ichael Nathan S bei dem Landgericht JL in ] Bothmer, 2. Art Regt. versetzt. Kröner (Rosenbeim), önigli i i . der Statistischen Monatshefte“ über Ein⸗ und Aus von liche Schwervunkt der Pariser Kongresse wird wohl in den Ver. ] tragen durchweg einen gut erhaltenen Stempel und sind größtentbeils wr d . e ,, . De hrrf, r nen Sec. X. 3 * . * . heit 2 * — Uhr 4 Kohlen J — r ar r fuhr handlungen über die ker en cl, Aktion und Organisation liegen, aus der Zeit der Kaiser Antoninus Pius, Caracalla und Sevtimius * die Liste der Rechtsanwälte find eingetragen: der gebotg, ju *r Lts. bes ordert. , nuten hierher zurück. Heute begab sich Se. Hoheit nach seiner Im 1 und Marz dieseg Jahres batte die Ausfubr an . freilich schwerlich viel in e ee eie. ö Severus.
Gerichts Affeffor Di eg ner bei dem Amttgericht und bei dem Löfgiedsbenitiigun gen. Sm altiven geg ali, Sommerresidenz Schloß Hummel sha in, woselbst. Ibre ü , . , . , ö ,, bereits seit ic Tagen weilt. ö ,, . Lande min Ferftwirthschet. Amtogericht und bei dem Landgericht in Tilfit, der Gerichts- der bfchied bewilligt. ie Prinz Moritz 'schen Herrschaften befinden sich seit 8 8 er nr nnr. 84 nr, n e den internationalen Zusammenschluß dieser ganzen Bewegung gelegt Die K. K. Landwirthschaftz-Gesell aft in W igen veranftaltet
Affefffr Gunckel bei dem Amtsgericht in Fritzlar, der Fm PVeurlarbtenstande. 2. Juli. Weiß m ann, Haupt Wochen zur Kur im Soolbad Salzungen. im Ruhrrcyier am 8. Mai zug Sund dauerte bis Ende des Monats wird, betrachtet werden. mit Ünterstätzung des K. R. Ackerbau ⸗Ministeriums im Jahre 1880 M, ; ; ʒ s * ; e , m,. m 2. ; g ö in der Rotunde und den an dieselbe anstoßenden Parkanlagen des Gerichts⸗Assessor Loom gn bei dem Amtsgericht in , . mann a. S., unter Fortfall der Aussicht auf Anstellung im Givil Während aber im Mai 1888 781 360 t Koblen und Koks aus- run eine allgemeine land und forstwirthschaftliche
haven, der Gerichts⸗-Assessor Dr. Karl Meyer bei dem Amts- dienst, in die Kategorle der zur Disp. stebenden Offiz. eingereiht. geführt wurden, sank die Gesammtautfuhr im Mai 1889 um rund 2 d , n, , serer , , n,, de, d, er , , , , , , ,, , , Schmidt bei dem Amteger cht in Wischwill . 56 * ,, Oberst z D., unter Ver⸗ Desterreich Ungarn. Wien, 12. Juli. (B. T. B) — 7 . 4 und ben Rickerlanden. welgzs ir, Vergheis. Centralblatt fůr das Deutsche Reich. Nr. 28. — Inhalt stãndiges Bild des Sia, aller in das br der land. und Der Amtsrichter Stephan in Nicolai ist gestorben. leibung des Gbakatters als Gen. Major, mit Pension der Abschied In der heutigen , der ungarischen Delega tion * 25 . 4 . or e g e bezw. von 41 8i0 auf 20 28 t, Zoll. und Steuttwesen: Ausfuihrnngsßeftimmungen zu s 7 des sorstworthschaftlichen Thätigkeit einschlagenden, Zweige zu bigten, bewilligt. wurde, die vo kommene 1 der Be⸗ Während man alfo hätte annebmen dürfen, daß in Anbetracht uckersteuergefezes; daju: Inftruktion zur Untrsuchung von Choo Das Hauptprogramm der Ausstellung ist in der Weise Im Sanitäts- Corps. 4. Juli, Dr. Schmidt! ein schlüsse beider Delegationen festgestellt. = Die des kegen e Industtiellen! Vertebrs un ere Kohlenciusfuhr, wie in den ade, Konditorrbaaten und Liqueuren auf ibten Gebalt an Rohrzucker, festgestelli worden, da folgende Abteilungen derselben: Maschinen . (Hoff. Assift. Arzt J. Kl. der Landw. 2. Aufgebots, der Abschied be österreichische Dele . hielt ihre Schlußsitzung. Vormonaten, unt emindeftens o O0 te steigen würde. ging sie um. AÄnweisung zur Feststellung des Bonisikatlonswerthes von Invert und Geräthe für die Land, und Forstwirtbschaft und deren Indastrien Berzeichniß der Vorlesungen . willigt. Zunächst wurde eine Reihe von Petitionen erledigt; Ds n entire denne fü wuntel ft sed bon „ro Hob t ergiebt. zuckersttur;r; T leberlonttole fur Kaffe, Tab̃ck and Brannt. fü Garten. bit; Wein und Hopfenban, für Geflüägs l.. Dienen. an der Kön ö lichen Landwirthschaftlichen Hochschule . Juli. Rogner, Assist. Arzt 1. Kl. vom 1. Pion. Bat, die unter denselben befindliche Petition Dwernicki's Aber diese rl drückt noch lange nicht den nur im Kohlen wein in den Grenzbenirken der hamburgischen General Zoll direktion. und Seiden zucht, für Hunde, Jagd und Fischerei; HOülfsmittel des
zu Berlin, Invalidenstraße Nr. 42. um 8. Inf. Regt. vakant Pranckh versetzt. in Kolomea, betreffend die in Rußland erfolgte verkehr mit dem Auslande entstandenen nationalwirthschaftlichen Ber, In Militärwesen: Aenderung in, dem Verzeichniß der Ren Militär- WKirtkfckattebetriebes und, sraz: Tan stdüähgen, Handel ngen n, ] ; z ö ; . . ; wärtern im Reichsdienst vorbehalt Stellen. — Aband Thierheil mittel u. . w.; Modelle, Pläne, Zeichnungen und statistische n , n , , . Fefgngennghme Feines Sohn eg, wurde, dem fust ang, weil außer der bern ert en Rufe h enn. germebeie Einf g . e men 3. , . k , Daten a. des land⸗ und forftwiribschaftlichen Meliorations., Bau-
i) Landwirthichaft, Forftwirtkschaft und Garten- Minister des Aeußern zur eingehen sten Prüfung übergeben. in Rechnung zu zieben ist. Während im Mai 1835 an Fohlen und eich enen, ̃ 1orghnsabbestimmnungen. — Marine Und Ingenieurwesens, b. des land. und forstwirthschaitlichen bau. Profeffor Pr. Or th: Allgemeine Ader. und Pflanzenbaulebre Hierauf nahm die Delegation saͤmmtliche frühere Bes hn se , , . . ere, . . . ce . eicher . ben * pee. 3 Ünterrichtswesens, sewie Versuchswesens mit Einschluß der Bodenkunde, Ent und Bewässerang inkl. Wiesenbau, Dungerlehre) in dritter Lesung endgültig an. Nachdem sodann der Betracht zu z eben, daß auch , Mar: 2 April maxine für 1839. Versicherungswesen: Abänderung des Bestandes Literatur, C über die Verwendung und Verwerthung der Abfallstoffe Revetitorium der Aclerbaulebre ; Kleines Praktikum im agrikustur⸗ Aichtamtliches. Minister des Aeußern Graf Kälnoky dem Dank und der Fiel Cifuht url iz Jod berichungzmweise 130 o t fiärker als im mehrerer Beruftgenoffenschaften. — Hankwesen: Status der deutschen und 4 über die Approvisionirung von großen Städten; endlich die cemischen Laboratorium. Großes Praktikum im agrikultur emischen Anerkennung des Kaisers für das patristische Zusammen⸗ Vor abi kn, , Ele ver den Koblenausftand Notenbanken Enke Juni 1588. — Eisenbahnwesen: Ergänzung und Abtheilung: Federvieh und Hunde nicht nur aus Oesterreich- TRaborgiorium,. = Professor Dre. Werner: Lanzmnietzscheftlich; Se; Deutsches Reich. wirken sowie auch dem Dank der gemeinsamen Regierung Aus⸗ Deen gba *? aß! Mels? ful Tan! 1890) 6 veronsciagen ist., Ibänke,un berg. e rz Betriebkregiemments fü. Tie Kifenkabnen Kadare Soner anch aus dem Auslande beschtkt merdeh
triebs lehre. Landwirtbfchaftliche Buchführung. Geschichtlicher Umriß d : ö ö , ,. e ̃ ; Dentfchland' z. = Konfulatwesen: Ernennung. — Entlafsung, — Todes. können, während die Produfte der Land. und Forstwirthschaft, des , , J . K V ruck gegeben, dankte Fürst Khevenhüller, dem Präsidenten Für Ein. und Ausfuhr läßt sich also der nationalwirthischast. mut Eidhee,, t j 1 ten. Erf., Wein * und opt , e, Ta gr n and Fijcheren, er beutschen Sanzwirtbstaft., Abtif der n , Preußen. Berlin, 13 Juli. Se Majestät der Fürst WindischZrätz für die umsichtige Leitung der Verhand= liche Verlust. den der Koblenausftand uns gebracht bat, auf 4609 o:. fall. = inziehung zweier Konfulate. — Polizeimesen: Ausweisung . e , Wien a ö . 3 1
duktionslehre, Theil 1: Acker⸗ und Pflanzenbau. i 5ni f 3 j 2 ge Le . — ; hat,, 2 e j ; Tarationssehte. — Professor Dr. ehm ann: Allgemeine Thierzucht⸗ Kaiser und König empfingen am Sonnabend, 6. Juli, fungen, was Letzterer mit dem Dank für die gewordene Unter— kehnffern. Bicsen Verlust in Geld zu sckätzen ist jedoch äußerst von Auslandern aus dem Reichsgebiet. Maft⸗, Nut- Und Luxusthiete, und zwar: Pferde, Rinder, Schafe,
nn, de . ; in Odde um 9 Uhr Morgens die Post, erledigten dieselbe im ĩ ; 4238 j ö. schwierig, weil durchweg A is kit d der wenig⸗ ; Fin, g Kerri gencht ubt' Wehkrnde. Iäepctitorium Per Thier mtiekre J,. . / ; stützung erwiderle. Sodann wurde die Session mit einem g. weil durchweg Ansnahmspreis: 3ezaklt, wurden, o 3 Schweine, Federvieh, Dunde, Wild. Fische, Produkte der land und m ,,, ,, , ,, , , e, ,,, ren,, , k, . n . ; . . — Delegationsmitglieder eiste i . 6 . 2 . - J e welche pe; r den Land und Forstmir erechnet Jind, Zeichen und Konstruktionsübungen. — Forstmeister Krieger: 2 Uhr Nachmittags lichtete die Yacht Anker, dampfte aus dem . 6 gau bes erte mn Großfürst Peter gelbes der Scbren der Geiammtwirs bet ab e, , n. Statiftische Nachrichten. nur aus Oesterreich⸗Ungarn zugelassen werden. Die Ausstell ungen der von
Weltkan. Jagd overmaltung und Jagdbenutzung. — Garten ⸗Insvefkter Sör Fjord hinaus f um 6 / id Fjord ein. 7 Zwar ist Liefcs Moment kann ces fon das ars Giagsebe dite Maschinen, Gerãthe und Erzeugniss Land · und Forstwirthschaft und ! ng und Jagdbenutzung. — Garten -In pekter jord h und traf um Sig ihr vor Lid Fjord ein ußland träf heute hier ein, wurde am Bahnhof von Fieset Schadengrechnung; aber es läßt bereits Schlüffe auf einen ge. Das Straßenbahnwesen k ,
Lindemuth: Obstbau. Auf der Fahrt dahi ör Se. jestät ei fin . g ; . . . .
2 Raturwifsenschaften. a. Botanik und Pflanzen—= 26 Br. . hing! * Sfer . YF . dem russischen Konsul und den ihm aus Montenegro ent— fammtwirthschaftlichen Schaden von solchem Ümfange zr daß es hat tine so bobe Redeutung Lrlangt. daß, ein. besondere statistiche Hausinduftrie, die Hüllsmittel des Wirth. aft betriebe, des land⸗ ph yfiologie. Priofessor Dr. Knv: Anatomie und Entwicklungs- welt“ Bezu hatte Nach der Abendtafel ; terhi lt Premier⸗ gegengesandten Persönlichkeiten empfangen und schiffte sich auf wohl geeignet erscheint, daran zu mabnen, der von den Bergleuten Pearbeitung desselben längst ein Bedürfniß war. Lag eine ind forstwirtbscaftlichen Meliorations-, Bau- und Ingenieurwesens, geschichte der Pflanzen, in Verbindung mit mikroskopischen Demon ; zug h : el unterhielt Premier- der Nacht „Sybil“ nach Cattaro ein. mit Cifer inz Werk gesetzten Ausstands organisatien eine folche der folche auch für einzelne Städte vor, so fehlte es doch an Les Unterrichts, und Verfuchswesens, der Literatur, der Approvi⸗ strationen. Einführung in den Gebrauch des Mikroskops. Arbeiten Lieutenant von Hülsen die Reisegesellschaft durch Karten- und ; j ; in Mitleidenschaft gezogenen, am Lobnstreit, der Koblenindustrie gar jeder Zusammenfassung und damit.! an der Möglichkeit einer sionirung der Städte und der Verwendung und Verwerthung der für Fortgeschrittenere im botanischen Institut. — Professor Dr. andere Kunststücke. Gre brit an ih und Irland. London, A1. Juli. nicht betkeiligten Juteressenten entgegen zustellen, damit nicht eiwa im Ungeher deren Vergleichung der Leistungen und Ergebniff; in bfalsstoffe bleiben vom Anfang bis zum Ende permanent. Die Fran kä*Grnährung der Pflanzen. Krankheiten der Kulturpflanzen. Bei sehr herabgegangenem Barometer hatte das Wetter Allg Corr.) Prinz Albert Victor, der älteste Sohn des nächsten Jahre oder später, bei vollendetet Organisgtin der Berg. rxerfchierenen Himmelsge genden. Diese Lücke wird darch eine Arbeit Rasftellungen der Thiere, des Garten. und Obstbaues finden in Anleitung zu pflanzenphrsiologischen Üntersuchungen im Gebiete der über Nacht zum Sonntag, 7. Juli, einen unfreundlichen Thronerben, wird im Oktober seine Reise nach Indien ute, noch viel grohe re Verluste unseres Nationalwohlstandes zu be · von Wilhelm von Lindheim (Straßenbahnen in Belgien, Deutschland, mehreren Serien statt und wird die Reihenfolge der letzteren später Landwirthschaft. Arbeiten für Fortgeschritten er? im pflanzenphysiolo. Charakter angenommen. Dicke Wolken umlagerten die Berg- antreten und in der ersten Hälfte des November in Bombay klagen sein mochten. Groskritannien und Jrland ꝛc, Statistisches und Finanzielles Unter bekannt gegeben werder, Für alle Arten von Ausstellungsgegen⸗ gischen Inffitut. — Profefsor Pr. Wit tm ack; Sxstematische Botanik, spitzen bis tief hinab in die Thäler. Zeitweise fiel stärkerer eintreffen. Der Prinz wird von dem Sekretär des politischen Auch die „Landes-Zeitung für Els aß-Lothringen“ Berüͤckfichtigung der Wiener Verbältnisse. Wien 1883) vortrefflich ftänden werden Preife im Werthe von mindestens 20 000 Gulden
mit besonderer Berücksichtigung der landwirthschaftlichen und offizinellen egen. Se. jestã j öni i j und geheimen Departements des indi 251 ⸗ 2331 ; ausgefüllt. Wir entaehmen der Arbeit die bedeutsame Thatsache, daß vertheilt werden, welcke in Ehren- Diplomen, Ehren Preisen, Pflanzen. Getreidezüchtung und Sortenkenntniß. Verfälschung der . 5. e , . r, , nen inn Sir k 9 dford, begleit ĩschen . Oberst beschaftigt sich mit den schlimmen Wirkungen der großen der Perfonenderkehr auf den Straßenbabnen in Oesterreich Ungarn und Medaillen, in Geld und ehrenvollen Anerkennungen besteben. An Nahrungs⸗ und Futtermittel. — Privatdozent Br. Tschirch: Ange⸗ e. 1 esten h,, ä Uhr . 396 Dec und einen streng privat J kt . Je, ie Reise wird Arbeitseinstellungen dieses Jahres und nimmt daraus Ver⸗ ren JRiederlanden bereits ein erheblich größerer ist als auf den Eisen.· jäßlich der Ausstellung wird die Abhaltung von onkurrenzen, Ber⸗ wandte Pflanzen- Anatomie. Morphologie der Phanerogamen und hie , de hr ie. Musterung der. esatzung, sowie un⸗ ö 9 mee. . = ; anlassung, auf das öffentliche Interesse hinzuweisen, bahnen und in Deutschland ibm nur wenig nachsteht, obwobl jene fammlungen und Extursionen in Autsicht genommen. Allgemeine Eryptogamen. Botanisch⸗mikrofkopische Uebungen, mit spezieller mittelbar daran anschließend im Heisein des ge ammten Ge⸗ Bin Im Oberhause wurde die Regierungsvorlage für die welches fich bei den wirthschaftlichen Erscheinungen aller Art, bereits ein Alter von S6 Jahren bei uns besitzen. Folgende Zu⸗ Bestimmungen über die Äusstellung. Anmeldebogen n. . w. warden 9 , ,, Ser e, . 9 . unde Techno biw. en , , . ab. Se. Majestãt . k k wenn sie auch nur auf privatrechtlichken Verträgen beruhen, kene ne, giebt ein äbersichtliches Bild von diesen Verhältnissen in . . ö (I. Herrengasse 13, K. K. Land⸗ og ie. Geheimer Regierungs Rath, rofessor Dr. Landolt: e n Tag über an Bord. ni n. Dasselbe Stadium passirte 2 z im Jahre 1886. ö ö wirthschafts · Gesellschaft) ausgegeben.
Arörganische Frperimental - Chemie. Großes Pemisches Praktikum. auch der Entwurf, welcher West-Australien eine verant⸗ . ne en m g ar daß es falsch, sei, Betriebs lãn ge Em) Ver onenverkehr Kleines chemisckes Praktikum. — Professor Dr. Del brück: Spiritus. — — wortliche Regierung gewährt. den Ark its vertran kund die Strikes nut als eine civilrechtliche privat · Staat Eisen. Tram ; Eisen⸗ Tram Gewerbe und Handel.
und Stärkefabrikation nebst üebungen. Brauereibetrieb nebst ; ; c ; ; irtkf iche ñ ĩ ᷓ esterli bahnen ways bahnen wayd ; ö . duncäartelabtgemne born hr. Bäarduct: Gäbtungs. Chemie. Frankreich. Paris, 12. Juli. (W. T. B). In einer wirthschaftliche Angelegenheit zu betrachten, . Deutsches Reich. . 38 264 8343 295 758 905 245 657 503 St. Petersburger Zeitung“ vom 3. Juli
e. ineraloßgie, Geologie und Geognosie. Pro— — Der Wirkliche Geheime Rath Graf von Alvens- von der Rechten abgehaltenen Versamm lun g schloß Baron ,,, n. an denen der Staat Rußland ,... 23335 187 El. Zuni) d. J, Rr. I5s) versffeni licht na bstebendes srusstschet
sessor Dr. Gruner: Geognoͤsie und Geologie. Bodenkunde Lleben-Erxleben, Mitglied des Herrenhauses, ist am Mackgu seine Ansprache mit den Worten: „Auf Wiedersehen in Int ĩ se Ordnung der civilrecht⸗ Dehherreich⸗ Ungarn V3 36 225 ss 463 0 s3 60 529 Gefeß, durch welches das Reglement über die Accise auf Zünd 8 ö am Vorabend des nahen Siegestages, der die Frucht sein , , , , nm,, e n te. Sir Yiei.· Italien... 11 333 2170 6 = höoͤltchen ergänzt wird: 5 kö V ; Schweiz.. w 265 24 786 925 65775374 15 Die Accife für Zündbölzcken inländischer Fabrikation in
6 , ,, 3 . d. 15 b ö. j . 11. d. M. in Erxleben gestorben. 561
rofefsor Dr. Börnst ein: Experimental, Phrysit, 4. eil. 3 ö ö ö ; wir er unerschütterlichen Vereinigun ; j z ; f ĩ . J D . . Ausgewählte Kapitel der mathematischen Physik. Phyäkalische — Vor den Königlichen technischen Prüfungsämtern in schaffenen und . ür n an, 3 i e. e e e eh 6 n , ,, , Frankreich.. 333 62) . . Packeten von 7e 1530 Stück ist im Pettage von Kop. in solchen ürksrnen te Wenetkande? abe, g oologie und Eier.“ Berlin, Hanng ver und Aachen haben im Laufe des Partei, welche die öffentliche Gewalt auszubeuten Arbeitgeber fich die Kopfe ent weischiägen, kann heute als ganz über. Belgien. 66 6913 so s 4567 31275326 Son i506. 235 Stück mit 4 Kop. vro Pzckei zu bere hren.
iologie. Dr. ing: i i i i i i i 37 = ö ö j . i w 2 865 770 2 789 502 261183 111 2) Ausländische Zündhöljchen in Packeten von 75 — 1590 Stck ꝑhys gie. Profeffor Dr. Nehring: Zoologie und vergleichende Jahres vom J. April 138538 bis dahin 1889 im Ganzen die bestrebt ist!“ Die Versammlung beschloß, zu beantragen, wunden gelten; man weiß, daß es den Staat sehr viel angeht, wenn , ., 3 65 1 16 7 8 e (ie , , unterllegen eint Kceife von ciner Kopek⸗ iert! solche in Paqdteten
Anatomie, mit besonderer Berücksichtigung der Wirbelthiere. Di e i ff j ; ; j ; 5. ; z 5 K— J r jagdbaren? Sãugeth ĩere und 3 Lt elan er ogisch . e. , für den Staatsdienst im daß Constans in den Anklagezustand versetzt werde wegen ö bon feinen Ängebörigen in großen Lohnkämpfen sich Pinie. Staaten *r dio hz one d Tae, Stück Con anderthalb Kopeken (Kredit) per Paqet.
Kolloquium. — Dr. Karsch, Ueber die der Landwirthschaft nützlichen ; 13 ; . der Erpressun gs handlungen, welche gegen den früheren j ; ; j j irsichtfich der Bau. und Betriebskosten der am häufigsten vor. 3) Für nach den esiatischen Märkten zu erportirende Zůndbõl jchen
und schädlichen Insekten, ., besonderer ,, . . d . . Vo 3, in Berlin 108, in Hannover 18 Generalgouverneür von Indochina 6 9 3 . ,, * . . . Wtriebearten (mittels Glektricität, Pferde oder Fabel) wird die Aecise nicht erlassen.
zucht und des Seidenbaueß. — PYroseffor Dr. Suntz: Pbpsiolozie . y achen 8,6 zusammen 134 Kandidaten (im Vor⸗ 23. Mai 1858 und in dem Berichte vom 10. Juni 1885 des sich nicht verbundene 56 zerfallt, fondern ein kocentrwiceltes ergiebt sich, wenn die Kosten für die Elektricitãt als Einheit ange Berlin, 12. Juli. Amtliche Preisfeststellung Fin
* thierischen. Stoffwechsels. Gesundheitepflege der hausthiere. 4 vi st tyrüf in Berlin 7h. i Gouverneurs Richaud an die Regierung aufgeführt werden. organisirtes Geꝛriebe darstellt, so wird man sich doch davor hüten nommen werden, Folgendes: . e, g Buster, Käse und Schmalij. Butter: Hof. und Genossen · r 9 tbierphy ic d, Laboratorium. . 466 9 e 61 3 in Berlin 74, in Han⸗ Die Versammlung beauftragte den Deputixten Lamartiniére, mͤffen, die gewonnene Cinfichkt nur auf Arbeitsvertrag, Koglitions, Kesten 6 2 . schaftzbutter Ja. lo? — 105 66, ia. 98. 101 6, Me, 84-97 .
,,, . . e ,, , G
Anatomie der Haugthiere (Eingeweide), verbunden mit Demon Von Ven 134 Kandidaten zu a sind 27 für das Hoch— An den Eingängen des Sitzungspalastes der Depu— sichtar und fühlbar zu Tage getreten ist, und dagegen andere wirth⸗ ; . ö e 263 S1 = Sr .,, Pommersche 8w 87 *, Polnische S7 , Bayerischt
. 2 . ) j sir ⸗‚. schaftliche Erscheinungen, deren Wukungen ebenfalls nicht auf ihre 91 Sennbutter — “, do. Landbutter — „6. Schlesische 83 980 , strationen. — Ober · Roßarzt Küttner: Hufbeschlagslehre. baufach, für das Ingenieurbaufach und 65 für das tirtenkg nme wem ge n,, ,n, mn, nn, Urheber beschränkt 5 wenn sie sich ic mehr im Verborgenen . Benutzung . Betrieb . Tor Halnscke 72—– 5 . — Margarine 456 — 9 6 — Käse; Schweizer
4 Rechts⸗ und Staatswissenschaft. Profesior Pr. Se Maschinenb f is um den Eintritt Laguerre's, falls er denselben zu erzwingen kiziehen, im R mer Ledfali wat ĩ t Betriebsausgaben (einschl. 9 if ö do. Sz Went j iti . ö s f 2 r ivatrechtlichen Beurtheilung ? = g * Emmenthaler 85s —50 16, Baverischer 5o—= 70 6, do. Ost- und West rin! Aer e feen d nl, und Ländezfultur a et gebung in aschinenbaufach geprüft worden und haben 98, also versuchen sollte, zu verhindern. In der Sitzung wurd ; vollziehen, im Rahmen einer lediglich privatr ch r. . 171 nmentt 0 *., ö 2. Deuischland. Nationalokonomische Uebungen im ele rf amn 34 „Proz. (im, Vorjahre von 1. Kandidaten 43 oder nächst; der die — k he neff n ö. hr ur rechten Zeit erinnert die hemnitzer Handelskammer en e, . e . llabt e . 2. . lichen Semingr. Reichs. und preußisches Recht, mit be sonderer Rück 843 Proz) die Prüfung bestanden, darunter 4 „mit Aus- Gesetzentwurf mit den vom Senat beschlossenen Ab— in ibrem 3 — 6 1566 6 die ,. Schdigungen durch durchschnittlic 1 137 130 Schmalß; Pri na Westtern I7 o). Tc. 13 O M, reines, in Deutsch⸗ sicht auf die für den Landwirth. den Landmesser und Kulturtechniker zeichnungꝰ! ; änderungen ohne Debatte genehmigt. Hierauf verlangte die Auswüchse des 6 handel, des Handels also der sich Die Bereüinng der Straßenbahnen für die Dꝛzentrafisatien der Kunda rafinikt 45, 50 6. Berliner raten mali 48. = 62. 05 M — wicht f r rn, , n. u , R K un g m . did . 2 ir n firm, 93 Kan⸗· Le Hérissé, es solle die gestern begonnene Besprechung 6e itzt aufen late verfügbare um, sofort zu sdernehmende Waren. 96 9 . . . Fett, in Amerika raf nnirt 3.50 M in Deutschland . n,. . au kun de. eliorations⸗Bau⸗ didaten sin ür das Hoͤchbausach, 34 für das Ingenieur- Interpellation L zu Ende gefü z fondern auf Wagren bezieht, welche erst in bestimmten Fristen zu sonders sür die arbeitenden Klafsen, wi'd gebn, vorgeboben. 63 , = Tendenz: Butter: Bei dem zeitigen sebr schwachen inspeltor Gerhardt: Kulturtechnik. Kulturtechnisches Seminar. baufach und 33 fü 5 el, Interp on Laguerre zu Ende geführt werden, erklärte 15 , 249 fei Auch sonst enthalt die Schrift viel des Interessanten, wie die Ver. , ,, , . z isen, weil Entwerfen kulturtechnischer Anlggen. — Professor Schlichting: . 73 it 6 r een . n, , J jedoch, als hierbei großer darm entstand, er ziehe die Inter— a. . / , , 1 ö. ö . gleichung der Fahrpreife, der Einnahmen pro Wagen, Tag und k . ö . Heferber Brücken⸗ und Wegebau. Entwerfen wasserbaulicher An. daten“ 5 oder i,] Ploöz) 9 Prufung n . ö ,, , . dem ausgesprochenen Willen der Kammer sorgen oder Were? die erft unterwegs find, wie z. B. eine Pferd u. s. w. Bei ruhigem Geschäft ziemlich unverändert . etz geodäste und Mats ngt it. Pagefse Pr. Zaster: „mt Auazeichnmis . bedr ger e, e , , nn r. d fie inn eil tn r, le , den e, el. ; ( ; . gler: . . *. h . ö Usston ge⸗ es ist, durch Verkäufe und Rückkäufe die Prei unter iede an den tati ᷓndli rundstücke in Bayern. gese aft macht wiederholt betannt, daß nunmehr der Umtau , nnen , . Prattische Geometrie. — Der hiesige hanseatische Gesandte Dr. Krüger hat stört duich einen lebhaften Wortwechfel, welchem ein großer u ,, . . 4 so leicht , ö. ö ö ö . dn n,, ver. des Restes der jogenannten Jeschlazsvfandbrlefe zu o und 4) 5 ver ⸗ eßübungen. Geodätisches Seminar, 8, Uebungen einen mehrmonatlichen Urlaub angetreten. Lärm in den Wandelgängen folgte. Der Antrag der Rechten, kanne bers Terihinbandel auch! der raͤnen Spielfucht Lienen, welcher zffertlicht eine Stat itil . em eie Hern erung landwirth inflich. in zr dio Pfandbriefe begonnen bat. Die Letztzten,
zur Landes vermessung (mit dem Assistenten Hegemann). Geodätische s i i . ichgültig 6 ; ö : ; ; on stans ; t, und die nur au ; l ü irden welche an ver Börfe loi zr noriren; find im limtauich Zenn, d , , e ? Math che Uebungen (mi rg, zum Kreuzergeschwader gehörig, ist am —ͤ ̃ f j Wie schwer es aber ift, das nur an eivilrechtliche Vorschriften — ĩ ĩ ittẽgrõße ei sind zuin . Jantar. 1650 gekündigt. g fe. In , , ; g Tie Depnutirten kam mer? wird morgen Vormittag chw aber ist, nur ꝛ enn don Io 483 04 ba versteigert. Die Durchschnittkgröße eines der Zwangs⸗ 8 ber fa le fi fch Eifen? und Metallmaxckt , . n,, . ch 366 3 aurifius, zu kurzem Aufenthalt 9 Uhr zur Berathung des vom Senat abgeänderten gebundene freie Geschebenlafsen zu überwinden und den n . versteigerung unterlegenen ländlichen Anwesens betrug demnach rund Ea. berichte . . . 3 9 5 traten hin⸗ Bas Winter. Semefter beginnt am 19. Sttsber 1883. — Pro— aselbst, in See gegangen. Bud ge td zusammentreien. rechtlichen Grundsatz, zur Geltung zu bringen bewies 12 ; ö Unter der Gefammtzabl der versteigerten ländlichen Anwesenbefinden sich berichtet die Sch es. Sig. :. Jin h n gn änderungen ein; gramme sind durch das Sekretariat zu erhalten. f — Die Erste Beilage des „Reichs- und Staats⸗ Der Assisen-Gexichtshof hat die Herausgeber und fe ne r lee ene is e e,, ene 1a. d. b iss cor Jleinz ef ne len ö . 9 4. 9 ka ebenen err. ene ee d ö. ., Berlin, den 4. Juli 1889. ö Anzeigers“ enthält das ‚Privilegium wegen Ausfertigung den verantwortlichen Redacteur des „Intransigeant“ Differenzgefckästs in Getreide zu überwinden hatten Gewiß sind mittlere zwischen 10 und lor r mne , ,, f großere 67 unter Verwendung kochhaltigerer Erzsorten (gerösteter Eisensteine und Der Rektor der 11 Hochschule. auf den Inhaßer lautender Anleihescheine der Stadt Tilsit, welche wegen Verleumdung des General- Kroku—- auch überhaupt die praktischen Schwierigkeiten nicht zu unterschätzen, 1 9. 3 3 Gem e ür ger. i ere, , , . m ack. Regierungsbezirks Gqumbinn-n, im Betrage von 1 165 06 M, rators Beaurepgire angeklagt waren, freigesprochen und kun einerseits den unrerllen Veschaftägebabrungen und, Gewinn, der Grundfligze ker beürsteigetten Anwesen außer Benet. wertkigerer Sertzn in größerem Umfange bin zar eiten. da der 26 unh den , Nachtrag zu den Mittheilungen über den gegen? den Herausgeber der „Cocarde“ zu 15 Tagen Gefängniß anden Cinteler and ganzer Koterien und' ander rfeits den schärlichen schaftaͤng geblieben. Die vergznteien 1514. Anwesgn sind gin 116 er iehitereg fi aner wache den Zn ichn lin 334 6 . en Stand. der Saaten? und der Ernte und 20 Fr. Geldstrafe verurtheilt. , 33 ,, , , , ö k ,, . ; ussichten in der preußischen Monarchie“ er es ist schon biel gewonnen, daß man id mme e, free den ini Genen noch 152 landwirthb schaftliche Anwesen mit einer keen, 1 — Abgereist: Se. Excellenz der Staats-Minister und
Schweiz. Bern, 12. Juli. (W. T. B.)) Der Schah gewöhnt, diese Erscheinungen der ausschließzlich privatrechtlichen 3 110363 p with apraraten versehen werden. Die Bewerthung von Roheisen ist bei fort⸗= Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegen⸗ Württemberg. Friedrichshafen, 11. Juli. Ihre hat Lurch dig schweizerischs Gessndtschast in Paris dem an des. Srkärg zu entzieben „zd unker den Cesichtzt unt si entlich ö , , , ö e, m heiten, Dr. von Goßler, nach der Provinz Schleswig— Majestäten der König und die Königin empfingen heute rath sein Bedauern aussprechen lassen, daß er, in Folge seines Staats und allgemeinen Wobifahrtsinteresses zu triebe zur' Veräußerung. Die ahl, der zwang wzisen Ver. . 3 2 ane. . dolstein. den Besuch Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Lu ise längeren Aufenthalts in England, verhindert sei, auf seiner stellen. außerung landwarthschaftlicher Grund stücke ist gegen benen ge n gen, , . ,
von Preußen, Höchstwelche gegenwärtig im Schlosse Mont⸗ Reise die Schweiz zu besuchen. Die „Kölnische Zeitung“ lenkt die Aufmerksamkeit 188 höht um 403, der F lächentkau m derfelken. b 5hber nm Kefer ben Werken angefvannt geatbeitet. Beim Gießereifache mußten
. , Hä ö ) ö 1 : 25 . ĩ ĩ f blieb Anw . . n ö fort verweilt. Ihre Königliche Hoheit traf Nachmittags gegen Türkei. Kanea, 12. Juli. (W. T. B.) (Telegramm auf die Massen wanderung deutscher Sozialdemo⸗ . 333 . e , ee mw. 91 den Arbeitern mebrfach Lohnerböhungen bewilligt werden, Für den
Per sonalveränderung en. 2 Uhr hier ein und nahm an der Königlichen Tafel Theil. des „Reuter'schen Bureaus“) Der von der Pforte nach kraten nach Paris, indem sie schreibt. ra, ha. ,,,, K .
göniglich ayerische Armee. Sessen. Darmstadt, 13. Juli. (B. T. B) Se Kreta gesandte Kommissar Djelaleddin ist plötzlich von „In den nächften Tagen treten in Paris die internationalen tik ⸗ 4 n, n
zn; H ; z ⸗ ; ö l zurüů ; z ĩ Is an namentlich auf die Verwendung stärkerer Eisensorten in Volleisen wie in Grin ennungen, Beförderungen und Ver setzu ngen. Konigliche 2. der Großherzog, empfing heute den öster⸗= r ann ,,, worden. Die Angelegenheiten der . . , . k . — Nach Mittheilung des Statistischen Ants Jr Stadt schweren prollir ien Stck zerfchtt ins sine zmrersigttibe Stig n 5 6 Heere. 7. Juli. leßa, Hauptm. à la suite reichischen Gesandten Okolicsänyi von Okoliesna zur nsel verbleiben somit vorläufig ungeregelt. einem einzigen Kongreß verschmeljen werden, so feindselig sie sich Berlin sind bei den hiesi en Standesämtern in der Woche vom geschaffen, unter deren Cinfluß es nicht schwer hielt, mit den be= es 2. Inf. Fegg. Kronprins und kom mandirt zur Dienstleistung Entgegennahme seines Beglaubigungsschreibens. Der Ge— Bulgarien. Sofia, 12. Juli. (W. T. B.) Trotz euch aus ublicklich gegenüberstehen. Zu den Marristen geböteg bie Zz. Juni! Kis, intl. 8. Juli c. zur Änmeltung gekemmen: Fiefsenen. Preiscufsck lach durchtudringen. Mit den Bezügen an
dortselbst, unter Versetzung in den etatsmäßigen Stand dieses Regts. ̃ d F ö 3. f ; 1 ͤ zanlid 278 Gbeschließungen, 854 Lebendgeborene, 30 Tobtgeborene, Raulrägern und anderen Bauteneisen ist erklärlicherweise auch ein , sandte wurde hierauf auch zur Hoftafel gezogen. der alarmirenden Gerüchte über AUüstungen in Vertreter der deutschen , , n , S3? Sterbefall i. starker Aufgang in Nieten. Muttern, Schrauben und sonstigem Klein ˖
Kronprinz zum Pr. Lt. ohne Patent befördert. Giehrl, General⸗ Mecklenburg ⸗ Schwerin. Schwerin, 12. Juli. Serbien ist diz bulgarzsche Regierung du rchauz e Cid ann 6 . Soialdemokratie an einem Kon— lezen verbünden. Vtech eur eh tur Hegstflians en ö
Major, Chef des Generalstabes J. Armee Corp, v. Bomhard Se. Königliche Hoheit der Großherzo . nicht beunruhigt unb beschränkt sich vielmehr darauf, e e e Schwoeißrohren, Gas und Dampftesseln, Behältern un? Kochern ge⸗ Deneral Major, Commandeur der i. Inf. Brig. Wangen, General, Morgen von hier 9 . 6 C fiche Maßnahmen zur Begufsichtigung der Grenze durch n er cer 9. ee , miri. e daf ge , g. Tee , , e bett. sgrdert, S sowie auch zur Kusfuhr gebracht. Die Verzinkereien pen
Major, Commandeur der 5. Inf. Brig., ein Patent ihrer Ch 246 Gendarmerie zu treffen nnn gn —; ; j j j i ischen Senats i Blechen und Drabt waren in starkem Betriebe. Die Stabl⸗ 2 . 9 arge Hohelt des Herzogs Johann Albrecht. Höchstderselbe ge— ; ftark gegenwärtig die internationale Richtung in der deutschen Sozial ⸗ Am 9. Juli feierte der Senior des alademischen Senats in n i : ebe g ,
; ĩ . i f 6e mn ; ᷣ ĩ ᷣ e' ö d Mineralogie Dr. von fabritation gebt durch Errichtung neuer tartin Anlagen Durch Verfügung des Kriegs ⸗Ministerinms. Ri t d denkt am Dienstag Abend, den 15. d. M., hierher zurückzu⸗ Schweden und Norwegen. Christianig, 12. Juli. demokratie gegenüber der mehr nationalen Lassalle schen überwiegt. Tübingen, Professer det, Heslogiz un Bei füt einer weiteren Ausdehnung entgegen. — Auf dem Metall 14. Inf. Regts. Herzog Karl Theodor, Falkner w. , . kehren. Jhre Kaiserlihe Hoheit die Frau Großherzogin wi. B) Des neue Min isterin m hat sich heute kon. ,, 26. . ir fai ner e weiter enfaßt?? * der? umfangreichere Betrieb der Roß.
r. Tt. des 4. Jäger⸗Bats, mit der Wirksamket vom 1. Auguff weilt seit dem 1. d. M. zum Kurgebrauch in Homburg vor stituirt. Advokat Stang übernimmt das Präsid ium. ö 3 . un edc n, n, m, ir r, e ee nr. rstere in Alllerhöchftem Auftrage ein Hand fink verbrauchenden Fabrikationen Ver nnkungsanstalten. Bleche
. J. von der Funktion als Insp. Offiziere der Kriegsschule entboben der Höhe. ; ꝛ ö 34 ö t . inlãndĩfch do aus lãndisch nk. ö ĩ j ie di eseben habe. reiben Sr. Masestät des Königs von Württemberg mit den und Farben), der Verbrauch der inlän ischen und ausländischen Zi 2 2 * 323 Ser Lt, des 14. Juf. Regts. Sachsen⸗Altenburg. Altenburg, 12. Juli Se. l, , , 1 ir e ele en f, Hl. rn ene. Ded ri gde. . Lebrer. Unter den sonftigen und Bleigießereien. sowie der überseeisch: Absatz eine starke ** ö 56 Theodor, Spatny, Sec. Lt. des 16. Inf. Regts. Hoheit der Her ih d i lar 6 * gliedern, die bei all ihrem revolutionaͤr anarchistifchen Treiben doch Schreiben befanden sich der Glückwunsch des Kultut⸗Minifters und lastung der Vorräthe. Zink für prompte Lieferung sowie auch für 2 nig Alfogs von Spanien. mitz der Wir kiamteit vom ogg weicher durch ein längeres Unwohlsein Zeitungsstimmen. ; ᷣ eins fehr klägliche Rolle Theil nahmebezengungen gelehrter Körperschaften, worunter eine tele. die nächsten beiden Monate ift ãußerst knapp. Bas Zinkwalzwerk
1. August J. J. als Insp. Offize zur Kriegsschule kommandint an der persönlichen Theilnahme an den Einzugsfeierlichkeiten zie ibre gaticnalg Selin gung Herleughen. ä bie ĩ f ätte ist sei i M i i ; 5 ; . a ; . f ̃ f itt ternationale ra v deffa. der Hohenlohe Hütte ist seit vorigem Monat in Betrieb gekommen. Im BeurlauTtenstande,. ? Jui. Hutschenreüther, des Erbprinzlichen Paares in Dessau behindert war, begab Ueber den nationalwirthschaftlichen Schaden, i ner er fe, 6. an ,,. . r f r er e fer. ; bi g en ü in der St. Stephansstraße in Metz ein Unter dem Ginfluß des erweiterten Metallverbrauchs konnten erhöhte
Pr, Lt. von der Landw. Kap. 1. Aufgebots (Hof) z si j ; ; . t n in . af —ͤ Ran, 1. Hof), zur Res. des ich gestern früh 7 Uhr. 36 Minuten in Beglei⸗ welchen der Ausstand der K i i ii ᷣ d tischsten sozialen Umsturz⸗ werthroller Schatz röm ischer Silbermünzen beim Legen der Preigsorderangen durchzesetzt werden. ; ö ben Rußland, Spindeler, tung, des persönlichen Adjutanten Majors von der Deuischland verursacht hat en , , nn,, 2 e r en l fl chr und durchführ· e lee nsr re aufgefunden worden. Dieselben lagen ungeslãhr Dirschau, 15. Jull (W. T. B.. Der Aufsichtsrath der
niß vom 1. Fuß-Art. Regt. vakant 1 Schulenburg nach Franzensbad zum Besuch Ihrer hauser Zeitung“ folgende auf Grund des Mai⸗ ius weises baren Anliegen des Arbeitermobls beschäftigen werden. Der irt, f em tief im? Boden und waren mit Topfscherben bedeckt. Sie Zucketfabrit in Sirfchau beschloß in Ler gestrigen General-