1889 / 149 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jun 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staatzs-A1nzeiger. ö 3 149. Berlin, Mittwoch, den 26. Juni 1889.

7 r . . ö . ö. T 1 n, m, nm mm,. D .

Demnach betrug ] ; ; . f

Im Monat Mai betrug die Einnahme In der Zeit vom Beginn des Etatsjahres betrug Die definitive Ein⸗ ürlSs d do. z Nach

Betriebs. dier zu Ri Demnach betrug die nihme des Vorjahres , ,,,, In den beiden letzt tes bi Tage Zarah, die Verkehrs-⸗Einnahme im Monat die Verkehrs⸗Einnahme Hierzu Einnahme für diesen stellte sich gegen die Verwendetes ö m ,,, Jahren sind ö. ; ‚ir. a f . A att ö. Tas . ; 2

Bezeichnung län ge s 2 ö 2 kamen aus Mai Zeitraum aus damalige previsorische. Anlage⸗Kapital rn ga Dividende bezw. Ver⸗ denden bew. Zin en nlage· Hager 6

8 826 1 T

i F

Ende des z sammtliche aus dem hbimen aus Jeitraun Cinnahme . : der qus dem aus dem ĩ en, ü en. ven aus dem sämmtlichen ae. 23 der Prior. zinsung berechtigt gejahlt Proz. auf tapital 6 Monats WVersonen und Güterverkehr zusammen sonstigen Einnahmequellen . und Güterverkehr zusammen santttt Cine . ; Spalte 18 u. 21 4 P zinsung chtig davon in (Sp. 34h . w. 4 üñ EL R ERM. 586 über auf über auf über auf l über auf über über auf Quellen Verkehrs⸗ Ges t 6, St Priorität ; Stamm Prioritẽtz⸗ Prioritäts Prioritäts stellen· Amor. = ; ; / . 3 . cehrg⸗ g finn t ͤ amm⸗ Aktien Slamin Aktien überhaupt Stamm Vrioritäts· Prioritäts- uAmort.. aupt 1 KRm hau 11m aupt 1 Rm haupt 1 km haupt haupt 16m j auf E 1 Em Betriebs = ; Stamm⸗ bli⸗ * ; ö . ö ö ö. ö. berhaupt 1410 Fingeßme J dinnahm. Aktien sizss / go 1iss7 / 8s 1386/8 1865/88 1 Wr ch. ö ö erford. bezw. bezw. bezw. bezw. erford. 6 . . 2 2 26 i is iss 6 HJ 4 19 vatverwaltung. / , j mi n g rng, ar: a. mit dem Etatsjah Ap ö 16145 103 754 848 kirchener Giser hn . 11 26 26 1307 72 197504 7156 Altona ⸗Kaltenkirchener Eisenbahn ö ; 2 7 23 * ge, 4 : 25 76114 1656 27 456 761 31 1200 cc 33 268 z6o ooo Sao oo ö ae, 360 000 Crefelder Eisenbahn .. . 1889/90 34 278 5367 ! 50 345 829 acgen Hesh o 1527 5615 I 3 29 877 3 11 1500 00 2496 1500 000 . 2 1500 000 1500000 gegen 1888/ 8g 120 21 4 4014 31 6 9569 565 236 3 700 000 5h 866 350 000 35 7 Eisenberg⸗Crossener Eisenbahn . . 889,90 4 3 : 2. ö 14 . . 1 ᷣ. 37 1666 ö . 1 V . . 9 17 8 h 452 600 52436 200 00. ö Eisern Siegener Eisenbahn . . . 1885/96 t 2868 35 150 28585 ö 5 163 4 128 ) ooo 52 436 O0 000 200000 . ; ö 400 000. 20000 200000 1888 / 89 ! garantir 3311 k 11682 648 180 39 hHoyaer Cisenbahn sen . i dor 4 1 z 11 55 66 930 Sas 5268 175 oc. 45 o 1s, g, So ooo, 4E, o 4 g ö 186 . 542 93 z S 414 1217 3 52098 4 1300 / Kiel⸗Eckernförde⸗Flens burg. Eisenb. 1889,90 ol 49 ; 833 1. . (3 . .. ö. . . . ; ; . . . 21 723 ; —ᷣ 26 5736 n g . 5 100 oo0 64 737 36 oo 2 100 0 2 1000œ.0dcœ . 5 400 000 2 100 ! 2 100 16174 is 13264 15) s6 10653 144 00 sos3 . . 142 000 1442000 77 689 ; ; 2375 000 2375000

9 ö Oblig. und Gepãckverkehr epäckverkehr ; * Quellen ö ö. . ö. . bei der bei der / hehen Verzins. überhaupt ö Stamm⸗ Aktien ĩ 31 J = Aktien Aktien gationen . Oblig. mn. Privatbahnen unter Altdamm⸗Colberger Eisenbahn. . 1889/90 ö 122 15474 12 ; 109 0869 892 h 300 000 51525 3 150 000 3 150 0 wm 4 ; 4. 41 3150 000 gegen 1888/89 * 54 6 5385 * ia . Dahme ⸗Uckroer Eisenbahn .. . 1889/90 2361 2. 26 ̃ 6737 541 355 33 350 000 350 000 gegen 1888/89 . ö 5 71680 335 ö , K e en,, ö 439 39 37 150 3020 287 84 104 706 400 00 594 000 s 1250 000 400 007 650 00 2694 8 357 115 0 4. 2 29. 2 garantirt gegen 1888/89 130 000 130 000 geg 1111 4* 2216 4 36 2 93 135 1 170 Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn . . 1889/99 ö 9 205 290 321 6760 ? 20 836 657 . S 154 4 288

w

gegen 1888/89

Neuhaldensleber Eisenbahn . . . 1889/90 gegen 1888/89

Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenb. 1889/90 gegen 1888/9

Osthofen⸗Westhofener Gisen ak 1889/90 gegen 1888 / 89

Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenb. 1889/90 gegen 1888, 89 Prignitzer Eisenbahn 1889 990 gegen 1888/89

Reinheim⸗Reichelsheimer Eisenbahn 1889,90 gegen 1888 / 89

Schleswig⸗Angeler Eisenbahn . . 1889909 ö gegen 1888 / 87 Sprendlingen ⸗Wöllsteiner Eisenbahn 1889/90

ͤ Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn . . 1889/90 l 58 848 0 648, 35 809 10 79. 21 120 893 1226 U 1888,89 205 2035 323 2 130984 14 8600 124 193 12634 17634 solo Sol 611185 3 00000 3 o00 oo 13 46 60000 00 3 ooo oo 3 0 oo

gegen ;

50 Stendal ⸗Tangermünder Eisenbahn 1889/90 7990 8 120 ; 41410 195 215. 1157 4308 4 44 garantirt

n 1888/85 405 14120 * 31 4 66 4 11704 389 250 15 455 1176 123 4 2 835 930 63 569 3170 J 785 ooo eg, 4 /

gege ; k ö. 51] Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn 1889/90 18 010 18510 : 8 420 36 70 1194 ö 119644 90 egen 1888 / 8ᷣ 10 2 800 - 16004 52 000 37 850 1 226 10104 1712000 55 440 12 240 ö ö 2 000 000 750 000 750 000 265 001

J ö U P ö

9 * 52 Westholsteinische Eisenbahn. .. J tz 6 3 ö . . 9 ö 9 ; 06 4 * egen . 2124 ; 2846 28 222 S6 40ꝰ 866 336 336 4614512 46238 3 / . 53 Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn 1889/90 8 404 . 4665 10818 1026 18 254 1734 9 12 941 4 130 . 2 . . ö. 24 6 . ,. g gegen 1888 / 89 673 490 8414 804 351 44 33 300 18 584 1763 4 505 161 47 928632) ö ö / w

5a Worms ⸗Offsteiner Eisenbahn . . 1889/90 4227 386 o 3540 21099 193 7644 699 3514 33 gegen 1888/89 10 617 57 83 9 30 7674 702 271 36 bal 30h 58 674 . / , w

Zschipkau⸗Finsterwalder Cisenbahn iss / o 29065. 16 553. 833 198 455 966 ö , , ö . . z 28 100 00, (9 o ö 1,00 000 500 οg . ; 755 ; P 2395 K 118 Arnstadt⸗Ichtershausener Eisenbahn 1889 2 ; 1 4117 8140 1590 12 257 2394 ,, . . . ̃ 12 30 249 zõs bös z50 0 ss zögßh ö w Breslau⸗Warschauer Eisenbahn. [. . 56 . 10 g8 7h ö 155 790 2815 395 786

gegen 1 15374 *. .7 27044 4 18779 4 33 21 483 4 3388 173 35 3 157 6 zzg. 8837 17461 ö H . Cronberger Eisenbahn.. . ö. 1459 14 1 3 054 b 3656. 5650 34 974 36584 6 3, . 7 117 161 31a 36 205 J 4005 000 8 7b ooo 41 25057 gegen 1885 1357 112 345 . 30 318 . 84 1744 48 7 1604 3 832 00 103 9 ) ö ö ; . Ermsthalbehn.·, . , i. 1 336 1131 1s ds 1563 28 83 2735 44 3363 435 333 4 hs 1 206g 1014 800 un ooo gegen 188 Gnoien ⸗Teterower Eisenbahn . . 1889 ö gegen 1888 Güstrow⸗Plauer Eisenbahn ... 1889 kgegen 1888 Halberstadt⸗Blankenburger Eisenb. 1889 egen 1888 3 Hohenebra⸗Ebelebener Gisenbak? 1889 ; gegen 1888 Ilmenau⸗Großbreitenbacher Eisenb. 1889 gegen 1888 Kirchheimer Eisenbahn.. ... 1889 - gegen 1888 Mecklenburgische Südbahn .. . 1889 gegen 1888 Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenb. 1889 gegen 1888

* 1 1 * 5 041 96 971 96 1966— 62 J 22 836 720 4 3 810 547 2622 3 36 5. 5 323 1123 oz 5 . * 1 4 36 13 3 5 328 12063 4* 6. 289 Os. 56 Soass) ö 1. *. * ö

e , m m

8 *

16565 4 174 24 2680 4 319 580 5489 900 17 451 621 198719, 38 884 1385 ; 2710 4. 322 2563 22 k 2075 274 27 40 295 1455 16 731 372 17321 3 11742 37159 ; 1231 37 ö 1151 2142 * 5 591 367 5517 36 5 126 12 8651 , 267 828 583 4 3 65 179 3516 182 66558 8 oi6 204 19 16. 227 * 269 4 1000000 466598 So 000 500000 . 500 ooo 500 00 /

3114 514 = 1475 24! ̃ b 459 397 756 ĩ45 / 2 9

. / . 1700 0 6054 S50 0—00. S500. Sho 000 S650 00 270g os4. 60 307 1 350 000 135000 . 1'350 0009 1350 000

1 * n

7Töd 785 42073 wd . ö.

in

3

F ie i m

1184 1454 265 15656 * 265 215 2524 ö ho 4 J 2944 498 ; alᷣ— . W / . 1

de 2

r , kJ k .

l

l

2495 4 239 20 257 2665 27954 4 166 58 413 842 14485 4 209 168 600 3061 23 500 4 427 7286 838 14964 173 36631 1915 2369 4 124 22 836 1810 635 4 56951

26734 256 33 274 1256 15894 61 95 155 1371 14655 4 212 207 400 37665 20 150 366 12 517 1439 656 4 756

48 1065 2515 2252 118 39149 3103 11794 94 72 609 623 129 870 1115 9252 4 79 97004 83 5000

128 11 175 4 17 7600 287 13 007 191 ö 12065— 45 2 780 . 328 36 742 529 1280 4. 62 1804 3 55 780 1067 38 800 980 * 18 5 350 - 2960 340 5231 243 * 28 S840 12284 6433 11474 1456 * 77 117 36 9051 16 313 12935 1856 1 5644 4 43 26 778 2 A773 A 57 261 492 41421 1421 1484 4

, . 3 1846 00 148 438 38 937 1830 0 6 168 000 6 3 bo 261 25

35 23 1333 2 2231 sz ooo 31 30 ois 830 oo . 50 ooo. sʒ0 oo o zoo oo 2 ooo

2194 4. 83 ; ö. 1g . ö. 5 624 3 3 202 624 46127 26 250 1 450 000 2 430 000 1 830 000 1 * 23 ö 1 06 bol 6 939 409 125 988 153 982 2200000 1 ; b So boo) 2 200 00, 3440 000 153 98262 12 867 1 479. ? 60 515 6116 59266 J 663

oo6 4. It a9 Jö5 2 86 z60 A 1142 840 5974 ö. . . JJ 6 2262 4 118 P 39 . ö. 5 71 937 113 728 421 286 9 6 boo 000 600 ooo 6.26 4 5 134 870 1158. 377 593 c z 6 ö . 3 . 12 36 1478 1 451 23 2. 928 0 98 7004 83 231 . 1 ö . 6 k ö 398, 72 1 74 . 3 2589 1 1006 24 797 967 48 1508 373 ö. ̃ P . . 1 1 9 2 6 12 465 25 366 979 37 326 1433 b2 6951 2407 0 ** 1 ö . ö ö ; . ; J . gegen 188 ö 23 2369 92 264 10 246 94 2726 104 1256 63 941 2456 2556 1293 445 49652 . : Ruhlager Elsenbahnnn⸗— . 619 . n,, 1510 ; 8 877 1217 7 506 10933 16 4735 2269 j 27236 101 . . 55 an 3, boo 0o(0 690 000 26, 06s * egen 15 12 . 545 4 197 4 27 zl 100 28 4 12 150 16 628 2281 36 9 336 h7 2: : 24 . 3 000 360 000 ͤ 70 ernshausen · Schmalkaldener i . . * 5h28 ; 5938 4 869 710 21 203 3091 26 072 3 80 h 6h 128 y 2359 . ö J . . gegen 1885 . 15 hoh 4 39 135— 19 165014 219 1366 4 200 2065 28 1727 405 2 ? . ö. 71 Wismar ⸗Karower Eisenbahn . . 1889 2 ; 96 , . i. , . 3. . ö . *

ö.

w 1

( K

C r e e r r e re r

r .

* 1

, u , d, we n, s, g, d,, , ,, , dr, ,d, aa e wie. ö. . . n Bier geleeer ane, ,. n, , , , , 3 , e, ,, , d, eee, . . W . , ö ua 26 5637? 715 rl sb r 11k 10 i ish K.. fr sT b TT de d, od TM er 7 ͤ io e - 16 s is 6 iz 5241 4 119 5 0, , in sn, H oh ö n . . 1

i .

Summe B. 1889/90 bezw. 1889 96 290 4680 1460 76IJI. 2941 (06 z26 482 41 S000 198 M76 2603 350 296 106 191733 2561 847 954 961 8887 8 125 4 133 gegen 1888/89 bezw. 1885 38 664 324 505344 2414 11870— 9 5 706514 17575 6 1721 6

P 507 441 733 K . 518 2

990 519 1431

1455 860 2164 3736 . 72 746 4 35 . 61 325 4 51

do 7184 8 110 989 1 608 949 2323 * ods3 4 48 969 120954 92 815 4 16

ö.

* c . 3 53 38644 50 * 56 1974 41 v5 dr ddr T ddl s x T iI 3 * IJ 685 ; 1 . z

ö

Bemer

J Hir ner e mr mr, , mn. p 9 Am 1 ,, , . . ag n 9 wr gff e Tn fen; . nn n mfr , (9, 80 km), k u ngen. . l. In obiger Zusammenstellung sind die Militär ⸗Eisenbahn, die Am November ist die Strecke Hagendingen Gr. am 15. Juli Altenahr Adenau 21 km). urch Umbau des Wülfrath ö b 5,10 km), . ʒ ö 5 . ; ; . bayerischen Bahnen die Georgsmarienhütte⸗ und die Peine Ilseder Moyeuvre (10148 kͤm) eröffnet, am 1. April 1889 wurde die Strecke Bahnhofes Karthaus sind ferner 9.53 km. hinzugekommen. . sᷣ J gi ef er , ff. Dr m , ö , stettstbah uh nnn n, ,, nn,, n gar n . F r e m o ö 3a n 2 3 , . Eisen bahn . die unter eigener Verwaltung stehenden schmal⸗ Düdelingen Reiteschkopp (76 km) dem öffentlichen Verkehr (für Am 1. August die Umgehungsbahn bei Staßfurt (449 km), am liegeplatz (2, km), am 10. Dezember. Staffel Limburg Am I. Oktober von der Grubenbahn Gleiwitz Mor enroth die Ren T gh, (23,94 ) im 1 nn. b. 2. . Id uch her spurigen Bahnen nicht, enthalten. Güter) übergeben, an demselben Tage kamen für die Linie Hagenau II. August Birnbaum „inne (28,47 m), am It. August Hildes—« kin äm 29. Dezember Erndteßrüct —Leimftruth (ö, 0 km). Strecke von Gleiwitz bis Ein 37 (,37 Km). Ant fn Dezem ber (9, 04 Rm) ,

71. Von den mit bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecken Saa gemünd 0b km Geleise in Zugang, heim Hoheneggelsen (1740 km), am 1. September Bt. Krone— am 1. Januar Montwy Kruschwitz (3,30 Em), am 15. Ja., Staffel —= Limburg alke Linie (1,51 kw) ; Dez ,, ö als ahnen untergeordneter. Bedeutung betrieben. . 3 Dis elngabe berieht sich qu 13223537 zm, . Fallies ä? km). und eres pol Schwetz C, 19 km), am 6. Sep nuar Lauchhammer Lauchhammer Werk (o, s9 km), am 1. Fe- Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich ,,,

III. Während der Inhalt der Spalten 5 bis 13 größtentheill Eröffnet wurden 1888/89; am 1. April, in Folge Linien tember Sachsenhausen (Güt. Stat.) = linksinginischer Hafen (146 Km), bruar Hoheneggelsen Gr. Gleidingen (16,90 Km). 1889/90: am auf 25 Gl, 04 km. ) Durch die am 6 ugust g3⸗ erfol te Inbetriebnahme des auf Provisorischen Angaben Feruht, enthalten die Spalten 14 biz 22 wverlegung durch Umbau, guf Bahnhof Pall (1444 Km). und die am (1. Oktober, Lissa Jargtschin (öl km) . Kankel— Ostrowo 1. April ist die Fröttstedt = Friedrichrodaer Eisenbahn (6,92 km) in Am 26. Mai 1888 ist die Strecke Nidda Schotten (14, 18 Km), neuen Sinn Y so bahnhof in Frankfurt 9 M er fh . Be⸗ nur insoweit provisorische Angaben, als die früheren provisorischen Fern nne . Dorstfeld Rh. „- Marten B. M. (3422 km), am S6 28 km). Gleiwitz Srzesche (2,95 km),. Hohenstein i. Pr.— das Eigenthum des preußischen Staats übergegangen; durch Reu. am 1. Oktober Stockheim Gedern (8, 45 Km) eröffnet 6 Angabe triebslaͤnge un G. 58 km v hrt ö Angaben inzwischen nicht durch Ermittelung der definitiven Einnahmen 1. April Soldau- - Illowo (11173 km) in Mitbetrieb genommen, oldau (362.98 Rm)́ Hilchenbach Erndtebrück (U8, So km), Fulda Dermessungen, Regulirungen u. s. w. hat die Laͤnge der preußischen in Sp. 25 bezieht sich auf 175, 82 kin ; ) io) AÄAm 1. Sept ber hen ist die Strecke Vechta Loh Berichtigung gefunden haben. am 16. April Styrum Oberhausen neue Linie E89 9 am Gersfeld (25,21 km), Bleialf —St. Vith (15,9 iim), am 6. Ok Staats - Eisenbahnen um 5.35 km zugenommen, am 1. Mai c Fröffnet wurden 18608. am 1. April ist die Strecke Elster · ( . 78 kim) eröffnet . JJ

IV. Die in den Spalten 11 und 20 verzeichneten Angaben enthalten 1. Mai Löwenberg Templin (33,08 km)., am 15. Mai Wehbach— tober durch e gg auf dem Bahnhofe Halle 0,48 km, am Hochneukirch Grevenbroich (10,32 Km). s gehen ab: 1888,89; werda Dresden einschließlich der Großenhainer Verbindungsbabn u) Die ugabe bezieht sich auf 313, 97 Km

auch die dem event. vorhandenen Erneuerungsfonds zufließenden Antheile. Freudenberg (10,50 km), am 1. Juli Stralsund Ribnitz (45,33 Km), 1 22. Oktober Teutschenthal—Salzmünde (8,57 km), am 1. November am 1. April Elsterwerda Dresden (66,37 km), am 16. April 86 km) in das Eigenthum der Sächsischen Staats⸗-Eisenbahn- 1) Durch die am 18. August 1888 erfolgte Inbetriebnahme des . Styrum —Oberhausen alte Linie (350 km). Durch die am ! Verwaltung übergegangen, am 3. September die Elbkaibahn in Riesa ! neuen Daupt Perfo nenbahnhofe⸗ in Frankfurt a. R und der bezüg⸗