i8zꝛ4 In der am 18. d. M. abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung wurde Herr Seinr. E. Alwardt, Kaufmann in Hamburg, ium Mitgliede des Aufsictsrathes, Herr Hauptmann a. D. W. Millies zum Vorsitzenden, und Herr Her- = , m zum stellvertretenden Vorsitzenden ewählt. ‚. Derr Theodor Grof, welcher bisher kommissari⸗ scher Verwalter des stellvertretenden Direktoriats war, wurde vom unterzeichneten Aufsichtsrathe zum wirk⸗ sichen stellvertretenden Direktor ernannt, und bestebt das Direktorium nunmehr aus folgenden Herren: Dr. jur. Carl Serrius, jurist. Direktor, anz Gerdes, kaufm. Direktor, heodor Groß, stellvertr. Direktor. Samburg, den 29 Juni 1889. Der Auffichtsrath
der Norddeutschen Versicherungs⸗
u. Renten ⸗Bank. Millies, Vorsitzender.
18089 ö ; Gußstahl⸗Werk Witten. Ausübung des Bezugsrechts auf 630 000 nene Aktien.
In der Generalversammlung vom 17. Juni cr. ist der Beschluß gefaßt worden.
das Srundkavital der Gesellschaft von Æ 2370 000 auf 16 3 000 000, also um S 630 090 zu er⸗ höhen durch Ausgabe von 530 auf, Inhaber lautende Aktien à 1000 ½6. Diese Aktien haben dieselben Rechte wie die bereits ausgegebenen Aktien, nehmen im Verhältnisse ihres Nominal: betrages an dem Vermögen und vom 1. Juli 1889 ab voll an den Erträgnissen der Gesell⸗ schaft Theil und gewähren in den General- versammlungen je zwei Stimmen.
Die Generalrersammlung bat ferner das von einem Bankbause gemachte Anerbieten, die neuen Aktien zum Course von 140 0 zu übernehmen, mit der Maßgabe angenommen, daß dieselben den Be⸗ sitzern von alten Aktien im Verhältnisse dieses ihres Aktienbesitzes zum Course von 145 5. zum Bezuge angeboten werden sollen. . 9 .
Der Generalversammlungs ⸗Beschluß ist zunächst in das Handelsregister eingetragen worden. Alsdann kat am 1. Juli cr. das Bankbaus den Nominal= betrag der Aktien mit Æ 630 000 sowie das Aufgeld mit 6 252 000 baar eingezahlt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden nunmehr biermit aufgefordert, nach Verbältniß ihres Aktien befitzes die 530 Stück neue Aktien 3 M 1000 zum Gourse von 145 d zuzüglich Zinsen zu 49, rom Rominalbetrage seit dem 1. Juli er, zu übernehmen.
Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist spätestens bis zum 15. Inli er. einschliesilich:
in Köln ei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein,
. den Herren Sal. Oppenheim r. c Co.,
Barmen, dem Barmer Bank Verein,
Herren Hinsberg, Fischer C Co., den Herren Wiener Levy Co., 9 ö . S. Æ S. Rothschild, ausjuüben, widrigenfalls dasselbe erlischt.
Auf je 73 alte Aktien à Æ 500 entfällt eine neue Akfie 8 M 1900. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts geschieht durch Einreichung einer in zwei Exemplaren zu vollziehenden Erklärung, wozu Formulare bei den vorgedachten Bankhäusern
Berlin
42
19087 Danziger Sparkassen⸗Actien⸗Verein. Status am 390. Inni 1889.
Activa. Lombardbestãnde. Æ 6553 177 Wechselbestãnde 1450 942 R 974 Danziger Kämmereikasse in Conto- . bõ 0 ilfskasse in Conto⸗Corrente. . 6 600 rundstück und Inventarium. 356 536 1 135 510 i ü 100 000 Conto · CorrenteConto . ⸗. 20 874 ö. Passiva. J 9 000 Depositen · Kapital... 12981581 Reservefonds K Die Direction. Mir. Kosmack. l
ag zuldenthal⸗ Papierfabrit zu Freiberg i. S.
In der Generdlversammlung vom 21. Juni cr, ist bescloffen worden, daß das Aktienkapital durch Abstempelung der Aktien von Æ 500— auf „400 — um 20 0G ,, d. i. von MÆ 650 000 — auf „520 6000. — herabgesetzt, der dadurch entstehende Buchgewinn von S 1530 060. — zunächst zur Deckung der Unterbilanz im Betrage von M 87 946.51, und der verbleibende Rest von S6 42 053 49 zur Bildung eines Erneuerungsfonds verwendet werde.
Gemäß Art. 243 des Reichegesetzes vom 18. Juli 1884, die Aktiengesellschkaften betreffend, machen wir diesen Beschluß biermit betannt und fordern die Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Freiberg i. S., 2. Juli 1889.
Der Vorftand. Marx Scharff, Direktor. Wil h. Arnold, i. V.
i8os 9
Die Zinsscheine unserer Aktien II. Emission für den Zeifraum vom 15. Februar bis 30. Juni 1889 werden von beute ab mit M 15 pro Stück ein
gelöst durch die Elektricitäts⸗Gesellschaft,
Allgemeine Berlin, Berliner HSandels⸗Gesellschaft, Berlin, Denutsche Bank. Berlin, Nationalbank für Deutschland, Berlin, Serren Delbrück, Leo Co., Berlin, Herrn Jacob Landau, Berlin, Herren Gebr. Sulzbach, Frankfurt a. M. Berlin, 1. Juli 18589.
Berliner Elektricitäts⸗Werke.
18304 Echkezwig . Holsteinische Narschbahn⸗ Gesellschaft.
Bekanntmachung. ö Bei der heute gemäß §. 6 des Allerhöchsten Pri⸗ vilegs vom 15. Dezember 1884 stattgefundenen Aus- loofung unserer vierprozentigen Prioritäts⸗ Obligationen wurden nachstehende Nummern zur Rückzahlung auf den 2. Januar 1899 gezogen: 41 Stück a 500 Nr. 26 495 674 798 920 925 966 1192 1327 1547 1673 1850 1852 1930 1988 2072 2375 2495 2690 2714 2994 3180 3293 3301 3580 3787 4340 41370 4987 5086 5162 5172 5229 5238 5324 5476
erhältlich sind. — ;
Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf deren Grund das Bezugsrecht geltend gemacht wird — obne Talons und Dividendenscheine — unter Bei⸗ fügung eines aritbmetisch geordneten Nummern verzeichnisses, behufs Abstempelung derselben, ein⸗ zureichen und auf jede der gezeichneten neuen „M 1450 nebst Zinsen zu 4060 von S 100 seit 1 Juli 1889 bis zum Zabltage gegen Quittung der
5477 5599 7519 7541 7830. 22 Stück à 10090
Nr. 8320 8432 S574 8612 8753 8892 9346 9592 9866 10190 109445 10546 10710 109764 10886 11366 11383 11402 11468 11765 11877 12333.
Die Rückzahlung erfolgt, außer bei unserer hiesigen Hauptkasse, in Berlin bei der Saupt⸗ Seehandlungs⸗Kasse uns der Direction der Zeichenstelle baar einzuzahlen. Disconto⸗Gesellschaft, in Samburg bei der
Bie Aucbändigung der neuen Aktien mit Talons Bereinsbgnk, der Norddeutschen Bank und den und Divsdendenscheinen vom 1. Juli 1889 ah erfolgt . L. Behrens Söhne, in Frankfurt a. M. nach deren Fertigstellung bei der Zeichenstelle gegen bei den Herren M. A. von Rothschild C Söhne Rückgabe der Quittung auf Grund besonderer Be⸗ gegen Rücklieferung der Obligationen nebst Zins kanntmachung. scheinen und Talon. .
Witten a. d. Ruhr, den 1. Juli 1889. Glückftadt, den 1. Juli 1888.
Der Aufsichtsrath. Die Direction.
Leipziger Bank. Die gegenwärtigen Inhaber der von uns ausgefertigten Pfandscheine Nr. 58145 vom J. August 1872, Nr. 73354 vom 27. Januar 1883 und Nr. 75324 vom 13. Februar 1886, deren Verlust die Be⸗ theiligten bei uns angezeigt haben, werden hierdurch aufgefordert, bis zum 24. August a e, diese Urkunden bei uns vorzuzeigen oder etwaige Rechte daran geltend zu machen, widrigenfalls diese Dokumente fär kraftlos und die Rechte daraus für erloschen gelten.
Leipzig, den 20. Juni 1888. Leipziger Bank.
Dr. Fiebiger. A. H. Exner.
nnn Prospeet über 6 1590 090 os mit 103 ½ rüttzahlbare hypothekarische Anleihe der
Englischen Wollenwagren - Mlannfactur vormals Oldroyd Blakeley. Aetien⸗Gesellschaft in Grünberg i. Schl.
Die Englische Wollenwaaren⸗Manufactur, vormals Oldroyd & Blakelen, hat bei dem Berliner Bank ⸗Institut Joseph Goldschmidt & Co. in Berlin, eine mit jährlich 40, ver⸗ zintliche und mit 103 00 rückzahlbare Anleihe von 1 500 009 aufgenommen. .
Der Erlös diefer Anleibe dient zunächst zur Rückzahlung der noch im Umlauf befindlichen 5 o/ Obligationen der Gesellschaft im Betrage von 750 000 , deren Kündigung per 15. September er. bereits erfolgt ist, sodann zur Rückzahlung sämmtlicher, auf dem Besitze der Gesellschaft noch haftenden
vpotheken in Höbe von 575 531,35 4, während der Rest zur Verstärkung des Betriebsfonds erwendung findet. ö Die Anleihe ist durch eine Kautionshypothek in Höhe von 1 600 00 4 sichergestellt, welche auf dem gesammten Grund und Fabrikenbesitz der Gesellschaft eingetragen und auf den Namen des Berliner Vank⸗Jnstitut Irscph Goldschmidt Æ Co. , . ist. Diese Kautions ⸗Hypothek tritt nach Löschung der Hypotheken für die gekündigten 5 oso Sbligationen und nach Rückzahlung der jetzt noch eingetragenen Hypotheken im Grundbuche auf die erste Stelle und bildet sodann die einzige hypo⸗ thekarische Belastung.
Sie Änleihe ist eingetheilt in 1500 Obligationen, jede zu 1090 auf den Namen des Ber⸗ liner Bank⸗Inftitut Joseyh Goldschmidt C Co. lautend und von diesem mit Blanco · Cession versehen.
Jeder Eigenthümer einer Obligation bat ein persönlichez Klagerecht nach Maßgabe der Anleihe ⸗ Bedingungen gegen die Schuldnerin und verhältnißmäßigen Antbeil an der Kautionshypothek, welcher mit der Uebertragung der Obligation auf ihn übergeht. Das Pfandrecht aus der Kautionshypothek kann aber für Rechnung der Gläubiger nur durch Vermittelung der Dentschen Genossenschafts⸗ Bank von Soergel, Parrisins Æ Eo. in Berlin, welches Institut als Pfandbewahrerin bestellt ist, oder des
15897)
etwa an deren Stelle ordnungs mäßig tretenden Pfandbalters geltend gemacht werden. Parr ins Æ Co. ist berechtigt und r f 33 ür dies Ile ö
0
nossenschafts⸗Sauk von Soergel,
Beftellung der Kautionabppotber für die Obligationginbaber ergebenden Pfandrechte zu machen, und alle Crllärungen hinsichtlich der Kautionshypothek, verbindlich für a noch dem Berliner Bank⸗Justitut
inhaber, abzugeben. Weder der Pfandbalterin,
Die Dentsche Ge⸗
ich aus der en geltend
h Gold⸗
schmidt X Eo. erwächst eine persönliche Verbindlichkeit für die Verzinsung und Rückjahlung der faßt ihre Beschlüsse nach Maßgabe der Anleihe⸗
Obligationsschuld. Die Gesammtbeit der Obligationaire
Bedingungen.
Die Obligationen werden vom 1. Juli 1889 ab mit jä Terminen verzinst. Jeder Obligation sind zunächst Zinscoupons auf 10 Die Obligationen werden durch jährliche Ausloosungen innerba also jede Obligation mit 1030 M amortisirt.
ab gerechnet, mit einem Zuschlage von 3 0so,
brlich vier Procent in halbjährlichen Jabre und ein Talon beigefügt. 6 41 Jahren vom 1. Juli 1890 Es steht der
Schuldnerin frei, den jährlichen Tilgungebetrag beliebig zu erböben, wobei aber die über den aufgestellten, auf den Obligationen abgedruckten Tilgungspkan hinaus getilgten Obligationsbeträge lediglich auf die
zuletzt fällig werdenden Theile der Gesammtanleibe warf eines Notars alljährlich in den zogenen Obligationen am darauf folgenden 1. Juli.
Die Einlösung der fälligen Zinscoupvons wie der C Co.
Berliner Bank⸗Institut Joseph Goldschmidt in Berlin, den Bankhäusern Ephraim Mehner der Gesellschaftskasse in Grünberg i. Schl.
Die Zustande.
geführt werden, daß die Production bis über das Jahr 1389 hinaus zu lohnend
verrechnet werden.
Die Ausloosung erfolgt in Gegen⸗ ersten drei Monaten des Kalenderjahres, die Auszahlung der ge—⸗
ausgeloosten Obligationen geschiebt bei dem und bei dem Bankbause Julins Samelson E Sohn und Alexander Simon in Hannover und
Fabrikanlagen der Gesellschaft und die maschinellen Einrichtungen befinden sich in bestem Die Fabrikate derselben erfreuen sich größter Beliebtbeit und mag zum Beweise dafür an⸗ en Preisen verschlossen ist.
Die finanzielle Lage ist eine durchaus gesicherte. Sie Bilanz und das Gewinn und Verlust ⸗ Conto vom
30. Juni 1888 stellen sich wie folgt:
Acti vn. Bilanz vyro 1887 1888. Passiva. 3 6 1888 Grund ⸗ und Boden ⸗Conto .. bi7b3 17 1888 Actien · Capital Conto 16910900 — Juni Gebäude ⸗Conto: Suni Priorität. Aetien. Capital · onto. 390090 30. Buchwerth . S½ Oö 280. 16 30. Hyrotheken ˖ Conto . ...... 579551 95 Statutar. Ab⸗ Obligationen. Sonto⸗ .... 70000 - schreib. 21199 1462916 ghöobõ 1 — oll e sn , gn. 3n a. Maschinen⸗ u. ien fiñsen· Eonto: Am 1 Juli er. fällige Dblig. Zinsen 58 . . 0017659 93 Accepten ·˖ Conte: Laufende Accepte 356792 83 Aufw. f. Instandb. ö 38378519 u. Ernener. M 49860. 41 Reservesonds. Conte M 2120711 s Speeial · Reservefonds · Conto ... 115351830 Abschr. f. nstandh. Deleredere⸗ Conto⸗ 33891 10 . Gewinn⸗ und Verlust ⸗Conto: ; , ; 272785 31 Statutarische 12001I768.03 *, Gewinn el eh. e. e Arte e m , loooss oz 1801688 —-— ö Fremde Hypotheken ⸗Conto: 5 0g zur gesetzmãßigen Amort.‘ Hvpoth. auf ein Referve 60 13639. 26 Züllichauer Grundstũck 321 28 den Genußscheinen Steuer ⸗ und Assecuranz⸗Conto: die stipulirten Vorausberablte Feuer ⸗Ver⸗ 256 ½ pro Stück, 376500. — sicherungs Pnrãmie. .. 15493 40 Dividende auf Cassa · Cento: Baarbestand .. 22145 66 bod 000 M Prior Wechsel Contoc;;. Stamm ; Actien Wechsel im Portefeuille .. 201259 — ͤ 2 6 oso—— 23264650 — Debitores: Tantieme d. Auf⸗ a. Guth. a. Giro⸗Cto. b. d. sichtsrath 34 0G Reichsbank SM 1077716 do. den Di⸗ b. Guthab. bei rektoren 30 .*) Banquiers , 126495. 35 (früh. Be · IJ z oso e. Sonstige De⸗ sitzern) bitores 34851714 485789 65 Anf 2 in g S6382. 02 Fabrik · Conto: Dir. auf a. Fertige Waare 14 Act. à 3 0. , 507 30— A 112511. 63 auf 0h90 Pr. b. Halbf. Waare, St. Actien Rohmaterial ꝛc. / Superdividende X. 55000. — A d6ss96 8 los iaos 31 auf j65 io Act. . Superdividende p und den Rest von . 4084.03 auf neue Rechnung vorzutragen. T 3G5 12 47 Gehalt beziehen d. Direktoren nicht. 736051747 Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Credit. 1 * . np 1888 An Maschinen u. Utensilien⸗Conto: 1888 Per Fabrikations ⸗Conto: Juni Abschreibung der Instandhaltung und Juni Uebertrag des erzielten 30. Erneuerung: S 40860. 41 30. Brutto⸗ Gewinnes. 594340 Statutenmäßige Ab⸗ schreibung d 5 79 100083 093 140948 44 Inventarium · Ctoõ : Trtra . Ib chrestung 3232 86 Spyinnerei. Conto: Extra ⸗Abschreibung 10800 — GSebãude⸗Conto: Statutenmãßige Abschreibung à 19s0 1462916 Steuer · und Assecurranz onto: P Abschreibung f. d. Zeit vom 1.7 5 28998 54 ö — bschreibung d. Unkoften vom 1. 7. c g7 die zo. /6. 858... 1621561 Zinsen⸗ und Provisions / Conto: Kbschreibung f. d. Zeit vom 1. s7. 87 bis 36/6 88 8201 89 „Krankenkassen! und Unfallversiche⸗ / rungs · Conto: Abschreib. f. d. Zeit 1. 7. 87 bis 30 /6. 853 6027 8 DObligations⸗Zinsen ⸗ Conto: Abschreibung der Zinsen A 5 Y,. 32500 — Bilanz · Gonto: . Uebertrag des Reingewinns 22785 31 1 594340 — 594340 — Das in der Bilanz auf 5089 000 4 angegebene Prioritãts · Actien · Caxital ist durch Beschluß der , ,, vom 7. März 1888 auf Æ 1250 000 erböht worden, wovon bis jetzt im Ganzen 1000000 begeben . und besteßt das gefammte Actien ⸗ Capital nunmehr aus 4Æ 16891 000 Stamm⸗
Actien und ÆK 116050 000 Prioritäts ⸗Actien 21 207, 11, das Special ⸗Reservefonds · Conto
Das Reservefonds ⸗Conto betrug laut obiger Bilan; „113518, 8o und das Deleredere ˖ Contg M 35 891,160 Dle Rentabilitt des Unternehmens während der ersten vier Geschäftzjahre stellte sich wie folgt:
ö —öĩ — Netto: Uher schuß ⸗
Produktion. Verkauft. Hewinn. Abschreibung. abi. ,,.
ͤ 60 6. 160 46 6 1884/85 12 Monate 3 450 000 — 3 436 721— 560 055. — 177 846.— 193 047.— 1885/35 185 Monate 3 925 000 — 3 819 367— 421 058— 221 296. — — * 1886/87 / 12 Monate 3235 194— 3 146 925.— 586 481— 183 232.— 256 570. — 1887,83 j Monate 3223 365. — 3 199 356.— ] 594 340 Js169 610 272 7865. -
Durch die Abschteibung ausgeglichen.
G 6 6 ei * . . T* vem 30. Inni
Erträgniß zu rechnen ö p ausfũhrlichen Anleihe · Bedingungen Empfang genommen werden.
ibekarische Anleihe der Englischen W Course von 89, 50 am 6. J
Nach aufgestellten Calculationen weisen die heblich höheren Gewinn auf, als die c. zu Ende gehende Gesch
i. Schl., nglische
Aug Lübke.
inn,
Auf Grund des vorstehenden Prospectes beabsichtige ich, die 4 ollenwaaren⸗-Manufactur vormals
der hiesigen Börse zur Einführung zu bringen.
uli a. C. an Berlin, 28. Juni 1889.
sein von etwa M 700 900 gegen 4M
können bei Herrn
28. Juni 1889.
Wollenwaaren ⸗Manufactur vormals Oldroyd Æ Blakeley.
B. Nathanson.
ersten neun Monate des laufenden leiche Zeit des Vorjahres äftsjahr auf ein Brutto⸗ 594 340 im Vorjahre. ; Julins Samelson in Berlin in
oso mit 10300 rückzahlbare hypo. Oldroyd & Blakeley jum
Julius Samelson.
Dritte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 156.
Berlin, Donnerstag, den 4. Juli
1889.
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 36 ö . . 2. 1 . Vorladungen u. dergl. z 3 e, auf Aktien u. Aktien Gejelssch. 3. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen z. 1 er. Voc en. Aus eife der deutschen Zettelbanken.
4. Verloofung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Paxieren. 3. Verschiedene Bekanntmachungen. 5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellschaften. UI. 3. Cecsalsichaft; figor g]
. sellschaf Jaluit⸗Gesellschaft in Hamburg. Um beutigen Tage find durch den Notar Herrn l Außerordentliche Generalverfammlung- Dr. H. Stockfletb in Hamburg die folgenden Num—
Hoffmann's Stärkefabriken. Einladung zur Verloosung.
Die diesjãhrige Ausloosung unserer 30/0 Partial ⸗Obligatignen findet am Dienstag, den . Juli Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale der Herren Sal. Oxxenheim jr. C Cie. in Köln statt,. Stärkefabrit bei Salzuflen, den 3. Juli 18587. Hoffmann's Stärkefabriken.
9077 8 — * 2 lisoĩ Aetien⸗Zuckerfabrik Nordgermersleben. Activa. Bilanz am 31. Mai 1889. Passiva. . ö 3 3 66 * 466 3 An Grundstücke, Gebäude, Maschinen Per Actien⸗Capital-Conto. od 500 - und Utensilien . 70817176 . Reservefonds ˖ onto. 55 900 — Case, Effeeten und Steuerscheine . J 604 624 33 Bestãndeeṽẽẽ . . 202863 64 . Gewinn- und Verlust⸗Conto. 243 288 - Zucker und Betriebs⸗Bestände. 209 479 48 Debitoren w 29072742 14123123 141231233 Pehbet. Gewinn- und Berlust-Conto. Credit. . . 0 2 6 3 An Betriebs und Geschäfts⸗Unkosten 1432913 34 Per Zucker -Conton. 1675301 34 „Saldo, Gewinn. w 243 285 — 167530134 1675301 34
. Der Vorstand der Actien-Zuckerjabrik Nordgermersleben. Fick e. Aug. Wolf ⸗Dessau.
uss! Wurzener Kunstmühlenwerke und Bisenitfabriken vsrm. F. Krietsch.
A eti va. A. Dilanz per 30. April 1889. Passiva. . 6 3 6 39 Grundstũck⸗ Conto. 1803116 97 Prioritãts⸗Stammactien⸗Conto 1250000 059 Naschinen · Conto 663779 88 Stammactien⸗Conto ... 1000000 090 Neumühlen Conto. 1332 86 Hrpotbekar⸗Anleihe⸗Conto. 75000 00 Mobilien ⸗Conto 131484 42 Hypothek Contoo. . 190000 00 Sackinventar ˖ Conto S0320 09sJ Hypothekar⸗Anleihe⸗Zinsen ˖ Conto 21870 00 Waaren⸗Conto. .. 1081444 361 Conto Corrent⸗Conto .... 988524 32 Betriebs material · Cont 55812 72 Delecredere ˖ Conto. ; 21565 54 Tonto⸗ Corrent · Conto. 710964 76 Reservefond ˖ Conto. 4501 94 Caffe · Conto 30215 99 Pensionsfond⸗Conton. 1000 00 Wechsel⸗Conto. 58819 48 Dividende ˖ Conto.. 3000 fffecten⸗Conto. . 101016 14 Gewinn ⸗ und Verlust ⸗Conto 351583 48083068 68 1808308 68 Soll. B. Gewinn- und Perlust-Conto per 30. April 1889. Saben. . ; . . 4 4 6 3 Hypotheken Wechsel⸗ und sonstige Zinsen 413056 71 Gewinn⸗Vortrag aus 1857/1888. 273477 Dppothekar⸗Anleihe ⸗Zinsen. . 43650 00 Gewinn auf Waaren ⸗Conto ßö5l4218 21 Bankprovisionen . . 3881 65 Coursgewinn auf Staatspapiere. 45 08 Koblenverbrauch 68654 28 Gewinn auf Oeconomie⸗Conto 409 74 d / 16357 84 Gewinn auf Pachtzins-Conto. 3688 98 Feuerversicherung und Abgaben.. 28818 38 UÜnfallversicherung und Krankenkasse⸗Beiträge 6209 33 Saundlungkun loten . 165488517] Unterhaltung der Gebäude u. Maschinen, Wehr⸗ J 24h Abschreibung auf Gebäude und immobile Me— schinen .. JJ ö Maschinen . 4092103 è Mobilien 10959 04 ;. Neumühle. 13863 94 ꝰ⸗ Sacknventar. 1242662 . Außenstãnde 2425537 Gewinn⸗Ueberschuß zur Vertheilung D515 8e ö 62109678 62109678
19083
Die Aktionäre der Zuckerfabrik Neuteich werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 20. Juli 1889, Nachm. 4 Uhr, in das Hotel zum Deutschen Hause hierselbst eingeladen, wo folgende Gegen⸗ stände zur Beschlußfafsung kommen sollen:
1) Bericht des Aufsichtsraths.
2) Bericht der Direktion über den Gang und die
18898 Wurzener Kunstmühlenwerke und Biscuitfabriken
vorm. F. strietsch. Der Dividendenschein Nr. 3 unserer Prioritäts⸗ Stammaktien wird von heute an mit 49. — an unserer Kasse in Wurzen und bei der Allge⸗
a., Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig Lage des Geschäfts unter Vorlegung der ost. . Bilanz.
Wurzen, * i ge. ts rath 3) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗
Er ug chts rath. raths fur den in Folge Ablaufs der Wahl⸗
Pau allsenge. periode ausscheidenden Herrn. Gutsbesitzer
Emil Grunau⸗Lindenau und das freiwillig
(18897 ausgeschiedene Ergänzungs mitglied Herrn
Gutsbesißzer G. Kluge ⸗Parschau und einem Mitgliede der Direktion für den in Folge Ab= laufs der Wahlperiode ausscheidenden Herrn Gutsbesitzer Joh. Busenitz⸗Brodsack. 4) Bericht der Revisions ⸗Kommission über das 33 Geschäftsjahr und Neuwahl der⸗ elben. Beschluß über die zu zahlende Dividende des abgelaufenen Rechnungs jahres. 6) Beschluß über Bewilligung einer Aufwands⸗ entschädigung für den Aufsichtsrath. Neuteich, 1. Juli 1889.
Direction der Zuckerfabrik Neuteich.
G. Ziehm. H. Tornier A. Soenke. D. Grunau. Job. Busenitz.
Wurzener Kunstmühlenwerke und Bistuitfabriken Der . Tierschg easchft be⸗ steht aus:
Aufsichtsrath unserer dem unterzeichneten Paul Bassenge in Leipzig, als 95) Vorsitzendem, und den Herren Georg Schröder in Leixzig, als Stell vertreter des Porsitzenden, Ernst Hevdenreich in Leipzig, Wilhelm Lücke in Leipzig, . August von Petrikowsky auf Ritter⸗ gut Dppitzsch, Hugo Stranz in Leipzig. Wurzen, 1. Juli 1889.
Der Aufsichtsrath. Paul Bassenge.
vierprocentigen Schuld ·˖ Obli⸗ zur Heim⸗
mern unserer gationen vom 1. Januar 1887 zablung am 31. Dezember dss. Irs. ausgeloost:
Die Herren Aktionäre werden bierdurch zu einer am Donnerstag, den 18. Juli ds. Is., Nach⸗
mittags 23 Uhr, im Bureau der Gesellschaft = ; R 6 . ö alte Grõningerstra ze 1a, hierselbst, statt⸗ 2 JJ . findenden aufzerordentlichen Generalversamm⸗́ * Fit. B. 3 46 500. Nr. 3356 1863 6539 719 433
lung eingeladen. G . g eing Tagesordnung: z50 524 61 766 35. . . 1) Abänderung des 5. 33, Satz 2, der Statuten; ö 200. Rr. 376 4601 395 291 3 166 Der Schluß des ersten Geschaͤftssahres ist 353 151315 123. ö 5 a. , , ö.. kö it Die Rückiablung erfolgt vom 31. Dezember 2) Abänderung Ter S8. 3 und s der Statuten: dis. Irs. an bei der Anglo-Deutschen Bank (Als Tag der Uebernahme für die dert er 2 Hamburg und bei Herrn Bernh. Caspar in wähnten Aktiven ist an Stelle des 1. Februar , . 1 . ö der J. Aptil 18338 anzunehmen) . ntrittskarten und Stimmzettel sind gegen Vor ⸗ B***” r*, an argh ; intrittskarten und Stimmzettel sind gegen Vor Rr 152 33 15 155 92.
beim⸗ 200.
1888 à 160
am 31. Dezember Litt. C.
zeigung der Aktien resp. Interimsscheine, bei den ; Fulj 188 Notaren Dres. Stockfleth, Bartels und Des Arts, Damburg, den 4. Juli 1889,
Große Zamburg- Altonaer Straßenbahn-Gesellschaft in Zamburg.
Der Vorstand.
große Bäckerstraße 13, am 17. und 18. Juli, Vor⸗ mittags 9—12 Uhr, entgegenzunebmen. Samburg, den 27 Juni 1388. Der Aufsichtsrath. SH. Robert son, Vorsitzender.
190931 — 1 L Deutsche Schuhwaaren⸗-Fabrik A. G. zu Hamburg.
Der Aufsichtsrath zeigt hierdurch an, daß in Gemäzheit des §8. 4 Ter Gefellschaftsstatuten die Einzahlung fernerer 25 o auf das Aktierkapital bis zum 13. Juli i889 bei der Norddeutschen Bank auf Gesellschaftsconto zu erfolgen hat und fordert er die Herren Aktionäte daher auf, bis zu diesem Tage die gedachte Einzahlung zu leisten.
Der Aufsichtsrath.
G. A. Mohr, z. Zt. Vorsitzender.
idoso]
Vereinigte Breslauer Oel- Fabriken Attien⸗Gesellschaft.
Die Herren Actiongire laden wir zur ordentlichen diesjährigen Generalversammlung in das Bureau der Gesellschaft hierselbst, Paradiesftraße Nr. 1618, auf Montag, den 5. August cr., Nachmittags 4 Uhr, hierdurch ein.
ᷣ Tagesordnung: 1) Mittheilung des Geschäftsberichts; Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Contos für das abgelaufene Geschäftsjahr; 2) Bericht der Revisoren über die stattgehabte Prüfung der Bilanz; 3) Ertheilung der Decharge und Feststellung der Gewinn ⸗Vertheilung; 45 Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths; 5) Wahl ron Rechnung ⸗Revisoren. ; Diejenigen Herren Aetionaire, welche sich an der Generalversammlung betbeiligen wollen, baben ibre Actien nebst einem dopxelten Verzeichniß, und im Falle einer Vertretung die Vollmachten und Legitimations Urkunden dieser Vertreter srätestens vier Tege ror dem obengenannten Termine in dem Bureau der Gesellschaft, Paradiesstraße Nr. 1618, oder bei Herrn Julius Schottländer, Tauentzienvlatz Nr. 2, zu deponiren. Die Vorlagen liegen vom 18. ds. M. ab im Geschäftslocale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Actionaire aus.
Breslau, den 1. Juli 13839.
Der Aufsichtsrath der Vereinigte Breslauer Oel-Fabriken Actien Gesellschaft. Julius Schottländer. Korpulus.
19076 ; * ĩ 4 * 2 . Weißthaler Actien - Spinnerei. Activa. Abschluß ultimo März 1889. Passiva. ö kö . . . Anlage⸗-Kosten der Spinnerei in Weiß⸗ Aktien Kapital 1000000 — ö . - d 0000 C- Grundstück und Gebäude.. . 523951 70 Reserve⸗ Fonds M 100000. — Wasserkraft, Wehranlage, Zu⸗ und Spezial . Re⸗ Abflußgraben, Turbinen und Tur⸗ serve⸗ Fonds. 22210. 97 binen aus . 6177772 Erneuerungs· Dampf ⸗ und Spinnerei Maschinen und Abschrei und Utensilien. ... . . 6166538 765). 1234385 18 bungs⸗ Fonds. 3526885. 89 479096 386 Anlage⸗Kosten der Weberei in Mitt ) 50000 — weida ; Unerhobene Diridende . b5 — Grundstück und Gebäude.. 18055629 Unerbobene Anleihe ⸗Zinsen 663 75 Dampf ⸗ und Weberei⸗Maschinen und Anleihe⸗Zinsen pro l. Quar⸗ Utensilien ...... Ez3orgs o 410819 33 Lai iss; o6ꝛs — Geschirr⸗Conto. H 7oꝛ3 94 Disponibler Ueberschuß 3 F Gewinn ⸗⸗ Vortrag aus ö. 53 1887/88 S6 785.19 Waaren ˖ Bestãnde . Brutto Se⸗ Baumwolle M 49824. 90 winn Tes Garne in der Spin . Jahres 1 7147.0 ss / 8 . . 1596201 16747 20 Garne in der We ⸗ . 1 . Fertige Geweben. 171689. 93 Materialien ꝛc. . 24594.80 258933 98 Voraus bezahlte Versicherungs · Prãmien 278250 Kassa, Wechsel und Guthaben bei der Reichs bank t 27814. 81 Fa 60 1931 81 Debitores. ap 165 76577. 89 ab Eꝛeditores os 1863 8890 N 3023s 3s . 2052197 31 2052197 81 PDebet. Gewinn und Verluft⸗Conto. Cxedit. 6, . 66 3 Handlungs ⸗Unkosten 18843 14] Vortrag aus 18587 88. . 785 19 nnn, e . 2527 46 Uebertrag vom Waaren ˖ Conto Versicherungs Prãmien 7250 20 Spinnerei, Gewinn „6 38395. 33 Anleihe ⸗Zinsen. ; 22509 ab Weberei, Verlust . 31750. 74 o6844 59 Ueberschuß 16747 20] Ertrag des Weißtbasert Srundstũcẽ 2915 46 .. Zinsen ⸗ Gewinne. J 7322 76 Sr sss — or Sss — Weißthal, am 29 Mai 1888. - Der Auffichts rath. Die Direktion. H. Reim amn. C. Kopf. Nach vorgenommener eingehender Prüfung, des vorstebenden Rechnungsabschlusses mit den
ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern erkläre ich die genaue Uebereinstimmung derselben mit einander.
Mittweida, den 7. Juni 1889.
August Meyersieck,
gerichtlich verpflichteter Sachverstandiger für kaufmännisches Rechnungswesen.