1889 / 156 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jul 1889 18:00:01 GMT) scan diff

llꝰo d! . ö . Aktienverein zum Gesellschaftshaus zu Großenhain in Liquidation. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß,

daß die Liquidation des Aktienvereins zum Gesell— schaftshaus beendigt ist und fordern die geehrten

Aktionäre hierdurch auf,

Liquidator Barth zu erheben. Großenhain, am 28. Juni 1889. Die Liquidatoren. Bartz. Clemens Hegemeister. F. W. Weber.

7) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

18096 uebersicht der Magdeburger Privatbank. Activa. Metallbestand .. A 842, 199 Reichs ⸗Kassenscheine. 2 23, 6 15 Noten anderer Banken . 60l,. 8060 Wechsel wd Lombard Forderungen.. S81 000 Effecten und Steuerscheine 9 S26, 015 Sonstige Activa J 9 112,737 Passiva. Grundeapital . . M3, 000 000 JJ 600, 000 Special ⸗Reservefondd .. 2, 281 minded 22589199 Sonstige tägl. fällige Verbindlich⸗ . 2 119,803 R iꝗii; 3174796 Sonstige Passiva JJ 47,453 Exent. Verbindlichkeiten aus weiter egebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 653, 153

Magdeburg, den 29. /30. Juni 1889.

lisiꝛ9] nebersicht

der

Hannoverschen Bank

vom 30. Juni 1889.

Activn. Metallbestand. 3 Sd 8, 904 Reichskassenscheine ö. 12,480 Noten anderer Banken ö. 372,200. . 12 260,763. Lombardforderungen 1,6990 05009. ö 1966 6 Sonstige Activa J 53531, 66.

Passiva. Grundcapital. K Æ 12, 00,00 k 1. gn fend, 1606 hoh Sonstige täglich fällige Verbindlich

JJ . 6,125,920 An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗

, 270, 404 Sonstige Passiva 368, 439. Event. Verbindlichkeiten aus weiter

begebenen, im Inlande zahlbaren

Wechseln VR bõd4 gho

Die Direction. 19300) Wochen ebersicht

Bayerischen Noteubant

vom 28. Juni 1889.

Activa. p ,,, 32, 638, 000 Bestand an Reichskassenscheinen 53, 000

ö Noten anderer Banken. 3, 759, 000 ß I 42, 903,000 ö Lombard · Forderungen 1, H83, 000 v ßößffeeten J 282, 000 J sonstigen Activen. 1,458, 000

Passiva.

Das Grundeapital. 7, 500, 000 ü 1,318, 000 Der Betrag der umlaufenden Noten 63, 966, 00 Die sonstigen täglich fälligen Ver

nie,, 7, dqö5, 00 Die an eine Kündigungsfrist gebun—

denen Verbindlichkeiten. . 1,000 Die sonstigen Passiva. .. 2,036, 000

Verbindlichkeiten aus weiter begedbenen, im Inlande zahlbaren Wechseln.

6 1,46 d, 1. 25. München, den 2. Juli 1889. Bayerische Notenbank. Die Directi sn.

(19299 Uebersicht

Säch sischen Bant

zu Dresden am 29. Juni 1889.

. Activa. Foursfaähiges Deutsches Geld . A 1617826569.

; die auf die Aktien ent— fallenden Liquidationsraten bei dem mitunterzeichneten

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

(19132 -

in Chemnitz am 30. Juni 1889.

Acti vn. Cassa Metallbestand M 206,664.03. Reichs kassen ·

Sonftige täglich fällige Ver⸗ bindlich keiten 46, 100. 72. An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten . 3,795, 000. —. Sonstige Passiven. . 61,348.74. Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im Inlande zablbare Wechsel Æ 561,355.

Wochen⸗Uebersicht

der Württembergischen Notenbank

vom 30. Juni 1889.

19133)

Acti va. Metallbestand .. oS S8, 677, 114 53 Reichskassenscheine. ö Th, S65 Noten anderer Banken 1,238,000 Wechselbestand . 18, 177. 924 91 Lombardforderungen. 843,700 - Gffekten .... S568, 866 70 Sonstige Aktiva ‚. 460,873 91

Passi va. Grundkapital Mp 9, 000, 00 - Reservefonds J 619. 691 62 Umlaufende Noten 119, 903, 00 Täglich fällige Ver bindlichkeiten 16, 191 03 An Kündigungsfrist gebundene

ne,, 23, 460 Gon ige waeeeee,, 329, 82 40

im Inlande zahlbaren Wechseln 1,737,011. 14.

Stand der Badischen Bank

am 30. Juni 1889.

isizo)]

Activa. Metallbestand .. MS 4150 gsa a1 Reichskassenscheine . ö 15 800 - Noten anderer Banken ö. 77 700 Wechselbestand. IG 831 570 11 zombard Forderungen . 791 39) , . 168 330 60 Sonstige Activa 290309318 10 ü s o T

assi va. Grundegpital „9 000 000 Reservefonds K . 1534 29768 Umlaufende Noten. 11 770 400 Täglich fällige Verbindlichkeiten 1449 64608

An Kündigungsfrist gebundene ͤ

Verbindlichkeiten . . ö , , 311 3 S624 065 791 22

deutschen Wechsel betragen M 3 934 046,68.

lists Braunschweigische Bank.

Metallbestand .. S0. 713,739. 85 Reichskassenscheine . 5H, 000. Noten anderer Banken. x. 130, 000. —. Wechsel⸗Bestand . 5,944,548 25. Lombard Forderungen 3,1 09,100. —. Effecten⸗Bestand. 2,265,225 10. Gonstige Aetiaa. 33656 , mo. Passiva. Grundcapital C 10,500,000. Reservefonds 108.257. 85

Sxecial Jefervefonds Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige Ver⸗

bin hell . 5, 1833, 876. 30 An eine Kündigungsfrift ge

bundene Verbindlichkeiten. . 1,339,750. Sonstige Passivo .... 149,212. 20.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus

Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen

Stand vom 30. Inni 1889. Activa.

; 3959 440. 16 2.765 Hob.

weiter begebenen, im Inlande

zahlbaren Wechseln.. . 4

Braunschweig, den 30. Juni 1889. Die Direction.

Bewig. Tebbenjohanns.

198,7 94 20.

Reiche kassenscheine .... 297 725. Noten anderer Deutscher . 13 9581090. Sonstige Kassen Bestände . . 756 720. Wechsel· Bestãnde ... . . 60 8586 924. Lombard · Bestãnde . . 5 577555. Aerea: 5 Debitoren und sonstige Activa. . 4 369 806. Pansivn. gingezahltes Actiencapital M 30 000 000. Reservefonds H 44 039 560. Bantnoten im Umlauf 146 615 660. Täglich fällige Verbindlich⸗ 4114 hs os. An Kündigungzfrist gebundene Verbindlichleiten... . . 5 814427. Sonstige Passi⸗yy J 182781.

Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen

Wechseln sind weiter begeben worden:

Æ I 706 995. 80

(19154

habers erledigte Ktreisthierarztstelle des Kreifes Herzogthum Lauenburg ist, und zwar eventl. zu⸗ nächst kommissarisch, zu besetzen.

uns einzureichen.

sönigliche

S) Verschiedene Bekanntmachungen.

Die durch Tod des bisherigen kommissarischen In⸗

Bewerbungsgesuche sind binnen 6 Wochen bei r , den 30. Juni 1889. e

irn.

Die Virection.

scheinne 66, 875. —. Noten anderer Banken.. . 73, 600.—. Sonstige Kassen⸗ bestãnde 973.65. SR 288, 112. 68. R Lombardforderungen . 221, 175. —. k Eonftige Aetiven 366, 889 986. Passi vn. Grundkapital n 5, Reservefonddd . 127,500. Betrag der umlaufenden Noten 5606, 800. —.

Status der Chemmitzer Stadtbank

19094

Reicis Mersifierungs- Hans

in Bremen, Versicherungs⸗Gesellschaft a. G.

Außerordentliche Generalversammlung Freitag, den 26. Juli 1889, Nachmittags 46 Uhr, im Gewerbehause, Ansgariithorstraße Nr. 24, in Bremen.

Tagesordnung:

. Berichterstattung der Kom mission über Sta⸗

tutenänderung.

II. Beschlußfassung über den Antrag der Direk⸗

tion auf Aenderung der Statuten.

III. Festsetzung der Zahl der Aufsichtsrathsmit⸗

glieder von sechs auf drei

Reichs ⸗Versicherungs Bank in Bremen,

Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. Der Aufsichtsrath.

Einlaßkarten zur Generalversammlung können gemäß §. 30 der Statuten vom 20. Juli ab wäh⸗ rend der Bureaustunden zwischen 9 Uhr Morgens und 7 Uhr Nachmittags bis zum 25. Juli, Mittags 12 Uhr, im Bureau der Bank, Babn hofsplatz Nr. 6, in Empfang genommen werden.

Die Direktion.

19122) ; ö Das Pferdepensionat auf dem der Stadt Berlin gehörigen Nitter⸗

gute Falkenberg, welches seit seinem zehn—

jährigen Bestehen sehr gute Erfolge zu verzeichnen

bat, eignet sich namentlich zur Ausheilung

krankhafter Hufe und Pflastermüdigkeit.

Telephon ⸗Anschluß mit Berlin über Amt Rathhaus. Die Gutsverwaltung.

18093) Hierdurch bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß wir gemäß 5. 33 unseres Statuts unseren Beamten Herrn Bodo Schellenberg zum Stell— vertreter des Direktors erwählt haben. Berlin, den 1. Juli 1889.

Der Verwaltungsrath

der Gegenseitigen Tebens-, Invaliditäts- und AUnfall-Bersicherungs-Gesellschaft „Prometheus“.

lisss Bekauntniachung.

Der Vorschuß⸗Verein zu Frankenhausen, Kyffh. e. G. fritt mit dem 1. Juli d. J. wegen Umwandlung in eine Aktiengesellschaft in Liquida⸗ tion. Alle Gläubiger des e,, werden hiermit ersucht, vom 1. Juli 2 6 ab ihre Erklärung hierher abzugeben, ob die gegebenen Darlehne zurück⸗ gejahlt oder auf die Aktiengesellschaft Bankverein Frankenhausen, Kyffh., übergehen sollen.

Frankenhausen, Kyffh., 29. Juni 1889.

Vorschuß⸗Verein zu Frankenhausen in Liquidation. V Vicht. F. Schumann. A. Landgraf.

(19123

Soeben wurden folgende neuen Kataloge meines antiquarischen Lagers ausgegeben und stehen auf Ver⸗ langen gratis und portofrei zu Diensten:

I) Bibliographie. Aus dem Nachlasse des Bibliographen Louis Mohr in Straßburg. Nebst einem Anhange von Zeitschriften sowle Publikationen Gelehrter Gesellschaften. 1809 Nummern.

2) Geschichte des Mittelalters. 860 Nummern.

Der Katalog über die große rechtswissenschaftliche

Bibliothek des R Prof. Frauz von Holtzendorff

in München, welche kürzlich in meinen Beßitz Über⸗

ging, wird bis Schluß d. J. erscheinen. F. A. Brockhaus Sortiment C Antiquarium in Leipzig.

19134

Conierz⸗Bank in Lübeck. Status am 30. Juni 1889.

W. Koch, Vorsitzender.

. Activa. ö 669 Guthaben bei Banken und Ban⸗

quiers . JJ Wechselbestand . ; 2472 503. 89 Darlehn gegen Sicherheit. 2651 936. 33 Effecten · Bestand .. . 1300 420. 26 Hypotheken Bestand . ö en ,, Bank Gebäude. ö Angekaufte Coupons J 185. 35

Passiva. Grundeapital S 1920 090. Reserve⸗ Fonds.. 192 000. Special⸗Reserve⸗Fonds. ö Rückständige Banknoten. ' 4 500. 2 16 Bei der Bank auf Kündigung be—

VJ 334 426. k 218 576. 01 Diverse hiesige und auswärtige

JJ

lis! Hette Publique Ottomane Consolidée.

Eegenus concedés par lIradé imperial du 8/20 Décembre 1881.

Se Exereice Hois de mai 1889. Recettes nettes des Frais payès Recettes nettes frais d'admi- par la direc- des frais d'administration provinciale nistration tion gener. t . provinciale . Imp oöts Total des Total an Piastres Piastres Piastres Tir. Lurqg. mois pre. 31 mei ce dents 1889 Liv. Turq. Liv. Turq. S Tabac, sreconvrement / / dearrisrss) . P / , . SI Timbre... . . 76597 633 12 243 760 13 7 353 872 99] 71205 96 136 3258 207 28 54 S ]ISpirituenx ö S I Pecherie. n k1 / Redevance de la Régie des / d Tribut de la Bulgarie, remplacè jusqu'à fixation par Liy. T. 100 000 A prẽlever sur Dime des Tabaes 1361138 22 1361 13822 1328249 8 761 28 22 O43 77 Exc dent Revenus / 3 Chypre, remplacè / 3 par Liy. T. 130 000 * kur solde Dime des P 37 Tabaecs ou traites ͤ * sur Douane . z Redevance Roumẽlie- / Orientale ... 1 266 S86 —! D266 886 1266886 2533772 38 00658 Droits sur Tumbeky en ͤ ͤᷓ * traites sur Douane wd Parts contributives de / / la Serbie, du Montè- . négro, de la Bul- garie et de la Grèce . J i;, ö Total. . Io 225 637 34 243 7650 13 9981 897 21 97 15731 357 7 C s 89 Int. encaiss ès sur fonds 5 k w E] Agio Sur conversion de SI monnaie ; K Total Gènèral lo 2250 637 34 243 760 13 9981 897211 97 157 311 357 921 58 455 07885 j Livres Livres Piaatren Turques Turques Sommes versées à valoir sur les obligations prévues par Irad6. (Art. T et II) JJ / Sommes transmises en Europe et payses pour le service de la Dette consolidèee JJ 170 62411 Traitements et frais gsnsraux du Conseil d' Administration 6329 26 Dèeposs à la Banque Impöèrials Ottomane, en or effectif et comptes divers. J 55 99660 id. id. id. en monnaiss à convertir . 22 957 430116 222 099 67 En caisse à Administration Centrale, en or effectif id. id. il. en monnaies à convertir 2 889212 29 25 A455 07889

Constantinople, le 3/15 juin 1889.

Le President. G. Aubaret.

) T eompris remboursement mourouris Piastres 70 492.50 soit er o Fastres 677 80.

Pour le Conseil d' Administration: Le Conseiller dèlsgus. Prineig.

gira, rn des Innern.

Mm H56G.

Vierte Beilage t zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 4. Juli

2“

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster—

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 136)

Da Central Handels-Register für das Deutsche Neich kann durch, alle Post-Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats—

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Central⸗ Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Abonnement beträgt 1 Insertionspreis für den Raum einer

Druckzeile 30 „.

. Patente. I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach= enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.

Alasse. . ö

4. F. 4105. Einrichtung zum Speisen von Lampen mit Oel. Joseph Beverley Fenby in Sutton, Coldfield, Warwick, England; Ver treter: F. 9. Glaser, Königl. Kommissions⸗Rath in Berlin 8sW.; Lindenstr 80.

6. P. 4210. Verstellbare Spiritus Vorlage. H. Pardex in Hannover, Osterstr. 78.

8. M. 64603. Kautschutstoff als Ersatz für Leder. Joseph Moseley in Manchester,

Market Street 79; Vertreter: N. & W. Pataky

in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 41.

S. A812. Verfahren und Maschine zum Sammeln gefalzter Bögen für Buchbinderei. David. Me. Connell Smyth in Northwood, Grafschaft Rocking⸗ham, Staat New -⸗Hampfhire, V. St. A.; Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop in Dresden, Amalienstr. 31.

12. A. 2182. Verfahren zur Darstellung von

lös lichem Eisensaccharat ohne Vermittelung von

Alkali. Julius Athenstacedt in Bremen. C. 2921. Verfahren zur Darstellung von

Chloralformamid, (Chloralamid). Chemische

Fabrik anf Actien (vorm. E. Schering)

in Berlin N., Fennstr. Nr. 11.12.

„BF. 4049. Verfahren zur Darstellung von Jodverbindungen des Thymols und S. Naphtols. JZarbenfabriken vorm. Friedr. HKayer E Co. in Elberfeld.

St. 2206. Verfahren zur Verwerthung ge—⸗ ringhaltiger Manganerze. Friedrich Staad en in Leun, Kreis Wetzlar und Dr. Chr. Hein- zerlinz in Biedenkopf.

13. Sch. 5837. Benutzung von Dampfwasser als Betriebswasser für Wasserstrahlluftpumpen. Eduard Schattmann und Fritz Tie- mann in Münsterberg i. Schles.

St. 2262. Anordnung von Dichtungsplatten an Querhähnen bei Wasserstandszeigern und re ern lltn. Otto Steinle in Quedlin⸗

urg.

14. A. 2178. Zwangläufige Ventilstenerung für Dampfmaschinen. Gebrüder Arndt in Berlin N., Fennstr. 21.

15. H. S769. Linien⸗Biegapparat. Friedrich Johannes Hentschel in Mannheim, G 7. 6.

19. E. 4186. Einschienige Drehscheibe. Philipp Forchheimer, professor in Aachen,

Lousbergstraße 24.

IH. 70239. Schienenstoßverbindung für Feld⸗ bahnen. Firma Fried. Krupp, Gußstahl- fabrik in Essen a. d. Ruhr.

20. E. 324. Weichenlaterne. H. Büssing in Braunschweig.

G. 5379. Seitenkuppelung für Gisenbahn⸗ fahrzeuge. Richard Georgi in Reustaedtel bei Schneeberg, Sachsen.

S. 4557. Weichenstellwerk. Bruno So- sechinski in St. Petersburg, Wiborger Seite, am Ufer der großen Newa 1525 Kw. 49; Ver⸗ treter: Bernhard Poersehmann in Leipzig, Reichs⸗

straße 451.

V. 1339. Selbstthätige, seitlich zu bedienende Kuppelung für Eisenbahnfahrjeuge. Carl Robert Viehorer, Lehrer an der Mittelschule in Insterburg.

W. 5978. Elastische Anzugs⸗ und Antriebs⸗ Vorrichtung für Fahrzeuge. R. Wiesen- danger in Hamburg, Steindamm 33.

22. F. 4131. Verfahren zur Darstellung grüner und blaugrüner Farbstoffe aus der Malachitgrün⸗ reihe; Zusatz zu F. 3826. Farbwerke, vorm. Meister, Lucius Æ Brüning in Höchst a. M. J

Ww. 5886. Verfahren zur Darstellung von Wetallbeizen färbenden Azofarbstoffen aus a- Dior vnaphtalin. Dr. Gtto N. Witt in Westend ˖ Charlottenburg, Lindenallee 338.

W. 6152. Verfahren zur Darstellung von Metallbeizen färbenden Azofarbstoffen aus C. Naphtohydrochinonfulfosäure. Dr. Otto X. Witt in Westend⸗ Charlottenburg, Linden allee Nr. 33.

26. P. 4237. Gasometerführung. Edward loyd Pease in Darlington, Pierremont, Hrafschaft Durham, England; Vertreter; die Firma Carl Pieper in Berlin 8SW., Gneisenau— straße 109,110. !

30. E. 5277. Elektrode. Set Valentin Lindström in Stockholm, Johannesgatan 26 Vertreter: Brydges & Go. in Berlin 8W., Königgrãtzerstr. 191. ;

33. L. 5652. ö L. Luck at in

i

11.

Berlin S0, Lau ., 10. ; ( 34. C. 28592. bnehmbarer Sicherheitshaken für Gabeln. Reginald Byard Buchanan

Clayton in London, Nr. 18 Bihoysgate, England z Vertreter: Julius Moeller in Würz= urg.

W.. 1355. Schneidemaschine Johann Vratil, Respicient der k. k. Finanzwache in Doudleb, Böhnien; Vertreter: F. G. Glaser,

Vönigl. ommlsston · Rath in Berlin SW., Linden⸗

5 .

straße 80.

37. Sch. 5802. Aufzugsvorrichtung für Rollladen.

Joseph Schmitz in Düsseldorf, Oberftr. 26.

41. F. 4027. Vorrichtung zum Verpacken von

Hüten. Firma J. Fluss in Freiberg, Mähren; Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher 9

Kommissions Rath in Berlin 8W., Lindenstr. 80.

Klasse. ö.. ö . 42. A. 1970. Additionsmaschine mit Registrir⸗ vorricktung. American Arithmometer

Company in St Louis, Missouri, V. St A.;

Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8W., Königarätzerstr. IG JI. E. 9582. Multiplications- und Divisions⸗

vorrichtung. Bohumil Berti, Assistent bei der k. k. Finanzdirection in Prag; Vertreter: Rudolf Schmidt in Dresden, Schloßstr. 33 II.

FE. 3889. Meßschraube mit Stell hülse zur Berichtigung von Fehlern in der Maßangabe. Rudolf Fiedler in Danzig, Allmodengasse 8, 2 Treppen.

S. 4731. Vorrichtung, um die Umdrehung des Cylinders von Musikdosen, Stereoskopen, Pbonographen ꝛe. durch Einwerfen einer Geld münze zu ermöglichen. Autonio Salvatizo in Turin, Rue Manini 33; Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin Sw. Köniagräterstr. 41.

45. R. 5197. Schlagleiste für Dreschmaschinen. Friedrich Richter in Rathenow, Christian RKichter in Brandenburg a. H. und Otto Richter in Bismark, Pr. Sachfen.

46. G. 5469. Anlaßvorrichtung für Gas⸗ und Petroleum Maschinen. Gasmotoren⸗Fabrik Deutz in Deutz Köln.

47. H. 9022. Druckminderungs. und Absperr—⸗ ventil mit Differentialkolben. —oseph HKerduet in Altona, Holstenstr. 72.

S. 4728. Sicherheits vorrichtung an Schmier⸗ pressen zur Vermeidung von Brüchen. A. Seckier in Mannheim L. 2 Nr. 3.

S. 4829. Kolben mit durch Sprengringe gehaltenem übergreifenden Liderungsringe. Adoif Sacher, Deizhaus-Vorstand der K. K. Oester reichischen Staatsbahnen in Laibach; Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher Kommissions⸗Rath in Berlin 8W., Lindenstr. 80.

49. F. 4099. Neuerung an der Kaltzieh—⸗ maschine; Zusatz zum Patente Nr. 44 416. Vom Flotom, Oberst- Lieutenant und Direktor der Gewehrfabrik, und HE. Leidig in Danz g.

M. 6426. Schneidwalzen nach Art der Walzen des unter Nr. 42 090 patentirten Walzwerks. James Muünton in Mavwood, Illinois, VB. St. A.; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin sw., Königgrätzerstr. 43.

O. 1117. Maschine zur Herstellung von Flaschen ⸗Drahtschleifen. Maschinenfabrik von Ortmann & Meyer in Hamburg, St. Georg, Nittel · Str. II.

Seh. 5829. Blechhalterorrichtung für Per⸗ foritmasckinen. Firma Gebr. Schaltz in Münster i. W.

50. B. 9381. Mehl⸗Dunst⸗ und Griesputz⸗ maschine. Firma Hermann Bauermeister in Ottensen.

51. H. S557. Nepetitions mechanik für Piano—⸗ fortes. Karl Hankse in Hannover, Hagen—= straße.

56. G. 1174. Neuerung an dem unter 31560 patentirten Zügelhalter; Zusatz zum Patent Nr. 315690. von Zansen, gen. von der Osten, Major, in Berlin W., Kurfürsten⸗ damm 113.

57. D. 3758. Neuerung an Bälgen für pboto⸗ graphische Cameras. Th. R. Dallmeryer in London 25 Newman Street, Oxford Street, und F. Beauchamp in Remsord, Lawrance Cottage. Rose Lane, England; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin 8SW., Anhaltstr. 6.

RK. 53935. Verfahren zur Herstellung transpa— renter Bilder. William Read jr. in Botton, Woodbine Street 41 (Mass. V. St. A.); Ver⸗ treter: Brydges & Co. in Berlin 8W., König grätzerstr. 191.

63. Sch. 5813. Neuerung an dem unter Nr. 47339 patentitten Zügelhalter; Zusatz zum Patente Nr. 47 359. Garl Jacob Schiers und Werner Schi sters in Aachen.

66. U. 614. Fleischschneidemaschine. Gebrüder Unger in Chemnitz i. S.

69. L. 5354. Lanze. Ferdinand Lorenz in Berlin.

70. CO. 2873. Schieferstiftspitzer. Donald Codd in Winnipeg (Canada); Vertreter: Carl Pieper in Berlin 8w.. Gneisenaustr. 109,110.

77. W. 5970. Schlittschuh. James Albert Whelpleꝶ in reene, New⸗Hampshire V. St. A.; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin 8SW., Königgrätzerstr. 43.

80. H. S779. Trockenstuck. C. Hecht in Guben, ,

85. U. 690. Vorrichtung zum Bewegen der den Aborttrichter nach oben gasdicht abschließenden

Kappe. C. F. Ullrich in Aue i. Erz- gebirge. . S6. E. 9541. Schutzvorrichtung an Web⸗

stühlen gegen das Herausspringen der Web— schützen A. W. Racer d Co. in 3schopau i. Sachsen.

89. K. 6878. Neuerung bei der Scheidung und Reinigung von Rübensaͤften mittels Aetzkalk. Dr. Eugen Kurthe in Fröbeln und Ernst Anders in Magdeburg, Sternstr. 2.

2) Versagung. Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs-

Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte

Radkranzwalzwerk mit vertikalen

Anmeldung ist ein Patent versagt worden. Die

Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als

nicht eingetreten.

Klasse.

30. J. 1897. Selbstthätiger Milchabsauge⸗ Apparat. Vom 18. Februar 1889.

3) Uebertragungen.

Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der Patentrelle im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten Patent ⸗Krtheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ sonen übertragen worden.

Klasse.

21. Nr. 47 366. Firma 8. Schuckert in Nürnberg. Verbindungekasten für unterirdische elektrische Leitungsanlagen. Vom 24. Januar 1888 ab.

34. Nr. 41 681. Offene Handels gesellschaft in Firma: Winne, Westphal c Co. in

Berlin 89, Wassergasse 309. Federmatratze. Vom 3. Februar 1887 ab.

Nt. 48S 118. Louis Hugo Langenhan in Dresden N., Antonstr. 23. Spiritus kocher. Vom 7. Oktober 1883 ab.

37. N. 33790. The Rem Wire Wore Kooüng Companx, Limited in 1854 Queen Victoria Street, London, England; Vertreter: G. Fehlert CG G Loubier, in Firma: C. Kesseler in Berlin sw., Anhaltstr. 6. Material zum wasserdichten Eindecken von Dächern und für ähnliche Zwecke. Vom 9. Juni 1885 ab.

49. Nr. 43408. Fonguet C Franz in Rotlenburg a. Neckar. Schrauben. und Muttern ⸗Hobelmaschine. Vom 9. Oktober 1887 ab.

75. Ne. 15 218. Salzbergwert Fen- Stass- furt in Löderburg bei Staßfurt. Verfahren zur Herstellung von Kaliumcarbonat. Vom 29. Januar 1881 ab.

4) Erlöschungen.

Die nachfolgend genannten, unter der ongegebenen Nummer in die Patentrolte eingetragenen Batente sind auf Grund des 5. 8s des Gesetzes vom 25. Mam 1877 erloschen.

RK lasse.

4. Nr. 44 414. Verschluß an Sturmlaternen.

9. Nr. 46 000. Malerpinsel mit metallenem

Vorband.

11. Nr. 26 103. Pavierschneidemaschine mit selbst⸗ wirkender Preßvorrichtüng.

12. Nr. 45 725. Verfahren zum Sublimiren von Schwefel.

13. Nr. 36728. Flammrohre mit halbkugel⸗

oder wulstförmigen Ausbauchungen.

Nr. 44597. Ersatz der Zwischenmauern von Dampfkesselanlagen durch Hülfskessel.

Nr. 47111. Vorrichtung zum Einbringen einer Zinkkomposition in Dampfkessel.

14. Nr. 414746. Pumpenvortichtung für die Steuerung von Motoren.

33. Nr. 41 388. Schirmgzestell.

34. Nr. 24 760. Neuerungen an Kochapparaten für Speisen und Getränke, zum Reinigen von Wäsche u. dergl.

Nr 29 226.

37. Nr. 44 882. zugsvorrichtungen.

Kaffeemaschine. . ; Klemmvorrichtung für Auf—

38. Nr. 32 851. Hebelzwinge. 39. Nr. 44787. Verfahren zum Ueberziehen

der Innenseite von Hohl körpern mit Hartgummi oder dergl.

42. Nr. 19405. Anzeiger Flüssigkeitsmengen.

Nr. 40 836. Neuerung an combinirten Feder und Quecksilber⸗Manometern.

Nr. 41 220. Ein mit einer Hebelwaage kombinirter Apparat zur Prüfung der Dehnbar— keit und Festigkeit von Papier, Gespinnsten und Geweben.

Nr. 41 472.

fernrohr. ö Nr. 42 4i9. Wassermesser.

Nr. 44 252. Verstellbarer Tempergturmelder. 45. Nr. 25 204. Pulverbläser mit Schaufel.

Nr 40963. Baumsäge mit zwei Blättern.

Nr. 44 482. Angelhaken mit Schutzschild für die Spitze.

Nr. 45 39. Sensen.

46. Nr. 18 654.

Nr. 44 577. maschinen. .

47. Nr. 41 692. Verbindungsglied für Voll⸗ körper mit Hülsen. . .

Nr. 47 232. Umsetzungsgetriebe mittelst Flaschenzug und Riemtrieb bei Maschinen für Fußbetrieb.

50. Nr. 45 343. 51. Nr. 37 169. Schirmgriffe.

für abfließende Militär und Marine⸗Doppel⸗

Apparat zum Schärfen von

Neuerungen an Gasmotoren. Zündvorrichtung für Gaskraft⸗

Schrotgang. Spieluhr für Stock⸗

Nr. 41 564. Flügel⸗Repetitions⸗Mechanik. Nr. 43 729. Flügel Repetitions⸗Mechanik; Zusatz zum Patente Nr. 41 564. ; 52. Nr. 47 273. Einstellbarer Nadelhalter für Nähmaschinen. . 55. Nr. 30 685. Cylindermaschine für die Fabri⸗ kation von Papier mit Wasserzeichen. 61. Nr. 42 070. Rettungssarg sür scheintodt Begrabene. ö 63. Nr. 44 448. Sicherheits Vorrichtung gegen das Vornüberstürzen der Fahrräder. ; Nr. 44 945. Zusammenlegbarer Gepäck⸗ dem

und

64. Nr. 47 694. Auslösevorrichtung an

halter für Fahrräder, Reitsättel u dergl. aus Patentschrift 24 548 bekannten Spritz hahn.

n 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Alasse. = 64. Nr. 47 329. Neuerung an Meßapparaten

für Flüssigkeiten. 65. Nr. 36 860. Ruderboote. 67. Nr. 45 491. von ovaler Form. 760. Nr. 49 412. 71. Nr. 32 443. , Nr. 42 286. Pinnahle. 22. Nr. 44 761. Gewehrsicherung. 79. Nr. 41 939. Filter für Cigarren, Cigaretten und Rauchgeräthe.

Bewegliches Fußbrett für

Schleifmaschine für Scheiben Füllfederhalter.

Ambos für Schuhmacher. Kappen⸗Biegmaschine.

S5. Nr. 44 424. Durchflußhahn mit Ent— wässerung. S6. Nr. 42 836. Webstuhl für Rohrgewebe.

Nr. 457091. Jacquars- Getriebe.

S9. Nr. 38 669. Neuerung an selbstpackenden

Schlag oder Knipp-Maschinen.

2 21 * 5) Theilweise

Nichtigkeits⸗Erklärungen.

Das dem Norbert Rilliens in Paris gehörige Palent Nr. 3352, betreffend einen Vacuum ˖ Ver⸗ daupf⸗Apparat, unter Anwendung von mehr als drei Körpern für Zuckersäfte und andere Flüssig⸗ keiten, ist durch Entscheidung des Patentamts vom 29. November 1888 bezw. des Reichsgerichts vom 1. Juni d. J. unter Nichtigkeitserklärung seines weitergehenden Inhalts auf folgende Fassung des Anspruches beschtänkt worden:

An dem vorgeschriebenen Spstem von Vacuum- Verdampfapparaten mit mehr als drei Körpern, welches hauptsächlich zum Ginkochen von Ruben“ juckersäften dient: das beschriebene System zur Entfernung des Kondensationswasffers und der durch Fugen etwa eintretenden Luft aus den

3 Apparaten. Zugleich ist das demselben Inhaber gehörige Patent Nr. 15569, betreffend Neuerungen an

Vacuum · Verdampf⸗ und Kochapparaten für Zacker⸗ säste und andere Flüssigkeiten, durch die vorher auf— geführten Entscheidungen in Bezug auf die Ansprüche 2 und 3 für nichtig erklärt.

6) Zurücknahme.

Das der Wenham Company Limited in London gehörige Patent Nr. 20 252, betreffend Neuerungen an Gaslampen oder Laternen für Eisenbahnwagen, Stratzen u. s. w. ist durch Entscheidung des Reichs⸗ gerichts vom 8. Juni 1889 zurückgenommen.

Berlin, den 4. Juli 1855.

Kaiserliches Patentamt. 19294 Bojanowski. Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württem berg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

(19169 Aachen. Unter Nr. 1442 des Prokurenregisters wurde die Seitens der „Tuchfabrik Aachen, vormals Süskind Sternau, Aetiengefell⸗ schaft“ mit dem Sitze zu Aachen dem a. Hermann Simons, Fabrikdirektor, b. Felix Rothschild, Beide in Aachen, mit der Maßgabe ertheilte Kollektiv— prokura eingetragen, daß Jeder von ihnen berechtigt ist, mit einem Mitgliede des Vorstandes, oder Beide zusammen, die Firma der Aktiengesellschaft zu zeich-= nen (in Gemäßheit des §. 11 der Statuten).

Aachen, den 28 Juni 1839. Königliches Amtsgericht. V.

Ahaus. Bekauntmachung. 19174 In unserem Firmenregister stehen folgende Firmen: Nr. 22. „ten Cate C Compagnie“ zu Gro⸗

nau (Inhaber Kaufmann Hermann ten Cate zu

Gronau).

Nr. 21. „Hermann ten Cate“ zu Gronan (Inhaber Kaufmann Hermann ten Cate zu Gronau).

Nr. 54. „H. Terstege“ zu Legden (Inhaber Kaufmann Hermann Festege zu Legden) eingetragen, welche laut amtlicher Mittheilung vor längerer Zeit erloschen sind; die Inhaber der Firmen unter Nr. 21 und 22 sind ins Ausland verzogen und der Inhaber der Firma unter Nr. 54 ist gestorben, während seine Rechtsnachfolger seit Längerem ver zogen und unbekannten Aufenthalts sind.

Da die Löschung deshalb nicht in Gemäßheit des §. 26 H.G.-B. bewirkt werden kann, soll dieselbe auf Grund des Gesetzes vom 30. März 1885 betr. die Löschung nicht mehr bestehender Firmen und . im Handelsregister von Amtswegen er— olgen.

emgemäß werden die Inhaber obiger Firmen bezw. deren Rechtsnachfolger hiermit aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung spätestens bis zum 15. Oktober 188) schriftlich oder um Protokoll des Gerichtsschreibers bei dem unter- zeichneten Amtsgerichte geltend zu machen, mit dem

Eröffnen, daß im anderen Falle die Löoschung von

Amtswegen erfolgen wird.

Ahaus, den 25. Juni 1839.

Königliches Amtsgericht.