Nienhzerg. Eisen. Nürnbg Brauerei Dranic ab. Chem. do. do St. -Pr. Vemm Masch. Fb. Horsd. Strahßenb
do. do. con Rat abrit Rh.
. Sächs. Nähfad. Sch ische Stickm. Schl Dpfere Prief Schl. Gad A. Ges. Schrftg Ges. Huch Stett. (n. Dpf. C Stobwwa ser. Strals. Epielkart do St. Pr. Suden b. Maschin. Südd. In m. 0G
2 — .
300 81, 909b; G Brestau, 22. Jun, (WB. T. B.) Matt. Mongt — per Juni-Juli 183,75 — 184 183,75 bez., Posen, 22. Juni. (WB. T. B.) Spirit . 9 600 d 26 Land. Pfdb Wo *, ung. Goldr. S6, 0, per Juli ⸗August — ver August ˖Septbr. — ver loco Ohne Faß 50er 52 90, do. Ioco ohne 6. *
300 54. 006 Bregl. Disktb. 1100. res. Wchslb. 103.30, Sertember⸗Sttober 182,75 — 18 — 183 —- 182, 75 bez, 70er 33 20. Matter. 2 kobbas oM 74,09 b; B Schles. Bankverein 138009. Kreditartien 163, 90, per Oktober November 182,75 — 182, 50 — 183,75 bez, Breslau, 74. Juni (W. T. B.) Getreide.
300 12310 b1G Vonnergmarkh. 72 50, Oberschl. Eisenb. 10250, ver November ⸗Dezemb. —, per Dezember ⸗Januar —. markt. Spiritus per 1099 1 100 90 erkl. 59 4.
sgh n. loo Opp. Cement 120,99, Kramsta 140,06, Laurahütte Rauhweizen per 1000 kg. Lseo —. Termine vr Juni 3,20, pr. Juli ⸗‚August b3, 20, pr. Sept
300 131,60, Verein. Oelf. 98 00. — Gek. — t. Kündigungspr — 16 Loco — „é Oktober 53. 30, do. J0 40 Vrbrauchtzabgabe yr.
600 Frankfurt a. M., 22. Juni. (W. T. B) nach Qu. Gelbe in Tru gsitkl — , her Jung 38,10. Roggen vr. Jun! 14765. pb
160 Schluß ⸗Course.. Matt. Lond. Wechsel 20, 14, diefen Monat — S, per April Mai —, per Mai⸗ Juli · Aug. = = Pr. September, Oktober, 149 und
Pariser Wechsel 81,256. Wiener Wechfel 171,50, Juni — per Juni Juli — . Vüköl. loeg bm, Juni 4 So. vr. Sept. Slt. 53 5. 4 Reichganleihe 107, 8o, Oesterr. Silberrente 71,70, Roggen per 1000 kg. Loco ohne Umsatz. Termine Zink; W. H. Markte 18,60 bez.
do. Papierr. 71, 379, do. 5 Yso do. S, 70, do. 400 Goldr. behauptet. Gekündigt 1450 t. Kündigungspr. 148 M Magdeburg, 22. Juni. (B. T. B) Zucer—
t ; 23, So, 1860 Loose 124,30, 4 0½ ungarische Gold Loco 138 - 150 S6½ nach Qual. Lieferungsqualitär bericht. Kornzucker, exkl., von zo — — Korn. 2 9 9 9 126, 23 6 tente S6. 50, Italiener 96 30, 18430. Russen 9169, 14746, per diesen Mongt *, ver Juni. Jul= 143,25 zucker, exkl., s *so 30, 8, Nachprodulte, erkl 50 — — II. Orientanleihe 63,90, 11I. Orientanleihe 6,69, 148 —=-148,25 bez, per Juli-August 1495 - 149,25 — Rend— 24,309. Sehr fest. ff. Brodraff. 37, 75, f. Brod. . 2 157 006 Y Span, 76,39, Unif. Egypt. 92380, 3 0 amort. 148, 5 - i49 ber, per Lugust-September — ver raffinade 37,56, Gem. Rafssnade JI. mi Faß 3756, F . ö *
C — 2 — — w W M0 d
82 —
81181
— — 2 O00 d — * 0
157008 Rum. 96 30, 6 Yo kons. Mex. 94570, Centr. Pace. September . Ofttober 15278 =- 153 = 153150 = 152,75 gem. Melis J. mit Faß 5625. Ruhig. Roh
111,90, Franzosen w Hall 1768, Gott. bez., per Oktober⸗November 164 — 153,50 — 1653,75 zucker Produkt Tranffto f. a. B. Dam hburg pr.
hardbahn 154,160, Hessifche er e, . bez., per Novbr. Dezbr. 1 . . 6 3 3 54 ber 5 k.
Lombarden 10658, Nordwestbahn 1621, Kreditaktien Gerste per 1000 kg. au. Große und kleine 62 r., Pr. August 27, ez, pr. ober⸗ Aas Ab t ö
2604, Darmstädter Bank 165,0, Mitteldeutsche 120 – 190 S½ Futtergerste 120 — I35 6 . Vezember 16,76 ber und Br., pr. Januar · Maͤr; z ,, , ,, n,. 96 *. 6 2 r e ,,
Kreditbank 1195990, Reichsbank 132 30, Diskonto⸗ Hafer per 1060 kg;. Loco matter Termine nahe 163565 bez, und Br. Alte Ernte steigend, neue Ernte sür erlin außer den pe. n sfen . zenltion ,, . n mt ans die Künigliche Expedition Kommandit 250.30, Dresdner Bank 149, 9, 400 Sichten niedriger, spätere besser bejahlt. Gekündigt ruhig. r, with a llt. n,. Exyrdition . ö. des * , .
151,25 6 Efrekten⸗ Societät. (Schluß Kreditattien 2595, 331. , Gh, feiner 160 — 154 ab Bahn bez., russ. Hafer pr. Juli 15, 6, pr. Nobember I53, 36.
griech. Monopol. Anleibe, So, 20, 43 0 Portugiesen 406 t. Kändigungspreis 14550 *. Loco 147— Mannheim, 22. Juni. (W. T. B.) Get eide tzerlin gn. Wilhelm strasß 107,25 bz G Franzosen 2036, Lombarden 1053. Egypter 93,569, 153 —158 frei Wagen bez, per diesen Monat 1493. Breuten, 22. Juni (B. T. B.) Petro-⸗ 9 1 18. cm
O M ; 21 e L , O e.
o De 8
98, 90, Privatdiskont 28 o. z t . ö, ö. ; 12, 126 . . Juni. (. T. H.) pommerscher und schles, mittel bis guter 151— 18,5. Roggen pr. Juli 4,50, pr. Nobember 14,90. R=
augesells.
Ver Hanfschl. Fhr.
Vikt. Speicher ⸗ G
Bulean Bergwerk
Weißbier ( Ger.) e. do. 866.
do. CHilseb.)
n , ,
e ö. , m . . . . . . . . w . 4 8 37 7 *
— * .
166 „S nach Qual. Lieferungsqualität 151,59 M, markt. Weizen pr. Juli 1910 pr. November Einzelne Kum mern kosten 25 3. ͤ — — 00 ungar. ,, 2 153, 0, 148,50 g ge . . . 3 Juli⸗ . 6 , Flau, loeo Standard B erlin, ISeg. . — Diskonto⸗Kommandit 229,60. Sehr sti August 145,50 — 14 bez, per August-⸗Septbr. —, E 6, 5 Br. . . — — zoon, Roo 133,308 Leinzig, 22. Juni. (W. , e n e en er ; . bez., per n, ,. 4 in 93 24 . J ö 9, oo sächs. Rente 96,80 4 060 ächs. Anleihe 104,50, zber ⸗Novbr. 141,25 — 141 - 141,75 bez. ( äà rtr, (tien loco ruhig, einischer loco i Juni i j ĩ i öniali j ; 60 Ho 10 8 , , e 198,90, Leipz. Brani⸗ ö. . 1000 kg. Loe —. Termine still. 160— 170. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer Berlin, den 25 Juni 1889·. S 9 Ihren Bericht vom 4 ö d. . will Ich der en. Die Vermählung Sr. Königlichen heh nt des Wissener Bergwk. 0 600 263709 Aktien 146,50, Credit. u. Sparbank zu Leipzig 13550, Gekündigt — t. Kündiqlungspreis — „* Loco 1127— loco 145 - 156. russischer loco fest, S3. 6. hre Majestäten der Kaiser und Köni 96nd tadtgemeinde Berlin, welche die reilegung des Reichstags⸗ Prinzen Friedrich , ,. mit Ihrer Hoheit der Jeizer Maschlnen 1 305 gh 05 Altenbnzger. Aftien . wraunerei 8 oo. Schicht Lö en n, Q; Per diesen, ona — , ver Hafer still. Gerste fester. Rüböl (äunver;) fest, die Kaiserin und Königin haben Aller höchst ich gener ufers auf. der Strecke von der Neuen Wülhe mstraße an der Prinzessin Luise Sophie zu Schleswi g⸗Holstein ant Alten 12 20. Leihhiger Karmmggrn,Spinnetei. Juni, Juli =, ver Sept. Ottoker — loco ot. Spiritus still. pr. Juni⸗Juli z Br. Abend nach Suddentschl int Kennen g Marschallbrücke bis zur Friedrichstraße an der Weidendammer wurde gesern Nachmittag 4 ihr in der Kapelle des König⸗ Verficherungs⸗ Gesellschaften. Attien 233 90, Zug erraffinerie, Halle. Aktien 145 756,ů 3 Erbfen per 1600 Kg. Kechwaar 160 –- 200 , pr. Juli. August. 29 Br, pr. August ·˖ September e n. Brücke beschlossen hat, das Enteignungsrecht zur Entziehung lichen Schlasses vollzogen. Die Altarseite der Kapelle und die Sourh und Divibende = 4 pr. Sta. Tbür. Gas Cöesellschasts, Aktien 168,00, Zeitzer Futterwaart 138 148 6 nach Qualität. 23 Br. Kaffer behauptet, Ums. 4500 Sack. Petro— und zur dauernden Beschränkung des für diese nlage in An⸗ Nischen an den Rundgängen waren mit seltenen Blattpflanzen Dividende pro ls8? 1888 Paraffin und Solaröl⸗Fabr. 96,75. Roggenmehl Nr. O u, 1, ver, 109 Kg brntto inkl. leum ruhig, Standard white loco 6,50? Br, spruch zu nehmenden Grundeigenthums verleihen. Der ein. unb herrlichen Myrthen geschmückt und der Raum in ne Aach. M. Feuer 30 0½u v. 10900 Me dz0 420 — Hamburg, 27. Juni. (B. T. B.) Schwach. Sack. Termine —. Gekündigt 250 Sack. Kün pr. August ⸗ Dezember 7,10 Br. ereichte Lageplan erfolgt nebst dem Ueberfi ts lan anbei Theilen von den gelad ästen dicht befetzt di . Rlckb. G. M ösg v. 400 Mar 198 120 — Pr. 40½ν Gonsols 167, Italiener 96, Kreditaktien digungspreis 21,10 „, per die sen Monat, per Juni—⸗ Hamburg, 22. Juni. (W. T. B.) (Nach M a je sti 4 . 9 uc gep 9 . p ꝛ en geladenen en n esetzt. Zu diesen ge⸗ Hrl de u. Wass n. 20 Jo v ß Men 129 129 18696. 55,50, Franzofen 5Ii1 , Tombatden 266 360, Juli und per Juli⸗August 21.19 bez., per August« mittagsbericht Ra fee. Sood average Santo Se. ales ät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: zurück. . ; hörten das gesammte diylomatische Corps, die inlaäͤn⸗ ! oö öh hafen do, igt Ruler läd, bel Gir ld , men, wbt, gi, n ben en, dns ri, , d gene. Tot, pr. Desember dem. Beigeordneten der Bürgermeisterei in Mainz, Neues Palais, den 12. Juni 18539. dischen. Damen, die Chefs. der Fürstiichen und. der Brl. Sag. A. G. 20 ov. id00 Mu i5z 148 — be drb, Il. Orientanleike 6s ö. 1JiJ. Orintanl. Sttebr-Nöobr. „ Pet November. Desember— * 753, mit hr; iso e, chaubtsl Dr. Gaßner, den Rothen Adler-Orden vierter Klaffè; Wilhelm R. ehemals reichsständischen Gräflichen Häufer, die Heneralität, die Brl. Lebens v. G. W 0/o v. 900 Gz 178 1815 — 62, 090, Deutsche Bant 170, 25, Disk. tomm. 229,50, Kartoffel mehl pr. J00 kg bruno incl. vad. Toe- Zu ckermartt. Rüben Rohzucker J. Produkt dem Großherzoglich hessischen Provinzial ⸗Direktor Küchler NMayb Excellenzen⸗Herren vom Civil, die Räthe erster und zweiter k 36 48 * Ha Kommersbank. 13100, Norddt. Bank 172550, —. Termine ftili. Gelündigt — Sack. Kündi— Basig S8 ο Rendement, neue Usance, frei am Vord zu Mainz den Stern zum Königlichen Kronen-Orden von Maybach. Klafse und die Obersten. Unter dem feierlichen Geldut der Cöln. Rückv. G. 20 C v. H00 MM, 40 40 10506 Lübeck. Büchen. Eisenbahn 188,00, Mecklenburgische Jungspreis — S Priuna-⸗Qual. loco — S n Hamburg pr. Juni 2740, pr. Juli 27,50 pr. iter Klasse; sowse dem Großt k ĩ An den Minister der öffentlichen Arbeiten Glocken des nahen Doms erschien der Brautzug in der Colonia, Feuer v. W Yi v. 1000 Mur 390 400 — Friedrich⸗Franz 16670, Norddeutsche Jute Spinnerei Ona per diesen Monat — 46, per Juni⸗Juli — 4 August. 27.30, vr. Oktober-⸗November⸗-Dezember zwei asse; sowie dem Großherzoglich hessischen Kreisrath ; im Ceremoniell bekannt gegebenen Ordnun 21 nur g,, nn, s, g es, bös oo, rr, Hugh. iz cs. Hämnhurger * ocrer gelt vr, Horn nem, ge (Durchschnitt 16,75. Matt. t, Kammerherrn von. Zangen zu Bppenheim und dem K — hinzuzufügen ist, daß J . 3.3 jestät di * fer r; d J , , hae i ids gd, Bon, Kruft ä. is, Kö, Brieg, gore ene nere wennn nne. e en dnn, Gättzz; g, GetteldeQ Dber-Hürgermeister Dr. izr. Dechs ner zu Piainz den Köwig— . Krrzustgen it, daß Ihre Majestät die Kaiserin un Dt. Lloyd Berl. eo v. LB00 Mer nn 200 aß B. digkont 265. . gungsyr. — A6 HDrima,-Qual. loco —, per diesen markt. Weizen pr. Juni-Juli 26 Gd., 730 Br., lichen Kronen⸗Orden d Klasse zu verleihen. ; ! önigin außer von Sr. Majestät dem Könige von , , n, f, w. Wien, 27. Juni. (B. T. B . (Schluß Hina — ver? Juni. wust . Pr. Herbst 76 Gd, ö. Br. Roggen Pr. . Berlin, den 24 Juni 1889. Sachtenn auf, der gechten Seite noch ban St Raje stü Itschr ernte. Borders ss lös libggè Fourse) Oesterreichifche Silberrente s ss, Böhr. Mähr, per Joo kg. mit Faß. Termine fest. Juni-Fuli 610 Gb., 6206 Br., pr.“ Herbfi ö . 661 . dem Könige von Griechen l and geleitet würde Dred' Allg Trek. 19 b.1990 r 390 300 Fel gd ordbahn 226.50, Vuschth. Gisenbahn Jö Hh), Getündigt — Gte. Kündigungepteis — . Lot Fab! Bd., 5,7 Bt. Mais pre Junit uli? *I. Se. Majestät der König haben Allergnädiast ö Heute fand in Gemäßheit der Allerhöchsten Bestimmungen An der Pforte des heiligen Raumes empfing der König lest a Konig haben Allergnädigst geruht: die Feier der Vermählung Sr. Königlichen Hoheit des liche Schloßpfarrer, Ober⸗Ho rediger D. Kögel, umgeben
Düfsld. Trsp. V. 10 */g v. 1000 Mo 225 255 376516 Nordbahn 2635, Lemberg ⸗ Czernowitz 237,00, Pardu⸗ ohne Faß — „itz, per diesen Monat 55,8 A6, per Gd., 4,97 Br., pr. Aug. Sept. H, 06 Gd., h, 0s Br. . 242 ; ; h dem Staats und Justiz-Minister Dr. von Schelling . Friedrich Leopold von Preußen mit Ihrer von der Hof⸗ und Domgeistlichkeit, das Erlauchte Brautpaar;
280 1 2 *
GJ
. . . . . . .
5 i gn . k 43 6 bitzer 167 50, Amsterdam 98, 8b, . Juni⸗Juli —, ver Juli⸗August —, per August Hafer ö. ö d-90 Gd., 6, 00 Br., pr. Herbst die Clube n , h gr. he drr find Amme e., ortuna, I. Vrf. 29 9 v. 1 ian zo 200 3025 dz lt, Londoner Wechse 118320, Pariser Wechsel September — per Scyt. Okibr. bo. 3 = bb. 6 - 5,5 5.02 Gd. 5,04 Bt. ᷣ die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Großkreuzes oheit der Prinzessin Luise Sophie zu Schleswig- die Orgel intonirte den 23. . k . 9 ö . ö . ö . k ., bez, ver J ö kj 6. . . 9 . ö rod 6. des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus Ordens zu ertheilen. Holstein im hiesigen Königlichen Schloffe att d ; Der . ist ö. Hirte, . 1 janz: adb. HFeuerv. 0 D. 64 ; 3 en, 25. Juni. 3 d XB. Drivatverkehr. per November⸗ ezem ber 5, 7 — 55,8 zez, per April⸗ m ar t. eizeß Oco ruhig, Pr. er (39 G., , Nachdem gegen Il U r Nachmitt 8 die Ehe zwis⸗ en Nachdem das Hohe Braut aar d P in B 2 fi . e spöiger Feugrp, Sge/scre 1090 Mer (ed led ißbsh G Dest, Kreditaltien 303 37, Ungar. Goldrente 100 56. Mai 1890 bh, 8 = h 6, 1 bez. Br. Hafer pr. Herbst o, 63 Gö., 5.65 Br., Mals yr. dem Hohen Blant . dem Mun bes Kön ol e, paar, der Prinz Bräutigam zur Magdeburg. Allg. 4G. 166 e 23 6 3g; S . (Raffintries Standard wit! ver Juni? 6 Sb. 46; Bre, Tyr, , Julie lug . . . ohen, Ptautzar var dem NMinister des Königlichen Sziechten der Prin esfin Braut, vor dem Altar Stelsung ge— Hier, cen s, i, e , 23 36hbz cd) Wien, 24. Juni. (W. T. B.) (Schluß). , von jh Gtr. Geründigt Ti Se, 4, 64? Br. Köblrchs pr. Huguff ern Se Mazsestät der Kaiser und König haben Aller⸗ Hauses, als dem Allerhöchst verordneten Standesbeamten für nommen, die Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften die ersten Magdeb. Hagel. 333 v. B00 Meer e ' söob bz G Ung. Kreditäktien 1025, Oest. Kreditaktien zoo, 26, — Eg. Kündigungspreis — M Loco =. 15 à 181. gnädigst geruht: die Mitglieder des Königlichen Hauses, in G enwart Sr. Plätze rechts und links vom Altar eingenommen hatten, san HMaddeb. Lebens. 20 ov. 0. Mer 20 ö. Franzosen, 237, Jombarden 1230,19. Galizier Spiritus per 160 je ' 100 0 S i Oo LoυάkG nach Lon vön, 22. Juni. (W. T. B.) S6 „o, Java⸗ dem Contre⸗-Admiral Deinhard, Chef des Kreuzer⸗ . des Kaisers und Königs, Ihrer. Majestät der die Gemeinde das Lied: Jesu, geh' voran“. Alsdann hielt NMagdeh. Rückpers Ges. 10) Mer 45h II46H G6 204,905, Nordwestb. 157 00, Elbethal 22.6, Dest. Tralles loco mit Faß (verfteuerter. Termine zucker 25 fest, Rüben -Rohzucker 25 à 264 fest. — Geschwabers, die Srlaubniß zur zinlegung des im der= Kaiserin und Königin sowie Sr. Königlichen oheit des der Ober⸗Hofprediger B. Kögel fob nde Traurede über: Niederrh. Güt. A. 19 /o v.50 , So . mapjerrente Sa„b0. RM do, sö4bb. Tabac 07435, Sckündigt — 1. Kündigungsprrig — A per Lief. Cen frifätgal Kube 2tz fest. liehenen Großherrlich türkischen Medschidse⸗ Ordens erster Klasse 6 Gänrich nn brenn end e dez der oe ö . Vordstern, Lebv. 29 Mo v. 1000 8a 22 19225 Anglo 121,00, Desterr. Goldrente 108,50, boo Jeonat = Liverpaol, 22. Juni. (W. T. B.) Baum ertheilen. nst Günther zu Schleswig⸗Holste 2 * öchstwelche als Zeugen ; Palm 37 Vers dʒ::: Ildenk Verf j. Zodsor. dog Re zs 4 floigB. ung. Pabierrente Fa d, Koe ung. Goldrente job 1h Spirltuß mit 8) . Verbrauchtabgabe ohne Faß. wol le. (Schlußbericht., . Umsatz Soo B7. davon 4 fungirten, und anderer Höchsten Vermandten geschlossen „Befiehl dem Herrn Deine Wege und hoffe auf rn , ättotg z' te arten, ,, Hänni os, s, Hößer. Getuünd, iss oo if Kändihangspreig sc fig Cheikh e, Grrnl sh, dan, worden, erfolgte unmittelbar! bar auf In nder del g , (bn; Cr wird as wohl machen⸗ . reuß. Nat. Vers. 5 osov. M0 Mer 60 ĩ Unionb, 224. 50, Länderbank 227, 25, Buschthierader Loch ohne Faß 4,9 bez. Loco mit Faß — (S½, per Middl. amerit. Lieferung: Juni —, Juni Juli . 3 64. des Köni ü Schl die kirchli Ei ö Wie heilig ist diese Stätte, wie bedeutungsvoll für unser Königs n, . 10 ag, pon 1090 fl. 40 3658. Schluß erholt. 4 Diesen Monat, per Juni⸗Juli und per Juli⸗August Hörer Käuferpreis, Juli⸗August bsi zz do, August Se. Maje stät der König haben Allergnädigst geruht: n 3. ch n & Lrchliche nsegnung der Ehe haus Des Bräutigams Hohes Elternpaar hat in dieser Schloß hein. Wsts Sld. 10cb. Ko me, 34 40 London, 22. Juni (W. T. B.) Sehr ruhig. ö,ß —= 63,6 ben, per August- September 53, —53— Haus, do, August September Fis iz do. 6h /e Ver⸗ den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ vor. Ihren afestäten dem Kaiser und Könige und der Kapelle anst seinen Hin geschlofssen. An diefem Altar haben vor Rh. Westf . Rüg v. 160.400 Qu 30 (Engl Ja dee Wenfolss gt, é Pteutgiche r dä,ß bei,, per September Dttober? 53 3 S J fäussipzeig, Cäi'fen e ',. do., September⸗Vttober legung, der von des Sultans Majestät ihnen Fve?liehenen Kaiserin und Königin, der ganzen Königlichen Familie, den zehn? Jahn nn gaelse Majestaͤten das Fest des goldenen Kranzes be⸗ Sãchs. Rück. Ges. Ho /o v. 500 Mur 765 7 Tonsols 106, Italienische Ho / Rente 56t, Lom. HM bez. Den /s Käuferpreis, Oktober - November Hiro Werth, Insignien zu ertheilen, und zwar: Erlauchten Gästen, dem gesammten Hofe und einer ahlreichen gangen. An diefen Stufen hat unser Kaiser, unfere Kaiserin den Tag Scles. deu rv. Gh. D lo v 30 Her 8 barden 105. 40oà fonsofl. Russen 1889 (II. Serie) Sriritus mit 70 „6 Verbrauchsgabgabt. Höher. November Dejember 5a ee Käuferpreis, Vezember⸗ 6 ; . eingeladenen Gesellschaft durch den Königlichen Schloßpfarrer, der grünen Myrthe gefeiert und Gottes Frieden heraberflebt. Hier Thuringia, B. G. 2c . 1000 Q. 00 . oz bo ungar. Goldr. S5, 409 Spanier 64, Gelündigt — 1 Kündigungspreis — 6 Loco Januar his zn d. do. g ö des Osmanis-Ordens erster Klasse: Ober⸗Hofprediger B. Kögel. Diefer feierliche Akt, sowie die wollen auch Sie, Durchlauchtigstes Paar, Trauring und Treuschwur Tranzatl. Gütr. 20 6/ v. 100 12 2 züo priv. Eghpter 1032, 40/0 unifizirte Egvypter lt, obne Faß 534,9 bez nit Faß loco tz, per Amsterdam, 22. Juni. (W. T. B.) Java⸗ dem Ober⸗Ceremonienmeister Grafen zu Eulen bur g; daran sich anschließende Festlichkeit haben Überall nach den⸗ wechseln zu unauflözlichem Bunde in dem Uufblick: Der Herr ist nion, Hcgelnerf 29 lor, Sog Hen th ö gars Kegrpter 102. it egvxtische Tribntanl. zt, die sen hüondt, per Junk. Juls und ber Juli'ziugüst Kaffe la, ordinarr 43. — Bancazinn 54. ; ; jenigen Allerhbchtten Anordnungen stattgefunden welche in mein Hirte, mir wird nichts mangeln.“ Victorig, T erh 29e v. 09 e lz bb d Konv. Merikaner l. S c, kons⸗ Miexitan, 5. 33, — 35, ben, per Augufl⸗September 31.1 = 34.334 Diew-Hork, 22. Juni. (W. X. B.) Waaren⸗ der zweiten Klasse desselben Ordens: dem darüber aufgestellten Programme sch fruher öffent⸗ Zwei liebend geliebte Mütter legen vereint Ihnen die Hand aufs W stdtsch. Vs. B. 20 0/9 v. 1000 Q 60 15106 Ottomanbank 117, Suezaftien 933, Canadian Pacific 34,2 bez. per September⸗Okftober 34,2 — 344 — bericht Baumwolle in New⸗Jork 11,00, do. dem Schloßhauptmann und Kammerherrn Grafen von lichen Kenn z 2 ; ö. . on c zur en ö. ö. in der Gewißheit, daß auch der Mütter Segen den Kindern sät, De Beers, Aktien neue 1565, Rio Tinto 11. 34, bes per Sktober, Nodenrber ö d 4. 85,9 bey, i' New-Qrleangz 193. Raff. Petroleum 76 Abei Fursten berg Grän nmhe inn sienm ichen Kenntniß gebracht worden sind. äuser baut. Das Kaiferpaar, Ihre Geschwister mit so vielen Fuͤrst= 26 Platzdiseont 18 9, Silber 42,00. per November Dezember 33,7 — 34 = 33,8 bez. Teft in New-⸗Jort 6, 99 Gd., do. in Philadelphia ĩ 9 ; lichen Anverwandten, Freunden und Gäͤsten begleiten den entscheidenden J . . 2 . Bgnt sossen . ; Weizenmehl Nr. 00 w 9 63 57 33 k , , ö e. des Medschidje-Ordens zweiter Kl asse: . 3 mit 6 6 . . Fürbitte. Und unser Werlin, 24. Juni. ie heutige Börse eröffnete Paris,. 22. Juni. (R. T. B.) „(Schluß 21,25 bei Feine Marten über Notiz beiaklt. lO, do. Pipe line Certificates 833. Ruhig, stetig. ; ; inisterium de i 2 olk in treuer Anbänglichkeit gewohnt, Ales mi? seinem Königshaus wieder in schwächerer Haltung und mit jzumeist Course. Träge. To amortisirbare Rente Sz 5, z oe, Roggenmehl Rr. 0 u. 1 2lL23 19,90, do, feine Schmalz loco G85, do. Rohe und Brother Bein , r und Kammerherrn Werner von st n, nnn, n und zu tbeilen, freut sich des schönen Tages mit, nicht am weer fe. die etwas niedrigeren Coursen auf spekulativem Gebiet. Rente Sö,2zs, 4 „ Anleihe 1094,60, Ital. H o,ο Marken Jr. 0 n 1 22.325 — 21,20 bei. Nr. 0 720. Zucker (fair xefining Muscovados) 7. eim-⸗Schönfließ. ; Nordprovinzen am Doppelmeer. Taufende schließen Sie heut in ihr In dieser Beziehung waren die matteren Tendenz Rente gt, 973, 400 ungar. Goldrente S6z, 4b 16 d höher als Nr. 5 u. 1 pr. 100 kg br. Mais (New) 42 Rother Winterweizen loco Dem Oberlehrer am Gymnasium zu Stolp, Albert Gebet ein. Tief bewegten Herzens fühlen Sie, wie aus dem oberen mieldungen und Course, welche von den fremden Russen von 1880 S6, ih, Branzosen 15, zb, inkl.“ Sag' 24. Kaffee (Fair Rio, 174. Mehl 3 D. 20. 6. t Heintze, ist das Prädikat „Profeffor“ beigelegt worden Heiligthum zwei verklarte Gestalten, die Väter beide, in diefen Krelg Börsenplätzen und besonders aus Wien vorlagen, Lomb. 266, Ho, do. Prior. 31625, Banque gttomane Berscht der ständigen Deputation für den Eier. Getreidefracht 2 Frupfer pr. Juli nom. Weizen ö 3 ; treten, um nach Geister Weise mit zu danken, mit zu segnen. Welche von maßgebendem Einfluß; zugleich machte sich aber 533,5, Banque de Haris 760. C9. Banque d Cgcompte handel von Berlin. Nor male Gier je nach Qualität pr. Juni S4, pr. Juli S4, pr. Septbr. 35, ; Losung reicht der Pfalmist für die Zukunft dar? Cg ist das alte, hier ziemlich energische Neigung zu Realisationen lS,I5, redit soncier 1325,06, Eredit mobilier 456 56, 2330— 2,50 6, pro Schock. Aussortirte, kleine Kaffe? Rio Nr. J, low ordinary pr. Juli 14,362, Deutsches Reich. nicht veraltende Wort: Befiehl dem Herrn Delne Wege und hoffe auf geltend, so daß auch der weitere Verlauf des Ver— Meridionalakt. 43,135, Panama⸗Keanal⸗Aft. 57,50, do. Waare ie nach Qualität 1,ᷣo— 1,90 „Mι per Schock. vr. September 14.82. ihn; Er wird es wohl machen! i . ö . e wen . . 51, 3 . ge r rn, . 5. , fr je nach Qualität — S per Schock. — Bekanntmachun g. sol * * , . , Und eins luß der Börse trat in Folge von Deckungskaufen tanga zAkttien 2360, 00, Wechsel auf deutsche tze Fest. e,, ; . J ; ö ; len Sie sein, Hohe Verlobte, in dem Herrn, ein Herz und eine line Hefsstigung der Stimmsng betvor, aker das z Mt. 123, Wechsel anf London tür ö,! Berlin, 22. Jun. Marktpreise nach Ermitte⸗ J,, . 8 nnr ,, Nichtamtliches. Sele Sir des andern Siu. einer des andern Kro. 8. wollen Geschäft blieb fortgesetzt im Allgemeinen ruhig. Fbegueg auf London 26, 183, Comptoir d' Etzconipte lungen des Königlichen Polizei- Präsidiums Auftrieb r d in, , mn, , mn . ; . einander nicht laffen in guten und in bösen Tagen mit der Liebe, die Der Kavitglsmarkt, erwies fich weniger sest für S2 co. . 2 * nn,, n Ams 1. Juli tritt in dem Orte Rosenthal bei Nieder— Deutsches Reich. nicht das Ihre, fucht, die Äüles glaubt, Fofft, duldet, trägt, Nie stebn ruhig, auch St. Petersburg, 22. Juni. (W. T. B.) Pöchste 1 Niedrigste Ausnah hweine, welche nach 2 n ane. — Kreis Niederbarnim — eine Post-Agentur in mal sieben mal vergiebt und getreu ist bis in den Tod — so a
heimische solide Anlagen und blieb . . Preife. gewicht gehandelt werden. irksamkeit, welche die Bezeichnung Rosenthal bel Berlin Preußen. Berlin, 25. Juni. Ire Majestäten nach dem schönen Sprüchwort unferes Volkeg, ein Ehepaar ein W
, e, e , , , . . . e. ,, el . Per 100 kg für: 34 fu id fe wifi ö Gun g n erhält, Dieselbe wird sich mit der Annahme und Ausgabe der Kaifkr und die Kaisegin sowie Se. Majestät der Nugengasr fein: was Jem einen Auge frommt, erfreut auch daz an. 8 . = 416, II. Qu z T. H. meldet, Ri. was dem einen Auge schmerzlich ist, thut auch dem anderen
garische Goldrente z. matter. Der Privatdiskont leihe 1881 149, do. Bank für auswärtigen Handel ö , . . . : wurde mit 2 M notirt, Geld zu Prolongations⸗ 246, St. Petersburger. Diskonto Bank S682, Richtstroh .... ... 50 33 . III. Qualität 84 - 92 AM, JV. Qualität von Pen en fen 369 Art . kehrsanstalt werden fü 7 ö ni gg! lla Tln . . in E ; Oder, um Sie in dieser Stunde aus Gottes Wort mit dem jwecken mit ca. 40½ gegeben. St, Petersburger internationale Bank hal, Ruff. J 50 8 ö Auftrieb 217 Stück (Durchsconitte⸗ d ie, Vienststunden der neuen Verkehrsan rden für 9 r muten in Stuttgart ein und arteften, heiligften gie if zu grüßen; gleichwie Christus geliebt Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische 44 /o Bodenkrebit. Pfan briefe 149, Große Russische Urbsen gelbe zum Kochen. . 30 — 2 . 6 6 ri * ge. 1 83 . . den Verkehr mit dem Publikum, wie folgt, festgefetzt: wurden am Bahnhofe von Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen bat die Gemelnde und sich selbst i sie gegeben, so foll in Fürsorge Freditattien niedriger ein und gingen unter Schwan. Gisenbabnen 24, Kurgt,Kiem, Attlen sz“. Speisebohnen, weiße. ... . e für t 59 . k. a. An den Werktagen: Wilhelm empfangen. Außerdem waren saͤmmtliche zur Feit **. Fürbitte der Mann des Weibes Haupt fein; und wie die Gemeinbe ungen fc eig ehläafts gms äch Fier sengimd, dem; g ämfterdatz.; r. Sant, ä,. z. br (Schluß Anfen;. . .... . J . Von 5 bis 18 Uhr Vormittags und dort anwesenden Fürstlichkeiten zugegen. Am BHahnhose waren Cbhrftörnrmtertfan fn fe ak beer, sn nei Herz sein mit barten schtaicher. Warschau. Wien und Hux-⸗Bodenbach Fourfe) Defterr. Padierrenke Mai- Niovemb. verzl. Kartoffeln.... ... 50 zussẽ o . atony — 4, Serben — , 3 7 Nachmittags zwei Ehren⸗-Compagnien mit Musik und Fahnen aufgestellut, der Weisheit dienender Liebe, mit der Kraft beharrender Gedult. erheblich niedriger, auch andere Oesterreichische Bahnen 70, Do. Silberrente Januar Juli do JO, Rindfleisch u 3 4. *g strieb 1338 Stück. Durchschnittep: n. 2 n . ; die eine für Se. ajestät den Kaiser, die andere fuͤr Se. Je weiter sichtbar auf dem Berge Ihr aushalt ist, desto vorbild sowie Gotthardbahn matter. Russische große Cisenbahnen 1193, FKonv. Türken von der Keule 1 Rg. 50 . 1 er. J 1 ng 633 J . . ü b. An Sonn⸗ und Festtagen: Masjestät den König von Sachsen. Nachdem Se. Majestät der licher soll er sein. Wiederum — je einfamer die Hohe, se steiler und Jaländische Eisenbghnaktien waren durchschnittlich 166, 33, holl. Anl. 1025, Viartnoten bo, C), Bauchfleisch 1 kg.. 30 . 5 . ualitat 9,92 — 1,18 4A, II. Qua Von 8 bis 9 Uhr Vormittags und Kaifer die Front? der Ehren Eompa nie ab es 9 D Uumstürmter die Pfade — um so koͤstlicher ift es, wenn Herz auf Her schwächer; besonders Aktäen der Ostpreußischen Süd- Russ. Zolleou ons 1913. Schweinefleisch 1 Eg. 50 8 gb. Auftrieb 19 Stick. (Durchschnittzpr F Nachmittags. sämmtliche Fürstlichte begrüßt 9 t geschritten und sich unbedingt verlaffen kann, wenn Hand in Hand sich fügen dat
bahn angehelzn, . Hankaltien waren, brach und znLöoner Wechsel kur 13,9. , 39 , , Die Verwaltung der Pöst- Agentur mird dem Kaufmann Hnmth fürstlichkeiten begri hatte, führen Ihre kit er er ssbeer Cf hne, gefellt Xn. ift die beste Treue! ruhig; die spekelativen Derisen durchschnittl ich matter New-Fort, 73. Juni. (ö. S. B.) (Schlut⸗ Hammelfleisch 1 kg.. 40 für 1 A8.) I. . itst —— 4 II. Qua Zimmermann in Rosenthal übertragen. ajestäten mit dem Prinzen Wilhelm unter enthusiastischen An die Stunde Ihrer Konfirmation, Durchlauchtigster Bräuti. und bei weichender Notiz mäßig belebt. = Ceurse. Fest. Gechsel auf London (66 Tage) Butter 1 kg . 80 —— Æ III,. Qualitat — Berlin G6, den 25. Jun 18389 Hochrufen der zahlreichen Menschenmenge durch gam. denken Sie heut zurück, an jenen Spruch: Finer rage des an⸗ Indtstriepgpiere gleichfalls schwächer umd zumeist Ils Gäbe Transfer st, Wechfel auf Eier 60 Sæück. 0 Der Kaijer iche Ober Postdirektor voll dekorirten Straßen nach dem Residenzschlosse. Im eren Laft, so werdet Ihr das Gesetz Christi erfüllen. Rechte Selbst⸗ ruh; auch Mam anmerthe Lagen wach, Fri; , Woße) wert, Köcchsel, aaf. Bern Haprfen Ti. 3. Eisenbahn · Einnahmen. Hehn De, Gg o nrrettor, Schlosse wurden Ihre Majestätken von Ihren Mafsest⸗ sofigteii iftrecht, Self säͤndigteltf Haben Sie dr mee, w ; eheime Ober⸗Postrath. Könige und der Königin, fowie saͤmmtlichen Prinzessinnen des in unserer Stadt den Grundstein mitgelegt zu einer neuen Kirche, —
W Gourse um 26 Uhr,. Schwach. Desterxeichische 66 Tage) Fhz, * fundirte, Anleihe 129, Aale öniali ; Eisenbahnen. . Kreditakten 16166. Franzofen 10290 Lombard. Canadian Pacisie Aktien 56, Chicago und North⸗ . . Sli a ö K bis Schiffmann. Hi en Hausez am Portal des Weißen Saalez empfangen. * ginn die Gpundstein legung Ihres eigenen Haushalts mit dem , zwischen den Majestäten war eine äußerst Flehen Jesu geh; borgn!
40 16 60 20 40 12 —
Hl,62. Lärk. Tabataktlen 98325. Bochumer Guß Western Aktien 1093, Chicago, Milw. und St. Paul Hechte ait. Heat er. 35 jc 605 AMS i ; Die 9. er, . w , . c ; em,, Gisen⸗ ; ; ; ⸗ ⸗ ne freundliche Fügung unseres Gottes ist es, daß er Sie in . en ü d rn fn e, ugs, gil, „ähchn'bechts nen balt snt gin Hufenchait im, Ref bens. guad garfegss lis ien ; Bank 163 Deutsche Bank 165 60, Digkonto⸗ Kom- and Mort. Bonds 104, N.ch Cent. u. Hudson Bleie ö bisꝰ ushi· M Jig uh . ( Tos M osse fuhren . 8. u mand it 20 Ruf, n wee, tee, eib , Rien gitfien oö ünion Haeifse de ll; Krebse 60 Stück 2 Pfaizische Lisenbahr In Mains GrM id Königreich Preußen. ürttemberg, zusgammen zur Parade guf dem Kannftatter KennSfen. Neigung & 6 Mainier 124 35. Marlenb. 67, 00, Meecklenb. 16650, Geld leicht, für Regierungsbonds 26 C, für andere Stettin, 22. Juni. (W. T. B. Getreide 4 ö gs S, biz ul Nai cr. 6 S3 423 Wasen, von begeisterten Hochrufen der Bevölkerung auf dem gehst, da will ich au da bleib' auch ich; . ̃ j hre Majestäten die Kaiserin und ott. 14 Auf a ö
20 25, Hortmunder St. Pr. S4 56. Laurnhütte do. Ul, Illinois Central do. 114, Lake Shore Barsche le, 0. Berl. Hannelsges. 168, 00, Darmstädter Michig. South do. 1055, NY. Lake Erie, West, Schleie
— do — dẽ d t R M NO -. — — — —
1 Majestäten der Kaiser und der n, von heben Sie den Blick gnä
, r e w g , r, brlier Sicherheiten ebenfalls 24 Oso⸗ . ; 1 fest, loco 1642171. do, per * Igo Jos 4) Se. Ma jestät der König haben Allergnädigst geruht: ne; Wege begleitet. 37.7 ittelmeer 119, 75, Cr. Russ. Staatsb. — — uni ⸗Juli 174.00, do. pr. Sept.⸗Okt. 177,50. ⸗ i i ͤtti ie Königin nu Nor dwestb. —— Gottharbe ahn 157 17, Rumaänier ᷣ ö höher, loch = z, 3 . Juni Juli Generalversammlungen. den n n Hofe Dr. 866 zu Göttingen . ann . . . nnen 36 n r ne n, 9 dies Ihre Antwort Io? Ha, Jtallener 5 73. Heist. Golbrente SS, eds. Produkten und Waaren⸗wörse. k don do. pr, Seytemher Oktober Jäö, S5. Pohim. 3. Juli Berliner stammgarn . Spinner: , er als Geheimer ö friedrich Wilhelm Anlagen verllef bann schönem Wetter * ĩ 5 ch. Pahierrente 70670 do. Sisperre te 71.006 do. Id er Berlin, 24. Juni. (Amtliche Preigfen⸗ Hafer loco i42 - 143 Rübzl still, vr. Juni. Jul Schwendy E Co. in Liquid. Autzer⸗ Dri em Landes⸗Bauinspektor Karl Friedri ilhelm u glänzend. 2 3 fi, von dem die oose 13550 Russen ate =, do. 1536 er so 37, st el lung dog Fett eide, Mehl, Oel. Petro“ b, or. Scptember-Shfober tl ge. Spiritut ord. Gen. Vers. zu Berlin. . rissem gun zu Halle a. S. den Charakter als Haurath, und iebe und wer in der Lie Bo, 164er =, Lo Ungar. Goldrente oö, bo, Len m u n d Spiritus. ; matt, loco „hne Faß mit 50 . Konsumsteier 6. . Efssener Bergwerks ⸗Verein König R dem Bureaubegmten J. Klasse, Ober⸗Postkommiffarius ott in ihm; dem Gotte, der die Egypter 9z 12, Russ. Noten 08. 25. Ruff. Drient JI Weißen gmit Ausschluß von Rauhweizen) per bi. z6, mit 765 4 Konsumsteuer 34.50, pr. Juni⸗ Wilhelm. Außerord. Gen.⸗Vers. zu oöhricht in Frankfurt (Oder) den Charakter als Rechnungs⸗ e men . im Namen fin dargebrachten gemein samen Gebete erhören will, dem 63 O9, do. do. II. 63, 55, Serb. Ren te — —, Neue 1000 kg Loco still. Termine still. Ge. 306 t. Juli mit 70 t Konfurnsteuer 33, 0, pr. August. Essen. ; Rath zu verleihen. Gotte, den Ibr Lieblingslied preift: Dein 59 ist lauter Serb. Rente = . Kündigungspr. 183,25 . Loco 176 - 187 „ nach September mif 70 4 Konsurnsteuer 34, . Petro. Iñ9. Danziger Oelmühle Petter, Patzig . . ; Dein Gang ist lauter Licht — ihm follen Sle gemeinsam betend — Qual. Ljeferungsqualität 183, 00 AM, per diesen seum loes 11.60. Eo. Ord. Gen. ⸗Verf. zu Danzig. ; Ihre Wege befehlen. .