumärk. do. 3000 - 150 100,0 bz 1060 Fes. . 3000-300 101, 0066 S660 - 1606 300075 300075 5000-200 3000 2090

2000100 5000-500 3000-2090

Bezeichnung des Firmeninhabers.

Hinrich Mohnsee in Bramstedt.

einrich Friedri ippermann in Hamburg. gin anch in Bramstedt *

einrich Chriftian Andresen in Bramstedt.

inrich Friedrich Quistorff in Bramstedt. Johannes Helnrich Nicolaus Harbeck in Bramstedt. Vngust Paustian zu Kampener Mühle. Heinrich Christian Daniel Schlichting in Bramstedt. Jochim Biehl in Kaltenkirchen. Claus Steenhock in , ., Johann Chriftian Friedrich Ebel in Kaltenkirchen, Witiwe Auguste Friederike Wilhelmine Fick, geb.

Wolter, in Bramstedt. Een zu Kis⸗

Fick Wwe ramstedt J. J. Andersen Kisdorf · Nühle Můhlenbesitzet Johann Friedrich Andersen dorfer Mühle.

olgende Firmen sind gelöscht: rde r i Viebhändter und Schlachter Carl Friedrich Ru mohr in Bramstedt. Bramstedt Kaufmann Friedrich Voßbeck in Bramstedt. Kaufmann Detlef Hinrich Wulff in Bramstedt. Hir. 3 als Prokurift der Firma F. Fick Wwe in Fick, geb. Wolter, eingetragen: Landmann

(17164 geelow. In unser Firmenregister ist bei Nr. 9 die Firma „Selig Cohn zu Dorf Kienitz“, be— treffend in Spalte 6, Folgendes eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Juni 18389 am 18. Juni 1889 RMllen über das Firmenregister Bd. VIII.

Blatt 291). Seelow, den 18. Juni 1889. Königliches Amtsgericht.

Senrtenberg. Bekanntmachung. 17163) In unser Firmenregister ist unter Nr. 410 die Firma „Carl Bietzig“ mit dem Sitze zu Senften⸗ ** und als deen Inhaber der Brauereipächter Carl Bietzig hierselbst zufolge Verfügung vom 19. d. M. eingetragen worden. , den 20. Juni 1889.

nigliches Amtsgericht.

123,50 bB 112.3306 107,206 102, 40 bz G 104,50 G6 1601. 556. 96, 60 bz 101,00 bz 102, 2563 104, 10695 6j, 8 b G 6j. 96 b; G 100, 8069

101,60 66 101, 5069 63. 560 b; G

oi 7oG ol oh 102, los lo Zoch

Imper. neue do. pr, OMbbùg n. Amerik Roten

1000 u. 5009 Amer. Not. kl do. Cp. zb. N. J. Belg. Noten Engl. Bk. p. 16 20, 43 6

Pfand briefe. Berliner zo0oo -= 150 3000-309 3000 150 3000150 10000. 150 50060 - 150 50060 -- 150 3000150 3000150 3000-150 300075 zo 5 300075 300075 3000 200 000-2090 3000075 3000-60 300060 3000150 3000150 3000 150 3000 150 3000 - 150 53000 - 150 3000 150 000-200 000-200 S000 = 100 4000100 000-200

165. 59 105, 306 105,60 bz 10h 75 h; 105, 506 165. 563

3000 30 3000 - 30 3000-30 3000 - 30 3000 - 30

e,, 3 Schlew. Holstein. I 1/4. 10

do. 31 Lardschftl. Central do. de. do. do. Kur. u. Reumärk 3 do. neue. 1 4

J Ostpreußische. . 3 Pommersche .. 31

bo. .

da. Land. Kr ät Posensche k

do 36

Sãchstsche ... 4 Schles. altlandsch. 34 . do. Idsch. It. A. C. 3 do. do. ILit. A. C. 4 do. do. do. 44 do. do. nene 33 D. 3

do. do. do. II. 1 Schlsw. ö 26. do. k 105, 99 b3 G Westfälische ... —, do. J Wstpr. xittrsch. J. B. do.

4, 165b G 81, 1018

Badische Cisb. A. 4 versch. 2000 200 Baverische Anl. . 4 versch. 2000-200 Brem. A. S5, 87 88 35 12. 8 5000 56090 Grßhʒgl. Heff. Db. * 1 6.1 20090 - 3606 Hambrg. St. Rnt. 3 12.8 2000— 506

do. St. Anl. S6 3 16. M SG - 369

do. amtt. St. A JI 3 11 3G d, Meckl. Cisb. Schld. 3 11.7 3660-560

do. cons. St. Anl. 35 11.7 3000— 100 Reuß. Ld. Spark. 4 11.7 5000-5060 Sag Il. c r, sr derfch oss Mes Saͤchsische St A 4 171.7 I15305— 75 Sãchl. St. Rent 3 versch. Hb 0 = 550 do. xdiv. Pfb. u. Kr. 3 versch. 000 - 166 do. do. Ser. gu. ff. 4 versch. 2000-75 do. do. Kreditbriefe 4 versch 2000200 Halde Pyrmont, 4 I,. JHod—= 60 Württmb. 81-83 4 versch. 2000 200

106,50 bz 102,406 103, 50 bz G 24,908 103, 900 101,75 B

Labes. Bekanntmachung. 17158 In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter

Nr. 1

Vorschuß⸗ Verein zu Labes Eingetragene Genossenschaft, vermerkt steht, ist eingetragen: An Stelle des verstorbenen Direktors,. Maurer- melsters Richert ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 1. Juni 1889

der Gerbereibesitzer Hermann Matthias in Labes

für die Jeit vom 1. Juni 1889 bis 1. Januar 1896 zum Direktor gewählt. Labes, den 6. Juni 1889.

Königliches Amtsgericht.

Carl Friedrich Rumohr

9

l l

646444444.

Stralsund. , ,,, 17167 In unser Gesellschaftsregister ist bei der Aktien- gesellschaft „Vereinigte Pommersche Eisen⸗ gießerei und Hallesche Maschinenbau⸗Anstalt vorm. Vaaß Littmaun unter Rr. 59 Col. 4 zufolge Verfügung vom 19. Juni 1889 am folgenden Tage Folgendes eingetragen:

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 27. Mai 1889 befteht der Aufsichtsrath gegenwärtig aus den Herren:

Franz Böttcher zu Stralsund,

Wilhelm Falkenberg daselbst,

Leopold Friedmann zu Berlin,

6. Heinemann daselbst,

*

do. do. Na drid u. Barcel.

do. do. Rew⸗Hork ... Paris

Budapest do. Wien, 5st. Währ.

1 11

31 11.7 Oder · Deichb · Obl. 34 111.7 Berl. Stadt ⸗Obl. 4 versch.

do. do. 395 1..7 . do. do. neue zn ia. 10 Ti op Breslau St. Anl. 4 114. 10

170,10 bz do. 1887 35 1.1.7 Charlottb. St. A. 4 1.1.7 ö Elberfeld. Obl. ev. zz 1/127 Essen St.- Obl. IV. 4 11.7

do. do. 3 11.7 3000 - 2606 Magdbg. St. Anl. 33 14. 10 5000 - 200 Oftyreuß. Pro. O. 4 I/11.7 3000 - 100 Rheinprov. Oblig. 4 versch. 10090 u. 500 do. do. 563 dersch 1000 u. 500 Schldv. d. Srl Kfm. A] 111.7 1500— 309

Heidelperg. Bekanntmachnng. 171553 Nr. 26693. Zu O. 3. 181 des Gesellschafts⸗ registers Firma „Wiesbader * Rothschild“ in Seidelberg wurde eingetragen: Obige Firma ist erloschen. Heidelberg, 17. Juni 1889. Gr. Amtsgericht. Büchner.

inla6]

Diepholz. Auf Blatt 111 des Handelsregisters ist Spalte 4 zur Firma J. Oppenheimer Nach= folger in Lemförde heute unter Nr. 2 Folgendes eingetragen: .

Julius Oppenheimer ist ausgeschieden und wird 4j . von Carl Oppenheimer allein fort⸗ geführ

Diepholz, den 19. Juni 1889.

Königliches Amtsgericht.

lol, zd ti

.

8

ö

102. 40 6 102.00 bG 1065 59 B 102,406 101, 406 101406

1

100 fl.

100 f.

100 l. 100 Fres.

MHem ol. Sandelsregister. 17159 In unserem Firmenregister ist vermerkt, daß die unter Rr. S866 eingetragene hiesige Firma „Selig Lew“ erloschen ist. Memel, den 19. Juni 1889. Königliches Amtsgericht.

G 89086090

Preuß. Pr. A. 55 3 114. Kurheff. Pr. Sch. p. Stck J Bad. Pr. A. de 67 4 12. 8 ö wer, Prän. . 1.35 vob 2090 102,006 Braunschwg. Loose p. Stck do. aeulndsch. II. I 5000 - 60 101, 806 Söln⸗M . ; ö S0 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 1/4. 10

ä. De sau. SR. Pr. A. 3. I/ annoversche .. 4 I4. 10 3000-30 . . essen· Nassau. 6 I.4. 19 3000 - 30 Lübecker Loose 5* 12 ur⸗ u. Neumärk. 4 114. 10 3000-30 2 . 8

300 120 300 300

60 300 300 1590 150

13

170,506 144,50 bz 147, 60 bz 108, 25 bz 142,50 bz 137, 106 149, 50 bz 140, 908 28 606

Schweizer. Plätze. Italienische Platze

do. do. 100 2 St. Petersburg. . 100 R.

208, 30 bz 206 00 bz T. 55 L208, 5obz nnd Banknoten.

Dollars pr. St. 4, 1836 Imper. pr. St.

17200] HKenrzimgen. Nr. 61065. Im diesseitigen Firmen⸗ register wurden heute folgende Einträge vollzogen;

1 Zu O. 3. 155: Firma Mathias Maier Wittwe in Diese Firma ist er⸗ loschen.

23) Unter O. 3. 175 wurde neu eingetragen die

2 2 2 2222222222222

.

ranz Littmann zu Halle a. S,

ustav Möllhusen zu Stralsund, Louis Sachs zu Halle a. S?, und sind zu Revisoren für das laufende Geschäfts⸗ jahr die Herren Louis Bostelmann zu Stralsund und Dr. Max Fuchs zu Berlin gewählt.

101,706 101,50 bz 102,50 Gl, 50 bi G

8

PDũüsseldorr. Bekanntmachung. (17145

Die von der Firma „A. Weyermann Söhne“ in Leichlingen dem Kaufmann Moritz Weyermann ertheilte Prokura ist erloschen. Nr. 693 des Pro⸗

17160 Merseburg. In unserem Prokurenregister ist unter Nr. 66 für die in dem Firmenregister Nr. 58 eingetragene Firma „Georg Dieck“ zu Zöschen

Geld ⸗Sorten Dukat pr. St. 9. 75 B Sovergs. p St. 20, 376

berhansen.

kurenregisters. Düfseldorf, den 18. Juni 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Elberrteld. Bekanntmachung. (17148

In unser Firmenregister ist heuke unter Nr. 3798 die Firma Franz Sauer mit dem Sitze zu Köln und ö, zu Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Sauer zu Köln ein

getragen worden. Elberfeld, den 19. Juni 1889.

Firing M. Meier in Oberhausen. Inhaberin der Firma ist die ledige, volljährige Magdalena Meier, wohnhaft in Oberhausen. . . 3) Unter O. 3. 176 wurde eingetragen die Firma A. Haberer in Riegel. Der Inhaber der 6 ist Karl Adolf Haberer, Kaufmann in Riegel. Derselbe ist verheirathet mit Maria Magdalena, geb. Jäger, von Rothweil. Nach dem zwischen denselben bestehenden Ehevertrag wirft jeder Theil bo M in die Gemeinschaft ein, während alles übrige liegende und fahrende, gegenwärtige und

(Inhaber Landwirth und Ziegeleibesitzer Dr. Georg Bieck) der Obergärtner Heinrich Schaper in Zöschen als Prokurist eingetragen. Ein Vermerk hieruͤber ist auch im Firmenregister erfolgt. Merseburg, den 19. Juni 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

17161] Neubrandenburg. In das hiesige Handels⸗ register ist Fol. 176 unter Nr. 170 zufolge Ver- fügung vom heutigen Tage heute eingetragen worden:

Notarielle Ausfertigung des Protokolls über die Generalversammlung vom 27. Mai 1889 befindet sich Blatt 1 fad. des Beilagebandes zum Gesell⸗ schaftsregister Tit. II. Nr. 7. Stralsund, den 20. Juni 1889.

Königliches Amtsgericht. III.

17100)

Walenburs. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 719 die Firma „F. Böhm zu Charlottenbrunn“ und

29 Fres. Stück 16,22 b;

do. pr. S00 g f.

Westyr. Prov. Anl 3j 114. 10 30009 - 209

Lauenburger

. 4 1si.7 36059 - 36

105, 106

Meininger 7 fl.. p. Sick Dldenbura. Loose 3 vg

120

134, 808

Aus läudische Fonds.

do. do.

do.

do.

do. do.

Buenos Aires Proxv.⸗-Anl. Hh 11.7

do.

ö do. kleine 5. 1.1.7 Chinesische Staats ⸗Anl. 5 16. 11

Argentinische Gold. Anl. d ö. kleine 5 11.7 R. 1883 is 1. 10 Bukarester Stadt ⸗Anl. . 5 L6. 11 v. 183885 16. 12

m 1.1.7

7

7

Stu ce iu 10900 - 100 Pes. 560 = 1600 Pef. 1696–- 1600 Pes. 2000 - 400 6s 2000-400 M. 000 - 500 500 . 1000 6

2h, 50 bj 6 6 bz 389, 25 bi 6,00 bz * Ib 00 bz gb. 30G = 37, 50 bz

.

*

tl

Russ. de

do. do.

Engl. Anl. v. 18659 3 d8. do.

eons. A. v. 18705 1.

do. kleine 5 do. v. 18715 15. de. kleine 5 JI /3. do. v., do. fleine 5 do. v. 18735

115.11

1000 u. 160 * 1660-50 100 u. 50 T 10900050 X 1060 n. 50 E

1090 E. 50 R 1000-50 *

102,75 G 102,00 3 102,00 lo, 8 bz G 102. 80 bz G oz S5 b; G

do. do.

do.

Ungarische Loose ... St. Eisenb. Anl. 6 11.7

Temes ⸗Bega gar.

Pfbr. 7I(Gomör.) Bodenkredit do. Bodenkr. Gold · Pfd. 5 15.3 Wiener Gommunal Anl. 5 1.7 Türk. Tabacks. Regit ˖ tt. J IJ.

p. Stck

b II. 7

ar. S Ia. 19.

ö . *.

kleine

12. 8 414814. 10

100

500

jp f. 2400 -= 130 fl 120 f. Soo = 160 f. oo fl.

Mer

1000 100 fl. 16666 —- j56 fi. 1005 u. 200 fi. S.

Frs.

D do; 10 10 07 106

106, 89 6

als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Böhm daselbst heut eingetragen worden. Waldenburg, den 15. Juni 1889.

Königliches Amtsgericht.

Witten. Sandelsregister 17169 des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. Bei der unter Nr. 36 des Sr nf re r ff eingetragenen Firma:

„Gußstahlwerk Witten“

ist am 20. Juni 1889 vermerkt:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juni 1889 ist das Grundkapital der Gesellschaft von 2370000 ½ auf 3 000000 S also um 630 000 Sυς erhöht durch Ausgabe von 630 Stück auf Inhaber lautende Aktien à 1000 M

Gol. 3. Geschwister Joseph. Gol. 4. Neubrandenburg. Col. 5. Die Gesellschafter sind: ö Minna Joseph und räulein Johanna Joseph, Beide in Neubrandenburg. Col. 6. Die Gesellschaft ist eine offene Handelkt⸗ gesellschaft, welche am 11. Juni dJ. IS. begonnen ßat. Jede der Gesellschafterinnen ist allein zur Vertretung der Firma befugt. Neubrandenburg, den 19. Juni 1889. Großherzogliches Amtsgericht. II. F. Scharenberg.

bor . ul Jurij gs et ag,. 25 bᷣ

SEisenbahu⸗Prioritäts⸗-Lktien und Obligatio Bergisch. Mark. III. 4. B. 3] 1, i. 7 0 360 36 3m e sas 16. iz dhl. l hr Gif. ,, 16 8

, . , ,,, ,, , , , 000 = , ion br ö 1 3000 -= 500 A oi bh,

q

Dän. Landmannsb.“ Obl. 47 1/11. 7 do. do.

2000-200 Kr. 2000 - 400 Kr. o000-— 200 Kr. 1000 100 2 1000– 20 * 100 u. 30 *

100 u. 50 do.

1000 - 59 * ö 100 u. 50 95. 706

do. kleine 5 . do. v. 1871-73 p. ult. Juni do. v. 1875 435 1/4. 10 do. 1 10 do. v. 1880 4 1/65. 11 do. p. ult. Juni do. v. 1884 5 165. 11 15. 11

do. kleine h 5 16. 1 do. p. ult. Juni

do. 500 er h inn. Anl. v. 1887 4 14. 10 do. p. ult. Juni Gold⸗Rente 1383 6 16. 12 do. S0 er z 16. 13 do. v. 18845 1.1.7 do. ler 5 i /i.

102, So b G 102, 75 bz

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. ö Vermögen beider Theile, sowie die beider⸗

eitigen n und künftigen Schulden von der Gemeinschaft ausgeschlossen werden. Kenzingen, 18. Juni 1889. Großh. Amtsgericht. Zimmermann.

Clverreld. Bełkauntmachung. (17147 96 006 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3787 6 die Firma Gustav Möller jr. mit dem Sitze zu . Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Möller junior daselbst eingetragen worden. Eiberseld, ben 19. Juni i833. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

17149

ElIwürden. In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute zur Firma Bur⸗ haver Molkereigenofsenschaft in Burhave, eingetr. Genossenschaft, Seite 173 Nr. 253 ein⸗ getragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juni 1889 ist an Stelle des bisherigen Ge⸗ schäftsführers, des Kaufmanns. Emil Lewenstein zu Burhave, der Kaufmann Heinrich Reinhard Theodor Bruncken zu Burhave und als Beisitzer und stell⸗ vertretender Vorsitzender der Landmann Meent Wilhelm Francksen zu Hollwarden gewählt.

Ellwürden, 1389, Juni 19.

Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Abtheilung J. Ellerhorst.

3 113.9 do. kleine 4 15. 11 do. vr. ult. Juni do. 13 206. 1 100020 do. kleine 47 206. 12 100—20 * do. 65 186. 10 1000-20 2 do. do. kleine h . 100 u. 20 4 do. do. pr. ult. Juni Finnländ Hyp., Ver -Anl. 4 15.3.3 4050 - 205 M Finnländische Loose;. p. Stck 10 Mar 30 do. St. E; Anl. 13882 4 16. 12 4050 - 405 do. v. 1886 4141 15 1056 405 Griechische Anl. 1881-845 1. bᷣ000 u. 500 Fr. do. do. b00er Holländ. Staats Anleihe 3] 12000 - 100 fi. 250 Lire 500 Lire

Ital. steuerfr. Hyp. Obl. 4 9. Nationalbk. Pfdb. do. Rente . 20000 100 Fr5. I6, 90 bz 3 6. kleine h 100 - 1000 Frs. 196,106 S . gh. Sa. ỹba Lob 3 11.7 1800. 900. 300 M 98, 00Bkl. f. X.

982,10 bz 92, 106 g2ag2, 10 bz 101,503 G 101,50 6G 104,25 bz 104,25 bz

101,00 bz 55,75 bz 1601,56 bz 101,90 b Id, 09et. bz B 34,10 bz

S6 bob G 97,50 bz

do. do. oo. do. do. do.

Köslin. Bekanntmachung. 17157 In unser Gesellschaftsregifter ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Firma „Pommersche Hypo⸗ theken ˖ Actien Bank zu Köslin“ folgende Ein tragung bewirkt: Der Rechtsanwalt Hermann von Holtzendorff zu

100 u. 50 E 102, 30 bi 5 ; s ; chien do. Nordb. Frd.⸗Wilb. . . . 1 10 00 . 17 3000 - 300 Æ 103,90 3

135 661 goose 8 3.502 4. O- 600 4

ö n , ö, g e. ! andeseisenb. 4 5

,, Brera. Kar chan . 3 ) .

A0 bB Cöln Mindener ITV. Em. 4 14. 10

300 . do. p. ult. Juni d J 1.1.7 3125 125 Rbl. G. 1x. f. 9. * k ,,

ot bz D. N. Llopd (Rost. rn 4 JJ.

St.- ünl, 1885 4 16. 13 1060 u. 100 Jebi. p. 3000 = 300 . ö ö Sc, 88 4

10000 -= 100 Rbl. 10000 - 125 Rbl. 1000 - 125 Rbl.

106, 25 bB

Ratibor. Bekanntmachung. 16948

In unser Firmenregister sind folgende Firmen eingetragen worden:

104,10 z 104, 10 bz 104,103 102,090 bz 102,25 G

or 256 os o bi G oh G0 B ga 75 bi loz, So bi G

8

17056 Wittenburg i. M. Zufolge amtsrichterlicher Verfügung vom 18. d. Mts. ift heute zum Stadt Wittenburg'er Handelsregister zu Fol. 32 Nr. t, Firma S. Wasmuth, auf Col. 3 eingetragen: Die Firma heißt von jetzt ab:

Sp. Wasmuth. Löwenapotheke, Droguenhandlung, Mineral ; wasserfabrik, Besitzer der Quelle Undine. Wittenburg i. M., den 19. Juni 1888.

Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: F. Schultz, Aktuar.

Tag der Eintragung.

2

———

Bezeichnung der Firma. /

Ort der Niederlassung.

Bezeichnung des Firmeninhabers.

500 u. 300 S 1000 u. 500 4 3000-500 4606 3000 - 300 S0 3000 - 300 Ss 3000 300 4 600 4 600 0 1000 u. 500 4A 600 406 1000 u. H00 4 5000-500 300 6 300 4

. .

, D

Drient · Anl. I. h 31 11.7 1000 u. 100 Rbi. P. S000 -= 5600 n. eitel che Hiarscht un.

do. II. 5 165. 11 1000 u. 100 Rbl. P. 63. 75 bi übeck⸗ Büchen gar 4

kl.f. do. p. ult. Juni * . 2 * * C. ln 6. 1. Log gra 6d / iar tone b bd G6 Meagded. - Haiberst. isz5 4 5.11 J

ear

25. April 1883. 29. April 1883. II. Mai 1889.

22. Mai 1889. 27. Mai 1889.

28. Mai 1889.

28. Mai 1889. 29. Mai 1889.

Jacob Psotta. A. Hodurek. Adam Schray.

Inlian Zernik. Ferd. Strauch.

J. Erbftroh.

Adolph Lomnitz. Robert Glusa vormals Franz

Schwarzer C Co.

Franz Segeth.

S. Wei ßenberg.

S. Gasmann.

S. Levy.

F. Keil. Josef Rakoczy. Verlag, Redaction und Expedition der Oberschlefi⸗ schen Volkszeitung und Marcellus⸗

Druckerei Nud. Müntz berg.

Ostrog. Ratibor. Bojanow.

Ratibor. Grosß · Peterwitz. Ratibor.

Kaufmann Jacob Psotta in Ostrog. Kaufmann August Hodurek in Ratibor. Dampfmühlenbesitzer Adam Schray in Bo—⸗

janow. Brauereibesitzer Julian Zernik in Ratibor. Holz und Kohlenhändler Ferdinand Strauch in Groß ˖ Peterwitz. Fischwaarenhändler Josef Erbstroh Ratibor.

. Q ö

. O 3 1 2

ee, . ö 3 . ticolai⸗Obl. . 4 90 80a, 90 b 6 ge, . bo lens ien, , od ge, Ps se, Sök; , Poln. Schatz. Obl. 4 114. 19 S00 - 100 Rbl. S. ö , do. kleine 4 1 1 J

S8 00 b⸗ 75, 95 157 256

96, 30 b G 102, 10 bz

gb bh bz B S4, 10 bi G

102 5053 G 02, 50 bz 102,50 0 G 101, 10b16 90, 40 bB 104, 10b3 B 105, 306 103, 306 103, 306 100.5606 103, 40bz S7, 50 b B Sc, 00 b G

Mainz · Ludwh. H8 / 65 gar. 4

do. 75, 76 u. Id cv. 4 1.3.

do. v. 1874 4 14.

do. v. 1881 4 ;

Meckl. Friedr. Franz. B. 33 ö

Niederschl. Mrk. II. Ser. 4 11. Oberschles. Lit. B. ...

3000-300 4

do.

do. 1 000 - 300

de. Em. v. 1879 4 1, 3000 -= 309 *

do. ( Vdrschl. Zwgab. ) 34 1

do. Stargard Pesen 4 14. Ostpreußische Südbabn. 4

do. do. IV. 44 Rechte Oderufer H.. Ser. Rheinische 11

de. 1

, Magdeb. Wittenberge... 3 Pr. Anl. v. 18645 1.1.7 100 Rbl.

do. v. istz 5 13.3 ö bl 5. Anleihe Stiegl. 8 14. 10 1000 u. 500 Rbl. 6. do. . 1.4. 10 500 Rbl. S. 8.

38 —*

Flensburg. Bekanntmachnng. 17151] Bei Nr. 175 des Prokurenregisters, woselbst der Buchhalter August Erichsen als Prokurist der Firma

v. Barm C Petersen in Flensburg eingetragen ö ; steht. ist heute dermerkt worden: Kaufmann Adolf Lomnitz in Ratibor. Ratibor.

Dle Prokura ist erloschen. Kaufmann Robert Glusa in Ratibor. Ratibor.

Flensburg, den 20. Juni 1839. Königliches Amtsgericht. Abtheilung In. Holzhändler Franz Segeth in Lubom. Lubom. ö n, . Sigigzmund Weißenberg Ratibor.

atibor.

Flensburg. Bekanntmachung. 171521 ; n ; Der Kaufmann Johannes Auguft Petersen in Kaufmann Salo Gaßmann in Ratibor. Ratibor. 3 hat für seine . . . . . Salo 24 in , ge ö, . ters eingetragene, in Flensburg bestehende Firma aufmann Franz Keil in Ratibor. .

, , ,, ö , ö Kaufmann Ii Rakoczy in Ratibor. Ratibor.

v. Barm . Petersen dem Buchhalter August . Petersen in Flensburg Prokura ertheilt. Dies ist Redakteur Rudolph Muͤntzberg in Ratibor. Ratibor.

in das Prokurenregister unter Nr. 181 heute einge tragen worden. Flensburg, den 20. Juni 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

in

—— 12903

ö . 336 Rbl. M. o. ͤ u. 100 Rbl. 1600 4 ͤ

Muster⸗Nengister Nr. 66. (Die ausländischen Muster werden unter .

Teipzig veroffentlicht.) 10l, so G

10t, 0G 104,20 B 3000 - 300 , 300 u. 150 0 1509-3060 Æ io 5oG 1500-300

. 1 do. 6 Schwed. St. Anl. v. 1875 47 1.12. 8 d do. mittel 47 112. 8 do. kleine 44 1/2. 8

8

1000. 500. 100 Rbl. 3000-300 M 1500 6 300 5000 - 500 4 5000 -= 1000 A4 3000 300 0. S000 - 300 4A 1500 S600 u. 300 A 3000 - 300 A 3000 300 4 100 p00

Eitville. 17203 In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Rr. J. Firma Math. Müller in Eltville,

Umschlag mit 1 Muster für Etiquetten auf Schaum

weinflafchen, offen, Flachenmuster, Fabriknummer Iz

Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1889,

Vormittags 11 Uhr.

Eltville, den 6. Juni 1889. Königliches Amtsgericht.

31. Mai 1889. 5. Juni 1889.

d. Juni 1889. 5. Juni 1889. 6. Juni 1889. 13. Juni 1889. 17. Juni 1889.

in . do. 1886 35 16. 12 St ⸗Renten⸗Anl. 3 1,2. Hryp. Pfr. v. Izr7d 44 1.1 do. v. 1878 4 1.1.7 do. i 6 . do. 7 do. Städte Pfdbr zersch. do. 1883 45 1515. 11 Serif. Gold ⸗Pfandbr. 5 111.7 Serbische Rente 18845 1.1.7 (00 A 3. ö. p. ult. Juni o. . 1885 5 16. 11 400 A 3 0b do. do. p. ult. Juni 1 Spanische Schuld ... 4 VM ν 24000 - 1000 Pes. - do. do. p. ult. Juni Stockblm. Pfobr. v. M S5 44 1.1.7 4d0œ0ο0 - 200 Rr. - 101,40 kl. f.

do. do. v. 1886 4 1/5. 1 2000 200 Kr. do. v. 18874 1/5. 9 200MMσ 200 Kr. 101,40 kl. f.

do. do. pr. ult. Juni Kopenhagener Stadt Anl. 34 kissab. St. Anl. 86 1. II. 4 1.1.7 2000-400 . 86,50 B do. do. kleine 400 s . Luremb. Staatz Anl. v. Sd 4 1I½¶. 10 1006-195 0 Mexikanische Anleihe . 6 versch. 1000 500 * 8696 5061 do. do. 6 versch 100 4 6 60 bz do. do. kleine 6 versch. 20 4 38, 59 bz do. vr. ult, Juni gh, 9M agb, 30 b G os kguer Stadt⸗Anleihe 5 113.9 1000 100 Rbl. P. 62, 10b3 G New: NJorker Gold - Anl. 5 1.1.7 1009 u. 500 s G. II 36, Het. bz G do. Stadt Anl. 7 15. 1 1000 u. 500 § P. 103, 5et. bi G Norwegische Oypbk. Obl. 39 1.1.7 500-450 do. Staats Anleihe 3 1/2. 8 20400 304 9,2 Oesterr. Gold Rente.. * 14. 10 1000 u. 200 fl. G. 136 d do. kleine 4 14. 10 200 fl. G. 3 do. pr. ult. Juni Papier · Rente. 4x 112.3 1000 u. 100 do. Hat 1/56. 1 1666 u. 166 . . pr. ult. Juni o

7 7 7 a 0

70, 7obz B 76 80 b B 84. 608 71,00 b 71,30 bz 71,2663

; 6 11/138. 9 do. pr. ult. Juni Silber Rente. . 48 1.1.7 D. leine a4 It. do. ; 48 IMM. 16 ; do. kleine 4 1/4. 10 ; do. pr. ult. Juni Loose v. 13654.. Kred. ⸗Loose v. 58 1860er Loose .. do. pr. ult. Juni LgLoose v. 1864... do. Bodenkrd.⸗Pfbr.

Soran. l6 9669

Seitens des unterzeichneten Gerichts ist in das Musterregister unter Nr 34 Folgendes eingetragen: 3 zl. FJ. Neumann zu Sorau. (Nr. 43 den

irmenregisters.) Ein versiegeltes Packet mit einem Tischzeug. Muster Nr. 270 für lãchenerzeugnise Schugftisf drei Jahre, angemeldet am 77. Mal 186 Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten.

So rau, den 28. Mai 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

abgestempelt 104, 406 104, 406 104,406 104, 40G 104,406 104, 406 104, 406

nicht abgest. l00, 19663. 100, 106 100, 106 100, 106 100, 1096 100, 106 le0, lo G

1 1I.7 111.

3000-500 1500 u. 300 4 3000 - 300 Mt l500 - 150 M 300 0. 3000 300 4 3000 - 300 A

Berg. Märk. IX. Em. s Berlin ⸗Anhalt 18579

Berlin⸗Görl. Lit. BS Berl. Hambg. J. Em. Berl Potsd. Madb. O. 5 Bres l. Schw. Irb. R. Cöln Minden V. Em. *

117,00 bz 315,00 bz 123,50 bz 1223123 306, 75 bz

250 f K. M. 100 fl. De. W. 1000. 500. 100 fl.

100 u. 50 fl. 20000 - 200 A8

14. x. Stck 15. 11

vp. Stck 1I5. 11

Freyburs a. U. Bekanntmachung, 17150 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma: „Cousum Verein für Balgstedt und Umgegend, eingetragene Genossenschaft !

Ratibor, den 17. Juni 1889. - Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX.

3

Sanxrhbrück;ken. Sandelsregister [16166] Mühlen⸗ und Bäckereibesitzen Max Dittrich zu

in Colonne 4 zufolge Verfügung vom 18. Juni 1889

am 19. desselben Monats und Jahres Folgendes

eingetragen worden: . An Stelle des verstorbenen Rentiers Friedrich Reichenbach ist der Gutsbesitzer Otto Weineck zu Balastedt zum Vorstande mitglied gewählt.

Freyburg a. J1., den 19. Juni 1889. Königliches Amtsgericht. I.

Hannover. yen, , 17154 In das hiesige Handelsregtster ist heute Blatt 4172 zu der Firma Earl Rokahr Æ Ce, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. . Das Geschäft ist auf den bisherigen Mit- gesellschafter Kaufmann Moses Katz zu Han never zur Fortsetzung unter unveränderter Firma übergegangen. Hannover, 20. Juni 1889. Königliches Amtsgericht. IVb.

des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken.

Gemäß Anmeldung und Verfügung vom 18. er. wurde heute die Firma Geduhn E Rath mit dem Sitze zu St. Johann unter Nr. 283 des Gesellschafteregisters eingetragen. .

Das Geschäft wird mit dem 156. Juli eröffnet.

Bie Geselsschaft ist eine offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschafter sind: Mathilde Geduhn, Emilie Geduhn und Antoinette Rath, alle Kauffräulein und zu St. Johann wobnend, von denen jede einzeln berechtigt ist, die Firma zu zeichnen und die Ge sellschaft zu vertreten. ;

Saarbrücken, den 18. Juni 1889.

Der Erste Gerichtsschreiber: Kriene.

Schweidnitz. Betanntmachnug. 1I7I62] In unser Firmenregister ist eingetragen Nr. 7388 die Firma Max Dittrich mit dem Sitz in

Polnisch⸗Weistrit und als deren Inhaber der

Polnisch · Weistritz. Schweidnitz, den 18. Juni 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Schwerte. Sandelsregister 17168 des Ftöniglichen Amtsgerichts zu Schwerte. In unserem Firmenregister ist eingetragen: Laufende Nr.: 60. irmeninhaber: der Kaufmann August Egen. tt der Niederlassung: Schwerte. Bezeichnung der Firma: J. Egen. . Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Ver—⸗ fügung vom 15. Juni 1889 am 18. Juni 1889. Bemerkungen: Das bisher von dem Vater deg nenen Inhabers, dem Kaufmann und Gastwirth Joseph Egen zu Hennen, unter der bisher nicht in das Firmenregister aufgenommen gewesenen Firma „J. Egen' zu Hennen und Schwerte betriebene Handelsgeschäft, bestehend in Getreide, Dünger. und

Soxan. lis

Seitens des unterzeichneten Gerichts ist in dau Musterregister unter Nr. 35 Folgendes eingetrag Firma 26. J. Neumann zu Sorau. (Nin. 6 des Firmenregisters) Ein versie eltes Packet mi einem Handtücher Muster Nr. NI für erzeugnisse. , Drei Fabre, angemeldet an 285. Mai iss5, Nachmittags 3 Uhr 57 Minuten.

Sorau, den 1. Juni 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

glichen.

Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee.

Berlin: Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und ng

Kraftfutter Handlung ist durch Vertrag vom 2. April

Anstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr.

Pester Stadt Anleihe.

do. do. kleine Polnische Pfandbr. = IV do d V

. o. ; do. Liquid. Pfdbr. Portuaiesische Anl. v. 1888 Raab ⸗˖ Graz. Präm.⸗Anl. Röm Stadt ⸗Anleihe J. do. II. -V. Em. Rumän. St ⸗Anl, große do. do. mittel do. kleine

Staat ⸗Obligat.

do. kleine

do. fund.

bo. mittel

do. kleine

do. amort.

do. do. amort. kl. Russ. Engl. Anl. v. 1822

8 00 0 . m 4

OG COC

2

1.1. V1.7 111.7 inn 16. 12 14. 15

16/4. 10

1000 100 fl. D.

ich eg;

zooo 100 Rbl. 9.

zhõ0 100 Rh. .

100 -= 106 Rb. 406 M.

100 Qu. S Ibo fl. 6

14. 10 14. 10

IIJ.7 LI. 7 1.1.7 11.7 1.1.7 16. 12 116. 12 116. 12 114. 10 L4. 10

1/8. 89

500 Lire

500 Lire

25000 u. 12500 Fre.

2500 u. 1250 Frs. 500 u. 250 Fre.

1036-11 2

go John 90, 50 bz h2, 50 B? 56, 75 b; 99. 20 bi Bkl.f.

101 75 bj 101,753 G 7, 00 97.25 bz

un jqꝛal 2200s

ungar. do. do.

108, 406

Türk. Anleihe v. 1865 ev.

; o. Paxierrente ...

Stadt ⸗Anleihe . . 4 is 6. 11 do. kleine 4 16/6. 19 do. neue v. 85 4 is /s. 1 do. kleine 4 16/6. 19 do. do. 1 15.3.9

113.8 do. p. ult. Juni Administr. .. 5 1/6. 11

Loose . . .fr. p. Stc do. p. ult. Juni (Egypt. Tribut) 4 10 . 10 do. p. ult. Juni Goldrente gar... 4 11.7] do. mittel q 11.7 do. kleine 6 1.1.7 do. p. ult. Juni Gold Invst. Anl. H 11.7 d 14 117 S) 156. 12 do. p. ult. Juni

S000 - 400 Kr. oJ u. 400 Kr. S000 = 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 -= 900 Kr.

1000- 20 g

400 1p 400 Frs.

16

16,40 B Het. A, 30 bz G 32, 90 bz G 72.50 bz

72, ha 7 272, 90 b

1000-20 6

(*

1ͤ0000 - 100 f

500 100

2

10001. 200 fl. G.

Io 40 f job ob ss.

93, 00 b; G

J. 93, 00 bz G Sb, 70 b B S6, 30 b B 86,30 b B

, H a, za. zo b; 102. 10 6G 9, 90 bi Gkl. f. 81,30

glabo,. gõas 1 bz

do. do. do. . do ö.

Rechte Oderufer J

do.

Magdb.⸗Halberst. 65 = Oberschles. Lit. D. . Lit. G... ö

Em. v. 1873 5 v. 18743 v. 188000 v. 1883 2

Rhein. v. 1858 u. 603 Schleswiger !.. Thüringer VI. Serie Berl. Stett. II. Em. S s Brol. Schw. Frb. H. * Oberschl. Lit. F . erschl. Lit. F. I. m. 3 Rheinische v 52u. ö

3000-300 . 3000 - 300 M00 3000 300 3000 - 300 4 30000 = 300 M 3000-300 40 3000 300 M 5000 - 300 M0 6M n. 300 4 3000-300 M 300 - 300 3000-600 0 3000-300 4 loo0 -= 5300 4 3000 - 300 4 600 M6

; * 3 ,

S 8

. —— W -=

1410

lo. 306 164. 406 104. 106 104 406 loq. 405

104.406 104, 406 104,406

104,406

100. 16h 166. jo ch 106. 166 jo ioc 106. 166 100 i635 166. ß ch 10s i9 160. 196 Gh 1b. io ch 160. j ch 100 166 io. iB cd 100 iG 100 j6 ch 100 1660

Albrechꝛs bahn gar... . nschtẽhred. (Go bl. Da] eber bach ; z ! *

5 i6/d. 1 11.7 14. 10

15 111.7

M0 Mas z000 - 300 A 1600 n. 00 A oM - 100 Me

d

1062, 50e. bGkl. 1060. 256 kl. f. Il, 25 G