1889 / 148 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jun 1889 18:00:01 GMT) scan diff

, 5 Brauerei * Chem. do. do St. ⸗Pr. wemm Masch. Fb. 3. Strahenb o.

Rh. Westf . . lf Si . 6 . Dpfere Prief l. Gas A. Ges. Schrftg Ges. Huch Stett. (n.) Dpf.⸗C Btobwasser. Stralf. Epielkart do St. ⸗Pr.

8 123

m 7 .

300 81, 990bi G res lan, 22. Jun. (B. T. S. Matt. Monat ver Juni ⸗Juli 183,75. 186 —- 183, 235 bez., Posen, 22. Juni. (B. T. B.) Spirit . ö

609 6 2g vνο Land. Pfdb Wo 4 90 ung. Goldr. S6, 80, per , st = ver 2 ,,. =, wer] loc zn Faß 30er 52 90, do. loco ohne 64 l 140 a 3009 564.00 Hregl. Viökth. ill. 06. Bre. Wchelb. 1097 30. Sernember- Hel ober 182.75 * 1824 183 —- 182,75 bei., 70er 35 20. Matter. 79 52 k hebe r o 74 o9 bB Schlef. Bankverein 13309. Kreditattien 165, 99, per Ottober⸗Nodember 182,75 = 182 560 -ig5.75 bez; Breslau, 71. Juni (W. T. B) Getreide. 2 ,

300 12310 bi. Donnergmarkh. 2 50, Oberschl. Cisenb. 102.50, der Rovember⸗PVejemb. per Dezember Januar d m ar ft. Spiritus per 1991 1000 exkl. 30

I. Sor. 10 58, 7b Opy. Cement 120. 99, Kramsta 140, 00, Laurahütte Rauhweizen per 1000 Kg. Voco Termine 'r Juni 53,20, pr. Juli ⸗August h3, 20, pr. Sept.

300 153, 00 131.60. Verein. Delf. 98 90. = Gek. t. Kündigungeyr M6 Loco 6 Oktober 53 30, do. J0 0 Vrbrauchzabgabe yr.

600 Frankfurt 4. M., 22. Juni. (W. T. B.) nach Su. Gelbe Lie erungsquglität 6, per Juni 33,40. Roggen vr. Jun 147,00, pr.

160 Schluß ⸗Course Matt. Lond. Wechsel 20, 44, diefen Monat „6, per April Mai per Mai⸗ Juli Aug. = 0 Pr; September ˖ Oktober 149.6. und

; Pariser Wechsel 8125. Wiener Wechsel 171,50, Juni —, per Juni Juli —. Rüböl loco v Juni 59 50, pr. Sept. Okt. bd 0. . Reichsanleihe, lo, 80, Hesterr. Silberrente 170, Roggen per job Kg. Loco ohne Umsatz. Termine Zink: W. H. Marte 18.609 bez.

do. Papierr. 7], C, do, 5 yso do. 8,70, do. 40/o Goldr. behauptet. Gekändigt 1450 t. Kündigungepr. ils 0 Magdevurg, 23. Juni. (. T. B. Zu cer⸗

̃ e 10h oog ö db, 1860 Köoss 1314,30, 4 * unggzische Hold. Loeo izs 159 . zach Qual. Lieferungsqualit bericht. Kornzucker. eil, von ga-. Korn. * 2 8 2 3. 126,256 rente S6. 50, Jtaliener 96 30, 1880 Mussen 9l,39, 147, per diesen Monat per Juni ⸗Jul⸗ ted zucker, erk, s fo zo, so, Nachprodutte, exkl. To ͤ . . t II. Orientanleihe 63,99, J1I. Orientanleihe 64,60, 148 = 148,25 bez, per Juli-⸗Auguft 145 - 145325 Rend. 24,59. Sehr fest. ff. Brodraff. 37,75, f. Brod. ; 2 157 006 Ko Span, 76.30, Unif. Egypt. 2 80, 5 oñ9 amprt. 148, 5 = 149 ber, per Lugust⸗Sꝑtptember per raffinade 57, 50, Gem. Raffinade II. mitn Faß 7 b, * 11 9

.

2 O0

157, 006 Rum, 96,80, 6 Yo konf. Mex. 94,70, Centr. Pac. September - Sttober 152.75 1653 -= 152,509 = 152,75 gem. Melis J. mit Faß 36,2. Ruhig. Roh⸗ 60, io G 11I.90, Franzosen 20933. Galizier 1753, Gott bez., per Oktober ⸗Nowvember 1644-153550 -= 163,15] zucker J Produkt Translto f. a. B. Ham burg pt. . hardbahn 154,10, Hesñsche Ludwigsbahn 126,30, bez., per Novbr.-Dezbr. 154.25 153,76 1854 bez. Juni 27,50 bei. 27, 60 Br. pr! Juli 27,50 be *

129, 75 b Lombarden 1958. Nordwestbahn 1624, Kreditaktien Gerste per 100 kg. Flau. Große und kleine T6 Br., pr. August *, 6b bez, pr. Oktober

; 2606, Darmftädter Bank 165,90, Mitteldeutsche 127 * o n. Futtergerste 120 1135 6. Dezember 16,65. bez. und Br., pr. Januar. Maͤ;

Kreditbank 11999, Reichsbank 132 30, Diekonto⸗ Hafer per 1050 kg. Loco matter Termine nahe 16,565 bez. und Br. Alte Ernte steigend, neue Ernte

Kommandit 25930, Dresdner Bank 149, oo, 400 Sichten niedriger, spätere besser bezahlt. Gekündigt ruhig. .

griech. Monopol-Anleihe So, 20, 44 60 Portugiesen 00 t. Kändigungspreis 148.50 . Loco 147— Yannheim, 22. Juni. (W. T. B.) Getreide.

8. 90, Privagdiskont 28 Yo. 66 6 nach Qual, Lieferungsqgualität 191,569 *, markt. Weilen Pr. Juli 1910 pr. November Einzelne Rum mern ko sten 2s 3.

Frankfurt a4. M., 72. Juni. (W. T. B.) pommerscher und schles., mittel bis guter 151 18,76. Roggen pr. Juli 14560, pr. Nopem ber 14,90. t

Efzrekten · Soeietät. k 158 S. do. feiner . ö . . 6 yr. HJ

ranzosen 2935, Lombarden 10953, Egypter 92,6, 153 —– 158 frei Wagen bez, ver diesen Monat , remen, 23 Juni . etro⸗ z z

. gn 4 . s, Gartbarzhäbn 153,30, zäö,bg beg, per Juni Jüll 14336 bez. per Juli. 1E nm. „Schlußbericht). Fiau, loc Standard AM 1418 Be lin, Dienstag IGe g.

Diskonto⸗Kommandit 229,80. Sehr still August 145, 50-146 bez, per August⸗Septbr. white 6.75 Br. .

90 n. Hoh Leipzig, ö. 33 . , . , . bez., per ö e. 96. ,, .

1605690 3 0⸗ chf. ente 80, 4 0 sächs. Anleihe „H0, Oktober⸗Novbr. 28 (O bez. ; ; (Ar . et ze co ruhig, Ol steinischer oe) j 8 ö z z J . ' zan; z

7. 300. b 143. l af g rn f dictel 188,00, zeipz. Zrant - Mais per 1000 KRg. Loco —. Lezmin⸗ stil. 160 - 170. Roggen loco ruhig, mech len burgischer Berlin, den 2. an,, a he, . . 2 a. ichst . P n. 1. , , ng 36. , 58 .

Wissener Bergw.. 600 26 Attien 146.50, Credit u. Sparbant zu Leipzig 137.50, Gekür digt r. Kündigungs pre; . Loco 112 loco ,, russischer loco fest, 95 56. Ihe Majestäten der Kaiser und König und j . eh. ai, . 4 9 n . ei ag . rinzen 63 5 1 mit hrer oheit der

Jeitzer Maschinen 18 300 Altenburger Attien⸗ Brauerei 28 oo. Hächsische Lo yt n. Q. per diesen, htonat , per Hafer still. Gerste fester. Rüböl. Liner] ses, die Kaiferin und Königin haben llerhöchstfich gestern ers guss der Strecke von, der Neuen Wilhelmstraße an der Prinzessin Luife Sophle zu Sch eswig⸗Holstein

; Hänk-Artten 112 6, Leirniger Kgmmniggrn, Spinnerei. Juni-Juli =. pet Sept. Dttober loco. oz Spiritus still, pr. Juni⸗Juli 21 Bt. Abend nach Suddeutschiant grhchen Marschallbrücke bis zur Friedrichstraße an der Weibendammer wurde gestern Nachmittag 4 Uhr in der Kapelle des König— Verficherungs⸗ Gesellschaften. Aktien 233 90, zucht ra fimnerie, Halle, Aktien 146 75, * Grbsen per löo0 K,. KRechwaars 160 - 200 x, pr. Juli. August. r Br, pr. August · September Brücke beschlossen hat, das Enteignungsrecht zur Entziehung lichen Schlasses vollzogen. Die Altarseite der Kapelle und die

gours und Divibende = 1 pr. Gt. Tbür. Gas- Göesellschests, Attien 158,00. Zeitzer Futterwaar 138-148 6 nach Onalität. 23 Br. Kaffe behauptet, Uns. 4500 Sack. Perro. und zur dauernden Beschränkung des für diese Anlage in An⸗ Nischen an den Rundgängen waren mit seltenen Blattpflan

Dividende hro 133 1838 Paraffin und Solaröl⸗Fabr. 96,756. Roggenmehl Nr. 0 u, 1. ver, 109 Kg brutto inkl. eum ruhig, Standard wyhite loco 6.50 Hr, spruch zu nehmenden Grundeigenthums verleihen. Der ein- ö. herrlichen Myrthen geschmückt und der Raum in e

6 3 2 . ö. ö. . . ö . T. 4, ., Eee, em g . Gar h g 6 . . J 2 T. B) Chad gereichte Lageplan erfolgt nebst te mene nien anbei Theilen von den geladenen 9 dicht besetzt. Zu diesen ge⸗

ach. Rlickv. G. 86 v. ö . r. 4 9,υὴ Gonsols 107, aliener „Kreditattien Tigungsvreis 21,19 „6, per die sen Monat, per Juni amburg, 27. Juni. (W. T. h Nach⸗ je stů zn 8 ü k i mati z ie i

rl Lde u. Wa sso 20 Jo v. Bo Mer 129 120 18506 ie g,. Franzosen zin doᷣ Lombarden 26h, bo, enn n per y 210 bez, Per August. mittagsbericht) Kaffee. Good average Santog Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zurück. ; ö hörten ban gesammte somntische Carps, die inlan—

ö JJ 66G isst Kn Kwto is Raft Lid zg, sl tmn , ae, wr, i, an ber dr, werter, g end, 7öz, pr. Dejember dem Beigeordneten der Bürgermeisterei in Mainz, Neues Palais, den 12. Juni 18539. . i ich 67 3. 1 . .

ichen auser, die era .

Aas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 M 59 3. ͤ 6 Infertionapseis far den Naum einer Aructeile 30 Alle Rost⸗Anstalten nehmen Kestelung an; eee, Juserate nimmt an: die Königliche Expeditlon für Bertin außer den Post. Anstalten auch die Erprdition a me, ., der Aeutschen Neichrß · Anseiger⸗ 8W., Wilheimstrasße Nr. 32. 1 ) min Königlich hreußischen tasta AuReiger⸗ f, Berlin SJ. Wil helmstrasße Nr. 32.

de w

O

e = , m . . . . . . c .

* 2

. 1

2 *

do. 9. do. CHilseb.) ,

2

. . . . . . . .

Brl. Sag. A. G. Moo v. 1900 153 149 do, N30. 11. Orientanleihe 61 50, III. Orientanl. Stehr. Noobr. Per Rovdember ⸗Desember =. Töt, pr. März 1890 76. Behauptet. Dr. Gaßner, den Rothen Adler— ̃ ; 1 Brl. Lebens p. G. 20 0 v. 1900 33 178 1815 62,00. Deutsche Bant 170,25, Diek. Komm. 229.50, ö pr. . drutto inel, vad. Locr SZuckerm artt. Rüben Rohzucter J. Produkt dem . hessischen ,, . Excellenzen⸗ Herren vom Civil, die Räthe erster und zweiter K 36 418 He Kommerzbank, 13400. Vordt. Bank 17290, . Termine ftili. Gelündigt Sacl, Kündi. Bäasis S3 oe Rendemenkt. neue Usance, frei am Bord zu Mainz den Stern! zum Königlichen kerondn Ch von Maybach. Klasse und die Obersten. Unter dem eierlichen Geläut der Cöln. Rüdkv. G. 20 0 v. 500 αν., 40 10506 Lübeck⸗ Büchen. Eisenbahn 188,00, Mecklenburgische Jungspreis SP Prunga-Qual. loco 4 n Hamburg pr. Juni 2740, pr. Juli 27,50 pr. iter Klasse; ie d 5 ; , , , An den Minister der öffe˖Qntlichen Arbeiten Glocken des nahen Doms erschien der Brautzug in der Colonia, Feuer v. M Yo v. 1009 63 399 ö. Friedrich⸗Franz 166,0, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei Qual, per diesen Monat Ss, per Juni Juli August 27,30, vr. Oktober⸗November⸗Dezember zwei K asse; sowie dem roßherzoglich hessischen Kreisrath ö. im Ceremoniell bekannt ge ebenen Ordnun we nu Concordia, gebr. 20 pv. 1900 ier s7 34 zoß5ßs33 53 0, A.”. Guang. W. 137 (6. Hamburger Trockene Kartoffelstärke pr. 160 Ez brutto inc. Sac. (Durchschnitt) i673. Rat. und Kammerherrn von Zangen zu Oppenheim und dem . * inzusuft istE, daß gh atm 6 welch ᷓ1 Dl. Feuerp. Berl. V6 /o v. 1000 us. 980 20193 Packetf. Aft. 154,27“, Dyn Trust. A. lz, C0, Privat- Loco M6 Termine —. Gekündigt Sack. Kündi. Wien, 23. Juni. (W. T. B.) Getreide- Ober⸗Bürgermeister Dr. jUr. Oechs ner zu Mainz den König⸗ zuzufügen ist, daß Ihre aiest it die aiser in und Di Lloyd Verl. o/o v. 160 z 295 ödõb G. vigtont 23 *. kungspr. A Prima Gual. loco per diesen mar tt. Weizen pr. Juni-Jusl 736 Gd, 736 It, lichen Kronen⸗Orden 8 Klasse zu verleihen. . 5 önigin außer von Sr. Majestät dem Könige von i gr , , in, 114 = Wien, 23. Juni. (W. T. B). (Schluß Mehntt per Inn ul . pr. Herbst 765 Gd, 57 Br. Yloggen pr! 9 Berlin, den 24 Juni 1889. . auf, der rechten Seite noch von Sr R aßje stät Dtsch. Trnp. V. 26 o / o v. 2400. 159 I9006 Course.) Oesterreichische Silberrente 85,35, Böhm. Rüböl per l0o0 Eg mit Faß, Termine fest. Juni⸗Juli 6,10 Gd., 620 Br., pr. Herbst . ; . , ö dem ö nige von Griechenland geleitet wurde. Drtd. Allg. Tre p. 10 c/o v. 10003 300 300 36106 Nordbahn 220, bg, Buschth. Eisenbahn 361,00, Gekündigt Et. Kündigungepreis 6 Loco 620 Gd, 6,27 Br. Mais pr. Juni⸗Juli 4595 Se. Majestät der König haben Allergnädi st geruht: Heute fand in Gemäßheit der Aller sten Bestimmungen An der Pforte des heiligen Raumes emen der König⸗ . 9 gnadigst g die Feier der Vermählung Sr. Königlichen Hoheit es liche Schloßpfarrer, i , D. Kögel, umgeben

Düss ld. Trsp. V. 10*o v. 000 Mur 225 255 37516 Nordbahn 2335, Lemberg ⸗Ezernowitz 257, H, Pardu⸗ hne Kant tz, per diesen Monat 5ö,8 S6, per Gde., 4,57 Br., pr. Aug. Sept. 5, O5 Gd. 5. 0s Br. ] 2 . , , , , Te wd Sn. ii 6 Gr ed r verbst dem rStgate. and, JustizMinister hr. von Schelling Prinzen Friedrighügeoholßeor Preußen mit Ihrer von der Hof und Domgeistlicht ö ee. de. . t : ; p 9 Hof geistlichkeit, das Erlauchte Bra . ortuna A. Vrf. 0 6 v. 1000 3M 700 az sb z odr, Fondoner Wechse! 11836. Fariser Wersel Zehrqhiber = Et Sehr, hö. 3 = bb. 6. 56,5 5.52 Gd. 3. 94 Br. die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Großkreuzes Hoheit ber Prinzessin Lujise Seh hie zu Schleswig- die Srgek' intonirte den z3. Psalm und der Domchor ang: erman la, Leb. 20 do v. Soo zem 45 Fög6s G ä. 9. Ruff, Varfn 1.33, Silber cbupons Jö0 60. Ke ber Oktobel. Ross e- bh, b. 8-55, bez, WPeft, 22. Juni. (WB. T. B.) Produkten— des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus- Ordens zu ertheilen. Holst ein in hiesigen Königlichen Schlosse ftatt. Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln.“ * ö ,, . ö, Nachdem gegen zisz Uhr sachmetags die Ehe zwischen Kiachdent da; Hohe rguthänr, be e zur eipziger Feuerv. ov. 720 720 15 . est. Kreditaktien 302,87, Ungar. Goldrente S0. Mai 1890 55, 8 = 56,1 bez. Br. Hafer pr. Herbst b, 6s Göd., b, Br., Mais pr. dem Hohen Braut d Mini des Königli ĩ ö Magdeburg. Allg. VB. G. 100 M6. 25 720 Still. m. affinixes Standard withe) ver Juni 461 Gd, 4463 Br, pr. Juli⸗August . . . autpgar vor dem Min 8 nigli en Rechten der g in Braut, vor dem Altar Stellung ge⸗ Häädeß Fueter, las mer ls 2e fbr Wien, 21. Juni. (B. T. B) . (Schlut). oh fe en g g. e rr von j6ö Gtr. Gekündigt 3.563 Sir, 4466 Br. Kohlrap3 pr. August⸗ Septen ws Magestät der Kaiser und König haben Aller Fauss, ais dem Alles ehhst weroren een Glanheabeamten für Emmen die Alerhhechften un sacchften err scaften die ersten Magdeb. Hagel. 33 6M v. S9 Mer 35 0b bz G AUng. Kreditaktien zlo. 25, Sest. Kredltaktien zoo, 2d, Kg. Kündigungzpreis M Loco —. 15 à 161. gnädigst geruht: die Mitglieder des Königlichen Hauses, in G enwart Sr. Plätze rechts und links vom Aliar ei tten, sa Maadeb. Then. Pb b. Ss gie, ö ö eseß, ö,, seenbargen bse, Galibizt Spfritns per 169 i 100 o = 16 Co ! cso nach Lon, 22. Juni. (B. T. B) 6 o Zapa⸗ dem Contre-Admiral Deinhard, Chef des Kreuzer— . dee Katers, äh, übhige, men, bia; der Bie Hemennde das Lich: . Fesu, ö. Ale dann bf gde. m ickderhs Ce. 109 3 g 11456 04 Hö, Nordmestz. 187 00. CElhetzai Zi 8. Herr. Trat e' chit Faß. (verfteuerter). Termine zucker 25 fest, Rüben-⸗Rohzucker 25 à 26 fest. Geschwaders, die Erlaubniß zur Anlegung des ihm Ser- Kaiserin und Königin sowie Sr. Königlichen Hoheit des der Sber⸗Hofprediger v. Kögel f Traurede über: Nied errh. Güt. A. 19 o , , 30 . Papserrente za, S0. so, do, 35 60. Tabac 10720, Gckündigt J. Kündigungspreit * Per Liesen Centrifugal ˖ Cube 243 fest. liehenen Großherrlich turkischen Medschidi / Ordens erstẽr Klaffe 1 Heinrich von Preußen und 3 eit des Herzogs k ö Nordstern. Lebv. 20 , . 82 18258 Aaglo 121, 05, Desterr. Goldrente 108,0, H Monat =. Liverpaol, 2. Juni. (W. T. B.) Baum ertheilen. J st Günther zu Schleswig ⸗Hol n Höh als Zeugen ĩ ü, n, n, . Hlrhenb erf · . zd vx. g nn erg, , ardierzent, sz, a ung, Holdrente 90 5, * TYriritiz mit do . Verbrauchgabgabe obne Fa. wol le. Schlußbericht ) Umfatz od. B., deren U . : fungirten, und anderer Höchsten ges af igen, gem, ere deine Gege und hoffe auf . bn. E; 2 v. 00 Men 3 86 Martnoten ss 76. Jiapoleon did, Vankw, 108.15, Höher. Gekünd. io oo s' Kündigung svteis 5 e für. Spekularion und Grport 500 B. Träge, worden, er olgte w darauf in der pelle mn; Er wird es wohl machen J .. ö. . ö . 227,25, Buschthierader Loch ohne Faß S4, bez. Loco mit Faß 5 per mir amerit. . Jun ö . Se. Majestät der König haben Alergnädi st geruht des . Schloffes die kirchliche Einsegnung der Che Wie heilig ist diese Stätte, wie 1 ö f . 4 . ĩ * . ] * . . . ' ö 2 6 * , , e gegn. 34 4185 . Lend gu e , (W. T. B.) Sehr ruhig. en nl, w, n tu In inn uu, fern e e. . e. Rane. 1 den nachbenannten Personen die . . An⸗ Yi, hren , w., dem alen, au nig. e, . 3 3 e, n,. ee ce, nr ee ln Rh. ⸗Westf. Rütckv. 10,0 v. 400 Qa 30 ng 2D, Consols 8k, Preußische * ö, bez., per September -Oktober bs, 8 54,1 käuferpreis, September Hei / do., Septeimber⸗OSttober legung der von des Sultans Majestät ihnen verliehenen ö, ann, 6. . . y. en zehn Jahren greise Majestäten das Fest des goldenen Kranzes be⸗ alten, dem gesammten Hofe und einer zahlreichen gangen. An diesen Stufen hat unser Kaiser, unsere Kaiserin den Tag

Sãͤchs. Rück. Gef. Ho v. S900 er 765 7 Fonsols 106, Italienische boo Rente 964, Lom. D bez. Da / a Käuferpreis, Oktober November Hina, Werth, ; ; ; Soles. euer v. C. 20 co v. I Qs 86 . barden 105. 4 0G konsol. Russen 1889 (II. Serie) Eviritus mit 70 6. Verbrauchsgabgabe. Höher. November ⸗Deiember S3. Käuferpreis, Vesember⸗ Insignien zu ertheilen, und zwar: eingeladenen Gesellschaft durch den Königlichen Schloßpfarrer, der grünen Myrthe gefeiert und Gottes Frieden heraberflebt. Fier

Thuringia 3. G. 2 e Jog n, dog hz, ' Tun gar, Geltzr. S5ß, 4 Spanier 5, Gekändigt —= 1. Kändtzunggpreis ar, Te, Jene ichn nn kr. des Osmanis-Ordens erster Klasse: Dber Hofgrediger Bb. Kögel. Die fer feierliche Art, sowie die wohnen auch Sie Tal Cicuag fiestes Pear, ee iner f sch Transatl. Gütr. Wäg v. 1500 M 120 Bos prib. Egypter 163z, 4 unififtrte Egypter lk, * 3 . Amsterd 23. Juni. (W. T. B.) Java—⸗ ; ; . ger D. Kögel. r sowie ie Du gstes . zing und Treuschwur Union, Hagelverf. Ser 00 Mn 4h gb ö. garn re on ö ö ane r e nr . . ,, ö . . . S 9 . ö dem Ober Ceremonienmeister Grafen zu Eulen burg; an, aner , . . 8 6. , Victorig, Berl. 20 0/ v. 1000 Mea 163 5 Konv. Mexikaner 41, o, kons. Mexikan. 96, 33, 33 5 bez., per August⸗ September 34,1 —– 34, 3— New⸗Hork, 22. Juni. (W. T. B.) Waaren⸗ der zweiten Klasse desselben Ordens: . daruber aufgestellt P ? ; t⸗ Zwei liebend geliebte Mütter legen vereint Ihnen die Hand aufs Wstdtsch. Vj. B. 200 ov. 1900 u 60 Ottomanbant 11, Suezaktien 34, Cangdian Pacifle 342 bei. per September ⸗Oftober 34,2 344— bericht Baumwolle in New⸗YJork 11,00, do. dem Schloßhaupt d K 6 ; 5 ausge en Programme schon fruher zur öffen aupt in der Gewißheit, daß auch der Mütter Segen den Kindern it ö. . ö ö. . Rio Tinto 11. 34,5 bez, per Sktober, November 35. = 34 33,9 bez., 9 ge n lot ö . . . Fur m S. ö . rn rafen von lichen Kenntniß gebracht worden sind. ; anf. baut. Das Kaiferpackt, Ihre Geschwister mit fo vieien Furst.⸗ . atzdiscont 13 9,0, Silber 42.00. er November⸗Dezember 33,7 34 33,8 bez. eit in New-⸗JYJork 6, 90 Gd., do. in Philadelphia ö J lichen Anverwandten, Freunden und Gästen bealei

ö ,. . ö * . 5 stossen . ,, . . , , 5k! 00 KJ ö . doi ö. . . . des Medschidje⸗ Ordens zweiter Klasse: ; . mit inniger gn , *. .

erlin, 24. Juni. Die heutige Börse eröffnete aris. 22. Juni. (P. T. B.) Schluß. 21,25 bei Feine Marten über Notij bejahlt. 7,10, do. Pipe line Cerfificates 83. Ru ig, stetig. ; j ini i i ö Volk in treuer Anhänglichkeit gewohnt, s mit sei ĩ wicder in schwaͤcherer Haltung und mit zumeist Course. Träge. Zo amortisirbare Rente 87 335, ü . Rr. O u. 1 zl, a3 19, do. feine Schmalz loco 6,858, do. Rohe und Brothers dem Seremonienmeister und Kammerherrn Werner von ,, 3 ißt . ien unterrichts und zu theilen, freut sich , at 6 n *. etwas niedrigeren Coursen auf spekulativem Gebiet. Rente S5, 224, 47 9. Anleihe 1I64. 560. Ital. 5 o Marken Nr. O u. 1 22,365 21,25 bei. Nr. 0 720. Zucker (air refining Muscovados) 7. Veltheim-Schönfließ. edißinal-Angelegenheiten. Rordprovinzen am Doppelmeer. Tausende schließen Sie heut in ihr In dieser Beziehung waren die matteren Tendenz. Rente gö, 976, 4 9 ungar. Goldrente ö, 4 00 1'406 höher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. Mais Glem) 437 Rother? Winterweizen“ loch Dem Oberlehrer am Gymnasium zu Stolp, Albert Sehe ein. Tief bewegten Herzens fühlen Sie, wie au dem oberen meldungen und. Gourse, welche von den fremden Russen von 1886 6,43, Branzosen B15, 76, inkl“ Sa'' 3ot. Kaffee (Fair Rio 174. Mehl 3 D. 20 6C. Heintze, ist das Prädikat „Professor' beigelegt word Feiligthum zwel verksaͤrte Gestalten, die Väter beide, in diesen Kreig Börsenplätzen und besonders aug Wien vorlagen, Lomb. 265, 9o, do. Prior. Ilz 25. Banque ottomane Bericht der ständigen Deputation für den Eier. Getreidefracht 2x Frupfer pr. Juli nom. Weißen ‚— 4 gelegt worden. treten, um nach Geifter Weise mit zu danken, mit ju segnen. Welche von maßgebendem Einfluß; zugleich machte sich aber 533, 75, Banque de Paris 760 09. Banque d Escompte handel von Berlin. Normale Gier je nach Qualität pr. Juni 84h, pr. Juli 844, pr. Septbr. 35t, ; Losung reicht der Psalmist für die ukunft dar? Es ist das alte, hier Kein lich energische Neigung zu Realisationen 518,75, Credit oncier 1325,06, Cxedit mobilier 450, 00, 3. 30 2,50 s, pro Schock. Aussortirte, kleine Kaffee Rio Nr. 7, low ordinary pr. Juli 14362, Deutsches Reich. nicht veraltende Wort: Befiehl dem 2 Deine Wege und hoffe auf geltend, so daß auch der weitere Verlauf des Ver— Meridionalakt. 743,75, Panama⸗Kanal⸗Aft. IHM, do. Waare je nach Qualität l, 0 1,90 υνι per Schock. vr. September 14.82. ihn; Er wird es wohl machen! 16. K ö . . 2 ö. . J. j ö. 5. e wier je nach Qualität per Schock. Bekanntmachung. !. Ein Einziger wird in diesem Psalmwort angeredet. Und eins der Börse trat in Folge von Deckungskaufen kanal-⸗Aktien 2360, Wechsel auf deutsche tze Fest. . 6 ; . ĩ en Sie sein, ; i

e n fen der ir n . hervor, r das 3h . a , . . 266 d, 17, , 22. Juni. Marktpreise nach Ermitte⸗ , . . he nnr n e r , Nichtamtliches. Ell. Er , s, ö 6 ade e cher

eschäft blieb fortgesetzt im Allgemeinen ruhig. ; »heques auf London 25,183, Comptoir d' Escompte en des Köniqliche: zei- Vr ** e * r. 66 w. . einander nicht lassen in guten und in bösen Tagen mit der Liebe, die

Der Kapitzlämartt erwies fick weniger fesf für OH. nee e Lenidlicen. Pelle ,, J Am. 1. Juli tritz in dem Orte Rasenthal bei Nieder= Deutsches R eich. ,

T. B.) 8m, 23 . s n n, Kreis Niederbarnim eine Post⸗-Agentur in mal sieben mal vergiebt und getreu ist bis in den Tod so soll

heimische jolide Anlagen und blieb ruhig, auch St. Petersburg, 22. Juni. MG. T. Pr erf gewicht gehandelt werben fremde, festen Zins tragende Papiere lagen schwach Wechsel auf London 96. 65, Rtusstscke H. Dricni? ö. 3 , . (Murhschnttt pr Wirkfamkleit, welche die Bezeichnung Rosenthal bei Berlin Preußen. Berlin, 25. Juni. Ihre Majestäten nach en Sprüchwort en. Volkeg, ein Ehepaar ein

ö k . ö. ; ö. . 5 e, ̃ Per 100 kg für: 3 für 100 Cg.) I. Qualität 46, II. Dualität erhält. Dieselbe wird sich mit der Annahme und Ausgabe der Kaiser und die Kaiserin sowie Se. Majestät der wurde niit zz öso notirt, Geid ju Prolonge ons. A5, St. beterabüirger His konto · Hank z 50 —— M, HI. Qualität 84- 92 M, IV. Sualitaät von ,, aller Art befassen. „König von Sachsen trafen, wie W. T. B.“ meldet, n, ,, . St. Petersburger internationale Bank hal, Ruff. Hen ?,, 56 72280 M. ö ie Dienststunden der neuen Verkehrsanstalt werden für heute Vormittag 9 Uhr 50 Minuten in Stuttgart ein und r Uufsinterngtipnglem Gebiet setzten Qesterreichische sl Bodenkredit, Pfanzibriefe 149, Große Jtussische Trblen, gelbe zum Kochen! 35 * 9 ch ö. iz . , nnr den Verkehr mit dem Publikum, wie folgt, festgefetzt: wurden am Bahnhofe von Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen 3 . . ö . Ja. . . . 5 gin. ohnen, weiße. ... 2 ,, a. gute 6 =* 65 . . jere do. I a. An den Werktagen: nn m ,, sln idem, r. r, zur Zeit ungen mäßig lebbaft umz ranposen und Lom⸗ ufterdam, 22. ; T. B. ' NJ 5 e , , . i en. Am Bahnhofe waren barten schröcher Warschau. Wien and Bur- Bozenbach Fourfe) Desterr. Pahierrenie Maistovemb, verz. Karteffelssn ... 0 i gd . . Bakonx 6, Serben , nn, 9. . 6. . zwei Ehren⸗Compagnien mit h un und ae ö. 3 n, . auch andere Oesterreichische Bahnen . Siber. ö 3 34 . . 3 ö. er dr, Auftrigh 1338 Stück. CDurchschnittepe ö ö . ,, zie eine fur Se. Majestät ken Kaiser, dis anbere e, fade er r n, rien waren durchschnittlich 166, n r n bg, Hack? i 3 Hu of e s 1 kg . ö 3 für 1 Eg) 1. Qualität 0,2 II. A, II. Qtaliti Von 8 Rs 9 Uhr Vormittags und . en,, . Nachdem Se. Majestät der schwächer; belonderg Aktien der Sstpreußischen Süd- Ruff. Jollcoupons IJ. “** Sg weinesiesch 1 E93... 55 . 6 2 7 , Nachmittags. fi nhl elite Sbrfn Cewag hi abgeshriien un; Kane. kaßs ackern, gneltien warten cha ind Kändäner Kechsel kurz 1080. , 9 , Die Verwaltung der Post-⸗Ageniur wird dem Kaufmann ,, in, be tr . fire g bre bk e ge, el ere gene Gn f ge dig die sperrlativen Derisen ö matter 6 n,, 5 (w. 3 B.) CSchlut⸗ nm e . ö H M II. Qualit]? 4 ; Zimmermann in Rofenthal übertragen. ö . dert zabllei einde, enn n. enthusiastischen An die Stunde Ihrer Konfirmation, ung nr win, me,. t Terre, get. Krtel, arf Fändog e, Fan, , . . Berlin C., den 25. Juni 1589. n iden da reien Menschenmengz durch die pracht, 8 ; ergbics gleichfalls schmächer urd zumeist sl. Jeb. Transfegr 4856, Wechsel duf Fier tück. 60 Der Katferliche Ober Postdirektor doll, dekorirten Straßen nach dem Residenzschloffe. d ruhig; uch Mamanwerthe lagen schwach. Derie (60 Tage) 3M 7, echsel, auf Beriin en 18 3 Eisenbahn ˖ Einnahmen. eheime Der Postrath. ** Schlosse wurden Ihre Majestäten von . ajestäten dem 63 Tagen Göurse um. 24 Uhr Schwach, Hesterreichische . Tage) nt, 40. fund irte, Anleihe 1393, Aale Königlich hayerische Staats- Eisenbahnen. Wchi ; Könige und der Königin, fowie sämmtlichen Prinzessinnen des cche.= Frehstahegn, ll rä, Franken log Ho, Lemtgrs, Fanadiaz Harisiz Attign s6, Ghicag= and Nrertk— in Im Mai cr. 7 Jah 2 6. (4. 42 033 M65, bis chiffmann. Königlichen Hauses am Portal des Keißen Saalen empfangen 9 mit dem s, Türk. Tabacaaktlen gs 6. Wochumer (cuß Western Aten ib Chicago. Mijw? und St Paul Fechte uit. Nai er, 33 144 06 M EI! 27, - Die Gene zwischen den Majestäten war arm m me ö seres Gottes ist s 9 Königlich Württembergische Staats Gisen— Eröliche. Nach einem halbstündigen Aufenthalt im Restben, gun whnserC Gottes ist f es, daß er Sie * Bank 16373. Dentfeg Bank 168 6, konto Tom, znd Miert Bonds j64, NH. Gent. u“ Srhdson Blei 16 , , , Viai . . 6 1. chlosse fuhren Ihre Majestäten der Kaiser . der bu. 2 9 wmandit 22762. Ruff. Bt 6225. Lnbeck⸗Büch. 187,50, River Attien 1083, Union Pacific do. 616. Krebse 60 Stück 112 Eg iziz hi disenẽ ahn gn 5 cr. I S0 di4 4 Königreich Prenßen. ürttemberg zu gammen zur Parade auf dem gan fan 63 3 Marlenb 6 0, Wegllenß. I68 36. n,. leicht, für Kehler gngobonds zz co, für andere Stettin, 2. Junt. (B. Z. B) Getteide- 4 Fs 6, bis? ult' Piu Gr (iz g 37323 . . Wasen, von begelsterten Hochrufen der Bevöllerung auf dem auch ich; ftr 10225 Duxer 206 b Glbethal 96, 17. Galizter Sicherheiten ebenfalls 2 bso= mantel. Weizen, fest, loo 164. I. do, per C z50 ce 6h. Se. Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: bangen Wege begleitet. Ihre Majestäten die Kgiserin und Dei ott. die d. 6 Nittelmeer 11935, Sr. Ruff Staatgß. Juni Juli 174 00, do. pr. Sept. Okt. 177260. dem ordentlichen Professor Dr. Schering zu Göttingen die Königin fuhren ebenfalls zusammen nach dem Paradefeld nf der , Gn , n,. Produkten und Waaren⸗Börse e, , ,, ,, ö. . . e, wn, ,, . ö den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath, von sämmtlichen , gefolgt. Die Fahrt durch die gib anl ie so ö Ibre Antwort Oo, , 6 do. . ꝛ— 60, do. pr. Se Okt 50. Domm. 3. Jali er ammgarn⸗ . er ĩ l t r: 1 Pahierrente 706 70 do. Sisberre. fe 7, do. Is er Berlin, 4. Juni. (Amtliche Preise Pafer loco i42—- 148 Rübzl still, vr. Juni. Jul: Schwendy En gh Liquid. Außer⸗ D n n,, , 4 , . ,. Anlagen verllef bei wun schönem Wetter au glänzend. Dem Vater unsers Herrn Jesu öl g. 2 dem die Koose . 530 Russen att == do iss er s 37, st ein ng dos Geireide, Mehl, Dei pes Se- 00, pr. September ⸗Sklober 56, 506. Spirtra ord Gen. Vers. zu Berlin. Drięesem gnn zu Halle a. S. den Charakter als Haurath, un Epistel singt und sagt: Gott i Li xo. 1634 er —, 4d Ungar. Goldrente Sb, 50, Leu m und Spiritus.) matt, loco ↄhne Faß mit 50 6 Konsuümsleuer 6. . Efsener Bergwerks ⸗Verein König * zhdh Buregubegmten J. Klasse, Ober⸗Postkommisfarius bleibet, der bleibet in Gott und Gott in ihm; dem Gott, e r, g. id

bedeutungsvoll für unser Königs

40 16 60 20

200 25, Dortmunder St. Pr. S4, 5, Laumhutte de. l, Illinois Central do. II4, Lake Shore Barsche Et 30. Berl. Hamelsges. 166. 0, Darmftädter Michig. South do. i653, NY. Laks Erie, West, Schleie

do —— dẽj di t 0 d

Egppter 2 12. Russ. Noten T8. 25. Ruff. Drient Il Weizen fmit Arsschluß von Rauhweijen) per sd, 30, mit 70 A Konsumsteuer 34. h, pr. Juni⸗ Wilhelm. Außerord. Gen.⸗Vers. zu richt in Frankfurt (Oder) den Charakter als Rechnungs⸗ K im Namen Jesu dargebrachten gemein famen ren ssen Rath zu verleihen. Gotte, den Ihr Lie 5 preift: Dein 39 66 gemeinsam

E38 09, do. do. II. 653, 50. Serb. Rer. te , Neue 1000 kg Loco still. Termine slill. Ge. 300 t. Juli mit 70 4 Konfum sleuer 383,70, vr. August ö Serb. Rente = —. Kündigungspr. 183, 25 . Loco 176 - 187 , nach September mif 70 Konsurnsteuer 34, ). Petro. 19. Danziger Oelmühle Petter, Patzig . Dein Gang ist lauter Licht ihm sollen Qual. Lieferungsqualität 183, 0 M, per diefen] leum locz 11.60. Æ Eo. Ord. Gen. Verf. zu Banzig. ; j Ihre Wege befeblen.