ibres Spiels für den, welcher sich des ersten bedeutsamen öffentlichen . E xr st e B 2 e i Lag e
b Berichten von den Börsenplätzen, die den Terminhandel wan nn,, n, d Auftrefens der Künstlerin an diejer Kunststätte, erinnert, etwas Fremd⸗
, , neck i. V. C. Koester bring eilungen aus dem Gefangen⸗ egen, au er geschwunden ist. Weizen mgegen ; ũn scben des Baumfalken (hypotriorchis subbuteo). Ueber den zoologischen f hier is , Fkurheffifcher ebenso, russische Sorten artiges. Die Frifche der Empfindung und die ungesuchte Naivetät ö Garten in Pofen berichtet G. Friedel (Berlin). Daran schließen fich 194 - 200 M, Tenden Hauffe. — Roggen: der Abzug geht des Wesens, welche damals so sympathisch auf die Hörer Um Deut c ö 0 ö ö Gorrespondenzen, kleinere Mittheilungen, Literatur, eingegangene Bei⸗ seinen, wenn auch nicht hastigen, so doch geregelten Gang; und Zuschauer wirkten, sind einer iwar bũühnengerechteren, 1e ( 2 J fl fr und K n *. 2 . träge. — Bücher und Zeitschriften. fferlen von auswärts spärlich und unrentabel; ruffischer steigend aber Derz und Seele ¶ weniger ergreifenden ¶ Gewandtheit ͤ 1g ( rel ! en S . 2 Im Verlage von Paul Parey in Berlin 8Ww., Wilhelmstr. 32, 145 — 1488 0 Gerste blieb verkehrslos, das noch immer vor= gewichen, und gerade die Rolle der Violeita verfübrt so leicht zu M 151 ö Ul 1 2 1 el er ist jckt der dritte und vierte Theil des For st rechts, entbaltend handene Angebot begegnet nur ganz vereinelter Frage zu matten realistischen Uebertreibungen, welche unschõn wirken. Das Organ der wi ä 8 B erlin F it ö . . Straf⸗ und Projeßrecht, von Dr. Karl Ziebarth, Geheimen Preisen, Ried ⸗, Wetterauer · Franken Ochlsenfurter Gau) 1414—4. Sängerin erfreute wieder durch sein glodenhelles Timbre und fand — rel ag, den 28 Juni
Jufttj Rath und ordentlichen Professor in der suristischen Fakultät der Hafer, war besser gestimmt, es scheint eine günstiae Periode anbrechen ebenso lebhafte Bewunderung wie die glänzende Koloraturfertigkeit. 1. Steckbriefe und Unt — 1889 Üniverfität Göttingen, erschienen. Preis 4 59 8... Burch die zu wollen, die Notiz i464. — 15 bleibt Mais du en sehr flau, das mit welcher sie in Käufen, Trillern und Staccatis wieder wahre 2. Iwengs vp llstĩ cen ersuhungz. Sachen. — 90 Aufforberung des Ministers für Landwirthschaft, Domänen und Forsten KÜngebot wird immer dringender, Prima 11 M, kränklicher mit Triumph; feiern konnte. Am eindꝛuckspollsten wirkte die . D e. 3 Aufsebote, Vorladungen u. dergl. 8 ö. e rĩ n wurte der Berfasfer, Geheimer Justiz Rath Dr. Ziebarth, der zugleich Geruch viel unter Ceurs. In Rape machte in Folge der Berichte über den große Arie des ersten Aktes, bei welcher die ãußerliche 1 n z ge n,. Verdingungen z. E en 1 ez An 3. Kommandit · Gefellschaften auf Aktien n. Aktien; Geselssch Dozent der Rechtömwissenschaft an der Forst Akademie zu Hann Stand der Selsaaten die vorwöchentliche . weitere Schönheit der Stimme am meisten zur Geltung kommt. Natürlich . zahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. 2 * R 68. Berufs⸗Genoffenschaften. ; ellsch⸗
Münden ist, beftimmt, in dem vorliegenden Werke eine gedrängte, Fortschritte, man spricht von 30 zi , Mehl hat an Gunst wurden der Künstlerin wieder reiche Blumenspenden und Beifalls⸗ J. Wochen Auzn erf der deutschen Zettelbanken
leicht verständliche Darstellung des preußisch deutschen Rechts na gewonnen und so lange das jetzige trockene Wetter anhalten wird, stürme Seitens des Publikums zu Theil. Zu dem Erfolge des 1) Steckbri 3. Verschiedene Bela nnt nach ie en. ?
bleibt eine. wei ere Steigerung wahrscheinlich Für Weizenmehle Abends trugen auch die Hrn. Cronberger, der die Partie des =. e riefe 2) 3w anasvollf „Alfred Germont“‘ mit warmer Empfindung und verstãndnißvollem und Untersuchungs Sachen Aufgedot . ö , , . en e. 81 z6z Er. zu s so verzinsliches Erbgeld sfir9s9) * J e, orladungen u dgl eit 22. Oktober 1829. e. Aufgebot.
. . Bei Vorhandensein der gesezlichen V
oraussetz ungen
den' vier Hauptgebieten Civilrecht, Verwaltungtztecht, Strafrecht, e ö. ;. Form, welche die geben die benachbarten Mühlen, den Ton an, während für Roggen ⸗ ö , Maßhalten in der Tongebung sang, und Fricke, welcher den „Pater 180141 3 Im Namen des Königs! . Pe die Nack forschuungen ãßi ĩ 9 181201 Bekanntmachung. Inhabern diefer n,, , eden , ,, ö. . auf Antrag: nns Louis Mdler in Zeitlofs,
Prozeßrecht zu veröffentlichen, und zwar in einer r e ⸗ ! juristifchen Kenntniffe nicht voraussetzt, sondern mitiheilt. Das mehl Berlin die Preise diktirt. Die Stettiner Mühlen konsig⸗ z ö ng, u welcher ; Ziebarth'sche Forstrecht ist aber nicht nur für alle Forstbeamte, sondern nirten Roggenmehl 6, welches coulant 23 6 frei hier genommen Germont musikalisch sicher mit seiner modulationsfähigen, frischen In der S! ufs ' , , d, ,, , . en, me , . = gslph Casper gus Thorn, Waährstedt, Kläger, wider den ö do k ,, . ker. Hüttners Johann Brand von Dber ißig eichters bach, ö
auch für Staatsverwaltungsbeamte und Juristen bestimmt, da dasselbe wurde, r ei its tituti d Enchyelopädie, and its aber ein 29— 30 M½, Nr. 2 244 — 253. , Nr. 3 234 — 245 S6. Nr. 4 ö . a tt , k . ö bietet 19— 20 ½, Nr. 5 17 g Milchbrot⸗ und Cg me im Verbande Sänger tritt also am Sonnabend, wo Hang ein . zur Auf geboren zu Löbau W. Pr. am 18. Mar 1854. KR , Rg Zugleich ist aus der preußischen Rechtsgeschichte, Verwaltungs ⸗ H3 - b Rorddeutsches und westfälisches Nr. M 2544 M, hiesiges führung gelangt, zum vorletzten Male auf. Sehr bemerkenswerth 6 der Callmann und Jeanette geb ,. in Velpke, Beklagten, wegen Forderung, Jahre verflossen sind, ergeht auf Antra d ö ö geschichte und Forstgeschichte trotz knapyster Faffung viel Thatsäch. Roggenmehl Nr. O 244 — 25 AM. Nr. O1 221 23 , Nr. 1 ist auch die K der anderen Hguptpartien, da Ernestine Heink 7. . 6 schen Eheleute, mosaisch, Ipo. . ö ere n e m nn, des Anbauerwesens hn pat he lebe l sbe stzer an alle Diejenigen rf . e Müllermeisters Anton Girz von Ober⸗ liches mitgetheilt. Auch ist die Statistik mit großer Vollständigkeit IJ 41, Nr. 2 17I— 18 — Weizenkleie 8 , Roggenkleie dis Gertrud*, Fil. Schwartz die Königin und Fr. Hadinger die . n, Charlez Casper aus Thorn, 27. dief. MRté. an ö Zubehör ꝛc. auf den ö bezeichneten Forderungen ein Recht zu haben ges B herangezogen, um Überall die größere oder geringere Wichtigkeit der 2— 4 A, Syn lispren 210 M, — Rüäböl im Detais 63 = 65 6. Anna singt. Der Conrad“ wird von Hrn, Grenber er gegeben. 89 7 ; au -r. am 3. Tiore nn,. Klage näre . et ö. ermin auf Antrag des a die Aufforderung, ibre Ansprüche innerhalb . auern Eustach Klein geinz von Reußen⸗ einzelnen Institute zur Anschauung zu bringen. Dabei konnte der Herr Weißen / und Roggenkleie, Sxelzspreu, Malzkeime anhaltend vernach⸗ Die mufikalische Leitung der Oper hat Kapellmeister Ruthardt. — Hi cf ? n der Callmann und Jeanette, geb Vorsfelde, d k en. echs Monaten, spätestens aber in dem hiemit auf erh k. ö,, ihm 3666 ,. = des . if , . i ö . k i r 16 Gerster tritt am Montag noch einmal in der 3) kun i, , n Eheleute, mofaisch, — . . , . 25. Februar 1890, Vormit 2 Anton Schreiner von Unter Ministeri oͤnigli inisteri fü — en, 28. Juni. . usweis der Südbahn vom . en ; e richt. ĩ ; . s . ; ö K , . . en in ue. 18. bis zn Juni? S530 767 Fl., Mehreinnahme 77 429 Fl. . Breslau, geboren zu , (gei) Meyer. Nr. IV. J. V 5 DHausrn Adquilin Hüfner von Ebertshof verhaͤltnisse des Königlichen Haufes, über Gutsbezirke, Forstguts- London, 27. Juni. W. T. B. Wollauktion. Stim⸗ ĩ ĩ nitz, am 1. März 1840, Sohn der ö ö Veröffentlicht: widrigenfalls die Forderungen fü . des Gastwirths Johann Richter von Rap— besirke, über die Heranziehung der Forstbeamten zu Zwecken der mung fest. Mannigfaltiges. und Henriette Roth'schen Eheleute . Der Gerichteschreiber H. Hasel horst, Registrator und von Amtswegen zur , ,, . boden . irn ier Staatsverwaltung hier zum ersten Male zur Veröffent⸗ Syt*r md Off 4 ,. Wolle fest, belebter; ⸗ . ,,, 66. ö . 5 . . ö K . ö voin . lisos) ö ] a,,, . 1383 g gebracht würden. 2 ern olg oe ö 9. Mitgenfeld ichung bringen. nner, offfabrikanten beschastigt. ütung. n der am Sonnabend, den .d. M., Abends r. utz, ' — önigliches s . er har qu . ö zum Hicke ber ene Fschwem i ten von Pennfylvanien in ,, des Königlichen Landgerichts gern dt ö Leonhard) Widder von ⸗ e knn oorrict 10 k orshäuser von Land⸗ und Forstwirthschaft. bmissi im Ausland dem Theater der Deutschen Allgemeinen Ausstellung für Unfallg⸗ welk in der Sitzung vom 15. Maͤrz 1889, an der Allgemei , ufgebot zweier Rentenscheine . 4. ebers Adolph Straub dahier. Submissionen im Auslande. verhiüttung ftatifindenden musikalisch ⸗ de klamatorischen ; H . genommen haben: thum J Wr er ng anstalt im Großherzog 17 . 6. Bauern Katpar Brust in Volkert, Aus mehreren Orten in der Nähe Berlins wird gemeldet, daß Spanien. Soirée werden mitwirken: Fr, Etelka Gerster; die Frl6. Hiedler. 3 ,, Wünsche, Yer fg . J vom 17. Dezember 1856 1 , Aufgebot. 2) . nleats · Strahenwãrters Otto Geiling die Rogggene rnte bereits ihren Anfang genommen hat. jnistracis Herzog, die Hrra. Rothmühl, Piberti, Sberkauser und Jacebowski ; schter Blance, ̃ „ausgestellt für Johann Leonhard . Der Rechtsanwalt Dr. Kellinghusen i ; ier. Ar n,, rn eri ic ier m f rege, Font der Königlichen Hofoper; Fr. Elara. Meyer vom Königlichen 3 k Graßmann . don müidellerg, beantragt, Her Sehe, in, Vollmacht ven rl rig f nn, n, ö e Bauern Gregor Gundelach ven Wild Sena ; . . Abtheilung, = . ö , . andrichter Viol ; rkunden wird aufgefordert, spä ñ Ehef Pere mens seiner ecken J Gewerbe und Handel. mfg g, ,, ei e ii, mo ö a , , n m nnn, or mn m n, Som merst on aj en per eig, , w gr, nelle erg sseerfß; dec Tü sge tz erfahren zum Zwecke va Todes je Liauidati ächsi einai ĩ 464 . ö ö. . als Ri h r, vor ß ĩ ᷣ . 66 eck Namens erklärun r e !. Die Liquidation ö , = . 6 . ö Geräthe und Materialien für die 7. Abtheilung, Voranschlag: — —— Ansessc eh 6 u Titan ift ,,,, , , n. Henriette. geb. ea ] , gethan hn Se ahng esellschaft i. L. in Greiz Sera. auen) ist beendet; 2293,36 Peseten. Kaution vorläufig 0, endaültia 220 Peseten. ; . ; als Beamter der Staats Aufgebotstermine seine Rechte anzumeld mten unn ene ßellcht w aselbst; als Miterben der Heiligkreuz, geboren am * 37 ordan von die Hinterlegung der nicht abgehobenen , bei der kom 3) Ohne Batum. Dieselbe Behörde:; Der Bedarf an Netallen . Der Strike der Berliner Mauxrer⸗ und Zim merleu te Sekretär Meller atsanwaltschaft; Urkunden vorzulegen , 1 en und die He, , nuch torbenen Catharina GElisabeth zuletzt wohnhaft dortselbst, Januar 1816, petenten amtlichen Stelle wird in einigen Tagen erfolgen. Vemerlene· und Gerathen. während der zwei nächsten Jahre. Kaution vorläufig ist seinem Ende nahe. Die Arbeiter sind, wie die MNgt. Ztg. ; als Serichtsschreiber erklärung der Urkunden erfolgen wird ie Kraftlos Aufgebot bꝛa ö in Kurslack, hat folgendes ad 2 die Bauerskinder . Josef rb . ist es, daß trotz zahlreicher und wiederholter öffentlicher Auf⸗ 1000, endgültig 3000 Peseten. . schreibt, mit ihren orderungen, die auf Einführung des neunstündigen für Recht erkannt, Laß die Angeklagten: Karlsruhe, den 25. Jun ' 1889. eg, ö 64 bee, , , . o ö irb geb. orderungen guf nicht weniger als 9?h Prioritäts ˖ Stammaktien und ) Shne Datum. Dieselbe Behörde, in La Carraca. Ver. Arbeitstages und Bezablung von 60 3 pro Stun ze quegingen, nich t 1) Kaufmann Adolph C 4 agten: Gerichtsschreiberei Großherzoglichen Amtsgeri tharixa Elifaberh Rei verstarb zu Kurslack Ca- Richter, geb. am 165. Mat 14633 argaretha 250 Stammaktien die Schlußrate, auf 239 Prioritels. Stammaftien schiedene Geräthschaften für die 6. Abtheilung. Voranschlag: durchgedrungen. Die Bauunternehmer und Meister wollten den 2) Kaufmann Charles 8 . von hier, Braun n Amtsgerichts. ö dh. Reinstorp auch Reinstorff, under. Sberleichtersbach und 6 , und 79 Stammaktien die 2. Rate, auf 2 ö 5IS9 Peseten, in Loose eingetheilt. Kaution zusammen 26g Pefeten. Gesellen, welche im vorigen Jahre 50 3 pro Stunde erhielten, 56 3 des Vergehens gegen ö. * . von hier, . Ver fan .. einer letztwilligen ad 3 den Krugbhaͤckerssohn 3 . wohnhaft daselbst, die erste k ö 6. 7 magrcfert sch aft ö J . ö,, , , , ,, ,, ,,, ö . . ö . ,,, vember S eichsgesetz vom 30. No⸗ ö ö. Aufgebot beer n ng HJ ,, , Kinder bach, geb. am 1 . . 7 312 ö ö lel. für die 8. eilung. oranschlag: 2296, eseten. aution einzuführen. wa aurer un immerer legten die 3 6 er Inhaber des . h nen Schwester Anna Sophia, haft d ö z n⸗ e, i n,. , e. ö vorläufig 114, endgültig 228 Heseten. Arbeit nieder; 12 ö. Maurer verließen nach 1 1. . 26 der Rin ihn r ,, . zu . Sparlassenbuchs er d nt re ern n ,, ü . , 6 Rudolf ad 4 ze . Veronika ¶Amrhei Die k , Wir g für Ea chr 1888 hat Jah egen H constitncional de Madrid. Hol- 9 ,, ö. 96 f. n,, ö . n,, der Kosten des ö. — . . * . S für Fräulein pe er re r ef Peter hir gehe e rin feet ,. 1831, und zien eff . 6 . 8. e , n , . pflasterung der öffentlichen Steer r Gemeinde Madrid. 33 e ö 9 . . 3 * 8. 6 . ö . ö. ö Schleswig, wird auf . ̃ᷣ n, ker cchr . , n, . Der 6. J e n ö. an kö 3 * ; . oran ag: 1 . itrei f , . ark, im bigerin aufgeforden ĩ ⸗ e , ) 5 . nem ek⸗ ; . J k fur egen Qudegtins e zess äalnrfasten. za Pesetas, e, Wen finn det. zbehs, me me, ne. ger ite lribrngefalle nit je fü (ö Tach er Eee etui fe eee wehren J , 1 6 Te ge eh, kö 1 de aftska u Parchim, den Prioritäts⸗ 2 j V ; . ⸗ irt, 25 25 ; ignik⸗ . z en 7 — auch Joachim j . 25. ter ud zu⸗ Dr , , , , 8h e, e e sbarln, ö 3 . ö 18 e enn Di⸗ 2 , 6, 3866 n ,,, k . 6 , . n n n,, J . . 5 ad deter , Michael R . gegen Einreichung, der Dipidendenscheine fär gezahlt; Aus dem menstonen . 23.36 welche die Strikenden verlangt hatten. Heute hat sich die Sabl der fangni J t zehn (lo) Tagen Ge⸗ Rechte an derselb eld nd eiwange er nicht auf Catharing Clifa= don Gbertsh . Geschaͤftsbericht ist zu entnehmen, daß der Betrieb im Februar und 4 . 100 m Durchschußholz J arbeitenden Maurer und Zimmerer verdoppelt auf allen Bauten ist 16 . ,, verbunden Kiel, den i. . . ö Margaretha Reinstorff f näheres e , ard if . . die Arbeit wieder aufgenommen; aus den Provinzen kommen die O. und L. Gukttentag zu Bres 6 Send eng Königliches ö Abtheilung 1 Es wird das beantragte Aufgebot dahin erlass . Het 1 dortselbst, ar, zu⸗ J Brod en hu us — daß alle Diejenigen, welche auß 1 ie Bauertztochter Katharina Richt ; nigen, er den dem Amts⸗ Rupboden, geb. am 29. Se ichter von ; . Dezember 1812, zu⸗
——
März durch Schneeverwehungen stellenweise und ganz mit kurzen KRaulion vorläufig 20 ob, endgůltig ao 000 Peseten. Bedingungen e hrere Wochen eingestellt werden mußte. Die Ge“ in spanischer Sprache beim Reichs⸗Anzeiger“. Maurer und Zimmerer in Schaaren zurück. — 1 (300) Mark zu zahlen; Berzff tlic 9 - em J ; eröffentlicht: i j ; j 8
dil . ttzten H. und L. Guttentag zu Breslau Wie fe, Gerichtschreiber. gericht Bergedorf aufgegebenen Erben Erb- oder letzt wohnhaft dort eibs.
gniß zuzusprechen, die Berurtheil 36 j heilung der (12833 Aufgebot. zember 1887 zu Kurslack J . 1 ,,, 5. . . ; ö Februar 26, zuletzt
k. . 16 , . eren , r. . 271165, ö 80) er ersonenverkehr erbigchte Verkehrs ⸗Anstalten. . . Angeflagt I6i ss M (1887: 155 985, 1886: 169 8679), der Güter. . ; k. ö (W. . . 7 ,,, 1. ,, , ,, einmalige Ein! Das auf den Namen der Geschwi idt Tatbarina Elisab verkehr 175 611 M (1887: 140 856, 1886: 13778977. Die Ausgaben Triest, 28. Irni, (W. T. B) Der Lloyddampfer heute iin? 8 . 66 ehh e. 5 9 g den Redact 4 Wochen nach & 2 hen Reichs. An eiger· binnen unter Nr. 4615 ausgefertigte * giser miht sowie an d isabeth Reinstorp. = auch Rein storff = wohnhaft dortselbst , r zfcr nnr nbnl nk rtl er Rechtekraft des urtheiis resparkasse, an Kun fäitesErartzsarbg, der cents erirg Geng wietndhkä es s zie, Kats üer Faserb, ud Mazzg! ; Amst ; endlich zu erkennen, daß die Zei geklich verlgren. Die Cinzahlungen auf 5. can, wic zie ste f e rel ,, Veß von Schere, gehen , dee m,
daß, die Zeichen auf den in iassenbuch sind seiner JZeit' durch den a, posten von M6 3240 . k 2. . . 3 ß . nicht erden.
ꝛ nen und der zuletzt wohnhaft dortselbst, ö
beanspruchten 219 775 M½ (1887: 269 497, 1386: ö. 129) . der z Ueberschuß belrug 135 1856 6 (1887: 55 309, 1856: 48 391 96). hier angekommen. , , nog wan fer , , , . ö ö ö. . rern gen win, , ,. egen das Militär aufgereizt zu haben. zesitze der Verurtheilt ĩ T ᷣ einer geg gereizt rtheilten befindlichen Flaschen Geschwister Schmidt für diese bewirtt worden. Tilgung resp. Umschreibung dieses Postens durch die Ed 15) den Sattlersf hn Lud „u , Sattlerssohn Ludwig Josef Schmitt
Rach dem Betriebsvertrage erhält die Bachstein sche Verwaltung 60 Yo London, 27. Juni. : ; , . , e. Henner in nn ren. nicht vor das Ausnahmegericht“, sondern zu vernichten ! ö ⸗ . a Auf Antrag des derzeitigen V - Gründe: j36* des derzeitigen Vormundes der minder⸗ angemeldeten Erben der C ᷣ f ᷓ J . jährigen Geschwister Schmi . ö meer satharing Glisaberh Rein. von G äahrig schwister Schmidt und der bereits groß. storp auch Reinstorff — . nletz een gr ens gin kJ
In 0 ge essen ei en ch 66 9 8 9 achza Ung von C 4a Pe own au er eimrei e a 9 9 9 . j s r s ĩ ĩ ᷣ 2. d
späterer Jahre zu zahlen sind. . ; — In der gestrigen außerordentlichen Generalversammlung der Theater und Musik. . . 3. 6 ,. 5 n da er g , 6. aufgeboten. Die Inhaber desselb 1862 stta a
— h i . . ; ben werden daher SSs9, Vormittags 10 Ühr, ʒ ö .
aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin 8 gebotstermine bei dem K ,, 3
. ⸗ ö zuletzt wohn⸗
Bremer Bank wurde einstimmig und ohne Debatte die Aufgabe 1105 T t , , . ligiss) 1. 3 urch veranlaßten Veranderungen der Statuten sowie die erforderlichen Gestern Abend trat Fr. Ete e ‚ — . ; Steckbrief. JZauuar 1890, Mi . 3 zeie liebergangohestimmungen genehmigt. Verdis „La,Trgviata“ mit demselben schönen Erfolge wis am Konstantinopel, 27. Juni, (W. T B. . Fin, offizieller söehen den Kaunhk K Baba unterfertigten Gericht wirt , . nchen e 1 r ln wart se unter. Besteliung haft dort selbst, Frankfurt a. M., 27. Juni Getreide marktbericht ersten Gastspiel ˖ Abend auf, man darf rielleicht sogar sagen, daß die Bericht der Sanitätsbehörde zu Mekka konstatirt, daß keinerlei Namslau, zur Zeit unbelannte, Aufentzalts tz aus das Sparkasfenbuch vorzulegen, wid , Strafe d hien Zustellungsbevoll mäͤchtigten — bei ad 1277 den Gastwirthssohn Joh ĩ von Joseph Strauß. Für Weizen haben sich die Zustände Sängerin einen noch tieferen Eindruck hervorrief und ein? künstlerisch kontagiöfe Krankheit im Bedscha herrsche. flüchtig ist und sich verborgen hä ö . welcher Kraftfoserklärung w. rigenfalls dessen * 5 usschlusses. Brückenau, geb. ann Di ann Heil von nicht wesentlich geändert, nur Tann erfreulicher Weise konstatirt noch mehr abgerundete und vollendete Leistung darhot. Allerdings lag auch suchungs haft wegen, betrügktisch 23 . ie Unter Tig lun Kees, Maße rd; ergedorf, den 21. Juni 1889. ta erf uin Bz fc = er 1822, zuletzt werden, daß die lustlose Tendenz und Neigung nach abwärts seit den gestern wieder in der Erscheinung wie in der fachmäßigen Sicherheit ö bangt. Bankerutts ver⸗ Königliches Amit sgeri cht ' , ad 13) den Bauern Kaspar r m n, 3 ; =. re ö — glare; . kel ile er nl lle en ieee z : Aktenzeichen: I. J bz / g; zuliefern. — K und bestimmt den Aufgeb i Di Wetterbericht vom 28. Juni, Süddeutschland der Himmel meist bedeckt ist und Iriedrich MWilhelmstãdtisches Theater. amilien⸗Nachrichten Sels, den 25. Jun 18. 17983 Aufgebot. 18101] Aufgebot. den 8. Apri lh fghytetermin au Dienftag, 8 Uhr Morgens. Vlelengrt siegen falt; dafelbft fanden auch gestern . Neu . 63. ö. Male: 5 ise Mü c . * Til 6 lt Sn, Ten dice gerichtlichen Oypothetenbüchern finden AufeedetelsRealitit Pi. Rr 131 der Steuer. e e gn e, ie n e 2 ; Gewitter statt, die Abkühlung herbeiführten. Boccaccio. Komische Dperette in 3 Akten vo Verlobt: Frl. Luise Müller mit Hrn. Cand. theol. [i alt. sich folgende Einträge: , Adlitz, gehörig dem Oekonomen Andreas forderung: ö r. IV. mit der Auf ˖ Beutfche Seewarte. F. Jellkund' R. Gene. Nkusik von. F. v. Suppe. Reinhard Poypinga (Neuwied Grimersum);. 3 ( . I) im. Hyp-Buche für Motten II. 226 auf Pl. Kert von Ridlitz, ist eit. 27. Auguft 1815 in a2. an die Verscholl i ( 8 ö . um b lühr: Goßes Park est . n. giflermn ng a n ö. 6 Steckbrief . Forstbezirk Motten J. des a . en sch insßeref von 100 Fl gebot termine ö e r —— —— — 8 z ß ; . ; 4 =. 2 X h s 6. e ⸗ S ö ö n a , ,,, , , ge e g ,, , , , , ,, , . ' und des Ballets. Anfang der Vorstellun rn n 26 ; gen, 3 re alten, ledi 27. l 1808 ei . om ĩ — gen ddt erklärt würden, Theater ö Anzeigen. Seen er zm. Tt ter, , de caerig, Im , n , , m y Fischer von . k . , zahl⸗ k , und an die Erbbetheiligten, ihre Interessen im amal 8 als, Gshhabn, d Part: Großes Elite Doppel, Concert, Auftreten Pere helicht: Hr. Dr. Jusius Koehler mit Frl. Fischer hat im . . Gilfabethn und John nn dan 8 Fl. für Eva beziehenden Handlung an , , Aufgebot verfahren wahrzunehmen, all 1 h öh nig 6 ,, 5 . e . ö . und Instrumental ⸗Künstler und des N Ida Netter (Wrlin). — Hr. Karl Borstorff mit Stollberg ohni geld 1 3 n Y im Hyp.⸗Buche für . 233 auf Pl . 6 soc werden guf n e eib ö 66. wen. i üg 23 . aus, 169. Vorstellung, Flick und Flock. Komisches Ballets. J. Marie Schmidt (Charlottenburg). — Hr. durfte ärtiß mit n a gearbeitet und Nr. 84 und 66, St i j jbl. benannten Anwesenebesitzers Diejeni ; : ollgten Funde, zeken könnzn,. Mit . Nehel Zauber ⸗Ballet in 3 Alten und 6 Bildern von P. K . ; . . —. gegenwärtig mit großer, Wahrscheinlichkeit jähri „an Sten gt genkinde Kothen, der minder. die bezeichnet bers Dieienigen, welche auf Atheilu ng hierüber bei Gericht zu machen ö Tagiioni insit ton 3. Köztel. Pizzen; ihr. Wrolt's Cheat bend: Vorletzt ,, nit geln enn , , . , ,, . ken J ar le ,,, , , bein ö . ö auspielhaus. Keine Vorstellung Hastspiel des K K Oesterr, u. Kgl. Bayer. Kammer.! ach. — Hr. Paul Kirchner mit Frl Pauline Ven 25 ; p. 66 Fl. 40 Xr. fü ß z melden, widrigenfalls die Ford . ju ü ler. wolkenlos Sonntag: Opernhaus. I61. Vorftellung. Der sängers Orn. Theador Reichmann. Sans Heiling. Man ; ; 3 Juni 18890. ʒ z c. Für denselben seit der gleichen erklä ĩ erFerderung für erloschen — lag: z ; ira? ann (Striegau). K. ilshei Zeit, verpfändet an Kat ö erklärt und, im Fr pothekenbu 6 ĩ . Freischütz. Dper in 3 Atten von C. M, bon (Heiling; Hr. ,, Carlotta 6 Geboren? Gin Sohn: Hrn. Louis Lüddick n,, , nan, . 105 51. zu ,,, Der Aufgeborztermin . 6 ige Anmtgericht BVanburg. wolkig é. Weber. Dichtung zum Theil nach einem Volks. Sonntag. Gastspiel per Fr. Carlotta Grossi. * Perlin)! — Hrn. Direktor Ferdinand Blume ⸗ Glifabetha Heufich von Kothen seit d Que edige G. Juni 18990, Bwormittags 9 ihr, 1m e. er durch Rechtsanwalt Dr. Otto Meier ver Dunst märchen: Der Freͤschütz', von Friedrich Kind. Die Entführung aus dem Serail, Frellstedt), — Hrn. Guttzbesigzer Brung (Hoch, Ii8169 s) im Hyp. Buche für Motten II. 497 uni 1846. gerichtlichen Sitzungssaale bestimmt im dies tretene Assefsor Otto de la Camp als Gurator des . . u. lll eu una vor den Ferien ,,. Hafffpiek von Gtelta Gerster., La eich. org r, O lbgfes ed ball sfsgfn 1 e ,,, 1 k ut Bess des Bauern. Michael . . 1 genie . n l. 296 13 5 ,,, . ö . — — ich). — ö ; r ure otten: dönigliches g ö der im Jahre 1828 hi — heiter Scauspielbaus. 173. Vorstellung. Die Quitzows. Täglich: Hei gar hen eltr vor und nach der To en, ,,, ,, ,. 9 * een ih, Kreis Namslau, am 10. Juni . eit z. Februar 1835 auf G ö Sophia. Wilbelminã Henrietta 34 . Varerlaͤndifches Drama in. 4 Akten von Ernst von Vorstellung, Abends bel brillanter elektr. Beleuchtung (Dwannover) — Hrn. reer Gee ser Gdgar . . . ö ist erledigt. vom 19. des gleichen . lf 3 ver Zur Beglaubigung: n,. 4 das Aufgebot beantragt zwecks — von z 6 : Raufschiiling'rest ür Johann kenden, Kctzare, ottenstein, den 22. Juni 88 erklärung der vorgenannten beiden Eheleut 1 t J s 3 z . . . P ö ẽ. h Der Erste Staatsanwalt. Michael, Johann und Heinrich Herbert . a. n r e, Bien f, Ar gerichte. ir. ee * m n,, . . reiber. schollen sind. 26
Unterbrechungen me sammteinnahmen betrugen 363 260 ½Æ½6. (1887: 315 798, 1886:
Stationen. Wind. Wetter.
in o Celsius hb C. — 4
Bar. auf 0O Gr. u. d. Meeressp Temperatur
red. in Millim.
Mullaghmore I64 Aberdeen. 163 Christiansund 763 Kopenhagen. 1.63 Stockholm. 1.66 randa . 1767
t. Petersbrg 765
Gort, Queens town... 1765 Cherbourg. 2764 elder .. 762 a mburg .. 762 winemünde 1762
Neufahrwasser 763 Memel ... 763
Münster .. 761 Karlsruhe.. 1760 Wiesbaden. I.760 München.. 760
do E X O — E
heiter wolkig Wildenbruch. Anfang 7 Uhr. des Sommergarten, großes Doppel Coneert. Anfang n ee wolkenl. ) Letzte Vorstellung vor den Ferien. des Toncerts oz, der Vorstellung 7 Uhr. k m 4. Star Erlte Staatga ö (Bonm. 18096 O leit 6. Juni 1854 auf. Grund Protokosis J effentliche Zustellung. gleichen Tage 51 Fl. 7 Xr. ,, te J. — — Das beantragte Aufgebot wird dahin erlassen z ?
bedeckt n, , se, . Gestorb'en: Hr. Demänenrath Hermann Hinrichs Der Schloffer Ernst K arl Auguft Windber ö ̃ 0 g, Förster Simon Zimmer von Motten, 18102 Aufgebot. J. 36 , ohann Ampt,
6. . Sonnabend: Die Stützen Belle⸗ Alliance - Theater. Sonnabend: Zum n eig — Fr. Lehrer Krippendorf. 9 ebärtig gus Scherbitz, zuletzt hier enn 3 1 en 9 . ) 8 „ 5 itz. j 5 — ö g ö . er, z. 3. unbekannten 2B f J eis 3 . . 9 le , Letzte Vorstellung in dieser Saison. ,, [ mir sf t len er l E . Hr. Dr. med. Augu nn ni, . a f. ö. 3 e erl. . . pen en 9 e, . En, Abwesenheitsvormunde 25 Sophia Wilhelmina Henriet serlin ... eiter ö Michaelis. ö üebertretun ! ert zu sein auerskinder Johann, Margaretha, Barbara' und echtsanwalts Sternfeld aus Kulm wird h elmina Henrietta Ampt, ge Wien . 757 i bedeckt , Im errlichen Sommer arten: ünftes roßes J p 6 gegen §. 360 Nr. 3 des Strafgesetz Johann Ludwig Adrio v. 11 ta g. der zu Neuenburg i. W.“ Pr. am 1. i z rene Debbertien, Henn,, ö SO aber, n, . en n, . , n. Ilfielfte hol . Redacteur: J. V: Dr. H. Klee. Henin g e. auf nnn den a2. auf Grund rn he . 2 . borene Zimmermann Johann . gie dg. biemit aufgesordert werden, sich spätestens Trift Ib ill halb bed. Der he Sonnabend: Sokrates und an en Garten. Giablissemen is, benqaiisches Feuer ꝛ. Berlin: das Sen nn R Vormittags 19 Uhr, vor Kaution von 96 Fl. für Johann Adam igh 19 eine welcher Rift etwa im Jahre 1859 in Schöneich in dem auf Donnerstag, 20. Mä seine Frau. Ritter Blaubart. Der zündende Hrn Militär⸗Doppel Concert. ,, sämmt · Verlag der Expedition (Sch ol. straßtẽ ö 57 r fene g, zu Altenburg, Burg Heiligkreuz. nis von (Kreis Kulm gewohnt haf und von da nach Polen 1890, 2 Uhr Nachmittags, anberaumten f ö ö ö Funke. In der Kinderstube. ; licher Spezialitäten. Anfang des Concerts 6, der Be un if 4 n nr, zur Hauptverhandlung geladen. p. auf Grund Vertrags vom 12. bezw. 18. Ok ausgewandert sein soll und sodann verschollen ift Aufgebotgtermin im unterzeichntken Amts ) Thau. ) Etwas Regen. Nachm. Gewitter. Sonntag: Ketzte Vorstellung vor den Ferien. Vorstellung 74 Ubr. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Gtunt enn 6 * 6 wird derselbe auf tober 1824 eine solche zu S4 Fl. für 3 , . n, sich spätestens in dem auf den 1. Mai gericht Dammthorstraße 10. Zuüumer Nr. S6. nebersicht der Witterung. Dh metr iu Sonntag: Zum letzten Male: Kyritz Pyrit. Anstalt, Berlin 8MW., Wilhelmstraße Nr. 32. von ken Rar. Bell rt 8, a n Horn, geb, König, von Rothhausen, garetha 16 w. 12 Uhr, vor dem untersertigten k. a dem Rechtonachtheil, daß Ein Maximum, höher als 769 mm, liegt über Anfang 76 Ubr. Im herrlichen Sommergarten; Großes, Militär = Sechs Beilagen auggestellten Erklärung verurtheilt werd zu Weimar, s) im Hop- Wuche für Römershag 11. 39. 36 auf seine R . ergumten Termin zu melden, widrigen fallz daß all u odt erklart werden; Dovvel⸗ Concert. Auftreten sämmtlicher Speziglitäten. Altenburg. den j. Jun 18s erden. dem Anwesen Hz. Nr. 38 des Bauern Aquilin Hüfner de ger lg ung erfolgen wird. d n, n, leinschließlich Böͤrsen · Beilage), 3 Fun 1888. in Ebertshof für den Bauerssohn Johann Pi Kulm, den 33. Juni ig. er genannten Verschollenen biemit auf- er Herzogl. Amtganwalt. Rehm von dort: ohann Michael i n. Amtsgericht. . nde g 2 ö svätestens obbezeichneten Uufgebotstermin im
dem Weißen Meere. Ueber Süd ⸗ Rußland, Oester . 1 9 ich.˖ Sn j ; j . Riontag: Zum 1. Male: Gefährliche Mädchen.
reich ⸗üngarn und Süddeutschland erstreckt sich ein Victoria - Theater. Sonnabend: Die Kinder Luftspiel in T Akten von Cduard Schacht. Großeß und eine Extra⸗Weilage, enthaltemd bas Ver⸗ Yee , ment fn , 14 ; ; f ö ö, n I. 85/1 Tr. Kauf ˖ ö unterzeichneten Amtsgeri
Sgericht anzumelden —
flaches Bepressionsgebiet, mehrere Minima des Luft⸗ des stapitän Grant. Ausstattun z ü
ñ . göstüg in 12 Bil- Dophef. Concert. Auftreten der neu engagirten zeichnif; des getündigien Restes der 4 46 e, dr e, lee dien ee l dei . , 2 dern von dännery und Juleg Verne. Anf. 76 Uhr. Kuünfter - Spenalitaten. . ir i , Landed⸗ schilling seit 28. Januar 1829, — ,,, r treckenem Weiter leichte oöftliche Winde, während in ö Aredit unstalt. hicsigen ren, Heel cr ü 4
De d de d= . D. d do de — =