2 53
)
n i Deutsche Grunderedit⸗Bantk zu Gotha.
Ausloosung und stündigung von Pfandbriefen. In. Gemäßbeit des AÄrt. 24 unferer Statuten kündigen wir hiermit die in öffentlicher Sitzung unseres Aufsichtsraths am 1. Juni ct. gezogenen, unten aufgeführten Serien unserer Pfand kriefe zur Rückzahlung am 30. Dezember d. 283 Die Rüchahlung erfolgt vom 30. Dezember c. ab in Gotha bei unserer Hauptkafse und auswärts bei den bekannten Zablstellen. Verzeichnisse der gejogenen Serien können von uns bezogen und bei den Zablstellen eingeseben werden. Die Ausloosung der Prämien für die Pfand— briefe der Abtheilungen JI. und II. Endet am erften Oktober dieses Jahres statt. Verzeichniß der gezogenen Serien und Nummern: 1) Abtheilnug I. der Prämien ⸗Pfandbriefe. 56 Serien resp. die dieselben bildenden 1120 Stück Prämien⸗Pfandbriefe.
. 70* 5) Abtheilung
,, 371
Litt. A. Serie 9 Nr. 161 — 180 k 44 S851 — 880 . 68 1341 — 1360 ,d w 448 . 338941 — 8960 6 J ö. 664 , 13261 — 13280 wd . ö Sog 165161 —16180 JJ k 842 . 16821 — 16840 w 18 1631 — 1640 ö. w 2821 — 2830 wd i) w , . 614 5131 55656 . 669 65681 — 6690 J 700 6991 — 7000 . w ,, S5 — 38 w . , 7109— 712 K . s809— 3512 . . 311 — 312 J J,, JJ JI . . S5 7 — 858 7) Abtheilung v. mit dem Nominalwerthe
rückzahlbar.
Litt. A. Serie 175 Nr
1 * * 3632. kJ w KI J, * * ' 122 . * * * 457 * ' * 9 559 * J; K * * * 354 * ö . J ö J
K
Gotha, den 1. Jun 1889.
Deutsche Grunderedit⸗Bank.
i 11v. rückzah Aufschlag. Serie 146 Nr.
* * * 519 * 10361 — 10380 66 d 969 d 82 16421 16119 , . . 397 — 108 K . ö 297 53553 — 3564 . w . . . 566 6769 — 6780 J ee . 7139— 744 J— 3. 1 S883— 8388 JJ 377— 378 . ö 29— 430 ö 3 659 — 660
36 691— 692
6) Abtheilung NV. rückzahlbar mit 10 0 Aufschlag.
3) Abtheilung 111. rückzahlbar mit 10 0 Aufschlag. Litt. A. Serie 7 Nr. 121 — 140 ö 173 . 3441 - 3460 . 249 4961 — 980 . 10 1011 —1020 . 1093 . 1021 —1030 . 236 . 2351 —2360 3 29— 32 . 43 169 179 . . / 2 w ö . 4) Abtheilung Liga. rückzahlbar mit 100, Aufschlag. itt. A. Serie 321 Nr. 6801 — 6320 . 459 9161 — 9180 . 598 . 11941 —11960 J ß52 , 13021-13040 J 699 13961—13980 KJ S165 16301 - 16320 ö . 9820 18381— 8400 w w, 12090 zzogt- doo) J 525 5241 — 5250 J l 106 Q 7091— 7060 J 1098 7081 — 7090 G 894 , 38931 — 8940 k 953 9521 — 9530 . ö 982 9811 — 9820 . 991 9901 — 9910 d . 342 1365 — 1368 ö Kö 465 1857 — 1860 ö . 631— 632 k 173 . 945— 946 . . 99 957— 968 , 578 , 1155 — 1156
1407— 1408 lbar mit 10 79
2901 — 2920 7101 - 7420
3481 — 3500 7281 — 7300 10301 - 10320
10831 —1 0900 13241 —13260 1729 — 1740 5089 - 5100 5593 — 5604 1897— 7808 S761 — 8772 9837— 9212 2179 - 2184 2305 — 2310 113— 114 485— 436 693— 694
Serie 3 Nr. 411 — 60 ö 82 1621 — 1640 . ö 112 . 2221 — 2240 w ;. 126 69 ia. 3661 — 3360 - 155 3081 — 3100 wo. ö 246 4901 — 4920 261 5601 — 5620 , 38 76214 — 7640 430 . 8581 - 8600 1467 9221 — 9240 w,, IJ‚32 14621 — 14640 IJ793 15841 — 155860 ö S038 , 16041 - 16060 8506 . i651 = 176056 585 1 ieh 1053 21041 — 21060 1091 21801 - 21820 6 253 669 1184 . 23361 — 23880 1201 . 241001 - 24656 1278 . 25541 — 25560 1408 , 28141 - 28160 1504 , 30061 —– 30080 1563 . 31241 - 31260 io g7 ig zj -= 3156 1640 . 32781 — 32800 16569, 333651 – 335556 i695 . 33551 -= 33966 1830 , 36581 — 36600 1838 36711-36769 18558 . 37041 —- 37060 189, 37861 — 37880 2055, 460651 - 40765 8999 nn oeh 2155 . 436051 - 3165 22.39 44761 —- 44780 2334 . 45661 — 46680 2335 46681 — 46700 2458. 15711-48765 2447 1418921 — 8940 2486 49701 — 9720 2542 50821 —- 50840 2634 . 52661 - 52680 2642 52821 — 52840 2721 544101 - 54420 27 5161-54456 2873 57441 — 57460 2983 59641 — 59660 2986 , 59701 - 59720 Abtheilung II. der Prämien-Pfandbriefe. Serien resp. die dieselben bildenden 1660 Stück Prämien⸗Pfandbriefe. Serie 35071 Nr. 61401 — 61420 3091 „ 651801 —– 61820 3139 . 62761 — 62780 31465 . 62901 — 62920 3104 , 68061 — 68080 3143 . 68841 — 68866 34968 , 69901 — 69920 3505 . 70081 — 70100 53513 . 760311 — 76660 3745 . 74381— 74900 3805 . 76041 - 76666 3926 78501 - 78520 3989 79761 — 79780 (1024, 50451 — 861586 4057 81121 — 81140 480 . S5581— 85600 4331 . 36601 — 86620 14511 . 890201 — 90220 46529 90561 — 90580 4564 „ 91261 — 91280 4968 99341 — 99360 S013 7 1602431 - 1662656 5151 7 i650. - 155626 5229 104561 — 101580 5554 . 107961 — 07080 5138 108741 —108760 5757 „ 115021 — 115040 5825 115621 —1 15640 593 . 1j 58a 1 -= 1j5866 5836 116701 — 116720 5515 ) jIisʒzai ig 5955 118631— 118700 5962 119221 — 19240 5120 122481 — 22500 51265 . 132561 - 133556 6137 , i363 1 - 2365616 68320 . 126381— 26400 6432 128621 — 1286410 56174, 179451 - 1794156 6651. iz3oꝛz 1 - 156336 6614 . 130261 — 130280 656619 13236 — 132380 6643 , 13254 1 - 133865 I0l9 , 140361 - 1453865 . 1 7178, i435 ĩ - 143565 73348 . 146941 — 145960 I 389 . 147581—1 47609 72637 . 162721 — 52740 I6651 . 153201 - 153220 w 163701 —- 153729 7906 , 158101 - 1581260 7944 . 158861 — 1538880
1
Pa
Leop
853
Außer den bisberigen Mitgl
den Herren Heinrich Wedemeyer und Christ zu Wertheim bei Hameln ist der bis— herige kaufmännische Leiter Heir Emil Ziegler als drittes schluß vom uns ernannt worden.
Cassel, den 27. Juni 1859.
Der Aufsichtsrath. ‚ old Wertheim, stellvertretender Vorsitzender.
1 pier⸗ u. Papierstoff⸗Fabrik Niederkaufungen.
zu Niederkaufungen noch Mitglied des Vorstandes laut Be— 19. Juli 1888 und 18. Mai 1889 von
iedern des Vorstandes, Carl
obengenannter Fabrik
0
ẽ
e
—
Actira am 31. Dezember 1885 Activa am 31. Dejember 1887
ororñ)
Saison 15. Mai bis 1. Ott.
Thiera ; Gehalt von zusam
leite eugnisses Thierarzt ih
17962
Kreises Niederung mit dem W
mri. Aetienbrauerei In BZer Aufsichtsratbs⸗ Sitzung vom 5. Juni 18385 wurde beschlossen, ein 4 prozentige Sypothekar⸗Anlehen im Betrage von n 600 35090 aufzunehmen und dagegen die bis dato au dem Gesammtbesitz bestehenden Hvxothekar. Schulden zurũckzuzablen.
Ausgenommen wurden indeß bierron die an erster Stelle ein S 205 700 —, nunmehr S 178 623357 zu 6 0ν 2983 Jahren und die erst im Jahre 1967 kandbare Hy in Ingolstadt.
Wir künden deshalb hiermit die n im Betrage
Ingolstadt.
öerste ingetragene Post von ursprünglick inclusive Amortisation verzinslich, rückzablbar' in pothek von M 22 000 auf dem Anwesen Hs.Nr. 8 ö
och im Umlauf befindlichen 5 Cο Hpypothekar ⸗Obligation
; von M 190 000. — ( zur Heimzahlung pr. 1. Januar 1890, stellen aber gleichzeitig den Obligations⸗ Inhabern den ö gleichen Betrag in obigen 1 0 Sypothekar⸗Obligationen mit Zins vom 1 Juli 1889
anfangend zum Course von 973 9 zur Berfügung. .
Der Umtausch muß jedoch in der Zeit vom 1. bis 31. Juli 1889 bei unserem Bank ⸗
hause in München,, Münchener Bank, Kefter, Bachmann Cie“ erfolgen und sind dier
Obligationen mit sämmtlichen Coupons rom 1. Januar 1890 an inclusive einzureichen, wogegen von dem
genannten Institute Interimsscheine ausgegeben werden. .
Alle bis zum 31. Juli nickt angemeldeten Obligartonen werden am 2. Januar 1890 zum Nennwerth zurückbezahlt und neten mit diesem Tage außer Verjinsung.
Actienbrauerei Ingolstadt. F. Well böf er. Max Dornach.
6) Berufs ⸗Genossenschaften. Berufsgenossenschaft der Feinmechanit.
Wi ß §. A1 des Unfallversicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884 und
.Wir machen gemäß 8 inf i Revidirten Statuts hierdurch bekannt, daß in unserer Genofsenschaftsversammlung a unseres Rexidirten Statuts in gesetzlicher Reibenfol
1889 die : exidirten St ; s Genossenschaftsvorstandes
aan 8611
18389
K e, , ,
S. 31 unseres m 18. Juni ge am 30. Septem⸗ und deren Ersatzmänner, nämlich
W die gemäß §. 13 Absatz 2 r ber 1889 ausscheidenden Mitglieder unfere
Mitglieder: Ersatzmanner: . I) Herr Georg Reimann, Berlin, I Herr Franz Bartels, Rathenow, . 2) Herr Richard Becker, Freiburg i. Schl., 2 — . ) Herr Ernst Ferdinand Müller, Dees den, 3) Herr Richard Lange, Glashütte,
—
JTos. Wertheim, Frankfurt a. N, berg, 5) Herr Ernst Plank, Nürnberg ( Sevtember 1892 wiedergewählt worden sind, Und an Stelle des aus der Berufsgenossenschaft ausgeschiedenen Herrn H. Iblefeldt in Polsnitz, Herr Oscar sutzner is Freiburg i. Schl. als Erfatzmann ' des Herrn Richard Becker in Freiburg i. Schl. für den gleichen Zeit⸗ raum in den Genossenschafts-Vorstand neu gewählt worden ist. Berlin, den 25. Juni 1889.
Der Genofsenschafts⸗Vorstand.
Alexis Riese, Vorsitzender.
4) Herr A. Natalis, Braunfchweig, ; Y) Herr Kommerzienrath S. Schuckert, Nürn für die Zeit vom 1. Oktober 1889 bis 30.
S) Verschiedene Bekanntmachungen. 46. Jahresbericht der
Tebensversicherungs-⸗Gesellschaft von New Gegründet 1843.
Direktor und General-Bevollmächtigter: Carl Freiherr von Gablenz, Berlin, Leipzigersftraße 130.
18529)
Mutual York.
Einnahmen. Gewinn⸗ und Verluft-Conto. Ausgaben. J . 9 . 3 An Saldo ⸗Vortrag von 1887. . 467762 04 35 Per Gezahlt an Policen⸗Inhaber: Pramien für Lebens versicherun⸗ Für Ausstattung und zurück. gen und Leibrenten .. S2 638 307 94 gekaufte Versicherungen 22 500 57 67 Zinsen, Miethen und Cours— Für Dividenden u. Leibrenten 356 54 22 2 23 779 40527 k 30 734 576 55 Kommissionen und Agentur⸗ . i , 13 474 960 58 Steuern. ö 1297 41237 Allgemeine Unkosten 6 359 083 11 Saldo ⸗Uebertrag auf 1889. 495 456 4735 150 579 180 017160 579 180 01760 Activa. Bilanz⸗Conto. Passiva. 3 ö. 6. 3 Baar und Bank Depositn.. 11 9564283 385 Reserve der in Kraft befindlichen 9 Aktien u. Obligationen (Courswerth) 206 626 39266 Policen, einschließlich der schon , fälligen Ansprüche.. . 501 655 832 96 Grundeigentbum und Gebäude. 193 950 782 70 Vorausbezahte Prämien 443 019324 Kurzfällige Darlehne geg. Unterpfand 42 540 250 — ] Ueberschuß (die Referve zu 1 0 Aufgelaufene Zinsen... 5 920 37246 1 33 745 270 43 Gestundete u. ausstehende Prämien 9 234 703 o7 Verschiedene Mobilien... 4. 657 42
— — —
35 S460 152 55 35 40 152 53 . — Ber ficher u n g eJüJna. Am 1. Januar 1885 waren in Kraft... 146 43 Policen über Kapital Æ 118174223963. 17 Neu aufgenommen im Jabre 15883... 32 606 ? ö 383 660 610.
über Kapital Me T Ds dbb F,
713 548 Ab durch Tod, Fälligkeit und anderweit erloschen 15 180 ö . . 207 051540. Versicherungsbestand am 1. Januar 1889 demnach TS TI Policen Über Ka
pital M 2048 06362 077.7 7125 Policen über Faria .. D T-
Reiner Zuwachs im Jahre 13883.
535 813 152. 63 Ueberschuß (Reserde zu 400 be⸗ 504 g29 120. 49 rechnet) am 31. Dejbr. 1888 3660 dd d T XI Ueberschuß (Reserve zu 490 be- rechnet) am 31. Dezbr. 18857. Im Jahre 1835 mehr Königreich Preußen:
1p 33 745 270.
Zuwachs im Jahre Iss XR
606
75.
Hiervon entfallen auf das Geschäft im
Am 1. Januar 1883 in Kraft befindliche: . 163 Policen über Kapital 6 2497 300. — Neue perfect gewordene Versicherungen in 158583.. 229595 ö ö 4 599 750. — Am 1. Januar 1889 in Kraft:. J ä ꝛö ö . Mit jährlicher Prämien Einnahme von 291 648. 833 sowie einmaligen Zahlungen... 14 2865. 20 Außerdem: 3 Leibrenten ⸗Policen mit jäbrlich zu zablender Rent von ö d 3015. 32 worauf M 27700 Kapital eingezablt wurden.
. des
3 Todesfälle wurden erledigt über zufammen „SM 15 O00. 8
Bad Pyrmont.“
Altbekaunte Stahl- und
; Stahle, Salz-, Moor- und rufsi
Bestellungen von Stahl⸗ onstige Anfragen erledigt
Hannov.-Altenbek.
nr. rdebahn zum Saljbade isenbabn.
und Bahnhof
5 Minuten. Soolquellen.
sche Dampfbäder.
und Salzwasser sind an das Fürstl. Brunnen⸗Comptoir zu richten;
Fürstl. Brunnen ⸗Direction.
. —— k w * 15172. Bekanntmachung. fi. Dunalifieirte Bewerber werden aufgefordert, sich Die Stelle des Departements- und Kreis- unter Beifügung ibrer Zeugnisse und“ eines kurzen
rztes in Lüneburg mit einem jährlichen men 13500 1 ist erledigt.
Geeignete Bewerber wollen unter Einreichung ines Lebenslaufs, der Approbation und des Fähig⸗ für die Anstellung als beamteter
; re Gesuche binnen 6 Wochen an mich inreichen.
Lüneburg, den 24. Juni 1889. Der Regierungs.· Präsident. In Vertretung:
Metz.
Bekanntmachung. I. M. 1376.
Die mit einem etatsmäßigen Einkommen von jãhbr · ich 00 M, dotirte Kreisthierarztstelle des ohnsitze in Hein⸗
Leberslaufes bis zum J. Sertember d.
zu melden. Gumbinnen, den Juni 1889.
Der Regierung s⸗Präsident.
Is. bei mir 22
——
18639 Der von Kauekesche Familien⸗
tag wird auf Donnerstag, den 18. Juli d. J.
8 , 9 Uhr, nach Köslin, Hotel Gentz, erufen. Hohenfelde, 28. Juni 1889. Der Ehrensenior. G. von Kameke,
richswalde wird rom 1. Oktober
d. Is. vacant. General der Infanterie z. D.
zum Deutschen Reich
M 153.
149
— —
Vierte B
Berlin, Montag,
ei lage s⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen
den 1. Juli
Staats⸗Anzeiger.
1889.
—
Der Inhalt dieser Beilage, Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au
Central⸗Hande
sche Rei e Post⸗Anstalten, für Deutsche Reich kann durch alle Post Anf W, für Deutfchen Reichs- und Königlich Preußischen Staats
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Berlin auch durch die Königliche Expedition des
9
= ssenschafts⸗ i die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenf ö 1 . besonderen Blatt unter dem Titel
ls⸗Register für das
Das els⸗Register für das D Das Central Handels Register für das Dent ii Abonnement beträgt 1 50 4 für das Bieri ahr.
FInfertionspreis fär den Raum einer Druckzeile 30 .
if ü se, Tarif⸗ F lan ⸗Aenderungen der deutschen Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif ⸗ und Fahrplan
Deutsche Reich. mn. 1532)
eutsche Reich erscheint
in der Regel täglich. — Das
Einzelne Nummern kosten 20 . —
7 9 J 8 22 22 2 en. Anzeigers 8w., Wilhelmstraße bezogen werden
. 2 53 ; e 53 X. und 153 6. ausgegeben. . — — Handels-Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 153 Vom „Central⸗Handels⸗Reg * D Vom 31. Deiember Klasse. . J j j be: Stannatlösung — Dr. ströme in Wechselstrome. ö 22. Nr. 48 357. Verfabren zur Da te un . einer Zinkat⸗ bejw. Stann i Manche ter 18338. nelber unt krauner Farbftoffe durch Sinwirkang Bekanntmachung . = Charles Anthony Burghardt in Manchester, E gelber und Tauner gardlto , r . 9 2 ichten i Beelitz und in Werder ist = K Graꝛschaft Lancaster, Eng⸗ Klafse. J ind Einricktungen nitrirter Diazorerbindungen au Treat bor
Den Aunsgerichten in wel, Handels Fountain Street 38, alder in Berlin sw, 35. H. S141. Verfahren und Einricktung säuren; 2. Zusatz zum Patente Nr. 44 170. —
vom 1. Oktober 1883 ab die Führung der n, . land Vertreter; C. Rod. Walder in Berlin S zum Heben von an verschiedenen Stellen befind— ier mere, Gs orm. Meister, Lucius * J 542 1 s⸗ 231 e e U 2 5 91 96 5 wn. 2 1 . ö 7 4 *
Genoffensckafts und Musterregister, einem jeden Großbeerenstr. 96. lichen Lasten mit feststebenden Winden Zu na 1 ö n
feinen Benrk, k Flasse. t lektrolvtischen Ge zum Patente Nr. 38 752. Vom 13. Dezember ꝗ
R —ĩ 24 Juni 188 7 A zur elektro en Ge⸗ ,. g ö vember 13388 ab. . .
Be n 24 Jum 1883. D. 3783. vparat zur ele 4. . p ; Verfabren zur Darstellung von
Berlin, den ö Snsti - Minister. 140 e rf nen aus Cbloraluminium⸗ 1885. Men erung Prepßformen für Nr. 48 367. Verfabren zur Var ellune w.
R, , . winnung von Aluminium aus Erneuerung der 39. St. 2130. Neuerung a4 Tecksornen ur- Rien, e, ard e erke, vori Meister,
2 ; . . . . Bernsteinabfälle. Vom 31. Dezember 1888 a , Brünings in Höochst a. M. Vom Kö Justizbehörden. Schmelze. — John Leman Eckerslez ö ; . 4 An sämmtliche J k England, 3 Victoria Street; Aer 3) Ertheilungen. 53. Juli ü 21, n, 3 j j Berli 8* . 23 82 26 2 2 N 33 . Moltitab ü ier . 2 d Auf die bierunter angegebenen Gegenstände it den en, ,, = g. Ley del in Aachen. Vom Patente. Gneisenauftr 119. ö es Nachgzenannten ein Patent von dem angegebenen . , z . nt zur Bestimmung des Vachsezannte 4 in die Vatentrolie 12. Dejember 1888 ab. K 3 ate 1 und Gafen. Tage ab ertbeilt. Die Eintragung in die Patentrolle 30. Rr. 48 371. Villenmaschine. — H. L. svecifis Gewichts von Flüssigkei len. ge * e n,, d, . M 371. Tidenma Tine, Sir 20. 9 Anmeldungen. , . ö Eileen am ist unter der angegebrner Nurm erfolgt. Rappolt in Zürick-Hottingen, Freie Str. 20 Für die ang ebenen Gegenftätnde baten die Ra 5 ö. J B. R. Nr. 18 345 - 48 410. Vertreter: C. Pieper in Berlin SW., Gneisenau- Hur die ange en z agesucht. See 41. ‚. . . ö ; 5 3 Vom 3. Norember 1888 ab. gwaugten die Eriheilfng ines Patente; neben. G. 5357. Neuerung an. Pprometern. — Klaffe 418385. Sandsieß. — M. Goerke in 3 Regenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen — 11 in T all, Engl., 1. Nr. 588. — 4nd ) 3 ; N 48 348. DTautel tub]. ( 3 zer Gegenstand der Anmeszung ist en ö William Harry Grindieꝝ in Tunstall, Engl., Aurßse der Kriedrichsruh. Vom 28. Februar 34. Nr. i unketugte Benutzung gescküzt. und William Stone Hensleꝝ in Cardiff Eng— 3 . ö Neuerburg in Köln a. 9. Aer henige Fe ug e . 8 8 n 8 ae. 9 h 23 in w. 883 ab. . . . . strane Bom 15 Januar 889 ab. K
5 3641. Neuerung an Lampencvlindern für land; Vertreter: ErFages C Co. in Berlin , . Nr 48 375. Vorrichtung zum 3 38. Ir 1. Dorrichtung zum Schärfen
* * h — ẽ Uẽ 6 9 . 2. ,. MWoer 5 öniggrätzerstr. 101. . 4 Finbacks bei ẽ schneiden. 3 ö 4. . . ** . en N 4 35 ö
4 Petroleum am ren. — Frit⸗ Deimel in Ber⸗ 3 t Quecksilber⸗ Luftpumpe. — Edouard 3 k . von Sägen; Zusatz zin Pa kö .
a , c, , ,, , , n. Friedrichsdorf im Taunu, * 3 g Kempten, Bavern. Vo lin S., Kemmandantenitr ö ich für Bier⸗= Frangois Var aldi in äsniers, Seine, Frantteich; straße 593. Vom 15. Dezember 1888 ab. 9. Er. Hax in Ker . E. 21454. Wellblechküblbottich für Bie n,, Werth o in Frankfurt a. straße 59. Von 22 k 70. April IS888 ab,. U .
6. E 245 * Tang in Megdeburg, Gr. Vertreter; Wirth & Co in Frantzu schinex. — J Nr. 48 374. Fräskopf mit auswechselbaren wurze. — F. Er 3 g in Magdeburg, 45. W. 5779. Neucrung an Sätemaschines. nmascktnen ' = X. waitmann in Älteneffen 2 . Diesdoꝛferstr. J arat für Maische. — Friedrich Wächter k,, . ß wuneesr. Iso? Vom 71. Norember 18588 ab. J .
ö *. ö i . 6. Sobbonttz in ö JJ 16 . Nr. 18 405. Teigtheilmaichine. . B. 6 18 3785. Auswech felbare. Zbne für in . d üssner in Eülangen, Heuwaagitr. 18. . E Co. in Halle a. S, Thurm ⸗ Ar. 48 . in Karlsruhe Westpreußen. i H 5S43. Gir en von Hand ein räckbare Rech er . y Säzen u gergl N. Lorenz in Karls ube, G Säs7. Verfahren und Wwpgrat. zum 473 , . uenkurplung zum Ein- und ö n r nn,, . K Baden. Vom 5. Januar 1889 ab.
2 Sorn in Term von Sttäthnen. — Reibungs und Klquen ,, . Ludwig 4. Vr. 48349. k fe Smith el; Nr. 48 380. Werkzeug zum Schränken von J Ausrücken großer Schwungmassen — in London, 14 Uvprer East Smitbsield; Nr. . 1 Remscheib⸗Blieding⸗ J / . re ne in Bad Liebenstein i. Thür. . He w, peatarz in Berlin. sy K. 1 J
10. R. 5343. Continuirlich . F., 4189. Conariates Reibrollenvorgelege . ö w Faufen. . . Januar WJ ö . . hrbergs in Dort, w itz * Königgrätzerstr. J. Bom 18. Januar 33, dr N 388. Apparat zum selbstibätige e, , . ö ö berg w nnring. = kicker Papperitz in 6. * . Mechanssch · cneumãtische . 4, n, . ee. — R W. Brownhill in mund, Schwanen wall 17. ö. Berlin X., Usedomstraße, Lagerhof. J Tasten in Mannheim 5, k
12, 1 66; r e, . 1 *,. zo ng Rien erausräcker mit Albit. ö. kö 18385 a6 . k I ngland] ö . .
ö 1 taten zur Destillation ron Theer . = J c j C. Vom 22. Jum 1858 ad. 1 önigl. Kom missionsrath in Berlin SW, Linden ind en Apparaten zur Deitilanton von Nh . ill C Kerkow in 8 ichtbank für Drabt. — König Kominnsions tal. ö h e.
4 . Steffen — Frederic Lennard k e ger ö 7. Nr. , . K . Ja⸗ straßẽ 8090. Vom 15. März 1888 ab. ö ö. nd Yi ö 8.5.3 2 4 A4ne Be n ( tst J. 8 2 in Hobenlimburg. Vom 22. J * 5 P . . em U
' 2 24 — F- - WBEgTIS HBIackn all Lane . Seri 2 . . 9 — 2 — J C6 RKritz er in Voben 8 im 48 389 teuerungen an de
r ten wic Ordnance Whar . . 1 . 22 Te bre nd X pp 92 zur z 80 4 * J 2 . i 25 . Pieper in 53. V. 1337. Verfahren nnd. Arrarat zut nuar 1889 ab. . Patent Rr. 45 383 gefcküßren Aprarat zum East, Erfüb. Kent; Vertreter; Carl Piep Vermeidung des Vacuums in Milcheenservirungs— 10 nu 18345. Keokscfen. — H. Müller, aient. W , Berlin 8 .. Gneiseng a ar. 105 . ssermantel . — Adalbert Tasarhelzi 3 —ů1 B , D' in Morsbach bei Aachen. i , , England:
2224 Tenuerbüchse mn Wasse ntel aßen. . G, ren,, R Ber s⸗ Allen . — ö in Birmingham, ng]. 44
1 6. . . 1 Mills in Mathias Zellerin, k ern 27. Juli 1888 ab. . . . . Glaser. &smssl, ommiffions- ür , . 396. — County of treter: F. C. Glaser, fe, d . Kommissions⸗ 3 48 372. Verfahren zur Herstellung einer 64 . 96 . S Lindenftr. SJ). Vom Keprel Road, Skorlton cum Varde, ö. ö h in Berlin 8W. Lindenstr. 80. * 52 2.5 *7 kohle. — O. Bowen in 14 ,
2 ; n . ertreter: tandt & rath in Berlin 8 w., i aa asserstoff reichen Holzkohle. — 9. . * 21. Mär; L888 ab.
Fangaster Gnglane ö * . 54. M. 6433. Tarierlecker. . HBeKismin 5 6 Mart Lane, X. S. Fomk ins imn 26 43 . Flemmichnalle. C E. J. Gots- G. Vw. Ton Nawrocki in Berlin 811 Levin noselxy in Da rg, 6 Robert ö. Hol mmwwod. Caterham, England, und J. Cobel- ö. mee, . Bare mng *. Wien Derren⸗ straße (38. . J Street; Vertreter: Otto Sack in Leipzig. 4 k in London, St. Pirans, Stockwell Road; fe 159. Vertreter: C Fehlert & 6. Lonbier,
15. ri, Sz45. Veriabren zum, Fleichffit de Stk meren nt une, unn Meblen von entire, Har W ellif G. erander; k . Drucken mehrerer Farben. — Peter Joseph 5; Per ierst'ff, Zrsatz um Patent Nr. 41 312. — Ver; retzr: 8 . mac 16g5 ab . F. C. Kesseler in Berlin SsW., Anhaltstr. 6.
w üden Reßgketert d,, . 18 Paier ; DZusatz un alen K 1. . =. s 5e 25. Vom 18. Novembe 888 . ,,, 883 ab. . n ,. 24 3 . Einrichtung Firma Frangois Favier söhne in . 13 tn. 18 256 Aenderung an der durch Patent 39 . 1 zum selbstthätigen . 28: Neuerang an einer Einrichtung k . in Nr. A8 350. Wend n, , n, , ,,. Nr. h Axpa zu ) . 20. (. I e , deln, , wan, Wrretee: zr Futareth in drr r wgefchk teten euerungtgh lag. är, Verkauf Ten beißen Seiränken, — B. M. War Rig denen gaenke gen s, e sööenß , Berlin W. 11, Besfanerstt, 5. brikation von Dampfkessel; 4. Zusatz zum Patente Nr. 25 313. Wick in Londen, 137 Hizbburr Hill; Ver— Zulaß zam aten e, ,. Kreis Forbach, HA. S609. Verfahren zur Fabrikation von 58 wonneiez in Sanburg. 1. Neu · . k k Papierstoff aus Holz oder ö miannsfr. Nr. 24. Vom 22. . ux Llerand ert? 33 Vom 21. Dezember 1555 ab. Lothringer 3. Ein inter gleichzeitiger Gewinnung von r beim. r,, Wasserröõhrenkessel. — F. X. D ütt- ö ren gg or Seitenkurvelung für Eisenbahn⸗. . 1 r ö K 45. Ne 18 381. Weinberge flag f . en, . ö w. ͤI8 28 und Carl Alkohol. — Georg , . HKomarek in Wien S. —uellen⸗- Galle 11133 r in Maudach bei Ludwigshafen, i. fa rzeuga- — Caesar Kaestner und . 04 5 tten⸗Zäblrorrichtung an . 85 ommissions⸗ ne in Maudach fa brzeug?. 1 es ; * . 7 EI S8S92. Flatten⸗Sabldorr * N ö FP Glaser Königl. Kommissions ö w 89 ab in Halle, Saale, Krausenstr. 13. 57. k ö 2 86 , r , i Vom 16. Januar 1389 ab. . ö. nig m, mne, . ie e er Hicke K, 6 . Rant in Berlin Sw, Lindenstt. 809. Vom 51 3 * 18377. Mechanismus für mechanische zch. 5917. Seitenkurp- uns 1 Gilens-a nn n Frankfurt a. M. a Nruril Wass ab K w er jahr zeuge. Joh. Baptist Schöner, &. Real e nn! . zum Drehen einer 1 . Rostanerdnung und Luft— Musitw erk. mit Stimm zn enkãm 6 . n. ] . . . BP 1 3 8 . . 5 Dltanctdnun j * 4 * 8 Bom 2 32m d Kw = 5 e, , der ette Nr. ö und C. Röder in Leiriig. Vom 29. Ve; lehrer in Passau . wd diarbanen Schiaffurplatte innerbalb der Kassette . 5 Dampfkesselfeuerungen. — J 29. 21. A. 2135. Anker für ,,, der photographischen Arrarats. — Studders . il gar Abt Karlgaffn 4; Ver⸗ . . 360. Verfahren, die Nähbrstoffe der 2 8 . ⸗ eZ ü —ᷣ * ᷣ. 58 n Wan , s * — 2M 3 2 ] LeIl, . * vie Maschinen. — Allgemeine Slektrici 8 C HKohI in Leipzig · Reudnitz . . Iö5ntal. K mmissions⸗Re th 55. Ar. 261. , d , , ne, ne, 522 3 Re, , Söhleaelstr. 26 L Eeipiig Mn euzsniß. ö eter: Glaser. Königl. Kommissions⸗? Schlempe mittelst Wasserglas auszuscheiden ur s schaf n Be ] Schle els 68 26. ⸗ . * Neränd erung treter: F. 06 3 ö 5 D Schlem e mittelst Wasserg a. ü ö * in Berlin X., Schlegelstr. 25. 7 Vorrichtung zur Veränderung r . inde 0. Vom 19. De⸗ e, m, j Berli . Ladungsan; eiger für Atkumu 63. 9 r,. , . ö , , in Berlin sn z Lindenstr. 80. Vom e , nn ri S. — . . Charles ert - dee, ember 1888 ab. 64 Vereranenftr. 27. Vom 7. Februar 1839 ab k1 HLiagse & Stanmim in? Verlin C, Gem zember 387. Transvortabler elektrischer W . Currie in Philadelpbia, Penniylo, V. St. A.; , Nr. 48 387. ö,, Nr. 48 390. Apparat . n, e. k mandanten str. 48. J asferstands seiger — . Kaffe? und deral, durch direkte Einwirkung übe 2 von 64 *. 6 13. Kapselbefestigung für Stöpsel. . . See 40, Flügel B. Vom ,. ö. . 36 . n Mer in 5 * Verfahren zur Darstellung w — 4. . . . i, . — Hornsey Vresder 8 6mm 8 itzten Dampfes. — A. i 4 1. 2 . — Henry Louis Ehillips in Soutk Dorniev ; irz 1889 ab . ,, Glaser. Königlicher Dinitrodibenzvlbenzidin und tolidin und Ueber⸗ . . Part Middleser; Vertreter: 3 , Neuerang an Payxierfalz ; Belgien); , . nm itt 280 — Ii - e 2FPIUEEC J — Bar nI Benzidin — Bronmnswood Var Diddl 25 — * * ae ö deuerung apter 3 37253 ö Linden 5386. 55 a derselben in Diamidodibenzplbenzidin . K . 15. Nr. . . Frauen Kemmissionsrath in Ber n SW., . . Dahl & Go. n Batten. . ö ö Rundrichten und maschinen. — J 9 e. er . Vom 17. September 1888 aF. ö , ,,,, . ,, 8. 7038. Apparat zum Rundrichten und ⸗ Schweiz; Bertreter: F. C. Glaser. Königl.. . . Von ; , mar nn, — F . 3850 Verfahren zur Darstellung 67. . ö von Schlelfft inen und Schmirgelscheiben. e. ,, . SW, Lindenstt 38 54. Nr. 48 397. n, ,,. . Wien 2 mn nm — 1 Kommissiens-⸗Rath in Berlin SM , *in 6 Firma M. Meissner . * violetter Farbstoffe der Sasraningruppe. ess in Oberlahnstein. 1 ö Firma M. Me k al, em . vorm. Meister Lucius 4 — H. ier er K Dis, de nber . . P k de, e e. 26 2 . , m . 68. St. Z: **. Dö!ĩ— e ellẽ re 6 4 2 Nr. 48 369. Trpen⸗Sez⸗ 2 6. . Berlin SVV Gneisenaustr. 110. Vom 185. Marz k Verfahren zu ür Flügeltüren. — Ehilippe stein in Ur. f. R. Rogers, Schul: Insrektor ,, , n n , tim, Frankeeick, Rue d' Angleterte 20; Vertreter: e, , nd Arenue, Lorin, Lorain Counw, 1889 ab. Briefumschlag. und Düten—⸗ 1 . . Specht. Ties & Go. in Sam urg. in Ar. ö re A Vertreter: Robert . Nr. 48 2 en m dne ,n, ralbe farbltosfe; Zufag 3520. — Farbenfabriken , me,, . ert 1 maschine. — G. E. 6 , e. — ĩ 5 *. Go. in Glbereld. 70. Sen. 5939. Liniirer. — Alfred Schuß F Tchmiät in Bersin SR, Königgrätzerstt. 45. Gounir, State of Teras, V. Si. A.; Vertreter: or n. Frisdz. 5 ren 2u Darstellung neuer in Zittau, Carlstr. 3. . . Vom 12 August 183838 ab. . . Feier? & G. Toubier, i. F. C. esseler in F. 4072. Verfahren zur Xa telung *. Feststell vorrichtung an Reißschienen. . 1è 14 29h ö nnn an Glũhzeiãßen. 6. ẽhlert e r n n,. 993. 6. November pañns ber Tarbstoffe Farbenfabriken vorm. 1. 35 un 9 Rue im Grigebttge 18. Nr. 48 378. Deckeldichtung a , ,, Berlin S., Anhaltstr. 5. Vom 6. No balisher Sarhkoste. n Gfberfeld — C. F. Ullrich in Aue im Erigebirge. Hö ilkken in Letmathe in Wenfalen. w . i , . . ron V. 1381. Lineal. — L. Vaassen und . 1889 ab 1 18 408. Maschine zum Zurichten und e z ahren zur V ellung ron * 2 . . a . V TVanvwvar 882 a2. ö F Ne. 8. Maschir ? * ‚ = 4 n,. ö * , , , J. Seeger, . . chweiler. . Nr. 48 393. Einrichtung ö. Verfabren Bande er zur Herstellung von e e Tren mne, nannten, nn,, ,,,, 7 k. 7036. Reckstange us Papier mit n aufem menkchmelzen von koblenstoff armen . . 53 . Otto N ) in Westend—⸗ 77. 7 . ; F en⸗ u usammen chmeljen von ö . dienenden Blätter aus Pappe und dergl. , , K 9 9469 ö 66 Stahlkern. — Gerhard Kühn in Gnaden- n,, mit Gußeisen. — C. Rost in — in Victoria Mills Bath, Grfsch. . 1 ö. 1; 3982n⸗* 6e 33. . e 68 . . 5 — * K i 1 — Q *d PX 66 2 ? rn Charlottenburg, Linden ⸗ . . ö rohem berg i. Schl. . . Dresden A. Rosenstr. 103. Vom 11. Dezember Somerfet. England, und E. Rice in Chiswick, 23 G. 5330. Apparat zum Einkoch 11 von * 6 Seh 5921 Mecanisches Rennspiel. — , e 8228 1 . V 6 ge ,, 2 Fairlawn venue . ö . naterl ugen. — ; 1 J 21 2 . ; 6 w 888 ab. . . . 3 5 * Middleser, 9g nd, ( AJ n. 1d ; Qlpeerin au ee . ; 1 Rath in Adolf schiiepnachke in Leipzig Reudniz, 20. Nr. 48 354. Weicenspitzenzerschluß für 2 G n, nm, Firma Carl Pieper in 8 2. ö ommi ions * 1. . . 5 — . r 1 2 (. er d, mn n Acton Hreen; Ser nr . 2. ö 3.3. Slaser; K J 2 an Drahtiüge. — H. Büssing in Braunichweig. Berlin Sm., Gneisenaustraße 119. Vom 5. März Berlin W., Lin denstr. 80. Derstellung von 85. H. S796. Des intections - Einritung an Hen , Sertember 1888 ab. 1 13 , i. irsabtz Kerr tels enn ' rä. selitten. , em diner m god. Ddr as 373. Nerkbteme fär,. Fahrzeug: 181163 01. Ginrichtung zum Abscheiden ,, , fre in , Sonner es Fountein Str. Mancheftet, und Ggers Fels. . Sr dustlickabnen. — H. Giesecke dor, g ere sitkeilchen aus Papirrstoff — Sh. RH. körpern. and Chlorschmeeel. 36. ? C. Fehlert Key wood in Little Green, Midzletan; 3 onen n NVem 15. Norember 1888 ab, nn, mn Bönen Maßsachufetis, u S. X; jn Berkeley ifornien; Vertreter: C. J . 7 . i Ber 8W. i elbstthätigen w . 2 kö . G. Kesseler in Berlin k . K 21. . 48 365. . r n . Vertreter: C. PFataky in . 1 3. , , , Körigaratzerstr. 41 7 Ueberwachung von elektrischen Vertbeilungs ftraße 1560. Vom 777 November 1888 ab. 2 9 8 8d * 2 * 1. eberwachung . w 9 , , straße 100. Bom . YM 6 . . . SW. 11, Anbaltstraße 6. . ; 3. 1392. Wasserkraftmaschine. — Witold de London, Hatton tra , 24, F. 41657. Rost. — Carl Fritz & Co. ö aus Czerniejew, Post anlagen. * , . 9 Pieper in . 19. . A, in München S Reg. Bez. Bromberg, zur Zeit in Karten Nr. 03 *ertzeter., (n em m. Pappe, Zellstoff, Sewebe . dergl. ;; Za 25 8 1. Lamb'sche Strickmaschine mit Sc warzenau, 4 an ö 6 R*ön licher Berlin 8W., Gneisenaasir. 110. Bom 8. 5 re, ö 33 252. e, Kaiser in i m 5. 8 z n,, v re . Wien; Vertreter:; F. C. Glaser, glicher 6. atente * 5 Vom 17. Nar; 1889 ab.
2 . t. — Sey fert K Wien; 2 ⸗ ö 1883 ab. ö 3 GIF; 4 wickauerstr. 19. Vom 11. Har; 1889. er mechanischem Minderapparat. 6. Kommissions⸗Rath in Berlin, An zen tr, S0. . a 4s 382. Aussckalter far Glut lic . , za. Wr ftlisrf fat ich ressen. . knam., S9. G. 1162. BeKantf und Destillir, F vparat. I 3m 233d, erte in NRärnterg. Teter. 58. Nr. Lehmann in Erfurt, Junkersand
26. E. 6742. Scrubber. — Kir . . Dr Guster Siverg in Grevenbroich. lampen ; Denn do., J'nnar 1889 ab. 33 ;
ꝛ alace Hulett C Chandler, 5) und 60 ba Chambers Bridge Street, Westminster, London, England; Vertreter: C. Fehlert & G. r . in Firma C. Kesseler in Berlin 8W. Anbalt⸗ stre ze 6. H z0 tte, 5366. Badestuhl für römische . russische Zimmerbärer. — August Grawer j R j 3. 10! ö — Verfahren zur elektrolrtischen Gewinnung von Zink oder Zinn unter Anwendung
Auf
Anzeiger an dem angegebenen Tage b , , , ist ein Patent versggt worden. ö Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten a nicht eingetreten.
die
Klasse.
21.
C. 26
2) Versagungen.
stehend bezeichneten, im Reichs . h ekannt gemachten Die
Henleinstr. 53 L. r.
22. Nr. 48 355.
von Paraerybenios dure. Dr. L von Me Nachfolger in Radebeul bei Dresden.
25. Transformation elektrischer Sleich⸗
14. Rorember 1888 ab.
Aprarat zur Erzeugung von
Anlauffar ben auf Tlattgolz. .
Co. in Fürth, Tbeaterstr. 28 4. Vom 13.
tober 1888 ab. ; . Nr. 48 356. Verfabren zur Darste kung
den Vom
63.
- z. Vom 23. Januar 1889 ab. .
3. 18351 Verbindung der Füllkanäle von Filterpreffen mit einem luftleeren oder luft= verdünnten Raume. — R. Kleemann in Schöningen, Braunschweig. Vom 22. Septem ˖ ber 1888 ab. .
Nr. 18 352. Doxvel ⸗Fabrrad mit neben einander angeordneten Rädern, von denen eins