1889 / 166 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jul 1889 18:00:01 GMT) scan diff

und Beschlußfassung über die Genehmigung derselben und über die zu zahlende Dividende.

27 Wahl der Mitglieder des Aufsichtsratbs und zweier Revisoren für die Rechnung des laufenden Geschättsjahreg.

beim G

Zur Theilnahme an den respy. Versammlungen sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche bis um 3. August 1889, Abends G Uhr, ihre ktien oder deren Neichsbank⸗Depotscheine

*.

ekti it Scha ge, Dir n ; Berlin, Jerusalemerstr, r r,, haben. der Zuckerfabrik Sobbonwitz. veriir. dei 6. i , n, F. Hagen. E. Steffens. P. Schuntermann. rere mu rn, n, lisos . leiste Bekanntmachung. . J. Bei der diesjährigen Ausloos der Bergisch⸗ ,,

Actien⸗Gesellschaft zu Hoerde.

Bilanz per 31. Dezember 1888.

Activa. * 3 1) Quellenerwerbungs⸗Conto. 33070 31 23 Immobilar. onto ig 16 3 Maschinen Conto .. 639216 4 Wasserleitungs⸗ Canto 1096142 5) Mobilien u. Geräthe⸗Conto. 4627 98 6 Weidenanpflanzungs ⸗Conto 2637 11 7 Dunsthöhlen ˖ Conto 63151 8 Vorrãthe ⸗Conto 10339075 9 Baar in der Kasse. 360 70 10 Ausstehende Forderungen 6663 25 Mass sa Passiva.

11) An Actien ˖ Capital -Conto. Soo - 135 Reservefonds⸗Conto .. 3109 13 Greditoren in laufender Rechnung 19797 02 14 . Gewinn u. Verlust⸗ Rechnung. 880 62 109486 64

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1888. Soll. 6 * 1) Per Handlungs⸗Unkosten⸗Conto. dodb ĩ

2) . Flaschene, Materialien. und mballage Conto ..... 11035 95 3) . Abschreibungs Contor. ... 577 4) R 58 96 55 . Deleredere⸗Conto 530 66 20318 10

Haben. Erlös aus dem Verkaufs⸗Conto 20318 10

Der Vorstand: Gustav Thieme.

(21482

Die Aktionäre der Zuckerfabrik Dirschau werden hiermit zu einer ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 1. August er.. mn de, 3 Uhr, in den Saal des Hotels zum „Kronprinzen von Preußen“ zu Dirschan unter Hinweis auf §. 11 des Statuts ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz gemäß Art. 239 des Gesetzes vom 18. Juni 1884, Prüfung der⸗ selben und Entlastung der Direktion oder Be⸗ stellung besonderer Revisoren.

2) Beschluß über die zu zahlende Dividende für das abgelaufene Rechnungsjahr und über die Verwendung des Restgewinns nach Vorschlag des Aufsichtsraths.

3) a. Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths auf die Dauer von drei Jahren an Stelle der ausscheidenden Herren:

Gutsbesitzer A. Brandt ⸗Amalienhof und Gutsbesitzer G. Gronemann⸗Subkau.

b. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichts⸗ raths auf die Dauer eines Jahres an Stelle des verstorbenen Herrn Bürgermeister Wagner⸗ Dirschau.

4) Wahl von zwei Rechnungsrevisoren und zwei Stellvertretern derselben für das laufende Geschäfts jahr.

Die Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr nebst dem Geschäftsbericht der Direktion und den Bemerkungen des Aussichtsraths liegt während der Geschãftsstunden

von 9—12 Uhr Vormittags und

von 3— 6 Uhr Nachmittags in unserem Comtoir zur Einsicht der Aktionäre aus, auch kann daselbst vom 17. Juli er. jeder Aktionär ein gedrucktes Exemplar in Empfang nehmen.

Dirschau, den 12. Juli 1889.

Zucherfabrik Dirschau.

E. Philipsen. A. Preuß. Leopold Raabe.

121764 Berliner Werkzeugmaschinen⸗Fabrik Actien Gesellschaft vorm. L. Sentker.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Diensftag, den 6. August 1889, Vormittags 10 Ae, nach unuserem Geschäftslokale, Müllerstr. 35, ein.

, n, ,, z

Beschlußfassung über nachträgliche Zulassung der noch im Verkehr befindlichen Stammaktien zur Um⸗ wandlung in Vorzugsaktien gegen baare Zuzahlung, bezw. über Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung der Stammaktien in Vorzugsaktien und Bestimmung der Modalitäten, sowie dement⸗ sprechende Aenderung des Statuts.

Die Herren Vorzugs⸗Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft laden wir hiermit zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlun uh Dien · stag, den 6. Amngust 1889, 101 Üyr Vormit ˖ tags, nach unserem Geschäftslokale, Müller⸗ straße 385, ein.

Tages ordunnug:

Zustimmung zu den von der gemeinschaftlichen Generalpersammlung gefaßten Beschlüffen.

Die Herren Stamm⸗Aktisgnäre unserer Ge⸗ senlschaft laden wir hiermit zu einer ausfer⸗ ordentlichen r, , . auf Dien⸗ ,

. unserem Geschäftslo = straße 35, ein. Dr fal, den * 5 cd Tagesordunng:

11373 11967 13154 13921 14675 16558 16280 16774 17442 18105 18582 19770 20403 20949 21505 22246 22980 23758 24324 26312 25931 26395 27056 27476 28611 29425 30422 30857 31573 32306 33081 34153 34898 35240 35872 37367 38209 39277 40766 41867 42622 43233 43991 44668 45370 46239 47538 48625 49221 49938 0878 51522 52392 53372 54498 54947 Hhbol 55869 57000 57863 8617 59417 9882 bodol 62347 63 od 64737 6h82 66787 67960 69163 69760 70400 71405 72683 723416 74233 74882 75444 75703 76762 77911 78593 79264 79804 S0 383 81505 S2 081 S2 803 S3 308 84128 84688 S5 037 S638 87004 87787 S8dobß Sd3bhl Sd6hd 90677

Zustimmung zu den von d j ni General versammlung 2 ö f nschaftlichen

lüssen.

1297

zum

Nr. 13 58 60 84 207 293 506 518 525 839 870 49 987 1024 1056 1067 1267 1338 1453 1616 1679 1709 1982 1988 2139 2182 2240 2490 2578 2652 2711 2766 2806 2845 2871 2951 3146 3265 3413 3482 3542 3795 3824 3879 4104 4D171 4285 4369 4498 4520 4677 4979 5193 5401 5751 5828 5837 5863 5869 6066 6094 6183 6229 6385 6479 6657 6759 6936 7064 7145 7398 7578 7622 7640 7749 7916 S8o73 8443 8791 8818 8819 9059 9215 9384 9423 9501 9679 9732 9797 9923 9946 109114 10389 1956563 10851 10899 11083 11229 11232 11263

Serie III., V., VII. und VIII, sowie der Nordbahn⸗ d,, ,. Obligationen der Bergisch⸗Märkischen isenbahn⸗Gesellschaft sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden: Bergisch Märkische Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Obligationen III. Serie (I. Emission)

ennwerthe von je 100 Thlr. 300 „Sp

1616 2460 2894 3846 4727 5997 6793 7912 9287

11562 11682 11795 11848 11872 11881 11931

12354 13264 14098 14766 15745 16292 16820 17582 18222 18696 19809 20444 21040 21520 22307 23182 23793 24449 26381

25968 26466 27061

27477 28718 29483 30473 30872 31581 32496 33330 34425 34975 35314 35986 37394 38338 39429 41243 41937 42791 43274 44119

44685 45731

46382 47819 48703 49239 49999 51019 51525 2528 53490 54528 5h 127 hhhd0 h 5946 57020

58099

58704 59485 60084 61006 62434 64190 64745 66974 b 7004 68092 69172 69862 70bb8 71473 72708 73469 724237 75020 75463 7ö878 6914 78221 8691 79400 Soo 70 S0 399 81742 S2367 82891 83617 S4 198 84736 85118

12403 13336 14111 14842 16071 16445 16862 17603 18237 18777 19969 20484 21048 21713 22352 23341 23906 24632 265498

26015 26598 27182

27568 28879 30139 30591 30902 31857 32513 33398 34427 34982 35510 36193 37675 38385 39733 41261 41956 42839 43279 44226

44762 45741

47003 47826 48829 49345 50l 12 51143 51645 52651 53672 54546 ob 266 bbb 55984 57145

58115

58705 ö9601 60573 61147 662633 64246 b 904 6604 67231 68442 69d 05 69912 0660 7659 22743 73707 4288 Iõod0 Iõ4 92 756888 Ib 9bꝰ 8301 78717 79435 0072 80h83 1837 S2370 S2916 3638 84224 Sd 784 dhl 20 6889 S451 8079 8h48 S9391 S996 0983 dlbl2

12486 13500 14136 14911 16206 16550 16875 17650 18249 19208 20107 20511 21227 21924 22479 23494 23922 24847 25519

27650 28907 30154 30645 30923 32116 32591 33852 34618 35030 35549 36399 37689 38415 39845 41266 42042 43137 43352 44250

47055 48133 48903 495630 50149 51217 51737 o 8040 54031 54637 oh zo6 hbb25 6027 57257

58949 59792 60479 61806 b28bh 64367 bhꝰ d 66244 67623 6836 69434 69969 71087 71846 72946 723892 74434 75138 7I5bb8 756934 77107 78325 78718 79443 S0997 Sobog S1 862 S265 40 82921 S3 726 84270 84823 Sbbo3 S6 899 S7b70 88125 88663 S9 dh 90076 91152 1605

12823 13725 14188 15350 16225 16644 16903 17810 18421 19444 20275 20570 21342 21957 22685 23663 23925 25040 26738

26138 26784 26892 27200 27222

28036 28993 30211 30741 31021 32141 32595 33952 34659 35128 36631 36530 37711 38578 405674 41404 42323 43164 45626 44258

47088 48363 49142 49649 ho 256 51327 52005 b 3068 54173 54762 56337 ohbb7 56341 57450

58188

59340 59851 60543 61917 62936 64373 6h 295 66h70 67685 686b4 bꝰboo 69966 71144 72499 72990 73966 74774 75232 7öbdꝰ 75966 7468 78347 78726 79604 Sol 10 S0bl8 S1950 S2619 82931 83770 84322 S4 826 Sb Soo S6) 09 S7bol Sol ) S8 738 89497 90089 91164 91617

12956 13789 1431 15453 16232 16732 16970 17957 18438 19451 20315 20737 21445 22035 22650 23685 23932 25085 25798 26193

28490 29238 30244 30754 31137 32153 32783 34089 34839 351665 36806 36871 37927 39091 40641 41767 42361 43205 43642 44334

44919 44948 45991

46113 47462 48497 49145 49655 0294 51442 52077 53094 b4274 h4855 hh 3 70 55794 o6bhl 57691

o 8210 93665 h9846 bobs 61930 63488 64474 bhaᷣ0ꝛ 66649 67769 68723 69721 70084 71342 72608 73287 723997 74855 75233 75673 76223 77663 8461 78780 79798 Sol8o0 80673 2041 S264 S2 969 S3 346 84626 84849 S6 877 86948 S ĩbbꝰ 8209 SS Sg 89627 20149 91197 1637

12988 13872 14660 15501 16236 16760 17073 17990 18569 19507 20364 20876 21485 22076 22796 23687 24080 25267 26804 26366 27044 27440 28565 29408 30337 30851 31299 32276 32926 34120 34882 35196 35812 37146 38121 39245 40649 41858 42370 43225 43679 44622 45270 46200 47466 48554 49201 49908 50732 51482 52335 53243 54438 54930 5451 565869 o 6993 57721 8262 59372 9860 60699 62280 63508 64667 6h609 66734 67912 698012 69722 70378 71350 72540 73298 74221 74864 75442 76677 76760 77903 S6 8b 78849 79799 S0l87 81462 20665 82730 83189 3930 S465 27 84883 86276 S6 991 87755 88257 9028 89629 20450 91214 91702

92182 23081 93405 24249 24833 966 55 96436 M7410

92062 92824 93332 93956 94569 95211 g6062 9g6855 98271 98324 2 98420 99045 99148 99gd 08 99769 99852 9g9949 100009 100078 100097 100126 100212 100765 100837 101055 101085 101161 101255 101335 101603 101677 101812 101856 102081 102178 102439 102454 102477 102485 102540 102639 102743 102747 102805 103005 103035 103305 103435 103463 103670 103718 103860 103971 104267 104455 104792 104850 104853 104926 104991 105475 105789 106429 106524 107012 10157 10249 107265 107537 107559 107603 107814 107925 107998 108034 108339 108375 108663 108805 108936 108971 109099 109251 109271 109351 109961 110500 110587 110661 110736 110807 110892110954 111203 111274 111309 111410111425 111472111809112039 112205 112337 112426 112901 113256 113460 113999 114327 114383 114402 114571 114669 114702 115329 115413 115507 115643 115706 115814 115819 115966 115967 116053 116063 116074 116122 116411 116507 116568 116757 116783 116979 117073 117190 117205 117322 117689 117752 117941 117949 118242 118302 118466 118468 118687 118952 119111 119278 119284 119304 119387 119456 119591 119595 119598 119771 120081 120255 120434 120558 120568 120627 120652 120681 120847 120898 120907 121015 121062 121072 121403 121471 121513 121586 121646 121651 121731 121770 121793 121835 122114 122361 und 122362 1051 Stück. Bergisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Prioritäts bligationen III. Serie, Litt. B.

Nr. 122576 122618 122808 122941 123117 123137 123174 123341 123352 123382 123454 123463 und 123488 13 Stück zu je 1000 Thlr. 3000 A6

Nr. 123560 123596 123785 123810 123956 124009 124119 124381 124649 1248383 124857 124942 124998 125305 und 126465 15 Stück zu je 500 Thlr. 1500

Nr. 125700 125713 125784 1265843 125891 125971 126069 126082 126193 126267 126353 1263783 126594 126731 126736 126786 127039 127202 127319 127776 128226 128247 128271 128479 128596 128715 128875 1290560 129202 129205 129490 129519 129528 129696 129833 129851 und 130029 37 Stück zu je 200 Thlr.

130917 130919

600 p60 Nr. 130558 130694 130757 130980 131099 131124 131357 131380 131382 131418 131437 131728 131810 131870 131920 131996 132048 132074 132108 132263 132285 132354 132424 132450 132478 132515 132728 132773 132807 132827 132956 133098 133217 133236 133406 133476 133620 133642 133652 133763 133800 134187 134247 134500 134589 134609 134681 134700 134705 134773 135232 135267 135291 135362 135372 135535 135683 135735 135824 135835 136195 136224 136232 136266 136340 136488 136647 136719 136812 136896 136936 137019 137185 137198 137224 137280 137583 137885 137932 137954 138038 138322 138387 138607 138654 138692 138760 138776 138910 139043 139189 139284 139432 139522 139629 140024 140554 140617 140814 141065 141106 141160 141198 141232 141279 141409 141421 141424 141461 141788 141890 141909 141960 141970 142059 142076 142158 142229 142300 142521 142725 142794 142891 142942 143007 143083 143162 143347 143437 143571 143653 143951 144007 144029 144455 144619 144714 144830 144943 144985 144988 145186 1452837 145331 145517 145550 145669 145741 145863 145895 146215 146391 146549 146745 146808 146921 147012 147108 147273 147415 147514 147612 147675 147738 147754 147758 148106 148134 148220 148328 148447 148609 148911 148929 149005 149161 149270 149399 149434 149844 149869 149967 150069 150279 150322 150646 150749 150767 150808 150933 151026 151097 151166 151174 151755 152112 152132 152917 152993

1651349 151383 151501 1852147 152577 152866 152891 153325 153355 153333 153556 153606 153686 153853 153986 154033 154056 154096 154190 154213 154384 154419 154499 154704 154849 155066 155200 155203 155226 1565316 155317 1655353 155419 155420 155427 155504 155550 155553 155571 155958 156139 156145 156269 166409 156413 156536 156625 156640 156679 156699 156727 156747 156780 156900 157007 157099 157145 157227 157605 157845 und 157880 = 262 Stück zu je 100 Thlr. 300 Bergisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Obligationen III. Serie, Litt. C.

zum Nennwerthe von je 100 Thlr. 300 M

Nr. 208 214 390 453 584 624 1075 1076 1082 1273 1515 1585 1658 1810 1818 1896 19654 2041 2123 2147 2297 2840 2893 3619 3764 4486 4502 4677 4864 4964 5264 5383 5413 5496 5524 5564 5738 5927 6002 6062 6285 6490 6838 6839 6895 6978 7004 7119 7154 7207 7436 7600 7731 8245 S580 8597 8860 10008 10389 10444 10892 11149 11207 11241 11265 11804 11902 12033 12147 12804 12982 12999 13029 13205 13528 13570 14710 14742 14815 14845 14898 15417 15461 15931 15985 16213 16395 16904 17060 17184 17188 17205 17222 17576 17785 17912 18438 18789 18929 190915 19127 19155 19162 19436 19602 19641 19700 19839 19884 20020 20052 20202 20213 20249 20278 20469 20879 21295 21327 21331 21533 21599 21784 21795 21814 21874 21933 22141 22199 23141 23200 23497 23509 23631 23756 23759 23993 24142 24376 24402 24404 24461 24763 24996 26468 26624 26849 26870 27129 27141 27477 27479 27482 27545 27649 27833 27877 27916 28181 28275 28286 30018 30210 30300 30786 30812 30832 30975 31217 31310 36197 36579 36955 37228 37504 37617 37659 37910 38120 38128 38395 38631 38637 39005 39105 39196 39217 39226 39234 39516 39610 39614 39777 39904 40075 40091 40174 40653 40737 40880 41075 41092 41214 41271 41512 41554 41556 41654 41812 42507 42660 42792 42880 43005 43140 43446 43468

2152 92889 93362 94181 94693 96321 6102 96863

43489 44308 45156 46686 417785 48901 49867 50415 51144 ö2046 2901 53993 54820 55376 6258 57180 57932 59309 60309 6lb96 62410 64099 66419 66934

43540 43847 440933 44061 44105 44455 44721 44759 44807 45113

45816 46693

45894 46875 15

45019 4

48919

49924 boboz 51212 h 2392 53139 54121 54833 5467 56330 57188 b8031 59382 60497 61666 62862 64394 6h 434 66978

49101

0198 0994

51545

52448 b 3551 54370 550914 5934 bboꝛ 575b4 58152 59496 bobꝰ⸗ 61691 63570 64785 66226 67206

46061 47369 485905 49129 49643

59356 51033 51565 2625 53589 54437 b5l46 hh 962 o6648 57703 58265 59804 60889 617365 63 845 64803 66228 67820

46241 47422 48589

0364 51070 51718 2655 53731 h4662 oh 360 56059 6776 57799 58317 h9832 61333 62262 63875 64860 bbꝛ9h 67613

boo 68200 und 68259 384 Stück. Bergisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Prioritäts⸗

Obligationen V.

Seri

e.

44280 45150 46329 47583 48742 49721 bo3890 ö 1097 1761 2846 53904 54667 55366 56196 57092 57826 h8 do boohb 61460 62367 63983 65134 66468 67868

Nr. 106 127 145 344 400 5009 647 659 668 878 948 1103 1206 1218 12657 1265 1374 1449 1533 1540 1548 1722 1847 1851 1952 1986 22052 22152 22219 22419 22443 22479 22580 22661 22754 22782 22837 23159 23192 23216 23471 236558 23725 23727 und 23879 45 Stück zu je

bo Thlr. = 1500

Nr. 2047 2127 2131 2264 2271 2285 2339 23659 2473 2483 2562 2583 2701 3221 3268 3299 3337 3395 4682 4695 4716 4730 4754 5oo8 5381 5439 5445 56138 6128 6150 6213 63907 6347 ßö76 6835 6850 6979 7933 7441 7445 7581 7639 7710 7780 7833 7944 S022 S037 8047 8079 81865 8378 8437 8590 8591 8634 S637 8662 8824 8871 8900 8917 9039 9159 9187 92 9427 9455 9492 9673 9677 9785 9819 9853 9916 10136 10355 10526 10587 10659 10737 10755

10789 11884 24422 24964 25677 26067 26684 27418 279490 286597 29035 29458 299651 30380 30796 31368 31957 32296 32820 33294 33984 N

. 12327 13060 13710 14191 14888 15442 16298 17114 17585 18403 18248 19689 20046 20684 21245

10866 11970 24460 24979 25628 26072 26700 27431 27946 28663 29150 29641 29957 30467 30866 31404 32055 32361 32896 33410

10922 24104 24551 259090 25789 26245 26931 27593 25084 28667 29155 29668 29979 30563 31066 31436 32064 32421 32932

11046 24134 24705 25283 265864 26272 26982 27598 28094 28755 29186 28707 30206 30570 31175 31504 32227 32561 32946

2851 3188 3195 3214 3492 4004 49040 4057 4822 5032 5059 5089 5759 5790 6007 6119 6350 6536 6612 6666 7042 7180 7300 7361

11568 24189 24823 25298 25894 26275 27035 27682 28114 28895 29202 29763 30224 30745 31259 31511 32230 32635 33151

11597 24214 24934 25389 25976 26475 27152 27736 28498 28941 29232 29874 30275 30748 31302 31549 32238 32737 33208

11703 24287 24945 25507 26026 26676 27348 27844 28682 29010 29422 29949 30313 30787 31343 31572 32286 32743 33220

33467 33627 33649 33678 und = 600 4

246 Stück zu je 200 Thlr

12099 12438 13222 13717 14314 165010 15636 16473 17132 17721 18543 19335 19755 20075 20602 21340

12195 12571 13301 13798 14319 165016 165661 16642 17166 17724 18724 19422 19848 20415 20794 21357

12230 12598 13364 13801 14587 15024 15591 16755 17171 17894 18780 19432 19883 20444 20908 21386

12239 12928 13379 13866 14780 15086 16873 16848 17370 18131 18994 19440 19895 20478 21007 21478

12268 12961 13384 13973 14783 165131 15989 17035 17547 18241 19131 19445 19906 20489 21038 21569

12312 12966 13544 14120 14879 15405 16288 17049 17582 18278 19173 19680 19995 205658 21235 21599

21653 21751 21840 21847 21999 34197 34225 34291 34405 34463 34637 347657 34877 34974 34975 35008 35102 35256 35268 35294 35330 35452 35734 35770

35873 36803 37242 37501 38220 38430 38968 39735 40347 40696 41145 41866 42222 42877 43678

65 N

x. 12303 12983 14163 16128 16414 17531 18183 18574 18783 19789 20426 20733 21017 21822 22291

35880 36863 37263 37689 38264 38494 39087 39964 40386 40733 41151 41895 42227 43034

35895 36944 37307 37933 38281 38616 39193 40125 40516 40784 41313 41896 42351 43234

36325 36954 37314 38002 38301 38706 39226 40129 40531 40955 41448 41910 42546 43246

36415 37044 37411 38017 38362 38839 39313 40205 40603 40969 41670 41918 42564 43263

36495 37066 37461 38036 38417 38916 39647 40236 40646 40978 41737 42013 42792 43304

36542 37203 37490 38099 38423 38946 39664 40289 40688 41000 41836 42064 42812 43668

. und 43916 235 Stück zu je 100 Thlr. M6

Bergisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Obligationen VII. Serie.

Nr. 17 129 145 225 572 607 738 895 898 913 984 1093 1372 1432 1480 1576 1676 1858 1862 1937 1952 2060 2265 2762 2765 2785 2821 2855 2891 3059 3217 3483 3564 36587 3614 3664 3729 3864 3904 3927 und 3946 41 Stück zu je 1000 Thlr. 3000 4

Nr. 4145 4171 4204 4591 4632 4916 4922 5080 bl00 5113 5197 5257 5300 5607 5622 5754 5968 5993 6043 6264 6366 6593 6603 6900 7025 7052 7174 7372 7459 7465 7804 7927 7995 8579 8612 8710 8806 8896 8933 9166 9205 9342 9417 9444 9478 9484 9493 9622 9764 9934 10006 10385 10505 10800 11060 11117 11287 11322 11738 11836 11915 11916 und

120

12354 13282 14409 16494 16434 17565 18207 18600 18821 19969 20434 20767 21048 21864 22338

12450 13514 14527 16532 16776 17679 18235 18644 18884 201290 20483 20835 21059 21893 22366

126 12624 13542 14769 16696 16852 17753 18382 18650 18964 20307 20542 20857 21108 21955 22383

12191 12676 13871 14866 16019 17336 17867 18419 18774 19685 20357 20656 20886 21304 22063 22384

Stück zu je 500 Thlr. 1500 16 12108 12

12266 12761 13976 14872 16063 17343 17868

10149 11312 11968

1264 12832 14049 14934 16119 17519 18063 18542 18780 19690 20415 2031 20920 21784 22264 22668

Mn 166.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 16. Juli

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

1889.

—— Genossenschafts ⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. u. 1664)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

. Anstalten, für reußischen Staats⸗

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Abonnement beträgt 1 50 3 fur das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 36 3.

Vom „Central⸗Handels⸗Negifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 166A. und 166 B. ausgegeben.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Sachsen, dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hesssen werden Dienstags

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig; resp. Stuttgart und Daxmsta dt

reröffenflicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Berlin. Sandelsregister 121737 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 13. Juli 1888 sind am selken Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschafisregister ist unter Nr. 1584, woselbst die Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma:

. Dentsche Genofsenschafts⸗Bank

von Soergel, Parrisius t Co. mit dem Sitze zu Berlin und einer zu Frank⸗ furt am Main unter der Firma „Deutsche Ge⸗ nossenschaftsbank von Soergel, Parrisins Co., Commandite Frankfurt am Main“ be⸗ stehenden Zweigniederlassung vermerkt steht, ein⸗ zetragen: . Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1889 sind die das Statut einleitenden Worte sowie die §§. 1, 2, 7, 8, 12, 16, 21, 22 und 23 des Statuts noch näherer Maßgabe der im Vol. V. des Beilage⸗Bandes Nr. 75 zum Gesell—⸗ schaftsregister, Seite 1035 bis 1053 sich befindenden Urkunde geändert worden. Hierdurch ist u. A. Fol⸗ gendes bestimmt. . n

Zweck der Gesellschaft ift der Betrieb von Bank— und Commissions⸗Geschäften aller Art, und es ist besonders Aufgabe der Gesellschaft, dem Bedürfniß der auf Selbsthülfe beruhenden Deutschen Erwerbe und Wirthschafts Genossenschaften nach Bankkredit scviel als möglich entgegenjukommen.

Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt.

Das Austreten eines oder mehrerer persönlich haftender Gesellschafter soll die Auflösung der Gesellichaft dann nicht zur Folge haben, wenn , noch Ein persönlich haftender Gesellschafter

eibt.

Bekanntmachungen, sofern sie von den persönlich haftenden Gesellschaftern ausgehen, werden unter der Firma der Gesellschaft und dem Namen eines der persönlich haftenden Gesellschafter erlassen. Sofern sie vom Aufsichtsrathe ausgehen, erläßt dieselben der Vorsitzende des Aufsichtsrathes oder dessen Stell— vertreter mit der Bezeichnung: ö

„Der Aufsichtsrath der Deutschen Genossen⸗ schafts⸗ Bank von Soergel, Parrisius & Co. Vorsitzender, resp. stell vertretender Vorsitzender.“

Zur Veiöffentlichung ihrer Bekanntmachungen be— dient sich die Gesellschaft des „Deutschen Reichs⸗ Anzeigers“. Die Berufung der Generalversamm— lung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung. Die Einladung soll in der Regel mindestens 7 Tage vor der Versammlung veröffentlicht werden; doch genügt auch ein Zwischenraum von 3 Tagen jzwischen der Bekanntmachung und der Generalversammlung das Datum des die Bekannimachung enthaltenden Blattes und dasjenige der Versammlung nicht mit gerechnet wenn bei dringenden und plötzlichen Anlässen Gefahr im Verzuge obwaltet. .

Die Gesellschaft wird durch die von zwei persönlich haftenden Gesellschaftern oder von einem persönlich haft enden Gesellschafter und einem Prokuristen, oder von zwei Prokuristen gemeinschaftlich vorgenemmenen Handlungen berechtigt und verpflichtet, von zwei Prokuristen aber nur, insofern einem derselben aus, drücklich die Befugniß beigelegt ist, nicht nur mit einem persönlich haftenden Gesellschafter, sondern auch mit noch einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten. . Die Zeichnung erfolgt unter der Firma der Gesell⸗ schaft durch Nameneunterschrift zweier nach Vor⸗ stehendem zur Vertretung der Gesellschaft befugten Personen, wobei Prokuristen bei der Namens Unter⸗ schrift einen die Prokura andeutenden Zusatz zu machen haben.

In unser Prokurenregister ist unter Nr. 2130, woselbst die für die vorgenannte Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien dem Heinrich Franke ertheilte Prokura vermerkt ist, eingetragen:

Der Prokurist Heinrich Franke ist verstorben.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 20456, woselbst die Aftiengesellschaft in Firma: „Nordftern“ Lebens ⸗Versicherungoͤ⸗ Actien⸗Gesellschaft zu Berlin . dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. April 1889 ist der §. 84 des Statuts nach näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, welches sich im Beilage Bande Nr, 94 zum Gesellschaftgregister Vol. II. Seite 300 u. flgde. befindet, geändert worden. Berlin, den 13. Juli 1889. Könisliches Amtsgericht J.

Abtheilung 56.

Mila. Rerlin. Sandelsregister 21736 des Königlichen Amtsgerichts E. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 13. Juli 1859 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2991, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Weimarische Bank

mit dem Sitze zu Weimar und einer zu Berlin unter der Firma: Filiale ; der Weimarischen Bank bestehenden Zweigniederlafsung vermerkt steht, eingetragen: J Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Mai 18858 ist der 5. 2 des Statuts geandert, und hinter dem 2. Abschnitt ein 3. Abschnitt eingefügt worden. Hierdurch ist u. A. bestimmt, daß die Gesellschaft berechtigt ist, in Höhe der von der Bank ausgeliehenen Ablösungs⸗Kapitalien Rentenbriefe, die auf den Inhaber lauten, aus⸗ zugeben. Die betreffenden Urkunden, welche den Wort⸗ laut der Aenderungen enthalten, befinden sich im Beilage⸗Bande Nr. 135 zum Gesellschafts⸗ register, vol. J., Seite 185 und folgende.

Die hiefige Aktiengesellschaft in Firma: Deutsche Bau ⸗Gesellschaft (Hesellschaftsregister Nr. 3582) hat dem Herman Grübs und dem Otto Hoffmann, Beide zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt.

Dies ist unter Nr. 8039 des Prokurenregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unt 1 Nr. 189 383, wo⸗ selbst die Handlung in Firma: Nordon Moll mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge 3u

tragen: Zu Zerbft ist

utet Zweigniederlassung errichtet.

eine

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 89565, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Kraushar * Wendschlag mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: . J Die Handelsgesellschaft it durch den Tod des Gesellschafters Kopel Kraushar aufgelöst.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 893, wofelbst die w in Firma:

Kommanditgesellschaft . Arendt G Co mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: . Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10056, wofelbst die Handelsgesellschast in Firma: Alfr. Mayer C Dentz mit dem Sitze zu Berlin vermerft steht, ein— getragen: ö ; Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Julius Deutz zu Berlin setzt das Handels geschäft unter der Firma: ; Julius Deutz fort. Vergleiche Nr 19794 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 19794 die Handlung in Firma: Julius Deutz mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der . Julius Deutz zu Berlin eingetragen worden.

In. unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9723, woselbst die Handelegesellschaft in Firma: L. Katschke . Jacoby mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: - Die Handelsgesellschaft ist durch Ueberein kunft der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Leo Katschke zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: statschke fort. Vergleiche Nr. 19792 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 19792 die Handlung in Firma: L. Katschke mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der , Leo Katschke zu Berlin eingetragen worden.

ein⸗

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 11669. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: rey & Sening. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Leipzi mit einer Zweigniederlassung in Berlin. Spalte 4. Rechtsverhälmisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) 3 Kaufmann Johann Hennig Frey zu eipzig, 2) der Kaufmann Georg Otto Sening zu

Leipzig. Die Gesellschaft hat am 31. März 1870 be⸗

o gen. hiesige Geschäftslokal befindet sich Beuth⸗ straße Nr. ð

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 19793 die Handlung in Firma: unst · Metallgie serei

(Geschäftslokal: Prinzessinnenstraße Nr. 8) und als deren Inhaber der Fabrikant Christian August Friedrich zu Berlin eingetragen worden.

Dem Christian August Max Friedrich zu Berlin ist für die vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. S037 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Der Kaufmann Eugen Rüdenburg zu Charlottenburg Westend hat für sein hierselbst unter der Firma: ö Eugen Rüdenburg bestehen des Handelt geschäft (Firmenregister Nr. 12310) dem Ewald August Lebrecht Walter zu Berlin Pro- kura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8038 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. ; ö Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 4609 die Firma: . Louis Dotti. Berlin, den 13. Juli 1888. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 58. Mila.

KR erlin. Berichtigung. 121738

Der nach unserer Bekanntmachung vom 8. Juli d. J. in den Vorstand der Aktiengesellschaft in Firma:

. „Adler Deutsche Portland ⸗Cement⸗ Fabrik

G. R. 7326. eingetretene Direktor ist der Kaufmann Adolph Bernsully zu Wildau bei Eberswalde; der Vermerk in Nr. 16! dieses Blattes vom 10. d. M, nach welchem derselbe Biernoully heißt, wird hier⸗ nach berichtigt.

Berlin, den 12. Juli 1888.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56. Mila.

Jesberg. Bekanntmachung. (21603)

Die in unserem Firmenregister unter Rr. 7 ein⸗ getragene Firma „S. Frankenfeld in Gilsa“ ist zufolge Anzeige vom 8. , . 1889 am 11. Juli 1889, und die unter Nr. 18 eingetragene Firma „G. Damm zu Jesberg“ ist zufolge Anzeige vom 24. Juni 1889 am 11. Juli 1889 gelöscht worden.

Jesberg, 11. Juli 1889.

Königliches Amtsgericht.

Leipzig. Handelsregistereinträge 121720 im Königreich Sachsen (ausschließlich der die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften betr. Einträge), zusammen⸗ geftellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für Regifterwesen.

Borna. Am 3. Juli. ;

Fol 56. Bernhard Harschan, auf Johann Friedrich Albert Jahnke in Hammerstein über gegangen, künftige Frmirung „A. Jahnke (Bern⸗ hard Harschan's Nachf.)“.

Chemnitz. Am 4. Juli.

Fol. 433. Clemens Büchner in Kappel, In⸗ haber Carl Clemens Büchner.

Fol. 3244. Sigmund Frank, ein Kommanditist eingetreten, künftige Firmirung „Sigmund Frank C Co.“.

Fol. 3289. Leopold Eger, Inhaber Leopold

Eger.

Fol. 3290. Gebhardt C Koch, errichtet am 1. Juli 1889, Inhaber Spediteur Gustay Adolf Gebhardt und Kaufmann Ernst Julius Koch.

Am 5. Juli.

Fol. 3291. Türk * Vogel, errichtet am 1. Juli 1889, Inhaber Kaufleute Ferdinand Max Türk und Albrecht Curt Vogel.

Am 6. Juli.

Fol. 3292. Tichauer Danziger, errichtet am 18. Juni 1889, Inhaber Kaufleute Nathan Tichauer in Chemnitz und Nathan Danziger in

Zittau.

Am 9. Juli. . Fol. 1995. A. Dittrich Nachfl., Kaufmann gen e cher Flemming Mitinhaber.

hlen. Am 11. Juli. Fol. 235. A. Fracke & Co. in Denben, Inhaber Anna Ernestine Fracke, geb. Heller, in Deuben und Handelsmann Carl Gottlieb Schröder in Dresden.

Dresden. Am 4. Juli.

Fol. 166. Florian Czockert's Nachfolger Ferdinand Wiesner, Heinrich Joseph Schulz's Prokura gelöscht.

Fol 6105. F. Thomas * Sohn, die Firmg ist nicht mehr Zweigniederlassung des in Wilsdruff unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts, sondern ein selbständiges Geschäft.

Fol. 6132. Götz Æ Bähr, Karl Friedrich Götz ausgeschieden.

Fol. 6135. Robert Bellmann, Inhaber Carl Robert Bellmann, Prokurist Rudolph Söldner. Fol. 6136. Aug. Max Kirmsse, In haber August Max Kirmße.

Fol. 6137. F. A. Sparmann, Inhaber Friedrich August Sparmann.

Fol 61538. Otto Schinke, Inhaber Max Otto Schinke. Am 6. Juli. Fol. 82. 145, 156, 37, 16, 227, 295, 484,

4965, 546, 582, 732, 836, 950, 969, 1188, 1323,

und Broncewaaren⸗ Fabrik A. Friedrich

1398, 1402, 1513, 1736, 1847, 1857, 1951, 2107,

2195, 2216, 2961, 3235, 3743, 3768, 3780, 3831, 4152, 4217, 4262, 4305, 4441, 4457, 4564, 4725, 4821, 4903, 5136, 5144, 5178, 5248, 5367, 5573, 5737, 5757, 5834, 5844, 5887, 56053, 6107, 3591, 4490, Alexander Seyffarth, H. Koblick Nach⸗ folger, Hermann Caspari, E. Stelzig, Ru⸗ dolph Graf, H. Herrmann, Robert Weigand, R. Benser früher Bernhard Friedel, Heinrich Bauer, Julius Garbe, Ludwig Wolf, C. H. Gündel, E. Graemer, Herm. Raschke, Adelheid Bernhardt vorm. F. R. Seiler, E. SH. Diethe, August Sieber, A. Saal⸗ bach, Rudolph Aster, Theodor Sachwall, SH. Gottschald C Co., BPanline Wölfel, . R. von Berthold Nachf., Rudolph Kretzschmar Nachf., Ferdinand Seifert, M. Barth C Comp., Rud. Söldner, J. Hell⸗ mann, Schönherr C Siegfried, G. Ehlich c Co., Louis Dietrich, Adolf Schneider, F. O. Schultze, Hugo Schmidt, C. A. Opelt, M. Treukmann, Joseph Erdtel, L. Rudolph Nachf., Lehmann C Co., S. Wagner vorm. v. Wolfframsdorff C Comp., M. Szymko⸗ wiak C Co., Felix Magin Arxer, Emil Hirschfeld C Zöllner, Oswald Henke, Carl Peltzer, Franz Friedrich, Deutsches Kaufhaus Fischer C Heilmann, Moritz Hofmann, Wilh. Herbst, C. W. Endlich, Walther Bauermann, Gustav Boden, Otto Schliewen, Loche C Hegemeister, Schoen K Co., E. Trepp, sämmtlich in Dresden, Bruno Ishn in 2 und Alexander Lübke in Striesen gelöscht. Fol. 7277. Gaßmann d Kuntze Nachflg., Paul Theodor Schreyer Prokurist. RHibenstook. Am 8. Juli Fol. 53. Emil Schubart, Emil Richard Schu—⸗ bart Prokurist. Nhrentriedersdort. Am 3. Juli. Fol. 1483. Apotheke zu Ehrenfriedersdorf, Carl Bech gelöscht. Fol. 241. E. B. Kretzschmar in Geyer gelöscht. Falkenstein. Am 5. Juli.

Fol. 164. E. Luderer, Inhaberin Emilie Hen⸗ riette, verehel. Luderer. Frankenberg. Am 4. Juli. Fol. 237. E. Lippmann & Sohn gelöscht. Fel. 253. Tippmann & Gofmann, Inhaber Stuhlbauer Friedrich Hermann Lippmann und Kauf— mann Friedrich Otto Hofmann. Froiborę. Am 8. Juli.

Fol. 435. S. Jellin, Max Jellin Prokurist.

Grossenhain.

Am 4. Juli. Fol. 163. Landwirthschaftlicher Spar- und Vorschußverein für Großenhain und Um⸗ gegend, eingetragene Genofsenschaft, Carl Traugott Rautenstrauch aus dem Vorstande aus— geschieden, Carl Julius Clemens Rautenstrauch in Reinersdorf in den Vorstand eingetreten. Am 5. Juli.

Fol. 277. Georg Lippert, Inhaber Carl Georg

Lippert. Klingenthal. Am 9. Juli.

Fol. 65. A. Weidenmüller gelöscht.

Fol. 115. Richard Stark vorm. A. Weiden⸗ müller, Inhaber Richard Stark.

Cõnigsbrũok. Am 3. Juli.

Fol. 20. Braugenossenschaft zu Königsbrück, eingetragene Genofsenschaft, nach Rüdtritt des bisherigen Vorstandemitgliedes Winkler bilden auf 3 Jahre, vom 30 April 1889 ab, den Vorstand Kaufmann Friedrich Hermann Jungrichter als voll⸗— ziehender Braudirektor und erstes Vorstandsmitglied und Bäckermeister Karl Robert Richter als Stell vertreter und zweites Vorstandsmitglied.

Lolpꝛlg. Am 4. Juli.

Fol. 1302. Gustav Platzer, Carl Kugler aus⸗ g rden. Kaufmann Robert Martin Platzer Mit- inhaber.

Fol. 3679. Alexander Wacker gelöscht.

Fol. 718?! Hahn c Naumann in Leipzig⸗ Rendnitz, Gottfried August Naumann ausgeschieden, künftige Firmirung „Albert Hahn“.

Lol. 7375. „Schuckert Æ Co., Zweignieder⸗ lafsung Leipzig“, Zweigniederlassung der in Nürn⸗ berg unter der Firma Schuckert Co. bestehenden Kommandit⸗Gesellschaft, Inhaber Kommerzienratb Siegmund Schuckert, Alexander Wacker, Beide Fabrikbesitzer in Nürnberg persönlich haftende Gesellschafter und 18 Kommanditisten, Prokurist Ernst Heinrich Carl Helmrich.

6 7376. Max TVogel, Inhaber Maximilian

ogel. Fol. 7377. Röser . Jänicke, errichtet am 1. Juli 1889, Inhaber Kaufleute Oswald Otto Röser und Erdmann Friedrich Jänicke. Am 5. Juli.

Fol. 956, 3771, 5986, 6830. Carl Kupfermann, Erd. Whl. Vollborth, Siegfried Beretz und Julius e ng gelöscht.

Fol. 7378. ürstenberger Co., errichtet am 1. Juli 1839, Inhaber Kaufleute Albert Fürsten⸗ berger in Basel, Wilhelm Haerle das. und Günther

Keil in Leipzig, Prokurist Edwin Adalbert Warneken.