1889 / 152 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jun 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Kw ; .

360 184, 006 B 600 81, 25 b G 300 B51, 006 I. 5p oons 0 73,75 G 300 121.5063 G os a. M00 57, 25 bz 300 149, 25 b 600 98, 75 G 150

300 20, 25 bz 600 199, So bz G 1000

300 102, 00bz 1000 125,256 600 116, 006 1000 157 306 750 154, 25 6 62, 77 G 130, 00bz 282, 006 131,006 30 006 102, 10b1 G 114,90 bz 151,B,50 6 107,25 bz G 15,006

6h. T0 I 33,906

1000 119,75 b G zbbr. 6d 142, 103 G 600 28, 10b3 G 294,00 bz B

Nienburg. Gisen Nürnbg. Brauerei Dranienb. Ghem do dr St. ⸗Nr. Pomm Mach Fh. Poted. Straßenb. r Spt. Fabri Rh. Westf. Ind. Nostock. Schiffbau **. Guhstahls. Sãchs. Nãhfad. J. Sãchsische Stickm. Schl TLpfere Prief. Schl. Gas A. Ges. Schrtta Ges. Huck Stett. (n.) Dpf. E Stobwasser .. Strals. Epielkart do. St. Pr. Sudenb. Maschin. Südd. Imm. . O/o Tapetenfb. Nordh. 6 Tarnowitz.... do. St. Pr. 3. Union Baugesells. Ver Hanfschl. Fhr. Vikt. Speicher G Vulean Bergwerk Weißbier ( Ger.) e. do. Belle do. EGilseb.) Wstf. Union St. Pr Wissener Bergwk. Zeitzer Maschinen

122

e O) O b 0 3

8 9 , 8 o ö , e . . / / . 2820911

8

* . EY S DQ.

E i G - J . . . . m. . . . . r . 8 2 2 2 2 4 6 4 3

k

Versicherungs⸗Gesellschaften. Geurß und Dividende M pr. Std. Dividende vro lUss 7 1888 Aach. M. Ftuer 20 9/ v. 1000 Mea 420 420 6. Rückv.⸗ G. 20 9/9 v. 400 Mur 120 Brl. d. u. Wassv. 20 Y x. 00 Mun 120 18506 Berl. Feuer v. G. 20 Y, 0 v. 1000 Mar 176 33656 . 20 o/o v. 000 qu 153 149 Br Lebensm. a0 (e. 6s din iz isi Cöln. Hagelr. G a9 oso v. 500 Mus 48 Cöln. Rückv. G. 20 0 v. b00 Mun 40 10506 Colonia, Feuerv. ZO M v. 1000 MαMυ 39090 400 Concordia, Lebv. 20 8/0 v. J000 Man 84 2060 bz Dt. Feuerv. Berl. 20 / v. 1000 Mun 8 20103 G Dt. Lloyd Berl. WM Ee /so v. 1000 Mun 200 3450 Deutsch. Phönix 20 0 v. 1000 Mr 114 Dtsch. Trnsp. V. 2650/9 v. 24006 150 19006 Drod. Allg. Trop. 10 v. 1000 Mar 300 36106 Düss ld. Trsp. V. I0 / r. 1000 Mur 255 3751 6G Elberf. Feuerv. M 0/9 v. 1000 Mer 270 66606 ortuna, A. Vrs. 20 0 v. 1000 Nur 200 3025 G ermania, Lebv. 20 0/0 v. 500 Qn 45 1099 Gladb. Feuerv. WM Yo v. 1000 Mun 11503 B Leipziger Feuerv. bo / ov. 1000 u 156506 Magdeburg. Allg. V. G. 100 Mur 25 30 720 Magdeb. Feuerv. 20 v. 1000 Men 188 225 Magdeb. Hagel. 33 oso v. S0 Maur 5b 75 699 B Magdeb. Lebens v. W o v. 00 Mu 17 280 bz Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Man 45 11456 Niederrh. Güt. A. 10 0/o v. 500 Mn 80 ordstern, Lebv. 0 Y /o v. 1000 Mu 84 1925 DOldenb. Vers.⸗ G. 200 /0 v. 500 Men 46 10356 reuß. Lsns v. G. 20 0lgv. 500 Ma 371 785 reug gat. Verf z Co v. 10 Mey 2 rovidentia, 100 von 1000 fl. 435 ein. Wstf. Lld. I00/9 v. 1000 Mur 45 9506 Rh. ⸗Westf. Rückv. 10 Ys0 v. 400 Mun 18 Sãchs. Rückv. Ges. hb /o v. 00 Mun 75 Schles. Feuer v. G. 20 0 / o v. 600 Mar 95 Thuringia, 3. G. Mos v. iGo i. 2665 2160 as80B Transatl. Gütr. 20 /“ v. 1500 120 Union, Hagel vers. 0 0/ v. S0 0 Men 50 4298 Victoria, Berl. 20 0/9 v. 1000 Ma 163 156 33756 Wstdtsch. Vs. B. 20 0 v. 1000 u 75 II5106

Fonds⸗ und Aktien ⸗Görse.

Berlin, 28. Juni. Die heutige Börse eröffnete und verlief im Wesentlichen in festerer Haltung und entsprach in dieser Beziehung den günstigeren Ten⸗ den meldungen. welche von den fremden Börsenplätzen vorlagen. Das Geschäft entwickelte sich im All—⸗ gemeinen lebhafter und bei zurückhaltendem Angebot konnten die Course auf spekulativem Gebiet theil⸗ weise noch etwas anziehen. . .

Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für heimische solide Anlagen bei etwas regerem Verkehr, und fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand gut behaupten und in Russischen An— leihen und Ungarischer Goldrente etwas erhöhen.

Der Privatdiskont wurde mit 23 ο— notirt, Geld zu Prolongationszwecken mit ca. 40,0 gegeben.

Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Kreditaktien zu etwas besserer Notij ziemlich lebhaft; Franzosen und Lombarden fester, aber ruhig; Dux⸗ Bodenbach, Gotthardbahn höher und belebt, War schau⸗Wiener nach fester Ecöffnung wieder abge⸗ schwächt; andere ausländische Bahnen fest und ruhig.

Inlaͤndische Eisenbahnaktien warn gleichfalls fester 9 m. in Attien der Ostpreußischen Südbahn

elebt.

Bankaktien ziemlich lebhaft und fest, namentlich die, spekulativen Digkonto⸗ Kommandit Antbeile, Aktien der Deutschen Bank ze, anziehend.

Industriepapiere zumeist fest, aber nur vereinzelt belebt; Montanwerthe fester und geschäftlich mehr beachtet; namentlich Laurahütte und Bochumer

Gußstahl.

Fourse um 26 Uhr Fest. Desterreichische Kreditaktien 161,87, Franzosen 101,00 Lombard. 52,25, Türk. Tabackaktten 99,75. Bochumer Guß 201 50, Dortmunder St.- Pr. 83.87, Laurahütte 1335.00, Berl. Handelsges. 169,50, Darmstädter Bank 162,75. Deutsche Bank 169, 75, Dis konto⸗Kom⸗ mandit 229, 12, Russ. BJ. 62, 25, Lübeck. Büch. 186, 25, Mainzer 1235,75, Narienb. 65,00, Mecklenb. 166.37, Dsipr 1090,25, Duxer 205,00, Elbethal gö, 25, Galizier 87.50 Mittelmeer 119 75, Gr. Rufs. Staatsb. ——, Nordwestb. —, Gotthardbahn 161 25, Rumänier 106, 8., Italiener 95. 75. Oest. Goldrente 94, 00, do. ,, , 71 10, do. Silberrente 71,70, bo. 1860 er

oose 123,25, Russen alte —, do. 1880 er 90 765, do 1884er —, 4e Ungar. Goldrente 86, 12, Egypter 91,62, Russ. Noten 209 00 Russ. Orient L. Gz, 25, do. do. III. 653,89 Serb. Rente Neue Serb. Rente —. (Julicourse.)

Liquidatiousconrse per ult. Juni. Preuß. 4 9½̈ Konsols 106,89, Oesterr. Kredit 1661,50, Lom barden 52, 0, Franzosen 101,00, Berlin. Handels⸗

Gesellsch. 169. 90, Darmstädter Bank Aktien 163. 006 Darmstädter Bank f. Mk.. A. angm. 163,50, Deutsche Bank! Aktien, alte 168, 50, Dis konto⸗Kommandit ⸗An ˖ theile 25,50, Dresdener Bank 147, 00, Internatio- nale Bank 121,00, Mitteldeutsche Kreditbank 109,00, Nationalbank für Deutschland, alte 130,50, do. junge 127,50, Russische Bank für auswärt. Handel S2, 2h, Wiener Bankverein 90,50, Wiener Unionbank 97,00, Dortmund Gronau 95, 50, Lübeck⸗Büchener 186,09, Mainz⸗Ludwigshafener 123,60, Marienburg⸗Mlawka 6h00, Mecklenburger Friedrich⸗Franzbahn 166,00, Ostpreußische Südbahn 100.00, Werra⸗Bahn 87,00, Böhmische Westbahn 14300, Buschtehrader 154, 00, Dux; Bodenbach 209, 00, Galizische Karl Ludwigsbahn S7, 600, Gotthardbahn 161,00, Italienische Meridional 155.00, Ital Mittelmeer 120,00, Jura⸗Bern ⸗Luzern⸗ Aktien 117.50, Oesterr. Lokalbahn 65,00. Oesterr. Nordwestbahn 0, 00, Oesterr. Nordwestbahn Elbethal 25, S9, Prinz Henri 58, 00, Russ. Südwestbahn Aktien 75,25, Schweizer Centralbahn 136,50, do. Nordost 117,50, do. Union 108,50, do. West 42,00, Warschau⸗ Wiener 206,90, Egyptische Anleihe 4 0ά% unific. 91, 75, Italienische ho /so Rente 5, h, 6 9 Mexikaner 96, 26, Desterr. Goldrente 93, 50, do. 4155 / Papier Rente 70,79, do. 50 Papier⸗ S, 75, do. Silber⸗ 71.25, do. 1860er Loose 122,59, Serben, alte Sz, o, do. neue 83,00, Spanier 40½ 75,50. Türken, conv. 16,30, bo, Lsose 7a, 5, Türkifche Taback gs, 5, Ungar. 40½ Goldrente 85.75, do. Papierrente 81, 25, Tribut. Egypter ==, Bochumer Gußstahl 20200, Donners marckhütte 72,759, Dortmunder Union 6 0 St. Pr. 84. 75, Gelsenkirchen 145.25, Guano 136. 00, Hibernia 162.50, Königs. und Laurahütte 133,900, Nordd. Lloyd 170,00, Phönix A. Aktien 113,00, Trust Comp. 118,00, Türk. Zoll⸗Obl. 72,75, Ham⸗ burger Packetfahrt Aktien 153 00. Böhm. Nordbahn 131,50. 5 6 Russisch⸗Englische Anleihe 1871 102, 90, 5 oo do. 1872/73 102,90, 5 o Russ. Orient⸗Anleihe II. Em. 62,50, 5 υι do. III. Em. 63,75, 4 υ0 Russ. Anleihe 1880 91,00, 5 υ Russ. 1884er 102,50, 8 0(o Steuer ⸗Russen 1384er 109, 00, Russ. Banknoten 209.265, Russ. 4 0, Konsols 91,09. Heutiger amtlicher Durchschnittscours für andere deutsche Fonds und Eisenbahngktien. Amtlicher Durchschnitts⸗ courß vom 29. d. M. für Oesterreichische Noten, Wechsel per Wien und St. Petersburg.

Frankfurt a. M., 27. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Course. Schwach. Lond. Wechsel 20, 437, Periser Wechsel 81.225, Wiener Wechsel 171,40, Reichtzanleihe 168,15, 4 cυη ungarische Gold— rente 86,50, Italiener 95,50, 18860 Russen 91,30, II. Orientanleihe 62.50, 1II. Orientanleihe 62 80, 40½9 Span. 75,40, Unif. Egypt. 91.20, Konvertirte Türken 16.20, 3 60 port. Anleihe 67, 90, 5 Go serb. Rente S 50, Serb. Tabackr. 83,30, Centr. Pac. 111,70. Franzosen 1993, Galizier 1723, Gott⸗ hardbahn 155,40, Hessische Ludwigsbahn 123.20, Lombarden 1013, Nordwestbahn 16583, Kreditaktien 266, Darmstädter Bank 163,00, Mitteldeutsche Kreditbank 1099,00, Reichsbank 132 10, Diskonto⸗ Kommandit 227, 506, Prxivatdiskont 23 9M.

Frankfurt 1. Mt., 77. Juni. CG. XT. B) Eflekten⸗ Societät. (Schluß.) Kreditaktien 2563, Franzosen 2603, Lombarden 1025. Egypter 91, 965, 4960 ungar. Goldrente 8h, 70, Gotthardbahn 1656,90, w 228, 10, Dresdner Bank 147,00. west.

Leipzig, 27. Juni, (W. T. B) (Schluß ⸗Course.) 3 Y sächf. Rente 96,79, 4 , 9e sächs. Anleihe 104,25, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 198,00, Leipz. Bank⸗ Aktien 143, 00, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 136,00, Altenburger Aktien⸗ Brauerei 278,0. Sächsische Bonk ⸗Aktien 112.00, Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei⸗ Aktien 239, 00, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 144,00, Thür. Gas- Gesellschafts - Aktien 158,00, Zeitzer Paraffin und Solaröl⸗Fabr. 96,00.

Hamburg, 27. Juni. (W. T. B.) Befestigt. Preußische 4 Gonsols 166,90, Kreditaktien zö7, 00, Franzofen 499,00, Lombarden 255,00, 1880 Russen 88,50, 1883 Russen 110,00, 1884 do. 97,20 II. Orientanleihe 60,70, III. Orientanl. bl, 20, Deutsche Bant 169,090, Diskonto⸗Kom⸗ mandit 227,70, H. Kommerzbank 133,80, Nord⸗ deutsche Bank 171,70, Mecklenburgische Friedrich⸗ Franz 166,50, Norddeutsche Jute Spinnerei 157 50, Ale. Gugno⸗ W. 135,60, Hamburger Packets. Akt. 152,75, Dyn. Trust. A. III, 00, Privat- diskont 287. .

Wien, 27. Juni. (W. T. B.) (Schluß Course.) Oest. Silberr. 83,9, Böhm. Westb. 335, Böhm. Nordbahn 220,090, Buschth. Eis. 358, 00, Nordbahn 2620, Lemberg Czernowitz 236, 90, Pardu⸗ bitzer 16450, Amsterdam 98,75, Deutsche Plätze 5b, 30, Londoner Wechsel 119,35, Pariser Wechsel 4740. Russ. Bankn. 1,21, Silbercoupons 100,60.

London, 27. Juni. (W. T. B.) Ruhig. sngt. 29, Consols 956uis, Preufische 4 „o Consols 1066, Italienische o, Rente 954, Lom barden 1066 4 ( konsol. Russen 1889 I. Serie) 20, 4 0,½ ung. Goldrente 853, 4 6, Spanier 753, Konv. Mexikaner 413, 6 kons. Mexikan. 96, Ottomanbank 103, Suezaktien 924, Canadian Paeific obt, De Berrs Aktien neue 158, Rio Tinto 1063. Platzdiscont 11e, Silber 42,00.

Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20, 60, Wien 12.10, Paris 25, 59, St. Petersburg 243.

Paris, 27. Juni. (ö. T. B. (Schluß Course. Fest. 3G amortisirbare Rente 87. 30, 3 vf Rente 84,35, 46 b Anleihe 104.30, Ital. H Oo Rente 6,70, Oesterr. Goldr. 924, 4 Yo ungar. Goldrente 64, 4 , Russen von 1880 89,86, do. von 1889 90,40, 40 unifizirte Egypter 455,31, oo spanische äußere Anleihe 75t, hoo privilegirte Türtische Obligationen 4465,00. Franzosen hob, o, Lomb. 257, 50, do. Prior. 315,75, Banque ottomane 522,50, Banque de Paris 756, S5, Banque d' Egcompte El (O, Mο,C Gredit foncier 1306,26, Credit mobilier 427,50, Meridionalakt. 740, 0, Pa.nama⸗-Kanal⸗Akt. 56,25, do. oo Oblig. l, 0, Ri Tinto Aktien 273, 10, Suez lang. Aktien 2352,59, Wechsel auf deutsche Plätze 3 Mt. 12264, Wechsel auf London kurz 265,163, , auf London 25,18, Comptoir d' Escompie

Umsterdam, 27. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Gourse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novemb. verzi. 69th, do. Silberrente Januar ⸗Juli do. 698, Russische große Eisenbahnen 1183, 33 o houͤ. Anl. 10235, HH ücso gar. Transv.Eisenb.⸗Oblig. 1063. Marknoten 59, 5, Russ. Zollcoupons 1918.

Wiener Wechsel 99,00.

Rem⸗York, 27. Juni. (8. T. B.) (Schluß⸗ Geurse.) Schwach. Wechsel auf London (60 Tage) 456g, Cab e Transfers 4.89, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5, 183, Wechsel auf Berlin

(60 Tage) 953, 4 9 fundirte Anleihe 1293, Canadian Pacific Aktien 554, Chicago und North⸗ Western Aktien 1095, Chicago, Milwaukee und St. Paul do. 714, Illinois Central do. 114, Lake Shore Michig. South do. 1051, NY. Lake Erie, West, 2nd Mort Bonds 1035, N.⸗ BV. Cent. u. ö River Aktien 1608. ö

eld leicht, für Regierungsbends 3 9so, für andere Sicherheiten ebenfalls 3 0a.

London, 27. Juni. (W. T. Ban kausw 2

Totalreserve Notenumlauf . . 24 749 000 4 Baarvorrath .. 23 937 000 4 Portefeuille . 22 427 000 Guth. der Priv. 24 460 000 do. des Staats 19 508 900 4 Notenreserve . 14 449 000 4 Regierungssicher⸗

heiten. . 15 015 000 unverändert

Prozentverhältniß der Reserve zu den Passiven 433 gegen 459 in der Borwoche.

Clearinghouse⸗Umsatz 124 Millionen, gegen die entsprechende Woche des vorigen Jahres 28 Mill.

Paris, 27. Juni. (W. T. B.)

Bankausweis.

Baarvorrath in

Gold 1 146 637 000 4 26682000 Fr. Baarvorrath in

Silber. 1252246 000 4 2290000 , Portefeuille der

Hauptb. u. der

Filialen 673 210 000 4 42330 900 ö. Notenumlauf . 2 802 059 000 12722 006

Lauf. Nechnung h 80 647 000 4 40643 000

der Privaten. Guthaben des . Staatsschatzes 198405 000 4 38932000 Ges.⸗Vorschüsse 261 zl8 000 25347 000 Zins und Diskont⸗Erträgnisse betrugen in der letzten Woche 408 0 Fr. ; —Jᷣ des Notenumlaufs zum Baarvorrath 5,61.

309 000 25 000

K

Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 27. Juni. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. HVoͤchste Niedrigste Preise.

R

Per 100 kg für:

Richtstroh HN irbsen, gelbe zum Kochen.

Speisebohnen, weiße .

J

Kartoffeln.

Rindfleisch von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 kg.

Schweinefleisch 1 Eg

Kalbfleisch 1 Rg.

Hammelfleisch 1 kg.

Butter 1 Rg.

Eier 60 Stück..

. 1g

8 K d SI

80 b0

Sc & ᷣ·· & Ge e&s vo άoOs - - SSI I R

l

Krebse 60 Stück .. ;

Berlin, 28. Juni. (Amtliche Preisfest. stellung von Getreide, Mehl, Oel Petro—⸗ leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver 1000 kg. Loco geschäftslos. Termine gewichen. Gel. 250 t. Kündigungtßr. 187,00 M Loco 177— 192 nach Qual. Lieferungsqualitãt 187,50 4, per diesen Monat —, per Junt⸗Juli 188 186 bez., per Juli⸗August 185,50 184,25 184,B 75 bez., per August Septbr. per Seytember⸗Oktober 186, 25 184,25 184,75 bez., per Oktober ⸗November 186,25 184,50 185 bez., ver November ⸗Dezember 186,50 184,50 185 bez, per Dezember ⸗Januar —.

Rauhweizen per 1000 kg. Leco —. Termine —. Gek. t. Kündigungspr 4 Loco (M nach Qu. Gelbe Lieferungsqualitäs , per diefen Monat S, per April⸗Mai —, per Mai⸗ Juni —, per Juni⸗Juli —.

Roggen per 1000 kg Loco geschäftslos. Termine niedriger. Gekündigt t. Kuͤndigungspreis S0 Loco 141 152 nach Qual. Lieferungsqualität 148,00 6, per diesen Monat —, per Juni⸗Juli —, per Juli ⸗August 149,765 149,50 150,25 149, 25 149,90 bez., per August⸗September—, per Sep⸗ tember · Oktober 153, 75 —– 153,50 1654, 25 1653,25 163,75 bez., per Oktober⸗November 1654,75 —– 1654,50 lbb, 25 154,50 - 155 bez., per Novbr.⸗ Dezember 1655,75 155, 50 -w- 156,50 = 155,50 156 bez.

Gerste per 100 kg. Flau. Große und kleine 120 190 ½ÿ Futtergerste 120 135 .

Hafer per 1000 kg. Loco matter. Termine niedriger. Gek. 150 t. Kündigungspreis 148,ů50 Loco 148 168 S nach Qual. Lieferungsqualität 148,50 M, pommerscher, mittel bis guter 149— 157 0, do. feiner i58— 163 ab Bahn bez., russischer, 151—157 frei Wagen bez., ver diesen Monat und per Juni⸗Juli 1458, 25— 148,75 148,59 bez., per Juli ⸗August 147 25 „S6, per August⸗Septbr. —, per September ⸗Oktober 145 146,25 1465,50 bez., per Oktober ⸗Novbr. 144,50 145 50 - 1465 bez, per November ⸗Dezember

Mais per 1000 kg. zoco —. Termine still. Getündigt —= t. Kündigungspr. S Loco 114— L0 AM n. Q., per diesen Monat M, per Juni⸗Juli —, per Sept. Oktober —.

Erbsen per 1000 g. Kochwaare 160 - 200 M, Futterwaare 138 - 148 ½ nach Qualität.

Roggenmehl Nr. O0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine niedriger. Gekündigt Sack. Kündigungspreis 6, per diesen Monat, per Juni⸗ Juli und per Juli⸗August 21,B50— 21,45 bez., per August · Sept. S6 per Septbr⸗Oktbr. 21,76 - 21,60 —21,ö65 bez, per Oktebr.Noybr. —, per November⸗Dezember —.

Kartoffelmehl pr. 190 kg brutto incl. „ad. Loc —. Termiae —. Gelündigt Sack. Kündi— gungspreis 6 Prima⸗Qual. loco M0 n, Qual, per diesen Monat M, per Juni⸗Juli

Trockene Kartoffelstärke pr. 160 kg brutto incl. Sack. Loco M Termine —. Gekündigt Sack. Kündi⸗

aungspr. Sn Prima⸗Qual. loco —, per diesen Monat —, per Juni⸗Juli —. . .

Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine weichend. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis M Loco ohne Fah 56 M, per diesen Monat 57,2 bez., per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, per August⸗ September per Seyt. Oktbr. 56 6— 56 8 - 656,2 bez, per Oktober ⸗November 57 656,4 bez., per November Dezember 57, 3 —- 56,7 bez., Mai 1890 57,6 57 bez.

Petroleum. (Raffinirtes Standard withe) ver 100 kg. mit Faß in Posten von 100 Ctr. Gekündigt kg. Kündigungspreis Æ Loco —.

Spiritus per 1069 1 à 10060 16 0001 0so nach Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine —. Gekündigt J. Kündigungspreis M per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 46 Verbrauchsabgabe ohne Faß. Still. Gekündigt J. Kündigungspreis S0 Loco ohne Faß 55,3 bez. Loco mit Faß „S, per diesen Monat, per Juni⸗Juli und per Juli⸗August 53,1 bez., per August⸗ September 53,7 53,6 bez., per September Oktober 53,9 53,8 bez.

Spiritus mit 70 „: Verbrauchsgabgabe. Still. Gekünd. J. Kündigungepreis M. Loco ohne Faß 35, bez., mit Faß loco „M, per diesen Monat, per Juni-⸗Juli und per Juli-August 35,7 33, 6 - 33,7 bez., per August September 34,2 34 - 34,1 bez., per September Oktober 34,3 4,2 34,3 bez, per Oktober⸗November 34,3 34,1 bej., per No⸗ vember Dezember 34, 1 34 bez.

Weizenmehl Nr. 00 25,50 23,50, Nr. O0 23,50 - 21,50 bej. Feine Marken über Notiz be aklt.

Roggenmehl Rr. O u. 1 21,50 —– 20, 90, do. feine Marken Nr. O n. 1 22,75 21,50 bez. Nr. 0 18 M höher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.

Stettin, 2. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ marki. Weizen ermattend, loco 168 178 do. ver Juni⸗Juli 179,00, do. vr. Sept.» Okt. 183.50. Roggen ermattend, loco 140 150, do. pr. Juni-⸗Juli 1652.00, do. pr. September⸗Oktober 1653,59. DPomm. Hafer loco 144 152. Rüböl fest, vr. Juni. Juli 59.00, pr. September⸗Oktober 57,50. Spiritus still, loco ohne Faß mit 50 Konsumsteuer 5d, 70, mit 70 ƽς Konsumsteuer 34.8), vr. Juni⸗ Juli mit 70 M Konsumstener 34,20, vr. August⸗ September mit 70 Konsumsteuer 34,40. Petro⸗

leum loco 11 85. Posen, 27. Juni. (WB. T. B.) Spiritus de. loco ohne Faß

loco ohne Faß ber 53,70, 70er 33.90. Fester.

Magdeburg, 27. Juni. (W. T. B.) Zu ders bericht. Kornzucker, ertl., von ghaöse KRorn- zucker, exkl., 88 , 32,10, Nachprodukte, exkl 750 Rend. 24,39. Fest. ff. Brodraff. 37, 5, f. Brod⸗ raffinade 37,0, Gem. Raffinade Il. it Faß 37,765, gen. Melis J. mit Faß 37,00. Fest. Roh⸗ zucker J. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Juni pr. Juli 28,70 bez, pr. August 28,70 bez, pr. Oktober⸗Dezember 17,25 bez., pr. Januar⸗ März 16,65 bez., 16,0 Br. Fest. Bremen, 27. Juni (W. T. B.) Petro—⸗ leum. (Schlußbericht! Steigend, loco Standard white 6, 80 bez. u. Käufer.

Bamburg, 27. Juni (W. T. B. Getreide⸗ markt. Weijen loco fest, holsieinischer loco 160— 170. Roggen loco fest, mecklenburgischer loch 143 —– 156, russischer loco fest, 96 = 160.

(unverz.) fest,

per April⸗

Hafer still. Gerste fest. Räböl loco 594. Spiritus still, pr. Juni⸗Juli 215 Br., pr. Juli⸗August 22 Br., pr. August⸗September 23 Br. Kaffee ruhig, Ums. Sack. Petroleum höher, Standard white loco 7, 15 Br. 7060 Gd., pr. August Dezember 7,25 Br., 7, 20 Gd.

Damburg, 27. Juni. (B. T. B.) Nach⸗ mittagsbericht) Kaffee. Good average Santos vr. Juni —, pr. September 714, pr. Dezember 3, vr. März 1880 738. Behauptet. Zuckermartt. Rüben Rohzucker J. Produkt Basis S8 o/ Rendement, neue Usance, frei am Bord Hamburg pr. Juni 28428, pr. Juli 28,15 pr. August. 28,45, vr. Oktober-November⸗Dezember (Durchschnitt) 17, 235. Unregelmaßig.

London, 27. Juni (28. T. B.) 986 * Java—⸗ zucker 25 fest, Rüben - Rohzucker 274 fest. Chilikupfer 408, pr. 3 Monat 40.

Liverpogl, 27. Juni. (W. T. B.) Baum wolle. (Schlußbericht. Umsatz 10 000 B., davon für, Spekulation und Grport 2009 B. Stetig. Middl. amerik. Lieferung:; Juni-Juli 6 Verkaufer— preis, Juli⸗August 6 Werth, August , Ver— käuferpreis, Auqust⸗ September Höß /gs do., Sep⸗ tember s' s Werth, September Oktober Hi ns Ver⸗ täuferpreis. Oktober November zs /g, Käufer⸗ preis, November · Dejember hz do., Dezember ⸗Januar

53 d. Verkäuferpreis. Liverpool, 27. Juni. (W. T. B.) (Offizielle good ordinar. Hihi,

Notirungen.) Amerikaner Amerikaner low. middling 53, Amerikaner middling 6i/ is, Amerikaner middling fair Gili, Pernam fair ö / ie, Pernam good fair bini, Ceara fair 6t, Ceara good fair ri, Maceio fair 6s, Maranham fair 63, Egypt. brown fair 7, Egvyt. brown good fair 74, Egyptian brown good Tissi, M. G. Broach good bd ig, do. fine ori sns, Dhollerah fair 43. Dhollerah good fair 43, Vhollerah good Kiisng, Dhollerah fine bö/ is, Domra fair 43/1, Domra good fair 4.1, Domra good 4u / in, Domra fine a/is. Seinde good 315 / is.. Bengal good z3is / isn, Bengal fine 4, Madras Tinnevelly fair 44, do. good fair hisis, do. good bs / ig do. Madras Western fair Zis / ic Western good fair 43, do. Western good 43, Peru rough fair 76, Peru rough good fair Yis, Peru rough good Tin /ig, Peru moder. rough fair 71/16. Peru moder. rougt good fair 73, Peru moder. rough good 7ö/is, Peru smooth fair 6s / ic Peru smooth good fair 65/16. Amsterdam, 27. Juni. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinarv 47. Baneazinn 54. New-⸗Hhork, 27. Juni. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht Baumwolle in New⸗Nork 1015s16, do. in New-Qrleans 199 Raff. Petroleum 790 d Abel Test in New-⸗Jork 7,20 Gd, do. in Philadelphia vI0 Gd. Rohes Petroleum in New⸗HYork L509, do. Pipe line Certifieates 92. Fest, ruhig. Schmalz loco 7To0, do. Rohe und Brothert 40. Zucker (fair refining Museovados) 7. Mais (New) 42 Rother Winterweizen loco st. Kaffee (Fair Rio! 164. Mehl 3 D. 25. 6. Getreidefracht 3 Kupfer pr. Juli nom. Weizen pr. Juni 8bz, pr. Juli 855, pr. Septbr. 8, Kaffee Rio Nr. 7, low ordinarp pr Juli 14,00, vr Sextember 14,27. Petroleum Pipe line er⸗ öffnete 9lt.

Deutscher Neichs⸗

Königlich Pr

und

Aas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 M 50 g.

Alle Nost · Anstalten nehmen Gestellnng an;

sür Gerlin außer den Nost Anstalten auch die Egpedition

SM., Wilhelm straße Nr. 32.

Einzelne Hum mern ko sten 25 9.

( ) . 1

M IH52.

*

. Juni, Abends.

1889.

Abonnements-Bestellungen auf den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Quartal nehmen saämmtliche Post⸗Aemter, für Berlin auch die Expedition dieses Blattes, SW. Wilhelmstr. 32, sowie die Zeitungs-Spediteure entgegen.

Der vierteljährliche Abonnementspreis des aus dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt im Deutschen Reichs⸗Postgebiet einschließlich des Postblattes und des Central⸗Handelsregisters für das Deutsche Reich 4 M 50 8.

Bei verspätetem Abonnement kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, als der Vorrath reicht.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem außerordentlichen Professor an der Universität zu Berlin, Geheimen Medizinal⸗Rath Dr. Hen och, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Kreis— Physikus, Sanitäts-Rath Dr. Haacke zu Stendal, dem Gymnasial⸗Oberlehrer, Professor Hörling zu Paderborn und dem Intendantur⸗ Sekretär a. D., Rechnungs⸗Kath Weiß zu Hamburg, bisher von der Intendantur des IX. Armee⸗ Corps, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Major z. D. und, Hofmarschall Sr. Hoheit des Herzogs Ernst Günther zu Schleswig⸗Holstein, Freiherrn von Bud den brock, den König⸗ lichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; dem Polizei⸗Rath Sellmer zu Berlin den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse; dem evangelischen Lehrer, Kantor und Organisten Wenderoth zu Mosheim im Kreise Homburg den Adler der Inhaber des , Haus⸗Ordens von Hohenzollern; dem Fußgendarmen Walter J. in der 8. Gen⸗ darmerie⸗ Brigade und dem Wirthschaftsvogt Heinrich Reich u Goldberger Vorwerke im Kreise Goldberg⸗Haynau das llgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Buͤrgermelster Görbing zu Heldrungen im Kreife Eckartsberga die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar:

des Eomm andeurkreuzes zweiter Klasse des Herzog— lich braunschweigischen Ordens Heinrichs des Löwen: dem Obersten von Scheel, à la suite des Hannoverischen . Nr. 73, ö mit Wahrnehmung der eschäfte als Präses der Ober-Militär⸗-Examinations⸗-Kommis— sion beauftragt;

ferner:

des Großoffizierkreuzes des Ordens der Königlich italienischen Krone:

dem General⸗Major von Teichman und Logischen, Inspecteur der 1. Fuß⸗Artillerie⸗Inspektion;

des Commandeurkreuzes des Königlich italieni— schen St. Mauritius⸗ und Lazarus-Srdens:

dem Oberst⸗Lieutenant von Gentz ow, Allerhöchst mit der Führung des Garde⸗Fuß⸗-Artillerie⸗ Regiments beauftragt;

des Commandeurkreuzes des Ordens der Königlich italienischen Krone:

dem Major von Normann, A la suite des 1. Garde⸗ Regiments z. F. und Commandeur der Unteroffizier⸗Schule zu Potsdam, und

dem Major von Reichenau, Allerhöchst mit Wahr⸗ nehmung der Geschäfte als Commandeur der Artillerie⸗ Schießschule beauftragt;

des Offizrerkreuzes desselben Ordens; den Bureau⸗Vorstehern bei den Königlichen Theatern, Geheimen Hofräthen Schaeffer und Hartmann; des Ritterkreuzes desselben Ordens: dem Regisseur der Oper, Salomon, und dem Ballet⸗ meister Graeb, Beide vom Königlichen Theater; sowie des Ritterkreuzes des Königlich italienischen St. Mauritius⸗- und Lazarus⸗Ordens:

den Kapellmeistern Kahl und Sucher vom Königlichen Theater.

m,

Deuntsches Reich.

Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

2den Rechtsanwälten Loy, Pfannenstiel und Doinet bei dem Ober⸗Landesgericht in Colmar, Sch neegans und

r. Blumst ein bei dem Landgericht in Straßburg und

agner bei dem Landgericht in Metz, sowie den Notaren Lleinglaus in Hagenau, Burger in Rappoltsweiler und

chneider in Saargemuünd den Charakter als Kaiserlicher Justiz Rath zu verleihen.

3 Dem chilenischen Konsul W. Gra upenstein in Leipzig ist das Exequatur Ramens des Reichs ertheilt worden.

Die vom Reichsamt des Innern veranstaltete Ausgabe des Werkes „Nautisches Jahrbuch ober Ephemeriden und Tafeln für das Jahr 182 zur Festimm ung der

eit, Länge und Breite zur See nach astronomischen eobachtungen“ ist im *. der Buchhandlung „Carl Heymann's Verlag“ in Berlin soeben erschienen. ;

Das Buch wird den Reichs- und Staatsbehörden bei direkter Bestellung, sowie den Wiederverkäufern zum Preise von 1,256 „S6 für das Exemplar geliefert. Im Buchhandel 9 ö zum Preise von 1,50 M für das Exemplar zu

eziehen.

Berlin, den 27. Juni 1839.

er Reichskanzler. In 8,

Bekanntmachung.

Die dem Franz Mösenfechtel aus Mastholte (West⸗ falen), zuletzt in Staufen wohnhaft, im Jahre 19892 ertheilte Approbation als Arzt (Verzeichniß der im Pruüfungsjahr 1881/82 approbirten Aerzte 2c., Erste Nr. 259 des „Reichs Anzeigers“ vom 3. Non Ziffer 28) * auf Grund des 8. 53 das Deutsche Reich bis zum 11. genommen worden.

Berlin, den 28. Juni 1889. 21

m Auftrage:

Bosse.

Bekanntmachung.

Am 1. Juli d. J. werden im Bezirk der Königlich säch⸗ sischen Staatseisenbahnen: die 2.7 kin lange Theilstrecke Grünstädtel Sch warzen—

berg der Linie Annaberg Schwarzenberg mit der

Station Grünstädtel, und die 9. m lange Schmalspurbahn von Grünstädtel nach Oberxittersgrün mit den Stationen n. Siegel⸗ hof, Niederglobenstein, Oberglobenstein, ÜUnterritters⸗

rün und Oberrittersgrün

dem öffentlichen Verkehr übergeben werden. Berlin, den 28. Juni 1889. In Vertretung des k Reichs⸗Eisenbahnamts: ulz.

Königreich Preußen.

Se. Maje stät der König haben Allergnädigst geruht: den Regierungs⸗Vize⸗Präsidenten Zimmermann zu Posen zum Präsidenten der Regierung in Schleswig, den Ober⸗Regierungs-Rath Winzer zu Minden zum Präsidenten der Regierung in Arnsberg, den Regierung Rath Buhlers zu ge n. a. O., den Landrath von Bischoffshausen zu Pinneberg, den Ver⸗ waltungsgerichts⸗Direktor Boden stein zu Minden und den früheren Landrath des Kreises Saarbrücen, Freiherrn Hugo von Richthofen, zu Ober⸗-Regierungs⸗Räthen zu ernennen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Kaufmann Hermann Wirth, Mitinhaber der Firma Poppe und Wirth zu Berlin, den Charakter als Kommerzien⸗ Rath zu verleihen.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Der bisher bei den Regulirungsbauten an der Stör be⸗

schäftigte Wasser-Bauinspeklor Heekt in Itzehoe ĩst nach

ünster i. W. versetzt, um beim Bau des iffahrtskanals von Dortmund nach den Emshäfen verwendet zu werden.

Der bisher bei den Havel-Regulirungsbauten befchäftigte Wasser⸗Bauinspektor Mylius in Rathenow ist in ö Eigenschaft nach Kochem a. 8. Mosel versetzt worden.

Der bisher beim Bau des Nord⸗Ostsee⸗Kanals beschäftigte d, Allendorff in Rendsburg ist nach Landsberg a. Warthe versetzt worden, um demnächst bei den Warthe⸗Regulirungsbauten verwendet zu werden. Der Wasser⸗Bauinspektor een in Kochem a. d. Mosel ist nach Danzig versetzt und demselben die technische Hülfs⸗ arbeiterstelle bei der Königlichen Weichselstrom⸗BVaudirektion daselbst verliehen worden.

Der , Friedrich Bauer zu Kulm WePr. ist nach Magdeburg versetzt, und ist ihm die Stelle eines solchen bei der Königlichen Elbstrom⸗Baudirektion dort⸗ selbst verliehen worden. Der Regierungs⸗ und Baurath Schattauer in Oppeln ist an die Königliche Regierung zu Danzig versetzt worden. Der Regierungs⸗ und Baurath Loenartz zu Danzig ist an die Königliche Regierung in Oppeln versetzt worden. . Der Kreis- Bauinspektor Baurath Knipping zu Rinteln ist in gleicher Amtseigenschaft nach Hildesheim versetzt worden. Der bisher bei den Warthe⸗Regulirungsbauten beschäftigte Wasser⸗Bauinspektor Löwe 6 a. W. ist in gleicher Amiseigenschaft nach Kulm W.⸗Pr. versetzt worden.

Die honig lich Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover ist mit der Anfertigung allgemeiner Vorarbeiten für eine Ei sen⸗ 3 untergeordneter Bedeutung von Geestemünde nach Cuxhaven beauftragt worden.

Mi nisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Die ʒ am Sophien⸗Rea der vierten städtisch. ]

zum nehmigt worden. ha 7 en. schu

Durch das auf Grund der Aller 33 Kabinets⸗ Ordre vom 30. April 1830 erlassene estript des König⸗ lichen 0 Ministeriums der geistlichen 2c. Angelegenheiten vom 5. Mai desselben Jahres ist den evangelischen Glaubensgenossen, welche an einem Orte 2 Wohn⸗ sit nehmen, wo mehrere der Union beigetretene Kirchengemeinden sich befinden, das Recht verliehen worden, die Gemeinde, welcher sie angehören wollen, zu wählen. Dieses Recht findet nach Maßgabe der angeführten Verordnung, in Folge des Bei⸗ tritts der evangelischen Kirchengemeinden in Berlin zur Union und unter Beziehung der allgemeinen 3 auf die besonderen Verhältnisse dieser Gemeinden hierselbst in der Weise Anwendung, daß die den von auswärts zuziehenden Personen zustehende Wahl getroffen werden kann zwischen einerseits der betreffenden, mit einem örtlich abgegrenzten Kirchsprengel versehenen Gemeinde und andererseits der Dom⸗ oder der Parochialkirche. .

Da die Ausübung dieses Wahlrechts bisher an eine Frist nicht gebunden gewesen ist, so ö sich das Bedürfniß ergeben, den aus einer oft lange verschobenen Feststellung der Gemeindeangehörigkeit e, . Uebelständen für die

Zukunft vorzubeugen. In Folge der auf Grund Allerhöchsten Erlasses von dem Herrn Minister

vom 6. September v. J. er der geistlichen Angelegenheiten im Einverständni it rmach⸗

dem Evangelischen ern r hen en uns ertheilten tigung wird demnach hierdurch Folgendes bestimmt:

I) Alle von Auswärts nach Berlin ziehenden evan⸗ elischen ef n een haben ohne Rücksicht auf ihr be⸗ onderes n , e, ältniß die Wahl, sich entweder der⸗ jenigen Lokalparochie, innerhalb deren sie ihre Wohnung nehmen, oder der Gemeinde der Dom⸗irche resp. der arochial⸗Kirche anzuschließen, deren Mitglieder an einen bestimmten Wohnort in der Stadt gebun⸗

den sind und daher durch die Veränderung der Wo nung innerhalb der Stadt die Gemeinde und Kirche nicht

wechseln. hresfrist von der eine ausdrückliche ö

Königliches Konsistorium der Provinz Brandenburg. C. von Voß.

Vorstehende Bekanntmachung wird hierdurch von Neuem

veröffentlicht. ell den 17. Juni 1889.

Königliches Konsistorium der Provinz Brandenburg. D. Hegel.

2 Rosen on