I. In das Gesellscaftzregister wurde eingetragen; S6) unter Nr. 219 die Firma „Frauz Kießling“ Kan. kJ 199a8] für Flächenerzeugnisse, Fabriknumm; rn 495; 4910.
a. Unter O- 3 ö Firma: Schwarzwälder mit dem Sitze in Wernigerode und als deren In ˖· In das Musterregister ist eingetragen: oi. 4512, 577i, 6oo5, 6715, C7 17, S728, 757. ö. ö
Bantverein Altiengeseüschaft in Triberg: haber der Kaufmann Franz Kießling zu Wernigerode. Nr. 455. Bernhard Richter, Kaufmann in 519, S820, zl, 6835, 6839, os47, S349, S361 Bör en⸗Beil a e Der Gesellsdkafts vertrag vom 25. April 1889 . 7) unter Nr. 255 die Firma „S. Lüttgen mit Köln, 1 Packet, enthaltend eine Cotillontour, ge⸗ 6879, 6550, 6581, 6897, 6002, 6303, 6304. saoh,
bestimmt: dem Sitze in Silftedt und als deren Inhaber der nannt Colonialwaarenfour, Flächenerzeugnisse, Fabrik. 69806, 6907, 60s, 6909, 6210, 6911, 6912, 6914,
3 . ö ; 3 , . J . 39 5 5 ö 2 2 i . — ; 0 f Pike Gesellschaft bejweckt die Uebernabme und Holzhändler Heinrich Lüttge zu Silstedt nummer 1889, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6916, 696, 69g 3. Sz. 6925, 6926, 6927, 6929. ü De t en Ne 8 U 9 gli hl ne . fi re düntet' 'der mira s unter Ne. Wi dig Firma „Dans Belttusen. 3. mi iss. Mfittars iz udr. RBööb. Lö 3. 6özt. 6öös, 6ößß;. sos äs, ged. U U 1 2 zeiger Un onig 1 ) rel ! hen at 2 nzeiger BVorschußverein Triberg e. G. . . 3 3 . . k als . stöln, — . e gn * a nn angemeldet am 8. Juni 1889, . — * nschaft, sowi Betrieb von Bank un nbaber der Kaufmagn Hans Velthusen zu Wer⸗ Keßler, Gerichts chre ; 3 - ; ; J .. 1:
, cslen Zweigen. nigerode. g des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung ⁊7. Rr. 1175. Diefelbe Firma, ein versiegeltes 9 159. Berlin, Montag, den 8. Juli Les g.
ier Geselhihaft ist auf Subestimm:e Zeit ab- Wernigerode, den 29. Juni 1859. Packet mit o Mufstern für Fläͤchenerzeugnisse, Fabrik- rr ; — — . — — — ———— ——— n geschlosien Königliches Amtegericht. E gin. ligsas] simmern Sösc Sh zr Cd , ö, sg, G, n. Verlier Nörse om S. Juli 889. Amzrit Nieten Nordij che Noten == ,,, e, mnart , ,, .
I Das Grun kapital beträgt 500 009 Æ und — 2 — In das Musterregister ist eingetragen: 6947, 69548, 6549, 6950, 6921, S252, 6936. 6967 1 j 1000 u. 00 9 4, 16G Dest. Bkn xl oost 171.83 br 14. 10 3000-2090 101, 003 Zauenburger ... 4 1.1.7 3000 - 30 105,40 b; zerfallt n Tod Stuck Aktien zu je 1900 6, von Wegen, Sandelstregister (19013) Jr. 456. Kaufntann Otts Joseph Menden oh, dog, Soß9, anz, 63g, 6331, 6982, 6335, Amt ch festges ellte Course. Amer. Rot. fi. 4,1566 un. de. v. 10 n oro bi Bfarvᷣriefe. 4 114. 10 3000ä 30 io D0—οbz enen 422 Stück zum Nennwerth und 78 Stück mit des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. zu Köln, 1 versiegeltes Packet, enthaltend Modell 6992, 7057, Jobs, 7059, 7060, 066, 067, oh 8, Umrechnungs⸗Säatze. do. p. zb. N- J. 416756 sult. Juli 27a, 25207 Serliner ᷣ 7 5000 — 150 III89, 0051 * 14. 10 3000 - 30 105, 906 einem Aufgelde von zo Æ ausgegeben werden. In unser FFirmenreaifter' ist unter Nr 667 die eines Dochtbalters aug Weißblech,, Gxcelsior * 7069, 7971, 9s. Io], Jo78, 7073. J039., 7983 1 Delar — Vas Hark. 100 rang =, mark, n Göen Belg. Noten SI, 2B sult, Aug. 206, 0a 7p, 59 br do. 7 3000-300111, 756 e, 4 14. 16 30090 — 30 sioh, 60G
3) Dee Alfien find auf den Inbaber gestellt Fita Heinrich Brand und als deren Inhaber der plastisches Grzeugniß, Schutzfrist Jahre angemeldel Jos3. Joo, Jod, Mh, 700, 7102, 7103, 7107 . , 26.436 Schwei er Noten 31,50 b do. 11.7 3000 = 1501097 206 Rhein. sifal. d 1.4. 16 3000-36 siGs 60G
5 Sie Einladung zu den 8 igen Kaufmann Heinrich Brand zu Wesel am 3. Juli am 8. Juni i8s9. Vormitiggs 10 Uhr 20 Minuten. 7109. zii, 7112, Schutzfrist 2. Jabre, angemeldet 0 r rn eas art., ü Tiste Sterling — a0 Mart. re. Bf. 1003. 8i40b3. Russ. Zollcoup. 334, 0b G do. 1.7 3090U153010270hʒ k ... 4 14. 10 3000- t) ig 69G erfoelgf durch den Aufsichtsrath und ist für die 1889 eingetragen. Köln, den 30. Juni 1889. am 8. Juni 1889, Vormittazs 11 Ubr. Wechsel. olländ. Not. 169, 40G do. kleine 324, 20G Lax dschftl. Central 1.7 120900. 159 389 C4 Li. 10 3009 - 50 105,790 bi vrdentliche Generalperfammlung mindestens 3 Wochen. — Keßler, Gerichtsschreiber Nr. 1176. Dieselbe Firma, gin versiegel les . ö Bank⸗Dist. Italien Noten . do. de. 3 7569 1501162 255 Schism * Holstein à i414 16 1000 0 iss. Ik: elch lfm iber nnleng min. Wesel, Haug isregiste läerc! res Köͤnicküäere iner schls,hfheiluns 7. Künne, d'en hr Hic fru ff, An terdem. , . Zinzfu der Ztetẽ'zbak: Wechsel Af, Corn. At u. M, e,, mer , n, ,, . Ded , n , werf, . destens 2 Wochen vor dem Tage der . des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. . Fabriknummern 7113. 713 Ul, 7i16, 7117. do . ] . Kerr. v. Reumẽrk zz 1 1. 3H.-· 600 . . J ö * ö J urter gerader Angabe der Taget ordnung öffentlich Die ö . ,,, ö Köln. 19950 . . 13 . 6. 3 . ö. Ora u. ö 0037 Fonds nud Staats- Papiere. do. neue .. . 3 1. ö ige n s ö. 3 9 853 1 ö. . . . e zu machen. irma Aug. Gi irmeninhaber: der Kaufmann z ter 5st ei ; ; 3. ĩ 7158, 160, . 2. . J gd. Z xe, gen. 1 396 W fte Gh dn m. n. B s 3 1s. 30 , o, 0b kette, Tatzzachungen Sites der Geleh. k, . e ,,, Cen in iss zii, ißt, ig, digt, gin, ds, eg. Skandia. Map Dtscht. Rcho· Anl. i i. jo b o 1963, a0 hi6 uzt de:: 3 Ir, s n f B ‚FrFhggl. Tee d mie, ö, g schastcerand durch öffentliche Blätter werden einmal K K Ils, zzij. zals, zazöß, zzz, ssh, sas, Tz. Topenhagen. ... doe do, 3 versch. Ho = t o, 25 bi Former che... d ,
afts organe ; ; j Köln, 1 versitgeltes Packet, enthaltend Modell 7731. 7 5 96 5a 7557“ *56 3 Con 36606 =* do. St. Anl. 86 3 165. 11 5009 — 0025,10 ln ren Teutschen Reichs. Anzeiger und in das amt⸗ Weser. Sandelsregister [i9a4s] Ace cirgür' ne slentn Pamenwelse, plastisches Gr⸗= a3. J49, nl, at, äs, ä,], sd. London ...... Preuß. Conf. Anl. 4 versch. 0 130110710638 do. . 3000-15 — , 9 licke Verkündigungsblatt fär Triberg eingerückt. des göniglichen Amtsgerichts zu Wesel. eugniß bre n wer 97 Schutz feist * Jahre 7266, 7262, 7268, 7270, 7272, Schutzfrist 2 Jahre, 128. do. do. do; 36 1st. 10 600 ·᷑20 105,50 bi B do. Land. Rr * 3000 — 75 — — , k ., ö . Der Vorstand besteht aus zwei Mitgliedern I) Die unter Nr. 228 des Gesellschaftsregisters . r, am 17. Juni 1889, Jiachmittags 5 Uhr. an emeldet am 8. Juni 1889. Vormittags 11 Uhr. 1Nilreis do. Stz. Anl. 3 t 1si. 7 30MM - 156010670 Yssensche 000 — 290 σAIL. 60Gb; G ecll Eik. Schld. 3 171.7 3* 600lol,ᷣõ0 und einem Stellvertreter. Die Mitglieder des Vor- eingetragene Firma „Weseler Walzenmühle, 3 ben 30 J n 1859. 9 ĩ r. 1177. Dieselbe Firma, ein versiegeltes d 1 Milreis do. 52, 53, 62 4 114. 10 3000- 300190, 206 i stands werden, wie auch etwaige Prokuristen, vom Sch auzmatzn K Fürfr“ (Firmeninhaber: Kauf ü ß er Gerichtsschreiber Packet mit 59 Mustern für Flächenerzeugnisse Fabrik 100 Pej. Rufsichtsrath ernannt. Letzterer bestimmt auch den mann einrich Schanzmann und Kaufmann Selmar des Königlichen Ame gerichits. * Abtheilung nummern 7279, 7283, st, 7233, 7238, 289. 0. 100 Pes. Vorsitzenden des Vorstands (Direktor). Die Be— Fürft, Beide zu Wesel) ist gelöscht am 1. Juli ⸗ 260, 7333. Jan, 720], 7233, 720, 30g, 301. Rew⸗ .... 100 stellung der Mitglieder des Vorstandt, sawie des 888. . . 302, 7303, 7394, 30h, 7306, 7307, 7308, 7399, Pe 0 Fres. Grellertreters und diejenige von Prokuristen kann 2) Unter Nr. 266 des Gesellschaftsregisters ist die Köln. ö iss] 351g, 31g, zzli2, zJ3zrz, 731, 7318. gz bd, zzz, 100 Gres. vom Lussichtsrath jederzeit widerrufen werden, jedoch am 1. Jul 1889 unter der Firma „Weseler In das Musterregister ist eingetragen: 717321. 522, 36 324, 7325, 7328, 323, 7339, 105. aur nuf Grund eines mit einer Mehrheit von min⸗ Walzeumühle, Schanzmenn . Home“ er ⸗ Nr. 458. . Rofeuberg . Speyer in 75331, 7332, 7334, 7335, 7336, 7339, 7340, 7341. , . fl. destens 4 der Aufsichtsraths mitglieder gefaßten Be⸗ J richtete offene Handelsgesellschaft zu Wesel am Köln, ein versiegeltes Paqet, enthaltend eine Herren · [56da, 7345. 34 345. Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ Wien, öst. Währ. 3 0. schluffes; auch steht den von elnem derartigen. Auf= 1. Juli 1889 eingetragen und sind als Gesellschafter Kravatte mit doppeltem Knoten mit einem eigen gemeldet am 8. Juni 1889. Vormittags 11 Uhr. do... 100 fl. sichterathsbeschluffe betroffenen Vorstandsmitgliedern vermerkt: artigen Nadel verschluß, plastisches Erzeugniß, Fabrik⸗ 6 1178. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Schweizer. Ylaͤtzs. 100 Fres. 0 kagegen die Berufung an eine einzuberufende z) der Kaufmann Heinrich Schatzmann zu Wesel, nummer 1, Schutzfrist. 8 Jahre, angemeldet am Packet mit zo Mustern für Flächen erzeugnisse Fabrik ⸗- Italienische Plaͤze 100 2ire 000 = 26 . Generalversammlung zu, Y der Kaufmann Gerbard Cornelius Hompe 14 Funi 88; Nachmittags 45 Ubr. zummern 736, 7347. 73äs3, FPäe, sog, g']. do. do. 100 Lire 3 . ö 151.7 160 . 3000 - 200 Pr 8300 ich, oobz
8) Der Vorstand zeichnet für die Gesellschaft in daselbst. Köln, den 50. Juni 1889. 363, 7356, 367 I3bl, 7355, 7368, 7380, 73811, St. Petersburg. 1090 R. S.. 206 705 Charlottb. St. A. 4 11. 20OOQλ - 1000,70 Westfälische .. 000 - 1006 — 300 1147. 5909 der Form. daß er der Zeichnung der Firma der Ge⸗ Keßler, Gerichtsschreiber 387. 7388, 7390, 7391, 7394, 7395, 7396, 7398, 100 R. S F205 09051 Ilberfel d. Dbl. cv. 36 11.7 50000 - 00 . ö 000 — 100] — — ch Steh 60 1108,00 b fellschaft feine Namensunterschrift beifügt. Wesel. Bekanntmachung. 19946 des Königlichen Amtsgericht, Abtheilung ⁊7. 7399, 7400, 74ol, 7403, 7404, 7405, 7408, 7409, Warschau. ... 100 R. S 55 Eo7, 20bz EFssen St. Obl N. 4 1.1.7 30-200 Wstyr. rittrsch. J. . 3 000 -= 200 ie obi Sch 115 366 si4 256
Die Gründer der Gesellschaft sind: In unserem Handelsregister sind folgende nicht w 1419, 7412, 7414, E46, 7417, 7418, 7419, 7420, Gels - Sorten and Banknoten. ö, . 33 111.7 3000—- 200 doö do. II. 000 -= 200 92403 3 .. 60 —
1) Nikolaus Furtwängler, Fabrikant, mehr bestebende Firmen eingetragen: T1421, 7422, zd, 723, 7426, 7427, 7428, 7429, Dukat vr. St. M. I 5 B . Magdbg. St. Anl. 33 14. 19 5000-2000), do. neulndsch. II. 3 000 -= 56 io, 10 bz B k Loose 3 13. 130 149. 25b
2 Srhard Emmler, Fabrikant, I) im Firmenregister: Hęgtthus. ; [19959 7450, 7431, 7432. 7453, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ Sovergs. St. 20,38 do. pr. bo g f. 1397006 Dstpreuß. Prp, O. 111.7 000-1090 10030b36 Zentren briefe. . Üübecker Loose . 31 154. 15 ,.
3) Throdor Walter, Fabrikant, a unter Rr. 375 die Firma Edmund Lancelle Sm Monat Juni 1859 sind in das Musterregister gemeldet am 8. Juni 1889. Vormittags 11 Uhr V ßdrc6 · Stick 163. 0; wd Rheinpr ov - Oblig. I versch. 1009 u. 500 Hannoversche ... 3000-0 — — Meininger 7 fl. . = p. S 12 27.9063
45 Josef Griesbaber. Kaufmann, zu Wesel und als deren Inhaber der Kaufmann des unter zeichneten Gericht eingetragen worden: Nr. 1179. Dieselbe Firma, ein versiegel tes Dollars p St. 4,186 oo. pr. S500 g n. Ib oo ti do. do. 33 versch. 1009u. 500, O) Hessen⸗Nafsau. 30009 — 37 — — Oldenburg. Loose 3 1/2. 1230 133,30 bz
3 Nlexander Scherzinger, Kaufmann, Edmund Lancelle daselbst, Nr. 237. Drfi, ver s gelte Packete mit bezw. 38, Packet mit 0 Mustern für Flächenerzeugnisse. Fabrik Pf w Is . ö in., . — ö .
6) Adolf Bübler, Sparkassenkassier, b. unter Nr. 523 die Firma J. Renard ju 39 und 45 Stüc Bucks linmester, Flächenerzeugnisse. nummern 7434, 7435, 7436, 74357, 7438, 7433, tusl Ruff. Engl; Anl. . . o. 1093. n. 100 * . Ungarische Loose. 1 ; 100 ff 255 3608.
7 August Schwer, Fabrikant, Wesel und als deren Inhaber der Gärtner Jean Schutz frist 3 Jahre, niedergelegt von, der Firma 7440, 7441, 7412, 7e, 744d, 7ad45, 74s, 7447, . ***. f ö . *. d. 15625 16 1090.60 c 1102503 do. St. Gijenb. Anl. ] 4. 200 120 fi. 10l,αοο 6 8) Faver Kasper, Fabrikant, Renard zu Oberhausen; Gebrüder Strüger zu Kottbus am 6. Juni 1889, 7448, 7451, 7452, 7454, 7458, 7359, 7460, 7461, Argentlnische Gold Anl. I. . E56, 20biB. o. 2 kleine 0 a. 856 * lo. 0c de. . do. lleine s 111.7 166 . — —
SI Jofef Rombach, Fabrikant, 2) im Gesellschaftsregister unter Nr, 203 die Nachmittags 4, Uhr 45. Minuten. 74653, 7466, 1464, 7465, 7498, 7505, 7509, 7513, do. do. gleine 8 11. oM -= 199 Pes. . . J. v. 1! K * 106293 do. Temes ⸗ Bega gar. I. 140 000 196 5. —
106) Rrichrich Busch, Reftaurateur, Fikina Kréwehl A Comp. zu Wesei und als Rr. 228. Zwel versiegelte Packete, mit bezw. 28 7515, 7528, 7530, 76564, 7551, 785, 7586, 7987, do. do. innere ] . 1, , Ves. 1 r. 60 * 1233908 do. ö „do,, kleines 16. 106 XJ. .
115 Benjamin Weisser, Blechnermeister, heren Inhaber der Kaufmann Hubert Peter Krawehl und 385 Stück Buckekinmuster, Flächenerzengnisse, 75868, 7596, 75989, 7600, 760, 7692, 7603, 7607, Bukarester Stadt Anl. 3 I.]. 2000 = 480 0 ,, o é 1092,00 hz do. . 162.8 Lon dre, 100,00 bz
13) Tobias Kimmich, Metzgermeister. „zu Hilden und der Kaufmann Gustav Steinbach zu Sckutzfrist 3 Jahre, niedergelegt von der Firma 7608, 7609, 7610, 7652, Schutzfrist 2 Jahre an⸗ do. do. v. 13858 5 16. 1. 2000 - 409 . o6 , 5 bi J 100 u. 50 E l02, 90 bz do. Bodenkredit ... 4 10000- 10 ss — —
13) Konstantin Rombach, Vihograph, Emmerich. Gebrüder strüger zu Kottbus am 25. Juni 1889. gemeldet am 8. Juni 1589, Vormittags 11 Uhr. Buenos Aires Pro. Anl. H ; 000-500 A io * B
145 Hyacinth Schwer, Fabrikant, Diefe Firmen, deren Inhaber nicht bezw. zum Nachmittags * br 30 Minuten, e, , Rr. 41806. Firma Schaeffer e Cie in Pfastatt, . kleine . 6 z 0 b
alle in Triberg. Theil nicht aufzufinden gewesen sind, sollen demnächst Rr. 226 Fin versiegeltes Packet mit 22 Stück ein verstegeltes Packet mit 23 Mastern für, Flächen,; Tbinesfsch Staats. Anl. ihr K lz 0
Die Gründer haben färamtliche 500 Aktien über in Gemäßheit des Gesetzes vom 30. März 1888 im k Flaͤchen erzengnisse, Schutz rist drei erieugnisse, Fabtitnummern D. N S8, J. R. Gd. 372, Dan. Landmannsb. Obl. ] 0 Ir. v. 135773 roFRker anb' auf diese, auf weiche andere, als durch Handelzrggister gelöscht werden, Es rrden kal Vahre, niedergelegt von der Firma Otto Graf zu J. K, d. 53, 3477 8793. C33, 7 113, 8718, . do. ] 20s Kr. , ; o. v. 1d 13, r . Vanrzshlung zu leistende Einlagen nicht zu machen die Inhaber der Firmen bew. ihre Rechtznachfolger Sandow bei Kottbus am 26. Juni 1889, Vor 87134, 87175, 6936, 6598, 6955, 83997, 83194, do. Stats, Anl. . 386 oo 0 Kr.! 0B . v. 48st nr. J * 63, rf. Sergisch⸗Märk. II. Æ. B. 3 111 find, Ten eingeforderten Betrag, nämlich 26 n des aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die mihtags I Uhr 36 Minuten. goth 4, 907165, So7 34, 80774, goS35, 0886. 909531, Gthtilh Anleihe gar. 1 10990 107 * 9. kleine M] 4. 19 oo n, 60h F sobr Irf. Vergil er, ,, , .
gesotherten ᷣ 26 n, 9. ; Nr 2360. Vier versiegelte Packete mit bezw. 23, H6ö4, Hiol „ grid, S utfrit 2? 3 10bo= 36 8 Po o rng zo. Po., v. 185661 15. 1] 626 u. i238 Sol, sg 031 At. do. III. 0. 31 1, Roininalbetrégä einer jeden AÄttie und bezüglich der Eintragung des Erlöschens der Firma spätestens siegelte P z dog54, 910165, 9lo7. 91100, Schutzfrist 2 Jahre, 80m. D i, , . a Ih * Son e hn 20h) go 3. . — betrage aus egeben werden, auch den Mehrbetrag oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu nisse, Schutzfrist 3 Jahre, niederge egt von der Nr. 1181. Firma Ktullntann C Cie in Mül⸗ do. pr. ult. Juli 90, 60 bz ö do. o. 18845 165. 11 1000-50 4 102, 0063 9 7. . 1
82
S C 3 3 — n
—— — —
. re- , , .
; ; Go. 20Q0OMSMοL.400. B do. cenf. St. Anl. 5] . 000-100 — — do. Et. Schdsch. 36 1.1.7 3M. 101006 . 65h -= 75.
ö Reuß. d, rar , ä,, d, . 106.00 Kurmart. Schldv. 37 15. 1 3000 - 150 100,90 bz Schles. altlandsch z 3000-690 101,60 bz Sachs· Alt. Lb. Ob. 3 versch. 50 M- - 1 0 - — Neumärk. do. 35 111.7 3000—- 1320 — — do. do. 4
3000 66, . Si chsis ge St: n. 11. 1809 =, . ber. Reich ⸗ hl. zt IM. 7 ccd = bd = do. lxsch. It. 4. 0: , , sior got B Säcgds Ste Rent. 3 der che. ö gn. Berl. Stadt⸗Dbl. 4 versch. 5000 - 1001193. 00b3 B do. do Lit. A.C.
,, do. Shw. Pfh. u Kr. 30 versch. M006 100 101,256 e, Dre,, ä. doo==l6olabg joz, hbz do. do. de.
, zöbd = 166. - — do. do. Ser di f. ver ch. Hod J 833. . 1 1 10 !? I66abz 163, ob do. do. nene Goh 1 o ii, Zo ö ,,, 171, hoh: dé, do, Bg ifi. so- == do. do. DP. w , 170 6h bz b, Lo. neue I Ii. 10 ooo - 3 sioh io; 6 do. do. jzbb = 156] kürt mb. s! 3 . erich , . ö reälau St Anl. 47 i 4. 16 5000 - 2350 io? 463 do. do. do. I. z600O = 1656 D Fr oor; ö Ge . Gr wt. Anl. 6 versch z 6 =* 00 ibi, 3. Schl. Hist r]
ö do 635 34 171.7 zoo -= S0 il. 306 do. do
i ö —— — —— —
——
w — — — — — — — — — — K ,
XX.
Ce, C
— —
rä OO de M d OO . 1 — — — — — — — Or
ca, m, n=.
1 —
ü — — — —
87 or- —
— K 2 — 2 — — — — —— 2 —— = — —
— — — Q — — — —— —— — — —
w—
— 4
8
— —
d . .
— —
000 - 60 7 02 800 do. Bodenkr. Gold- Pfd. 8 113.3 1000-109 f, —— 100 n. 60 * 102,806 Wiener Gommunal-⸗Anl. 2 1.4.7 1000 u a0 . 1006 50 * 102,806 Türk. Tabacks⸗Regie Att. 4 1/3. 00 Frz.
10G u. Sᷣ0 d 1023. 896 de. do. p. ult. Jul! 90 50 G
1000- 9 4 PHY) ab Eisen ben Bri situ Steen aud Oblissati ssen, ⸗ 3000 - :roꝶ?00 Æ 102,25 b; B 300 6 102. 25 biB 1800-200 * 104,660 bi G 3000 - 300 M 194, 40 bi B 0 500 M iG t, a0 b 1500 u. 300 Æ i104 .-4063 5000-500 M, IG, 00 . z3000- 300 Æ. 194,40 B .I. 7 600 106 104,60 6 109 3000 600 ½ flo, 60 bz G zoo G6 - 3960 M, los, 296 00 ess ——
C cm C M ==
82
S — — — 8 — 4
. 3
0 Aöln auelchedzu? nem böberen, als dem fominal⸗ bis zum Röblauf des 31. Oktober 1389 schriftlich 43, 44 und 48 Stück Bückskinmuster, Flächenerzeug. angemeldet am 15. Juni 1589, Vormittags 8 Uhr. de llein
d ——ᷣ — — W— . P
; ö ö s ; ꝛ 38 ni ĩ J uani j ; 0 ine 4 20, —0 4 100,506 ; dz. 50M er 5 fehlen d. Ein Gründungsaufwand ist nicht entslanden. Wesel, den 4 Juli 1889. 18538, Vormittags 11 Ubr 18 Minuten. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Gourgouron G4, do. kleine 6. 100— 3. ö Berlin. Anh. 6 Laut . . Generalversammlung vom j Königliches Amtsgericht. Fottbns, den 4. Juli 13899. Gh, Satin fagonns 88 40, Schutzfrist 3 Jahre, — do. . 1900 29 * 3 6 2 . 2 1M 10 10000 100 Rbl I 36b , . 265. April d. J. sind die Mitglieder des Aufsichts — — Königliches Amtsgericht. angemeldet am 17. Juni 1886, Vornisttags r Uhr. 9. de i. . i100 u. 20 4 04. 70d inn. Anl. ö. 3. . 4. 166 10000- lb, 30 bʒ , . ö . e. J n , nn, ,,,, käasänk Sah, Ii, ls sid . s cotg 0s , sicähatu l Soll ger ,
1) Fabriant August Grieshaber, Wismar. Zufolge Verfügung des Großheriog⸗ Maim. 20014 Thann, ein versiegeltes Packet mit tz Mustern⸗ ,, , ö . 165 , , . 9 f I ö
kö , e f, , , , m, mir ni erer di, ,,, ,, , . fair e gl iar, , d,, de, e, oo i ni. . .
. ö ö . 6 ö ., ,,, dn, der Hirsch in Mainz, in çffenzs Packet mit fünf 5 gr, öh, S353. 3356 . ö . MJ 411.7 (6650 405 . . do. 1. . 995. goB . m ö . . J heran, een, w, d, d, , fie, , de, de, Gr if he ne. issi- 363: H. obos un. Ss Ft. Harb , Le r ut. Zu . ; e tis = ,, is , ,, 9 ö. o ö 1 r t ; ; aufhänger für Kleidungsstücke un tanz hornet , . 8 9 9 367 ; An 389 3125— 125 R 4 — 6. 7I. Cm. 4 114. 190 30090 300 . 4,40 B 6 Bürgermeister C. H. Bühler, Gol. 3 (Ficina)? Die Firma ist in „8. Krause“ Gegenftände. Fabriknummern 1, 2. 3, 4 und 3, 3233, 195, z249, z188, z189, 3273, 3224, z2bl, . 2000 — 109 ft ö . ö. . i . ö ö. 64 oo bz K do. 66 Gin. 3 3000 - 300 4 1046,60 916
14. ö. ; ö 175 17 j 5656862065 D. N. Llord (Rost Wrn.) 4 3000 - 00 K 102,20
73 Tab! 5 Schah ; ̃ . 256. 3245. 3 h 13 25389 21173 and. Staats ⸗ Anleihe — — 75 Fabrikant August Schatz, verwanzelt. Scutzfrist 3 Jahr meldet 24 Juni 1889, 32766. 3245, 3217, 2111, 2115, 2098, 2112, 2110 ollãnd. Sta ö , r J j 24 n ' lat 6! J s) Fabrikant Rudolf Götz und Col. S Name und Wohnort des Inhabers); Die . 11 . . . 6 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Jun ö. ere ger . 1416 . 3 . . . ult 33 isi. 6c n is ffsf. . . Halberst. Blankenb 4 83 4 1 500 u. 300 M 105, 10 * 8 Bierh auer Zohan Bold Handlung ist Futch Kauf. auf den Kaufmann igänz, amg, uli iss , e, meld. Mon,, f, sooo = ö Frs. Fs jo 3. PH ert. t s si/z. u 1000 u. 100 Rbl. P, ß bc hel stz iche Hiarsck abn. . !, 1000 u. 0 λ, lot, bz 1 1
ö — — — — W — — — — — —
E .
4 4 1
.
1 baar eingezahlt. machen. Firma Gustav Samson zu Fottbus am 23. Juni hausen, ein rersiegeltet Packet mit 3 Mustern für . 28/6. 1000-20 100,506 . ; kleine 5 1/5. 11 100 ö * 102,00 * do. rbb . Erd. Wiib.
10000 - 125 Rbl. i120 . ⸗
—
— — *
83 —2— 83 2 —— = = — ⸗— — *
C 0
—* —
C =
*
Sg 161i nag.
—
= — — — — — G
Se , . =
3 8
9 Alle dahier. Hermann Krauße zu Wismar übergegangen. er richtsschreiber Großb. s. Amtagerichts: Nr. 1183. Firma Er or es Koechlin in z . 9 5 ö ctus 33 G G63 256 Lübeck ⸗ Büchen gaxrJ̃c.. 3000-500 A — — Unterm 265. April 18389 wurden vom Aufsichtarath Wismar, den 4. Juli 1889. J,. ir, er. , Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 29 Mustern ö. do. t eie n k J 8 . . . a,,, z600 grs . 8 . 1873 als Mitglieder des Vorstands bestellt;; G. Bru se, A.. G. Secretair. für Flaͤchenerzen gnisse, Fabrikaummern 10611 108573. . vin 1300. 300. zoo , e Ge f? J o F. 386 36 bo. Leipzig Jät. . 1 ö Martin Wenz dahier (dieser als . ö ** use, meins ⸗ ois) . . ö . . ö ö . re, 36 ö 9111. 16, , . gol Scha &i doo Wo hn 8 i,, . , Direktor), . ; ern. Laudgeri abern. ; ö , ; 10737, 10196. 10597, 8375, 201 I, 82868, . ö ; si ö 7255 . ᷣ u Do Rbi. S. 539 66 Magdeb.⸗ Wittenberge .. . w. or. e. oer, T , ,, , n i, ,, 3 , . e,, ,, , nö,, ,, ,,,, dassier) un ; registers, woselbst Nie iengesellschaft unter der gm ä) 2. Döiamm g, — 3b, n bl, 10880, 9079, . uß⸗ , . 3 9 . V *** ö do. Ih, 7h u. ꝛd ev. 3) ö ö Martin dahier (dieser als 3 Brauerei 6 vormals J. k . , 6 , feln , nern e an 21. Junt 18869, gr. ,,, . w 16 * . ö Xe e e e, ö . los. obi ö. . Stellvertreter). mit dem Sitze in Mutzig eingetragen ist, wurde Mn ö. 460922 4a, und mittags 24 Uhr. z V . 4 —⸗ 5 83 * 9nlñ96 403 do. v. 1851
p. Zi BeH. 2 Firma; Uhrenfabrit Furt ⸗ guf gehörig. Anmelt ung vermerzt, daß das bisherige fünf Gasschirmlamphen, Fabriknum mern 4130, . Rr. 118. Firma Kullmann & Cie in Mül. ö. 6 6967 ö. 5 , gob kö 6 56 5 . Meckl. Friedr. Franz · B.
wangen Aktiengesellschaft in Furtwangen. Aufsichtsrathsmitalied Jerome Wagner, Bierbrauer ia, Ida und 1ha, offen, Schutzfrist 3 Jabre, hausen, ein versiegeltes Packet mit 3 Miustern für Mot er Gr drin ! 163.9] 1000 100 Rbl. P i de er 31 ; r! z ö 100 ohu. 160 Rbl. gb het. . G Oberschles. Lit. B. . . . . Veschluß de dgeste um 1th ugnisse, Fabrisaum at Gold I. ᷓ ͤ 1 1600 .. di Oo rkiB bo. JLät. H. ... Generalversammlung vom 10. Mai 1889 anfgelöͤst. auch als ein weiteres Mitglied: 1) die Wittwe des Wiainz, am 4. Zuli 1880, ; S8 Rr. 38, 45, 47, 48, Brocat SEF Nr. 6, ; 3 r 1356 ur . 8 6 j . Äls Liquidator wände bestellt die Badische Uhren . Verstorbtnen, Catharina, geborene Rublmann, in Der Gekichtschreißer Großb. Hess. Amtsgerichts: Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1889, NR meiisc 6 ; 39 14. ö ö 5. ö & Ks n n , 1, . . ti.. de . booo = 300 M lIG03. 806 fabrik. Aktiengesellschait in Furtwangen. Mußtzig, und 2) Andreas Sundbauser, Eigenthümer, Göttelmann. Nachmittags 41 Uhr. 3 8 Lt the 128 6c 30 897 zo mittel ] 153.5 1500 M 167 753 35 1.11.7 3000 - 306 0 lol, 306 Triberg, den 1. Juli 1889. in chen heim, als Aufsichtsrathe mitglieder durch . Nr 11sß. Firma Gros Noman &. Cie in Oeft ö Mir g: ö eide . E zo oc si. G. Hi, ; . . ae r 23 300 * 67133 3060 u. 150 M — — Großh. Amtsgericht: König. Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre, Mannheim. 20017 Weffer ling, ein versiege tes Packet mit 30 Mustern für . . de den 5 . 16. 15 2065 8. 6 65 ; ; 6 18063 56 oo 3b * 51 2566 4 I. 1500 - 300 4
ö beurkundet vor Notar Ritleng dem Aeltern in Zum, Mustegregister wurde eingetragen: Flächen en niffe Fahriknun mern 8, , sss, ö 66 St Renten- ü L. 8 Sobb= odo , ö do. IV. ̃7 1600 - 309 .
veckermünde. Bekannutmachnug. [l90d9]! Straßburg am 26. April d. Ir. gewählt wurden. D Zu SJ. i198. Firma H. Engelhard in S833, oßt, 96K, zh, ed, 7oßz, 73h, IM] Far n. z . 13. 8 1000 u. 100 Hyp.-Pftre . Ses 4 ii 10 300 = 00 . 161 50 B I. Ser. doo = 00 n siot, 106 Aus der Handelsgesellschaft „Theodor Gollgold Zabern, den 3. Juli 15389. Mannheim, 0 Hiuster fuͤr Flächenbetotationen, 707, os 051, Jo84, 7os3, 7087, 709, 70h, . let Atent(?. n i,, öh u, J z. . be mrs r i. bh = 6b A 163. 503 I/ o 60 .
und Sohn“ zu Torgelow ist der Hüttenbesitzer Der Ober ⸗ Sekretär: Hammann. dersiegelt, Geschäftẽenummern 1 16, Flächen muster, 7lo6, 7i06t, 7l10s, 7110, 7199, 7130, 7131, 7138, — 6. pr. ult. Juli . K ; do. mittel ⸗ 11* Ibo M 163, 566 Do. G6 0D , or, 198 Theodor Vollgold ausgetreten und in unserem Gesell⸗ Schußzfrist drei Jahre, angemeldet am J. Juni 1889, 7146. 71465, 7163, 7178, 7179, 7180, 7151, 7183 J ,, 1000 u. 100 fl. BBS 70B 80 do fleine 11. oo u. 30 0 IlG5 55h Saalbahn 11.1. 1000 u. E00 6 flo, 503 schaftt regffter unter Nr. 6 gelöscht woõrzen; dagegen Muster⸗Register Nr. 72. Vormittags I8 Üihr. igt, Sis, äs, Hog. ir, Fed, ge ö, ö. do. pr. ult. Juli . ( e. Stadt pfebr ez ö az werf, Sog = ö , öh, gc Wermar Hergen , eo m, , , ist in unsec Firmenregister unter Nr 152 . 6 , ö 2) Zu OJ. g. 155. Firma Rheinische Gummi—⸗ 257, 7271, 7274, 7278, 72092. 75827, 7364. Schuß. . 1000 u. 100 s. i330 . 1553567 i oo D zõ5 A 03 3568 kiñ Werrabahn 1884—- 865. .* 11. 1500 - 200 MS 1105,30 b
als Firmeninhaber: Dr. Eugen Vollgold, (Die aus ln dischen Nufstet. werden unt er und Eelluloid Fabrit in Manunheint, 4 Muster frist2 Jabre angemeldet am 22. Juni 1859, Nach. — 3 J. if, e 6. 13060 B Serbische Gold. Pfandhr 516. 400 . 8, id by . 6: jnrita D 30 / als Ort der Riederlaffung: Torgelow, Leipzig veroffentlicht.) von Schirmbestandtheilen aus Celluloid herzustellen mittags ot Uhr. . eine M 11.7 . g s Ser ö . * 6 4 06 Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 34 l o Consolt als Bezeichnung der Firma: Theodor Boll⸗ Eunzlan. 19963) in allen Größen und Farben, Fabriknummern 1,ů 2. Mülhausen i. E., den 4. Juli 1889. ᷣ ö leine . II. ; ö do do. p. ult. Juli ö — . adegemtdelt selund.
; gold und Sohn, ; In unser Musterregister ist eingetragen: z, 4; ferner 1 Muster einer Dose aus Celluloid Der Landgerichts · Selretãr: Herzog. JJ J. do. do. d 5 si/6. 11 400 4A hg obi Berg. Märk. . Em; - zo bos d g gb gb ng eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Juli 1889 am Rr. 54. Wilhelminenhütte Modlau, Abbil⸗ herzustellen in allen Größen und Farben, Fabrik — gLwoost 1557 250 J. K. M. 1Ih, b 0bz 1 , S3 35 bz G Berlin ⸗ Anhalt 18378] 1. 1 Ho u. 300 iστιάσ&ðu; 100208 4. Juli 18452. dung von. Regulitsfen Fabriknummern Ho, 13 13, nummer, 101. versiegelt. Muster für plastische , e gadsen bs pic iss si. Se . iss id , Spanische Schult 3. S mee 2400 100 Pef. N76, 2d j Heriin. Gori. Lit. B. 15.7 z6d0 = 09 c gäb gg
Ülieckermünde, den 2. Juli 1839. 14, 155 in einem verschlossenen Couvert, plastische Grzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Scmalknlden. lig Ig5 her Zoosec . 100 bo5. iG g. 123, 206 do. xo. 9. uli. Ʒuli Berl - Hambg. J. Em. N I ISb09 160 M lοa,0bi 190-0 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1889, Nachmittags 35 Uhr. In das Musterregister des unterzeichneten Amtd⸗ . *. nit Juli ; . , Stodh lim. Mehr. o. S dh 4 174.7 cοOοο - 20) Er. Berl. Potsd. Mgdb. C. 3 ].. z00 , loc, 50h; 1002906 d 26. Juni 1889, Vormittags 11 Uhr. zy Zu O8. 260. Firmg Mannheimer gerichts ist eingetragen: . 1657 100 u. 50 zd hob G6 do. hben ss * is, 1. 26000 = 66 Rr. ꝛ res l. Schw. Krb . 5 I. 300 300M Iον.hʒ 100,296 Wernigerode. Bekanntmachung. 19641) Bunzlau, den 25. Juni 1589. Gummi · Gutta⸗ Percha · und Asbest Fabrik in Nr. 21. Buchbinder Aurel Hahnemann in ö. Viren kid Yför a0 ,, - . H , . Cöln· Minden Y. Em. M 11.7 3006 309 104,50 b 100206
In unser Firmenregffter find mufolgs Verfügung Königliches Amtsgericht. Firn nne antte. rn nern Gemmt fir Schmalkalden, cin Packer mit einm Mustet, pale Gier n ein, et. 16000 106 s6. B. Po oobi Start, Anleihe. 4 1.3, „O00 — 400 gr. Htagd ß. Hal berst. 65-= 11. 00-6 w gt bs g' vom heutigen Tage eingetragen worden: ——— binnen vf eecitniGeschüͤtznunmern 264, ein, mit, violettem Sammet gefütterter und fh J , oo R — . bo, Lein . /n. So u. h Kr. Oberschles. Lit. H... 1.7 330M — 0 „ot bi og
I) unter Rr. 244 die Firnia „Hermann Vasen“ Glaucham. 119768) 27, za8, Muster fuͤr plaftische Erzengnisse, Schutz. mit violetten Opalglasstäben versehener Ring- Polnische Pfa ; v 3000. 1I00 öl. 3. 3 0obz Ben ; do, neue v. S5 ] eg Er. do. 2 6. z000 — 3090 M 104,590b5 100,206
d 6 6 . 3 1
= .
3000 – 300 1 104,40 B 3000 - 300 1 104,890 1 B 3000 300 4 104.206 600 6. 35, 90 b 600 40 — — 1000 u. SMO Æ 103 908 600 6 103,25 6G 1000 u. 500 , — 5000 C= 600 tp. 101,75 b; G 300 S6. . 3000300 4 102, 20 000-300 46 104,106 kl.
ö K
— — — — O — — — Dew — *
3
O —
2— 00
S r . b D O O ste me. mn r .
Pi. Geselscast! wurde durch Beschluß der in Mutzig, gesterben istz und an deffen Stelle, fowie angemeldet am 1. Juli 1889, Nachmittags 5 Uhr. Flaͤchenerzeugnisse, Fabrikaummern Satin fagonns , ꝛ nt tk. fl
284 —
D . . D O . = m. , es , me.
. 2 1 1 ö
2
*
4 .
Ʒůsẽñ bia
ö
3 74. zõb6 = 300 M ib, 5h bz 100200
216060 - 166 Rbl. S. I T-o0o BG. .. de,. do. do. . Wg , 406 M. do. S0 bz Gkl. f. Türk. Anleihe v. 136 er, 111 16 20686 . ö . ö . 100 Au = 150 fl. S. 103, 006 ; do. x. alt. Juli 16,2063 G 9. ... (, sb; Ig) nr ; ho0 Lire 776 Administr 5 32 16631 Rechte Oderufer L. isi. 3000 00 * 10αοοο!è 3 4 006 ö 15360 . e e, Dh. v. u Sul . 2b 3 dοbbr G; Schlgerige 261M. 3 g nt n obo g n. ies Ses, no oc l(ägv5t. Tri; ut gi /i di do bz äüringer Vi. Serie ji. 3d. = S „est bi ds e n. Ds Fes. io Oh . tl. i So bz Berl Stett. Il. Em. d I g == M 10d. p6„oObz 100206 oh u. bo d, or, 19bä ung ir. Goltren te gat. . 4 1M. 7] 10000e·(00 fl. 6,193 Brel. Schw. Frb, .* 1 n o , Ke gäb; 100 os 40) 107 106 d do mittel 0 1.7 500 f. 6 70 do. , 14. 10 1000-300 Mα lo, bob 100 206 MM: t jo hh . , n in 156 37160 Obersch! it. F. L Em. ] Ta. I zo. bo i ia, 30 b; i000 5
mit' dem Sitze in Wernigerode und als deren In In das Musterregister ist eingetragen: rist drei Jahr jo tasten eigenartiger Konstruktion. (für Schau⸗ — ; ĩ / , haber der Kaufmann Hermann Vasel zu Wernigerode, ir. doß. Firma Meyer 4 Glißmann in , K fenster aus brauner Holjbrand-Fourniere, letztere 2. Liquid. * Pfobr. ,, ö. ö . ibi. ex. 2 2) unter Nr. 2465 die Firma „Ferdinand Gaaz“ Glauchau, 13 Kleiderstoffmuster in einem ver⸗ ) Zu S. 3. 261. Firma Gebrüder Maner ebenfalls von eigenartiger Beschaffenheit, Fabril⸗ ni esis g l. e, 1 mit dem Sitze in Wernigerude und als deren schlossenen Couvert, Flächenmuster, Fabriknummern: in Mannheim, Muster eines Brandabdruckes für nummer h offen, Muster für plastische Erzeugnisse ,, , Anl Jahaber der Kaufmann Ferdinand Gaaz zu Wer— ze? 5333, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am Cigarrenkisichen, versiegelt, Geschäftsnummer Si, und für Flächenmuster, Schutzfrist 8 Jahre, an⸗ Röm Stadt Anleihe . nigerode, w 11. Zuni 1889, Nachmittags ? Uhr. Flächenmuster, Schutzfrist drei Sete angemeldet gemeldet am 28. Juni 1589. Mittags 12 Uhr. do. IJ. - V. Em. s) unter Nr. 245 die Firma „M. Katz“ mit Nr. 806. Firma Aug. Schulze in Glauchau, am 28. Juni 1889, Vormittags 412 Ubr. Schmalkalden, den 28. Juni 1889. Rumãn. St Anl große dem Sitze in Wernigerode und alt deren Inhaber eine photographische Abbildung des Modells eines Mannheim, den 4. Juli 1889. Königliches Amtsgericht. k . der Kaufmann Mever Katz zu Wernigerode, Schlauchwagens in einem verschlossenen Couvert, Gr Amtsgericht. ; Ho. icin d 4 unter Nr. 247 die Firma „Georg Schulz Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer: 1, Duüringer. Sar ns Ohl at. vorm. Friedr. Fischer“ mit dem Sitze in Wer. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1889, ö ; Dr ho, ee. nigerode und als deren Inhaber der Kaufmann Nachmittags Uhr. ; Redacteur: J. V.: Dr. G. Klee. 5. do. 9. . Georg Schulz zu Wernigerode, Glauchau, den 1. Juli 1889. Mülhausen 1. E. (19769 Berlin: . 2 do. 9 6 ) unter Nr. WAs die Firma „Max Mener“ mit Königliches Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen: Verlag der Erpetitior . V; Heide ich ; 5. 56 deni Sitze in Wernigerode und als deren In. Krause. Rr. II74. Firma Gros Noman * Cie in Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagb⸗ ? do, amor haber der Kaufmann Max Meyer zu Wernigerode, ,, Wefferling, ein versiegeltes Packet mit õo Mustern Anstalt, Berlin 8ir., Withelmstraße Nr. 32. ; 9! kleine
do. d Russ. Engl. Anl. v. 1822
fende
— D c R 0 σ⏑⏑ .
— 6
= 2 m — —
s ö e, d r e sm m, , o oo , dss (idoso WMDM0 ,. 102 0906 do. p. lt. Juli Sh. Joa 7h bj Rheinische v. 2 n. 342 1 ; 1M
100 03,60 bz k 161.71 19994. 260 . G. LMS brG Tired ahn ger... 6 i. 1 Böö Mer d do B 16000 - 400 0 6,360 bi . do. 1 Ci. ibod =60 s. sioo 23 bi kl. f. Böhn. Noꝛdh., Sold wr. * 1 73000 - 3090 Æ 103, 9ozt. by 4065 u. 400 M 6 7063 B Paz ierrente.. 16. 1 1000 - 100 fl. Sl, 40b; Brfchiehrad. Gold) Dol. n I.. 10 1000 u. 3M ο , 1065,86 1036-11 4 Ii06, o biG . do. v. ult. Juli Slasl, 10bz Dur · Bodenbach .... . 111.7 boo — 100 RM Jol, 7b; B
d Oo d uh ꝛ oa
ü O M