1889 / 150 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jun 1889 18:00:01 GMT) scan diff

4) Verloosung, Zinszahlung re. von öffentlichen Papieren.

16875 kannt . l Bei der am * . ndenen Verloosun

unserer Theilschuldverschreibungen sind fol. gende Nummern geiogen worden: 1) heilimmuld erich nnen a 41000.

Nr. 589 678 736 445 677 750 601 702 110 536 640 602 524 288 667 575 700 580 650 587 250 75 643 126 87 50 44 629 741 39 577 172 112 242 438 392 192.

2 Theilschuldverschreibungen à M 500. Litt. E

Nr. 467 202 237 113 162 108 132 275 229 272 423 314 88 7 64 20 263 57 267 125 129 117 446 221 65 24. Dieselben werden den Besitzern mit der Auffor—⸗ derung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rück= gabe der betreffenden Theilschuldverschreibungen, der noch nicht fälligen Zinsscheine und der Talons, vom 2. Januar 1896 ab, bei der Gewerkschaftlichen Kasse in Leopolds⸗ hall · Staßfurt,

den Herren Delbrück, Leo . Co., Berlin, den Herren Richter Co., Berlin, den Herren H. J. Lehmann, Halle a. S., den Herren Frege Co., Leipzig,

und der 6 Bank zu Leipzig,

in Empfang zu nehmen.

Der Betrag fehlender Zinsscheine wird bis zu deren Beibringung von der Kapitalsumme gekürzt.

Leopoldshall⸗ Staßfurt, den 15 Juni 1889.

Gewerkschaft Ludwig II.

Der Direktor. H. Neim ke.

117776) Bekanntmachung.

Bei der am 20. Juni d. J. erfolgten Aus⸗ loosung der in dem Rechnungsjahr 1889/90 planmäßig zu amortisirenden 35 , Stadt— obligationen der Auleihe der Stadt Königs⸗ berg i. Pr. aus dem Jahre 1852 sind nach stehende Nummern gezogen worden:

Litt. A à 1500 Nr. 3506 3519 3520 3522 3542 3548 3550 3553

3589 3591. Litt. B. à 300 s

Nr. 3080 3474 3491.

Litt. D. à 75 M

Nr. 203 245 247.

Diese Obligationen werden hierdurch den Inhabern mit dem Hinzufügen gekündigt, daß die Kapital beträge gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons mit Talon vom 1. Ok- tober 1889 ab bei der hiesigen Stadt⸗Haupt⸗ kasse oder in Berlin bei der Seehandlungs⸗ Soeietät oder bei dem Bankhause Robert Warschauer C Co. in Empfang genommen wer den können. Mit dem 1. Oktober d. J. hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf und wird der Betrag der etwa fehlenden Singcoupons späterer Fälligkeitstermine von dem Kapital in Abzug gebracht werden.

Gleichzeitig machen wir bekannt, daß die in früheren Jahren ausgeloosten Stücke

Litt. B. Nr. 3015,

Iitt. C. Nr. 2106 2227 2261 bisher nicht zur Einlösung präsentirt sind.

Königsberg i. Pr., den 21. Juni 1889.

Magistrat Königlicher Haupt⸗ und Residenzstadt.

17298 Bekanntmachung,

betreffend die Aufrufung der noch im Verkehr

befindlichen 4 ο igen Pfandbriefe der Landes⸗

kultur⸗Renten baut für die Provinz Schleswig⸗ Solstein.

In Folge Kündigung der einer Genossenschaft von der Landeskultur ⸗Rentenbank gewährten Anleihe von 100 000 Æ zum 1. Oktober d. J. sieht sich die Direktion derselben genöthigt, am 1. August d. J. sämmtliche noch umlaufende 4 0;0 ige Renten⸗ briefe der gedachten Bank zur Auszahlung am L. Oktober d. J. aufzurufen, wenn nicht die 7 der Pfandbriefe bereit sind, sich eine

insreduktion von A YC auf 33 0ιί/ gefallen zu lafsen, in welchem Falle gedachte Genossenschaft die Zurücknahme der Kündigung zugesagt und auf eine fernere Reduktion des Zinsfußes verzichtet hat.

Nachdem bereits Inhaber der Mehrzahl jener . sich mit dieser Zinsreduktion einver⸗ tanden erklärt haben, werden die unbekannten In—⸗ haber der nachstehend aufgeführten 4 G igen Pfand⸗ briefe der Landeskultur⸗Rentenbank ersucht, falls sie mit der Herabsetzung des Zinsfußes von 4000. auf 30.0 vom 1. Oktober d. J. an einverstanden sind, bis zum 15. Juli d. J. eine desfällige Erklärung unter Angabe der Littera und Nummer der in ihrem Besitz befindlichen Pfandbriefe hieselbst einzureichen, und zwar von:

Litt. A. Nr. 1 à 5000 ,

Litt. B. Nr. 11 u. 12 à 2000 AM,

Litt. C. Nr. 1 23 9 10 11 1213 161718 19 20 (13 St. à 1000 ),

Litt. D. Nr. 1 2 5 67 10 11 12 13 14 15 16 17 18 (14 St. à 500 A6),

Litt. E. Nr. 1 23 67 8 1213 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 (20 St. à 200 AM).

Kiel, den 21. Juni 1889.

Die Direktion der Landeskultur—⸗ Rentenbank der Provinz Schleswig⸗ Holstein.

W. v. Ahlefeld.

17772

Königl

f 1 Herrn S. Bleichröder zum Kurse von 20,45 für 1 Sterlg.

* Bromberger

. * 2 ö Der am 1 Juli I. J. fällige

kommt vom obigen Datum ab zur Einlöfung:

Warschau⸗ Gisenahn Geselshham

ingcoupon Nr. 33 der Warschau⸗Bromberger Stammactien

in Warschau bei der Hauptkasse der Gesellschaft;

in St. Petersburg G. Sterky et Sohn;

bei der Filiale der Warschauer Handelsbank oder bei Herren

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft oder bei der Mitteldeutschen

Credit⸗Bank;

in Breslau beim Schlesischen Bankverein;

in Frankfurt a. M. J. J. Weiller Söhne;

bei Herren M. A. von Rothschild et Söhne oder bei Herren

in Dresden bei der Dresdner Bank; in Amsterdam bei Herren Lippmann, Rosenthal et Cie, oder bei Herren We stendorp et Cie.;

in Brüssel bei Royale 38;

Herren Balser et

Cie. oder bei Herren J. Matthieu et ls. Rue

in London bei Herren N. M. Rothschild and Sons oder bei der Deutschen Bank

Filiale;

in Krakau bei der Galizischen Bank für Handel et Industrie;

in Paris bei „Crédit Lyonnais?“.

Den einzulösenden Coupons muß ein geordnetes Nummerverzeichniß beigelegt sein. ( Gleichzeitig werden die im Jahre 1858 und früher ausgeloosten Warschau⸗Bromberger Actien

zum Nominalwerthe ausgezahlt und conform 5. 42 Genußschein ausgehändigt werden. Warschau, den 22. Juni 1889.

der Gesellschafts⸗Statuten für jede derselben ein

Der Verwaltungsrath.

17779

Warschau⸗

das 1. Semester 1889 von den Obligationen: I. Serie à 500 Franes,

Wiener⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

1 Ve waltungsrath beehrt sich zu benachrichtigen, daß die

Einlösung des Zingcoupons für

II., III, IV., V. und VI. Serie à 100 u. 500 Thaler und Rmark 300 1500 u. 3000

zu den auf den Coupons verzeichneten Valuten vom 1. Juli I. J.

folgenden Zahlstellen stattfinden wird: in Warschau bei der Hauptkasse de in St. Petersburg bei der Filia G. Sterky et Sohn; in Berlin bei der Direction der Credit⸗Bank;

ab unter ho /o Steuerabzug bei

r Gesellschaft; le der Warschauer Handels ⸗Bank oder bei Herren

Discontogesellschaft oder bei der Mitteldeutschen

in Breslau beim Schlesischen Bankverein;

in Frankfurt a. M. bei Herren J. J. Weiller Söhne;

M. A. von Rothschild et Söhne oder bei Herren

in Dresden bei der Dresdner Bank;

in Amsterdam bei Herren Lippmann, in Brüfsel bei Herren Balfer et Royale 38; in London bei Filiale; in Krakau bei der in Paris bei „0Orésdit Lyonnais. Die Coupons sind mittelst verzeichnisses zur Auszahlung zu präsentiren. Gleichzeitig werden die obenangeführten Ka

Rosenthal et Cie. oder bei Herren Westendorp et Cie. ; Cie. oder bei Herren J. Matthieu et fils, Rue

Herren N. M. Rothschild and Sons oder bei der Deutschen Bank Galizischen Bank für Handel und Industrie;

eines arithmetisch geordneten und unterschriebenen Nummer⸗

ssen und Handelshäuser die in den Vorjahren aus—

geloosten Gesellschafis⸗Obligationen J, I., III., IV, V. und VI. Serie in den angegebenen Valuten

auszahlen. Warschau, den 22. Juni 1889.

Der Verwaltungsrath.

17780]

Warschau⸗ Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

ordentlichen Generalve

aetie der Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft

ist vom 1. Juli er. an abzüglich der bereits bezahlten also mit R3. 7 Kop. h0 bei nachstehenden Caffen zu

rsammlung auf 9 Rs. Kop. für jede Stamm- für das Betriebsjahr 1888 festgesetzte Dividende . von 1 Rs. 50 Kop. per Actie, erheben:

in Warschau bei der Hauptkasse der Gesellschaft; in St. Petersburg bei der Filiale der Warschauer Handelsbank oder bei Herren

G. Sterky et Sohn;

in Berlin bei der Direction der Credit · Bank;

in Breslau beim Schlesischen Ban

in Frankfurt a. M. bei Herren J. J. Weiller Söhne;

Disconto ⸗Gesellschaft oder bei der Mitteldeutschen

kverein;

M. A. von Rothschild et Söhne oder bei Herren

in Dresden bei der Dresdner Bank;

in Amsterdam bei y Lippmann, in Brüfsel bei Herren Balser et Royale 38;

in London bei Herren N. M. Rothschild and Sons oder bei

Filiale; in Krakau bei der Galizischen Ban in Paris bei „Orsdit Lyonnais“. Gleichzeitig kommt die auf Genußscheine e sowie die, im Oktober vorigen Jahres ausgeloosten A werden, bei denselben Häusern zur Auszahlung. Den einzulöfenden Coupons muß ein arithm Warschau, den 22. Juni 1885. Der Verwa

Rosenthal et Cie. oder bei Herren Westendorp et Cie.; Cie. oder bei Herren J. Matthieu et Kls, Rue

der Deutschen Bank k für Handel et Industrie;

ntfallende Dividende mit 6 RS. Kop. per Stück, ctien, wofür den Inhabern Genußscheine auß gehändigt

etisch geordnetes Nmmernverzeichniß beigelegt werden. ltungsrath.

17777

Kaiserliche Russische Reichsschulden Tilgungs⸗Commission

in St.

Petersburg.

Nummern⸗Verzeichniß der am 5/17. Juni 1889 gezogenen Actien und Obligationen der Rjaschsk⸗ Morschansk Eisenbahn. Actien à 1990 Rubel ered. Nr. 9241-350 13741 - 750 1741I— 420 und 19001 - O0.

Actien A 190 Rubel cred. Nr. 20455 482 21347

961 982 995 25070 569 26188 357 490 529 273

Obligationen à 2090 Thaler Nr. 269 393 599 629 702 879

22592 8366 23151 555 970 24442 51 8298 28546 647 883 und 29699. 1377 866 993 2584 620

398 639 672 5116 384 741 6014 78 148 391 619 7330 8272 5627 769 9996 105538 126022 118 213 346 U5I28 993 169095 784 17367 703 18095 711 19009 oz5 159 186 347 864 857 i927

22388 428 24115 364 735 982 und 25466.

Die Auszahlung findet statt vom 5 17. Oktober 1889 ab, und werden später fällige Coupons, wenn sie bei der Obligation fehlen, von dem Betrage in Abzug gebracht.

Nummern ˖ Verzeichniß der Actien und Obli ; 22. August in der Ziehung am vorgewiesen find. und Obligationen auf.

gationen der Rjaschsk⸗Morschansk Eisenbahn, welche

Jm mb. 1888 herausgekommen und bis zum 5.17. Juni 1889 noch nicht Mit dem 5.17 Oktober 1888 hört jede weitere Verzinsung der betreffenden Aetien

Actien à 1000 Rubel ered. Nr. 11181 —190. Actien à 100 Rubel ered. Nr. 22369 27588 913.

Obligationen A 200 Thaler

Nr. W848 Al05 28 5112 891 926 2966 s5t3 14162

437 819 2336 A5 175 370 401 699 S8os 44 A6132 208 435 475 714 17065 155 235 319 35 609 635

696 18204 941 19155 297 50 20064 723

785 21152 561 667 811 22842 23996.

2

(177765 Bekauntmachung.

Der Kreistag hat in seiner Sitzung vom 20. Mar beschlossen, die auf Grund der Allerhöchsten Prin legien vom 9. Juni 1875 und 14. Januar ggg . in 4 Oo ligatignen der I. und II. Emissior des Kreises Seydekrug auf 34 o/ zu konvertiren.

Mit Rücksicht auf die hiezu unterm 26. Mai er. durch Allerhöchste Kabinetsordre ertheilte Geneh. migung, kündigen wir hiemit den Inhabern sämmtliche 40, Obligationen der 1. und II. Emission zum 2. Januar 1890.

Die Einlösung derselben wird von dem gedachten Tage ab bei dem Bankhause J. Simon Wittwe und Söhne zu Königsberg i. Pr. erfolgen.

Von den Obligationen müssen die Zingeouponz Nr. 8 bis 20 und Talon beigefügt fein; für seh— i , wird der betreffende Betrag in Abzun gebracht.

Mit dem 1. Januar 1890 hört die Verzinsung der alten Schuldverschreibungen auf.

Sehydekrug, den 24. Juni 1889.

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Sendekrng. Freiherr von Lyncker, Landrath.

17774 Bekanntmachung.

In. der heutigen Verloofung behufs Tilgung der 4rHooigen und 40 igen Bad Sodener Anleihen sind folgende Nummern gezogen worden:

43 Bad Sodener Anleihe vom Jahre 1881. Buchstabe A. Nr. 52 94 142 à 10660 , Buchstabe B. Nr. 38 118 187 241 à 500 M. Buchstabe C Nr. 68 137 à 200

4 9, Bad Sodener Anleihe vom Jahre 1884.

Buchstabe D. Nr. 32 95 à 1000 M Buchstabe E. Nr. 27 96 à 500 S

Diese Schuldverschreibungen werden hiermit zur

Rückzahlung auf den 2. Zannar 1890 gekündigt ö von da ab eine weitere Verzinsung nicht att.

Die Rückzahlung erfolgt bei der hiesigen Ge— meindekafse, oder bei der Deutschen Genossen, schaftsbank von Soergel, Parrisius . Co. in Berlin oder deren Commandite Frank furt a. M.

Bad Soden, den 20. Juni 1889.

Der Bürgermeister Bu tzer.

——

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

17752

Jaluit⸗Gesellschaft in Hamburg.

Außerordentliche Generalverfammlung.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer am Donnerstag, den 18. Juli ds. Is., Nach mittags 2 Uhr, im Bureau der Gesellschaft alte Gröningerstraße 12a, hierselbst, statt findenden außerordentlichen Generalversamm lung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Abänderung des §. 33, Satz 2, der Statuten (Der Schluß des ersten Geschäftsjahres is auf den 31. Dezember 1889 zu verlegen.)

2) Abänderung der §§. 3 und 6 der Statuten (Als Tag der Uebernahme für die dort er wähnten Aktiven ist an Stelle des 1. Februar 1888 der 1. April 1888 anzunehmen)

Eintrittskarten und Stimmzettel sind gegen Vor zeigung der Aktien resp. Interimsscheine, bei de

Notaren Dres. Stockfleth, Bartels und Des Artz, große Bäckerstraße 13, am 17. und 18. Juli, Vor

mittags 9— 12 Uhr, entgegenzunehmen. Hamburg, den 27. Juni 1889. Der Aufsichtsrath. H. Robert son, Vorsitzender.

177491

Die Aktionäre der Märkischen Ziegelei und Thonmaaren fabrik, Aktiengesellschaft zu Prem nitz bei Rathenow werden hierdurch zu der Mitt woch, den 17. Juli 1889, Nachmittags 33 Uhr, im Saale des Helbig'schen Etablissement in Dresden am Theaterplatz stattfindenden zweite ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und Vorlage

der Jahresrechnung über das abgelaufen zweite Geschäftsjahr.

2) Abnahme der Jahresrechnung.

3) Vertheilung des Reingewinns.

4) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktier nebst einem doppelten Verzeichniß und außerden wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachte ihrer Vertreter in den üblichen Geschäftsstunden dre Tage vor dem Versammlungstage bei dem unter e ee Vorsitzenden des Aufsichtsraths zu hinte egen.

Dresden, am 24. Juni 1889.

Märkische Ziegelei und Thonwaarenfabrik Aktiengesellschaft zu Premnitz bei Rathenow.

Der Aufsichtsrath. Dr. Thürmer.

17760

Aachener Zeitungs⸗Gesellfchaft in Liquidation.

Nachdem das Sperrjahr beendigt ist, veroͤffen lichen wir hiermit die Schluß⸗Bilanz, aus welche die Beendigung der Liguidation ersichtlich ist.

Aachen, 25. Juli 1889.

Die Liquidatoren. Fritz Berndt. Carl Delius. Carl Maye

Vilanz · Conto. Activa. An Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto MS 57 500. Passivn. Per Actien ·˖ Capital · Conto M bh2 hoo. Darlehen · onto... 5000. Sc 57 bob.

sir os ö 36 Verein deutscher Celfabriken. Dis aus dem 41prozeutigen Anlehen der früheren Firma Mannheimer Oelfabrik vom 15. September 18835 noch ungefündigt ausstehenden ien, nn, ,, . im Nennwerthe von 600. werden hiermit zur Rückzahlung anf den 2. Januar 1899 getündigt. . Die Auszahlung des Kapitals und der fälligen Zinsen erfolgt von diesem Tage an durch das Bankhaus W. H. Ladenburg Söhne in Mannheim, die Deutsche Vereinsbank in Frankfurt a. M. und . die Württem bergifche Vereinsbank in Stuttgart

gegen Rückgabe der Schuldverschreibun gen und der fu denselben gehörigen Zinsscheine. Mit dem genannten Tage erlischt jeder Anspruch auf fernere Zins vergütung.

Den Besitzern der Schuldverschreibungen geben wir zugleich Kenntniß davon, daß wir mit den obengenannten Bankhäusern ein 4prozentiges zu 105 Ho rückzahlbares Anlehen im Betrage von ? Millionen Mark ahgeschloffen und dabei vereinbart haben, daß den Besitzern der gegenwärtig gekündigten Schuld⸗ verschreibungen das Recht der Konversion eingeräumt werde.

Nähere Bekanntmachung bezüglich der Ausübung des Konversionsrechts wird demnächst erfolgen. sind die n., . 1 5 öh. ö . ö .

12 7 und 8165 bisher noch nicht zur Einlösung eingereicht worden.

Mannheim, 25. Juni 1889. .

Die Direktion.

177568 Aktien⸗Gesellschaft Professor Dr Schweninger's Sanatorium Schloß Heidelberg.

Activa. Bilanz vom 3y1. Dezember 1888.

Passiva.

t.

6 3 3 Sh 491 13 570 029 47 17000 - 147 91745 1909651 119 408 14 119 253 66 6 475 72 111 353 58 11 03162 Sh h 60 19651 78

Per Aktien · Kapital · Conto

n I 20000, ab Verbindlich

keiten der Aenne, Gon

Hypotheken Cto. M 5d dd - , 531250 Dividende · Auszahlungs· ontoõ Erneuerungsfond .. J Amortisations Conto . Spezial⸗Reserve Conto J.. Cautions⸗Conto . ; Diverse Creditoren. .. Spezial ⸗Reserve⸗Conto II.

S 8

Schloß · Hotel · Conto ö Sanatoriums . Immobilien ⸗Conto Grundbesitz⸗Conto. .. Mobilien to. des Sanatoriums Mobilien ⸗Cto. der Restauration ,, . Depot⸗Conti ö Diverse Waaren⸗Conti

Diverse Debitoren Bankguthaben. J Gewinn und Verlust⸗Conto.

1172400

l

0h 312 307

26 000 4000 3300 100 000 106 244 S5 000

2 001 564

SI SI IIIZS

Tr ssd ss Gewinn⸗ und

Soll. Verlust⸗Conto.

A6 33 zi oss 63 Per Grundbesitz⸗Conto .... 14539 Conto für gesetzliche Reserve 57 Betriebs ⸗Üeberschüsse aus den 3 000 diversen Betriebsstellen ... zi ig ss . Saldo . 21 336 46 409 35 . 320 36 ; 6 000 d 748

S 3

Vortrag aus 1887. Schloß⸗Hötel⸗Conto Depot Conti. ; Amortisations⸗Conto. Allgem. Unkosten⸗Conto Interessen · Conto .. Fahrbetriebs⸗Conto ... Vertragsmäßige Tantisme Erneuerungsfond. ..

17771

Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

L. Bilanz am 31. März 1889.

Nr. Betrag

6 3 10 400000

Betrag Mr. * ,

Fassiva. Mb

Stamm ˖ Aktien.. Stamm ⸗· Prioritäts⸗ Aktien ö Hiervon ausgelost und getilgt. ö

Bau und Ausrüstung N Hier von ab:

Betrag der ge⸗ tilgten Stamm⸗ Prioritäts⸗Aktien

Material Vorräthe

Kleiderkasse

Effekten:

a. Eigene Effekten b. Cautions⸗ Effekt.

Debitoren.

Kasse und Guthaben bei der Reichsbank

1 1287873 95 2

bh o 000 ο0

o6o00 oo

Prioritäts ˖ Obligationen To J Hiervon noch nicht be—

IoOCO0OOp00 09

Erneuerungsfonds .. Reservefonds z. Instand⸗ haltung der Bahn und der Betriebsmittel

Bilan Reservefonds ; Dividenden Reservefonds Pensionsfonds ö ,,, Nicht erhobene Divi⸗ denden und Obliga—⸗ tionen ⸗Zinsen ; Greditgren.. Betriebs Ueberschuß (einschl. 4 158, 33 Uebertrag aus dem Vorjahre). ;

ois Passi va II. Abschluß über Gewinn und Verlust.

594000 1231873 28679 428

o6o00 co

100000 42861

137854 27744

365329

7663 8850 40009 3545 79350

2101 42395

14114260 1461910 7

Activa

np 2613290, 53 12017793

S 141142 60

Betriebs⸗Einnahmen Betriebs Ausgabe.

Ueberschuß S 4208, 3 1600,00 2891,50 46500, 00

2418, 06 10870, 74 ö ö bleibt Gewinn Der Gewinn wird statutmäßig bezw. laut Beschluß der General versammlung

vom 22. Juni d. J. wie folgt verwendet: a. . . von 69, Dividende an die Stamm ⸗Prioritäts⸗Aktien ö b. zur 3am von 5 Oo Dividende an die Stamm ⸗Aktien d 20000, 00 6. zur Ausloofung von 113 Stück Stamm⸗Prioritäts Aktien... 566500, 00 d. zum Vortrag auf die Rechnung des Betriebsjahres 1889/90. . i 323, 57

D T oss 7

Von dem Ueberschuß gehen ab: 1) Rücklage in den Erneuerungsfondd . .. 2) Rücklage in den Reservefonds zur Instandhaltung der Bahn ꝛc. . ‚. Rücklage in den ,,,, 4) Zinsen der Prioritäts⸗Obligationen .. o) Staats ⸗Eisenbahnsteuer. . 6) Tantiemen . 264189, 23 A 114653, 37 der Aktionäre

S. 37830, 00

Summa wie oben III. Auszahlung der Dividende. Die Auszahlung der Dividende für das Jahr 1888,89 (30 für jede Stamm ⸗Prioritäts Aktie, 26 6 für jede Stamm ⸗Aftie) erfolgt gegen Einreichung der Dividendenscheine 1855/85 pom 1. Juli d. J. ab (Vormittags) durch unsere Hauptkasse an der Eintracht hierselbst. IV. e , g, von Stamm: Prioritäts⸗Aktien. In der Generalversammlung der Aktionäre am 22. Juni d. J. sind folgende 113 Stück Stamm— Priorität ⸗Aktien zum Zwecke der Tilgung ausgeloost worden: 4510 15 26 72 83 87 96 98 107 118 124 129 166 182 250 257 259 272 281 284 298 299 309 310 321 322 334 341 342 360 399 397 401 409 413 4495 454 458 569 515 525 531 536 552 577 586 637 644 645 651 664 660 669 670 671 676 715 728 737 738 755 8b 800 808 809 816 87 832 836 845 859 S61 877 885 891 912 9gis 7 938 939 969 270 9g87 999 1909 1037 1044 1048 1064 1959 1969 1077 1082 1683 iiig 112 1135 11657 1183 1201 1202 1209 1237 1248 1260 1266 1271 1276 1283 12865 12395. Diese ausgeloosten Stamm Prioritäts⸗ Aktien werden laut §. 17 des Gesellschaftsstatuts am 31. März 1890 durch unfere Hauptkasse zum Nennwerthe eingelöst und nehmen bis zu diesem Tage an der Dividende Theil.

24. Juni 1889. Stegen, den 2. Jh ee, gasenbahn, Gesenschat. Die Direktion.

6

lien Hnpothekenbank in

1889 zur Zahlung al pari ausgeloosten Stücke unserer

1343 1994 2298 2557 2663 2732 2911 2929 2994 3358 3594 3789 4046 29 4578 4597 459 4795 48095 4924 5934 5251 5325 561 5622 5623 5749

Die Einlöfung der zum 1. Juli

4 9 ) Rentenbriefe: 201 287 932 1392 4301 4311 4482 44

Samburg.

oll S472 6508 6678 6770 6956 7097 7418 S364 S502 8725 85850 85891 8959 g441 919)

erfolgt vom 1. Juli 1889 an:

hier bei unserer Casse, große Bleichen 28 I., in Berlin: bei der Deutschen Bank und

dem Bankhause Jacob Landau. Nummern⸗Verzeichniß beizufügen.

Den Stücken ist ein arithmetisch geordnetes

Mit dem 1. Juli 1889 erlischt die Verziusung.

Restanten: 8978. Hamburg, 24. Juni 1889.

Die Direction.

17769

Activa.

Bilanz per 31. März 1889.

Passi va.

1) An 47 ö

4

5)

16 16) .

Pebet.

6 * Grundstückẽ ⸗Conto. 4203 98 1 Gebäude · Conto 41802 51 2). Inventar ⸗Conto . . Abschreibung H o/o 32227 Gießerei ⸗Inventar⸗ ö, Abschreibung 20 Werkzeug ⸗Conto .. Abschreibung 2 0iC Dampf⸗ und Hülfs⸗ maschinen⸗Conto . Abschreibung 4 0/C Modelle · Conto . Abschreibung 5 9 Bücher⸗ und Zeich⸗ nungen Conto. . Abschreibung 4 0 G Cassa Conto Wechsel Conto. Vorschuß⸗Conto . Conto pro Dubiosa e,, Materialien Conto. Alt. und Roheisen⸗ Gente, Fabrikations⸗Conto.

7063 5305

22149 8017

2571 89

310 1706 31 9 27235 12559535

dd 36

1464 65 9732 16 122791 79 Gewinn⸗ und

Per Aetien⸗Capital⸗Conto Hypotheken⸗Conto.. Spar und Vorschuß⸗ Verein, k Darlehn⸗Conto. Lehrlings⸗Conto Creditoren . Reservefonds⸗Conto Dispositionsfonds⸗Cto.

Abschreibung 1874.07

Unterbilanz

hier.

*

452.61

Verlust⸗Conto.

122791 Credit.

Generalunkosten⸗Conto. Porto⸗Conto. ; Salair⸗Conto.. Reisespesen ·˖ Conto Zinsen⸗Conto.

t 3 ig 46 223 45 bods 50 35 381 25 ö 2754 27

10473 89

Salzungen, den 6. Mai 1889.

Rud. Hermann.

1) Per Conto ⸗Corrent⸗Conto... ö. Werkstatt⸗Conto, Brutto⸗Gewinn Gießerei⸗Inventar⸗Conto. Dispositionsfonds⸗Conto.

Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

Salzungen, den 23. Mai 1889.

Die Revisions⸗Commission.

Th. Wimmer.

Eisengießerei . Maschinenfabrik Salzungen A. G.

A. Schleder.

1 Zinsen

welche

Porti, Abgaben

für schw

Tantiem

Prämien- und Schaden ⸗Reserve von 1886,87 .. Prämien vom 1. Novbr. 1887 bis 31. Dezember

Rückversicherungs Prämien ... Bezahlte Schäden, einschließlich aller,

im Hofe,

üs! Privat-Seeversicherung von 1886 in Flensburg.

Zweiter Rechunngs⸗Abschluß

für die Geschäftsperiode vom 1. November 1887 bis 31. Dezember 1888.

Einnahme. ̃ꝛl.

S888 abzüglich Ristorni

167,383.

1,228,968. 5,5668. 101.

40

47 56 79

„S4, 402, 022.

Ausgabe. ¶ũ 251, 764.

bis zum I5. Mai 1889

regulirt werden konnten, abzüg⸗ lich Antheil der Rückversicherer. Courtagen . Verwaltungskosten, als: Reisekosten, Drucksachen, Miethe,

779, 104. 7h, 63. Salaire,

Zeitungen ꝛe.

Abschreibung auf Inventar

22

1 125,347.

Ueberschuß .

Reserve ebende Schäden und laufende Risiken. ..

M0.

276, 574.

266. 674.

Reingewinn.

welcher wie folgt vertheilt wird: Reservefond

e an die Direktion und den

Aufsichtsrath b oso Dividende Æ 25. pr. Actie ..

' 10000.

10,000.

Flensburg, den 23. Mai 1889.

Dilanʒ am 31. Dezember 1888.

Activn.

Obligo der Aktio⸗ näre

Capital · Anlage.

Diverse Debitores und Guthaben bei der Privat⸗

MS 896,568.

Passiva.

Aktien · Capital . M 500,000. Reservefond. ... 11,628.

Schaden ˖ und Prämienreserpve , 266,674. Diverse Creditores, 108,205. Reingewinn... , 10, 000. S Sg96, 568.

wehen, ,, von 1886 in Flensburg.

Die Direction.

W. Rickertsen. F. M. Bruhn.

Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn und Verlust⸗

Büchern und Belegen der Gefellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Der Aufsichtsrath. Broderfen.

Carl G. Andresen.

P. Petersen J. N. Conto, haben wir geprüft und mit den

A. H. Mörck.

chuld t.

; S Die Qividende gelangt am 2. Juli er. auf dem Comptoir der Gefellschaft, Nordersstr. 8,

gegen Quittung zur Auszahlung.

iI 57]

Pobet.

Bilanz ⸗Conto.

1888 Dezbr. 31.

3 1888 12594 383 Dez br. 36 6 Zi.

43200

An

, m,. ewinn · und Verlust · Conto.⸗

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Per Aetien⸗Capital

1888 Dezbr. p.

1888 6 31.

M An Bankier ⸗Guthaben, Kosten ꝛe. 305

Zwickau, den 31. Dezember 1888.

Per Bilanz⸗Conto

Das Directorium des Zwickauer Kohlenzehnten⸗Actien⸗Vereins.

E. Th. Glockner.