1889 / 152 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jun 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Man 30or Water

2ar Warpeops Lees 83, t gr. z

grey Printerg aug zr / Chr 174. Fest ew · Jork, 28. Juni. (W. T. B. bericht. Jufuhren in allen Unions nach Großbritannien Soo Ballen; 2000 Ballen; Vorrath 197 o600 Ballen.

Submissionen im Auslande.

Italien. 1) 6. Juli. Venedig. Voranschlag: 34 817, 81 Lire. 2) 9. Juli. Novara. Bau einer Artillexie· Regiment. Genio Militare Voranschlag: 686 000 Lire. 3) 19. Juli. Spezia.

Marina: Schrauben und Stifte aus Eisen Voranschlag: 144 Direzione Costruzioni Navali 1.9 De-

verschiedener Form und Größe.

4 10. Juli. Spezia.

part Maritt.:

für ö eisernen Ponton mit ire.

5) 12. Juli. Spezia.

Marina; Bolzen, 35 000 Lire.

In Aussicht stehend:

bei der Direktion der Mittelmeerbahnen in Florenz: Schienenmaterial nebst Zubehör für 1504 m der Strecke

Neapel Metaponto. ie n; 11 5. Lire; s Weich none: enen un e ichen.

7) ebenso für die Station Fro Voranschlag: 17 425 Lire. 26

Berkehrs⸗Auftalten.

Telegramm von Kaldenkirchen. * o st vom 28. Juni, rund: Nebel auf See.

Ham burg, 29. Juni. Colonia“ der

(W. T. B.) Der

London, 28. Juni. Hawarden Castle⸗ angekommen.

29. Juni. (W. T. B.) Der Union Damp fer. Durban ist gestern von Southampton auf der Ausreise abgegangen.

Theater und Musik. Deutsches Theater.

Das Deutsche Theater beschließt morgen seine sechste Saison. Scene, darunter 6 den Abend

Unter den ersteren

wurden Die Jüdin von Toledo“ 26 Mal, „Die beiden Leonoren“ 16, und „Eine Lüge je 3 Mal Die Einakter gelangten je 12 Mal,

In derselben gingen 19 Stücke neu in füllende Novitäten; ferner 3 einaktige Novitäten.

Die glücklichen Bettler 5. . Wilddiebe? und „Die Vasallin 2 Mal gegeben. Horatius Flaccusß ! und Zwei Taube

Frühling im Winter‘ 11 Mal Und Daͤmmerung 2 Mal zur Harftellu Im Ganzen wurden an 3065 Abenden 44 verschiedene Stücke aufgeführt. In den Monaten Juli und August bleibt das Die Wiedereröffnung desselben findet am

Theater geschlossen. 1. September statt.

Friedrich⸗Wilhelmstaͤdtisches Theater. entsprechen in jeder Be⸗ sche. dem mufikalischen Supps'schen Operette ehegt wurden. Die flotte Darstellung im Friedrich · Wil helmstadtischen heater, die glänzende Wiedergabe der Tikelrolle durch Sofie O erh regt die Beifallslust unseres Publikums in ganz rade an. Das Haus ist allabendlich vortrefflich besucht.

Die Wiederholungen des . Boccaccio“ ziehung den Erwartungen, die von der Fri Reichthum und dem pikanten Humor dieser

an der besonderem

Kroll's Theater.

Theodor Reichmann's Abschieds abend am nächsten Dienstag bringt den Renato im Maskenball‘, eine der hervorragendsten Partien det Woche dürfte für Opernfreunde in Berlin noch nicht gehörte

berühmten Sängers. Die nächste sich sehr interessant gestalten: Eine in Gesangswelt

ester, 28. Juni. (W. T. B) 12r Water vlor sz, 25r Water Leigh s. zor Water Clayton

zor Mod Brooke 8z, 40r Mayoll 9, 40r Medio W

36r Wagrpeopg Rowland g, 40r DPoubl?

Sor Double courante Qualität 155, 33. jj yds 16 ( 16

Baumwollen⸗Woch en⸗ fen 2000 Ballen; Ausfuhr Ausfuhr nach dem Kontinen

Direzione Costruzioni Navali R. Marina: Schrauben und Stifte aus Eisen und Messing.

Kaserne für ein Feld. (bei dem Nunicipium in Novara).

Direzione Costruzioni Navali R.

76. 39 Lire.

Eiserner Cylinder ⸗Dampfkeffel Krahn zu 40 t.

Direzione Costruzioni Navali R. Schrauben u. A. von Eifen. Voranschlag:

Die . che 8 Uhr 26 Minuten N, ist ausge

Ham burg ⸗Amerikanischen A ; ß ng esellschaft hat, von West⸗Indien kommen passir

(B. T. B.) Der Castle⸗ Dampfer

d, heute Lizard

ist gestern auf der Ausreife in

Taylor 9

iltinfon 169.

und Messing,

mit Zubehör Voranschlag:

lieben.

Postdampfer Packet fahrt⸗

Capetown

Quintus

ffeney

ein bedeuten

weise von Gesundheitsbäde dennoch beschlossen, in d menschenfreundlichen Wohlthätern . fließen werden, 1000 Kinder in Voll⸗Kolonien und 1060 Kinder in Halb ⸗Kolonien zu senden. Der Scha Martin Simon, Neuftädtische Kirchstraße 11, ist gern bereit, diese Geldgaben entgegenzunehmen.

reichhaltig;

theilung über armenwesen. Reitzenstein Frei burg i. B.) 3)

Sãn als in Berlin ihre Carriòre welche inzwischen Lucrezia Borgia. wieder die za versammeln. Morgen mit der Besetzung Gros Szene.

3 Frau Pauline Schöll

Etelka

Ueber die dies jãhrigen Bay

richtet man den, Münchener Neuesten Nachrichten!: Die Aufführungen Juli mit Parsifal *, 8. 11, 15, 18. August wiederholt wird; ‚Tristan und Fsolde⸗ wird Juli, 53. und 12. August gegeben; die Meistersinger⸗ 14.. 17. August. liegt in den Händen von Levy München, Mottl Karlsruhe, Richter⸗

beginnen am 21.

am 22., 29. am 24, 31. Juli, 7.

den Dirigenten d Regisseuren finden wir die Hrrn. Fuchs, sämmtlich aus München. Verhinderung falle Grüning ˖ Han und Amalie Materna; den

Wien; unter

auch den Titurel; Solo⸗ München. Dreßler. München,

Kayser · Weimar. Reuß ⸗Belce Karlsruhe. folgendermaßen befetzt: Fristan Vogl München (im Verhinderunggfalle

Gudehus · Dresden); Isolde Rosa Gura München; K Gisela Staudigl Berlin.

Grüning Hannover); David München und Louise Reuß Be Staudigl.

Mannigfaltiges.

Die vom Rothen Kreu

Wettbewerbungen zur besten inneren Einrichtung eines

transportablen Lazareths

Der Erfolg der Ausstellung ist ein

Vereinsjahr (März 188

verabreicht, und zwar 145

Das Comits für F erien⸗Kolonien hat zwar die erforder liche Geldsumme noch nicht zusammengebracht, um seine Absicht aus⸗ zuführen, 2900 Kinder der Wohlthat des Landaufenthalts beziehungg⸗ rn theilhaftig werden zu lassen, es hat aber

Das Nordland Pano ra

e dieser Woche von Sr. Königlichen Hoheit dem Erbgroßherzog von Mecklenburg ⸗Strelitz nebst bureau tritt wegen ausgestellte, für Dregden beftim Katastrophe im

Stangen waren fast ihrer nordischen Reife noch Donnerstag im

Ha fen von

Die dies jährige Jahresversammlung des Deutschen Vereins für Armenpflege 27. September zu Kassel stattfinden. sie bietet 1) Geschäftliche den Stand der Arbeiten der Kommission für das Land—

und Wo

(Berichterstatter:

alentine in den Hugenotten“, und eine ander? Sãngerin, die 6 64 . . . ne Erfolge erntete, Gersier's Traviata lreichen Verehrer dieser Gesangsvirtuosin bei Krolt eht die ‚Entführun Schacko, Pichler,

urnemanz Blauwaert⸗Brüssel, Siehr⸗ München, Wiegand Hamburg; den Amfortas Perron · Leipzig und Reich mann; Klingtor Fuchs München und Lievermann · München, dieser . Blumenmädchen sind die Damen! Borchert Fritsch⸗ Karlsruhe,

urwenal Betz und Fuchs⸗Mänchen; Die Meistersi Gura, Reichmann; Pogner Wiegand Hamburg; Bremen; Walter Stolßing Gudehug. Dresden

Hofmüller Darmstadt; Eva Lilli Dre ßler⸗

er, zuversichtlichen Voraussetzung,

er beginnt am Freitag ein Gastspiel

Frl. Laura Friedmann, gastirt am Mitwoch als wird am Montag

aus dem Serail“ iechmann, Buffard in

reuther Bühnen festspiele be⸗ Husel⸗Schwäb

der am 25., 28. Juli, 1., 4.

Die musikalische Leitung er Chöre, den Solodirektoren und Porges. Merz, Schwartz, Strauß, Den Parsifal singt van Dy (im nover); die Kundrv Therese Malten ergeben habe.

Thale.

Hedinger⸗Schwerin, Tristan und Isolde“ ist

Wildbach

Sucher⸗Berlin, Marke Betz. Berlin, rijches

rangäne nger'; Hans Sachs Betz,

Beckmesser Friedrichs. (im Verhinderungsfalle

Die

lee Karlsruhe; Magdalena Gisela

z veranstaltete Aus stellung der

wird morgen geschlossen werden. befriedigender.

London.

Jahre verurtheilt

wegen

daß von recht bald noch reichliche Geldgaben

meister des Comit ss, Banquier

ma, Wilhelmstraße 10, wurde im Gemahlin beehrt. Vom Relfe= sämmtliche Touristen vor An⸗ nach den Lofoten und Nor⸗ Panorama. Das

mte Gemälde:

Apia

hlthätigkeit wird am 25. und Die Tagesordnung ist äußerst Mittheilungen. 3 RNit⸗ rinal D. Frhr, von überzugehen.

Beyirks. Prãsident ʒ. tand der

Mittheilungen über den

(Ferienkolonien, Beau ict

sch Hall und F 9) Die Grenzen der Wohlthätigkeit (Rechtsanwalt Br. Fuld Mainz

und Direktor Dr Emminghaus · Gotha.)

Ein neues Hör-Instrument, von einem russischen Studenten der Medizin erfunden worden sein. Der „‚Audiphon“ besteht aus einem Gürtel, in welchem zwei elektrische Elemente angebracht sind. mit Miniaturmitrophonen, in die Ohren. Ver Bericht der Universitãt Charkow meldet, daß die Anwendung des ‚Audiphons bei Schwer⸗ hörigen, sogar bei ganz tauben Patienten, staunenerregende Refultate

bon Thale bis Treseburg eine landschaftliche Perle des Die wildere und steilere engenden Felsen, durch welche sich in oft ftarkem Gefäͤne der brausende Bode“ zwängt, Gepräge, als befinde man sich mitten bequemere gruppen, welche vor Thale mit den beiden grandiosen Felswarten Roßtrappe (375 m) und Hexentanzplatz man erst den Bemühungen der neuesten Zeit. gepflegtesten Pomenadenwege, sondern auch schöne Fahrstraßen verbinden diese Felsengruppen, so daß diefer wunderbaren Bergpracht er angenehm ist auch der Aufenthalt in Thale. des Bahnhofs, inmitten eines 6 Morgen großen prachtvollen eigenen Parkes, dicht am Eingang des Bodethals, h den Promenaden liegt in romantischster Lage das Hotel Huber tus⸗ bad ( Besitzer gleichen Namen. n und der Gesellschaftssalons läßt keine Bequemlichkeit Die Leistungen von Küche und Keller kapelle, ausschließlich aus kapelle zu Berlin bestehend, Morgenconeerte vor den verfchiedenen Hotels, die Nachmittags und Abendcongerte im Parke des Hotel Huberiutzbad stattfinden. Eine weitere Abwechselung wird Reunions geboten, deren Stattfinden den Fremden durch die Kurliste

bekannt gemacht wird.

durch das Centrum Londons. Versperrung des Weges“ worden Zuge sein besonderes Geyräge.

stets in Ruhe und Ordnung ab. den Strand bis zur Wellington Straße gelangten, Abkommen mit der Polizei gemaͤß der zu einem Zusammensto Krieger des Generals Booth schien der Anlaß den Raufbolden, welche sich stets in stattlicher AÄn⸗= zahl im Strand herumtreiben, Kampfeswuth Luft zu machen.

Rom, 25. Juni. Die elektrische Beleuchtung Roms ist seither nur auf wenige Plätze beschränkt gewefen. bereits Verhandlungen zwifchen der Gemeinde und der Gasgesellschaft, welche gleichzeitig die elektrische Beleuchtung übernommen hat, zu Ende gediehen, wonach das eleftrische Licht auf allen Hauptstraßen und Plätzen der Stadt und in den fuburbanen Vierteln zur dung gebracht werden soll. Da sich fälle von Tivoli erzeugten bewegenden Krast bedient, erwächst der Kommune aus der neuen Einrichtung keine neue Belastung. In der Stadt felbst wird Glühlicht gebrannt werden, Bogenlampen verwendet werden. Beleuchtung soll in den Fremdenvierteln gemacht werden und zunächst den Corso, Via Nazionale, Corso Spagna, Piazza Venezia, Piazza Colonna, begreifen, um dann auch auf Bia di Ripetta und del Babuino Genua bekommt am tung, welche durch 108 Bogenlampen

von Jacohi, Berlin) 4) Mittheilungen über den Stand der Arbeiten der Hgushaltung unterricht Rommiffion. (Reichstags Abgeordneter Kalle Wiesbaden.) I) Sie Befüimmungen buches in Bejug auf Armenyflege und Wo noch nicht bestimmt) 6) (Landesdirektor Graf von Wintzingerode der Provinzial Irrenanstalt Dr. den gegenwärtigen Stand der Sommerpflege für arme Kinderheilanstalten ꝛc) Stadtrath Roestel ˖ Berlin. ung der öffentlichen Armenpflege. (Regierungs⸗ Rath

des bürgerlichen Gefetz. lthãtigkeit. Berichterstatter Pflege für ungefährliche Irre. Merseburg und Direftor Paetz⸗Altscherbitz) 7) Bericht über Kinder.

Sffene

rhr. von Reitzenstein⸗Freiburg i B. )

„Audiphon“ genannt, soll

Vom Gürtel gehen Leitungen, verbunden

Das Bode thal ist bekanntlich in seiner Theilstrecke

Harzgebirges. Gliederung der dieses herrliche Thal ein⸗

giebt demselben ein entschieden fchweize⸗= die, angenehme. Taͤuschung zuläßt, im Hochgebirge des Alpenkandes. dieser wildromantischen Felfen⸗

welches Etschließung

bd m) abschließen, verdankt Nicht nur die wohl- man . jetzt vom bequemen Wagensitze aus reuen kann. So schön die Natur, 1

In unmittelbarer Nähe

art am Walde und an

verbunden mit dem Soolbade Wohnlichkeit der Logirzimmer vermissen. sind vortrefflich. Eine Kur⸗ Mitgliedern der Königlichen Opernhaus« giebt täglich Concerte, von denen die

M. Sieben), Die elegante

den Fremden durch Abhaltung von

Die Heilsarmee hielt am 26. Juni einen Umzug

100 Mitglieder, welche im verfloffenen von den Gerichten gaben in Sträflingskleidung dem In der City ging Alles wie Als die Heilssoldaten aber in wo einem

waren,

Zug aufzelöst wurde, kam etz 5 mit den hauptsiädtischen Schutzleuten. Die leisteten keinen Widerstand, dagegen

eine willkommene Gelegenheit, ihrer

Nunmehr sind

Anwen⸗ die Gesellschaft der durch die Wafer.

während in den fuburbanen Quartieren Der Anfang mit der elektrischen

Vittorio Emanuele, Piazza di Montecitorio und Quĩ⸗

1. Juli die elektrische Beleuch⸗ ausgeführt wird.

Sängerin, die aber in der des Renommse genießt, die Königlich bayerische Hofopern⸗ Arbeiten der Wohnung Kom mission. (Staatssekretãr a. D. Pr. Wetterbericht vom 29. Juni, See, grstreckt sich von dieser bis zum Weißen Meere. Im prachtvollen Park um 43 Uhr: Großes Elite i. Hann Berlin). Frl. Vally von Klitzing mit Hrn. Rittergutsbesitzer Erich Gropius

8 uhr Morgens.

p.

s im.

Stationen. Wind. Wetter.

Bar. auf (Gr.

lu. d. Meeres red. in Mill

bedeckt halb bed. halb bed. bedeckt wolkenlos Dunst wolkenlos

768 765 766

768 764

Mullaghmore Aberdeen Christiansund openhagen. Stockholm. randa.

t. Petersbrg

222 8283 S S A

Cork, Queens. gien . 6 erbourg. der.. 7566 vlt.... 7566 burg. 766 winemünde 765 Neufahrwasser 763 Memel... 7563

halb bed. wolkenlos halb bed. wolkenlos halb bed. ) wolkig wolkenlos wolkenlos

769

halb bed. halb bed. ) heiter?) ea wolkigð heiter wolkig wolkenl. ) wolkenl. )

gris.. 768 ünster . 765 Karlsruhe. 766 Wiesbaden. JI66 nchen. 767 Chemnitz.. 765 Berlin.. 764 Wien.. 7563 Breslau.. 763

3 bedeckt wolkig

) Gest. Nachm. Ge⸗ ) Nachm. Gewitter. s) Sarajevo

ie vir = F Triest .. 762

) Dunst. ) Gest. Regen. witter. ) Nachts Regen. Thau. I) Bregenz Wolkenbruch.

ewitter und Hagel.

Uebersicht der Witterung.

Das Barometer ist meist wieder gestiegen; eine Zone, 765 mm übersteigenden Luftdrucks, mit einem

aximum, höher als 770 mm über der Biscaya

Ein Minimum unter 762 mm

rußland. Meist he

bewegung herrscht über Central · Europa. Temperatur etwas gesunken In

deutschland ist die

Süddeutschland fanden

. el. ederschlagshöhe. Nordost. ;

ö liegt über Süd⸗ iteres Wetter mit schwacher Luft⸗ In Nord⸗

vielfach Gewitter mit heftigen u. A. meldet München Z6 mm

Obere Wolken ziehen meist aus B

Deutsche Seewarte.

x mm, ,.

Theater ⸗Anzeigen. Nãõnigliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗

haus. 161. Vorste in 3 Akten von C.

Theil nach einem Volksmärchen:

von Friedrich Kind.

gisseur:

llung. Der Freischütz. Oper M. von Weber. i gn 21 Der Freischůͤtz Dirigent: Hr. Sucher. e⸗

Hr. Salomon. Anfang 7 Uhr.

Letzte Vorstellung vor den Ferien. Schauspiel haus. 172. Vorstellung. Die Quitzows. Vaterländisches Drama in 4 Akten von Ernst von

Wildenbruch. Anfang 7 Uhr.

In Scene gesetzt vom Direktor Anno.

Letzte Vorstellung vor den Ferien. Bentsches Theater. Sonntag: Letzte Vorstellung

in dieser Saison.

Fauft.

In den Monaten Juli und August bleibt das

Deutsche Theater

Berliner Theater. Sonntag:

geschlossen. Letzte Vor⸗

stellung vor den Ferien. Demetrius.

Anfang 74 Uhr.

Victoria - Theater. Sonntag: Die Kinder

des Kapitän Grant. Ausstattungsstück in 12 Bil. dern von d'Ennery und Julez Verne. Anf. 7 Uhr.

Friedrich wilhelmstãdtisches Theater.

Sonntag: Neu Boccaccio.

F. Zell und R. Ge

einstudirt: Zum 225. Male:

Komische Operette in 3 Akten von

nse. Musik von F. v. Suppe.

Doppel · Concert. Auftreten erster Gesangs⸗ und Instrumental Virtuofen und des Ballets. Anfang der Vorstellung 7 Uhr.

Montag: Im Theater: Die Fledermaus. Im Park: Großes Elite Doppel / Goncert. Auftreten ö n nin und Instrumental ⸗Künstler und des allets.

Aroll's Theater. Sonntag: Gastspiel der Tr. Carlotta Grossi. Die Entführung aus dem Serail. (Constanze: Fr. Groffi. Belmonte: Hr. Kammersänger Pichler, a. G.

Montag: Gastspiek von Etelka Gerster. La Traviata. Violetta: Fr. Gerster.)

Dienstag: Letztes Gastspiel des K.K. Oesterr. u. Kgl. Bayer. Kammersängers Hrn. Theodor Reichmann. Ein Maskenball.

Täglich: Bei an. Wetter vor und nach der Vorstellung, Abends bel brissanter elektr. Beleuchtung

des Sommergarten, großes Doppel Concert. Anfang Sha 4, an den Wochentagen 5, der Vorstellungen r.

Belle. Alliance Theater. Sonntag: Zum letzten Male: Kyritz Pyritz. Posse mit Gesang . 3 . von Wilken und Justinus. Mussk von

aelis.

Im herrlichen Sommergarten: Großes Militär⸗ Doppel⸗ Concert. Auftreten sämmtlicher Spezialitaͤten. Anfang des Concerts i, der Vorstellung 74 Uhr.

Montag: Zum 1. Male: Gefährliche Mädchen. Lustspiel in à Akten von Eduard Schacht. Im herrlichen Sommergarten: Doppel · Concert. Auf; treten sämmtlicher Spezialitäten.

mm Familien⸗Nachrichten. Verlobt: Frl. Wilhelmine Heer mit Hrn. Alsred

Wolfschmidt (SO aburg == Berlin). * zFrl. Else Schnetzen mit rns een gina d he rl!

(Zuchow = Janicow bei Dramburg). Frl. Kuife Ebermaier mit Hrn. Gerichts- AUssessor Gustav A. Magnus (Bonn) Frl. Emille Engler mit rn Otto Zedlitz (Magdeburg). Frl. Karoline

chweyn mit Drn. Karl Schwanß (Brüel Hoh. Viecheln). Frl. Alma Ebeling mit Hrn. Ingenieur Eduard Haetge (Magdeburg = Buckau).

Verehelicht: Hr. Otto Quandt mit Frl. Helene Werner (Velpke)h- Hr. Jehrer Gustao Patscheck mit Fel. Emilie Dohnt (Bretzluu). Hr. Prem. Lieut. Paul Thiel mit Frl. Helene von Heuduck (Straßburg i. E.). Frhr. Camillo von Po⸗ lombini mit Gräfin Göffy von Wilding von Königsbrück (Grochwitz bei Herzberg a. Ekster— Dresden). Hr. Major von Trotha mit Frl. Marie Müller (Trier).

Ober⸗

Geboren; Ein Sohn: Hrn. Kgl. Kontrol ⸗Assistenten Heinr. Drabeck (Eilgenburg). Hrn. Ernst Steinberg 3 Eine Tochter:; Hrn. Kommerzien⸗Rath B. Metzenthin . a. H.). Hrn. Wilh. Gehrke Schwerin). Hrn. Dr. med. Hoffmann . waltersdorf). Hrn. Lieut. Grafen Edgar Zedlitz · Trůützschler ( Potsdam).

Gestorben: Frl. Karoline von Trebra (Forsthaus Grunewald). Frl. Klara Baumgarten Char⸗ sottenburg)m— Frau Auguste Baltz, geb. Henning Chorin i. Markj. Hr. Amtshauptmann 3. D.

ritz Meyer (Hannover]. Hr. Dr. med. Louis Krufe . Frau Rosine Rominger, geb. Günther Stuttgart).

Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee.

Berlin: Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Acht Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage).

Erste Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M H 52.

Berlin, Sonnabend, den 29. Juni

*

Deu tsches Reich.

Verfügung des Reichskanzlers zur Aus führung der Kaiserlichen Verordnung vom 22. Juni 1869, betreffend den Eigenthumserwerb und die dingliche Belastung deck rundstitcke im

Schutz gebiet der Marschall-Inseln.

Für das Schutzgebiet der Marschall⸗Inseln wird auf Grund, des 8. 3 der Kaiserlichen Verordnung, betreffend den Ligenthumserwerhk und die dingliche Velastung bel Grund⸗ stücke im Schutzgebiet der Marschall-Inseln, vom 32. Juni d. J., die nachstehende Grundbuchordnung erlassen.

J. Einrichtung der Grund bücher.

61.

Für das Schutzgebiet ö. Marschall⸗Inseln oder für Theile desselben wird ein Grundbuch angelegt, in welches die ö Nichteingeborene erworbenen Grundfäücke eingetragen werden.

Die nähere Bestimmung der Grundbuchbezirke erfolgt durch den Kaiserlichen Kommissar. Dieselben sind, soweit möglich, nach natürlichen Grenzen (Inseln, Wasserläufen, Bergzuͤgen u. s. w.) festzusetzen. Der Kaiserliche Kommissar bestimmt auch den Zeitpunkt, an welchem das Grundbuch an— zulegen ist.

ö.

Die Grundbücher i,, dem Formular in Anlage A eingerichtet.

Jeder Eigenthümer erhält einen Artikel, unter welchem sämmtliche ihm zugehörige Grundstücke, ihre dinglichen Be⸗ lastungen und deren Veränderungen eingetragen werden.

In jedem Artikel werden die einzelnen Grundstücke nach

fortlaufenden Nummern eingetragen.

8.53. Jeder Artikel besteht aus einem Titel und drei Abthei⸗ lungen. . cher Titel giebt an: Vor- und Zuname des Eigen— thümers, dessen Stand, Gewerbe oder audere unterscheidende Merkmale, Wohnort oder Aufenthaltsort; eine juristische Person nach ihrer gesetzlichen oder in der Verleihungsurkunde enthaltenen Benennung; eine Handelsgesellschaft, Aktiengesell⸗ schaft und Genossenschaft unter ihrer Firma und Bezeichnung des Orts, wo sie ihren Sitz ö.

In die erste Abtheilung ist einzutragen:

1) die Bezeichnung des Grundstücks nach Lage (Atoll, Insel) und Begrenzung, nach seinem etwaigen besonderen Namen und sonstigen Kennzeichen unter Bezugnahme auf die bei den Grundakten befindliche Karte, sowie thunlichst die Eigenschaft des Grundstücks nach Kultur und Art der Be— nutzung; ö =

95 die auf dem Grundstück etwa befindlichen Gebäude;

3) der Flächeninhalt des Grundstücks;

4) das Datum der Eintragung, der Rechtsgrund der— selben (Auflassung, Testament, Erbbescheinigung und der— gleichen mehr); . . .

5) auf Antrag des Eigenthümers der Erwerbspreis oder die Schätzung des Werthes nach einer öffetlichen Taxe und bei Gebäuden die Feuerversicherungssumme mit Angabe des Tages der Versicherung,

gn der en En ite werden die Abschreibungen vermerkt.

9

In die erste Hauptspalte der zweiten Abtheilung werden eingetragen:

gen 36 Lasten und wiederkehrende Geld⸗ und Naturalleistungen, welche auf einem privatrechtlichen Titel beruhen, . 2) die , n des Eigenthums und des Ver⸗

h

ügungsrechts des Eigenthümers. 3. 3 . zweite n n. „Veränderungen“ werden alle

Veränderungen eingetragen, welche die in der ersten Haupt—

spalte vermerkten Rechte und Beschränkungen erleiden.

Ist ein in der ersten Hauptspalte eingetragenes Recht aufgehoben, so erfolgt die Löschung in der Hauptspalte „Löschungen“; die Löschung einer Veränderung wird unter der zweiten Hauptspalte in der Nebenspalte „Löschungen

bewirkt.

5636 In die erste Hauptspalte der dritten Abtheilung werden

die Hypotheken eingetragen. .

e th mit . Rechten der Besitz und Genuß des Grundstücks von Seiten des Gläubigers verbunden ist, so wird zugleich dieses Recht in der zweiten Abtheilung vermerkt.

In die zweite Hauptspalte „Veränderungen“ sind alle Veränderungen der in der ersten Hauptspalte eingetragenen Posten sowle etwaige ö des Verfügungsrechts über dieselben zu vermerken.

wie gn shakk „Löschungen“ in der zweiten Hauptspalte ist für die Löschung der Veränderungen, die Hauptspalte „Löschungen“ zur Löschung der in der ersten Hauptspalte ein—⸗

getragenen Posten bestimmt.

4

Für jeden Artikel werden besondere Grundakten gehalten.

Den Grun dcllen sind Tabellen vorzuheften, welche eine wört⸗ liche Abschrift der Artikel sein .

Die Einsicht der Grundbůcher und Grundakten ist Jedem

., ö nach dem genen 1 n der Grund⸗ t i liches Interesse dabei hat.

ö h 3 0. sowie den von n rn,

Liragten Beamten steht die Einsicht der Grund . und zk Ent hn von Bemerkungen aus den⸗

selben frei, auch sind sie berechtigt, Abschriften zu verlangen. II. Zuständigkeit und Verfahren. 9 . Die Bearbeitung der Grundbuchsachen gehört zur Zu— siändigkeit der mit 3. Ausübung der Gerichtsbarkeit er⸗ mächtigten Beamten (Grundbuchrichter).

§. 10. Der Grundhuchrichter verfährt, soweit nicht etwas Anderes vorgeschrieben ist, nur auf Antrag Die Anträge werden mündlich bei dem Grundbuchrichter angebracht oder schriftlich eingereicht. Mündliche Anträge auf Eintragungen oder Löschungen sind von dem Grundbuchrichter aufzunehmen. 81

Schriftliche, zu einer Eintragung oder Löschung erforder— liche Anträge und Urkunden sowie die Vollmachten von Per⸗ sonen, welche als Bevollmächtigte Anträge stellen oder Er⸗ klärungen abgeben, müssen gerichtlich oder notariell auf— genommen oder beglaubigt sein. Jedoch bedürfen schrift⸗ liche Anträge, welchen die beglaubigten Ürkunden beiliegen, in denen die Betheiligten die beantragte Eintragung oder Löschung schon bewilligt haben, keiner besonderen Beglaubigung.

Der gerichtlichen oder notariellen Aufnahme oder V

von dem Kaiserlichen Kommissar hierzu ermächtigten Per⸗ sonen gleich.

Der Aufnahme eines besonderen Protokolls über die Beglaubigung ober der Zuziehung von Zeugen bedarf es nicht. 8 16

Urkunden und Anträge der öffentlichen Behörden des Reichs oder eines Bundesstaats bedürfen, wenn sie ordnungs⸗ mäßig unterschrieben und untersiegelt sind, keiner Be⸗

laubigung. 9 gung . 13

Sind die zur Eintragung oder Löschung erforderlichen Urkunden oder Vollmachten von einer ausländischen Behörde ausgestellt oder beglaubigt, und ist die Befugniß dieser Behörde zur Ausstellung öffentlicher Urkunden nicht durch Staats⸗ verträge des Deutschen Reichs verbürgt, oder sonst der Grund⸗ huchbehörde bekannt, so muß die Sr gr der ausländischen Behörde zur Aufnahme des Aktes und deren Unterschrift auf gesandtschaftlichem oder konsularischem Wege festgestellt werden. wd ,

Die Anträge sowohl als die Urkunden sind genau mit 9 . des Eingangs bei der Grundbuchbehörde zu versehen.

Dieselben bleiben, soweit nicht etwas Anderes vorge⸗ schrieben ist, in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift bei

den Grundakten. S. 15.

Die Verfügungen auf die Anträge sind vom Grundbuch⸗ richter zu erlassen. Dieselben sollen ben Inhalt der Ein— tragung wörtlich angeben. 3 *

Die auf Grund der Verfügungen vorzunehmenden Ein⸗ tragungen können von dem Geirichtsschreiber als Grundbuchführer ausgeführt werden. ö

Bei allen Einschreibungen in das Grundbuch ist der Tag der Einschreibung anzugeben; die in bie zweite und dritte Abtheilung einzutragenden Posten sind in jeder Abtheilung mit fortlaufenden Nummern zu versehen. Die Einschreibungen sind im Grundbuch von dem Grundbuchrichter und sofern sie von dem Grundbuchführer vorgenommen sind, auch von diesem zu unterzeichnen. ö

8

Der Grundbuchrichter hat die Rechlsgültigkeit der voll— zogenen Auflassung, Eintragungs⸗ oder Löschungsbewilligung nach Form und Inhalt zu prüfen.

Ergiebt die Prüfung für die beantragte Eintragung oder Löschung ein Hinderniß, so hat der Grundbuchrichter dasselbe dem Antragsteller bekannt zu machen.

§. 18.

Bei mehreren Eintragungsgesuchen für dasselbe Grund— stück erfolgt die Eintragung in der durch den Zeitpunkt der Vorlegung der Gesuche bei der Grundbuchbehörde bestimmten Reihenfolge und aus gleichzeitig vorgelegten Gesuchen zu gleichem Recht, wenn nuͤcht in denselben eine andere Reihen⸗ folge bestimmt ist.

Werden mehrere Auflassungserklärungen desselben Eigen⸗ thümers zu Gunsten verschiedener Personen vorgelegt, bevor auf eine derselben eine Eintragung erfolgt ist, so unterbleibt die Eintragung bis zur Erledigung des Widerspruchs.

19.

In den Fällen, in welchen der Erwerb des Eigenthums an Grundstücken eine Auflassungserklärung des bisher einge⸗ tragenen Eigenthümers nicht vorgussetzt, kann der Eigen— thümer von dem Grundbuchrichter durch Geldstrafen bis zu je 150 1M zur Eintragung seines Eigenthums angehalten werden, wenn ein dinglich oder zu einer Eintragung Berechtigter die⸗ selbe beantragt.

Bestreitet der angebliche Eigenthümer die Thatsachen, welche zur Begründung des Antrages geltend gemacht sind, so ist der Antragsteller auf den Prozeßweg zu verweisen.

2

e g,, m.

Die Eintragung des Eigenthümers ist dem bisher einge—⸗ tragenen Eigenthümer und den aus dem Grundbuch ersicht⸗ lichen dinglich Berechtigten bekannt zu machen.

5

Wenn ein Grundstück, 3 von einem eingetragenen Grundstück abgezweigt werden soll, auf einen anberen Mikel zu übertragen ist, so muß das einzutragende Grundstück nach den in 8. 4 bestimmten Merkmalen unter Beifügung einer die Lage und Größe des Grundstück ergebenden Karte be⸗ zeichnet werden. ö.

8. W,

Soll die Abtretung einer Hypothek ins Grundbuch einge⸗ tragen werden, so ist mit der Abtretungserklärung die Hypo⸗ thekenurkunde vorzulegen.

Die Abtretung erklärung muß den Namen des einzu⸗ tragenden Erwerbers der Hypothek enthalten. Der Annahme⸗ erklärung desselben bedarf es nicht.

Die Eintragung der Abtretung wird auf der Hypotheken⸗ urkunde vermerkt und dieser Vermerk mit der Unterschrift und dem Siegel der Grundbuchbehörde versehen.

erklärt worden ist,

§. 23.

Erfolgt eine Theilabtretung, so ist von der . urkunde eine gerichtlich oder notariell beglaubigte Abschrift anzufertigen und zugleich auf die Haupturkunde der Vermerk, welcher Theil der Hypothek abgetreten und auf die beglaubigte Abschrift der Vermerk, für wen und über welchen Theil der⸗ selben die Abschrift gefertigt ist, zu setzen.

Soll die Theilabtretung eingetragen werden, so sind die Haupturkunde und die beglaubigte Abschrift der Grundbuch⸗ behörde vorzulegen und ist die Eintragung der Abtretung gemäß §. 22 auf beiden Urkunden und außerdem neben dem Eintragungsvermerk auf der Haupturkunde zu vermerken:

noch gültig auf (mit Angabe der Summe.

. §. 24. Die Vorschriften des 8. 22 finden entsprechende Anwen⸗ dung, wenn eine Hypothek auf andere Weise erworben, oder

§. 25.

Vormerkungen werden ein der ersten Hauptspalte der zweiten Abtheilung eingetragen, wenn durch dieselben das Recht eines Erwerbers auf Auflassung oder auf Eintragung eines Eigenthumsüberganges oder auf ein in diese Ahtheilung (inzutragendes Recht, in der ersten Hauptspalte der dritten Abtheilung, wenn durch fie das Recht auf eine Hypothek ge⸗ sichert werden soll.

In gleicher Weise ist bei Vormerkungen zur Sicherung der Löschung eingetragener Rechte zu verfahren.

Die endgültige Eintragung an der Stelle einer Vor— merkung erfolgt mit Bewilligung dessen, gegen welchen die Vormerkung gerichtet war, ober auf Vorlegung einer rechts⸗ kräftigen, richterlichen Entscheidung, durch welche derselbe zur Bewilligung der Eintragung oder zur Bestellung des Rechts verurtheilt ist. 2

Die Löschung der Eintragungen in der zweiten und dritten Abtheilung darf, sofern nicht die Löschung von Amts— wegen vorgeschrieben ist, nur auf Antrag des im Grundbuch eingetragenen Eigenthümers des Grundstücks oder auf Er⸗ suchen einer zuständigen Behörde erfolgen.

5

Zur Begründung des Löschungsantrages einer in der zweiten Abtheilung eingetragenen Last genügt die von dem Eigenthümer vorzulegende Löschungsbewilligung des ein— getragenen Berechtigten oder dessen Rechts nachfolgers.

S. 28.

Zur Begründung des Antrags des Eigenthümers, eine Hypothek zu löschen, gehört entweber

1) die von dem Gläubiger ertheilte Quittung oder Löschungsbewilligung, oder

der Nachweis der rechtskräftigen Verurtheilung des Gläubigers, die Löschung zu bewilligen, oder

3) der Nachweis der eingetretenen Vereinigung (Konfusion oder Konsolidation).

Mit dem Antrage muß die über die Eintragung aus⸗ gefertigte Urkunde oder das rechtskräftige Erkenntniß, durch welches die Urkunde nach erfolgtem Aufgebot für kraftlos V,

Die Löschung einer Post wird von der Grundbuchbehörde auf der Urkunde vermerkt.

Bei Löschung der ganzen Post wird außerdem die Urkunde durch Zerschneiden vernichtet.

Bei der Löschung eines Theiles der Post wird der zu löschende Theil von dem ausgeworfenen Geldbetrag abge⸗ schrieben und diese Theillöschung auf der Urkunde vermerkt?

glaubigung steht die Aufnahme oder Beglaubigung durch die i m,, ,,,,

§. 30. .

Eine aus Versehen der Grundbuchbehörde gelöschte oder bei Ab⸗ und Umschreibungen nicht übertragene Post ist auf Verlangen des Gläubigers oder von Amtswegen mit ihrem früheren Vorrecht wieder einzutragen. Diese Wieder⸗ eintragung wirkt jedoch nicht zum Nachtheil Derjenigen, die nach der Löschung Rechte an dem Grundftück oder auf eine der gelöschten gleich oder nachstehende Post in redlichem Glauben erworben haben.

Von der Bildung der Urkunden über Ein— tragungen im Grundbuch.

§. 31. Der Eigenthümer kann jederzeit eine beglaubigte 6 des vollständigen Artikels, oder des Titels Und der ersten Ab⸗ theilung verlangen. 8 3

Ueber die Eintragung einer Vormerkung, über Eintra⸗ gungen in der zweiten, Veränderungen und Löschungen in der zweiten und dritten Abtheilung erhalten die Betheiligten und die Behörde, welche die Eintragung nachgesucht hat, von der Grundbuchbehörde eine Benachrichtigung, welche die Eintragungs⸗ formel wörtlich enthält. Zu den Betheiligten gehört immer der eingetragene Eigenthümer.

§. 33.

Ueber die Eintragungen der Sypotheken werden Hypotheken⸗ briefe ausgefertigt. Mit dem Hypothekenbrief wird die Schuld⸗ urkunde durch Schnur und Siegel verbunden.

Ein Verzicht auf die . des Hypothekenbriefes ist zulässig. In diesem Fall erhalten“ der Eigenthümer und

6 . eine Benachrichtigung nach Vorschrift des

III.

34. Der Hypothekenbrief eh aus der Ueberschrift, dem vollständigen Eintragungsvermerk derjenigen Poft, für welche

er ausgefertigt wird, den für die 1 der Sicherheit der

Post erheblichen Nachrichten aus dem KÄrtlkel und der ÜUnter—=

schrift der Grundbuchbehörde mit Datum und Siegel. Derselbe wird nach er,, B ausgefertigt.

Die bei einer Hypothek dingeiragenen Veränderungen und

Löschungen werden von der Grundbuchbehörde auf dem Hypo] i n unter Beifügung des Siegels vermerkt