1889 / 157 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jul 1889 18:00:01 GMT) scan diff

r 4

6

gesellscafter eingetreten und zwar mit Vertretungẽ⸗

berech Die Firma ist in Bode, Büning Wolken⸗

haner

aum 1g.

geändert.

Slberfeld, den 1. Juli 1883. 1D, *

e , Gn. M onigii g es Am?

T lIvex reld. Sekanntmachung. 198410 In unser Gesellschaftsregister ö 6 unter Nr 27 wosclbst die offene Handelsgesell schast in

Firma Sermiug haus 23 Eon. . dem Sitze

31 Elberfe d berg in Neriandt, erfeld, ist aus geschieden. Elberfeld, den

Elb

Eher eld.

In unser

storb⸗

* Und

weign eder l fung zu Reichen⸗ rmerkt steht, eingetragen:

e ,. de beime Kommerzienrath Eduard 9

2 M iw Se

211

Kleinjung, Rentnerin zu Candelsgesellschaft aus

Ber th ea, b.

der Juli 1889.

Königliches h 1 Abtheilung J.

Bekanntmachung. 194121 Firmenregister ist heute unter Nr. 587, ie Firma An gut Freytag mit derm Elberfeld erm erkt stebt, eingetragen: am 17. M 2i 1889 eriolsten Ableben August Frey tas ist das Handels r Erbgang aut Die Ebeftau 28 Kaui⸗ Dilhelm Moritz Wechmar, Alwine, geb. u Bradford in . nd berge angen, 25 zel be mit sämmtlichen Aktiven und Passiven em Neck te zur SFerrfußrurg der bisberigen an den bisherigen Geschäfts führer des Ver⸗ nen und jetzigen Kaufmann Heinrich lat boff

dem

ann

zu Elberfeld, und. ima ar mit Wirkung seit dem Todeß⸗

Der * nnächst

Nr.

Sitze e

Kant ma in Dein rich Pl tz boff

rh6e

Verstorbenen eigentbümlich übertragen hat. ist in unser Firmenregister unter die Firma August Freytag mit dem und als . Inbaber der aselbst eingetragen

3801 zu Elberfeld

worden.

Elberfeld, den 1.

Juli 15853. Königlickes Amtsgericht. Abtheilung J.

Frank art 2. N. Veröffentlichnngen 13113

8427.

aus den hie sigen Handelsregisteru.

Die hiesige Handelsg esellchaft unter 34

Se, Zimmerer g Kilian ist am 21. d. Mt

ö.

aufgelon und deren Firma erloj chen, da die a.

tion stattgetunden hat. . 84128. Die unter Nr. 8395 erlassene Bekannt⸗ machuns wird dahin berichtigt, daß der Kaufmann Leopold Wertheimer die Passiven der Firma

Dir aja Saas nicht lf er or mer bat.

8323. Die kiesige Handelsgesellschaft unter der Firma L. von Rut orff . ist am 22. d. Ms.

aufgelöt und deren Firma erloschen, da eine

Ca uĩ⸗

ation nicht stattfindet.

8430. Aus der Kommanditgesellscaft Cafe Bauer, Frankfurt a. M. Th. Bauer & Ce ist der seitherige Kommanditist ausgeschieden und ein

anderer Kommanditist eingetreten.

8431. Die biesigen Architekten Sen Hänsel und Antreas Christian Ludwig Hänsel haben am 1. Juli 1888 dabier eine dandele gef⸗ ÜUschaft unter der Firma

C. G. van ei Söhne errich et

8432. Die in Geisa (Großherzogthum Reimar) bestebende Handlung in Firma „Yathau Blaut in

Geisa“ hat dabier eine Zxeignicterla ang unter der

Firma Nathan haber ist Naihan 8433.

Nachfolg er ist der

August her

ü

S434. Die

ibrem 9 k

22

8388.

Blaut errichtet. Alleiniger In— 1Blart in Geisa.

Aus der biesigen Firma Adolf Heß ist der Theil haber Heinrich Samburger

Prokura des Louis Hamburger

Ebefrau des Kaufmanns Friedrich

ö tehen. Pfäbler, .. ierte, 9e 2 Jung. . bat

Seitens der 3 Sirm⸗ a er

Ingenieur Her Ludwig . zum Profturisten bestell. der in Geisa unter der Firma

Seiter

„Nathan Tien in Geisa“ bestehenden Handlung

mit

Nathan Blaut in

niederlgssung dahier unter der Firma der hier wohnende Moses Blaut

Zweigr 9

um Prokzristen bestellt. - S437. Die bieñ . Franz Bertels Nach⸗ folger ist am 28. d. Mis. erloschen.

dass. . §. 35 der Statuten, bꝛtr. B sellschaft, ist Frankfurter Beobachter“

Frankfurt a. M., den 23.

Frank furt a. O.

Bau & Spar- Verein betr. zekanntmachungen der Ge— abgeändert, daß die Worte gestrichen sind.

Juni 1883. Königliches Amtsgerickt. Abtheilung IV.

Sandelsregifter

Fit: n 1

dabin

.

des Königl. Amt ogerichts Frankfurt a. O.

In unser Firmenregister ist unter Nr. seldit

751, wo⸗

der Goldarbeiter Alexander Emil Schrocter

zu Franffurt a. O. als Inhaber der Firma F. Rohr⸗ n n, Nachfolger eingetragen stebt, zufolge Ver—⸗

91 ung

vom 2. Juli 1889 am 2. Juli 18893 Fol⸗

gen, de vermerkt orden: :

G leichze

Nr.

Trankjurt a. O. Schröter Mchflgr.

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Goldarheiter Otto Hugo ö zu Frank⸗ furt a. O. über egar gen welcher das selb e unter der Firma 2A. E. Schröter Nchflgr. Stto Müller.“ sortsetzt. Vergleiche Nr. 1287 des d,, , ers.

g ist in . Goldar als

unser Firmenregister unter beiter Otto Hugo Muller zu Inbaber der Firma A. E. Otto Müller. eingetragen

1287

worden.

Frankfurt a. O., den 2.

Frank Täürt a. O. Sandelsregister

kfur 2. Juli 1889. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

lisa

des Königlichen Amtsgerichts Frankfurt a. 8.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1216, wo

selẽst der Fabrikant Richard Donath zu Frankfurt

a. O. eingetiagen 1889 am 2.

BFleichzeitig ist in

Nr. J

als Inbaber der Firma Richard Donath Riecht, zufolge Verfügung vom 2. Juli R Juli 1835 Folgendes vermerkt worden: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Paul Kramer zu Frankfurt a. gangen, 1. r dasselbe unter der Firma Richard Tonath ? Tachf. fortsetzt. Vergleiche Nr. 1288 des Firmenregisters.

unser Firmenregister Kaufmann Paul Kramer

7 . Uderge

unter zu Frank⸗

1

furt a. D. als Inbaber der Firma Richard Donath Nachfg. eingetragen worden. Frankfurt a. O., den 2. Juli 1889. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

Friede bers X.-M. Bekauntmachung. 19414 In unser Handels 5 ist il! Ver⸗ fügung vom 28. d. Mts. eingetragen: a. Bei Nr. 265. Firma J. Daniel: „Die Firma ist auf den Kaufmann Louis Daniel übergegangen. b. Unter Nr. 334 Die Firma J. Daniel, a s deren Inhaber der Kaufmann Louis Daniel zu Friedererg N. M, und Ort der IJtiederlaffung Friedeberg N. Y. Friedeberg N. M., den 23. Juni 18583. Königliches Amtsgericht. Friedebers X.-M. Bekanntmachung. 19415 In unser Prokurenregister ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma „J. Daniel zu Friede berg N. M.“ in Spalte Bemerkungen zufolge Verfügung rom 28. d. Ms. folgender Vermerk ein⸗ er,. or den: . Prokura des Leuis erg N. M. ist erloschen. gie. N.⸗ M., den 23. Juni 1839. Königliches Amts zerickt.

Daniel zu Friede⸗

Gęeestemünde. Bekanntmachung. ö Auf Blatt 2 des hiesigen Genossenscaftsregister ist heute zu der Firma Beverstedter Spar— unt Darlehnskassen verein, eingetragene Genofsen⸗

schaft, u Beverstedt eingetragen: In der Generalversammiung vom 19. Mai d. J. sind: I) an Stelle ofbesitzets H. Plein in Veh ldorf der 3 sitze erbard Tienken Vorstẽ nds mit. lied

8 9 8 . c

in Dohren als und als Stellvertreter des Ve eins rorsteherg,

2) an Stelle des Helbesitzts 2 Müller aus Bruns hausen der Hofbesitz ö Glaus Ficken aus Lohe als Vorstandsmitglied

gewãblt. Geestemünde, den 1. Juli 1338. Königliches Inte erich. J. Gera. Bekanntmachung. 19418 Auf Fol. 558 des Handelsregisters für unseren

Stadtbezirk ist heute das Trikota gen abrilati on geschäft Exust Leo in Gera und als dessen Inhaber er Kaufmann Ernst Wilhelm Leo in Gera einge ragen worden. Gera, den 2. Juli 1889. Fürstlibes Amtsgericht, Abtheilung für freiwillige Gerichtsbarkeit.

H. Gegen.

(19438 Handelsregister des st 2263 1èDülken wohnen Krings, Naria nter der Firma ichtete Handelsgeschäft

M. Gladbach. In hi esigen Königliche en Amtsg des Firmenregisters das den Kauffrau Wittwe J Katharina, geb. Giesen, dasel Wittwe Rudolf ö. er eingetragen wor M. Hladbach, d den 28 Juni 18 Königliches Amtsgerit. Abt

383. heilung Il.

19439 das Handelsregister des hie⸗ gerichts ist sub Nr. 1303 des menen l. ofelbst das von dem zu Dulken wohnenden imann und Inkaber einc Fabrik ˖ geschäfts Jo: * Rudolf Krinss daselbst unter der Firma Rudolf Krings bestehende Handelsgeschäft eingetragen sich . indet, n worden: 662. Firma ist 6 Ken

M. Glocke en Königliches . Abtheilung II.

ö. 19419

M. Gladbach. J

sigen Königlichen Amts

n 1 6 8

8. Zrni Ass

829

Gotha. Die Firma Weise Horenburg in Gotha und als Inhaber derselven die Kauflzute

Carl Wilhelm 66 Dei e und Louis Franz Fried⸗ rich Horenburg das. ist heute unter Folium 1405 des Han elstegisterẽ 4 worden. Gotha, am 2. Juli 1889. Herzogl. S. Amtsgericht. II E. Lotz e.

19421 Görlitz. Die Fira a Karl Bursch, ger. 921 unseres Firmentregisters, ist gelöscht worden. Görlitz, den J. Juli 1835.

Königliches Amtsgericht. Sæoslar · Bekanntmachung. 19195 In das hiesige Handelsregister ist Band J. Fol.

197 zur Firma C. Th. Fräft heute ö I) Der . Firmenmhaber Karl Theoxo Kräßst ist verstorben. Das Geschäft ist auf kene. Winwe Hern geb. Seefeld, übergegangen, welche

dasselbe unter der bisherigen irma sortführt. 2) Dem Kaufmann Hugo Kꝛäft zu Goslar ist Prokura ertheilt. Goslar, den 28. Juni 18589. Renĩgliches Amtsgericht. JI.

19420] Goslar. In das biesige Handelsregister ist heute Band J. Blatt 330 eingetragen die Firma Heinr. Aug. Wiesener mit dem Niederlassungsorte Goslar und als Inhaber: der Kaufmann Johann Feintich August Wiesener in Goslar. Goslar, den 1. Juli 1889. Konigliches Amtsgericht. I.

Halberstadt. Bekanntmachung. 18427 In unser Firmenregister ist sub Nr. 1024 die Firma C. Ram p ohr zu Eilenstedt und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Ramdohr dafelbst ein= getragen worden. . Halberstadt, den 27. Juni 1859. Königliches Amtsgericht. VI.

HHalderstadt. Bekanntmachung. 19425 In unserem Firmenrezister ist a. bei Ne. 951, Fir ma J. Hoerling's Wwe

(G. A. W. Tappe) zu Halberstadt der Uebergang des Gescasts auf den Buchhändler Franz hill lag. daselbst vermerkt und

b. sub Nr. 1 C25 die Firma J. Hoerling's Wwe (Franz Schilling) zu Halberftadz und als

deren Inbaber der Buchhändler Franz Schilling dafelbũ eingetragen worden, Halberstadt, den 28. Juni 1889. Königliches Amtẽgerickt. VI.

Hslderatadt. Setanntmachnug. 19425 In unser Gesellschaftsgregister ist unter Nr. 298 die ron den Dreschmaschinenbesitzern Gustav Slanz und Lud xig Göpel zu Harsleben daselbst im Jahre 1334 unter der Firma „Glauz u. Göpel“ errichtete offene Handels ge gen ic f eingetragen worden. Halberftadt, den 29 Juni 1833. Königliches Amts aerict. VI.

Hannover. Bekanntmachung. 19197]

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen:

a auf Blatt 3925 zu der Firma AUruold Frommeyer vorm. E. Ang. Dreyer“:

Das Geschäft wird von dem Kaufmann Arnold Frommeyer zu Hannover unter der Firma. Arnold Frommever fortgeñetzt;

b. auf Blatt 4182 die Firma Arnold From⸗ meyer mit dem Nieder la fung oxte Saunover, als deren Inbaber Kaufmann Arnold Frommeyer zu Hannover und als ö t Kaufmann Karl Witt— kopf daselbst.

Hannover, 1. Juli 18539.

Königliches Amtégericht. Nb.

Hannover. Bekanntmachung. 19198

In das hie ige Handels register ist 6a. Slatt 4193

eingetragen die Firma Sappe C Reich mit dem

Lit derlaffu ungso ort Hann over and als deren Inhaber 2

Ingenieur Leonhard Happe zu Hannover und Ingenieur Car ö Reich daselbst. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1889. dannen 1. Juli 1339. König liches Amtsgericht. IVb. 189437 Hannov. Münden. In das hitsige Handels“ Legister int heute Blatt 250 eingetragen zu der

Firma Starte a drit iin ion B W. Rickmers C Ce: Die Grell schaft bat sich aufgelöst; die Firma ist erloschen.“ Sannov. Mün den, 23. Juni 1889. Kön nigliches Amt tẽgericht. J.

Harburg elanntnachrng, 19223 Auf 8 265 des hieligen Handelsregisters ist heute u der Firma d! Krämer eingetragen: Die Firma ist erles Cen. Harburg, den 29. Juni 1889. Königliches 6 Abtheilung 1

Hildesheim. Bekanntmachung. 19423 Im hiesiagen Handelsregister ist heute eingetragen: 1 Fol. 192 zur Firma H. Sun fuck in inen,

heim: Die Ficma ist erloschen. Das Geschaft ist

auf den Buch ruckereibesißer Mar von Ki leben aus Pforz beim übergegangen und wird ron diesem unter der Firma 8. Fünfftück Nachfolger

M. von Ditzleben n weitergeführt.

2) Fol. 1037 als neue Firma S. Ʒün fftüct Nachfolger M. von Witzleben, als Ort der Niederlaslung Hildesheim und als deren In haber der Buchdruckereibesitzer Max von Witzleben in

Hildes beim. Hildesheim, den 2. Juli 1889 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V 19422

Hildesheim. Sekanntnachung. Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 1036 zur Firma Zuckerfabrik Hasede⸗Förfte heute ein— getra gen; Der A sonen:

Aufsichtsrath kesteht jeßt aus folgenden Per

August Ehrenberg in Sr. Giesen, 8

8

r 5

CC .

*.

ender, änner Heinrich Ernst in Gr. Förste,

llvertreter,

J Jon chim Beike in Gr. Giesen, er Franz Engelke in Kl. Sie sen, . Engelke in Gr. Förfte, inrich Lange in Gr. Giesen, ein ich , . da el bst,

D Y D , , e, Gt, 38623 26 2

9) 5

—* O 8 85 ** —1 * 8 C *

n Josef D e lt. bsp inner , Beike daselbst, 127) ; Franz Zõffler daselbst, 13) Köthner Heinrich Geng in Gr. Förste, 14) Versteher Heinrich Beike in Gr. Giesen, 15) Vollspänner Franz Schrader in Ahrbergen. Ersatzmänner sind: 1) 8 . pänner Clemens Heidland in Himmels 1hur, 2) Köthner Loren; Engelle in Gr. Giesen. Vorfstand bilden jetzt: 1) Halbspänner Karl Gräen in sinender. 27) Ackermann Heinrich Engelke II. in Sr. Giesen, Stellvertreter, 3) Köthner Joachim Vagel daselbst, 4 Aoibner Heinrich Deister in Kl. Giesen, d) Köthner Joachim Lüke daselbst. Die betreffenden Wahlprotokolle vom 13. Juni 1389 sind binterlegt. Hildesheim, den 2. Juli 18389. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Hildesheim. Bekanntmachung. 19424 Im biest en Handelsregister ist Fol. 2390 zur Firma 3. J. Fündeling in Hildesheim beute ein— getragen: Die Firma ist erloschen. Hildesheim, den 2. Juli 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Vd.

Hirschberg. Sekanntmachung. 19196

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 190 die am 1. Juni 1888 von dem Kaufmann Robert Hoh⸗ berg und dem früberen Landwirth und Molkerei⸗ Techniker Gustav Litsche zu Hirschberg unter der 1 „Hirsch berger Molkerei, Hohberg und itsche“ hierselbst errichtete offene Handelsgesell⸗= schatt heute eingetragen worden.

Hirschberg, den 23. Juni 1889.

Königliches Tri gericht. m.

322 28 2

Hasede, Vor⸗

Hötensleben. Beranntnachung. . Im Gesellschastsregister des unterzerchneten Amts

geuschis ift bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma „Nabel 4 Vasel“ zu Hötensleben Folgendes

Berlin:

Der Kossath August Jabns aus Hötensleben ist gestorben und ift an die Stelle dessesben von seinen Erben getreten seine Wittwe Marie Jahns, geb Lohl, zu Hötensleben.

Seine übrigen Erben, nämlich:

minderjährigen Geschwister Augusft und Ernst Jahns zu Hötensleben, seine , sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. In die Gesellschaft sind folgende neue Mitglieder eingetreten: 1) der Landwirth Christoph Woeblbier zu Wars⸗

leben . 2) der Landwirth Gustav Duckstein daselbst, 3) der and wirt Andreas Wietfeld daselbst, Hermann Ahrendt zu Barne⸗

I der Landwirth erg,

Landwirth m Bührig daselbst,

Landwirth Heinrich Thormeier daselbst, Landwirth Andreas Ahrendt daselbst, 8) der Landwirth August Rustenbach daselbst, 8) der Landwirth Jacob Weibe daselbst,

Heinrich Jacobs daselbst, Heinrich Rustenbach dafelbst,

der and wirth der Landwirth August Kothe daselbst. 18. Juni

12) der and wirt Eingetragen zufolge Verfügung vom 1889 am 19. Juni 1889. . Hötensleben, den 19. Juni 1889. Königliches Amtsgericht.

Iserlohn. Sandelsregifter 19431 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. ö. unter Nr. 461 des Gesellschaftsregisters ein⸗

zene Firma Bensel Kruse zu Iserlohn ft cls cr am 1. Juli 1889.

er lohn. Sandelsregifter . Königlichen Amtsgerichts zu In unser Firmenregister ist unter Nr. S5 die Firma Julius struse und als deren Inhaber der Ie nen Julius Kruse zu Jierlohn am 1. Juli 1889 eingetragen.

2

(19430 Iser lohn.

193423 Jever. In das Handelsregister ist heure auf Seite 107 unter Nr. 372 zur Firma H. Vater, Sitz Neuhremen, eingetragen: 3) Die Firma ist erlos Sen.

. 1889, Juni 26. opherzoglich Dldenburgis ches Amtsgericht. Abth. I. brahams. Liegnitꝝ. Bekanntmachung. (19432

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist an den⸗ selben Tage in unserem . bri Nr. S853 die Firma „M. Wendland“ zu Liegnitz rid worden.

Liegnitz, den 2.

Könit

Jali .

gũches Ar .

1* 8 19 C 3 * * —*

189520 In das hiesige Handelsregister ist heute der Firma Otto Neubauer ein—

Spalte 3: Der Kaufmann Robert Neubauer zu Lũchow ift als offener Gesellschafter in das Gesckätt

ein ge e. Die bisherige Firma wird sortgefu⸗ rt; an . chafts verbältniß besteht seit 1. Juli 1833 Spalte 4: Off ene ,, Lüchow, den 3 Juli 1889

Kön nigliches Aintsgericht. III.

Eintragung in das Handelsregifter. Am 3. Juli 18885 ist eingetragen: auf 3 287 bei der ö C. A. Lerchen: Der Kaufmann Johann Jacob August Lerchen ist gestorben.

Jetzige Inhaberin:

Charlotte Garoline Adelrbine Emma, geb. Lingnau, des Kaufmannes Johann Jacob Auguñ Lerchen Wittwe.

Lübeck, den 3. Juli 1889.

Das Amtsgericht. Abtheilung IV.

CLuadeek. 18366

Fun Dr. H. pcke. Hemel. Bekauntmachung. (194536

Der Kaufmann Arthur Esp ia Memel, in Firma Bluhm é Esp, bar für seine Ebe mit Bertha Romeike aus Memel durch Vertrag vom 27. 1889 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbe

usgeschlossen.

Dies ist zufolge Verfügung vom 29. Juni 1885 in das Register äber Ausjchließung der ehelichen Gũtergemeinschaft angetrar. worden.

Memel, den 29. Juni 1889.

Rõniglic es Amtsgericht.

Juni 1

Mülhausen. Dan dels register 19135 des Kaiserlichen Landgerichts Nülhausen.· Unter Nr. 1253 Band 1V. des Firmenregisters itt

heute die Firma „A. Mur“ in Mülhausen,

Fornsetzung der hbiesigen Zweigniederlafsung der

Firma . Jules Waldner, Ni. 1. Band III. des

Firmenregisters, eingetragen worden.

Inhaber ist Herr Kaufmann August Murs in Mulhausen, auf welchen das Hanzelsgeschäft rut , übergegangen ist, Prokuristin ist seine

Ehefrau Julie 3 Flühr.

Mülhausen, 1. Juli 1883.

Der Oer. Sekretãr: Welker.

MHüũlhnausen. Saudelsregitter 19434 des Kaiserlichen Landgerichts Mülhansen. Unter Nr. 127 Band IV. des Firmenregisters ist

beute die dirmg „A. Wasner“ in Weiler bei

Thann, Ferisctzung der offenen Ddandel

schaft unter der Firma Gebrüder Watner“ Nr.

Band III. des Gesellschafteregistere, eingetragen

worden.

Inhaber ist Herr Alphons Wagner, Holbändle⸗ in Weiler, welcher das Geschäst allein far le. nachdem in Folge Austritts des Herrn Hubert Wasner die Gesellschaft aufgelöst worden.

Mülhausen, 1. Juli 1889.

Der Obersekretãr: Welcke r.

Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee.

Verlag der Exrxcditien (Schol )). Druck der Norddeutscken Buchdruckerei und Verlag

. eingetragen worden:

Anstalt, Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.

der Gendarm Heinrich Jabns zu Polle und die

M 157.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Prenßischen Staat

Berlin, Freitag, den 5. Juli

s⸗Anzeiger.

ESS).

Fr, Böͤrse vom 5. Zuli 1889 Amerik. Noten Norrische Noten 1250 S180 d. Gris n , . 0 0 03s,50B3 f 10 39000 ö ni12, IL 1.7 180 S0 ο, 50 B ĩ u. 2 *.10 30 31 ) Amtlich fest est llt Co 1000 u. 500 854, 168 Dest. Bkn. yIOM fl 171 3061 Westvr. PVror. Anl. 35 14. 10 300M. - 2 0 ο0 23063 , ,, 4 i i ö i gestellte zurse. Amer. Net. Ai. 4.16686 Ruf de r 10 2073 6561 Pfandbriefe. t iM. 10 30 - 35 105, 7oß̃ Umrechnun g 68 Sätz do. Cy. zh N⸗ J. 4,16756 pult. Juli 2084297 598 ß 51 2 18 158, 9021 VPosens ch . * 1. ö 15 3070 36 13 6 e,, . 1 her. u 6nd Belg. Roten. Hi. S0Obz slult. Aua 207, 5207. 25 bi do. ... 4 II. 7 3000 lij. 85 biG nen . . 12616 564 9 . i,, , , , , w , ,, , chice, si, 3536; . ier. 166 , 100 zrubel S 3a War-, , Lier gte ln, . , m,. 2 Bk. 1X0. 31.508 Ruf. Jollcour. 324 755 ,, 33 11.7 lo 70636 Sãchsische 16 141 10 3059 36 iss Sh Wechsel diert. Riot. 155 S5 Te. ' lerne 322 26 3, 'Zartichftt eitrai ? 1E, isl, M , ,, gent Sit Ita len. Noten I. d . da 3 11. gli MS Sw, n, gen , , , , ,, 1atsterdas.. D . 3 , = Zins a der ere bant: Wech fel zo, Lori. 232. ,, , d, . , er do. .. 100 f. 2M. . Kar. u. Rerrark 331 11 ö Badische Cisp. A. 4 versch. M- 00 - Brüsse u. Antwy 100 Fres. 3 3. 3 Jonds 24 Staate Bayiere. 3 neue.. 3 1.1.7 oz 4036 Barer cee Anl. 3 verfc. . de. do, i m. , . 4 1. lr der,, Frem A. s , 18 o, , s os Standiaav. Plaz. 100 t. i5és. 3 —— Did Re, a. s ir io , os 4016 Or er i. 33 ii. 6 lor s n Grtztzel. Ten. S. . , , Kopenhagen. .. 100 Kr. 167. 35 do. 33 verich. M · 200 io 30 E PFommersche ö 35 11.73 191 5605 Hambꝛg. St. Rnt. 33 12. 8 28 104 003 J pars Cor Ren ,, ,, , ,. do. 6. ii. 366 i e tre, , ,,, , , , n ,,, de. do. do. r i ö , , . de. Sand. r C. 1 3650 ö e ,, ,, , Eis on n. Ther 1Mittis 123. * —— o. Sts. Anl. 88 4 1.7 30150 101 7906 Yefenĩche ö . ö ** 17 3655— 60 . 60 8 Meckl. Eisb. Schld. 35 1.1.7 3000-600 163, 55 do. 1RNilreis 3 t. * , de 3 1 1. 30s =* oi. et. I , cen, dnl 3t 11.7 32-10 . r ride Bree 100 Ves. 1. —— do. 63 33 11 19. 168 Sechsisch. .? 1 1 Bobs , ern, Raug, zz Srart. g. ii. Ss = Ge oö, Co do. do. . Ves. 2 M. Kurmaͤr?z. Schldy 331 100 996 Schlej. altlandsch 33 11.7 36069—- 55 Sach ; Alt. Spo · Ob. 3 versch. MO. 1 M0 - . 1895 Jen s Neumark. dy. 311 360 do. bo! * * J,, 35s 60 = Sic si de St 4 4 11.7 1300 3 * . 100 Frez. 8 T. 3 . Dder Deichb · bl. 36 1 do. Idsch. It AC 3 IJ. D - 10 oo Säcl. Si Kent. 3 eric. 86 —– 0 0 B K ibo ges. I mm. 3 Berl. Stabi / Sol i erh 5 lde br do. do Lit. L. , 1,1. 3σσᷣ· 0 . n n Gr, s der, n lol s 1 3837 . ö . i t. 75 abgigz 7b; 3. do. Te, i ii. zs 159 do de Scr dn, f. versch wog 3 = ö 2**. k 9. do. 4 I/ 9 8276 2 ene 3 17 . 595. 66102 6 do. do. Kreditkriefe 4 versch 2000– 200 C, õͤst. ö 100 14. 3 X. 4 II7I.55 5 do. do. 39 1/1. 7 3 K . . ch . 33 . Dan, wor mon 3 . ö. , , genen Ge r n ü gh 1orgos3c6 do. do. , Hi. zoo 0, . K Schweizer. Pläße . 1 Ire X. reslar St. Anl. 4 1 4 10 300 102 256 2. 1.41 11. 7 35 - 156 - - reuß. Pr.“. 55 3 50 71.406 Int leni oe pi 16635 dre 1. 1836 Gaffel Stadt. Anl. 35 dersch. 836 ö * . 1. ö. ee w, e. . 6g ö. . do 2. I00 dire 2 M. 7 = Stadt r ,, , g ö o r 1M. Gos - zoo -= . , ö. e n. ö . ö 52 6 Y ö o 85, W salich? . D ö 5 635 ö 1 . 6 5 35*R. * 526 fel 3 1 7530665 *64 ** 6 14 =. 2. . Tran.“ *. * D. 86 *M8. ö . . 3 . s ö ö Ser. Db. cv. 3 1. , . k ; do. 3 11.7 e ob lo, 98 Braunschwg. Loose p. Stck 60 108,20 b 53 Eo, So bz Gffen St.- Obl. IV. 4 1 1.7 30 000 - Kir. rittesch J. B 33 11.7 5000 - 00 11092258 Göln· Md. Pr. Sch 3 1 10 36 3,00 bi eld; Torten gad Santa aten. doe S, , z i i , = = ,, Ge ser en, , m, Dulat pr. St. 3 75b Imper yt St ——— Magdbg. E . 31 1, 10 so -* 00 == 6. neulndsch. IJ. 3. 11.7 56s -= 35 i635 8 w J, Soꝛergs. St, 20 33 do. r. 309 5 13537 Oo G D 5. d * O 17 31 . 23* . 2 4. 9. M 1 2,2 6 Dam urg, oo 3 1 3 159 149, 106 v g. tyreun Ye. 4 11.7 360 —1 0109306186 . 8 2 3 0 n , , , . ! 9b briese. ; . Lübecker Locse . 36 14. 150 141, 35 2 6 Rheinprorꝰ Sblis 4 xrersch. 1000 u. 500 Hannoversche. . . 4 14. 10 3000 30 Meininger 7 J.. p. Ste 2 285,40 bz Vollars Str. 1155 do. vr. 50M n. ö 00G do. do. 3 versch. 1606 u. M οέάᷣB Deffen⸗ Raffau ! 1 14 16 36530-:z·s5 1 k 68 3 vi r . ., 2 . 14. 10 *. dend Ole 3 2. *. 535,960 61 Ans iandische JƷonds. Russ. Engl. Anl. 1. 18593 15. 17 10001 n. 180 Ungarische Loose D. Stch 100 f 255,99 Id. 8 a Et de ra de de. . 18635 15. 20 . nn, , 02m 66 6 Argentinische Gols, Anl. LI.7 10900-1090 Pes. B36 206 do. do. lleint 6 4 3 30 T io oh 6. k 11. J do. do. kleine? 11.7 50 —- 100 Def. 36, 566) do. conf. A. . 4316. 12. is = 3 67 6h , 0 K do. To. innere 44 1.19 1990-100 Des. S5 5G do d tler . ig. 0 , h JJ . g do. 8. kleine ? 5 Q n. 50 102,906 deo. do. fleine 5 14 10 190 f. ukarester Sta nl. . 5 15. 11 2000—- 400 4 36, 90b & *fl f. do. do. v. 18715 13.8 1000—·500 2 102,006 o. Pfbr. II ör.) 2.8 90 ke, faebeös Hit; Jos = , ret! , n, edlen . J 1 n o , i, ge k , Drees Aires arm,, f, doc ö, , e, , eggs, di, w, ,, e, . .

o. kleine 5 1.11.7 500 38,4061 5 do. do. feine 1 4. 10 66 B. 50 Z 55 38656 k , ghinesfsch Staatz, Aal i lj be , so, , . n, . da ,, e K , Dän. Landmannsb. Obl. 45 111.7 23000— 200 Cr. 11126006 S do. do kleine 8 75. iꝛꝰ iG u. S F lo 56 d. K lr . 10Gb ßpos

Bo. zo. S 11.5 300 —- 55 Kr. S5 iss; do. To. v. 187 1.45 T. ulsä. Juli . . än 'ltats hl, en s8 1 , fa , fön, , gs , , ego, . d erf ce Anleihe gar. . 3 13 1990 19g * . do. do kleine 14 1 4 106 100 u. 5o * lob, ob 8 ĩr5. Bergisch · Mark. M. A. B. 3. 1.1.7 3000 300 6 sioz 3066 do. do. , , doo —= , , 0. do. . 16s a' is. 11] 65 1. is Rbl, S6 6 ti 1c]. 80. III. GC. . 35 11.7 30 . loꝛ o bi G . do. kleine 15. 11 100 u. 30 3170 dea. deo. p. ult. Juli 30. 49A 503, 25 b do. . Mn. 7 1500— 300 M do. do. pr. ult. Juli ol, HM 40 bz do. do. v. i884 5 1.5. 117 1000 0 0 Io, io de. XI... . 14.35 3656-365 io 30k do. do. 43 206. 1900—20 * 1060,80 6 do. do kleine 5 15. 11 100 u. 50 E 102, 103 do. TIII. 4 11.7 3000-500 A 104,40 b G do. do. leine I TM,, iSd = , ö, do. de. Wer 5 i /s5. jj scklen de. Nordb FrdWiib. 3 1.7. 1800 . G0 πν, fis zog do. do. 8 is . 10 100 - 20 * 104,90 bz do. do. v. ult. Juli Berlin ee ter Lit. GC 3 11.7 S000 - 300 ö. 5b; G do. do. kleine 5 1s 1. 1 100 u. 20 2 1045906 do. inn. Anl. v. Ds? 4 L410 10000 100 Rb h. v8 Berlin- Hamburger HI. 4 11.7 30000 - 30 9 104,256 do. do vr. ult. Juli . do. do. h. ult. Juli 3 , 00 . ö Fiänländsorr Unt. 4 183.5 oss 403 n fin gebGtls. 0. Gols-terte iöss 166. 17 100-25 R61. ssiS3oG . oo g, m sos Finnländisch Soose, = . Stck 10 Au 30 * 655 60 bj do. do. 0er 5 16. . . Sraun schweigifck?. .. [ 11.7 3666 566 * sios, iobiG o. St; C Anl. 15824 116 17 4030-05 —— do. do. . 1833653 1.7 100«- 126 RbI. 3. Sch e,, , siert. ü. S0 . aides isi sr i, ö, ö, , fe, . 15 1161.7! lH, och k zo . K: 9 6 is i 5 11. 5000 u. 500 Fr. * i B vo. do. x. ult. Juli J Cöõln⸗Mindener IV. Em. 4 14. 10 3000-300 A 104 40 er 54 50r do. St.. Anl. sss 4 11.7 3125 —- 125 Rbl. G. p26 8 do VI. Gr. 3 1. iG. 36605 - 36 163.1565 He laänd. Staatg Aut etke 33 114.19 1209 4100. 4 de. Ocken. Lü. 3 dd e, re.. ek 2 0 , . . ö e. Jtal. itzuerft Hop. bl. 4 151. 10 250 Lire 85 40 do. do. L. 5 17.7 jo . 160 Rbi. d. 6330 De N. Lloyd (Rost. Brn. 3 1.1.7 23090 - 500 M io, 103 do. Nationalbk.⸗Pfdob. 1 14. 10 500 Lire 37,3036 fl. f. do. do. x. ult. Juli j Sa. Ibas3, 5b: D Halberst. Blankenk St 88 4 11.7 O00 u. 300 . ko. Rente.. ., 5 11.7 2000 165 Frs. 6 253. 3 ö ii. s 1. ul 100 u. 1o0 rl. d i 63 GFGöciste ice Räarsck kan. 4 1. ib i , fidä os ) ö. . . e858 11.7 100 - 000 Frs. 5 8 do. do. x. ult. Jult 53 za, so p33 Si beck - Büchen gar... ü 1.7 3000- 60 ö = do. k zsigt? 3] 26. Nicelal-SHbi.. 4 155.14 S800 grsß. Fi Lib =, FHeagdekb. Saitert. ist 15. n. 194,8 Ftehenbagener Stadt · Anl. 3 L. 1800, 900. 300 os, 108 15 * do. do. fein: 16. 11 33 3 3 233 8. e Lit. 2 Uu J 36 32 t kes ü Vos gos S6 70 di G . Doll Scharen, =, , g i, do. dan rät. ß. 3 Hi. 3566s sss, =.

. K / —— o. de. kseine 4 i 4 j5 100 u. 100 Rkbi. S. 323535 e deb, Wittenberge 3 11, . e rb Luremb. Staatz ˖ Anl. v.52 4 14 10 10009-1090 0 do. Dr. änl. v. 136.3 17. jop 366 55* 63 ö 38 2. . Mexikanische Anleihe . . 6 versch. 1000 500 * 36 806 de. do. v. 1866 5 1.3.9 100 Rbl. ls h q; do. 7.5, 76 u. ĩIS co. 4 1.5.35 1000 u. S650 103, 908

do. do. 6 dere 100 * 6 Jh do. 2. Anleibe Stiegl. 5 14. 109 1ͤ000 u. Rbl. —— o. v. 187 4 sistz ic. „600 . . ö. . 636 8 versch. 20 * 3 ö; do. 8. do. do. 5 1. 10 500 Rbl. S. 4 do. v. 1831 4. 1327.3 1000 u. 8M , los, 90G u 6 . bas 406 do. Bere rer it. 5 11.7 5 Ri 103,4 Neck. Fricdr. Franz B. 35 11. K . Noelzuer Stadt. Anleibe 13.2 1000-100 Rbl. P. 151.3908 do. . 1.44 1 14 ich io er e e Sire ir 1. . 3. 4 . 300 2 s 2 New, orker Sold Anl. 5 1.1.7 1000 u. 305 . g. iz 85; e, gut Bete 3, Ho . 4356318 Bo. Jit. E... 34 14. 10 300-365 * 0 03 ne do,, Stadt Anl. 3 1.5. 1 iss 1. S555 B. ibs So do. Kurland. Pfndbr. 5 A 3. 1009. 300. 100 RbI. 53 EëGοε; fl.. do. it. H.... .. 1. 7 e,, de, e. ot, 23 3 Norweziscke Oppbt Dbl. 3 1,i.7 000-450 0 Schwed. St. Anl. v. 1873 45 133.3 3600 - 355 Æ ji S6 de., Em. v. 187 3 41 114.7 D , w is, 60 6 do. Staats Anleibe; 12.3 Bio 2, Mg, g Fo. 20. mittel 135. 1500 * 16 Shch ö r r gr m i, d=, ö. Detterr. Sold Rente; 4 V4. 19 1000 1 206 s. G. S1 5633 3 do. do. lein: 13 1 238 300 lo docs da. Stig Gelen s ic, g, go n iss , . do. do. kleine g I. 6 V0 fl. G5. 1895266 S do. do. 1886 3. 16. 17 S000 - 555 . i Set. BI B Dim en iche Südbahn * 11.7 1500-5300 * 105,003 do. do. pr. alt. Zul . 8 do. St Renten · Anl. 5 2.3 3000 - 1000 M g 16 B do. TV. * 11.7 130 302 JI, OO G 0. Parier - Rent?. 4 128 1000 u. 109 5. = 2 do. Ov · Pfhr. x. 18798 15 1419 300-300 Æ 164.30 kl.5. Re . Oderufer fi. Sers 11.7 866 6 , = .. 41/5. 1 I00 u. ioo si. 2 ct. IG do. do. T. 1578 17si. (65606 - 350 M. His. oc Rbeinische 1 11.7. 300 . 3 e e, rr. alt Juli . de mittel? 11.7 1806 lo 63 e, Gm. c. Fi 1. 133. IM Ig, 00 . . . 5 13.5 1000 u. 100 fl. 185.606 do. kleine 9 1.1.7 6900 u. 360 . 103.506 Saalbahn .... .... 34 111.7 100 u. 500 Mn 10132563 de. dent. It. Juli. 3 WJ . , , , . Bilker Rer. i ,, loco g 160 1. S 1833 3 15. gi. z060.- 3066 t fis 65 tif. Werrcbabn 1339-86. . 1.7 1600-300 ** lioz oo o. do. lleine 11.7 106 73, 26 bi G Serhij cel Pfandbr. 5 11. 200 .* 7560 bis . . ö. ö 9, 6 1 . . —— Serbische Rente 18815 11.7 CM a0 4 5656 606 Eisenbahn⸗ Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 Consols . 0 einẽ s ] N. k do. d ult. J . . kae stern elt etandiʒ vo. do. vr. ult. Juli ö do. e ö 6 15. 11 400 A 4 1086 Berg. Märk. IX. Em. ng. 7 3000- 300 4 *r 105 *. do. FSoofe g. 1363.4 18. 250 f. t. M do. do. v. ult. Juli S3. 59 6 Verlin⸗ Anhalt 18572 111.7 1500 u. 300 M 104,50 100,206 2, , gü. 35 v. Sick I00 ff. Se. . 318, 90) Svanische Schuld M 2iοοο ·¶ 0 Oüpðpej. 76. 0b Berlin Görl. Lit. B83 11.7 zoo - 200 Mis, 102306 de. 1360er erse 5 16. 11 1000. Soõ. iC f. fia 28 i do. de.. uli Ʒuli . Berl. dambg l. Gm. j. is 156 M ige 6533 ic. 356 do Zo. pr. uit Zuli Stockblm. Pfobr. M. 8. n 171.7 Po- = oo r. siozgoog kl.. Veri Petr. go. 8.3 11.7 . 300 , igs6 53 os ss zo. Zpose r. 15567. . —– p. Std. 109 u. 5o . Jos oh do. do. Sss * Ji! zb bo Fr, io? ö, rer. Bretl.- Schm. rk .. 11, zoo == ss n lors ids dc do. Bodenkrd. . 1 15. ii. 20600 - 200 M do. do. v. 1855 4 175.5 25600 - 365 Rr r . Cöln Minden 7. Em & 11.7 300300 1061 563 16. 36h 96 Stadt · Anlei . 7 1000 190 J. 5. 0, 10h de. Start. Anleiße, 3 , ö = bo r, . Maadt . Halberst. 635—= 11.7 3000 309 * 1033308 100,206 do. fine 11.7 100 fl. . 2 do. do. feine 4 16 c. 13 S056 u. 10 Rt. —— Oberschles. Lit. D. . . 2] 11.7 3000-300 MA 1030s 100206 per ine vad för. LL 1F5 isi. 7 3000 -i0 RI. S. 82 805i S To. de. neue * S6 E, P = Tr. do. Jit. G. . 11.7 6036 - 565 M iG5ü B io 206 e. do. N. , . Rh. P. S3, son.. 2 ds. do. fleine s 14.4 S890 u. 165 é. —— de. Em. I. 13733 1].7 0 3 Kot, 3g 3 1G 30g dc. Liquid. Pfebr. 1 156. 1 1006 - 1065 Rb. G. 37 566k. 3. de, do. do. zr iösß. 35 Soo = 6g Rr. do. , D. 187543 11.7 300-305 M i io Jo e ff än, ide in if. ĩᷓ 166 g Sor drr. TeGr Alete s. 1857 * Ii rs, , m, , fs, do. D. 183 11.7 30 - 60 * ed, 33 100328 zab· ra Pram Anl. 1 154. 10 100 Qανν =- 150 i S. iZ Hob: do. Do. p. lt. uli 2 do. . iS 3 11.7 30M -=- 3065 M ioo 100,306; zien. Stabt Anleihe J.. 4 11. 10 do0 girt 6 do. Administr. .. 515. 11 100 t 822036 Recte Odzrufer . S i j. Gs, w isis ids ss o 1. = F. Gm. d ig 16 FSöh Tire. 2b G do. Loofe bollg.! . R. . Sid Goo Fc Jo r G Rhein. g. 1868 u. S583 11.7 6 m. , w gh se, lb, g R mar. St⸗Anl. große 8 11. 23090 u. 13590 ra. do. de. p. uit. Juli 74 26a. 1 6 0b; Schlee wiger.. * 11. , K gh , , 66 o. do. nittel 8 11.7 2200 u. ids Sers. 103206 do. (Egypt. Triput a 10! i000 - 20 I9357ki Thüringer 7]. Serie 1 11.7 3 32 0460 B 1206 Jo. do. Aeine 8 1LI1.7 600 a. 350 Fig. 103206 do. do. p. ult. Jull —, J. 83,09 Berl. Stett II. Em. S s 1 4. 10 300 - 300 M οα,οb 100,206 de. Staatz Obi gat s 1.7 400 - οο i Gobi ; Z Ungar. Socldrente gat... 1 11.7 10 ¶M]tĩ f 4 56 Brel. Schw Frb. EJ] 1 *10 3600 3060 6 03 s 0 G se, , , , ng. 66 t,, ,, ö 7363 , do. do. fund. 5 i,. 13 Woo A 191 85r; 3. do. do. leine g 1.7 190 87 563 Obeischi. Tit. F. L Em ] 1 T 1c 300 -C M i.ß3 b; 10, o k ii t, , , go, n,. 6. 1d di; Theis id = lidl d d is ss do. 3 si/6. 15 * 102466 7 o. Sold nyst Axl 5 111.7 100092. 200 . G. i309) 77 ind. n D * 7 , . , . j i600 60 0 s zt . * . S 66 1 nr, ,, ,. e, e . in, , ,,, n llf. erf nal lial. 53 it 6. Er, * . do. Patzterrent⸗ 65 1.6. 13 1000- fl. Sl, 30et. I B Beschtẽ brad. C Gol d Cel. 45 1416 10M M. MO, 166, 90G - 50G de. X do. v. ult. Juli dl, 0M, 60 bz Dur ⸗Bodenbach ... . 5 1.7 500-100 R ——