1889 am 23. Juni 1889. Akten hierüber befinden sich Bd. II. Fol. 23 25.
Hubert, Gerichtsschreiber. Grenzhausen, den 22. Juni 1889. . Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzbausen. v. Fenner.
NHewe. Bekanntmachung. 187911 In unserm Handels. (Firmen ⸗MRegister ist die unter
Nr. I5 eingetragene Firma „J. J. Loewen stein“
in Mewe heute gelõscht. Mewe, den 25. Juni 1889.
Niederlassungsorte Osnabrück und als deren In⸗ haber der Kaufmann Gottfried Chriftopb Arnold Meiners in Osnabrück. Osnabrüct, den 23. Juni 1889. Königliches 8 Amtsgericht. J.
worden, daß am 1. d. Mts. an Stelle des aus⸗ geschiedenen Kaufmanns Gustav Bergmann hier der Kaufmann Gustav Tripp hier als zweites Vorstands⸗ mitglied eingetreten ist. Sonneberg, den 24. Juni 1889. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I.
Börsen⸗Beilage
Königliches Amtsgericht.
Neidenburg. Bekanntmachung. 18796 Der Kaufmann Max Katschak aus Neiden⸗ burg hat durch Vertrag vom 1. Juni 18389 für seine Ehe mit Hedwig, geb. Anton, die Gemein⸗ schait der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Dieses ist unter Nr. 63 unseres Registers be treffend die Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft unter Eheleuten eingetragen. Neidenburg, den 20. Juni 1839. Königliches Amtsgericht.
Osnabrück. Betanutmachung. 18803 Lotz. Auf Blatt 635 des hiesigen Handelsregifters ißt K Stolp. Bekanntmachung. (188125
heute zu der Firma Meiners X Flohr ein⸗ In das Handelsregister zur Eintragung der Aus
getragen: Die Firma ist erloschen.“ schĩießung der Gütergemeinschaft wurde am 25. Juni 1889 eingetragen:
Osnabrück, den 29. Juni 1889. Königliches Amtsgericht. J. Der Kaufmann Ernst Fritsch zu Stolp hat ö für seine Ehe mit Amalie Caroline Emilie, Osnabrück. e, ,, 18805 geborne Baltzer, durch Vertrag vom 12. Juni In das hiesige 1 ist heute Blatt 834 1889 die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ eingetragen die Firma F. W. Flohr mit dem werbes ausgeschlossen. Niederlassungs orte Osnabrück und als deren In⸗ Königliches Amtsgericht zu Stolp. haber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Flohr zu — — uss 8
DOsnabrũck. Osnabrück, den 29. Juni 1889. Trier. Im diesseitigen Firmenregister wurde Amsterda heute eingetragen: do. 100
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
3 154. Berlin, Dienstag, den 2. Juli 1889.
erliner Börse vom 2. Zuli 1889. Nordische Noten I2. 50 bz Sc ldv, d. BrlKfm . II. 7 I30M.-· 3006 - = Kur ⸗ u. . 1 1IL4. 10 3000-— ß 20 Fir ( ⸗ 3 Dest. Bkn. x I00ft 172 056 Westyr Prov Anl. 3j I/4. 10 3600-36060 Lauenburger ... 4 1.1.7 3000-30 Amtlich festgestellte Course. ö Pornruecs de, , , s 10 3600 36 Umrechnungs-⸗Sätze. u. Juli 2608 Sar? SM t.75 b Berliner... 6 1 ö 3000 150 —, — Posensche . .... 4114190 . 1ã2011ar Ti, meer w u Sine w ,, ,, bj . 111.706 . K Ener. Rahrung — 3 Nart ulden wung — a ngl. Bk. y. 16 20,4463 Schweizer Noten —— 3000 – 150 106 506 bein Genn. 1 1, e en e dc, e,, , , , gi, nao e, , , nn.
Wechsel. do. kleine — — 1000 150104, 006 Schlesische 4 1 105,50 6 Da Italien. Noten Sl, Ho bz . S000 - 150 102.10 Sc ls cl siein i 4 0 30 - 30 os 636 G Rön ioliches angeht.] . Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 0, Lomb. 3 u. 40 ö 6, 50 b Badische Eisb. A t versch. MM. · 00 2 1 300 6 218 e U b. . ß — 1) unter Nr. 1929 die Firma „Math. Dewald“ ̃ 160 Frc3. 5 iere. 35365 38 02 Baverische Anl. 1 xersch 20M0o0 -= 2001105, 19 mit dem Sitze zu Fell und . Inhaber der Kauf⸗ 264 . * ů c. . . 66 . n,, n, ne. ö 63 k 8 s s isß. , , . lo ĩò5 B ,,, . , Dtsche. Ros. Anl. i III. io 5 σς ( tos, 1083 3500 = 75 iz S6 16g! gef Gi. . , Nr. 1930 die Firma „Gauer⸗Schabo do do. 31 versch. zoo = 32064 308 3000-75 oz, 00 an 19g 86. . 35 . oo M -= 60 1lotogkz . em Si e zu Föhren und als Inhaber der Preuß. Conf. Anl. 4 versch. S5 οσ -= 150 . 7 ,, . 4 ö 3. 65 . . aufmann ?; grnard Gauer daselbst; . . do. do. do. 3 J. Is zoo = 200 is 365 hdg -= 75 , Sg 311 13000 - 300 . 398 I) unter Rr. 1831 die Firma. „ Moses Levny gif beni Dporto 19 fear Sts. Anl. 68 4 1.1.7 300 - 130191, 75 3000 - 269 36. . SS ld. 3 ö loꝛ 0B mit dem Sitz, zug lach ung als Inhaber deß Han . de. 1 Iilreis 3 *, 53, 63 4 1 10 zb hd l g 5 8 Job - 2606 e, , . Anh zt 11.7 300. 10 = del mann Meg e kern, daselhst; ; ö nerd B? arcel. 1069 Pes. St. Sc dick. 3 11.7 z Mσι·‚75 ol ion . 3000-75 —— w. 6 ; 5600 00 =
äs unte Rr. 5c rie Firma Wendel Sau ibh ve. 3 M. — Hurmãrt. Sc ldy. 3 i . 11 S3 = 10 i, 3638 . altlandsch z zoo = 55 Iioi, S0 ; 23 ö 2 mit dem Sitze zu Kirsch e. als Inhaher der . 1005 ⸗ 418 b INeumrk do. 3 1. ob = 60 =. 9. . 2 Sobbd 65 .. ö. 6. St. ö , . ug WBeinhändlet Wendel Dau Ffelbit: Paris 100 Fres. 311563 der · Teich ⸗ bl. 31 1.7 3000-300 —— do. ldsch. Et. . 9. 35 eo = 10 si, oob; 24 di Rent , . n . ö De . io) Frets. S6 h bz Bei. Sinh Söt t i, , e usenet s, e, rin 6... Goo -= 1566 -= kJ ö lol oo bi 6 — zu; riet und ei Nr. 1410 die Firma „Moses K Hö . 1.7 500100 abgloz. 0b 83 do. do. ds. . 3000-159 - — 16 . rer , . 3 366 3 .
rmann 3 u Osann betreffend, der Vermerk: 100 f. do. do. I 1. 19 000 - 100 abg 102, g0obG do. do. 3000-1201 7, 90 b; * * ö J ö 9 22 206 — —
2 Die Firma ist K 166 5. do. do. 39/1. 7 3007 — do. do. 4 zoo -= 156 162, C0 J rier, rn. n mmi, i. Ioa fl. do. Do. neue 375 114. 19 3000 - 15 los So G do. 214. 3000 — 150 . . . Königliches Amtsgericht. Schreiner, Blitze. 166 Fir. Breslau St. Anl. 4 14. 10 5000-200 02.566 do. do. do. I. 4 Preuß. Pr. A. 55 3 14. 300 JI70 9063 J Sh lien sẽ n. . 8 dire ͤ Gassel Stadt ⸗ Anl. 3 versch. 30009 – 200 101,50 Schlsw. Hlst. L. Kr. 4
Lire 8. Heeren bb R. S. 100 R.
(18781 EHAImenam. In das Handelsregister ist zu Fol. 93 Bd. J, betreffend die Ilmenauer Porzellan⸗ fabrit. . eingetragen worden: w, des Aufsichtsraths sind: . Geheimer Kommerzienrath H. Stürcke in Erfurt, —ͤ Kom merzienratbh H. Naumann in Ilmenau, Stadtrath Rudolf Gärtner in Erfurt, Kaufmann Max Wenjel in Ilmenau, Kaufmann Thuitkon Hergt in Ilmenau. Ilmenau, den 26. Juni 1889. Großherzogl. Sächf. Amtsgericht. Dr. Wittich.
105,506 105, 50 G 105,806 r, 105 506 105,59 G
Amerik. Noten
1000 u. 500 9 4, 166 Amer. Not. kl. 4. 16G do. Cy. b. N. J. 4, 165 G Belg. Noten 31, 35 bi
dr
JJ ü,, / / / / / / /// // ;; 7
Lat df chftl. geiteꝛi . do. dg. 3 do. do. 3
rr. u. k . =.
Osthreufifche Pommersche
Veidenburg. Bekanntmachung. 15793 Die in unser Firmenregister unter Nr. 191 ein— getragene Firma Herrmann Choitz ist gelöscht. Neidenburg, den 21. Juli 1889. Königliches Amt? zgericht. III.
1169, 35 9 168,70 b 81.10 30, 70G 112 60 b) 112 4561 130415 bz R635 o;
2
18782
Itzehoe. In das biesige Genossenschaftsregister
ist heute zur Firma Nr. 48 schleswig holsteinische
Hypothekenbank E. G. zu Itzehoe eingetragen:
Der Bürgermeister Hans Gabriel zu Neustadt i. O. ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Itzehoe, den 28. Juni 1889.
Königliches Amtsgericht. III.
(18807 Kodenbers. In unser Handelsregister ist zu Nr. 27 zur Firma S. Adler in Hohnhorst Fol gendes eingetragen:
Nach dem am 21. Juni 1889 erfolgten Aus tritte der bisherigen Mitinhaberin, Wittwe Kaufmanns Simen Adler, Bertha, geb. Bon⸗ witt ist der Kaufmann Mofes Adler zu Hohn—⸗ borst alleiniger Firmeninhaber geworden.
Rodenberg, den 27. Juni 1889. Rõniliches Amtsgericht.
ö = s . k // /// / /
; . 18795 unser Firmenregister ist Juni 1889 eingetragen
X. Wildungen. In zufolge Verfügung vom 25. unter Nr. 84: die Firma: Stark ⸗ d als deren Inbaber: pot peter Permann Stark zu N⸗Wildungen, Ort der Niederlassung: V. Wildungen. N. Wildungen, den 25. Juni 1889. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung II.
18794 In unser Firmenregister ist Juni 1889 eingetragen
101,75
Hermann 101,40
„Löwenapotheke,
. 78 80 63 78, 60 b;
.
Karlsharen. Bekanntmachung. ö J In unserem dande lsregister ist heute unter Nr.! ber der Firma „Leop. Dannenberg“ einge tragen; Die Firma ist erloschen. Eingetragen auf Grund der Anzeige vom 25. Juni 1889 durch Ver— fügung vom 27. Juni 1889 am 27. Juni 1889. Karlehafen, am 27. Juni 1889. Königliches Amtsgericht. Kellner.
ö. i
Rudolstadt. Betanutmachuug. 18808] Im hiesigen Handelsregister ist auf Foi. 129, woselbst die Firma „H. Hartung Sohn hier eingetragen ist, zufolge Bes chlusses vom 28. Juni 1889 vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. Rudolstadt, den 29. Juni 1889. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Wolfferth.
171, 65 bz 170, 70 b; Sl, 00 b) 30, 95 bz S0. 30 b; 207,40 b; 205. 75 bz 207,75 bz nnd vankuhten. Imxer pr. St. — — do. vr. 00 gf. 1395 006 do. neue.. 30. vr. 500 g n. 1355 JC0G
AUusländisch⸗ Fonds.
8 60 2 66 ö
X. Wildungen. zufolge Verfügung unter Nr. dö5: die Firma „Louis Ahrend“ und als deren Inhaber Drogist Louis Ahrend zu N. Wildungen. Ort der Niederlassung: N. Wildungen. N. Wildungen, 265. Juni 1889. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Nortorf. Bekanntmachung. 18797 In unser Genossenschafteregister, ist heute unter Nr d, Firma Genossenschafts⸗Meierei Krogaspe, felger Ter Eintrag bewirkt worden:
Der Käthner Marr Vierth in Krogaspe ist als Vorstands mitglied ausgetreten und an dessen Stelle der z Hufner Friedrich Staben in Krogaspe getreten. Nortorf, den 8. Juri 1889.
Röniglĩches Aintt gericht.
26.
vom Abtheilung IV.
18819] Villingen. Nr. 90944. Zu O. 3. . ö. Wrsn diesseitigen Firmenregisters, Firma „David Hilser = Bekanntmachung. 183153) in Vöhrenbach' kKurde änterin Heutigen ein- Auf Fol. I unseres ö II. ist laut getragen: Beschlusses vom 35. . d. Jr die Firma „C. S. Der Inhaber der Firma Darid Hilser hat sich Schreck in Saalburg ge ehr worden. mit Bertha, geb. Ganter, wieder verehelicht Schleiz, den 28, Juni 1838. In dem Ehevertrag rom 28. Mai 1889 ist das Fürstliches Amtsgericht. Seding des Ausschlusfes der fahrenden Habe aus der Weiß ker. k . Weise festgeseßzt, daß h. eil 80. M in die Gemeinschaft einwirft, währen Schönhanke. Bekanntmachung. 58171 lies übrige attide und paffibe Vermögen don der In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 231 Gemeinschaft ausgesch glessen ij eingetragenen Firma „Zaller Gutkind“ zu Filehne Villingen, den 25. Juni 1889. in Spalte 5 Folgendes eingetragen worden: Erosh. Bad. Amtsgericht. Die Firma ist erloschen, eingetragen zufolge Wiehl. . vom 26. Juni 1889 am 26. Juni J 85 Weida. Bekanntmachung. 18820 Sch nlante, den 3s. Imi 1586. Der Kaufmann Maximilian Paul Krenkel zu Königliches Amtsgericht. Weida ist als gleicher Theil‚ und Mitinhaber der
000 -=- 200 00M — 200 000 -= 1090 4000-100
3000 150 Krrhess. Pr. Sch. Lp. Stck 129 325, 00 5 do. 1887 33 111.7 3000 2001101, 50 do. do.
Cbarlottb. St. A. 4 111.7 2000 - 100 105,608 98 K .
Elberfeld. Obl. ev. 33 1.11.7 5000—- 500 102. 506
Essen St. Obl. I. 4 1.1.7 3000-200 - — er. rittrsch 1 do. do. 3 111.7 3000—- 200 —–, — k
Magdbg. St. Anl. 33 14. 10 5000-200 — — do. neulndsch. Il.
Ostpreuß. Prry. O. 4 111.7 300 100100, 106 Rentenbriefe.
Fheinvrov - Oblig. A versch. I669 u. ᷣb] - — ö ö do. do. 3 versch. 1000 u. Sol loꝛ, 75 b; B efsen · Naffau.
Russ. Engl. Anl. 9. 1859 3 L5. 11. 10090 u. 100 8.5. 8. m. Stücke zu de. ds. v. 1867 5 166. 11 1000 - 59 2 Argentinische Sold⸗Anl. 5 1I.7 1000-1069 . 26, 20 do. kleine 1 5. ] do. do. kleine 5 1.1.7 500-100 37,00 B cons. A. v. 18705 do. do. innere 4514.19 10990109 36 88, 90bz kl f. . do. kleine ) Bukarester Stadt⸗Anl. . 5 15. 11 2000-400 A a6, 70 d G* . do. v. 1871 5 do. do. v. iss 5 1 6. 12 2000-400 Æ E66, 70 bzGkl f. . dr. kleine 5 Buenos Aires Prox. Anl. 5 16. 5000 ‚– 500 ÆM 8697 663 c ; dt. v. 18725 do. do. kleine 5 1. .
500 4 or 5 biG . do. feine eff r, e ,. köè . 13 . ; 10600 . — — ö do. T. 1873 * , Eol. 106 Bd. J. des Handelsregisters eingetragenen an. Landmanns 431 oM -= 200 Kr. —— ; do. kleine 8 1.6. 12 Firma P. H. . K und do. do. 31 1LI.7 2000- 400 Kr. 361951 . do. v. 5 73 v. ult. Juli e solcher gelöscht worden. do. Staats⸗Anl. v. S6 36. 116. 12 S000 - 200 Kr. 39, 40 B ö do. v. 1875 45 144. 16 Weida, den 74. Juni 1889. Egvptische . gar. 4 1.3.3 1000 - 100 2 . ; D. llcine 15 114. 10 Großherzoglich S. Amtsgericht. do. 1 6. 11 1000-20 E 1,705 ; do. 18380 4 15. 11 39 2 ckermann. 1. 6. 4 1.55. 11 100 u. 20 E 91, 70 bi do. v. uh. Juli JJ pr. ult. Juli
ö K zie ge oh ; . v. i. 1/5. 11 2.6. i — O0, 80 bz o. eine 5 15. 11 weimar; Wetanntwachmrg. 16640 kleine . z., G5 = 366 T ib s5t, de. DG er 5 iG. 11 Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist in das , ö a . po. p. ul Ʒuli Handelsregister der unterzeichneten Behörde Band A kieine 5 16 1 160 u. 20 2 ö inn. Anl. v. 38? 4 1MZp10 Folio g3, . die , ,, in Firma: do. pr. ult. Juli 3 do. pull Jul! an ische Ren inn lãnd. Hop. Ver. Anl. 1 cg oer, d 101,2. Rente Ss3 s 1/6. 12 ,,, eingetragen stebt, vol kö . 9 Stck 10 . . . 2 3. 1 ; hen * do. St. G. Anl. is? . , C050 - 405 46 — — . do. v. 1884 5 1... 72 Bres j . . , . do. . 1836 1666 – 165 * w lers 171. ß 38. iongire der Weimcrischen. Bank vom at Griechische Anl. 1851.84 5 ii. 7 5000 u. 500 Fr. do. v. ult. Juli ; do. VI. Gm 3006 - 365 mwss 4 11.7 3125 — 125 Rbl. G. k 366
1889 ist, — nach näherer Maßgabe des betreffenden do. do. 500er St. Anl JJ. J Belle, weiches sich Serie, be And solzende des Holland. Staats- Anleibe 33 1/4. 109 12000 100 f. Drient· Anl. 1.5 116 12 10900 u. 1090 bl. p. D. N. lord (Rost⸗Wrn) . 4 250 Lire 1.7 1000 u. 100 Rbl. P. Halberst. Blankenb 84 88 500 u. 300 ν
Beilagebandes 17 zum dand ele tegistzr befindet —, Ital. steuerfr. Hyp. Obl. 4 14. 85 50G do II. 5 1.
das Statut, in, dens 3 7. I6. 5 2, 21, 36. , do. Nati onaft . re. 1 IM. 00 Lire . kl. f. do. p. ult. Juli ꝛ) 50
p. ult. olsteinsche schbahn. 1000 u. 500 ieren, . h geandert und insbe onder , 3 Ii. ooo i' 3r3s. 6. * do. , Pl. 8 1/6. 11] iso u. 100 Rbl. 9. ö . e 36 36 k faäntt auch ber Ben eh do. do. 5 1. 100 - 1000 Frs. do. p. ult. Juli b4 I 0as 3,7096533 Mandeb. De der, 1873 3000 - 300 Mt ö . an J. f 1 d ö 3. wr do. do. pr. ult. Juli Nicolai ⸗Obl. . . 4 16. 2500 Frs. L 00bzG do. Teipzig Lit. . 300.500 M.
i . de ö Rig ö. . 6 Kopenhagener Stadt Anl. 3 1.1.7 1800. 900. zoo A ö. obs tf? do. kleine 4 16. 509 drs. l M0 bi G do. do. it. B.. 300
n . au⸗ ö. ö rundstücksgeschäften kiffab. St · lins. S5 J. ii. 1 i Poln. Schatz ⸗Obl. 4 114. 10 21256 Magdeb. Wittenberge. und von industtiellen Unternehmungen sein do. do. kleine kleine 4 O 150 u. 109 Ri. 8 S8. 90 ba G Mainz · Vudwh. Hð / 6g gar. 4 100 Rbl. 177,50 b do. 75, 76 u. IS ev. 100 Röi. 1090 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S.
und 2 b. = 2 das Grundkapital durch Ausgabe von Aetien, r , ,, n 6 . 160,00 bz do v. 1874 ö do. v. 1381 109 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl.
Bad. Pr. AM. ac 55 1 17583 3605 iss, 7s Bayer. Präri . . 411. 300 148 005 J ; Braunschwg. Loose — v. Stck 60 107,59 63 500090 - 200 102 006 Cöõln⸗Md. Pr. Sch 345 14.10 300 142, 75695 OQO - 2001102, 006 Dessau. St. Pr. A. 39 14. zh 137, 30 bz 00060 102,006 kö w 149,10 übecker Loose . 34 114. 150 141,00 10 3000-30 — — Meininger 7 fl. 2. — p. Stck 13 27006 10 3000— 390 Oldenburg. Loose 3 2.
Konstantinopel. Sandelsregister 18783 des Kaiserlich Deutschen General Konsulats zu Konstantinopel.
In unser Gesellschafteregister ist unter Nr. 59 vcselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in dirma J. H. Rieckehoff in Liquidation mit dem Sitze zu Kon ftantinopel vermerkt stehtz eingetragen:
Die Funktionen der beiden Liquidatoren, des Kaufmanns Karl Christian Frbhlich und des Bankbeamten Fritz Emin Neeff zu Konstan— tinopel sind wegen beendeter Liquid loschen.
Konstantinopel, den 26. Juni 1889. J. Nr. 2436.
Der Kaiserliche General⸗Fonsul. (l. 8.) J. V.: v. Sartm ann, I. Vize ⸗Konsul.
Labiau. Bekanntmachung. 18788
Zufolge heutiger Verfügung ist die in unserem. Firmenregister unter Nr. 53 mit dem Niederlas⸗ sungssort Pronitten eingetragene Firma A. F. Schmidtke gelöscht und unter Nr. 156 (Inhaber: Kaufmann August Ferdinand Schmidtke, Nieder— lassungsort: Thiemsdorf) neu eingetragen.
Labiau, den 19. Juni 1889.
Königliches Amtsgericht.
Handelsregifter. is? 86 3. 109 Gesellsch. Reg Firma C. Trampler . ist ertheilt dem ahr
Schleĩꝝ.
—
Heid = Sorten Dukat pr. St. 9, 75 B So vergs. v St 20, 3 G V Fres. Stück 16,26 bz Dollars v. Et. 4,186
2 — — 22222222323
. .
120 135 . 0B
252, 50 bi 2400 - 120 f 102, 00 8 120 fl. — — 5 CO0O0 - 100 f. — — 100. 100 Mu 10000— 100 f. 10000-1090 fl 1000 u. 200 fl. S. 500 Frs.
102,90 bz 102, 60A, 70 b; 102,106 102, 106 102, 006 102,006 102,80 bz G 1603, 55 b3Gh 102, 8 bz G
Ungarische Loose. . do. St. Eise enk An! 8 8 kleine 5 Temes Sega gar. 5 do. klei in * 5 Pfbr. 7 1(Gomör.) * Bodenkredit . 41 do. Boden kr. Gold. Pfd. ö Wiener Communal⸗Anl. 5 Türk. Tabacks Regie ⸗Akt. dh, , , n Jul
102,80 b. G
,. Eisen bahn⸗Prioritäts⸗Aktlen und Cbligati 080 bz G.. Bergisch Mart. III. . B. 35 II. 77. 30 -= 300 , 100,00 63 1rf. do. III. C... 3 1. 300 6 30,0 bz. Arf. do. ö 1506 = 366 0 90. 60 bz da. VII. 3000 - 300 102.006 do. VIII. 3000500 102,006 do. Nordb. Frd. Wilb. 1500 u. 300 A feblen Berlin⸗Anhalter Lit. G S000 - 500 Berlin- Hamburger III. 3000 - 300 4 Berl. Ptsd. Mgdb. Lit. A. 00 6060 Berlin ⸗ Stettiner II.u. VI. 3000-500 Braunschweigische .... 3000– 300 4 Braunschw. gi een 500 6
ation
er⸗
26
— *
——— — 2 — —f— 8 SS & 1 8
06 ook
C O M,
Obernkirchen. Bekanntmachung. 18799 Bei der unter Nr. 1J des hiesigen Firmenregisters eingetragenen Firma „Gebrüder Brockmann“ ist heute solgender Eintrag bewirkt: Nach Anzeige vom 74. Juni 1889 ist der Kauf— mann Theodor Brockmann — seitheriger Mit⸗ inhaber — aus dem Geschäft ausgetreten. Alleiniger Inhaber der Firma ist nunmehr der Kaufmann Ferdinand Brockmann 8en. Obernkirchen, 24. Juni 1889. Königliches Amt zgericht.
Bekanntmachung. 18798
202 unseres Firmenregisters ein⸗ Sober zu Stadt Oels ist
—
3277
2 86 * 8 .
— — * 4 2822 QO
Schwetꝝ. Bekanntmachung. (18816 Auf Grund des Gesetzes vom 30. März 1888 sind am heutigen Tage folgende in unserm Handels— register verzeichneten Firmen von Amtswegen gelöscht worden: Nr. 123 H. Fenski (Inhaberin Frau Henriette Fenski, geb Ebel, in Schwetz, . Nr. 128. L. Bergmann (Frau Marie Skudnnik, geb. Bergmann in Schwetz), Nr. 141. M. Domski Michael Doms ti in Schwetz), Nr. 147. Franz Zurrek (Kaufmann Franz Zurrek in Schwetz, . Nr. 200. Casimir Zurrek (Kaufmann Casimir Zurrek in Schwetz), ö ; Nr. 219. G. Plohmann (Kaufmann Gottfried Plohmann in Schwetz). Schwetz, den 26. Duni 1889. Königliches Amtsgericht.
102, 30 6; B 102.30 bz B 104, 00G gr. f. 104,006 104,006 . 104006 104,40 103, 25 bz G
104,25 bz 108,00 G 102, 50 G 104, 90G gr. f. 104, 09066 . 104, 10065 102,20 G 103,25 G 104,25 105,00 b G 104 00G 9grf. 34, 80 bz 1053,70 b 105 706 ? 105,70 bz
1000 u. 500 AÆ 103,70 B 5000-500 eÿt kö
300 60
300 M 3000 - 300 4 102, 006 3000 - 300 A 104,40 B 5000 - 300 . — — 3000-300 4M —— 300 u. 150 4 1500– 300 1500 - 300 6 S000 „500
600 6
600 16 1000 u. 500
25 u. 25 Fh.
1000-50 2 100 u. 50
Abtheilung IV.
Lahr. Zu D in Tahr, wurde eingetragen: Kausmann August Caroli von Lahr, den 25. Juni 1889.
Großh. Amtsgericht. Eichrodt.
Oels.
Die unter Nr.
getragene Firma R.
heute gelöscht worden.
Oele, den 26. Juni 1889. Königliches Amtsgericht.
ibooo - 100 Rb. Hi 5b 1ͤ0000 - 125 Rbl. i123 60 1000 - 125 Rbl.
(Inhaber Kaufmann
= . . . . ——
— — .
Leobschütz. Bekanntmachung. (18787
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Hanxelkgesellschaft Bremer Fraenkel in Leobschütz Folgendes
4, 50 bz
18801) 4,60 bi G.
Oerlinghausen. ,, ö. heutigen Tage ist in das Gesellschaftsregister bei eingetragen worden: w z h 2 d 8 . od aug der Nr. 1 eingetragen, daß am heutigen tage der Kaufmann. Mar Premer ist durch Tod aus der Kaufmann Äbrckam Meer hierselbst! aüs der im ö ,, ee, der S5. 9 bejw. 2t. hiesigen Otte unter der Firma J. Meyer he- ö ö ö ie,. stehenden Handelegesellschaft ausgeschieden und da— , ] e e iede e 9 Kaufleuten Heinrich Fra— 3 und Georg w ferner, daß auch dem letzteren die Befugniß, die fortgesetzt. . Gesellschaft zu vertreten, zusteht. Leobschütz, den 27 Juni 1385. Oerlinghausen, 38 Juni 1889. Königliches Amtsgericht. Fürstliches Amtsgericht. x (Unterschrift
—
18811] Sobernheim. Die unter Nr. 9 des biesigen Gesellschaftsregisters eingetragene Firma „A. Wolff C Comp.“ zu Sobernheim ist heute in demselben gelöscht worden.
Sobernheim, den 26. Juni 1889
Heise, Gerichtsschreibe
, K
— .
.
1. S6, 70 bz B . 6. S0Obz G - do.
4. Pr. Anl. v. 18645
.
96, 90 6
do. v. 1866 5 . 387003 ;
⸗ ; 76 5. Anleibe Stiegl.) / ; bos. Sõ bz 6. do. do.5
Ib, 50 h . . . 1000 - 100 Rbl. P.
2,00 bi kl. f. do. 1 . 1000 u. 500 5 G. 130,506 . . Bdkr. 7: ö 1000 u. 500 § P. 103 606 kl. f. Kurländ. Pfndbr. ß 4500-450 ot St. Anl. v. 1875 20400 - 204
9, 568 2 do. do. 1000 u. 200 fl. G. 3. doetz bB D do. do. 200 fl. G
do. do.
do. St Renten. 1090 u. 100 f. 1000 u. 100 f.
do. Hyp. Pfhr. v. 1879 13 10 1000 u. 100 f.
1ss 14] Solingen. In unser Gesellschaftsregister ist heute Folgendes eingetragen worden: . 114 — Actien⸗Schutz Verein zu
ligs — Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. März 18389 sind der Fabrikant Carl Hermann Stamm zu Weyer und der Kommunal⸗Empfänger Gustav Weck zu Ohligs als Aufsichtsrathsmitglieder wiedergewählt worden. Solingen, 21. Juni 1889.
Königliches Amtsgericht. III.
. auf 21 Inhaber . 6 auf den do do . etrag von 1500 „6 gestellt sind, bis um do do 6 ver 86, 30 Neun Millionen Mark, also bis auf den do. vr. ult, n. aF e,, Betrag .. ö Moskauer Stadt · Anleihe 5 13. 6, Het. 3G SDberschles. Tit. B.. . . 375 090 Mark New⸗gorker Gold⸗ Anl. 65 14. 7 Sb M0 bi B k erhöht werden soll, do. Stadt ⸗ Anl. 7 Ii6. 11 J 3 Weimar, am 28. Juni 1889. Norwezische Hypbk ⸗Obl. 3 11.7 102.75 de. Em. v. 1579 Großherzogl. S r er cz. do. Staats. Anleibe 3 1.2. 3 102,75 do. Qdrschl. Zwab. ) 102, 15 de. Serge, be en
MRiider Desterr. Gold⸗ Rente.. . 4 114. 10 (. 10150 b 6 Ot entihhe Südbahn.
J . klein? 111.10 zabræe. Bekanntmachung. 18821] do. pr. ult. Juli 000 bMIG do. IV.
4 112. 8 104.99 b36 Re * DOderufer II. Ser. do.
In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver h fügung vom 21. d. M. das Erlöͤschen solgender 481/65. 11 195,50 b3 6 . pr. ult. Juli 103,50 0G do. k ; Weimar⸗ Geraer S500 -= 50 4
Firmen eingetragen worden:
bei Nr. 15 betreffend die Firma S. Silberberg 565 11.63. 9 103,50 bz G in Klein-Zabrze, do. pr. ult. gin — — 100,06
bei Nr. 52 betreffend die Firma H. Siedner in . . . 7 72, 80 bB 165.55 63 Rerrabahba? egg C= 85 1555 360 *
do. eine 1 — — 37 . do. ä *. * 10 . 4 o Eisenbahn⸗ prior nien zum Bezug von Preuß. 31
abgestempelt Berg. Märk. IX. Em. s 30000 - 500 ½ lod, 406 Berlin? Anhalt 18572 1500 u. 300
Klein- Zabrze, bei Nr. 38 betreffend die Firma J. Steinitz in 72 80b3B 34, 30 by G Zaborze, do. kleine 4 14. 10 —— — — 5 pr. 3 .. . —— 33. 3 ö. 3 5 16. 11 S4, 25 b G oz 5 oose v. 1854 9 K 0 o. v. u uli 9 Rred. · Soose v. S . Eis 317,908 Senj Sn, Berlin. Görl. Lit. B82 bos = w ist, ß 1860er Loose . 5 1.65. 11 1235, 25 bj do. do. x. ult. Juli Verl. ,, L. Em. 1500 S150 M 10ιςιο”3 do. px. ult. Juli 14 , eb, Ltbla. fbr v 8n e *r 11.7 Veri Fare ige , . Loose y. 1853. — p. Stck ; 306, 00 bz do. v. 1886 4 1.5. 11 Vd enen för. 165. 11 . — — — ö v. 1887 4 15.5 Pester Stadt ⸗Anleibe . 5 III.? Yo, 10et. bz B Stadt ⸗ Anleihe. is / . 1. va do. klein 5 11.7 . do. k is / ͤ. ia er, e, nee,, eee, ö , nenn, . do. Liquid Pfehr 3 1,8. 1 ä n, 3. oö. do. 31 165/53 en g. * . n , 9) e, n, v. . 13 14. 15 6 6Gkl.f. * Anleihe v. f. cv. 1 J 8 aa ra * 1 s . d . . ö , 1 . e ü i. r. rr. 16 e d er gan feli 516. 11 de,, i, dn, wh dr 5b 3 *tlf. ve en, gin, fre r Gch io 1oz Echt Tribui) ap] cl. 0 103,406 10M 00bG6 Z
Lübeck. Eintragung 18646 in das Handelsregister.
Am 29. Juni 1889 ist eingetragen:
auf Blatt ss bei der Firma an,. * Intzen: Der Gesellschafter Heinrich Franz Carl Böttger ist ausgetreten.
Die offene Handels zgesellschaft ist aufgelöst.
Das Geschäft mit der Firma ist auf den Gesell sckafter Heinrich Gottlieb Wilhelm Intzen als alleinigen Inhaber übergegangen.
Lübeck, den 29. Juni 1883.
Das Amtsgericht. Abtheilung IV. Funk Dr.
—— — 28
18802) Oerlinghausen. Auf heute erfolgte Anmel— dung ist bei Nr. ? des Prokurenregisters bemerkt, dat die dem Kaufmann Meyer Mever hierselbst am 3. Dezember 1864 für die in dem Firmenregister unter Nr. ß eingetragene Firma A. Sternberg und Sohn hierselkft ertheilte Prokura er— loschen ist. Oerlinghausen, 28. Juni 1889. Fürstliches Amtsgericht. (Unterschrift.)
33 e ,, , . . . . . . o- = ——
= . D .
*
lot, 8obB
*
=
10, 00 E gr. f. 04,00 G 101.206 loz 00 br
o Consols
nicht abgeft. 100.106 100, 10906 ioo 104 100, 106 100, 106 100,106 160, 106 100,106 100, 10064 109, 106 160. 106 100, 106 100, 106 100, 106 100, 106 100,106 100, 106 100, 1066 100, 106 1060, 106 io). 106 100, 106 109, 106
88 0b. 103, 25 B 165, 388 , 5b ob G kl. f.
— — —— 2 .
. —
do. do. v. 1878 4 1j. 7 do. 3 mittel 4 1.1.7 do. kleine 4 11.7 do. oh ener 1886 45 verh.
1883 45 1L65. 11
Serbische 3 ch. Pfandbr. S 11.7
Serbische Rente 18835 11.7 do. do. p. ult. Juli
8
Propp.
Lidenscheid. nn,, 18785 des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. Unter Nr. 542 des Gesellschaftsregisteis int die am 25. Februar 1889 urter der Firma Starke * Ebenroth errichtete offene Handelsgesellschaft zu Peede bei Halver am 26. Juni 1885 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: 1) der Bohrschmied Ernst Friedrich Starke zu Heede bei Halver, 2) der Bohrschmied Heinrich Ernst Ebenroth zu Heede bei Halver.
18610) Solingen. In unser Prokurenregister ist heute folgendes eingetragen worden: 1) Bei Nr. 2106. Die Seitens der Firma J. A. Henckels zu Solingen dem Kaufmann Robert Grah Laselbst ertheilte Prokura. 2) Bei Nr. 139. Die Seitens der vorgenannten Firma dem Robert Grah ertheilte Kollektivprokura ist erloschen. Solingen, 22 Juni 1889.
Königliches Amtsgericht. III.
6 76 bi
n. — 8 —
18803 Oerlinghausen. In Folge Verfügung vom heutigen Tage ist in das Jefelll h afl res ster bei der unter der Firma Meyer 4 Sternberg im hie sigen Orte bestehenden Handelsgesellschaft (Nr. 11 des Negih ers) eingetragen: Die Gesellschaft ist vom 1. Juli 1889 an auf— geldft. Die Liquidation derselben erfolgt durch die bisherigen Gesellschafter, die Kaufleute Meyer Mexer, Selig. Meyer und Abraham Meyer zu Serlinaban: en. Oerlinghausen, den 28. Juni 1889. Fürstliches Amtsgericht. (Unterschrift. )
Oldenburg. Großh. e , m Oldenburg, Abth. 1
Zur Firma „E ghre fcompagnie ist in das 2
Handels; egister auf Seite 345 Nr. 556 eingetragen: 5 Jetz iger Inhaber der Firma ist der Kaufmann )
Jocann Gerhard Meentzen hieselbst.
Die Bekanntmachung vom 21. d. M. wird zurück⸗
genommen.
1889, Juni 28.
. — ——
·
bei r 39 betreffend die Firma M. Neumann in Zaborze, bei Nr. 42 betreffend die Firma Otto Hoffmann in Klein ˖ Zabrze,
bei Nr. 45ę betreffend die Firma C. Wanjura in Zaborze.
Zabrze, am 22. Juni 1889.
Königliches Amtsgericht.
400 A 1 0 0 M000 -- 1000 Pes.
— —
104,406 104, 406* 104,406 164. 466 104,406 104,406 104,406 104, 4063 104, 406 104,406 104,406 104.496 104,40 6 104,406 104,406 104,406 104,406 104,408 104.406
3000 300 4 3000 300 3000-300 3000 300 3000 - 300 6 3000300 t 7 3000– 300 00 3000 = 300 t 3000 - 300 5000 - 300 t 690 n. 300 S 3200 300 3 200 3090 6 3000-600 6
—
Bresl. Schw. ⸗Frb. R. Föln. Minden Y. Em SG] Magdb. ⸗Halberst. 65 - Oberschles. Lit. D. . * do. Lät. G.. do. Em. v. 1873 5 dy; . do. v. 18800 do v. 188333 Rechte Oderufer J * Rhein. v. 1858 u. 0 Schleswiger . Thüringer 7I. Serie Berl. Stett. III. Em. S Brosl. Schw. Frb. 13 do. 1876— Oberschl. ILit. F. 12 Rheinische v. 582 u. 64 *
Albrechts bahn gar. . . . . Böhm. Nordb. Gold⸗ Brschtshrad. Gold hi. Dux ⸗Bodenbach
8809 Solinsgen. In unser Gesellschaftsregister ist heute Folgendes eingetragen worden:
Bei Nr. 309. Die Firma Friedrich Wilhelm y. mit dem Sitze zu Ohligs und als deren
82 er: lsS0dM 1) die Wittwe des verstorbenen Scheerenfabri⸗ kanten Friedrich Wilhelm Evertz, Auguste Evertz, ohne Geschaäͤft, Scheerenfabrikant Ernst Evertz, Ohligs. Zur ert relgng der Geselsschaft ist nur der Scheeren⸗ fabrikant Ernst, Evertz zu , berechtigt. Solingen, 24 Juni 1888.
Königliches Amtsgericht. III.
Memel. Handelsregifter. 18789
Der Kaufmann Leopold Alexander in Memel hat für seine unter der Firma Sie bert Alenandet in Memel bestehende Handels zniederlassung dem Buchhalter Eugen Scotland in Memel Prekura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 27. Juni 1889 am heutigen Tage unter Rr. 2343 in das Prokurenregister einget ragen,
Memel, den 27. Juni 1889.
Köni zliches Amtsgericht.
2 — 1 — — — —
Rö.
3000 - 100 Rbl. ö
1000 - 100 Rbl. 406 46
100 Man — 150 fl. S. 500 Lire
8, S0 et bz
16, 40et. b B
16,30 b
S2, 90 bz G
72.106
2, 50a7 2, 256 192, 10b)
let. ge,. 10d
86 S0 br B
87, 70 bz
57 76 bz
Sb. 25 b
102, 20et. bi B
. ,
—
alle zu
00 Frs. 1000-20 4 10000 - 100 fl.
8
besitzer Krueger nicht in Zorren, sondern in Rumän. St A Anl, große Zowen wohnt. do. do. mittel 2500 u. 1250 Frs. ,, . ; i i, eil, . Goldrente gar..
Mewe. Betannimachung. 18792
In unserem Handels (Firmen⸗) Register ist die
unter Nr. 21I eingetragene Firma „F. v. Pi⸗ karsti⸗ in ewe Feut; gelöscht.
Mewe, den 25. Juni 1889. Osnabrück. e,, 18806
Königliches Amtsgericht. In das hiesige Rande lsregiste⸗ ift heute Blatt
— S338 eingetragen die Firma: G. Meiners mit dem
do. feine 5 1511.7
do. nei 41A. 7 . fleine 11.7 p. ult. Juli oh? rt. Anl. 5 111.7 1000. 200 fl. G. , do. 1000 = 409 l. IG 28et. b kl do. Pavierrente . 16. lob - 100 fi. 81, 80b do. do. v. ult. Juli — —
Redacteur:
Berlin: Verlag der Expedition (Scholy).
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
. do. Staat ⸗Obligat. 8 V.: Dr. H. Klee. h do. kleine do. fund.
do. mittel õ
do. kleine
. amort.
klein e 5
Ruff. èGnglꝰ anl. v. 366 5
darber s.
(18813 Sonneberg. Auf Bl. 256 unseres Handels⸗ registers ist zur Firma Bierbrauerei Eichberg, Aetienge selischaft zu Sonneberg, eingetragen
S Hö = . . .
5 —
**
1086 —-— 111 2