20830]
Neuhäuser Hotel Gesellschaft. Am Sonntag, den 28. Juli er,, N. M. 4 Uhr, findet im sturhause zu Nenhäuser die diesjährige ordentliche Generalversammlung
statt: Tagesordnung:
I Bericht der Birektion über das abgelaufene Geschãftsjahr. ; Vorlegung des Abschlusses, Bericht der Revi⸗ soren und Decharge des Vorstandes und Auf⸗ sichtsraths. ᷣ
3) Wahl von Mitgliedern des Aussichtsraths.
4) Wahl von zwei Revisoren.
) Geschäftliche Mittheilungen. .
Behufs Theilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien bis spätestens den 27. Juli er., Abends 6 Uhr, bei der Gesebllschaftskasse zu Königsberg i. Pr., Kneiphöfsche Langgasse 11, oder im Bureau des Kurhauses zu Neuhäuser zu deponiren.
Königsberg i. Pr., den 10. Juli 1889.
Neuhäuser Hotel Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Rud. Laubmeyer.
20831]
Danziger Iypotheken Verein.
Wir machen hierdurch bekannt, daß zum stellver— tretenden Mitgliede des Aufsichtsraths an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Herrn Rudolph Gerlach auf die Funktionszeit des letztern bis Ende 1886 der Kaufmann Herr Hermann Stobbe hierselbst gewählt ist und die Wahl angenommen hat.
Danzig, im Juli 1889.
Der Aufsichtsrath. Hendewerk.
2 Stettiner Liedertafel Aktien Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer am 30. Juli 1889, pünktlich 7 uhr Abends, ftattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung in das Vereinszimmer der Stettiner Liedertafel, Gustav Adolph Straße Nr. 11, eingeladen.
Tagesordnung: Wahl eines Mitaliedes des Aufssichtsraths.
Stettin, den 10. Juli 1889.
Der Aufsichtsrath. Wiegels. Scholz.
l'cosss] Actien Gesellschaft
„Bad Liebenstein“ in Liquidation.
Nachdem die heute stattgehabte Generalversamm⸗ lung die Schlußrechnung genehmigt hat, fordern wir die Aktionäre auf gegen Einreichung der Aktien nebst Talons den zur Vertheilung gelangenden Betrag von Si ioo /o — MS 24,30 pro Aktie bei dem Bank⸗ hause S. Frenkel hier, Behrenstraße 67 in Empfang zu nehmen.
Die Aktien sind mit doppeltem arithmetisch ge— ordnetem Nummernverzeichniß einzureichen.
Berlin, den 10. Juli 1889.
Die Liquidatoren der Actien Gesellschaft
„Bad Liebenstein /?. Freiherr von Ditfurth J. Posner aus Hannover. Berlin.
[20832
KEangquc de Metz,
Anonyme Gesellschaft Capital 6 400 000 0 Die Herren Aktionäre werden hiermit zur Generalversammlung am Sitze der Gesell⸗ schaft Rue des cleres in Metz, auf Mon⸗ tag, den 12. August d. J., Vormittags 19 Uhr, eingeladen. Der Aufsichtsrath der Ean que de Metæ. Tagesordnung: Bericht des Aufsichtsrathes und der Direktion über das Geschäftsjahr 1888/89. Genehmigung der Conti. Festsetzung der Dividende. Neuwahl dreier ausscheidender Mitglieder des Aufsichtsrathes.
20828 Braunkohlen Actien Gesellschaft „Glückauf“ zu Borna.
Der Beschluß der Generalversammlung vom 14. Mai d. J.: ? „Das Grundkapital der Gesellschaft wird auf 87 500 M — 8 zurückgesetzt und ferner, für den Fall, daß Actionaire durch Nichteinreichung ihrer Actien zum Zweck der Herabsetzung ihrer Rechte aus denselben verlustig gehen sollten, um den Nominalbetrag der nicht eingereichten Actien und bei ungerader Zahl der letzteren um weitere 300 ½ — A vermindert.“ ist vom Königlichen Amtsgericht zu Borna am
lass! Verein für Gasbeleuchtung der Stadt Zwichau.
Die Rest-⸗Dividende auf das Geschäftsjahr 1888/89 ist in der Generalversammlung am 6. Juli d. J. auf M 50 pro Aktie festgesetzt worden und wird vom 15. d. Mts. an gegen die Diridendenscheine Nr. 51 der Aktien Litt. Aà. und Nr. 29 der Aktien Litt. B. bei Herren E. Wilh. Stengel, Ferd. Ehrler Bauch, Hentschel Schulz hier oder im Comptoir hiesiger Gas⸗ an stalt ausgezahlt.
Die statutengemäß ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrathes sind wieder gewählt worden und bleibt derselbe daher unverändert. PDobet. Cxcedit.
Bilanz ˖ Conto. 1889.
— * aAss69. April An Immobilien⸗ u. Inventarien⸗ April Per Actien⸗Capital⸗Conto 30. Conto . 56 283338 33
. 30. Reservefonds Cont... Effecten · Conto I68070 15 Dispositions fonds Conto Dividenden · Conto. 70000 - Betriebsfonds · Conto . Casse⸗ Conto⸗ 6760 87
Jö Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Materialien Conto, Vorrãthe 15904 25 een, . —⸗ S44 - onto · Corrent · Conto 102082 40 U
rod = Sr dcs Gewinn⸗ und Verlusft⸗Conto. Cxedit.
S 1889. S6. 3 3672 April Per Zinsen⸗Conto 8535 05 139 37 30. Materialien ˖⸗ Conto ... bo9 hl
7638 36 Gas⸗ und Nebenproducte⸗ 2703 78 Conto/. 119305 is 1833 30 18940 31 974011 1516235 2000 —
2430 96
422066 Indo =
28499 72
3 300000 — 30000 — IlI00000 - 40000 — 177000 —
Conto⸗Corrent⸗Conto. Laternen ⸗Unterhaltungs · Cto. Steuern⸗ u. Abgaben ⸗Conto ,, Gebãude Unterhaltungs Cto. Spesen⸗Conto .... Betriebskosten ˖ Conto .
Pensions⸗Conto .. Gebãude⸗Conto, Abschreibung Apparate⸗ und Inventarien⸗ Conte, Abschreibung. ; Gasröhren⸗ Hauptleitung⸗ Conto, Abschreibung 6.
Reingewinn. ;
22849972
Zwickau, den 8. Juli 1889. Verein für Gasbeleuchtung der Stadt Zwickan. Müggenburg. F. Gerold.
Revidirt: Georg Borries.
20837] Uebersicht
der Sächsischen Bank zu Dresden am 6. Juli 1888.
Activa. Coursfähiges Deutsches Geld . M 16 751 646. . 293 080.
Reichs kassenscheine .. Noten anderer Deutscher
JJ 14318 800. 8 * 1 ; . 419 ö ; echsel⸗Bestände . 40. 9 . Lombard Bestãnde« . 43690 2865. Vai 5s. Effecten⸗Bestnde .. js 647 501. 32162 7235. t30 000 00.
14513129 Debitoren und sonstige Actira 4 039 560. Täglich fällige Verbindlich⸗ Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen der Badischen Bank
o. s] 6 oll. Passiva. * 12.000 600 Eingezahltes Actiencapital 46 834 800. ie,, em ooo. An Kündigungssrist gebundene Wechseln sind weiter begeben worden: n 1364 254. 75 am 7. Juli 1889. Activa.
7) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
lao7a6)] nebersicht
Hannoverschen Bank
vom 7. Juli 1889. Activa.
Netallbestand. .. Reichskafsenscheine. Noten anderer Banken ö. JJ
Lombardforderungen
K Sonstige Activa
Sl 6, 905 16,125. 349,100.
6
Passiva. Grundeapital . e, 1,200, 000. Umlaufende Noten... . 1,499,900 Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ l An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗
bindlichkeiten ö 262, 404 Sonftige Passira 326,414.
Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren
Wechseln w Die Directiun.
Reservefonds . w Verbindlichkeitenn.. . 6068 987. — 759 076 Die Direction.
Banknoten im Umlauf
Sonstige Passia .. ö 197 145. — ö Stand
206542 uebersicht
der Magdeburger Privatbank.
Activn. Metallhestand . Reichs ⸗Kassenscheine. Noten anderer Banken d ; Lembard⸗ Forderungen Effeeten u. Steuerbonifikationsscheine Sonstige Activa ;
Rd
S7 3, 030 17,220 30, 160 4, 324,508 05h. 400 697, 1097 499,018
Metallbestand . Reichskassenscheine . Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombard ⸗ Forderungen , . Sonstige Activa
4632 928 26 11 055 — gõ bb -
17 756 638 oa 75 55 - 173 11783
14823 240 52
RD ds 5
60 16
Pansiva. Grundeapital . . Reservefonds . .
Special Reservefonds. Umlaufende Noten.... Sonstige tägl. fällige Verbindlich⸗ 1 1 Bong ine, Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zablbaren ü Magdeburg, den 6. /7. Juli 1889.
Passitvn.
2 *
Grundcapital
Reservefonds . ; ,, Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten . An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. ö J
000 000 1534380 12 005 400 2 030 567
108,998 343,796 925.496
32 sen R . . , od c
Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen Æ 3 254 965,76.
l2orss Braunschweigische Bank.
Stand vom 7⁊. Juli 1889.
751,789
(20789 Wochen ⸗ Uebersicht
Baerischen Notenbant
vom 7. Inli 1889.
1. Juli 1889 auf Fol. 435 des Handelsregisters da⸗ selbst eingetragen worden. Wir bringen das gemäß Art. 248 verb. 243 u. 2465 des Handelsgesetzes zur Kenntniß und fordern unsere Gläubiger auf, sich bei dem unterzeichneten Vorstand zu melden.
Zur Ausführung des. Beschlusseg werden die Actionaire aufgefordert, ihre Actien nebst Dividenden⸗ scheinen und Talons, bei Verluft der Rechte aus denselben, bis 7 1. Jannar 1890 dem Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrathes, Herrn Rentier Ludwig Dehmig in Meerane einzureichen.
Von diesen Actien wird von je 2 Actien die eine mit neuen Diridendenscheinen und Talon dem Ein ⸗ lieferer zurückgereicht, die andere aber zurückbehalten werden. Nach Ablauf des Sperrjahres werden die, die zusammenzulegende Zahl (2) nicht erreichenden Actien Eigen vom Aufsichtsrath für Rechnung der Besitzer bestmöglichst verkauft und der Erlös an dieselben gleichmäßig vertheilt werden.
Borna, den 6. . 1889. n.
Der Vorstand der Braunkohlen Actien Gesellschaft „Glückauf!
Das Grundcapital. ..
Ver Reservefonddz . Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗
Die an eine Fůndigungẽfrist gebun-
Die sonstigen Pa * ö.
; Acti vn. Netallbestandd; = S21, Sö9. Reichskassenscheine 24,000. Noten anderer Banken. 180, 00. Wechsel Bestand. 5.7 14, 759. Lombard ⸗ Forderungen 3, 029, 100. Effe ten · Bestand 2352, 799 Sonstige Actira. 7, 813, 709.
Grundeapital. AÆ 10, 00,00. Reservefondz . 108,257. Special · Reservefonds 399, 440. Umlaufende Noten 3,22 1.900. 6 täglich fällige Ver⸗
bindlichkeiten .... 4, 144, 874. An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 1,218,200. Sonstige Passiva. ; 158, 636.
Eventuelle Verbindlichleiten aus weiter kee g im Inlande
Activa. M46
Metallbestand . 32,635,000 Beftand an Reichskassenscheinen .. 63, 000 Noten anderer Banken. 4, 0661, 000 ö,, 42, 483,000 Lombard · Forderung 1,742, 000 ,, 284,009 sonstigen Activen. 1B, 174,00 Passivn.
7, Sᷣ00 000 1,318,000 63, 516, 000 bindlichkeiten 8, 388, 00
denen Verbindlichkeiten
14000 1 1,719,000 ndlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln.. . 4 763,463. 83. München, den 9. Juli 1889.
zahlbaren Wechsel Baherische Notenbank. .
V 200,717. Braunschweig, den 7. Juli 1889. Die D
Ose. Edm. Klebart, Director.
irection. Die Direction. n , ,, Bewig. Tebbenjohanns.
Debitoren und sonstige Aktira Zweiggeschäft, gewährte Darlehen
Aktien⸗Kapital. Reservefonds. Spezial ⸗Reserve 1 Kreditoren auf längere Kündigung Kreditoren und sonstige Passiva Zweiggeschäft, ausgegebene An⸗
Zweiggefchaft, rück stãndige,gekünd.
Zweiggeschäft, . Zweiggeschaft, Refervefonds?
20600 Wochen⸗Ueberfsich er
Württembergischen Notenbant
vom 7. Juli 1889.
Activa.
Metallbestand Reichskassenscheine. Roten anderer Banken Wechselbestand . Lombardforderungen. ö Sonstige Aktira Passi vn.
d, 641000 77, 000 1,881,600 18, 124, 391 1,031, 109 S6 8. Sßb 347,670
Grundkapital J J Umlaufende Roten. Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten.. . 23, 460 — 6 3365, 862 2 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 1,347, 910.42.
d, O0, O00 7 - 619.691 20, õh3, 600
. IJ. ih oz
8) Verschiedene Bekanntmachungen. (20813) Die Herren Mitglieder des
Vereins der Schlesischen Malteser⸗ Ritter
werden hierdurch eingeladen, sich zu der im 5. 10 des Vereinsstatuts vorgeschriebenen, auf Montag, den 29. d. Mts., Vormittags 10 Uhr, im Hause des Herrn Grafen Hans Ulrich Schaff— gotsch zu Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 22, von mir anberaumten ordentlichen Generalversammlung einfinden zu wollen.
Die Tagesordnung, welche den Herren Mit gliedern noch besonders zugehen wird, enthält außer einigen geschäftlichen Mittheilungen und Anträgen:
1) Einführung neuer Mitglieder.
2) Geschäftsbericht des Vorsitzenden über das verflossene Verwaltungsjahr.
3) Bericht des Vorstandes äber die weiteren Ver⸗ handlungen, welche mit den außerhalb des Vereins stehenden Malteser - Rittern geführt worden sind, über deren Eintritt resp. Wie dereintritt in den Verein, und Beschlußfassung über darauf bezügliche Anträge. Rechnungslegung pro 1888 Seitens des Schatzmeisters und der Delegirten für Treb⸗ nit, Rybnit, Kunzendorf und Schweidnitz, Behuft Ertheilung der Decharge.
Bericht der Rechnungs- Revisoren pro 1888 und Antrag derselben auf Ertheilung der Decharge.
Antrag der Mitglieder Herren Grafen Cha— mars und Friedrich Strachwitz auf Errich= tung eines Vereins⸗Krankenhauses zu Franken stein i. Schl.
7) Antrag des Vereinsmitgliedes Herrn Grafen von Francken ⸗Sierstorpff auf Puschine wegen Errichtung eines Vereins ⸗Krankenhauses zu Friedland O. Schl.
8) Bewilligung des Vereins-Etats pro 1890.
Schloß Falkenberg, den 9. Juli 1889.
Der Vorsitzende des Vereins der Schlefischen Malteser⸗Ritter. Ehrenbailli Friedrich Graf Prasch ma.
(19094
Keicfis Nersicierungs⸗Hansi
in Hremen, Versicherungs⸗Gesellschaft a. G.
Außerordentliche Generalversammlung Freitag, den 26. Juli 1889, Nachmittags 46 Uhr, im Gewerbehause, Aas ga? ist- Nr. 24, in Bremen. Tagesordnung: J. Berichterstattung der Kommission über Sta—⸗ tutenänderung. II. Beschlußfassung über den Antrag der Direk tion auf Aenderung der Statuten. III. Festsetzung der Zahl der Aufsichtsrathsmit glieder von sechs auf drei Reichs Versichern e, . in Bremen, Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. . Der Aufsichtsrath. Einlaßkarten zur Generalversammlung können gemäß 5§. 30 der Statuten vom 20. Juli ab wäh⸗ rend der Bureaustunden zwischen 9 Uhr Morgens und 7 Uhr Nachmittags bis zum 25. Juli, Mittags 12 Uhr, im Bureau der Bank, Bahn hossplatz Nr. 6, in Empfang genommen werden. Die Direktion.
ljrnem Präwalbant zu Gta.
Activa.
MS 330 492. 2464 374. 1 985 540. 12710766.
lI0 809 O24.
1018338.
A 6 000 090. 600 000.
136 258. 1543 462. 1895135.
b 708 368.
1013500.
orderungen ; Passiva.
2
lehnsscheine.
Anlehnsscheine und ruͤckständige
Coupons. 70 402.
5 518. 28.
h 813. 35. Gotha, den 30. Juni 1889. Direktion der Privatbank zu Gotha.
chaͤft vorausbezahlte0 Amortisation
zum Deutschen Reichs—⸗
M 162.
Vierte Beilage
Berlin, Donnerstag, den 11. Juli
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
1889.
—
—
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Beka
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Han
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗
Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.
dels⸗Register
und Königlich Preußischen Staats⸗
nntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen ⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif ⸗ und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen
für das Deutsche Reich. am. 162)
Das Central ⸗ Handels Register für das Deutsche Abonnement beträgt 1 50 3 für das Vierteljahr. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
Reich erscheint in der Regel täglich — De — Einzelne Nummern kosten 20 J. —
Patente.
I) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht.
er Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.
Alasse. ;. .
5. H. S435. Mitnehmer für Strecken förderung. — Ottilie Herinz und Anna Toska Hering in Kappel bei Chemnitz i. S., Zwickauerstr. 24.
J. 2023. Verfahren zur Herstellung wasser ˖ dichter Schächte in wasserreichem Gebirge. — Johannes Jerziorskæꝶy in Berlin sw., Wilhelm⸗ straße 119 129, 1. Quergebäude II. r.
7. St. 2191. Duo-⸗Blechwalzwerk mit heb⸗ und senkbarer Unterwalze. — Ernst Stegmann in Kaczagorka bei Radenz, Provinz P̃oslen.
11. G. 5478. Schutzdeckel mit Lesezeichen für Bücher. Gustav Goldschmidt in Ber- lin Sw, Kochstr. 10
13. R. 5214. Neuerung an Damrferzeugern, deren Röhren mit Metallbündeln gefüllt sind; Almire Henry Rappb aus San Franeisco, V. St. A, z. Zt. in Argenteuil, 10 Rue Rationale, Seine et Oise, Frankreich; Ver⸗ treter: G. Adolf Hardt in Köln a. Rhein, Sionsthal Nr. 11. .
S. 4783. Kanalanordnung für Luft und Heizgase bei stebenden Dampfkesseln mit Füll⸗ schacht und Heizröhren — Semmler u. Ahnert in Altendorf ⸗Chemnitz i. S.
RF. 5257. Neuerung an der Kreuzung von Schienen und Zahnstangen bei Bergbahnen. — Firma Rincker, Abt & Co. in Würzburg. . ö
Ww. 5477. Leitungsentluftungsventil für selbstwirkende Luftdruckbremsen — Westing-= house Brallte Company, Limited in London; Vertreter: Carl Pieper in Berlin.
21. G. 26654. Elettricitätsmesser (Coulomb⸗ meter). — Socistè Cucndod, Sautter & Co. in Genf; Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop in Dresden.
22. C. 2883. Verfahren zur Darstellung von Dxväthern des a Naphtylamins und deren Sulfo⸗ säuren. — Leopoll Cassella c Co. in Frankfurt a M. . .
23. S8. 4565. Verbesserung in dem Emulgiren des Quecksilbers. — Adolph Sommer in Berkeley (Californien); Vertreter: C. Fehlert & G Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin SW., Anhaltstraße 6.
26. C. 2950. Apparat zur Herstellung von Gas. — Walton Clarke in Drexel Building, Philadelphia, County of Philadelphia, Staat Pennsylvanien, V. St. A,; Vertreter: C. Fehlert T G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin 8. W., AUnhaltstraße 6.
29. V. 1343. Verfahren und Apparat zur Her⸗ stellung eines Grundstoffes für künstliche Seide sowie zur Behandlung der aus demselben her⸗ gestellten Faden, Streifen oder dergl. — J. H. du Vivier in Paris, 6 Rue Blanche; Ver— treter: C Fehlert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin 8W., Anbaltstraße 6.
30. P. 4028. Plombirhammer. — F. Pohlenz in Köslin. Bergstraße 18.
32. St. 2294. Porrichiung zum Zersprengen von Glasröhrchen behufs Erzeugung gleich großer Perlen. — Gustay Strauss &. Co. in Gablonz a. N., Böbmen; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin 8sW. ö
33. G. 5335. Sicherbeits ⸗ Geldtaschenbũgel⸗ verschluß. — Hermann Grawe in Leipzig,
Reichsstr. 451II.
IH. 9002. Behälter für Nadeln, Photo- grapbien und Fächertheile. — 8. Hahn in Berlin 8., Dresdener Straße 82 / 3.
34. B. S995. Kälte ⸗ und Eiserzeugungs ⸗Apparat. — Robert Rutcher in London, England; Vertreter: Robert R Schmidt in Berlin W.
C. 2902. Stuhl mit selbstthätiger Ein⸗ stellung des Sitzes und der Rückenlehne. — Carl Franz Curth in Dresden, Circutstr. 8.
H. S895. Verstellbarer Zeichentisch. — G. Hormann in Aussburg. . ;
R. 5335. Verstellbare Malerstaffelei. — F. Reinemann, Inhaber der Firma A. Schutzmann in München, Rennbahnstraße 2.
35. M. 6459. Flüssigkeitsbremse. — Moritz Martin in Bitterfeld. ⸗
37. PD. 3720. Verfahren zur Befestigung von Putz an Zimmerdecken. — W. Dohr ing, Reßierungs⸗Baumeister und Branddirektor in Berlin N. 24, Linienstr. 144, p.
38. E. 2444. Bloctwagen für Waljengatter. — Eisengießerei und Spenialfabrik für Holzbear⸗ beitungsmaschinen nach amerikan. System, von 3. . c Sohn in Bromberg⸗Prinzen⸗ thal.
L. 5365. Maschine zum Schränken und Schärfen von Bandsaͤgen. — J. H. Landis in Oerlikon, Schweiz; Vertreter: F. G. Glaser, Königl. Kommissions Rath in Berlin 8W.
Sch. 5757. Vorrichtung zur Erzeugung von Hohlkehlen an Säulen und dergl. — Gust. Heymeier und die Firma von Schmitz M Co. in Bremen.
42. E. 2332. Phonograph. — Thomas Alva Edis om in Llewellyn Park, Essex, New⸗-Jersey, V. St. A.; Vertreter: Firma Carl Pieper in Berlin 8W.
stlasse. k 142. E. 2452. Schreibspitze für Phonogravhen. Thomas Alira Edisom in Llewellyn Park, Esser, New⸗Jersey. V. St. A.; Firma Carl Pieper in Berlin SW. r S. 4686. Hohles Schraubengewinde als Flüssigkeitsgefäß für Thermometer. P. Such ow K Comp. in Breslau, Lohestr. 11. 44. C. 2870. Apparat zur Einzel herausgabe von Zündhöljern. — F. W. Cannon in Glengall Road, Millwall, London; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin SW. C. 2929. Tabakspfeife mit Einrichtung, um das Speichelwasser von den Absonderungen des Tabaksrauches getrennt abzuleiten. — Oscar Cohen in Hamburg, Neuer Steinweg 41.
49. C. 2762. Maschine zum Rundschlagen und Glätten kantiger Bleistückhe. — Walter Coop in Melbourne,. 41 Little Londsdale Street East. Victoria, Australien; Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop in Dresden.
E. 2489. Verfahren zur Verlöthung der Leitungsdrähte elektrischer Kabel. — J. L. C. Eck elt in Berlin N., Sellerstr. 2.
L. 5360. Abänderung des unter L. 5133 angemeldeten Walzenherstellungs verfahrens; Zusatz zur Patent ⸗Anmeldung L 5133. — Wilhelm Lorenz in Karlsruhe i. Baden.
S. 4740. Springfeder ⸗ Setzapparat. — Heinrich Spühl in St. Fiden b. St. Gallen, Schweiz; Vertreter: A. Kuhnt & R. Deissler in Berlin C.
W. 5942. Maschine zur Anfertigung von Nägeln aus in ihrer Mitte gekröpften Draht stücken. — Albert van Wazenen in Cobbleckill, New.⸗ York, V. St. A.; Vertreter: Rob. R. Schmidt in Berlin 8w.
52. G. 5158. Stickrabmenführung für zum Sticken dienende Nähmaschinen. — Julins Gut-⸗ mann in Berlin XO., Meyerbeerstr. 18.
54. HK. 6839. Briefumschläge aus nicht kleb⸗ barem Stoff. — MN. Krause in Berlin SW.
Beuthstr. 7. —ᷣ
L. 5514. Schankasten mit ruckweise sich umdrehendem Schauprisma und selbstthätiger , tt hen — Eduard Lühr in Lune- urg.
L. 24809. SBSriefumschlag⸗ Maschine. — Gebr. Tellschow in Berlin, Grünauer- straße 27.
55. S. 4710. Verfahren zum Zusammenkleben von Pergament und Pergamentpapier. — Laurenz Skaxel in Holesovis, Haus Nr. 158, Böhmen; Vertreter: Rud. Schmidt in Dresden, Schloß ˖ straße 2 11.
E. 2470. Holzstoffsortirer. August Thumb in Rattimau; Vertreter: Carl Fr. Reichelt in Dresden, Marienstr. 28 1.
V. 1367. Feuchter für Papier. — Gottfried Versock in Königstein i. Sachsen.
61. St. 2231. Vorrichtung zur Befestigung der Helme und Brustplatten an Taucher ⸗Anzügen. — Alfred. Edin Store in Mansion House Chambers, Queen Victoria Street, London; Ver⸗ treter: Brydges & Co. in Berlin 8W., König grãtzerstr Jol.
65. St. 2319. Schwimmdock. — Jobn Stand- Keld zu Nr. 6. Westminster Chambers Victoria Street, Westminster, England; Vertreter: Julius Moeller in Würzburg, Domstr. 34.
68. E. 2511. Schlüssellochverschluß. — Dr. F. Eiche in Dresden.
70. EB. 9760. Lineal mit Stellwalze. — Dr. Hermann Brunn in München.
74. KR. 5212. Kontaktvorrichtung für Zeiger werke. — Karl Riehter in Friedrichsort bei Kiel, Kaiserliches Torpedo⸗Depot.
S0. H. S211. Neuerung an Steinsägen. — John Harrison, Bottlehouse Wotks, Middlesbrough on Tees, und Rudolph Jaeger, Cleveland Street Nr. 1, Middlesbrough on Tees; Vertreter: G. A. Dittmar in Berlin 8W., Hornftr. II.
SI. E. 4198. ,, an Sicherheitt⸗ körben für Kohlensäurebehälter; Zusatz zum Patent Nr. 46 583. — Johannes Fieischer in Frankfurt a. M. und Wilhelm Thomas in Offenbach a. M.
PF. 4196. . für Kohlensäure⸗ und andere unter hohem Drucke stehende Be— hälter. — Johannes Fleischer in Frankfurt a Main und Wilhelm Thomas in Offenbach
a. M S7. Durch Preßluft
Main.
L. 5455. betriebener Meißelapparat. — Franz Jakob Laun in Villingen, Baden.
2) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs .
Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten
Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die
Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als
nicht eingetreten.
Erne 5103. Kuppel für Feldbah G. . uppelung für Feldbahnwagen. Vom 26. November 1888. .
53. W. 5541. Apparat zur Herstellung von großen Mengen kleiner Schokoladengegenstände. Vom 10. Januar 1889.
a. 36 S413. Schließblech. Vom 29. November
3) Uebertragung.
Die folgende, unter der angegebenen Nummer der
Patent⸗Ertheilung ist auf die nachgenannte Person übertragen worden.
lasse. . 46. Nr. 48 036. John Alfrel Eostans in London, 69 Lombard Street; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin 8W., Anhaltstr. 5. — Zusammenleg— bare Tretvorrichtung. Vom 18. Januar 1889 ab.
) Erlöschungen.
Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen
Nummer in die Patentrol.e eingetragenen Datente
sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mar
1877 erloschen.
st laffe.
5. Nr. 39191.
Ketten ·˖ Förderung.
6. Nr. 16 808. Neuerungen an Apparaten zur
Rectification des Alkobols, .
Nr. 32 676. Verfahren, Kartoffeln und Cerealien zu dämpfen und mittelst überhitzten Dampfes einzutrecknen, behufs Herstellung con— centrirter Maischen und Kartoffelpräparate von geringem Wassergebalt.
10. Nr. 32 962. Kohlenanzünder.
Nr. 41566. Neuerung an
Koktöfen. . 11. Nr. 40784. Ecken ⸗Abrundemaschine selbstthätiger Pressung. ö 13. Nr. 36 785. Absperrvorrichtung für Wasser⸗
standẽ gläser. . „Nr. 37 299. Verbindung von Wasserröhren⸗
und Flammrohrkessel, .
Nr. 37 720. Dampfwasser⸗Ableiter mit
Differential. Ventilverschluß. . Nr. 37 993. Vorrichtung zur selbstthätigen
Regelung der Verbrennung bei Kesselfeuerungen.
Nr. 44579. Dampfüberhitzer. Nr. 44 628. Schwimmer ⸗ Aufhängung bei
Dampfwasser ˖ Ableitern.
14. Nr. 45 662. Uwmsteuerung mittelst eines unter dem Vertheilungsschieber liegenden Hülfs— schiebers. ö
. 42 293. Stoßverbindung für Schwellen
enen.
20. Nr. 38 286. Neuerung an der Verbindung der
Zug und Stoß ⸗ Apparate bei Eisenbahnfahrzeugen.
21. Nr. 9452. Neuerungen an elektrischen Lampen mit Berührung beider Kohlenspitzen unter kon— stantem Druck. .
Nr. 30191. Neuerungen an elektrischen
Lampen mit Berührung beider Kohlenspitzen
unter konstantem Druck; 1. Zusatz zum Patente
Nr. 9452. ᷣ
Nr. 34 218. Aucklinkvorrichtung für Scheiben⸗
und optische Signale. 33
Nr. 34717. Neuerungen an Gebern für elektrische Signale. J
'str. 34 718. Neuerungen in der Konstruktion magnetischer Läutewerke.
Nr. 40 169. Kurzschlußporrichtung für den
Nebenschlußstrom bei elektrischen Bogenlampen.
Nr. 42999. Färbvorrichtung für Morse⸗
Apparate.
Nr. 46353. Schaltung der beim gleich zeitigen Telegraphiren und Telephoniren auf der—⸗ selben Leitung zur Anwendung kommenden
Apparate. ö.
22. Nr. 44 789. Verfahren zur Herstellung von deimgut. .
Rr. 45 272. Verfahren zur Darstellung
gelber und gelbrother Farbstoffe aus Benzil und den Sulfosäuren aromatischer Hydrazine.
24. Nr. 21 245. Neuerungen an Schüttelrosten.
26. Nr. 46135. Verfahren zum Reinigen von Leuchtgas aus Steinkohlen.
29. Rr. 40 902. Verfahren zur Herstellung von Polstermaterial aus Rohrabfällen.
39. Nr. 37 967. Elektrische Bütste.
32. Nr. 45 271. Mechanische Vorrichtung zum sichern Schneiden von Glas mittels Diamanten.
33. Nr. 42115. Bügel verschluß.
34. Nr. 7108. Wasserfilter.
Nr. 44 883. Polster ⸗ Feder. ;
40. Nr. 29 551. Vorrichtungen an Oefen zur Darstellung oder Schmelzung von Metallen bei gleichzeitiger Gewinnung von Kohlenoxydgas oder Schwefelkohlenstoff.
42. Nr. 45 482. Additionsapparat. ö
Nr. 45 504. Mikrotom mit festem Messer
und selbstthätigem Vorschub des Objekt.
Nr 47 308. Thermometer mit Schutzhülse
zum Verbhüten des plötzlichen Abkühlens.
Nr. 47569. Neuerung an dem Hebeapparat
bei Waagen für Eisenbahnfahrzeuge ohne Geleis⸗ unterbrechung. . 3
44. Nr. 41770. Tabakspfeife mit zum Reinigen und Kühlen des Rauches dienendem Einsatz.
Mr. 44537. Federring. ; 46. Nr. 43 8688. Offene Kammer am Luft—⸗
zuleitungsrohre bei Gaskraftmaschinen für Ein und Austritt eines Theiles des eingesaugten Gasgemisches. . Nr. 44135. Steuerung für Gaskraft⸗ maschinen. .
47. Nr. 41167. Hubbegrenzung mittelst federnden Bügels für Niederschraubventile.
Nr. 44 580. Vorrichtung zum Abdichten
lecker Stellen an Schläuchen durch Einbringen einer Dichtung schraube. .
Nr. 44 828. Getheilte Holzriemscheiben
mit balbkreisförmigen, rechtwinklig versetzten
Platten und getheilter kegelförmiger Dor vel nabe. Nr. 47 225. Doppelflächen ⸗Reibkupplung
Einrichtung für maschinelle
horizontalen
mit
Patentrolle im Reichs ⸗Anzeiger bekannt gemachte
Alasse. ;
49. Nr. 28 606. Verfahren zur Herstellung gebogener Röhren.
Nr. 37 007. Gegliederter Dorn zum den und Biegen von Röhren.
Nr. 38 188. Bohr ⸗ und Fräswerkzeug. Nr. 38 521. Ein⸗ und Ausrückvorrichtung für Schrauben mutternvressen. .
Nr. 42 102. Maschine zur Herstellung von Eisenbahnschwellen, welche mit eingepreßten Schienenstühlen versehen sind.
Nr. 44 788. Schraubenschneidmaschine.
50. Nr. 12141. Maschine zum Sortiren von Kaffeebohnen. . 4
Nr. 45 414. Reinigungs ⸗Vorrichtung far kastenförmige Staubsammler. .
52. Nr. 43 065. Antriebsmechanismus für reöti⸗
rende Nähmaschinen · Schiffchen. ö
53. Nr. 41 993. Apparat zum selbstthätigen
Mischen von Flüssigkeiten mit Kohlensäure.
55. Nr. 44 483. Aufhängeeinrichtung mit dreh⸗
baren Stäben an Papier⸗Trocknern. ö
60. Nr. 44 858. Regulirventil für Damrf⸗
maschinen.
61. Nr. 47 310. Neuerung an Rettungsapparaten.
Zusatz zum Patente Nr. 44686.
63. Nr. 41 631. Neuerung an der Lenk und
Brems vorrichtung für Fahrräder. Nr. 44 222. Der Länge nach
Wag. ö. 68. Nr. 41 574. Automatischer verschluß für Thüren. ; Nr. 41 899. Geldschrankschloß. . Ne. 44 038. Automatischer Sicherheits- verschluß für Tbüren; Zusatz zum Patente Nr. 41574. 70. Nr. 40 496. Zeichenbrett. 71. Nr. 40 737. HPerstellunz von Schuhen und Stiefeln mit hölzerner Zwischensohle. . Nr. 37 697. Luftdruckzundung für Schuß waffen und Minen. ; 75. Nr. 15747. Verfahren zur Darstellung von Magnesia, Kaliumsulfuret und Kaliumsulfat aus Kalium · Magnesiumsulfat. 80. Rr. 40 783. Nachpresse
Produkte. . S2. Nr. 41798. Streichholz ⸗ Trockner. Kanalspülthür.
S5. Nr. 45 235. l . ö. Musterkarte für mechanische
und Apparate
o:; Win
Win⸗
verstellbarer
Sicherhei: s⸗
72
8.
für keramische
S6. Nr. 44 394. Webstůhle. 5) Berichtigung.
Nicht Julius Stuckenburg, sondern Julius Stuckenberg in Berlin C., Dragoner sttaße Nr. 11 II. hat die unterm 20. Juni d. J. beraunt gemachte Anmeldung St. 2219 für ein Paient, auf eine selbstthätige Auslösung für pnermatische Thür hemmvorrichtungen“, Klasse 68, eingereicht.
Berlin, den 11. Juli 18589.
Kaiserliches Patentamt. Boianowski.
20s 14]
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachfen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hefssen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. 206761
Aachen. Unter Nr. 4567 des Firmenregisters wurde die Firma „Jos. Willekens“ mit dem Orte der Niederlassung Kachen und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Willekens in Aachen ein— getragen. Aachen, den 6. Juli 1889. Königliches Amtsgericht. V.
20677 Alt-Landsberz. In unser Genossenschafts⸗ register ist heute zufolge Verfügung vom 3. d. Mis. bel der daselbst unter Nr. 3 eingetragenen Genossen
aft: . . „Consum-GVerein Fortschritt“ zu Bernau folgende Eintragung in Spalte 4 be⸗ wirkt worden: ;
„An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes, Rendanten. Webermeisters Hermann Richter ist der Stellvertreter des Geschäfts- führers, Schuhmachermeister Ernst Trinks als Rendant getreten, während nunmehr Stell— vertreter des Geschäftsführers der Seidenwirker⸗ meister Karl Körner zu Bernau ist.“
Alt⸗Landsberg, den 6. Juli 1885. Königliches Amtsgericht.
Kaden. er n,, . 19655
Nr. 8627. Unterm 23. Mai d. J. wurde unter O. Z. 60 des Gesellschaftsregisters eingetragen:
Dle Gesellschaftsfirma Th. Kammerer in Baden ist seit J. April d. J. erloschen. . 3.
Unterm 17. d. Mis. wurde in das Firmenregister eingetragen: . ;
Unter O. Z. 279. Die Firma Gebr. Lippmann in Karlsruhe und Baden ist an letzterem Orte erloschen. .
O. Z. 297. Firma Theodor Dilzer in Baden. Inhaber ist der ledige Kaufmann Theodor Diljer in Baden.
O. 3. 298. Firma P. Pohl n. Sohn Nach folger in Baden. Inhaber ist der ledige Schiefer
mit Bremsband⸗Ein⸗ und Ausrückung.
decker Josef Pohl in Baden.