1889 / 167 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jul 1889 18:00:01 GMT) scan diff

b. 500 Aktien jweiter Emission über je - Gelöscht ist: 4 die Modelle im Werthe von M 21 9000 manns Eduard Feldmeyer, Anna, geb. Feldmever, Prenzlan. Bekanntmachung. 21752 d. der Bauerbofsbesitzer Carl Zegenbagen zu 21757] mit allen etwa darauf haftenden Schulden von der 1000 A , , Nr. C052 die Prokura des Georg 3) die Gaganlagen im Werthe von 4 3000 am 20. Mär 15893 geftorben, durch Erbgang auf In unser Here fe re me ms ist al Ver⸗ Schapow, 2 er,, Stars ard i. Pomm. Bekanntmachung. Gemeinschaft ausgeschlossen. Die Aktien lauten guf jeden Inhaber. ö dissa zu Berlin für die Firma: 63, die elektrischen Anlagen im Werthe von den bieberigen Gesellschafter Kaufmngnn Dear Feid= fügung vom 12. Juli 1889 am 12. Juli 1859 Fol- e. der. Bauerhofebesitzer Christopyh Holtz u In unfer Firmenregiffer f beute zufolge Ver Wiesloch, den 6. Juli 1889. In der General versammlung giebt jede Aktie über Albert Cohn A 1000 - ĩ än meyer zu Münster übergegangen ist. Letzterer ist gendes eingetragen: Schoönermarĩ. fügung von demselben Tage Nachstebendes ein. Großbh. Bad. Amtẽgericht. 00 Æ eine Stimme, und jede Aktie über 1000 A Verlagsbuchhandlung C Autiquariat. 7) die vorbandenen fertigen und balbfertigen unter Nr. 1047 des Firmenregisters als alleiniger Spalte 1. Laufende Nummer: Nr. 6. Borsitzender des Vorstandes ist der Premier gerragen: Dr. Hick. zwei Stimmen. Berlin, den 15. Juli 1859. Waaren und Vorratbe an Rohmateria!, wie solche Inhaber der Firma Feldmener eingetragen. Spalte . Firma der Genossenschaft; Molterei⸗- Lientenant Wilbelm Graf von Schlippenbach zu 1) Bei der unter Nr. 416 eingetragenen Firma —— Der Vorstand kann gus einer oder mehreren Per⸗ Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 6. in dem der Inventur vom 39 April 1889 bei- Münster, den 25. Juni 1883 Genossenschaft Schönermark (eingetragene Schönermark. Stellvertreter dessefben der Ritter. „E. Buchner Bier- Depot, L. Buchner (In Wittenverg. Bekanntmachung. 21759 Die Bestellung derselben geschieht Dr. Mareuse. gegebenen Fabrikationg · und Waarenkonto einzeln Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Genoffenschaft). gutspächters Karl Zickermann zu Witt stock kaber: Kaufmann Carl Louis Rudolph Buchner): In unser Firmenregister ist unter Nr. 315 die

sonen besteben. r ; durch den Aufsichtsrath. Besteht der Vorstand aus aufgefürt worden sind, im Werthe ron Spalte 3. Sitz der Genossenschaft: Schöner Als rechts verbindliche Zeichnung für die Genossen⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Bertrag vom Firma F. E. Straufsf zu Pretzsch und als deren schaft gelten die Unterschriften dez Vorsitzenden oder LJuli 1839 auf den Kaufmann Johannetz Inhaber der Kaufmann Friedrich Louis Strauß zu

mebreren Personen, so setzt der Aufsichtsrath den Berlin. Bekanntmachung. [21743 4A 163 809.35, ; NHiünsterx. Bekanntmachung. . mark. Geschäftskreis der einzelnen, sowie ibr Verhältniß In unser Firmenregifter ist unter Nr. daß die g) die nach eben jener Inventur vorhandenen In unfer Gesellschaftẽ register ift beute bei Nr. 26 Spalte 4 Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: seines Stellvertreters und eines Mitgliedes des Julius Wilhelm Block zu Siargard ü Pomm. Ire sch eingetragen zufolge Verfügung vom heutigen age.

zu einander fest und hestimmt, ob ihnen die Cinel⸗ Firma Werkstätten für Präcisions Mechanik Kommissionswagren im Werihe von A 18211—, folgende Aenderung eingetragen; Die Genossenschaft ist begründet durch Statut vom Vorstandes. uͤbergegangen, welcher dasselbe unter der Firma unterschrist oder und in welcher Weise die Kollektiv und Optik Carl Bamberg mit dem Sitze zus 9) die im Debitoren Conto der Inventur vom Die Mitglieder des Auf ichtsraths der Aktien ˖ 12. Juni 1889. Gegenstand des Unterrehmens ist Für den Vertrieb der Molkerei Produkte genügt „E. Buchner Nachflg. Johs Gn. rn Wittenberg, den 13. Juli 1889. unterschrift zur Firmenzeichnung zukommt. Frieden gu und als deren Inhaber der Mechäniker 30. April 1889 aufgeführten 2859.59 baare Gesellschaft Gemeinnützige Bau esellschaft / zu pie Verwerthung der von Kühen der Genossen. indeffen die Ünterfchrift des Vorsitzenden oder seines führt; kane idr Amtsgericht. Die gesetzlich borgeschriebenen oͤffentlichen Belannt⸗ und Optiker Johann Carl Wilbelm Anton Bam. Kasse und die Außenstände, für deren richtigen und Münfter i. W. Bürgermeister Boele und Zimmer schafter produzirten Milch auf gemeinschaftliche Stellvertreters. 2) unter der neuen Nummer 525: —— machungen der Gefellschaft haben neben dem „Deut berg zu Friedenau eingetragen worden. vollständigen Eingang der Einleger eine zweijährige meister Fohann Brüx sind durch Tod ausgeschieden. Rechnung durch Verkauf der Milch, sowie durch Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ge⸗ Bezeichnung des Firmeninbabers: Zerbst. Sandels richterliche 21762 schen Reichs Ainzeiger. durch den Schwäbischen Berlin, den 12. Juli 1580. . Sargntie übernommen hat, im Petrag- von n deren Stelle sind lin der ordentlichen General. Betrieb einer Dampf Molkerei. scbeben unter der Firma der Genossenschaft und Der Kaufmann Johannes Julius Wilhelm Block Bekanntmachung. Merkur‘ und die „Frankfurter Zeitung. zu erfolgen. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 8. ß5 681 4 1 8, wevon 3625 6 26 als Reserve versammlung vom 24. Juni 1889 als Mitglieder Das gedachte Statut und das Verzeichniß der Ünterschrift des Vorsitzenden Cher seines Stell⸗ zu Stargard i. Vomm. Die Fol. 431 Band II. des hiesigen Handels⸗ Sollte eines der beiden letztgenannten Blätter ein ,, für etwaige Ausfalle abgesetzt, weiter aber M 10784. 93 des Aufsichtsraths gewählt: Genossenschafter können in unserer Gerichtsschrelberei, vertreters und eines Mitgliedes des Vorstandes Drt der Niederlassurg: Stargard i. Pomm. regsfters eingetragene, vom Kaufmann Otto Abel geben, so genügt die Veröffentlichung in, dem an⸗ Darkehwmen. Bekanntmachung. 219071] Buch, und 40 300 M6 Hypothekenschulden gedeckt der Kaufmann Carl Ebert und Jimmer 3, eingeseben werden. durch schriftliche Mittheilungen. Soweit öffentliche Bezeichnung der Firma: mann in Cöthen unter der Firma Otto Abelmann deren, bis durch Beschluß der Generalversammlung In unser Prokurenregister ist sup Nr. Is Fol- werden, so ras in Rechnung ju stellen sind der Kaufmann Eduard Schultz, Den Vorstand bilden zur Zeit: Bekanntmachungen als geboten erscheinen, erfolgen E. Buchner Nachflg. Johs Block. in Zerbft errichtete Zweigniederlafsung ist auf⸗ ein Ersatz für das eingegangene geschaffen ist gendes eingetragen: ; * 176523. 92. ; . Beide zu Münster. 1) der Premier⸗Lieutenant Wilhelm Graf von dieselben im Prenzlauer Kreisblatte. Stargard i. Pomm., den 5. Just 1889. gegeben und die Firma auf Antrag des Inhabers Die Bekanntmachungen werden, soweit sie vom Die Prokura der Frau Marie Schettler fär die 10) das gesammte, von ibm unter der Firma Münster, den 5. Juli 1889. Schlippenbach zu Schönermark, Die Einberufung jur Generalversammlung ge . Königliches Amtsgericht. gelöscht. Aufsichtsratk, ausgehen, im Namen des letzteren Firma J. E. Schettler in Darkehmen ist er K. A. Seifert geführt? Gesckäst und als solches mit Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 2) zer Rittergutspächter Karl Zickermann zu schiebt durch schriftliche Mittheilung dez Vorsitzenden Zerbst, den 15. Juli 1889. von dessen Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter, loscken, Eingetragen zufolge Verfügung vom J. am der Kundschaff, den vorbandenen Fabrikmarken, Wittstock, des Vorstandes. Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. im Uebrigen unter der Firma der Gesellschaft vom 2. Juli 1889. . Mustern und Modellen, weiter mit allen bestehenden Posen. Sandelsregifter. (21751 3) der Rittergutsbesitzer Hermann Wendlandt Prenzlau, den 12. Juli 1889. Stries au. Setanntmachung. 21756 Mavländer. Vorstand erlassen. Darkehmen, den 1. Juli 1889. Vertragsrechten, auch mit der Berechtigung, die J. In unserem Gesellschaftsregister sind zufol ce zu Kraatz, Königliches Amtsgericht. In unsetem Firmenregister ist unter Nr. 82 bei

Königliches Amtsgericht. irma mit oder, obne, Zusgtz weiter zu fäbren, Verfüzung, vom heutigen? Vage nachstehende Ein- der Rittergutspächter Otto Bütow zu Parmen, der Firma „Traugott Canabaeus“ vermerkt wor⸗ 5 ** en . Gan 26 zu J den, daz diefcsbe durch Vertrag auf des Kaufmann Konkurse. w

In, unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. 10 489, JJ rner die bis 1. Mai 1888 fällig gewordenen tragungen bewirkt worden: 5 2 8d J . . en ,. k, in ö ö 21748 . J , 4 9 ,, , . . 3 ; 6 ö Schapow. 217564) . ö zu n. au ö ö. 21730) spratts Paten ermuanꝝy mite Landeshut. warn llschaftsgregister ift kerichtigt, sowie den vom 1. Ma ab erzielten palte 2. Firma der Gesellschaft: Stellvertreter dieser Vorstandsmitglieder sind zur Remscheid. das hiesia F Demnã ist die genannte Firma unter Nr. mi dem Site zn London un mit Zweignieder., n ke nnn 3. . a n i gen mn, obne daß bier für ein, befonderer erih Sr niet o nartowe i w ο c aπoneꝶ o geir: register wurde . , 3 . Fir ment gift; e ö. 3. ,,. der ueber zas Vermzgen kes Tischtermeifters laffung zu Berlin vermerkt stebt, eingetragen: Kerliner Speditions und Vagerhaus. eingesetzt wird, demnach Werthe im Gesammtbetrage w Rymanowie, dawniej Hrabiego a. der General Lieutenant Karl Graf von Firma Earl Trimpop in tem scheid? unt 6 aufmann Friedrich Canabaeus heut anderweit ein⸗ Franz uhlemaun hier ift heute! rer Ju von MÆh 10000. HKwileckieg o. Schlippenbach zu Arendsee, deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann getragen worden. 1889. früb 19 Uhr, da derselbe seine Zahlungs⸗

Das Gesellschaftskapital ist von 5030 K auf Actien Gesen t, v 18 ; ; ; 20 000 , wovon 19 500 in vollgezahlten 6 zu i, ö. 37 ee, n. In Anrechnung hierauf wurden Herrn Karl Adolph Spalte 3. 1 Gesellschaft: Posen. b. der Rittergutspächter Franz Steldt zu Carl Trim pop Striegau, den 13. Juli 1889. unfähigkeit nachgewiesen hat, das Konkurd verfahren

Attien emittirt sind, erhöht worden. ; Seifert sen. gewährt: Spalte 4. Rechtsverbältnifse der Gesessschaft: erdinandshorst, Königliches Amtegericht. eröffnet. Erste Gläubigerverfammlu urfungz⸗ Berlin, den 15. Juli 1889. fan,, Echles. in einer auf dem übernommenen Grundbesitz zu A. Die Gesellschaft ist eine Aktiengefelschaft. e. . ehe l achter Carl Zickermann zu K e ztheilun 1 termin am ö ö. . S. ,,, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56. In der Heneralverfammlung vom 29. April 1889 bestellenden 10 Jahre unkündbaren do oigen Hypothet;. Der HGesellschafts vertrag vom 12. Juni 1885 und Rakow, ; .. Vormittags 11 uhr. nr el e jn bis 28. Juli 18889 Pr. Mar cuse. ist beschiofsen werten, eine Grkößurg des Grund; elo od, die ron, ibm gezeichneten zih Stic der Nachtrag kan ren is' alis izszm enten fh THehel, Ketanntnigchung, , n ,,, .

w kapital der Gesellfchaft m 466 050 40 herbei Aktien im Nominalbetrage von zusfammen Æ 310 0660. in dem Beilagebande Nr. 22 zum Gesellschaftsregister, In unser Gesellschaftsregifter ift zufolge. Ber- verwalter: Rechts anwalt Medicus bier

Rerlin. Sandelsregister [21888] zuführen Herr Karl Max Seifert jun. in Leipzig hat in die Blatt 1 fg. u. Blatt 8 fg. Sangerhausen. Bekanntmachung. . ; 21755] fügung vom heutigen Tage unter Nr. II eingetragen Deffau, den 13. Juli 1869. des stöniglichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Durch Beschluß der Generalrersammlung vom 7vöesellschaft eingebracht und ihr übereignet: B. Ueber den Gegenstand des Unternehmens be⸗ Auf, Grund det Gesetzess vom zo. Mär 1858 follen folgende Firmen im Firmen und Gesellschaftẽ · worden: ; ; Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Zufolge Verfügung vom 15. Juli 1889 sind am 29. April Ig) find die 8. 13 und 32 des Statuts 1) die nach der Inventur vom 36. April 1889 stimmt der S. 3 des Gesellschafte vertrages: tegister gelöscht werden. 1 Firma: Tenplitzer Kohlenwerke Actiengesell⸗ k

selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: . vorhandenen Waarenvorraͤthe mit einem Werthe von Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb des e. . ur B igung: 1 In unser Gefellschafttregifter ist unter Nr. 766, walk näherer Maßgabe des betreffenden ,, A 72 S852, 7, dem Herrn Grafen Hektor Kwilecki zuftehenden Grdöl. . . . Fiß arr. Gefell baft: Zelte dorf. 671 J ö . nz . . . welches sich im Beilagebande Nr. 6860 zum Gefell 3 ! : Rent verkä seüffchaft chtosch Herzoglichen Amtsgerichts. woselbst die hiefige Handelsgesellschaft in Firma: schaftstegifter Vos. IJ. Seite 205 und folpen e be. 2) die fuͤr eben jenen Zeitpunkt festgestellten und Erdwachtausbeutungsrechts in' Rymanowo und Rechte ver . der Gese schaft: ; w G. & A. Richter sindet, geändert worden. Außenstände, für deren richtigen und vollständigen Umgegend in Galizien, die Ausbeutung dieses Rechts, Nr. Inhaber. F ir m a. Tft. Gesellschaftevertrag ist am 8. Juli 1589 ge (21729 Konkursverfahren vermerkt steht, eingetragen: ; Der) Beschluß der Generalversammlung vom Eingang der Einleger eine zweijährige Ga die Vornahme anderer darauf bezüglichen Geschaͤfts⸗ Niederlassung. ö. d t ist der Erwerb des ö z Zu. . ist eine Zweigniederlassung 20. Apri 1866, Ketreffend die Erköbung en Grun! 3. ö at, im Gesammtbetrage von . und der Betrieb von Handels« . nn . ih , . . . dai . 9 ö ien , errichtet. j f 30, e en.“ ler : r S . in Doberan, früher Besitzer des Erbpa 0 , beträgt jezt 3) das Inventar im Werthe von 6 28318. 37, , des Unternehmens ist auf eine ge⸗ Samuel Friedländer, Kaufmann zu Artern. Artern. S. Friedländer. dorf gebörigen Ritiergutes . sowie Ein hufen, wird beute, am s5. Juli 689, Vorn ttt az In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7902, 1750 500 mung ist eingetheilt in 1700 Attien üer ) die inventirte Kasse und vorausbezablte Miethe gewisse Zeit nicht beschränkt. 6 Cbristian Wilhelm Werner, Kaufmann zu Artern. Artern. C. W. Weruer. ö ö n ,. . ö 9 10 Uhr, dat For kurgverfahren eröffnet. Der Rentner , K, . k, j j j n zerlegt in ien zu je welche auf den ebero . . * ꝛ— ; * . U rderungen sin zu mit dem Sitze ö. K steht, ein . ö ö mg r len der wesenen Verpflichtungen an M d zoz, 35 zu decken Inhaber lauten. 39 Friedrich Rudolyb Fran Fischer, Kaufmann zu Roßla. Roßla. F. NR. Franz Fischer. Söhlmann“ pon Lemselben betriebenen Handels. 16 September 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es ö ö ; f. sind, so daß ein Uebernahmewerth von 4 55 605 E. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt 48 Heinrich Ernst Ehrhardt, Kaufmann zu Stolberg. Stolberg. S. E. Ehrhardt. geschäfs, der Betrieb des letzteren, in besondere der wird jur Beschlußfassung über die Wahl eines

getragen: Generalhersammlung vom 29. April 1859 * nach berbleibt, M ; h ; . ̃ * . ear 2 . ; w währt wurd den v ; d I Apothek . M. F. E ö. jenige der Grube Johanna und der Dampfziegelei zu and Verwalters, sowic ub h erble elcher ibm gewährt wurde in den von machungen erfolgen unter der Firma der Gesellschaft 61 Moritz Friedrich Wilhelm Crohn, Apotheker ju Wallh aufen F. Crohn , ö . er s 4 4 ö. ,, ö

Konkursverfahren.

Die Firma ist in näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, welches? ; ö. 2 . j j 4 ibm gezeichneten 55 Stück Attien im Nominalwerth und zwar entweder Wallbausen. z elewie - . Renin ez. e äanische. Ftratzenfatrit c; m Hells g, ee, ö en Gefhsbass von Æ ho 000. a. durch den Aufsichtsrath, unter der Unterschrift sh Friedrich August Müller, Nadler zu Artern. Artern. F. A. Müller. iegelfabrikation im Allgemeinen auf sonst geeigneten die in §8 120 der Konkursordnung bezeichneten

2A. E. Beuthner Eegistz. Ke Königlichen Amtegerichts . zu Berlin, Die bis 1. Mai 1889 fällig gewordenen Steuern seines Vorsitzenden oder dessen Stellvertreiers, Ss6 Friedrich Wilhelm Prinz, Schneidermstt. und Kleider- Artern. B. Prinz. vundstacken. . ist irn KGegenstaͤnke auf Sounabend, den 16. Auguft Eine bestimmte Zeitdauer des Unternehmens ist im 1889, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung

2 49 j 3 geandert Toner. Seite 2⁊01 und folgende befindet, geänderi und Abgaben trägt Herr Carl Max Seifert jun. oder händler zu Artern.

Ein gleicher Vermerk ist unter Nr. 502 be⸗ worden. ( . ; ; . ! if ; ñ ü j und den seit 1. Mai 1889 gezogenen Reingewinn b. durch den Vorstand. 135 Leopold Sondermann, Apotheker zu Artern. Artern. L. Sondermann Engel⸗ Gesellschaftsvertrage nicht feftgesetzt. 26 der angemeldeten Forderungen auf Donner ziehungsweise Nr. 6578 unseres Prokurenregisters bei 98 r n nr Verfügung vom 6. Juli 1889 uiberlãßt es ber Ge micht r Girggekenkriere gen der Gesellschft sind n, . Bag. Grundfahite l der geg elschaft beträgt J

750 000 6, dasselbe ist in 750 auf den Inhaber mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte

den dem Joseph Beuthbner zu Berlin und dem Kauf- am 8 Juli i859. 3 ; ; Haft ö - ( ; Ber in fůr j dj ö Juli rgend welcher Aufwand zu Lasten der Gesell⸗ in den Deutschen Reichs ˖ Anzeiger einzurücken. 150 Friedrich Hermann Herpich, Gerbereibesitzer zu Sangerhausen. Hermann Serpich. ; 211

w J ,,, schaft an Altionäre oder andere Personen als Ent. Auf Anordnung des we . kann . Ein⸗ Sangerhausen. lautende Attien pon je eintgusend Mark zerlegt. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine

ü. Ee Beuthner schädigung oder Belohnung, für, die Gründung oder rüäckung auch in anders Wlaͤltet errelgen 173 . August Carl Ludwig, Kaufmann bier. Szangerhausen. A. Fricke. Sämmtliche Bekanntmachungen follen veröffent zur Ronturzmasst gebötig? Scachengn Besttz baben

*. J deren Vorbereitung ist nicht entstanden. 6. Pr Generalversammlung wird von dem Vor⸗ 175 Benk, Friederike, ee Pintus, zu Artern. Artern. Friederile Benk. licht werden: oder jur Konkursmafse etwas schuldig sind,

ertheilten Prokuren eingetragen worden. 217i] G ferme u n Ve ö ; f ch Reichs Anzei g ; ; 1 ind die Kaufleute Herren Karl Adolph stande oder dem Aufsi tsrathe dur weimalige 188 Der Buchdruckereibesitzer Otto Niemann zu Sanger⸗ Sangerhansen. Weichelt ' sche Buch⸗ a. durch den Reichs nzeiger, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner

Leipzig. Auf Fol. 7389 des Handelsregifterg für Seifert sen in Wurzen, Karl Max Seifert jun. in k ö. e ichn d i fin 2. hausen. . druckerei (Otto Nie⸗ i . JJ 9 . . . ui n 6 i 2 ichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache un

In unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. 10 161, den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ift heute Leipzig, Richard Klinkhardt in Wurzen, Friedrich fanntmachung und dem Versammlungstage müssen mann). ö ( woselbst i. hiesige ger, fes ert in Firma: die Firmg; Farl Alwin Schmidt in Groitzsch und Stadtrath mindestent Kei Wochen liegen. ö . 189 Der Konditor Julius Fiedler bier. / Sangerhausen. GE. Esenbeck. lungen muß in den vorgenannten Gesellschaftsblättern von den Forderungen, für welche sie aus der Sache

Schütze Freund Säch sische Broncewaarenfabrik Herr Friedrich Franz Beyer in Wurjen. : Die Berufung der Generalversammlung muß auch 1933 Der Kaufmann Moritz Oscar Toettler hier. Sanugerhansen. Scar Tocttler. mindestens jwei Wochen vor der Versammlung ver abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem vermerkt steht, eingetragen: vorm. K. A. Seifert in Leipzig, Der Aufsichtsrath wird gebildet durch die Herren die Tagesordnung enthalten. 202 Der Kaufmann Hermann Karl Friedrich Demelius Saugerhaufen. Sermann Demelins. öffentlicht werden. ö Konkursverwalter bis um 10. Septem ber 1889 An eige Alle Urkunden und Erklärungen, durch welche die ju machen, auch nur an diesen Zahlung zu leisten.

Der Fabrikant Karl August Freund ist aus Zweigniederlafsung der in Wurzen unter gleicher Bankdirektor Br. Dtto Fiebiger in Leipzig, Kauf⸗ H. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, zu Sangerhausen. j J ; der Handelsgefelischaft k und ist die, Firma bestehenden Attiengesellschaft, eingerragen und mann Karl, Adolph Seifert sen. in Wurzen, Stadt. welche durch den Aufsichtsratbh mit Etlu n n 29 Der Kaufmann Lotbar Sittig in Sangerhausen. Sangerhausen. Lothar Eittig. Fesellschaft verpflichtet werden soll, müssen . Doberan, den 13. Juli 1886. . selbe dadurch aufgelöst. gleichzeitig verlautbart worden, ; . rath Friedrich Franz Beyer daf; Kaufmann Friedrich heit auf unbeschräntte Zeit gewählt werden. 219 Der Fabrikbesitzer Friedrich Schneidewind in Sanger Sangerhausen. 5. Schneidewind. Firma der Gesellschaft unterzeichnet und ven 24. Großherzogl. Mecklen burg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

,,,, , gen, ,,, , ,, e , ,, , , wer, . . ö t das t un andert e ) K. A. urze evisoren gemäß Art.: de emeinen ö ändler Hermann Schoene in Sangerhausen. Sangerhausen. Sermann dene. ü ; wei Meiftglie . ur Beglaubigung: Hen rn fdr zl * 6s merge. Inbaber der Firma sind und die, Einlage derselben Deutschen e be leer. buchs haben , die re n ge, in der Weise, daß zwei 257 . r n. Karl Graf zu Stolberg. —⸗ 2 Karl Graf. soll die Unterschrift zweier Vorstands mitglieder und Der Gen hte hen, Klee Krull. a,, . 300 00 , zerlegt in 500 auf Inhaber lautende 3 Fabꝛitbesitze Carl Julius Barnewitz in Mitgiieder des selben unter! bi= Firma der Gesell⸗ 240 Der Kaufmann Ernst Scharf zu Stolberg. Stolberg. Ernst Scharf. eines ,, ausreichend sein. ö . ö

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Aktien zu 1000 M beträgt, und ; . resden und Kaufmann Julius Wischke daselbst. schaft und das Wort „Zarzad“ oder die Worte 247 Kaufmann Friedrich Otto Demelius in Sanger hausen Szaugerhausen. F. G. Demelins. Urkunden, welche statutenmäßig vom Aufsichts⸗· (21726 Konkursverfahren

Nr. 19796 die Handlung in Firma: „daß der Kaufmann Herr Karl Max Seifert jun. Leipzig, den 15. Juli 1889. Der Vorstand ihre Unterschtiften fetzen. 249 Der Kaufmann Emil Reschuh in Sangerhausen. Saugerhausen. Emil Reschuh. ratbe zu vollziehen sind, gelten als gehörig gezeichnet, een, nl, . Schütze C Freund in Leipzig alleiniger Vorstand ist. Königliches Amtggericht. Abtheilung 1b. K. Gegenwärtig bilden den Vorstand: 288 Der Ftaufmann Traugott Carl Beller aus Rott. Rottieberode. T. E. Beller, Rottlebe⸗ wenn fie die Ünterschrist des Vorfißenden' oder feineg Ueber das Vermögen des Klempuermeifters

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaber ierüber wird weiter Folgendes bekannt gemacht: Schmidt. 1) der Fabrikbesitzer Napoleon von Urbanowski leberode. roder Schwerspath. Stellvertreters tragen. . Auguft Reinhold Schedlich in , nn n

der Fabrikant, Karl Wilhelm Julius Schütze zu Der Geselischafts vertrag datirt hom 27. Mail 1889. K zu Pofen; ö fabrit. Der Vorstand der , ,. besteht 5 ö ist heute, . 15. . . , . .. 6

Berlin eingetragen worden. Dięe Gesellschast bezweckt den Erwerb und Betrieb Magdeburg. Sandelsregi fter. L21350] Y der Kaufmann Zephyrin Mazurkiewicz daselbst; 263 Der Kaufmann Gustar August Friedrich in Artern. Artern. Gustav Friedrich. Person oder mehreren Per onen. Zur Zeit bestebt das Konkurgverfabren eröffne worden. Jonturg⸗

der bisher von Herrn Karl Adoff Seifert sen. in 115 Der Kaufmann Max Heller ist seit dem 1. Jul 3) der Rittergutsbesitzer Hektor Graf Kwiltckt 264 Der Kaufmann Carl Hermann Straßner in Artern. Artern. Carl Straßner. derselbe nur aus dem Kaufuiann Bernhard Fritsche verwalter: Grerichtsältester Karl August Weise in

. . . Wurzen betrie hen Broncewaarenfahrik, weiter des 1885 als Gesellschafter in das von dem Kaufmann zu Kwilcz. 267 Der Kaufmann Wilhelm Kranlenbagen von hier. Saugerhausen. Wilhelm Krankenhagen. zu Forst i, 8. 12 Juli 1889 ,. . ö. bis ö 10. 3

; 9 unser Firmenregister ist unt t Nr. 11 974, wo. en Herrn Cart Max Seifert jun. unter der Firma K. Adolf Wehdeling, unter der Firma. Adolf Wehder II. Bezuͤglich der zu J. bezeichneten Aktiengesell · 268 Der Produktenhändler Albert Hoffmann von hier. Sangerhanfen. üb. Hoffmann. Triebel, den , ,. . 8 ö te ö st r .

elbst die hiesige Handlung in Firma: M. Seifert in Leipzig betriebenen Ver kaufẽtzeschäfts king hier betriebene Handelsgeschäft eingetreten, schaft wird ferner, gemäß Art. 2109. des Handels- 369 Der Kaufmann Otto Hoyer von hier. ( Sangerhausen. Otto Hoyer. Königliches Amtsgericht. 1 . gefrist . zum 1. ug. 88 rf 232

ö! tt stebt. ei e, n. Moser der 5 jener Fabrik, sowie die Errichtung und welches Beide seitdem in offener Handelsgesellschaft gesetzbuches, noch Folgendes hierdurch veröffentlicht: AI Der Weißgerbermeister Carl Herpich von hier. Sangerhansen. Carl Heryich. ,, 86 ,,, mn 19 i . .

a, ö ; ih. ö ö. ö 24 . ,. derartiger Vertaufsgefchäfte. unter der Firma Wehdeking Seller fortführen. Hie Gründer der Gesellschaft sind nach—= 277 Der Kaufmann Julius Koch von hier, Sangerhausen. Julius goch. 1216711 Irn a Vtachmittag

zee, l, dente er gere n, Oe fe ehen ein han, n G, J et,, , . 0 ; ; nd d agen, dag erige Firma Nr. es uͤbernommen haben: mann von bier. . ; unseres Handelsregister nte . dersbach, am 18. Juli 1889. . ö H y, Gesetzes bildet, wird vom Aufsichtsrathe ö 5 rich Sirist bier bat 1 k graf Kasimir Kwilecki 287 Der Ziegeleibesitzer Friedrich Gottfried Nebelung in Seringen. Gottfried Nebelung. tragen , . 4 . von ö. [, , ö Der ö ni . Amtsgerichts: geb her, zu : . . . . 2 mann Heinr igrist hier bat für zu Oporowo bei Samter, Sᷣeringen. mann Blüth hier als alleinigem Inbaber unter Att. welche dasselbe unter unveränderter Firma fort Erklärungen, welche die Gesellschaft verpflichten, das“ don ihm bisher unter der Firma Gustav 2) der Rittergutsbesitzer a kt ilecki z00 Der Mällermeister Friedrich Vogel in Wallhausen. Wallũhausen. Fr. Vogel daselbst. Firma M. Frank in Wasungen betriebene Handels- ö . setzt, Vergleiche Nr. I5 7156 des Firmen bedürfen zu, ibrer Gültigkeit, wenn nur in Vor. Richter hier beiriebene Handessgeschäft die Firma zu einrfera J 305 Kaufmann . Lüttich bier. Sauger hausen. * llc geschäft, welches unter der bisherigen Firma weiter⸗ 121057 Konkursverfahren.

. ist . . standemitglied bestellt ist, dessen Unterschrift, wenn S. Sig rist angenommen. Letztere ist unter Nr. A2 8) der Kaufmann Stanislaus Opvnski zu Posen. 305, Brauereibesitzer Leonbard Oberstedt in Stolberg a. . Stolberg a. S. Leonhard Oberfstedt. geführt wird, heute der Kaufmann Sugmann Klee Ueber das Vermögen des Bäckers Jacob Höfer , ö . , zu Gi sedbgch, Kredel trade, wr, il Nr. . eh f 1 * 5. ter e 1 ma unter Nr. esselben Register aselbst, Ver Kaufmann Bordi Kir ein z nger ge ett. . ein. U, *. Jult 18859. ; g ; . s z e ,,, ,, , ger, d, d, drr reren, , d,, bd r', Kn, en, ,,,, . ; . ; r liedes . tokura des Kaufmanns Felix Koch für die elbst. Der Mühlenbesitzer Eduard Keil in erg. . nar im . ar Müller. e n, ,. 6 56 ö. , K ö Moser, . . zu den , Firma Gustav Richter, Prokurenregister Nr. 899, B. Der erste Aussichtsrath besteht aus . kJ Tha , e e. etage tech ln , 9 Beyer, zu Berlin eingetragen worden. 3 j . . 7 i e ig , sind, . gelöscht und die demselben für die Firma S. a. dem Kaufmann. Wladislaus Jerzykiewicz zu 303 * ‚. . Thal). Wernigergdae, Betautmachnug. l2l760] Fonkurtbermalter erneut Konkursforderungen find

Der Kauf j Berli ind wu ssichtergth unter Angabe ihreg Sigrift ertheilte Protura unter Jir. S5 des Pꝛo⸗ Vosen, l 26, Die Ebefrau des Gamaschenschneiders Louig Rüdiger Stolberg a. S. Wilhelmine Rüdiger. In unser Gesellschaftgregister ist bei der unter bis jum b. Äugust 1885 bei dem Gerichte auzu— pal er ,, Ludwig Sommerfeld zu Berlin Zweckes ein Mal In veröffentlichen, dergestalt, daß kurenregistert eingetragen. b. dem Kaufmann Boleslaus Leitgeber daselbst, Senior, Wilhelmine, geb. Adam, zu Stolberg a. H. Nr. S6 eingetragenen Firma Hasseröder Maschi⸗ , . Es . zur Beschlußfassung über die

,,, n, d, , , , e,, ,, , ere dehnen; sr, , 3 ge er, , en, en dir,, ,, .

2 : De . den. er Firma e mn al er e ö. h r u Anna, er 1 ete Paate, ed; . . * ung. aake. rode a. H. fol ender Vermerk eingetragen: 5 p 35 ; intre-

WJ , ,, , er, ee eu-, ,,, ,, ,. t zeit nicht de Han unter Nr. 2428 des Firmenregisters, wilecki zu Oporowo, mann Lupwig berg. ö Ludwig ade. sserode, bat sein Amt niedergelegt. A j egenstã ü⸗

a , . . Nr. 8040 des Prokurenregisters * ,, jandere, Personen für hierzu aus, der Kaufmann Hermann Kühbne hier ist als Proku⸗ s. dem fan en Gr gans Olvnski zu Posen. 351 Buntebardt, Gustav Hermann Julius, Apotheker zu Saungerhausen. Guftav BVuntebardt. 6 2. 6 e inn! rar ffn . ö MJ . . i.

en öst . . ard dell Bern f , oder verpflichtet erklärt, durch rist der Firma Albert Schönstadt hier unter . Die gemäß Art. 209 h. des Handelsgefetzbuches 5 Sangerhausen. 1) der Kaufmann Wilhelm Steffens zu Hasse⸗ 16 August 1889, Gormttags 11 ihr, vor dein

, . 9 1 ö . 3 . ö i J. 1 der Weise, daß der Vorsitzende Nr. 9o6 des Prokurenregisterz eingetragen. von der hiesigen Handelskammer bestellten Revisoren, 33 Kaufmann Edmund Rademacher zu Sangerhausen. Sangerhausen. Edmund Nademacher. rode, unterfeichne ten Gerichte. Jimtieß Rt 7 Term an!

unter Nr. 863 des Yrnfur! ö.. ist . ö ö. d . . ö. ö. n,, . hat. 4 Der Kaufmann Stto Spuhn ist seit dem welche den 2 der Gründung geprüft haben, 3 Kaufmann . Löwenstein in Sangerhausen. Saugerhausen. Paul Loewenstein. 2) der Techniker Adolf Stemmle zu Hasserode.“ beraumt. Allen Perfonen', welche eine zur Konkuch⸗

. , een, g, elend, där, fe ee eh,, G, gude, , ,, de, , , drr, eric, g, m, e. i r, r, e, .

; e 2 ö ö ( ö er Königliche Auktionskommissarius Ludwig . . . nigliches Amtegericht. ss i di fg ĩ

Der, Kaufmann Paul Eggebrecht zu Berlin hat ger t Ce indet haben sämmtliche Aktien über ö 7 ttf er. e,, len a 2) . ee e ns ldschmidt daselbst ö , en. ; 5 J für sein hierselbft unter der Firma: nommen. unter der bisheri enn im offenen wandel sgese lsch⸗ er Bangquier Ignatz Goldschmidt daselbst. EE. Gesellschaftsregiste r. al7s3] leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem

. Paul Eggebrecht Herr Karl Adolf Seifert sen, in Wurzen hat in deshalb e rde he, keln e e gere g ll ven ie . 2 Abtheilung Iy ö * en nr. ist 4 4 ö 2 don ö . bestebe des Handels e Chr fer sh i ster Nr. 1. 263) die Gesel fchaff eingebracht und ir been mt! und als Gesellfchaftofitma ur ter ir 3 ds , ; w Nr 3 der Gesellschaft Sit d 6 ztecihkerg, eise A. Riese in Feige fie aus der Sache abgesondetie Weftfezigung ö. ö. , Emil Fink zu Berlin Pro; 1) den ibm gehörigen, zum Fabrikbetrieb dienenden sellschaftsregisters eingetragen. ; (21753 . . n. , . , ii ist mit Emma ö ** e k 6 . * , . Sod2 . , 33 66 . . - 5) . Kaufmgun Philipp Mühler hier ist als Pvasmnock. Zur Firma Hermann Hüller in Koller verheiratet. Nach dem Eberertrag ist als ken ff hen . btb, jr, iu M. Gladbach.

. ker, l 3 , n, Sy k i. 6er. * . Philipp Müller hier Pösmect, Rr. 6. ded Dandel gregisters, wurde zu ˖ 3 *. E; Witschel in Liquidation. Sangerhausen. Regel des ehelichen Permögenzverbälsniffes die be= Veröffentlicht; Ermisch,

Der, Kaufglann Benno Boas zu Berlin hat , . , 76 . 9 Kommissionsgeschäft unter aße Anmeldung vom 1. d. Nö. heute n e g, 13 Bergbau. und Hütten Aictiengejsellschaft zu Stolberg am Harz. Stolte. am Harz. dungene Günergemeinschaft nach L. R. S. 1599— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

sein hierselbft unter der Firma: im Werth 966g , n 1m Nr. es Firmenregisterz eingetragen. daß der seitherige alleinige Inhaber das Geschãaft 34 Gebrüder Inngmann in Liquidation. Saugerhausen. 1504 festgesetzt mit der Bestimmung, daß die Ehe⸗ ear ; rthe von M mit den, darauf Magdeburg, den 13 Juli 1865. feinen beiden Söhnen Franz Richard Hüller und gattin, im Falle sie den Ebemann überlebt, von 21863] Konkursv fordert, einen etwaigen Wider dem Errungenschafts vermögen drei Viertheile als ontur erfahren.

Sermann Boas errichteten Gebäuden im Werthe von 117 811. 36 Königliches Amtsgerĩ i i ü ĩ in ů ĩ Di b . ; ; . ö. 130, gericht. Abtheilung 6. Erich Otto Hüller, Lederfabrikant dewein, ie Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden auf besthbendes hendelt qe aft Girmenregister Nr. 10413) *) die in den Grundffücken vorhandenen Maschinen, ; k ed welche . Ae geh *r sFgruch gcgen die Gintragung der Löschung bis spahctteng 1. November 188 Einschl, schristlich oder zn Gigenthum erhalten und ben eben fol. Indie Ge. Ueber das Vermsgen der Juliane, geb. Kramer,

dem Mozin Mankiewitz zu Berlin wie solche in dem der Inventur vom 36. A 7 ĩ ĩ Protokoll ri ie Ei . ĩ ici 23 8 än Mam . ̃ ; m 39. April 1889 Münster. Bekanntmachung. (21778) unter bisheriger Firma fortführen. rotekoll deg Gerichtsschreibers vor unterjeichnetem Gerichte geltend zu machen, widrigenfalls die Ein⸗ meinschaft wirft jeder Ehegatte die Summe von Wittwe des Philipp Thiel in Goddelau wird oll lind ge nd . 043 ee, J, . ,. speziell aufgeführt In unser Handelsregister ist eingetragen, daß das sinue ck, 4. 2j 1889. tragung erfolgen wird. 50 4 ein. . wird alles übrige fabrende heute, am 15. Juli J8s9, Vormittags ir ÜUbr, das des Prokurenregisters eingetragen worden sj Hie Tf then 9 . e. Handeltgelchäst der bleßzgen offenen Handel gesels derzogliches Amtsgericht. Saugerhausen, den 1. Juli 1839, Vermögen der Brgutleute und künftigen Ehegatten, Konkursverfahren eröffnet Der rcd af. tant ofenr e een 6 265 inventirten Werkzeug; im Werthe von schaft E. Feldmeyer Nr. 216 des Hesellschaftz⸗ aller Königliches Amtegericht. Abtlellung J. welches sie gegennärtig schon besttzen und welches sie Müller in Groß. Gerau wird en Kogkurgeernä rer

an. Registers, nachdem die Gesellschafterin Wittwe Kauf⸗ - künftig lurch Erbschaft oder Schenkung erwerben,! ernannt. Konkurtforderungen sind bis zum 8. August