1889 / 157 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jul 1889 18:00:01 GMT) scan diff

dem Königlichen Landgericht Berlin J. zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Berlin, den 1. Juli 1889. ; Königliches Landgericht Berlin J. Der Präsident: Angern.

vom 14. Juli 1888 ist Termin auf Montag, den 19. August 1889, Vormittags 19 Uhr, vor dem Spezial Kommiffarius, Regierungs. Rath Rehmet in Gleiwitz in, deffen Amtslokale (Wilhelmstraße Rr. 7) Lehrer Herrmann'sches Haus an⸗ beraumt, zu welchem Peter Plonka als gesetzlicher Vertreter seiner Ehefrau Marianna, geb. Dembinsky. eingetragene Miteigenthümerin von Grdb. Nr. 113 Alt · Chechlau, dessen Aufenthaltsort unbekannt ist, hiedurch borgeladen wird, und zwar unter der Ver— warnung, daß den Ausbleibenden die gesetzlichen

olgen der Verfäumniß und die durch das Aus leiben entstehenden belonderen Kosten treffen.

Breslau, den 28. Juni 1838.

Königliche Jencras: stomm issien für Schlesien. J. V: vom Ho ve.

19350 Bekanntmachung. .

Der Eintrag des bisher bei dem K. Landgerichte München II. zugelassenen Rechtsanwaltes August Meixner dahier in der diesgerichtlichen Rechts- anwaltsliste wurde wegen der gegen denselben durch Urtheil des K. Landgerichts München J. vom 28. März ds. Is. auf die Dauer von 5 Jahren rechtskräftig ausgesprochenen Aberkennung der bürger⸗ lichen Ehrenrechte gemäß §. 33 Str. G.-B. und §. 24 . heute gelöscht.

ĩ Bekanntmachung. München, den 1. Juli ö 3 Rechtsanwalt Dr. Max Michael Nathan Kgl. Landgericht München II. Salomon ist auf feinen Antrag in der Liste der bei (L S.) Der Praͤsident: Miller.

smn e r m m m m e e e p—äůuiKu—KL L, 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren. isis?)

Mit Genehmigung der hohen Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinschen und hohen Großherzoglich Mecklenburg⸗Strelitzschen Regierung kündigen wir nach Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 21. Juni d. J. in Maßgabe des §. 75 der

Statuten des ritterschaftlichen Creditvereins sämmtliche im Um⸗ lauf befindlichen Bing und * Pfandbriefe

des Mecklenburgischen ritterschaftlichen Creditvereins zur Auszahlung zum Nominalbetrage im Antonitermin 1890. Jedoch können .

1) diejenigen Inhaber 31/29) Pfandbriefe, welche bis zum 31. Juli d. J. die Erklärung abgeben, daß sie ihre Pfandbriefe behalten wollen, die— selben behalten, (

2) diejenigen Inhaber 400 Pfandbriefe, welche bis zum 31. Juli d. 2. die Erklärung abgeben, daß sie ihre Pfandbriefe als 3120/0 ab Antoni 1890 behalten wollen, dieselben als 3120 o behalten,

3) für Diejenigen, welche pro Johannis 1889 Pfandbriefe erworben haben gegen von uns ertheilte Interimsscheine, genügt die Bezugnahme auf die Nummern dieser Interimsscheine, ; . die Inhaber von auf Gold und neue Zweidrittel lautenden Pfandbriefen, welche ihre Pfandbriefe behalten wollen, müssen sich gefallen lassen, daß ihnen statt dieser Pfandbriefe zu Antoni 1890 auf Reichsmark lautende Zia oo Pfandbriefe (5. 9 der Statuten) ausgehändigt werden nnd sind verpflichtet, diejenigen Beträge, welche sich in Pfandbriefen von 100 . nicht darstellen lassen, zu Antoni 1890 in baar entgegenzunehmen.

Die Erklärungen ad Nr. 1 und 2 sind unter Einreichung der Pfandbriefe ohne Coupons und eines

Verzeichnisses, in welchem die Pfandbriefe nach Nummer, Betrag und Zinsfuß angegeben sind, schriftlich abzugeben und zwar nach Wahl bei der Hauptkasse des ritterschaftlichen Creditvereins zu Roftock, Herren Joh. Schuback L Söhne zu Hamburg, Herren Frege K Co. zu Leipzig, Herren Ephraim Meyer K Sohn zu Hannover, der Mecklenburgischen Hypotheken- und Wechselbank zu Schwerin und deren Agenturen, . der Deutschen Bank zu Berlin und deren Filiale in Hamburg, der Norddeutschen Bank zu Hamburg, der Königl. Generaldireection der Seehandlung zu Berlin, Herren Rob. Warschauer K Co. zu Berlin, Herrn Meyer Cohn zu Berlin.

Die Pfandbriefe, deren Inhaber die ad 1 und 2 bezeichneten Erklärungen abgeben, werden mit dem Stempel: „Angemeldet zum weiteren Umlauf“ versehen und den Inhabern demnächst zurückgegeben. Bei den auf die Johannis 1889 ausgegebenen Interimsscheine entfallenden Pfandbriefen werden wir die Ver— stempelung veranlassen.

Die Erklärungen ad 1 und 2, welche ohne Einreichung der Pfand⸗ briefe abgegeben werden, berechtigen nicht zum Behalten der Pfand⸗ briefe; jedoch können diejenigen, welche sich bei diesen Erklärungen durch ein behördliches Attöesst als Inhaber der von ihnen bezeichneten Pfand— briefe ausweisen, die Stücke noch bis zum 1. Oktober 1889 zur Abstempelung

einreichen. Diejenigen Pfandbriefinhaber, welche nicht oder später als am 31. Juli 1889 Nachts 12 Uhr Behaltungs-⸗CErklärungen abgeben, sind verpflichtet, zu Antoni

1890 Baarzahlung anzunehmen. Rostock, in termino Johannis 1889.

Bauptdirection des ritterschaftlichen Creditvereins. Gr. von Schlieffen. D. von Mecklenburg. v. Michael.

63 399. Maj. u. Erbl: Herrsch. Fürstenstein. 64 287. D. und N. Miechowiß. 64 364. O. und N. Miechowitz. Ga 867. Heh Krawarn u. Mackau. 66 004. Med. Herz. Ratibor. * 50 Thlr.:— J79 287. Nielasdorf. I79 326. O. und N. Miechowitz. * 26 Thlr.: 82 2M. Herrsch. Gr. Stein ꝛc. S2 228. Herrsch. Gr. Stein 2c. S2 450. Poln. Krawarn u. Mackau. S2 451. Poln. Krawarn u. Mackau. Nr. 82 465. Med. Herz. Ratibor, werden hierdurch wiederholt erg elende, ies Pfand · briefe bei der Königlichen Instltuten ⸗Kasse hierselbst (im Regierungs · Gebäude am , zu prãsen · tiren und dagegen die Valuta derse zu nehmen.

[160690 Bekanntmachung.

Die Inhaber der nachbezeichneten, in der 41. Ver- loofung gezogenen und in Folge dessen durch die öffentliche Bekanntmachung vom 8. Juni v. J. zar Baarzahlung gekündigten 4 Schlesischen Pfand⸗ briefe Litt. B. und zwar:

2 509 Thlr.:— 44 308. Maj. u. Erbl. Herrsch. Fürstenstein. 44 390. Herrsch. Gr. Stein ꝛe. 45 099. Poln. Krawarn und Macau. 45 151. Med. Herz. Ratibor. 22 290 Thlr.: 50 029. Pogarell und Alzenau. 50 825. Maj. u. Erbl. Herrsch. Fürstenstein. 51 624. O. und N. Miechowitz. b2 010. Poln. Krawarn u. Mackau. 52173. Med. z. Ratibor. 52 257. Med. Herz. Ratibor. 2100 Thlr.:— 61 232. Elend.

vom 8. Juni 1835 mit ihrem Realrechte auf die in den Pfandbriefen ausgedrückte Spezialhypothet prã · kludirt und mit ihren Ansprüchen el an die bei der Königlichen Instituten ⸗Keasse hierselbst

nirte Kapitals Valuta verwiesen werden.

Litt. B. noch rückstãndig und bereits präkludirt: * 330

en in Empfang Sollte die Präsentation nicht bis zum 15. Angnft

61 399. Nd. Schönau. 62 349. Pogarell u. Alzenau.

depo⸗ Aus früheren Verloosungen sind Pfandbriefe

0 aus der 20sten Verloosung:

1889 ab na Reingewinn theil.

nuar er. bis zum Zablungstage in baar zu bezahlen.

Die vorgelegten Aktien werden abgestempelt und

zugleich mit einer Bescheinigung über die erfolgte Anmeldung und Einzahluag zurückgegeben.

Die auszugebenden Aktien nehmen vom 1. Januar Verhältniß ibres Nennwerthes an dem

C itz, den 4. Juli 1889. a,,, Banugesellschaft.

Nr. 18 581. Hausdorf à 100 Thlr. 2 4 00

aus der 35sten Verloosung; S2 257. Herrschaft Fürstenstein à 25 Thlr. aus ver 37sten Verloosung: 22 674. Koschentin und Tworog 25 Thlr. S2 266. Herrsch. Fürstenstein à 25 Thlr. aus der 38sten Ver loofsung: 82 226. Herrschaft Gr. Stein ꝛc. à 25 Thlr. aus der 39sten Verloosung: A5 102. Poln. Krawarn u. Maglau a 500 Thlr. 50 104. Cantersdorf u. Klein ⸗Neudorf à 200 Thlr. aus der 0sten Verloosung: bd0 376. Herrsch. Gr. Stein ꝛc. 200 Thlr. 50 go. Herrsch. Gr. Stein ꝛc. A 200 Thlr. 51 976. Foln. Krawarn u. Mackau à 200 Thlr. 52 032. Poln. Krawarn u. Mackau à 200 Thlr. 52 034. . Krawarn u. Mackau à 200 Thlr. 52221. Med. Herz Ratibor à 200 Thlr, 63 515. Herrsch. Gr. Stein ꝛc. à 100 Thlr. 64 342. O. und N. Miechowitz à 100 Thlr. 64 842. Poln. Krawarn u. Mackau à 100 Thlr. 64 949. Med. Herz. Ratibor à 100 Thlr. Nr. 64 967. Med. Herz. Ratibor à 100 Thlr. Breslau, den 13. Februar 1889. Kön igliches e,, n. für Schlefien. el richs.

imm mć,1immmmmmmmmmnn

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 19576

Export und Lagerhaus⸗Gesellschaft (vormals J. Ferd. Nagel) in Hamburg.

Generalversammlung der Aktionäre Dienstag, den 23. Juli, Dt Uhr, im Burean

von Drs. k c Jaques,

ar. Theaterftraße 46. Tages ordnung:

Neuwahl des Aufsichtsrathes. ; Diejenigen, welche an dieser Generalversammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Aktien zuvor bei den Herren Notaren Dres. Stockfleth, Bartels G des Arts, gr. Bäckerstraße Nr. 13, in Hamburg, vorzuzeigen und erhalten dagegen Eintritts und

Stimmkarten. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

1 Verlagsanstalt und Druckerei Act. Gesellschaft

(vormals J. F. Richter) in Hamburg. Generalversammlung der Aktionäre Mittwoch, den 24. Juli, 24 Uhr,

im Gurean der Gesellschaft, gr. Bleichen 33, in Hamburg. Tagesordnung: Neuwahl des Aussichtsrathes.

Diejenigen, welche an dieser Generalversammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Aktien zuvor bei den Herren Notaren Dres. Stocfleth, Bartels & des Arts, gr. Bäckerstraße Nr. 13, in Hamburg, vorzuzeigen und erhalten dagegen Eintritts- und Stimmkarten.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

19574 Generalversammlung der Actionaire der Zuckerfabrik Brakel, Kreis Höxter, Samftag, den 20. Juli 1889, Vor⸗ mittags 105 Uhr, im Saale des Herrn G. Robrecht in Brakel. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗Contos, sowie des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 188889 und Be⸗ schlußfassung hierüber. 2) Beschlußfaffsung über event. Erlaß der Kon⸗ ventionalstrafe für zu geringe Rübenlieferung. Brakel, den 3. Juli 1889. Vorstand der

Zuckerfabrik Brakel, Kreis Hörter.

Tilly. Albers. Schweling. Larenz. Georg.

19365 Sanseatische

Vieh⸗Versicherungs Bank in Hamburg.

Die diesjährige vom Herrn Notar Dr. Wappäus vorgenommene statutengemãße Ausloosung von Antheilscheinen unserer Bank hat folgendes Ergebniß gehabt; es wurden gezogen:

Rr. G66 7is Sog 749 45 d M 3G,

Nr. 542 89 445 646 575 492 593 84 606 471 à MS 100.

Die mit vorstehenden Nummern versehenen Antheilscheine kommen nebst Zinsen am J. Oktober n. c. an unserer Casse, Gr. Johannisstraße 9, zur Auszahlung.

Hamburg, den 1. Juli 1889.

Die General ⸗Direction.

19608 ; Chemnitzer Baugesellschaft. In der Generalversammlung vom 17. Juni 1889

ist die Erhöhnng des Grundkapitals der

Gesellschaft um M 517 000, durch Ausgabe von

517 Stück Aktien Litt. B. zum Nennwerthe von je

1000, beschlossen worden. Diese neu auszugebenden Aktien werden den

Altionaren in der Weise zur Verfügung gestellt, daß

auf je 5 bisherige Aktien à M 600, drei neue

Aktien Litt. B. à 1000, zum Course von 1150

bezogen werden können. Dieses Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver⸗

lustes in der Zeit vom S8. Juli bis 25. Juli

1889 incl. bei dem Bankhause Houn Æ Dinger,

nf e. Altmarkt, in den üblichen Geschäftsstunden

auszuüben. ei der Anmeldung sind die betreffenden Aktien ohne Talons und , , , ,, einzuliefern sowie

An 115, für jede neu zu benehende Aktie und

isbos)

Pulverfabrik Rottweil⸗Hamburg.

Auf Grund der Beschlüsse der außerordentlichen

Generalversammlung der Aktionäre vom 21. Juni 1 der Aufsichtsrath nachstehende Bestimmungen getroffen:

Den Altionären der Pulverfabrik Rottweil ⸗Ham⸗

burg wird das Recht eingeräumt, auf Grund des Besitzes von je Nominal M 1800. alten Aktien eine neue (Doppel) Aktie à Nominal 1200 zum Course von 309 00 zu

bezieben. Die Anmeldung dieses Bezugsrechts hat vom

10. bis späteftens 25. Juli 1889 einschließz⸗ lich zu erfolgen, und zwar

in 1 auf dem Burean der Gesell⸗ aft, ö m4 bei der Württemb. Vereins⸗ an Köln a. Rhein bei dem A. Schaaff⸗ hansen' schen Bankverein, Berlin bei der Deutschen Bank, den Herren Born E Busse, . Delbrück Leo E

Co. Bei der Anmeldung sind die Aktien, numerisch

tempelung bei einer der vorerwähnten Stellen ein⸗ zureichen, und es ist zugleich der ausmachende Betrag von MS 3600. pro Aktie, zuzüglich der 40 ½ igen Stückzinsen aus dem Nominalbetrag vom 30. Juni 1889 ab bis zum Tage der Bezahlung, zu erlegen. Die Anmeldeformulare, welche von den Aktionären, die von dem Bezugsrechte Gebrauch machen, zu unterzeichnen sind, konnen von den die Anmeldung entgegennehmenden Stellen bezogen werden. Nach dem 25. Juli 1889 kann das Bezugsrecht auf die neuen Aktien nicht mehr ausgeübt werden. Nach Fertigstellung der neuen Aktien sind die selben durch diejenigen Stellen, bei welchen die An⸗ meldung erfolgte, zu beziehen. Rottweil, den 4. Juli 1889. Für den Aufsichtsrath der Der General⸗ Pulverfabrik Rottweil⸗Ham⸗ Direktor: . Heidemann. Der Vorsitzende: Dr. K. Steiner.

. und mit Bordereaux versehen, behufs Ab⸗

ssd Die Generalversammlung der

Vereinsbank zu Frankenberg

in Sachsen

betreffend. Auf Antrag des Herrn Handelsschuldirectors und Stadtraths obe n, August. Schulze allhier und 9 Genossen als Gründer einer unter der Firma „Vereinsbank zu Frankenberg in Sachsen“ an Stelle des Vorschußvereins zu Frankenberg, ein—⸗ getragene Genossenschaft, zu errichtenden Aktiengesell⸗ schaft, deren Zweck der Betrieb von Bankgeschäften aller Art ist, wird Gerichtswegen in Gemäßheit des Reichsgesetzes vom 18. Juni 1884 5§. 210 a. für Mittwoch, den 24. Juli 1889, Nachmittags 4 Uhr, eine im Saale des Hotels „zum schwarzen Ros in Frankenberg abzuhaltende Generalversammlung der in dem von den Grün⸗ dern überreichten Verzeichnisse aufgeführten Aktien⸗ zeichner berufen. ö. . Pierbei wird auf die Bestimmung in Art. 210 a. des obgedachten Reichsgesetzes hingewiesen, wonach die der Errichtung der Gesellschaft zustimmende Mehrheit mindestens ein Viertheil sämmtlicher in dem Verzeichnisse aufgeführten Aktionäre begreifen und der Betrag ihrer Antheile mindestens ein Viertel des gesammten Grundkapitals darstellen muß.

Tagesordunng:

1) Feststellung der Namen der erschienenen Akltio⸗ näre unter Angabe der von jedem Einzelnen übernommenen Aktien.

2) Berichterstattung Seitens des Vorstandes des Gründungs⸗Comités und Vortragung des Gesellschafts vertrages (Statuts).

3) Beschlußfassung über Errichtung der Aktien⸗ gesellschaft.

4) Vornahme der Wahl

a. von 7 Mitgliedern des Aufsichtsraths, b. von 2 Mitgliedern des Vorstand: durch die Aufsichtsratbsmitglieder auf die Zeit vom 1. September 1889 bis 31. De⸗ zember 1890 für den Fall, daß die Errichtung der Gesellschaft beschlossen wird. Frankenberg, den 28. Juni 1889. Das ae, . Amtsgericht. ieg and.

i9s?6 ö Zoologischer Garten für Aachen

und Burtscheid.

Bilanz pro 31. Dezember 1888.

Activa. Immobilien ·˖ Conto. Bauterrain ⸗Conto Garten Contto.. . Bau⸗Conto, incl. Neubauten ˖ Conto. CGassa · onto... . Nebernahme und Utensilien⸗ Conti .. Gewinn und Verlust⸗Conto. Pebet. Unkosten u. Abschreibungen A S766. 58 Cx t.

e Pächte u. Gutschriften. 5640. 52 Bilanz ·˖ onto ; k.

6 do 0 õ0 13400 904 51699 96 11645666 1715133 48087 84

Passivn. Actien⸗ Capital ⸗Conto. . er, n, . k onto der Creditoren..

d. J. erfolgen, so werden die Inhaber der fraglichen Pfandbriefe nach §. 50 der Allerhöchsten Verordnung

laufende Zinsen des Nominalbetrags vom 1. Ja—⸗

Aachen, den 12. Juni 1889. i. Der Vorstand.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Köni

M 157.

Zweite

Beilage

Berlin, Freitag, den 5. Juli

glich Preußeischen Staats⸗Anzeiger.

1889.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen Verkäufe, Verpachkungen, Verdingungen c.

Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

u. dergl.

Oeffentlicher Anzeiger.

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Berufs⸗Genossenschaften.

Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommaudit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Atktien⸗Gesellsch.

lis einstedter Zuckerfabrik. Generalversammlung.

Die sämmtlichen Herren Aktionäre der Rein⸗ stedter Zuckerfabrik werden zu der am Dienstag, den 23. Juli, Nachmittags 2 Uhr, in unferem Geschäfts ⸗Lokale stattfindenden Generalversamm⸗ lung der Reinstedter Zuckerfabrik hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustberechnung, sowie des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1888.89.

2) Decharge ⸗Ertheilung dem Vorstande und dem

Aufsichtsrathe.

Die Bilanz mit der Gewinn und Verlustberech— nung und der mit den Bemerkungen des Aufsichts.« raths versehene Geschäftsbericht des Vorstandes find in dem Geschäfts-Lokale der Reinstedter Zuckerfabrik zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre ausgelegt.

Reinstedt, den 3. Juli 1889.

ö . er Reinstedter Zuckerfabrik. Schreiber. L. i,, Schu ster.

(193665 Wachstuchfabrik⸗Actiengesellschaft Griesheim a. Main.

Die in der Generalversammlung der Aktionäre vom. 28. Mai er, festgesetzte Dividende von G YM für das Jahr 1888,85 wird gegen Abgabe des Tivi— dendenscheines Nr. 1 im Betrage von

60— für die Aktien Nr. 1— 800 und

J bei der Gesellschaftskasse in Griesheim a. M. sofort eingelöst.

Die Direktion.

iss! Neue Berliner Pferdebahn ⸗Gesellschaft.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt— gefundenen siebenten Verloosung unserer fünf⸗ procentigen Prioritäts⸗-Obligationen, Litt. A., K., C., Emission vom 15. März 1882, sind folgende Nummern gezogen:

69 Stück A 500 A* LI. A.

Nr. 4 37 178 209 221 262 277 323 352 373 376 467 479 508 621 623 646 652 667 761 775 787 820 827 928 966 1056 142 1152 1272 1293 1316 1326 1354 1388 1469 1484 1530 1532 15357 ö. . 6 . 553 1688 1709 1712 1855 1922 2 2094 2257 2295 25302 2305 231: 2364 2378. ö

65 Stück a 200 M Litt. E.

Nr. 2449 2467 2606 2690 26592 2766 2896 2901 2911 2961 2996 3005 30609 3083 3137 3141 3187 3227 3258 3457 3524 3536 3579 3585 3641 3633 3651 3675 3749 3798 3860 3933 3983 3991 4057 4076 4107 4122

2776 31353 3544 3813 4142

4309

4171 4173 4177 4181 4197 4211 4221 4260 437 4649

177 4320 4364 4376 4436 4501 4531 4598 4647 4706 4712 4761 4809.

75 Stück a 10900 9 Litt. C.

Nr. 4915 4922 4952 4966 4970 5002 50932 5082 5066 5075 5138 5214 5223 5246 5329 5407 5479 5512 5519 5579 5587 5632 5682 5693 5889 5958 6090 6188 6287 6303 6308 6364 6367 6438 6176 648 527 6745 6785 6791 6368 68900 6913 6918 6939 6947 7015 7050 7090 7161 7195 7237 72537 7290 7323 7349 7370 7374 73388 7399 7451 74665 492 7498 7512 7517 7519 7570 7652 7655 7707 7709 7855 7878 7881.

Die Jahaber dieser Obligationen werden auf— gefordert, die Baluta für dieselben zum Nennwerthe, gegen Auslieferung der Obligationen, der Talons und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Coupons

vom 2. Januar 1890 ab

an unserer Gesellschaftskasse hierselbst, Kleine

Frankfurterstraße Nr. 1 und bei dem Bankhaufe

Feig Pinkuß hier, Unter den Linden Nr. 78,

in den gewöhnlichen Geschäftsstunden in Empfang

zu nehmen.

Für die bei der Einlösurg etwa fehlenden, nicht

fälligen Coupons wird der entsprechende Betrag von dem Capital in Abzug gebracht werden.

Rückftändig sind:

Aus der Verloosfung rom 12. Juli 1884.

Litt. C. Nr. 5006 à 100 ,

Aus der Verloosung vom 4. Juli 1885.

Litt. C. Nr. 5024 à 100

Aus der Verloosung vom 5. Juli 1886.

Litt. A. Nr. 659 à 505 66,

Litt. CG. Nr. 7543 a 100

Aus der Verloosung vom 2. Juli 1887.

Litt. A. Nr. 1235 à 500 A.,

Litt. B. Nr. 4514 4543 à 200 M.

Aus der Verloosung vom 2. Juli 1888.

Litt. A. Nr. 665 924 1466 à 505 ,

Litt. B. Nr. 2416 3699 3882 457 4546 45439 4571 4579 4655 à 200 M,

Litt. C. Nr. 5406 5561 à 100 6s

Berlin, den 3. Juli 1889.

Die Direktion.

(19099) Muldenthal⸗Papierfabrik zu Freiberg i. S.

„In- der Generalversammlung vom 21. Juni er. ist beschlossen worden, daß das Aktienkaxifal durch Abstempelung der Aktien von 5600 auf Mp0. 400. um 20 0, d. i. von 66 650 000 auf 16. b20 000. herabgesetzt, der dadurch entstehende Buchgewinn von S6 150 056. zunächst zur Deckung der Unterbilanz im Betrage von S S7 946. 51, und der verbleibende Rest von 6 42 053.49 zur Bildung eines Erneuerungsfonds verwendet werde. Gemäß Art. 243 des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884, die Aktiengesellschaften betreffend, machen wir diesen Beschluß hiermit betanat und fordern die Glãubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Freiberg i. S., 2. Juli 1889.

Der Vorstand. Max Scharff, Direktor. Wil h. Arnold, i. V.

18381 Einnahmen.

Heilbronner Wohnungs⸗Verein. Gewinun⸗ und Verlnst⸗Conto. 1

Ausgaben.

166 9

doo - 1457128 227 16

13889 März An Saldo ⸗Vortrag vom 1. April 31. k Hauszins ˖ Conto. Ackerzins Conto .

1839

März Per Gebäude⸗Conto. ö

31. Sebãude · Unter baltungs· Conto Unkosten⸗Conto. . 2266 06

369 28

Saldo 6413 B

1559838 Bilanz vr. 31.

11 Zinsen⸗Conto.

Vöogs s

J März 1889. Passiva.

. L2ð8l os 75 2208 63 125869 20 125 52 230 880

Gebãude⸗Conto. Güter ⸗Conto .. Debitoren Conto Zinsen⸗Konto. Cassa⸗ Conto.

Yo rgg g HSeilbroun, 2. Juli 1889.

J. Lautenschlaeger. Friedr. Adlung.

6 3 153009 22823 46 39005650 72122 41

134 52 9648 95 63 296739 94

Aktienkapital · Conto Reserve · Conto ... Special ⸗Reserve ˖ Conto Creditoren ˖ Conto

Haus zins Conto ..... Gewinn und Verlust⸗Conto

Der Borstand:

(19382

Pebet.

Reitbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft in Erfurt. Rechnungs⸗Abschluß pro 1887/88. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Credit.

4 8 201 08 Iĩ60 43 37577 155 3 116 3

16597 08

An Kosten der Gründung Feuer versicherungspraͤmie Oel und Gas.... Geschäftsunkosten .. Instandsetzung der Bahn.

Activa.

Bilanz⸗Conto am 31. Dezember 1888.

463 118 46 dss 3 256 38

n Passiva

Per Zinseneinnabme . Abonnementsgelder Verlust. .

ö urz3 2 61210 79 73 155 5 152 65 ö 6. Ton 55

An Reitbahn ⸗Grundstück S0 28000,

Neubauten.. 13733, 29 1 Inventar 38, 99, Utensilien 40,74 Feuerversicherungs⸗ Prämien · Conto. . 4 Unter⸗Bilanz

Erfurt, den 6. Juni 1889.

Per Aktien ⸗Kapital

Der Aufsichtsrath. fler n

493 37000 *

Greditores. bood 5

. 43004 55 Der Vorstand.

19083

4 Uhr, in das Hotel zum

hierselbst eingeladen,

stände zur Beschlußfassung kommen sollen: 1) Bericht des Aufsichtsraths.

Bilanz.

periode ausscheidenden Herrn

ausgeschiedene Ergänzungsmitglied

Die Aktionäre der Zuckerfabrik Neuteich werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 20. Juli 1885, Rachm Deutschen Hause wo folgende Gegen⸗

2) Bericht der Direktion über den Gang und die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der

3) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufichts-

raths für den in Folge Ablaufs der Wahl— xeri⸗ Guts besitz er Emil Grunau -Lindenau und das freiwillig Herrn

Gutsbesitzer G. Kluge⸗Parschau und einem

Mitgliede der Direktion für den in Folge Ab—= laufs der Wahlperiode ausscheidenden Herrn Gutsbesitzer Joh. Busenitz⸗Brodsack.

4) Bericht der Revisions⸗Kommission über das a ine Geschäftsjahr und Neuwahl der⸗ elben.

5) Beschluß über die zu zahlende Dividende des abgelaufenen Rechnungsjahres.

6) Beschluß über Bewilligung einer Aufwands— entschädigung für den Aufsichtsrath.

Neuteich, 1. Juli 1889

Dir eetton der Zuckerfabrik Neuteich. . ebm.

9 H. Tornier A. Soenke. O. Grunau. Joh. Busenitz.

19363

Activa.

Bilanz: Conto.

Passi va.

Cautions⸗Conto Debitoren . Conto Cassa⸗Conto/.

Grundstück Conto ... Capital · Rückzabl. Conto. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

NPDebet.

,, 100575 134 490 52 622 42 47753861 ; 281 925 1 83201124 2779 5983 02

Gewinn uns Verlust-Conto.

Capital ·

Reserrefonds. Conto . Arb. Präm. Fonds. Conto Hypolh.⸗

. 2470 200 2 25 185 02 267 * 276 5 .—

Conto.

Schuld. Conto.

, Credit.

Saldo vom 31. Dezember 1887. Unkosten ˖· Cont... Hypoth.⸗Zins.« donto ..

Breslau, den 1. Januar 1855.

. 1849378 32

, Grundstücks ˖ Ertrags⸗Conto. Hypotheken · Conto.... Saldo per 1. Januar 1889

06 . ia S836 3 ig 248 ö 1736 10 S332 Ml X

1867 83197

Breslauer Actien⸗Gesellschaft für Möbel⸗, Parquet- und Holz⸗Bau⸗Arbeit

(vorm. Gebr. Bauer n. vorm. Friedr. Rehorst) in Liquidation.

189377 Debt.

Zuckerfabrik Straßburg U. M.

Bilanz am 31. Mai 1889.

Credit.

Cassa · Conto . . Effeeten⸗Contso Grund und Boden ⸗Conto Cautiont⸗Conto. K Devot · Conto. ... KJ /. Feuer und Unfall ⸗Versicherungs⸗Conto , w Diverse Debitoren... J Fontet?s;,,, Wasserleitungs⸗Conto, Buchwerth M 32124, 5 (½ν Abschr. von M 40586, 5 . 2029, 32 Eisenbabnbau⸗Conto, Buchwerth MF TF5, 5 o/ ÜUbschr. von AM 54368, 738 . 2718,44 Pflaster · Conto, Buchwert. 66 J 7 3 Go Übschr. von M 4708425. 2557371 Melasse⸗ Entzuckerungs ⸗Conto,

ö 12640 5 Oo Abschr. von 16 3357 9,01 10 9 Abschr. von , 153024, 00 . 1698135 Maschinen ˖ Conto,

Buchwerth . . t 548973, 08 Neuanschaffung .. 5411,30 Sp 55384, 88ᷣ, 10 9½äAbschr. von M 9G sz, . 98643, 23 Geschäãfts . Utensilien ˖ Conto, Buch⸗

ennie, , ang 8h 10 Abschr. von 4 36896, 7. 33689. 68 Gebäude ⸗⸗Conto, Buchwerth

M 5h07 868, 27 Neuanschaffung .. 5901,99 u 525770, 26 5 o/o Abschr. von S 630175, 73, 31506, 28 Beleuchtungs ⸗Conto, Buchwerth . 6 Tr 10 9½9Abschr. von M 28989, 65 ,. 2898 96 Ravensmühle . Conto, Buchwerth 6 8977.75 5 Oo Abschr. von S 35000, 00 . 1750, 090 Untermüble⸗ Konto, Buchwerth . e M d 5 0m Abschr. von Æ 16000, 00 . 800, 00 Wasserversorgungs⸗Conto, Buch⸗ wd R

PDebet.

Tess 7

.

16 3 12254 75 13209 54 ol 1675 6000 00 18.00 00 180000 2790 00 133710 23 nolz o? 6184 20

30095 h

42726 59

2611712

494263 98

1667 oꝛ

geI72 26

zzz go

mods gs

. obo oo s 12751 37 75 co ro r 5 771556 56 i234 g3

Actien Capital · Conto. Reservefonds⸗Conto . Hypotheken Conto .. Königliches Steuer Amt Diverse Creditoren . Reingewinn davon 10 Reservefond Æ 6123,49 hiernach erste Dividende 5860069 hiernach Tan⸗ time 1009αίC ,, 2511,14 zur Verfügung der General⸗ versammlung, 22600, 27

Conto.

Tess 7 Credit.

An Beleuchtungs⸗-Conto. J . und Unfall⸗Versicherungs⸗Conto. insen und Provisions Conto ; Reparaturen Conto . J Beschaͤfts⸗Unkosten und Löhne⸗Conto Brennmaterial ˖ Conto. H Materialien · Conto Salair⸗Conto Rüben ⸗Conto. Abschreibungen . Reingewinn: Reservefond .. M 6123,49 anne hrt, Dividende 7 . 52500, 00 Gewinn Vortrag 100,27

8 n , , n , , a

Der Aufsichtsrath. Herrmann Graf von Schwerin. H. Rabe. A. Tavernier. Becker.

Die Revisions⸗Commission.

Fr. Wolff.

von Arnim⸗Züsedom. Hans Schmidt.

Gewinn⸗ und Verlust⸗

90040 73

Bs cs 5 H. Bold .

, . iges 35h itz s jo i545

S5 5 h

1761 35

16176 6

162773 13

dhhꝛg o

Soli i 8s

oro 76

171873 47

bl234 9

6 68

149 69 563357 30

Per Gewinn ⸗Vortrag aus 1887 / Sðꝗ . Fabrikat ions · Gewinn

15586506 99

Der Vorstand. G. v. Arnim. J. Wilcken. DO. Naegels. . Julius Schmidt, gerichtlich vereidigter Bücher⸗Revisor.