1889 / 161 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jul 1889 18:00:01 GMT) scan diff

ꝛoss2] Jannoversche Caoutchouc- Guttapercha⸗ und Telegraphen-⸗ Werke.

Nachdem die in der außeordentlichen General⸗ versammlung vom 25 Jeni 1889 gefaßten Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen sind, hat der Auf⸗ sichtsrath in Ausfübrung des Beschlusses, das Grund⸗ kapital der Geiellschaft um den Betrag von 400 0090 M durch Ausgabe von 400 auf jeden In haber lautenden Vorzugsaktien, jede über 100 4, zu erböben, folgende Bestimmungen getroffen:

Diejenigen ersten Zeichner der Stamm Aktien erster Emission bezw. deren Erben und Rechtenachfolger, welche auf das ihnen verliebene Bejugsrecht auf die Hälfte dieser auszugebenden Vorzugsaktien nicht bereits zu Gunsten der zeitigen Aktiogäre verzichtet baben, sondern von demselben Gebrauch machen wollen, baben dieses Verlangen gegenüber der Direk⸗ tion bis zum 17. JInli d. J. einschließlich schriftlich auszusprechen und daneben für jede zu be⸗ ziebende Vorjugsaktie ven 10099 S den Betrag von 1000 Æ nebst 6 J Zinsen vom 1. Januar d. J. bis zum Zablungstage, sowie den Betrag des erfor— derlichen Schlußscheinstempels baar einzuzablen. Das Bezugsrecht kann dergtstalt ausgeübt werden, daß von den ersten Zeichnern von je 5000 M Stamm⸗ . . 6 3 Aktien erster Emission je 2000 M Vorjugsattien An Stelle des aus seinem Bezirke verzogenen bezogen werden können. Gleichzeitig mit dieser Er siellvertretenden Vertrauens mannes des III. Bezirks, klärung ist ein doppelt auszufertigender, von den des Herrn Ingenieurs Wirtz zu Mälbeim a. d. Rubt

(20564

Bank für Süddentschland.

Stand am 7. Inli 1889. Activa. Casse:

1) Metallbestand. 2) Reichs kassenscheine. 3) Noten anderer Banken Gesammter Cassenbestand Bestand an Wechseln... Lombard forderungen. Eigene Effecten. . K Sonstige Actirr

6. e, Aufforderung. Unsere verebrlichen Herren Actiongire werden hier⸗ mit aufgefordert, am J. Augunst d. J. die II. Ein⸗ zahlung mit 20 260 1 pro Actie, gegen Vorzeigung der Interimsickeine, bei uns hier, im Duckstein'schen Gasthofe) oder bei Herrn C. Bennewitz Magdeburg leisten zu wollen. Alleringersleben, den 8. Juli 1889.

Actien⸗ Zuckerfabrik Alleringersleben.

Lüders. Junge.

Vierte Beilage

zum deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. a 161 Berlin, Mittwoch, den 10. Juli 1889.

Der dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelé⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen und Mufter⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen Cijenbabnch enfkal sind, erscheint auch in einem kesonderen Blatt unter dem Titel

Certral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Rn. 1

Das Cal⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das Berlin auch durcie Königliche Grpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Abonnement beträgt 1 50 3 fär das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. An eigers Sw, Velmstraße 35, Kczogen werden. In sertionspreis für den Raum einer Druckeile 30 4.

Vom Central - Sandels Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 161 . und 1616.

Die Gesellschafter sind: a Friedrich Wilhelm Paulus, b Guftar Everbard Breutz, e. Josef Vecgquerav, Alle Kaufleute in Aachen.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1889 begonnen.

Aachen, den 2. Juli 1889.

Königliches Amtsgericht. J.

3 dmnnz der Lüdenscheider Portland Cementfabrik

660 ä. 389923 09 98970 85 58072 16 35675 17 2053 46 1286 * DD 7

42

1 5, 113, 350 97 19,576 6527 400 n IS. 585. i962 565 906 444 40 478958, 315 85 433. 159 79 2.069, 585 97

Ds s

ä Maschinen und Mobilien Vorratbe. . z / Cassa und Wechsel Bestand. Gewinn und Verlust · Conto

Passi va. Actien ·˖ Caxital Svxvorbeken Grundschuld. Reserve · Conto Delcredere · Conto Creditoren

) 278 j 2 2353750 00

6) Berufs⸗Genofssenschaften. g 2047; 2 * 22 2 Rheinisch⸗Westfälische Hütten⸗ und Walzwerks⸗Berufsgenossenschaft. . Bekanntmachung. Folgende Veränderungen in dem Bestande der Genossensckaftsorgane werden hiermit reröffentlickt: a. In Sektion II. (Oberhausen).

Passiva. ¶Actiencapital! w Immobilien ⸗Amortisationsfonds Markt ⸗Noten in Umlauf... MNicht prãsextirte Noten in alter d Täglich fällige Sutbaben Direrse Passia

ausgegeben.

In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 3773, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Roß * Schi . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: .

Die Gesellschaft ist darch Uebereinkunft der Betbeiligten aufgelöst. ; Der Kaufmann Carl Johann Volkmar Noß zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter Ueber⸗ nabme der Aktiva und Passiva der aufgelösten

15, 672 300 - 1775 aso 38

r d 14, 56 Io

92, Ss7 14 19,782 37 318, 426 76 32,578, 423 37 zjum Incano

die Koblen in Wien, Berlin und Paris. Unsere Nebenbahnen. Koblen⸗, Eisen⸗ und Metallmarkt. Wagengestellung im Ruhrkohlenrevier vom 1. bis 15. Juni 1889. Ueber barmlose und kritische Tage. Der rbeinisch⸗westfälische Eisenmarkt im Morat Juri 1839. Niederrbeinisch ⸗westfälischer Kohlenmarkt im Monat Juni 1889.

Glaser's Annalen für Gewerbe und Bauwesen. (Berlin 8W., Lindenstr. S0.) Nr. J.

Entscheidun dentscher Gerichtshöfe. (Nach den neue Seitschriften und Sammlungen)

1) Die Prüf: einer gekauften Waare ist nas Art 377 S⸗G. alẽ bald vorzunebmen, sobald sie nach order ilichedeschäfts gang thunlich ist, und es bestunmt sich ach die Frist in der Weise, wie die Üntersuchunorzunehmen ist, um als gehörige gelten zu kõnnew as dabei unter ordnung mäßigem Geschättsgang zerstehen ist, kann nicht nach ver—

Gewinn und Verluft⸗Conto.

Ausgaben. An Uebertrag. w Abschreibungen Jin fei;

. 21

Berlin. Sande lsregifter 20602] des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 8. Juli 18589 sind am

Grentuelle Verbindlichkeiten aus

7 * Delcredere⸗Conto

Einnahme. Per Betriebs conto. Waaren Conto Vacht ˖ Conto vorjutragen.

Brügge i. W., den 1. Januar 138389. Lüdenschei der Portland Cement⸗ Fabrik.

Rob. Kugel. Rich. Gerhardi.

funden. Die Revisoren: Heinr. Noelle. Julius Kugel.

25592 07 10104 988 308 090 440607

TV TD

Geprüft und richtig be⸗

20541 Fabrik elcktrischer Zeleuchtungskohlen in Nürnberg, Actiengesellschaft, vorm. Ch. Schmelzer.

Nach Beschluß der beutigen Generalversammlung wurde für das verflossene Geschãft?z jahr eine Dividende von 1480 149. per Aktie festgesetzt, und wird solche gegen Einlieferung des Diyvidenden⸗ scheins an den Ueberbringer desselben bei nuserer Gesellschaftskaffe in Nürnberg, oder bei den Herren Günther K Rudoldh in Dresden, Seestraße 4, zur Ausjablung gebracht.

Nürnberg, 8. Juli 18389.

Fabrik elektrischer Beleuchtungskohlen in Nürnberg, Actiengesellschaft, vorm. Ch. Schmelzer.

Der Vorstand: Ch. Schmelzer.

(15937 Bekanntmachung. Auf Grund der Ermächtigung im zweiten Absatze des 8 5 des Gesetzes vom 14 Februar 1880 (G. -S. S. 20) bejw. im dritten Absaße des §. 5 des Ge⸗ setzes vom 17. Mai 1884 (GS. S. 129) und der Bestimmungen der betreffenden Privilegien kündige ich hiermit I) die vierprozentigen Rheinischen Eisen⸗ bahn⸗Prioritäts⸗Obligationen Serie . Privilegien vom 2. August 1858 und 26. No- vember 12860), 2) die vierprozentigen dergleichen Obli— gationen Serie II. (Privilegien vom 30. Dezember 1861 und 29 Februar 1864), soweit nicht deren Inbaber auf den durch meine Bekanntmachung vom 1. April d. J angebotenen Umtausch gegen 33 prozentige Staatsschuldderschrei⸗ bungen rechtjeitig eingegangen sind, zur baaren Rückzahlung am 2. Januar 1896.

Die Auszablung des Nominalbetrages der gekün⸗ digten Obligationen und der vierprojentigen Stück« zinsen der Obligatienen zu 7 für die Zeit vom 1. Oktober bis Ende Dezember 1889 erfolgt vom 2. Januar 1890 ab bei der Königlichen Eisenbahn-Hauptkasse (rechtsrheinischen) zu Köln und bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Haupt kasse in Berlin (Leipziger Platz Nr. 17) gegen Ausantwortung der Obligationen selbst und der dazu 96 noch nicht fälligen Zinscoupons und der

alons.

Der Geldbetrag etwa feblender Zinsscheine wird von dem Betrage der zu leiftenden Zahlung gekürzt.

Die Verpflichtung zur Verinsung der Obligationen erlischt mit dem 31. Dezember 1839.

Berlin, den 7. Juni 1889.

Der Finanz⸗Minister. von Scholz.

15935 Bekanntmachung. Auf Grund der Ermächtigung im 5. 4 setze vom 20. Dezember 1879 (Ges. beziehungsweise im dritten Abäsatze des 8. 5 des Ge⸗ setze vom 17. Mai 1834 (Ges. S. S. 129) und der Sestimmungen des Privilegiums vom 17. Sep- tember 1367 kündige ich hiermit die vierpro— zentigen Köln⸗Mindener Eisenbahn⸗Priori- täts- Obligationen V. Emission, soweit nicht deren Inhaber auf den durch meine Bekanntmachung vom 1. April d. J. angebotenen Umtausch gegen I) pro⸗ zentige n, n,, rechtzeitig ein⸗ gegangen sind, zur baaren Rückzahlung am 2. Januar 1850. 666

„Die Ausablung des Nominalbetrages der gekün⸗ digten Obligationen erfolgt vom 2. Januar 1890 ab bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse Lrechtsrheinischeü) zu Köln und bei der König⸗ lichen Eiseubahn⸗Hauptkasse in Berlin Leip- ziger Platz Nr. 17) gegen Ausantwortung der Obli— . selbst und der Lazu gehörigen noch nicht älligen Zinscoupons und der Talons.

Der Geldbetrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Betrage der zu leistenden Zahlung gekürzt.

Die Verpflichtung zur Verzinfung Der Sbligatio· nen erlischt mit dem 31. Dezember 1859.

Berlin, den 7. Juni 1889.

Der Finanz ˖ Minifter.

A Tes Ge⸗ S. S. 635)

6

m —QQ—i— ti,, , ,, ee mmm, m -m me, mmm, mmm,

nungeschein, von welchem Formulare von der unter- zeichneten Direktion bejogen werden könneu, bei letz⸗ terer einzuliefern und der über das Bezugsrecht seiner Zeit ausgestellte Revers mit Wird ron diesem Bezugsrechte innerhalb benen Frift kein Gebrauch gemacht, so ist dasfelbe zu . der zeitigen Aftionäre als erloschen an⸗ zuseben.

Quittungen ertbeilt.

gung der Erbobung des Grundkapitals in das Han—= dels register und geschebener Fertigfstellung der Aktien laut besonderer Bekanntmachung erfolgen.

Die Beschlüsse der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 25. Juni d. J. können ebenfalls von der Direktion bezogen werden.

Linden v. Hannover, den 9. Juli 18383. Sanuoversche Caoutchonc -, Guttapercha⸗ und Telegraphen⸗Werte.

Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Abel, Justizrath. Rob. Kemmerich.

Berechtigten mit Unterschrift zu versehender Zeich.

einzureichen. der angege⸗

bat der Sektionsvorstand den Herrn Ingenieur Hoff⸗ knecht in Styrum gewäblt.

b. In Sektion III. (Düsseldorf). Für den mit dem 1. Juli d. J. ausgeschiedenen Herrn Direktor in Solingen als stell vertretendes Sektionsvorstandsmitglied ist für die Zeit bis 1. Oktober 1891, Herr Direktor Otto

Bender

Müller in Solingen gewählt worden. ö ö . Ueber die eingejablten Beträge werden vorläufig

4 e, e. . . Die Arslieferung der gejeich« gerichte ⸗Beisizers Herrn Ingenieur Carl Lokmann neten Vorzugsaktien wird nach stattgebabter Eintra⸗

C. In Sektion VII. (Bochum). An Stelle des 2 Stellvertreters des 1. Schieds⸗

in Witten ist Herr Fritz Lohmann jr. daselbst gewäblt. d. In Sektion IX. (Siegen). Der Seltionszorftand hat für den 5. Vertrauens mannebezirk gewäblt: zum Vertrauensmann: Herrn Pit dau in Eisern, zum Stellxertreter desselben: Herrn Gewerke Carl Schreiber in Burbach i. W. Essen (Ruhr), den 6. Jali 1889. Der Geuossenschafts⸗Vorftand: Jencke, Vorsitzender.

Verwalter C.

2011

Gemãß lichen Kenntnißnabm

843 daß

in der am 25. Juni S. nämlich die Herren

und

L. Wiegels in Soltau,

A. Hüting in Bückeburg,

in Stade,

für den Zeitraum vom J. Oktober 1889 bis 1. Oktober 1891 wiedergewäblt sind.

Sannover, den 8. Jali 18389

Herm. Evers.

—— * J Hannoversche Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft. Bekanntmachung.

S. 21 des Unfallversickerungsgesetzes vom 5. Juli 1884 bringen wir hiermit zur öffent⸗ e, J. stattae fundenen gemäß 5§. 13 des Statuts ausscheidenden Mitglieder des Genossenschaftsvorstandes Baugewerkenamtsmeister R. J. Mühlbach in Hannover, Stellvertreter: Herr Maurer Zimmermeister S. F. Ilse in Hannover, Baugewerkenamtsmeister W. Dunger in Bockenem, Stellvertreter:

Maurermeister A. Gravenstein in Bielefeld, Hof⸗Dach und Sckieerdeckermeister S. Maring in Braunuschweig, Stellvertreter:

Herr Kreis-Dachdeckermeister Carl Schönefeld in Gandersheim, Zimmermeister S. Struckmann in Bremen, Stell vertreter: Herz Zimmermeister J. Bösch

Der Vorstand der Haunoverschen Baugewerks-⸗Berufsgenossenschaft.

Gene ssenschaftẽversammlung die und deren Ersatzmwänner,

i

Herr Zimmermeister

Stellvertreter: Herr Zimmermeister

Ernst Brauns.

l

Metallbestand Reichs kassenscheine Noten anderer Banken d Lombardforderungen Effecten ; Sonstige Activa

Grundkarxital.

Reserrefonds. ;

Umlaufende Noten ö Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗

Sonstige Passtva Weiter begebene,

20412

Metallbeftand Reichs ⸗Kassenscheine Noten anderer Banken Wechsel bestand

Lombardforderungen.

8

Sonftige Activa 11

R

Umlaufende Noten. 82 täglich fällige Verbindlich

V

Sonstige Passiaga .. . Eventuelle

An eine Kündigungsfrist gebundene

der deutschen Zettelbanken. 20413 ebersicht

der Provinzial-Aktien-Bank des Großherzogthums Posen

am 6. Juli 1889. Activa.

. Ss 162851

M 710

4190

4158251

1484200

506 337

397783

S 3 0000090

750 00 1 812 200

Passiva.

keiten 645 009 Verbindlichteiten .

im Inlande zabl.· Die Dirertion.

bare Wechsel .

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Status am 7. JInli 1889. Activa.

ffefkten⸗ Bestand Fassiva. 11 O

eiten ! . 1 * 2 2 . 6 1 1 1 erzinsliche Devositen⸗Kaxitalien..

t Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande

von Scholz.

fälligen Wechseln . .

7) Wochen ⸗Ausweise l

w Beftand an Reichskasenickeinen.

14 Sonstige Kassenbestände Bestand an Wechseln

Das Grundkavital

Der Reservefond. ö Der Betrag der umlaufenden Noter Vie sonstigen täglich fälligen Ver⸗

Die an eine Kündigungsfrift ge⸗

Die sonstigen Pafsiven..

Die Direktion des Leißziger Kassenvereins. 20180

Metallbeftand . Reichskassenscheine . Noten anderer Banken Gesammt⸗Kassenbestand . Giro Guthaben b. d. Reichs bank 112

Com bardfor derungen

Effekten J 11 Imr:obilien u. Mobilien

Grundkaxital

Reserdefonds . Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten . An Kündigungkfrift dene BVerkindt ö 7621 Verbinklichkeiten aus weiter 1 nach dem 6. Juli

ã

20414

927 1 3 N 2 1

Leipziger Kassenverein.

Geschäfts⸗Uebersicht vom 7. Juli 1889. Activa.

t 1,043, 162.

15,840.

Noten anderer Banken 765

Lom bardforderungen.

J ö

= sonstigen Aktiven. Pas ni va.

255 15565. =

bindlichkeiten: a. Giro⸗Greditoren

8 1,341,045. b. Gbeck · Dexositen

114,430. 552, 134. 50 97,713. 80 Wechsel:

25 bundenen Verbindlichkeiten.

Weiter begebene, im Inlande zablbare 66 101,647. 95.

Bremer Bank.

Uebersicht vom 6. Juli 1889. Activa.

Æ 1.622, 580. . 32,060. 931100.

L745, 740.: 200, 403

23, 172,303. 11.007, 757. 1,232,431. 742,070.

0 *. .

w

16, 8607, 0. ö 975, 055. 4,895,000.

. 179,367. 56

14,972,775. 298, 335,911. 49.

1231 6

Efrif gebun⸗ ichkeiten

gegebenen, im Inlande zablbaren Wech A I. 878, 686 66.

seln

* 0479

am 7. Juli 1889.

Acti vn. Cassa⸗Bestand: Metall 3,421,500 Reichs Kassen⸗ 1 ö. Roten anderer ——

0. 100.— 1,959,400.

Suthaben bei der Reichsbant. Wechsel Bestand

Borschüsse gegen Unterpfänder.

K Effecten des Reserve⸗ Fonds.. I Darlehen an den Staat (Art. 765 der

Statuten). w Passi va. Eingeiahltes Actien Caxital Reserve / Fond. Bankscheine im Umlauf. Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kuͤndigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. Gonstige Ma Noch nickt zur, Einlösung gelangte Suldennoten (Schuldscheine) .

.

Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen Æ 7116500. —. . Tie Direction der Frankfurter Bank. S. Andreae. J. Lautenschlaeger.

20478 Status der Chemnitzer Stadtbank

in Chemnitz am 7. Juli 1889. Acti va. Cafsa

Metallbestand 259, 728.92. Reichs kassen ·

1 1 Noten anderer

Banken. 135,600 —. Sonstige Ftañfen·

bestãnde 13, 296.70.

a Lombardforderungen Effe cten Sonstige Activen

Grundkayital Reservefondd Betrag der umlaufenden Noten Sonftige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten An eine Ftündigungsfrist ge⸗

bundene Gerbindlichkeiten 3.999, 099. —. Souftige Passiven . 72,477. 61. Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im

Inlande zablbare Wechsel Æ 477,502.

764 656. 510 O. 127 505 bös 356

S0, 237. 5

Pasai vn.

——

S8) Verschiedene Bekanntmachungen.

(20278 Bekanntmachung. Mit dem 21. Juli d. J. wird die Eilgut-Exxedi⸗ tion des biesigen Potsdamer Bahnbofes aus den bisberigen Räumen des Innenbabnhofes nach dem Potsdamer Güterbahnhof hierselbst, Schöne⸗ berger Ufer 5 9, verlegt Von diesem Tage ab findet die Abfertigung des gesammten Eilgut⸗ und Viehverkehrs auf dem Güterbahnhofe statt. Berlin, den 3. Juli 1889.

stönigliches Eisenbahn⸗BVetriebsamt

Berlin · Magdeburg).

baren, Thale a.

Harz. Hotel Hubertusbad.

Durch umfassendste Um und Neubauten bedeutend vergrößert. Herrliche Lage am Walde und den Bromenaden. Logis li. Tarif von 1350 6 an. Table d höte 1 uhr 2 S, um 5 Uhr 3 4 Prospekte gratis und franko.

älligen Wechsel n.. 558. 523. 065

Stand der Frankfurter Bank

708 500 1B714, 300 7.142, 900

cinzesten ortlicGewobnbeiten und nickt nach den persönlichen Ultnissen des Käufers, sjondern nur vach dem allgnen Geschäftsgang ermessen werden. Die Prũfungcht it weiter eine allgemeine und rstreckt sich aauf solche Wagren, deren Brauch barkeit oder trags mäßige Beschaffenbeit nict anders als divollständige Verarbeitung cines Probzils geyrüit werden kann. U. iI Civilf. J. v. 36. Nov. 1880. Reichs Archiv Bd. 44 S * . .

25 K ist berechtigt, eine wegen Mänge dem Verkäuur Verfügung gestellte Waare nach- träglich untseis minderung zu behalten. Denn es folgt weder? allgemeinen Grundfätzen noch is är den Karrag vorgeschrieben, daß der Käufer, dem wegen er der Waare

dar er eine mehreren Rechtsmittel wäblen woll, zekindert sell, säter cin anderes Rechsmittzl dem als get erklärten vorzuziehen. U O G. Famburg . Jan. 1888 a. 4 O. S. 2953. (

3) Bei nabme eines Deckungskaufes des Käufers rArt 355 H.-G⸗B. dem säur Berkämter lüber handelt der Käufer lediglich in feinem einn Interesse, nicht als stillischweigen?

Bearftrages Verkäufers, und die vom Käufer

bewilligtejeise des Deckungskaufes unterliegen der richten Prüfung nur insoweit, als, gläubtges liches Haadeln des Käufers defetzt, rie nach den Umftänden und unter Be—

rückficktigeiner Nothlage angemesfen ericheinenden

Beträge Schadensliquidarion zu Grunde u legen , Hamburg v. 16. Juni 1888 a O26bß. 4 5 der im Verzuge befindliche Verkãufer erboten, tt zu liefern, so liegt zwar in digsemm Erbieter Firgeschäft vor, allein der Käufer kann verlangaß die Lieferung in der möglicht naben geschebe. J. O. 8 -G. Braunschwein , ;

3) Blieferung des Frachtguts im Sinne des Art. D-G.-B. bat nicht zur nethwendägen Voramng, daß dasselbe in den tbatsächlichen Sewal des Empfängers eder der von Liesemn gewollerson gelangt. Vielmehr ist Ablieferung erfolgenn der Frachtfübrer nach been detemm Trans durch eine ausdrückliche oder stillschwer gendeärung dem Empfänger gegenüßer eine Verrsaufgegeben und dadurch die Sendung zur ÄAbnchurch derselben bereit gestellt hat. Tie Dergng auf dem Süterboden der, Eisen bahn ur- Ge denmeifter ift ausreickend U. O. 2.-G. Zzamp. 15. Dez. 1888 a. a O S 206.

sllässia ist, im Falle im Weckselprotest Angr denselben beantragenden Persen wangel, tie weis anderweitig zu fübten. Ul. D. X. G. Deb. 9. Okt. 1888 a. a. O. S. 209.

Z cinem Verbote der Fonkurrenz ist nach rbäan Civilrecht Vorzugssetzung nicht srforder⸗ lid A- G. Brüssel v. 8. Juni 1887, Puchelt's

3 J

tsche Brau- Industrie. Serli s Organ des Deut ichen Braumeister⸗Verein? Jeivziger Bezirkẽ vereins vom Deutschen Brauer rgan des Thuringischen Brauervereins, io⸗ z Fopfenbaurereins zu Neutemischel und der VI. Berlin der Brauerei⸗ und i Berufsgenossenschaft. Nr. 37. Inhalt: auverein Neutomischel. Deutscher Brauer⸗ Deutscher Braumeister ⸗Verein. Bericht e Generalveriammlung des Vereins: Ver⸗ und Lehranstalt für Brauerei in Berlin“. sts⸗ und Arbeitsmarkt.

83 die

Berlin.

em einer Hol; und Forst⸗Anzeiger. gen ern gerne Organ für Holz⸗Industrie, andel und Forstwirtbschaft. Verlag ron Gruner, Leipzig. Nr. 58. Inhalt: Wafferleitur gen in Frankfurt a. M. Hamburg. in und Dresden. Jubiläums Schu lausstellung tuttgart. Rechte wesen. Submissionen. ubmissions⸗Offertxreife.

lIIgem eine Tischler⸗ Zeitung. Verbandẽ· tt der deutschen Tischler· Innungen. (Verlag J. Harrwitz Nachfolger. Berlin sW., Emden ße 45.) Nr. 21. Inhalt: Preis ausschreiben. Submissionen. Unfere technische Beilage. e Tischlerarbeiten im neuen. Polizei, Präsidial. äude in Berlin. Die Möbelinduftrie auf der riser Weltausftellung. II. Paragrarb 109 f- m r Reichsgewerbeordnung. Vereine und Versamm⸗ neen. Neue Patente. Polytechnische Notizen. Personalien. Patentliste.

Glu cka uf *. Berz: und Hůttenmãnn ich Zeitung üt den Niederrhein und Westfalen, zugleich Organ es Vereins fur die berghaulicken Interessea. Ar. 57 u. 53. Inhalt: Nach dem Ausstange. Der Koblenstrike im Zwickauer Rexier und die Aussichten far die Zukunft. Lobnstatistik. Der Kobientarif der Kaifer Ferdinands⸗Nordbahn und

verschiedene Rechte; mittel zuste scken durch die Erklärung allein,

saumi gen

Inbalt: Preisausschreiben des Vereins deutscher Meschinen Ingenieure. Der neue amerikanische Hudĩon · Passagier · Raddamrfer Puritan). Tender⸗ Lokomotive für Babnen mit starken Krümmungen und Steigungen. Entworfen von F. Rimrott, Kgl. Eisenbabn ⸗Bauinsrektor in Halberstadt. Verein für Eisenbabnkurde in Berlin: Versammlung am 14. Mai 1889. Reisestudien in Argentinien. Vortrag des Eisenbabr⸗Bar⸗ und Betrieb ⸗Inspek or Kolle. Patent und Industrierecht. Bon J. Kobler, Professor an der Universität Berlin. Hammereinsatz. Von Alexander Dieterich in Köln⸗ Ebrenfeld. Radreifenbrüche auf den Eisenbabnen Deutichlands. Der Benier Motor. Deusscher

Markibericht. Engliscker Eifen und Stablmarkt.

V

Verschiedenes. Perm onal · Nachrichten. Literaturblatt. Patentlitte.

.

6

2 t .

t ũttenwerke.

und Mußterschttz: Das Geltungsgebiet der Merchandile Marks Act. Handels und Gewerbestatistik.

andels. und Gewerbekammern (Vereine). Handelskammern im Auslande. Vereinbarungen (Kenventionen, Kartelle). Arbeiterbewegung: Zum Ausstande im Kohlenbergbau. Lohnbewegung der Weber Berlins. Ausstand in den Sägemuüblen Lübecks. Ausstand unter den Bergleuten Böhmens. Lohnbewegung in Steyr. Ausstand der Textil⸗ arbeiter in Brünn. Lohnbewegung unter den Hauswebern in Meerane. Aus deutschen Konsu⸗ latsberichten: Deutsche Waare in Neu⸗Südwales. Aus österreichisch⸗ungarischen und britischen Konsulatsberickten. Ausstellungswesen. Aus⸗ ländische Wirtbschafts gebiete. Neueste Veröffent⸗ lichungen. Submissionen im Auslande.

Kauf männische Blätter. (G. A. Gloechner, Leirzig. Nr. 27. Inkalt: Die allgemeinen wirth⸗ schattlichen Fo gen der Strikes. Statistische Be trachtungen über Einfubr und Ausfubr. Das Für und Wider der Kartelle Waarenkunde.

Statistik. Rechtsfälle. Schwindel. Bücher⸗

Anzeigen. Winke für die Ein und Ausfuhr. Verkehrswesen. Aus den deutschen außereuroväi⸗ scken Gebieten. Zölle und Steuern. Aus dem Verkehrs leben. PVersönliches. Unglücksfälle. Austellungen. Kaufm. Aufgaben. Allerlei Handels nachrichten. Vermischtes. Vereins nach⸗ richten. Unterbaltendes. Verband reisender Kaufleute Deutschlands. Zablungseinstellungen im Deutschen Reich und im Auslande Offene

Lage des Geldmarktes und Waaren⸗

Deut sche Allgemeiner

Verlag JSabrgang. Nr. 7. Reich. Brkanntmachungen. Ausstellungen. J Handels kammern. Griechenlands In⸗ dustrie. Niederlassung deutscher Kaufleute und Industrieller im Asslande. Handel. Eisen⸗ werke Gaggenau Baden, Etablissement für Neu⸗ heiten. Die Zukunft der Syndikate. Vereinigte Staaten von Amerika Industrielle Aktiengesell⸗ schaften in Deutschland. Exrort⸗Musterlager Stutt⸗ gart. Industrielles. Technische Notizen. Bächertisch. Patentliste von Richard Lüders, Görlitz. Verdingungen im Auslande. Pam⸗ burger Schiffsliste von P. Lebrs in Hamburg. Bremer Schiffsliste von H. Becker in Bremen.

Sandels⸗Register. Handelẽregistereintrãge aus dem Königreich chsen, dem Königreich Württem berg und

m Großherzogthum Hessen werden Dienstags

zw Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt reröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die

letzteren monatlich. (19581 Aachen. Bei Nr. 4099 des Firmenregisters, wo⸗ selbst die Firma „S. J. Paulus Cie“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen eingetragen steht, wurde in Spalte 6 vermerkt:

Die Kaufleute Gustar Everbard Breutz urd Jesef Vecquerary zu Aachen sind in das Handels gesichäft des Friedrich Wilhelm Paulus als Handelk⸗ gesellschafter eingetreten.

Sodann wurde unter Nr 18973 des Gesellschafte⸗ registers die offene Handelsgeiellschaft unter der Firma „H. J. Paulus Cie,.“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen.

selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3448,

woselbst die Aktiengesellsckaft in Firma:

Berliner Werkzeng⸗Maschinen Fabrik Actien Ge sellschaft vorm. L. Sentker

zu Berlin vermerkt stebt, ein—

8 Stück Stamm ⸗Aktien in

Vorzugs⸗Aktien umgewandelt worden.

Durch Urkunde vom 5. Juli 1889 bat der §. 5 des Statuts eine anderweitige Fassung erhalten; jene Urkunde befindet sich im Beilage⸗Bande Nr. 229 zum Gesellschafts⸗Register, Vol. II., Seite 3538 bis 363.

Das Grundkapital der Gesellschaft betrãgt 00 000. und ist jetzt eingetheilt in

a. 2954 Vorzugsaktien zu je 300 ,

b. 66 Stamm Aktien zu je 300 6, jene sind vor diesen hinsichts des Kapitals und der Dividende bevorzugt. Die Aktien lauten auf jeden Inhaber.

In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 7326,

woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: „Adler /

Dentsche Portland Cement ⸗Fabrik mit dem Sitze zu Berlin rermerkt stebt, tragen:

Durch Beickluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1889 sind die 58. 4 8 und 27 des Statuts nach näberer Maßgabe des betreffenden Protokolls, welches sich im Beilagebande Nr. 554 zum Gesell—⸗ schaftsregister vol II. Seite 266 und folgende be—⸗ findet, geändert worden. Dadurch ist u. A. Folgen⸗ des bestimmt:

Der Vorstand bestebt aus zwei oder mehr Direktoren. Zwei von diesen oder einer der— selben in Verbindung mit einem Prokuriften der Gesellschaft sind zur Vertretung der Letzteren und zur Zeichnung der Firma berechtigt.

Da dem Vorsißenden des Aussichtsrathes nicht mehr die Befugni5 zur Mitzeichnuag der Firma zusteht, so ist dessen Name im Handelsregister gelöscht worden.

Der Kaufmann Adolph Biernoullv zu Wildau

eingte⸗

bei Eberswalde ist als Direktor in den Vorstand

eingetreten.

In unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 11 547, wofselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Oftsecbad Binz, Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein getragen: Der Premier⸗Lieutenant Hering ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Major a. D. Robert Biermann zu Berlin ist Direktor der Gesellschatt geworden.

In unser Gesellschafisregifter ist unter Nr. 9997, wofelbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Schultz C Behlendorff mit dem Sitze zu Berlin vermerkt getragen: Die Funktionen der Liquidatoren sind er⸗ loschen.

In unser Gesellschafmsregister ist unter Nr. 5552, wofelbst die Handelsgesellickaft in Firma:

Ch. S. Neufeld . mit dem Size zu Berlin vermerkt stebt, einge— tragen:

Die Handelsgesellichaft ist durch Uebereinkunft

der Betbeiligten aufgelsst.

Die dem Dadbid Neufeld für die vorgenannte Handelsgesellschaft ertbeilte Prokura ist erloschen und ist deren Loschung unter Nr. 126 des Prokuren—⸗ registers erfolgt

In unser Gesellschaftẽ register ist unter Nr. 10 089, wofelbst die Handel gesellschaft in Firma:

Joers Gutthut mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: ö

Der Kaufmann Ernst Huge Georg Suttbat zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden. Der Fabrikant Adelf Carl Heinrich Joers zu Berlin ist am 1. Juli 1889 als Han⸗ delsgesellschafter eingetreten.

Die Firma ist in

S. Joers X Sohn

stebt, ein⸗

geãndert.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 139, wofelbst die Handels gesellschaft in Firma; Samburger affe Compagnie Noack Æ Grosch z . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt fieht, ein⸗ etragen: 666 Die Handel sgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelẽst.

Handelsgesellschaft unter unverãnderter Firma fort. Vergleiche Nr. 18777 des Firmen registers. .

Demnächst ift in unser Firmenregister Nr. 19 777 die Handlung in Firma: Noß C Schütze

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber

der Kaufmann Carl Jobann Volkmar Noß zu

Berlin eingetragen worden.

unter

Die Gesellschafter der hierselbft unter der Firma: Goverts C Co

am 1. Juli 1889 begründeten offenen Handel?sgesell⸗ schaft (Geschäfts lokal: Lausitzerstraße Nr. 34) sind der Kaufmann Emil Friedrich Bleckmann und der Klempnermeister Johann Peter Goverts, Beide zu Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit einander berechtigt.

Dies ist unter Nr. 11 658 des Gefellschaftsregifters eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 193 776 die Firma: Paul Weinhold (Gesckãfts lokal: Wienerstraße Nr. 12) und als deren Inbaber der Drechslermeister Paul Albert Robert Weinbold zu Berlin, unter Nr. 198778 die Firma: Ernst Gutthat (Geschäftslokal: Reichenbergerstraße Nr. 14) und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Hugo Georg Gutthat zu Berlin eingetragen worden.

Der Kaufmann Isaar Sxiro zu Berlin bat für sein hierselbft unter der Firma: Isaac Syiro bestebendes Handels geschãft (Firmenregister Nr. 15 881) dem Joseph Sxiro zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8024 des Prokarenregisters ein⸗ getragen worden.

Die hiefige Handelsgesellsckaft in Firma: Eulturtechnisches Bureau von Schweder

(Gesellschaftẽregister Nr. S429) hat dem Erdmann

Ludwig Max Schmidt ju Berlin Prokura ertheilt und ist diefelbe unter Nr. 8025 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Gelöscht sind: Fir menrezister Nr. 1572 die Firma: Paul Lauffer Z. Thiedemann Nachf. Firmenregifter Nr. 17 804 die Firma: Nürnberger Klein. Berlin, den 8 Juli 18889. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56. Mila.

20385 In unser Prokurenregister ist unter Nr. 216 die von dem Kaufmann Max Steinitz in Görlitz, in Firma A. Schsrke und Comp. Aeltefte Erbswurft und Liguminosen⸗Prä⸗ serven⸗Fabrik Nr. 733 des Firmenregisters dem Kaufmann Karl Christian Paul Naumann zu Görlitz ertbeilte Prokura beute eingetragen worden.

Görlitz, den 2. Juli 1888. ̃ Königliches Amtsgericht.

Gõörlitꝝ.

20386 Görlitz. In unjier Prokurenregifter ist unter Nr. 215 die von dem Kaufmann Max Steinitz zu Görlitz in Firma Max Steinitz Nr. 3990 des Fitmenregistets dem Kaufmann Karl Christian Paul Naumann iu Görlitz ertbeilte Prokura beute eingetragen werden.

Görlitz, den 2. Juli 18883. Königliches Amtsgericht.

n 2oiso Görlitz. Die in unserm Prokurenregister sub Nr. 175 u. 176 eingetragene Kollektirxprokura der Kaufleute Oskar Melier und Paul Naumann zu Görlitz für die beiden Firmen Max Steinitz und A. Schörke und Com. ist gelõöscht worden.

Görlitz, den 2. Juli 1889. Königliches Amtsgericht.

Hamm. Sandelsregister 20520] des Königlichen Amtsgerichts zu Samm. Im dies jenigen Gesellschaftaregister ift unter

Nr. 108 bei der Firma Sammer Brauerei Mart

in Spalte 4 Folgendes eingetragen:

In der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 20 Nopember 1888 ist beschlessen, das Grundkapital der Gesellschaft von Vierbundert. , . Mark auf Sechẽ hunderttausend Mark zu erböben.