1889 / 166 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jul 1889 18:00:01 GMT) scan diff

wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. Auguft 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 4. September 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ solgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 7. August 1889 Anzeige zu machen. Warendorf, den 12. Juli 1889. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Schwarz, Gerichtsschreiber.

its) Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gefellschaft C. G. Krause Comp. zu Wer⸗ nigerode, sowie über das Vermögen deren Inhaber, des Bierbrauers Richard Krause und des DOeconomen Ernst Baehrecke zu Wernigerode ift heute, am 12. Juli 1889, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Lebrecht Erxleben zu. Wernigerode. Offener Arrest mit An— zeigefrist: bis 3. August 1889. Anmeldefrist bis 17. August 1889. Erste Gläubigerversammlung: 3. August 1889, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: 31. August 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr. J

Wernigerode, den 12. Juli 1889.

Königliches Amtsgericht.

lasr7! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Buchhändlers Hel— merich Carls zu Wilhelmshaven ist heute, am 13. Juli 1889, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Looman hierselbst Anmeldefrist bis 27. August 1889. Erste Gläubigerversammlung:; Donnerftag, den 8. August 1889, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den 11. September 1889, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. August 1389.

Wilhelmshaven, den 13. Juli 1889.

Königliches Amtsgericht.

leisso! Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Buchhändlers Aug nft Dilthorn zu Wiesbaden ist am 12. Juli 1889, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Herr Rechtsanwalt Dr. Loeb zu Wies baden ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist von Kon—⸗ kursforderungen bis zum 12. August 1889 einschließ lich. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungs⸗ termin Montag, den 26. Auguft 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr. .

Wiesbaden, den 12. Juli 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

lenor) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Krayn hier ist, nachdem der in dem Vergleicht termine vom 1. Juni 1889 angenommene Zwangevergleich durch rechiskräftigen Beschluß rom J. Juni 18886 bestätigt ist, aufgehoben worden. . .

Berlin, den 6. Juli 1889. .

Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

eros! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Broh, in Firma Broh Nachfolger, zu Berlin ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23 Mal 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Mai 1889 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 6. Juli 1889. .

Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

14e] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Posamentierwaarenhändlers Alexander Heß, Frobenstraße 30, ist zur Abnahme der Schlußrech— nung des Verwalters und zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußperzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schluß⸗ termin auf den 18. August 1889, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hier⸗ selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 10. Juli 1889.

; Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.

lente Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwagreuhändlers Lesser Abraham, in Firma L. Abraham, hier ist, nachdem der in dem Vergleiche termine vom 8. Juni 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Juni 1889 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 11. Juli 1889. .

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

21710 d gehender Beschluß z Konkursverfahren.

Das Kontursverfahren über das Vermögen des Fuhrunternehmers Otto Döring hiefelbst wird

nach erfolgter Abbaltung des Schiußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Braunschweig, den 11. Juli 18889. Herzogliches Amte gericht. VIII. . . ez. W. v. Praun. wird damit veroffeim ht. Braunschweig, den 11. Juli 1889. Der Gerichte schreiber. F. Bach.

*

ancu!. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Gehrmann zu Breslau, Matthiasstraße Nr. 71, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Breslau, den 5. Juli 1889.

ch 1 Gerichtsschreiber des d nͤzlichen Amtsgerichts. lan os] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Priratvermögen des Kaufmauns Wilhelm Guftav Patzty zu Breslau ist gemäß S§§. 188, 189 der Konkurs—⸗ ordnung eingestellt worden.

Breslau, den 19. Juli 1889. ;

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ein Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Bauunternehmers Wilhelm Höhn von Oberneisen ist zur Prüfung der nachtrãglich angemeldeten Forderungen Termin auf Dien tag, den 13. Auguft 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, anberaumt ;

Diez, den 11.

rbach, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

21712 . ( J .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufleute Rudolf Hecking und Jacob Kribben, in Firma Hecking . Kribben zu Dortmund, soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen, zu welcher ein Massebestand von 940 é verfügbar ist. Zu berücksichtigen sind 15 631,25 1 nicht bevorrechtigte Forderungen.

Dortmund, 13. Juli 1889.

Der Konkursverwalter: Voigt, Rechtsanwalt.

121713

. ö das Vermögen des Kaufmanns Franz Emich Vogel hier, Inhabers der Firma „Rudolph Kretzschmar Nachfgr.“ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .

Dresden, den 15. Juli 1889. Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

lernen Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Georg Stoltze und deren Jun⸗

haber August und Friedrich Stoltze hier

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen däg Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fafsung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. August 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. b8, bestimmt. Erfurt, den 11. Juli 1889. Basch, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, ö Abtheilung VIII.

lbs! Konkursverfahren.

In dern Konkursverfahren über das Vermögen der Dorothea Stockburger, Lindenwirths⸗Wittwe von Lombach, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Montag, den 5. August 1889, Bormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Frendenstadt, den 12. Juli 1889.

Maylagender,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lens] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Privatvermögen des Maurermeisters Wilhelm Wiedmer zu Guben wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins und Schlußreitbeilung aufgehoben.

Guben, den 10. Juli 1888.

Königliches Amtsgericht. J.

2116) Beschluß.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Guftav Kntzner in Firma A. Larius Nachfolger zu Guben ist durch rechteträftig be⸗ stätigten Zwangs vergleich beendet und wird auf— gehoben.

Guben, den 10. Juli 1889.

Königliches Amtsgericht. IJ.

leni) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Privatvermögen des Maurermeifters Erust Hawellka zu Guben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Schlußvertheilung aufgehoben.

Guben, den 16. Juli 1889.

Königliches Amtsgericht. J.

lernt! Konkursverfahren.

Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Tischlermeisfters August Rummler zu Zwint⸗ schöna wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Halle a. S., den 9. Juli 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

ann Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Delikatessenhändlers Gottlob Schnabel zu Halle a. S. wird, nackdem der in dem Vergleichs termine vom 25. Juni 1889 angenommene Zwangs vergleich durch rechtökräftigen Beschluß von dem⸗ selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Halle a. S., den 13. Juli 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

lenmos! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierhändlers Karl Hammer zu Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ;

Halle a. S., den 9. Juli 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

ani. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des stüpers Adolph Friedrich Theodor Uyleger wird wegen mangelnder Masse hierdurch eingestellt.

Amtsgericht Hamburg, den 15. Juli 1889. Zur Beglaubigung: Böse, Gerichtsschreibergehülfe.

lens! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Eduard Henry Moritz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Juni 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ; .

Amtsgericht Hamburg, den 15. Juli 1889. Zur Beglaubigung: Böfe, Gerichtsschreibergehülfe.

2i6! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Marie Brauer, geb. Scheffler, hiesetbst, Volgersweg 15, ist in Felge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Mittwoch, den 14. August 1839, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Abthl. Va. Zimmer 80 des Justizgebäudes, anberaumt.

Hannover, den 12. Juli 1889.

Schütte, Sekr. .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

216! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Darley K Kollmann hierselbst, Augustenstrafse 2, ist zur Prüfung der nachträg . lich angemeldeten Forderungen Termin auf Montag, den 19. Auguft 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem Könkglichen Amtsgerichte hierselbst, Ab⸗ theilung a, Zimmer 80 des Justizgebäudes an— beraumt. .

Hannover, den 13. Juli 18539.

Schütte, Sekr.,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

leigt Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Röschen Jacobson, geb. Eichwald, hier (Firma J. Jacobson in Linden) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be— schlußfassung der Gläubiget über die nicht ver⸗ wertheten Außenstände (6608 M 42 8) und deren Versteigerung, auch über nachträgliche Genehmigung zur Zahlung einer Unterstützung (130 606) Schluß= termin auf den 19. August 1889, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Abthl. IVa Zimmer 80 des Justizgebäudes bestimmt.

Hannover, den 13. Juli 1889.

Schütte, Sekr., . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lite Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Mendelsohn zu Lappienen ist zur AÄbstimmung über eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche und zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 9. August 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt.

Kaukehmen, den 109. Juli 1859.

Gennert, Kanzlei Rath, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ais] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Chriftian Montag, Bergmann und Wirth zu Dudweiler, wird mangels, einer den Kosten desselben entsprechenden Konkursmasse ein gestellt. ;

Saarbrücken, den 11. Juli 1889.

Königliches . III. in E.

arcs] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Sermann Oppermann zu Spremberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 9. August 18389, Vormittags 10 Uhr, vor dem Koͤnig⸗ . a, . hierselbst, Zimmer Nr. 4, be⸗

immt.

Spremberg, den 12. Juli 1889.

Klein, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

27! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanus Louis Sonnemann zu Stargard i. Bomm. wird, nachdem der in dem Swangs⸗ vergleichstermine vom 27. Juni 1889 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Stargard, den 13. Juli 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

no Konkursverfahren.

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Kꝗaufmauns Cerf Levi hier ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 2. Oktober 1889, Vormittags 11 Uhr,

vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst., Kom⸗ missionszimmer Nr. 6, anberaumt. Straßburg, . 1889.

chönbrod, ; Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

lars! Bekanntmachung.

Zur Verhandlung über den in der W. Bittner⸗ schen Konkurssache von dem Gerbereibesitzer Wil⸗ helm Bittner zu Tiegenhef in Vorschlag gebrachten Zwangsvergleich ist Termin auf den S. August 1889, 11 uhr Vormittags, an der Gerichts . stelle anberaumt, zu welchem alle Betheiligten bier⸗ durch vorgeladen werden. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses über die Annehmbarkeit desselben sind auf der Gerichts⸗ schreiberei J. niedergelegt und können daselbst wäh⸗ rend der Geschäftsstunden eingesehen werden.

Tiegenhof, den 9 Juli 1889.

Königliches Amtsgericht.

ini Beschluß.

Das Konkurkeverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Gustav Stiebler hierselbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 10. Mai d. J abgeschlossene Vergleich rechtskräftig bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben

Treptow a. Toll., den 13. Juli 1889.

Königliches Amtsgericht. Hayner.

lets! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenfabrikanten und Gießereibesitzers Jacob Röchling zu Völklingen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Juni 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. .

Völklingen, den 12. Juli 1889.

Königliches Amtsgericht. gez. Ol jem, Amtsgerichtsrath. Zur Beglaubigung: . (L. S) Seemann, Assistent, als Gerichtsschreiber.

lata]. Konkursverfahren.

Im Konkurse der Sandelsfrau W. Jochum zu Annen soll die zweite Abschlagszablung erfolgen. Es sind 1250 A verfügbar, woran 10 000 34 3 nicht bevorzugte Forderungen theilnehmen.

Das Verzeichniß derselben liegt, zur Einsicht der Betbeiligten auf der Gerichtsschreiberei II. Witten.

Witten, den 13. Juli 1889.

Der Konkursverwalter: Hermann Ewald.

Tarif⸗ ꝛce. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen

Nr. 166.

121486 Bekanntmachung.

Der Ausnahmetarif für Stückgüter zur über- seeischen Ausfuhr findet sowohl im Lokalverkehr, als auch in den direkten Verkehren zwischen Preußischen Staatsbahn Stationen mit sofortiger Gültigkeit An⸗ wendung auf lange Gegenstände von Eisen oder Holz (Absatz 3 unter B. J. 4 b der allgemeinen Tarifvorschriften) sowie auf sperrige Güter (B. I. 4e der allgemeinen Tarifvorschriften), für letztere unter Berechnung des 14fachen wirklichen Gewichts.

Ausgeschlossen dagegen sind die in den Absätzen 1 und 2 unter B. J. 4 b der allgemeinen Tarifoor⸗ schriften aufgeführten Gegenstände von außergewöhn⸗ lichem Umfang, sowie gebrauchte leere Emballagen (B. J. 4 e der allgemeinen Tarifvorschriften).

Hannover, den 19. Juli 1889.

Königliche Eisenbahn ⸗Direktian, zugleich Namens der übrigen preußischen Staatbahn⸗ Verwaltungen.

21487 Bekanntmachung. Saarkohlen⸗ Verkehr nach Baden.

Am 15. Juli I. Is. tritt zum Ausnahme ˖ Tarif Nr. 5 vom 1. Juli 1886 für den obengenannten Verkehr der Nachtrag V., enthaltend ermäßigte Ent⸗ fernungen und. Frachtsätze nach einigen badischen Stationen, die Aufnahme der Station Wind⸗ schläg u. f. w. in Kraft. Derselbe wird an die Besitzer des Haupttarifs unentgeltlich verabfolgt.

Köln, den 13. Juli 1889.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion linksrheinische). [21485 Niederländischer Verkehr mit Basel, Waldshut ꝛe. .

Mit Gültigkeit vom 1. August d. J, werden bis auf Weiteres die im Verkehre zwischen Basel, Waldshut ꝛc. und den niederländischen Häfen be⸗ stehenden Frachtsätze für chromsgures und doppelt⸗ chromsaures Kali auch auf die Artikel chromsaures und doppeltchromsaures Natron ausgedehnt.

Köln, den 12. Juli 1889.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

gtönigliche Eisenbahn · Direktion sinksrh.).

21722] t ales win ,, , ,. Marschbahn⸗ esellschaft. ̃

Mit Gültigkeit vom 15. Juli d. J. tritt zu unferem Lokal. Gůtertarif vom 15. Seyren ber 1887 ein Nachtrag VII. in Wirksamkeit. Durch denselben gelangt ein Ausnahmetgrif 8 für Staubkack (Kalk⸗ asche) zum Düngen, sowie eine Bestimmung zur Einführung, deren zufolge der Ausnahmetarif 6 für bestimmte Siückgüter auf lange Gegenstände von Eisen und Stahl, wie Schienen, Stangen, Tiäger und dergleichen ausgedehnt wird.

Die Bedingungen, unter welchen der Ausnahme⸗ tarif 8 für Siaubkalt (Kalkasche) zum Düngen Anwendung zu finden hat, sind bei unseren sämmt⸗ lichen Güter Expeditionen in Erfahrung zu bringen.

Glückstadt, den 13. Juli 1889.

Die Direktion.

Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee. Berlin: Vila der Expedition (J. V.: Heidrich).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗ Anstalt, Berlin 8M., Wilhelmstraße Nr. 32.

2as31 23565 2294 23974 22963 23103 23209 23338 zs la 35 Jg 5 33833 z33as S373 zz6353 Said zal 39 zigö5s 343396 4573 34655 2173 71866 sss 331531 z3535 z45i0 31530 2365 553, Vdoͤbtz s5j55 zözöz 5355 S575 z5a57 56d) zöö44 565g 25663 35673 5753 39756 26153 650? 6556s 6545 56595 Zöbö zö6bo0 za z65ßi S663 z6tzgs3 z6564 z651ig 36957 276d zrlöl zig 27153 73123 273i z7328 zs ziör didrs 7275 275d zs zs z,. rer z7HFa5 z3505 2301 33045 75667 25135 zsiö5r 38535 z5257 3521 23539 298345 S637 384323 zö4g8 5535 335763 25775 58753 28595 3575. Iösz5ß 255353 25056 5060 z3084 33133 35330 555i 3548 394306 2572 75799 235735 zörz 30755 357858 25836 595 25975 Jobhb zöboß zhös4d zöig5 zoz87 zözzz os zbssg z6555 zösss zisiz ziozö zilös zig zizbg zlas zig zißi I logg Zoo? zr org zzz 333] dd 3318 3z1bg 32560 3357 325557 33795 zörz7 33765 zögoz zögs5 359 33615 3557 zzzis z3zza zözs3 z3z5 zzz 33413 zzzzt zzä2z zöääg zö4ßl zz453 zarg zar zazis zügis zäbßs ziz? zisiz zaäz7s 33545 zig6z zsi7i zöz65 z5oß? 35364 zozoz z5147 35533 zöbßh zö6ßsßß zööhi zözos zösis 35536 zös7] zölbo ztzzséo zöä6g zz zöhs zöhza z6 0 zbs45 zeisz zöigä zzisß zzziz 37247 32364 zizis zözss zzz zzssz 35407 37363 3756s zibßsß zibsßz zzö-ß zig, zi75g 3755 35501 zißßs 35565 35955 zzoß4 zs z6163 zzz45 zsz6ß zöäßz zszoz zötzi z36i7 335613 33633 zöß5ß zs6zßzß sst zzz 5954 3310 z9z5z zbäß 3555s z5sz5 z55861 zog] 46058 zözhi zöz53 46455 10777 419385 11571 115753 iss 1ls68 415841 41857 41855 und i877 S 354 Stüc ju je 2⁊00 Thlr. 690.

Rr. 1295s 42227 4245 42255 42286 42936 43515 45733 45555 45567 44557 417536 115353 zit 416357 4166 44715 4506 40575 153353 15h63 49663 46121 46535 47135 703 17333 zibsöoh 45590 47535 17551 47575, 47533 5317 ä6455 4477 453855 45513 49637 49995 45965 15331 45441 15335 158345 45147 450565 49h03 15555 19551 56d? doo3s 5h25 5h83 hör zößohß doßls 5ogaz 5iossß dizzi iss 5igäs zoöjzz 53ißg bässß5 zzz? Hahßz dzh57 b, ßäz' dägih Bäßzi zätzoß däöbh bäazz5 häzöz zäftz bags Hasi 54825 basz3 hagsl Höbzz zöb4zß dodo boo 6s 56629 5681s

o7535 5063 866

57179 57227 57394 58107 58217 58279 58294 58633 59079 59199 59214 59275 59422 59655 59718 59778 59824 5o87!9 60035 60063 60227 60284 60625 60659 ßI727 62302 62676 62628 62829 62888 63106 63112 63385 63479 63523 63654 63768 63781 s3812 63859 63891 63976 64262 64863 64937 64970 650982 65119 65120 65131 65722 65724 658oß 66162 66210 66454 66549 66579 66861 bb9l1 66960 67242 67720 67721 68813 69037 68200 59689 69842 69855 69876 7oz370 0420 70577 70649 70770 70777 70857 7298 71400 71414

71112 71114 71180

71454 71709 71967 72203 72352 72448 72524 72699 72717 73464 73508 73632 73722 73731 73871 73975 74105 74405 74420 74495 74532 74591 74609 74768 74804 74893 75044 75198 Iö304 75330 75336 75382 75459 75582 75740 6003 76289 76303 76334 76377 76460 76470 6579 76582 76586 76605 76654 76728 77126 77426 77571 77754 77810 78025 78111 78204 8387 78706 78861 78962 79072 79124 79583 79664 79901 S0062 Sol161 80281 80303 So356 80376 80423 80598 80606 8o768 80775 81130 81234 81367 81495 81596 81597 81734 81950 s1958 82536 82641 82740 828865 83071 83260 83436 83486 83679 83849 83931 84123 84126 S84127 84237 84255 84264 84384 84445 84544 84697 84733 84997 85077 85140 85194 85327 85418 85475 85598 85736 85746 86191 86464 S6478 86482 S6914 S69g84 86985 87024 87185 S 256 87323 87532 87588 87645 87673 87709 S7754 87838 87891 88126 88199 88208 88477 S8579 88750 89082 89179 89321 89428 89435 S9439 89732 90070 90257 90332 90364 90856 0962 91092 91148 91942 9g2016 92115 92463 92476 92564 92776 92878 92882 92975 92998 33036 93072 93073 93161 g3369 93425 93502 953520 93718 93763 93966 94134 94145 94246 94273 94399 94845 95081 95120 95347 95348 96420 95667 957566 95837 95939 96025 96161 6359 96637 96985 97194 97347 97354 97481 Nö25 97802 97816 98109 98214 98291 98659 9865 98768 99147 99438 99610 99635 99928 100044 100055 100173 100759 100798 100921 101015 191106 101162 101184 101457 101690 101700 101870 und 101978 408 Stück zu je 100 Thlr. 300

Bergisch⸗Märkische Eisenbahn ˖ Prioritäts⸗

Obligationen VII. Serie.

Nr. 29 118 141 326 356 450 461 634 713 924 260 1068 1289 1326 1419 1533 1538 1548 1800 1959 2196 2340 2816 2882 3089 3478 3524 3582 3912 4005 4216 4270 4296 4373 4592 4638 4761 5l50 5259 5392 5462 55o0s 556 6060 6143 6194 6382 6417 6420 6487 6719 7068 7127 7291 7318 3 7455 7879 und 7894 59 Stück zu je

Mp0

Nr. S040 So44 8os5 8135 8209 8436 8506 8530 sss 8596 9196 9354 9825 9g835 10116 10177 10385 11091 11014 11468 11535 11614 11687 1824 11809 12457 12550 13709 13940 13961 141693 14543 14597 14677 14715 14934 15261 15292 15830 15843 15901 16007 16010 16138 1628 16195 156513 156575 16673 is755 sgl 16838 16973 170575 17168 17169 17173 17215 17272 17309 17406 17552 17755 17375 18013 18113 18395 18561 186563 18825 19175 19294 19319 19338 194119 19574 19715 197566 19849 19883 19915 19359 20004 261 56 S691 30, 2075 20361 20410 20668 20708 260875 21028 21283 21294 21338 21524 21573 215865 5j754 21785 21865 22655 22404 22437 3454 22451 22561 22537 22604 22715 228355 22878 33645 353386 337695 355775 23353 23951 24537 34611 34571 24923 234978 25020 25057 25115 5125 25358 555359 25534 26210 26401 26645 26730 26965 26994 2067 27118 27755 28077 28196 28222 28231 28344 28642 28597 28602 28625 28703 28802 28964 29042 29188 29259 23338 29370 29684 29801 29849 29929 2Y949 30022 30164 30535 30539 390968 31183 31198 31348 31475 31826 31965 1895 32064 32627 33153 33445 33525 33653 33754 34127 34148 34242 34357

34396 346509 34566 34603 35202 35751 36180 36189 36278 36488 36614 36797 37236 37426 37515 37544 37697 und 37797 212 Stäck zu je

1090 4A 38105 38165 38708 38722 38742 38844 40025 40753 409590 41063 41094 41153 41369 41632 4199097 41985 42073 42197 42328 42473 42530 42983 43039 43297 43450 43516 43701 43886 44358 44829 45300 45390 45516 45638 45640 45694 45727 45873 45894 45987 46032 46241 46361 46519 47037 47127 47200 47701 47921 48012 4890943 48233 484190 48729 48807 49160 49246 49305 49394 49453 497181 49881 49891 49963 50069 50072 59286 59335 50438 50625 59677 50680 51562 51713 51956 52416 52627 62673 53080 53756 53767 53890 54031 54283 54354 54413 54723 55125 55236 56256 56361 56404 565ß0 56647 56735 56869 57045 57134 57486 57650 57891 581093 58148 58171 58314 58333 58367 58578 58683 58844 59035 59061 59168 59800 59851 59866 60048 60111 60292 so428 69438 60443 60719 608652 61132 s6I17609 618092 61928 62151 62289 62373 562506 62781 62810 62861 62995 63078 563459 63526 63633 63651 63663 63684 63934 64237 64299 64317 64324 64776 565275 665314 65323 65328 65435 656512 shöh 9 65717 65789 65845 66092 66151 66370 66793 66737 66858 66937 67060 67259 67467 57512 67514 67569 67664 67792. 67809 67847 67926 67955 68536 68769 68782 68832 68862 68966 698318 69508 69633 69695 69717 69738 MIL 70280 70351 70422 70490 70559 0645 70923 i211 71332 71483 71493 Ib6ß0 71639 71719 71822 71823 722065 2418 72437 72466 72558 72705 72953 3017 73145 73608 73634 73748 739365 74026 74085 74189 74285 74297 74378 44390 7IAl3 74536 7479565 75128 Töb34 75647 75728 75875 76192 6boß 76711 76793 76830 77027 7727 7981 78221 78353 78487 78505 8584 78694 78739 78741 78786 79204 98311 79342 789499 79591 79670 79827 2857 7998 80048 80080 8ol96 S031 80516 Sob93 80h00 80678 8o745 80847 s1925 81059 81150 81iz1s 81504 S1552 s1698 81755 sss 8sz2086 82177 S2460 s2482 82547 83296 835538 83731 83866 s84025 84076 84305 83321 84367 84375 84739 84775 84976 85079 85178 85248 85366 85565 85748 86107 86197 86266 s6384 586561 86623 S6795 86802 86853 57108 87233 87743 87815 88048 88092 88158 88225 s8345 88485 88512 88933 S33067 39174 89198 89228 89433 S97438 S992 S9945 90215 gosz37 20464 90522 99814 91102 91121 91147 21238 1343 1651 92182 92214 92282 22521 22645 22608 92633 92662 92667 23047 93191 93455 93714 93784 94475 26452 964890 95481 95578 95587 95620 26880 96958 96253 96343 96376 96730 26969 96980 97175 N41 97460 97664 97895. 98121 98409 98472 98575 98576 29015 99281 99555 99707 99737 99865 99996 190111 100445 100507 100751 10909894 101213 101264 101273 1091660 191763 101815 101835 101971 122290 1092265 1023090 102434 102656 102698 102800 103000 103007 103199 1093442 193557 1093617 104169 104189 104728 1094763 104322 104845 105048 105304 195458 106626 1057568 105859 106121 1096436 106494 106566 106572 106581 1966066 106714 107059 107185 103319 197349 1907374 107605 107607 1097795 198010 108095 108105 108112 1098175 108320 108622 1098631 108846 1099076 109080 1099451 109455 109495 , 109705 und 109991 540 Stück zu je

S6

Nordbahn Prioritäts Obligationen der

Bergisch ⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Nr. 168 244 313 522 836 869 926 1794 1935 2972 3315 3439 3629 3641 3682 4137 4364 4374 4509 4770 5139 5193 5752 6223 6288 6634 6671 7113 7805 S479 8619 8690 und 8955 33 Stück zu je 500 Thlr. 1500 S0

Nr. 2 5 495 564 662 1336 1374 1528 1810 2206 2275 2416 3454 3781 4434 4488 4551 4585 4656 5195 5332 5381 5885 6100 6434 6681 6686 6954 7097 7341 7782 7936 8od46 sis 8541 8616 S978 9409 9570 9835 10077 10317 10577 10815 106884 11307 11362 11454 11828 11983 12495 12591 12838 12907 13148 13275 13339 13573 14170 14320 15534 16091 16186 16596 16751 17246 17330 17369 17884 19817 19829 20029 20088 20294 20335 20355 20775 21690 22146 22158 22607 22640 22772 22963 23648 24491 26474 26705 26840 27103 27425 27493 27680 27756 28296 28340 28520 28572 28760 29078 29438 29615 29719 29792 30170 30328 30394 30446 30613 30796 31111 31159 31333 31413 31867 31868 31876 32150 32282 32461 32817 32930 33843 34377 34451 34499 34509 34712 und 34829 129 Stück zu je 100 Thlr. 300 Mark. Die Auszahlung des Nennwerthes der ausgeloosten Obligationen erfolgt gegen deren Rückgabe an den Einlieferer vom 2. Januar 1899 ab: bei den Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkassen zu Elberfeld, Berlin, Leipziger -⸗Platz 17. Frankfurt a. M., Köln ech) Dom⸗ hof 486. Breslau und Altona und bei den Königlichen Eisenbahn⸗Betriebskassen des Direktions⸗ bezirks Elberfeld zu Düsseldorf, Sagen, Essen, K,assel und Altena. ußerdem gelangen jedoch nur im Januar und Juli die ausgeloosten Obligationen der Serien III. und T. und die Nordbahn Prioritäͤts⸗ Obligationen bei folgenden ,

in Berlin bei der Direktion der Di s⸗ konto ⸗Gesellschaft der Berliner ante, Gesellschaft, S. Bleichroeder, der Bank für Ognd el und . und der Deut⸗ schen Bank, in Köln bei dem A. Schaaff⸗ ausen'schen Bankverein, Deichmann & om p. und Sal. Oppenheim jun. Comp.,

63214 63856 64969 65h29 66172 67147 67779 68043 69241 710032 70640 71558 72371 72990 74023 14409 75426 6281 77154 8522 729232 9851 S0 488 S0 8h 6b 81656 82462 83894 84720 Sh 3 44 S6 293 87082 88107 88944 S9b31 90454 91156 92304 92888 96385 95879 96835 97767 98755 99842 100556 101647 102058 102687 103379 104594 105238 106003 106580 107204 107786 1098135 108982

in Bonn bei Jonas Cahn, in Düsseldorf bei der Bergisch⸗ Rärkischen Bank, in

rt am Main bei M. A. von Id C Söhne und der Filiale der

für Handel und Industrie, in ber feld bei von der Heydt-Kersten &

Söhn g und der Bergisch⸗Märkischen Bank,

die Qbligationen der VII Serie in Berlin nur hei der Direktion der Diskont o⸗Gesell⸗ schaft, in Frankfurt am Main nur bei

M. A. von Rothschild Sohne, in Köln, Bonn, Düsseld orf und Elberfeld bei den vorgenannten Bankhäusern,

und die Obligationen der Serie VIII. bei der Direktion der Dis onto ⸗Gesellschaft in Berlin

zur Einlösung.

Mit den Abligationen sind die nach dem 2. Ja⸗ nuar 1890 fällig werdenden Zinsscheine abzusiefern. Der Werth etwa fehlender Zinsscheine wird am Kapital betrage gekürzt. Die Obligationen sind mit einem Nummernverzeichniß einzureichen; Vordruck⸗ bogen hierzu können von den Einlöfestellen unent- geltlich bezogen werden.

II. Die aus den Ausloosungen früherer Jahre eingelösten Obligationen der vorbezeichneten Anseihen sind in Gegenwart eines Notars verbrannt worden.

Rückständig sind und werden wiederholt auf⸗ nn ö sch WMrartisch t von den Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn—⸗ Prioritäts⸗Obligationen Ii. Serie (1. Em-

mission)

zum Nennwerthe von je 160 Thlr. 300 4

Ausloosung im Jahre 1884: Nr. 69194.

Ausloosung im Jahre 1886: Nr. 86622.

Ausloosung im Jahre 1887: Nr. 1632 1727 2113 2734 31352 3467 3570 4385 5587 7298 8628 S992 9g321 9609 10176 12488 12564 16766 16897 18964 19236 25908 26659 29718 31574 31680 32170 33988 37319 37326 37449 37519 38973 40838 41494 43208 45478 47066 52225 526960 52771 53144 53368 53872 54698 59684 61043 61664 65007 68337 68381 72570 73302 74463 74496 S5400 S5684 86227 88531 93129 93840 93859 94901 95071 97675 98571 99654 101845 1092870 104334 104544 108969 113215 113564 118886 und 122100.

Ausloosung im Jahre 1888: Nr. 1523 1728 1753 1843 2041 2235 3564 5655 6084 S090 10781 10784 109847 120653 12325 12445 14012 14883 16691 16847 17159 17472 17900 17929 19925 26480 28502 30619 31144 31815 32292 32632 32885 33651 34686 36760 37770 38723 39183 39631 40500 41245 42353 43857 43880 46822 47998 49082 49777 51189 51458 53249 53897 57388 61699 61881 63987 64239 65523 65524 65613 65774 66243 66400 67300 67633 67787 71080 72650 73295 74676 76385 79834 80386 83797 93191 93210 93252 93857 93972 95072 862 97070 97363 99469 99841 99916 102921 107572 109337 111271 115248 117301 119414 120629 120686 121962 und 122134.

von den Bergisch⸗Märtischen Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗Obligationen II. Serie Litt. B.

Ausloosung im Jahre 1ñ882:. Nr. 125525 . 129805 und 129900 zu je 200 Thlr.

S6

Ausloosung im Jahre 1883: Nr. 128256 und 129829 zu je 200 Thlr. 600

Nr. 136163 145564 146337 148316 153110 und 155720 zu je 100 Thlr. 300 M.

Ausloosung im Jahre 1884: Nr. 127747 und 128270 zu je 200 Thlr. 600 StZ

Nr. 142291 145260 146361 150494 154462 und 154644 zu je 100 Thlr. 300 A

Ausloosung im Jahre 1885: Nr. 126178 und 126581 zu je 200 Thlr. 600 4A

Nr. 134645 140444 145006 145449 146585 148750 153103 157499 und 157666 zu je 100 Thlr.

500 Mn

Ausloosung im Jahre 1886: Nr. 125186 zu 500 Thlr. 1500 A

Nr. 128033 und 128147 zu je 200 Thlr. 600 46

Nr. 143095 144667 144709 144981 147402 . 154220 und 155365 zu je 100 Thlr.

S0

Ausloosung im Jahre 1887: Nr. 124341 zu 500 Thlr. 1500

. 125554 126680 und 129492 zu je 200 Thlr. M06

Nr. 132894 137240 137878 139810 141940 142566 143212 146135 147116 149224 und 152399 zu je 100 Thlr. 300 S½0

Ausloosung im Jahre 1ñ888: Nr. 125166 zu 500 Thlr. 1500 Nr. 127481 129198 129210 und 130169 zu je 200 Thlr. 600 Nr. 131065 131394 135786 136002 136267 138497 142484 142768 143506 145608 146145 147142 147538 147567 147568 148908 149107 149116 149236 149937 150287 150840 157382 157465 und 157611 zu je 100 Thlr. 300 4 von den Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗Obligationen III. Serie Litt. C.

zum Nennwerthe von je 100 Thlr. 300 M 2 im Jahre 1882: Nr. 19698 und

5

Ausloosung im Jahre 1884: Nr. 6562 9402 23893 27359 62229 und 65509. Ausloosung im Jahre 1885: Nr. 3100 7954 8363 11067 12863 17011 30432 40318 40545 40790 40796 42954 42962 58730 und 66076. Ausloo sung im Jahre 1886: Nr. 836 5403 7068 17021 20896 27292 27943 29857 29890 30168 38508 41982 42673 46797 und 48038. Ausloosung im Jahre 1887: Nr. 99 435 505 3295 82535 12136 20933 26969 27939 31287 37268 38329 39300 43946 47193 50170 51214 54109 und 66210. Ausloofung im Jahre 1888: Nr. 1166 1390 1641 7056 74694 8065 8109 8734 13924 14472 16116 16153 17158 20206 20211 20215 20266 23725 24012 24299 24654 29946 30541 36435 37325 38590 38704 40492 44446 44861 45401 45836 46166 46795 48037 49579 55706 59093 599656 60661 61898 und 66980. von den Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗

Prioritäts⸗Obligationen V. Serie. , , d . Jahre 1883: Nr. 17497 zu S6

1060 Thlr. Ansloosung im Jahre 1885: Nr. 25985 zu Nr. 209 521

200 Thlr. 600 4A 22819 und 23366 zu Je 5900 Thlr. 1500 M0

Ansloosung im Jahre 1886: Nr. 3771 59651 26197 26342 26742 26896 32941 32969 und 33641 zu je 200 Thlr. 600 4

Nr. 13083 13404 139968 17531 18766 20501 21099 21124 21890 34445 34676 36452 36545 36753 37816 38786 41816 42163 und 42615 zu je 1060 Thlr. 300 M

Ausloosung im Jahre 1887: Nr. 230 753 s18 1424 1773 und 22600 zu je 500 Thlr. 1600 460

Nr. 2196 3116 3974 3979 46567 4957 6667 7086 7254 9585 10640 11632 24167 25426 25752 26078 28423 28588 30628 30932 31157 32404 und 32917 zu je 200 Thlr. 600 S5

Nr. 12593 12702 13324 14086 14595 16603 17260 18270 18791 19255 19327 34401 356031 35058 36624 35712 39035 43106 und 43407 zu je 109 Thlr. 300 4M

Ausloosung im Jahre 1ñ888: Nr. 658 672 99 892 1927 22251 22736 23021 und 23167 zu je 500 Thlr. 1500 4A

Nr. 2060 3087 3562 4409 5422 9324 9371 10281 10291 24024 24339 24743 24936 25662 26139 26972 27362 27374 27481 27623 27860 31193 und 33994 zu je 200 Thlr. 600 60

Nr. 12121 12780 12422 14254 17469 17676 17832 17997 20018 20502 34007 34657 35504 35789 36584 376165 38028 38917 39221 39584 39993 40692 41072 41674 41697 42224 42300 42819 43136 und 43185 zu je 100 Thlr. 300 K

von den Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn

Prioritäts⸗-Dbligationen VII. Serie.

Ansloosung im Jahre 1881: Nr. 9634 zu 500 Thlr. 1500

Vr. 67601 und 84003 zu je 100 Thlr. 300 4

Ausloosung im Jahre 1883: Nr. 23785 zu 200 Thlr. 5600 A

Ausloosung im Jahre 1885: Nr. 86111 zu 100 Thlr. J00 4

Ausloosung im Jahre 1886: Nr. 2508 und 3511 zu je 1000 Thlr. 3000 MM

Nr. 4389 4559 4779 5372 7568 7773 g823 9838 und 9875 zu je 500 Thlr. 1500 „.

Nr. 16358 22020 22907 22915 24085 25647 30826 31863 32444 36174 36606 37612 und 37831 zu je 200 Thlr. 600

Nr. 44120 49171 56084 57223 61765 63579 ß4231 64515 66410 67237 70465 72092 72235 72287 73603 74555 78908 80305 80587 82178 S83039 83040 85353 89049 go062 95213 95485 gö9h7? 6829 N349 98840 99813 und 101652 zu je 190 Thlr. 300 4

Ausloosung im Jahre 1887: Nr. 815 und 2667 zu je 1060 Thlr. 3000

Nr. 12195 13267 13504 15372 18672 18951 19269 19974 20252 27303 27727 31332 31367 35126 36448 36990 37608 38287 40401 und 41812 zu je 200 Thlr. 600 e.

Nr. 44543 49297 495871 49975 50628 52789 54833 56498 56808 57357 57723 58710 59054 59654 61265 66611 66913 69257 72303 74029 5524 76463 78014 78423 78428 79376 79381 79779 80976 81866 82500 82961 S3006 83012 84021 84993 86462 86641 87230 88381 88726

4601 zu je

89176 89614 90719 91958 9g2084 93078 9öl22 95852 97467 98974 und 99621 100 Thlr. 300 a4

Ausloosung im Jahre 1ẽ888: Nr. 1387 und 1507 zu je 1060 Thlr. 3000 S.

Nr. 4182 4395 5844 6091 6768 6965 6966 7005 7030 8997 9181 9580 9705 10080 10451 10672 und 11262 zu je 500 Thlr. 1500 60

Nr. 12523 15606 18943 20772 21797 24424 24462 24488 24601 24603 24699 24723 24725 24727 25028 25036 25184 25438 25474 25526 256630 25708 26006 26116 26346 26811 26895 27544 28292 28300 28394 28962 29786 29917 33176 38993 40010 und 40015 zu je 200 Thlr.

600 43236 44430 44835 46406 47477 48984 54471 55128 56849 57257 58738 59587 63062 67868 67886 68993 70666 71054 72212 73320 73321 75375 75850 Sog966 84743 87084 91619 91759 91878 93045 93096 94643 97307 98111 98456 99088 99699 100146 101102 101226 101442 101515 101866 und 101867 zu je 100 Thlr. 300 S0 von den Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗Obligationen VIII. Serie. . im Jahre 1885: Nr. 38978 zu M10 Ausloosung im Jahre 1ñ886: Nr. 22 zu 3000 M. Nr. 8629 8901 27383 und 30812 zu je 1000 M Nr. 44822 46098 47689 49774 50648 50932 51953 53072 55365 70015 70750 85358 89297 101995 und 105592 zu je 500 M. Ausloosung im Jahre 1887: Nr. 5838 und 6411 zu je 3000 Nr. 14269 15538 21541 22346 24438 und 25109 zu je 1000 4 Nr. 39216 43140 44144 44383 50047 52167 58390 62583 64424 67075 72827 73205 74465 77108 82320 84131 86065 92026 98131 99850 9915 100517 100531 102329 103331 und 106508 zu je 500 M. Ausloosung vom Jahre 1888: Rr. 418 2948 3059 4621 und 5881 zu je 3000 S0 Nr. 9925 13995 16587 17267 17648 20364 22603 23924 24138 24142 30726 30837 33719 34768 36207 und 37453 zu je 1000 A Nr. 38681 39856 40034 44765 45254 45486 47268 51117 51696 52287 52428 52458 52958 56026 57349 60263 63347 63610 66656 68750 69412 71275 72491 75432 76430 77532 78528 79463 83391 84780 86464 87684 94253 98483 99910 99914 100156 100552 100744 100955 101465 101749 102456 103514 104721 104734 105003 10159 107183 109039 und 109782 zu je 500 A von den Nordbahu-⸗Prioritäts Obligationen der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Ausloosung im Jahre 1886: Nr. 2349 und 3056 zu je bo Thlr. 1500 M Nr. 240 4999 7014 13503 16395 16502 17562 227781 23218 und 24921 zu je 100 Thlr. 300 Ausloosung im Jahre 1887: Nr. 3172 3613 und 5651 zu je 500 Thlr. 1500 S Nr. 1649 2348 3599 5978 7992 10605 15355 205658 21793 25917 27155 31473 und 32682 zu je 109 Thlr. 300 4K Ausloosung im Jahre 1888: Nr. 1640 bbb 3 6463 und 6765 zu je 500 Thlr. 1500 Nr. 255 2345 6568 917 10564 15831 16318 170198 22832 29842 31389 18921 und 34479 zu je 100 Thlr. 300 40

Elberfeld, 11.7. 89. Königliche Eisenbahn Direktion.