1889 / 165 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jul 1889 18:00:01 GMT) scan diff

9176 9267 9335 98687 9733 10010 10050 10057 106424 109991 11765 12412 12810 13551 14248 14633 15094

Titt. B. à 1566 0 (500 Thlr) 40 Stück und

10111 10499 11951 11786 12464 12836 13595 14252 14643 15097

10203 106499 11221 11818 12583 12975 13724 14473 14853 15287

106328 10581 11341 11952 12606 12981 13764 1482 14922 15574

19331 10640 11424 12088 12614 13163 13776 14561 14962 15667

106351 19372 109913 10949 11471 11565 12226 12322 12615 12764 13311 13460 13931 14145 14591 14623 14983 14985 15670

zwar die Nummern: 117 375 459 439 547 740 951 1463 1528 1612 2243 2270 2350 2; 2491 2687 2705 2916 2987 3070 3208 3258 335

3484 3511 3724 3737 3742 3766 3917 4004 4046

4132 4156 4204 4221 4519 4388 4407.

Litt. C. à 300 M (100 Thlr.) 200 Stück und 160 339 369 373 592 637 727 1158 1245 1489 1805 2448 2486 2623 2654 3188 3379 3547 z635 3716 5529 6437 ö

0 9435 9823 9882 9980 10351 11282 12298 13127 14067 14766 15349 15883 16455 17106

zwar die Nummern:

2824 2943 3017 3178 3902 3979 4184 4267 5648 5737 6063 6159 6447 6565 6898 7242 8278 8291 8447 8637 9141 9146 9175 9234 106367 10577 10637 11374 11561 11731 12414 12507 12672 13248 13434 13475

14140 14287 14378

14818 14894 14934

15457 15483 15780

15936 15957 16048

16709 16859 16940

17158 17593 17649

, . 18019

87 758 18775 18788 18881 1897

191835 19238 19408 19409 19473 16

19865 19979 20019 20084 20181 20225 2031020343

20404 204535 20456 20561 20608 20794 20869

20890 20633 20938 20970 21055 21146 21207

. 3 6 21492 21624 21791 21899

22013 22177 22324 22377 22 225 h

A zöllg ier, , 2406s 2610 Asch

Litt. D. à 75 . (25 Thlr.) 184 St ück und i

Nummern: 9 60 514 648 652 666 955 .

1275 1334 1692 1641 1843 1932 2041 2050 21312231

2351 2611 2557 2704 2740 2746 3166 3466 3972

1274 1579 4448 4912 4570 4635 4638 4708 4903

5123 5202 3501 5511 5554 5851 5921 6179 6338

sil ots S6? S6sh 7045 7655 zig 72z5 7356

5290 7552 [690 7819 S100 8204 8242 8268 8283

S473 8855 8903 8958 9198 g285 g366 9372 9395

9408 g8eb 98845 10000 10121 10501 10529 10539

106943 165668 10746 16857 109980 11008 11095

11725 11239 11325 11387 11612 11656 11845

11888 11922 12208 12210 12645 129800 12931

12957 13269 15284 133227 13331 13425 13433

13462 156667 13721 13886 13898 13925 146069

14170 14216 14340 14460 14547 14557 14612

1486 15039 151653 15178 15282 15404 15520

16056 15086 16147 16175 16283 16306 16458

16629 16683 16924 17085 17156 17417 17969

18012 18075 13232 18234 18378 18461 18519

18751 138759 18868 18892 18919 18954 18996

19022 19045 19962 19346 19380 19430 19584

19650 19708 19735 19794 20038 20079 20106

20108 26208 20227 20242 20412 20704 20718

5 . ö

ie Inhaber der vorbezeichneten Rentenbri

werden aufgefordert, gegen Quittung und .

der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande und der

dazu gehörigen Coupons Ser. V. Nr. 15 und 16 nebst

Talons den Nennwerth der Ersteren bei der hie⸗

sigen Rentenbank⸗Kasse, Domplatz Rr. 1, vom

36 d; J. ab an den Wochentagen von is 12c1hr Vormittags in Empfang zu nehmen. Vom 1. Oktober d. J ab hört die Verzinsung der r , n ,, . auf. on den früher verloosten Rentenbriefen J genannte earn,

h n ir Einlösung bei R Kass lie ler, ö g bei der Rentenbank⸗Kasse

a. pro 1. April 1882: Litt. D. Nr. 1799

b. pro 1. Skiober 1553. Litt. C. Rr 7235 761: TLitt. VW. rn f oral, ö

6. pro 1. April 1884: Li k . p S4: Litt, D. Nr. 4884 6430

d. pro 1. Oktober 1884: Litt. C. Nr. 7246 12511 15375 fah6s, Titt. S. Rr. 2275 i 35 höͤßg, Titt. H. Rr. 17756, J

e. pro 1. April 1885: Litt. A. tut 6. ie , ü itt. D. Nr. 88, J

f. pro 1. Oktober 1885: Litt. A. Nr. 467 106816 14968 15182, itt. E. K itt C. Nr, 144 zäh S566 Sag 765 12466 . . 21312 21680 21685

m. Rr. 511 27326 3953 995 31 z 10549 . 11943 18813, ö g. pro 1. April 1886: Litt. A. Litt, B. Nr. 3595, Litt. C. Nr. 2027 . Ress, sos9, 1d355 ibi! 15315 1695 18516 1906 21767, Litt. D. Nr. 1574 1878 1897 1914 16 3886 6146 6788 7144 7928 g051 14541

kh, pro 1. Oktober 1886: Litt. A. 2 1556 ss 13511. Tit. Hi. It. t 33 ö 4294, ¶Litt. C. Nr. 1481 4435 4672 5038 616903 6988 Dh 9135 11149 18337 21291, itt. D. Nr. 268 2969 3394 3632 3959 3966 6730 7643 R 6 10619 13693 14540,

i pro 1. April 1887: Litt. A. Nr. 25 1969) 15029, Litt. B. Nr. 4075 44 k Ar g, r. is; 7345 622 . iss 13635 15327 22062, Litt. D. Nr. 3283 4440 5676 6656 . 13549 14996 16266, Litt. E. Nr. 17871

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden wi

2 6 w 2 36. aufgefordert, den Nennwerth derfelben a, 1 zug des . der von den mit abzuliefernden . . etwa fehlenden Stücke bei unserer Kaffe in Empfang zu nehmen. Wegen der Verjährung der Pe ee rn n . ist die Bestimmung des es über die Errichtung von? 9 6 ö 566. n, , Rentenbanken vom nhabern von ausgeloosten und gekündi , , ,. steht es frei, die zu , ,,. entenbriefe mit der Post an die Rentenbank⸗Kasse , . einzusenden und den Antrag zu stellen daß 2 3 ebermittelung des Geldbetrages auf gleichem Vege, und soweit solcher die Summe bon 4665 S h nicht ühersteigt, durch ostanweisung, jedoch auf

16d 3360 S219 5355) 5d aj Sag Sag rs 750 Si55 Si95 or5r S566 S856 8551

16834 11848 12807 13555 14486 14958 15782 16134 16989 17728 18220

11013 12206 12821 13896 14632 15039 15788 16159 17008 17867 18298

11111 12237 13066 14037 14641 15212 15835 16160 17031 17873 18526

17953

18692 19184 19858

zwar die Nummern: 169 279 367.

zwar die Nummern: 374 86 1293 1401 1618 1796. k

zwar die Nummern: 1034 1038 1073 1470.

die Nummern: 370 454

werden aufgefordert, 6 der . er dazu gehörigen Coupons Serie 1II. Nr. 8 bi 1 2 den Nennwerth der Mie a . 6 entenbank⸗Kafse, Domplatz Nr. 1, von 9 bis 12 Uhr Vormittags in Empfang zu ne Vom 1. Dftober d. J. ab hört die ö vorbezeichneten Rentenbriefe auf.

vinz Hannover noch nicht zur präsentirt worden:

Litt. E. Nr. 69 520, Nr. 372, Litt. D. Nr. 571, Litt. E. Rr. 53 216

Abzug des Betra

Erhebung von Summen über 400 0 i ordnungsmäßige Quittung beizufügen. ö aan, den 17. Mai 18539.

der ne e ,,,, r die Provinzen S und Hannover. ; 6

in , , n dem am 17. d. Mts. zur Ausloosun Schuldverschreibungen der mit Provinzial Rentenbant vereinigten Eichs⸗ ö , Tilgungskafse für das Halbjahr ö . . . ö. hierselbst ab⸗ ' ermine sind folge i⸗ 7 bungen 1 worden: k von Litt. A. 3 0/9 zu 1500 AM (500 Thlr.) 6 ück: zh e 6e g hlr.) 6 Stück: Nr. 277 278 ö ö . KE. 2 4 0 zu 500 Thlr.) 25 Stück: . ,, , , g 1. . ö 4 2259 2292 2302 2313 zu 600 S (200 Thlr) 1 Stück: Nr. 665. e. zu. 300 M (100 Thlr. 19 Stück: Nr. 809 958 1134 1135 1163 1262 1314 1411 1475 1740 1909 2459 2625 2774 2778 2897 2899 29895 3957 ü. in. 169 , go. Thlr.) 16 Stüct: ir. Fri 1065 2194 25361 2409 2485 2745 3059 3057 3744 zu 75 ς (350 Thkir) 11 Stück: Rr. 45 75 do9 926 1082 1282 2328 2633 2669 3271 4149. ö 24 . eh ö derselben erfolgt vom . a e ; . . je nach der Wahl der Inter urch die Kaffe der unterzeichneten Renten bank, Domplatz Nr. 1. hierselbst, in den Vor⸗ mittagsstunden von 9 bis 12 sofort gegen Zurück⸗ lieferung der ausgeloosten Schuldverschrelbungen im , , . Talons, oder Y). durch die Königliche Kreiskasse zu Heiligen⸗ stadt binnen 10 Tagen nach I. J im coursfähigen Zustande bewirkten Ueber⸗ gabe der Schuldverschreibungen mit Talons, gegen Rückgabe der von der Kreiskasse darüber einst⸗ weilen auszustellenden Empfangsbescheinigung. Uetze, den gezahlten Geldbetrag ist außerdem von 1 ,,, nach einem . in Empfa F ö . pfang zu nehmenden Formulare ie Verzinsung der gedachten S i⸗ bungen hört mit dem 1. Januar . letzte der zu denselben ausgegebenen Coupons Serie XI. fällig wird, auf. Indem wir die Inhaber der ausgeloosten Schuldverfchreibungen hierdurch auffordern, vom 2. Januar 1890 ab die Zahlung unter den vorerwähnten Modalitäten in Empfang u nehmen, bemerken wir, daß es denselben freistebt, die zu realisirenden Schuldverschrei= bungen mit der Post an die Rentenbank, Kaffe hierselbst portofrei einzusenden und den An— trag zu stellen, daß die Uebermittelung des Geld— LEtrages auf gleichem Wege, und soweit solcher die Summe von 409 M nicht übersteigt, durch Post⸗ anweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolge. Einem solchen Antrage ist ,, F b een en , „S handelt, ei ãßi w ndelt, eine ordnungsmäßige Zugleich fordern wir die Inhaber folgender, i . ö i , 64 . en uldverschreibungen z ke , ,, ö a. 1. Juli 6 à 400: Nr. 4139 ich i ; ö .I. Januar 1879 A 4 0½r: Nr. 7 . Jo: Nr. 4140 zu 75 0 C. 1. Januar 1883 à 4 9άC—: Nr. 1372 6 , s zu 1500 Mb .I. Januar 1885 à 40½: Rr. 131 ich 3 so r 6 zu 300 e. 1. Januar 1887 à 4 0ιη˖: Nr. 4200 15 mee . hierdurch auf, dieselben bei unserer Rentenbank-Kaffe hierselbst oder bei der Kreiskasse in Heiligenstadt zur Zahlung des Betrages zu präsentiren. Magdeburg, den 17. Mai 1889. . Königliche Direktion der Renten bank für die Provinzen Sachsen und Haunover.

10495

Bekanntma . Bei der in ,

Folge unserer Bekanntma U

5. v. Mts. stattgefundenen ,

loosung von Rentenbriefen der Provinz

Hannover sind folgende Appoints gezogen worden?

. ö. e. Thlr. 2 3000 Æ 7 Stück und u ; ñ

. mmern 474 529 773 895

Litt. B. à 500 Thlr. 1500 ÆS 3 Stück und Litt. C. à 100 Thlr. 300 M 10 Stück und

Litt. D. à 25 Thlr. 75 ½ 10 Stück 283 306 538 558 726 gi

Litt. E. à 10 Thlr. 30 Æp 5 Stück

731 837 S877. ö vorbezeichneten Rentenbriefe gegen Quittung und Einliefe⸗

in coursfähigem Zustande und

Die Inhaber der

Oktober d. J. ab an den Wochentagen

Von den früher verloosten Rentenbriefen der Pro⸗

sind nachstehend genannte Appoi Einlösung bei der e mn er f.

b

a. pro 1. Oktober 1880: Litt. E. Nr

b. pro 1. Oktober 1882: Litt. D. Rr. .

C. pro 1. April S855: itt. D. Nr. i7i.

d. pro J. Sttober 18535: Litt. E. Rr. 1s

. bro 1. Ditober 1555: itt. B. Nr. zs,

f. pro 1. April 1887: Litt. E. Nr. 306, Litt. C.

ö ie Inhaber dieser Rentenbriefe werd ieder⸗ olt aufgefordert, den Seen mr; 3 ö. es der von den mit abzuliefernden

e e e g e rn, Ceelf . solchen Antrage ist 6 erfolge. Einem

e, 69 ons etwa fehlenden

Stücke bei unserer stasse

lauf befindlichen Z! 0,

des Mecklenburgischen ritterschaftlichen Credi i . . reditve z Nominalbetrage im Antonitermin ö Jedoch ö w

der Pfandbriefe ohne Verzeichnisses, -

briefe abgegeben briefe; jedoch können diejenigen, welche

briefe ausweisen, die Stücke noch einreichen.

ö.

Wegen der Verjährung der ausgeloost Fir . 6e ö. ö des ge f feet, er Rente 59 e. . nbanken vom 2. März 1850 en Inhabern von ausgeloosten und gekündi Rentenbriefen stebt es frei, die zu ann, m nnn briefe mit der Post an die Rentenbank⸗Kasse portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Uieber⸗ mittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege, und

ssweit solcher die Summe von 400 4 nicht über⸗ *. durch Postanweisung, jedoch auf ißt und Kosten des Empfängers erfolge. Einem solchen An= trage ist alsdann, soweit es sich um die Erhebung von Summen über 4009 S handelt, eine ordnungts⸗ mäßige Quittung beizufügen.

Nag gent. den 17. Mai 1889.

fur 6 liche Direktion der Reutenbank

rovinzen Sachsen und Hannover.

(iaszz Bekanntmachung

betreffend die Verloosung von m, 29 Korporation der Kaufmannschaft Bei der am 3. Juni d. J bern. 3 , gan ee n , ne. J. ben n Verloosung der am 2. Januar 1890 zu tilgenden inn ref gern, . ö . der Kaufmannschaft von Berlin Serie J. und II. A- Schuldverschreibungen zu 500 Thlr. Serie J. Nr. 23 45 49 57 60 63 885 98 99 16s 180 245 Ih 311 355 363 370 388 389 395

Serie II. Nr. 459 I J 2 86 . . 1 Schuld verschreibungen zu 160 T lx. 9. 75 een . . . 31 58 112 150 269 314 345 372 382 39 390 401 420 427 489 519 571 isdn, e e,, gg goss ie s r üg nee , L, i, e, fes ., jbsz jäsn 565 z5h 36e 35rr mi, gi ginn,, ö 2 182 233 33 J. wir Vc ess goth se, s,, d, fa, ö sher J h e . z371 zaz6 . 3001 3028 5051 3054 3094 310g 3138 5161 31855 3240 3287 3303 3314 3315 egi 6s, 5 3471 3484 3595 3607 3620 3652 3657 3664 3670 3747 3776 3781 3873 3879 i den e, , m ba, , . = rderung gekündigt, den Kapi ,,,, , n 19 Vormittage stunden von 5 - 12 Uhr . e m nsr hier, Französische Straße Nr. 42, an . Jantat f. J ab bert vi n sferessgeren Sdͤudrerschreikungen auf. Aus der Verloosung vom 26 Jun l u din gg, 3 ö ] 26. ? e II. Nr. 32 r 36 5 Verloosung vom 4. Juni 1855: Serie IJ. 3. . . . 33 9. us der Verloosung vom 4. Juni 1857: Serie J. Nr. S585 12387 2666 2776 ber 300 46 3717 über 300 ½.

—ᷣ Serie II. Nr. Juni 1888: Serie I. Nr. 229 262 292 über 1500 S6

Nr. 756 875 1162 1519 16535 1657 1798 ö 1943 1984 2044 über 300 Mu GJ erie II. Nr. 3614 3751 über 300 M

Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

Aus der Verloosung vom 2.

i887 Mit Gen ehmigung der hohen Großherzogli ͤ : zoglich Mecklenburg-Schw hohen Großherzoglich Mecklenburg-Strelitzschen Regierung 6 schluß der Generalversammlung vom 21. Juni d. J. in Maßgabe des 5. T5 der

Statuten des ritterschaftlichen Creditvereins sämmtliche im Um⸗ und 10 Pfandbriefe

1) diejenigen Inhaber 31 00 Pfandbriefe, welche bis zu 31. Juli d J die Erklärung abgeben, daß sie i . a ,, . ö herr, , ß sie ihre Pfandbriefe behalten wollen, die—

diejenigen Inhaber 40,9 Pfandbriefe, welche bis 31. Juli i : / ndbriefe, zis zum Juli d. J. die Erklärung abgeben, daß sie ihre Pfandbriefe als 3130609 ab Antoni 1890 behalten wollen, dieselben als 31.0 behalten, . ö 3 pro Johannis 1889 Pfandbriefe erworben haben von uns ertheilte Interimsscheine, genügt di i . dieser Interimsscheine, ,, ie Inhaber von auf Gold und neue Zweidrittel lautenden Pfandbri welche ihre Pfandbriefe behalten wollen, müssen sich . n . . statt dieser Pfandbriefe zu Antoni 1890 auf Reichsmark lautende 31a a Pfandbriefe (3. 9 der Statuten) ausgehändigt werden und sind verpflichtet, diejenigen Beträge, welche sich in Pfandbriefen von 100 9 nicht darstellen lassen, zu Antoni 1890 in baar entgegenzunehmen.

Die Erklärungen ad Nr. 1 und 2 sind Unter Einreichung Eoupons und eines

; in welchem die Pfandbriefe N nd Zinsfuß angegeben sind, schriftlich abzugeben und . n rhei ö der Hauptkasse des ritterschaftlichen Creditvereins zu Rostock Herren Joh. Schuhack Söhne zu Hamburg, Herren Frege & Co. zu Leipzig, e nr hen., & . zu Hannover, nburgischen Hypotheken- und We i 9. ö. ö. . chselbank zu Schwerin er Deutschen Bank zu Berlin und deren Filiale i ö we , ,. . zu Hamburg, er Königl. Generaldirection der Seehandlun i Herren Rob. Warschauer K Co. zu 3 ö Herrn Meyer Cohn zu Berlin. Die Pfandbriefe, deren Inhaber die ad 1 und 2 bezeichneten Erklärungen

2)

3)

c

abgeben, werden mit dem Stempel: „Angemeldet zum wei 9 t / und den Inhabern demnächst V, 3 weiteren Umlauf“ versehen

ausgegebenen Interimsscheine entfallenden ; K feen lung dercn a fe f Pfandbriefen werden wir die Ver—

Bei den auf die Johannis 1889

Die Erklärungen ad 1 und 2, welche ohne Einrei 2, nreichung der Pfand⸗ werden, berechtigen nicht zum Behalten der . sich bei diesen Erklärungen durch ein als Inhaber der von ihnen bezeichneten Pfand⸗ bis zum 1. Oktober 1889 zur .

ehördliches Attest

Diejenigen Pfandbriefinhaber, welche nicht oder später als am 31. Juli

1889 Nachts 12 Uhr Behaltungs⸗Erklärungen ab 1890 Baarzahlung amt e ; gen abgeben, sind verpflichtet, zu Antoni

Roftoct, in termino Johannis 1889. ö Yauytdirection des ritterschaftlichen Creditvereins.

mpfang zu nehmen. Rt—

*. von Schlieffen. D. von Mecklenburg. v. Michael.

M 165.

Zweite Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 15. Juli

1889.

1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

2. Jwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen e.

4. Verloosung,

Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

dergl.

Deffentlicher Anzeiger.

5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 6. Berufs ⸗Genossenschaften.

7. Wochen ⸗Ausweife der deutschen Zettelbanken.

8. Verschiedene Bekanntmachungen.

4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren. 11663 Bekanntmachung.

Bei der heute nach Maßgabe der §§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errich ˖ tung ven Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der Provinzial Vertretung und eines Notars statt⸗ gehabten 76. öffentlichen Verloosung Pommerscher Rentenbriefe sind die in nachfolgendem Verzeich · nisse aufgeführten Nummern gezogen worden, Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgelobsten Rentenbriefe im coursfähigen Zustande mit' den dazu gebörigen Zinscoupons Serie V. Nr. 15/16 nebst Talons vom 19. September 1889 ab, in den Vormittagsstunden von 9 bis 17 Uhr, in unserem Kassenlokale, grüne Schanze Rr. 15, in Empfang zu nehmen. .

Vom 1. Oktober 1889 ab hört die diefer Rentenbriefe auf.

Inhaber von ausgeloosten und gekündigten Renten briefen können die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers er⸗ folgen wird, . ;

In dem Verzeichnisse b. sind die Nummern der bereits seit 2 Jahren rückständigen Rentenbriefe, welche noch nicht zur Zablung präsentirt sind, he ziehungsweise die Nummern derjenigen Rentenbriefe, welche als verloren angemeldet sind, abgedruckt. Die Inhaber der betreffenden Rentenbriefe werden zur Vermeidung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert.

IH) Rentenbriefe der Provinz Pommern. Verloosung am 14. Mai 1889.

Auszahlung vom 19. September 1889 ab

bei der Königlichen Rentenbank⸗Kasse zu

Stettin. Litt. A. zu 3000 M Nr. 760 941 1982 1193 2304 2382 2523

1209 1886 1960 2014 2159 2165

2685 2765 28587 3021 3239 3324 3359 3913 4124 1211 1474 4456 4555 4647 4690 4721 4903 5136 125 5654 6114 6247 6258 6280 6363 6382 S4ol S452? 6471 6551 6779 6792 6907 6992 7114 7276 7444 7477 76510 7622 7726 So06 Si05 8143 8213 83214 8345 8358 S512 8570 8776 S904 9155 9392 7a 8546 9933 9535 10037 190138 19146 10197, itt. B. zu 1800 MÆ6. Nr. 135 139 491 497 886 1015 1321 1423 1467 1666 1777 1834 1937 1953 1888 1591 29 2242 2539 2697 2727 2887. Iitt. G. zu 3600 M Nr. 83 183 213 285 286 512 a6 765 os g33 934 857 1561 2312 2743 2957 30694 3135 3256 3414 36578 3853 3899 3938 3967 1120 4218 4466 4459 4637 4675 480 4855 5309 D456 5486 5575 5908s 5809 5986 6011 6117 6425

Verzinsung

ßas7 5619 6877 6916 6919 5975 7004 7123 7138 235 7242 7250 7289 7400 74965 7533 7772 78585, ssi35 Ss5o S388 S514 S669 S901 g0587 2397 gaßzs gi73 9474 95ßz 9610 9835 23891 9989 10323 11366 12168 13307 14415 310 2113 3481 4389 5424 5892 71017 Iö63 8935 g582 g842 9843 10928 16217 16277 10455 106656 10751 19780 19832

ö 2 z johi? 1lj62 itzt 111356 11393 11482 16 r, , Rr, 3055 zitzz ; TLitt. B. Rr. 1085 1105, Lirt. E. Nr. 5193. Für

100835 10156 10280 10291 19314 16866 16840 10912 109945 11024 11219 115695 115677 11685 11722 12017 12032 12185 12758 12661 12721 13039 13284 13350 13451 13478 13512 136656 13818 14518 14584, Litt. D. zu 75 ις Nr. 1535 144 3957 813 1365 i383 1492 1745 1844 12968 2257 2578 2412 2522 25820 2862 3010 3292 S652 3775 3550 3881 3966 40926 4165 4245 4425 1626 4721 4767 4770 4989 5017 5049 dad bal8 5h36 bol 5598 5724 58560 sb] a9 5a597 55s 6o6ß1 6629 6786 5946 7019 7ö27 7049 7J605 71564 7179 7282 7523 7525 77a7 7520 7945 So73 S156 8409 8433 38836 S949 8962 9204 9311 9342

11535 i554 11525 1163 U1806 11812 1186

11913 11943. b. Rückftändig sind:

Für 1. Aprit 1882: Litt. D. Nr, 3829. Für Litt. C. Nr. 2047 2646, Litt. D. Litt. C. Iitt. C. Oktober Nr. 345 1850 C. Nr. 4835 Für Litt. A. Nr. 7155, Litt. C. Nr. 1875. Für 1. April 1886: Litt. C. Nr. S954 10893, Litt. D Nr. 515 ür 1. Oktober 1886: Litt. A. Nr. 2669, Litt. C. Nr. 161 1663 ö 3 ,

April 1 : Litt. B. Nr. 1050, ir ,. 12268 12854, Litt. D.

Nr. 1557 1568 3354 3336 3718 4667 9703 10732.

1. April 1883: Rr. 795. Für 1. Oktober 1883: Nr. 5520. Für 1. April 1884: Nr. 5064, Litt. D. Nr. 3886. Für 1. 1884: itt G. Nr. 1972, Litt. D. 1954. Für 1. April 1885: Litt. S165 13419, Litt. D. Nr. 1120 3554 5341. 1. Oktober 1885: Nr. 34654 14278, Litt. D.

106365. J

4673. Litt. C. Nr. 745 3114 S681

Stettin, den 14. Mai 1889. Königliche Direktion der Rentenbank.

11662) Bekanntmachung.

47 des Gesetzes vom 2. 31 tung von Rentenbanken im Beisein der A der Provinzial Vertretung und eines Notars sta

5 i les · gehabten 28. öffentlichen Verloosung von Sch . 276 e, wum Hel

wig Solsteinschen , wg , sind die nachfolgendem Verzeichnisse aufge

g en worden. . ,, gekündigt, Quittung und Rückgabe Friefe im coursfähigen Zustande mit den dazu hörigen Zinscoupons vom 19. September mittagsstunden von 9

1889 ab, in den bis 12 Uhr,

briefen können die

i ach Maßgabe der §5§. 39, 41 und Bei der heute nach meg 6 . g

geordneten

ührten Nummern ie werden den Besitzern mit der den Kapitalbetrag gegen der ausgelooften Renten ˖

Scrie JI. Nr. 16 nebst Talons Vor⸗

in unserem

dieser Rentenbriefe auf. . Inhaber von ausgeloosten und gekündigten Renten zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valutg auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfãngers erfolgen wird. In dem Verzeichnisse b, sind die Nummern der bereits feit 2 Jahren rückständigen Rentenbriefe, welche noch nicht zur Zablung wräsentirt sind, ab⸗ gedruckt. Die Inhaber der betreffenden Rentenbriefe werden zur Vermeidung ferneren Zins verlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert, und darauf aufmerkfam gemacht, daß nach S 44 des Rentenbank ; Gefetzes vom 2. März 1850 die aus den Fällig⸗ feitgterminen vom 1. April und 1. Oktober 1870 verlooften Rentenbriefe mit dem Schlusse dieses Jahres verjähren. 15 Rentenbriefe der Provinz Schleswig⸗ Holstein. Verloosung am 17. Mai 1889. Auszahlung vom 19. September 1889 bei der n nn g chen Rentenbank⸗Kasse zu Stettin. Titt. A. zu 5000 MS Nr. 88 1987 224 257 267 285 406 585 654 678 703 738 835 1943 1219 1262 1506 1429 1504 15669 1607 1723 1725 1787 1511 2611 26033 2056 2111 2251 2335 2439 2519 2559 2571 2773 3049 3060 3097 3154 3155 3353 3572 3408 3487 3500 3571 3610 3643 3823 3948 4024 4028 4050 4080 4095 4159 4166 4185 4222 41371 4375 4454 4657 4673 4840 4841 4939 4956 998 5003 5ᷣolo 5ols 5022 5116 5178 5363 5398 5435 5568s 5612 5704 57655 5807 5912 6017 6063 6083 6246 6261 6273 6438 6513 6570 6615 6743 67665 6869 6862 6913 6961 7014 7139 7147 72736 7431 7512 7526 757? 7617 7641 7644 7551 76853 7700 7709 7775 7876 7893 7933 7941 7979 7995 8135 S298 8347 8359 8393 8405 8415 8456 8461 S486 8615 S672 s85839 85851 8938 8940 8956 9042 9180 9302 9313 532360 9377 9110 9609 9757 9764 9846 9874 9892 IS85y8 9941 8947 9966 10086 10095 19177 10256 16252 16320 10368 10388 10571 10737 10801 16847 16887 10903 10921 11015 11129 11305 11433 11466 11502 11546 1552 11560 11629 i645 116558 11666 1706 11724 11702 12016 12183 12183 12245 12377 124198 12476 12579. Jitt. B. zu 18500 4 Nr. 40 119 129 146 226 268 166 629 667 708 722 740 798. Jitt. G. zu 306 M Nr. 83 249 463 494 5653 76 638 60 810 74 6 931 1082 16551 1583 1624 1644 1668 1695 1870 1900 2062 2095 2274 2322 2337 2356 2465 2516 2544 2580 2636 2669 2728 2794 2812 a9 s 3014 3029 3185 3204 3237 3269 3307 3315 3446 3448 3603 3623 3681 3757 3767 3831 3851 38560 3902 3937 3952 3996 4023 4109 4224 4287 4561 4555 4572 4415 4463 4464 4601 4607 4718 4729 4762 4764 4795 4935 4940. Litt. D. zu 75 M Nr. 40 127 147 233 349 414 527 725 848 849 857 859 879 976 1081 1100 1175 1187 1212 1452 1506 1550 1656 1666 1797 1802 18940 1999 2665 26048 2142 2363 2422 2426 2541 2550 2618 2777 2867 2832 2898 3017 3087 3100 3167 3210 532235 3291 3294 3345 350 3443 3487 3496 35904 3510 3543 3600 3622 3629 3635 3638 3673 3715 3737 35849 3923 3931 3932 4011 4144 4148 4233 4298 4318 4374 4482 4493 4536 4940 4706 4790 1512 4871 4921 4979 4997 5000 5035 5185 5194 5215 52342 5474 5508 559g8 5624 5665 5979 5989 654g 6663 6108 6122 6123 6159 6315 65347. Tätt. E. zu 30 „S Nr. 4605 bis inkl. 46638. b. Rückftändig sind: . Für 1. Ottober 1879 Litt. E. Nr. 725. Für 1. April 1880 Litt. E. Nr. 231 1232 18589. Für 1. April 1881 itt. E. Nr. 940 1002 1209 63 1350. Für 1. Oktober 1881 Litt. E Rr. 607 1867 2003. Für 1. Oktober 1882 Für 1. April 1883

I. Oktober 1883 itt. G. Nr. 2635, Litt. D. Rr. 544 4450. Für 1. April 1884 JLitt. D. Nr. 1824, Litt. E. Nr. 3507.

3658.

4038. z097 3410 3558 5284, Litt. E. Nr. 4073 4074 Rr. I57. Für 1. April 1887 Litt. G. Nr. 2097 Iitt. D. Nr. 1129 2763 4139.

sind sämmtlich gekündigt. Stettin, den 17. Mai 1889. Königliche Direktion der Rentenbank.

Bekanntmachung.

(666 ö. den unterm 13. Juli 1882 Allerhöchst privi

Von

Nummern gezogen worden; a. 7 Stuͤck Litt. A à tt! 408 421 445 und 446. b. 8 Stück Litt. B. à 1000 M Nr. 003 O30 21 c. 12 Stück Litt. G. à oꝛ6i 30? ö5o5 6515 o7r19 ogs5õ 100 1105 142 und 1500. d. 28 Stück Litt. D. ge· o3z1 daoß Obos 1757 1810 1922 1923 1937 1985 1986 - Die Inhaber dieser Anleihescheine, welche hierm

Für 1. Oktober 1884 Litt. D. Nr. 2032, Litt. E. Nr. 3641 3655 Für 1. April 1885 Litt. E. Nr. 3788. Für 1. Oktober 1885 Litt. G. Nr. 428, Litt. D. Nr. 1637 2314 3238, Litt. E. Nr. 3938 3957 3958 Für 1. April 1886 Litt. D. Nr. 106

Für 1. Oktober 1886 Litt, C. Nr. 2420, Litt D.

Die Rentenbriefe Litt. B. Nr. 1 bis inkl. 4669

legirten Anleihescheinen der Stadt Danzig sind be der am 25. März er. stattgehabten Ausloosung zur planmäßigen Amortisation pro 1888 nachstehende

boo Nr. 0087 Ol03

Für

18212

der

Nr. Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, am 1. Januar 1890 den Nennwerth derfelben gegen Rückgabe der Obligationen nebst den noch nicht faͤlligen Zingcoupons und Talons bei der hiesigen Kreis ⸗Kommunalkafse oder bei der Bautcommandite M. Friedlaender, Beck K Eomp. in Bromberg in Empfang zu nehmen,;

Vom 1. Januar 1890 ab hört jede weitere Ver⸗ zinfung dieser ausgeloosten und hiermit gekündigten

j ; Vom 1. Oktober 1889 ab hört die Verzinsung Kenntniß gesetzt, daß vom 1. Oktober er. ab die 1. * . ; Kaxpitalbeträge, deren Verzinsung mit diesem Tage

aufhört, gegen Rückgabe der Anleihescheine, der Zins- scheine pro 1. April 1890, und folgende, sowie der ZJinsscheinanweisungen in Danzig bei Ter Käm⸗ merei⸗Hauptkasse, in Berlin bei der Disconto⸗ Gesellschaft und in Frankfurt a. M. bei, dem Bankhause M. A. v. Rothschild * Söhne erhoben werden können.

jeden nicht eingelieferten

1. April 1890 und folgende wird der Betrag des⸗ selben von der Kapitalssumme gekürzt.

Danzig, den 27. März 1889. Der Magistrat.

Bekanntmachung Bei der diesjährigen planmäßigen Ausloosung streis Obligationen des Bromberg III. Emisfion sind folgende Num⸗ mern gezogen worden: I. Litt. A. über 1000 M

Nr. 127 174 213 272 320 345 6 Stück. II. Litt. EB. über 500 AM

Nr. 168 206 257 297 4 Stück.

III. Litt. C. über 200 M16

188 1 Stück.

Obligationen auf.

I. A

dere an 31. der

zins

V. Ausgabe, Buchstabe 9 Nr. 3 r

Zinsscheinen und kommunalkasse in Ban kha erheben. Verzinfung der ge wird der Betrag 1890 fälliger abgezogen werden. Von den in früheren Jahren ausgelooften kündigten Anleihescheinen, n ung aufgehört hat, sind noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden: V. Ausgabe, Buchstabe B. Nr. 2. Januar 1888 und J. Ausgabe, Abschnitt IT., Bustabe G. Nr. 13 (gekündigt zum Hadersleben, den 19.

und ge

Die bis zum 1. Januar 1890 fälligen Zinsen dieser, sowie die Zinsen der noch nicht ausgeloosten Obligationen sind nach ihrer Fälligkeit bei den vor⸗ bezeichneten Zahlungsstellen Coupons zu erheben. Bromberg, den 25. Juni 1889. . Die Kreisständische Finanz ⸗Kommission des Landkreises Bromberg.

geg

(21443 Ausloosung von Treisanleihescheinen . Zur Tilgung der gemäß vom 20. Mai 1874, 4. M und 27. September 1883 ausgegebenen Anleihe⸗ scheine des Jahr 1889

Kreises Hadersle usgabe,

III. Ausgabe, Abschnitt II. Buchstabe . Nr. 3 und ĩz.

den Nennwerth derselben Dezember 1889 Schuldverschreibungen mit Anweisungen

Zinsscheine von

Juli Namens des streisa chreiber

Königlicher Landrath.

Allerhöchster Privilegien ai 1878, 31. Oktober 1881

die nachstehenden Nummern ausgeloost; Abschnitt L, Buchstabe A. Nr. 1, 22, 27

112 und 126. Nr. 8 und 47. G. Nr. 39.

V. Ausgabe, Buchstabe A. Nr * * B Nr Diese Anleiheschei

1h. . ne werden hiermit gekündigt und n Inhaber aufgefordert, vom 2. Januar 1890

fälligen Zinsen gegen Rückgabe

Hadersleben oder bei dem use von S. Bleichröder in Berlin zu

Vom genannten Tage ab findet die weitere kündigten Kapitalien nicht statt und

etwa fehlender nach dem 1.

li 1889.

Die Attien sind mit doppeltem arithmetisch ge⸗

ordnetem Nummernverzeichniß einzureichen.

Berlin, den 10. Juli 1889. Die Liguidatoren der Actien Gesellschaft „Bad Liebenstein ! Freiherr von Ditfurth J. Posner aus Hannover. Berlin.

Zinsschein pro

1

Landkreises

en Rückgabe der

ben sind für das

und 31. B. Nr. 19 und 42. C. Nr. 3, 6 und 13.

B. Nr. 10 und 49. O. Nr.7 und 41.

nebst den bis zum

den dazu gehörigen bei der Freis⸗

Januar dem Kapitalbetrage

deren Ver⸗

74 (gekündigt zum 2. Januar 1889). usschufses.

1

1

2000 M Nr. 131 284 369

3

(21269

In der am 17. ordentlichen Genera beschlossen, den Wert S 150 M auf 50 M herabzusetzen, Actiencapital von M 58 350.— auf S 19 450.—

erabmindert. ; s unseren Gläubigern bekannt

Indem wir solche geben, fordern wir dic gen au uli 1889

Der Vorftand des Actienbades zu Freiberg.

d 5 5 Kommandit⸗Gesellschaften auf Attien u. Attien⸗Gesellsch.

Freiberg.

Aetienbad zu Mai 1889

Freiberg, den 1

Friedrich Kl

lersammlung wurde einstimmig h der Actien von je 50 Thlr.

abgehaltenen außer⸗

wodurch sich das

f, sich zu melden.

em m.

21459

Die Aktionäre der Zuckerfabrik Dirschau

werden hiermit zu einer ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 1. August er., Nachmittags 3 Uhr, in den Saal des Hotels zum „Kronpriazen von Preußen“ zu Dirschau unter Hinweis auf 5§. 11 des Statuts ergebenst eingeladen

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz gemäß Art. 239 des Gesetzes vom 18. Juni 1881, Prüfung der selben und Entlastung der Direktion oder Be⸗ stellung besonderer Revisoren.

2) Beschluß über die zu zahlende Dividende für das abgelaufene Rechnungsjabr und über die Verwendung des Restgewinns nach Vorschlag des Aufsichtsraths. .

3, a. Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts— raths auf die Dauer von drei Jahren an Stelle der ausscheidenden Herren;

Gutsbesitzer A. Brandt ⸗Amalienhof und

Gutsbesißzer G. Gronemann⸗Subkau.

b. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichts— raths auf die Dauer eines Jahres an Stelle des verstorbenen Herrn Bürgermeister Wagner⸗ Dirschau. .

4) Wahl von zwei Rechnungsrevisoren Stellvertretern derselben für das Geschãfts jahr. . .

Die Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr

und zwei laufende

nebst dem Gefchäftsbericht der Direktion und den Beinerkungen des Aufsichtsraths liegt während der Geschãftsstunden

von 9—12 Uhr Vormittags und

von 3— 6 Uhr Nachmittags -

in unserem Comtoir zur Einsicht der Aktionäre aus, auch kann dafelbst vom 17. Juli er. jeder Aktionär ein gedrucktes Exemplar in Empfang nehmen. Dirschan, den 12. Juli 1889

Zucherfabrik Dirschau.

E. Philipsen. A. Preuß. Leopold Raabe.

ssen Rostocker Bank.

Zweite Aufforderung.

Die Obligation der Rostocker Bank Nr. 32260, laufend „über 600 Mark“ auf den Namen von Joachim Löbsin in Elmenhorst, ausgestellt am JI. Januar 1882, ist als verloren angemeldet und ergeht in Folge dessen auf Antrag der Betheiligten die 5ͤffentliche Aufforderung an Jedermann, diese Obligation entweder auszuliefern oder etwaige Rechte daran geltend zu machen. . Diese Aufforderung wird 3 Mal in Zwischen räumen von 4 Monaten ergehen, und wenn zwei Monate nach der letzten Aufforderung die bezeichnete Dbligation nicht eingeliefert auch keine Rechte daran eltend gemacht sind. so wird dieselbe für nichtig er⸗ fir und an deren Stelle eine neue Obligation aus⸗ gefertigt werden. .

Rostock, den 15. März 1889

Der Verwaltungsrath der Rostocker Bank.

19609

Pulverfabrik Rottweil⸗Hamburg.

Auf Grund der Beschlüße der außerordentlichen Generalversammlung der vom 21. Juni

Aktionäre r 1889 hat der Aufsichtsrath nachstehende Bestimmungen etroffen:

: Den Aktionären der Pulverfabrik Rottweil Ham⸗ burg wird das Recht eingeräumte auf Grund des Besitzes von je Nominal „6 4500 alten Aktien eine neue (Doppel ⸗) Aktie à Nominal M 1200 zum Course von 300 zu beziehen.

Die Anmeldung dieses Bezugsrechts hat vom 106. bis spätestens 25. Juli 1889 einschließ⸗ lich zu erfolgen, und zwar

in Rottweil auf dem Burean der Gesell—⸗

schaft, . Stuttgart bei der Württemb. Vereins⸗

bank, Köln a. Rhein bei dem A. Schaaff⸗ hausen' schen Bankverein, Berlin bei der Deutschen Bank, den Herren Born 4 Bufsse, w Delbrück Leo Co. ; Bei der Anmeldung sind die Aktien, numerisch eordnet und mit Bordereaux versehen, behufs Ab= tempelung bei einer der vorerwãhnten Stellen ein⸗ zureichen, und es ist zugleich der ausmachende Betrag von M 3600. pro Aktie, zuzüglich der 40 / 9igen Stückzinfen aus dem Nominalbetrag vom 30. Juni Iss ab bis zum Tage der Bezahlung, zu erlegen. Die Anmeldeformulare, welche von den Aktionären, die von dem Bezugsrechte Gebrauch machen, zu unterzeichnen sind, koͤnnen von den die Anmeldung entgegennehmenden Stellen bezogen werden. Rach dem 25. Juli 1889 kann das Bezugsrecht

5 2

à 200 Æ. Nr. ol17 C291 66os oM? as 853 os? 1003 1063

siös 1139 1215 12315 1266 13798 1802 1705 1705 und 1899.

it

zur Rückzahlung am 1. O

afsenlokale, grüne zu nehmen.

Schanze Nr. 16, in Empfang

werden, werden hiervon mit dem Bemerken

ober er. gekündigt n S. Frenkel hier,

2os33]

lun die 36 3 26 .

. ro ö Beh ren tra 6, in

die Schlußrechnung ktionãre auf, gegen E ertheilung

mpfang zu nehmen.

Actien Gesellschaft Bad Liebenstein in Liquidation.

di te stattgehabte Generalversamm⸗ , . hat, fordern wir inreichung der Aktien nebst

elangenden Betrag ; k⸗ Direktor: b

Aktie bei dem Ban

auf die neuen Aktien nicht mehr ausgeübt werden. Nach Fertigstellung der neuen Aktien sind die⸗ selben durch diejenigen Stellen, bei welchen die An⸗ meldung erfolgte, zu beziehen. Rottweil, den 4. Juli 1889. Für den Anfsichtsrath der

Der Geueral⸗ Pulverfabrik Rottweil⸗Ham⸗

urg. Heidemann. Der Gre shende:

Dr. K. Steiner.