Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
MW 160. Berlin, Dienstag, den 9. Juli 1889.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan ⸗ Aenderungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. amn. ioc
Peter Joseyh Langenfeld. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Her r n, für Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das Aloys Zumhasch. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Anzeigers SW. , . 32 bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
Maria, geb. Wilcke, Ehefrau Peter Schultes. — — ;
Max Jacob Küster. J ! Max Arndt. (Schluß aus der 4. Beilage.) 38 Maria, geb. Strengnart, Ehefrau Wilhelm Carl : Schwedler. Josef Stutz. Ernst Hospelt. Lonise Hoppe, Witwe Richard Schmitz. Gustav Albert Oelrichs. Aron Michaelis. Josephine . . Jean Zilken. oxgr. Vollhausen. iedr. Ad. Gammersba Köln 6hef , . 6. Mf oe. Cie. ö efrau Aug. Hasselkus, Louise geb. Müser. n ie. = Peter Schmitz, Gertrud, geb. Bonn. , Carl Anton Zanoli
Edmund Gürtler. Catharina Simons, Ehefrau Max Stapin. C Compagnie Depenheuer & Cie.
Hugo Ningelgen. Julius Wülffing. Carl Friedrich Thiele. J. S. Simons C Sohn Carl! Holthausen. Gebrüder Weill Georg Albach. Deckers C Co. Giehler C Hünerkoch van Cutsem⸗Fontaine
Mebus C Kessel A. Sieling C Cie.
Hill E Cie.
A. Vain C Eie. Erling C Schubach Fr. Bucksath Söhne
Gebr. Edelmann C Co.
S. Reineck C Rompel Sein. Engels C Co. Loeser Kahn
Sitz Inhaber
Register
Firma Inhaber Firm a
Nippes
Louise Volk Ehrenfeld
Tillmann Volk
Joh. Gatting
Earl Schneider Bürgers Westerholz
Louise, geb. Müllegans, Ehefrau Tillmann Volk. Tillmann Volk. Johann Gatting. Carl Schneider. Carl Bürgers. Jacob Frechen.
Reinhard Wönckhaus.
Sara, geb. Bruch, Ehefrau Joseph Bruch. Stephan Edmund Schmitz.
Firma Sitz Inhaber
Inhaber
Firm a
Gesellsch. Register
1) Werner Münch, 2) Heinrich Münch.
München mit Zweignieder⸗ lassung Köln Köln 1) Michael Müller, 2) Engelbert Meller.
1) Caspar Kramer, 2 Heinrich Windelschmidt. 1) Wilhelm Köhnen, Y Carl Großpeter.
Münch C Cie.
*
79
ö
1) Friedrich Adolf Gammersbach,
2) Ludw. Erlenwein.
I) Victor Wavant, 2) Jacob Louis Wapant, 3) Anton Ferd. Wayant.
1) Carl Anton ng 2) Carl Sigismund
irtz. . 1) Engelbert ö Depenheuer, 2 Gustav
chmitz. 1) 3 ö inn 2) Fran ö. phons Weill, 2 exander Weill. 1 M6 1) Peter Deckers, Salomon Oppenheim. . ; 15 HYermann Giebler, 2) Heinrich Hünerkoch. Baptist Zündorf, 2) Johann Wilhelm Josef 1) Clisa, geb. Gravier, Fhefrau Franz Ludw. Zuͤndorf, 3) Johann Fran; Anton Zündorf. Kalender, 2) Franz Ludwig Kalender. 5 Commer & Püttmann ö 1 Franz Wilhelm Commer, 2) Georg Carl 1) Carl Mehus, 2 Anton . půttmann. Y Julius August Sieling, Johann Wilh. Tos Spelter C Co. Ehrenfeld 1) Wilbelm Spelter, ) Gustap Schultz kö Ro don, ,. ö. 806 Kreitz Cie. Sülz 1) Friedrich Kreitz, 3) Ernst Oettershagen. 17 Friedrich Hill. 3 Christian Heckrath. 883 E. Janssen C Cie. Nippes 1 Eduard Janffen, 2) Gustav Janssen. 1M Anton, Bain, 2) Zulius Menne; 884 Gendebien . Sermanns Ehrenfeld 1) Werner Gendebien, ) Henry Hermanns. 1 Adam Crling, 2) Julius Schubach 141 J. B. Dorff Eie. ; 15 Jean Baptist Dorff, 2. Michel Sturm, I) Friedrich Bucksath, 2) Wilhelm Bucksath. I) Jacques Sturm. in Robert deer, wf Koca, asl Lgguheim stüht & ie. Deutz 6 wine , ü Oe ot. Rütl . J e, . ; efrau Carl Stoeter. 1. Sophia Reineck, Margaretha Ramel 1680 Ehrenfelder Gummizug-Fabrik Ehrenfeld 1) Carl Thoren, 27) Albert Reichert. / Thoren C Reichert 1906 Die Baugesellschaft Linskens
1) Heinrich Engels, 2) Joh, Paul Heinr. Malling. / 1) Moritz Loeser, 2 Cornelius Kahn. 1) Friedrich Linslens, 2) Jean Müllemeister, C Cie. ) Laurenz Herren. . Th. Coellen Cie. .
3 1) Theodor Coellen, 2) Heinrich Heymann. Anraths C Cie. ' 1) Franz Anraths, 2) Josefine, geb. Steiner, 2001 Kruyk * Cie. 2033
Michael Müller C Cie. C. Kramer K Cie. V Köhnen C Großpeter Efssen mit Zweignieder⸗ lassung Köln Reicher Cie. Köln Eil⸗Paket⸗ Beförderung . J. Gobbers C Cie. ; Herbertz Feith Nippes Dentz
1 David Reicher, 2) Leon Halbreich.
1) Jacob Gobbers, 2) Gottfried Lindlau, 3) Theodor Voigt, 4) Theodor Primavesi. I) Christian Herbertz, 2) Michael Josef Feith.
1) Jacob Klefisch, 2) Christian Klefisch. 1) Elisabeth, geb. Schramm, Wwe. Johann
Adolf Kuhlmeyer.
Dentz Ernst Benkert.
Ehrenfeld und Zweignieder⸗ lassung in Köln, Nippes, Deutz,
Mülheim a. Rh.
EK. Im Gesellschafts⸗Register:
Philipp Peter Heiderich. Richard Spindler. acob Frechen Anna, geb. Brück, Ehefrau Jacob Schäfers. P. J. Langenfeld tz Adelheid, geb. Mertznich, Witwe Franz Schanzleh. Ehrenfelder Maschinenfabrik Ehrenfeld Victor Baumann. von A. Zum hasch M. Schultes ö Paul Joseyh Meyer. M. J. stüster Deutz Josef Rindermann. 3 Max Arndt ; Josef Rensohn. M. Schwedler Ehrenfeld Ernst Becker. Hermann Nettstraeter. Gebr. Stutz x Franz Prioux. C. Hospelt J Hermann Friederichs. . Schmitz Deutz Ferdinand Quirini. G. Oelrichs ! Agnes, geb. Pennartz, Ehefrau Peter Durst. A. Michaelis Nippes . ; J. Zilken Riehl Wilhelmine, geb. Pohlen, Ehefrau Ernst Theodor Math. Dollhausen Arnoldshöhe , C. W. Pressel Nippes Friedrich Nicolaus Rehm. F. A. Hasselkus ö Hugo Droßner. Schmitz⸗Bonn Ehrenfeld Gürtler C Cie. ‚ Carl Joseph Offermann. C. Simons) sche Buchhandlung ö. Carl Fievet. Sugo Ningelgen ‚ Adam Simons. Jul. Wülffing Deutz Georg Wolff. C. F. Thiele Marienburg Joseph Steinmann. Carl Holthausen Lindenthal Carl Victor. Fabrik elektrischer Lampen Ehrenfeld Friedrich Groll. und Maschinen eigener . Systeme Georg Albach Wilhelm Heuser. Adolf Kuhlmeyer . . Rheinisch⸗Westphälische Georg Eduard Kaiser. Brothalle, Ernst Benkert Salomon Löwenstein. Heinrich Techow. Otto Ernst Weber. Dina, geb. Fuld, Ehefrau Heinrich Gugenheim. Carl Ludwig Seybold. Friedrich Richard Peters. — August Brandt. Elsa, geb. Heise, Ehefrau Emil Fenske. Franziska Walburga Hubertine, geb. Weber, Witwe Heinrich Josef Hubert Schmitz. Theodor Dietrich.
Inhaber
T n , , n n .
Register
Firma 4 Fulda mit
¶¶Zyweignieder⸗ lassung in Köln Bonn mit Zweignieder⸗ lassung in Köln
3423 R. Wönckhaus, früher Cha⸗ tenay C Wönckhaus 3425 St. Schmitz . S. G. Heiderich 3446 Brück C Cie. 3455 Witwe Franz n, 3459 Schuh⸗ und Stiefel Bazar . Heinrich Aug. Meyer 3155 J. Renson 3492 Ernst Becker jr. 3513 F. Prioux. 3516 Hermann Friederichs 3544 F. W. Schwippert⸗ Fromm Nachfolger 3550 3556 Friedr. N. Rehm 3572 Kölnische Nähmaschinen⸗ 3611 C. J. Offermann 3617 C. Fi vet 3624 G. Wolff 3669 J. Steinmann 3729 Kölner Luxuswagenfabrik von Fr. Groll von Wilh. Heuser 3801 G. E. Kaiser 3815 Heinr. Techow 3823 Otto E. Weber 3826 Carl Seybold 3837 Fr. Richard Peters 3847 E. Fenske 2 Joh. Schmitz 3860
Gesellsch.⸗
S. Bruch 3428 Richard Spindler 3449 V. Baumann, Rheinischer 346 34 Josef Rindermann 3191 Serm. Nettstraeter. 3517 F. QOQuirini Frau Th. Müller Fabrik von Hugo Droßuer 3618 Gebr. Simons 3703 Walther Freudenberg 3769 Kölner Verlagsbuchhandlung S. Löwenstein junior 3818 D. Gugenheim 3833 Aug. Brandt 3853 Th. Dietrich C Comp.
Cassel mit einer Zweignieder⸗ lafsung in Köln
stöln Carl Friedrich Löhmer. Anna Maria, geb. Fromm, Ehefrau Carl Schulte. Gustav Fraas. Johann Hironimus Werkes.
*
Heinr. Platz C Co. 1) Heinr. Platz, 2 Heinr. Wilh. Raacke.
1) Salomon Katz, Hermann Katz. 1) Jacob Salomon de Jonge, 2) Adolf Benj. de Jonge. 1) Max Schwab, 2) Louis Stern. 1) Johann ö . 2) Hermann Josef
rbach. Jenn 1) Friedrich Rebensberg, ) Carl Goebel. . — Benjz min Seligmann. Adolf und Otto Sensser 1) Adolf Seusser, 2 Otto Seusser. Trier, Zweig⸗ Joseph Hamacher. Gebrüder Jacobi 1 Friedrich Jacobi, ?) Ottilie, geb. Jacobi, niederlassung in Ww. E. Merker, 3) Hugo Jacobi, 4 Otto . Köln Jacobi, 5) Julius Jacobi, 6) Heinr. Jacobi, S. Sonnenberg Köln — Siegmund Sonnenberg. 7) Bertha, geb. Jacobi, Ehefrau O. Ober⸗ W. Wieler '. Witwe Wilhelm Wieler, Helene, geb. Güsten. tüschen, 85 Franz Louis Jacobi, 9) Johann Jüsgen⸗Hamberg August Jüsgen. Ernst Jacobi. Vogel Schuler Ferdinand August Schuler. 1) Wilh. Schultz, 2) Carl Friedrich Schultz. Benj. Bernh. Boisser ée Benjamin Bernhard Boisserse. 15 Johann Adam Koch, 2 Christoph Adam C. Mayer Carl Mayer. Carl Günther.
Gebrüder Katz Gebrüder de Jonge
M. Schwab Stern Johann Balthasar Urbach C Cie. Rebensburg C Goebel
C. F. Löhmer 3882 A. M. Schulte ⸗ 3893 Gustav Fraas ö 3919 Kölnische Baumwollen⸗- und ö Leinengarnfärberei von / J. H. Werkes 3921
. Y T. Schmit zo
z861 I) Elise, geb. Junckersdorf, Ehefrau Aug.
Jenny Schmitz B. Seligmann C Cie. Gebr. Hamacher
Wingen Söhne Gebr. Sturm Jac. Weeser & Cie. Franzke . Cie. Fried. Gerhartz Cie.
Geschw. Küttelwesch
3936 3547 3555 zh? hd 16011
Ehefrau Franz Anraths. = . ö 5 ‚ / 1) Johann Kruyk, 2) Martin Ricken. ö ö Bülow, 2) Joh. Esser J. Krings Kw Cie. Deutz 1) Joseph Krings, 9. . . Krings, ö . , The . nna, geb. Reumont. ö,, * . ĩ. 1) ö S* 3. kö ö 2046 Schmidt Krohn Ehrenfeld ,,, ö Jo . ; 3 =. ; 21 Ki f enthal aria, geb. Frank, Ehefrau Heinr. Kirfel, Alfrẽd Theis Cie. NReusrath mit Y Ulsted eis, 2) Josef Hass. J . i r , f Zweignie der. 2148 E. & W. Reinshagen Sellenthal mit 1) Emil Reinshagen, 2) Walter Reinshagen. lassung Diifsel⸗ Zweignieder⸗ dorf iu. Köln , , , laffung in Sülz . Köln l) Adam Wingen, 3) Hubert . Die eingetragenen Inhaber dieser Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden hierdurch aufgefordert, ) Michael 6. 2 Jacques . z ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen einer Frist von 3 Monaten schriftlich oder zu Pro— 15 Jacob Weeser. 2) Perer Joswf, Berens. tokoll des Gerichtsschreibers geitend zu machen. . . 15 Hugo Franzke, 2.) Adrian Mulder. Köln, den 21. Ju nn 1539! a,, , . ; 1h Friedrich Gerhart, 2; Anng Maris Clemen . Roönigliches Amtsgericht. Abtheilung ;. tine Francisca Josephine Hubertine Gerhartz. Sichen“ Mnizrichter.
Gebrüder Koch . 1) Elise Küttelwesch, 2) Margaretha Küttel⸗ Zur Beglaubigung: Keßler, Gerichtsschreiber.
wesch, 3) Josefine Küttelwesch.
4651 4060 41665 1b
1oss
4995 4131 4132 4141 1163 4165. 4179. 315 4252
4275 4457
4651 4566 1656 4724 4794 4796 376 555 683 1029 1035 1043 106755, 1129 1141 1161 1387 . 1427 15153 1526 1577 1588 1620 1680 1708 1855 1917 2184 2188 2282 2338 2351 2562 2565 2608 2628 2740 2780 25800 2861
J. Sparen borg
Lenders Schlagwein Bartholdy C Martellenr
L. Hoffmann Gebrüder Simon
Gebr. Emanuel
Emanuel Stern
Eduard Beyer Clemens Arnolds
L. Auerbach junior
Gebr. Prior Ed. Pulvermacher M. Goldhagen
24 oep 42658 Jul. Joh. Classen Nachfolger e
Goldbeck
Kölner Kleider⸗ Eonsum
von S. Wertheim
Hermann Traeger H. Rosenthal
Moritz Schlicher Hecker C Cie.
Heinr. Wortmann Sohn
Adolf Alexander Fulde E Cie. Juda Kosßmann
Johann Ant. Becker Anton Schmitz W. Schmalenberg L. Mintrop Lonis Galster G. Heinz C. Feldotto
Carl Moritz Berg A. Kohlstadt
J. Plantz Jr. J. Ließem Theod. Thelen M. Paulus Gottfr. Cremerius Theodor Mentzel Carl Kurtz C Co. E. Fr. Herm. Jaeger Albert Herder JIwvon Bruce Miller Louis Stieren G. Koschin J. Kühne 4 Cie. Max Benj. Schaaf W. ,
T. Michot B. Ahren Dr. C. Hartmann J. Sternenberg Ferdinand Jüssen Wilhelm Sheus J. Stein
Eduard Fischer
Hettenleiden⸗ heim und Köln Straßburg und Köln Köln
8 ,,
8 . , n 3 S
Ehrenfeld Deutz
Ehrenfeld Deutz
4
Ehrenfeld Dentz Ehrenfeld Nippes Bayenthal Dentz Nippes Riehl Sülz Den tz
Ehrenfeld
Nippes ö Ehren feld
Sülz Dẽutz
Johann Sparenberg. Josef Koch. Otto Bartholdy. Leonhard Hoffmann.
Hugo Simon.
Siegfried Emanuel. Emanuel Stern.
Eduard Georg Bever. Johann Jacob Clemens Arnolds. Levy Auerbach.
Heinrich Prior.
Eduard Pulvermacher. Goldhagen Meyer. Kleinholz Louis Witwe, Elvira, geb. Madert. Wengels Susanne. August Wilhelm Goldbeck. Siegmund Wertheim.
Friedrich Carl Schroeder. Heymann Rosenthal. Moritz Schlicher.
Peter Hubert Hecker. Heinrich Wortmann. Adolf Alexander. Robert Fulde.
Juda Koßmann. Johann Anton Becker.
Anton Schmitz.; Wilbelm Schmalenberg. Ludger Mintrop.
Louis Galster. Gottfried Heinz. Albertina Carolina Feldotto. Carl Moritz Gerhard Berg. Auguste Margaretha, Philippine, geb. Erfurt, Ehefrau Benjamin Kohlstadt. Jacob Plantz junior. Jacob Ließem. Theodor Thelen. Martin Paulus. Gottfried Cremerius. Theodor Mentzel. Antoinette Kurtz.
Ernst Friedrich Hermann Jaeger. Albert Herder.
Ivon Bruce Miller. Louis Stieren.
BGustav Koschin.
Julius Adolph Gotthilf Kühne. Maximilian Benjamin Schaaf. Friedrich Wilhelm Aßmann. Toussaint Michot. Benjamin Aren.
Pr. Carl Hartmann. Joseph Sternenberg. Ferdinand Jüssen. Wilhelm Bheus. Seligmann Stein.
Eduard Fischer.
Wipperfürth E Dubbelmann
h Theod. Jae. Dünweg' s Nach⸗
Peter Ney Gebrüder Roth
Seinr. Wolff
Capellen, Westermann C Baumhauer
Schüller⸗ Alden hoven
Ridesheim K Cie. L. Schwann.
folger Jos. Lecler C Cie. Hübner C Bruns Sermann Boeger C Cie. Geschwister Weber Gebrüder Schüller Maassen & Comp.
J. Pelikan's Neffen
Sammerschmidt C Hoffmann
Geschw. Scheidt Levcson C Cie.
Gebrüder Aug. Koch
ansen oh. Ohlig
Bensberg Cie. Krahé Cie. Strignitz C Co.
C. Müller C Co. Droege C Moeller
Eduard Hecker
Eupen, Zweignieder⸗ lassung in Köln Münstereifel, Zweignieder · lassung Köln Köln
Vor der Co⸗ blenzer Mosel⸗ brücke in der Gemeinde Neuendorf, Zweignieder⸗ lassung Köln Köln Nenst, Zweig⸗ niederlassung in Köln Köln
Saida in Böh⸗ men, Zweig⸗ niederlassung
in Köln
Köln, Zweig niederlassung in
Frankfurt a. M.
Köln
Andernach mit Zweignieder⸗ lassung in Köln
Köln
Düfsseldorf mit Zweignieder⸗ lassung in Köln
Köln Quakenbrück Zweignieder⸗ lassung Köln
Köln
1) Felix August Ney, 2) Carl Friedrich Hohmann.
1) Michael Anton Hubert Roth, 2) Andreas Hubert Roth.
1) Johann Joseph Steinbüchel, 2) Hugo Joseph Abels
1) Heinr. Capellen, 9 Wilh. Georg Westermann, 3) Herm. Baumhauer.
1) Theodor Wipperfürth, 2) Carl Dubbel mann. 1) Clemens Aldenhoven 2) Franz Aldenhoven.
1) Johann Rüdesheim, 27) Sebastian Rüdesheim. 1) Jacob Schwann, 2) Franz Schwann, 3) Margaretha Schwann.
1) Emma Dünweg, 2) Ottilde Dünweg.
1) Joseph Lecler. 2) Catharine Lecler.
1I) Hermann Hübner, 2) Johann Wilhelm Bruns. 1) Hermann Boeger, 2) Ludwig Erwin Müller. 1) Peter Joseph Weber, 2) Anna Weber.
I) Johann Adam Schüller, 2) Ferdinand Schüller. 1) Therese Maaßen, 2) Christine, geb. Kraft, Ehefrau Joh. Jos. Hesse.
1) Franz Ignaz Pelikan, 2) Anton Pelikan.
1) Carl Hammerschmidt, 2) Carl Hoffmann.
1) Elise Scheidt, 2 Louise Scheidt, 3) Sophie Scheidt
eidt. 1) Paul Leveson, 2) Handelsgesellschaft A. Fellinger & Fi öh 1) Martin Anton Jansen, 2) Peter Joseph Jansen. 1) August Koch, 2) Johann Ohlig.
1) Gerhard Cornelius Bensberg, 2) Peter Anton Joseph Krantz. k Eduard Krahe, 2) Louis Stowiezek. 1) Emil Striegnitz, 2 Emil Hugo Löbbecke.
I) Friedrich Wilhelm Moeller, 2) Ludwig
Erwin Müller. I) Friederica, geb. Paulmann, Ww. Eduard
Hecker, 2) Sufannag Wilhelmine Hecker, Ehe⸗ frau Ludwig Rose.
Schöne wald C Otto
1) Peter Schoenewald, 27) Mathias Otto.
(Schluß in der 5. Beildge)
I) Carl Wilhelm Müller, 2 Julius Zimmermann.
1513 Sche
1549 1561 1594
1662 1653 169? 16536 1756 1715. 140
ö 1757 1514
1844 1555 1855 1559 1599 1518
1856 2028 2068
2117 2167 2185
2191 2202 2274 2283 2289 2309 2355 2379 2415 2419
2427
Wilhelm Stang
Rheinische Gasometerfabrik von Urbach C Cie. uer, Mülfarth Schmitz
1536 Peter Sabernicht Hermes
Wildt L Cie. Broch Feith
Graefinghoff Baguette
Anderst C Krüger
Billstein C Salomon
Esch C Hoersch
Sermanns & Cie, Herbertz C Baumeister Schnurre C Werner
La Ruelle Cie.
Waller C Rentrop
Weil C Meyer
R. Diekhoff C Cie. Berm. Nettstraeter C Cie.
Sülzen C Uflacker
Eugen Alexander Cie. ortmann & Wirges
Dethier C Cie.
Sch. Jansen C Cie.
Worms Nahl Allihn C Cie.
Wäntig C Schubert
Hagendorn & Kalbe
Sermens C Cie. Gebr. Plato
Saal C stolb R. Vygen K Cie.
Popp C Preußer
Potthoff C Bühner
Sagen C Cie. Geschwister Mohr
Deutsche Markthallen⸗Gesell⸗ schaft Dubois Cie. Deutsche Garantie⸗Bank
Renner C Cie.
Gendebien & Overlack Elsberg Hermanns
Aachen mit Zweignieder⸗ lassung in Köln Köln
Dresden mit Zweignieder⸗ lassung Köln Köln
Köln, Zweig niederlassung Elberfeld Köln
Frankfurt a. M. Zweignieder⸗ lassung Köln
Köln
1) Wilhelm Stang. 2) Ambrosius Hagen. 1) Wigand 33 , auch Franziska e
ock. 1) Michael Scheuer, 2) Gottfried Werner y k 3) Joh. Wilh. Schmitz. 1X CEhristine Wildt, 2) Christine Baumer, 1) Johann Baptist Broch, 2) Heinrich Feith, 1 Ww. Friedrich Graefinghoff, Fannv, geb. Sonnenschein, 2) Bertha Baguette. I) Wilhelm Anderst, 2) Gustav Krüger. 1) Nicolaus Billstein, 2 Bernhard Salomon. 15 Wilhelm Rudolph Esch, 2) Johann Hoersch. 1) Wilhelm Hermanns, 2) Peter Heyden. I) Louis Herzberg, 2) Peter Baumeister. I) Gustav Schnurre, 3 Max Werner. 1) Joseph La Ruelle, 2
1) Simon Waller, 2) Julius Rentrop. 1) Max David Weil, 2) Joseph Georg Meyer. 15 Friedrich Wilhelm Daniel Kaufmann, 2) Otto
1) Hermann Nettstraeter, Heinrich Nonn. 1) Franz Sülzen, 2) Otto Uflacker.
1) Eugen Alexander, 2) Ale
15 Peter Wortmann, 2) Johann Wirges.
1) Hermann Emil Josef Dethier, 2) Elise Berens.
1) Heinrich Janßen, 2) Moritz Brenner,
I) Victor Worms, 2) Eduard Nahl. 1) Carl Allihn, 2) Theodor Sprengler. 1) Carl August Wäntig, 2) Theodor Schubert.
1) Theodor Hagendorn, 2) Hugo Kalbe. Paul Hermens, 2) Jean Bützler.
7) 1) Paltiel Elimeleich Plato, 2) Raphael Plato.
1) Johann Saal, 2) Gustav Kolb. 1) Rudolph Vygen, 2) Agathe, geb. Hilgers, Ehefrau 1) Christian Popp, 2) Johann Peter
1) Hulda, geb. Bockmübl, Ehefrau Albert Potthoff, 2 Friedr. Bühner.
1) Wilhelm Maercker, 2) Arnold Meumsen.
1 Peter Wilhelm Mohr, 2)
1) Johanna Dubois, 2) Clara
Dubois, 4) Peter Oebel.
1) Jean Renner, Werner Kuck. 1) Ww. Werner Gendebien, Lina, geb. Overlack,
Peters, 2) Florian Habernicht.
Eduard Hamm.
Rockstroh.
Alexander.
3) Nathan Cahn.
Hugo Schnabel.
Richerzbagen.
ustin Mohr. ubois, 3) Zos
2) August Overlack.
20197] Krefeld. Seitens der Firma Hermes Gebrü⸗ der in Krefeld ist dem Friedrich Heydweiller da— selbst die Prokura zur Zeichnung dieser Firma er— theilt worden. Auf Anmeldung wurde dieses heute sub Nr. 1425 des Handels⸗Prokurenregisters hiesiger Stelle eingetragen.
Krefeld, den 4. Juli 1889. Königliches Amtsgericht.
(20196 Krereld. Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 30489 des Handels ⸗Firmenregisters hiesiger Stelle, betr. die Firma F. J. Floeth in Krefeld, vermerkt worden, daß diese Firma erloschen ist. Krefeld, den 4. Juli 1889. Königliches Amtsgericht.
20195 Krereld. Der Appretur⸗Inhaber Johann Clemens Kaeten in Krefeld hat dem in Bockum wohnenden Wilhelm Albert Biermann die Ermächtigung er—= theilt, die von ihm hierselbst geführte Firma J. Kaeten Æ Coe per procura zu zeichnen. Diese Prokura wurde auf Anmeldung heute sub Nr. 1424 des Handels ⸗Prol urenregisters hiesiger Stelle ein⸗ getragen.
Krefeld, den 4. Juli 138893. Königliches Amtsgericht.
(20194 kHKrereld. Zwischen den Kaufleuten Wilhelm Wever und Walter Leuken, Beide hier wohnhaft, ist unterm 1. Juli er. eine offene Handelsgesellschaft sub Firma Weyer Leuken mit dem Sitze in Krefeld in der Weise errichtet worden, daß p. Leuken in das von p. Weyer bierselbst unter der jetzt erloschenen Firma Wilh. Weyer geführte Han= delsgeschäft als Mitgesellschafter eingetreten und dieses Geschäft mit Aktiven und Passiven auf die Gesellschaft übergegangen ist. Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute bei Nr. 2778 des Handels—⸗
irmen⸗ und resp. sub Nr. 1859 des Gesellschafts egisters hiesiger Stelle eingetragen. 2 den 4. Juli 18899
Königliches Amtsgericht.
20198 Krereld!. Die offene Hundelageselsss sub Firma Spiegel Lies mit dem Sitze in Krefeld ist ,, unterm 1. Juli er. aufgelöst worden und ist das Geschäft derselben, unter Er löschung der Firma, mit Aktiven und Passiven auf den Mitgesellschafter Wilhelm Otto Lies dahier übergegangen. Dieser hat zur nn n, des Ge⸗ schäftes als der alleinige persönlich haftende Mit-
1) Ludwig Elsberg, 7) Adolf Wilhelm Hermanns.
gesellschafter mit
einem Kommanditisten unterm
nämlichen Tage eine Kommanditegesellschaft sub Firma W. O. Lies Cie mit dem Sitze in strefeld errichtet. Vorstehendes wurde auf, An. meldung heute bei Nr: 1395 und resp. 1858 des Handels⸗Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle ein getragen. strefeld, den 4. Juli 18839. Königliches Amtsgericht.
20199 Krereld. Die Kaufleute 1) Franz Holtz, in Süchteln wohnend, und 2) Reinhard Willemsen in Veert bei Geldern wohnend, jedoch im Begriffe, sein Domizil nach Uerdingen zu verlegen, haben unterm 1. Juli er. eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Uerdingen und sub Firma Holtz C Wille msen unter sich errichtet. Diese Gesellschaft ist auf Anmeldung heute sub Nr. 1857 des Handels⸗Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle einge⸗ tragen worden. —
strefeld, den 4. Juli 1889 .— Königliches Amtsgericht.
Kuphp. Bekanntmachung. (20204 Die Geschäfte, welche sich auf die Führung sämmtlicher Handelsregifter beziehen, werden bis Ende Dezember 1889 durch den Amtsgerichts⸗ Rath Lonicer unter Mitwirkung des ersten Gerichts⸗ schreibers, Sekretär Mieruch, bearbeitet werden. Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichs⸗ Anzeiger und die Schlesische Zeitung. Kupp, den 6. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.
[20208] Lennep. In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 Spalte 4 — Lüttringhamer Volksbank e. G. — eingetragen:
Der Schlußsatz des 5. 10 des Statuts ist durch Beschluß in der Generalversammlung vom 11. Juni 1889 abgeändert worden und hat nunmehr folgenden Wortlaut: .
„Die Auflösung des Vereins kann dann erfolgen, wenn die statutengemäß zusammenberufene General versammlung dieses durch Majorität beschließt.“
Lennep, den 29. Juni 1889.
Königliches Amtsgericht.
Liegnitꝝ. Bekanntmachung. [20213 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist an demselben Tage in unserem Firmenregister bei Nr. 581 die ö „Moritz Beer zu Liegnitz“ geloͤscht worden. Liegnitz, den 4. Juli 1889. Königliches Amtsgericht.