seigꝛa]
Der Beschluß der ordentlichen Generalversamm⸗
Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem ieren Landgericht auf den 7. Oktober d. J.,
betos Wwürttembergische Leinen⸗Andustrie Blaubeuren.
Passivn.
Activa. Bilanz pro 31. März 1889. Mai d. J. betreffend die Wiederwahl 10 Üühr, anberaumt worden. y,, ,,, 3c en, deredit⸗Bankt engen, , , atten ghitzl: . eins Atticnärs im Wege der Klage angefochten und Deutsche Grun ö Gisanmten dh r , 283,8 22 Ol e e, , J inen nach Ges i en · gaxital: Me inen nach Hesammt b cher gg gz gig 63 d r Tl ülänen 2 S0 ct 0. 2 D /m . . 1 = ? 3 ; 4 * ll c Qlfeetrsff und Duellwasserieitung ,. 2 31. 6 Yoyaer Eisenbahn Gesellschaft. i,, = u n, n ,, , , 66 ͤ aarenvorrãthe: a. —⸗ Gewinn · und Verlust⸗ Rechnung. 6 und i n,, 1 ö Kö 5. arne. . — h 9 J . . . 9 9 . . * — itel ; ialin⸗ . 666. 56 S634. 614 6] Referve - Konto . 28,435 60 Titel Einnahmen. 6 1 Titel Ausgaben Betriebs materia ien . n,. für Sconii, Diffe⸗ dem B Betriebs · Ausqabenz / n. 77 3, S,. 0b 45 us em Vor z * 5 a ? . . . Ta . ‚ ; . ; a n. 24 66 I. u. II. 1 Persönl. Aus ooo lid Wechsel im Portefeuille. 11.302 78 e ,. . Marz I. Aus dem Personen⸗ und Ge ⸗- ö k ö m n , men. n g m = N I. Satt. Ant. . z266a 12 1 r e, 8. U ; ö. pl. ; III. Vergütung für Ueberlassung dierzu treten: / , . 3 264. 42 s 264 c von Bahnanlagen. — — Rücklagen ind. Erneuerungsfonds — — = ] . IV. Vergütung für ki . 6 s 6 Renn, ; . . 3 . 73 von Betriebsmitteln. 2 ö 46 H ö ; ; ⸗ aben. TF. Erträge aus , , 318 08 5 und Amortisation der 2. Soll. Gewinn⸗ und Verluft⸗ Konto . VI. Verschiedene sonstige Ein⸗ Kd ö 2 . 3 . 1230 351 Eisenbahnsteuer. . A3 33 558635 1 ö ö o 3 Ws 8 3 2 . 831134 832 13 An ö Reiseunkosten⸗Konto . ö Per Vorgf, i J . ooo - ierzu tritt: Rückeinnahme ertheilung des Reingewinnes: , 3s ss , über art ede. Zabrstation. . Vert heilung Unkosten ⸗ Konto . ; 9 aus dem Erneuerungsfonds 128476 1) os Divldende an die Prior, Zinsen⸗Fonto 6 25, 71913 Bleiche und Appretur 150 67251 St ⸗Actien (Mp 6500, 00 * RB ch ? K to Diskont und 2) J.4 0,ο Dividende an — ** j 31 1 ; . g 039 29 die Stammactien .. 1820,00 rr n. Saldo KJ 6 20 s. H I3) Vortrag auf d. Ge⸗ J — 7D J schäftsjahr 1889 90. M3 832013 — 2 154,672 51 . D 3 — = 4527358 Blaubeuren, 13. Juli 1 w Bilanz vom 1. April 1889. kö j - Passiva. ö m, g lz2lösos] Württ. z i 9 w 5 1) Stamm ˖Actien⸗Conto . . 130000 — ; ö . b Aetienbad zu Freiberg. ( ö ĩů ; 7 I) Prioritäts St Actien· Leinen⸗ ndustrie Blaubeuren. der am 17. Mai 1889 abgehaltenen außer⸗ Anlagekosten für die Bahn 286350 79 2) Prioritãts Stamm oooo 6 In der a Hergen nl Anschaffungskosten der Be⸗ gontgc . In der heute stattgefundenen siebenten General · ordentlichen Generalversammlung wur J triebzmittel. .. . . Das 21362333 — 3) Anleihe, Contpoę. . . 00000 verfammlung unserer Gesellschaft wurde die Divi⸗ beschlossen, den Werth der Actien ,, . 2) EFffecten ·˖ Conto: 1 M Freiwillige Beiträge und 2333 362333 — dende für das am 31. März dieses Jabres been; — jöo * auf 0 1. . 16 n ö. a Ger n rn hc B. 6419 J , 2 ö digte , auf „ 25 pro Aktie à M 500 . von M 58 350 — auf ; ; 1802 A2 ! z36fonds⸗Conto ⸗ . -. e a n. zubpi z und 9 . ch 8. 7iz3 J 3 er g. . 1778 377 . Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Indem wir solches K bekannt b. Sparkassenbuch B.? 78 37 If. . . 1905 50 2172229 ö des VI. Coupons von heute en geben, fordern wir dieselben auf, sich zu melden. k . 2172229 3 ben, w n . 6 Württ. Vereinsbank in Stuttgart, Freiberg, den 1. Juli 1889. e Spartafsenbuch B. Stäo L en Alge n S) Nichtabgz bobene Dipidende Württ. Bankanstalt vorm. Rflaum Der KWorstand 1. Sparkassenbuch C. 287. 8 6516 . . ons] 618ᷣ en ia de , , des ö . k bis 9) Amortisations· Conto: . ., eier nls. . 8 er 1383 35 Abtrag auf, die Anleihe bis n gn 1. n, 15. Juli 1889 xᷣ——ᷣᷣ·ᷣ·C 0 ·¶äu—äu—ůKu, nw, „„„„„„„„„„„„ Dell. ,es zs., , s s eros w Siaubenren. . e ef. 356 J a. 6) Berufs⸗Genossenschaften. — — 38667721 — —38667721
Vorstehende Gewinn, und Verlustrechnung, sowie Bilanz, zuvor reridirten Büchern und Rechnungen der Hoyaer Eisenbahn⸗
Der Aufsichtsrath der Hoyager Eisenbahn⸗Gesellschaft.
unden worden. t Hoya, den 19. Mai 1889.
se s is = schaf li 1889 V de von der Generalversammlung der Hoyaer Eisenbahn Gesellschaft am 13. Ju genehmigte , . und Verlust⸗Rechnung , ö in Gemäßheit des §. 189 4. des Handels⸗ setzbuches des 5. 19 der Gesellschaftsstatuten peröffentlicht,. ; ö . Div ĩdende, fünf Procent für die Prioritäts Stamm Aktien — 25 Mark pro Actie und ein und vier Zehntel Procent für die Stamm-Actien —?7 Mark pro Actie kann gegen
Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 8
, k 2 in Empfang genommen werden
ĩ is fri Feli erzfeld in Hannover in E i. ö 3 e an der Hoyager Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Aug. Hüpeden.
Hoya, den 13. Juli 1889.
ist mit den von den Unterzeichneten Gesellschaft übereinstimmend be⸗
Vering, Fr. Heye,
gez. C. 1 Revisoren.
Heinr. Koch. Mever.
kes! Bilanz der Crefelder Eisenbahn-⸗Gesellschaft Activa. per 31. März 1889. —— 6 3 6 3 i ie i 1500000 — An Capital ⸗Anlage: 1) Per Actien⸗Capital . ö. w; 9 3. Bahnanlagen 235 . Erlös, aus verkauften Im⸗ . mit allen Nebenkosten J mobilien JJ 56 S 724500. 00 3) . Special Reservefonds 1989, b erste Dotirung 5 ö . 9 des = ) rneuerungsfonds s J 100000. 600 6) . Dinidenden · Conto 649 — c. Ausbau und In⸗ ; 7 . Cautionen 3 standsetzung der . 85 . Krankenkasse 3457 4 alten Strecken , 24450899 8 * ULbertrãge: 66 d. Ausbau der Tantièmen 6 2159. . Strecke Hüls⸗ Eisenbahnsteuer . 1736 84 2) . Bank⸗ u. Banquier⸗Guthaben 2152 a. aus dem Betriebe 3 be , 28386 54 u Sli37. 42 4 Gsfeeteen 14900 — b. aus der Kies⸗ . . 5) . Cassa der Hauptkasse . 19449 81 grube 2607. 95 o 46 z? 89 J J ö. 49 V Summa To 7; Summa V S Die Direction. ö Aktien - Gesellschaftt . für Boden⸗ und Kommunal-⸗Kredit in Elsaß⸗Lothringen. Activa. Status pro 390. Juni 1889. Passiva. w 16 3 96 , ien⸗ i i 500 4, 800, 00 — ] Kapital ˖ Conto . . . . 26509 000 * . 2 ; . 764,131 85] Gesetzlicher Reserve ⸗Fonds-Conto .. , Kassa⸗Conto (einschließlich Giro ⸗ Gut⸗ Speglal: Reser ve Fonds Cento. 2 5 haben bei der Reichsbank) . ... 294, 234 36 . . (nicht erhobene ö . G 6, 112, 008 43 ,, 268 e gern, JJ 4,473,691 35 Verschobene Darlehen an Gemeinden. , ,. Correspondenten ⸗ Conto (Debitoren, . gern en nn. (Creditoren) . ö ᷣ ts) ..... 6400, 979 andbriefe in Umlauf Jos / zog = ,, . an. 37.408 495 18 Verlooste Pfandbriefe (noch in Umlauf) . Darlehen an Gemeinden. .... 9, S9, 231 88 2 6 ne. . A50, 000 i DOrdnungs⸗ erlooste Kommunal · J . 3 . ö. . ö 1,289, 755 92 (noch in Umlauf... , bl. oo - . Per 1. Oktober gekündigte 40j0 Kom⸗ , ,,. ö S, oꝛg, p00 — Abtheilung für die Verwaltung von öffentlichen Geldern.. , 9. 324 648 14 i n u. Ordnungs⸗ 1 71,391,519 7 71,391,619 83
Aktien · Gesellschaft 67 2 und Kommunal-⸗Kredit in Elsaß ⸗Lothringen. orth.
. Pfandbrief Verloosung der Württ. Leinen⸗Industrie.
Bei der heute vor Notar und Zeugen vorgenom—⸗ menen dritten Verloosung der 300 Partial⸗Obli⸗ gationen unserer Gesellschaft sind die folgenden Nummern zur ,, auf den 15. November
S889 gezogen worden: . ; rr. Let fn 15 47 61 110 114 157 164 171 218 224 231 244 267 327 364 366 367 373 400 435 457 463 455 471 482 493 500 395 5l b 635 645 659 667 670 684 702 703 707 733 743 749 764 776, zusammen 45 Stck. à M 500 — „ 22 do9.
Die Einlösung dieser heute gekündigten Obliga— tionen, ö. ö . 15. November
SS endigt, erfolgt von diesem Tage an . bei der glam inn in Stuttgart, Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum Co in Stuttgart
und an unserer Kasse dahier. ö.
Frühere Einlösung unter Verrechnung der Zinsen bis zum Zahlungstage kann auf Wunsch der refp. Besitzer der Obligationen ebenfalls stattfinden.
Voͤn den im vorigen Jahre zur Verloosung ge— kommenen Stücken ist die Obligation Nr. 900, deren Verzinsung am 15. November 1888 aufgehört hat, noch rückständig.
. ! Der Vorstand.
bi Caihumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation.
ierdurch bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, 3 wir auf Grund des §. 29 unseres Statuts den errn Oscar Pinagel ermächtigt haben, in Ver⸗ ö des Verwaltungsraths die Unter⸗ schrift des Generaldirectors zu contrasigniren. Die dem Herrn Vollrath Korwan verliehene Unterschrift ist wegen Domieilwechsel erloschen. Bochum, den J. Juli 1889. Der Verwaltungsrath.
21766 ; . - Lugau⸗Niederwürschnitzer Steinkohlenbauverein.
Nachdem die für das laufende Jahr vorzunehmende notarielle Ausloosung von Obligationen II. und III. Anleibe auf Donnerftag, den 18. ds. Ms,, Nachm. 3 Uhr, anberaumt worden ist, werden die Inhaber von dergl. Obligationen hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß es jedem der⸗ selben freisteht, dieser an hiesiger Kassenexpedition stattfindenden Ausloosung beizuwohnen und daß in
diesem Jahre: bo Stuck Partial ⸗Obligationen II. Anleihe ylan⸗ 590 . z ö II.. J mäßig, 7 II.. Uber den
Tilgungöplan hinaus zur Ziehung gelaugen sollen.
ars! Shhlesisch⸗Posensche Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft.
Gemaͤß §. l des Unfall versicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884 und 5§ 31 unseres Statuts bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntnis daß in der Genossenschaftsversammlung vom 26. Juni er:;
für den verstorbenen Zimmermeister Herrn Täuber — Liegnitz der Maurer- und Zimmermeister Herr Schüller ebendaselbst zum Vorstandsmitgliede; für den, verstorbenen Klempner Obermeister Herrn H Schol; Breslau der Rathsmaurermeister Herr Fr. Knauer ebendaselbst zum stellvertretenden Vor— sitzenden; und an dessen Stelle der Raths-Zimmer—⸗ meister Herr R. Kolbe — Breslau zum Vorstande— mitgliede neugewäblt; die ausscheidenden Vorstands⸗ mitglieder Herren Maurermeister Lissel Görlitz und Maurermeister Knobel — Leobschütz mit deren Ersatz männern Herren Maurermeister Pursche — Liegnitz und Maurermeister Böttcher Oppeln sowie der Ersatzmann Herr Herzoglicher Bauinspektor Jaekel = Neusalz a. O, wiedergewählt worden sind.
Breslau, den 13. Juli 13889.
Der Genossenschafts⸗Vorstand. Otto Fiebiger, Vorsitzender.
— —— — — —
8) Verschiedene Bekanntmachungen.
leises]! Bekanntmachung.
ahl eines juristischen Stadtrathes betr; 5 ae 1d zweiten juristischen Stadtratheẽ hierselbst ist vom 1. August d. J. ab neu zu besetzen. Die Wahl hat nach gesetzlicher Bestimmung au 6 Jahre zu erfolgen . ist das Jahresgehalt auf 3000 6 festgestellt worden. ̃ Etwaige Bewerber werden ersucht, ihre Bewerbungd⸗ schreiben unter Mittheilung ihres Lebenslaufes und Beifügung ihrer Zeugnisse bis zum 1. August an den ,, Vorsitzenden des Gemeinderathes elangen zu lassen. geld een or ern Juli 188. Der Gemeinderath. Hartig, Vorsitzender.
20345 . Für . Kreis Mörs, Regierungsbezirk Düßel— dorf, ist eine eigene Kreis⸗Thierarztftelle errichtet worden. Mit ,, ist eine Remuneration von jäbrlich 600 M verbunden . . e er. diejenigen Thierärzte, welche die Be= fähitgung zur Verwaltung einer Kreis. Thierarztstelle erlangt haben oder innerhalb Jahresfrist den Be= fähigungs nachweis erbringen und sich um diese Stelle bewerben wollen, hierdurch auf, mir ihre Be⸗ werbungen unter Beifügung eines Lebenslaufes, der Approbation und eines obrigkeitlichen Füůhrungk⸗ zeugnisses binnen 4 Wochen einzureichen.
Düfseldorf, den 3. Juli 1889
Der Regiernngs⸗Präsident. In Vertretung:
Lugau, 15. Juli 1889. . Das Direktorium.
Königs.
12624
seit 15. Mai eröffnet.
p. pa. Ehr.
Restauration. Logis ꝛc. durch! 3
Soolbad Wittekind bei
Romantische Lage, angenehmer, bill iger Aufentbalt, vorzügliche, curgemäße
Halle a. S.
Die Bade⸗Direction.
zun Deutschen Reichs—
Der Inhalt dieser Beilage, in wel die Bekannt Zeichen Regis iber ? isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in * 8 mme a eg bendels, Genoffenschaftsr, Zeichen. und Mute Registern, über Patente, Ronkurfe,
Central ⸗Handels⸗Re
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich des Deutschen Reichs
gerlin auch durch die Königliche Expedition sweigers SW. , Wilhelmstraße 32 bezogen werden.
Fünfte Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Dienstag, den 16. Juli
Staats⸗Anzeiger. 1889.
Blatt unter dem Titel
gister für das Deut
kann durch alle Post: Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats-
Das Central ⸗
Abonnement beträgt 1
Tarif und Fahrplan⸗Aenderungen der deutfch—
sche Reich. (Mr. 1665.
Handels- Register für das Deutsche ; eträgt 1 50 3 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum (iner Druckzeile 30 5.
Reich erscheint
; in der Regel täglich. — Da — Einzelne
Nummern kosten 20 5. —
Sandels⸗Register.
ie Handelsregistereinträge aus dem Königreich
im Großherzogthum w. Sonnabends (Württemberg) unter der eivzig, resp. Stuttgart roffentlicht, letzteren monatlich. (ls?) achen. Bei Nr. 94 des Gesellschafteregisters, zelbst die Aktiengesellschaft unter der Firma Aachen Mastricht'er Eisen bahugesellschaft“ nt dem Sitze zu Aachen eingetragen steht, wurde Spalte 4 vermerkt: Durch Beschluß der General⸗ friammlung vom 25. Mai 1889 sind an Stelle des rsterbenen Eduard Kesselkaul, Tuchfabrikant ju achen, Thbecdor Nellessen, Rentner und Stadtver⸗ neter zu Aachen, und an Stelle des verstorbenen enstantin Franour, Rentner zu Aachen, Johann irper Sohn, Tuchfabrikant in Burtscheid, zu Mit⸗ dern der Direktion gewählt worden, so daß die irktion nunmehr besteht aus folgenden Mit- edern: a. Heinrich Gatzen, Rechtsanwalt in Aachen, Louis Beissel, Radelfabrikant in Aachen, O Julius nberts, Svinnereibesitzer zu Burtscheid, d. Theodor lessen, Rentner ju Aachen, “ Johann Fuͤpper bn, Tuchfabrikant zu Burischeid.“ Dutch Beschluß vom selben Tage wurde zu nel 21 der Gesellschaftsstatuten folgender Zusatz nacht: 26 die eingegangene Aachener Zeitung id das „Echo der Gegenwart‘ als Publikations⸗ an bestimmt. Letztere Statutenänderung bat 23. Juni 1889 die staatliche Genehmigung er— lten Aachen, den 12 Juli 1889. Königliches Amtsgericht. V.
215581] achen. Bei Nr. 1030 des Gesellschafts⸗ iter, woselbst die in Liquidation befindliche iengesellschaft „Aachener Zeit ungs⸗-Gesell⸗ ft“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, nde in Spalte 4 vermerkt: „Die Vollmacht der nidatoren ist erloschen“.
Aachen, den 12. Juli 1889. Königliches Amtsgericht. V.
215831 achen. Bei Nr. 3589 des Firmenregisters, cirst die Firma „Georg Wuppermann“ mit „Orte der Niederlasfung Aachen verzeichnet t wurde in Spalte 6 vermerkt: Der Firmen- aber ist gestorben. Das Handelsgeschäft wird er unreränderter Firma von der Wittwe und den dern Wuppermann fortgesetzt. bei Nr. 995 des Prokurenregisters, woselbst die ters der Firma „Georg Wuppermaun“ der tau Wuprermann ertbeilte Prokura verzeichnet „würde in Spalte 8 vermerkt: Die Prokura
ttloschen. Nr. 1975 des Gesell⸗
icdann wurde unter mitregisters die offene Handelsgesellschaft unter Fim „Georg Wuppermann“ mit dem ée zu Aachen eingetragen. Die Gesellschafter „ Wittwe Carl Georg Wuppermann, Johanna, Schlafhorst, Handelsfrau in Aachen, 2) deren minderjährige, gesetzlich bei ihr domicilirten der: a. Emma Johanna, b Martha, c Carl z, d. Paula, e Luise und f. Alfred Wupper n, welche von ihrer genannten Tiutter bevor- et werden. Die Gesellschaft hat am 10. Juli . begonnen, Zur Vertretung derselben ist nur Ditiwe Wuppermann berechtigt nir Nr. 1445 des Proturenregisters wurde die kens der Firma „Georg Wuppermann“ KFauimann Heinrich Theodor Wupper mann zu lebusch ertheiste Prokura eingetragen. achen, den j2. Fuli 1585. Königliches Amtsgericht. V.
. (21584 weilen. Auf erfolgte Anmeldung ist in E Handelzregister eingetragen worden; unter Nr. 25 des Firmenregisters bei nnn Wilhelm Wingender“ zu unter Nr. 1 daselbst bei der Firma 9. J. üilrich / M Ahrweiler Firma nnter Nr. 77 daselbst bei der Firma eyh Amzehnhoff⸗ zu Birresdorf: mter Nr. S4 daselbst bei der Firma dack zu Gelodorf: unter Nr. 1 des Prokurenregisters: das Er— ' der dem Heinrich Hack, obne Geschaͤft zu a feen i Handelt firma H. Hack daselbst Prokura;
unter Nr. 159 i isters: di 1 des Firmenregisters: die
6. game ne Friedrich Maxein“ mit dem Sltze zu eilLer., deren Inbaßerin die Kaufbändlerin be, Friedrich Maxein, Agnes, geborene Geer⸗ zaselbst ist;
unter Nr. 13 deg Prokurenregisters: die dem *. Friedrich Maxein zu Abrweiler für die . Vandelsfirmn „Wittwe Friedrich in. daselbst ertheilte Prorura.
rweiler, den 16. Jul fs.
dem Königreich Württemberg und Hessen werden Dienstags Rubrik 61 rt und Darmstadt die beiden ersteren wöchentlich, die
2 5 ˖
Dr. Otto. Cõthen. Sandelsrichterliche (21606 Bekanntmachung. Fol. 113 des Handeleregisters ist eingetragen
worden: .
Der Kaufweber Carl Fischmann in Cöthen hat sein unter der Firma Carl Fischmaun andelsgeschäft an seinen Sohn, Kaufmann Carl Fischmann daselbst, ver⸗ der bisherigen
z Cõthen.
Bremen. In das den 10. Juli 1889: KEremer Lagerhaus - Gesellschart,
ͤ des Vorstands Direktor Carl Gerbard Wilbelm Brauer ist
188 Der Aufsichtsrath Mitgliede des Vorstands am
EBrombers.
für seine Ehe mit Mar von hier die Gemeins
was die zukünftig
Königliches Amtsgericht.
gen. Betauntmachung. (21587 biesigen Handeltregister ist auf Fol. S5 zur Carl S. Meyer in Bergen lfte. NPr' ]
Emilie Otte in Bergen b. Celle ein=
5; Die Fi ist ü ᷣ kehlhte ie Firma ist ie ese gansen auf die in:
„jetzt Ehefrau des Kaufmanns Carl Meyer in
Bergen. Bergen b. C., den 9. Juli 1889. Königliches Amtsgericht.
Bremen: Das Mitglied
am 4. Mai 1889 gestorben. hat zum 1889 Hugo Hoernecke gewäblt.
EBremen, sehart a. G. Bremen:
z. D. Paul
und Ernst Dohrmann, sämmilich gewählt. Das
29. Juni 1889 ibr Amt niedergelegt.
Den 11. Juli 1889.
Otto Bischoff,
to Bremen: Bischoff.
ein von 1826 in Lübeck:
Neben dem Generalagenten Otto Deuerlich Mattbias in Bremen am 12. April 1889 zu Bevollmächtigten ernannt, mit der Be—⸗ niß abzuschließen, Vrämiengelder einjukassiren. Dabei ist die dem Otto Deuerlich am 29. November 1886 er— tbeilte Vollmacht auf die selben übertragen. Die in Folge dessen dem Otto Deuerlich am 27. Zuni 1889 ertheilte Vollmacht befugt diefen, Versicherungt⸗ anträge entgegenzunehmen und di⸗ auf Grund derselben in Gemeinschaft mit H & C. Mafthias abzuschließenden Verträge jusammen mit den⸗ e . auch Prämiengelder einzukassiren und ducch seine alleinige Unter.
sind H. & C.
fugniß, Versicherungen
selben zu unterzeichnen,
schrift darüber zu quittiren. Bremen, aus der Kanzlei
C. SH. Thulesius, Dr.
Bekanntmachung. Der Kaufmaun Paul Hartwig von
Königliches Amtsgericht.
CSburg. In das hiesige Handelsregister 30. Juni 18889 unter Hauptnummer 587 die Firma L. Hagelberg zu Coburg und als deren Inhaber w Ludwig Hagelberg aus Aschersfeben,
in Coburg, den 3. Juli 1889.
Coburg, eingetragen worden.
Kammer für Handelssachen.
daselbst betriebenes
kauft, welcher dasselbe unter Firma fortführt.
Cötheu, den 11. Juli 1889
Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht.
Schwencke. Cõthen. Sandelsrichterliche (21607 Bekanntmachung. Fol. 757 des Handelsregisters ist die Firma Otto
Grimmer in Gröbzig und der Kaufmann Sito Grimmer daselbst als deren Inhaber eingetragen worden.
Cöthen, den 12 Juli 1889.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Sch wencke.
Sandelsrichterliche Vekanntmachung.
k 1) Rittergutsbesitzer Adolph Türcke in
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. w
Schwencke.
Inhaber
n ei der Kammer für handelssachen, den 11. Juli 1889.
21588 hier bat garethe Louise Koernig — einschaft ker Gäter und des Erwerbes mit der Maßgabe ausgeschloffen, daß Alles, ; ze Ehefrau in die Ehe einbringt, oder während derselben durch Erbschaften,
o Glücks⸗ fälle,
odtr sonst wie erwirbt, die Natur des vor- behaltenen Vermögens haben soll. Dies ist zufolge Verfügung vom 11. Juli 1889 an demselben Tage in das Handelsregister ein getragen.
Bromberg, den 11. Juli 1889.
21608 ift am
(21615)
Fol. 119 des Handelsregisters ist bezüglich der Aktiengesellschaft „Zuckerfabrik Biendorf⸗ Folgen⸗ des eingetragen: . ür die Zeit bis zur ordentlichen General. des Jahres 1892 find die bis- herigen Vorstandsmitglieder: — ; Frenz, 2) Rittergutspächter Max Nette in Tri wiedergewählt.
Cöthen, den 13 Juli 1889.
. 21586 Handelsregister ist eingetragen
sowie
num,
Git horn.
8. Juli
Reichs- Versicherungs- Bank in Versicherungss- Gesell- ? Die General⸗ versammlung vom 29. Juni 1889 bat unter Ablebnung der Cooptation des Gontre⸗Admirals j Zirzow zu Mitgliedern des Auf⸗ sichtsraths C. W. Weltmann, Arnold Dolder n, in Bremen — ö. Mitglied des Aufsichtsraths Jobann Stadilander in Geeftemünde Fat am 18. Mai 1889, die Mitglieder General- D. Johannes. Dr. jur. T. Gründler und Oberst z. D. Paul von Elpons baben am
Major
Otto
Lü becker Feuer versicherungs-Ver-
PDessan. Sandelsrichterliche
Bekanntmachung.
Auf Fol. 548 des e,, folgender Vermerk schaft F. A. Seiler:
Kaufmann Josepb
fort, eingetragen. Dessau, den 8 Juli 1889.
heute folgender Vermerk: Die Firma Emil loschen. eingetragen worden. Deffau, den 11. Juli 1889. V: Vogel.
—
Elbing. Bekanntmachung. Zufelge Verfügung vom 9 Jeli
Erwerbes ausgeschlossen bat. Elbing, den 9. Juli 1839. Königliches Amtsgericht.
Dr. L. Volkhausen eingetragen: Die Firma ist erloschen. Elsfleth, 18898, Juli 9.
Die Firma ist erloschen.“ Emden, den 10. Juli 1859.
Frankenstein.
merkt worden. Frankenftein, d n 11. Juli 1889. Königliches Amtsgericht.
Frankenstein.
Frankenste in, den 11. Juli 1889. Königliches Amtsgericht.
Folgendes eingetragen:
worden.
Friedrichstadt, den 4. Juli 1889.
Königliches Amtsgericht. R. Wriedt.
hiesigen Handelsregisters bezw. der offenen Sandelsgesell
Geestemünde. Bekanntmachung. Auf Blatt 340 des biesigen Handel?registers ist
21590) ist beute
Der Kaufmann Heinrich Seiler ist am 8z. Juli aus der Gesellschaft Ausgeschieden und fübrt der ann Seiler das Geschäft unter der bisherigen Firma als alleiniger Inhaber
Auf Fol. S69 des hiesigen Handelsregisters in
Hennicke in Dessau ist er—
Verzoglich Anbaltisches Amtegericht.
21593 i ist an demselben Tage in das diesfeitige Handelsregister zur Eintragung der Aueschließnng der ehelicken Fuärer. gemeinschaft unter Nr. 186 eingetragen, Kaufmann Sali Zweig in Elbing für s mit Emma, geb. Maschke, durch V 14. Mai 1889 die Gemeinschaft der Gäter und des
1889
(2151
Großherzoglich Sldenburgisches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. II.
21594 Cx 35 Rijryr J 867 s te In unserem Yirmenregister ist beute das Erlöschen det unter Nr. 263 eingetragenen Firma Siegfried Loewe zu Frankeuftein ver.
21595 In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 315 die Firma Moritz Danirauer, als Ort der Niederlassung Fraukenstein und als Inbaber der Destillateut und Essigfabrikant Moritz Damrauer in Frankenstein eingerragen werden.
Fxiedrichstadt. Bekanntmachung. 20691 In unser Genossenschaftsregistec ist zu olze Ver— fügung vom heutigen Tage ju Ne. 5 betr. die Genossenschaftsmeierei Norderftapel Spalte
In der Generalversammlung rom 19. Mai 1889 ist an Stelle des ausscheidenden Vorstand smitgliedes Jobann Dau in Norderstapel der als Stellvertreter abgehende Landmann Hans Dau in Norderstapel als Mitglied des Vorstandes, und der Landmann Henning Matz in Norderstapel an Stelle des Hans Sau als stellvertretendes Mitglied des Vorstandes Zewählt
21599]
heute zu der Firma „Geestemünder Bank zu Geestemünde“ eingetragen: 1) Durch Beschluß des Aufsicktsraths vom
190. Juli 1889 a. erlischt die Stellung der Herren Lehmkuhl
und Querndt als Direttoren der Bremer⸗ der Gceestemũnder
havener Bank, Filiale Bank, am 15. Juli 1889, sind zu Direkteren der genannten
Heinrich Albert Rose, Befugniß
als stelloertretenden ertheilt.
Geestemünde, den 12. Juli 1889. Königliches Amtsgericht. JI.
Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist beute
Molkerei Allerbüttel⸗Kalberlah, e.
0
etragen:
Filiale er⸗
nannt: Friedrich Franz August Grimfehl und
e. ist dem Friedrich Franz August Grimsebl die
Vorstands⸗
mitgliedes für die Geestemünder Bank
2) Das Vorstandsmitglied Bankdirektor Heinrich Ohlendieck ist verstorben.
(196653 zur Firma G. ein⸗
daß der eine Ehe ertrag vom
Der Vorstand besteht jetzt aus folgenden Personen: 1 Ackermann H. Glindemann zu Allerbüttel
2) Ackermann F. Läütge zu Allerbüttel,
3) Hastwirth 5. Martens zu Allerbättel,
4) Abhauer F. Brandt zu Allerbättel,
) Dekonom E Bodenstein zu Kalberlab, 6) Hofbesitzer H. Gaus zu Kalberlah, Hofbesißer W. Mensinz zu Süffeid. Gifhorn, den 27. Juni 1889.
Königliches Amts ericht. II.
; 1 Niebaukt. Herzoglich Anbaltisches Amtẽgericht . . * M * J. V.: Vogel. Glei v itz. Bekanntmachung. 21593 , . . Deut wutde: Pessan. Handelsrichterliche [21589 I) in unserem Gesellschaftsregister die unter Bekanntmachung. Ar. 91 eingetragene Firma Perls und
Comp. zu Gleiwitz und 2) ig unserem Prokurentegister Ne. 81 die ron der Firma Perls und Comp. zu Gleiwitz zem Kassirer Theodor Winler und Buchbafter Ernst Lustig. Beide zu Gleiwitz wohnhaft, erteilte Kollektip⸗Prokera gelöscht. Gleiwitz, den 6. Juli 1839. Königliches Amisgericht.
21586* Sörlitz. In unser Prokurentegister in . Nr. 217 die von dem Bankier Adolbb Oskar Gre? mann zu Görlitz, in Firma Hegemeifter Com., Ar. 659 des HFirmenregisters, dem Kaufinan) Franz Rudolph Bieling und Kaufinann Friedrich Wilhelm Ludwig Karl Müller, Beide in Görlitz, ertheilte Collektip⸗ Prokura heute eingetragen worden. Görlitz, den 9. Juli 1885. Königliches Amtsgericht.
Grünberg. GSekauntmachung.
‚ K 21587 Hisneih. In das Handelsregister ist heute zur In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 475 Firma: eingetragen worden die Firma W. Hein, 21s
ᷣ 63 ikbesitzer Wilhelm Hein in Almabütte bei Wittgenau, und als Ott der Füeder— w Kreise Grunberg i. Schl. Juli 18889.
Fuhrken. Königliches Amtsgericht. III. Emden, Getauntmachung. L2losr) . leisay Auf Blatt 48 des hiesigen Handelsregisters ist Güstrow. In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Firma B. J. Engberts eingetragen: heute zur Firma Meckleuburgische Maschinen⸗
und Wagenban Aetien ⸗Gesellschaft
eingetragen:
Col. 6. Der Direktor U. Walter ist seit dein 30. Juni aus dem Vorstande ausgeschieden Erd seitdem die Berechtigung desselben zur Zeich · nung der Firma erloschen.
Col 7. Dem Ingenieur Ernst Carl Theoser Elmering zu Güästrow ist Prokura erthellt.
Güftrow, den 13. Juli 18335.
J. Gloede, Gerichts. Sekretär,
Gerichtsschreiber des Sroßherzegl. Amtsgerichts.
Halle a. S. Sandelsregister 216
des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. In unser Gesellschaftsregister ift bei der unr
Nr. 86 eingetragenen Handelsgefellschaft:
„Zuckerfabrik Teutschenthal
dteußner & Comp.“
in Col. 4 folgender Vermerk:
Aus der Gesellschaft sind ausgeschieden:
a der Gutsbesitzer Karl Reinhold Lauch Eindorf,
b. die Wittwe Auguste Pauline Emma Ulrich, geborene Hagemann. zu Teutschenthal.
e. zer Stadent Oskar Maximilian Ulrich Leipzig,
d. Fräusein Auguste
Teutschentbal,
e der Wilhelm Franz Ulrich zu Teutschent?zal,
f. der Gutsbesitzer Karl Koch sen. zu Amsders;
dagegen sind als Gesellschafter neu eingetreten,
und zwar ohne die Befugniß, die Gesellschaft
vertreten:
der Gutesbesitzer Berthold Loeffler zu Eisderf,
der Gutsbesizer Bruno Wall zu Amstorf,
der Gutsbesitzer Karl Koch ju Amsdorf,“
eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Juli 1839
an demsel ben Tage.
Halle a. S., den 6. Juli 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
Hamburg. Eintragungen in das Handelsregister. 1835, Zuli 16.
M. Hirschel. Diese Ficma hat an Joseph Meier
Prokura ertheilt.
Adolf Krüger. Inhaber: Friedrich Adolf Krüũger.
Erust Wehlen, Wienholtz Paulsen Nachf. Diese Firma, hat an Wilhelm oon Appen und i
August Cbristian Sternberg Prokura erteilt.
R. Müller. Diese Firma hat an Jobann Veinrtich Friederich Wittenbecher Prrkura crtheilt.
Die früher an Friedrich Adolph van Ronzelen
ertheilte Prokura * . dessen Tod erloschen. uli 11.
Grumbrecht . Perri. Diese Firma bat die an Rudolph Ferdinand August Rathmann ertkei le
Prokura aufgeboben.
Anbuhl, Loebell Co. Diese Firma hat an Josias Detlef Wilbelm Leisner und Bernkard
Friedrich Warckmeister Kollektivprokura ertheilt“
Michael Rosenberg. Diese Firma hat an Mark Rosenberg Prokura ertheilt.
Chr. Giner C O. Voss.
zu Güstrow
01 — S.
2
u
Pau
Pauline Klara Ulrich u
2160
Inbaber: Christian
Giner und Claus Johann Otts Voss.
/ 131 —