1889 / 170 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jul 1889 18:00:01 GMT) scan diff

(W. T. B.)

Fauswe i.

13 663 000 192 000 Pfd.

25 346 000

22 809 000 r , , , .

uth. der v. 29 6 *

n. 32 6 055 000 904 000

12 769 000

19715000 1000 000 ; Prozentverhältniß der Reserve zu den Passiven

88 gegen 391,1 in der Vorwoche. ; Glearinghouse Umsatz 164 Millionen, gegen die

entsprechende Woche des vorigen Jahres 15 Mill.

Paris, 18. Juli. Baarvorrath Baarvorrath

Portefeuille Hauptb. u. der

Bankaktien traten wiederum Oesterreichische Kredit, Dis konto · Kommandit und Deutsche Bank in den Vordergrund des JInteress es. ö . Inländiscke Eisenbahnaktien bei geschäftlicher und tendenzieller Bevorzugung von Marienburgern und Ostpreußen in ruhiger Haltung. Eisenbahnaktien ftanden Gotthard, Warschau · Wiener und Franzosen vorübergehend unter dem Druck stär⸗ keren Angebots. ; Montanwerthe sehr still, nur Bochumer Guß auf angeblich günstige Betriebsnachrichten reger beachtet. Andere Industriepapiere still und wenig verändert. aber meist in den Notirungen Preußische und deutsche Fonds, Pfand⸗ und Rentenbriefe, Eisenbabn Obligationen ꝛc. fest, ruhig. Priratdiskont 13 G. Course um 26 Uhr. Kreditaktien 162,55, 3 52.12, Türk. Tabackaktien —, 209 50, Dortmunder St.! Pr. 90,756, Handelsges.

London, 16.

Totalreserve Notenumlauf. Baarvorrath .

D CTbont. u Gban. 8 do. Verein. Petrol.

*

2 Dortm. Srauerei * R Union Brauer

Giler burg Rartun Von auslãndischen

178, 00G

3 2 69

Notenreserve

ankf. Brauerei Regierungssicher ·

Gerresh. Glash. Gladb. S. Bldg.

D 0 I ee 090 . = . . n . ü ü R . 0 . b

Fremde Fonds ruhig,

2

Grepp Werke ev. 3 Ter. G. A 14 Gumf. Schwanitz 1 12 Haa Gußst⸗F. .. Halle Maschinenf. Ic 1 . Pckf. 6 einrichs K ö. Hoefel Br Dü. Int Vaug St. P. . lr - Dur. Pfeb. 23 Tę. Wilb. BSw.-⸗ V. 6, Königsb. Pferdeb. ? Langens. Tuchf. cv. 5 Leyk.⸗Josthal Pay 28 Lichtrf. Bauxerein 31 252 do G. . m. . 6. is is 3 Lind. Br. Br. & M. 28t— 4 I Lothring. Gisenw 4 Masch. Anh. Bbg * 54 Meckl. Masch. ev. Möbeltr. Ges. neue Möll. u. Slb. Stet. Münch. Brauh. ev. do. do. Vrig · Akt. Niederl Koblenw. Nienburg. Eisen. 85 Nürnbg. Brauerei 21 Cranienb. Ehem. bo. de St. Pr. 1 Vomm Masch. Fb. 34 Potsd. Straßenb O

do.

Rath. Oyt. Fabrit 4 Rh. Westf. Ind 3 Rostock. Schiffbau 0

Gußstahlf. 3 Nähfad. F. )

Sãͤchsische Stickm 2 Schl Dpferc Prief. = 8 Schl. Gas A.- Ges. 6 6 Schrftg Ges. Huck ĩ Stett. (n Dpf· C 5 1

Straif. Epielkart 5 St. Pr. 65 Sudenb. Maschin. 1

R h

(W. T. B.) k ausweis.

I2I7 013 000 4 6243 00 Fr. I 252 128 000 4

128, 75 bz G

W ——

n :

Franzosen 95, 00, Bochumer Guß Laurahũtte 168. 52, Darmstãdter Bank 163.50 Deutsche Bank 168 50, Diskonto⸗Kom⸗ nandit 228,37, Russ. Bt. 60 50, Lübeck-Büch. 191,75, Mainzer 123, 99 Marienb. 68, 75, Mecklenb. 16450, Dstpr 1094, 009, Durer 209, 50 Elbethal gl, 87, Galtzier 82,25 Mittelmeer 121 00, Gr. Russ. Staats b. = Nordwestb. —, Gotthardbahn 156 87, Rumänier 107,0. Italiener 95 10. Oest. Goldrente 4.25, do. Paxierrente 71.25 do. Silberrente 72, 80, do. 1850 er Loofse 12440 Russen alte

8 ld

d w r . 8. 8

——

.

8

* R

0

S665 423 0099 2 889 330 0090

491216 00

255 023 000 266 S5 1 0090

62

12 356 060 11 695 000

Notenumlauf

19

der Privaten.

* w = .

—— * 1

III. 00bz G Staatẽschatzes

Ges.·Vorschüsse

Zins- u Dis kont⸗ Erträgni e . Verhältniß des Notenumlaufs um Baarvorrath

do. 1880 er 89,75, 4 Y Ungar. Goldrente S5, 60, Egvpter 80 25, Rufs. Noten 208 50 Russ. Orient L. 53, 89, do. do. I. 63,50 Serb. Rente Nene Serb Rente —.

do. 1884er

1053 00b G

cx

Breslau, 18. Juli. . zu * Land sch. Vfdb. 101,70, 4 * ung. Goldr. 85, 86, Bresl. Disttb. 11025. ĩ Schles. Bankverein 131, 0, Kreditaktien pr. ult. 163 35, Donner marckh. 73.109. ö Orr. Cement 123,0), Kramsta 139,50, Laurabütte 136,25, Verein. O

Frantfurt a. M., 18 Schluß ⸗Course Still. zont on. Wechf Wechsel 1 20. Wien. Fteic'sanleihe 118.35, Oesterr. Silberrente 72336, do. Paxierr 71.90, do. H Mo do. S5, 60 do. 49 Golde. 94,10, 1860 Loofse 124,70, 4 0, ungarische Gold⸗ rente S5. 80, Italiener g5. 50, 1880 Ruffen 89, 90, II. Orientanleihe 63,70, III. Orientanleihe ö, 69, 400 Span. 753,80, Unif. Egypt. 30. 40, Centr. Pacific Franzosen 189, Galizier 1653, Gotthardbahn Ludwigsbahn Nordwestbahn Darmftädter Bank 162,80, J bank 109,40. Reichsbank j33 795, Diskonto⸗Fomm. 227460, Dresdner Bank 147,50, Privatdiskont Frankfurt 4. M., 18. J Ef et᷑ten · Soeietãt. ( Schluʒ Franzosen 1883, Egypter 90

(W. T. B.)

2

Produkten⸗ und Waaren⸗Börse.

Berlin, 18. Juli. Marktpreise nach Ermitte—

lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. DVochste Niedrigste

. C 0 O

e . D .

Eisenb. 102.50.

8

W *

47

3

Per 100 Eg für:

8

2 E22

5 122 25 b G el 20442,

.

me d- , d ee, e.

Erbsen, gelbe zum Kochen. Sveisebohnen, weiße.

E C S853 S

w do de

128, 00 bz G 191, 0063

Kartoffeln (neue). Rindfleisch

von der Keule 1g. Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleisch 1 Eg. Hammelfleisch JI kg. . Eier 60 Stück.

Karpfen 1 kg.

—— *

e .

81101 e . . , . . .

ö, .

zom barden Kreditaktien 2598,

113,00 bz G NMitteldeutsche Kredit ·

**

.

(W. CL. S. Kreditaktien 2592, Lombarden 104, Galizier 25, 40 ungar. Goldrente S5, 75, Gott⸗ Fkonto · Kommandit 227,60,

Schluß⸗Course.) Anleihe 104,00,

O e , r, . 2

Türkenloose 22, „0. S Leipzig, 18. Juli. (W. T. B.) 3'o sächs. Rente 9g7, 1, 456 do. i Kreditanstalt⸗Aftien Bank Aktien 143,00, Credit u. 137,25, Altenburger Ak Bant Aktien 112,00, L 2539, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien Gas · Gesellschafts⸗ Solarõl⸗ Fabr. g9õ. 75. Hamburg, 18. Juli. Preußische 0 259. 25, Franzosen 47250, Lomb. 261,50, 188 S8, 30, 1883 do. do. 109

de = o = D, do d dϊes d& = 00 WJ .

Union Baugesells. Ver Hanfschl. Fbr. Vitt. Speicher G. 5 Vulcan Bergwerk —— Weißbier (Ger) c. 8

(Hilseb.) 7 Wlstf. Union St. Pr 10 - 6 Wissener Bergwr. O 4 / Zeitzer Maschinen 18 4 157.

Versicherungs⸗ Gesellschaften. Saur und Dividende pr. Sta. Dividende prollss7 1883 euer 20 9 v. 1000 Ra 320 420 Rücky. G. 2 7½3 v. 400 Me 108 cl. Ad. u. Wafs v. 20 So v. R00 Mm 120 erl. Feuer. G. 29 v. 1000 Rαν- 150 17 Sag. A. S. 207 v. 1900 α 153 Lebens p. G. 20060. 1090 3αν 175 Hagelv.· G. 20 o v. 50M ι 358, Rückv. SG. 20 v. H00 Mur 40 onia, Feuerv. 20 OυάGQr. 1000 Bum 399 ncordia, gebr. 20 ob. 1900 RMιυ. 97 Dt Feuerv. Berl. 20 ½ . 1909 33 90 Dt. Llovd Berl. 20 *½0 v. 1000 4M 200 Deutsch. Phoniz zo cv Ido a ii Dtsch. Trnsp. V. 266/e . 2400 15365 Dre d, Allg Trsy. 10 or 1090 91 300 306 Vi s̃ld. Arspy. V 10 *sov. 1990 iu 35 Elberf. Feuerv. 20 0½n v. 1000 e 250 Fortuna A. Brs. 20 c r. 1990 M 200 Gerriania, Lebr. 20 ½ v. 500 er 45 Glat b. Feuer v. 20 *½0 v. 1000 Me, Leipziger Feuerv. 69 op. 1000 3M 720 7 Magdeburg. Allg V. G. 100 ze. 25 * or. 1655 Ma 153 2. agel. 33 g oi v. 5090 Me bens v. W v. 5) Mar Magder. Rückvers. Ges. 100 Mu iederrk. Güt. A. 19 /o v. 500 Mu Aordster m Lebv. 20 o v. 1000 Mu- DOldenb. Bers. G. 2006 . H00 au ber sy. G. 20 09. 500 Me- Na. Vers. 25 / . 100 Qzα. Hropidentis, 10,0 von 1000 fl. Rhein. Wfst Lld. 1G c h. 1000 s Vl. Westf. CSiückv. 10 *. 690 Qua, Sachs. Rück Ges. Sc o v. G Gun Sch es. Feuerr G. 20 6 v. S6 Mar Thuringia, V. 3. 20 /o v. OG Hie, 266 240 Lram'atl. Gir. 20 bs v. 100M 135 i76 Union. Hagelver. 20 i v. S5 d Re, 45 56 Victoria, Berl. Me /g v. 1000 Rar 153 Rstdtick V? B 290 0½, . iH , S5 run es- und ttien - Q orse. dem Mangel an An⸗ Platzen vorliegen eher eine Neigung delstnentirenden Nachrichten blie iemlich geschaͤftzlos. Selbst pekulation bevorzugten Pa⸗ zu, daß es schwer hielt, ahren, da Abschlüffe zu den indem oft geraume Zeit ver= perfekt und da

157,25 bz G 107,25 bi G

Berlin, 19. Juli. (Amtli stellung von Getreide, Mehl, O le am und Spiritus.)

Weijen (mit Ausschluß v 1000 kg. Loco geschäftslos. Kündigungspr. 189,5 4 1926 nach Qual. Lieferungsqualität 187 A, per diesen Monat 190—188 189 188 bez., per August˖Septemb tember⸗Oktober 190,5 188,235 bez, per November 191 189, 25 bez, per Nobember⸗ 192 130 bez., per Dezbr. Januar —.

Rauhweizen per 1600 Eg. Leco —. Gek. t. Kündigungspyr Lieferungsqualitãäät 4, ver tai —, per Mai⸗

Sparbank zu Leipzig tien Brauerei 278 09, Sächf. eipiiger Kammg. Spinnerei ⸗A.

PVreisfest⸗ el Petro⸗

on Rauhweizen) ver

= . . . =. O e e. m, .

9 . . Akt. 158,00, Zeitzer Paraffin. u. ö. ;

17. 3001. l (G. T. B) Schwach.

Kreditaktien

115, 00b; G

Get. 50 t. Loco 178 -

ver Juli⸗August

Ho, 1884 do. 97, 20, II. Orient- 6180, III. Orientanl. 61,50, Deutfche Diskonto Kommandit Nordd. Bank 172,50. 70, Meckl. Friedrich Franz 164,20, nerei 150 00, A. Hamburger Packetf. Akt.

Trust. A. 114, 10, London, 18. Juli.

Consols 105, barden 103,

*

Hamb. Kommerz bank 13450, Lübeck Büchen 191, dd. Jute ⸗Spin

*

Loco 4 Guano W. 157,909, Don.“

diesen Monat Privatdiskont 24 760.

Juni —, per Juni⸗Juli —.

Roggen per 1000 kg Loco still. Termine w Gekünd. 150 t. Kündigungspreis 156 S6 nach Qual.

t, per April⸗N

.

Ermattend. . 155 4 Loco 146 - Lieferungsqualitãt guter 153 M ab Bahn bez.,

Monat per Juli August bez, per Seytbr.· Ottober November 160 - 158, Dezember 161,5 159,5 bez. Gerste per 1000 kg. 120— 180 * Futtergerste 170 - 13 per 1000 kg. Loco matter. Gekündigt t. K roco 180 - 167 A nach Dual.

152,5 .*, pomm. und schles. mitt 159, feiner 162 —-— 166 A bis guter 153 158 frei Monat 153,9 bez, per Juli— bez., per August⸗Septbr. 147,25 146 bez., 145 25 . per November Dezember 1147

Mais per 1000 kg. Gekündigt t.

119 –- 122 nach Sept. Oktober 120 Erbsen per 1060 Futterwaare 148 - 15 Roggenmebl Nr. O u. 1 per Termine niedriger. Kündigungs preis 6,

ver Juli August

Italienische 5e Rente 533, Lom— ssen 1889 (II. Serie) priv. Egppter 103, Egpypter 102, Ottomanbank 103, aeifie 576, De Beers 139,0, Rio Tinto 10 / 1. Deutsche Plätze 20,58, Wien . Petersburg 241 1.

4 Y konsol. Ru do, 400 ung. Goldr. S3. 50 40οᷣ unifizirte Egypt. SJ) 46 0 egvypt. Tributanlehen 91, Suczaktien 9of, Canada P Aktien neue 153, Platz discont Wechselnotirungen: 12.06, Paris 25,36,

per diesen August —, 155, 23 1565,55 be, I5 bez., per November⸗

S8SGGacs*

Z Yoo gar. Große und kleine

ndig ingspreis A xiefexungsqualitèt el bis guter 154 ab Bahn bez., russ. mittel Wagen bez., August 150, 25— 149,5 ver Seytbr. Oktober Oktober ⸗Nodbꝛ.

amort. Rente 86. 95, 3 o Anleibe 104. 850, Ital. 5 06 ungarische Goldrente 25, Lombarden 261,75

S3, 8, 4 oV 94,00, 4 0 Franzosen 476 Lomb. Prior. Nagdeb. Feuerv. d Escompte Credit mobilier 400,00, Vanama⸗Fanal⸗

foncier 1255,00, Meridional⸗Aktien —— do. 5 GG Obl. 40, Rir Tinto kanal = Aktien 2261,26, 3 Mt. 122716, Cheques auf Lon

Amfterdam, 18. Juli. Course ) Desterr.

Akt. 52, S0, Aktien 26375, Suej⸗ Wechsel auf deutsche Wechsel auf London kur; don 265,15, C

Termine fest. Kundigungspreis Qual, per diesen Monat , per 5 —121 bez.

kg. Kochwaare 160-200 4, 6 „6 nach Qualitat.

100 kg brutts inkl.

omptoir d' Escompte (W. T. B.) (Schluß

ovemb. verzl. 70z,

J sche Anleihe Trangv. Eisenb. Oblig. sische Zoll ˖ Coupons 1913.

(W. T B.) sel auf London (60 Tage) ert 4.887, Wechsel auf 3, Bechsel auf Serli⸗ voz. 4 , fundirte Anleihe 1283.

SGeld leicht, für Re Sicherheiten eben

Wien, 18. Juli.

Ausweis der Sesterr. Notenumlauf . Metallschatz in Silber 1

Papierr. Mai⸗N do. Silberrente Januar Juli do. 76 große Eisenbahnen 1198. 35 0½: holländ!

Martnoten 59, 65, Rus Wiener Wechsel 99, NRew⸗Yort, 18. Juli

n. Sehr fest. Wech

Tage 5,18

per diesen Monat und per August⸗ 22, 05 21,9 bez., 22 bez., per Novemb.

21,9 21,8 bez., Septbr⸗Oktober per Oktebr. Ne vember 22, i5— Dezember —.

Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto incl. Sack. Loco und Termine —. ingspreis M0 Dual, per diesen M Trockene Kartoffelstaͤrke pr. Loco S

Prima Qual. loco = M nach ver Juni⸗Juli . o kg brutto incl. Sack. Termine —. Gekündigt Sack Fündi⸗ gungspreis S Prima-Qual. loco —, per diefen Monat —, per

gsbends 3 G, für andere onat 4

regung durch die vas auswärt den, in ihrer Mebrheit doch aber

(W. T. B.) Ungar. Bank vom 15. Juli *)

1 I 0c Fl. 58 305 000 54 359 000

unsere Börse auch in den sonst von der S Vieren ging es so ruhig Course zu ecf

Jun Juli —. per 100 kg mit Faß. Termine behauptet. Kündigqunger reis S Loco Monat 64,5 bez., ust —, per Augusi⸗ Ottober 63 653,2 63 62,9 bez., 62,8 bez.,

39ö 874 000

maßgebende Selten beiten ging, ehe ein Abschluß geben der Cours befannt wurde. se machte sich im weiteren Verlaufe des twas festere Stimmung und auf ortretendes Deckungsbe in einzelnen Effekten

per Juni-⸗-Juli —, per Juli Aug Seriember per Sernlember 635 bez, ver Oktober⸗ November ver November · Dezember 62, 9— 63 April MupNuúauuꝝa Petroleum. 100 kg. mit Fa

mit ein maß⸗

ppot eien Darlehne 1 fandbriefe im Uml . und 3

165 535 669 4 auf 103 009 000 m— 603000 unahme gegen den Stand vow

Verkehrs eine e lebbafter herd Geschaftsgang

ebr ein regerer emerkbar. Von

(Rafsnirtes Standard withe) ver ß in Posten von 100 Ctr. Gekündigt

kg. Kündigungspreis Æ Loco per diesen Monat 0

Spiritus per 109 13 100 0 16 00010 nach Tralles loco mit Faß versteuerter). Termine -. Gekündigt 1. Kündigungsvreis M6 per diesen Monat —.

Spiritus mit 59 . Verbrauchsabgabe ohne Faß. Fest und höher. Gekündigt J Kündigungeprels M0 Loco ohne Faß 56 55,9 56 bez. Loco mit Faß „. per diesen Monat und ver Juli⸗August = Ter August September 54,7 55,3 = 56, 1 bez. ver September ⸗Ofteber 5s, 4— 4,5 bez.

Spiritus mit 70 A Verbrauchs abgabe. Fest und höher. Gekündigt 20 000 J. Kündigungs preis 35.7 0 Loco ohne Faß 36,3 bez., mit Faß loco 4, per diesen Monat und per Jult. August per August · Seytember 35.7 = 55,5 —= 36 - 35,9 bez, per September 36 - 35, 9— 36,2 bez., per September Oktober 34,5 34,7 bei, per Stt ober Rovember 383,8 34 bez., ver Novbr. - Dezember 33,7 33,5 bez.

Weizenmehl Nr. 00 25,50 23,50, Nr. O 35,59 21350 bej. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. O u. 1 22,00 206, 75, do. feine Marken Nr. O u. 1 23, 00-2 00 bei. Nr. 6 1I6 Æ höher als Nr. 6 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Szack. .

Stettin, 18 Juli. (W. T. B.) Getreide marti. Weizen animirt, loco 170 -= 179 do. ver Juli · Aug. 181.50, do. pr. Sept. Ott. 186,00. Roggen animirt, lot 144 = 150, do. pr. Juli Aug. l54 50, do. pr. Sertember⸗DOttober 156, 05. Pomm. Dafer loco 146 - 154 Rübsl fest, pr. Juli bo. Hõ0, pr. Seytember⸗Oktober 62.020 Spiritus still, loco ohne Faß mit 50 * Konsumsteuer 25,0, mit 709 A Konsumsteuer 36 0), pr. Juli Aug. mit 70 4A Konsumfteuer 34,70, vr. August⸗ September mit 70 A Konsumstener 35, 6J. Petro⸗ leum locs 11.95. .

Posen, 18. Juli. (B. T. B.) Spiritus loco ohne Faß Der 4 39. do. loco ohne Faß 70er 34 50 Matter. .

Köln, 18. Juli. (W. T. B.) Gerireide⸗ mar kt. Weizen ziesiger loco 19,00, do. fremder loco 20,5, pr. Juli —, pr. November 18.60. Roggen hienßger loco 15,06, fremder loco 16,50, pr. Jul. 15,75 bz., pr. Novr. 15,95. Hafer hiesiger loco 14,50, fremder 15,50 Rübol loco 6s, 09, pr. Oktober 653,90, pr. Mai 1890 638, 70.

Bremen, 18 Jult (W. T. B.) Petro— leum. Schlußbericht). Steigend, loc Standard white 7.15. .

Hamburg, 18. Juli (8. T. B) Getreide—⸗ martt. Weizen loco fest, holsteinischer loco 169 170. Roggen loco fest, mecklenburgischer loco 130 160 do. neuer 170 = j75, russ. loco höher, 163 108. Hafer fest. Gerste fest. Rubol (un verz. fest, loco 64. Spiritus matt, pr. Juli Aug. 216. Hr.; pr. August⸗September 235 Br., pr. Sept. Ottober 23t Br, zr. Oktober November 25 Br. Kaffee fest, Umsaßz 2000 Sack. Petroleum fest. Standard wöite loco 7,20 Br., 7,10 Gd., pr. August · Dejember 7, 0 Br, Gd.

Darburg, 18. Juli. (W. T. B.) (Nach⸗ mittagsbericht) Kaffee. Good average Santos Er, Juli 2 vr. Septeinber 723, vr. Desember 7581, pr. Maͤrj 1890 7536. Kaum behauptet.

Zuckermaskt. Rüben Rohzucker 1. Produkt Basis s8 Rendement, neue Usance, frei am Bord , pr. Juli 22, )0 nom, pr. August 22, yr.

ktober 1625, pr. November Dezember Durch⸗ schnitt) 15, 10. Flau.

Wien, 18. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ marti. Weizen pr. Herbst 8, 83 (-hd., 8, gs Br., pr. Frühjabr vos Gd., dos Br. Roggen) pr. Herbst „15 Gd., 7,29 Br. Mais pr. Juli 5,56 Gd., d. l Br., pr. Sept. Okt. 3,73 Gd. 5.78 Br. Hafer pr. Verb 6.66 Gd., 6,71 Br., pr. Frühjahr

Lirerpsol, 18. Juli. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. (Schlußbericht, Umsatz 8006 B., davon ür. Spetulation und Export 1060 B. Ruhig. Middl. amerik. Lieferung: Juli⸗August 6i ss Faufer⸗ preis, August 61 s, do., August September 6 do. September 6 do., Seytember⸗Ottober 546/86 do., Ottober November Ss do, November · Dezember ö. do., Dezember Januar o do,, Januar. Februar 954 d. do.

Liverposl, 18. Juli. (W. T. B.) ( Vffizielle Notirungen.) Amerikaner good ordinar. 5t, Amerikaner low middling 6,00, Amerikaner middling 6*sie, Amerikaner middling faic Hing, Pernam fair 6z, Pernam good fair 6, Ceara air sie, Ceard good fair S5 is, Maceio sdir 6st, Maranham fair 65 18, Egvpt. brown fair 7. Egppt. brown good fair 79, Egqvptian brown good 7is is, M. G. Broach good dt, do. fine ois 1s, Dhollerah fair 48, Dhollerah good fair 435, Vhollerah good 41 /is, Dhollerah fine 5s 1s, Domta fair *, Oomra good fair * 13, Domra good 4u /s, Domra fine 53/18, Scinde good Is / i. Benhal good zis is, Bengal fine 42, Mad: as Tinneveüd sair 4116, do. good fair 58, da s bood 5. do. Madras Western fair zissu, Western good fair 43, do. Western good 43, Peru rough fair 7t, Peru rough good fair iins, Peru rough good is ig, Peru moßer. rough fair 810 Peru moder. rougk good fair 73. Peru moder. rougb good Tu / is, Peru smooth fair 6. Peru smooth good fair 63.

Glasgow, 18. Juli (W. T. B.) Roheisen. (Schluß ) Mixed numbers warranigs 44 sh. 54 d. Amsterdam, 18. Juli. (WB. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 483. Bancazinn 54.

Amsterdam, 18. Juli. (W. T. B.) Ge⸗ treidemartt. Weijen pr. Noxember 205. Roggen

, 13 à 134 à 133 à 1323 2 is3 a 7734 à 135.

Autwerpen, 18. Juli. (D. T. B.) Petro⸗ leum markt. (Schlußberichh. Raffimirtes Type weiß, loco. 174, bez, 177 Br, pr. Juli 17 Br., pr. August 173 Br., pr. September Dezember 189 Br. Fest.

Nem⸗York, 18. Juli. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New · Jork 11, do. in New-⸗Orleans 11,00. Raff. Petroleum 70 Abel Tat in Nen Jork J29 Gd, do. in Philabelphia 20 Gd. Rohes Petroleum in New Yor 7,35, do. Vipe line Certifiegteg per August 85 Fest, ruhig Schaalz loco 6,62, do. Rohe und? Bretherz 695. Zucker (fair refining Muscovades) 7 nom. Mais (New) 4535 Rother Winterweijen loco 3e Kaff ee (Fart Rio, 173. Mehl 2 B. 25 EC Gerreidefracht 35 Kupfer pr Aug. nom. Weizen pr. Juli Sit, pr. lug. S5, pr. Dezbr. 873. Kaffee Rio Nr. 7, low ordinary pr. Aug. 14 57, vr. Oktober 14,57.

Deutscher Neichs⸗Anzeiger Königlich Preußischer Staats⸗An

Nas Abonnement betrã Alle Nost - Anst für Bertin außer den Post

zeiger.

den Naum einer Aruaueile 30 4. an: die Königliche Erpedition

Anzeigers reußischen Staats Ameiger⸗ Wilhelmustra ße Nr. 32.

; ;

gt vierteljãhrlich 4 * 86 3. nehmen Kestelluug au; Anstalten auch die Egpedition Wilhelmstraße Nr. 32. ö. Einzelne Num mern kosten 25 5.

Juserate nimmit

nun Aauiglich Berlin 8.

M 1IH7O.

Se. Maie gnädigst geruht:

Berlin, Sonnabend, den 20. Juli, Abends. ISS.

ach dem Raftsund sollte heute Nachmittag er⸗

stät der Kaiser und König haben Aller⸗

dem Rechts anwalt und Stadtverordneten Trier die Erlaubniß

Pro Ecelesia et Ponti dem Gänseleber⸗Pasteten⸗ chel zu Schiltigheim

2 werden, 2 . . . rüfung vorzulegen nach erfolgter F Dezember d. J. ab anungr 1890 ab hört di gten Dokume Zugleich werben die berei ct en , , n

51. 3 der etwa

er net n

Auszahlu der gekün di

Müller zu g des Päpstlichen Kreuzes

und Konservenfabrikanten 5 zur Anlegung ihm verliehenen

. Tromsö, vom 19. ittags, meldet, W. T. B.“: Line starke östli

uli, 6 Uhr 18 Minuten „Nachdem bei dem Nordkap ühlbar gemacht hatte, gin erdender See und unter auf Hammerfest

öffnenden hellftem Sonnenschein tten bis Lyngeneidet

zur Anlegun er zinsung el die früher ausgeloosten, auf d geloosten, auf der ä okumente wiederholt daß deren

des Jahres ihrer

fehlenden, unentgeltlich abzu⸗ dem zu zahlenden Lea nl

Quittungen werden von den oben 269 verabfolgt.

nte auf. che Dünung f

ei immer ruhiger w

2 Morgen . X. Yacht dampfte scherreichen Bergke

Fjords bei Karlfö vor die Karlsö beherrschen Steinmann errich Majestät an Bord des Aviso

eer zu, um das Klarheit leuchtenden hr lag der „Grei

August Mi gh an⸗el⸗Iftikhar⸗

die Erlaubni ey von Tunis Ordens dritter Klasse zu e

nzigen D heiterndem

bereits mit dem D Grad

aufgehört hat. Der Bet liefernden Zinsscheine wird v betrage zurückbehalten. Formulare zu den bezeichneten Kassen unentg Berlin, den 1. J

. der F taatsschulden.

Anker zu gehen. Se. de Höhe Hoidtten, wo tet wurde.

Majestãt bestieg zum Andenken

Darauf begab Sich Se. „Greif nach dem offenen Schauspiel der in seltener ͤ sonne zu bewundern. wieder neben der „Hohenzollern“ vor

Von heute Vormitta Trom berichtet: Anwesenheit an Bord ließ der Kommandant,

Königreich Preußen.

g haben Allergnadigst geruht: den Rath im zum Geheimen

Se. Majestät der Köni

den Geheimen Baurath sterium der öffentlichen Arbeiten, Baurath zu ernennen.

prachtvolle Mitternachts

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Der Regierungs⸗BVaumeister Col lmann in Schlochau W.Pr. ist

inspektor ernannt und

daselbst verliehen worden

Angekommen: Se. Minister der geistlichen, U von Goßler, aus

von Schatte⸗ zum Königlichen Kreis⸗Bau⸗ demselben die Kreis⸗Bauinspektorstelle

Excellenz der Staats⸗Minister und nterrichts⸗ und Medi

zinal⸗Angelegen⸗ Provinz Schleswig⸗

der bereits vorher von salutirt hatte und nun den Salut unter nicht l Surra Passagiere Als der „Greif im Verlauf seines Manövers in Bogen um die

abgaben (Gesetz⸗ öffentlichen Kenntniß nerem B

groß

dabei der norw die Bewunderung See⸗ Offiziere. Aus Hammer

Hr m g denn fing nn ge und e

sche Kapitän sein Schiff h Sr. Majestat des Kaisers sowie der deutschen

11 Uhr 30 Minuten Der Touristendampfer

Maje tät den „Greif“ bei h. giere des Dampfers und die „Wacht am nkte freundlichst für

ließlich des n der gemeinschaft⸗ anderen Staaten

2 . Antheil des Großherzogth Bad f a. der Antheil des Großherzogthums Baden au 509 853 M

ßherzogthums Hessen auf

, vom 19. Juli, k

auf der Nordlan Grad nördlicher Breite) lhelm an Bord des Avisos ichster Mitternachtssonne.

Capella“ stimmten die „Nat Rhein“ an. die Huldigung.

Capella ijord ( JI0. kaiser Wi

b. der Anthell des Gro 1062199 Berlin, den 17. Juli 1889. Der Minister der ö Im Auftrage:

Die Passa ionalhymne“ Majestät der Kaiser da

Commandeur Nr. 125, in

entlichen Arbeiten.

riedrich König

äßheit des 5. 4 des Gesetzes vom 27. rgänzung und Abän ung der auf das Ein

Juli 1885, mmungen kten Kom⸗ wird hiermit zur laufenden Steuer⸗ men aus dem Be—⸗

von Preußen N Der Widerstand

orst⸗ oder Jagdber , n, gleichviel ob ihm

Eigenschaft oder über Reichsgerichts, 1 117 des Str. G.⸗B. esondere Schutz des J. eigenthümer 2c. au orst, aber i Handhabung seines Der Königlich däni höchsten Hofe, von Vind, gierung bewilligten Urlaub a wesenheit t interimistischer Geschã Der General⸗ ens, Gene

derung einiger Besti kommen gelegten dire t Samml. S. 327), gebracht, daß das im e, . Reinein kom

gegen einen Waldeigenthümer, en oder einen von diesen bestellten übung seines Rechts,

über Erheb munalabgaben ( Gese offentlichen Kenntniß jahre kommunglabgab ahre 1888 resp. bei Georgs ⸗Marien⸗Hütten⸗ Eisen⸗ Eisenbahn auf. Eisenbahn auf er Eisenbahn auf 283 500 60 n Strecken der

bahn auf.

rsetzt. v. Capoll, Major befördert. v. Bra 119, als Comp. Che Pr. Lt. im 2. D ntz, Pr. Lt. i zum Rittm. und Eskadr. Frhr. v. Reitenstein im Dr thr. x. Gemmingen ⸗Guttenk? hr. v. Lup in im Drag. Regt. Fön ausen im 2. D im Ulan. Regt. Konig

Im Beurlaubtenstande. von der Inf. 2. Auf Seemann, Se

tmäßigen Aus

zum überzähl. dieses Recht in F

Königin Olga Nr. 121 versetzt.

olge seiner erwähnten

nach einem Urt v. d. he, h

überzähligen Rittm, v. Pe

13 301, 84 57 830, 00

117 des Str.⸗G. B

Ser Lts: ch auf die außerhalb de

r zu schütz en⸗

bahn auf... 3 bei der Eisern⸗ Siegener esetzlichen Befugniß erfolgte

„Rhene⸗Diemeltha Y. Altdamm⸗Kolberg der preußische Büchener Eisen

b seiner g

err e e

dJ bezuglich Reinhardt e

festgestellt worde

Berlin, den 13. J

Königliches fen hn Keommisariat

sche Gesandte am hiesigen Aller— at einen ihm von seiner Re— Während seiner Ab⸗

gls 884,27 13. Juli.

gebotg des Landw. Ber Eñlwan c. Lt. von der Inf. zum Pr. Lt., befördert.

Abschledgbewilligungen. Im aktive Rittm. und Eskadr. Chef 20, mit Pension und mit Sec. Lt. im Tra Res. Offizieren des Bates au Baur, Sec. Lit. im Gren.

13. Juli. Landw. Bezitk Sfuttgart,

6 zum Hauptm. , Landw. Bezirks

n Heere. 13. Juli. im Ulan. Regt. König ts. Unform der 4 13, ssgeschieden.

Regt. König Karl Rr. 123,

Dr. Seifriz, Stabs- behufs Auswanderung

ngetreten.

1. Aufgebotz des der Legations⸗⸗ Sekretär

nspecteur des Militär⸗Erziehungs⸗ und ral der Infanterie von Stru der kommandirende Infanterie Freiherr von und der Commandeu eral⸗Lieutenant v zurückgekehrt.

rende Abmiral, Vize⸗Admiral ar eine Dienstreise in der Ro „Grille angetreten.

ulschiff „Niobe“, Kommandant en und beabfichtigt, am X. dess.

ilkelm Nr. Abschied bewi unter Uebertritt zu den

Bildungs wes à la suite des Kadetten⸗ Corps, des Garde⸗Corps, General der Meerscheidt⸗Hüllessem, Infanterle⸗Diviston, Gen ind von Dienstreisen hierher Der kommandi

von der Goltz, h Bord S. M. Ayĩfo

Kap 4 X. itän zur See Dartmouth eingetro wieder in See zu gehen Kassel, 20. J 2 von Sachsen hat

Fin anz⸗Ministerium. Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Sekanntmachung.

egenwart eines Notars bewirkten ufende Jahr

ch lesisch⸗ e aufgeführten 2049 Stück getun d eselben werden den Besitzern mit der Aufforderung ĩ insen für das ö J. ab

ktien, sowie der dazu S W nebst Anweisungen e XI bei der Staats⸗

bis 1 Uhr sttage und der

15. Ju der Abschled bewilligt. Sanitãt gz e orps. arzt der Res. vom der Abschied bewilligt.

1. Garde⸗ on Sobbe,

der heute in G Verloos 3

Stam maktten hn find die in der Anlag

gezogen p Kadetten Sch

Aichtamtliches. Deut sches Reich.

Berlin, 20. Juli. d König besuchten am jord, begaben Sich von do nsel Kariso, unternahmen daselb g. und schifften Sich Abend reif, ein, um die Mitterna bei dem köstlichsten Majestät sehr befried 6 und an Bord der eitag ge bestem Wo

en Kapitalbetra

ugleich mit den 2. Halbjahr 188 nlgg

vom 15. D

und Rückgabe der

eine Reihe X Nr. 5 bi Zinsscheine Reih e hierselbst, Taubenstraße 29, t von 9 Uhr Vormitt usschluß der

Majestät der

Se. Majestät der Liebenstein

Donnerstag, 18. Juli, einen Ankerplatz einen längeren s 11 Uhr an Bord des tssonne zu beobachten. etter durchau enen m iserlichen zurück. hr Nachmittags trafen n Tromsö ein.

Preußen. Kaiser und K den Lyngen⸗ südlich der

sich nach Bad

München, 18. Juli. egent ist von kehrt und am Centra l⸗Lieutenant F

ur Abhebung Hulden⸗Tilgungs kass Die Zahlung erfol

Geschãftsta Einlö 2

Zweck kön einer dieser Ka

ich dr

e eit der heute Abend hierher zuruck General⸗ Adjutanten

Freyschlag, dem stellvertretenden S ajor von Malaiss pfangen worden. inz-Regent mit Ihrer Königlich

Se. König⸗ Wildenwart lbahnhof von reiherrn von Kommandanten General⸗ Präsidenten Dr. von Müller t Se. Königliche Hoheit der en Hoheit der H

Prin z⸗R onn⸗ und

e jeden Monats. eschieht 3. bei rt a. M. bei der ie Aktien nebst Zins ssen schon vom 15.

den Regierungs⸗ Kreiskasse. Ju einen und Anweisungen ovember d. J. ab ein⸗

war, kehrten Se. nach ö Ankerp

s geglückt .

und dem Polizei⸗ Am Montag ha

Majestät in erzogin